1908 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

anutwachung. lsss6567 Betauntmachung. ö 2 * ,., eee, , e, Setanng göekeac, Eissaetz . We, dr Bam wen, ü, fehler seler, 2 , n ̃ arm, Arbeiter tem Antrage auf Verurteilung eklagten jur m obann rau, eth ge⸗ osung der am 1. Ap lu til genden seell vertretende Vorsitzende, Herr Fommerjlenta , . , , , , , ,, dn, , , m,, , s e. l e Atami, n,, Ws Tcbeatag ist der zi. Fenemßer ig fes. ,, 1 gere, wut, den 11. Neremker 1s hier, bat als Alleinerbe de, . , ,. . mtsg Auf geboꝛ . ,, k , . ,, e 6e i. . . ae,, ener. . , Julie von Ierplis zu Groß HBebais bei 2 der ö, Reg tsanwalt l? Wendt Perkubn zu Bersin, ner her g nin stücke oder Abschrikten derselben Steinau a. Oder, den 4. ; 1 ; ; . ; Aufgebot der beiden über das im Grundbuch Der Rechtsan ; a6 urkundlicher ! tein

. . d ttags 10 Uhr, Lit. A Nr. 28 und 46 über 2000 . . . ö ; ; Königliches Amtsgericht. Der Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen Ver, vor die Kön

Ritiergũter Band H Blatt 9 auf 3 . n, 6 ö,, , , ö ö. e.

Ranft in Abteilung II 168 unter à und b au am 15. Augu ? pãtes

2 * 28 2 J n ener Credit. Anftelt es 8 vor das . . weis auf 3 . 214 234 33 42 408 417 5

ebotstermine am 20. Jauuar 1909, Vor- 65893] 23 Rixdorf, 6 40, II . . 2 2 24. 66 7 n. r, e ,. 26 534 576 * ö 610 631 745 30 798 804 . Portland · entwerke Act Ges. =. II. und 14. April 1857 zufolge Ver. Viktor Reuter das Aufgebotsverfahren zum Zwecke n, , uhr, an der Berichtẽstelle in Breslau, In der Aufgebotzsache des Hüfner Gastav 3 * Januar 1999, Vormittags s ühr. Die X flo, Geh R III Fs) ze Ba 55 i6s5 7 103 1i3 Los at, 1735. i eme . . Etbreieß r, m, bed , ,. eingetragene Groß. Ter Ausschlie zung bon Nachlaßgläußigern beantragt. Rujeumftraß? 3. J. Stock Zimmer 34, anzu- Höaers Friehkich Schuster, Häfnerg Friedtich Thiele, Einlaffungsfrist ist auf 24 Stunden abgekürzt. Zum Gaffel, den 5. November 19805, 1320 1427 1433 1494 15821 1540 1565 15565 i727 ; Büren i W. en, , n ,,,. ei deten kriese eantrgę. Die Nachlaßglaͤubiger rene , melden. Nachlaßglãubiger . set 6 ö ũ D. ran. der n, ,. or, m. wird dieser Aus jug Königliche Generalkommission. * n. 2. los 2130 2253 2240 2299 Sei der am 29. Oktober ct. vor Notar stati gefundenen

n ũ der j Tlr. ibre Forderungen gegen den Nachla können, unbeschadet des Rechts, vor den FRFühne, r'ust Sent der Klage bekannt gemacht. er je 6. dritten Auslosung der Teilschuldverschrei⸗ Dlese Briefe sind ursprünglich üder je 13 409 Tlr. ihre F ens in dem auf können, et de tniffen und ] nerd Gustar Bergemann, z ; ee ee e e e e , . j - ag Tei

ö d die Gräfin ts Viktor Reuter vätesten us Pflichtteils rechten, Vermächtnissen afners Paul Möbius, dorf, den 9. November 19098. Lit. C Nr. 6 über 500 . . ö sellschaft sind folgende ß 3a , * 1 Fee r zu ie Gef . Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, e. ö zu werden, von den Erben 2 und Schul zengutabesißzers Gustap dank, Der tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 38242 Die Autjablung des Kapitals erfolgt am 1. April n n 363 in, nn , , , Frieda Gdita Ursalg von. ß Rütergutsbestßzr bon dor dem unterzeichneten. Gericht, Neue Friedrich. n infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Hüsners Gottsicb Käbne, fämtlich in Möͤrz, ver— ) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ xc. eo gegen Rückgabe der Schuldderschreibungen 46e ,, m 6s 5 3II EI 345 337 333 e,, . fur die , straße 13.14. 23 Steck sem, 2 i g, nn nn ö treten 2 , , 9 8 a k . Versi rung * der ingehörigen Zinzscheine und Erneuerungé. II 5 11 4 L s, d, , d, d, ,.

