; ö mã ; tember 1908 z49. 290 100. 290 101. Holistuhl usw. ] Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Oktober 1808 in Albrecht Schumann in Leipzig sind ju Vor Gemãß e r e ,. 9. . ,.
— dzamitgliedern ernannt. Ihre Piokura ist er⸗ das Stamm kapital 428. 337 308. Vorrichtung zur Festsetzung errichtet. . 9 n,, . .
ichlaufs usw. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: loschen. ; ,, e des Gleichlaufs us Ingenieur Johannes Loewe in Werl, den 14. November 1908. . eie. . ö. . . . n t e B e . l a g e
ᷓ ' Der Gesellschafter — 26 23 2 n,, , . . die Beselischaft ein feine gesamten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. i de rn en ier, gaffen, um ö — 281 165. Postkarte usw. sär die Srganisation und den Geschäftsbetrteb der w D eue wel ment din Gerl chat n: 3 en en l 8an ei . ( , ,, n, gen n me, n, , nu nr weer, , d,, , ger und Königlich Preußischen Staatsanzei 279 540. Karte m ild usw. n . h) ö d esirmen: 1 JI , M 276. Berlin, Montag, den 23. Novemher zeiger. 190 8.
. 3679. 291 886. Gratulations⸗ sichten 2c, der Gesellschaft, datiert 84, und den Anlagen daju näher beschrleben und den getragen worden; tung im Ylennwerfe von worauf
karte usw. 1 me ů w. chieenen Hekannt ind, zum festgescgzten Gesamt. * Nr. 5S2ü. Pankower Grunderwgerbs esell · ⸗ Fe 77 — *. * 322. , n. ö ö ö fo oc e, unter Anrechnung diefes Betrages schaft Kissingenftrase Parzelle 96 mit be⸗ . , sind um Kn schaffung i n, erer n l , , 39 3 die Wen hn gchhngen aus den Handels. mterretht Hens, G — ———— S465. 288 720. Dr,, g, rler, auf feine Stam meinlag schräntter Faftung. b! der Schmel jmargarine Fabrik mit beschränkter rif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifen ahmen thal . Riossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der che gei ; 5zab. 325 963. Zu einem Ziehkalender aus ,, ar n,, 8h . Unternehmens: Haftung ⸗ im Rennwerle von Sd 000 , * ö. en ra . an e r 68 . . erscheint auch in einem besonderen Blatt unten dern e e errechtseintragsrolle über Warenzeichen gebildete Postkarie tãtg; Geseuschaft mit Verstan Ces Mtthehnflsg un̈d. Verwerteng Päöscs ln Heffage, von. ed sn r rr hn 9. d 18 8 6 sia. 3360 135. Maske usw. Sitz Berlin. n en, , sind, zum Preife von achttausendsiebenhundertsünfzig 1 8 29. ; 8: e nöͤstücke in Berlin und dessen ; ö ; 380 230mg. Ye r e, T tohssten. Deer lune, , n, a . . m,. e ee e, lee,, dieser Beträge auf die bel der , Der f erer Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fi . a9 en e et 5. (Mr. 276 6. 3 . 9 alfabt is n . ; 2 . =, , e. ⸗ io sch⸗ h Fan,, ,, ü ö ; . Berlin, 6. 9. , , , von 9 en i g g fg , n ffir Lage · *r n, n,. e. . Huualzanzeigers, sy. Wilhelnnstraße Re, . Reichsanzeigers und Königlich Preußis 3 SBBezugsp . r , Genet fte für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich 9 . . 168834] den n, , . , 123 jw 3. ig n n. e boo . 6. 1s uch 1 descht an tter e. Han dels J In fer tion preis fir den Raum . — Einzelne Nummern . 24 schmidt bisber betriebe gen, Fabrigt e, mn . Paul Feediich und Gufiav Hlarr sind nicht mehr register. gesellschaft: „Preß. Star —· 3 j = n j ̃ , der C S * 6 ö c erloschen. Die Prokura des mann i si . ae . — pparate. Kaufmann Carl Korke in Pankow . F gn ermeister Julius Chojnacki in Berlin gerlin. Sandelsregifter 8852 mit dem Size in En 9 chmid“ Johann Ebert ist von Amts en als ann in Ensisheim. Inhaber ist Dr. Johann . qHandelsregist . 