1908 / 276 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

jfft van andere Werktuigen, Rotterdam u. Crefeld. tritt, hon Feuchtigkeit unterbindender Ventllation. ür Wäsche, 1 etti . Göarte, verwendbar als Treibriemen, Glevatorgurt,J Weberei Th. Zimmer aann G. m. b. S.,] parallel angeordnetem Differentialvorgelege, welches ang aher chr e, . Serf * Bielschoinsin. Erfurt. 20 I9. 5 Meng, Karton für Wäsche. Garnituren, 84. 288 268. Otto Flügel, Stettin, Kochstr 11. 421. 263 322. Schutzhülse usp. Hartmann

z. 23 27 Verringerung des Lagerdruckes hinter der eigent⸗ . rbiteurs und Manschetten 41a. 221 033. 311A 6083. Alfred Doll, Æ Braun Att. ⸗Ges., f M. J 1 9 de. saystige . , W. inen, ,,, . für Schinken. n 9. i . ,, 1 k n,, Kunz . . Eline Hlast . 3 nch . r deig. g, ff . J gal. 6. H. 25 * ö ö aniß, Wurzen i. S. . 98. . a. . P. Sauer Conustructionsgesellschaft m. b. H., 3536 Dd5s. Automat ifches Sandstrahl des Oberfleckes gegen seitlichez Abstoß ut 421 . . ¶Armaturenfabꝛi ering⸗ a. 278 794. Fahrkartenfachrelhe usw. 57

Te. 356 28360. Lager mit Delschöpfoorrichtung. Fabrit feiner Fleischmaren Y. , gr r , fe g,. 676. . ; = geg aßen geschũtz ö 8. hausen. G. m. b. S. Friedr. Bauer Söhne, Müller Æ Eie Schaff h Vertr. S . ü fi ̃ E.. Kulmbach. 31. IG. 08. F. 18551. 8. ů̃ bläse zum Mattieren von Bijouterle⸗ u. del. liegender, elastischer Einlage. Cerf & Bielschom th r . a Scaff hausen; Vertr.: H. Klein= ud; Meyen ir, Mülheim a. Ruhr, Äktienstr. zi. mgun A E., 638. 35611418. Federnde Radfelge für Fahr, gebläse ; r . . Vieringhausen. hgli, Rechts anw, J. M., Berlin' M St. 3 Ire, 53c. 256 251. Runder Obstschrank. Fa. 6 f ithilf Begenständen. F. W Kröner, Pforzheim, Weiherst. . Erfurt. 20. 160. 68. C. 6699. S 708. 336 25 55 .

. Jos los re g y page mit zweiteiligem August Raschig, Brandenburg a. S5. 13. 10. 68. ö s,. 6 6 *I. 98. & 365 361. Fib. 38561866. us abiwechselnd rechts und CGiqhh 8 D,, dg s 12. Michelius G. M25 6335 um G 33

k. ; m. b. H., k . M. ö ĩ f Packungsträger. Felten Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ R. 22 354. s3d. 386 292. Hobfe ausgedrehte Stoß. und 676. 386 182. Drucksandstrahlgebläse mit links angeordneten Lappen und lt entsprechenden 4. 5 H., Frankfurt 4. M 126. 265 865. Darbhietungsylatte usw. Wilhelm

; . i. 1 796. 222 210. Georg A. Jasmatzi, Dresden, Neumann, Berlin, Ksei 5 J ä e , nme ö . F. IB 825. ö ; ;

; ; ̃ dnstr. 39. N. 0809. 7. = zenden, von der Druckluft in Drehung ver.. Sliefel, Halbschuhe und Gamaschen. Alfred eise, Weißensee b. Berli Hay . . burger Kir derwagenfabrit Haag . Sangl⸗ abschließen den, ; ̃ . b. Berlin, z ; 14a. 268 93. Nadelhülse usw. Os z eeuc . 65 mr un, . ga 3 Ss s. Wassergekühlter Wasserverschluß . en rr 9 de löse. i d er,. r , , ö. , . Heri r än Io. 85. id. 6, 59 25 J ö ö, nn ö 3 28 3 di i, 6ö. ö. ,, . äuche. Jose = . dal. Friedrich Haaga, 63e. . ; O8. G. 20375. . wechselbaren Emlagen. da gerkastendec ü . 45 er Tage fung der, Trommel welle M. 28128. ö für Sterilisiergpharate u, dg ittleren Lauffläche eingelegtem, buntfarbigem Gummi⸗ 20. 10. 03. G. g , agerkastendeckel. N Kartonnagen⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem usw. Otto Richter, Bismark , , , ieren r seh r ,, e , i, , 6. ö,, , e , . 5 i , nn, e n, zt Küpper * Co., am Schluß ange gebenen Tae gerd des! rie, d,, weigh. , n, a Clauß K Co., Sehma, Erg. 30.9. 08. Tib. ss 1147. Kuvert mit Vorrichtung um Cähöhüngen und daran angrenzenden Schriftzeichen, . 160.

; wit Za. 282 226. Vorrichtung zum Belegen der 45e. 323 1158. Apparat mit ti ö 56214. Bohrfutter mit Einrichtung Oeffnen desselben. Fr. Wsewoloschsky, Cöln a. Rh., Figuren u. dgl. enthaltenen, feinen Rippenmustern. U. 2 Im en. und hs mgechseltga en Griff csen, Michael . . 49a. 3 . Bohrfutter . 6 .

