1908 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ülse für eine Einsteckspitze. August r if, dag ses g n Gymnastumstr. 104.

a56 216. Schutzhülle für Spazierstöcke. Scheib. Barmen, Schwarz. 08. Sch. 29 745.

60. Krückstock mit aufsteckbarem Ernst Decken, Lippoldsberg a. Weser.

Seyfert C Donner,

j arkierungsfadens. eines Markierung w, .

23. 16. 08. 6509. Witkstuhldecknadel, deren Schaft Krümmungshalbmesser abgekröpft

Siemens ⸗Echuckertwerke G. m. b. S. klemmen. Siem , Trennschalteranordnung für Voigt Æ Haeffuer

Dtto Scheib u. Hugo

24 10 6. bachstr. 35 = 22.

356 200. Schaltanlagen.

256 338.

nach einem großen heft ele aba m

712. Eßbesteck mit auf dem Messer⸗

Löffel und Gabel. Richard Pürder, 10. 08.

Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 10. O8. ist. Er nst . m. Sbrhtzs nns ht.

P 14424.

9. Senfbehälter. Leonard Penlen,

715. 356 11 Duüsseldorf, Webrhah 36678.

14. 10. 08. 256454. die Spule am Fle Barmen, B

der durch ein Uhrwerk

356 465. Fächer, *. hie von a,, geb.

in Rotation gesetzt wird. Sop abr gn, Amalienstr.

( , . 1ugie on, ; 1 tmaschinenklöppel. F. W. Blas- 2 130. 10. 1. 68 G. 10810.

6768. 1c. 3856 201. Dübel zur Befesti Steckdosen, ollerrollen,

, . inem geschlitzten und

Roseiten u. dgl, beste hend aus e

n 40. 16. 10. 086. P. 14431. Svpiegelrahmenaufsatz fr Glas⸗

inlige. Hans Hempfling, Fürth i. B., Theater⸗ fir ge de 9. 08. H. 38 698. 356 502. Treppenläufer Unterlage. Otto

56 261. Seil aus umwickeltem Holz

inst. Kynast Co., Schwarzenbach a. S. K. 36 287.

6 290. Ventilator mit als Schrauben⸗

G6 484. Schirm mit Queistäben von Albert Giesa, G. 20 306.

845 33a. 35 verschledener Länge.

G. Schanz en⸗ Frankfurt a. M.

geeignet gebogenen . 26. 10. 08. Sch. 30 159.

Bockenheim.

Wiesbaden,.

19 10. 08. Körting. Hameln.

10. 10. 08. K. 36 149

3ag. 356 030. Auflegematratze. Ernst Hinsel.,

Frintrop. 29. 8. 08. H. 38 342.

348. 356 453. Federklammer zur Befestigung

der Drähte an den Kreuzungen bei Stahlfeder⸗

J. Paul Hopf, Chemnitz, Mittelstt. 1.

2 öh,

g. 286 198. Dreiteilige Matratze Barmer

Polsterei Gebr. Jörgens, G. m. b H., 10. 10. 08. BH. 39 952.

r, g 6 os. Handtäschchen, dessen beide Griff einem einzigen auswechselbaren Georg Herrmann, 26. 10. 08. H. 28 839. .

Rahmen Portemonnaie, ilte Rahmen von einer am Kopf⸗

angesteppten Fal

n Dübeln für festigung o. dgl. it verschiedenen ermöglichend. Komm. Ges. F 26. 10. 08. Sch. 30 160.

Vorrichtung an Schaltern, Steck. Erreichung eines die Befestigungs⸗˖

Einrichtung a Schalter Steckdosen , Wandarme ˖ Be die Befestigung von Ar Lochabständen an demsel G. Schanzen bach & furt a. M-⸗Beckenhrim. z8 6 20 Blechdübeln zur Befestigung von Wandarmen us. dgl. zur ligen Gewindes für

* 20. Echanfelsfichen. Berlin. 3. 10. 08. H. 38 703. Bei rotierenden Luftpumpen gen die Anordnung eines

Druckleitung.

W. Hanisch G ie: 386 318. für . . Rüũ agven

H. gien, Hamburg, Flacheland 31.

286. 356 537. Vorrichtung zum Preßplatte bei Mustein auf Leder.

bildet sind. Offenbach a. M.,

Bentinaftr. 21. 356 271.

paraten m ben Dübel

welchem der gete ende ne r J ine Zahltasche ergibt. * 30. 10. 08. T 99569. 356 459.

te durchbrochen,

Anheben der C Lachmann,

Aufpressen von

356 501. Maschinenfabrik Moenus

i l mit langen und kräf knopfverschluß

Bublerstuhl⸗Kopfhalter mit

ssterrolle. Heinrich Grabowski, Kiel · h str ö Paul Jantzen, Kiel, 10. 10. 08. J. 8392.

drehbarer P

Fleethörn 37. 256 560.

bach Co., Bockenheim. 26. 10. 08.

ichtung an Blitz

Sicheru für Taschenbuͤgel ell y Offenbach a. M. 4 Pappe⸗Kartu

G. Schanzen Ges., Frankfurt a. M.

Zo 161. 1 6 417. Sicherheits vorr

M. 21 474. tersuchungs ·Taschenbesteck. Gabelsbergerstr. 33.

A. G.. Frankfurt a. M. 30a. 356 109. Harnun Dr. Sugo Frledmann, München,

A 3. 08. Sch. 29394. che für Etuis, Aussparung für

Schlesinger, t 356 485.

welche auf eine mit schlißartiger

Sofabeschlag zur Verbindung

der Rückl-hne mit dem Sitz. Carl Sy o leder, Bremen, Latherstr. 86. 3. 10. 08. S. 18103.

scheibe derartig der beliebigen werden kann.

das Etut. Schloß versehene Pappe aufgeklebt ist, daß die Kar

und Größe

87.

Teilbares Stethoskop mit seitlich Guftav Bartl, Hannover⸗ 9. 08. B. 39 519.

Leibnitzstr. 10. stitz Koch,

0 30a. 35611. liegender Hörm

ableitern. Wilh. Meyer, Dortmund, 16. 10. 08. 356508. H

M. 28 277. , n,

91. ebelschalter. No 356 2

Kinderstubl.

Am Fenster onbringbarer

Peter Seldmann, Frankfurt a. M., Kettenhofwea 184. 3. 10 08. H. 38 7065.

G. m. b. H.,

s⸗Presserei [. G. 20 316.

Gtui⸗Beschlag mit beiderselts

I3. 10. 08. N. 7956.

Vorgelegekupplung „Goßweiler“ Etui orgelegeku

Schwarzenberg i. S. 3236. 356 486.

