1908 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nix Bergbau

. 3 ö u ab. r, , n. Rbein. Anthr. KR. do. Metallw. . Rh. Westf. Elekt. do. an .

Grieger St. Br. ö, . Burbach Gewrksch Susch Waagonfb. Galmon Asbeft Charlotte Czernit Charlottenhutte

Glauzig. Zuder

x

Stahl u. Nölle 2 Stark. u. Hoff. ab. Staßf. hm. Jb. Steaua Romana Stett. Sred Im.

325

N. Bellev. i. Neu Grunewald Neu⸗Westend X. do. München O0 Neue Bodenges. 81

ö t. Ges. 3, . oD

Neuß. Bag.

Niedl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elert 5 Nienb. Vorz. A 4 Nitritfabrik.. 15 en, , .

do. 2 do. Jute · S. V

do. Gummi abg.

2

Görl. Masch. v . Werke . 19 s

Gritzner M iht. By. ab. II 60 , , 3 1

Alfr. Gutmann 8 Gutt zm. Masch. d 6 W. Hagelber

t 2 2 2 b ö 2 ö 2 e 123

2

C = 2 ,. 3 r

2 1

7251 2

Gi

=

—— **

Röchling Eis. u St.

8 ö

——

zei 6 ö. 61. Cöln. Gas u. El. ge ,,. pn ag; unt 5 1595 2 gCont. G. Nürnb. 1 CGont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer G 1892

O9 O M —— z , g, , , m, D m , , mn n . , . 6 et. 7

8222222 2— 2

Hamb. Flektr. W. Nr. 501-18000 Hdlag. f. Grob. Od. Bellealliance

Dr er 86 ͤ en Schaller 2

*

Cr =. 8

O

do. Ip DO νν é //

83 *

do. do. 1903 uk. 10 109094 Schl. El. u. Sas ius a

R 2 16h id n, do. , unt. Schultheiß

wabenbr. uk 10 106 41 Fr. . 2 9

ĩ ew. . Bert. is a]

do. 1357 xj8. 13 ig Siemens Glash. Siem. u. Halske l

Siemens · Schug. 1 G6 4 Simoni as en. ii iG . Stett. Oderwerle 195 4 Stõhr u. Co. uł. 12 1093 4 Stoew. Nãh. ul. 10 102 4 Stolberger Zink 1994 Tangermũnd. Zuck 193 4 Teleyh. J Berliner 19 47 Teutonia · Misb. . 16 47 Thale Eisenhütte 102 4

n Gs 10 a Thĩederhall .... 10041 n,, . d. * s D. ) Unt. d. Lin 6 ; Ver. Dampfz. ul. l 5 V. St. Zrp. u. Wiff. 102 4 Westd. Eisenw. . 102 41 Westf. Draht.

do. 8 . 3a fe , zosß. Tan ,. unk. 12 10 41 Zoolog. Garten . 100

do Immobilien do. Masch. Egest. Harb. W. Gum. Harkort Brückb.

: *

63 89e , 8 ;

oOo O O Ct, C= = 1

Teltower Boden

do. Eagerh. i. E. do. Kanalterr. o.

do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Syrick 19 do. Wolllãmm. 12 1 Nordb. Tareten ; Nordparl Terr. oD fr 3. * Nerdlee Dyffisch. 0 Nürnb Herk⸗· BV. 12 4 Obschl. Ei b Bd 7 do. G. J. Car. S 6 do. Kokswerke . 10 do. Portl. Zem. 17

Dtsch.⸗ Lux. Bg. 1005

rs. El. 1635 unkv. 13 1035 Dtsch. Asph. Gen. 105 4 do. Bierbrauerei 1983 4 do. Kabelwerke 193 4 Linoleum 1093 41 Wagg . Leih 1025 Va. ids joe 3 . aiser Gew. do. unt. I i155 4 Donners marckh. . 100 31

Dorstfeld Gew. 1024 Dortm Bergb jetz Gewerk. General 195 4

ö. ö

11

. n =, n= n= m. 22

do. Brgw. do.

do. Dtsch. Uebe Harp. Brgb. G. I

R *

r 9 , , 84 1 —— 1 —— * 12 —— * 8 ;

e

w- =- iv

* *

—— 7

.

CC Q (0

do. Nord ct.

mn. Maschfb. do. Zn d Jobth.

rtung Gußst. arzer M. Au B 9 Sper Eisenw. 12 edwigshütte 12 eilmann Imm. 9 ein, Lehmann 11 mnrichshall.. Hemmoor P. 3. Herbrand Wgg. l

na

Gr LL

w p- 2 2 ———

39

.

8

2

e. O O .

*

27

1 6 ale Eis. St⸗ V. do. do. V. Akt. Thiederhall Thiergart. Reitb Friedr. Thom se 1 Thörls Ver Oelf 1 Thüũring. Salin. Thũr. Ndl. u. Et. l Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck.

Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zuder̃ Union, Bauges. do. Chem. Fabr. 15 n. d. Sd. Bauvp.B 8 Varzin. Papierf. 29 Ventzti, Masch. 8 V. Brl . Fr. Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 11 Ver. Ehem. Chrl. 13 Vr. Köln ⸗Rottw. 18 Ver. Dampfzgl. 5 Ver. Dt. Nigtelw. 16 do. Fran Schu 1 Glanzstoff 35 V. Hnfschl. Goth. 12 Ver. Harzer Kalk

V. Knst. Troitzich 20 20

0

Deking, Stablw 19 Oldb. Eisen h. kv. 6 Opp. Port. Zem. 14 Drenst.u. Koppel 16 Dsnahr. Kupfer 7 Ottensen. Eis w.

8

D x M OOO ——

1446

ibernia Bergw.

üdebrand Mbl. liger; ernint. 1: lpert Majchin. irichberg Leder ochd. V- Akt. kv. ö chster Farhw. õᷣsch. Eis. u. Et. ẽxter · Godelh. de. Vorz . Akt. Hoff m. Stãrkef. 1 omann Wagg. ? ohenlohe · Wke. do. ult. Nov. Hotelbetr.· Ge/. . Vorz. A.

Hotel Disch .. gwaldt werke. fstener Gew. ũttenh. Spinn. Dunmboldt M.. Müh

2

2 MO.

C S οOο 11901 * 880008 ——

OM NM 2

do. ulv. 16 joo 5

iffeld. G. u. Dr. 6 a gert Masch;· · 19634

Gifenh. Silesia 100 41 Ilberfeld. Par ier 193 4 glektr. Suůdwest . 102 4

fElełtr. Licht u. Kr. 1644 unk. 10 19414 Elettr. Liesergsg. 105 45 Elektrochem. Engl. Wollw. .

Erdmannzd. Sy id5 Felt. u Guill. MG / C 1063 4

. 10934 Flensb. Schiffb. 100 4 Frister u. Rohm. 105 4j Gelsenk. Bergw. 1004

do. unkũndb. 12 1604 Georgẽ · Marienh. 103 41

co

101,30 et. bz G 6,25 bz B

en, e, , ,

Passage abg... Hera. . ö

Peipers u. Cie. eniger Masch. etersb. elktr. Bl

do. Petrl. W. ag. Phon. Bergb.

Julius Pintsch Planiawerke . Plauen. Spitzen DPongz, Sxinn. Vos. Eprit · G. reßspanUnter. Rathen. pt. J. Rauchw. Walter Raven Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall 12 Reiß u. Martin 5

ö e MNCO0— 2 Q Oο 6

22

Do t ο— *

8

——

2 8 * C0 O0 D.

w . . m.

Is Sal 3, 0b:

=

9 C

M c, [.- C

2

. J ·ᷣ ——— 2 1 —— 2— W 2 * 2

. net e, m, M —— *

————

200. 090 et. bz G 99 25et. bz B

SS] I I .

K . —— 1 . —— —— * 223

38 -= Q 2 8

*

rt. Baug. St. P. S. Jaensch u. Co. 0 Jeserich A pb. Vz 9

Germ. Br. Drtm. 102 4 dernan a Portl. 103 4

ö ...

C C * . a6 6 . 4

1 8

x - L - 1. L 6

33 *

Mt,

—— —— —— . ( 0

1

Germ. Schiffb. . 102 4 Ges. f. elekt. Unt. 103 4

Rbeinf Kraft alt. 8 do N. 6 Mσl6-10000 Rhein⸗Nassau . 2 Rh. A. G. . Bek. Brgb.u. Briker do. Chamotte

do. do. Vr. A. do. Möbelft.· W. do. Exiegelglas do. Stablwerke

—— 2 8

Ver. Met. Haller 173 do. Pinseliab. . 15 do. Sm vr. Ter 4 do. Thũr. Met. 15 do. Zvven u Wifs. 16 Viktoria Werke 8 Vogel, Telegr. 8

Dogtlnd. Nach mr , , Voigtl. u. Sobn 10

Jessenitz Kalim. 8 Rabla, Porzell 35 Celiwer? Aschl. 19 19 Cepler, Masch. . Tattowitzer B. 1 14 Teula Eisenzp. 7 TZesling n. Zb. 2 38 Kirchner u. Ko. 15 Rlauser Sypinn.

Tömsck Kalzeng.

Elett. Unt. Zur. . Grãnges berg... * 53 —⸗— ta Prod...

. 18

Oest. My. Mont. 100 . Felt Bald b. 16s Steaua Romana 105 Ung. Tolalb. J.. 105

ö

x M 6 do ——

. *

GS SO OQσω—',‚, S x -- - 2 2 E

Ges. f. Teerverw. 103 4 Sorl. Masch. . G. 1063 4 C. V. Goerz. Opt.

