Der Fabrikant Margaretha Schneider in eier cinen anderen Prokuttsten die Gelelschaft in ver u gt , J. e e aus dem , z e,, i S e ch st . B 2 i 1 age . vanemworte e ia, , w. Barth en es , wergiltergerizt. egen er ge tene, ner
tan 9 .
Königliches Amtsgericht. ——— des den Geselsschaftern Richard 2) der Techniker Karl Beckmann, * 2 3 hn ö
Ppũsaeldorl(. oss] gdelaenkirehen. Dandels ister G 6bdoo] Ard( bon Bonin, beide in Lemgo. z D ts N d 7 l [ . .
Bei der Nr. 1799 des Sandels regiftera A ein- des Rgl. Amtsgerichts . 2 Harkort geh 3 8 Die 8 aft hat am 1. September 1908 be⸗ Um en en el 5an eiger Un bonig 1 ren 1 en r a0 san el er
eingetragenen Firma S. M. Epiro 233 wurde Se ver unter Rr. 4 eingetragenen Firma Rieder. N zdelhemm mein tragenen Grund. gonnen. . *. sh
beute nachgetragen, daß die Firma erloschen ist. dentsche Bank stommanditgesellschaft auf hermzgeng, ferner der 6 und die Verwertung Ver Gesellschaftavertrag ist am 31. August 19988 M. 268. B e rlin Donnerta den 12 9 h
Dänjeibors. den g. ohe mn ber ges.; kerle mii dem Sie, m, Dorn, mn. Zweiß . m Grunestäcke, Das Grundtapltal betrãgi geschlofszn. beide kw
deer den, e, n, , m,, , . n , , r , n, , em ear. , ö Dkiober n ; ĩ Homburg v. d. O. ; 26G n, „ = ̃ J
vg r , delaregiste A ist bel Ni. 28, die Dem Faufmann Paul Schwari lu h rr, G, g, . Arbe Harkori, Senmgo, 364 . . ; . patente, Gebrauchs muster, Ronturfe fowie die und e e m fehl , . a e, r m gf. . . . k über Warenzeichen,
ĩ . dinand Pudel“ ju Duisburg be⸗ in der Art Prokura erteilt daß er scha ae Frau Asseffor von Bonin ju Potsdam 90 9 . * . P mit einem anderen Prokurtften der 5 9 n gaula Emm Glisabeih genannt glsbeij Tic, Mann. 6822] entra ? and elsre 1 ter * d . .. r, n , Pudel zu Duisburg ist in vertreten befugt sst. ae en 5 2 . a dr r 3 Im hiesigen r w . * 18 1 Ent e et * (Nr. 268 B. erteilt . lSregister A wald erlin. Die Gele ; d ilhel omme aver ö. ; Laren, 3. 28. Oktober 19805. , ,, . * 1 ch Adele Herkort und Glöbeth bringen als Ginlage in ae. e . n, beste hende 2 ern , ,,. k. ö a
gKönigiiches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 560 eingetragenen Firma: die Gefelsschaft die ihnen als gũlergemeinschaftliches it) der Rauftnann Willelm Fromme ju
PDuaispurts. so ss] Serren· Mode Bazar Eigmar Schwaben in und er, . kehöcigen Grundstßgs de Ge. (le berszniich baftznder Gee llschafter , . Eiogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3.
ar, Handelsreglster B ist bei Nr. 28 di Seisentirchen (Inhaber; Praktikant Sigmar Adolf markung eingekragen im Grun Dffenc Handelsgefeilschaft seit dem. 1. r.
