1908 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Mãärkisch⸗Westfaälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

e,, , ,, mme, Geuneralversammlung, welche

findet, mit dem Vormittags in unserem

derflossene Geschafts jahr.

Farten über die stattgehabte Prüfung de 3 . die Genehmigung der Bilanz und aber die

sichtsrats und Vorstands.

4 Wabl von Mitgliedern des Aussichts rats.

ã icht mit Bilanz und Gewinn—⸗ Der Geschãftsber * .

jversammlung entwe rer die Tage der Geuera s re,, e. von der Hey

inigung der Hinterlegungsbescheinig 96 2

a, m. Letmathe, den 10. November 1808.

Der Aufsichtẽrat.

können. lokale in EGmpfang genommen werden ae r. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilan

von drei Kommiffarien zur Prüfung der zwäc sgen g len. liegt von heute ab im

Stimmrechts in der Generalversammlung

dt E Eo. in Berlin, Vetter C Co. in Reichsbank oder eines deutschen

inte legungsstellen b . 4 Die . die hinterlegten Attien nach ihren Num

nebst Gewinn und Verlustkonto für das 8

d Bücher. 1

und Verlustrechnung

emäß § 23 des Statuts nur in fn k 3. Uhr. vor dem e das Suͤmmrecht augüben wollen, Co. in Cöln, Zuckschwerdt 83 Leipzig hinterlegt Notars bei unserer Gesellschaft is jzum Schlusse der Generalversammlung

3)

4

dem

os 7

Wilhelmsburger

Bilanz ultimo Inni 1998.

65699]

Linklamer Bergschloßbrauerei Actien Geseilschaft.

lõõ6ß 44 Iftionãre zur S 4. orden 1 stant- . laden wir hler⸗ Wir beehren und die Herren 11 Uhr, im Hotel zur Post bier selbst sta Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden =. ber d. Is. Vormittags ö ; Iben Tage den 8. Dezem a m. rr, einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demse durch ju der am u im Hotel iur

Nachmittags 2 Traube ftatifindenden ordentlichen Gene

2 e n gn über die Prüfung der

iejenigen Aktionäre, welche ,. beteiligen wollen, haben . 2 nebst einem doppelten Verzeichnis derselben sp ; testens 3 Tage vor dem derer, lungstage in unserem Geschafte lokal oder

in Anklam zu hinterlegen. ãftsbericht ,, liegen von beute ab zur Aktionäre in un

fc er.. 164 J. Nopember 1808.

mlung ein. . Ech rg oꝛ duung

afisberichts, der Bilanz sowie . dee er ge ,, pro 1901908.

Jahregrechnung, der Bilan und der Vorschlãge Jber die Gewinnverteil ung.

lußfaffung über diese Vorlage und über . 1. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat. sich an der General.

Bankzeschäft des Herrn Stadtrat M. Drosen

nebst Bilan und Gewinn⸗

Der Vorstand. Struck.

Ein⸗ feren Geschäftgräumen aus.

tanntmachung. 3 Liste 2 beim biestgen Amtsgerichte zuge laffenen Rechtsanwälte ist am 18. Oktober 1968 der Rechtsanwalt ö. 2 2 gelöscht worden. 39. November ; a, Königliches Amtegericht. ; anutmachung. . n e ,n. ist der unter Nr 3 eingetra ene Rechte anwalt Hermann Kneisel aus Sing ö gilt ,. ? = obem ö a König!. Amts zericht.

s 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

5 Bekanntmachung. le, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist

Antrag auf Zulassung ö 1 meg so O00, neuen Aktien

25201 - 28000 der Oberschlesischen Eisen⸗ ae . Actiengesellschaft für Bergbau und Hüũttenbetrieb zu Gleiwitz O. S. zum Handel und . Notierung an der hiesigen

n. . 22 re en 3. November 1808.

Die ,, , Bulassung von Wertpapieren . der Börse zu Frankfurt a. M.

