MHulheirm, Rhein. ö 68693 In das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ift be der Firma Germania · Brauerei, A ttien gesell, schast in Mülhein am Rhein eingetragen: Das Grundkapital ist um 60 000, — 4 erhöht und beträgt jetzt 1 600 900, — .
Mülheim am Rhein, den 17. November 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nakel, Netve. Gelannutmachung. 68691 Die unter Nr. 3 der Abteilung A des Handelg— reglsters eingetragene Firma „August Gundlach, Nakel“ ist heute gelöscht worden.
Rakel (Netze), den 17. November 1908. öõnigliches Amtsgericht. XNeuhaldens leben. 68695 J. In unser Handelsregister A Nr. 177 ist beute
folgendes eingetragen: ;
a. die Firma „Bürgerliches Brauhaus Neu— haldensleben Juah. Witwe Auguste Luthe“ in Neuhaldens leben,
b. dem Braumeister August Roemer in Neuhaldenz. leben ist Prokura erteilt.
II. In unser Handelgregister B Nr. 4 ift heute bel der „Deutschen Steingutfabrik⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebr. Hubbe zu Neuhaldens. leben!“ eingetragen: a. die Gesammwrokura des Emil Baguley ist erloschen, b, dem Ludwig Altendorf und Max Hackenberg, beide in Neuhaldensleben, in der. gestalt Gesamtprokura erteilt, 6 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen zut
2) Inhaber dieser Firma ist der Architelt und Baumeister Kurt Hirschnitz in Landsberg a. W.
3) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeien Forderungen ist bei dem Erwerbe ö a den Architekien und Baumeister
nitz ausge en. 2 a. W., den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 686801 Im Handelsgregister B J ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Ostbank fCür Handel und Gewerbe Zweigniederlaffung Lands berg a / W. vermerkt worden, daß dem bisherigen Bankdireltor Jean Britz aus Ahlen 1. W., jetzt in Posen, Pro- kura erteilt worden ist. Landsberg a. W., den 18. Nopember 1908. Königliches Amtsgericht.
Lang ensalra. 68682 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 85. = der Thüringer Malzfabrik Langensalza, Aktien⸗ gesellschaft in Langensalza heute folgendes ein⸗ eiragen worden: ie Prokura des Kaufmanns 8 n, . ist erloschen. Dem Kaufmann Christian Schmidt in Langenfalja ist PsHokura erteilt. Lang en ⸗ salza, den 17. Nobember 1908. Königliches Amtg⸗ gericht. Leisnig. 687301
Auf dem die Firma Max Langer in n , betreffenden Blatte 191 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Der Inhaber Georg Max Langer ist ausgeschleden, neuer Inhaber ist Johanna Marie verw. Langer, geb. Lange, in Lelsnig. Leisnig, den 17. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Leutenberg.
Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. I7 die Firma „Grosch * Zitkom in Preß⸗ witz“ und als deren Inhaber der . tzer Eduard Grosch in Rudolstadt und der Fabrilbesitzer Gustav Müller daselbst . worden. Leutenberg, den 14. November 1908. Das Fürstliche Amtsgericht.
Lich. Bekanntmachung. 68687 In unser Handelscegister Abteilung A Nr. 29 wurde heute bei der Firma Meier Oppen⸗ heimer I. Langsdorf eingetragen: Hermann DSpyenheimer, Kaufmann iu Langsdorf, ist als ver fönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein getreten, das jetzt als offene Handelsgesellschaft unter der seitherlgen Firma weiterbetrieben wird. Die Gesellschaft bat am 1. August 1908 begonnen. Lich, den 18. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Lissa, By. Posen. (68688 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Max Giberfeld eingetragen worden, daß die Gesellschast aufgelöst und die Firma er— loschen ist. Lissa, den 14. November 1908. Königliches Amtegericht. CLuũdenscheid. Bekanntmachung. 68689 In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 377 die Firma Earl Schürfeld ju Lüdenscheid und als Inhaber derselben der Kaufmann und Elektro— techniker Carl Schürfeld ju Ldenscheid eingetragen.
ö Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 276. Berlin, Montag, den 23. November 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ö ü pꝛtente, Gebtaũchtmmustet, Konturses fornle Cie e riffs , m, kme m r ,,, 8 J
Zentral⸗Handelsre
Puisburg- Ruhrort. (68655 Bekanntmachung.
In das hiestze Handelsregister ist die Firma Jakob Ostfeld Möbel u. Waren · staushaus M Duisburg Meiderich und als deren Inhaber der Möbelbändler Jakob Ostseld in Duisburg ⸗
Meiderich eingetragen. . den 16. Nobember 1908. Könlgliches Amtsgericht.
Elber teld. 68656 Unter Rr. 237 des Handelregisters A — Meckel * Co., Giberfeld mit Zweigniederlassung in 2 — ift eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Ernst Schlickum und Wilhelm Westermann, beide hier, sind zu Liquidatoren bestellt. Die dem Ernst Schlickum, dem Robert Weber, dem Wilhelm Westermann hier und dem Ernst Floftermann in Ohligs erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Elberfeld, den 16. November 1808. Königl. Amtsgericht. 13.