. estellt. ide Teil⸗ beraumten Aufgebotstermine hei di Geri noch ein NUeberschuß ergibt. wir hat das unterjeichne ; 6 n en Schu o, Gastwirt und Bürger⸗ . ne Teblasserin dez Antragstellers ausgestellt. Beide a kat dic Angabe des n a 7 ö hrerer Erben . erkannt? Die Gigentümer des im 3 ö h ö

f 78 872 öhe von Aden. Die Anmeldung h g t, daß beim Vorhandensein mehrer R isgos für Recht erkannt: . meister in YPflochsbach bei Lohr a. M., Rlä zer,

1 i T e h Vier n . De , ee 24 * , e. 24 der Teilung des Nachlasses nur für Grundbuch von Mörz Band 1Bl1att 21 eingetragenen

r. 1682 ist fodann am 11. August 1879 zur Hälfte zu enthalten; urkundliche

. ge. , ,, , , , , . er . 712 902 942 944 95 91. . ozeßbedollmächtigte: die Rechtsanwälte Uhrig und Keine. 8 Vie Nachlaß. den seinem Erbteil ent spregenden Teil der Verbind⸗ Hrundstücks werden mit ihren Rechten auf das ke—= Dig ä fz die te schrift oder in Abschrift beizufügen. . ö mit 3350 Tlr. infolge von Zession auf die genannte schrif

. Die Aus⸗ d wal in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo ablung dieser Teilschuldd ib 1 58060 * auh us Pffichtteils. ic ausgeschlessen vod in Bünz burg, gegen Fröhling. Vaspar Melchior, ö . E Co., 8 . e, n, , . ab bei lfte in *in. fich nicht melten, können, ünbe. lichkeiten haftet 3. , an,, nen,. , n=, . *, ö 4 2 ö bei der Nationalbank für Deutschland, der Rhein. West .

. k er ger , den Verbindlichtelten aus 5, K . nn, . elsa ren ö ö unbe . gten, weg Verkäufe, Veryachtungen,

er Folge B * ah . ,

ten Wecksels vom 20 Mai 1805 über 32 aramer, Vilbelu Käfers Witwe, Marie ] s65g53] Bel ritdiecktors logos] . - zubi kt haftet, 4 c) des Kaufmanns, früheren Zuckerfab Ausschlußurteil des unterjeichne ten Gerichts 6sss5] Aufgebot. Gläubiger, denen der Erbe unbeschrän ic schluß

zei der Gant für Handel und, Jbuftrie., Tan en, . 1

1 n Dan d. Ind . Düseldorf oder der Kaffe unserer Gesellschaft

für das Kur und ichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ sich nicht melden, nur der Rechts ; z ö. ö. . , a ,, V di n n die Verzinsung der aus. sn Tüfseidorf gegen Rick abe Stic. t ben 8 . r , tg rn ern n frre 82 von dem Erben ann, e. we ne, eg jeder Erbe ihnen nach der . 6 h, . 23 berchel. Jesch, geb. ve. gleichen Taze die öffentliche Sitzung des Prozeß⸗ er ingungen 2A. e gen en, wird . bekannt gemacht, daß von den e. 83 . 353 8 * ge r . 26 36 Svdothekenbrief bezüglich der Post Befriedigung , ,, Schi me , des Nachlasses nur nn, . ent Lange, in Dberschaãar, Klägerin Proje ßbevosimäch⸗ ,, 6. , . * 1990 6 Anleihescheinen der Zinescheine wird der ent fprechende Betrag in Abzug n , re e n mm r G en, ö aeg fg, , H, fegen e, R 10 050 6 für die genannte i, c ergidt . sowle die Gläubiger, denen , . aertaht gegen den w u . ] . ĩ . . ĩ ; ef Abteilun 8b über 5700 Tlr. maäͤchtnifsen und Auflagen sowie die Gläubiger, Königliches Amtsgericht. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zimmer Nr. 135, III. Bbergescheß, im Gerichts- Hvrothelenbrief Abteilung Ill 168 8 über 6g ? bechrankt Faftet, werden durch das Auf zu Freiberg, jetzt un D 23 100 für dieselbe lautet. Diese Briefe sind, der Erbe unbeschrän stet,

Rechte ) Ver z i : ĩ schuldverschrelbungen bört mit dem 35. Dejember . k * 2 Nr. 618 über 1000 , Lit. O Nr. 4 über 500 g, hiescz Jahres auf 2, , n w .

laubhaft macht, gebot nicht betroffen IbõSdSꝛ] gan . 4 Juli 1868 in Cbescheidung, ladet die 2 den . 3 2 , ,, ; gi nn 5) Verlosung 2A. bon Wert⸗ . . . h inn K,

63 26 en e. ö . P a am 4. 8 * 5 un chem ö e 2Iur 3 ö 8 e K Nr. .

ö 3 ö n e * be, , nun . e,. ,, , , 9 r* e n n. ae nn s, Land⸗ des Rechtsstreits an der Gerichtsstelle der Proʒeß⸗ papieren. über je 1609 bie her nicht eingelößt sind. (sss Bilan zronto am S0. Juni C96.