356 164. Blutstillungszange mit an- einander vorbeigleitenden Maultellen. 3, ,

Cbemnitz i. S. 21d. 36 6 O88. Vorg Geschwindigkeitswechsler

als Anlasser

chnell laufende Richard Blunk,

B. 36 044 356197.

Wesel, Heubergstr

Sicherunge vorrichtung jum

von Schulbänken. Paul Sc wenn, Wilmersdorf b. Berlin, Wllhelmt · Aue 113. 22. 10.08.

Töln a. Rh., Aachener⸗ ndunge lappen.

Schleifring für Ele ktrie i tätẽ⸗

über die Etuiwand greifenden Verb; „Goßweiler“ Etui Schwarzenberg i. S 2336. 356 48

Georg Kentler, Igor K. 35 741.

Zweiteiliger Allgemeine

2. Uterus ⸗Dilatator mit

sehener runder Zahn⸗ S⸗Presserei

8. Tasche in Form eines Buchen.

straße 57. 4. 356 069.

elektrische Maschinen.

vorderen Spindelende vorge . ö Bruno Bayha, Tuttlingen, 7. 10. 08. B. 389 902.

G. 20 317. , .

Verbindungsbeschlag für aus⸗

einandernehmbare 3 nn 5 dgl. , ud Baubeschlag⸗Industrie m. b. DS., = * 7 10. 08. Sch. 30 093.

A. . Cal Schamberger, Coburz i. Th rom⸗- 36 Fahrikarsen⸗ und Fahrplan⸗

Anton Schwier ˖

Gesellschaft, 218d. 356071. abnehmerbürsten. Ravensstr. 4.

nstrument zum Aetzen mit aus einem Stift und einem abnehm— baren Höllensteinbehälter bestehend. Paulinenstr. 20, u. Otto

. Sch. 25 ghßs. 356493. halter. Jakeb Schwierczomski u.

Verlãngerungẽkappe Stror Carl Endruweit jr., Berlin, 0. I0. 08. GE. 11782.

Höllenstein, Dr. Albert Arnold.

vormwald. 356 311.

Verbindungsbeschlag für aus⸗

einandernehmbare . ö dgl. 2 Baubeschlag · Industrie nim. b. D., = ö. 6 , Sch 30 027.

Bismarkstr. 44.

Schwammbalter sür Rasierzwecke.

Verlängerunge kappe fũr Strom · em flechen und einem ge— Endruweit jr., Berlin, E. 11783.

czoweti, Königsbütte, O. S., Sch. 30 017.

256 145. wechselbare Schwämme

218. 356 072. e nn, abnehmerbürsten mit ein abel ten Teil.

Ravensstr. 4.

19. 16. Os. ͤ alalithzange für Ae stift⸗ Gebrüder Bandekow, Berlin. 9. 9. 08.

Paulusstr. 6, Stuttgart

256529. vormwald. 356499.

10. 10. 08. B. 39 574.

Lesepult mit biegsamem, aus

Metallschlauch bestehendem Ständer. Emil Bauer,

Meyer, Berlin, Michaelkirchstr. 20. 15. 10. 08.

gseinrichtun euchtungse tung M. 28 290

Kautschulgebiß · Präparation? weikammerge hãuse.

6 O21. Skalen ·˖ Bel . Nico Nielsen, Flensburg, Neustadt 62.

elektrische Meßger

356 376. Rennfeldstr. 21, u.

Anson Griesbauer, Rudolf⸗

st 12, Pforibein. 10. 10. 08. B. 39 979.

̃ᷓ. 356 512. , 66 staffclei mit Standbügel für Schulzwecke. Geyrg Flle, Hannover, Bödekerstr. 32. 19. 10. 08.

durch hrochenen Auflage auf Haarschmuck. Con⸗ und Celluloibwarenfebrik

356 218. Rahmen überdeckt tinentol Kamm⸗ Siegfried Bloch, 356 237.

Alt. Gef., Frankfurt a. M. S. 350 518. . Isaria · Zãhler⸗

Hartmann Braun ö . Serre, arat für zahnärztliche

29. 11. CO. r Fritz Guntermann, Bochum, Hochstt. 11.

356 032. Piüfklemme. „München. 31. 3. 68.

356400. Gießarp

Werke G. m. b. S J0. 10. 08. G. 20 330.

Ragelknipp r mit durchgesteckte

8 *

356 551. Zusammenleghores Untergeslell ö Etnt e üsw. M. Münzer, Straß⸗ Stel zengaffe 4. 16. 9. 93 Mt. 28 035.

6 Meßinstrument zur sses zweier Ströme, Widerstände mit Hilfẽeinrichtune, bei unzureichend auf eine seste (N

Otto Erb, E. 11766.

Bruchband.

Seitlich offener Verband⸗ Fingerverletzung

356 070. Elektrische des Verhältni

356128. Elberfeld, Trooststr 6. 3256132.

fingerling bei Bandagenfabrik

Fried. Schäfer, Höhscheid b. 5. 10. 08. Sch. 29 966. Nagespolierer mit auswechsel Car Schneider, Offenbach a. M.

direkten Anzeige Spannungen oder welche den Zeiger schaltetem Sttom

für Tische, burg t. G.

i, ,, 56 241.

em oder ausge⸗ barem Unterteil.

ul) Marke ein JRieupert, Berlin.

Badewannen Ablage mit über

den Wannenrand greifenden, beweglichen Aufhãnge⸗ Bügeln. Werner K Cie., Rastatt. 7. 10. 08.

16. I0. 55. Sch. J5 (85. 66. Kamm mit einer mit Federn

chen Platte zum Festhalten an den

Sraun Akt. Ges.. Goethesfr. 54. 8. 10. 08. H. 38773

Transportkasten

Sartmann c. furt a. M⸗Bockenheim. 358 358.

356 330.

Ver ban sioffhsichse W. 265761.

befestigten bewegli

356 297. Verschließhare. Aufhänge⸗ vorrichtung für Handtücher. Carl König, Remscheid,

Otto Schulze, Sch. 29 991. 308. 356 391.

Arstecken ö Johannsen. Hamburg, Admira—⸗ Halske

10. 08. S. 18262.

instrumente, welcher zum Fußhaltern versehen ist. Aft. Ges⸗

üchse mi sitätestr. 36. ; w n n,, 3 ** 96. Haarschmuck, an dessen Steg Bismarckstr. 31.

5. 10. 08. K. 36 987.

356 173 Griff für Aluminium. Geschirre mit angegossenen Nietstisten, Hugo Bröer, Lüden⸗

infektions vorricht

n Bändern, Schlelfen

2 ur Befestigung eine Zunge z festig w ach Æ Heidenfeld,

Metallalüh⸗ ĩ Metallalüh v. dgl. angeordnet ist.