Änst. unky. 13 103 41 Gottfr Wil. Gew. 1063 4 agen. Text. Ind. 1054

10200 0 οσ S

D =

= . S

V 2 * . —— = * —2*—

2 1x

CM O0

102. 5 et bz 6

e,, n b; B andelsg . Grndb 1925 bo. ĩõ et. bʒꝛꝰ

W r r , e, en, n,:

1.1.7

f l

Deutscher Neir

2— 2 2

r ,,

ö 2

P

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

.

3 hetrãgt vierteljãhrlich 5 4 40 9. ; g an; für Kerlin außer gsspediteuren für Selbstabholer

„Wilhelmstraße Nr. 22. Rummern kosten 25 5.

Ger Gezugsprei Alle BHostanstalten nehmen Gestellun den Nostanstalten und Zeitun

anch die Expedition SW. Einzelne x

n Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jrutschen Reichs anzeigers glich Ereußischen Staatsaunzeigers Wilhelmstraße Nr. 32.

uspreis für de

2

—ma— 2

Berlin SW. ,

—— 22 2

Berlin, Dienstag, den 24. Nohemher, Abends.

bei dem Geri

——

1908.

rung zu Oppeln Nr. 38 S. 352,

August 1808, betreffend die Stadtgemeinde Eilenburg ür die Wassergewinnungastelle erversorgungeanlage, durch das Amts. g ju Merseburg Nr. 41 S. 307, augs-

do et. bj .

2

Inhalt des autlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Dentsches Reich.

Königreich Prenhen. ihungen, Standeserhöhungen und schrift des Gesetzes vom

ierungsamtsblättern veröffent- e, Urkunden usw.

Erste Beilage: der Armee und bei den Kaiserlichen

chtshofe im Haag den Roten Adlerorden zweiter

lich schwedischen Major Frei usarenregiment und iechischen Gesandtschaft in Berlin, zaradja den Roten Adlerorden dritte gama Kemal Bey

das Amtsblatt der Königlichen Regie ausgegeben am 18. September 1 5) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Verleihung des Enteign jwecks Anlegung eines S der 1entralen städtischen blatt der Königlichen Regierun gegeben am 10. Ottober 1903; 6) das am 15. August 19508 Aller die Luppe . Wassergenoffenschaft das Amtsblatt der Königlich S. 281, ausgegeben am 13. 7) das am 15. August die Entwãsserungegenoffensch Groß Strehlitz durch das

dem König Ceder strõm Sekretär bei Legations⸗

Ernennungen ꝛc ungsrechts an die

der Königlich gr chutzgebiets f

tat Geor Ernennungen, Charakterverle 106 sonstige Personalveranderung Bekanntmachung der 10. April 1872 in den Re

lichten landesherrlichen Erl

dem Raimakam von Ber Adlerorden vierter Klasse,

dem Bureauche Aeußern, Kammersu orden zæreiter Kla dem Königlich schwedi na im Kronprin im Königlich junker Flemmi dritter Klasse sowi

Karl Rin . orden vierter laß

den Roten

im Königlich dänischen Ministerium des nker Otto Krag den Königlichen Kronen⸗

schen Rittweister Freiherrn Gyllen— merinz Husarenregiment und dem Sekretär nischen Ministeriunt des ng Lerche

böchst vollzogene Statut für nach Vor ju Wegwitz im Kreife Merseburg durch en Regierung ju Merseburg Rr. 37 September 1965

1908 Allerhöch aft Sucholohn Amtsblatt der Köni Nr. 33 S. 555, ausgegeben am 18. Se 8) der Allerböchste Erlaß vom 24. Au Enteignungsrechts an di Lirve Kleinbahnen in strecken vom f Arnsberg über Dstönnen und

nach Werl,

Personalveränderungen in

st volljogene Statut für Schutztruppen.

a zu Sucholohna im Kreise glichen Regierung zu ptember 1968; ust 1808, betreffend die Ver⸗ e Aktiengesellschaft Ruhr⸗ Kleinbahn⸗ m-⸗Hüften der Eisenbahn Schwerte st nach Hovestadt mit Abjweigung Werl nach Hamm, Ne beim · Hũsten iederen se· Simmel pforten ; ußerkraftsetzung des dem ust 1896, dem Kreise Hamm unter Kremse Soest sowie dem Landkreife 3 für die sleinbahnen von Neheim mit Abjweigung von Sstönnen nach ach Oestinghausen r Königlichen Re⸗ egeben am 18. September 1908;

Königlichen Kronenorden

zu Bergama und dem Privatier gart den Königlichen Kronen—

zt Georg Rallis gner zu Stutt e zu verleihen.