26g ,, betrãgt 162 000 . ,, ist eine Gesellschaft mit be 6 57 ö 4 n e, ,, des ir alitzee n , gi * 2 Sefer . . . . vir . . Oe me en gelcat. ö ie nn, wn i d . . Jobannes lensteim. ⸗ ; 4861 Bau⸗Gese a r ꝛ . urn . worden, daß Rauf 1 in ber⸗ o. mit hr RFß mi- . ; den 19. Nobember 19098. . r A Nr. 248 ist die Firma Faufmann Leopold Gans in en,, Der Heselschaftevertrag ist am 11. November 1808 . ö chan mit beschrãntter gem: Am I7. Nobember 1908 9 in des Handelsregister Bregen in die Ire m n, e n , in Edin. it deschräntter Haftung“ Kaife liche . sfr Lanig e iner ire t en n d. . , 2. . hiere Geschäͤfteführer bestellt, so wird die Paul Redlich und Gustav Marx sind nicht mehr eingetragen worden; . Jesellschafter eingetreten ist und daß . ß SGegenstand bes Unternghmeng: An. und Verlauf Crone, n rahe. Betanatmach z ä, Fechunnn Bci Kurict en fie ä. ier. wähne ser metz sb e, deres Säle, m d tehräan un Beun , , , , , e ür, i, . i k, daß er berechüigl ist, einen Geschäftsfühßrer und inen Prokuristen vertreten. er Zimmermei J fn, Kit we, Berlin, Paula Hahn, geb. gt sind. ; che. n. und Verkauf hesfehender heute bei der Firma: Craner Dampf-Sepg Allenstein, den 16. November 1898. Gesamtprokura erteilt derart, ill, einen eschã ĩ j Beschäfts führer bestellt. Lser, Witwe. Berlin, Jehel Leser, Ka Bonu, den 16. Nover Unternehmungen und Vermittel de toren M ; x Do mpf Seyara⸗ tar all Amtsgericht. Abt. 6. 9 3 J mit einem Geschãfts . , 96 st img 6 er u mn P refigut Gesellschaft de n 3 Die Gesellschaft kan aan. Königlichez mn hl 5 bt. 9 Sin , ed hd ha telung , der ,, , . . . 8 8 — ter Daftung, r pt 133 beggnnen, K führer. Ferdiaan enheither, Kant. als jchlger Inge, dnnn n, m stont a. Br 333 Handelsreglster B des V 3 6 2 , ist eine Gesellschaft mit be. 83 , . wn, 2 Co. Mnuparate , . gz. ah , ah ,,, gresan Angermann kö lõs634 ng arne ö . ö. , h = rantter tung. 28 7*. s z a er Lederwar . erlin. r ö j ꝛ ung. ö tsellschaftsvert 38 ö ü Rz af 5. 0 bembe 08. . ö JJ *. dd eee ist am 26. August 1908 nin, . mit beschrãukter daftung. , , n n , Ff J ing n, ö Berlin. Jababet Gregoi k ende teais er in ate llung A unter , , ö. . n g esse , i dag, Haus Jenaerstraße 3, Gesellschaft ert ie. zftafñ . ö. : Berlin, den 14. Nobember 1998. — Ar. Z 95, ene Handelsgesellschastt Alfred Firm . re, Handelsgzsellschaft in Hectang, ihrer Stgmmeinlagen von je 16 ͤd6 . , ö. a ar n e fr, n,, 66 a n m m nnn, , von clektrischen Köͤrilichez Amts gertäch Berlin. Riitte. Abteilung 12. ge, Sn. hci aste ih Tsa . 3 . a Eos, e den krikzsndiehdg lter, elne zenth, , . 6 ,, eltreg e, wein , f bern. Sitz: , . einen Geschäftsführer und enen Prokuristen vertreten. und mechanischen Apparaten und Maschinen für alle . sosgsn nie, . Offene Handelzneselscheft Cal sönlich haftende Geselssch after und als deren per⸗ Heß n char . ,. 49 in die r . (Kolonial. It , , Gegen ,. e Bebauung, Verwaltung und Ver⸗ In jedem Falle kann die Vertretung und Zeich Zwecke. . Berlin. San ö. . * gerlin Mine! dermes * Eos. er lin. * Ges lden, nn 5. Hotelbesitzer Hermann dartung hier, aus dem Vertrage mit Ver Firma ian pustehen 2 1 deren Inbaber der Kaufmann Walter ö een Gru Wr eren Jenderstraße ;., nung der Firma auch durch jwei Prokuristen ge⸗ Das J betrgt 20 C00 . des apniglichen m ger g Hermes, Kunsthändler. Berlin, Rudolf Klauer, ein . Friedrich Schulze bier Deutsche ö zu 6e 9 9. K n mmm gi getrg gen, erden , Tg ! sschehen. . Geschãftsführer: ; ideleregister kederyaren fabrikant. Berlin, Yudolf Re „ ssetfagen, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober tfeffend das alleinige Ver ir ,, . ehmen, den 6. November 1995. bel cgeneg Grund tit l Außerdem wird hierbei belannt gemacht; Kaufmann Hermann Schubert in Berlin, n. h,, . 1968 ist in das Handelsregif ö. . Hie d] ia. fdr nen. 9 ö K ober ,. . . ü 6 Königliches Amtsgericht. den ber egonnen. Y., den 9. November 1908. Aigland und Westfalen, bewertet mit je 756) M. täErylau. Berichtigung. 68642
Vas Stammkapital beträgt 20 000 M. , ,, ,, Seschäftgführer: Architekt Wilhelm Stoye in , , . ,. 3 ir n ig Te r, ich! 3 e n , e m, . . Inhaber: Albert Lanty, Agent, Berlin.