. ö . ö Eris ste, deren Wände aus einem Backvlatten usw. Albert Wirtz. Bochum, Ferdinand. Trichter usw. E ; lsbergerstr. 15. 16. 10. 98. W. 25 518. Vereinigte Haufschlauch⸗ und Gummiwaren⸗ 68a. 356 353. Steckschlüssel ö. agent i. g , München, Amalienstr. 38. 21. 160. 55. . bon Holz und einer Füllung von Pappe straße 17. 14. iI. O53. W. i5 335.77 Ffre— M fene tere rn, , w n, ,, zur , . . , gi a d Durchsichtiger Btiefumschlag mit Fabriken zu Gotha, tt. Gef., Gotha. 1. 165. 6. . n, 8. 6 , , g serfeln . 7ic. 353 32 Stiefelspanger aus einem ge i nn ü; har e een, piauen i. V. 3 287 . ,, 396 Gebäckform. 21. II. G3. EG. 3558. 5a .- 2. 9. 08. - ; . . . zstr. 22. 109 98. . 4 . n ö ' dd, w 8. G03. Sch. 2 ne ; ö . j , . Hehe iin wit. R clauf , . . e r n . gas Leg s as 8. Luftpumpe mit in,, pan 258 5058. Den Schlüssel, feststellende, en, dernden Yraht. Föobert Böttchee, Ennrich tz 5 2*. Frühstãch ichn 843 * fh eher, geg ge ss. l eb gin wlter ander. 9 49 . . . . . . . *

cbentes mit leicht Frefelß. 10 6j. os eh slr, ss, renn wert Al. ; Ben und selbsttätiger Wiedereinstellung des Niederganges, 54h. 256 167. Stereoskopische Karte. Hermann Fuß, welcher zugleich zur Befestigung der Pumpe das Schlüffelloch verdeckende Schloßsicherung. Torgau. 14 10 os. B. Ig gs. zuziehbarer Schnur und schnell ö er von der , . . Ges., Berlin.

, 1 onghmbarer Kunden. 2b. 269 072. 8 lagmaschine usw. Rudolph 20. 15 55. 1. S663. beide; ohne Umschgltung des Tegelradankeiebes. Adolf Drücke, Chemnitz, Kaßbergstr. 45. 16. g. 08. am. Fahrradgestell dient. Vickor. Wildmann, F. W. Winkelmann, Darmstadt, Herberftr. 5) 71c. 356 521. Handap stilette. Wilh, Müller, Pappel. Ali. z5, Vincenz Echeffuß, han un len t 25/29. 31. 10. 065. A782. 2690 62. Winkel Riefelung usw. Fa

, ! der Sohlenschnitte und Abs Æ Sala, Schön hauser Aff 9. J . S Wolfach. . 6. 66. ; zt, Isenburgring 36. . i6. 65. 3 15. G. . 63. . , r . Cantad chostz ö. ö 30h , , ,, Rrechentabelle. Ewald Zach ö . ; S5; 38 8126, Sichseungsgehänfe für Ueber= , . , 5. öl erhalß Kernitzhn, der Schsnkan en s3 9 086. M. 2863, so, Ted, . Spälrahr usw., Aas. Rath, hn, ,,, . Zoa. 356800, zi einetz Lagerbock gefihrte . fe Frankenstr. 5. 6. 6. 63, J. 17 656. 63e. 356 221. Luftreifenabnehmer für Fahr. würfe. Fa. Carl Witte, Velbert, Föhld. 30. 9. 5. an Hege j Leicht 1rghar , , 1 . . 28 6014. Vorrichtung Erkelen. 2. I. 05. Jö. I6 5a. 7. If 6s e. 268 329. Schutzkapsel usw. Alfa⸗Laval⸗ Gegenhaltung an Revoloerkopf⸗Drehbänken. Leip- ö. . Transparent Gustav Sperk, und Motorräder mit ausgeprägter Veistärkungönute. W. 35 751. Alfred Linnekogel. Charlot * ö W,, . 3 . ne, , ,. ö. , rl. Maischabherat 1sw. Fe iedr. Separator G, nz b. S., Berlin. 14. x. . ziger Werkzeug Maschinenfabrik, , . . B. Berlin, Kant tr. 5. 24. Id. S5. Gisengießerei 4 sen n. Att. Ges. 2 . g. ,, A. Lion, Pletten. z g' Sanne 9) 58 enburg, Windscheidstr. z. KJ e e nn Feng au , * 9 tz & · A. 8715. 5. 11. 65. er, Akt.⸗Ges., Wehren b. Leipzig. 32 —⸗ . bert. 21. 10. 08. EC. 113821. ; , . 729. 386 29)” Vor r j ,. , n n . ,, ö 6 , es 1h . . . 6 os 3. Nellamerahnnenn m. 6 355 53 ö iin i 8. 66 , ö, A. Lion, Pletten⸗ , , nnr, i . Exzentrizitäͤten verfehenen Er f 1 . re r r rin usw. . 3 83 ,, 3 fn Ada. 3856 58 1. Hinter dem Revolperkopf an run ĩ ö In dienende größerer Standfestigkeit von Fahrrabdständern. berg. 9. 10. 96. E. i dh, , , , . . . , . Dre ben g D , ,,,, , K . 5 fing kn gen m. v. S. Barlin. . fis de die g , es 6zz. be , , n das Arbeitsstück Leipziger Werkzeug⸗Ma 5. 20 340 62g. . , n ĩ ifend 6 6 ga9. Ti run lattlerter, metall Pat ũl ö ine. 2 ee, r. öder, Wegen ö . ; . ; . i 56 349. Türsicherung mit Klampe und J mnelghener Patronenhülsen. Earl Berg, Hegensb Le. 265 929. Hestklammer sw. Carl fabrik, vorm. W von Pitiler, Att. Ges., 54g. 356 211. Zöerklammer, bestehend aus stellbarem, über die Laternenklaue , . n 68b. 8 3 Art · Gef. Che ling. JS. 4. G3 37 367 816 . f X. mer uw. Carl H. Pannoher. 27. 153. 55. S5. 10709. 10. 11. 68. Wahren b. Leipzig. 24. 10. 08. & 20 402. girem Zierplättchen mit Horn und Plattfeber, zum Widerhalen. Veren igte Th‚r iger? Bietall. auftlappbarem gel, . —. ä, ds 301. gfeffrische Metec o' 6. Ottzo ĩ Yat. Barmen, Brögelerstt. zs5. iz. 1j. G63. Ems 296. 1rmatur für Flissigkeitgerht zer 49a. 356 592. Auf einem Schwingarm ver⸗ Anbrin on ? 5 „dgl. in Schaukästen. waren⸗Fabriken Akt.“ Ges., Mehlis. 3. 10. 08. nutzen. Friedrich Stanull, chöneberg b. n, j 9 3 pf. f 15076. 4, 11. 38. ; än, G. . R. Weber Gebr. G. m. Bb. 8 Anbringen von Photggrapnhien n, dgl. in Belzigerstr. 29. 23. 10. 6, St. 10 96. Phil ph., Ludwigehafen a. Rh., Mühlstr. k. ane; 287 880. Vorricht 8 düttri d ö ö ,,, J . , ,. 3h 1 . 9. Yb schtzz Ehn e e. , ö. 87 . Vorrich ung ium Sammeln Lüttringhausen, Rhld. 28. 11. 65. K. 19361. Drehbänken. Leiyziger We⸗ kzeug · Maschinen⸗ NM 27 469 63g. 256 302. Fahrradschlüsse Veinr 68b. 256 1 hug 748 356 259 D lglockentrã ö Schmidt hon losen Blattern usp. E. F. Lücke, G. m. b. S., 6. 11. 65. ö At * Gej. 4 . 6310. 08. B. 14577. Robinsohn, Dresden, Keffelgdorferstr. 25. 17. 16. 63. . . oppelglockenträger, dessen M . do. 95, Sch 29 918. Leipzig. 7 17 55. 1E. E 191. 10. 11. 08. 17h. 266 799. Kugel s sabrik, vorm. W. von Pittler, Att. Ges., 54g. 358 386. In Linem leicht tragharen Ge. Platz, St. Johann g. Saar. 6 iurkcch wi e n . Mater aglauspressung als Anschiag ür den Sammer 256 228. Umkipphbarer Müllbehz it 12 ätti . gen, Teng N , 2. ber Ken gn, dn, Fa hn ee fl i in, g, hin . e n, . . . ppharer Müllbehälter mi t. 222 933. Sättigunggkasten ufw. Dr. C. Paul Lindenberg, Barmen, Allee 155. ** II. 03. 496. 356 255. Huobelscher' mit hinter dem 1 Ga . St. Johann a. Saat 8. 19. i F 14 39. 68b. 356 58141. Mit zwei federnd gegen die hebel . Elias Bilger, Trossingen. 15. 10. 068. seitlichen Drebzapfen und beson 1. 08