Attiva. . e,, ,, ** wa. 63 ĩ ͤ 66389 Aktienkapital: 390 000 . 21 theken · Kredit · Vexein.

g e el sel geg me Vorzugsaflien?... 280 . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts , , kes e w An. Grundbesitz, e j Stammaktien. 78 000 - ften. di ZJulaffungestelle an der Börse zu Berlin Maschinen. Utensilien, ESchuldscheindee genossens 9 sochen die Stelle der bisber zu elassenen für beide Fabriken ; tbekenkonto (urspr. P beschloffen Kat, an Ste ö ö * Grundstückbypolhe ; 64 000 P Feine. bn igen Dipothetenpfandbriese unseres In

, , 1 Zuni 1608 . ö J . siitutgz Serie 45, unverlosbar und unkũnꝛ bar bis

. Znzanz epostieng onde Cemäß 18 d. 595 R 1 oo

acm erg, as asd s] Diergt ae hen s... 890. ) Bankaus weise. . r T , 1906 10] Abgang 30. Juni 18908 loo] Wochenũberficht Tit. H Nr ziool = 2000

r n mn 2 6 1 53 18 000 der die an deren Stelle zur Ausgabe gelangenden 2 im i 35 zis si P Zugang 30. Juni 19683... 533 Bayerischen Notenbank Lit. 2 . und e, nn, ,. ann 7 2 ber 1908. Lit. J Nr. 7501 -

Derräte an Halb. und g Date mg Juni os; g K m Vörlenkandel zurulaffen.

, , . . . Abgang J 7 3 2 co. ir ö 9 . 31. e er. ,

. an and: ren 2100 hs 4 Zugang 30. Juni 1805... . ea ehen, schataffenf a cinen . 33 666 . 3 Sen fete ener ürternehmungen.! -- 12 196 e n , Jin 1ou86 Do,, = 66 n gerne deer. anten. 6 B ./ . , , .

en, ö 3 9 260 ooo -= J 36 . . 3 6 B der Ei Stiftilis ugang 30. KJ . 3 4 . JJ 2 . ö K . J 63 Attiwren? . . 2 8485 000 Jacob ,. it . Dio sldendenkonto, rückstãndige Dividende 2720 . . mn sollen die Zinsen Lez Stiftungekapitels an Auf Gewinn., und Verlastkonto Vaffi I Soo ooo Urn n eich gr Häute rar mlt ben e überiragene verfallene Dividende an 2560— 1. J 186. Del mber 1876 dn, *in, ] ö 2 e d h ) 1 ] 180132 45 Der Betrag der umlaufenden *in 6 er,, , ö. Nachweis der ll * zo i? Fi, hals lutte de, de oe, e, n e ern. e, re. eingewi1 öin e 3 den Vorstar u 2 mr en . 220 Die an eine Rãndigungefrlst gebundenen . Rallah Berlin, Reserbefonds wie vorf FT , . : 3 436 ooo Nolenftt. 4, zu richten. ,,, , e, r, ,, , , ner, . orzus K en en Wechs . ; or n und Berlusttont ö . 13901 132012 Minen. e, . . . ö. ee. Norddeutsche Papierwaren Fabrik ü rss 233 30 Die Dirertion. mm, mit 8 fe. d astung 1185 233 80 gedit. 65629 . ona⸗ ; Dedet. ee, , , , ö Erd der Badischen Bank . genẽgben 3 Ge, i n, e,. 26 i Per Vortrage vom Voriabre⸗ 3 07 am 7. November 1908. die . . . 3 ne t An Zinsenkonlildocc c 3135 ewinn auf Fahritat ons. J Attiva. bierdurch bekann ö. , istß Jagleich werden die NVeitred rel onto K 16 6 kor fo, beide Fabriken 85 5 6 n,, . . ihre Forderungen Düposltlona fond 35 600 nachträglich eingegangene d 64 7 904 sos 21 Gläubiger der ten Liquidator anzumelden. ö 33s =, wide Fo derungen g. , üs sr . nr, , , ! ,. ess oz Boiniseatlin . K 1609 1 er antendrx - n il 8 Hamburg. Colonnaden 46. . we, . ö 1 2 . w k . Vortrag auf neue Rechnung . s ds 7866 82 gombardforderungen... . lz z I enschait: Arthur Müller, Feldscheunen den 2. Nopenber 18os G., AtiwJ??, , 2 6 ö is tan. ech fchast an Hie r e , n, Ddamburg, den 0 e Der Aufficht rat. aa. 5 TD T sFf gelöst. Die Gläubiger der Gele lch Der Vorfland. 3 . fins 81 dar, s , i, gen ; g. ; lung ; ,. eschräurter Haftung. 65420 z . Die zweite ordentliche Geueralver samm Geselischaf mit deschrãurrer Wilhelmsburger Ghemische Fabrit. . d, d , . eln duese sn , , n , . ñReferpefenddz 2 Hamburg. für das den 28. November 8 , , Umlaufende Noten. . 6 ,,. 18 012 . Nachdem die Mosaikplattenfabrit Die in der beutigen rn, , e en galalle der mt e mne. Senflige taglich sillige Verbindlich. a 88332 Marienberger . 8 6 dil er Lr, , en, fst Kei katt. Tages arduung: tas Zahe 3 gindigungifrist gebundene . G. m. b. S., Marienberg g. . n , e e m , . . NCL bind ich eiten r , , ih mitte nichl, n, re s din, urg. Stepbansglaz ge, in, ) inn⸗ n f w S (ist, fordere ich eiwa vorh ĩ ; rn n r g re üg Nr. 17 in 2 n . Bilanz und der Gew inn⸗ und Sonstige Passi üs bos? ö. ya, . ihre Ansprüche bei mir erlustte baldigst geltend zu .