Deutsch · Wilmersdorf. J chränkter Haftung t üschaste ist eine Gesellschaft mit be. Stgat egen, . sah ent. — 35 delgzesellschaft: J. Now Die Geselschaft if Ee cgesshmster Kaufmann Leorsld Gang jn Her Gesellschaftzvertrag ist am 2s. Oktober 18906 Nr 3 O26 8. 9 ö, . Fin gr,
Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekannt 221 f Die am 12. Otto azza: lr, ee hh d, d,, d, , , ,, e.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ne 1193 die Gesellschaft Unter der Firma: r f . . nicht bei Nr. 127, sondern . ermerkt. .
Nr. 33 034.
Dffe ĩ Neroli Werke ffene Handelsgesellschaft Deutsche
Delmert C Co. Ge = vertrieb der Jos. Gehlen'schen , .
schrãnttee a tung Charlottenburg und Jngenseur Felix Goldschmidt in errichtet. sad. und R. ] yriparate, Aachen für d . ᷣ eingetragen worden abrik feu Fleer nn s dre e', , , , leg, n lu, , nr. , , enn e, dn, n, wen sara ur, d , ,die Ber ü, i de', Das bisher von ihnen unter der Frma Spez Oeffentliche ekanntmachunge 9 h ,, 963 **Higonken. Defchaftezweig: berlin. Max Loewenthal, Kaufmann, Berlin. Die ,, nn, er nn, mm 2 die . , Fabrikation und , a T üni glich Zn ger qt. rz un ons Schwar) sten und säurefesten Produkten ch-Krone.
Gesellschaft hat am 1. September 1963 be R. M 5 1 ö. . n gonnen. ö 9 . x 224 Fei Nr: 18 825 (Firma O. G. Arndt, Berlin.) beide in Breslau, übergegangen. Die von den Ge; aus Ton, Sand, Kalk und dergleichen, inz beson dere In das Handelsregister Abteilung A ist 1
zuhab j t R lf A ĩ * 2 5. ĩ . nannten unter der bisher ige Fi b r* t I auch von Tonrõöhꝛ und Steine — k I A ä der unt r N 32 ein zetragen n 5ir ** ene er tt; einge keagent Sitma Sotel de
r . Dä lich; inrntnrchungen. aselgen. im berieben? Fäbrüges hät mit allen Aktiven und Der Gesellschafter Techniler Alfred Streuber in Wiener Waffelfabrik. Geschäftslokal: Veifflinger⸗
Deutschen Reich anzeiger, D dem Stande vom 8. Juli 1998 zum Berlin briagt in die Gesillschaft ein: straße 27. IMRir. N8I0. Zucium. Werk Electro chemische Passipen na dem * 1 19 ul ; S* Iz or7. Firma; Augufte Scheil Bau— ; . taefetzten GSesamtwert von 85 020 é, wovon auf a. angemeldetes Patent für einen elektrischen kr. . ᷣ duch Erbgang ist d aft enn, Derlin, Handeltzgesells g,. Erwerb ⸗ ͤ rer , w. 2. i. ai. Zu dustrie Gescnjchaft mit deschräntter ih , e nne s, wei Gens gg“, , ‚hnrers ,. gala an, Gierl. fen bebz. rg er e eben. tstbgle, g, eg , . r . , , ger, gin er dn aher gan Rene, Rar, Franz ef, Deutch Rr du, en a n. und auf die des Herrn Felir Goldschmidt 24 000 16 p. für i. selbsttätig angetriebene Reinigung e , ed men, Din Qnng ; is ind gif Arntt, b. ter inch, eg gecfill, 8 hier: , , r kf, Aer, S ff tg enter ie drr, . , dotel de ĩ ö verrechnet werden. vorrichtung, ö lin 1 . Imndt, d. Walter Ärndt, und sodann im R ohannes Marcus ee . ; und Bauten, bei d ,,, d, Tnagen „ Deutsch Krane, und da ö . w 52 Ausbeutung von 3 Sele ich te, fe g ö. Stern in Ham, e. f i bi, ,, ,, mn, für Luft., 26 3. 896 e , n, ,, . auf . . ,, ö 2 1454. 56m 1 ö Art 66 . , . , ,, ,. 8 dig Wit n 8. ; a a. 3 6 ringt in die Gesellschaft ein: and⸗ un asserfahrzeuge J ꝛ . ) . Arndt ju Berlin. Bei r . Inhaberin h lichte Rau ) 28 r* vo 5 ö le al in die i,, . oren itsch, in Deutsch⸗Krone 6 , , , ug eh selbft gegen die bisherige offene Dandels. zum jestgesetzlen i ,, von 15 900 unter schäste weg: Agentuz; und , ,,, uch . e gun . 