69299]
Brauerei A. G. in Metz.
Von der am 19. Februar 1894 von ung aug⸗
gegebenen: 4*0lũ‚ Obligatiousanleihe
im ursprünglichen Betrage von 64 chreibungen: 169 213 215 225 261
zur Verbͤffent ·
G0 000, — sind lschuldvers
zi zi8 324 zas 355 355 ausgelost worden, was wir hiermit
November 1908. Der Vorstand. Fr. Mehrer.
lichung bringen. Netz. den 20
der ju vertretenden vor der Versammlung stelle nachzuweisen.
ie Herren Aktionäre der
Brauerei Kunterstein werden hierdurch zu
Aktien · Gesellschast
onnabend,
der am S 1908, Vorm. 1A Uhr, im
Ahtiengesellscha in Liquidation.
Die Versammlung der Herren Aktionäre findet am Mittwoch, den 16. Dezember d. J. Nach mittags A Uhr, zu Magdeburg, in unserer G schaftsstelle, Breiteweg 156, statt und bezweckt;
Den Bericht des Liquidators und des Auf⸗
sichts rats,
2) die Genehmigung des Jahresabschlusses für Entlastung des Liquidators und
1808 sowie die des Aufsichtsrats,
3) die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz.
Behufs Ausübung des Stimmrechts ift der Besitz Aktien spätestens am Tage in unserer Geschäfts ˖
Magdeburg, den 20. November 1808. Der Liquidator: Jaens ch.
chung. 2 und 14 des Reichs ⸗
leere, In Gemäßhei 1899 wird bekannt gemacht,
st * Grundermerb e , G Berens.
den sollenden 4 100 000 Vorstand und der Treuhãnderin
19. Dezember Sitzungssaal des B Berlin, An der Ste lichen Generalve
ankhauses Jaequier & Scecurius, chbahn 384, statifindenden ordent⸗ rsammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: chaftsberichts, der Bilan Berlustrechnung für das ver⸗
r. pidende und Beschlußfassung stung der Entlastung.
685918
Einladung ju der am Donner zember 1808, Nachmittags Gesellschaftarãumen, Königsplatz Nr. 3a, findenden ordentlichen Geueralversammlung
I) Vorlage des Ges unferer Gesellschaft.
der Gewinn und flossene Geschãfts jah
2) Feststellung Über die Erte
3) Wahl zum Au ch Zur Teilnahme an diesenigen Aktion (ohne Dividenden zember 1908, Abe schaftskasse oder Gewerbe in
der Generalversamm berechtigt, welche ihre Aktien bogen) bis Dienstag uds 6 Uhr, be Ostbauk für Sandel den Herren interlegt baben.
der Gesell
raudenz oder bei Securius in Berlin h Aftien können auch von tar ausgestellte Aktien ist ein ein tummernverzeichnis beijufügen. Graudenz, den 21. November 1 Der Aufsichtsra
Brauerei sunterstein Ak Kommerzienrat H. Frenke
cheine hinterlegt
oder einem No J facheg, arithmetisch
geordnetes
Gesellschaft. l, Vorsitzender.
Tagesordnung:
) Bericht des Vorflands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage der Bilanz sowie der
Gewinn. und Verluftrechnung.
Bericht des Aufsichtg rats und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung sowie Entlaftung des Vorstands
und des Aufsichterat. sten Aufsichts rat
) Beschlußfassung über die dem er zu gewährende Vergütung. 5) Reuwahl des Aufsichtsrats (6 245 H.
6) Diverset.
Breslau, den 21. November 1908.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats der
S. Eichelbaum
Transport⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ad. Eichel baum.