farg zu nehmen. . den 25. Oktober 1808.

Der Vorstand.

kee f usssshe Werhzengsabrik Barnhoff, vormals Goldenberg & Cie.

Dornhoff bei Zabern i. Els.

Die Herren r. unserer Gesellschaft .

bierdarch ju der am Samstag. den 12. .

1808, Nachmittags 2 Uhr, in den 144 =

tãumen der . ju Zornhoff en

ordentlichen a eingeladen. Tages ordn . ͤ

gi 3 eselsschaftẽberichts, der Bil ani,

ö 2 , . * Verluftkontoz sowie des Be⸗

i 3 Aussichtsrats für 1807/08, Genehmi⸗ e. 8 m und des Gewinn. und Verlust⸗ 3. ; 2) I iu hfafsun aber Verwendung des Rein⸗ winns. ö 3) Gl ung des Vorstands 4 Gnilastung des Aussichtsrats. 3 Zar Teilname an der Generalversammlung af jedꝰr Affionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechligt. 36 . 1a. Sit tigt sind diejenigen Attionäre, we a, al ers am 8. Tezember, . 6 uhr Abende, bei der Gesellschastẽkasse * bei Ter ank von Elsas * en ,., 7 Banque de NRalnonse, den Aktie ngese ! 9. für Soden · sCommunal⸗Kredit, dem 2 kbause Ch. Staehling, L. Valentin Cie. in Straßburg i. Els., dem Banthause Meer Ireres in Zabern i. Els, hinterlegt haben. Zornhoff, den 2. November 1903. Der Vorstand.

stung a. des Aufsichtsrats, nenn n 5. des 23

J m Aufsichtsrate. 3e ,. an der Der eralpersammlung sind die senigen Aktionãte berechtigt, welche ihre Aktien statutengemãß hinterlegt haben. Leipzig, am 6. Nobrmber 1808. Der Aufssichts rat der

Sächsische Bank für Bergbau u. wr, Aktiengesellschaft.

Adolf Lammers, Dorsizender. ess Germania Brauerei Attiengesellschaft zu Kiel.

ie ordentliche Generalversammlung unserer ö . am Donnerstag-, den 3. Te⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, in dem gtabliffement ‚Waldwiese' in Kiel stati. Tagesordnung: ; ) Vorlage des Geschafteberichts des Vorftandes nebst Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung sowie des ö Aufsichts rats. 2 lußfassung über die Bilan 3 . . Entlastung des Vorstands und zt? r ce e nihterate w es Au . i. Al ze welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, kaben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor Jm. Geurralversammlung im stantor der m, . a Brauerei, und jwar biz nach der Seneralpersamm⸗ lung, zu hinterlegen. Jede Aktie gibt eine Stimme. Riel, den 9. Nobember 1803.

jablbaren Wechseln 438 215,866.

————

s) Niederlassun z .

(653899

In i

jugelassenen Rechtsanwälte

der O. S. eingetragen worden.

