1908 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ce Maschinen Fabrik (vorm. X. K Hg. Dietrich) Ahktiengesellschast, Plauen i. V. Bilanzkonto per 30. Juni 1908

nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom G November 1908.

Debet. 3 An Grundstũcks konto:

k 6 300 Grundstũcekonto:

1 218 729 02 Gebãuderonto:

. 145 408 Gebãudekonto:

, 925 043 Betriebsmaschinen-· und Trans⸗

a 148 855 w 12023 Hilfsmaschinenkonto .. 437 601

Werkzeug / und Fabrikeinrichtunge⸗

K 8 797 Modell · und Zeichnungskonto. 1— Dampfheiungs⸗ Gas und Wasser⸗ .

11 38 253 kk 48 435

Feil bänke⸗ und Schraubstöckekonto 10 532 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage⸗

J 54 021 - w 39 684 86 e 379 343 51 Waren⸗ und Materialkonto 1201 ol 26 Kontokorrentkonto:

a. Debitoren S 3 284 616, 47 b. Auf Abzablung und unter Gigen⸗ tums dorbehalt verkaufte Ma⸗ schinen IL038 005,651 4322 62208 8 07726172 Kredit. Per Stammaktienkapitalkonto 2 100 000 - Vorzugsaktienkapitalkonto 400 000 - Sypothekenkonto:

11 hh 000 Syvothekenkonto:

e 171 850 - Reservefonds konto... 531 339 24 w S6b0 I 17 46613 w 83 148 46 Spezialreservefonds konto... S0 000 - w 120 000 d . 37 000 Kontokorrentkonto:

a. Kreditoren M 3776 916, 25 b. Anzablungen auf bestellte noch

zu liefernde Ma⸗

schinen . 665 göa 72 3 842 868 9? Beamtenunterstũ zun gekonto 15 600

Gewinn · und Verlustkonto: Dividende 66S 300 000, Delkrederekonto , 60 000, Spyenialreserde⸗ fond. . 40 000,

Beamten und Arbeiterunter⸗ stũtzungsfondz . 20 000,

Tantiemen 102 966, 64

Vortrag.. 129 162.28 652 128 92

S 077 261 72 Gewinn u. Verlustkonto per 80. Juni 1908.

Debet. ö 4 3 An General⸗ und Handlungsunkosten⸗ .

a 307 417 92 JJ /- 51 583 83 Se bãudereparaturenkonto... 2957 d 20 08633 Diskont. und Agiokonto... 516687 ö 27222 370 573 68 Bilan konto (Nettogewinn)... 652 12892

65977

Ottweiler Crauerei Actien Gesellschast

vorm. Carl Simon Ottweiler. Gemäß 5 23 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre ju der am Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Vormittags 111 ute; in dem Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Bericht des Vorstands und

Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗

sichts rat. 4 Reuwabl des Aufsichtsrats.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens am 7. Dezember

1908 an der Kasse der Gesellschaft der Bergisch⸗Märkischen Bank, St. Saar, oder bei Herrn Em! Frankfurt a. M., oder bei Notar ju deponieren. Ottweiler, den 10. November 19038. Der Aufsfichtsrat. Dr. P. Jochum, Vorsitzender.

oder bei

Johann. Schwarzschild. einem dentschen

(6358

Vereinsbrauerei zu Doebeln. Die 28. ordentliche Generalversammlung

findet Dienstag, d. L. Dezember 1908.

Nachm.

4 Uhr, im kleinen Saale des Staupitzbades, Döbeln, flatt, wojzn die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

ergebenst eingeladen werden. Tages ordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der

rechnung für 1907 08.

Jahres

Beschlußfassung über

Verwendung des Reingewinns und Erteilung

der Entlaftung.

2) Ergãnzungswahl des Aufsichtsratg an Stelle des

statutengemäß ausscheidenden Herrn Neider.

Rentier

3) essfetzung der Tantieme für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die folgenden vier Betriebsjahre.

4 Erledigung etwaiger rechtjeitig gestellter Döbeln, den 12. November 1908. Der Auffichtsrat. H. Neider, Vorsitzender.

Antrãge.

rf

Emdener Papierfabrik, Actien ˖ Gesellschaft

Emden. Bilanz pro 30. Juni 1908.

Genehmigt in der Generalversammlung

vom 24. Oktober 1908.

Aktiva. ; Immobilien, Maschinen, Serätschaften, fertiges Fabrikat, Stroh u. sonstige

ö z58 232 7 Wechsel, Effekten, Kasse und Konto⸗

nnn nnn, 160653690

318 301 3

Passiva.

Stamm und Vorzugsaktien... 365 000

Anleihe und Kontokurrentkreditoren. 150 185 01

Gewinn und Verluftkonto .... 361683

oᷣl8 ol 34

Gewinn und Verlustkonto.

Debet. Kredit.

Saldo 1. und

26 858 96 21 16 2 2 7

o1 943 73

418 326 90

Gewinnvortrag

Der Vor stand. Metger.