Traghaltern, deren Ein, verdrillt sind.

2. Glühlampe mit 10 o8. Sch. 29 992. 356 3294. Pessar

Ringen. „Vulkan“ Gumm

mit zwei federnden

säden auf deppelarmigen iwarenfabrik Weiß

zenden miteinander

B. 39 478.

311. 356 176. Zusammenlegbgrer Stiefel knecht. 9. 1 Co., Wangen a. Aare, Schweiz; Vertr.: G. Elk, Darmstadt, Schloßgarten⸗ 74. 9. 08. P. 14 310.

356178. nn icht ch; , nnen geschützter Briefbebälter mit numerierten . i uf Krüger, Berlin, Beuthstr. 6. 3. 10. 08.

Zusammen egbares dreiteiliges Max WVoos, Höhscheid b.

Roß. Reichelt, R 22239. Aus Leder hülse und Kordel Franz Landgraf, Augsburg, 13. 10. 08.

8'003. V a/ 33. 33d 35 8 157.

Aus einem die Leitungswege Strahlrohre oder einer Ab-

Vierweghahn bestehende S. Sch aff · 0

Verhinderung

alske Akt⸗Ges. 2566023. fäden auf doprelarmigen Trag

Æ Bae ßler, Leipzig · 308. 356404.

nach einem gemeinsamen umstellenden Wechfseldusche für Duschen aedt, Gießen.

t Metallglüh⸗ A. Jean

deren dem nebeneinander Ges., Berlin.

Aus Blech gestanzte Zuleitungs. che Glühlampen.

Glüblampe mi 20. 10. 608.

338. 358 177. Rerlin, Strolauerstr. 338. 356569. bestehende Armstütz Grabgasse A. 48.

s8 & Halske Akt. S. 16763. 356 038.

10. 10. 98. . 356 16. Einlegesoble zur Fußgewörbes von

356 189. Merktafel für den Haus- und Jofef Th. Schön ig, Frankfurt a. M.,

elektroden für elektris

des Herabsinkens des Gasglühlicht Akt.

bei welcher Für verschiedene Topfgrößen

für Gas⸗, Spiritus und leichjz é tig a s Vorwärmer Atur Kircheisen, Dresden,

356 307. einstellbarer Sparmantel Petrolermkocher, welch benutzt werden kann.

(auer gesellschaft), der Fersenrand zur Aufnahme fannenartig bochgebogen Schuchardt

Sch. 30 065.

Küchenbedaif. Böhmerstr. 40. 256193.

der Hacke v

356 042. ag der Haube justierbar an wn 5 15. 10. 08.

19. 10. 08. Sch. 30 12. Vorrichtung zur Bereitung Ton

Wilbelm Vogel. Wendlingen, O. A. Eß⸗ k 356194. ,, für Salle en, zit drehbaren mehrkantigen Trägerrin en, zum, uf⸗ , Ordner diene nd. Paul Wolf, Stutt⸗

elektriche Glühlampen, (Auer gesellschast), 356 04. Juleitungsvorrichtung für

ngẽkö per elektrischer Gluüͤbl Außenbeleuchtung bestir

ordneter Reflektor für zur Außenbeleuchtung Gasglühlicht

K. 36 116. Maschine lum Zerkleinern von auswechselbarer d davor angeordnetem Material- diesem unausgesetzt gegen die Philip streie, K. 36 075.

Burkhardffr. 12. 4b. 356 177. Nahrungsmitteln Arbellsscheibe ur

Sargeinsatz. Anna Rechen⸗

356 409. Grünerweg 12.

It e, Re 2. 85. Krankenbahre. Dorthea Leth, Otto Siedentopt,

12. 10. 08. 356 413. Jeb. Secher, Kopenhagen; Vertr.: Berlin 8sW. 68. 356 546.

hängen der Ackeitescheibe gedrückter Platte. gart, .

rn ,. Ravens burg, Württ.

s- Pat. MAnw; Auerge sellsch aft), Berlin.

Zusammenrollbare Tragbahre

20. 10. os. W. 75 86. Mit korktieherãhnlichen Win⸗

s ry Sake fosti⸗ d Auf⸗ dungen versehener Haken zum Befestigen und. hängen von Früchten o. dgl. an Weihnachtt bãumn 5. daàl. Beinrich Kaz, Uerdingen. 26. . 08. R. 35 626.

gluühlicht Att. Ges. ( . Enden offenes Scheuertuch. 20 10. 08.

356191.

Schlauchförmiges, an beiden Fa. Hugo Schaffeld, Sch. z0 Jos. .

Schlauchförmiges, an beiden

die zusammen achzuspannen H. Beckmann,

mit umklappbaren Spannstangen, steckbar und durch Verschraubungen n sind, und mit umklappbaren Füßen. Fabrit chirurg. Justrumente,

Vertikales elektrisches Pendel freiheit des Beleuchtung. eförmiger oder elliptischer

256 623. mit feststellbarer Bewegung körpers in geradliniger,

2356 295.

Ruliffenartig zusammenschieb

barer Rocbügel, dessen Endschlingen mittels Gelenk. stücken eine in sich verlängerbare, als Hosenaufhänger

ch, welches mit einer gärtel⸗

Sch. 30 1606. Scheuertuch mit angewebten

Enden offenes Scheuertu Verstärkung Schuffeld, Peine.

256196.

talen Gbene und gleichmeitiger Junke & Dvuster,

B. 39 256. 356114. der Kopfhaut. Oekar Nitzschke,

Bahn auf einer borizontalen. 6 an,, Ginstellbarkeit in dert kaler Höhe. ,, n,, 3

Ritterstr. 88.

tra en. Max Jonas, Berlin, 6. dn. ZG d

356 286. Hosenstreck r, dissen obere

Auftängevorrichtung für

t⸗Ges. (uu ergeseil.

leuch , Anfaßrändern. Sugo Schaffeld, euchtungst orver

6 5 6 9 9 , , * e 03. Sch. 6 19.

enbadegerãͤt. Friedri Freiburg i. B. Gresserj

a, r 5. 10. 08. F. 18 380.

Queileisten im

Winkel zueinander steher de Schlitze

a. 8 ;

für die Dießichrauben und um hre Achse drehbar

ö. die durch Stellschrauben gehaltene

Süreckstange besitzen. Max Jonas, Berlin, Ritter⸗ 388 08.

Teutsche Glasglühlicht Ak schaft). Berlin. 8

CGcSlettromotor, G.

heitz⸗ Fensterputzer. kam 25 a. 6 10. 08.