Stag, den 17. De⸗ 6 Ühr, in unseren
werden, unter der Bedingung, daß vom
1968 ab der Zinsfuß von 4 47 olo erhöht
a Alsace & de Lorraine erin bestellt, äubiger resp. chreibungen von je gdrücklichen Er⸗ in welchen es sich um von Rechten oder um gänzliche chung des Pfand⸗ samtheit der In⸗ gen gerichtlich und d zwar unter Aus— Der Banque Möulhausen obliegt der schuldnerischen Ge⸗ zahlung der festgesetzten die Ausführung obigen überwachen.
November 1808.
Maschinenban vorm
II. Die Banque ausen wird als Treuhand Vertreterin der jeweili
Besitzer der 350 Teilschuldver d Is 2Woo, — bestäͤtigt, mãchtigung, Geltendmachung bezw. teilweise rechts handelt, die Rechte haber der Teilschuldverschreibun ch wahrzunehmen, un einzelnen Gläubi Alsace & de Lorraine snsbefondere die Pflicht, mit den Modus der Rück neuen Raten ju regeln un Beschlusses sub Li Mülhausen, den 14.
Werkstätte für
mit der au in allen Fällen,
Freigabe oder Lös
außergerichtli schluß der
are unserer Gesells
Dresdner Kaufmannsch
36. ordentl.
eingeladen.
1) Vortrag des sowie Beschlußf lastungserteilung an
2) Beschlußfass
3) Wahlen
Aktionãre, welche
bis 17. Dezember 1 Vzilbert Kuntze & Co. der Bayrischen Tisconto⸗ Einreichung der A genannten Tage e berfammlung erfolgte Bepotscheine der
über den Aktienbesitz, in Kulmbach oder Dis conto⸗
Ecke Altmarkt, 1. Ges Dresden (Laurinstraße 1) Dresden, 24.
ch § 14 Absatz a des Ge bejüglich der Vertellung des Rein⸗
eralversammlung beteiligen wo sFtulmbach oder bei dem Bankhause der H
tmarkt, E Geschoß, Eingang An der Kreuzkirche, oder bei aut, A. G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth. unter NRummernverzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum jnes Rotars über die bei ihm bis nach Abhaltung der General ·
ktien beizubringen. und der Königl.
A.-G., Filial m 2. Dezember 1
ssen Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. Die geehrten Aktion
Montag, d
im Saale der
chaft werden zu der
ber 9hs, Vormittags 10 Uhr,
aft in Dresden, Ostra. Allee Nr. 9, stattfindenden Generalversammlung
Tagesordnung: Geschãftsberichts und afsung hierüber na Vorstand und Au die Vorschläge de 1507. 1808 nach 5 141 Ab jum Aufsichtsrat. sich an dieser Gen 8 bei der Gesells in Dresden, E und Wechsel · B d eines doppelten ine Bescheinigung e Niederlegun Relche bank
bei dem Bankbau echsel · Bank, eschäftsberichte sind vo choß, Einga einzusehen un Nobember 1908.
des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1907 / 1908 sellschaftsvertrags und Ent⸗
ssichts rat. s Aufsichtsratt ⸗ atz b des Gesellschaftsvertrags.
Bayrischen Notenbank dienen ebenfalls als Nachweis falls bis spätestens 17. Dezember 1908 bei der Gesellschaft se Albert Kuntze & Co— in Dresden oder bei der Bayrischen en in Fulmbach und Bayreuth, eingereicht werden. gos an bel Herren Albert Kuntze & ng An der Kreuskirche, sowie in unseren Fontoren in Kulmbach und in
d in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichts rat. Alwin Türpe, Vorsitzender.
liers de constructions
méeaniques ci- devant Ducommun).
Der Vorstand. Gustave Salentinv.
Dutommun (Ate
Aimé Steinlen.
69296 Griebel'sche Brauerei.
Attiengesellschaft, Eisfeld.
Gesellschaft werden hlermit zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember 1908. Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Grũnen
Baum in Eisfeld eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschafte.
jahr. 2) Bilanz worlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
Ersatzwahl zum Aufsichtẽrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunthmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spãtestens 5. Dezember ds. Is. bei der Geselischaft in Eisfeld oder bei dem unter⸗ zeichneten Vor sitzenden des Aufsichtsrats hinter⸗ legen und dagegen die Stimmkarten in Empfang
nehmen.