. 1, . O. S.. —— 7. Nobember 1808. Königliches Amtagericht.

ist heute unter

6s388)

in Bretten bat seine . aufgegeben und wurde demzufolge

dieaseitigen Anwalteliste gelöscht.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

2c. von

bie Liste der bei dem biesigen ,

bisherige Gerichts assessor Dr. Fart Mandowsky

iedrich Schmidt mit Wohnsttze Rechizanwalt rr e ,. beim Landgericht

Dresden, Kgl. Großer Garten,

er 1908. . Terme n, .

G. m. b. S., Marienberg Sa.

656386

Militäranwärter,

28 Jahre alt, gesundheitlich tauglich, in großen kaufm. Keuntuisse sowie auf gute Zeugnisse n 1 den Versorgungsschein für den m

der 236 Beamtendienst.

den 5. November 1898. mann , Bad. Landgericht.

Sannover.

Pavillon G, den

Liquidator der Marienberger Nosaitylattenfabrit

bisher Betrieben tätig, sucht, ge—⸗

en stüzt auf die in der Praxis ,,.

Allgemeinbildung, eine entsprechende Bur eau⸗

d befitzt stenographiekundig un u .

Offerten sub H. R. 411 an Daube Æ Co-

65395

rstklassiger

Sektionsleiter in Oesterreich.

Beischluß von Zeugnisabschriften, unter Chiffre: „E. S. 1799“

Der Auffichtsrat.

G. Christmann.

H. C. Busch, Vorsitzender.

zu richten.

mit mehrjähriger erfolgreicher Wasserbaupraxis findet dauernde

Gesuche von Bewerbern, die öosterreichische womöglich die böhmische Sprache wenigstens im

Wasserhauingenieur

Staatsbürger sein müssen

an Rudolf Mosse,

Verwendung als

Worte beherrschen, sind 1 des curriculum vitae und der Photograph

Berlin 8W. 19,

Fünfte

Beilage

* .

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 267.

Der Inhalt diefer Beilage, in w

die Bekanntmachun

enthalten sind, erschei

Berlin, Mittwoch, den 11. November

gen aus den Handels. Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts., Zei en⸗Lund Musterregistern, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei , , * 2. 12

1908.

der ie erte teenttagorei⸗ über Waren zeichen,

nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 2

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Sandelsregift

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . * Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

der Regel täglich. Der

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in Bezugspreis . fuͤr den Raum einer Druckzeile 320 9.

eträügt L Æ So 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

für das Denutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267A. und 2676. ausgegeben.

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb.

. nach Aunaberg verlegt . Unternehmens: nn . Bekrieh von Pflan ungen in Deut sch- Dstafri Annaberg, den 9. November 19868. , e, e, , rm n,, Königliches Amtsgericht. e , , mel beirãgt 157 Me 4A. næampers. Setanntmachung. lesisz] Carl Ewerbeck, Benrktamtmann außer Diensten

Einträge ins Handelsregister betr. I „Emil Riedl“ in Bamberg. Firma gelacht. (Kleinbetrleb) 2) „Sermann Fleißig“ in Bamberg. Weiterer Prokurist: August Fle ßig, Kaufmann allda. Bamberg, den 7. November 1908. K. Amtsgericht.

R erlin. 65516 In das Handelgregister B des unterzeichneten Ge— 2 tst am 31. Oktober 19038 folgendes eingetragen worden: Nr. 5777. Charlottenburger Straßen⸗ und Tiefbau Gesellschalt mit beschrãntkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Ausführung jeglicher Straßenbauarbeiten so⸗ wie der Handel mit Stein und Baumaterialien.

Das Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschãftafũhrer:

Georg Müller, Kaufmann in Charlottenburg,

, Kramer, Kaufmann in Charlottenburg

2Aie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

* Sell aft gwerttea ist em 8. Oktober 1908 errichtet.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts— führer selbständig befugt

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 5773. F. Manning Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

a. Der Erwerb und der Betrieb der jetzt von dem Kaufmann Frederick Manning in Zehlendorf und Genossen in der Kurfürstenstraße L456 betriebenen Druckerei.

b. Der Erwerb und die Uebernahme von allen Rechten aus dem am 25. September 1906 jwischen Herrn Frederick Manning und dem Dachdeckermesster Paul Jahn abgeschlossentn Kaufvertrage.

