1908 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Getterbericht vom 12.

November 19208, Vormittag 6 uhr.

2

Dritte Beilage

der letzten a.

r

Nile derschlag in

1150 - 14.25 .

Donnertztag, d Uhr, im Sta

ö.

co 2

9

zum

No dtgartensaale (Gingana Am S

*

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

jiemlich heiter meist bewölkt siemlich dener niemlich heiter

ö Deutschen Reich

ö

S) Zucerbericht. dukt? 78 Grad o. S 7. 18 87 - 20, 121.

vember. (W. 2 2 1

. n. L O. . , m m. S. 19,62

Derlin, Donnerstag den 12. November

Inlandsvertehr mit Zucker im Oktober 19038.

1908.

287 806 119 526 407 332 2 dlb

andere

ziemlich heiter

Sack . Gem mit Sad 15, 121 19,373. Stimmung:

Monat Oktober 1908

Im Zollgebiet!) sind in den freien Verkehr gesetzt worden

Bord Hamburg: No dorwiegend helter

frei an 26 Dejem

Nenfsahrwasser 5 dorwie gend beiter

20 50 Br. —.

ber d s Gre Wos Br. 5 - Nãr

jiemlich heiter menst bewölkt vorwiegend heiter dorwiegend heiter dorwilegend heiter vorwiegend heiter

* Januar · Mär 20 80 Sd. 9 Br. Kbember. (B. T. B) Rübsl loko 69 50, Mai x. T. S) Böorenschlußberiqht) / Tub und Firtin Sil, Dffintelle Notierungen

Zuckerablaͤufe: sirup. Abläufe.

2791 2973 5764 7 257

5 Gd., 20, S5 & * . 21,15 Br,

Verwaltungs

Thorshavn Seydĩls fjord Cherbourg

IIILeVlIL Sele B

Speise.

Eteuerdirektiv⸗

J elelslele es 1 **

J

364 486 617

50. Bremen, 11. November. vatnotierungen. ;

seinschließ⸗·

waren).

8 2369615

D

oppeleimer 21.

der Baumwollborse. Upland loto middl.

dorwiegend heiter

2

i, fich Zucker.

er⸗

66

men c beer O Nemlich beiter meist bewoltt

MVishelms hav.]) ziemlich heiter

s. 1ẽ707 8391 515

1707 125600 16593 16963 413 1707 1820 998

170 1683 Os iz

k Frankfurt, M. 768, X Vn l=

ber. (W. T. B. Petrol eum. Standard T. B.) Kaffee. Rarlgrube, 8. De jember 28 Gd., Ruhig. Zuger

Basts S8 os⸗

Ost⸗ und Wes Brandenburg.

w. 11. Novem

white loro nom. ges Hamburg, 12.

9

Mai At Sd. t. (Mnfangsberich Rendement neue Usance, zember 20 55, Januar

Inyert

chãftslos, 7.70. November.

. Jermanfsadt

3 451 15 417 165 932

Stornoway Malin Head

66 950 11 966 69 278 14 206 83 484 hl

hiucker 1. Produtrt Bord Hamburg Nobem 75, Mär 21,00,

Ne vember. (W. T. S.) Raps Auguft 14.45 Gd.

3 TWS =*

vorwiegend beiter s. 2 ö Sosstein

Wustrow i. M.] meist bewölkt

ERörigsbg. Fr]

Mai 21.20,

en. Raffau .

heinland.

u dapest, 11.

1065 802 61751

137 138 173 692 416594 218 286 165 844 354 212 99 515 4653 727 351 5h35

ge⸗

mahlener Farin. Melis.

Savajucker prompt,

? . 3 ; on, 11. November; bzücksr November ruhig,

Summe Preußen

Oktober 1908.