. 2 starcher Æ Cie. G. m. b,. S. ju Schwabe in Hannober) ist am 29. Stlober 180 von Rödelheim Banb 9 Biatt a nn . von IJzö3. Pie Prokura des Wilbelm Fromme sst er Handelsregister. Hauptsitze zu , e. a. M. unter der Firma Schönebeck, Elbe. [66847 bestehenden, bisher von Paul Kl aft bergsa Straßburg. mit Jveigniederlassungen ju Mann ⸗ eingetragen worden: 205 000 4 ein und ere, 5 n, loschen und der Sitz der Gesellschast nach Ningel⸗ n- G ö G. Hoffmann betriebenen Geschäfts errichtet. In dag hiesige Handelsregister A ist heute die Artikeln betriebenen 3 Ens oß mit J. chen heim und Suisbu. g. Hetreffend eingetragen; Die Firma ist erloschen. einlagen hinaus eine 6 erun . * ö heim verlegt. S' , Fan e enter 8 Rr 60 1s5szunj Sinzelßrotura ist erteilt an Farl und Paul Brück. unter Ne. 167 Permertte Firma Lias Pneumatik dieses Zweckes ist die Gef ihn. ö. Streichung Dem Kaufmann Ibo Dane ju Dußgburg ist für e nm, , n. Dandelsr nd eiscegister A I6ss0] gegen die Gefellschaft. Geschäfts hrer ist P * Liebenburg. 7. Nebember 1808, n. n, . r. st die Firma mann, Hesamtprokurg an Philipp Abel und Jean Kompagnie, Schönebecker Gummiwarenfabrik liche Unterneh e Gesellschaft auch befugt, ähn- die Soci in iederlassang Duisburg in der Weise enn ner mts zu Ci sen ir chen gilbard Darlort ju Somburg . d. S; g er Ge ell Rsnigliches Amtsgericht. e, n, . nge senschaft, Sesellschait Jenn. sämtliche Kaufleute in Frankfurt a. M. in Schönebeck gelöscht worden. ig r mm. k Rölckttwrrskurg erteist, daß er mit Einem der vor, Len 93 1 f a 330 Fuad ter ägbs die schafteverkrag ist am 1. Oltoken 1808 errichtet. ö kin beschräutter Haftung zu M. Gladbach ein. Heß * Krguster in Nürnberg. Schönebeck, den 5. November 1808. 1 8* 1 i k 13 , handenen Geschäftsführer oder b, . die ö. ö air ier Awnbthete Uifrebé' Termehr in r , gr bn ieren n, ö e, wi stand e man ehearnn h n, n, . , wurde am 1. Januar Königliches Amtsgericht. Zum get en gh 3 Fabrilant Zweiguiederlassung Duisburg jeichnen un elsenkirchen und als deren Inhaber der Apotheker der Lurch einen Geschastgfũhrer und nen . ? zuhe ng und Verwertung bon Grunddesitz a me s Ludwig Sörr g n,, Schornd or g. 65848 Karl Paul Kloß in Langburkersdorf bei Neuftadt.
treten kann. ; J ̃ z „ 8 K. ( Wu Alfred Termehr in Gelfenkirchen eingetragen worden. ; IJ göiati ist der Reichs- damit zufem menhãngenden oder einschlägl te. (¶ Württ.) Amtsgericht Schorudorf. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt ge⸗ Duisburg, den 28 Oktober 1898. f — 4 ten derten. Gejelsschaftablatt ist ch It n nn e e e e, n , . Geschãfte . Albert Hört in Tärnberg ist Pro, Jn gandele eiter, Ahretlung är Geiellfchaftz. geben: Der Hesellschafter Tarl Foul 260 ö
Röniciiches Amtegericht. Greitenhasen. Betauntmachung, ö und Kgl. Vreußische Stantsar eig ch 8 nme fshh . firmen, wurde heute bei der Firma G hurkersdorf legt S nal e — In unser Dandelzregifter ist unter Nr. 94 onburg v. d. S., den 6. ovember 1908. 260 m ragen. GSeschäfteführer sind: 1 Jean Klever, Leo D Heinrich Kügemann in Nürnberg. . ꝛ er Firma Gebr. Kuß orf legt auf das Stammkapital in die Ge- ,, , , . , , dre, ! A. Nachf. t. 165 Bankfach ein schlagenden Geschäfte, ondere rj ö ihren Söbren Max Küge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fi hurtergdorj Hehl dr obne s und Jörger in Durlach. Die offene Handels 8 8. ,, r D Johanns eorgena ga er ü auf L, und schrãnkter Haftung. mann, Fabrlkbesitzer, Heinrich Kügemann, Ingenie esellschaft ist aufgelsöst und die Firma er hurkersdear, betriebene Fabrikgeschäft, jedoch obne das ilch ast' it aufgessst, Die Firma ist erloschen. 