unge order, Tai. ens uf 27. Fe ⸗· Königliches Amtsgerl * . ;

aufgefordert, svätestens in dem auf den g

2 t 3 D. Mar Diekmann gerichtlich den 14. Januar 1809, bevoll maͤchtigt, des Gegnerg den Verklagten mit der losgs2) ; göpenict, den . Japember 6h. . ,,

b 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem 66482 Aufgebot. ü e, Rechtsanwalt Arthur Krüger , der Aufforderung, einen Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Wärz · Bekauntmachung, betreffend die Aus losung Der Magistrat. An Guan nam en. * 8664 3 . er icht Zimmer Nr. 4 anberaumten Der Rechtsanwalt Dr. von n,, . bier, Leibnisftr. I0, hat das ,, bei viesem HDerichte zugelaffenen Rechiganwalt ju be, ,, i h 64 sich zu g ö . Gebaube ten- 1553 es * ntericichneten Sericht, i. 1 ö ö ; j ; ; ö : 7. d. ; g = Lon 2999. ,,,, en g , e , nm,, , ö ö ere . , zi en rf hte m, g nnn 30 3. 12 e, erlol zen! wird. ber 18 Witwe Bertha Wollner, zuletzt k . . Forderungen gegen den Nachlaß des Verftorbenen 66 3 . S. Röniglichen Landgerichte an den Rlãger Dio Schube nt 7c M. Sauptfach⸗

e 98. res nbhaft gewesen, u g

Freienwalde a. O., den 7 November 1908 sfrate 64 Iis, wob nba

* ; sant 1 d Iinsen hieraus et is em g auf den h pril 1909 sind folgende Nummern ge⸗ 14134715 2 6 22 in dem auf Dienstag, den 12. anuar am 4. Norember I8068. a ‚. e, . : 5

Königliches Amtaggericht. verfahren zum Zwecke der un e n w, ö . . ö . Freiberg l A 99

Die Nachlaßg er werden 1909. Bermitta 3811 uh 6 3 n , m,. .