Seine Majestät der Köni dem Ersten P Gustas Bruken Dr. Robert Poh Edugrd Bec er zu Zeitz den Roten dem Missionsinspektor bei der B D. Alezander Mere orden dritter Klasse, dem Kirchenaltesten, Knappe zu Berlin, dem Pr Friedland Mittelschule

g haben Allergnädigst geruht: farrer an der St. Thomaskirche in Berlin

dem Kirchenältesten, Reaischuldirektor le zu Berlin und dem Kreisbauinspektor Adlerorden vierter Klasse, erliner Missionsgesellschaft n den Königlichen Kronen—⸗

Maschinenfabrikanten Seminarlehrer Hermann ochau, den Lehrern an der Aloisius Marcin⸗ edlich, den Lehrern

. is ãgerbrũ

Seine Ma , ,. gnädigst geruht: dem Staatssekretãr Staatsministeriums Dr. Erlaubnis zur An dem Großherzog kreuzes des Haus⸗ Friedrich Ludwig zu

e in Arnsberg und von N nach der Möhnetalsperre bei Gänge unter Kreise Scest unter dem 19. Aus dem 12. Dejember 1895 und dem Hamm unter dem 16. Februar 190 Düften über Soest nach Hovestadt Werl, von Werl nach verliehenen gleichen Re gierung zu Arne berg Nr. 38 S. 533, aug

jestät der Kaiser und Kön ig haben Aller— Vizepräsidenten des

Hollweg die Königlichen Hoheit iehenen Ehrengroß⸗

ns ky zu Berli des Innern,

von Bethmann egung des von Seiner burg ihm verl und Verdienstordens

Samm un on Ha von Olden Vamm und von Hamm n

Sem ts, d im Kreise Schl chts, durch das Amtsblatt de

für Knaben

in Posen Karl Lincke und Paul R

14.10 1niisioi, versch. z. 111

2

; ; 8 e. ; 3 ; Q Q Q W r m x . ma , g. 1 1 21 . * R

Gba, 50â I6ésbz Voigt u. Winde 3 Vorw.. Biel Sy. 9 Vorwohl. Portl. 18 Wanderer Ʒahrrt 29g Warsteiner Grh. 10 Vsfrw. Gelenk. 10 Wegel. u. Hũbn. 10

Rin. Wilh. abg. do. do. St.- Pr. König. Marienh.

St. abg..

gab. r G. T. i. Bo. Walzmuble

92

do. W. Industrie 40 do. Cement J. 18 Ah. Wstf. Falkw

; D m . . . i—‚ . 3 n m. . . . m m. . . . . . . . . . m. m. me, n, = =, =, . . me, m. . m, . m m . . m m . . m m . R . m m n. m. m m. ;

artm. Masch. 103 50 et. bz G asper Eis. uk. 10 103 41

elios elektr. 40 / 1027

d

*

Riebeck Montw.

Ber sicherungs aktien. Deutsche Feuer⸗V. Berlin 10006. Deutsche Rück u. Mitvers. 110906. Deutsche Transportvers. 7 c0 GS. Frantf. Trangp. . Unf. u. Glasv. 16808.

Dreuß. Lebens vers. 11308. Victoria ju Berlin 78003.

12 44 199 Ri 1

3. 2. ö.

S. Riehm Sõbn. 12

Rolandebürtte 12

Rombach. Hůtt. 14 1.

Wenderoth... 2 Wernsh Kammg

O9 O O c Mπ0—

2

Cönigaboern Bg. 1 Ri niga zelt Porz. CTirbiz dor. Zuck.

Beuthen 192 4 endel-Wolfsb. . 10

2 Tore - = = 0 6

2

35 . —— m —— * . , , =, m, n, n=, n=, me-, n=, me, m, =, we, n= m . m = = = e = = m m m .

—— *

—— * ö —— W

n r r do. 1803 ut. 14 15] BVesteregeln Alk. do. 8 1

h. Rosenth. Prz 20 irschberg. Leder 193 4

ositzer Brit. W. 14

3 S

Wilhelma, Allg. Magdeb 174068.

Sezugs rechte: Köhlmann Stärke 72 2536. Braunkohlen⸗ u. Britetfabr. 3, 10h. Bergmann 365,50 b.

t W 90 O

sthei öchster Farbw. . 106 . äYMder Vergw. 163? Rrorprinz Met. e, m , . , ohenfels Gewsch. 103 5 owaldts Werke 102 41 üftener Gewerk 102 4

Ille Bergban. Ze ñferis awer 102 41 Kaliw. Aschersl. . 100 4 Kattow. Sergb. . 100 31

do. Zuckerfabr. Rothe Erde neue 12 Rütgerswerke. 3 Sach BöbmPtl 1 Sãͤchs. Cart ann. 10 Sach. Guß Dhl. 26 do. Fammg V. A. S. - Thr. Braunk. do. St - Pr. J S Thur. Portl. 17 Sãch . WBbst. Sb. j

Westfalia Cem. ! Vestf. Draht · J. do. Draht Wr.

do. Stahlwerl. Weftl. Bdges.i. . o Victing Portl. . Wickrath Leder. 19 Viel u. Dardtm.