Eisfeld, den 18. November 1808. Für den Auffichtsrat;
Justizrat Frieß, Vorsitzender.
x ··· . Y Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine. k — — —
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
eine.
9) Bankausweise.
Feine.
w / lK—
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
badener Kronen⸗Brauerei Akt. Ges. in W
Die Herren Aktionäre unsere hiermit zu der am Samsta Vormittags 11
der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnen ndenden ordentlichen Ge
iesbaden.
straße 55, stattfi versammlung eingeladen. Tagesordnung:
lan und der Ge für 1807108 unter Erstattung 4 Vienstaufwandeentschädigung oo Mt.
tens der Direktion und Vie Bezüge ad 1, 2. 3 Die Gehaltaverhãltnisse bedürfen der Zustimmung
Beschluß über Ver. der Aufsichtsbehörde, ein diesbezüglicher Antrag ist
d Entlastung des gestellt worden. Bie Wahl erfolgt aus 3 Kandidaten, welche ju
sr das Geschäftg. diefem Behufe bon einer gemeiaschaftlichen Kom 3 mission der beiden stãdtischen Rollegien der wahl—⸗ neralversammlung sind berechtigten Bůrgerschaft prãsentiert werden. bre Aktien (obne Ratzeburg ist Kreis. und Garnifonstadt, auch be⸗ einem nach der Reihenfolge findet sich ein Gymnasium im Orte.
spätestens bis Bewerber, welche das erste juristische Statt. Nachmittags 6 Uhr, examen beslanden haben oder mehrere Jahre im bei dem Rommunaldienft mit Erfolg tätig gewesen sind
A Securius in Berlin , werden aufgefordert, ihre Gesuche nebst Zeugniffen ankverein in Dres ben und innerhalb * Wochen —
llen, haben dies spãtestens
1) Vorlage der Bi Verlustrechnung des Geschäͤftsberichts sei des Aufssichte rats.
2) Genehmigung der Bilanz, teilung des Reingewinns un Vorstands und des Aufsichtsrat 3) Wahl jweier Rechnungsprüfer s jahr 1908/09. Siimmberechtigt in der Ge diejenigen Aktionäre, Couvonbogen) geordneten Nummernverzei 16. Dezember bei der Gesellschaftsk Bankhause Jacquier
Co. in Dresden,
affe in Wiesbaden,
Bilanz per 20. Juni 1908.
Eisenbahn konto: Bestand per 1.7. 1907 6 1940 679,72 Zugang in 1807108 u. Bodenkonto, vorlaufig ge⸗ Wert des unentgeltlich en Grund und Bodens
Kassakonto: Erneurrungsf S6 9 000, — 40jo W 1 6 12parkassenbuch 48417.
Wechsel kon
Kautionskonto:
glerungshauptkasse hinterlegtes
liner Handels 87 37182
gontołorrentłonto Debioren: Ber
schaft, Berlin Lenz & Co, B
Erneuerungefondgkonto: Rücklagen 1907108 Spenalreservefonde onto:
liches Reservefond serung 1907 / 08 2 Vorschlag zur 38 0/o auf 4 1
Verteilung:
Gewinnvortrag für
den 23. August 1908.
Kleinbahn⸗Akt
Durch Beschluß der Generalversamm os auf 34 v. H. ab bei der Gesells Bunzlau, den 20. November 190
Bunzlau,
Vorstand der
das Geschaͤftgjahr 1807 /
vom 27. November
Aktienkapitalkonto ... 1960000
Digpositionskonto....