; i Drel anderem Drehtrag· Otto * Comp. G. m b! H Dahlhausen a. Ruhr. . 15 33. 169. 19 Maul lief endem Hebel. Clemens Linzen, Unna i. W. 53g. 2356 387. Schaufenster⸗ Dekoration, die G63h. 356 287. Blechgabelkopf für Fahrräder, Führungsleisten gedrückten Riegelstangen versehents B. 40 042 bügel. sowie mit abnehmbarem, kderndem Scharnier. 20. J. 03. S. 3627. 5. fo. deim ;

: f . sets? *, n Skhlitten mum, Bohren un. kate fie n gen mb m, n Heß * ** 8 4. ange asw,. Wilh. Kober u. 10. 55. 2. 36 345. 4 f sst. Motorräder u. dgl. Wenersberg, Kirschbaum Schloß für Schiebefenster u. dgl. H. Huttel, : P * Elmer, Weidenau 5h. 277 746. Halten grrichtung usw. Charles Eoin 3 Suhl i. Th. 15. 11. S5. & 265, Kot cs i Vorrichtung an Scheren, Stanzen stellenweise mit Srl i n , it . . Akt. Ges. für Waffen und Fahrrad⸗ Mannheim, U. 6 3. 15. 10. os. S. 38 860. . y,, ö. . a. Sieg. 30. 8. 08. 23 29 91z·. Wesley Martin, Chicago; Vert. Br. E Goitsche 3 b O5. K. 26 612. u. dgl.! um den Werkzeugschlitten unabhängig von . , ö teile, Solingen. 1. 10. 08. W. 25714. Sc. 356 541. Stellvorrichtung im Scharnier gh *in rnnst⸗ 1 ' . üsseldorf, . , Kre] gl wiprer mit kontinuler⸗ Pat. Anw., Berlin W. 8. 30. 10. 05. M. 0 55! Soc. 268 595. Schabervorrichtung usw. Gůttler den Hangtantrieb betätigen zu Bnner, Maschinen- Ja nd s s 100 Porrichtungszum Vewegen den Sah; 3s s no,, Federung, für, Fahr; und fur Tk. and Feen tat tue aller, Art. Lug oo. Vorrichtung mn n 6 geen * ahn, go. zi. . 35 iö. 3. . * Comp. Maschlnenfabrit, Brieg. Be; Sr tler fabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A. G., R ö. Heinrich Barutzti, Spandau, Pichels, Motorräder. Carl Schmidt, Mittweida. 7. 10.08. Knappmann,; Herdecke a. Ruhr. 25. 2. 08. K. 35 628. 2 z ; ; . 2 an, . . M. 24 627. 18a. 267 492. Chgrgiermaschine usw. Akt. 12. 09. G. 14 8538. 4. 1. I5. Weingarten Wärtt, 16, 10 O3. M. es as oer s en gg. rich Saru rig er Sch. Jo Gz. . 6sSc. 356 ss. Vorrichtung, är Verhindern gpparaten der Krenipesf. Wenzel Verztn e, ö ben e de rl anenbetgs ven Fei. Fauchtöm zer, cf ung, sac. 268 144. Froschring ufw. Aug. Nürn— 9b. 356 5943. Zange jum Schneiden von Rund i. re z 4ο Reklamerinrichtung für Schau. S3i. 355 389. Freilaufbremsnabe. Eelipse es gleichzeitigen Oeffnens auf beiden Seiten be en de zdcfg. ne, , 35 erzig, Salz⸗ i ei . entrocken Abparaten. Benno A. 8691. 4. 11. 65. ; herger, gen. Süß. Markneukirchen. 15. * 06. , d, n,, ,,, , , , , , , , , , , nl, , ,, , dd einn een , , ,, . einen Niet drehbar gelagerten Schneidbacken. Rem⸗ , New York; Vertr.: A. du Bois 8 r Hildebraudt, Dresden. 10. 98. K. 36 274. edi m . diele ber n . . ) Rh. 9. 12. 05. M. 2 ; 4 2. Mundstückverschluß usw. Richard einen geg ; 65. 1 9. 08. 8. 32 ; . Sw. 1. ischband für Pendel titten. m nage und an dieser befestigten Gummfringen einem Ballon. Schleuker Kienzle, Schwen⸗ 5. 11. 05. Gäbel, Dresden, Virnaifqh⸗ ö . sg, ** 6 E72. Türklinten- Schilder halter, Haul, Wagner u. G. Lem e. Pat Anwälte, Berlin Sed. 3e nn,, Fischhan ; ; zestehender Garnträger. Crnst Fnicp ert! neden dem ? N. J17. 16. 08. Sch. 30 149 26. Si f. Zahlt r Mer K waischeftr. 16. 15. ii. 66.