II. Es sind gewonnen worden: Verb rauchjucker

PYlatten⸗

Růübento

Novbember. (G. T. B.) (Schluß.) Stan dard⸗ , 3 Monat 6ö'se, November. (W. T.

enn ee deo deo

vorwiegend beiter (¶Nagdebur vorwiegend Grin berg Schi) neralich beiter CLũlhaus. Els.) meist bewölkt Friedrichshaf.) meist bewölkt

G Bamberg vorwiegend beiter

10 sh. 7 d. Wert. London, 11. Kupfer stetig, S4! Liverpool, 11.

12 000 Ballen, dadon Amerikanische

. Februar 4569, Mai 470,

Sb 704 62 hot 149 360 125 375

naden. 120 027 105 941 190 417 85 030 275 447 243 895

Raffi ·

gemahlene

jet über 765 mm ist über Skandinavien

Kontinentaleuropa bat

770 mm liegt am Nordfu

ter 740 mm nordwestli

üdlichen * or

N bei schwachen

. (nn.

20774 16860 41026 18 244 59 270 bꝰ bo 644 22 375 83 019 76 031

erschienen, das 5 genommen,

der Alpen. von Schottland entsendet Depression v Deutschland ist das im Often ist es meist heiter, im Nordweflen

und Krümel⸗ zucker.

Juni⸗Juli 471,

November. (B. T. B.) Schluß) Roh eisen

489772. (B. T. B) (Schluß.) Robjucker 275. Weißer Zucker matt, Nr. 3

Isle d Aix St. Mathieu

Stũcken⸗

C70. Avril; Juni 471,

August 4.1.

flau, NMiddlesborougb warrantt November.

O * do C .

53W ge

dẽ 8

eine weitere

und Würfel zucker. 71 792 57 089 119 499 h9 303 178 802 80 340 268 239

8B z dededt

187 899

Stangen⸗

Suüdwestwinden, osten kälter, sonst milder;

eutfche Seewarte.

stetig, 88 o/o n 100 kg Nov

Mär Juni lt.

dition 2 * . Dejember 301, Januar · April 30!

11. Nodember. (G. T. S.) Ja va ⸗Kaffee good

des Königlichen As ronauttschen

Mitteilungen

5 go isl zi 1I5 60 266 44

29780 28 783 49 599 42 418 92 047 82 007 50 710 132717

O

gegen Entrichtung der Zuckersteuer steuerfrei feste . ö 1 Tic ler Roh⸗ kristalli S (60 ne das denaturiert ö! sierte sowie Gewicht undenatu⸗ sohne das zucker flüssige S d. Denatu⸗· Gewicht der Zucker * ricrungs. riert Denalurie. mittel) rungs mittel dz rein ; ö 385 073 12 ; 2 353 975 3 ge. 55 55 7d 15 676 10 22 2355 4 e O ö. 4h is; z31 155 55 14 765 ö. 2 382 jr 7og ia gon 1801 191 is 755 ö zo 31 n 1s iz ö. 15 440 ' 936 . ö. 16 252 = 120 954 569 Tos 16 577 716 10 431 01 1455 732 556 2770 1242 125 179 716 8 lo z ö 2 135 519 Iss 1 2. 5 555 2 1 161 546 9 43 3. 15 Riss = 4 . n. ö . 537 5 318 55 2867 ö n 3 2 6 2 1163 J ai. 760 230 51 zo gt gozl 3 oꝛs 1136 82 3 0566! 1247 Int oss 1313

Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 140 42 dem: Zudkerhaltige Waren unter Erstattung der Vergůtung 450 dz, Gewicht des darin

Roh jucker. 1 10 da hirn, n. deutsche

5 enthaltenen Zu

Brot⸗ zucker.

Am sterda m, bei Beeskow,

ordinary 35. Ba Antwerpen,

5 Type nn se 6 do. Januar ·

s Lindenber

om 11. November 1808 bis 123 Uhr Mittags:

500 m looo m] 1500 m] 20M t

5s r So SG d dalb be Thrisiiansund 672 D Słkudes nes

Dbservat veröffentlicht Drachenaufftieg v 9 Uhr Vormittags

nkazinn 85.

11. November. Petroleum.

(W. T. B.) Br., do. November 22 B

Mär 224 Br. luß.) Baumwolle yreit

SSG I Regen 769,4 5 7558.1 SO

ers 188 da. Berlin, den 12. November 1908.