3 616 83

10 1 3

Rredit. 0. . Per Saldovortrag aus 19977... S1 392 50

1 1772542 1620

d 4400 SFabrikationskonto:

1e 132253096

1409 914 55

Die Auszahlung der auf 12 60 festgesetzten

Dividende erfolgt von heute ab mit 120, pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 6 der Vorzugsaktien und gegen Dividendenschein Nr. 3 der Stammaktien in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credii. Anstalt. Plauen i. V., den 6. November 1908. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm J. C. Æ O. Dietrich) Aktien gesellschaft. Zahn. Köhler.

sssss2] Vogtlündische Maschinen ˖ Fabrik (vormals T. C. & g. Dietrich) Actiengesellschaft.

Nach der in der XIII. ordentlichen General ver⸗ sammlung vom 6 Nodember dss. Ig. vorgenommenen Neuwahl des Auffichtsrats besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

v Bankdirektor E. Schrever, Plauen, Vor⸗

itzender,

Herr Rentier J. C. Dietrich, Neugruna, stellvertr.

Vorsitzender, 5

Herr Rittergutsbesitzer H. Dietrich a. Unter⸗

Ser , n rudereibeftst . Jungk 5, Leiyn

err Buchdruckereibesi Junghanß, Leipzig,

Herr Fabrikant A. S. Lorenz, Plauen,

Herr Kommerjienrat G. Roessing, Plauen.

Plauen, den 9. November 1805.

Der Vorstand. Zahn. Köhler.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwaͤlten.

65679 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Fritz Melchior mit dem Wohnsitze

in Eichstätt wurde heute in die Liste der

bei dem

K. Landgerichte Eichstãtt zugelassenen Rechtganwälte

eingetragen. Eichstätt, 10. November 1908. Der K. Landgerichts präͤsident: eber. 65918 Der Rechtsanwalt Egon Kottenhoff zu

Limburg

ist in die Lite der bei dem hiesigen Amtsgericht jugelassenen Rechteanwälte eingetragen worden.

Limburg, den 9. November 19638. Königliches Amtsgericht.

(65678

Der Rechtganwalt Kottenhoff hier ist heute in die Lifte der bei dem biesigen Landgericht jugelasfenen

Rechtsanwälte eingetragen worden. Limburg, den 9. November 1903. Der Landgerichts vraͤsident. 65630 Bekanntmachung. Der Name des Rechtgzanwaltg Justizrats in Wandsbek ist in der Liste der bei dem

ü lesigen

Landgerichte jugelassenen Rechts? 1 gelõscht worden.

Altona, den 9. November 190 Der Landgerichte vrãsident.

(65680 Bekanntmachung. Nr. 11 652. Rechtsanwalt Schmidt in

wurde in der Rechtsanwaltaliste gelöscht. Pforzheim, den 6. November 1905. Großh. Landgericht Karlgruhe,

Bretten

3. Kammer für Handel sachen in Pforzheim.

Y Banlaußweise. (65676 uebersicht

Sächsischen Baut zu Dresden

am 7. November 1908.

Kurgfãhiges deutschee Ia. 16 590 g37 . hob 145.

Reichs kassenscheine ö Noten anderer d ö 6 . 6 12. . 2 R 49 096 294. . ande 14 1 2 1 . * 32 807 400. . Effektenbe ande . y ö 2 5 859 7X7. n . und len, dn 10 762 696. a n. Eingejahltes 6630 000 000 Resewwefondt * 21 1 * 9 21 2 2 7 500 090. D. De rf gten iu ; zin 32 178 000. 26 e er . An Kündi gebundene 87 ent fa 1 * 1 3 * *. * 8. 24 26 e 2 * * 2. 5 * * . Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter eben worden 387 803. 80 Die Dirertien. 65982] Stand

Bürttembergishhen Notenbank

am 7. November 1908.

Aktiva. e an

. , 98 en me . 3 * . * 2 3 Noten anderer Banken. 2736 260

17 das Iss gg

Keef, n . vfardermi en 12 599 821 65 k 2107 741 90 Sonstige Aktia⸗a 147027711 Passiva. Grundkapital 2. . ö * * ö . S 9 000 000 Reservefondd . 113561 894 62 ,, e Ver ichkeiten. An * gebundene Verbindli w 191 51871 Sonstige Passia 156964519

Grentuelle Verbindlichkeiten ats walterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Æ 926 502772.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Deutschen Bank und der Berliner Handels gesellschaft, bier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 20 90900) 090, eo ige Onpo- thekennfandbriefe Serie T der West. deutschen GBodenkreditanstalt in Cöln, nicht rückjahlbar vor dem 1 Oktober 1918, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 10. November 1903.

Bulassungsstelle an der gärse zu Berlin. Kopetz ky. (65674 Bekanntmachung.

Die Commerz und Die conto Bank und das Bank⸗ haus M. M. Warburg & Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt,

Nom. 1 500 000, 4 00 ige bypo- thekarisch sichergestellte Juhaberschuldver⸗ schreibungen der Elmshorn ⸗Barmftedt⸗ Olde loer Eisenbahn . Attiengesellschaft vom Jahre 1908 Rückjahlung des Kapitals von der Stadt Elmshorn, Verzinsung von dieser Stadt und neun weiteren Gemeinden garantiert.

