1908 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

am Main, Bockenheimer Anlage 2. belegenen, im Grundbuche von Frankfurt am Main Band 89 Blatt Rr. 4415 eingetragenen Grundstäcke.

Der Gesamtbetrag von 235 000 M wird auf die Stammeinlage angerechnet.

Nr. 5784. S. Gellert Buchdruckerei Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstelluag und der Vertrieb von Drucksachen aller Art, ins besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Salo Gellert bestehenden, bisher der Frau Susanne Nilsson⸗Randin gehörenden Druckereigeschãfts.

Das Stammkapital beträgt 75 000 A.

Geschãftsfũüh rer

Salo Gellert, Buchdrucker, in Berlin.

Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung. ĩ

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1808 errichtet.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein: .

I Frau Sasanne Nilsson Randin in Wilmert⸗ dorf däs von ihr unter der Firma Salo Gellert zu Berlin betriebene Druckereigeschäft nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven, unter Ausschluß der Passiva nach dem Stande vom 30 Sytember 1958 jum festgesetzten Gesamtwert von 65 000 , .

Y der Buchdrucker Salo Gellert in Berlin eine ihm justehende Entschädigungsforderung von 5000 cz aus Anlaß der Beibehaltung beziehungsweise Auf- nahme feines Namens in die neue Gesellschaftsfirma zum festgesetzten Werte von 5000 M unter Anrech nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage,

Nr. N85 Usambara Magazin Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb sämtlicher Handelsartikel nach und von Deutsch⸗Ostafrika.

Das Stammkapital beträgt 50 000 .

Geschãftsfübrer:

Wilbelm Hollmann, Direktor in Zehlendorf,

Arthur Arndt, Kaufaiann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1808 errichtet. Jeder der Geschäftsführer Hollmann und Arndt ist 2. , . Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bei Nr. 879 Multiplex Internationale Gas⸗ zündergesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Bruno Droehner in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer jur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Der Kaufmann Richard Dombrowski in Friedenau und der Kaufmann Carl Ederkunst in Nieder- Schöneweide sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 1504 Schaefer u. Co., Verlags⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschrãukter Saftung: Richard Lilienthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Alfred Jonas in Berlin ist ium Geschãftsführer bestellt. Bei Nr. 2743: Schumann⸗Verlag Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist gemäß Beschluß vom 13. Oktober 1908 nach Charlottenburg verlegt worden. Richard Lilienthal ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Der Kaufmann Alfred Jonas in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 37360 Thermos, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß dom 16. September 1908 ist das Stammkapital um 297 000 M auf 495 000 4 er⸗ höht worden. Bei Nr. 4347 „Hungaria“ Weinimport⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist Frau Anna Lo:wenstein, geborene Lojewzki, in Berlin. Bei Nr. 3577 Berlin ⸗Königsberger Terrain⸗ mit beschränkter

im

Verwertungs · Gesellschaft Haftung: . . ; Die Äquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregister (65515 ves Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 6. November 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ;

Nr. 33 982 Firma: Siegmund Landsberg ir. Berlin, Inhaber Siegmund Landsberg, Agent, Berlin.

Nr. 32983 Firma: Nord ⸗Ost⸗ Apotheke Otto Hirschberger, Berlin, Inhaber Otto Hirschberger, Apotheker, Berlin.

Nr. 32984 Firma: Th. Speckbötel, Berlin,

weigniederlassung der in Damburg unter aleicher irma bestehenden Hauptniederlassung, Inhaber riedrich Theodor Speckbötel, Ingenieur, Hamburg. esamtprokura ist erte lt an: Johann Heinrich Ernst Lange und Wilhelm Emil Ernst Ebeling, beide ju Hamburg.

Ne. 33 985 Firma: Ernst Steinmann, Berlin, Inhaber Ernst Steinmann, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 5425 (offene Handelagesellschaft H. Schlesinger Wäschefabrik, Berlin). Der Ge⸗ sellschafter JZosef Schlesinger ist durch Tod aug⸗

'schleden. Seine Witwe Henriette Schlesinger, geb. mendorfer, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten

Bei Nr. 31475 (Firma: Hugo Schweiger, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Luise Schweiger, geb. Weimann, Berlin. Ber Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Luise Schweiger ausgeschlossen.

Bei Nr. 190 (Firma Oscar Fr. Scholz, Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Klasse, Kauf⸗ mann, Dt. Wilm rösdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Klasse ausgeschlossen. ;

Bei Nr 6455 (offene Handelẽgesellschaft: Thi⸗ ringer Korfen-Iudustrie Carl Michaelis, Berlin): Die Gesellschafr ist aufgelsst. Der bis-

Inhaber jetzt: Wüwe Hulda Weiße, geb. Berlin.

Schreiber.

Eirnbanum.

S. Blas zezyns ki, ; haber Kaujmann Hieronymus Blasiczynski in Zirke

ist verstorben. Die Firma soll gemäß § 141 des Gesetzes über die freiwillige Amts wegen gelöscht werden.

des Inhabers der Firma wird jur Geltendmachung

eines Widerspruchs eine Frist von vier Monaten bestimmt.

Bis cho j stein.

Nr. Jg die Firma Paul Wichmann, Bischofstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wich-

mann in Bischofstein eingetragen.

Riis cho stein.

Nr. 40 die Firma Karl Hömpler, fein, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl

Hömpler in Bischosstein eingetragen,

KRischoistein.