588 R . z daher aufg fordert, ihre 8 orderungen gegen den Na 9

= Nr. 17 44 55 197 Zo 251 27 25 31 336 316; j sosss 137 36931 ach platz, I Trepe, Zimmer 1g, anberaumten Auf Der Fleischer Gustar Berg in n n erstatten. III. Das Urteil wird gegen Sicherbeit?. 6165 72g 315 835 1712 Risz 12 1265 1351 1455 Aktien u. Aktiengesellsch. ; . .. * inrich Schrei in Josbach als Pfleger det verstorbenen Witwe Bertha Ko llner äte ten; Feztermmne be6 Resem Gericht augumeiden. Die Artillerkstraße. Nr. 56, ee 4 leistung für vor läufig vollftreckbar erflärt. Zum Zwecke 1433 7518 1642 1727 1253 1713 1365 153 ier d Fir , 1216 35 mann Heinrich Schreider II. ig Josbach a ae, die in dem auf den 13. Januar 18909, Vormitiags = hat die Angabe des Gegenstandes und deg Rechtzanwalt Meltzen in Königsberg i. 5 ag der vom KRerlchte bewilligten öffentlichen Zufleslung 1568 1831 iss 1557 253 z 2577 373. Die Bekanntmachungen äber den Verlust von Wert · Vcchsellente . der nachgenannten Perfonen baben i, . ühr, vor dem unter zeichneten Gericht, Neue Fried. Irundeg der Forderung zu entbaften. Urkundliche gegen feine Ehefrau Luife r . 6 an, den Verklagten wird dieser Klagzaugfug hiemit 2255 2295 23414 2555 2620 2521 2782 2829 papieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabteilung z. 2 . . K ,, n e n, , m, ,,, , ;,, . , , , , , Hd J 1e Mai t, eder chef bear ne gr, ae, tern ne ge wlefemn Gerz ght an um nd des fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Angerburg, auf en, , ,, ö JJ . 1 1 1535 10 geb. 17. Mär 188 i für tot ju erklären. Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und könen, unbescha der des Jechtz, vor den Verbindlich! B. G. B. mit Antrage, . Der Gerichtsschreiber des . Landgerichts Wärnburg: 35315 3555 2 19561 1151 4172 4139 Bie Aktionäre des Einfiedler Brauhaus, w n . . aufgefordert, Grundes der , nie en ,,. leiten aug n, n . ö , . Del lager late Zink. & Fanileirat. . . . . 3 . 2 ; , in iz ien ir eben . 35985 53 . 2 Beweisstücke sind in Urschrift o e. rücksichtigt zu werden, von den u = l . 0e. 2195 2118 2 226 3 werden hiermit ju der am 9. Dezember ; 182 sich spätestens in dem auf den e. . . * Nachlaßglãubiger, welch ö nicht re, ,, verlangen, als sich nach Be · die Beklagte zur . , , e . . 65119 Oeffentliche Ladung. ö 3435 6544 5764 377 331 . 3867 8 Vormittags i 1 Uhr, im Sig inge mmer er 3. ö Vormittags 9 . . tsrermin? zu“ melben, melken, sönnen, Uunbeschadei des Rechts, bor friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein streits vor die zweite 5 a n . In der Zusammenlegungssache den Naumburg, S487 Sol 6606 ß S682 S537 6533 Bank für Hrau,Industrie in Decsden, Waisenhaus⸗ i 8e Gericht anberaumten * ots erfelzen wirt. An den Verbindlichkeiten aus Pfichttellgrechten, Ver. eberschuß ergibt. Auch haftet ibnen jeder Erbe nach Landgerichts in Königs * 66 urn 3 Kreises Wol hagen, werden folgende Beteiligte, deren 76015 225 7275 7335 6 316 33658 79 straße 20 Il, aszuhaltenden 5. ordentlichen Ge- 151777 . 5 oder Tod der Ver. mãchtnissen . Auflagen ,. 2 der Tellung dẽs , . ien en , . ? ge,, ,, 3. . 6 ,. . . 5 Sꝛ8ꝰ 3733 , . der genannten Aktiengesellschaft ö. 563 10 ale, we eee, de me e. f. Erben nur insowei 19 z il der Verbindli ür die Nr. . ö 1 ; * * eladen. 3417 schollenen ju erteilen , . e, . . 3 r . als fich nach Befriedigung der nicht 3 re, ,,, . chten, Vermächtntssen und Auf dachten Gerichte en,, n, 92 ) Boppenhäger, Annas unbekannte Erben, Lit. R 3 1900 Il. = 171 13 3 21 Stück. 3 Tages erbumn: 3 3 3 forderung vãtestens im Aufg geschloffenen Gläubiger noch ein Ueherschuß ergibt. lagen sowle für die Gläubiger, denen die Erben un Zum Zwecke der , g . ö 3) Reinem ann. Jose Wilhelm, Ida und Heinrich, Nr. 183 239 2357 193 556 beg, 613 555 695 711 I) Vortrag des Jakrez berichte, der Bilan; sowie 336 385 Gericht Anjeige zu ,, dember 1808 Die Glaubiger aus Pflichtteil rechten, beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Augzug der Klage bekann * Diodember 1808 9 Günst. Annas unbekannte Erben, . 2 799 839 858 982 1022 1055 10585 des Hewinn. and Verl afttontos. 2 . . . . Rauschen berg den 24 ee t 66 und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Er nur der Rechtenachteil ein, daß jeder Eibe ibnen nach Königsberg i. Vr. e, ane een ge gte 3) Brücklers Ehefrau, Katharina Josefa ge⸗ 1153 1200 1415 1495. ; Y Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilan; . 158215 Königliches mtsgeri unbeschrãnft baftet, werden durch das Aufgebot nicht der Teilung des Nachlasses nur für den einem Erb⸗ Born, Serichtsschreiber des nig . borene Gudenberg, Lit. CA 28 Fl. 42 6 86 8 21 Stũc. und des Gewinn und Verlustkontos sowie f betroffen. teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. osass9) Oeffentliche Zustelluug. 6) Kn dppel, August, Nr. 1 15 295 335 364 453 473 477 195 oz 506 trentuelUl; Entlastung des BVorftands und Auf ; 10 680 2g Berlin, den 30. Oktober 1908 ; Charlottenburg, den 2. November 1808. Der Dreher Robert Farge in Linden bei Hannover, Lgeller., Friedrich August, oI13 20 535 725 839 10056 1056 1305 13395 1340. chtzratz. ; 2 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S3 a. Köniz liche Amtsgericht. Abt. 15. Ve i srte , , a . . 2 ) =, . 2 ,,, 9 *. ) Beschiußfassung über rr des Rein- A2 276 50 548 ebot. / . Marie Pauck in Linden, Prozeßbeyoll = . . . 1 gem inng. - , , . f . . Justiintat j , Berlin W. 9, Eee ma t Tbiele in Blasewitz bat als Ver . . r nr Summe in Wennigsen 109 Volmar, Viktoria. 3 x Aufforderung gekündigt, ee FKaxitalbetrag derselben Zur Ausübung dez Stimmrechts in der General⸗ per guten api tr Eichbornstr. S I, bat als Pfleger des Nachlafses der üer bes Jachlesfes de; am 18. Sepiember Töss Regner m, ed m, Arenen Sonrad Saber 1) Riederle, Josef, für seine Ehefrau Martha von dem gen anuten * Aab gegen Quittung veisammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, am 265. April 1805 in Berlin verstorbenen Pauline , en Seidnitzerstr. 7, verstorbenen Rentners kampy, früher und juletzt wohnhaft in Kirchdorf, e , anz, Bäck⸗ und Rückgabe der. Rentenbriefe bei der Hiesigen welche mindestens am 2. Werktage vor der Stüdemann, n. . Carl Bilelm August Lattke das Aufgebot der Landkreis Vinden, jetzt unbekannten Aufentbalts, 2 einrich. Franz, Bäcker, straße 20, wohnhaft gewesen, das ö

inter ⸗· 15 4566

. . legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit- 5333 9

* h ? V , ; j⸗ Kinder: Brandenburg in Berlin in Empfang ju nehmen? t, bei der Geselsschaftsk der bei d 81 2622

iejenigen, denen eine Forderung an den Nachlaß der Fabrikarbeiterin Marie Pauck, jetzt Cbefrau n ,, , , wi. ; gerechnet, bei der Gesellschaftskaffe orer bei der ;

beantragt. Die Nachlaßglãubiger 6 26 ee e m e gf fs; . hierdurch, auf. . Rnechts Bartels in Bebrenbostel Nr. Sli, am Hermann b. .. Ida, d. Josef, Mit dem 1. April 1309 hört die weitere Vernnfung ; aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Na ;

