1908 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die im Interesse der Offi tere ihrer Hinterbliebenen srten Verbesserungen haben

war daher eine Beschränkun ländlichen Arbeiter ergi 6 6 inie zwischen den vielfach weit ge. ö * schuldigen r,. auf es Reichs genommen werden. ; er Heft achk bleiben, welche sich aus Reschsbeamten nicht nur auf die

sondern auch auf ngestelllen sowie auf die

für ihre Angestellten hegen, Gebaltgaufbefferungen auf Es mußte überall die mittlere L steckten Ansprüchen und Wünschen die finan elle Lelstunss ãbigkeit konnte die 4 nicht .

n Besoldungsaufbesserungen de n, und Gemeindebeamten, im Handel und

r,, . den hierju die Kosten * elbar verursacht, Angestellten des

beiden Jahren eingefũ 33 2 . erechnet, welche ergibt ch daß die Maßnahmen ,, * onen Mark erfordern. sich hiernach über mangelnde Fürsorge zu

nötig gemacht.

, . 1 und mitt im Interesse der Jahre 1969 einen Mehraufwand Die Betreffenden werden beklagen keinen Anlaß haben.

amilien schon in

Statistik und Volkswirtschaft.

chbeschau sowie der Trichinen schau im Vierteljahbre

Die Ergebnisse der Schlachtvieb und , . dos r* ben Teer fer Sia.

vom 1. Fuli bis 30. Septem

u. 1. Allgemeine Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. IH. Trich inenscha

Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde:

davon waren das sind aber naturlich auch

j uei Provinzen. losigkeit etwaiger Anieig

gelaufener Leute verzichtet.

Schafe Ziegen

. Ochsen Bullen Arbeits nachwels vermittelt 3 Monate alt

32 214 23 613

S5 287 253 20

¶Vierteñjahr

bei dem seit 1891 bestebenden V

August 18065. September 1908. 3. Viertel⸗

3. Vier⸗ Wer 1807

Hundertteil. s B. 1 Ostpreußen davon im: Juli

Westyreußen davon im: Juli

1

Stadtkreis

davon im: Juli

Brandenburg. davon im: Juli

—— . 0 O K. = 0

re rr .

Pommern

COO del de C

D

zogen.

332 32388

Schlesien

d O 4— 6

52 T=

8

bo & d &2( αάλ ο & tet

OQO 221 V

Schleswig⸗ davon im: Juli

ö 2 85

11

1

O

Hannover

1— 0 σ⏑0 οο

ö *

w 9 & OO O0

3 3d 388

ey Or CO - M - 2 0 2

Co d Q

= c C M QO 22

o do S do N άί2πσί &ãε d -=.

Westfalen

8 8

*

to do do d M= = de C OO , Q d O .

ne 9 S8 8 8 G 836 =

Hessen ˖ Naslsau davon im: Juli.

d 3 Q 2 0⏑ e 8 w oo , O N

1— 0 . 64

ö

Rib ein land davon im: Juli

Hobenzolle rn.

1

(Stat. Korr )

von derjenigen des Arbeiters unter- dafür vorhanxen sein, daß das jur ch landwirtschaftlich genutzt wird. ̃ er öffentlichen

nicht oder doch nicht wesertlich f Ferner muß Gewähr Stelle gebörende Land tatsächli = ,, .

instimmung mit dem Herrn Ministe au be f. 6 . 1 obige Voraussetz ngen gegeben sind, ee t jaffung von Eifer babnschaffnern und Eisenbahngebilfen als Er⸗ ven ] gtern für nichtlandwirtschaftliche Arbeiter grund⸗

Land⸗ und Forstwirtschaft. ung von Eisenbabnschaffnern und Eisenbahn— gebirfen zum Erwerb eines Rentengutes. Durch gemeinsamen Erlaß des Lan Firarjministers Lom 8. Janvar 1907

wirtschaftsministers und des war im Interesse der Er⸗ Arbeitern die m , von

s cm 7 ili 1891 kis iu einer no Fesetz vem 7. Juli 1891 kit ne 2 èbesor dere sür

werber ven Renteng ö sätzlich keine Bedenken zu erheben. enten gütern . i 188

Fan e en von 1250 a n, et 2 n, grũ n solchen kleinsten Rentengütern für die Begrũrdurg vo ch r . gemeinsame Ver— J über die Zu⸗