id⸗Sicperhöhe. 24. 10. 098. R. 22 4536. j. R, . 18. 9. 08. D. 14866. 5. 10. 08. G. 11 758. Friedrich Albert Reichardt, Bad Nauheim. 26. 8. 08. ert, gen a. N. , . ig. 201i. 288 226. Signalscheibe usw. Westf. G. 14752. 10. 11.705. . , 59 4. Boljenschneider mit aufein— iel w en er , nn , Albert 63. 356 326. Fahrzeug. Sinrich von Perrot, R. 22 030. 6 ö . J 2 1 n , sich in senk. Stanz. Emaillierwerke A. G. vorm. J. 531. Z37 916. Mundstüg.⸗Verschluß usw. ander gelegten, um einen Niet drebbar ie , 32 Charlottenburg, Pestal on str. 31. Za. 3. 65. , , r Pat. Anw., Berlin 8. 14. 33 6 . , ,, , Spulenfonus angeordneten Klemmgesperre ber henk Sr fut rn gg 16 * arg , 5 , Ahlen i. W. 2. 15. G. git, Garen d en, Pirnaischestr. I9. 7711. 05.

sichzeiti meider * 10. 08. P. = ; Otto Leberwurst, He 5. 19. 08. St. 19 822. ; . ; , . . . . 14751. . , ö 81 1. Aus Lettern zusammengesetzs 34. 256 321. Fahrzeug. Heinrich von Perrot, grtto See sr mne Fensterfeststeller mit nachzieh⸗ ö irn, ,. 6 . er Tims ns n, Höchste äh element., Wön 3m 0 äs, Uuflängtaprichtung usw. Hans elch Laijcheizt, Remscheid Siererhoh 4. in en Fürftin von Liewen, geh. Kotzaleta, Zärich; 3 . 6 Pat - Anw., Berlin 8. 14. Parem , , . an, ,, Sorgen b. n . eg ., . . . Pfalzburger⸗ , . 3 Ostendstr. 20. 19. 12. 65. 24. 10. 08. R. 22 436. Berlin, Krausnickstr. 22. 19. 10. 08. L. 20 366. 8. 10. 08. P. ; . . kürg a. Enz, Württ. 17. 15. Gz. ; ö Birr ge w; ttz, e , g, bat. 3 . ö ph . z s' r ie ohn, 26 ĩ it auf T . ; stüũck. 64a. 356 001. Tongefäß mit eingebauter 69 356 009. Scherenschenkelverschluß Gebr. Ea. . ung?befestigungselement. 21a. 265 115. Auslösevorrichtung usw. Sie Boh

backen. n kicheen ig als adschneider za. 3836 2167. icht r Vorführung 17. 16. 68. T. als. 68. 355 611. Küchenheil, Ighann. Alber k JJ . , S590 I0. B. 3 os MX. Rollenschneidmaschine usw. , , , ,,,, , . , d,, de, , n ener, ,,, , , dnn. ,, 1 . fig, Rune ern gönn, ,,, n. . brit G. m. b. Sv. 82; ö ; de, Emil Broch Dosenform, bei welchem Ergänzungstelle zu dem in udwig Wilhelm Nagel, Hamburg, Galharincnjt 32. 35. 19. oz r i, ; än. zes Sz, .ονννπμ&D&ᷣ.· i W 0. 93 Re ' 437. ö hn Seberinstr. 36. 16. 9. 95. C. . e, n,, , , , Unt I unk en. Klapp. und Suschlagschg ten . 2 z der Dose angeordneten Bilde auf letzterem hin und 72. 7. 05 R. 77535. ö 21 2685 802. Dübel . * *,, Bg ichtung zum gleich maß igen 9c. 28. 28 3. Triebscheiben kupplung fürgutg⸗ 7a 386 2B. Vordertaften fur Reproduktion vorm. C. Molt, *. Bozler, Unterlenningen. Beh zen nn, g , e eg 39 83. ; her pendeln. Fa. G. Zimntermenn Zirndorf ssc. 356 122. Wasserrelniger. S 8 be übel usp. S. Khttgen Hejpülen uf. Dr. Eugen Albert, München,