10 486 6961 17 447 14 441 10 486 6 961 17447 14 441

Kandig.

ali November 122.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

ber. (W. T. B.] (Sch do. für Lieferung Per Baumwollepꝛeis

New Jork, 11.

in New Jork 8309. Januar 8 82, do. für

in New Orleant

Ropenhagen 0, 1 0,4 33 3

8

——

Lieferung ver . Rel. Fchtgl. O /

O, do. do. in Philad

109 764 b 113 8 O92 344 864 297 910 3 925 3925 2290

93 205

Standard white in New Vock 8. d efined (in Cases) 10,90, Western Ste idefracht nach Liverpoo r. 7 ver Dejember S 30,

Petroleum

5, 45, do. R Stockbolm

do. Credit Balances at Brothert 1000,

Jucker 3, 42,

Wind⸗Richtung . SGeschw. mps Himmel wolkenlos. Vom ratur zjunabhme bis auf 1.1

266 772 370 461 407 633

dz rein.

llerter

870, do. Rohe u. 2, Kaff ee fair Rio Nr. do, do. per Februar d. 2d,

Erdboden bis ju 1090 m Höhe Tempe

Dernõsand Japaranda

580 160 463 666 van der Borght.

Sffentlicher Anzeiger.

312 200 21 726 140 064 38737 178 801 126 193 41 623 25 811 67 434 108 728 493 887 6 273 h34 263

Jun 30 oe = 3. rf, Kupfer 14 506 -= 14 63.

en auf Aktien und Attiengesellsch.

. 2

Sffentlicher Anzeiger.

ch eingetragen. der Gerichtstafel.

November 1308. . Wedding. Abteilung 6.

Grwerba und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

22. Oktober 1893, die sich im der Witwe Käs jedoch nicht vorge der Uckunde wird Dien s tag, 10 Uhr, vor dem un beraumten Aufgebot und die Urkunde dorzu erklärung der Urkunde erfolgen wird.

den 5. November 1803. Herzogliches Amtsgericht.

Wolf.

Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

ö Bekanntmachung. In Ergänzung meines Aufrufs vom 7. dg. Mtz. über das Abhandenkommen von Wertpapieren in lee 1 ci e, . If. Is. teile ich ein

n . erichtigtes Verzeichnis der Wert⸗ itte dringend um Mitteil ang jeden,

kleinsten Anhaltepunktes über den . 6

Freiburg, den 11. November 1908.

Der Gr. Erste Staatsanwalt: . 1s erzeichn der am 6. Nohember 1908 auf betrügerische Art beschlagnahmten Papiere: . . * 8 nn, Badische Staate⸗ ö . h von 1880 mit Januar⸗ 6 300, Badische Bank⸗Aktie Nr. 13928. 3) M 500, 38 6/0 abgestempelter Frankfurter other en · anl. Pfandbrief 15090 Serie 12 Lit. P Nr. 10 689 mit Januar⸗Juli Zinsen. , 5 6 e , n r, Frankfurter Bank ⸗Pfandbr ie 12 Lit. 2?

mit Januar. Juli. Zinsen. w

483

645

1128

5 419

3) Melasseentzuckerungsanstalten.

205

2932

12733

1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. Unfall un 4. Verkaufe, Very 5. Verlosung ꝛc. von

) Untersuchungssachen.

Steckbrief. Johann, Musketier 2. Oderrbeinischen Infanterie Zivil verbãltnis Installate Rreis Stadt Cöln, Re groß, schlank, blond, Mund gewöhnlich, Feldwũtze, dei gewehr, neue selbe seinen blauen, schwarjen Hut und ei dem 8. 10. 08 des balb Verdach und der nächsten

Zabern, d

2727

erluft · und Fundsachen, d Invaliditãts ꝛc. Verst achtungen, Verdingungen ꝛc. Wertparxieren.

28 286

Zuftellungen u. dergl. ng.