Nr. 41 die Firma Martin Krüger, Bischofstein, und als deren Inhaber der Drogist Martin Krüger

in Bischofstein eingetragen.

Bei Nr. 12 125 (Firma: Sarl Weiße, Fern enz,

Gelöscht die Firmen ju Berlin:

Rr. 15 511 Robert Martin,

Nr. 23 132 Carl Lüdecke,

Nr. II 254 Fheater tolies Capriee Sugo

Berlin, den 6. November 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. 66519)

In ur serm Handelsregister A steht die Firma

Zirke eingetragen. Der In⸗

Gerichtsbarkeit von Den Rechtsnachfolgern

Birnbaum, den 3. Nopember 1808. Königliches Amtsgericht. (656121

In das Handelgregister Abteilung A ist unter

Bischofftein, den 6. November 1808. Königliches Amtsgericht. (65613

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Bischof.

Bischofstein, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht.

65614 In dag Handelsregister Abteilung A ist unter

Bischofftein, den 6. November 1808. Königliches Amtsgericht.

KE ischosatein. ö 656 15 In das Handelsregist:r Abteilung A ist unter Nr 42 die Firma Herrmaun Wunderlich in Lautern und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Wunderlich in Lautern eingetragen. Bischofftein, den 6. November 1808. Königliches Amtsgericht.

KER ischosstein. b 16 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 43 die Firma Franz Lehmann, Sturmhübel, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Leh⸗ mann in Stürmbübel eingetragen. Bischofstein, den 6. November 1808. Königliches Amtagericht.

Eis chofatein. . 66617 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 44 die Firma Bernhard Derrmann in Sturmhübel und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Herrmann in Sturmhübel eingetragen. Bischofstein, den 6. November 1808. Königliches Amtsgericht.

Ritburs. 7 boõbool Im Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ gefellschaft Mettericher Kalkwerke zu Metterich heute eingetragen worden das Ausschelden des Gesell⸗ schafters Fohann Reichertz und die Liquidation der Gesellfchcft mit unveränderter Firma mit dem ein—⸗ zigen Liquidator Johann Adam Streit, Gerbereĩ⸗ besitzer in Metterich.

Bitburg, den 21. 10. (8. Kal. Amtsgericht. Ritter geld. ;. I65ᷣhl8] In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute ein getragen worden, daß das unter der Firma Eduard Busch hierselbst bestehende Handelggeschäft auf den Kaufmann Curt Ulrich zu Bltterfeld übergegangen, und daß dieser es unter der Firma Eduard Busch Nachf., Juh. Curt Ulrich, fortführt. Bitterfeld, den 28 Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Elamenthal, Hann. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen: unter Nr. 74 zu der Firma Karl Heissenbüttel in Schwanewede: Die Firma ist erloschen.“ unter Rr. 78 die Firma Johann Solte mit dem Niederlassungsorte Schwanewede und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Solte und Johann Friedrich Solte in Schwanewede. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1908. Biumenthal, SHaun., den 5. November 1808.

Rönigliches Amtsgericht. Bremen. 65521]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 6. November 1908:

Bremer Gummiwaren. Manufactur Kron Baer, Bremen: Otto Walter Kron ist am J. Oktober 1908 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgefellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ schafter Johannes August Baer das Geschäft unter U bernahme der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ schaft und unter unveränderter Firma fort.

Bremer Gummi Haus Otto Kron, Bremen: . ist der hiesige Kaufmann Otto Walter

ron.

C. Bringe & Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellichaft, begonnen am 4. November 1908.

(bᷣbh20]

Adolf Gbriftian Bringe und Hermann Christian Martin Ludwig Bringe. jweig: Dellkatessen, Wild, Geflügel und Fische.

vember 1908 Prokura erteilt.

kura erteilt. S. Friedrich C. Eicke, Bremen: ist am 1. November 1908 erloschen.

Hugo Denkhaus.

Eruchsal. wurde heute eingetragen: Firma Carl Friedrich

Bleier, Bruchsalt Inhaber ist Carl Friedrich Bleier, Taufmann in Bruchsal.

KEuttstãä dt.

Nr. 145 bel der Firma Walter Kürsten in Butt stãdt eingetragen worden:

Cassel. Comp. Gaffel, ist am 4 11. 1908 eingetragen

sellschafter Josef Klein ist. Alleininbaber der Firma.

Casael. Handelsregister Cassel. Caffel⸗ RKothenditmold ist am 6. 11. 1908 einge⸗ tragen:

von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied ermächtigt ist, die Gesellschaft ju vertreten

Hesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Angegebener Geschäfts⸗

J. Buxtorf. Wichelhausen Co., Bremen: An Max Gustav Adalbert Schusser ist am 1. No=

G. S. Young Baumwoll saat · Vroducte⸗Gesell⸗ schaff mit beschränkter Haftung, Bremen: An Karl Wilhelm Paul Vogel in Hamburg und Diedrich Helmrich Kuhlmann in Bremen ist Pro⸗

Die Firma

Dafen Drogerie Hugo Denkhaus., Bremen: Inhaber ist der biesige Kaufmann Franz Gerhard

als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offent

Handelsgesellschaft. Bremen, den 7. November 1908. Der Gerichtaschreiber des Amtagerichts: Füůrhölter, Sckretaͤr.

Bekanntmachun In das Handelsregister Abt. A

8 (65522 d. II O.-3. 48

Bruchsal, den 6. November 1908. or. dane. i.