356 301.

5schemel mit Einrichtung z n H. Israel, Hamburg, Petersen

Ludwig Baumann, Bruchsal i. B. 14.9. 68. B. 39632. Gesichtslichtbad an

356 374. zum Frottieren k Untergrombach h. : 356 398. Eleltrisches

, 1. Verlängerte Glüblampenfassung. m. b. S., Berlin. 28. 9. 08.

lter Füße Lagerhöcke f alter Füße.

I. 6 314c. 356 318. Messerputzapparat

F. Z5373.

6421. Hofenbügel. Thomas Moln,/ Wilinert dorf, Güntzelstr. 48. I7. 19. 8. M. 28505.

Stahl, Stuttgart, Hasenbergste. 41. St. 10966.

358 820. . maschine mit Messerschleifvorrichtung. Flifabethsir. 17, u. Richard Sima,

Höhe verstellbar.

inem Sitz befestigt und in der einem Sitz befes ,

P. Bachmann, Dresden Bühlau. B. 39927.

30f. 356 41 . Sitzwanne. Yr(sden, Schulgutstr. 28.

Abstandsring für Slühlampen⸗ Eletteomotor,

E. 11755. Kette mit auseinanderstehenden

356 052. ! s Kleider⸗ Reklameschildera. z56 125. Zusamme klapybarer Kleid! ,. klner. F. tener, Jisen urg a. S. I9. I.

M. 28 303.

Gabel . Putz Carl Fischer, Gemeindestr. 1,

G. m. b. H..

356066 Ernst Hugo Straube.

. 10. 08. St. 10 932.

08.

Fil 3586 A487. Hosenstrecker, aus einem mit deten Diabtbügel, der die Form und die Beinkleides besitzt und dessen Enden an Fußsffnungen des selben eingesührt e, Friedrich J. Kregezy, Cöln a. Rh., Magnusstt. * . K. 36 126. . . 11. 358 507 Kochagesãß zur Sch inle nb reilunm Fabrik feiner Fleischmarenz H. * P. . mann A⸗G, Kulmbach. 13. 10. 08. F. 1 . 256 106. Durch Exzenter wirke ndee Wagenbebebock. Otto Kopka⸗ Gelsenkucher, Flora I8. 4. 08. R. 34 226.

um Hindurchziehen sschnüre u. 9. 08. D. 14928. Metallfadenlamve für Proj kliontz · che Gaeé glühlicht chafit), Berlin. 15 1 78. Elektrische Glůü Verbindung zwischen der lampe und einer Umbüllung? Berlin, Lützowstr. 4. 356 08. faffung bei elektrischen Æ Co., Berg. Gladbach. 256 357.

Auen für Beleuchtungskörper ;

der elektrischen Leinung Spange zum Zurück. bzw. Hoch.

gewordenen Fleisches C. Fleischer, cke 12. 16.5. 55. F. 17 6b. Damfbade⸗

sd S2. halten des weich und runzelig dis Halses und Gesichts. Berlin, An der Fischer · Brü 256 547.

356 174. Selbstspannende Zugvorrichturg Johann Heinrich Stupp,

für Roulcaus und Rollläden. , .

Richard Hoppe u. Friedrich Amann, L. 11 8655. K 386 174. Abgexaßter Fer ster⸗Vorhang Fa. Friedrich Beyer, B. 39 798. Abgepaßter Fenster ⸗Vorbang Fa. Friedrich Blenyer, B. 35 1565.

Li. Holzleiste mit durch er härtete Dohlräumen. O. Rohde R. 22 374.

215. 356 077. er rer,

10 08. D. 15 hlampe mit nach⸗ ichen Glüh⸗ Robert Hopfelt, 08. H. 38 8 2.

Anordnung der Glühlampen Sich erheitslempen. S. Röttgen 16. 16 03. K. 3

9g sür elektrische Röhren⸗

Zasammenlesbate Damsbat Thecdor Sledzius ki, Danzigerstr. Do, Friedrichstr. 3,

Auergesels einrichtung.

August Lukschat,

S. 17 826. 256 378. S. Schmidt sche

Remda i Th 356 377. geschlossener Kücher. ie. Friedrich Weber, Pat. Anw. Berlin W.

mit Hohlsaum Arbeit. Falkenstein i. V. 3256 475. mit Hardanger Arbeit. Fallenstein i.

Bromberg.

Tropfpipette durchweg aus Glas. Waldwoll⸗· Waaren⸗ Fabrik, 26. 7 55. Sch. 29 851. .

Vorrichtung zur Desinfektion Turet & Eie. Paris; Vertr ; 30. 28. 9. 08.

f 5 Sp De di 1 er, plastische Massen e m Hoh 336 0os3. Sparherd Ringbalt

E Co., Berlin.

zum beliebiger Stelle des Herdran ez

7 036. 5 KRischoff. Nordhausen. 17.10. 08. B40 , n. Abschlußschieber für Zimme kaminöffnungen, welcher aus mehreren Platten.

* Tut endhat. Berlin. , cufflcllbarer Wand⸗

Bölling & Hirsch, Berlin. 26. 8. 08. 256 17 Körbchen in Rohr,

Glürlampen. DSenryk Lion 28. 10. 08.

218g. 356 0

356 170. Uebe zur gleichzeitigen ßeren Anzahl bereits ein⸗ Fa. Ser mann

8

86 378. Sterilisation einer grö gefädelter Nadeln vor der Dperati

ür Magnetinduktoren

Achsenstücken

übereinander verschieben lefg

Hauslciter, Nürnberg. 5.

9 ür flüssige Brent 6187. Heizofen für flüssige rng. Otto Herberg & Co., Frankfurt a. d S 38 8a. (Schluß in der folgenden Bellage)

hen Werke,

J. *, J A 11881.

Ludwig Sachs, V. 38 745.

83 5 2 * le Æ Geaest Telephon⸗ und Te S. 18010.

Schönckero b. Berlin. 23. 98. 98. 356 024.

mit WBildeinlage. dauerstr. 33/365. 18. 9. 08. 356 192. Gewürznapf mit heraus barem Senfgefäß, bei welch Bobrung eines Kolbens berau Schlüsselburg, 20. 10. 03.

Strohgeflecht Berlin, Span

Ratsch, München. 2356 393. C. Gerhardt Marquartꝰ s gUtensilien. Benn. 10 356 528. Klistier Kanü Braunschweig,

Saugvorrichtung von Lager chemischer G. 20312. le aus Aluminium. Steinweg 15.