2. 10 500

. ö 10290 w. 2 Bank für Brau, Induftrie in Berlin und 8. . *. ch 4 ãgeri 14 Stephan, Josef (Hermanns Sohn) der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müffen mit Dresd der Fer d iliale der All ĩ 6 837 78 gefordert. i Forderungen bei dem unterzeichneten 15. 8 ber 1901 außerehelich geborenen Klägerin = , . ; ö , ter, e. . ; n resbden oder bei der F iale der Allgemeinen i. störbenen Paultge Sindemann, geb. Saler, geordert, ibre Forderungen Auf gebotsterniins., ber . tem ch d üer Beklagten zu verurteilen, 15 Stephan, Fran Kinder: den slben dis Zinescheingnwe ungen (Talgns inräck. Peutschtn Eterfi äatti! Chemnitz oder bei * der verstorbenen Pauline S 28 Gerichte spätestens in dem Aufge sei, mit dem Antrage, . A be Glifabeth Srl Albert ö Sie Einlof R 937 50 srätestens in dem auf den 13. Januar 1909, . Januar 1909, Vormittags In Uhr, dein Kinde von seiner Geburt an bis zut Vollendung 16 q mie; * ar. n * . geliefert werden. Die Einlssung der Rentenbrief⸗ 2 . . iter eichneten Gericht, MM den * , jumelden; die , , . Lebens jahrs als Unterhalt eine im 5 Heint Schmied, inser ; 742 276 50 , I3sii5, Zimmer . . u 1 J n,, G e. von vierteljährlich 17) Schreiber. Marie Katharine, die Post an eine der vorgenannten Kassen erfolgen. Aktien und ibre Aktien oder die darüber lautenden Rabenau. 30. Juni 1805. ö Bürgerlichen Sesetzbach gerichtsseitig genebmigt Neue Fried zi Auf bor itermin- bei diefem Gericht Nachlaßgläubiger, we 4 Verki blichkeiten Daraus i die rücfftändigen Beträge sofort, 18) Syittel, Markus Kinder: Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben- Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und S* GH J Ces ** —— a,. die gerichtẽfeitig ju wr. Har ,, . die Angabe 28 ne g g. ö ie g , 6 An agen 3 n sn in, 6 am JJ. Berember, 3 Salomon, b. Adolf, . 93 d. Ruben, falls durch die Poft auf Gefahr und Kosten des iz jum Schlusse der General perfammlung * daselbst 2 Ho z⸗Induftrie⸗ k e, re, n be,. ü Forderung zu ent. aus Nichtteils rechten, 2 inkoreit die um ö und 10. Seytember eben 18) Lexi. Susmann, für seine Ehefrau Jettchen Empfangerz. laffen sells ft Rab ; treffende Entscheidung keine Beschwerde zasteht. Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit 106. März, 10. Juni und Sep tem! 1 ien, , * ö. den 4. Nobember 190 ssen. ö . . . 26. ese af 3u abengu.

ĩ a. D., den 28. Oktober 1808. r . iche isstäcke sind in Urschrift oder el n, wemlenaem, Kalz ich nach Befriedigun nd das Urtell für vorläufig voll⸗ geborene Sitte], . ( J 8smaringen, den . November . Der Geschäftabericht des Vorstands pro 190708 ö 8ar̃ ea,, Amtsgericht. r e n n ,,, Nachlaßglaubiger, wesche ö. me ,,. Halfter ,. 22 . Die Klägerin ladet 5 3 . h für seine Ehefrau Rielchen . 3921. Ang. nebst Ja neih ian . PVerlustrechnung Gewinn und . , gun nos e e n , 4 u lden, können, unbeschadet dez Rechts, der nicht zusgerchloß meldung bat die Angabe des ündlichen Verhandlung des Recht: i w, * r 1 ; 1 und Bemerkungen, des Aufsichtgrats liegt vom ,,, . Berlin, Unter den a 23 e l en aus e e ene eg, Kuß ö . 6 . ker Jork ernng mn e ,, Amtsgericht in Wennigsen 21) Eid,, Jakoh, Bäcker, für seine Ehefrau los gsi . BDerannimachung. 2l. November 1308 an jur Gir sicht der Aktionäre .

Der , . 9 ö. mcm me, en Vermůchtniffe und Auflagen berãckfichtigt zu werden, * Beweisstũcke sind in Urschrift * Hei ster auf Donnerstag, den 7. Januar Elz nor geboren 1. mne Chen i Bei der in Gemäßheit deg Amortisationgplans im Geschäftsiokale der Gesellschafi aut. 3 Linden 30, bat als ö Berl verstork: nen Den dem Grben nur insoweit Befriedigung berlangen. 2 4äbichrift beijufůgen. 1959, Vormittags 11A Uyr. Zum Zwecke der . Sid. Bäcker, für seine Ehefrau Elisabeth ge erfolgten Verlosung der Auleihescheine der Der Aufsichtsrat. J . als sich nach Befriedigung der nicht aus geschloffenen , , og Fffentlichen Zustellung wird dieser ug)ug der Klage 355 8 ö. hiefigen judischen Gemeinde vom 1. Jui 1891 Justizrat L ie be, Vorsitzender. 2 4 I. Nachlaß glãubigern be- Glãuhlger noch ein Ueberschuß ergibt. Die re,. Königliches Amis zericht · Abt. III. hiHann gemacht. . . 25) 3 33 fn ze gen Fig, , .