65523

In unserem Handelgregister A ist heute unter

Die Firma ist erloschen. Buttstãdt, den 7. November 1905. Großherjogl. Sãchs. Amtsgericht.

Handelsregister Cassel. 651971 Zu Cigarrettenfabrik Buckoming Klein

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 6h524]

Zu Jute. Spinnerei & Weberei Cassel zu

en Kaufleuten Karl Krobrer und Otto Kaempfer in Tassel ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder

und die Firma zu jeichnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. Bekanntmachung. 65525 In das biesige Handelsreg ter A Nr. 173 ist zur Firma L. Niemaun in Celle eingetragen: Die Firma lautet jetzt S. Niemann Nachf. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Albert Klinkicht in Celle. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Veibindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Klinkicht ausgeschlossen. Celle, den 2. November 190. Königliches Amtsgericht. II. Culmsee. 1 65527] In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter der Nummer 2 eingetragenen Firma Eulmsee'er Volksbank J. Scharwenka X Ca. stommanditgesellschaft auf Aktien in Culmsee eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Culmsee, den 23. Oktober 1808. Königliches Amtagericht.

Cnulmsee. Bekanntmachung. 65626 In unser , . ist heute in Abteilung B ber der unter Nummer sz eingetragenen Firma „Nord⸗ deutsche Kreditauftalt, Filiale Culmser, vordem Eulmfee er Volkabank“ nachstehendes vermerkt: Guftav Strohmann ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. Culmsee, den 28. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Dirscham. Bekanntmachung. In unser 1908 unter Firma „Leo Selbiger d Ce“ mit dem

biger und Friedrich Kühnast in Dirschau.

begonnen. Dirschau, den 3. November 1893.

Königliches Amtagericht. Dresden.

Faufmann Rudolf Emil Richter in Dresden.

in Dresden. Der Kaufmann Heinrich Hanke in Dresden ist Inhaber.

und Koblenhandlung. 3) auf Blatt 117892:

Dietrich Schmidt in Dresden ist Inbaber.

fakturwarengeschãfts nder · Werk Dresden „Vhenanaxy berg Bruno Haberkorn in Dresden.

Inhaber. Dresden, am 9g. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Ehrenbreitstein.

beschränkter Saftung“ mit dem Sitz.

Vallendar eingetragen worden.

von Ton und Quarzitfeldern. Das Stammkapital beträgt 21 009 4.

tober dieseß Jabres jum Wert von 14000 ein.

und Hütteningenieur zu Selters, Ingenieur zu Koblenz je jwei der Geschäftsführer vertreten. Ehrenbreitstein, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Elber geld.

am 1. November 1908 begonnen hat. baftende Gesellschafter sind:

J. Hinrich Duxmann, Bremen;

Ferige Gefellschafter Carl Michaelis junior ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 15. April

65601 . A ist am 3. Nobember r. 47 die offene e, nem, w. itze Dirschau eingetragen worden. Persönlich haftende Gefellschafter derselben sind die Kaufleute Leo Sel

Die Gesellschaft, zu deren Vertretung beide Ge- sellfchafter ermächtigt sind, hat am 27. Oktober 1908

(665530 In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden; DH auf Blatt 11722, betr. die Gesellschaft Deutsche Sin Si Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem

2) auf Blatt 11791: Die Firma Oskar Hanke Dskar

Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Holi—

die Firma Dietrich Schmidt in Dresden: Der Kaufmann Johann

An gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Manu—⸗

4 auf Blatt 11793: die Firma Kohlen, An⸗ e,, . er

Kaufmann Carl Bruno Haberkorn in Pulenitz ist

65529] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Firma „Ton Æ Quarzitgesellschaft mit in

Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute

Zur Deckung feiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Dr. Rudolf Heppner ju Selters im Wester⸗ wald die Rechte aus den mit verschiedenen Personen wegen Ausbeute deren Grundeigentum auf Quarzit und Ten geschlossenen Verträgen vom 23. September, 3. Oktober, JII. Oktober, 13. Oktober und 21. Ok-

e Geschäftsführer sind: Gregor Samary, Kauf⸗ mann zu Vallendar, Dr. Rudolf Heppner, Berg⸗ ermann Hager, Die Gesellschaft wird durch

(647411

Unter Nr. 2274 des Handelsregisters A ist einge- tragen: die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Tönges Co, Elberfeld ⸗Sonnborn, welche Persõnlich der Dachdecker Carl

feld Sonnborn. Dem Dachdeckermeister Ludwig Tönges in Elberfeld. Sonnborn ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 3. November 1968. Königl. Amtsgericht. 13.

Elper eld. 65213 Unter Nr. 11 des Handelsregisters B Gesell⸗ schaft zum Schutze der Gesellschafter als Ge⸗ usffen der Eiberfelder Gewerbebank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld iff eingetragen: Wilhelm Strücker hier ist aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist Hermann Straube, Anstreichermelster hier, zum ftellvertretenden Geschãfts⸗ fübrer bestellt. Elberfeld, den 4. November 1908.

Königl. Amtg gericht. 13.

Elber eld. 65531] Unter Nr. 89 des Handel registers R. G. Buchholz, Elberfeld ist eingetragen Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Gustav Buchholz, Kaufmann hier, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ghefrau des selben. Ida geb. Werner, hier ist Prokura erieilt. Elberfeld, den 6. November 1903.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elpexr geld. 65533 Unter Nr. 1 des Handelsregisters B Elber⸗ felder Papierfabrit Attien · idesellschaft, Elber⸗ feid sst eingetragen: Dem ureauchef Emil Fahrn⸗ länder zu Groß-⸗Lichterfelde ist Gesammprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertritt. Elber feld, den 6. November 1803.