216 168 216 019

Ro hzucker 7 209057

.

Eigentum und Besiz hat, in ihrem Nachlaß ist, beantragt. Der J ordert, spätestens in dem au 1909, Vormittag? terzeichneten Gericht an= seine Rechte anzumelden jegen, widrigenfalls die Rraftlor⸗

tober 1808 in das Grundbu Näbere ergibt der Aushang an Berlin, den 6. Königliches Amtsgericht Berlin⸗

Nachstehendes

1) Der Koisaß Heinrich Schlie, 2 der Korsaß August Graum Bedollmãchtigter seiner Mutter, Graumann, Schwestern, der Ehefrau des Land geb. Graumann, Graumann,

3) die Witwe des Ko nriette geb. Graumann, rireterin ihrer 5 minderjä Frieda, Else, Emma und F ju Broistedt, ofsaß Heinrich

haben das Aufgebot der der Aktien Zuckerfabrik Broistedt, d abhanden gekommen sind, nämlich zu 1: der auf seinen Name getragenen halben At der auf den

dorf befunden

I) Rübenzuckerfabriken. 2) Zuckerraffinerien.

Militärstrafgerichtgordnung der

Ss§ 356, 360 der ilitã richt. n c far fahnenflũchtig erklärt.

Beschuldigte hierdur den 7. Nevember 18098. ches Gericht der 18. Division.

.

Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.

ersteigerung. gvollstreckung Grundbuche von Jeit der Eintragun Namen dez Berlin eingetragene 1908, Vor⸗ ichnete Ge⸗

m Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

182 9453 7212 2657

152 17 08 80d] 5 691 656

182 043

152 178 334222

408 804 c Zuckerfabriken überhaupt (G bis 5.

834 222

1382

der 1. Kompagnie

1382

20 436 24 004

Aufgebot:

er berechnet: 8 154 992 daæ.

chszucker i Kaiserliches Statistisches Amt.

der Aus. scheidung. verfahren. 19054 19054

b. JL. 5. 1386 ju Cöln, gebestck Cöoln. 174 m chnurrbart, Nase und item fa, Tuch hose, Halsbinde, äbeltasche, obne Seiten ˖ ermutlich trägt der⸗ eleganten Jakeltanzug, gene Schnũrstiefel) ruppe entfern t der Fahnenflucht. 3 MNilitãrbebõrde abzuliefern. November 1903.

berrbesn. Inf. Regt. Nr. 99.

Me. 50s. zur Dispo August Hermann Bej. Höchst a. M., wegen S5 68 ff. des S5 356, 360 der schuldigte bierdurch

10. 11. 1905. cht der 21. Division.

n für sich und als der Witwe Dorothee seiner beiden wirts Kasten, belichten DOttilde

tsassen Heinrich Brandes, ch und als gesetzliche brigen Kinder Heinrich ri Brandes, sämtlich

Selmstedt.

ollgebieis im Monat Qttober 19098 und in der Zeit vom 1. September 1908 bis 31

2

2 2

der

Elution

Dsmose. 8 ang.

Infanteriefliefel ( Zwangs e, Im Wege der Lübars belegene, im Blatt Nr. 577 mr steigerungẽverm matlers Julius Graumann iu am I4. Dezember durch das unterzei tunnenplatz,

Guttentag in Bresla⸗ gekommene

Landschaft n 2988 über 2009 *

Zuckera blaufe Diervon wurden entzuckert mittels

Bankgeschäst Gebr. en des angeblich abbanden iefs der Schle

soll das in

und befteht

Zu verhaften 4 ooigen Pfandbr

Breslau Tit. D Serie II ssperre beantragt. d daher der Ausftellerin, Direktion in Bre

der

die Zablung 3. P. O. wir

eneral . Landschafts⸗ an den Inbaber des genann Leistung zu bewirken, oder einen Erneuerun Breslau,

Burgdorf ju Woltwiesche

nachbezeichneten Altien je ihnen angeblich

glau, verbolc ten Pfandbriesfs en dere neue Zintzschete zschem auszugeben.