̃ j S ö Drehbänke. ö. ; g. 08. 23. 9. 08. Sch. 29 874. ö 69. 3256 515. Rasierapparat für dünne Klingen. P : 3: = ,. aerreiniger. chumaun T Co., Berg. Gladbach. 11. 11. 05. K. 26 546. Schwahingerlandstr. 55. 35. Ii. 05. 8667. . . hun, , n,, SäIa,. 256 222. Schlußring für Flaschen/ Wajter Schaaf, Solingen, Körnerstr. 28. 19. 10. 0. . . 19 . ö . . Leipꝛig Plagwitz. 24. 16. 5. Sch; z0 143. 72. 10. os. 5. II. 68. 2. 866 3 . . Er, hs a89 Einhakvorrichtung am Balgen pfropfensicherungen. Sigmund Schuur ma nn, Lud—⸗ Sch. Jo 593. ; ö ie. . . e Si gf ed illis⸗ ö . 356 44. Betonrostplatte für biologische 2e, 265 981. Befestigungsschiene usw. Rudolf 576. 269 8235. Vorrichtung zum gleichmãßigen 154. 56 880. Gewindeschneld· Apparat, Fa. Hen photograph ischen Apparaten. Arndt K Löwen⸗ wigshafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 20. 26. 9. 08. 69. 358 533. Befestigungsvorrichtung für Messer Y yerbeerst: 9er e n 365 j e , w gr. . ,, 89 Ulm a. D, Wolf. Erfurt, Scharnhorftfir. 5. 16. 11. 6! Bespülen usw. Dr. Eugen Alert! München, 9 dsc. k . 2 . . ö 3 b 9e. 2 g 880 Sicherheits verschluß für Flaschen * Irn n g , meer ern; 6 237 383 131 zuftschiff rtiges Splel eug, n ,. 130. giugsã fra 6 Geruchver . . 3 ö usw. Bam w J .

Ri l ämmer. Fa. ö ingkörmi d schei ür a. Sicherhe ; Lütz en hen, Höhsche Solingen. 25. 10. 08. ö ö ö . R e , n . g ö. . . h = ; 5. 11. 08.

id e gr e, f r er 14 406. w bestehend aus einem in den Flaschenhals einzusetzen⸗ 1 . welches durch einen, mittels Abzugsschaur und Helk— schluß, Carl Ruppel, Höchst a. M. 0 16 63.

̃ berger Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Bam. 636. 266 398 Wagentank us e, J ( . Ro! ? 2 . . . gentank usw. Deuts 495. 356 143. Vorrichtung zur Abhaltung des FGalmbach. J. 107 68. G. 20 253. den Stopfen aus Porzellan o. dgl. Martin Feller, 69 336536. Ire ie elt n fir n, in Rotation versetzten Propessfer ür die Luft erhoben R. 2 401. b

. n ; erg. 30. 10. 05. B. 29212. 33. 16. 95. Ameritanische Petroleum. Gesenschaft Hamb

e. i , , . ; 56382. * e. wird und defsen Fall durch fich felbsttätig ausbreitende 23 * 256 432. Ablauf. und Ucberlauf- Ein. Zit. 256 568. Stzpfeñt . 4 . Vamburg.

fallftaub derer mechanischer Verunreinigungen : at en der Schweinfurt 4. M. 15. 19. Os. K. 36223 d Gabelklingen mit den jugehörigen Heften. Richard ; ñ ahl . ; , nn * Es a FKtöpbsg ontgtr git ä Jutnzs , ü. de ,

, , k d, , . ö e , dr , 1 Ten , ann gr,. Sic er hein der sc iu far Flaschen. , . 26. 6. * g g yz. . . ie,. . ,, 6 richtung mit Geruchberschluß für Badewannen. Pintsch, Berlin. 20. 11. 05. P. 10 506. 33. 58. 82b. 278 280. Wagen usw. Chr. Ph. Schäfer.

Anety er nase Theodor Kauruy, NModenkirchen b. , . Apparate auf Attien vormals Martin Keller, Schweinfurt a. HR.” I5. 16. 08. 70a. 356 589. erh, . . 27 93 . , . , . . 2 n, un Fits Detmoldstr. 4. 19. 2. 55. Sch 33 Ia). Iz jo. 58. K. 35 16. Süitig ohn, Dretdeh. 8 I. 68. F. fel. se . um msöres ] Klemmring. Heintze auckertz, Berlin. ̃ ĩ ne S 3 . . .de, feöcctnerst. Lit. i. 6

9 , , 3 n . , , ,,, 63 ref gag. s 38. Flasce füt vur eizmlies KRenhrzzh . a ah ce, K we enn . * 26 ö. . . 10. 11. 056. B. 23 385. 22. 160. 68. . Sag. 274 181. Flaschenverschluß usw. Heinrich

fiben. Emil Sen del, üntersachsenberg. 29. 9. 95. hauples einer Schwe llenpteffe o. dgl. Kalter Wert. Füllen. glu f Yrgutmann. Bredow b. Stettin. T0b. 356 108. Gefäß mit Perlen eee por zn Erg gg Eothen, Anh. 7. 10 08. e ghven ö ö ö e ehe Tcl ü en , n 33 . Dat At. glabit S4 b. Z. I8. 95.

2 8 . ; . ; macher 5I. 10. 08. T. 9552. . . irt Auf von Schreibfedern. De. ; ießspi in F Dei S t B. 35 97 Weickm kennen ü 1182. 5

2 5666 aun 1. Biegevgrrichtung für Nohre , ,, , n, 232 n , ia. s 367 Champyagnerflaschenöff ner. n ne nnn n eden . ö. . Sören in Form eines Weißmann, Veutben, -S. 23. 10. 98, W. 25 S7 4. Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, aa. 274 1823. Flaschenverschlußstück usw. Hein

perschiedenen Durchmessers. Emil Fröhlich, Cöln, 586. . z5 6. Mit federndem Fanghebel Eugen Deus, Solingen. 10. 19. 08. D. 14 995. ge 63 . . 6 , , 9 n . . . . ö , , ö. München. 25. I. 05. T. 7289. 39 10. 08. rich Rudolf, Berlin, Alt Moabit 84 b. 2. 12. 05.