6. Der Erwerb und der Betrieb der verschiedenen, bisher von Herrn Frederick Manning betriebenen Re— klameunternehmen. A. Der Erwerb und Betrieb respektive Verlag folgender Zeitungen:

I) „The Continental Times“,

2) „Lawn Tennis and Golf-,

3) . Deutscher Wintersport“.

S. Ueberhaupt der Erwerb und die Veiwertung von allen Rechten, Unterneb mungen, welche dem Herrn Manning und Genossen gehören, in soweit als dieselben die Druckerei, Verlags. und Reklamebranche betreffen, sowie auch im allgemeinen der Betrieb eines Druckerei., Rellame⸗ und Verlagageschäfts im weiteren Sinne.

Das Stammkapital betrãgt 100 000 4A.

Geschãfts führer: ;

Kaufmann Frederick Manning in Zehlendorf, Kaufmann Henry Dobbz in Charlottenburg. 5 6. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. , Gesellschafts vertrag ist am 6. Mai 1908 fest⸗ gestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschãfte führer gemeinschaftlich.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Betlanntmachungen erfolgen Deuischen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1 Kaufmann Frederick Manning in Zeblendorf,

2) Rentier Adolph Herschel in Charlottenburg,

3) Kaufmann Henry H. Dobba in Charlottenburg,

4 Kaufmann St. Clatr t. Dobbs in Parkmore, bringen in die Gesellschaft ein ihre Anteile von

im

im

1n 1 * 83 / zu?: 22, zu 3: 16 iu 4: 1 an I) der in Berlin, Kurfürstenstraße 146, von

Frederick Manning und Genossen betriebenen Druckerei,

2) an dem von Herrn Manning mit dem Dach deckermelster Pamul Jahn abgeschlossenen notariellen Vertrag vom 25. September 1806,

3) den verschiedenen von dem Herrn Frederick Manning betriebenen Reklameunternebmen,

4) dem Vertrieb und Verlag der folgenden Jeitungen und Zeitschriften:

The Continental Times, Lawn Tennis and Golf, Deutscher Wintersport.

5) allen Unternehmungen des Perrn Manning, insoweit als dieselben die Druckerei, Verlags, und Reklamebranche betreffen, zum festgesetzten Gesamtwerte

= 65514

Auf dem die Firma Roßberg Schübbe in Buchholz betreffenden Blatt 505 des Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die

seinem Betriebe bisher gedient haben, insbesondere die Grundstücke:

buche von Stettin Wiesen Band XIV Blatt 276,

zu 3 von 14 000 , ju 4 von 11 000

einlagen.

mit beschränkter Haftung.

in Friedengu. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ke schränkter Haftung.

festgestellt.

tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

um fassen,

einlage. Bei Nr. 848

Daftung: Die Gesellschaft in aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer, Kauf⸗ mann Georg Lippold in Wilmersdorf. Bei Nr. 1689 Winiam Herz u. M. J. Meyer, Gesellschaft mit beschrãntgter Haftung: Dem Dr. jur. Ernst Meyer in Berlin ist Einzel prokura erteilt

Dem Kaufmann Julius Weil in Berlin, dem Kaufmann Emil Knoller in Berlin, dem Kaufmann Louis Hauff in Berlin, dem Kaufmann Louis Cohn in Berlin ist Sesamtprokurg erteilt derart, daß je jwei von ibnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Bei Nr. 4235 Pankower Kraftwagen⸗Gesell« schaft mit beschränkter Daftung: ; Die Liguidation ist biendet, die . ist gelöscht. Bei Nr. 49360 Deutsche Industrie ⸗Werke, Gesellschaft ait beschränkter Haftung: h n, Engelhardt ist nicht mehr Geschäste⸗ führer. Der Kaufmann Fritz Voizt in Steglitz ist zum Geschãfts jũhrer beflellt. Bei Nr. 5192 Allgemeine Terrain ⸗Ver⸗ wertungs⸗⸗ Gesellschaft mit beschräãnkter Ddaftung: ; ö . Vem Prokuristen Kaufmann Fritz Müller in Berlin ist die Befugnis jur Veräußerung und Be— lastung von Grcundnücken erteilt. Derselbe ist nicht als Geschäftaführer, sondern als Prokurist eingetragen. Bei Nr. 5732 Deuische Graphonie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 3. Dem Kaufmann Arthur Raumann in Steglitz ist Prokura erteilt.