Grundstũck s 101 Uhr, der Serichtestelll = ve, versteigert werden.

tr. Ecke Benckenstt, belegene oh-haus mit Hofraum und Waschtkäche und umfaßt Fartenblatt 1 Parrelle 1227/44 von Gs ift in der Srundsteuermutter ãbars unter lle unter Nr. 212

19 go

1 55

0 43

zs obi

8 e

i zo] i165 iy 201 997

Iõz os

zs go

ig dos

ganzen.

nenfluchiser klärung. P. L.

uchungesache gege 30, 1 Trey

65824 Fah der Ers Beh. entlassen Jakele li a Fabnenflucht, Militarstra ge Militãrstrafgeri r far fabnenflũchtig erklart.

Frankfurt a. M

Zimmer Nr. 30 in Lübars, Dũsterbaurpt Grundstũck enih Hausgarten sowi das Trennstũck 6 a 92 qm Größe. des Gemein ; Rr. 367 und in der Gebäudesteuerro nit einem jährlichen Nutzungswert don 1200 Der Verstel gerung vermerkt 19065 in das Grundbuch eingetragen. Oktober 1898. richt Berlin Wedding.

Zwang ever stei wangs voll stre Grundbuche von den ise Niederbarnim Band 197, er Eintragung des Ver⸗

t mit beschrãnkter

eingetragene

9, Vormittags 11 Uhr, durch der Gerich

Gericht an immer Nr. 30, 1 Trerpe,

in der Luxemburgerstraße, belegene und in der

im Allienbuche ein tie Rr. 84, Namen ibres Erblassers H.

ktienbuche cingetragenen 2 ganzen

Namen ihres Erblassers H. enbuche eingetragenen halben A

seinen Namen im Aktienbuche ein⸗

3430 0 abgestempelte Bayeri . Nr. 1430, 2489, 2490, 74462 mit Januar⸗Juli⸗

6) S0 200, 31 o0½ abgestempelte Württembergis gation Lit. O Nr. 7557, 1 à (6 Eee ni e g ü n , . 75 * „— 400 Meininger Prämien⸗Pfandbrief 1 * . . 66 Nr. 3 e m m.

o abgestempelte Badische S . Obligationen, 2 à * mr von 3 r. 2 und 1. 3. 6 Zinsen.

S 4000, 34 abgestempelte Badi = Obligationen von s 2 6 26 66 März · September ⸗Zinsen.

10) Fl. 500, 340 / abgestempelt

9. . 3 pe e Badische Staate⸗ T. 8 S er⸗Zi 6 i Sergner Zinsen.

I. Es sind verarbeitet worden:

Königliches Amtsgericht.

1626

us dem Landw. 3 wird auf Grund der e Stall mit setzkuchs sowie der

Hisordnung der Be

11372 13 007 24379 16590 21 351 42 022 63 373

56 646 eit vom 1. September 1908 bis 31. Oktober 1808 in Rohzuck

e unter JL angegebenen Einwurfjucker in Abzug gebracht und die Verbrau

Berlin, den 12. November 1908.

Ver⸗

raunschweig Der Saft wirt daz Aufgebot berügl Braunschwern Sere 19 2. *

liches Amtegericht B folgendes Aufgebot in Ringelheim h des 3 * 0 / igen Hannoverschen Nr. 08050 üb

Graumann im A Aktien Nr. 6 urd 7, zu 3: der auf Brandes im Akti

debenrks L

Yfanr briefes Staaig. Sbil

Hrpoibełlenbank er 1600 M beantragt der Urkunde wird aufgefordert, Juni 1909, vor dem Herzoglichen am Wendentore Nr., Aufgebotete kunde vorzu der Urkunde er

graunschwei Der Gerichte chte bn ö.

227 922 Sb 164 313 086 311 626 o8 8 0 29 611 426 918

eingetragen. 7. Oktober Berlin, den 15 Königliches Amte ge

(als Einwurf usw..

zu 4: der auf getragenen ga

1968 gegen den Musketier G5. Kompagnie Infanterie⸗ Fab nenfluchtzerklãrung

28 am 2I. 28. 10. Abteilung 6.