HRꝛochusstt 34. 15. 16. 65. J. is 1. wirlende Ausschaltvorrichtung für die Knöterheiäti. 1b. 388 071. Se Gau vorrichtung. Th * w. soö. 356 123. Mit überschiebbarer Hülse ver— 16. Sęiineng. Ballon? * . .

2e. 265 373. Zählereichschalttafel usw. Sie⸗ R. 16 5655. 5. 11. 68. * P Merl zerss⸗ h 77 9 256 4480. Sp . ö =. Sy . ö 5 5 8 1451 9 z 2 49f. 356 412. Vorrichtung zum Biegen dünn gung an Ballenpressen. Fa. G. Schulz, Magde Rekowsky, Schöneberg b. Berlin, Ebersstr. 4. sehen?r Füllfederhater. Alfred J. Jordan, Berlin, f Sxielieug⸗ Ballon. Lubers barer. Spucknapf aul Albert Arndt, Stettin, mens HDalske Art.“ Ges., Berlin. 8. 11. 65. 646. 267 214.

: . ö. m Vorrichtung zum Füllen von ; tun 8 . 1 R 33335. ner . Patentgummiwaren / Fabri G. m. b. H., Steinstr. 8. 24. 7. 57. A. 10438. S. 13 099. 30. 10. 083. Flaschen usw. Lud. Lautenschlã Barmsi iger Rohre. Emil Fröhlich, Cöln, Rochus, bars. 273 10. G68. 1 Sch. 6 186. ö. 10. 40. 68. .* ; . Breitestr. 5. 28. 9. 08. J. 8368. München. 21. 10. 08. X. 26 407. i q aros. f e arlss ö ers, Tren ö , ,,, , ,, ,, , ee ,, gi ere hefe, r neff, ,, , . . auen g e , . Ssob. 258 136. Fafffemühlk mit drei Mahl. der Zafüh ungsöffnung Des Zubringerg angeordneten Flaschea e, , , e, . ich Fischer. Schön, die Nadel mit Jinbi ungen ,, Sebläss. bestehen des Flugfrielzeug. Tuber Patntl! gn a5 6 39 Hand ehstab] Init einem als a6 766 7. I o J . Ri. . 60 ; J . , . Theobor Steen, Charlottenburg, feiben mittels Wafer. Deinri . - A. Jordan, Berlin, Breltestr. 5. 28. 9. 08. J. 8359. ü ; Fabr it 5 sz 6 . and r K. 668363 . Alexander werk A. von der Rahmer Att. Ges.. gängen. Carl Thüngen, Hilden, 16. 19. 08. T 99 Vor prüngen. 353 37 beck a. E. 12. 10. 08. F. 18431. n Ir Sqhrelhfchern gummiwaren Fabrik G. m. b. H.. München. konischen Sandbaum ausgebildeten Brustbaum. Fa. 219. 265 545. Eleltromagnet usw. Siemens Remscheid. 28. 11. 05. 4. 3675. 4 11. 08 506. 255 157. Kaffermühle mit jwei Mahl—⸗ Carmerstr. 16. 19. 10. 08. St. 10937. . eck a. E. 219. G . 1. . ö 7 0b. 356135. Schuh für schre eden. 24. 10. 05. 2. 306 463. ( . ö. . 8 95 8 ö ; ö ö ie . w 068. gã⸗ . Carl Thüngen, Hilden. 15. 10. 68. Sees. 9c. 388 007. Der rl sfr r i gi J . i e n n, mf ee, . Wenzel Caska, Barmen, Kiippersit. G. 5. 10 Gs. mat. Kög aa. Schwimmspleltieng mit f. 36 3 J,, *. . . Ges., Berlin. 5. 11. 65. S. I3 i6z. n, n, . af Arge u en, r ,, wen,, ene gd, d, d,, de, r, me. e dish e,, d, , Teer , er, e,, ei wee geg Schw ingbewe gung. H. an m. b. S., S Cha C- s 3386 24. orrichtung zum Oeffnen de 25 10. ; ; Iustsch shiff. 4 24. 10. 05. ö 10. O08. . 32. . Lensler, Barmen. 18 11. 0ͤ6. K. 26 504. 7. 1 68. 6 c. 269 538. Schleifwerkjeug usw. Gustay Tabiig Gobliz 31. Id. 63. ü. 278090.. St. 16 8 t . , , . U. er's, **. 5, . ws get Küsterzsteumünster i Solst. i5. 15 06. R. s); lde es , ,, , n,. 860. 338 371. ,, ,, 3 ö n , ,,, , , 1 nachbildung. Ko k . rem f. 258 866. An der Kleidung zu tragender engt d i ir ef. 1 2 4 i , nr, Gehobgrt gtöster; Iteumünfter ü Soltt. 17. 1. 66. &. Z Ss Hero Wilcke, Berlin, Fehrbellinerstr. 43. 22. 8. Grundschieber, dessen Enden durch einen Umführunge⸗ , 2 Graf, steinstr. 16. Z. 10. 08. F.] selbftsalie enden Scher artikel in Form einer Rosette. Stanislaw S. 35 231. S. 25 3553. 36. j6. 68. * un, , n, o. 23 . an. Bberlichtfensterbersatu u W. 25879 kanal miteinander verbunden sind. Akt. HGes. ö. dor ö 35. 31. 8. 08. G. 30 657 20e. 356 142. Aus einem ¶Ilbstschließen . Sachs, Berlin, Dranienburgerstr. 34. 8. 10. 08. 8Ta,. 356 183. Verstellbarer Schraubenschlüssel 304 2765239 Blutdruck Manometer A. Ant = . ee. ili ö en terbers utz usw. 6 * 1 * 2 9 2 1 9 9 2 . 9 = . . . 8 * 9 ) 1 5 3 1 2 = z k . I f. ; J 6 ö 3 J 11. 0b. R. 16 439 5c. 358 139. Vorrichtung zum Herstellen Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und Eisen deiprig, Gun orferstr 3; J! nn um Deckel und einem diesen Deckel hebenden und z S. 18138. dessen in einem berschiebbaren Gebäuse befestigte Haak * 11. 06. 283 ö . . . ö , , ,,, , , , n g., , , , Erste Trommelfab ri ei zen Weiß . a. 56 206. el r Hand e sche len. zuf '