Elektrischer he J

Wãarmeregulierung. em 9 , , .

sgedr ; o Röding? markt

automatisch‘r Warm Närnberz, Dall ingerstr. 16 215. 256 456. Auf Ho schieber mit Durchflaßtüblung

15. 10. 08. bliapfen gelagerter Dreh⸗ . zur Regelung der Schaeffer,

Sch. 29591.

Brennstoff höhe bei er leur en. Tes lin Mn hattissi⸗ rds ddl Berstegbare ́Hohlenspann ö,, . , n,

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

von unten nach oben fortschreitend n gebogenen Zinken. 22. J6. 65. 3.

ls Zitronen queische, Frucht-

Maschinenbeu · Akt. Ges. B. 37 852.

256 519. l der Holler'schen Carls

ander liegenden, n verschieden langen und verschiede Joseph Zelszuy, Plef 3256 281.

stische in Kleinmetallgießereien. king b. Werdohl.

Vorrichtung zum Fesistellen

porrichtung für Gie Rilhelm Lips, Eve

356149.

Ofentür mit Hebel veischluß 25. 10. 68.

hütte bei Verlag der Grpedition (Heidrich) in

Yerlli⸗

lagz⸗ d der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Dei ae; Berlin S. Wuühelmstraße Nr 32.

21. 10. 08. Vorrichtung für Links und tellenweisen Einarbeiten

ares Gerat, be- edernden Griff in Form eines

Ren debug, gabtl, Zuckerzange u. dgl. verwendb

stehend aus einem f

Rendsburg, 356 265.

2nks⸗Strickmaschinen zum

Rich. Lindemann, Magdeburg,

des Schlrmschiebeis. 17 10 68

Bieiteweg 9697.

Neunte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Nobhember

en aus den Handels, Güterrechts anntmachungen der .

zum Deutschen Neichsan

Mn 27G.

1908.

heherrechtseintraggrolle, über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilag

patente, Gebrauchs muster, Konkurse r die Bekanntmachu

e, in wel Vereins⸗, Genosse 8⸗, Zei sowie die ee und Fahrplanbe alten sind, e nr gf, k .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an 216)

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ezogen werden.

Gehrauchsmuster.

366. 356 422. Gasheijschale als Schnellhetzer. Arlt X Fricke. Berlin. 8 256 276. Dampfhezungsanlage. de St. Aubin. , 4. 5. O8.

eijungsanlage für Damp oder Wasser. Franz de St. Aubin, CEsln 2 S. 17 192. 356 423. Anordnung von Radiatoren in einem Kanal, durch den Luft bewegt wird, wobei der Abdampf der das Gebläfe treibenden Dampfturbinen zwecks Beheizung in diese Radiatoren geleitet wird. Dtto . Vresden, Pfotenhauerstr. 43. 19. 10. 08.

256 273.

latt unter dem T

Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer a uch dur

die Köntgliche Staatsanzeigers SW.

entral⸗Handelsregister für das Deuts ilhelmstraße 32,

] eträgt L M 80 8 für das Vierte Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Alfred Engelhard . Cie., Frankfurt a. M. Prismen und einen . ö Auge gelangen.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ch Preußischen inzelne Nummern kosten 20 8.

Bezugspreis

jahr. E

Polarisations Franz Schmid 10. 9. 08. Sch. 29 720. 2h. 856 364. Doppelfernrohr mit in kasten⸗ (, . in, len in, Prismen. ö e ie., Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. . 356 369. Beleuchtung zum Abmustern von wand. Görlitz, Bismarckstr. 9. 30. 65. 08. J 2k. 2356 372. Vorrichtung zur Abnahme von Ventilerhebungsdiagrammen an Kraftmaschinen u. dgl.

g Konr. Hahn, Augsburg, Stadtja 6. 25. 8. G6. J, Fenz y goͤburg, Stadtjägerstr. 25. 25. 8. 68

Glas dãcher.

apparat in das armen und mit Ausbiegung versehener, fe

t Haensch Min nenne dn facht T ee m em Seivitut, Post Poln. Rasselwitz. 9. 10. 658. R. 22 327. 5b. 356 562. Kartoffeleinlegmaschine. Marie Johanna Amanda Eiermann . Ihrig,

27e. 356 262. Regenwasserauffänger. Alfred Neef, Chemnitz, Adolfstr. 12. 20. kj 9 N. . 376. 3256 263. Sturmsichere Falniegelklammer mit nach oben und unten verlän letzteres in eine Spitze ausläuft Latte zum Festhalten eingetrieben wird. en, . 21. 10. 08.

c. Aut wechselbarer Gerüstb ü Leitern. Wilhelm Waldhecker, Bi in e, fürstenstr. 29. 23256 406. für Glasdächer. dorferstr. 66.

Franz Ritter,

gertem Blatt, welch

19. 10. 08. A. 11 990. die in die untere

Eberbach a. N. 6. 10. 08. 356 eth ,, z geneinander arbeitende Greiferscheiben. Wilh. Fritz Memes. Hopfenhorst b. Mieste. 8. 10. 068. M. 836 356 402. Wurfvorrichtung für Kartoffel⸗ Probsteigasse 44.

Befestigungsring für Sensen

Wilhelm Witte,

10. 10. 08. W. 25 784.

** 1 asten an Kartoffelquetschen.

Wetterburg. gen

Peter Mmh, Vrꝛichtung zur lünstlichen durch ge de, , .

256 227. elefeld, Gr. Kur⸗ . nr w ittlose Sprossenanordnun Oscar Dauber, Elberf 13 16. 08. V 00 256 407. Oscar Dauber, 12. 10. 08.

Karl Leege, 10. 10. 08. L. 20 312. 356 405. u. dgl. mit drei Druckschrauben.

8356 210. Kugelgelenk⸗Rohrleitun Haspe i. W.

ranzburg b. Gehrden 20 983

; Rechenschieber für mathe⸗ matische nautische und , , . ö. , m . Hamburg, Emilienstr. 67. 13. 10. 08.

A2n. 356 121. Rechenapparat für Schulkinder in Form eines Behälters zur nn,, von Federhalter, Griffel u. dgl. Rhld. 22. 9. 08. J. 8345. Da. 356 360. Führungstrichter mit zwei über⸗ und versetzt zueinander angeordneten Schlitzen für Arbeiterkarten bei Arbeits zeitkontrollapparaten. Inter⸗ . Recording Co. m. b. H., Berlin. 43. 356 341. Schießautomat. 19. 10. 03. 256 029.

Profileisen für e, m Ronsdorferstr. 66.

z7c. 356 08. Profil eisen mit unregelmäßigem orijontalflansch für Glasdächer. 32 ö . ; Seitenbordziegel. Hel ir n, ziegel. Helmste dter 30. 10. 03.