Gesamtkündigung bis zum Jahre 1919 ausge

schlossen. (Buchstabe Nr 1— 1000 4

& 1000 Buchstabe BNr. J- 1000 à M 500 -)

jum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 10. November 19038.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender. 66597] .

Norddeutsche Papierwaren Fabrik

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

Altona⸗Ottensen.

In Gemäßheit 5 65, Ats. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird bierdurch bekannt gemacht, daß die obige Gesellschaft in Liquidation getreten ist. Zugleich werden die Gläubiger derselben aufgefordert, ihr? Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Jacob A. Heß, Hamburg, Colonnaden 46.

bõb7 5] Bekanntmachung.

Infolge Niedrigwassers und Eisgefahr sehen wir uns hierdurch gejwungen, zugleich im Namen der pachtverträglich mit uns verbundenen Gesellschaften

. . 3 Nordmest . Dampfschiff fahrts⸗

esellschaft.

Dentsch⸗Oesterr. Dampfschiffabrt, Act. Ses.,

e. Dampfschifffahrts Actien⸗Gesell⸗

a

den regelmäßigen Schiffahrts betrieb im Sinne

des 5 117 unserer Verfrachtungsbedingungen mit dem

heutigen Tage alz geschlossen zu erklären. Dresden, den 15. November 1938.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗

Gesellschaften Aktiengesellschaft.

Schnitzing. Grünwald. (65669 GSekanntmachung.

Infolge des außerordentlich niedrigen Wasserstandes und Eisganges sehen wir uns gejwungen, den regel- mäßigen Schiffahrtsbetrieb im Sinne des 5 117 unserer Verftachtungsbedingungen für geschlossen ju erklãren. ;

Insoweit Güter in den Häfen verladen werden können, werden solche von unseren Geschäftsftellen übernommen,. Expeditionen sind jedoch erst nach Auf⸗ nahme des Betriebes wieder möglich.

Dres den, 10. November 1905.

Nene Neutsch⸗Göhmische Elbeschiffahrt, K e

(653897

Die Gesellschaft: Arthur Müller, Feldscheunen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Arihur Müller, Feldscheunenban Sesellschaft mit beschräntter Haftung. Hugo Neumann als Liqguldator.

(65628

Durch Beschluß der Versammlung der Gesell= schafter vom 16. November 1903 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, und ist Heinrich von Thun zum Liguidator ernannt worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen beim Uater⸗ zeichneten anmelden.

Gleichzeitig wird hiermit belannt gegeben, daß die neu gegründele Valvoline Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, als alleiniger Generalvertreter der Valdoline Oil Company New Jork, die in Liquidation getretene Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven käuflich erworben hat mit der Be—⸗ rechtigung, den Firmennamen Valvoline Dil Com- pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham- burg weiterzufübren.

Valvoline Oil Compannj

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i. Liq.

Heinrich von Thun.

64655

Die Firma Dentscher Fulturverlag Ges. m. b. S. in Leipzig, Talstr. 121, ist aufge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen sofort einzureichen.

Leipzig, den 28. Oltober 1905.

Deutscher Kulturverlag

Ges. m. b. S. in Liquidation. 649731 . Die Naturbutter˖ u. Gier. Einkauf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln ist durch Gesell⸗ schafterbescluß vom 21. Auguft dse. Iꝗg. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Cöln. 7. Nobember 1908.

Naturbutter⸗ u. Eier⸗Einkauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

i Liqu. Die Liguidatoren: Chr. Kleiner tz, Kaufmann. Th. Klefisch, Rechtsanwalt. Clemens Koll, Kaufmann. or! . Allgemeine Spar⸗ und Diskontobank

G. n. 6. S. in Liquidation in Leipzig.

Die Firma Allgemeine Spar. und Diefontobank G. m. b. S. in Leipzig ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Gesellschafter vom 11. Fe⸗ bruar 19808 aufgelöst worden. Richard Paul Kasser ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rechtganwalt Dr. A. Richter in Leipiig ist Liguidatoar. Die Eintragung auf Blatt 13 160 des Handelsregisters des Königlichen Amtegerichts Leipzig ist unter dem 186. pri 53 erfolg z

Der unterzeichnete Liquidator macht dies 6 §z 65 Abs. 2 de⸗ Reichsges, betr. d. Ges. m. beschr. Haft. i. d. Fess d. Bekanntmachung v. 290. 5. S8, hiermit bekannt und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet ibr zu melden.

Leipzig, den 19. Oktober 1908.

Allgemeine Spar⸗ und Diskontobank G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Richter.

65398]

irstllassiger Wasserhauingenienr

mit mehrjähriger erfolgreicher Wasserbaupraxis findet dauernde Verwendung als

Sektionsleiter in Oesterreich.