Elp er geld. 68657 Unter Rr. 2279 des Handelsregisters A ist einge- tragen: die offene Handelegesellschaft in Firma G. W. Peters & Co., Elberfeld, welche am 1 No⸗ vember 1908 begonnen hat, und deren persönlich haftende Gesellschafter der Schlosser Gustav Wilhelm Peters in Elberfeld und der Kaufmann Josef Peter Dtt daselbst sind. Giberfeld, den 17. November 1803. Königl. Amtaegericht. 135.
Eipertela. 68658 Unter Nr. 22865 des Handelsregisters A ist, ein- getragen: die offene Handelsgesellschaft in Firma Kindler Co., Elberfeld, welche am 1. No- vember 1908 begonnen bat, und deren persönlich haftende Gesellschafter die Photograpben William Kindler in . und Julius Jakob Pauly in Elberfeld sind. Elberfeld, den 17. November 1808. Königl. Amtegericht. 13.
Elbing. Bekanntmachung. 686591 In unser Handelsregister Abt. E ist heute ju Ń 1 bei der Aktiengesellichatt Norddeutsche ECreditanstalt Filiale 2 if in Elbing, Zweig⸗ nlederlassung der Aktiengesellschaft Norddeutsche Ereditauftalt in Königsberg i. Pr. eingetragen, daß Ernst Raimund Michaelis aus dem Vorstande
ausgeschieden ist. Elbing, den 17. November 1808. Königliches Amtsgericht.
Grein. ,. Im hiesigen Handelgreglster Abt. A ist heute au Blatt 194 die Firma Adam Neumann, als deren Inhaber der Kaufmann Gottloh Adam Neumann in Greiz, und als angegebener Geschäftsjweig die Fabrikation von Appretur und Schlichtemitteln ein getragen worden. Greiz, den 17. November 1908. Fürfstliches Amtsgericht.
Gross- StrekRhRlitvꝶ. 68670 Im Handelsregister A ist unter Nr. 72 bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma „Jokisch Dresler“ in Sucholohna eingetragen worden: 3 Gefellschaft ist aufgelöst. Bie Firma ist er⸗ oschen.
Amtagericht Groß ⸗ Strehlitz, den 13. 11. 08. Gross- Umstadt. Bekanntmachung. [68671] In unser Handelgregister wurde eingetragen;
Die Firma „X. Roih, Bierbrauerei“ ju Groß⸗ Umftadt ist erloschen.
Groß Umstadt, 19. Nobember 1908. Droßherzoglich Hessisches Amtsgericht. Grünberg, Sehe. 6862] In unserm Handelsreglster Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 80 eingetragenen Firma Otto Mülsch, Inhaber Kaufmann Otto Mälsch in Grünberg, beute vermerkt, daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Herrmann erloschen ist. Königliches Amtsgericht Grünberg, 16. 11. 08.
Haspe. 686731 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 204 eingetragenen offenen Handelagesellschaft „Deutsche Turn⸗ und Feuerwehr ⸗ Gerãte⸗ Fabrit Hans Herres Co. zu Daspe ein⸗ getragen: Am 11. Nobember 1908: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Am 7. November 1908: Durch Beschluß des Königlichen Landgerichtg Hagen vom 12. November 1908 ist den Gefellschaftern Hochstein und Herres die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entjogen und dem Kaufmann Heinrich Heugsten in Hagen die Befugnig zur Vertretung der genannten Gesellschaft und zur Geschäftsfübrung übertragen. Haspe, den 17. Nobemher 1908. Rönigliches Amtsgericht.
Heidelberg. Sanudelsregister. 686741 Zum Handelgreglster Band I wurde einge tragen: I D. 3. 203: Firma „Alfred Frãnkel, Com mandit Gesellschaft“ in Heidelberg als Zweig⸗ niederlassung mit dem Hauptsitze in Temes var. Perfoͤnlich haftender Gesellschafter ist 6 . Fabrikant in Temee par, und ist dem Fabrildireltor Naftali Benedict in Temesväar Prokura erteilt, Die Gesellschaft, bei der ein Kommanditist beteiligt ist, hat am 1. Juli 18902 begonnen. 2 2) S. 3. 204: Firma „Jakob Bälz“ und als ian akob Bäli, Weinhändler, beide in Rohr⸗ bach b. H. .
Heidelberg. den 29. November 1808.
Großh. Amtsgericht. II.
Homburg v. 4. Höhne. 688531 Veröffentlichung aus dem Handelsregifter.
3, Zeichen und Musterregistern, der Urheb : in 33. besonderen Hief en. dem ,
gister für das Deutsche Reich. ar. 261)
Das Zentral Handelsregister fü ĩ ; cBregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel .
Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des ĩ — ien, Staatz an zeigers, SW. Wilhelmstraße 3 kö Reichtanzeigers und Königlich Freußtschen Deu gs preis eirtgdi à 4 86 , f, dec Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten Zo 3. —
. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. Handelsregister. vim, wonnn, st. Am,sger icht Ulm. ;
In das Gesellschaftsfirmenregifter wurde ee, ß 9] ist vermerkt, daß fü ñ , ju der In das Handelsregister ist t sch ; ür den aus dem Vorstand aus- , . Attiengesellschaft, Sitz 3 ö de, . ig ide b nf kitten kö, . 6 ĩ 53 3 ; Herm uff tset arm 16. Nebember 1308 Mar *ürgrfebrtter Fair ä Fein , eseiischeft denssiten genäit warben iter . Klemm elinsch in ilsenbeck, Kaufmann in Um, zum . 2 mit elchtäntter asttzzng, Höhi i. Erzgeb, Bereut, den 11. J . . 56 . igen Vor mit dem Sitze in Zöbli ) — 11. tovember 1908. . org das hit beries weitere Vor⸗ worden: * , FRoͤniglicheg Amtsgericht. e . r Frey aus dem Vorstand aus. J7. Nobember 1968 bgeschlffen worden. Gegenstand Esgrent. Betanntmachung. 68789 Ben Tollgropember 190 des Unternehmens ist die Fabrikation von und der . Genossenschafteregister zu Rr. I2, Lippuscher Hufzrichter Rall Handel mit eo. und Metallwaren sowie Blechspiel⸗ cee. und Dariehus kaffen verein, eingetragene vandarurn. brite Rall. a 1 kr en men e, ,. . ö. k . , ,. dafty flicht. 8 2 ; n Ansprung u t n en, da i n ,,,, Hern Ar. ö. die ö ie e ,,, . gen n , i, . Ie, . faltur. und Konfeltionsgeschäft. und 6 86 , Gfschastz. Das Ehr gr tente. ahmns der Haknmęister Win. tionsgeschäft; un . gt dreibundertunddreißigt ehrer Pinker und Besi ꝛ e,, m n, Mietlie lt in Vandsburg eingetragen 4 n , sind bee gi we e, di f. ! ler n . al in r ax stzs ; vent, de ö j Wandsburg, den 16. Nodember 181 , nl il r e .
— . Wilbelm Falkner, beide in Zoblitz. Königliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft stebt . k. KRergen, Rügen. 68791 In das Genossenschaftaregister ist beute bei 9
führer selbständig ju. Die Zeichnung für die Ge— unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Land⸗
sellschaft geschieht in der Weise, daß der Zeichnende liche Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene
der Firma der Fesellschaft seine Namens unterschrift beifügt. Falls Prokuristen bestellt werden, ist jeder Genossenschaft mit beschrũntier Safipflicht Altefähr“ folgendes eingetragen worden: 2
— 6 nur befugt, jusammen mit einem Geschäfls⸗ ührer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1508 ist an die Sielle de alten
zu jeichnen. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben: Es werden gewahrt a, die Statuts eine neue Satzung getreten, durch welche insbesondere die 8§5 2, 5, 7, 25. 384, 43, 46, 47 und
Stammeinlage des Gesellschafters Max Emil Fritzsch 49 des bisherigen Statuts geändert und ergänit sind.
ie df n gte von 120 000 S6 dadurch, 3. nin An sprung unter der Firma Adolf Fritz Der Gegenstand des Unternehmens i ĩ
⸗ ens ist *
. meinschaftliche Beschaffung ,,,
gehlotheim, Thur. ls bal] Im hiesigen Handelregister Abt. A Nr. 80 ist bel der Firma Wilhelm Hoffmann E Comp. in e n,, , n,. ; em Kaufmann elm Hoffmann und dem Kaufmann Felix Weiße ist Prokura erteilt. Schlotheim, den JI. Nobember 1908. Fürstliches Amtegericht. gehneidemũunl. 68706 In dem Handelsregister B Nr. 8 ist 6 . Firma: Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, mit Zweigniederlassung in Schneidemühi unter der Firma: „Ostbauk für Handel und Ge— werbe, Depofiten kaffe Schueidemũhl! eingetragen worden: Dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz aus Ahlen i. W, jetzt in Posen, ist Prokura erteilt. Schneidemühl, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Sehwaan. 168707] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Otto Kobom mit dem Zweigniederlaffungsort Hohen⸗Syprenz und dem Kaufmann Otto Kobow in . kö und weiter: er er Hauptniederlassung ist in Laage. Schwaan i. M., den 11. . 156g Großherjogliches Amtsgericht.
Schwerin, Neck Ib.
Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Neuhaldensleben, den 12. November 1808. Königliches Amiggericht.
Ortenberg, Hessen. B
lose
etannutmachung.
An Stelle des auescheidenden Heinrich Drewald II. von Gedern wurde Konrad Gerlach von da in den Vorstand des Vorschuß⸗ und Creditvereins, A. G. in Gedern gewahlt.