33 ,. geh; Keiler, . te wan unn Ser oibea Tichaner i, ef z dᷣssch iam Geschafte . 8 en, er gn, e ei n du ge, ge, r r betraat zoo 00 vop. gend i e fen 6, , . if , . gt ̊— e, n,, e ee, Photographie. e *. 23 Betriebe des Geschäfts bester n 836 453. Firma Aron Maisel, Breslau , Jenn Rech, Mathias Nettesheim ö 2 . ö ahrer: K Eoldschmidt, zu Vwerlin zi ; r. 5823. Berliner Restaun x = ; . Iltiba und Passiva ausgeschlosfe d nhaber Kaufmann Aron Mai ⸗ ahrikdirektoren, Mehl ; ⸗ m, Deulfenen 6, ist. gGeschaftẽfihren ũ . d von 11 660 46, deggleichen die dem Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Ne. 33 0237 Sffene Handelsgesellschaft; Thiele e , , res, ge gal mohden, Vres lou R aisel ebenda. Gele Niehlem. Deutsch⸗trone, den 10 Nobember 1968 ,, 5m *. ; de. Jacques Sonnekorn zu Hamburg At. Berlin * Peier, Berlin. Ber Sitz der Gesekschaft zt . e Offene Dandel zge ellschaft Gofold 3. *. 13. November 1968. 9 schaftsbertrag vom 18. Nobemher 1908. Fönigliches Amtsgericht. Ingenieur Albrecht Kettler in Betlin. re ö. , , Ren eur mach Berlin verlegt worden, In ö,. rr. e Der bisherige Gesellschafter önigliches Amtsgericht. Ke, 194 die Geselschaft unter der Firma: „An. Dortmrud. l Inenicur Paul Brandt in Steg, . ) : t esamtwert von f ungeschäften sowle der Damhurg besteht eine Zweigniederlaffung, Gesell· . e allem rr Inhaber der Firma. Bie urs weden. Iggaaar Eemeiae Sochbau, Geselschaft mit vejchräutter In unfer Pand ist die 8 sb 4 Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— , nn ,,,, . er, auf . n, , , n 9 Robert Theodor Stig Tbielg Knuf— K Ted des Gesellschafters Wilheim . In das bhiesige Handelgregister A sist geiles 4. Timm; Düsseldorf., mst Zweigniederlaffung in minder r, * schränkter Haftung. .. 20. Oktober 1908 feine Stammeinlage. Das Stammkapttal beträgt 100 00 . mann, Zehlendorf (Nikolassee) 2) Witwe Dorothea Hen gu e gh. (Offene Handelage ,. Aug. Drangmeifter, Kolonial. und Gegenstand des Untern ö wald zu Dortmund und els deren Inh . ne⸗ w ist am 20. Oktober Her Nr oh Deutsche ger e ,. Jeschãftsfuhrer: 3 , n,. ,,, renner, Eharlosteubur) 3 , , in Gr. urg wedel, jolgendeß Bauah führungen , . n, Beintich Grünewald n Vorl ö , , döefitz mit beschränkter Haftung: Restaurateur Franz Auer in Berlin. esellschast hat am 26. Se ; int ö . lschafter ein . 3 [, nr. ochbauten aller eingetragen. Vortmund her . der Gesellschaft erfolgt durch mei lag e r 6 ö i e , . 5 lein el nf r alt beschränkter . vi ch e e ir, g nr sül von der Ber. e tl, gh us e we gen mne d ee . r t ist auf die Erben des früheren In— in en nf , s ing n . it Vn Wannen Leby Grünewald m Dortmund — ö , . lung, retung der Heselschest au ; berlin) D l ist n 2 n n e. ĩ fam, . k derartigen Bauten rokura erteilt. . , G wir , , , gli im ee. 3 . von dann k und hn gejelsschaftovertrag ist am 9. Noveniber 9. , . . 2. 5. * 23 Niederlassung ist nach Charlotten⸗ geh ö kunfri g n gu Drangmeister 3 gen nnen n . e, . 16. November 1908 ö von Grundstücken aller Art, ö 1908 sestgestellt. meister, Berlin): Inhaber jetzt: . Bei Rm. . mt, geb, Miustert, in Gr.⸗Burgwedel, z z s / r, mungen, Ueber⸗ önigliches Amtogeri ; Denn ich k er Gesellschaft n,, ed än n, e n, n, . wir e ö nn ene g e ei, 6 n, ,. i, 6 . , e g e n en 7 , . i ,, . . 1 e ekt Gesellschaft in Za. va rimnna. liches Antegericht. ö 6 die Grrichtung und der Betrleb aller den vor, Seffentliche Belanntmachungen erfolgen im Berlin;; Feßtn ene ; ; ü sichafter Leo Leyser iff allziniger In, ; mann Karl Hrangmeister, Gr. Burgwedel, Stammkapital: 5 Die im Hindelsregister einge ö mit beschrãnlter Haftung. ft 5 den Zwecken' kirekt und indlrelt dienenden Deutschen Reichsanzeiger sellchaft Fat am 1. April 1808 begonnen, Der unn. Die Gesellschaft is alleiniger Inhaber der H Kaufmann Otto Drangmeister in N edel, Se, al: 590 000 . Vicrig * Jacdnl!ᷣ gister eingetragene Firma: Sitz Berlin, n, , . ; *. , gchreinerstraße 38 Grundstücke. Ucergang der im Betriebe de Geschäfts bis jum . 86 esellschaft ist aufgejst. . übergegangen. 3 orden, Ge häftsführer: Alfred Bergmann, Gustav Kietz, „Jarcshi ß n Dar tun ist geändert in: d, . . e,, ee dire ,,, r dern ig er, : f de, Huben e, nee,, . en , angelöst, Wiquitatoren Rind bee onigliches Amiagericht. esellschaftgoertrag vom . Y er 0, Königliches Ants gericht. licker. ingbesondere Mollereimaschinen nebst allen zu Der Geschã tand is Fand des Unternehmens: tl Sito Lindner Maurer meister Nachfl. e nen Juidatoren sind die beiden Gefell. Cochem. J ; ; 8 vom g5. Februar Igo , Tnrggere wt. 2 fe gz , ehr eh i en 25. Ottober 1808 sind die ge en n. . Verwertung des in ig. Nr. s8 S5 (Firma David Niese, Berlin); , . ö 4 Lichten. In unserem Handelzregister ist heute . , Gr aft führer Cet It. se, nd zur . han deler⸗ ister is e. * a apa . . Bestimmungen des Gesellschafts vertrages über die Berlin, Schreinerstraße 35, belegenen Grundstücks. Der Kaufmann Sigmund. Hecht, Schdnz berg ist in dei Nr. 30146. F, 9 en, ,. teilung A unter Nr. II5 die Firma deri, . ein . . Sesgllichaft zwe Ge schs ts sihter der H auf Blatt 366 ö. heute eingetragen worden: Wen finn Pehfner Frenz ,,, . 5 , nel betrãgt 2d boo . e , g ve nd re r , e miese ringen gürkt Ehle erlag n fan Cre, ger Ren her mn, Sachen éelcsredt eie lber in Gememschast mmi cinem Fro. ghet wt. , , , n, ; = falls mehrere Geschäftsführer vorhanden Geschaͤfts führer: eingetreten. Jetzt o ? n Gesellschafter Curt Thi is * ö em, den 17. November 1908. ; l Fr. ; ; ö ; Gesellschaft ift aufgels 977. 8. le Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be stimmt, daß essf bestimmt j in 1 14. November 1908 begonnen. * ( ieme ist aus der Gesell⸗ * ; Dem Franz Boerner in Düssel is ( ist aufgelöst. Der Gesellschaft — ö. d, Furch die Gefenschafterversammlung bestimm Kaufmann Felix Karl Peril in Berlin, Gesellschaft hat am 14. No . t ausgeschieden; der K ; Königliches Amtsgericht 1. üsseldorf ist Prokura mann Emil Geh iet sellschafter Kauf⸗ schãnkter Haltung. . ki , inrich Hoeneg in Berlin. Vel Rr. Zi oi (Firma J. Richter, Ser lin); mi ie de, Kaufmann Fanz Schmidt ö, rgestalt erteilt, daß er gemein fam mit ein ; mals Gab iel Schleftnger ist ausgeschieden. 2. . ist am zo. Oltober 1808 . 5 . ut Hi n n gn and ine Gefellfchaft mit be Die dier 9 . — 1 er g , als persönlich haftender Ge⸗ 7 ö (8334) bern tur Vertretung der Genf, *. De cle nl hl lc snizer führt das err . ; dem wird hierbei bekannt gemacht; ränkter Haftung, Bel Nr. 2 ma Meier 3 z hel Nr. SS dh. (Sf . ( mer, der, gister ist am 17. November 1908 , ? ; Bla 8 4 6 . im Hr . enn gchungen erfolgen im 3 , Feen ist am 10. November Dieben n e. . . * . de re uf en eee Kö I. Abteilung A . ö n, m, he fen lich e aut. . Cre gg. , *g: . ? ischen Reichs anzeiger. — 1998 festgestellt. urg. Der Uebergan z aelkaechl in Schöneberg i , , . — K ,, ee . t ersolgen im Deutschen W mbt ? 1. 2 Gesellschaft n m k, ige erich. Centrale Ge⸗ e * m Inh Kelm, Gesellschaft mit Jeder elne gg . Peru und Hoenes ver⸗ n n. . * i elt, daß 4 gare 2 zi r . h a,, ,,. 8 der , ung. n e 5 . . , ,, . 2 n. . gar j ã b . en ei dem Grwer r ckurist * 8 de a , . 14e. n. ᷣ , aft unter . us a ,, e aufmanns⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. beschränkter a , g 3 chr Geschẽftaführer. n dn ern, , * — , j ir finde gm n eh e ef n. d ghar. 56 kuristen Ernst Seydel oder Alfred Cohn haftende Gesellschafter: Kaufleute Emil Hein * . „Anton Tennem ark Baukgeschãft 6 . ebgsran . Marga ethe Carola Martha , Paul Kelm sst nicht mehr Gesch fost a zeichnen kann. Alexander Hei 9 ner Cöln. X Treuhand ission gusgeschieden. Der Ka Augus Sitz: Berlin. unt h : Berlin, den 11. November 1968. Möõrtelwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter lottenburg. Hel Rr. 37 845. (Firma gouis & de. 39 dr en ge remen. Die Gesellschaft hat 2 s. 16 Ge sellschaft mit beschrãnkter Wendlandt fahrt das w, , August Robert ee ng renner di standen inchesondere Tönichü ce äimtigericät e mn wittt. Abteillnn e, o en 66. 9. e. r , redars, eber ft: Cie es, e, Ge, ge, rin 26 en gem . e, ür rnü n, ann, J w , ; ⸗ 68628 stz: Berlin. neberg): Niederla * ; äihtermelfter, Wi mersdor!“ Nr 16 . e ermãchtigt. Ausfũhr mens; Kommissiongweise Wendlandt und Margaketk. ugust Robert auch von Gagregulierapparaten und ähnlichen Berlin. Saudelsregister ⸗ . * er, mersdorf. tr. 9 die Firma: „David G . usführung aller in das Bank. E und Margarethe Carosa Riartha W s Serlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: dorf. ti Nr. 817. TDff vera ö und As naler in r rünell“, Cöln **,. Bank, Effekten, und Geld. landt die Gefell ; ] irtha Wend⸗ Fabrllaten. . des Königlichen Autsgericht ben lBeekauf bes von den Gesellschaftern pro— Bei Nr. 31 913 (offene Handels eselschaft Otto er g ene Handelsgesellschaft Ber⸗ 8d a nhaber Dabid Brünell, Immobilien mall geschäft schlagenden Geschäfte— liebernah ! sellschaft nur gemeinschaftlich⸗ vertreten k t kapital betrãgt 20 000 . Abteilung H. a. der Verkauf de ; e erkaufe komptoir für Maiskei Cöln. at ler, Treuhandgeschäften j⸗ z me von dürfen, hat sich erledigt. 3 ln, . ; Am 14. Nobember 1808 1 eingetragen: rt . n ,, . der Verkauf von , , . Fer , r ,, en, ̃ Ir n tts, Lazarus * Zirker, Ter Nr. 4580 die Firma: „Ludwig Mahner“, Cöl Hann schen kl lauf ⸗ Dresden, am 30. NRobember 10s. 0 alk, Zement, Sand, Gips ꝛe,; Berlin oe schast ist aufgelöst; die Firma ist erloschen, und als Inhaber Ludwig Maper, Kaufmann gen Durchführung gerichtlicher und ä Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Fräuleln Eise Wolff in Adlergbof bei Berlin. Bei Rr. 900: v an⸗ laden? Gleichteitig ift der Kaufmann Istdat 36 R . ) Tiegelgusstahl · abrit p. die gemeinschaffliche Festsetzung von an ⸗ schie chꝛeiti c are, dä, (erde. . Ofen abrit Nr. s bl de Firma. „Brühler Dauipffalz. Fläichtzlt-ernahme den eianidailehen, Kermnödernß. Därkéen; Beranmntmachung, 68648]
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Poldihůtte. T . 1 en Berlin in die Gefellschaft als versönl ö ; ö iliale Berlin. gemessenen Verkaufspreisen für den von den Gesell. Grün, Berlin in „die & snmanditgesellschaft FJ. j iegel⸗ ö ge ; . di eg h scastzoertzag ist am 24. September 2 der ju Wien domizilierenden 6 . und eingekauften Mörtel für , Möbel In⸗ e n ll. . q 26 1 n 3 * Brockmann“, Brühl. , . Be c , ist bel, der unter Nr. 29 k ktiengesellschast in Firma; erlin und Vororte; ö 332 . firma ist erloschen. i , . ĩ ierungen, n. ngen, Finan⸗ fünstscnen Firma „E. Cousin“ zu Burgwald i,, , , r,, , eee, ere , renn ;,, , r ,, dae en dn nnr, ,, . nir Die Gesellschafter⸗ Die Firma der Zwelgniederlaffunß in Berlin Waren Cs, mumlapltal beträgt o oo 4 Krießt. I g e, gene rgeseslschef . gran uhenen Krgnze Krämer * Liehr, Char lo gen. ; er Stammlapital: 29 609 . ih Wehe Raf n, el aäer l is J Fabrikbefitze Wilhelm Wolff in Berlin, lautet jttzt: ĩ 5 *r, n il, wenn Yecici & Eo., Berlin): Die Gesellschait is * rg, Die Gesellschaft ist aufcelsst; die Nr. 731 ei der offenen Handelggesellschaft unt Geschäͤfts führer: Carl von Oerthel, Kaufmann, geb, Huth, zu Hirn alder n nnn Gahetz 2 Ingenieur Brung Oehme in Berlin Poldihütte Tiegelgußstahl Fabrik Berlin. e ükrter; fifti K Co er , Genn ge ffen se Fran n erloschen. der Firma: „Gebr. Vas bender“ Ch rr Coln Lindenthal. 6 fmann, g) Witwe Fandlungzgebflfe Josef Schmi : fein das von ihnen unter Bei Nr. 73: Vaufmann Curt Lilge in Berlin, aufgelöst. Der 9 derlin, den 17. Nobember 1968. Gesellschaft i fgelsß e Rir⸗ n.. Die 5. ; ; de, we. idlung'gehilfe Josef. Schmitter, e , , T ger =, gem , ,, , , i. nen ,, e e, ,, ; i —ͤ tungs tänden) mit sämtlichen aaren⸗ Fabriken 5 ann Gugen Weidn F. ; eastel-Cucs. — der Firma: „M. J. M C ln *r , nter . November . ; J , , d ,, , , , , , , zwansigtansenß biegt untez I arcchnung von je in ge mh lee d,, der Firma: b Stellvertretern schafterin, Fräulein Frieda Weymar ist alleinige In nn Peter Scherr in Bern caftel Cues u d r. 3575 bei der Kommanditgesellschaft unter der bon Sooo M bezw. goo M bi k einlagen derselben ist jeder eselssch 3 i göd e guf ihfe Stamm, fn. nn, nn,, ,,,, , in (Stelper. elthunzß ele orte fre nnn, Mmhbaber dez Baufriann Feier Schere dl, fr wefstetherse gie, Löt, Fe e. ann, n e,, , mee m n,, m,, e, ,, n aneh err 3. tral⸗ itut für technische Vereinigie Berlin. raukfurter Gummiwaren ; Architekt Otto Friedrich in Berlin (Stellver⸗ haberin der Firma. er 9 t. ü eingctra err hier ⸗ t beendet ö! . e Liquidation . orgenannt — und Anton Denne⸗ ; , , r rr erer e, w , rr , , e , , uc gf g. enn cot st che Ceseuschat nit bear , i, ge gd s e e, . ö Möbelbandlung und ein N ö. . , ,,. , we nr Tr fn wt en, ,, . Sit: Berlin. 7 . ; Haftung * Sacufeler in Jiq., Berlin): Die Liquidation zer u. und Möbelschreinerei. * Ar. 12 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: ihnen betriebenen Geschäfte erworb V I, de. Duisburg , , genen en Tee, nter men zn , , Peng Gesenschaftsbertrag ist am z0. Oltober ist lnb, Ne Firma rioschen. neaitel gucz er sletstopenber 1g3. 4mhiasgäsnebe, blutet mdr salt. t, wolhetenhbne s, sih nn, , ir, Handeltre iter n . 