Wiesloch Thon. Rilhelma bũtte

*

de r re ee, vorgestr. Berichti⸗ , ,, Etz , er. Glettrochem. W. Obl. 100,508.

2

0 —— *

gruschw. Zucker. Cuüpvers buch. TZunz Treibriem. Cup erw. Dtichl. ry ffhãuserbũtte Lad meer a. Co. Lapp, Tief bobrg. dauchhammer

1 O & , O-

—— 1 2 1

C 2 —— 2— —˖ 2

Oo Oσðö= Dis

9

2X

22 i. = 1— 6 —· d 1 6 Y *

öchst vollzogene Statut für die aft zu Eixe im Kreise Peine , ju Hildesheim Nr. 40

2

öchst vollzogene Statut für und Wedenkampe ju 3 ch das Amtsblatt der gegeben am 25. Septe ugust 1908 Allerhöchst vollzogene nd der Papatschen⸗ Landkreis Elbing dur

Mittelschule Jäschke und Johann Pop rendanten Lud wig Redeker dem Obersteiger a. Kreise Saarbrü

as am 24. August 1908 Aller r Sntwẽsserung? genoffensch der

raws ki, dem Kreissparkassen⸗ im Kreise Höxter, zu Geislautern im devorsteher, Bauerhofs⸗ im Kreise Neustettin

zu Brakel a. D. Valentin Venitz r cken und dem Gemein besitzer Friedrich Zech zu Alt- Bal den Föniglichen Kronenorden vierter Kla dem Standesbeamten Giesmannsdorf vorsteher August S KLreise, dem bisherigen Pra bisher in Mittelfelde, Heinrich Hart Kreuz des Allg den Gemeindevorstehern esnitz im Landkrei

ben am 2. ober

24. August 1908 Allerh der Papatschen⸗ kreis Elbing dur zig Nr. 39 S. 293, aus

Deutsches Reich.

jestät der Kaiser haben im Namen des Kaufmann Geo Meinecke

den Kaufmann Bruno Arnold an Stelle des auf seinen Henicke, zu ernen

den Deichverband kampin im Land Regierung zu Dan ) das am 24. A den Entwãsserunge verba Zey re vorderkampen im Königlichen Regierung 26. September 1908

12) das an 29. Au Drainage un

Seine Ma Reichs den Suez und

eyersvorder⸗

mber 1908; zum Konsul Statut fn⸗ und Wedenkampe zu urch das Amtsblatt der u Danzig Nr. 59 S. 295, ausgegeben am

gust 1908 Allerh i d Entwãsserungẽgenossen Kreise Luckau durch das A Frankfurt a. D. Nr. 395 S. 737

13) das am 29. August 1908 Rbeindorf Bürriger Deichperband

mten, Rentner Frie im Kreise Bolkenhai ei del zu

drich Hoffmann dem Gemeinde⸗ Hoher petersdorf im genannten förster Karl Baumann zu Kreis Dramburg, und dem wig zu Stilo im Kreise emeinen Ehrenzeichens sowie Gottlieb Jentsch zu Klein—

zum Konsul in Riveralta Antrag ausgeschiedenen nen geruht.

Bolivien), Herrn Max

öchst vollsogene Statut für die bolj ju Gichhol; im Königlichen Regierung ju am 253. September 1905; volljogene Statut für den

Gutsstatthalter

Seine Majestät de Greifswald das

Reichs Allergnädigst geruht den Rechtsanwälten bei dem

mtablatt der ausgegeben Allerhõchst

r Kaiser haben im Namen des

Reichsgericht, Justizräten und Karl

Am 20.: Kaisertl.

Starick zu Jocksdorf

Dr. Deiß und dem bisherigen Gemeinde⸗

ipzi dkreise Solingen durch dat z und Hacke in Leipzig de Soling h Justizrat sowie

rei Düsseldorf Nr. 38 S. 445. im Kreise

n Charakter als Geheimer Amtsblatt der Kzni Matthes Poesch

glichen Regierung zu ausgegeben am 1.

Vorgestern: Engl.

Ronigin Marienh. 100 4 Saline Salzung.

Sangerh. Mich. 16 Sarotti Chocol 11 Saxonia gement 10

Wilke, Vorz .A. Wilmerẽ d · Khg. S. Winner. Met. Witt. Glas bůtte

Saurahũtte .

deder Cv u. Ett deir zig. Gummi 10

w Q —— —— n 2

191

do. König Ludw. uk. 19 1024

König Wilh. uk. 10 1090 4

2 - M M

X *

101,50 et bz G

3

Fonds und Attienbörse.

ĩ 23. Nobember 1808. Her in. z eschãft wieder in

Auch heute blieb das G den büͤhertgen engen Ba

Werkzeug 20 Leonhard. Brnk. Ler poldsõgrube

Te zpoldshall.