Durch Beschluß der Generalversammlung von 15. Oktober J. Is. wurde 5 13 der Statuten dahin abgeändert, daß die Wahl des Rechners dieser Kass künftig auf unbestimmte Dauer erfolgen soll. Wieden. gewählt als solcher wurde; Philipp Franz von Gerern. Ortenberg, den 15. November 1908.
Großb. Hess. Amtsgericht. Oschatꝝꝶ. 16697)
Auf dem Blatte 30 des Handelsregisters für di Stadt Oschatz, die offene Handelsgesellschaft in Firma Ambrosius Marthaus in Oschatz berr, ist heute folgendes . worden: Frau Aurelie verw. Kommerjienrat Marthaus, geb. Richter, Aurelie Marie Marthaus, Aurelie Marthaus, Johanna Elf Marthaus, Ambrosius Walther Marthaus, Ambresiut Curt Marthaus und Susanne Gertrud Marthaus sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesel⸗ schafter Herren Johannes Ambrosius Otto Marthauz und Ambrosius Fritz Marthaus, welche bisber don der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen warmn, sind jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oschatz, den 18. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Passan. Bekannimachung. 68698 Die Firma Ludwig Rosenberger in Neu— reichenau wurde gelöscht. Passau, den 16. Nodbember 1808.
KR. Amtsgericht (Registergericht).
(68686
Vechta.
In das hiesige Handelsregister Abt A unter Nr. 227 die J. Bernardine 4 Schwege und als deren Inhaberin die Ehefrau des Auftäufers Clemens August Blömer, Bernardine 43 . 6 ae, ö ener Geschäftsjweig: Itvieh⸗ ? fu . jweig: Fettvieh⸗ und Ge aselbst ist ferner folgendes eingetragen: Dem Auftauset Ciemeng A* mne Biz Schwege ist Prokura erteilt. ö Vechta, den 6. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. II. Wächtersbach. 687191 . . . 653 A Nr. 13 ist heute ge ö e rma . w Wächtersbach sst erloschen. w Wächtersbach, den 3. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Weiasen rels. 68720] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Rr. 7 Firma Leberecht Sauer Æ Sohn, Weißen sels, * . , . , Der Holj⸗ ere uer sen. , en. ist aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 68721 In unser Handelaregister Abt. 9 Nr. 2 . beute bei der Firma: „Koch Cie, Gesellschaft
67346
1 68708 In das Handelsregister ist heute zu der Firm Kempgens Æ Cen eingetragen: ; 34 Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ nlederlassung erhoben. Das Handelgeschäͤft ist mit e nns, 5 6 ö. e, e . Firma n, veräußert an den Gierke in Schwerin. . Schwerin i. M., den 17. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, MNecklIb. (68709 In das Handelsregister ist ju der Firma „J. S. C. Schumacher“ eingetragen: Das Handels geschäft ist mit der Berechtigung, die Firma unver. ändert fortzuführen, durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Otto Bruhns in Schwerin i. M. Schwerin i. M., den 17. November 1903. Großherꝛoglicheg Amtsgericht.
Schwerin, HeckIb.
betriebenes Geschäft mit seinen Aktiven und Passiden ins besondere mit den Grundstücken . . 2 des Grundbuchs für Ansprung, H die Stamm— einlage des Gesellschafters Friedrich Wilbelm Falkner in 3öblitz im Betrage von 100 00 (6 dadurch, daß dieser seine in Zöblitz unter der Firma Vereinigte sächsische Metall spielwarenfabriken F. W. Falkner, Zöblitz i. Erjgeb, betriebene Blech- und Metal⸗⸗ splelwarenfabrik mit ihren Atttwen und Pafsiden, insbesondere mit dem Grundstücke Blatt 197 des Grundbuchs für Zöblitz, C. 2000 6 von der Stamm⸗ einlage des Geselsschafters Betriebzlester Ernst Paul Uhlig in Ansprung dadurch, daß dieser sein Wohn— haus Brandkataffernummer 33D in Ansprung unter Uebernahme der Hypothekenschulden feitenz der Gesellschaft — in die neugegründete Gesellschaft ein- bringt. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen in
dem Erjgebirgischen Nachrichten. : , , wenne n n
triebsmittel erweltert. Bergen a. Rg., den 27. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Bergen, Rügen. ; (8790 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Vr. 5 eingetragenen Genossenschaft „and liche Spar⸗ und Dar sehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftnflicht zu Rambin!/ 3 . eingeiragen worden: Durch Beschluß der Generalberfammlung vom k 1 ist 236 2 des alten Statuts ung getreten, durch welche insb die Ss 2, 3, 5, 7, 28, d, 45, 46, . .
bis hertgen Stat ute geandert und erganzt 3 des Unternehmens ö 2 .
ꝑurien. n r 68660 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unfer Nr! SJ eingetragenen Firma Börgardts c Vohlig in Clettenberg und nu tzhũůtte bei Walkenried am 19. November 1908 eingetragen: Dem Kaufmann Robert Meyer zu Ofterode a. H. ist Prokura erteilt. Ellrich, 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
*
Erfurt. 68661
In unser Handel sregister A ist heute bei der unter Nr 412 berzeichneten Firma C. P. Gills in Erfurt eingetragen, daß die Firma jetzt C. P. Gills Nachf.