Gesuche von Bewerbern, die österreichische Staatsbürger sein müssen und womöglich die böhmische Sprache wenigstens im Worte beherrschen, sind unter Beischluß von Zeugnisabschriften, des curriculum vitae und der Photographie unter Chiffre: „P. S. 1799“ an Rudolf Mosse, Berlin Sw. 19,

zu richten.

t 2 9 8 2 P 3 88 ł 2 2

2 ; ;

3 Soenneckwen's Kugelfedern “n

8 vermõge ihrer ö jedes Stuck gerundeten 86 K 1 Auswahl 30 Pf Spitze leicht ; : ͤ 2 * ö. 2 * S8GNNECR 1 Papier und 2 r 1. Gros 70 Pf kratzen nie!

Gerlin Taubenstr. 18- 8. f. S0OSsRuEéCkEßn

Song . Leipzig London - Dberall vorrätig

eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Mt 268.

Der Inhalt dieser

die Königliche E

Selbstabholer d . K ilhelmstraße 32,

zeigers, S.

n,, . amm, e, , 6

delsregister für das Reich k d lle ũ elsregister fũr enn durch alle Postanstalten, in Berlin

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 12. November

und Fahrplanbekanntmachungen der

zeigers und Königlich Preuß

i Vereins ⸗, G ö Lund t tern, der Urheberrechtseintr lle, an ,,, r, ene n, en, und Musterregistern, der Urh echtseintragsrolle

* t.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

ũber Warenzeichen,

em besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 2631

Das Bezugspreis , für den Raum einer Druckzeile

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglik. Der eträgt L SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne ö 2 4.

20 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 268 A. und 2686. ausgegeben.

*

Patente.

Die Ziffern linkt bejeichnen die Claffe.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an eichneten Tage die eam,

jedes mal das Akten angegeben. Der Gegen⸗ der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte utzung geschützt. 26. B. 49 356. Hosenstegverschluß, bestehend, aug jwei ineinanderschiebbaren Teilen. Bieme Bargeboer genannt Benjamin, Hannover, Heinrich- straße 59. 5. 3. C8. 2e. B. A6 982. Rahmen für Taschen, ins⸗ besondere füt Muffentaschen. John Frank Bieda, London; Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 13. 4. O7. 2c. W. 29 215. Kleidungastũcke, Galanteriewaren und Schmuckgegen⸗ flände, bei welcher der mit einem en,. ver⸗ sehene Verschlußteil seitlich verschoben und durch eine an dem anderen Teil befindliche Feder festgehalten

5 38 Wacker, Konftanj. Zumsteinstr. 7. f. S8. 28 941. Verfahren jum Abbrennen

nicht schellackierter unveraschter Glühstrümpfe un mittelbar auf dem Beleuchtungs brenner. Sächfische Glũhlichtfabrik . Sartalin/!. Plauen 1. V. 18. 1. 08. Sa. A. A5 5123. Kernrohr an Bohrgestãngen für wagerechte Tiefbohrungen. Allgemeine Schürf⸗ gesellschaft m. b. S., Düsseldorf. 26. 3. 08. Sa. S. 26708. Gestãnge für Tiefbohrer. Evensłka Diamautbergborrnings Attiebolaget, e . J. Apitz, Pat. Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist ö. 56 Prũfung gemãß dem Unlong vertrage vom 14 17 66 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 27. 5. 0? anerkannt.

Se. K. 35 141. Aus Ginzelbohrern mit gemein- schaftlichem Führungsgestell bestehender Schacht- . Regel, Bochum, Graf Engelbertstr. 32,

7a. S. 21 871. Universaltrãgerwaljwerk mit jwei Horizontalwaljen und einer oder zwei mit ihren Achsen in derselben Vertikalebene wie die Achsen der Horizontalwaljen liegenden Vertikalwaljen. Hugo Back, Kap. 13. if. G3. .

T7Te. W. 26447. Abstreicher für Vorrichtungen jum Aufweiten von Ringen. Wallmann * Sorg, Cöln. 4 10. 06.

E0a. O. 5669. Liegender Regenerativkokaofen mit gleichbleibender Richtung der Flamme und mit Sohlenkanal unterhalb der Kammersohle. Dr. C. Otto E Comp. G. m. b. S., Dahl hausen a. d. Ruhr. 26 6. O7.

1Ha. B. 44 653. Vorrichtung zum Vorschieben einjelner Drahtklammern in den Klammertreiber⸗ kanal von Drabtheftmaschinen. Boston Wire Stitcher Co., Gast Greenwich, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, D. Hering u. G. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 11. 06.

128. S. 41 628. Kwypvorrichtung für die bei Laboratoriumefiltern benutzten, die zu filtrierende Flüssigkeit enthaltenden Gefäße. Joost Hudig, Groningen; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 6. 9. O7.

126. C. A6 467. Verfahren zur Gewinnung don Ammoniak aus Deftillationggasen. Franz Josepi Collin, Dortmund, Beurhausstr. 14. 13. 2. 05. 121. R. 9870. Verfahren zur Gewinnung von reinem Natrlumnitrit aus bicarbonatbaltiger Natrium- nitritlauge durch Kristallisation. Norst Oydro⸗ elektrist &vaelstafałtie selstab, Kristiania; Vertr.: C. Fehlert, & Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin SW. 61. 26. 5. 05.