Steykan Kasper der 1 regiments Nr. 689 erlaffen wird aufgeboben. II. In der Untersuch ae ketier Wilh Paul Sattur der 8 Nr 69 wegen Fahner isteg Rückfalle, Militãrstraj⸗ Nilttãrstraf⸗

ber der Urkunden werden auf. den 28. Mai

vor dem unter⸗ Aufgebotstermine melden und die Urkunden vorzulegen, Rraftloserklärung der Urkunden er⸗

Amtsgerichte immer Nr 31, anberan

te anjumelden und die enfalls die Kraftlos

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen

spätestens in dem auf ormittags 10 Uhr, Gerichte anberaumten

2 363 880 o3 330783

7 (02182

2 36 g oz zzo 783 1 824 67

die 3

Rohe

soll das in 3569.

50 76 gog 1 397 7656 47 002 1821 1 639 975

50 76 goz

Im Wege der Berlin belegene, im n Berlins im Kre 5677, zur Zeit d

gef Aschaft Eunelstraße, Haftung zu Ber 8. Januar 190 das unterieichnete Brunnenplatz. 3 derfteigert werden. Ecke Genterstraße, mutterrolle

unter Artike umfaßt die T 18948 19ꝛᷓ, 1990 jusammen 11 a 03 4m G Die auf dem

d Gebãudesteuer noch ind zur Gebäudeste .

mine seine legen, widri folgen wird.

g, den 3. Nobem eg ge. Amtsgeꝛi

Ur

ungssache gegen elm Schmidt 1 Komragnie

f

ibre Rechte anzu Nr. 1417 und 2301.

widrigenfalls die

a . 6 a rjogliches Amts (ger B. Benckendorff. wird damit veröffentlicht.

den 5. Nopember 19808. Wille, Gerichts schreiber.

Aufgebot. Gbefrau des Spinnereia

mann, Johanne geb. G w, der Erben der am 12. Mär; storbenen Witwe des Wal

Obligation Ter Helmstedt Lit. P

?

2 den Mutketier In? anterieregi zwar Schmidt werden auf Grund setzbuchs sewie der 8 erichtsordnung die hnenflãchtig erklärt. Saarbrücken s 9. Nevember 1900.

Gericht der 16. Division.

III e ,, im e der 55 69 ff. des 3 355, 360 der I. S0, —, Lit. E Beschuldigten

September

September

. 35009 abgesflempelte Badische S bligation von 1859. 6, 1 à Fl. 1000, —, et, Nr. S845. März. Seytember⸗Zinsen.

16 590 - 30 /ο abgestempelte Deutsche Hypo⸗ einingen⸗ Pfandbrief Lit. G Nr. 1565.

erstellun ung sind

n

I. September

GSelanntmachung. 13. Mart 15308 au] Antrag ers Bssv Bähn in W Aufgebot, betreff end Kraftlos 6 der Hvypot

65 Nr. 33181 8 2 53 ö. 23 digun efunden, gung g e

Bei dieser Bere

theken Bank 8,

346 0ͤ0 abgestempelte Deutsche Hyvo= theken . Bank Meiningen⸗Pz ĩ ? de ,,. Pfandbrief Lit. G Nr. 6257.

34 alter Rhein! = ga ger de, w, rg fer, np, Oktober Zinsen. gl en , ne, n.