Berlin, den 31. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

KERexlin. (65517 Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 2. Nobember 1908 folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 35789. Louis Linden serg Gesellschaft mit beschränkter Dafiung. Sitz: Stettin mit Plötzenser.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Fortführung der früher unter der Firma Louis Lindenberg ju Stettin mit Zweigniederlassungen in Berlin, Hamburg, Cöln a. Rh, Posen, Stolp i. P. und Stralsund betriebenen Asphalt⸗, Dach- pvappen⸗, Teerprodukten, und Zementwarenfabrtk sowie der Betrieb verwandter Geschäfte und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Dag Stammkapital beträgt 1 155 0900 . ; Geschäftsfübrer: Kaufmann Louis Lindenberg in Stettin. ( Prokura: Dem Otto Bahrt in Stettin ist Prokura erteilt.

= . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter DVastung. 1 J

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1908 geschlossen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Dstseezeitun g

Der Gesellschafter Kaufmann Louis Lindenberg in Stettin bringt in die Gesellichaft ein:

a. sämtliche Grundstücke und Fabrikan lagen, die

Zweigniederlassung in

Stettin, Alidammerstraße 5, eingetragen im Grund⸗

jzu 1 von 63 500 M, ju 2 von 5000 4,

von Stettin Band Xa Seite 514 Blatt 328,

unter Anrechnung dieser Beträge auf ire Stamm-

Nr. 5779. Lindi Kilindi Syndikat Gesellschaft

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1808 Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗

im

Die Gesellschafterin in Ft:ma von der Heydt'sches Kolonialkontor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ihre Anrechte auf die in Deutsch Ostafrika belegenen Pflanzungen Pemba bei Mikindani und Kilindi bei Kap Delgado, welche auch alle auf diesen Pflanzungen befigdlichen Anlagen und Bestände, tote und libende Inventarien, sowie alle auf diesen Pflanzungen ruhenden Rechte und Verpflichtungen

zum festgesetzten Gesamtwert von 125 000 K unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗

Cognac · Distillerie, Mercier, La Boche Æ Cie., Sesellschaft mit beschrãnkter

Cöln a. Rb., Neußerstraße Nr. 489, eingetrage Band XXXIV Blatt 1439,

Band 111 Blatt Nr. 69, 73, 74 und 765, Stralsund, a. eingetragen im Grundbuche von Gustow Band Blatt Nr. 18,

Band XXIX Blatt Nr. 32,

Fabrikanlagen nebst Zubebör im Werte

1. Januar 1968 ab,

a. b und c abzüglich de⸗ Gesellschaft übernimmt,

gemäß der Bilanz 31. Dezember 1907,

einlage.

Nr. 5781. Gustav Oberländer, gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens:

schafte.

Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Gustav Oberländer in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. und 26. Ok tober 1908 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Oberländer in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: folgende auf seinen Namen auf nachbezeichnete Grundstücke eingetragenen Grundschulden bejsehungs⸗ weise Hypothetr 1) 45090 M Viertausendfünfhundert Mark Grundschuld, eingetragen im Grundbuche des König—⸗ lichen Amtsgerichts zu Strausberg ron Strausberg Band 44, Blatt 196, 2 12 000 ½6 Zwölftausend Mark Hyvothek, eingetragen im Grundbuche des Königlichen Amts gerichts zu Lindow i. Mark von Schönberg, Band 3, Blatt 133, ; 3) 15090 4 Eintausendfünfhundert Mark Grundschuld, eingetragen im Grundbuche des König—⸗ lichen Amtegerichtgß in Köpenick von Schöneiche, Band 6 Blatt 189,

4) 1500 S6 Eintausendfünshundert Mark Grundschuld, eingetragen im Grundbuche des König⸗ lichen Amtsgerichts in Könige. Wusterbausen von Rade land Eichwalde, Band 17 Blatt 315,

5) 15090 6 Eintausendfünfhundert Mark ideellen Anteil an der für ihn und den Mitgefell⸗ schafter Ferdinand Kaune im Grundbuche des König lichen Amtegerichts in Bernau von Röntgenthal Band 14 Blatt 432 eingetragenen Grundschuld von insgesamt 3000 4A, ö

6) 18200 M Eintausendfünfhundert Mark ideellen Anteil an der für ihn und den Mitgesell. schafter Ferdinand Kaune im Grundbuche des Känig⸗ lichen Amtsgerichts in Kalkberge von Kagel Band 8 Blatt 264 eingeiragenen Grundschuld von insgesamt 3000 60,

) 1500 M Eintausendfünfbundert Mark Grundschuld, eingetragen im Grundbuche des König—⸗ lichen Amtsgerichts in Groß-⸗Lichterfelde von Lankwitz Band 30 Blatt 873

zum festgesetzten Gesamtwerte von 24 000 .