Erneuerungefonds konto: Saldo am 1. 7. 1907 4 9735,99
Zinsen 1807 08. 376,65 Rücklagen 1907/08 7899,31 Spe ialreservefondskonto: Saldo am 1. 7. 1907 300, 30 Zinsen 1807 98 6, 45 Rücklagen 1907 082 38418 Gesetzliches Reservefondetonto; Saldo per 1. 7. 1907 4 3 001,42 Dotierung 1907/08 3 841 80
Len & Co., Kautionstonto
, Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn
bei dem Dresdner B dessen Filialen in L bei dem Bankhause
dannover, Andre anderweitige Hinterlegy Vorschriften des 5 27 der S
den 23. November 1968. der Wiesbadener Kronen [os gos]
ng resp. den Besi tatuten na
Wiesbaden,
Der Aufsichtsrat Brauerei Akt. ⸗Ges.
Konsul Earl Solling, Vorsitzender.
os 167
ühr, in den Geschäftz⸗. 1) Schalt 3600 46. berger, 2) 3 Alters zulagen von 3 iu z Jahren von je
neral. 305 6, beginnend erstmalig nach Ablauf des dritten
Dienstjahrets.
sind pensionaberechtigt.
eipzig und Ehemnitz sowie rechnet — bei dem unterzeichneten Magistrat. erk Solling R Co. in iu Händen des Zweiten Bůr germeisters,
10, hinterlegt oder deren Syehr, einzureichen. ch den m 2. Tezember, Abends 6 Uhr.
haewiesen Tugniageburg, den 18. November 1868.
Der Magißftrat. J. V. Spe hr.
Aussteuerkasse deutscher Lehrer.
Außerordentliche
Abends G Uhr, in un Farlstraße 31, stattfindet, ergebenst Tagesordnung: chäftsberichts, der und Verlustrechnung, Ge⸗ 68809
Bilanz und der Gewinn⸗ und Allgemeine Bodengesellscha Entlastung für Vorstand und mit beschrãnkter Haftung.
I) Vorlegung des Ges sowie der Gew nehmigung der Verlustrechnung.
2) Erteilung der Aufsichtsrat.
Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1906s07 1 59 728, 24
Zo Dividende auf 6 D590 09 58 800, —
3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, versammlung teilnehmen wollen, oder die über dieselben Reichsbank nebst doppe spätestens bis zum Abends 6 Uhr, an un zu deponieren.
2221081 iche an der General⸗ ö. haben ihre Aktien der Satzung zu der diesjährigen or en Depotscheine der Generalversammlung auf den 7. Dezem ltem Verzeichnis derselben 2.7 Vormittags 8 Uhr, nach Danzig, LI. Dezember 1908,
serer Kasse, Karlstraße 31, Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom
Eisenbahnbetriebg konto: Betriebgeinnabmen . . . 151 881, 81
Betriebsausgaben. 67 146, 80
Im übrigen verwe
Berlin, den 23. November 1903.
Dis positionskonto: Uebertrag jur Dotierung des gesetz ˖
lichen Reservefondd;
ien⸗Gesellsͤchaft Bunzlau⸗Neudorf a. Gr.
Balzer.
lung vom 20. Nobember 1908 wurde die Dividende für 35 S für die Aktie feftgesetzt. Die Ausahlung erfolgt chaftstaffe in Bunzlau, Rathaus, Zimmer 105.
Der Vorstand.
Rosenthalerstr. 36. Tagesordnung:
er Gesellschaft werden 11) Beschluß sassung über Liquidation der Kasse z neralversammlung, mäß 5 19 der Satzung. 1908, 2) Wabl der Liquidatoren.
serem eigenen Geschäftshause, Berlin, den 23. November 1808
Aussteuerkasse deutscher Lehrer. Der Vorsitzende:
Bilanz A. Lampe.
Danzig. Berlin.
Die Gesellschafter werden hiermit gemã
städtischer Graben 44, II Treppen, eingeladen.
isen wir auf 8 24 unsere. 190 bis 30 Juni 1908 und Beschlußfafsung
deren Senehmigung. Berlin, den 23. November 1908.