136. K. 26 698. Dampfkesselanlage, beste bend aus einem unter Kesseldruck gespeisten Vorwärmer und einem Dampferjeuger. Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. 28. 1. 58.

14. Sch. 26 687. Einrichtung zum Regeln mebrstufiger Dampf und Gagturbinen. Richard Schulz, Berlin, Flengburgerstr. 2. 29. 11. C66. 18a. B. 19 821. Matrijensetzmaschine; Zus. . Anm. P. 18 968. General Composiug Com- vany, G. m. b. S., Berlin. 26. 4. 07.

Sa. S. 24 606. Letterngieß. und Setz. maschine. Oddur Manufacturing Company, Nem York; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 11. 5. O7.

156. G. 26 324. Verfahren zum Beschreib⸗ Bedruck ! und Beklebbarmachen bon Alumsntum⸗ gegenstãnden, insbesondere von Aluminiumpoftkarten. Jean Gschwind, Basel; Vertr.! Th. Haugke, Berlin SW. 61. 6. Z. 65.

15. K. 36 3584. Gummibautpantograph. Hugo Kapke, R rdorf, Warthestr. 64. 16. 17. 07.

158. C. 15 907. Rotationedruckmaschine. Reuben Donalsen Coy, Glencoe, Jli, B. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins u. R. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 30. 7. O.

158. Sch. 29 2537. Antrleb für Schnellpressen mit dauernd umlaufendem Zylinder. J. G. Schelter Æ Gir secke, Leipzig. 27. 1. 08.

159. B. 48 716. Jeilenbegrenzungs vorrichtung für Schreibmaschinen mit von den Typenhebeln be=

Verschlußvorrichtung für Sto

von tierische Fiweißstoffe und Quecksilbersalje ent= Königin Glisabetbstr. 1.

zur Herstellung von Gegenständen, z. B. Eßbestecken, aus Vertr.:

31c. mehreren einzelnen, abwechselnd um 1800 gedreht gelegten Löffelformen. Rbld. 84f. S. 26 501. Teppichschoner, bestehend aus einem mit Schlitzen versehenen Deckt ppich. Gustav Leipziger, Breslau, Garten str. 52. 4 8. Os.

246. N. 9867. Wärmeschüssel mit Vorrichtung zur lözbaren Befestigung des zu wärmenden Tellers.

beeinflußt wird. Lee Spear Gurridge, New Jork; Vertr.: A. B. Drautz u. W. waebsch, Pat⸗ Anwälte, Stuttgart. 7. 3. 07. 9 ce

158. B. 47 412. Antrieboorrichtung zur schritt⸗˖ weisen Bewegung dez Paplerwagens für Schreib- maschinen in der einen oder anderen Richtung. George Ganfield Blickensderfer, Stamford, R. St. A. Vertr.. C. Pieper, H. Springmann, Th. Sort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 18 3. O7.

zu seiner Drehachse verschiebbarem Typenrad. Charles Almen Bennett, Dover, V. St. A; Bertr : A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stutt⸗ gart. 19. 9. 07.

15g. N. 9686. Typenfũhrung für Schreib⸗ maschinen mit sichtbarer Schrift und Vorderanschlag. Vähmaschinen⸗ und Fahrrãder⸗ Fabrik Bernh. Stoewer. Akt. Ges., Grcũnhof b. Stettin. 24. 2. 6065. 159. N. 99 49. Farbbandtrãger für Schreib⸗ maschinen mit sichtbarer Schrift und Vorderanschlag. Vähmaschinen⸗ und Fahrräder Fabrik Bernh. ewer, Akt. Ges., Grünhof b. Stettin. 8.7. 05. 159. St. 13 O36. Typenbebelantrleb für Schreib- maschinen. Georg Stecher, Hamburg, An der Alster 86. 24. 2. 08. =

5g. J. 276. Kupplur gavorrichtung für zwei miteinander zu verbindende Teile, 2 fũr die Papierwal ie und das Zeilen schaltrad von Schreib⸗ maschinen. Yost Writing Machine Company, Ilion, V. Si. .; Vertr. C. Pieper, H. Syring · mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 25. 10. 06.

5h. A. E85 229. Briefstempelmaschine. Joseph 4 1 Essen · Rũttenscheid, Clementinenffr. 10.

17f. J. 28 501. Rohrflächenrieselkũhler. Josef Fliegel, Mallmitz, Schlesf. 14. 5. 68. 20i. M. 34 8397. Vorrichtung zur Abgabe von Knallsignalen für Eisenbabnen; I. Anm. M. 37 163. Robert Mautsch, Brässel; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 25. 2. 08.