ö . w J renn, 3 ichtniss⸗ id Auflagen / j ster, den 4. November P . Zo el, ö r. 12 und 41, 2 Stück à ' . 35 antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf. aus Pflichtteils rechten, Vermãchin ö 65490 Aufgebot. 2. Wennig sen a. 4 e. . r Schramm, Sei ich Baltbasar, zr förufsg J , R n nn,, Stic los sss) Propisionstonto: geferdert, ibrs Forderungen gegen den, Nacklaf de3s sowis di⸗ , . 724 83 bernd en, , Fi, ) verwitwete Äcetkbärger Christisne Srunom, Der Serichisschreiber des Königlid 24) Draude, Heinrich Wilbelms Kinder: 2 16006 4, g Ahtien · Bierbrauerei zum Plauen 'schen Agentenprobision 8 verstorbenen Rentners, früberen Avothekenbesizes haftet, werden durck a3 Aufge bat n etroff geb. Sauer, in Spandau, Mar Grunom in 53887 Oeffentliche Zustellung. a. Franj Josef, b. Karl Heinrich, 31 434 451 und 536, 4 Stück 3 500 Bankierprovision. 2. 7246 63

52 5 spätestens in dem auf den Gerlin, den 30. Oktober 1908. 3 6 in Spandau, M Frau l6rs37!. ig Barb Frankfurt 2 en, ö S Ir. 1 537 , , O 4, Cagerkeller Dresden. Plauen .

, n T' uh, r ge n,, gers ili Mitte. Abt. 83 a Spandau, 3) Gustas Grunow in S mange, e, , Der Kaufmann Ludwig Har . 36 ä Sc ne llenbfeil, Heinrich (Ghriftaphs Sohm), zi dos ard d,, m gn, dia s c,, . 9 24 *. Salãrłonto 24 310 16. Januar 1902. , . * ichn r 13 sig !* n . r lss489 Marie Kuschinsky, geh. Srunor; nich Ter neten a. M. Kaiserplatz 13, Proneßbevoll mächtigte: wig in Schibmacher Mit dem 39. Juni 1808 hört demnach die Ver- Die geehrten Aktionäre werden u der Dienstag, , Reisespesenkonto 5 826 55 dem unter ?eichneten Gericht, Neue Hriedt: e e. 2 Auf Antrag ; ĩ in Brent al 5) Paul Grunow in Syandau, lam li Teri anwälte Dr. Heinrich Schmidt und Horo 5 ; 26 Kleinschmidt, Georg Ludwig, ; zin fung die er Anleihescheine auf. den 8. Dezember 1908, Nachmittags 14 Uhr, z Portotonto ‚. 2375933 III. Stec, Zimmer 113 115, anberaumten , 1) des Rechtsanwalts Bert ch in r* m in durch die Rechtsanwälte Lädicke und Dr. St mme Frankfurt . M, klagt gegen den Karl Nolentha 75 Holzhaufen, Johannes, Hankter, für sich und Den Jr babern er lere f, Wnseibescheine hierdurch im Saale bes Brarertiteffauran f, lauen abin⸗ . 36 ine bei 1 2 ee, . Di . Pflegers des ach fes ]; de . 9 zu Spandau, haben alt 89 2 e, . in Cöln, früher in Frankfurt a. * , . 56 1 Marie 86 . ie mit dem Erfuchen gekündigt, dieselben am 1. Juli 3 r,, Greta ger fan mi un 12 7537

bat. die Angabe des Cregenstandes und R. SHeezlau ven storbenen Magistratẽbareauhbillzarbeinere eos in Spandau, feinem ten. obnkee, Ter, straße 25, unter der Bebauptung. daß er dem He— 259) Wiesemann, Heinrichs Sohne: A909 gegen Empfangnabme des Nennwertes und ergebenst eingeladen. Das Verfammlungzl kal wird euerher fiche runge konto 3