Der Aufsichtsrat.
Die Geschäftsführung. Brasch.
Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.
b20465
von F. Soenneoken,
zum Selbstunterricht: . Teil 111. Teil: MI. Teile zusammen in Schachtel, mit * 7 Nur echt mit So ENNECRKEN* Auswahl (25 einf. us. doppelte
2 Rundschriftfedern) M 1. — ubenstr. 185-18 f. soERNECRKEMN -
Ministerlell empfohlen und eingefuhrt
eh. Reg. Rat Prof. F. Feuleaux, Tahl Federn M 2.560 - II. Teil: M I. 50 zedern M 5.—
—
— . ĩ
80onk . Leipzig - London - Uberall vorrãtig
*
Sech st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 277. Berlin, Di erlin, Dienstag, den 21. November 1 Os.
Der Inhalt dieser Beila . ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels; ; . nbahnen enthalten sind, erscheint auch in efnem besonderen Hlatk unter den leslerrechteeintemzerelle, iber Watente den
patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif und Fahrrl Güterrecht ; un rplanbekanntmachungen der ft errechts⸗, . Genossenschaftg. Zeichen. und Musterregistern, der rh * ( ö *
Das Zentral ⸗Handelsregi ü gelbstabholer auch durch di register für das Deutsche Reich kann du 968 gi en elgers . Ml ard , nen ü Heu che . 53 gr P 2 Das Zentral ⸗Handelsregister für d . ; 9 reußischen ezugspreis 66 er für das Deu ĩ 1 3 in n fl ö , , ö Tee. wer ssieüi . uckzeile 30 5. osten 20 . —
. Vom Zentral⸗Sandelsregi 3 egister für das Deutsche Rei ĩ eich“ werden ; Warenzeichen. chemisch, technischen Produkten aller Art. W.: Hol ⸗ ] 235 H
st bebenten: dag Daun bot Cen Namen den Tag beijen, Poren füller, Kitte, Klebssoff⸗ 15/1 190 11808. Fa. F. A. Raunuer
. 277 B. und 277 C. ausgegeben. 111966. R.
der Anmeldung, das hi *. . * J enden mr , . . 111 983. . 6396. Klingenthal i. S. 411 1808. G..
1 eine Beschreibung g i n, ö ß ; ;
9a. Mundharmonit / ]
fiche fiermm. Een aft , r,, .
. 8
1ᷣ g8- le n- * 5 25. ( l86 16s los. Wilhelm ens, n m 111935,
. K. 158 ou.
Nachfolger,
134 18086. Gebr. Röchling, Serin. ii . Rib. ni 16s3eurg bg nn m' den, TFemisch t 15308. S.. Her stellung und Vertrieb 2 e l hose l unh eg ee, n,, chnischer Pꝛrodukte. W.: Schubereme. 6 0t Sch J 19 ‚ B J 0 K A 56
bahn · Oberbaumaterial ff L 6b. rial, Fassonteile, Rohre, Bleche, 111959. S. 10 216. 3 193
gewaljte und gegossene Bauteile.
9a. 11H95 3 NR. 9681 FA 1. 66 .
3 8 G.. Hab tar 33 ö
„ Köehlings Klecfnu- Stahl!. .? IHI0O0 S' . e . k 2/5 1808. Fa. C. T. Hünlich, W
13/1 1908. Gebr. Rö ; ; . , , , n , , a. WK ; ö. 1908. G.: Kognakbrennerei. W. Sn wein ⸗ 6 Kober und teilweise bearbeiteter Stahl, Gif. ö 3. 11 ⸗ — r . . 7. as 27 9 . 1 2) * * 978. g 15 01 . 9.
3 1 86 * **
Joseph Rothschild jr, Frankfurt
dee d , m,, F n AFOEAT
iltben (Sachs..