218. FJ. 24 090. Regelung von mit Schwung⸗ massen als Energiespeichern ausgestatteten Asynchron⸗ motoren in Abhängigkeit von der Drehzahl; Zus. 3. Pat. 199 812. Felten Æ Guilleau me. Sahmener- werke M. G., Frankfurt a. M. 27. 8. 07. 21d. L. 25 748. Sinphasen. Serienmotor mit parallel um Feldmagneten geschalteter Drosselspule; Zus. 3. Pat. I90 889. Benjamin Garver Lamme, Pittsburg, Pa., V. St. A.; Vertr.! C. Pieper, V. Spꝛrinzmann. Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 4. 1. O7.

geschwärzter Kohlenfadenlampen. G. . Seehausen, Altm. 6. 4. 08.

21f. R. 26 7236. Bogenlichtelektrode mit einer in üblicher Weise den Docht oder einen besonderen Kanal entlang geführten Metalleinlage. Max Jobn Nailing, Maurice Salomon u. Henry Grnest ECrocker, Witton n Engl.; Vertr.: . Elliot, Dr. Hz. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 45. 28. 7. 08.

21f. T. 12 238. Elektrische Bogenlampe mit parallelen, gleich schnell abbrennenden Kohlen. Da⸗ gobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Bellealliancestr. 92. 8. 7. O7. 21g. G. 258 890. Röntgenröhre. Fa. Emil Gundelach, Geblberg i. Thür. 26. 11. 07. 29a. K. 38 209. Vorrichtung für Hechelmaschinen zum selbsttätigen Umspannen des Faserbundelg. Fa. J. A. Kluge, Oberaltstadt b. Trautenau 4. Böhm.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 20. 7. 085. 29a. M. 32 698. Ggreniermaschine mit Zu⸗ fübrvorrichtung am Boden des Ginfülltrichters. Dante Marlia, Delta Barrage, Aegypten; Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 13. 7. 07. 296. B. 46822. Verfahren jum Degummieren und Aufschließen pflanilicher Gespinstfaserstoffe mittels alkalischer Chlorid und Hypochloriilssungen. Anton n Blachon u. Jean Peretmere, Paris; Vertr: Adalbert Muller, Pat Anw, Berlin 8X. 29. 24 6 07. 20a. O. 44 078. Scheren. oder zangenartiges chirurgisches Instrument mit lögbarer Verbindung der beiden Arme. Paul Hölterhoff u. Andreas August Andersson, Obligs, Rheinl. 8. 7. 08. 30d. S. 26 759. Elaftische Schuhwerkeinlage zur Unterstützung des Fußgewölbes, bestehend aus einer enn, mit einem federnden Stahlband als iderlager. Dr. Karl Lengfellner, Berlin, Luisen⸗ straße 41. 21. 9. 08.

z0h. S. 23 as86.

Krüger,

Verfahren zur Herstellung

haltenden Salben. A. . b. Berlin, 10. 06. Verfahren und Einrichtung

21Ic. B. 50 331.

Zinn. Jules Berhun, Hirson, Algne, Frank.; 30. 5. S5. A1 791. Gießform für Löffel mit Carl Horn, Metimann, 25. 9. M.

wegter Universalschiene, die von einem Randanschlag

Dtto Najork, Frankfurt a. O.

5. 3. 08.

158. 8. 47 694. Schreibmaschine mil parallel 35 2. 68

. don Walzen für Sprechmaschinen durch Schleudern. 21f. K. 37 289. Verfahren jur Regenerierung John Ames, Wing Gtye, Edward Traynor u.

SW. 13. 27. 8. 0

1298. B. 49 304. Vorrichtung zur Registrierung gesprochener Laute. 94 . Wallmann, Pat. Anw., Berlin 3. 53. 42g. M. 33169. Nadel für Sprechmaschinen. Charles Lee Meyers, Jersey City, B. Sf. A. 3 . Müller, Pat. Anw, Berlin 8W. 61.

142g. P. 19 936. Ginrichtung zur Sicherung des Gleichlaufs von Kinematographen und Sprech= maschinen. Casimit de Proszyusti, Lüttich; Vertr.: L. Ballenftedt, Charlottenburg, Wallstr. 85. 17.5. 97. 42g. St. 12 518. Schalldose, bei der der Nadel⸗ halter auf Körnerspitzen gelagert Strauscheidt, Linz a. Rh. 129. St. L2 611. Schalldose, bei der der Nadel halter auf Körnerspitzen gelagert ist; Zus. J. Anm. St. 12545. Hermann Strauscheidt, Linz a. Rh. 1 m G. 2m. maschinen für die Lagerung der das Summanden und das Summenanzeigewerk verbindenden Zahn— stangen. van. St. Louis, Mo,, V. St. A.; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 4b. D. 19 420. Platinmohrfeuerjeug. * Berlin, Luisenufer 8. 30. 12. 07. a. Heinrich Berger, Neu⸗Wüstegiers dorf, Poft Fönig walde. 07 1506. Rüben. Schwed.; Vertr.: A. du Boig. Reymond, M. Wagner 1 6 Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 9.5. 06. c. * welcher der Kartoffeldamm durch eine mit Reihen von Grabzinken versebene Trommel ausgehoben und auf ein Schüttelsieb, durch dessen Zwischenräume die Grabzinken streifen, Lees. Daylesford,

Berlin w. Ii 45g. Paul Mället, Pai. nme, Berlin Sr. SJ. She rte

—ͤ Berlin SW. 48. 26. 7. O6.

dem Unionsbertrage vom 1. 17 65

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 7. O5 anerkannt.