Ulrich von Reden, 356144.

abnehmbare Gebr. Wagner, W. 25763.

2356 313. Auswechselbarer Rost für Kar⸗ Wetterburg.

Eckbeschlag für den Kasten Gebr. Wagner, Wetter⸗

Ventilationsanlage. störting Akt. Ges., Linden b. Hannover. 29. 4. 07.

3256 457. Zum Ableiten von Dünsten aus Räumen dienender Rohrzug, welcher aus Rohr— stücken besteht, von denen jedes folgende grö Durchmesser als das vorhergehende besitzt. Bäuml, Nürnberg, Theresienstr. 32. B. 38 422.

256 478. Mit Saugkanälen versehene Drehhaube und Saugmulde bei Schornsteinaufsätzen. Arno Grof, Geyer 1. S. 368. 356 522. Ton⸗Wasserperdämpfungg . Körper mit gerippten Flächen. Junkerstr. 48. 21. 10. 08.

tofft lquetschen. W. 25 764. - 356 31 4.

einer Kartoffelquetsche.

7. 10 08. W. 257665. 256 328.

12. 10. 08. D. 15 004. Rühne C

3278. 356 266. Rollladen Zugvorrichtung, bei der beide Enden der Zugschnur auf kleine, ö. der Rollladenwelle sitzende Scheiben aufgewickelt sind und das Rollladengewicht durch ein Gegengewicht Karl Maas, Mannheim, R. 4. 9. M. 28 342.

2356 316. Leiste zur Befestigung der Ge⸗ Friedrich Falkenroth, 5. 16. 9s 5. 8 166. : Metalltür mit feuersicherer Einlage. Fa. R. Blume, Charlottenburg. Berlin. B. 39 932.

256 410.

E. Jung, Oherhausen,

. Vorrichtung zum Zerschneiden von Räben und anderen Wurzelfrüchten, mit um eine vertikale Welle rotierender und annähernd auf ihren vollen Durchmesser wirkender Messerscheibe Oskar Vetter,

356 401. Lauen stein,

ausgeglichen ist.

29. 9. 08. G. 20 235. 26. 15. 08.

Buttstãdt, 10. 10. 08.

rnst Lieske, Potsdam,

356 518. Aufsatzstũck für Durchlaßhähne am Badeöfen zur Aufnahme des Warm⸗ J wasseranschlusses und des Thermometers. Ferdinand

3 a n. a. Ruhr, Georgstr. 9. 20. 10. 08.

265. 356 494. Warmwasserregulator für Zen⸗ tralheizungen mit indirekter Wärmeübertragung an J. Ammor, Schöneberg,

länderstäbe bei Treppen. Kartoffelsortierer. Hagen i. W, Rehstr. 19a.

378. 256 399.

Moritz Böhm,

0 Armband mit Uhr, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Ducommun K Gorring, Alpha Watch Co., La Chaux ⸗-de—⸗ Fonds; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. D. 14744. 356 080.

B. 10 014 10. 10. 08.

3256 002. Schattendecke aus einzelnen, Mittel miteinander

durch biegsame gespaltenen Bambusrohren. 19. 10. 08.

10. 10. 08. verbundenen

Fa. Carl Beißer, 356 323 fuft rh . Polst

. appbare, mit Polster ver⸗ sehene Schelle zur. Befestigung von Bäumen an Friedrich Reibandt, Radefeld b. Ss Gb D σ e. i

Kopfschutzkappe für Melker. . Neu⸗Bockhorst b. Hohenwestedt, ABg. 2356572. Mit hohlem Rührwerk ver⸗ sehene Vorrichtung zur Verarbeitung des Rahmes zu Heinrich Christian Radbruch, Lubeck, 15. 10. 08. 356 600. Temperier⸗ und Misch⸗Schnecke Max Schulz, Olden⸗ Sch. 26 567. Heizvorrichtung an Wasser⸗

. ; kesseln für Brutö d ime. Heinrich Schiffchen und einer Blattfeder, die unter der mit . Liner 6 ö

Bügel und Nase versehenen Brücke angeordnet ist T 9574. und und einer verschlebbaren und verdrebbaren Knopföse. 43h. Nachfolger, Franz Fischer, Prag; Vertr. Paul Rückert, Pat. Baumaterialien · Anw., Gera. Reuß. 12. 10. 08. B. 39 994. Wandverbindung für trans—

J Ringbefestigung für die die Zusschnüre von Markisen leitenden Ringe. * * f

; 5 1. Gestanztes Verbindungsglied für Rollladen und Rolljalousien. a fel

30. 10. 08. Sch. 30 263. 356 471. Schraube zur Verbindung von Treppenwangen mit Kropfstücken oder Pfosten. Karl Feßmann je., Nürtingen. 378. 356 506. Fensterflügel, bei welchem die AXAa. Glasscheihen in Nuten eingeschoben und mittels eines Richard Männi einen Schieber bildenden Teiles des Rahmens fest⸗ Gemeinhardt, Gustav Bühse, Lübeck, Ratze⸗ M. 28 162.

13. 10. 08. B. 39 968.

Stuttgart.

* Knopfverschluß mit drelec.· ; förmigem, eine Blattfeder einschließenden Rahmen mit einem

ere d bag aul Rückert, Pat⸗Anw., 16. 10. 08. 9 44a. 356 17H. Knopfv

2856181.

12. 10. 08. S. 18157.

den Ausdehnungskörper Gutzkowstr. 7. 9. 10. 08. A. 11 945. 36f. 356 495. Dampfregulator für Zentral-

beizungen mit eingebautem Wasserdruckstutzen. Ammon, Schöneberg, Gutzkowstr. 7.

256 151.

Ul und im Rahmen verschiebbarer und Stützpfählen.

rag; Schkendig. . 8. 1 euß. 5g.

Julius Scheibler,

erschluß. Carl Hechtle, e, , nt

Schlipshalter. lauen, Geibelste 18, u. Albin engrün, Reuß ä. 2. H. 10. 08.

; 356 246. Spiralfeder⸗Armband. 256 552. Schiebefenster. Wilh. Beck⸗ Lichtenberger, Sbe ** ö Nahe. ö a. Ruhr, Sandstr. 4. 21. 9. 08. L. 20 313.

=. (24. 378. 356 571. Jalousie⸗Doppelhak Drath, Peitz. ; s s68. Kettenradantrieb. Inhaber: Heschäft, Augsburg. 256 397.