Die Bürgermeisterstelle in der Stadt Ratze⸗ burg wird nach Ablauf der Dienstzeit des jetzigen Inhabers vakant und ist zum 22. April 1909 . Gesellschaft werden Feu zu befetzen. Mit der Stelle sind nachste hende den 19. Dezember Einnahmen verbunden:
3) Freie Dienstwohnung im Rathause, bewertet und mit 660 66.
von heute an ge⸗
Hern 2 Ablauf der Aumeldefrii 67 19098. Neue A 8 ( M 2 ; utomo bil⸗
e ü, , dn, s, Dania Mlallzara Senn, rtrieb von Kraftwagen nebst deren 216 1908. Nits . 'standteilen. W.: Kraftwagen und deren Iestẽr n S. . 2 e , .
. . 2: ; ne, Spiri⸗
generalversammlung mn Mittwoch, den 23. Dezember 1908, Nachm.
n,, ,,, 37 Uhr, im Restaurant W. Neumann & Sõhn erlin.
Die Herren Aktionäre unser
hiermit zu der ordentlichen Ge den 14. Dezember
5 5 dentliche
Tagesordnung: 18
26 1898. Fa. C Fa. E. F. Deyde, Berlin. 4 ö derstellung und Verlrie kannn 8. 1 ee . .
Dberbaumaterial, wahre und , ,,,, Rohre, Bleche, ge— * 5 i ö R T zos 6636 , HA] ; 1 K ü . en grog. Wm Marnarin⸗ G.: Margarsne Bonk JabMiESo 2 ö n . 28 a ö ,,, 213 e D ech . Joe ö ö 9 T. S228. 111926. R. 15 020. * stablis hed — — — 3 rD„ᷣ * * e. , So pfezgo Gantt ͤ 32 1908. Köln ⸗Lind 30 . . z : 89 1 CT. n , 8. J, f . 7 ** n. * enthal. 411 1908. . ' 2 2 14/9 2 ird id dre tn men abr, W.: 3 ĩ 5 1M Mise weg g ooh ni Rig rege fe Magdeburg, Breite. 264. 11192 solesädet, sowie Teile von solen und Zubebö hy, ge, H. e unn err. 4. 1 Oun. *. e, ,, 5 2 — * ; Butter. 32 ö. 10. 111955. N. 4157 , 1 3. 1832. AMO PAT 2 * 246 2 18608. John J . . Drin ( Bed 'hnrdameson * Son Si mit zd. 264. — Wassermann u. he e n 2 Pels, Dr. * 24 J ö. 1119278. T. 15 O22. . Ii ib 6, , lle g, , n,, gen cds, en et gschrerrn, ? uosen. W.: Whiskey . mit Spiri. Fabrik. Memmingen (üllga xtrakt⸗· 531 . ; Käselabextrakt. Fabri gäu). II 1908. G. ̃ 169. 1119681. ** Arzneimittel. Dreh it. we, O leu chterien ni f, 264 NE 1 . 15 324. freie Getränke, , alkobol . ö 1119279. K. IS O24 AbIOMOßB]l . 1908 W. Koerner r rz Bier, e i, er i re , ‚! J 2 6 Zucker, Sirup. 3c h, Butter, Kaäse, ;. GE SE * Rrscher. ,,,, 8 Yi e, , Hefe, diätetische Nährmittel, 1 1 0 ! 5 HAF] G.:. Likör f abr W. Sy 8 2 2 1118 9 . Spiri ⸗ 3 1971. D. 7 z tugsen, Spirituosenessenzen, A* J — e,. 264 ãtherische Oele, Kasten. ) ; ö &. 18 o2 BE . Flaschen, Fässer, Einwickel⸗ f 3 , XN papier, Demijohne. HI4 MJ 10 se 1 N 169 DI ö 111962. N. 41085. 264. 111981. K. 15 028
fAMokKAI
6/7 1908. Kaka n o ⸗ Compagnie T chardt, G. m. b. S. e.