1589. G. mittels stãndig gleichbleibender einem Raum und abwechselnd steigender und fallender Saugwirkung im anderen Raum

21If. W. 29 201. Senf oder Honigbebälter, bei dem der Inhalt durch eine Förderschnecke aus- gepreßt wird. Albert Witzel, Ludwigsburg. 7. 2. 08. 256. M. 34030. Greifvorrichtung für einen Block Briketts, Ziegelsteine u. dgl. Eberhard Möhlen, Homberg a Rb. 10. 1. 65.

256. S. 26 039. Mechanische Steuerung für Flektrisch betriebene Wagen mit Windwerk, ins be— sondere Hängebahnwagen. Josef Sieger, Hörde.

258. D. 18 297. Zahnstangenwinde. Mary Ducrot, Puteaur,. Seine, Ftankr; Vertr. F. C. Elaser, Glaser, O. Hering u. EC. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 4. 07.

Für die Ansprüche 1 u. 2 ist bei * Prũfung gemãß

20. 3. dem Unionsvertrage vom . s 55 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 4. Os für den Anspruch 3 die Prioritãt vom 23. 10. O6 anerkannt.

28e. W. 29 179. Gehrungsstanjmaschine. Alfred Wenzel. Stettin, Elysiumstr. 15. 4. 2. 655.

38e. S. 42 465. Schablone zur Führung eines Stechbeilels zum Ausstechen der Ruten für melallene Ed winkel an Fenstern oder ähnlichen Rahmen. 9 ö ware r. Groß · Dbern, Bej. Breglan.

28e. Sch. 29 322. Messerkopf jum Abrichten und Kehlen von annähernd kreisfsrmigem Quer. schnitt, bei welchem der Arbeitsdruck der Abricht, messer unmittelbar vom Kopf n, re. wird und die Messer von durch Schrauben angeyreßten Druckstũücken gehalten werden. Gustad Schrader, Frankfurt a. M., Moselstr. 50. 21. 1. os.

89Ob. C. 15 860. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung von mit Luft gemischten Alkohol“, Tether⸗ und Acetondãmpfen. A. de Ehardonnet, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 07. 41Ib. L. 26 089. Weicher Filzbut, der an Stelle deg Hutbandes eine am Hutkörper bleibend befestigte Verzierung aufweist. Julio Pedrofo de Lima, Rio de Janelro, Brasillen; Vertr.: E. W. . K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8. II.

12e. W. 29 308. Flüssigkeitsmesser mit Kipr⸗ gefäßen und einer den Zufluß zu den Meßräumen regelnden, um ibre Längsachse drehbaren Schale. Stanislaus Wlocki u. Leon Szeperhnski, Olcho⸗ wietz, Zuclerfabrik, Gouvern. Kiew, Rußl.; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. I5. 27.2. 08. 42g. A. 14 759. Maschine jzur Herstellung

Stephen Burgeß, Leyton, Essex, Engl.; Vertr.: G. H. Fude u. F. . Pat. Anwälte, Berlin

Dr. Vassil Bontchev, Paris; 79. 0

ift. Hermann 16 11 907.

D. 20 219. Einrichtung an Addier⸗

The Duplex Adding Machine Com-

25. 16. 67. Fritz B. 48 601. Mehrschariger Kebrrflug. 2 2

F. 21 4683. Maschine jum Köpfen von Olof Nilsson Frankman, Marieberg,

23 696. Kartoffelerntemaschine, bei

ö, g wird. Harry Robert ictoria, Austr. ; Vertr.: Dr. Lepy u. * 5 flaemnann Pat. Anwaͤlte, G9.

C. 14 829. Butterfaß mit glockenförmi⸗ em Rübrkörper. Thomas Jefferson Cheney, Lodi, A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß die Priorität

25 786. Verfahren um Melken

Saugwirkung in

n,, g. Melkbechers. Alexander Gillies, Heidel⸗ berg 6. Melbourne, Austr. . Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Wiebe, Dr. H. Weil. Frank—

k— , u. W. Dame, Berlin SW. 13. 51. 6. 2 423. Hufeisen mit durch Nagelung

am Huf hefestigter Platte und autwechselbarem Lauf⸗ teil; Zus. z. Anm. G. 27 341. Heinrich Graw, Cbarlottenburg, Waitzstr. 30, u. Friedrich Meißner. Rathenow. 11. 8. 05.