Witt. Guß sthly. 2 do. Stablrõhr. 25 Wrede Mãälzerei

Zech. Kriebitzsch öᷣ

o. König? born uł. 11 10924 1 . ied. Krupp... 3. unk. 12 10904 Kullmann u. Ko. 103 4 Lahmever u. Ko. 103 4 gaurahũtte unł. 10 100 4

do. Lederf. Evd u. Strasser uk. 10 195 4 Leonhard, Brnk. . 103 41

ro == 90

Schering Ch. 5. 17

Schimischom C. 1 Schimmel, M. . Schlei Bab Zink 25 do. St Prior. 23 do. Cellulose . 10 do. Elkt. n Gasg. 8 9

9 00 O0 Q

1

6

Linge Schubhsbr. 17

Edw. we u. Co. 168 kothr. Zement do. Eis. dorv. ab.

Ludauu. Steffen

Jellstoff · Verein 6

Jellftoff Waldbf. 26 25

Cbligationen industrieller Gesellich. Dtsch. Atl. Tel. . 10049

S* Yet. b

O92

——— —— —— —· ——·— —— 7 nnn;

Ce = = 2

= n , = . , . m, . ., ü-, , me-, me, n=, m, =. m, de, m, d=, d= d=, me, n= d= d= d= = we re. me = ĩ

2

—2 81 do. Kohlenwerk 9

19 090et. bz G do. Lein. Kramsta 9

G9

* Wiener Börse besteht ausgeprägte Zar; haltung, andererseits tragt die ae, Geschã figzunluft dam bei, den Zustand ; Geit flussigken ju verschãrfen und en, einer matteren Haltung vorzubeugen. Ultimoliquidation vollnteht sich leich Satz von etwa 2 Privatdiskont 226 0 / 0.

tied. Telegr. 1004

Accumulat. unt. 12 199 41 Acc. Boese u. Co. 105 41 A.-G. f. A

g. G. . Mi. Ind. i353 ]. Adler, Prtl⸗ Zem. 103 41 All Ronnenb. uk 1 10935 Allg. El G.

eopoldgr. uk. 10 102 41 uk. 10 102 4 Lothr. rtl. Cem. 1020 41 Louise Tiebau. . 10 41 Ludw. Eõwe u. Ko. 109 4 Magdb. Allg. Gas 1063 4 Magdeb. Baubt. 19 4 unk. O0 1063 41

do. Abt. 13-14 103 41

do. Abt. lo- 18 103 4 Nannezmannr. 1095 41 Masch Breuerut lz 1955

afs. Bergbau. 1914 Mend. u. Schwerte 1063 41 Mir u Genest uk l 102 4 Mont Cenis... 1934 1 Mülh. Bergw. 19 41 Müsdangend url l 1994 Neue Bodenges. .

do. Sasges. ul. MG 1934 do. Photogr. Gel. 102 * Ndl. Kohlen. nE. 12 102 41 Vordz. Eis w. . 19 Nordstern Kohle 1864 Oberschl. Eis. ut. I 13

do. Eisen⸗ Ind. 1

do. Port smtf. 13 Schloỹs.chulte 10 Hago Schneider 10 Schoeller Eitorf 5 Schönebeck Met. h Schön. Fried. Tr. 1 Schönh. Allee i. ð , 8

PVroduktenmarkt. 23. November. Peeije war

2

Zäneburger W. Nack Westf. a. Mgdb. Allg Gas do. 6 . de Bergwerk. de. do. St.- P.

Malmedie u. NManneamannr. Marie, kon Bw. Marienb. RKotzn. Maschin. Baum 19 Maschin Breuer 9

12808 SS ee, e, So 0 . d S -= ——

. . z W 6 n , ,, W , , w , mm,: * e W ö nn, 2

Qi 2 - 1 20 - * —— -

*

Q

E - . - . , —˖— =

oO cQο & & & ̃— —ꝰ— Q

1

VEG 10041 iF iss 2 Alsen Portl. unt. 241

Kohlen. 1004 , io 1 Aschaffb. M. Par. 102 43

Bad. Anil u. Sed Denar her Na c. Berl. Elettriʒzit.. lonv. 19094 do. unk. 12 1994

do. v. 1996 . 9

erl. S. Kaiserb. 90 109 45 6 unk. 12 1092 * Wll. 103 47

k 1 ( ae, m, * * —— —— * 2— 2— —— - ˖ —— 2 ö 1

—— dM

2

Schombg. u Schriftgieỹ . Suck Schub. u. Ealʒ er 3 Schugert. Elttr. Fritz Schulz jun. 23 chulz⸗Knaudt 11 hwaneb. Zem. 12 welmer Eil. 10 4 Myhlb. Irsd lz bak. Ech ffsw. 5

26

97, 0Qet. bB

2 C

SI Sn 0——

—— * 2

8

Q W C 1 = *

281 3

5 ; C0 Q , G S cCο

;

- = —— 2 —– **

Mich u. Arm. St ? MañenerBergb. Mech. Web Lind.