Der Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Kaune in

Berlin bringt in die Gesellschaft ein

1 15090 ½ Eintausend fünfhundert Mark

ideeller Anteil an der für ibn und den Mitgesell⸗

schafter Kaufmann Gustah Oberländer im Grund⸗

buche des Königlichen Amtsgerichts in Bernau von

Röntgenthal Band 14 Blatt 432 eingetragenen

Grund schuld von insgesamt 3000 ,

2) 1500 S Eintausendfünfhundert Mark

ideeller Anteil an der für ihn und den Mitgesell⸗

schafter Kaufmann Gustav Oberländer im Grund⸗

buche des Königlichen Amtsgerichts in Kalkberge von

Kagel Band 8 Blatt 264 eingetragenen Grundschuld

im Grundbuche von Cöln unter Artikel 335 560

Posen, eingetragen im Grundbuche von Luisenhain

b. eingetragen im Grundbuche von Stralsund

Stolp i. Pomm., eingetragen im Grundbuche von Stolp Band V Teil 17 Blatt Nr. 291 sowie der auf diesen Grundstücken befindlichen Gebäude und don d 37 61321 , auf welchen an Hypotheken⸗ und Grundschulden insgesamt 250 30 M haften. Diese nebst den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom

b. sämtliche Maschinꝛn, Gerätschaften und Uten⸗ fi lien. Pferde und War en, Warenvorräte und Effetten, e. die ausstehenden Forderungen nebst Wechsel, zu Passiven, welche die vom

jum festgesetzten Gesamtwert von 1 1065 000 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm-

Terrain .

Der Ankauf und Verkauf von Terrains und Erundstücken aller Art, Beleihungs. und Hypotheken- geschäfte, Parzellierungen und alle einschläglgen Ge—⸗

n] Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Oltober 1808 errichtet.

Nr. 5783. Max Falkenthalsche Vermögens⸗ nnn Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗

g. Sitz: Schöne berg. 1 Gegenstand des Unternebmens:

Die Verwaltung von Vermögensstüdken des Kor⸗ vettenkapitäns außer Diensten Max Falkenthal in Zehlendorf sowie deren Verwertung, Anlegung und Nutzung, end lich auch der Abschluß anderwelter Ge— et welche direkt oder indirekt hiermit jusammen⸗

ngen.

Das Stammkapital beträgt 300 000 4.

Geschãfte führer;

Rentier Max Hoffschläger in Friedenau,

Bücherrevisor Serthold Radke in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

* Gesellschafts vertrag ist am 16. Oktober 1808 errichtet.

Jedem der Geschäfts führer Hoffschläger und Radke steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Korvettenkapitän außer Diensten Max Falkenthal in Zeblendorf bringt in die Gesell⸗ schaft ein .

a Hypotheken nebst den Zinsen seit 1. Oktober 1908 iwei Hypotheken von zusammen nominal * 665 C00, haftend auf dem ju Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 2, belegenen, im Grundbuche von Frankfurt am Main Band 89 Blatt 4416 ein- getragenen Grundstücke, und jwar S 40 000 in . III Nr. 2 und S 25 000 in Abt⸗ilung I 1 r. ;

II. eine Hypothek von nominal S 60 090, —, haftend auf dem zu Charlottenburg, Schloßstraße 20, belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlotten⸗ burg Band 74 Blatt Nr. 2906 eingetragenen Grund⸗ stücke in Abteilung 1II Nr. 22,

II. eine Hypotbek von nominal M 65 000, —, haftend auf dem zu Charlottenburg, Nehrinastraße 18, belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlotten⸗ burg Band 173 Blatt Nr. bol eir getragenen Grund⸗ stücke in Abteilung III Nr. 2,