Kontralthräe landwirtschaftlicher Arbeiter 6. in der Provini Sachs . ndwirtschaftekammer für die Provin werden auch über den Umfang der rischeftlicher Arbeiter in dieler Provin Angaben der Manzel an landwirt chafilichen Aibeitern, n Jahre auch in der Previn Sachsen immer ere der Kontrakibruchfälle jur Folge der Kammer 482,

Sesicktevunkte t stimmungen erfabren 3 ,, . 2 ten Minister vom 3 ber d. ĩ babnschaffnern und , n en jum Erwerb

guts, die folgenden Wortlaut kat; ö e er. ber entstanden, ob Eisenkabnscaffner und als Industriearbeiter im und als Er für nichtlandwirschastiiche Arbeiter zu⸗ demnöchst voraussichilsch letzterem Erunde

Im Jabresbericht der La für das Jabr 19807 Kentrekibrüche land wi

sügung der genann

Es sind Zweisel darũ d EGisenbabrgebilfen in ebesondere auch dar Sinne des Erlosses vom 8. Jaruar 190 ven Rentengütern gelcssen weiden

der wäbrend der letzle

ß de, eine wei unabme grêßer wurde, eine weitere Zunabm . z Webrerd im Jabre 1605 jur Kenntnis der Ka n Sckre 1856 Sog Kentrakibruchsälle gelangten, stieg diese Zahl im . ; Ven den Kontraltbrüchigen waren:

wenn Liese 26 Jebre 1907 auf 1317.

ãß vorkommenden Feldarbeiier naturgemaß r Zeit in die Stellung nd in der Praxis Fentengutèébewerbern ter daß sie ur Zei eiter sind oder sich in einer Stell cke soiialen und watschaftlichen Verhältnissen ! 52 * 1 —1— 2 J

Ind ustriearbri er Auesi . 2

m dure ud dar

Maschinen führ.

Tie Erledigung der Kontraktbrachfälle gestallete sich folgender⸗

. 1906 1907

.

ö, ,

Stellung des Antrages nach den Landesgesetzen . .

m z 3

Anzeige bereits verjäbrtꝛäꝛ ..

Se de fh. Rückkehr erledigt.. 9 . Freisprechungen. .

, 6. 3 8 Durch Vergleich beigelegt? . .

usgang unbekannt (weil die Arbeitge 1 e n Anfrage keine , diener 88 6

Verfahren schwebt.

4,2 Oso, 4,5 osoc.J

11

abi fg bei 16 17 Vermittelten 683 Kontraktbrüche 1907 19447 . 876

brüche in früheren Jahren gibt die folgende k Bericht der Kemmer für das Jahrzehnt

S den einzelnen Jahren wurden , , . n , . 1 der ländlichen

Arbeilerverbältnisse, später bei dem Ausschusse für Arbeiterwesen

I emeldet: der ö . e 29 e gane,

ö! k 6 4 38 x 1 K o; 6 ; K 1564 ö G 1565. Jace J dann we 3 K 1995 .. 6 1333 116 1907.

e 5 ontrakibrũchigen der Jahre 1900 bitz 1995 waren 6 aus dem Osten. Die Erledigung dieser 4835

e, , n. sient sich ,,, . . zm. rag vom Aibeitgeber jurückgejogen. ‚. , . nach den Landesgesetzen

Sandel und Gewerbe.

(1Aut den im Reichsamt des Innern iu sfammengestellten Nachrichten für Handel und In dustrie ?.)

Columbien und Schwer.

Handelsvertrag zwischen beiden Ländern. Zwischen z ist unterm 14. März dieses Jahres in

und Handelebertrag abgeschloffen worden, ch fich beide Länder n. a. die Meistbenünftigung, jugestehen in Schiffahrt, Konfulate, Vorschriften wegen

Handels. und Gewerbeberriebs und in bezug auf die hierfür zu entrichtenden Abgaben, ferner hinsichtlich des Schutzes des ge⸗ werblichen Gigentums (Grfindungspatente, Fabrikmarken, Gtiketten, oder Herkunstsbejeichnung) und des Schutzes an

aft, Literatur und Kunst, indem fie sich in bezug Vorschriften unterwerfen, die in jedem Staate Der Vertrag, welcher in Columbien durch vom 17. August d. J. genehmigt ist, foll 100 Tage nach Aus⸗ der Genehmigungsurkanden in Kraft treten und mit einjãhriger Kündigungsfrist in Wirksamkeit bleiben.