Xen stellung, Æ Bender ! 58 18 S unter Federwirkung stebenden 30k. 6s A9. Uterus, Dilatator usw. Alexander 70. 270 699. Doppeltintenfaß usw. K F id 05. G 1t777 mit seitlich im Bebältermantel angebrachter Säure, dorferstr. 13 30. 9. 08. H 38 702. 6 n, . 15 8 os der. 9155. 3. Deff nen des Füllansatzes bet Laftballonz. Franz Sperrkegel gesichert wird. Max Scheibel, Schönau, Schgedel, Leipzig, Reichsstr. 4. 7. 11. 65. Sch. Siebold, Bethel b. Bich hl 6. . S. .

x ö . 6 Offenbach a. Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik mib. S.“ Fr. Nen mant 6. Schl. 10. I5. O8. Sch. zh 33. A dz3** 8 in it mit ei che ertrümmerei ; 'dluvius G4. 356 363. Einrschtung zum Kühlen von ö ' t Fa. Gduard 57 75 1 in , . 2 ** l 0. 08. . Sch. 30 025. aind'9. 3. 41. 68. z iI. G. 6 r. , , i ,. 333 ö Bier. Jocob Volg Cffen a. Rtunt, Wenensttr. 5. Wer, , 2 m te fchh 163 z ga n, n. io lt a , werhitun don ö ,, 3 guten lg,, 30 * 6 . 6. Kite 7 , . 8 n e hn Gul fer vorn gericht Schalltrichter. Ru 5 esell 31. io. Zz B. 6556. er, . 6 asser. Za. 3 . u ing r ; usta Weißen ˖⸗ Hamburg, Jen r. 29. 31. 10. 05. A. 8612. appler, Enge⸗Zürich; Vertr. EC. S midtlein r rng ls. Pidlen ons ler, ges zes kid. gas 0 , ifm Dandfe yerlolher ga. dag 266. Abbäntemesset mit uu rf r dee, . , ir ne ,, . ; benen if . , ö , . zuumsglebet fn. Rosen. atis. Bale ä i' iu L. . 1c. ielinetu ,, ,, 8 1a. k c Scheibe in B wegung gesetztem rofierenden esser. x 2. 337 Aus Papiermasse Festeher der 5 , . . . 192. narrenartig ju handhabender a. Schirmschleber usw. osen⸗ 6. 11. 08. Lösen und Herausnehmen des Begens gestattet. mit heraus / ehmbarer Auslaßleitung Pluvius e ö 9. sstt. 6. 19. 8. 68. ZT 0c. 356 587. us Papie ; a 24. 10. 08. M. 28 339. Schraubenschlüssel mit beweglichen, durch den ge⸗ kaimer Co., Leichlingen. J6. 1. 0965 I6 4592. 75c. 265 875 l ) , rr nee Schöneck i. V. 3. 10. 08. url or G elt m. b. H., Hamburg. ,, Clemens , i,, . Vbide n trie *. e. i rt n g, ,. ge der Ce ten , . . Rudolf 31. 10. 08. 2 . mr i. 3. K ir r n. nn, 4 ö 27 55. H. 24. . n f. z für Abhäute. i W. 10. O8. 3246. . ö sicher e e Teitangen dienenden Schalt⸗ und Zähler. autenbhach, Solingen. 8. 160. 08. 22 3656. 33. 266 228. H ller usw. Jo Reisch⸗ G. 14731. 31. 7. 08 * ; j ] ; , llen G69. 356 461. Messerkreuz für Abhäute⸗ nwen Bücher ö 2 f zam le sey Reeisch . . e, , ,, . ,, , , apparate. Leopold GH erraann. Bochum, Clemengz— ,,, Le ef Echdne⸗ 6 . We. Joh. Walch, gien 89 , , , . Mannheim, Q. 2. 3. 17. 11. 55. R. 16 48. 96 **5 120. Muster⸗ Nirbenwe e mmglche den Mechanie mu 8 schwen baren 6 , n , n , ̃ ; ( ? ; , ve ,. id. 10. O8. ; n, j en, erstr. 81. 10 08. F. 18 458. 5. 11. 05. . usw. Walter Ziegler, Mün en, Kurfürstenstr. 59. ö 1 e, , a Ran, d n Ke, is. 6. ö,, . eicher aan n 23 ge fn , fel ee, Tigern ns nos, r n err cls mn hig 3 Feder fit age lagen lw. 36. 11. 33. . 6. c; ; werke. ü . T s. ; . . ; Woher Bere men, Hg, dem. e. ö barer, ö Schm el, . en. achltellung von Prismenführungen. ange Johannes Stabenow, Berlin, Kommandanten⸗ 274. 2707 a6. Beinträger usw. Chemnitzer s, Prag; Vertr.; Paul Rückert, Pat⸗Anw., 635. 356 299. Roel, dessen vorderer, den Sitz appatate. Leopold 2 änder. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 2. 11. C0. Roderwald, Dresden, Win kaimannftt. 3. 198 19 08. ĩ alle a. S. 1 2 —. * 2 3 i , , nf = tragender Querstab bündig mit diesem abschneidet. straße 6. 18. 8. 08. H. 29 961. stãnder . Fer h * . lImannstr Heilen, Halle a. S. 13. 19. 68. 2. 25 318. straße 12. 20. 11. G5.