V. eine Hvpothek von nominal Æ 55 00, baftend auf dem zu Berlin, Gleimstraße 26, belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins Band 243 Blatt Nr. 494 eingetragenen Grund⸗ stücke in Abteilung III Nr. b,

V. eine Hypothek von nominal 17500, —, haftend auf dem zu Berlin, Soldinerstraße 10, be⸗ legenen, im Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 138 Blatt Nr. 5121 eingetragenen Grundstücke in Abteilung HI Nr. 4, . eine Hypothel von rοminal M 17 500. baftend auf dem zu Berlin, Soldinerstraße 9, be—⸗ legenen, im Grundbuche von den Umgebungen Berlin im Kreise Niederbarnim Band 138 Blatt Nr. 5122 eingetragenen Grundstücke in Abteilung HI Nr. 4. VII. 2 Hypotheken von nominal M 35 000, und M 10 000, —, haftend auf dem zu Berlin, Eldenaerstraße 15, belegenen, im Grundbuche von Lichtenberg Band 42 Blatt Nr. 1323 eingetragenen Grundstücke in Abteilung III Nr. 18 und 19,

VIII. eine Hypothek von nominal M 2100, —, baftend auf dem zu Slamen Kreis Spremberg be— legenen, dem Fleischbeschauer Patzelt zu Slamen gebörigen Grundstücke,

IX. eine Hypothek von nominal S6 33 oo, —, haftend auf dem ju Breslau, Hubenstraße 15, be⸗ legenen, im Grundbuche von Breslau, und zwar von der Schweidnitzer Vorstadt Band 18 Blatt 61 ein- getragenen Grundstücke in Abteilung III Nr. 5,

T. eine Hypothek von nominal 6 15060, haftend auf dem ju Breslau,. Paulstraße 12, be⸗ legenen, im Grundbuche von Brei lau, und jwar der Sand · Vorstadt Band 20 Blatt Nr. S855 einge⸗ tragenen GSrundstücke in Abteilung III Nr. 3,

XI. fünf Teilbyvpotheken von jusammen nominal 50 000 6, baftend auf dem ju Breslau, Parkstraße 21, belegenen, im Grundbuche von Alt. Scheitnig, Stadt⸗ kreis Brezlau, Band II Blatt Nr. 372 eingetragenen Grundstücke, und zwar

in Abteilung III Nr. 1 6090 ,

in Abteilung III Nr. 10 6000 K,

in Abteilung III Nr. 11 g0o0 A,

1 Abteilung III Nr. 11 3000 ,

ir Abteilung II Nr. 12 3600 A,

XII. eine Hypothek von nominal 12560 4, haftend auf dem ju Berlin, Proskauerstraße 26, be⸗ legenen, im Grundbuche von Lichtenberg Band 41 Blatt Nr. 1282 eingetragenen Grundstücke in Ab⸗ teilung II Nr. 17.

Herr Max Falkenthal bewilligt und beantragt die Umschreibung dieser Hypotheken im Grundbuche auf die neubegründete Gesellschaft und die Uebersendung der Hypothekenbriefe an dieselbe.

von inggesamt 3000 KA,

im Gesamtwerte von 3000 S unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.

Nr. 5782. Südosft Baugesellschaft mit be. schrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Frwerb von bebauten und unbebauten Grund stücken sowle die Aufführung von Bauten für eigene und fremde Rechnung. Dag Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschãftsführer:

Kaufmann Franz Kohls in Beilin.

Altdammerstraße 42, eingetragen im Grundbuche

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung.

Der Wert dieser Forderungen ad JL bis Xil wird auf zusammen S. 294 997 angegeben.

b. J. Das Verwaltungs. und Nutzungtrecht in bezug auf die dem Herrn Max Falkenthal gebörigen,

ju Zehlendorf belegenen, im Grundbuche von Zehken⸗

dorf Band 40 Blatt Nr. 1140 eingetragenen Grund⸗ stücke, sowie in bezug auf das Grundftück Zehlendorf, Knesebeckstraße 2.

II. Die Ausübung des dem Herrn Max Falken⸗ thal justebenden Nießbraucht an dem zu Charlotten⸗ burg, Gervinusstraße 5, belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 194 Blatt Nr. 6636 eingetragenen Grundstücke.

III. Die Ausübung des dem Herrn Max Falken⸗

thal zuftehenden Nießbrauchs an dem ju Frankfurt