=

G0 8. 8

.

* * do tn

O

Mais, obne Angabe J 165 = 161,75. Abnahme im Dejember, R 150.50 Abnahme im Mai 1808. r.

Weijen mehl (p. 100 kg) ab enn

Behauptet. Roggenmehl (p. 100 Eg

*

28 b

Ce 2 2 1

999 M

. 9

Nechernich Sw. Meggen. BVliw. 13 Nen. u. Schw. Nercur, Wollw. 15 NWilowicer Fijen Mir und Genest 9 8 ne,,

36

8&6 Tet bis

22* ode 89 2

2

iegen · Soling.

*

D ——

==

8 2 6

6. 105 zo et. bz B Berl. Luckenw

BGismarckbutte kv. 102 4

Siemens Glsind Siem. u. Halske

851 cx ee,

Ado At- 222

0 0

zu Noßdorf Wilhelm Wildner dem Altsitzer Schmachtenhagen pensionierten

September 1908;

14) der Allerböchste Erlaß vom 2. Se eihung des Enteignungsrechts an d jur Ausführung der Solingen, dur dorf Nr. 40

im genannten dem Rechtsanwalt bei dem Rei

dem Ortssteuererheber Charakter als Justizrat zu verleihen

Hinterheide im Kreise Bunzlau, Schröõ der

chsgericht Dr. Schall den vtember 1908, betreffend die

; Stadtgemeinde Solingen 3e rin Kanalisationea ch das Amtablatt der Königlichen S. 461, ausgegeben am 3. Sktober der Allerböchste Erlaß vom 5. Septem eihung des Gnteignungsrechte an den Kre en Ausbau der? der Gemarkung Staa Spandau und der Gemein lichen Regierung zu? ausgegeben am 25. September 1908 der Allerböchste Erlaß vom 29. erleihung des Enteignungerechts a Hitdorf im Landkreise Solingen für von Langenfeld über M dem Hafen in Hitdorf, zu Dũüsseldorf

Regierung zu Düssel⸗ Stadtwachtmeister aumburg im Kreise Bunzlau, dem S uk iew cz zu Po Karl Pudlas zu Muldszehle Karl Bachran z rtau im Kreise Hirschberg, de ttermeyer zu Hörstel im Kr eichermeister Ferdinand Sy schäfermeister F Greifswald

Milde zu N s chuldiener Oswald Kon sen, dem Chausseehilfsaufseher

im Kreise Insterburg, den u Halle a. S.

Königreich Preußen. Seine Majestät der Köni

den Rechnungsräten Kunad Finanzministerium und Exner bei en Staatsbank) den Charakter als

ber 1908, betreffend is Osthavelland zum der Strecke innerhalb emarkungegrenzen der Stadt 2s Amtsblatt der König⸗ Berlin Nr. 39 S. 465,

g haben Allergnãdigst geruht: und Hendrich beim r Seehandlung Preußi⸗ Geheimer Rechnungsrat

Döberitzer Heerstraße auf ken jwischen den G de Dallgow, dur otsdam und der Stadt

Naurerpolieren Weihrich zu meister Joseph dem Anstr dem Guts Wahlendow

und Ernst m Former⸗ eise Tecklen⸗ engler zu riedrich Thurow zu

dem Gutsschweine⸗ im Kreise

Seytember 1808, betreffend n die Gemeinden Monheim ge einer Kleinbahn mit Abiweigung nach r Königlichen Reglerung I7. Oktober 1958.

heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator

imm Ark zministerium den Charakter als

Ka schlan g, dem Modellausgeber Sprottau, Emsdetten chaniker Maternus

dem Former

Euteneuer Drachenstein Rechnungsrat zu verleihen. Paul Kothe zu Mall— dem Kesselwãrter im Kreise Oster zu Eschweiler im Land— Reichen stein

konbeim nach Hitdorf durch das Amteblatt de

Rr. 42 S. 479, ausgegeben am im Kreise

Steinfurt, Seine Majestät der König dem Fabrikbesitzer

haben Allergnãdigst geruht:

Georg Dierig in Langenbielau,

Berlin,

Die amilich ,

er 1000 kg) in Mart * 2040 - 06 ah Bahn Normal gewicht 758 g 208 50 - 207, 5 ki 208,25 Abnahme im Dezember, do. bis 212, 25 Behauptet.

im

n, n, Bahn, Normalgewicht 712 g 1! 2,75 Abnahme im Dezember, bis 181 181,50 Abnahme im

Hafer, Normalgewicht 450 Abnahme im Dejember, do. 1 nahme im Mai 1909.