Metallen, sowie deren Legierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen. — Beschr.
3 tuosen, Mineral waͤsser loholfrei z 1118958 C 587 Fruchtaetrʒ alkoholfreie Milch— . SIR getränke und 5111 ; . . 1508. G.: Verfa me e m 8 * 1 d Scho G.: Versandgeschäft für Kaka / D 11963. 8. 15 032. e, ,. sowie sonstige Nahrungsmittel . 9d 4 ; rr lad; Kakao und Kakaoprodukte, ins be sond — i 2 6 71968 29 7 19808 ,, und Scholelgden tp sowie De nden. K— i, , , . z ff isos- ö Dörken. Essen a. Ruhr. Milch , Essig, Mehl, 6 Pforzheim 1995 Wurf waren. Molker ätrieb von Kaffee, Margarine, Haren, Bonbong, Backwaren is uit. Zwieback, Zucker⸗ ö 8 5 ahn J . a. n. Molkereivrodukten. W.: Caffe s Backpulver, f s, Backwaren, Konditoreiwaren, Sefe 2 7 Uhr ke ᷣ 26 e. Kaffee. nulver, fer ont n. Hefe, ö. 5 . ; 1 F. oss. Setränße, und 1 w waren und Ketten in liche und natürliche Meiner lw ft , . kůnst . 2 * edlen und unt dien — —— wässer und Bier. — 26d. a, .
5 9 3 Ei XX
8 28
3
75 1908. Fa. i ĩ
. 56 1437 Richter, Leipzig. Schleußig. 8. : Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗
warenfabrik. W.: ** waren. Kakao, Schokoladen. und Zucker-
18. 11ER 961. Sch. 10 739
Gefion,
2957 1908. ;
G e , , e.
* g68. G.. Herstellung“' und Vertrieb est. 411
; a . Vertrieb von .
261 ,. W. Schuhwaren, Gummifflecke . tze, Gummisohlen, Dichtungè . mmi⸗
ö 95 und Packunge⸗ 11/8 1908
264. 111984. S. S619
Ominten
. 21/8 1908. Fritz . Speyerstr. 7 , ,. Frankfurt a. M, Barbarossastr. ,, , see. Schöneberg), 68. G.: Verkauf von Kunst. und diätetischer Präbarate . , chemischer
W.: Zuckerwaren.
.
; ö *. genannt ** hei-
74 ĩ h noch * J Sept. naeh dem ict 92 D J ber, dero re, une i- . Scit in ser Arachritt wieder
z den eo n. Deh bin in Sen T 9
!. 2 . 3 . material, Asbestfabrikate, Klebf f. = , , . abrikate, Klebstoffe. Wichse, . d * Bit u ,,, , . . ; ßstoffe und Waren daraus für fechnische i honig. W. Kun sthontg.
— . 8 wa n as iScs. gars — Waren aus Hol, Kork 41 2 . Fa. Carl Chr eli 2.5 Sto ; 44 Zellulold und 9 li 26 d. 9. ; llc wg tor e, Welte, Lins ., fin . J. 111 062. R. 1013. 111 088. Sch. 10 oss. ; 685. . 1s 18 Pœll- M 5 5. . 2
1119558. S. Is dos
Aẽj- x
2 3. 6 8 2 ö X( into i b go e re. re Reichard Cacao, 91 . diele Terre Kb trennen, uc es, est e gen
19619 1908. Benno Knecht. Berli , , Schokoladen. und ar g ,,, und Fabrik ,,
Berlin, Dessauer⸗ rportgeschäft. W.: Malz. sches Glae, e n ar r ln, 4 ae.
⸗ mente, Glas⸗
; öh 2
. GS; Handlung mit Bu ĩ W.: Vervielfältigunge apparate. 9 n enen, r men , k . * 10 — re. g 35
Gesäße aus Gl . l Lampenglã * raxpul ver elektrotechnische e, r m , rn.