Gege schaftliche B mittel . landwirtschaftlicher Betriebs.
(es ol 6s? 10
sautet und Fräulein Gertraud Genth in Erfurt In— haberin 1 ist. Der Uebergang der im Be—= trieb. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichleiten ist beim Erwerbe des Geschãfts durch Fräulein Gertraud Genth ausgeschlossen. Erfurt, den 19. Nobember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flatow, Wegtpr. — 168661 In unser Handessregister Abteilung A ist heute unter Rr. 165 die Firma Friedrich Woelk in rojanke Kolonialwarengeschäft und Bau⸗ materlallenbandlung — und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Woelk in Krojanke eingetragen
worden. Flatow, den 13. November 1908. Königl. Amtsgericht.
Flensburg. ö . — ö Eintragung in das Handelsregister vom 19. No⸗
vember 1808 bei der Firma Ludolph Jessen,
Flensburg:
Der Gesellschafter Kaufmann Andreas Jessen in lenzburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ver—⸗
hleibenden Gesellschafter für sich ermächtigt. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Die ö hiefigen Handelgregister Abt. A Nr. 303 heute geloscht Königliches Amtsgericht Forft (Laufitz) . 16. November 1908.
Forst, Lausitz. ; (68665 Die Firma aufitzer Solzindustrie Vau Meinhoid Forft i / 8.“ ist im hiesigen Handels reglster Abt. A Nr. 451 heute gelöscht, Königliches Amtsgericht Forft (Laufitz), 16. November 1908.
Freienwalde, Oder. Bekanntmachung.
In Abteilung A unseres Handelsregisters ist unter Nr. 18 die Firma Udo Hoche, Nutzholz en gros nhaber der
Kaufmann Udo Hoche in Freienwalde a. O. einge⸗
in Freienwalde a. O. und als deren
tragen worden. Freienwalde a. O., den 9. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.
gelsenkirchen. Handelsregister A 68667]
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. Joseph Schmedeshagen in G Schalke (Inhaber: Speꝛerelbãndler Josey
vember 1908 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Glauchau. ö ; Im Handelsregister für die Stadt Glauchau ist
DJ am 10. dse. Mts. auf Blatt 432, die Firma Schneider Æ Ce in Glauchau, Fabrikation von
Manufakturwaren, betr.,
2) am 14. dss. Mts. auf Blatt 263, die Firma
Carl Götze in Glauchau betr., und
3) am 20 dig. Mts. auf Blatt 612, die Firma
Paul Gerth in Glauchau betr. das Grlöschen dieser
686631
686564 Firma Richard Buchholz zu Forst ist im
68666
348 eingetragenen Firma , , ,
Schme des bagen in Gelsenkirchen⸗Schalke) ist am 16. No⸗
68668
irmen eingetragen worden.
Carl Fr. Lommel, Homburg v. d. 5. Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Car! Friedrich Lommel zu Homburg v. d. H. eine Schãftefabrik und Leder⸗ und Artikelhandlung als Einjelkaufmann. Domburg v. d. Höhe, den 19. November 19068.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4
Kempten, Algän. 68675 dDandelsregistereintrag. Unter der Firma Haus Schielin betreibt der Drechslermeister Hans Schielin in Lindau daselbst ein Spiel und Galanteriewarengeschäft. stempten, den 19. November 1808. K. Amtsgericht.
Kiel. 68676 Eintragung in das Handelsregister. A 935. Neu eingetragen ist die Firma Johann Wilkens, Kiel. Alleiniger Inhaber ist der Fisch· räuchereibesitzer Johann Joachlm Daniel Wilkens in Gaarden. Ftiel, den 17. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Köpenick. 68677 In unser Handelgregister A ist am 7. November 1955 unter Rr. 414 die offene Handelegesellschaft in Firma „Heinrich Wolffsohn Æ Ce“ mit dem Sitze in Grünau eingetragen worden. Persõnlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Heinrich Wolffsehn in Schöneberg und der Kauf mann Willy Frank in Cbarlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1903 be- IL gonnen.
. Köpenick, den 7. November 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Kolberg. Bekanntmachung. (68678 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 238 ist am 3. November 1808 die Firma „Theodor Schwerdt⸗ feger“„“ und als deren Inkaber der Ziegeleibesitzer Theodor Schwerdtfeger in Sellnow eingetragen. Königl. Amtsgericht Kolberg. Laage, NecklIp. 68377 In das hbiesige Handelgregister ist heute zur Firma Carl Meyer in Laage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Laage i. M.,. 16. November 1908. Großherꝛogliches Amtsgericht. Laage, Neck Ib. 68378 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 92 die Firma Ulrich Meyer in Laage und als ihr Inhaber der Buchdruckereibesitzer und Buch ⸗ händler Ulrich Meyer ebenda eingetragen worden. Laage i. M., 17. November 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Landaberg, Warthe. 68679 Die im Handelsregister A unter Nr. 28 ein⸗ getragene Firma Wiihelm Heine in Landsberg a. W. ist erloschen.