Grundes der Forderung ju enthalten; ur lundlick. Be Arthur Becker aus Breslau, b. e m 2. Mar sto benen Ackerbürgers Friedrich Grunew das Auf⸗ Keren in der Zrit vom 3. Oktober bis . 2. Wil kelm, b. Zud nig. . Christian, . ginsk * P 8 n w . 36 * weisstũcke sind in Urschrift oder in Abschrift bein fãgen. 1908 in Breslau verstorbenen Kaufmanns Hermann gebots verfahren jum Zwecke der Aus schließung Don pember 1906 Waren zum Gesamtpreise von 98,25 * 28) Pfeifferling, Wilhelms unbekannte Erben, Sauntkasse, Sranlenburgerstra3e 29 I, ein juliefern. Tagesordnung: ö Steuern konto 3615 1 Die Nachlaßglãubige r, welche sich nicht mel den knnen, Käthner aus Breslau, in Breslau, als Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachl aßglãubiger käuflich geliefert habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ 30) Ring, Konrad, Müllers Witwe, Charlotte Berlin, den 5. Nodember 1958. IN) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilan 341533 unbeschadet des Rechte, vor den Ver bindlichteten 2) des Rechtsanwalls Dr. Decke in 5 fe nz n werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen pflichtige Verurtellung zur Zablung von 9822 * geborene Knatz, unbekannte Erben, Der Vorstand der und des Rechnungtabschlusses auf das Geschäfts 562121 aus NMichtteilrechten, Bermächtaifsn und Auflagen Pf zeig des Rachlaff g der am e, n, Nachlaß des verstorhenen Fiiedrich Srunom mn ,, Zinsen seit Klagezustellung durch vorläußg 3 Lotz, Cduard, Schreinermeisters Witwe, jüdis 6 ind jahr vom 1. Oktober 1807 bis 30. September * ö 166 berückschtigt zu werden, von dem Grhen nur inso⸗ Sreglan Verstorbenen v rwitweten r meg ter . te stens in' dem auf den 26. März 1808. sr belsrecke ares Urteil. Der Kläger lader den Ye. Katharine geborene Fijchers unbelannte Erben, il ischen emeinde. 1908 mit den Bemerkungen des Auffichtsratz. weit err rizun er als n nach Be Jose fine 6 2 ö . als mittags 11 Uhr, * dem V klagten jur mũndlichen e mr, rn 2 K, 3 die 9 der friedigung der nicht ausgeschl enen a, . 3) des Rechtsanwalt Rogosin= ang .f 133 in Vote damerstr. Za, Zimmer Ne. 1. anbe . vor das Königliche Amtsgericht in Frankfurt 3. M. less) anz und über Entlastung deg Vorflandz und in Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pfli Pflegers des Nacklaffeg . des am 6. Abril, lzo8 in Jatarbhrtztermine be diefem Gericht anjumelden 8 Dezember 1908, Vormittags . e . des Aufsichts rats. 2 ullega. 0 ian derfforbere Singh des mentez Gerl Mäanrei agen , ei ni ie me wt g , . 2 6 33 fenden une Bei der planmäßigen Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein. die Gläubiger, denen der Erbe unbeschrankt haftet, aus Breslau, b. des am 2. Mai 12808 in Srerlau nd des Grundes der Forderung zu enthalten Nie wird bieser Auznüe Ter Klage Kekannt. gemacht. sind gejogen worden: gewinne. werden durck daz Aufgebot nicht betroffen. der storbenen Restauratenrs Aug ust Fischer zu 6 fundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Frankfurt a. M., den 5. Nopembter 1938. von Anleihe 1895 Wahl zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 6. Oktober 1 Abt. 8 E. der am 1. Mal 1808 in 3 ö 2 Abschrift beizufügen. Die Nachlaßalẽ ubiger, welche Der Gerichts schreiber Lit. A Nr. 120 163 218 311 334 3588 405 455 475 477 505 514 576 857 865 10413 1097, Nach Schluß der GSeneralversammlung findet Königliches Amtsgericht Brlin Mitte. Abt. 83 a. derts. , r . a Muller, geb. sich nicht melden, können, 3 * 32 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. 1x0 Lit. E Nr. 1133 1156 1292 1309 13356 1374 1537 15628 1543 Io? 1716 1822 1888 15911 . 2 Auslosung 2 25 Stück Teil⸗

2. 83. Graul, za Breziau, * ,,, dor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil rechten, Ver. mice Sustellung. r ; schuldner schreibungen un serer Anleibe Tor 25. Fe⸗ a 6. Jastinrat fe, ju Berlin, 4) des Rechtsanwalts. Ju stizra e n n, mächtnifsen und Auflagen berücksichtigt ju werden, , e , , Ledermann in Beilin, won Anleiße 1903 bruar 1993 zu je 300 M0 (rũckjablbar ju 1020/9 statt.

. Been zes, ron en Krten art wieweit Bessigäang bleme Mer rensfecße 7, Pronbedolinächtigte: Rechts. Ahn , rn, ders 60 Fs sss 16rs jäsz 1091 1092 1093 1094 1095 109s 109 *in mn ine Sener alder fam ml ug das , n, r mus lese, eg err e , de , wude lin, wia ucz 127 12s 633 193 isa, . . Stjmàmrecht, ausäten wollen. Keren nn ng ee. 2. 2 Adols Selig. zuletzt wohnhaft in Berlin, warenbändlerin ledigen . . Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. An b e. 1 Dberlcuinant a. D. Graetz, zuletzt beim . Abt. . Nr. 2r32 2353 2277 2334 2341 2343 23467 23665 2537 2639 2738 2303 291? 3121 Gesellschaftgvertrags ihre Attien mindestens drei S 162602 * s r n zum Zwecke der b. des am 17. Mär 1808 in Sreslau gr,. Har; ibnen jeder Erbe nach der Teilung des Mag sassea e, e, erer, Rr. Jes in Leipng, jetzt unbe⸗ sd z245 3373 Iss zs zol 3708 3723. Tage vor der Versammlung, den Tag der— 6G ä . tach la zsaubigern beantragt. Die malers Linus Albrich zu Breslau 4 a. e. nur für den seinem Erbteil entsprechenden 2 e, me Arfent halts wegen Forderung aus ärztlicher Die Räckzablung der Kapitalheträge erfolgt ab 31. Dezember 1908 selben ungerechnet, . Pacht u. Miete 2243 82 Recblas Laukiger werden Ther anf fordert, ibre Fer. 166 2 . . inn, nnn, , nn,, . , . in Berlin: 666 w bei , watt in Dres den. Pl., Chem... Dihibenpenkonio: der an ze, gegen den Nachlaß des derftorbenen Aoif Jucker fabritdirektors ier, Ferm, shers , n, rechen, Vermächtnisfen und. Auffagen femie fär * n,, u verurteilen, dem Kläger 100 * der Berliner Handelsgesellschaft und nitzerstraße 52, . far nicht ip 209 . * auf den 30. Dezember 4. des am 6. Juni 1893 in en, , ,. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, 1 3 lareh ben Betlagten Mur bei der Rationalbant für Seutschlaud, . bei kem Vresbner Baulverein in Dresden, n e, erbobene Dividende. 120, 4 Vormittag 11 Uhr, der Tem Lnier. Faufmanng Hermann en, , nden teitt, wenn fie sich nicht melden, nur der Rehts. kern. Verhandlung des Rechtastreits vor dal in Tresden: bei Herren Gebr. Arnhold, ; Waisenbausstr. l, . g . 47 510 64