3 Gre fen del irh priv. adier. Auf dem die Firma Beremn er kchah. Sffejten. und Bare, Anz n go. 2. = nal Der Hefellschaftsbertrag ist am 24. Oktober 1908 und Emil Eduard Ruögemann, Kaufmann ö 353 Brunzstäck und ohne dis Firma, die zu löschen ift, Durlach, den 31. Oktober 1993. ani en. n , . , nr lung Haus gabriten, Gesellschaft mit bescht er Haftung BVertauf von Wechseln, In og a ex. 3 . errichtet. in Närnberg, in offener Gesellfchaft sein 18. Aprst Den J. Nahember 1893. mit allen Altipen und Passiven nach dem Stande Gry d. Amts gericht. ¶ Alte) Apotheke und g im Johanngeorgenfstadt betreffenden Blatt 138 und Hingabe ven Barleben sowle von Baugeldern, rg schäftäjahr ist das Kalenderjahr. . m , , . 18. Apr Dberamterichter Hartman. vom 21. Oktober 1908. Evers valde. 65791] i. e nt. V ni n ie en gerne gn, g. . . ii, . 26 yr , ,, k 91 Die . *. än ö Schwelm. Bekanntmachung. 66849 . i, . 1 1 . 2 8 ö * E ö n e re . gis 85 23 * 3 4 9 men. — in 2 ee reel e e r. . rei hat e. af he Je, ,, . Joachimsthal in Böhmen ist g n Der Ge⸗ Rreditgeschãsten, Neugründung, , , mn. kenn' l. Beternber 1995. '! un ann g. ke ,,. . 363 36 wn e ng lter l gin. 8e il . ,, eingetragene Ein lsima , , e . —— schast führer Kaufmann. Milford Dito in Johann. Umwandlung bon Unternehmung je rner Itch Tälern G chat n. die beiden Hi. Flems va ire gr, . n n . , , n, ndelsgesell. im Reichsanzeiger. müũhler Klinker Werke Eduard Will! in Stein · grei is wald. 65873) georgenstadt ist ausgeschieden. alle in das Baugewerbe einschlagenden Geschãfte, 1de ge ( n Firma Gebrüder Brökiag C Comp. S 4 ⸗ f j — georg n vorgenannten Jean und Leo Klever bestellt. Nürnberg. 7. Nobember 1905 ju Gevelsberg eingetragen: tolpen, den d. November 1803. urth ist erloschen. . Im Handelgregister Abt. A ist bei der unter Johanngeorgenstadt, den 9g. November 1908. inzbefondere die Projektierung und Ausführung von De G ba g, den 27 Oltober 1566 Eh ,, e,, e , n m, ö ö zige r tert gverswaibe 4 = , Nie. 122 verzeichneten . ** . . Königliches Amtsgericht. Bauten 3 6 6 , e. Königliches Amtsgericht . Onia den. e ,,, ict. . ar , n,. e , , 6. — m Niederl zorte Wieck der Kaufmann ugu 6 dstäcken, fowie ferner der Erwerb don init. , 4 . ertannimachung. 65838 ö 38 aus der ait. . 5836 en, ieder fn Raigoralauter n. les s Gren , n. G l 166832] n unser Handelgrerifter Abt. . ist bei Rr. n Gelen ber, ner gien In Tas Handelsregister Abteilung 3. .
' anntm ö 65932 Schultz iu Wieck als neuer Firmeninhaber eingetragen. „mit den Sitz: nebmungen, Anlagen ; . Eichstätt. Bet᷑ achung 65952] [ n Firma „Sally Mainzer“ mi tz 9 r In das Handelzregister A 879 ist bei der Firma] befreffend die Firma Friedrich Zimmer Wine in Dem Beirlebzlester Conrad Beil zu Gevelsberg unter Nr. 745 die Firma Ernst Westphal in
f: San Greisswald, den 7. November 1308. z , wer, endlich der Betrieb deg in die Gesellschaft ad z z Unter der 3 t betreiben ᷣ Fönigliches Amtsgericht. a R , — Cemenlwerks Schlebdorf in Oberbayern „Klütsch & Hilgers“ ju M. Glabbach⸗Land ein. Schlebusch. MWanfort eingetragen worden, daß der und dem Kaufmann Peter Schwarz ju Hagpe ist Tilfit und als deren Jebaber der Kaufmann Ernst
X ie Firma Marni Brehm / mit dem Site getragen: K Ri j Prokura in der Weise erteilt, daß beid ĩ j 3 Babett Kaufmannzwitwe, und 2) Sali Grons-Geranm. Derannimachung. lö65804! arnheim ist erloschen, fon ie der Vertrieb der in diesem Werke hergestellten ; aufmann Richard Fels in Cöln- Nippes, aus der z Wei) 6. beide gemeinsam Wessphal dafelbst eingetragen. 34 6 2 in Ingolstadt, seit 1. No⸗ In unser Handels reglster wurde heute eingetragen: 6. 5 2 * Firma „Moritz Bruck mit dem Produkte. Das Stammkapital beträgt z03 000 . ö. r,, . . , n, . ausgeschieden und das Geschäft mit. der 563 en r, mn, ö. tei 1 d Bei Seschäftsijweig: Handel mit Kaffee. e, , m , 33 n in * ö 22 n , 1 * St gn rr, m, 24 . 24 nn,, ag b —— . Rönigliches Amiggericht . . * Kaufmann Peter Baum in Cöln Gegelaberg ist eee e, JJ . ie e . icht offenes Handelsgeschäft mit Oel, Art? und Farben allen Ättiwen und Passiden auf Ludwig Moo „m Dbermoschel, als Firmeninbaber ge M*. . ee ⸗ 3 n- Gladbach Oplad n 7 Schwelm, den 31 Oktober 1968 . . tail. ũb n. ber wurde eingetragen dessen Witwe, Rosa mehrerer Geschafts führer wird die Gesellschaft durch Gladbach. 65833 pladen, den J. November 1895. — den 31. 159 5 . . ei gr er. e J November 1908. 2 i n , e fler Rödner in Ginsheim irg m, Herde gef en, . en mindestens jwel Geschä fis führer gemeinschaftlich oder In . Dandelgreaistzt . Ne 4 ist bei der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. h das Handelsregister Abteilung A lle R. Amtsgericht. ist erloschen. a , Teustäann Alfred Brück in Obermoschel ist Prokura . Heschaste führer und einen Prokuristen n, arth. Eicker“ in M. - Gladbach ein ,,. , . . I ne, e e,. 3 und! ** 65r r das Grisschen der Firma „Aibert Groß ⸗ Gerau, den 9. Nobember ; rtellt. reten. 3 register ung t. e nser Handel gregister eilung A ist heute Schie jn Tilsit eingetragen. k r r, ,, . ; Gronb. Amtegerickt. ; 5 Das von dem Kaufmann Salomon Schwarn, e bar n rrrr , . , ö e, ,. r in, , ,, Wendt * 2. i n. Rr. 138 Inge tragenen off nen Handele. . 9 w Die Ce e, nnn, , n, , germ m,, 6 ir n. ö. ö i,, * Heng ne ᷣ Sticker, zu M. Gladbach jetzt aiieinige 5 6 , , 36g. ö. 5 . 33 a , Sitze in Eich flãtt wurde gelöscht. Unter der Einiel⸗ In unserem Handelsregister ist folgendes ein .. 21m . ö 1 — ien d , , dels, ' Ferner wird le gnicht eingetragen veroffentlicht: Firma. er we urn, W E. Worrnber 108 . ,. 3 i beben Tian. ae oon fen, mier en,. bert der nnssfenn, seinen me eg. , Mehl-, Landesßroduften. und Fatter. In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen M. Gladbach, den 29. Oktober 18608. Königliches Amtsgericht ; Gesellschafter: I) Bauur kernckmer Carl Müller in In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Alexander Low in Eichstätt in Schnitt. und Mode Die Firma Franz Hur m in Haigerloch ist auf . * al ne rer hroember 1508 an Stammeinlagen haben in die Gefellschaft eingebracht Königliches Amtsgericht. rei mm, . ; Langer eld, N) Jügenieur Sito Runstler in Gl berfeld Nr. 746 die Firma Erust Schiemann in Tilsit na e g s t. , , , ,,,, zruitelband lung en (gf weft bie rgegangen. dis die Dnelsc fer. Bankier Ferdinand Otto Gichle: M. Gladbach, 165830] Ju bt. B w . . less a Galidctsten beftellt, und zwar derart, daß än und als deren Inhaber der Kausmann Ernst Schie- Gichstati. der re, e,. Geld li unte unt enern, a , tn . 83 in es n,. Schwarz!“ und Chemiker Dr. phil. 8. John, beide lu In dag Handelsregister B 51 ist bei der Auge. L 3u Band zue. ng . Rauscher Co einzeln ju handeln berugt ist. aan mann daselbst eingetragen. ĩ . Kgl. Amtsgericht. daigerloch. 9 *. 6 e dem gige mu Fäoctenhaufem welterführt; Miagdeburg, die in den überreichten Verꝛeichniffen meinen Beton. und Eisen beton Gefen schaft mit Gesessche ft mit ö Daslung bier: Die Zwelgniederlassung in Elberfeld ist auf— ,, . mit Material · und Kolonial · Eid ins. Setkannutmaqhung. 65782) — find: II vorgenannter Salomon vom Yig feen ber 1808 aufgeführten Vermögent,. beschrãntter Haftung u Düfseldarf mit Zweig · Die Gefellschaft ist nach Ablauf der im Gesellschafts. gehe ben e i 9 A ist beute Halperatadt. lbbsos 73 Raufmann, in Rocken, gegen stände jum senge enn Berte von 200 000 nie derlaffung in M. Giadbach eingetragen: dertrag festgesetzten Frist aufgelsst. Der bisherige Schwelm, den 2. November 1980. sit, den , 2
unser Handelsregister Abteilun k c 9 i, Erich Nickel in Elbing Bei der S- R. B 10 verieichneten Zuder fabrit Simon Schwarz“ und 163 000 . 1e Bekanntmachungen der Ge= Infolge Beendigung beim. Finstellung des Konkurg ⸗ Geschäfts führer Karl Bauscher hier ist Liquidator. Königliches Amtsgericht.
und als deren Inhaber der Kaufmann Grich Nickel Badersleben, Gesellschaft mit beschräuntter sst erloschen. seilschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs . verfahrens mangels Masse ist die Gefellschaft auf,. 3) Band L O-3 56: Firma Sauscher X Co. Schwetr, wei chase. 65s5 1 Tuningen. &. Amtsgericht Tubingen. 65963 in Elbing eingetragen,. . . Haftung in Vaders leben ist heute folgendes ein ) rich Becker anzeiger. 3 gelßft. ⸗ . Gesenschaft mit beschränkter Haftung mit dem In des Handelsregister A ist beute unter Nr. 31 In das Handelsregister wurde heute . Geschzste m eig der Firma ist eine Getreide; Futter ⸗ getragen; 3. . dem Sitze ju R Heinrich Becker, Magdeburg, den 10. Nobem 23 . ö KWquldator ist der bisherige Geschästsführer Mar Sit, dahier. Gegenstand des Unternehmens ist die die Firma Ferdinand Schulz in Lastowitz und J. In der Abteilung der Ginzelfimmen; die Firma und Mebhlbandlung engros, Staltl 4: Da Stammlavitz ist zich General. Kaufmann. in Rammelzbach, oll Firmeninhaber Ron lglicheß Amtsgericht . Abtellung Jägers zu Düsseldorz. Ferstellung und der Vertrieß von Gold, und. Silber. le, deren Jähaber der Schankulrt Ferdinand Schu; llbert stönngott“ Gips Æ Cementwerk in
Elbing, den 4. Nobemher 1908. verfammlungabeschluß vom 18. Juli 1908 um i a als Firmeninhaber wurde eingetragen Wil. ο9Uνο.:. Betauntmachung. 65825 ö waren, ingbefondere der Fortbetrieb der zu Pforzheim in Laskowitz eingetragen worden, Tübingen, Inhaber Albert Fönngott, ist erloschen,
Königliche ntegericht. zb do 0 eibrt beträgt jetzt 5100 6. , heim Pancgto,. Kaufmann, in Rammels bach wohn. r Firwenregister ist beute unter Nr. 86 ; unter der Firma Rauscher & Co. Gesellschaft mit Schwetz, den 6. November 1908. da der Inbaber am 4. Mai 1908 gestorben ist. Die Emmerich. leo os . Sbelte s. in Stn , e , haft die ia lautet nunmehr Heinrich ecker ne n,, 2 2 Hartha rause) . Königl. Amtegericht. beschränter Haftung bis zum J. Oktcker 1993 pe; gönigliches Amtegericht. Witwe Tes Albert Tönr gott Hat all dere a ge. In das Handelsregister ist heute bei der Firma belm Kahmann in 33 ist Frie randt Nachfolger“. Die im Gesch tobetriebe begründeten mit dem Siz in Mogiino rd als deren Inhaberin Naatätten. (65834 stan denen Sllberwarenfabrik. Das Stamm kapital Seeburg, Ostpr. sõos52] ibres Ehemannes das Geschäft mit der Befugnis zur NReugebaur 4 Lohmann iu Emmerich ein⸗ als Geschärte führer a3 DJ ber 1908 Forderungen und Verhindlich keiten sind auf den nun· Martha Krause eingetragen worden. Bekanntmachung aus dem Handelsregister. beträgt 240 000 6. Der Gesellschafts vertrag dieser In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. No- Fortführung der Firma mit einem das Nachfolger⸗ getragen: dalber stazt. Gn A 1. Abt. 6 mebrigen Firmeninhaber nicht übergegangen, Mogilno, den 9. Nobember 1905. Nr. 13. Heinrich Gill: Unter dieser Firma Sesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 29. Ol. vember 19068 folgendes eingetragen worden: berbälmiz andeutenden Zusatz an die unter 3 ILa
Königliches Amtsgericht. 5 6) Betreff: Die Firma „Eigarren⸗-Mũller, Rönigliches Amtsgericht. betreibt der Heincich Gill in Miehlen ein Handels- tober 1558 festgestellt. Als Geschäftsführer ist Kauf⸗ Nummer der Firma: 435. Nr. IL — 3 genannten Persoren verkauft, welche das
Keen Fieberige Gesellschafter Kaufmann Senrg J mee e Als e . 1.
Sobmann ju Emmerich ist alleiniger Inhaber der Halberstadt. 66807! Inh. Johann Augußst Virnich“ mit dem Sitze ** 582 geschäft als Einzelkaufmann dalelbst. Der Emma mann Karl Bauscher hier bestellt. . Sp. 1: Nr. 1. Geschäft unter der Firma „21. Könngott's Nachf.“
Firma. 191 Heel chaft ist anfgelõoft. Bel den O. *. 24 r , , nm. 3 Laisersiautern: Johann Auzut e . . 6 ist heute bel on. e. v ,, ö. Deng bien . Cinzeiprokura ereilt. . , , . gemacht: Die Gesellichafter Sp. 3: Anton Regt, Agentur und Kom. 1 Die im ken ceg gen De chafte b: tr eb
Emmerich, 7. Nobember 1808. Sandstein werken Gese a . ĩ . . 24 mann in Cöln a. Rh., als Firmeninhaber 3 13 Ne e eingetragenen Firma Heinr. Brinkmann, ã 3. en 4 1908. . ri ö. ugust Bauscher in Weiden, Fabrik. mifflonsgeschäft Sechurg, Offhr. 3 Sorderungen und Verbindlichkeiten sind Rönigliches Amtsgericht. Hafrung, Halberstadt ist beute folgendes nge⸗ al Firmeninhaber wurde? eingetragen., Hein ik hänhlhausen . Thür., Angetragen, kaß der Far nigliches Amtsgericht. II. efitzzes Konrad Bauscher in München und Kaufmann Sp. 3 *Anton Resly,. Agen und Rommissionär. auf die Etwerher nicht übergegangen.
ö Paschedag, Kaufmann, in Kreujnach wohnhaft. Die ; ö ich Neustadt, HNeckip. 658741 Rarl Bauscher bier bringen als Sacheinlage in die Amtegericht Seeburg. Ostpr. II. In der Abteilung sür Gesellschaste firmen:
Ertart. (65 95] tragen: . bert Düchting ist aus er. mann Paul Brinkmann in Srsurt als peisönl ; 8 6 mag k . ; cha 2. a uns delsregifter A ist beute bei der unter Ver Geschäftzführer Engelbert Düchting ist aug. Firm läuter nunmehr „Eigarren Müller. heftet in das Geschäft eingettet In das Handelsregister ist heute das Erlöschen gsellschaft ihren entsprechenden Anteil an den reinen geelom. ,, , „A,. Ktünngott's Nachf. Sitz Ja unser Sandeleresth „er Architett Site Schroeter in Halber, * 7) Betreff: Die Firma „J. Allmaun“ mit dem een ser e n g n ö. 2 ra rere 6 , schen Atmwen der bizberigen Firma Rauscher S Co. Ge— Oeffentliche Bekanntmachung. . u en. k ö en n ,.
Nr S602 verieichneten Firma Otto Ziegenhahn, geschie den ; . ; n n
ö , ,,, , , , ra, ,, . ö e , e Kr, ge, ,,,, ,, , me eee.
irma jest Outs Sirgzhann ai. 1 ĩ (il schã fta ⸗ Fi z 3 jederlassung errichtet ist. ö u . zu Nr. 87, die Firma Zuckerfabrik Gusom, sei N ; ; bauunternehmens
— 3 e tei . das 92 1j * een . 6 ,,. i . 1 8 , . . n . ö 31 . ven . ern 1808 ,, e , i am,, 190. 6 , . . , 36 . Berlin, 3 — fe n n ,.
Bernbard Reemtsma und Hermann Nolte in tfur . ö = . ! 1 . Königliches Amtsger tioglichs Amtsgericht. Amlegeriht. 1 ; niederigssting n Gusom err, eingetragen orden: ellschafte r K
. ist r 33 en, , ung . . n . 1 ,, , betrelbend, in Winnweiler nunihausen, Thur 3 n,, 3, sh ,, e, 6b 843] 28. n,, 3 ist e beben. z 95 . * ,
., e , z Königliches Amtẽgerict. Abt. 6 staisers aut g. November 1808 Im Handelsregifler A ift heute eingetragen: as DVandelgregi ger eute bei Nr. 55 6 58 ow, den aß. Dttohet 30s, 3) Karl Kunzma 7F chnit n Karls:
2 4. ; . ,,,, * be Rr. JJ. (Firma Th. v runckt⸗ — offene Handelsgesellschaft Franz Quelle ju Jakob Epp. In das unter dieser Firma bon Königliches Amtsgericht. kunzmann, Techniker in Karlsruhe, vom ö 308. AMHalle, Sanle. (oõS os] Kgl. Amtsgericht. a. bei Nr. 14 * C8. . Norvha ä. Icieh Gyr. Bchuhfabrilant in Pirmas eus, daselbst e nme . id. Mari 130 ab i bingen
Ceier r, , , mn. 3. Im Dandelsregiste Abteilung . Nr. 8565, be. Kattowitz, O.. 658751] 25 , . , 1 1 3 . Quelle ist aus betrieben. Geschãft . Schuhfabrik. f am fa 23 ö i wi leregister a n,, , a , . r
treffend die Firma: Gebhardt d Müller zu Halle Im Handel gregister A ist am 6. November 1808 Martin, Mühlhausen i. Th., und als dera der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann tober 1508 Jöfeph Eryp, bisher Seschäfts führer in Handelsgeseilschait in ir rn G ef er g n , 34 n, n. ,
Essen, Ruhr. 65797 , ber ;
en. ma 91 a. S., ist eingetragen; Sig ska Kaiesarnia ; j Walter Quelle in N iat Pirmasens, Tingetreten. Beide betreiben das Ge— faelzf jf Sin n a nenen,
gintragung in das Handel sregiste; de Königlichen z unter Nr. Sa die Firma 25. Inhaber:. Zigarenfabrilant Sorthilf Christin ,,,. n Nordhaufen ist in die Gesellschaft antm unter ders bisherigen Firma in offener Sandels. 66 aufgelöst und ist an⸗ Sine e n . ö. ö ö ; e in fts zur
a,, st erloschen. 2 V dbuchhaud⸗ ; Amtzgerichtz u Effen Nuhr am 31. Dtleber' 1303, Die Firma; i war ik owa =- Schlesische Versandbrchhand. Martin hier. ; ig Se den , Tiebenbe rens. haun Schabig. mit dem Siß in Karte. Mahihausez 1. Th., den 6. November 1908. Nordhausen, den o. Nobember 1908. geselischaft. weiter Sonneberg, den 7. November 1908. Anfersigung feuerungztechnischer Apparate seit J. No-
mehl, Fir g', betr. die Firma Samuel dalle a. . ; lung. Jo Fe ne n Gerlin, Esffener Zweignieder- Roni ches Amte cit. Abteilung 1 o Tig n e, Inhaber der Buchbändier Johann zii gdf bes n sgericht. Rönigl. Amtegericht. Abt. 2. an, , ,,, Herzog. Amtsgericht. Abt. J. ben ber Igdz. saffung ju Essen: Die Prokura von Max Breyer alle, Saalhe- 1 Schabig in Kattowitz eingetragen worden. numeim. Rh , . Noranandgen. — 66836] gl. 9 d . . rm fier fund:
unb Sarl Merien is. erlos cen. Im Dandelgeeg fte Abteilung a. r , r. Amisgerichnt Kastowit. = e H. R. . rag Handelgregister B Nr. 65 ist heute In das Handelsregister B ist beute bei Nꝛ. 22 Eirmageng. Bekanntmachung, loose] n unfer „16d 1 Marie Gariernicht, geb. Wenzel, Ehefrau des *. ere, Hardelereghster de e i 3 16 ö an, . . saregister ist b 3 3. due. e e e! g. i . . m,, und Jalob e n ere giert e ö Gickirotechniters in Ti- intragung in daz Handel sregilter nigli — * . ĩ n das biesige Handel gregister eute au irma „Landwirtscha e Bezugs ; . e. : 8 * z ö s allenb 3 ngen, — , ,, ,, ar, , ,, , , rler e re. e i , , r ,,, ,, e, dä , , gn ,, ,, . arm B n Nr. 126, betr. die Attiengese cha, n ez * igltches Amte err m Rbteilung 1 berg betr., eingetragen worden: besahräntter Haftung“ mit dem Site 6 ᷣ t Prokura in und Baumate rialienhandfun von Hergeg.- Hallenberg sind in das Geschäft als zur Vertretung der Gesellschast ist nur die Ge— tra „ Rordhäufer Kalimer te, Attien gesell. Wann 1misger = — Gottlieb Gruft Leonhardt ist als Inhaber aug eingetragen worden. . eise erteilt, daß er in Gemeinschast mit einem 2 = 3. personli tende Gesellschafter ei * s sellschafterin Marie Garternicht ermächtigt, r. Effen!? Rach dem Beschluße der Seneral · i ehpers, Schies. sss 11] geschieden. Der Drogist Gustav Emil Hädrich in le SG f ist am 2. November 1908 sch r,. oder stellhertretenden Vorstandem stglie de Virmasens. . , , , Die 6 ö. ö a e g rn gewerr Dem Rudolf Garternicht, Elektrotechniker in bersammlung vom 28. Juni 1965 hat die Firma Im Handelsregister unter Nr. 4 ist das Er⸗ Kirchberg ist Inbaber. geteilt worden. . . geen ee welten Prokuristen berechtigt ist, die 1 ö Solzhandlung und Jgimmergeschäft in Herges⸗ Tübingen, ist Prokura erteilt. ibren Sitz nach Wolkrarshausen verlegt. löschen der Firma „Gebrüder Rudert“ hier ein Kirchberg, er, we. 1808. Gegenstand des ,, st , * een, . zu , nn ,n, 4 in Dallenberg 1. Th.“ geändert und unter Nr. 91 des Den 4. 2 ö. B rankenstein, Schles- oo 98] getiage, onigliches uteg Abfaz von landwartschaftlicken roduslen, Nor : i . ; un eute Handeleregifters A mit folgenden persönlich haftenden misrichter Gauer.
am 5 jen, Kobla dhausen, den 7. Nobember 1808. die unter Rr. 1434 eingetragene Firma Gabriel Gesellschaftern: wann,, n, m , mn. ess
ĩ if Schlefien, den 3. November 18908. 5s 18] futiermitteln, Kunstdünger aumaterialien,
, e , . 9. . n . Konigi. Antegericht. Abi. kan han in ofen gels bt eren . .
s ; 1 Umlauf s Nachfolger nigliches Amtẽge cht. m Dandelsregister B Nr. S8, betreffend die Firma und ähnlichen Waren. Die Gesellscha . Amtẽgericht. Abt. 2 . a. Friedrich Jäger, Schneidemühlenbesitzer und Er ust Witt * 4 = , . Tage ag ,. nirachberg, Schles. 658 12 = . in Berlin Zweignieder ˖ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen glei Nürnberg. Sandeieẽr egmffereintrãge. [658537] Posen, den 3 Nebembęer 180ð. Zimmermeister, ; kula mne n 3 wirken nrg e.
. keigtzgiter unter Nr. 314 ist das Er= wurde heute eingetragen oder ahnlicher Art ju beteiligen. IH Tonrad Wagner in Nürnberg. Königliches Amtegericht. b. Ernst Wilhelm Jäger, ; 3 ö rantenttein den 5. November 1908 Im Handelsregis n lafsung in Koblenz, wurde heute eingetrag Der e mrapital beträgt zs ooo 4. Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Konrad Rinteln. losses] . Gul Bie. Jäger ge eren. i n, un r nn
gnigl. Amtsgericht. ls, e, gtr, Gerahard Wärnt. engettegtn. Dans Huge von, f= Generalleutnant a. D. in ; Bogner in Nü ; ö. ar , . 3 irschberg, Schlefien, den 7. November 1508. Berlin ist aus dem D rettorium aus geschleden. Geschäͤfts führer sind: . n Rürnberg ebenda eine Bau, und Kanal⸗ Im hiesigen Handelgreglster A ist heute unter in Herges. Hallenberg als offene Handelsgesell aft, Aktive d Passiy ; enen, m, eswan , Königliches Amtsgericht. Foblenz, den 2. Nobember 1895, I Barthel Courth, Sn enter erden n ,, Ne sz Ringetragen ie offene Handels gesellschaft: die ani 25. September 19868 begonnen . . 1 d , 66
daundelsregistereintrãge. ; Gutepacht ; Georg Brück in Nürnb Extenia Werk“ Hoffman R in E t ö — ̃ ĩ Momburg V. d. M. 65814 Königliches Amtsgericht. Abteilung b. Y. Alois Marx, Gute pachter f erg. ö * 7 n u. Rohe in Exten. getraßen worden= der Firma „Erust Wiit . r e, , ,,, , , e, gr,, , wer,, , , Ehen ne,, d m, , nenn, , ere, ligss mn , ,, ö farisfß: zeihäff — 3 Export Chemische Fabrik berursel, Sticke ' we. ; 1d ö 158 1 . ⸗ gl. Amte gericht. eiden, 7. November 1998. 6 ge, , gen re wor e, , , e , , elne . e,. n n , e gen e net gn i , loss6)] &. Amtsgericht Regislergerich. hHieherigen Gesellschafiz⸗ anf mann Mar Dekar L9selsschaft. He ellschafter find? I) Ver Kaufmann Friedrich Schimpff Sohne zu Schafflãdt ein⸗ Königliches Amteg K Gesellschaft peraußert , ee. aftung / bestehende Def elijcha ter chlein er 64 an st jeder der beiden Auf Blatt 1235 des Handelsreglsterz ist heute die Weil durs. ; 64806 Jacob in rr en, n, unter . — 2 — ö . —— 6 ef. worden: Die Gesellschaft 1 ö eine . - ö e. G. Knappe in Nürnberg. Riu tell, den 23. Olioher igos. e, 1 l 5 ** 251 ö warn ri m n , ,, ö ; f trieben. aufmanns frau aßer, 2 . ? ö ö n i ; ö ; e r. e r, , , ge,, Fete en ar nion tere e., ist * 6 2 * geen che umgewandelt . . ; er ieser Firma hetteibt der Kaufmann Abert Konigliches Amtsg Amtegericht. in Stolpen eingetragen worden: Löhnberger ,,
= 3 1. ö? j dukte für die Leder⸗ und ierindustrie. e Ge⸗ . 1 — eiz 3 ö ö. . ¶
, Echlembach / Furth. Firma er r a. , 16098 begonnen. , ben 8. November 1908. Königliches. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu ; ann, . 3 ,,. . Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 60 abgeschlossen. Die Prokura des Emil Simon, Fritz Simon und 5 V. Ehr. Schaefer Sugenheim. Nun⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ g Verlag der Expedition (Heidrich) in Ger h Gr e ssina r , fabriken. heute er, ,. worden, daß die irma „Frau Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ des Jakob Wagner ist erloschen. z mehr ser Jakaber Georg Schmehling sen. in 2 ** en, und nig 2 *. . . ö . Dru der Rorbheutschen druckerei und 5 ar ann Georg Friedrich Carl 3 in ö , u Kautzenmühle ae m . 4 , Dem Richard Mohs zu Niederlahnstein ist Ge Sugen heim. omburg v. d. . den 8. ener x 9 ; Anstalt Berlin & , Nr. rankfurt a. M. bat in Nürnberg unter obiger Saarlouis, den N a, ,, en. samntpt karg erteilt,
ĩ zbelfabrit/, Zůrth. R. A 165. 1. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Nummer 104 eingetragen die Firma Lemgoer er . irma ouis, den 7. November 1908. konstruftionen und Kleineifenwaren, ingbesondere aber Emil St Löhnb 3 „Eudwig Schneider Mõbelfa Jurth.! D eine Zweigniederlafsung selnes mit 2 Kgl. Amtsgericht. 8. der Fortbetrieb des in Langburkersdorf bei Neustadt gie raf! iwd n n , .
die Königliche Erpeditlon des . ö r ? entral · andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — gi e fe n , e. n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt A 4 SO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne . 63 .
ü Verantwortlicher Redakteur: Gustay & ; t . — Firma ũbernommen ch — nappe in Nürnberg ebenda ein Zentral!⸗ Saarlonis. ssbsas! Ber Gefellschaftgzvertrag ist am 21. Oktober 1908 niederlaffung Löhnberg“ — ein i Fre