46a. J. 10 243. Antrieb der Ladepumpe für Zweitakterylosions⸗ oder Verbrennungskrafimaschinen; Zas. z. Pat. 166 620. Hugo Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 28. 9. 07. ) 464. W. 27 281. Verfahren zur Herstellung eines Betriebsstoffes für Verbrennungskraftmaschinen zum Antriebe von Unterseebooten oder Torpedoa. Paul Winand, Cöln, Sudermanrste. 1. 15. 2. 07. 460. K. 87 0s1. Vergaser für Exvlosionskraft⸗ maschinen mit einem von der Maschine getriebenen Ventilator. Georg Koelling, Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchenstr. 24. 12. 3. 68.

46. S. 285 735. Vorrichtung jum Zuführen von flũssigem Brennstoff bei Explosionskraftmaschinen. Societe Anongme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. 2 356 Maemecle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 5i.

46e. N. 9605. Tretmotor für Fahrjeuge. Rudolph Naatz, Berlin, Eisenbabnstr. 18. IJ. 2. 65. 17a. D. 17 404. Verfahren zur Verbindung solcher Teile oder Steffe, bei denen sich die Bol jen= löcher nach der Herfstellung zueinander verschieben oder leicht jusetzen. Dr. Antoine Depage, Brüssel; Vertr.; A. Rohrbach u. W. Bindewald, Vat. Anwälte, Erfurt. JI. 8. 06. 476. R. 24 280. Kugellager. Theodor Reetz, Cbarlottenburg, Knobelsdorffstr. 18. 30. 3. 07. 1475. W. 28 086. Robrabjweigung. Dtto Wohlang, Hamburg, Alte Rabenstr. J2. 8. 7. 07. 496. Sch. 28 276. Maschine zum Zerteilen ven Profileisen; Zus. 3. Pat. 163 94. Schulze u. Naumann, Cöthen. 5. 8. O7.

51a. E. 18 080. Vorrichtung zum selbft⸗ tätigen Ein und Ausschalten von Gleftromotoren ür Orgelgebläse. Peter Effertz, Elsen b. Greven broich. 2. 12. 07.

518. C. 14 911. Tasteninstrument mit mecha⸗ nischem Spielwerk. The Cable Es., Chicago; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Bersin SW. 13. 25. 8. 06.

5 2d. U. 3176. Verfahren der Kaffe ĩnent ziehung aus ganjen Kaffeebohnen. E. Utescher, Hamburg, Böckmannftr. 9. 3. 8. 07.

531. A. 14 928 Naschine zum Dressieren von Konditor. und Schokoladewaren. Dzcar Asch, Berlin, Hagel gbergerftr. 7. 19. 10. 07.

S 4c. 2 10681. Maschine jum Zerschneiden von in Bahnen zugeführtem Papier in Streifen und zum Aufwickeln dieser Streifen auf eine Wale. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 14. 4 55. S48d. Sch. 28 5832. Teimabstreicher far deim. auftragemaschinen. Hermann Schoening, Serlin, Uferstr. 5. 20. 4. 07.

S849. B. 49 910. Rellamelaterne für Licht- guellen beliebiger Art mit selbsttätiger veriodischer Lichtunterbrechung oder selbsttätigem Lichtfarben⸗ wechsel. Georg Brandt, Berlin, Tempelhofer Ufer 35a. 21. 4. 08.

dz Ig. W. 28 723. Rekllamekarten, deren eine Seite jum Löschen dient. Richard Wightman, New Jort; Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwãälte, Berlin SW. 15. 11. 11. 07.

Für diese Anmeldung ist 6 e rm gemaß

dem Unions vertrage vom . die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 12. 05 anerkannt.

558. A. 14 390. Vorrichtung zur Klärung don chemische Produkte enthaltendem Waffer, J. B. Waffer aus Papierfabriken, mittels Aluminium fuffat. Victor Antoine, Verviers, Belg. . Vertr. G. Feblert, S. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 5. 07.

558. Sch. 29 317. Verfahren jur D, . einer Verbindungsnaht für Drahtgewebe. Kart Schwarz, Stuttgart, Gerokstr. 15 2. 20. 1. 08. 5 8b. Sch. 30 202. Strangvresse für teigiges Preßgut, bei welcher dieses durch kleine Oeffnungen nn, nn. Schilling Ihnen, Hamburg. 21. 5. 08.

5 9b. Sch. 20 S800. Saugkrümmer mit Führungs⸗ lanälen an Schleuderpumpen oder gebläsen. Otto y g Co., Erfurt, Melchendorferftr. 823b. R. 25 438. Um eiren Längssteg kipp= barer Taftenwagen. Albert Rohrmann, Raudten, Bej. Breslau. 22. 11. 07.

68238. P 21 429. Drahtspeiche für Räder aller Art. John Vernon Pugh, Rudge Works, Engl.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 5. 68. Se. J. 24 321. Ringförmige Tasche aus zwer aufeinander liegenden Stoffstreifen zur Aufnahme einer Schutzeinlage für Luftradrelfen. Ludwig Fadum, Zippelhaus 4, u. Rudolf Mische, Volgers⸗ weg 22, Hamburg. 11. 10. 07.

Ss3e. M. 31 159. Befestigungsvorrichtung für Luftradreifen. Dr. Maurice Marcille, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,

eines doppel

Berlin 8SW. 153. 8. 12. 06.