ichneten Dericht anberaumten Aufgebetstermine bei alle Nachlaßglaubiger 21 re, , dee, . A3 nachteil ein, daß jeder Erbe ibnen nach der Teilung , n. Aruts ericht a0 Teipsig, Zimmer 71, au in Leipzig: Fei der Allgemeinen Deuifchen Kreditanstalt, bei einer Reichsbankftelle, einer öffentlichen ö r umelten. Die Anmeldung bat die 1a) des Ma zsstratsbareauhilfzar beiters Ar des Nachlasses nur für den feinem Erbteil ent den 28. Tezember 1908, Vormittags 6 Uhr. in Glauchau: bel der Allgemeinen Deintschen Kreditaustalt, Abt. Ferdinand Heyne, Behörde oder einem deutschen Rotar zu 188415 ö undes der For⸗ Becker, ; . . sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. 3 ichtsschrelber bei Herren Zeune Æ Teichmann und hinterlegen. n, ne, n, n,, mn , dee gaufmamt, Sergann gäthwer. ö Der Gg derung ju enthalten; urtundlihe Beweis in 18 . der Node

n ,, geri de n Amtagerichts Leipzig. bei der Stadthaupttaffe. ung J. 7 schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ 2) der Schneidermeisterwitwe Josesine Modlich, rarer, Len mest, Wbt. 3. des Aznioliche . e. 2 e, we. welche fich nickt melben, können, uabeichadet geb. Ciechaß, 3. e . , . ö. gland lter, Ted, = 2 1 6 ? Sew 1a ti ter: von n eibe 1895 Lit. A * r. 204, it. B r. 39 ; ö. . r. . Ver mun scaffebebärde Hat am 17. Aagust abhin Rirdorf, Knesebecknraße , ö 1 8 an. . dem Erben nur insoweit 3c) der verw. Macistratsbureauasssstent Maitha als , ellen e dat mem, hm n mn, ü, ö, geg gr, 9 31 erden, bon dem 16H21 6 DIDe n. ; ne n 5e en ĩ digen er

; . J . ; J 2. ; Der Aufsichts : at. Dres den, 16. Oktober 19805.

ö . in Grund des lam 25. Juli 150g mangels Zablung Brink, Bürgermeister. j Georg Rother, vereld. Bücherrevisor.

lers Linus i errn Geschäfteagenten Franz Renner in Lujern. rund de . ichtnisfen 4d) des Glagmalers Linus Ulbrich, 5 j

rechten, Vermächtnisfen

; 9lu Er. Y dem Bankhaus Gayer und Heinze daselbst ein kann auch vermitt-ls rortofreier Einsendung durch Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

12 286 24

2 ; Von früher sten Schi d noch nicht zur Einl . 1 i Dea Ditsbärgerrat dr Start Luzern (Schweiz) Der Redorfer Darlebnsdersin e 8. früher gelosten Schuldschfinen sind noch nicht zur Einlösung vorgefegk Usrechten, Vermaäͤchtnissen und Auflagen berüdck. zb) des Restaurtateurs August Fischer, Vr Diisbarge ĩ lient im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aug. luftkonto sind von mir geprüft und mit den Büchern . Hrn F, e,, ne, Derne, früer m anrnschulenn Glauchnu, den 5. Nobember won, , . Dresden · Blauen, den 19. Nohember I805. übereinstimmend gefunden worden. ch 1 ö aärtner, webnbast Firicinstrate 20, Berlin, un r d, , e, jest nubefam ufenthalts, au er Stadtrat. ; der nicht s 43) der Mustk- und Polamentierwarenhändlerin r en n und item el, Börl Feigezeben ben Schraderstraße , zeht unbekannten Uufenth er macht t il. Fand Demnig, 1a. . Neberschuß era ie .

ö. ; : Die über die Hinterlegung augsgestellten Bescheini⸗.

——— 1e * inf . trön

. 1 les gos] Oeffen iiach Jusffellung. . it dem 31. Dezember 1908 hört die Versinfung der ausgelosten Kapitalbetrãge auf.

bes Hes, Tor den Verbind fihriten aus Pfickt⸗ Ja) des Schneldermeisters Carl Mandel, lösd !* r mit den Bemerkungen des Aufsichtgratg zu demselben Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Ver— 3 Justizrat Dr. Zerener, Vorsitzender.