5 uazäbung von Ingenieurtätigkeit nach allen Prokurist; ,,, ⸗ Geh schi rie Firmen? Königliches Amtagericht ; Dem Heinrich Maper in Kalk, dem Jean Montan, Kolonial. und techni cherung ka ten, Affing; uch dere fte, ght ibei Nr. 7, die ; J) Kuno Burger in Gelnhausen, 1908 errichtet. . . elöscht die Firmen: liches Amt gericht. baum In Es h ean Falder⸗ . nial. und technische Branchen, Bücher⸗ tiengesellschaft Hochfelder Walzwerk ö al e, ,,, e, , , r,, ,, m , ,,, , mn, ,,, 2‘) An. und Verkauf maschineller Ansagen, n jeder derselben ift ermächtigt, in gemein walt ern Geschäftefuh 'elhe s sofuristen ber, BDerinn den ir. Jiodemher i653.“ . Colle 65 er wäre heut, die Firma gabe, daß dieselken berechtigt sind, entweder unt . Deffentliche Bekanntmachun keen. 1998 ist besckl d II Erwirkung und Verwertung von Patenten mit einem anderen Proluristen und, wenn der Vor. eine ter und eine er wf ere nter n enim, Büitte. Abt. 86. agen, n glger in Düdesheim gelöscht. einem Vorstandémitglsed oder elnem and mir folgen im Teutschen Rel n,, , 1) das , ,, S j , Um oder Neu stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in treten, nigliches Amtẽger den 18. Nodember 1908. kuristen eren Pro- en Reichsanzeiger. as Aktienkapital auf 212 0090 4 = . r, . e en n aft ult cinem Vorstandamit z ssede, die Ge Bei Nr. 393 Vereinigung deutscher . . — Gr. Amtegericht. Nr. . ,, ö Kgl. Amtagericht Cöln. Abt. 24. setzrn behufs tüchsahlung an Fig es,. deenbm 3) Beteiligung an verwandten Unternehmungen, sellichast zu vertreten. r , an dien dan . aeg sen, Rnein. Bekauntmachung. ¶ 68b32] „Ran kemerk fir Gadeanpargte in r gh 3 In i. *. , , , , 68633] 3 3 k rd, wier fahrt verändert; s übernahme induftrieller Vertretungen. Bei Nr. 80. n m (. rg. . gz ist dae Verantwortlicher Redakteur: hn tem Handesgrcgister urg, beut: dil ind Bären Gesenschaft art befchrüntter Haft n, r erer, , Band jf. wurde un er 237 87, zr'tz eu white des He schls fes hom Bas Stammkapital beträgt 30 0004. Leipziger Buchbinderei · Actiengesellschaft e chluß vom. 25. Dftoher zz Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg. öh Teim in Bingen gelöscht ra Brühl. Burch Beschluß der Geschschaftẽ unn, n, setzen: Alphonse Levy in Suig, sarite!“ kr dos, betreffend Herabsetzung des Aktien. Hehn ciner! vorm. Guftav Fritzsche Stammkapital um 500 Æ auf 81000 M erhöh Ty . ngen, den 18. Mohn i 3. Bttober 1558 it * iser'c3 Ee; gar. vom . re,. Inhaber ist Heinrich genannt Alphonse *. 3. eträgt das Grundkapital der Gesellschaft een, , mg fn n ge, . e n,, Swen. , mr Ago Oogæntsahe ereä äs Been der Gyertte einrl) n e,, Gr. Ann gericht. beattages, das Geschãfte air . ae wn Leträtngttest föoh lz ar der hben Inaeni i in. iederlassung in. ; ; . min. w orden. ! ö 19. 1 =. 6. wie g er t mr , e fe beschrãnkter z Die bie herigen Profuristen, der Buchbindereiwerk—= Margarine. Fabritation Wahuschaffe 4 Druck der Norddeutschen z e n ,. I inserem ,, 58633! Nr. S9 bei der Gesellschaft unt Kaiserliches Amtsgericht. Erhöhung, des Grundkapitals ist end 1 ing. führt Felst Arthur Rummel und der Kaufmann! Comp. mit beschräukter Haftung: Anstalt Berlin 8w.. Wilh aße nn un eri nm g . A * ö Eölner Früchte Auchionsn esti e ztt , . , Eis. Beranu machung 66639) alfi . für einen höheren als den Rennwert ; 6 offenen Handels⸗ n das Fi . ; els I schrãnkter Haftung“, Ehn. Bie Fiquidation ff Firmenregister Band III wurde unter Duisburg, den 11. November 1968.
e ö .