Staats ation von 186 ,, 61 n 18624, 1 A FI. 1000, 16) Fl. 200, 390 /o abgestempelte Badische Staatt⸗

samte

Grundsteuer⸗ zz protentigen Ypot in Hambur

10600 MS un

Zeit vom 1 ktober 1908

Zeit vom

1908 bis 31. Oktober 1808

Zeit vom 1 ö

Oktober 1908

ö

beiters Fram Wacht. hierselbst bat namens 1960 hierselbft ver einrich Kä⸗⸗ ufgebot der hhautadministration Nr. 275 über 1200 vom

auf welchen die Betriebgergebnisse sich benehen.

d Ser. 167

260 60 bat seine Grl Urkunden wieder angefun den sin antrag jurũckgenomme

S8 Das Amts ge

Nr. 25 io eingetragene Gru dstũck er nftũcke Kartenblatt 202, 199152092 und

19 Par elle 1992 197 von

& endhe ck errichten

Zeitabschnitt,

III. Ge

Jahnen fluchte er klã Uniersuchun ge sache Herwann Theoder Pein Tar dwe bib rk Lingen, Gallersbagen, weren rer S5 65 ff. des M

gen den Relruten Cstmann aus dem am 17. 4. Fabrer flucht, wird auf Grund litarftafgesetzhuches sowie der

b. Eggers,

zoglichen Lei November 1

gos. richt. Abteilung für Aufgebots a

Rein rtrag. Baulichkeiten

Der Verfteigerungevermerk

abgestempelte Badische

1908 bis 31. Oktober 1908

Dagegen 190?

;

Okteber 1098... 1908 bis 31. O Dagegen 1907.

3 den Vormonaten

19608 bis 31.

Jusammen in der Zeit vom 1 m Oktober 1908. n den Vormonaten.

In den Vormonaten.. Zusammen in der

In den Vormonaten Im Oktober 190868 Zusammen in der

Im Oklober 1898. Zusammen in der

Obligation von 1862/4 ĩ

. 4, 1 à FI. S0, Lit. O I. 00, 34 ½ abgestempelte Badische Staats- .. von 186214, 1 A Fl. 500, Lit. B

8) Æ 200, 37 abgestempelte Frankfu vypotheken⸗ Bank. ef, 1 . * ,,, 126200. —, Serie 14

) 3 7 alter Rbeinischer Hypothek Bank ⸗Pfandbrlef Serie 56 Lit. 0 1 ö e 56 Lit. G Nr. 115 mit

20) 6 200, 3E / alter Rbeinischer Hypothek Banl. Yantbbilef Serie 39 Vit. pig eren, ö it. D Nr. 435 mit 40/0 Obligationen = Gesellschaft vorm. Krumm * r er g m, 1 6 it. ann. 6. 265. zor, 338.

83 5

. ö ge ** eichen Obligation, 1 à 400 Rheinischer Hypotheken Bank fandbrief unkündb ö . . ar bis 1907 11500 Serie 85 ? 16 00, 31 o/ eln L = 3 ger gere g, g d slsch an e fat gen, ä Doo, = Serle IV Lit. G Nr. 26302 und 265305.

(65881 Aufgebot. e e e. er Ar rnst Scharnke zu Berlin, p. 3 96 3 k abrik au o. ju Neudamm, e. ö haben das Angebot ju 1 a. über Ss, ausgestellt am 23. = tember 1908 ju Berlin von re. Kurt Berndt aer. 2 Unterschriften), fällig am 7. Januar 1999, akjeptsert von der Berliner Automobilhaus. & Industrle G. m. b. H. gem. Paucke in Charlottenburg, . über 500 , im übrigen wie oben, 2 über 476 M 50 8, ausgestellt am 18. April 1908 zu Berlin von Damm & Co. m. b. H. (folgt Unterschrift) fällig am 28. Juli 1908, akzeptiert von C. F. Weichenban in Charlottenburg, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 13. Juli 1909, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilvrozeßgebäude am Amts- gerichts⸗ Platz, 1 Treppe, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Charlottenburg, den 2. November 1908. Königliches Amtggericht. Abteilung 13.

(658831 Aufgebot. Nr. 11.920. Durch heutigen Gerichtsbeschl das Urteil vom 21. September 19608 e , n daß die für kraftlog erklärten Urkunden nicht von der Firma Parketfabrik Friedrichshafen H. Preßmar in , ne, ausgestellte Wechsel, sondern im * i 6 a, l . 1 Wechselerkläͤrungen inten Urteil an ! den. ö . . 9 . nhalts waren. er Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Ee) .