Kreis Reichenbach i. Schl in Schleswig, dem Hüttendirekt bei Straßebersbach im Dillk Union Fabrik chemischer Produkte A

ermann Kaesemacher und Vorwerk in Barmen den Charakte

Mallmitz im Kreif

dem Schiffsreeder zu Hörstel

e Sprottau, dem or Gustar IJ

R im Kreise ischer zu Bunzlau, dem herr Fischer zu Nieder⸗Thomaswal Verarbeiter Eduar den bei Lauterbach im Kreise Lugust Schülke zu Zülshag Martin Melch us und dem Deicharbeiter reise Weststernberg das Allge

Aichtamtliches.

Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 24 November.

vereinigten Ausschüsse Rechnungswesen und für Handel und eine Sitzung.

Heinrich Horn ung in Neuhütte dem Generaldirektor der ktiengesellschaft in Stettin dem Fabrikanten Adolf r als Kommerzienrat zu

Schmelzer Jose ph Nie dem Tischler schaftlichen Diener

d Ju rack zu Kolonie H Sprottau, dem Gutstagẽloͤhner en im Kreise Dramburg, dem ert zu Lichtenber Martin Storch meine Ehrenzeichen zu verleihen.

Tecklenburg,

Fein rich Kreise, dem

Bundesrats

Verkehr hielten heute uts arbeiter

g im Kreise

Laut Meldung des „W. T. B.“ „S8 99“ und „Taku“ am 79. NRovembe

6

Bekanntmachung. es Gesetzes vom 10. A

sind S. M. Typdbte. r in Schanghai ein⸗

„Leipzig“ ist vorgestern in Schanghai ein⸗

Nach Vorschrift d S. 357) sind bekannt g

I) die Allerhöchste Urkunde vom 27. April 19

pril 1872 (Gesetzsamml. Seine Majestät der König haben Allergnädigst

Ruhig. . be der Prodenien

os, betreffend die Vermehrung ihres chen Regierung zu ktober 1908;

ene Statut für die

dem Generaldirektor der C zsts et Consignations Dela tour den Roten Adlerorden

dem Kaiserlich und Köni

von der Crefelder Grundkavitals, du Düsseldorf Nr. 41

2) das am 24. Drainagegenossen

aisse d Amortissement et des Staatsrat zweiter Klasse mit dem

Eisenbahngesellschaft beschloffene ich das Amteblatt der Koͤnigli S. 471, ausgegeben am 10 S5 Juni 1908 Aller chast Naunheim ju N

„Seeadler“ geht

in Paris, ga) nach Sansib

t übermorgen von der ar in See.

. M. Mansabucht (Tan höchst volljog

do Is C0 2.

und Speicher Nr. O u. ö. do. 22,50 Abnahme im Mai

um. Bergw. 1090 4 2 a, 192 45 BSraunł. u. Brikett 199 4 Graunschw. Kohl. 1963 41 Brea. Delfabril 1931

do. MWagenbau 1983 4 do. konv. 100 4

do. Kokswerke 103 do. do. unk. 10 104

Simonius Cell. Sitendors. Por J. G. Spinn u. Syinr Renn u. C Sy ren aft. Eaxb Stadtberg. Hũtt

= ,

w —— * Q

Yatzenh. Brauerei 183

121 0 0

.

bo, 90 Brief Abna

ö ö . . . . r .

210 2 2 ——

2

cm 00 88

1

1 do * —— - do 4 4

C —— ;. , .

en Aer ck O M O

56

Rübsl für 100 Kg mi . 5 86 -= 55 89 Abnahme im Desember. 8* hme im Mai 186

aunheim im Kreise Mayen

eglerung zu Koblenz Nr. 43

chf vollzogene Statut für die ju Stockem im Kreise Regierung ju Trier

ogene Statut für die Neustadt O. S. durch

glich österreichisch⸗ ungarischen nberger, Kommandanten bes helm II. Deutscher Kaiser und König

glich schwedischen Obersten usarenregiments, und dem Byleveld

durch das Amtsblatt der Königlichen R 279, ausgegeben am 1. Oktober 1908

3) das am 3. August 1908 Allerhö nschaft Hale dorf. Amtsblatt der Königlichen gegeben am 5. September 1 gust 1908 Allerhöchst voll nagegenossenschaft Repsch ju Repsch im Kreif⸗

sten Freiherrn von Schö usarenregiments Wil Preußen Nr.

In der Ersten Beilage und Staataanzeigers“ Amt zusammengestellte Nach rich Herbstsaaten im Deutschen Monats November 1908 ve

ab Wage 12 1809. Matt. 1 Saß Ee

heutigen Nummer des Reicht⸗ im Kaiserlichen Statistischen ten über den Stand der Reiche um die Mitte des röffentlicht.

7, dem Köni don Munck, Kommandeur des K : Qbersten der Artillerie lich niederländischen Generalprokurator Dr.

Entwaͤsserungggenosse Bitburg durch das Nr. 36 S. 293, aus

4) das am 3. Au

dem chilenischen