F. 18 267. Zanau. H. 38 802.

Querverbindung für Gewölbe Knopf mit

Josef Klee, Cöln a. Rh., Trierer 19. 10. 058. R. 36 313. 3765. 356 062. Fachwerksbogen aus Holz mit großer Spannweite, dessen Fuß aus horizontal und vertikal angeordneten Hölzern und einer Diagonal Gesellschaft für Ausführung frel⸗ tragender Dach konstruktionen in Holz System „Stephan“ G. m. b. H., Düsseldorf. G. 20 296.

376. 256063. Fachwerksbogen aus Holz mit großer Spannweite, dessen Fuß aus horizontal und vertikal angeordneten, Hölzern besteht, die die Gurtungen an den Enden und unten bzw. seitlich stützen. Aus sührung freitragender Dachkenstruktionen in Holz System „Stephan“ P. m. b. H., Düssel⸗ 8. 10 98 G do d9.

23256 064. Fachwerksbogen aus Holj mit großer Spannweite, mit, durch kreuzweise angeordnete Gitterstäbe gebildeten jwei Strebensystemen, deren Endstreben ebenso wie die Gurtungen sich auf die r Gesellschaft für Aus⸗ führung freitragender Dachkonstruktionen in dolz System „Stephan“ G. m. b. H., Düssel⸗ dorf. 3. 10. 08. 376. 356 065.

gehalten werden. Karpfenstr. 6a. R. 22368. burger Allee 25.

für Rahmreifungswannen.

2356 182.

12. 10. 08.

strebe besteht. Knopfmechanik mit einem

356 256. Martin R.

15. 10 98.

Mauer ãge mit Hand⸗

356 281. Blutegeltopf mit trichter⸗

förmigem, mit Löchern versehenem Deckel sowie seit⸗ lichem siebartigen Wasserablauf, wodurch eine stetige Luftzirkulation und Bewässerung ohne Entfernung des Deckels ermöglicht wird. Kaub a. Rh. 24. 9. 08. 45h. 356 326. Spann⸗ und Schleppkette für Nollesche Werke Ernsft Nolle,

Johann Bühr, 16. 10. 08. F. 18467.

36 9 3 für Zigarren, Zigaretten u. dgl. Emil Jabulowsky, im, il ien˖ portable Holzbauten. Frentz X Führer Special⸗ straße 5. 26. I0. 08. J. i , r an . u. 446. 356 027. Feuerzeug in Form einer Kerze

. mit einer zur Zündung eines getränkten Dochtes w glei r, , tnc el . pyrophoren Legierung und J,

ne, mit jwei Auflageschienen, An- Feile versehenen ab b öpsel. schlag und Auflageschenkel an einem Schlitten ,,

einander verbundenen

Gesellschaft für Eugen Kirchner,

transportable K. 35999.

Holzhäuser Baracken, Duisburg. 9. 10. 08. 3

Weidetiere. Weißenfels a. S. 45h. 356 504. Pferdestriegel mit auswechsel⸗ baren, auf der einen Seite grob und auf der anderen Seite fein gezahnten Kämmen oder Kratzblechen und i , n. Handgriff. Cäsar Schulz, Pößneck. 45h. 356 575. Viebentkupplungseinrichtung mit seinen Haltern herausziehharen, tragenden Bolzen. Gustav Piltz, Mügeln. 16. 10. 086.

Johannes Richter,

1 a. Rußbacher u. Richard von Horvath Karl Liaver, Radolfiell. 29. 5. G5. X. Z0 079. Verkr: Igna; Timar, Berli, sis 256 472. Schlangenbohrer, welcher am 10. 8. 266 w vorderen Teil eine zweite Schnecke zur Bildung einer 44.

zweiten Schneide tiägt. Hugo Wilms, Remscheid, mittels Reibung eines pyrophoren Zündkörvers in

der Form eines Zünder und Docht enthaltenden Ludwig Rußbacher, Wien; V

R. 21 932.

Auflagerjangen stützen. 356 028

Feuerzeug zum Feuergeben ch. 30 052. Westhaufen. Ga. 17. 5. 66. W. 35 Höz. , , , dessen an einer Hubscheibe verstellbar angeordneter Werkzeug. Ignaz Timar, Berlin, Französif . halter durch Kurbelantrieb mit Schwungrad . R 2 984. ö

Werkzeugmaschinen ˖ Ges. N. von Paller 46. 3586 034. Go. m. b. S., Nürnberg. 21. 10. 63. W. 3 368. becher.

856 527. Gehrungs Schraubzwinge, ver⸗ stellbar, für Bilderrahmen u. dgl. Franz Retten 146. 356 082. Taschenstreichholzbebhälter mit

scheideartiger Abteilung zur Aufnabme der mit einer

G. 20 298. * Bogenträger aus Holz für große Spannw iten, dessen Fuß aus horüoatal und vertikal angeordneten Hölzern besteht. Ausführung freitragender Dachtonstruttiouen in Holz System „Stephan“ G. m. b. H., Düssel⸗ 3 G. 20 2589.

2b. 3256 066. Bogenfachwerkübinder mit großer Spannweite aus Holz, dessen Gurte aus flach ge⸗ genen, übereinander gelegten Brettern bestehen. Geselschaft für Ausführung freiteagender Dachkonstruktionen in Holz Sytem „Stephan“ 8 3. J6. 68. G. 30 360. ; 23256 067. Bogenträger aus Holm mit großer Spannweite, dessen Fuß aut horijontal und vertikal angeor neten Hölzern und Diagonalstreben besteht. Gesellschaft für Ausführung freitragender Dachtonstruktionen in Holz System „Stephan“ G. m. b. S., Düsseldorf. 7b. 3256 128. Zwischensteg

V. 14417.

23256 403. Hufeisen.

Königsberg i. Pr., Katholische Kirchenstr. 6 / 7. 10. 10.08.

R. 22 344.

451. 356 554. Hufeisen mit durch Schrauben

befestigten Stollen und Griff Baumschutzring. Otto Schreiber,

Niederlahnstein a. Rh. 22. 8 6 Sch. 82

Nagetierfalle

Gesellschaft für 60 Zigarrenauflage mit A . Hirsch, Hörde i. W. I.

Anton Steger,

meier, Ludwigsburg. 22. 10. 08. St. 10 367 9 6.

424. 356 381. Winkelumkebrer. Karf Frei- Reibfl ; herr Grote, arl Frei. Relbfläche versehenen Hülse.

G. 20 245.

R. 22 407.

Michel D. Petro⸗ 29. 5. 65. cochino. Paris; Vertr.: en g , Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

, 44b. 356 166. Zigarren Klapptasche aus Pappe

mit Feuerzeug und lose oben quer eingeklemmter reihe c. Straßebers⸗

Nikotinsauger. adthausstr. 2.