Landsberg a. W., den 12. November 1808. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Wartnhne. 68681
Bei der im Handelsregister A J unter Nr. 67 eingetragenen Firma L. Huhn ist folgendes ver⸗ merkt worden:
I Die Firma lautet jetzt: LS. Huhn Nachf.
Lüdenscheid, den 14. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. Bekanntmachung. 68690 In daz hlesige Handelgregister A Nr. 180 ist zu der Firma E. Calmaun, Hamburg, Filiale Lüneburg folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Marx Calmann ist am 31. Auaust 1908 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; aleichmeitig ist Witwe Mathilde Calmann, geb. Rosenblatt. in ,,. als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschafterin Witwe Calmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . den 14. November 1908. zonigliches Amtsgericht. III.
Mersoburg. [68591] In das Handelsreglster A. Nr. 327, betr. die offene Handelsgesellschaft F. W. Schanze Ce in Merseburg ist beute eingetragen: Der Kaufmann Ernst Recp in Oppeln ist in die Gesellschaft als versönlich haftender G;sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtiat. Mer seburg. den 17. November 1808. Könlgliches Amtggericht. Abt. 4.
Metꝝ. Sandelsregister Metz. 68345 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3205 wurde heute bei der Firma „J. Chassard Nach- folger E. Thomas in Metz“ eingetragen: Ber Firmeninbaber ist am 5. Marz 1908 ver— storben. Dessen Rechtsnachfolger haben das Geschäft mit den vorhandenen Materialien und den Waren« beständen an den Weinhändler Josef Bade in Metz veräußert, der es unter der bizherigen Firma fort führt. Bie auz dem bisherigen Geschäft begründeten Verbindlichkeiten — Schulden und Forderungen — sind bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Josef Bade ausgeschlossen worden. In Band iI unter Nr. 3524 wurde dann ein— getragen die Firma 37. Chassard Nachfolger: E. Thomas in Metz“ und als deren Inhaber der Weinhändler Josef Bade in Metz. Metz, den I6. Nebember 1908. Kaiserliches Amtegericht. Netꝝ. Sandelsregister Metz. 68346 Im Gesellschaftsregister Band V unter Ni. 243 wurde heute bei der Firma „Hansa⸗Brauerei. Gesellschaft mit beschränker Haftung in Metz“ * Zweigniederlassung in Niedermendig ein. getragen: Wilhelm August Lichtheri, Kaufmann in Nieder mendig, ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Metz, den 17. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. (6869821 In das biesige Handelsregister B Nr. 42 ist bei der Aktiengesellschaft Porzer Werke für land⸗ e er r Bedarfsartikel in Porz ein⸗ getragen: Dem Buchbalter Theodor Beckers in Cöln ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtiat ist. Mülheim am Rhein, den 16. November 1908.
Glauchau, am 20. November 1908. Königl. Amtsgericht.
Furt Hirschnitz.
Quedlinburg. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Schuhardt in Quedlinburg ein= getragen worden: Den Kaufleuten Otto Reitz und e, wg Dörflein ju Quedlinburg ist Einzelprokun erteilt.
Quedlinburg, den 14 November 1808. Königliches Amtsgericht. Radeberg. 68 h Auf Blatt 277 des hiesigen Handel zregisters, dir Firma „Sächsische Glasraffinerie Lampen / und Metallwarensabrit, Gesell schaft mit beschränlter Haftung in Radeberg“ betreffend, ist heute emn⸗ getragen worden, daß die Kaufleute Hans Gdaum Haak und Reinhardt Alwin Schöbel in Radeben als Geschäftsfährer ausgeschieden sind und daß der Direktor Oskar Friedrich August Strensch in Dresden um Geschäftsführer bestellt worden ist. Radeberg, den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Setanntmachung. lbs oJ In nnser Handelsregister Abt A iff heute bei d unter Nr. 254 eingetragenen Firma „Gorowi M Stricker, Recklinghausen⸗ Süd“, eingettage⸗ worden: ; Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 13. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Reinheim, Hessen.
Sekauntmachung.
In unser Handelsregister wurde eingetragen. Die Firma Hermann Frohmann Jer ju Rein
heim. . . Inhaber ist: Kaufmann Hermann Frohmann daselbst. J ; ᷣ (üngegebener Geschäftaiweig: Getreide, Futta artikel und Branntweinhandel.) Reinheim, den 11. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen. Die Firma Heinrich Stühlinger Witwe! Reinheim ist erloschen.
Reinheim, den 11. November 189038. Großherzogliches Amtsgericht.
Rendsburg. 66 Eintragung in das Handelsregister B..
Die Französisch Deutsche Torfsp ie tompaguie G m. b. S. in Rendsburg Besckiuß vom s. Jui 1868 und scht it stimmung der Gesellschafter aufgelöst. Der bis Geschäftsführer ist Liquidator.