. St. 8087. 3. 11. 08. Turn⸗ und Feuerwehr Geräte. Fabrik von . 8 3 . 79: R. 22 396. S9b. 3586 093. Aufw j , n,. ! . 96 . ; ; r 4. „664. 35896 463. Abbäutemesser mit einer auto⸗ l. 167 . ; ; 223 ; ö 3.25 Aut wechselbare gerippte Unter⸗ 341 267 752. Lesestütze usw. Edward Power ulius Dietrich Hannak, S. 26 256 . n,, , , ,. , n. Ulm a. V., Hirschstt. 8. 5. 10. os matisch , de en. Leopold Herr⸗ 70e. A656 116. Schiefergriffele, Blei und Sa. 388 5684. Aus einem Stück zusammen⸗ af für Messer aus gepreßtem Stahlblech in Messer u. Edward Joseph Hhnffn n London; Vertr.: * 12. 05. C. or 5 10. 098. . automaten mit rotierender Welle, welche nack l ö

. 2. Farbstiftscharf 8 iner Unterlage befestigtem, geb fanne. tudol ö ĩ ü j ; z z li . / . d ; ,, , The r,, n, nn, ,, , . e e,, m r eee e falkierthige ne der Ketsor dee , 3. 10. 08. E. 11 53 uständer. Carl Moeschte, , g , 6 6 wan Bertel s Patent. a 4 , m. Breslau, Palmstr. 8. 10. 10. 6. Y. 355 Gintichtun gufhẽn 3 Inhabers. 25 a. 269046. Verschlußtůr usw. Wilhelm S2a. 268 2 i. Nostayparãt ufw. Emmericher , , , , mr , , b, , ge rien e, i, d, mmer gh , e , ,, ,, , , m , , , , ,,, , ,, , n , 11 . g. , ,, , a, ehen ,,. Schlittens. Zoe. 356 424, GHeschnißte Klemmhülse au a ch ss 686. Söriff für Kübel oder Kasten, Aeickau, , oz. Kar! Tischer u. Friedrich R. 753M, fe za . ;

; nt 9 ir B leist 5! nen, , Germann aus Vanda J ö karl er und Armagturgnfabrik, Eisengießerei und bert Salzer Maschinenfabrik, Aktt.⸗Ges., seld, Johanniestr. 22. 6. 10. 08. Sch. 30 015. Maatschappij tot Vervaardiging van Snij · Metalltohr für Bleistiftspitzmaschin nig 5 6d. Bandeisen oder Blech, gebildet durch Hohldrücken Tischer, Steinschöͤnau i. Böhmen; Vertr. Dr. B. 375. 272 E890. Polzfußbodenriemen usw. G.“ Fe ef chniede. Wolfenbüttel. 28. 11. 65. E. 8578.

, lagen ann ac. s o 2d 1. Auniicherriebehlatera cf. mit mächt ne dlged rn, Herrn Ka nf. re, Berlin, Friedrichstr. 16. ö a m e. Overhoff, Mettmann. Eerand et a Pat. Anw., Berlin SW. I5. Bürkle, Stuttgart, Schwabstr. 58. 11. 11. 05. 6. 11. .

Cemniß, 1e g, . e, denführungen Äntrieb der Hinterradwellen Furch ein. parallel an. van andere Werktuigz en, Rotterdam u. Grrfeid. . 36 1. 240. Schuheinlegesohle nach Ge= zie gas da nu e og, an, 26. 6. 636 . B. 250 334. 58. 1I. 68. . Löschungen.

1 3 dnetes Dfferentlalvorgelege mittels Schrauben. 19. 9. 08. M. 23 053. ; . 4 in d Fil schicht an⸗ körpen Ver q; nn, . re, nf. 238372. Möller Gichapfel, Hamburg. 37e. 263 267. Gerüst um Stützen usw. Reimer

bersehener Greifer für Kurbelstickaschinen. Ber— ger 4 um gwedhe den Stur; der Hinterräder zu GC6b. 3s 120. Aufschnittschneidemaschine mit brauchs muster 349 148 nut 9. 31 3 . 68. 16 und Verschlußband gebetteten Pappstreifen Z1Ic. 317 592. Siemens Schuckertwerke Fier h Thede, Bramstedt i. SH. 3. 11. 65. Infolge Verzichts.

lin , e ,, Veutsche Auro mobil Cn strurtipnd! Schmierung des Fleischschlittenz durch 6 5 a, . William Otto, Le G ginn, n de ern, vn 8. Aethu w 3. . ] ! 138. 275 950. Niederschlagwasserableiter usw. . m „Berl 5 ; ö 8. 32 378. 1 ö . ö * = S * . 5 . . . en. * . . * 5 2 1 2 56. J i . . 9 31 ö

33 ws 225 Sig rei mit in berschledenen geseüschaft m. b. S., Berlin. 5. 10. 98. D 14979. Mangtschappij tot Vervaardiging van Snij . Gre he rg n ,, rthur Kürschner a. 265 265. Zirkel usw. L

. ; Ein⸗ er . ; eykauf Co., 218. 322 8238. Einrichtung zur Kühlung bon El liegenden Fadenverschlingungen. Mechanische 63c. 356 235. Ausgleichgetriebehinterachfe mit machtues voigens „van Berkel's Patent“ en 71a. 356 516. Fußbekleiduug mit den 7 K Ser og d, sin gie een; . . ñ ; denen legend n 2623 1 1. * . .

Erzeuger für Tapelen