20. 10. 085. 4 A465. 36586 348. Feuerzeug mit Behälter für deren Gase durch Reibungs⸗ Georg Salomonsohn, S. 18205.

Wedesbũüttel

426 3568 383. Parallelreißer. Anton Anstöt Düsseldorf, Bilkerstr. 40. 30. 9. 08. 42. , wn, ,. as Wagen ugu öhmer, Magdeburg, Insleber⸗ bach. . . 5 08. 85 38 230. ; ö ö. ES52Z2. Zusammengesetzter Laufgewichts BSiener. Main . Gebrüder Doyp Maschinen⸗ u. Waagenfabrik, G. m. b. S., Berlin. D. 15 054.

16. 10. 08. P. 14 422. 256 324. öffnendem, ausziehbarem Boden. Bielefeld, Heeperstr. 54a.

356550.

b. S.. Dũsseldorf. Wilb. Schils.

; Sch. Z0 öiz. Vorrichtung jum Töten von Ratten mittels elektrischen Stroms. Alois Schägger. Schäftlarn, Post Ebenhausen b. München. I2. 5. 08. Sch. 29 084. z

2356 574. Vorrichtung zum Zählen des auf der Jagd zur Strecke gebrachten Wildes. Paul Stettner, Brüssel; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., 15 10. 08. St 10933.

256 102. unterteilter Funkenstrecke. V. St. A.; Vertr.; Dr. A. Leyy u. Dr. F. H mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 23. 12. 07.

256156. gewichten am Motor. Magximilianstr. 11a. 256 231.

Zigarrenspltze.

356 275.

ĩ , . . wägebalken. Id nn Gier sn, e ee, S. 37 4652. Hourdis mit ausgeschnittenen

Hanschz n, Dampfziegelwerke Oos, Oos. 5. 10.03. 14957.

276. 356 179. Hohlstein mit einer verstärkten Decken ˖ u. Betonbau⸗Gesellschaft 5. 10. 08. D. 14 964.

Doppelstarker

er filr Bꝛennstefffi sigfen

1298. 358 138. Schalldose für Grammophore funken entzündet werden. r r. Oswald Welz, Berlin, Ritterstr. 9/10. Leipüg, Cermakggarten 12, u. Fritz Rudolf, Leipzig! 4b. 356 344. Stopfvorrichtung an Pseifen⸗

W. 25 743. beschlägen, mit einem an den Stopfkolben ange⸗

429. 356134. dagerung des Ausschlagsteges lenkt ĩ el li n , ,,, chlagsteg nkten, bei Nichtgebrauch quer am Deckel liegenden,

Leipzig, Cermaksgarten 12, u. Fr Gohlis, Gravelottestr. 2. 12g. 356 4335. Gleltromotor zur direkten Auf⸗ Plattenteller

mit autwechselbarem Tonbrecher. 19. 10. 08. Elektrische

Gohlis, Gravelottestr. James Lang, Cavalier,

Längswange. m. b. O. Charlottenburg. 276. 356 180. Hohlstein mit einer verstäckten Tecken · u. Betonbau ˖ Gesellschaft m. b. S.. Charlottenburg. 228. B56 208. Eisengerippe für Wände oder Verschalungen, bestehend aus miteinander verriegelten Winkel und Flacheisen. FTrangiseo, Callfomsen; Vertr.. Dr. A. Levy, u. Dr. F. , n, d,, Berlin SW. 11. Steinplatte als Belag für einem Kranz aus Korkmasse. Fa. E. Schwenk, Ulm a. D. 18. 2. 08. Sch. 277 879. Flache Zimmer⸗Deckenplatte starrer Masse mit Metall-

an' ( elz. , . c. ö Rudolf, Leipiig⸗ factur Ado opf., Tambach, Gotha.

Metallwaren · Manu⸗

ö Anordnung von Schwung—⸗

Wilhelm Paffrath, Trler, P. 14 445. Doppel eile.

D. 14965. 445. 356 558. Instrument für Raucher

z = J. zum für Sprechmaschinen. Abschne i , , Knechtel. Plauen i. V, 1. 9. r enge, Fe ,

20. 10. 08. Sicherung fur Siemens ⸗Echuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 18095. 25424. e e , i iz h z estminster; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 10. 4. 07. E. . 254244. Vorrichtu

Seilen u. dgl.

pitzen und zum Oeffnen und Schließen der Jlaarrenkisten. Hermann Schulder, 1. 10. 08. 856 . .

3. igarrenabschneider mit durchfassenden, federnden Nasenstegen. Paul Gathau, einer Klinge für Keil 2. e eh y 5. 10. 08. Sch. 29975. 3256491. Kipp Pflug mit in der Zug⸗ . Vordergestellachse. n . w , n, , ,. zur n , n. Kettwig a. Ruhr. 8 10. 08. F. 36187. ung de nkig verbundenen Einzelfern⸗ a. 356 542. Mit dem S = rohte. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.“ Ges., vorrichtun , Friedenau b. Berlin. 3256 215.

Arthur Priddle, San K. 36 328.

E 2h. 3856 141.

Orthozentrisches Pine nez mit A460. 356 561.

Vorrichtung jum Verbinden

Semlin b. Rathenow. Edmunds,

356150.

12. 10. 08.

; Galilei ⸗Doppelfernrohr mit Aa. als Reibungs kupplung ausgebildeter Klemme auf der richtung den Okularen

7b. 3586 2089. G. 20 345. Schulder, Solingen.

Eisenbetonböden mit

beweglicher zum Verbinden

entry Edmunds, e DVaßlacher u. E. Dippel. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 10. 4. 07. E. 10 009, 1478. 356 224. Aus Spiralen zu Gurt für Trieb⸗ und Kaniß, Wurz⸗n i. S

356 279.

von Ketten, unverbrennbarer

Westminster; Vertr.: verbundene Ackerschleppe te. 5 beim Pflügen. Schwarzanger b. Mogilno. 23256 327.

rippeneinlage. Wilh. Dirtel, . 3 re e ilh. Dietel, Aue, Er zg. T. 10. 08.

276. 256 55. Isolierplatte zur Trockenlegung von Außen⸗ und Innenwänden, sowie von Fußböden.

17. 10. 08. Starklichtvhotemeter, welchem die von dem beleuchteten Schirm kommenden 456.

beiden Lichtstrahlen über zwei total reflektierende Pflanzlochwand einzuführenden, gabelfsrmigen Halte. 1782. 386 223. Aus Drahtspiralen bestehende

K. 34 544. Pflanzenhalter mit

sammengesetzter ge Zwecke. Fa. f! 5 29. 9. 08. K. 36 035.