Niendsburg, den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
losen
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Beil Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Venn
Königliches Amtegericht. Abt. 2.
Anstalt Berlin s., Wihelmstraße Ir. R
In das Handelsregister ist beute die Fi Faven“ mit dem Sitz in ir. . als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kaven in
Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin i. M., den 17. November 1908. Großherjoglihes Amtsgericht.
Schwerin, Heck Ib.
68711 In das Handelsregister ist heute viel
mann Carl in Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin i. M., den 17. November 1908. Großherzogllches Amtsgericht.
Stauten. Sandelsregister. Band 1 O. 3. 90 Seite 175985 irn, i . S0 wurde unterm Nr. rma Zimmermann Kuenzer, Kro—⸗ ae, Inhaber ist Hermann . Fa⸗ . 9. , . Die Firma hat ihren Si Krozingen verlegt. n m Staufen, 18. November 1908. Großh. Amtsgericht.
Suh. ̃ ss? 13) ö In unser Handelsregister A, woselbst unter Nr. 2 1 offene Handelegesellschaft Erbe Werner mst en Sitz in Suhl eingetragen steht, ist heute folgende ntragung bewirkt worden;: Die Gesellschaft ist auf⸗ 3. Ber bisherige Gesellschafter, Mechaniker inelf Werner in Suhl ist alleiniger Inhaber der
Suhl, den 17. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg Bekanntmachun 6871 . = 5 9 unser Here ine. n il ken, 1er unter Nr. 32 eingetragenen Firma G. Müller u Westerkappeln der Kaufmann Ludwig Müller u Westerkappeĩn als deren Inhaber eingetragen und en Prokura gelöscht worden. Tecklenburg, den 17. November 1903. kon glche Ante gert.
Traunstein. BSełannutmachun 68716 Betreff: wr, n . l miles e] . mit dem Sitze in Fiefersfelden, G. eim. 5 der Generalversammlung vom 10. November
d w. beschloffen, das Grundkapital um
3 * auf 10090 900 4 (eine Million) durch
abe von 300 Stück auf den Inhaber lautender
. 2 1000 M zu erhöhen. Dle Ausgabe der dien erfolgt zum Nennwerte.
. Gesellschaftgvertrags wurde dementsprechend
Die beschlossene Erhöhun
; g ist durch Zeichnung und Ale rf bun der 309 Stück neuen 3. , sigon 6 m t . He — Schrift⸗ ; mn auf der Gerichtsschreiberei des Register⸗ gerichts Cinsicht genommen werden. kö
Traunftein, den 19. November 1903.
C. Seinrich Schumacher“ mit dem rn. Schwerin i. M. und als deren Inhaber der Kauf— Heinrich Johann Wilhelm Schumacher
68712 Nr. 11 247: In das dies seitige Bandelre l h.
mit beschränkter Saftung“
Wiesbaden folgendes . e
Die Liquidation ist beendet.
loschen.
Wiesbaden. den 12. November 19038. Königliches Amtegericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Betanutmachung. In unser Handeltregister Abt. A wurde heut mit dem Sitze zu Biebrich folgendes eingetragen
Biebrich ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 13. November 19808. Königliches Amtagericht. Abt. 9.
Witten.
Bei der im Handelsregister A unter
Sch ließ ⸗Gesellschaft für getragen:
Di loschen Witten, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht. Witten.
e,. der . B unter Nr. 53 ein
zetragenen rmoa: „sKronen⸗Brauerei- =
gesznschah 2 J 4 39 heute nr .
aufmann un rauereidirettor
Döpper in Witten ist jum Mitgliede 2
stands ernannt.
Witten, den 3. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.
Witten.
68725 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 68 31 getragenen Firma „Fried. Krupp, Attiengese ll. schaft in Efsen mit einer Zweigniederlassung k Annen in Annen“ ist heute ein
gen:
Zum fstell vertretenden Vorstandsmitgliede i Professor Richard Stribeck zu Gffen * ö. Witten, den 7. November 1968.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, Rn. Potsdam. 68726 In unser Handelsregister A ist heute ju Rr. Sa die Firma Wilhelm Wolff und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilbelm Wolff zu Witten berge eingetragen worden. Wittenberge, den 19. November 1908. 2. Königliches Amtsgericht. orm u. Bekanntmachung. 68727 Das Erlöschen der Firma Heinrich aal]
in Worms wurde heute in u eingetragen. nserm Dandelaregister
Worms, den 18. November 1908. Großheriogliches Amtsgericht.
68724]
TZeitꝝ. 68728 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 379 die Firma Robert Jacobi in Zeitz und als deren Inhaber der Kohlenhändler Robert Jacobi in Zeitz heute eingetragen worden. Zeitz, den 14. November 1903.
mit dem Sitze zu Die Firma ist er⸗
68722] unter Nr. 353 bei der Firma: „Joh. Jac. Drexel“
26 6 n Nr. in⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft: ‚Wach⸗ 6 itten und Umgegend, Brauer X Rode in Witten“ ist . ein⸗
e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Zöblitz, den 20. November 19038. Königliches Amtegericht.