Columbien und der Schwei Paris ein Freundschafts⸗

bezug auf Handel, Zölle,

Muster, Ursprungs.= Werken der Wissens hierauf den besondere . setzlich festagesetzt sind. Zusammen .. 999 ö 4 i ahlen berücksichtigen, daß sie nur diejenigen . , , 26. der Kammer bekannt Heer, sind; ö nicht , n. *. i 6 3 ĩ in der Vorau = i ö. . auf jede Verfolgung weg. J an . ö i ĩ er von , n,, sein; dies waren im

Außen handel Benejuelas im Wirtscha fts jahr 180607

Die Einfuhr nach Venezuela stellte sich in den Wirt 8. jahren 1803,04 big 1906,07 folgendermaßen: ö. sGatt

; Menge Wert Wittschafts jahr Seiner 77 324 59 460 227 75 432 48 434 144 69 237 44 952 868

Die einzelnen wie folgt, beteiligt:

Herkunftsland

Herzunftsländer waren im Jahre 1906s07,

Deutschland .. Niederlande und Kol

Frankreich . Andere Länder

Menge Wert

t Bolivar England und Kolonien.. . 2A 567 19 637151 29798 13 132 354 JJ 10246 148 onien . 3876 4772 562 JJ 1698950 1190 1647 389 201 357 434

72 921 51 679 088.

1066 187100

Zusammen TVT . Wie sich die Einfuhr im Jahre 1906/07 auf die verschiede nen it nachstehende Uebersicht:

fen Venezuelas verteñlte, . Einfuhrhafen N66 6. Wert

Ginfuhrhafen M

La Guavra

36 692 22 657 938 6 1419 1400 441 Maracoaĩ bo

519 . a z Anzeige bereits verjäbrt . . Da dene fg. Rückkehr erledigt. ; . . 24 . er dnn engt n ermitteln (fast nur bei Aus- 9a 1 Durch Vergleich beigelegt. 3 ? bekannt, well die Arbeitgeber trotz wie 1 r keine 1 gaben oder weil 291 . ,,, gusam men 63 Do STe

2310, also nur etwa die Bon vielen m, erm nen d dre arlesener le

Hälfte, durch den Arbests nach

Getreidemarkt in Antwerpen.

berichtet unterm Der Kaiserliche e e Ton el ger tn r ef, . . .

Oktober ein wenig n e gn g. einerseits die Ankünfte groß

3. d. M.: Auf dem Antwerpener

waren, andertrseits der Verbrauch abwartend verhielt.

Die Preise für Getreide und Mehl stellten sich Ende

Oktober ungefäbr, wie folgt:

Weizen: Blue Stem Fr. 33 Kansas I. 144 124 Red Winter II . * 6 . lata, je nach Güte v 4 onau,;;, . . e. ' Roggen: fremdlãndischer i 6 181, te: uttergerste. . 1. 2 Brauergerste ! 1 41 is: Odessa und Donau ö 3 lata. ; .

* ; z 9 Weijenmebl: inländisches. 261.

Die Vorräte wurden Ende Oktober ungefähr, wie folgt, geschäßt:

Weizen.. 425 000 dæ, Gerste .. 150 000 . Roagen 40 909 . Mais 75 000 *

Washington, 9. ö 86 . 6

aus betrug am 1. w. * . Mais rn, . 596 36 1 trag des Mals wird auf 2 6426 7osn der alten Gente von Han Ernte wird mit S6, 9 o/o an⸗—

an der Farmer befanden sich 2, Bed g , e gel der neuen

gegeben. itswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Gesundheitswes r. China.

; 18. 3 iserli sul in Tschifu bat die unterm 12. Juni d. 5

Der Kaiserliche Konsul in 29 ge e,, üer. e,. Da schi anlausende!

kommen den und den Hafen von T 2 Y, n

angeordnete sanitãts polizei

s ĩ i f ben. deutschen Seeschiffe wieder aufgeho vom 29. Juli d. J., Nr. 174.)

1 1 5 br der dnüng vom 1. April 1808 bleibt für die Einfuhr e in 8** . a m. Artikel in Kraft. (Vergl. R- An

vom 4. Mai d. J., Nr. 105)

iserli in Schanghai term 1988 N erlsche Generalkonsul in Schanghai hat un 24 , . aus Tientsin und Chinwangtag (einschli ö

lich Tangtü und Tah kom menden und die Häsen gon Scham,

1 s 4 if f e oosun anlaufenden deut s chen, Sees ch 1e er, ue d, Kontrolle unterliegen.

Lissabon, 11. November. (W. T. B.) Während des Noꝛatl

Oktober erkrankten auf der Insel Terceira 59 Personen an det

Pest, von denen 41 starben.

Verkehrsanstalten.

; . zwöttana ist de Laut Telegramm aus Rosenbeim ven gefiein nachmittag n

Post aus Italien dort nicht eingetroffen.

9 101 156 Farupano. . 16595 1 335 963g n . . La Vsla.. 538 7365 833 Ußhafen ? ? Pucrtoabello 13 257 6 755 53 ö, , 1617 396 derer Hafen 72 921 5 679 oss. Die Autfuhr aus Venezuela betrug in den letzten Wirtschafts. Wirtschaftejah r enge i. J 170 086 S0 da ide V . 2 di6 05 K 14 341 S0 os Id K 165 469 ol oͤig z.

Die wich tigsten Ausfuhrartikel Venezuelas hatten in den letzten 3 Witrtschaftejahren nachstehende Werte aufzuweisen: Ausfuhrartilel 1904105 1905/06 1906/07

31 000 359 37 104 452 37 9665 378 12 667 440 14655 9568 14329219 7 680 058 3 640 594 5 952 474 6 029 887 8 637 350 5 503 940 5 334 899 6 014 204 5277 638 2099425 2 987 314 2815 258 1305087 1257 307 1381455

Junge sen ; ; Gold, 8 oder

5 1328482 504739 S97 244 Reiberfedern.

1062695 S850 820 705 814 Nan glebaumrind:

Copaivabalsam dedersohlen Sarapia (Tonkab Kalbfelle .

Bolivar

Bolivar

398 050 782 399 1208218 524 887 681 815 732 561

428 906 381 542 406 683 144349 113 583 405782 234 924 573 796 392117 253 192 282 617 298 648 168 351 126 297 279 622

42513 132 292 261 414 136 828 365 284 1934327

31681 2783 176 543 403 673 354 671 251695

K 72 56 o5J1. S0 982 120 3101986 anderer Produkte. i . . 863. 5 ! Zu den Exportzablen für Kaffee ist zu bemerken, daß ungefähr der e n, mn, ü.

fünfte Teil des über Maracaibo ausgeführten Kaffees columbianischen Ursprung s ist.

Auf die einjelnen Bestimmungsländer entfallen von der uhr im Wirtschaftsjahr 190607 folgende Mengen und Werte: Bestimmunges land Vereinigte Staaten. rankreich .. iederlande und K England und Kolonien.

R Veutschland Andere Lander

Zusammen Nach einem im Recueil Bericht des belgischen Generalt

olonie n. 335 607 2 627 268 8758 7 013 862

17030 5234213

38 604 5 006883

3220 2 821 334

2224 1148 869

Consulaire, Brüũssel, derbffentlichten onsuls in Caräcas)

Angebliche ODelfunde in Nord⸗Dakota.

Mai 1908 ließ sich die Pioneer Press“ in St. Paul, aus Westhope in Nord. Dakota die Entdeckung von Del⸗ Ein Brunnenbauer sollte danach beim Boßren

f der Blaine Trimble Farm eine Delguelle er⸗· ließ sich zwar die Richtigkeit der Erschließung wurde auch von zuverlässiger Seite

n größerem Maßftabe sofort aufge⸗

Minnesota seldern me Brunnens au schlossen haben. Es einer Gasquelle festst angegeben, daß Bohrversuche i nommen worden und bis jetzt denen Naturgag entströmt. Die Hoffnung auf Entdeckung aus- hnter Petroleumfeider hat sich bisher indefsen noch nicht erfüllt. HsHericht des Kaiserlichen Ronfulats in St. Paul, Minnesota, vom 25. September 1908.)

Außenhandel Mexikos im Fiskaljahr 1807/08.

Das mexikanische Finanzministerium (Secretaris de Hacienda) gegerbte Felle

Scptember 1508 eine flatiftische Nebersicht über die Ein. und Palmhũte Mexikos im letzten Rechnungs jahre, vom J. Jult 1907 bis derarbeiteter Tabal 30. Jun i 18565, erscheine⸗ lassen. . 1

Der Wert der Gesamt e in fuhr beteug hiernach 221 535 993 Peses Verschtedenes Vorjahre, mithin 10 693 586 Pesos . In Anbetracht der im ganzen Lande seit dem Herbst 1907 20 Millio sis ist das ein nicht unerfreuliches ] räsident in seiner Botschaft an den kürzlich als t zusammengetretenen Kongreß hervorgehoben hat. Aus

gegen 237 29 579 Pesos im

herrschenden Handelskri nis, wie auch der P

Menge Wert

t Bolivar 64 420 29 800479 14 606 20 366 975

155 469 81019863

vier Bohrlöcher hergestellt sind, aus

verteilt sich auf die großen Warengruppen, Der Export von Barren

der von Barrensilbe nommen, dagegen hat sich inahe 14 Millionen vermin ports sich auf fast 7 Millionen Pesos b upfer ist um beinahe 4 Milllonen

durch den niedrigen RKupf

Die Gesamtsumme gold hat um mehr als 4 Millionen fol r beinahe um 6 Millionen die Ausfuhr von gemünjtem dert, so daß der Rück

Warengruppen imalische Erzeugnisse.. Pflaniener jeugnisse ö Mineralien und Mineralerzeugnisse arne nud Gem; Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse e und fermentierte Ge⸗

Einfubrwerte in Pesos 17 263 792 30 63 1 463 69 517 707

30 575 815 10 350 06

; ückgang des gesamten Tiere und an 24 Die . zurũckgegangen, erpreis bedingten ananea (Sonora) beruhen dürfte. Die infolge des erböbten Bedarfz im In— Ernte im Lagunenbeztrk (Torre sn) um mehr Der Kaffee rxport zeigt dagegen a ö Millionen Pesos. und Chiclegummi⸗ Auffallend ist die dessen Wert von 61 225 auf 12523 634 dem gegenwärtig betriebenen Raubbau ohne vulepflanzen indessen im erschöpft sein.

m vorjährigen Berichte voraus⸗ 47 Millionen Pesos ab⸗ equènmarft etwas erholt hat ch gebessert haben, so ist für das zu erwarten.

die Ausfuhr, wie folgt:

Werte in Pesos 22 359 372

189 692 386 31745 862 S2 502 189

was auf dem län 25 761 029

Stillstand der Minen in C Baumwollausfuhr lande und der geringen Millionen Pesos a die erhebliche Wertzunahme von etw deutend iz auch das Anwachsen de das sich auf 2319 5565 Pesos bewertet. Zunahme des Guayuleexports, Vesos gestiegen ist. Bei achpflan jung wird der Verlauf weniger Jahre voraussichtlich

Die Henequénausfuhr hat, wie i gesagt war, erheblich,

Geistige, natũrlich trãnk ö bgenommen.

Papierwaren .

Maschinen und Apparate.

Fuhrwerk aller Art. ĩ

Waffen und S

Verschledenes.

28 573 001 27797 8656

r Kautschuk⸗— prengsloffe

kJ 160175110 221 535 39935

Zusammen Auffallend ist wieder die er von Mineralien, die lediglich auf daß infolge der schlechten Zelten weniger bearbe Gold und Silberwaren, machte in bearbeitetem Gol Summe von 177890 063 Peso Webstoffen um beinahe 5 Millionen Pes Import von Maschinen im vergangenen um 875 134 Pesos aufweist. Wert der G Pesos gegen 82 194465 günstigen Zeitumstände u die Einfuhr aus den Vereinigten Staalen bo 30 Millionen Pesos abgenommen hat.

Die Einfuhr aus den verschiedenen Hauptländern

Herkunftsland usw.

Deutschland ? Desterreich Ungarn

232 229 579. hebliche Abnahme in der Einfuhr jurückjuführen ist,

itete Metalle, wie mportiert worden sind.

Silber und Platina die sehr er Dagegen hat dis Einfuhr von os zugenommen, während der Jahre nur eine Steigerung

Bestand an Guan

den Umstand . nämlich um etwa genommen. Da sich inzwischen der Hen und die Verhältniffe in Jucatän si nächste Fiskaljahr ein gũnstigeres

Nach den Hauptländern verteilt fich

Bestimmungsland usw.

esamteinfuhr aus Europa betrug 99 719 298 Pesos im Vorjahre; er m 17524 829 Pesos

ö 20 109 664 bat also trotz der un⸗ jugenommen, während

n Amerika um beinahe

12393816 26 256 3848

k 9 ,

31 874 023

A Chi u. hina)

Werte in Pesos 24 036 957

̃ . 28 33. 86 Amerika 170 133 357 175 355 6

23 451 273 17 317 664

ch Deutschland um 2 249 708, nach während die Ausfuhr n Amerika um je bei⸗ Bericht des

Pesos jugenommen, England und den Vereinigten Staaten bo ch vermindert hat.

illionen Pesos si lichen Konsulats in Mexiko.)

9 ,

22 117 235 185

146 392 884

,

d Mittelamer ka Sũdamerika

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 10. November 1908...

Ruhrrevier

Oberschlesisches Revier Anjahl der Wagen

ch um 4360 705 Pesos, Nicht gestellt os gestiegen, sie ist aber Millionen Pesoz letzten Jahre plötzlich um besnahe Verschiedene der bedeutendsten

des vergangenen Winters neue das von einer englischen Schlachthaus hat seinen Ferner hat der Großunter⸗ ahre bedeutendes Material

ko und Salina Cruz sowie fũr

Nach einer der Firma Hardy & Co. laut Meldung des W. T. B den Trans vaal Chamber of ines 19808 594 054 Unzen im Werte von 2 565 439 Unjen im Werte von 24601 Außendistrikte 23 590 Unzen im Werte gegen 22 195 Unzen im Werte von 92 tember 1908. Arbeiter betru 139 165 beschã

zugegangenen Depesche * die Goldgusbeute der in pereinigten Minen im Oktober 523 383 Pfund Sterling gegen S831 Pfund Sterking, die der von 100 629 Pfund Sterling 81 Pfund Sterling der den Minen zugeteilten ein chieden aus 11 7689, sodaß per Saldo

fand die Seneralversammlung der Ot avi= ngesellschaft, Berlin, Fatt, in welcher an den bereits veröffentlichten Geschästs⸗ Der Bergbaubetrieb hat dank befriedigende Refsultate geliefert; edeutende Steigerung gegen das bau wurde seit Mitte bbau im Westerzkärper

t Erie gefördert derselben Zeit im hle aus nach der en begonnen und sollen unter Anwendung

innerhalb des laufenden Geschäfte⸗

14754, dagegen s

Am 10. November Minen und Eisenbab die Direktion im Anschluß bericht folgende Mitteilung der günstigen Arbelterverhäͤltniffe die Erzförderung

738 g07 Pesos,

g des Silber⸗, Kupfer- und Henequenexrports zurũcjufũhren ist.

ie wichtigeren Einzelheiten der Auzfuh die folgenden:

. erfuhr eine b Ausfuhrwerte in Pesos Neben dem Abbau

unterirdischen im Niveau der 2. Strecke begonnen.

Geschäftejabres wurden bis Ende Oktober 23 735 gegenüber einer Förderung von 11 684 t während ußarbeiten von der 35. So

Mineralische Erzeugnisse: mexikanische Goldmünzen... ausländische

18 905646 24 521 921

h3 191 248 11 986 792

28 792779

10 671 274

68 173 111 13 025 328

24 834 0968

2 , Q

Die Aufschl Tiefe durch Absinken ha eines Tiesbohrapparats jahrs beschleunigt andrang hat nachgelassen.

werden vorläufig Ffortgesetzt; geleitet, durch Verbesserung des des bisher als S Um eine gleichblei

, . .

Die Versuche mit dem Hüttenbetrieb sind Vorkehrungen ein. Aufbereitungs verfahrens einen Teil es exportfähig zu machen. Erigewinnung Für das Kupfer⸗ wird ein umfassender unterirdischer Abbau göͤarbeiten vorbereitet. s wie Guchab an der Bahnstrecke Otavi— schiffungen in den Monaten Apris bis 15 750 t Erje gegen 575

2 9 9 ,,

meligut verwendeten Erz ende Förderung sicherzust mittels Bohrhammerhetriebs in Aussicht genommen. erzvorkommen in Guchab

durch weitere Aufschließun Asis oder Klein⸗Otavi, da Grootfontein liegt. Oktober d. J. beirugen: eit des Vorjahres, 1950 t Kupferstein, etriebgeinnahmen der Eisenbahn im erften Semester d Geschäftsjahres betrugen 2 505 000 66 gegen 1797 650 jahre, die Betriebl ausgaben S873 000 Die Oberschlesische Ko Meldung des W. T versammlung einstimmig,

die volle Verhältnis jahlquo Laut Meldun Canadischen

V ellen, ist die

andere mineralische Erzeugnisse. ..

Dagselbe gilt von ,

Cascalote und andere Gerbstosse .. Kautschuk ..

Chiclegummi

O t in der gleichen 1800 t Werkblei.

,

es laufenden „6 im Vor⸗ gegen 805 9000 1Ʒ½ im Vorjahre. hlenkonvention beschloß, laut aus Kattowitz, in der gestrigen Haupt- den Mitgliedern für das laufende Quartal te für den Versand freijageben.

des W,. T. B.‘ ergab die Wocheneinnahme acifie-⸗Eisenbahn in 1688 000 Dollars (115 000 Dollarg mehr als i.

Wien, 10. November. reichisch Un Ab⸗ und Zuna

9 , ,

frisches Obst Kichererbsen

,,

27 9198 340 31 440 245

w der letzten Woche

(B. T. B.) Augzweis der Oester⸗ arischen Bank vom 7. Nobember (in me gegen den Stand vom 31. Oktober: 2 035 641 6900 (Abn. S5 800 000, 572 000), Goldbarren 1 168 2340 bare Wechsel 60 000 000 (Abn. 44 011000,

darlehne 299 9960

1 , ,, ,,

Notenumlauf Silberkurant 295 975 000 (Abn. 00 (3un. 201 000, (unverandert), Portefeuille 697 129 000 Lombard S9 989 0090 (Zun. 740 0, Svpothełen- O9 (Zun. 10090), Pfandbriefeumlauf 291 582 090 (Zun. 3000), steuerpfl. Notenumlauf 151 431 6000 (Abn. Sh 430 000).

JJ in Gold zabl⸗

2

, ,

ll

k , , ,,,

Berlin, 10. November. Königlichen Polije Doppelientner für: Weizen, Wenßen, Mittel sorte ) 20, 48 0 20, 86 M, 20 30 S6. Roggen, Roggen, Mittelsorte 7 17,34 Sorte 5 17, 18 S, 17, 15 S6. Futtergerste, ttergerste, geringe Sorte *) orte?) 18,30 4, 1700 6. Hafer, geringe Sort (mixed) gute

Marktpreise nach Ermittlungen des

(Höchste und niedrigste Preise Der gute Sorte ) 20 60 S, 0,54 M. en, geringe Sorte ) gute Sorte * 17,30 1, 17,27 4. Roggen, geringe Futtergerste, gute Sorte 18,360 , Mittelsorte ) 16, 80 MS, 15,50 S.

ipräsidium.

20,42 46. Wei

M, 17,21 4.

und Baumwoll⸗

Baumwollsaatmehl

Hafer,

. , afer, Mittel sorte J 17,50 4, Y) 1690 S, 16,40 6. Mais

60 Mais (inixed) (runder) gute , 4 5a A. 5 zum Kochen 50,00 MS, 28, 00 .

Linsen 70,00 , Rindfleisch von der dito Bauchfleisch 1 Kg 1,50 M, 1,80 4M, 1,30 ½6. Kalbfleisch

4 tstroh 4, 66

der Wert der Ausfuhr den der Einfuhr um mehr als Handelsbilanz Mextkos trotz wieder verminderten Exports als die des Vorjahres, die nur einen s über 14 Millionen Pesos ergab.

Sorte 18, 89 ½, 18, 00 S. Rich b. 40 n, 4, 50 6. Grbsen, gelbe Speisebohnen, weiße 56, 00 20,00 1½6. Kartoffeln 8, 00 „6, 5H, 0 „. Keule 1 kg 200 „A, 1,490 M; 1. 10 6. Schweinefleisch 1 Eg

esos überstieg, muß die e des letzten Fiskaljahres ünstiger bezeichnet werden, uhrüberschuß von etwa

6, 26,00 . des am Schlu