Kon ci. Ante ercch. iz

Elder geld. 65532 Unter Nr. 143 des Handelsregisters B Aders, Arnold R Oehmchen Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Elberfeld. Sonnborn ist eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlung vom 4, No- vember 1908. Der bisherige Geschäftsführer Alfred Aderg hier ist Liquidator. Die Prokura des Hugo Henkels zu Elberfeld⸗Sonnboen ist erloschen. Elberfeld, den 6. November 1903.

Königl. Amtsgericht. 13.

Frankenberg, Sachsen. 65534 Auf Blatt 419 im biesigen Handelgregister ist heuie die Firma Axninster Teppich Weberei Fritz Loewenthal in Frankenberg gelöscht worden. Frankenberg, am 3. November 1908.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 65535 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. II Rich. O. Müller C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelggesellschaft errichtet wor den, welche am 28. Oktober 1908 begonnen bat. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Ottomar Müller zu Frank⸗ furt a. M. und Ernst Frederik Henty Enna zu Kopenhagen.

3) Th. Sartmann * Schultze. Die Kaufleute Leo Abcles und Georg Theinert, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Einjesprokura des Kaufmanng Emil Theodor Jahr⸗ markt und die den Kaufleuten Georg August Maxi- millan Theinert und Otto Höschler erteilte Gesamt⸗ prokuren sind erloschen.

3) Köhler, Spiller K Co., Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. M. Die unter dieser Firma feither zu Frankfurt a. M. betriebene Zweig⸗ niederlaffung ist in eine selbständige Viederlassung umgewandelt und sodann diese Niederlafsung in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Föhler, Spiller C Co.“ umgeändert worden. Persõnlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute John Harry Konrad Köhler zu Altona und Leo Spiller ju Paris. Es sst ein FKommanditist vorbanden. Die den Kauf⸗ leuten Hans August Nännv und Hermann Frieden feld erteilten Ginzelprokuren bleiben bestehen. Die Ginjelprokura des Kaufmanns Heinrich Wolfgang Lorenz Köllisch ist erloschen.

4 Ddermann Engel. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Willv Friedländer ist als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle hierdurch begründete offene Handelegesellschast hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M am 1 No- vember 1908 begonnen. Die den Kaufleuten Simon Siesel und Bernhard Salomon erteilte Einzelprokura bleibt besteben.

3) Otto Lürmann & Paul Mener. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz iu Frankfurt a. M. eine offene Handel sgesellschaft errichtet worden, welche am J. November 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die ju Frankfurt a. M. wohnhaften Apotheker Otto Lürmann und Paul Meyer.

6) Koch, Lauteren Æ Co. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist auf den sestherigen Gesellschafter Emil Schill zu Frank⸗ furt a. M. aber cd gen, welcher es unter unver⸗ änderter Firma als Elnzelkaufmann fortführt. Den Kaufleuten Unier Zernial und Wilhelm Dietz, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt.

7 Götheavotheke Dr. W. Bartels Nachf. Alfred Freund. Die Firma ist erloschen.

s) Adelf Noll. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Adglf Noll zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft, be stehend in Petroleumversand, als Einzellaufmann.

s Süddeutsche Einlegesolenfabrit S. Hirsch Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frautfurt a. Main eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 19. Oktober 1808 be- gonnen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Her⸗ mann Hirsch und die Kauffrau Rosa Haas, geb. Kräußlach, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Hermann Hirsch hier ermächtigt.

10) Sd. Heroux. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Offenbach a. M. verlegt.

[I) Frankfurter Frauenerwerb Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Firma ist ge⸗ andert in:; „Stellen Æ Arbeits Nachweis Frauenerwerb, Gesellschaft mit beschränkter Saftung!.

Frankfurt a. M., den 5. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank gart, Mnin. 65536]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Aunst . Vlastik, Gesellschaft mit beschräukter

z vriUl Töngeg und dir Ebefrau des Dachdeckermeisters 1895 sst der hiesige Kaufmann Hinrich Wischhusen Ludwig Tönges, Auguste geb. Vitt, beide in Elber⸗

Haftung. . Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Siß

in Fraulfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be= a ute Daftung in das Handelsregister 6 worden. tober 1908 festgestellt worden. Gegenstand = nebment ist die Verwertung des 8 ö . maler Heinrich Philipp Hermann erfundenen Ge— beimperfahrens zur Herstellung von Preßputz deko ration, welches zum Deutschen Reichs patent an- gemeldet ist, einschließlich der durch das Verfahren erteugten Masse. Dag Stammkapital beträgt 6 000 16. Die Gesellschafter Heinrich Philipp rmann und Jacob Adolf Hermann haben in die esellschaft ibre Rechte an dem im 5 3 des Gesell⸗ n , n,, . Patent angemeldeten e an s . * er daselbst genannten Masse är dieses Einbringen sind jedem der beiden vor⸗ enannten Gesellschafter je 15 = ö . je 15 000 4A als Stamm Geschäftsführer sind der Dekorationsmal in⸗ rich Philipx Hermann und der er , den Malermeister Jacob Adolf Hermann, beide in Offenbach a. M.. Jeder der beiden Geschäftz führer sst für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft be⸗

rechtigt. Die Gesellschaft ist abgeschlossen für die Zeit bi E Januar 1919. Wenn nicht mindestens * rl! Jahr vor dem Endtermin gekündigt wird, dann . 35. , . auf zehn Jabre weiter mit den; ? . hinsichtlich der Kändigung und rankfurt a. M., den 5. Nodember 18608. Königliches Amtegericht. 3 8 Frank gurt, Oder. 65537] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 490, betreffend Firma „Finkenheerder Ofenfabri May Saehr Fintenheerd“ ein⸗ geiragen worden: Vie Firma lautet jetzt: „Finken⸗ heerder Ofenfabri Hubert Geisler Jinten. heerd“, Inhaber ist der Fabrikbesitzer Hubert Geisler in Finken beerd. Der Uebergang der in dem e, ee r , Verbindlichkeiten

erbe de ãf

. , . raukfurt a. O., H. November 1908. Königl. Amt gericht. .

Friedland, Heck 1b. 65594

In das hiesige Handelsregister ist : ,, hier ö 201 ö ir gh nn Sie Firma ist umgeändert in: I 5 Friedland, den J. e , , nr . Großheriogliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Gehren, Thür. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist ö. 9 . 1808 bei Nr. 51 eingetragen worden, daß die offene bandelsgesellichaft in Firma Langewieser Eisen. gießerei und Maschinenbauanftalt Gebr. . in Langewiesen durch Ausscheiden des Gesellschafters Orfo Fickewirth aufgelsst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Fien. von dem früheren Gesellschafter, Maschinenbauer Gott. , . in . fortgesetzt.

ara Herrnberger, geb. Langewiesen ist Prokura = y

Gehren, den 9. November 1968.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.

. Joseph Herrmann, Glogau e. des Handelsregisters A, ist erloschen. . Amtsgericht Glogau. 6. 11. O8.

. .

unser Handelsregister Abteilung A ist

2. 145 bei der offenen ,, in 5

er. Weniger in Görlitz folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelsst.

. Liquidatoren sind

Kaufmann Julius Krü 3. uf gen rüger und der Bankier Kurt örlitz, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. aorlitꝛ. 6663 J, ü. unserm Handelsregister Abteilung X unter r. i e et rer. i. Ph. Becker in Görlitz 3 r. Kaufmann Aron S gu n eben n , n Simon Becker in Görlitz, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. n . n unser Handelsregister Abteilung Bi 636 86 3 n 3 y,, i dn ; eschrãnkt solzendes eingetragen worden * re, n g. ist erloschen.

Die Prokura des Adolf Lacotta In Stelle des Kaufmanng Sito Harnisch ist der Lacotta in Penzig zum Geschäfts⸗

Rausmann Adolf führer bestellt. Görlitz, 23 2 nr, 1908. ni s Amts ; 1 g mtsgericht

In unser Handelsregi ĩ gister Abteilung B ist unter 6 die Firma Grundstück Görlitz Luther⸗ der e 18 Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung . Sitze in Görlitz eingetragen worden . Fenstand deg Unternehmenz ist die Verwertung Y un ft Lutherstraße 18 in Görlitz. 9. Stammkapital betrã t 20 000 . n ö eftfabrer ist Eduard Goldschmidt, Kaufmann

, gel schaftaoertraa ist am 2. Nobember 1908 ä, Deckung ihrer Stammeinl

Ge agen bri 1

i r Eduard und Sie 24 r

Grundf chte aus dem Meistgebot, betreffend daz

. . 18, Görlitz, im Werte von

Görlitz 9 em gr g .. nigliches Amtegericht.

: 6

? * ar e, me, t eingetragen: . ̃ irma: ugust Graeser = anger in Gotha; da, Geschit. . 6 ann Heinrich Alfred Beyer in Gotha ver— . ? ie Firma lautet jetzt: ‚„Mugust Graeser * . m ifred Beyer“. Der Uebergang der in 63 e e , e schsftz begründeten Forderungen ain, ö. n glichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 5 den Kaufmann Heinrich Alfred Beyer

bei der offenen Handelsgesellschaft i. Fa.:

(65541

J

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. St—

Nothing.

Gross- Strehlitn. getragene Firma Lo Sto] sst 3 renz Mellar, Groß - Strehlitz

Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, den 4 Nobember 1905. HMamburg.

Hugs Wulff Æ Co.

Wilh. Petersen Æ Co.

Adolf W. Engelke. John Ott. Georg Schulz. Karl Sudwig Mater. Gesellschafter: Friedrich

Rudolph Wolter. Marcus 4 Co.

M. Mendel. Diese Firma ist erloschen M. Sussmann. Diese Firma an die an B.

Keiner, Schramm * Cg schrůn ter Saftung! mit n n berg aufgegangen, 3 t ei der Gesellschaft i. Fa.: Patentverwertung mit beschrã mit dem Sitze in Gotha: i, ,

manns Emanuel Gutmann in Autenh ist der Kaufmann Willi Se K . . . rma: ellulobrinwerk i / Thür, Geseüschaft mit ben, er,.

19053. Gegenstand stellung und der Vertrieb von sonstigen Hohlkörpern, Verwertung des von

treffend ein Verfahren Schutz rech te.

nehmungen ju erwerben, an solche

ũ dernehmen. als seine Einlage das von ihm am 2A

stellung von Puppentetlen und 1908 unter dem

31 6j fa . ge s iche tel 6.

sodaß die Stammein lag ugo Braun geleistet ist. 2

aft (die Versammlung der Geselsschaf Bestellung ist, unbeschadet w hre, 6 , u. Dle efugt, mehrere Geschäftsführer zu bestell Sind mehrere Geschäftsfũ si r, ö

Prokuristen vertreten. Die

Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifün Zu Geschẽ ite übern fan ber f den ar, Kauf

mann 6a. Braun in Georgenthal

2) der Fabhrikbesitzer Franz Schmidt daselbst.

k der Gesellschaft

en eutschen R Gotha, den )J. November 2 J Verjogl. S. Am isgericht. Abt. 6.

, (boo ds In unser Handelsregister Bi

die durch Vertrag e. 22. r,,

beschrãnkter Haftung eingetraage

, e fer en. . , Geschãftsführer: und Pedro Bayne in Charlottenbu Gegenstand des Unternehmen: von Kreidelagern insbesondere

Betriebe gewonnenen Nebenprodukte

00 0009 6. Die Gesellschaft wird durch

Geschãfts führer und ei ĩ , . nem Prokuristen vertreten. Reichs ˖· und e ö Preußischen reifenhagen, den 7. November 1908. Königliches Amtagericht. Gxcossenhain. Die auf Blatt 323 deg Handels registers

tragene Firma Carl Großenhain lautet

(b55d6] Sahar f i me as, künftig: Kaufhaus August

Großenhain, am 7. November 1908 Dat Königliche Amtsgericht

656647

Die im Handelsregister A unter Nr. M ein'

65236 Eintrag nugen in das Haudels ͤ

1908. , e . . Ilschafter: i Martin Hugo Friedrich 2

. Wulff und Friedri h Paul Henning, beide Schneider, .

Bie offene Handelsgesellschaf ö wer, . r. sellschaft hat am 1. No- Gesellschafter: Hans

ö Wilbelm Petersen, Elektrotechniker, und e

. Max Theodor Schroeter, Kaufmann,

. . ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. No-

vember 1908 begonnen.

. ö ufmann, zu Hamburg.

Inhaber: hn

. ö John Edward Dtt, Kauf⸗

Inhaber: Georg Carl Wilhelm

Schulz, Kaufmann, ju Hamburg.

Adolf Georg Engelke,

Karl Mayer Und Ludwi Hamburg. z

Die offene Handelsgesells 2. tober 1908 1 gesellchast hat am 22. Ot— ulius Schumacher. Inhaber: Juliut Ludwig

1 August Schumacher, Ingenieur, zu Ham⸗

urg Inhaber:

Quartiers mann, ju Hamburg. . Die Gesellschafterin E. jetzt wrrehelichte Rothenburg, ist aus . Vandelagesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Salomon Siegfried Rothenburg, Kaufmann, zu dare. 4 . eingetreten. .

r ist erteilt an ilfriede? n,, hefrau Elfriede Rothen⸗

Mayer, Kaufleute, zu

dem Sitze in Ar les⸗ m un efn, mir in 56

„Gesellschaft für des 2 Posten als Geschäftsfũhrer fer, ausen i Bayern zum

Georgenthal

mit dem Sitze in Georgenthal i Ir, den,

auf Grund Gesellschaftspertrags vom 25. Oktober des Unternehmenz ist die Her— Puppen kõrpern und ere, d e. die gewerbliche em Kaufmann in Georgenthal i. Thür. , ö zur Herstellung pen; teilen und . ee, . * i. v ur Erreichung des Zwecks ist d; Gesellschaft befugt, gleichartige oder i. ! nehmungen 6 . . deren nn, as Stammkapital beträgt 60 000. Der Gesellschafter Kaufmann Hugo ** . 5 angemeldete Patent, betreffend , . pr sonstigen Hoblkz da? laut Bescheinigung des Peu , r Aktenzeichen B. 50 275 VIin3ga in den Geschäftsgang gegeben worden sst, in die Gesell⸗ ert dieser Einlage wird auf

Die Bestellung der Geschäftsfü 1 Widerruf der Bestellung 4 5 e

ie , . Kontorhaus Barkhof“ Gesellschaft mit be—⸗

e jwei Geschiftsfũ oder durch einen , und a, eichnung geschi ĩ der Weise, daß die Zeichnenden ju . ee r n der auf mechanischem Wege hergestellten Firma der

i. Thür. und

erfolgen

Ver Juli 1908 errichtet Gesellschaft mit beschrãnkter . Kreidewerke e n en .

(bisher Stralau bei ; Die Kaufleute H 6er

3

65 ö, Greifenhagen fowie die Verwertung aller 2 e Stammkapital ; ordentliche oder stellvertrelende . oder einem ordentlichen oder ,

Bekanntmachungen de sells werden unter Beifügung der 3 1 e Staat g anzeiger

B. Schloe. Diese Firma ist erloschen S. Rüner. Diese F 824 line eg ma ist erloschen.

e⸗

bisherigen Gesells . m weten

gesetzt. Becker Gebrüder X Co.

mburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗

gonnen. Der persönlich haftende Gesellschafter P. T. F

ö. ö elm 1 Wilhelm hend lfu * Hamburg.

Inhaber:

mit Aktiven und Passioen übernommen word

und wird von i ĩ 31 n ihm unter unveränderter Firma . K Co. Gesellschaft mit beschrãnkter

Sa g.

Der Geschäftsführer C. H. A. Schmidt . Stellung ausgeschieden; e . , ,. ist jum Geschäftsführer

e t Fabrik 5 Firma ; . rik von 7 Voss. Diese 8 EC. Schwabe X Co. ü

a, . Gesellschaft mit be⸗ amtprokura ist erteilt an Georg Albert Heinrich Herm r inti . 66 mm Suhr und Carl Heinrich

schene g en e ; ; er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg ö Der Gesellfchaftgbertrag ist an? . ö 9g ist am 28. Oktober 1905 egenstand des Unternehmens ist die Verwe von in Hamburg belegenen , J besondere der Erwerb und die Verwertung des am Donnertztag, den 29. Oktober 19603, von der Finanjdeputation jum öffentlichen Verkauf ju = . Vlatzes, r mit A, 6130,3 qm egen an der Spi ig, 33 er Spitalerstraße und an⸗ er ju errichtende Komplex v ãn 80 . plex von Gebäuden soll ee, ee, we der Gesellschaft beträgt ; nd mehrere Geschäfte führer vorhande ö 2. . 4 und ein hela ur sells er j ertretung der Gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt: rn, Bach, eth und rendar Siegmun I beide zu Hamburg. . Feng ue n gemacht:

e öffentlichen Bekanntmachung sell⸗ schaft erfolgen 3 K ovember 6.

O. E. R G. Lerch. Gesellschafter: Heinrich Eduard Lerch, zu . . 6 . . zu Dockenhuden. offene Handelsgesells ö 6 . n,, . gnighandlung Zur Bienenkönigin von Riedel, Inhaberin: Ehefrau Clara r Y Louise Riedel, geb. Emkes, ju Hamburg. J. Æ A. Levy. Diese Firma ist erloschen. J. D. Peter sen. Der Gesellschafter J. D. Petersen ist am 14 Seytember 1908 durch Tod aut die fer offenen Sandelsgesellschaft ausgeschieden; gleich keitig ist Caroline Marie Petersen Witwe, geb. J, zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗ Die Gesellschafterin Witwe Pet i Vertretung der Gesellschaft rr t . Deinr. Lührs. Die an W. G. E. Schwedt erteilte

Prokura ist erloschen. Schubert Ewald. Diese offene Handels gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden; die Liqui ĩ

endigt und die Firma i. .

Johann P. M. Ewald. Inhaber: Johann Inhaber einer Dampf⸗

Peter Martin Ewald, Der ,,. zu a mann onsorten. i i an Carl Adalbert Victor Jig rotura . 2 , ö des Inhabers L. Isaaesen iweis au ü f 66 . as Güterrechtsregister ein- eftphalen C Pless. Bezüglich des E. A. C. Westphalen ist ein e , 8 Güterrechtsregister eingetragen worden. be⸗

lanta , . ö. Liquidator 3 , , , ,, w . , , , . die . . J. Abtellung für das Vandelg ee gister

, . 65548 udelsregisfter des Amtsgerichts

Bei der Firma Otto 9 e des Registers) ist die Prokura des Kaufmanns Ernst k

ee, in Hamm am 3. November 1908 geloscht

Hamm, West t. (655 9] Sandelsregister des Amtsgerichts Damm. Bel der unter der Firma Barmer Bankvercin Hinsberg, Fischer C Comp., Hamm i / W. e a chen, Kommanditgesellschaft auf Aktien Ʒ veign lederlassung) Register Abt. B Nr. I8 if

6 6 109 e, , . worden: ankdirektor Paul Heerhaber in 2) dem Recht? anwalt Hang L=. r

mit

Heiner Schramm 4 Co * in Arlesb fnna sst, nachdem solche in der & fle mfg: 4

Sussmann, geb. Reiszmann, erteilte Prokura sind 1

erloschen.

iese offene dels ist aufgelöst worden; . ö. 265 ö. nr, 8 NM. . mit

t übernommen wo wird von ihm unter unveränderter ö 6

Perssnlich haftende Gesellschafter: Hinrich Jacob Christian aul Thomas Friedrich 6 ö 4 =

manditisten und hat am 1. November 1908 be-

Beder ist von der Vertretung der Gesellschaft aut. Friedrich

Hoffmann, Kaufmann, ju

Dinkelspiel Co. Diese offene = schaft ist aufgelöst worden; ie . dem bisherigen Gesellschafter O. M. Dinkelspiel

Leipnig.

* eu f einig ist Inbaber. (Angegebener Geschäftsweig: Betrieb eines Waͤsche⸗ und ze e , m r. ;

Wunderlich in Leipzig: C

ist infolge nrg n 3 e, ,, . ind eingetreten der Kaufmann Carl Rudolf Albert ö Leipzig als persönlich baftender Gesell⸗

in Leipzig: Carl Gustav infolge

6) dem Bankbeamten Josef Morsch in Ba ist satzungs gemäße e d, 2. ir . 9 Die Prokura des Paul Heerhaber ist auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Hamm beschränkt. Die Prokura des Bankbeamten Emil Dangmann

, und des Reiner Kessel in Barmen ist er⸗ Hamm, West g. 6555 Dandelsregister des Amtsgericht er, Bei der Firma Phönix, . für Bergbau und Hüttenbetriek ju Duisburg, Ruhrort mit Zweigniederlassung „Abteilung Westfälische Union“ in Hamm ist am 5. Ro 9. . . worden:

) m 1. Juli 1998 ist der Si ö schaft nach Hörde i. W. . k Die Niederlassung in Ruhrort bleibt als Zweig⸗ n, . [ 6. in „Phänix üttien⸗

a r Bergbau und H . ne,. bestehen. . m Hermann Nig oörde i . iggemann in Hörde ist Gesamt⸗ urch Beschluß der Generalversammlun

30. tober 18577 ist 21 . ,,, st Artikel 2 des Gesellschafts« Der Generaldirektor Kommerzienrat Heinrich Ka

ist aus dem Vorstande ausgeschied sei 2 tretungsbefugnis ist erloschen. ,

965. . , btr. „Nordbayerische Steinwerke, 6

mit beschränkter Haftung“ in n, ,, . Statt der jurüggetretenen Johann Georg Jahreiß ö 3 e,. nun Buchhalter Fritz

nd Ingenieur Christi ff i K, hristian Hoffmann in ? * au nkl ** 2 . ĩ ah e, er“ in Sellanger, A. G. Naila: „Alex. Haase Wittwe“ in Selb: s. Hof, den 7. November 1908. . K. Amtsgericht.

Kalk berge, Mark. 65553]

In unser Handels register A Nr. 74 ist heute als

Inhaberin der Firma „Hermann sturfiß Gau—

geschäft Erkner“ eingetragen worden die Wilwe

Marie Kurfiß, geb. Melde, zu Erkner.

Kalkberge (Mart), den 5. Nobember 1808. Königliches Amtsgericht.

RKarlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

In das DYandels reg ister A ist . ju Band 1 O. 3. i178 zur Firma Eugen Dahle⸗ mann, arlsruhe: Das Geschäft ist uͤbergegangen auf Kaufmann Otto Freundlieb hier, welcher solches unter der Firma „Otto Freundlieb vorm. Eugen Dah lemann weiterführt.. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschafte begrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschästs durch Otto Freundlieb ausgeschloffen.

ju Band 1 O. . 3. 333 jur Firma Th. Lipy⸗ mann, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelõst, der Gesellschafter Carl Hennecke ist aus dem Geschäft ausgetreten; dieses ist übergegangen auf den bisherigen Gesellschafter Christian Dietrich und wird von die sem als Sinzelkaufmann unter der bisherigen Firma

, 8 ju Band I QO. 3. 253 jur Firma Max S garisruhe: Daz G. aft ist . Werner Schultzenstein, Buchhändler, Kartzruhe, und ae, . 63 der Firma Max Schöber' s nd lin nh. 3 g h. Werner Schultzenstein u Band 11 O. 3. 294 jur Firma Heinri Kahn, Karlsruhe: Die Fi st geã 5 2 2 ie Firma ist geandert in RFarlsruhe, 9. November 1908.

Großh. Amtsgericht. III.

Königsberg, Er. Sandelsregister d stõniglichen Amtsgerichts 1 ; kee, Am 6. Nohember 1908 ist eingetragen in A teilung * unter Nr. 132 die Firma Agentur * Com mis. e, , Baumgart mit Nieder- 38berg i. ** mann Richard 1 2 a 1 . Aenderungen: rma Isaac Scharff Witwe, ' waren Großhaundlung in Landau. Feen m, Handels gesell aft ist infolge Ablebens des Gesen— n . Scharff aufgelsst. Nunmehriger 363 aber: Ferdinand Scharff, Kaufmann 'in 2 Firma Hermann Ottenber mission und Weinhandlung in 6 63 haber Hermann Ottenberg infolge Ablebens gelöscht Firma und Geschäft werden von der Witwe Jofeñne Yttenerg, geb. Simon, und den Kindern: 1 Ludwig Vilbel m Ottenberg, volljährig, Weinhändler 2) Herbert Ottenberg, geb. 21. Jas. 18595, 3 gin. sabeta Ottenberg, geb. 6. Okt. 18851, 4 Anna Stten=

65852

.

b56lI8]

berg, geh. 22 Den. 1883, 5) Richard Dttenberg. geb.

11. Juni 1895, in fortgesetzter allgemeiner Güter.

gemeinschaft weitergeführt.

Landau, Pfalz, 8 Nobember 1968. K. Amtegericht.

165556) worden:

In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Corsethaus

1) auf Blatt 13 836

Imperial Ferdinand Beytirch Kaufmann Ferdinand rn 24 in Leipzig. Der

2 ö 8 . Y auf Blatt 15 855 die drr, n. i. Der Kaufmann Georg Wand in

3) auf Blatt 354, betr. die Firma Eugen von

Asten Nachfolger in Leipzig: Seiffert ist als ha n e n i ee 8

ura ist erteilt dem Kaufmann Carl August 8er

Breest in Leipzig;

) auf. Blatt 2395, betr. die Firma Carl Gustab Wunderlich versönlich haftender

In das Handelsgeschäft

eine Kommanditistin. Di schaf t am 1. Oltober 1998 errichtet . o) auf Blatt 2912, betr. die Firma Carl Andreas Adolph Andreas ist

3) dem Bankdirektor Richard 4) dem Bankdirektor Paul Hegel in Barmen 5) dem Bankbeamten Karl Dellmann in Barmen,

Blecher in Barmen, In das

blebens als Gesellschafter auggeschied andelegeschäft ist eingetreten der .

Carl Alfred Andreas in Leipzig. ĩ ist am 1. Oktober 1908 2 m .