Bergen a. Rg. , den 2. November 19083. Königliches Amtagericht.
Rerlin. (68792
Genossenschaftsregister. Ahnug. Bekanntmachung.
e
Spar und Darlehnetkassen· Verein, e. G. m
eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vereins zorstehers L. A
den Vorstand gewahlt. Eggerode ist zum Vereinevorsteher, und der Friedrich treter gewählt.
Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
Hauer wit.
wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenoffen⸗ schaft für Bauerwitz und nr. * tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft. pflicht n ernau heute folgendes eingetragen: Der Vorstand ist auf 5 Mitglieder dadurch er⸗ gänit worden, daß der Erbrichtereibesitzer Anton Blaschke alt Genossenschastzvorsteher und der Acker⸗ bürger Valentin Müller alg stellvertretender Boi⸗ steher in den Vorstand gewählt sind.
Bauerwitz, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Renghberg. ĩ 687861
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 ee r gr ju Combüchen domini⸗ lierten . , . in Firma „Combüchener Spar und Darlehnstafsenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle der ausge schiedenen Vorstandamitglieder Heinrich Dünner, Jakob Kier⸗ dorf und rmann Eck der Landwirt Heiarich Dünner ju Romaney und Landwirt Peter Schmitz 6 ju Vorstandsmitgliedern gewählt worden
Bensberg, den 10. November 19608. Königliches Amtagericht.
Rensberg. 68787 In unser Genossenschaftzregister wurde . ö. der Fenossenschaft Ronsumgenossenschaft „Glück auf , Genossenschaft mit be⸗ er. J , m. e n , ,,,. ein nter Nr. ftsregi ö e enossenschaftsregistere, Beramann Johann Schönstein in Steinacker ist . , . . an seine Stelle nn Franz Zimmerman ili den Vorstand gewählt 3 i n,, Bensberg, den 109. November 1908. Königliches Amtsgericht.
KRexent. Bekanntmachung. 68788 Im Genossenschaftsreglster zu Nr. 11, welken d
Kgl. Amtsgericht — Reglsstergericht. ö.
Königliches Amtsgericht.
Spar und Darlehns fassenverein, eingetragene
68054 Bei der unter Nr. 2 unseres rnosse ße z registers eingetragenen Genossenschaft „Eggenrober
. 1 1 * ,,,, u. S.“, ju Eggerode ist am 6. Nobember 1965
Lipphaus ist der Oekonom Ludwig Werngmann in Der Lehrer A. Pelle ju
ell Hanhoff zu Tinge ist zu dessen Ste *
68785 In unser Genossenschaftsregister ist bei .
Nach Statut vom 11.16. November 1908 eine Genossenschaft unter der Firma Rik . schutz‚,. Inkasso⸗ und. Kredit Verein, eingetragene Geno , mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Berlin errichtet und heute unter Rr. 455 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ift die Gewährurs von Rechtsschutßz und Kredit an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 209 ƽ ; die böchfte juläaffige * der Geschästzantelle ist zehn. Die von der enossenschaft auggehenden Bekanntmachungen er folgen in der für die en, . vorgeschriebenen Form im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschãaftz. jahr läuft vom J. November bis 31. Oktober. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der ye, , . ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Rechttzwerbindlich für die Genossenschaft können nur zwei Vorstandsmitglleder jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind Karl Krechel und Emsl Reisin u Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 19. November 1908. Könlg= liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. Rerncastel- Cue. 68793 J 3 . . ,,, e. G. m. H. ju en eute in d ' . . . as Genossenschaftz er Winjer Friedrich Wilbelm Jacobs zu ist aus dem Vorstand aus r ö. 3 ist der Winzer Peter Josef Mentges zu Erden gewählt. Berncastel⸗Cues, den 13. November 1968. Königliches Amtsgericht.
geverungem. Befanntmachung. 68794 In das hiesige Genossenschaftaregister il . Band L unter Nr. 13 bei dem Wehrdener Spar— und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ uo ssenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht, ju Wehrden eingetragen worden, daß an Stelle des , de,. Stellvertreters des Vereinsvorstehers, 6 . , , der Lehrer Hein⸗ Aufenanger ju Wehrden zum Ste Vereingavorstehers gewählt J. 6 Beverungen, den 5. November 1908. Königliches Amtegericht.
Calw. F. W. Amtsgericht Calw. I68795
In das Genossenschaftöregister Bd. II 395 8 wurde heute unter der Firma „Spar. R Consum- verein Calw Æ Umgegend e. G. m. b. S.“ e . * wer
n der Generalversammlung vom 1. Novemb ds. Irg. wurde an Stelle dez 3 3. 8e. 9 6 3. wr, m. Ernst Rothammel
um Vorstandem q
Hen ih nher g gglie .
Amtsrichter Ehmann.
PDortmun d. 68796
l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d „We stfälischen Milchverkaufsgenossen — eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ zu Dortmund fol
Geuosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht,
gendes eingetragen: