1908 / 277 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

112044.

46 1907. Fahrrad⸗Fabriken O. Bur gsmüller Söhne, Kreiensen. radfabrik. W.: Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil und Fahrradjubehör, Fahrzeugteile.

711 1908. G.: Fahr⸗

112049.

1838 1908. Willink C Co.;. Samburg. 711 19098 G: Ex- * port und Importgeschäft. W.: Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗ und Venti⸗

Iationsapparate

Wasserleitungs /, Klosettanlagen, Dichtungs und Packung materialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate; Tüngemittel; Messer schmiedewaren, Plantagenmesser, Werkzeuge, Spaten, Rohrmesser, Sensen, Sicheln, Hauer, Hieb⸗ Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen,

2 34663 O. 815) R. A. v. 28. 12. 98 (Inhaber: Dr. H. Oppermann, Bernburg.) Ge⸗

löscht am 19311 1908.

1 35 893 1B. 1587) R. A. v. 24. 2. 99. (Inhaber: Hans Berger, Berlin.)

19/11 1908.

10 33 348 (6G. 2470) R. A. v. 28. 10. 98. (Inhaber: Franz Gumpert, Berlin.) Gelöfcht am

19/11 19908.

16 36 755 (M. 3318) R.. A. v. 18. 4. 99. (Inbaber: J. Mevxer, Bartenstein O. Pr.) Gelöscht

am 19.11 1908.

10 39 883 (C. 2215) RA. v. 24. 10. 99. (Inhaber: Commereial⸗ Fahrrad Werke Theodor

Hölscher, Berlin.) Gelöscht am 19111 1908.

13 35 709 (G. 1696) R. A. v. 17. 2. 989. (Inhaber: Ernst Ellrich, Leipzig Gohlis.) Gelöscht

am 1911 1908.

13 36459 (W. 2325) R. A. v. 4. 4. 99. (Inhaber: Ino. Werner C Co. Ges. m. b. H.,

Gelöscht am 1911 1908.

16a 33870 (G. 2475) R. A. v. 18. 11. 988,

33871 (G. 2477

Gaardener Export

mals Diems & Co, Gaarden.) Gelöscht am 1911

166 33 266 (H. 4435) R. A. v. 25. 10. 98. Inbaber: Herzberg C Co., Gleiwitz) Gelöscht

am 19711 1908.

16 38 368 (S. 2182) R. A. v. 14. 7. 99.

Swendsen C Kauffmann, H

Gelöscht am 19.11 1808.

169 33594 (A. 1861) R.. A. v. 8. 11. 98. (Inhaber: M. C. Arnold, Oberrad a. M.) Gelöscht

am 1911 1908.

19 34764 (H. 4440) R. A. v. 3. 1. 99.

Ferdinand Hirsch, Frankfurt a. M.)

Gelöscht am 19 11 1908.

20b 33 759 (A. 1877) R.. A. v. 15. 11. 98.

Gummiwerke

Calmon, Aktiengesellschaft, Hamburg) Gelöscht am

1911 1908.

226 33 321 (5. 4445) R. A. v. 25. 10. 98. (Inhaber: Bernhard Hoffmann, Paris.) Gelöscht

am 19711 1908.

23 3833 761 (B. 4948) R.. A. v. 15. 11. 98.

Brömme & Biele, Gera.) Gelöscht

am 19 11 1908.

35 524 (P. 1800) R.⸗A. v. 10. 2. 99. Munitions⸗

Gelöscht am

112050. T. 5066.

FLXGo0O

Turton Brothers K Matthews Pat. Anw. 7111 1908. .

Gelöscht am

Heinr. Neubart, Berlin SW. 61. Herstellung und Vertrieb von Metallen und Metall— AUnbearbeitete und teilweise bearbeitete Metalle; Bufferfedern, Hammer, Spaten, Schaufeln (aus Metall), Hacken, Schraubenschlüssel, Korken⸗ zieber, Nägel, Schrauben, Hufeisen, Haken und Oesen, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser, und Schmiedearbelten.

Aenderung in der Person

des Inhabers.

2 4203 (CG. 224) R. A. v. 2. 4. 95.

Zufolge Urkunde vom 24/9 1908 1911 1908 auf Engels Æ Co, 34 35 318 (A. 1844) R.. A. v.

Zufolge Urkunde vom 7/11 1908 umgeschrieben am 1911 1908 auf Herzberger Kartoffelmehl u. Maisstärkefabrik Gebrüder Boye, Herjberg a. E. 269 S5 224 (F. S756) R.. A. v. 2. 3. 19806.

Zufolge Urkunde vom 13111 1908 umgeschrieben am 20111 1908 auf Franz Raedler Æ Co.,

8416) R. A. v. 21. B. 12. 1904.

umgeschrieben am

Mannbeim.)

Bierbrauerei vor⸗

166 61 337 (.

71 778 5. 16350 Zufolge Urkunde vom 1519 1908 umgeschrieben am 20 11 1808 auf Sellin Æ Kasten vorm. Georg Serzog, Stettin.

96 611 (Sch. 7933) R.. A. v. T. Zufolge Handeleregisterauszuges des Amtsgerichts in Solingen vom 12111 1908 umgeschrieben am J. Albert Schmidt Nachf., 10136 (5. 5986) R. A. 83202 (5. 63361 (9. 1004169 .

Zufolge Urkunde vom 3?0 9 1908 umgeschrieben am 21111808 auf Ludwig Heimann C Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg.

Aenderung in der Person

des Vertreters. 3a 35 184 (D. 2051) R. A. v. 20. 1. 99. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, MJ. Büttner, Berlin SW. 61 (eingetr. am 21 11 1908).

Nachtrag. 53991 (T. 2307) R. A. v. 6. 6. 1902. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Chemische Werke Dr. Albert Friedlaender, Gesellschaft mit beschränkter Haftung leingetr. am 21/11 19089).

20. 10. 1903, 23. 10. 1963,

n ,,,

Karlsruhe.)

26a 33574 (M. 3321) R. A. v. 8. 11. 98. (Inhaber: Maggi G. m. b. H.,

löscht am 19 11 1908.

260 34 890 (H. 4373) R. A. v. 10. 1. 99. (Inhaber: Herm. Hannesen, Essen a. R.)

löscht am 1911 1903.

28 35 359 (W. 2331) R.«A. v. 31. 1. 99. (Intaber: Warenhaus C. M. Schmidt, Meißen.)

Gelöscht am 1911 1908.

32 33767 (M. 3319) R.⸗A. v. 15. 11. 98. (Inbaber: Möller & Breitscheid, Cöln a. Rh.)

Gelöscht am 19 11 1908.

34 34788 (F. 2655) R. A. v. 3. 1. 99. (Inhaber: Johann Maria Farina, Jülichs. Platz

Nr. 4, Cöln a. Rh.) Gelöscht am 19.11 19038.

34 385 182 (P. 1799) R. M. v. 31. 1. 89. (Inhaber: Julius Hiischberg, Berlin.) Gelöscht

am 19311 1908.

38 33480 (K. 3974) R. A. v. 4. 11. 98. (Inhaber: Franz Jos. Krämer, Haslach) Gelöͤscht

am 19 11 19083.

38 34077 (K. 3964) R.. A. v. 23. 11. 93. (Inbaber: Klever C Werres, Geldern) Gelöͤscht

am 19, II I868. .

358 38 219 (6. 1693) R. A. v. I7. 3. 98. (Inhaber: August Engel, Wiesbaden.) Geloͤscht

am 19511 1908.

Berichtigung. 162 111 384 (F. 7945) R.. v. An Stelle des im R.⸗A. 5ffentlichten Zeichens tritt das nachstehende:

Füpzflieh Pilsner als den Fürst Sehwarzen- berg zehen Frahereien zu Profihpin, Rittingãu Ind Lahn in Bähmen.

Löschung

wegen Ablaufs der Schutzfrist. 51719 (G. 1699) R. A. v. 13. 12. 1901, 53 s21 8G 17097.

(Inhaber: M. Eisenhardt, Berlin) Gelöscht am

19511 1908.

2 33 410 (S. 21835) R. A. v. 28. 10. 98.

(Inhaber: The Sarawak Cutch Company Limited,

Gelöscht am 19/11 1908.

v. 20. 10. 1908. 20. 10. 1908 ver⸗

30. 5. 1902.

Erneuerung der Anmeldung. Am 8/8 1808. 34 35 318 (A. 158144. Am 14/10 1908. 166 34 811 (St. 12165), 14 35 oss (K. 4079). ; Am 1710 1908. 42 42309 (Sch. 3665. Am 21sio 1908. 260 37 384 (R. 2710), 25 37 422 (R. 27os), 37 385 (R. 27695. Am 7/11 1908. 14 36 68 (K. 4584, 14 37 128 (K. 4321). Am 511 1908. gb 35 268 (D. 20 38, 38 41 211 (6. 1757). Am 1011 1908. 2 351485 (V. 85), 166 38 727 (M. 34565), 260 35 825 F. A147. Am 11/11 1908. 35 35 032 (H. 45935, 259 35 799 (P. 1899. Am 1511 1908. 38 35 534 (R. 27764. Berlin, den 24. November 1908. Raiserliches Patentamt. Hauß. 68940

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Registereinträge

bestimmten Blätter.

Eirkenfeld, Fürstent. 69210 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des Amtegerichts Birkenfeld werden für das Jahr 1909 im Amteblatt für das Fürstentum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- anzeiger erscheinenden Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht. Birkenfeld, den 17. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregister.

Altenburg, S.-A. 68621

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 461 die Firma Theodor Ünger Nachf. hier und als Inhaber der Kaufmann Eꝛnst Lück hier eingetragen worden.

Bis jum Uebergang auf den jetzigen Inhaber ist das Geschäft von dem Buchdrucker Theodor Unger hier unter der nicht eingetragenen Firma Theodor

Unger betrieben worden.

Altenburg, den 20. November 19038.

Her jogliches Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Elbe. 69076 Eintragung in das Handelsregister.

19. November 1908.

1449: D. Both, F. Clasen Nachf., Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Fräulein Erna Both und Kaufmann Edmund Both, beide in Altona.

Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1908 be⸗ gonnen.

Der Kaufmann Edmund Both ist von der Ver— tretung ausgeschlossen.

Dem Privatier Adolph Both in Elmshorn ist Prokura erteilt.

Königliches Amtagericht. Abt. 6, Altona.

Alverdisgen. 68622] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 36 die Firma „August Fischer“ mit dem Sitze in Barntrup und als deren Inhaber der Sattler August Fischer in Barntrup eingetragen. Geschäftsjzweig: Vertrieb von Möbeln, Galanterie⸗ und Spielwaren. Alverdissen, den 17. Nobember 1908. Fürstliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. (69077 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein getragen worden, daß die dort unter Nr. 13 einge⸗ tragene, hierorts domijsilierte offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Jürgen Lorentzen“ aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellschafter, Kaufmann, Senator a. D. Jürgen Lorentzen hierselbst fortgesetzt wird. Apenrade, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht Arnstadt. Bekanntmachung. 69078

Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute die Fiema Arnstädter Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arustadt nach be⸗ endigter Liquidation antragsgemäß gelöscht worden.

Arnstadt, den 20. November 19068.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Artern. ; (686231

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 64 eingetrageren Firma Ludwig Kindscher, Artern, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Artern, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Ascha enbaurg. Bekanntmachung. [69079

Tonindustrie Klingenberg Albertwerke Ge— sellschaft mit beschränfter Haftung in Klingen berg a. M. .

Als weiterer Geschäftsführer (Direktor) ist bestellt: Albrecht Hildebrandt, Kaufmann in Frankfurt a. M., mit der Befugnis, in Gemeinschaft entweder mit einem jweiten Geschäftsführer oder mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Dem Kaufmann Walter van Endert in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer (Direktor) jur Zeichnung und Vertretung berechtigt ist.

Aschaffenburg, den 18. November 1903.

Kal. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 68080

In das Handelsregister wurde am 20. November 19085 eingetragen:

Grünthaler u. Link. Unter dieser Firma betreibt der Schneider Ott Grünthaler in Augsburg seit L September Ifd. J. das bisher von ihm und dem Schneidermeister Karl Link in offener Handelsgesell— schaft betriebene Handelsgeschäft, bestehend in einer Herrenschneiderei und einem Handel mit Herren. und Knabenkleidern, unverändert weiter. Firma als Gesellschafts firma gelscht.

Augsburg, 21. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Ramberg. Bekanntmachung. 68624] Einträge ins Handelsregister betr. 3

1) „Michael Och“ in Lichtenfels. Firma er⸗ loschen; desgl. die Prokura des Baptist Och dort.

2) „Mich. Och K Sohn“ in Lichtenfels. Offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter: Michael und Johann Baptist Och, Maurermeister dort; Be⸗ ginn: 1. Januar 1908.

Bamberg, den 19. November 1903.

K. Amtsgericht.

Rant. (68081

In unser Handel eregister ist zur Firma Boden gesellschaft Wilhelmshaven ˖ Bant mit be⸗ schränkter Haftung, Bant heute eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Paul Koch in Schöneberg ist beendigt. Der Kaufmann Walter Fröhlich in Bant und Paul Günther in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bant, den 11. November 1908.

Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. Abteilung I.

Gant. (6980821 In unser Handelsregister ist zur Firma Wil

helmshavener Bodengesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bant, heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1908 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Bant, den 11. November 1908.

Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen, Abteilung J.

Rant. 69083 In unser Handelsregister ist zur Firma Banter

Kalksandsteinwer ke, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, in Bant heute eingetragen:

Der Rechnungssteller Johann Gerhard Schwitters in Bant ist als Geschässführer abberufen und an seiner Stelle der Mühlenbesitzer Johann Schmidt in Bant jum Geschäftsführer und als dessen Stell dertreter der Kaufmann Georg Aden in Bant gewählt.

Bant, den 11. November 1908.

Großherzogliches Amtegericht Rüstringen. Abteilung I.

Rarmen. 690841 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 1844 die Firma Barmer Schirm

manufactur Heinrich Schmitz in Barmen und

als deren Inhaber der Drechsler Heinrich Schmitz in München⸗Gladbach.

H.-R. A Nr. 1845 die Firma Adolf Schack in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schack daselbst.

-H⸗R. B Nr. 92 bei der Firma Herm. JIsring⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Liquidation erfolgt durch den Fabrikanten Hermann Jeringbaus in Barmen.

H.-R. B Nr. 117 bei der Firma Immobilien Sesellschaft Clausen mit beschrãnkter Saftung in Barmen: Durch Akt vom 11. November 1908 ist Artikel 7 des Gesellschaftsvertrags geändert.

H.-R. B Nr. 21 bei der Firma Barmer Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß vom 9. November 1908 66 Stammkapital um 75 000 S auf 600 000 K erhöht.

Barmen, den 20 November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 126.

Battenberg. 68625

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 27 eingetragen worden:

Die Firma Gustav Schneider zu Battenberg. Inbaber: Gerbereibesitzer Sustav Schneider in Battenberg.

Unter der genannten Firma wird eine Gerberei und Lederhandlung betrieben.

Battenberg, den 8. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Reetgendorf. 68626

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handelsegesellschaft Schulz E Fölsch in Rohrberg beute eingetragen: „Heinrich Fölsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“

Beetzendorf, den 16. November 1808.

Königliches Amtsgericht. E eetgendorũs. (68627

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 32 die Firma „Fibrola— Werke Heinrich Siebert“ in Jübar und als deren Inhaber der Maurer— meister Heinrich Siebert in Jübar eingetragen worden.

Beetzendorf, den 17. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister (68291 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 16. November 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 53 024. Offene Handelsgesellschalt Gustav Blumenfeld Æ Co., Rixdorf. Gesellschafter: Gustav Blumenfeld, Kaufmann, Rirdorf. Hugo Alt⸗ mann, Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 4. November 1908 begonnen.

Bei Nr. 2322 (Offene Handelsgesellschaft Knopf Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 3120 (Offene Handelsgesellschaft Hugo Joske, Berlin): Dem Ludwig Italiener in Berlin und wn Scholtz in Tempelhof ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 24468 (Firma Hermann Haecke, 4 Der Ort der Nlederlassung ist jetzt Riz⸗

orf.

Bei Nr. 30938 (Firma Kostüm Röcke Fabrik Wilhelmstraße 28 Julius Bach, Berliu): Die Firma ist in Julius Bach geändert.

Bei Nr. 30812 (Offene Handelsgesellschaft Aegyptos Zigarettenfabrik Herbert Theden, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschaster Kaufmann Johannes Liebsch in Wilmersdorf.

Bei Nr. 31366 (Firma Oscar Herrmann, Schöneberg): Nicht dem Ogcar Herrmann, sondern dem Kaufmann Alfred Mehwald in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Berlin, den 16. November 19038. ; Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlasz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

0 Siebente Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 277. Berlin, Dienstag, den 24. November 1908.

Der rt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d terrech . r ; en dels, . ins⸗ = ĩ le, ü ; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbe ler e 2 . re fn, k n n. 23 k ö

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (mn. 2)

Das Zentral⸗Handelsregis ü ĩ a gelbstabbolẽꝰ tan di tl ndelßregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

l die Königliche Expedition des Deutschen Rei ĩ Intaß h ) ö . . e. . , ö an Reichs anzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis eträgt 4 SO 89 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern? kosten 0 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handelsregister. 2 . K J 2 n. . 2 nn, . oder wenn mebrere Freiberg, Sachsen leer)

eier, uer, = démitglieder vorhanden sind, von zwei Vor— 2 * is ie Ri 1 nich r,, . 69086 1 8. den 12 N ; standsmitgliedern oder einem Vorstands mitglied . gelen r e rer ftr n . g * ntsgerlchts Berlin Mitte; . 4 6 2. obember 1908 einem Prekuristen oder von zwei Prokurssten der X Co Dr. Fönig E Err org. . bteilung R. nigliches Amtsgericht. Gesellschaft unterzeichnet fein. . ist Leut? emngetr igen ae, . D 57

Düsseldorf, den 16. November 1908.

Am 17. November 1908 ist eingetragen: Königliches Amtagericht.

Coes eld. Bei Nr. 534: 69097]

In das Handelsregister Abteilung B Ni. 5 ist Albert Eugen König in Freiberg ist aus der Gesell.

schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Preuß ische = ; ! ü d ; . e g. ; . , Actien⸗ aul en n . ö, , ,. Coesfeld G. m. Düsseldorꝶ. los8650) Der Kaufmann Robert Richard Stto in Fieesbern Der Serichtsa ssefsar a. D. Walter Klamroth ju get reien. zgetracen: Die Geselschaft itt in Liuidation ünter Rr. oo des Handelzregisters B wurbe but bat das Handel kge chest ar. alleinigen gor liber; e, , , bis zer steslrertreten des Vorstand?. Coesfeld, den 15. Nobember 198. , , . in Firma Buchholz n, , . lautet fünl ig; Freiberger . st zum ordentlichen Voistan dsmitgliede Königliches Amtsgericht. 8 En ,, , ar mr Richard . vorm. A. Brunne Æ Eo. rn hen, 1058: e , , Dandelsregister. 169103] vertrag ist am 11. November 1968 ffn. f . Freiberg, am 21. November 1908. Berliner Unions. Brauerei O 3 *, e er n, , * 6. 6 ö Unternehmens ist der Vertrieb von Waren Königliches Amtsgericht. ĩ S * 5 ; ; 1. ima F. fsr de Re 2 n K . Berlin und Zweignederlassang zu . 22 Wilmenn sho en, wurde ein⸗ lait fee err . , . , , 681 1 . tragen: Die Liquidation ist beendet, die Fi Buchhol üff 65. e, eg nser Handelsregister A ist heute bei der unter Prokurist: , h. et, die Firma uchbolz ju Düsseldorf ist zum Geschäftsführer be. Ne 47 eingerr t irni stav S in ü ellt. A : . 5 „1 eingetragenen Firma Plangger * Hirnin Gustav Steudel in Charlottenburg. Donaueschingen, den 15. Nodember 1908. 3 k ode ede m g. in Gammertingen folgendes .

Derselbe ist ermaͤchtigt, wenn der Borstand aus e Amisaer ̃ har . mehreren Mitgllerern Fefte nt in 2 2 Großh. Amtsgericht. J. die Kauffrau Ehefrau Ernst Buchbol, Eife * Der Müller Adolf August Plangger ist aus de einem Vorstant omiiglieze ordentlichen ober siels⸗ Dortmund. . 68646] geborene Walbaum, zu Düsseldorf eine Lijenz des dadurch aufe, elösten Gesellschast ausgeschiede !. ** vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. In unser Handeleregister ist die am 12. Juni 308 Rlosett gülapparats Auto-, beweitet auf Jogb , Firma ist in . Jäkos dir nag zur red aun ö. Bei Rr. 45285 unter der Firma „Gebrüder Friede“ errichtete in die Gesellschaft ein, und zwar mit allen Rechten geändert und' Als alleiniger Inhaber der * . ; Moliwe Pflanzungs Gesellfchaft offene Handelegesellschaft zu Dor mund beute ein. und Pflichten wäie solche fich aus dem Lizenzpertrage Gesellschafter Jakob Hirning in Gammertin . mit dem Sitze iu Berlin. getragen und sind als Gefellschafter vermerkt: vom S. November, 1808 ergeken. Die Bekannt get agen. ö K . . am 33. 1908 durch die Generalver⸗ z . ansmam nn ir, . der Gesellschaft ei folgen durch den Feichsß,! Gammertingen. 19. Nedember 1890 ammlung der Mitglieder beschkosse ů 2 der Kaufmann Siegfried Fri . znizliches Amte aench5 * ö. . glieder beschlossene Abänderung beide ju Dortmund! ö Friede Düffeldorf, den 16. November 1968. ; Dörte e, wms r. e, , gene, , e. säen wien sn ve n mn dn Koönigliches Amtegerich. , un nigiichez Amtsgericht Berlin. Mi ; tücken für eigene Rechnun ü JJ ie Firm , n , , , g gericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. 9 g. der Firma sind beide Düsseldort. 168652] die Firma Paul Künzel in Gera .

T ĩ k * ir s. ftli j 5 02 * Rerlim. Dandelsregifter 69085 . berschtigt dic sßitma Unter Nr. 229 deg Handelgregisters Al Fark; geschaft) und als deren Inhaber der Kaufmann Fran;

, n. per men, in allen Vermittlungs- heute eingetragen die Fir ̃ i l W r. ö Mitte. 6 dagegen kann jeder Teilhaber für sich allein Sitze in Dune dorf ,, 3 k n rtr g g. . Am 3. Nope mbetl iter e g. Handeleregifer ie Firma vertreten und zeichnen. und Pinselfabrikant Josef Keffel bier. Außerdem . R , , . 1808 , ,. Dortmund, den 12. Nobember 1908. wird bekannt gemacht, daß als Geschãftszweig ange⸗ Görl 6 e neger cr Frets rh ng: Otte Zirzlaff Berlin, Königliches Amtsgericht. geben ist: Bürsten. und Pinselfabrikatton. . 3 . Handels register Abteil A 3 n Steg eilung A ist unter

Inhaber Otto Zirzlaff, Schneide rmeister, Berlin PDũsseldortr— 68651 Düffeldorf, den 1. Ropember 1508 ? s5 die Fi . Nobemker 1908 ist eingetragen: Bei der Nr. 2886 des Handelsregisters 5 . Königliches Amtzgericht. 3. , . Barz in Görlitz r. 33 365 Firma. Emil G. C. Mathis Zweig getragenen Kommanditgefellschaft in Fitma E. M. Düssgeldort. ssJzs3] in Görlitz fe, r, le , wn Friedrich Bar

nie derlafsung. Verkauf von neuen 4 Sertel C Comp., hier, w . F 3 l r * brauchten Automobilen & deren une hkf daß der jn , d f , en, 86 n , K . zeile, Wilmersdorf, Zweigziederlaffung der Firma neuer Kom manditist eingetreten ist, ferner, daß die . 686 f . Jehakgneg Brahm mit dem Konigliches Amtzaericht. Emil E. C. Mathis in Straßburg i. Els. Sesamtprokura des Karl Weffel, hier, erloschen und 27 e,. 966 . Jibaber der Kauf⸗ Görlitrp. 69117 I e sri ine Cat ier, nr, m,, ö. een. , d in cn wie , n,. 2 . n , Abteilung A unter traßhhurg. Finjelprokura erteilt worden ist. 9H i ai , gebe Nr, 38 eingetragene Firma Riedel 4 Be Rr nr giz (Fiuma: Spriuger,'s Apothete, Tune ef denn . 1908. . Armaturen, Transmisstonen und Werk. Görlitʒzd Inhaber Kaufmann Franz 1 = Berlin): Inhaber jetzt: Carl Isfel, Tpotheker, Königliches Amtsgericht. Nachgelragen wurde bei 6 Görlitz ist erloschen. Berlin. Vie Siem laute zer er ee ,, . 2. . . bei der Nr. 296 eingetragenen Görlitz, den 7. November 1905. ag fl ,, . . * 9g des Handelsregisters ö n, 66 2 ,, k 9 9 ; 2 ö ö S . ñ . 2 . 1 8 * Urde J er, . e 9 5 *: ö el 6. 1849 Gim a, Mer Saalfeld, Ber lin): beute eingetragen die Attiengesellschaft in giruia persönlich haftender Gesellschafter eingetreten sst und Gättingen. 3 (69118 Firma ist erloschen durch Ueber ö . ; nge Im hi Sandels n. 9 Fier n. . Ulebergzng in die Ge. Paradies betten fabrik Wi. Stei 4 die nunmehrige offene Handels gesellschaft 17. biestgen Handelsregister 4 N. 223 ist heute kel 2 beschränkter Haftung Max Saalfeld Aktien gesellschaft, mit dem 23 der 5 vember 1558 begonnen bat 5 , S. Alterberg Æ Co., mit dem m. b. d. er, , ; . Vaupt- . . R. Liederlassungsort Göttingen, eingetragen: D Gelöscht Tie Firma Nr. 26 9668 Wilhelm ., niederlassung in Gunnersdorf bei Frankenberg Düffeldorf, den 19. November 1908. Ranfman t item & gen, igetragen: er * i. Sa. un . e ĩ fer Königliche uslmann Albert Oppenheim in Alfeld ist aus de: und einer Zweigniederlassung in Düfsel nigliches Amtsgericht. Gesellschft ausge schicden Re Big n. fer, pal feln seff

Mehl Getreide Groß. Sandlung, Berlin Gn S* Berlin, den H. Jene e . 9 . dorf. Der Gesellschaftevertrag ist am 16. April Duisburg- Ruhrort. 69105 schaft ist aufgelsst. Das Geschäft wird von dem

. ; 1808. , S653 feslgestellt und abacandert 1a. elsst,

Königliches Amtsgericht Berlin. Abt 1203 festgest⸗ no abgeändert worden durch Ge— Set annimach: räbere Abraßa orn. K . , ,,, . vom 5. August 4806 und In das hiesige enn gr B Nr. 6 ist . . . 9 6öogs?! 27. März 19807. Gegenstand des Unternehmeng ist be der Firma Emscherihaler dolzhandlung aͤnderter Firma fortgeführt. ; nter unver⸗

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. der Erwerb Geschãf an s ; 2 alem erich . 6 e n, mit beschränkter Daftung ein- ö . 19. , e, 1808 ist in das Handelsregister manditgisellschaft in Gunnerzdorf, der Erwerb 2 ö rien . ngetragen worden; . . Patente des Fabrikanten Ernst S Steiner i Du , ö glre d bas, Offene Handelsgesellschaft M. Co- . , , 2 den 19. Nobember 1808. Im hiesigen Handelgregister Abteilung A ist unter nitzer Söhne, Marienwerder, mit Zweig. allen hiermit in Verbindung stehenden! Geschãftsz⸗ znigliches Amt gericht. Ne s die Firma. Man Zur mit dem Sitz in ger af in Berlin.. Gesellschaster: Narhn jweigen und die Ucbernahme ? der bereits bestebenben Eberbach, Kaden. sssior Frandenz hd sls deren Fnkaber der Jugennenr Conitzer Kaufinann. Marienwerder, Alexander Co. und die Errichtung welterer Zweigniederlaffungen Nr. 12 594. In das Handelsregister A Band 2 Mar Lux ju Graudenz eingetragen. 1 Kaufmann, Marienwerder. Die Gesellschaft behuss hauptfächlichen Vertriebes der eigenen Erzeng. O3. 4 wurde beute eingetragen die Firm Angege bener Geschäftszweig: Gleltrisches InstallaC bat am 1. Februar 1857 begonnen. Die Zweig. niff. Srs Grundkapital betezt 1 260 605 6, zer. C Lemische Fabrit Neckargerach i dä“ in tic ägeschäft. e, . bat am I. November 1908 begonnen. fallend in 1200 auf den Inbaber lautende Attlen zu Neckargerach. Inhaber ist Fabritant Friedrich Graudenz, den 16. November 1908. Bens läßt. (img Sacdeker . Eo. HHöö =, Hum Warstendzmihitede ist ber Fabri sert in. tecdäarastach (Fabritakion qhernischer Ge Lönigliches; Amtsgericht. erlag. Berlin): Die Niederlassung ist nach Srnst Ottomar Steiner in? Gun nersdorf best- it. brauchsartikeh. Grosa- Geran. Beranntmachung. 69119 Daunnover verlegt. Den Kaufleuten Rudolf Nendel in Gunnerzdorf und Eberbach, den 14 November 1808. In, unt. Han delsreglster wurde eingetragen. Die

Göttingen, den 30. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. 3. Granudenꝝ. 69270

Berlin, den 19. November 1808 Karl Berthold in Niederlichtenau ift Pr Gr. Bad ̃ . in Rüffele . e. os. . 2 ̃ okura eitel r. Bad. Amtsgericht. Firma Isaak Schott in Rüffelsheim ' und Lönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Zur Vertretung der Attiengesellschaft sind berechtigt: Elipinzg. S etanntniachung 60ios) , C hristian . [. . ꝛ‚. ind erloschen.

Birnbaum. 6900] 1) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht In uns sregis Abhte s , In unser Handelsregister Abteilung A ist keutẽ das einzige Vorstandsmitalied oder jwei Prokuristen, zu Rr. G Grof Gerau den 1g. opener 1806.

ie. Nr. 1185 die Firma S. Buchwald in Biru. 2) wenn der Varstand aug mehreren Mitgliedern für Fluß u. Daffschiffahrt A. Zedler in Elbing Groß. Amtagerlt

,. und als deren Inhaber der Buchdruckerei · besteht, zwei Vorstandgmitglieder oder ein Vorstands eingetragen, daß die dem Kaufmann Paul Zedler GSross-Geran. Bekanntmachung. (69120 esizer Karl Buchwald in Birnbaum eingetragen mitglied und ein Prokurist oder jwei Prokuristen e erteilte Prokura erloschen ist. In unser Pandelsregister wurde heute die gira

worden. gemeinsam. Außerdem wird bekannt gemacht: Der Elbin 5 G. Hummel C Ce in ĩ BDirubaum, den ss, Tzgbemmber 4. Aufsichtgrat ernennt den Porstand und. bat, zu be; . ren leg ,, m,. ö Königliches Amtsgericht. stimmen, aus wieviel Personen jeweilig der Vorstand Eitrine. 59109) Großh. Amtsgericht. . Ela enthal, Rann-— lesos i bestehen soll. Die Generalpersammlungen durfen In unser Handelsregister A ist heut bel . Halle, Saale. 69121]

Berkanntmachung. auch an einem anderen Orte als an dem Sitze der Handelsgefell In das Hand ; ! ̃ J fe ; gesellschaft ⸗Weitlauff R ; . In Tas Handelsregister Abteilung A ist ,, ,, , 6. im . er, Vegesack mit . 6 46 inmalig . eitlauff, ; , ; em Sitze zu Halle a. S. und . i s weinte declaffmna in Fähr folgendes ein⸗ l e 3 ö , V4 e anf, . n , e. g , ge,. Walter Trolle bee . gen; . 3 363n gelt, vischen dem Geseüschaft bat am 13. Jtopember 195 beg, alls a. e, den 6. Tbem et 1808 . ß, n nnn, setterbene Gesch tft 1 . e,. der Gesellschaft st er *die n. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. 7 WBochen inne si * . after ermächtigt. Hannover. zgl⸗ Blumenthal (dann), den 12. November 1908. 3 ** , . Vi von der Gesellschaft us. Eltville, den' 13. Nodember 1803. Im biesigen Handelsregister ist t ö Königliches Amtegericht. JI. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Kal. Amtagericht teilung X emnaet elsregister ist heate in Ab— en,, ls 30gz , n,, . ee ißt . Eupen ö 69 zu . n. nn Dörnke Löber: Di F 1 n ) 1 der⸗ 4 1 k ) 3 ) 6. K. Amtgericht Böblingen, plfichtet J 7637. Im hiesigen Handelsregister A Ni. 166 1 ö. Gesellscbast st aufzelst, Die Firma ss , In das Handelsregister Abteilung sür Gesellschafts. lich erlassen, wenn sie einmal sowelt di Statuten zu der Firma J. Louis Cool in Herbesthal als Siu der 1840 Firma Käsefabrik agtzen Brünig

men wurde beute bei der Firma Gaswert f i jetziger Spedi Æ Grieb h st Brünig if 3 r oder ka Gesegz nicht! Imne. gftel' rn, ctziger Inhabe? der Spediteur Lechold Ransch riebenow: August Brünig ist durch Tod aus . in Sindel. vorschtelben, in dem m gh . , . Herbetpßal eingetragen worden. . der Gesellschaft au sgeschleden. Die Gesellschaft ist

5. e veröffentlicht sind. Ber Aufsichtsrat kann die Be— Eupen, den 19. November 19608. aufgelöst. Julius Griebenow führt das Geschãaͤft

Die außerordentliche Generalversammlung vom tönigli ter der bisheri irma f 15. Juni 1 eschloss⸗ g kanntmachung auch noch in anderen Blättern an— Tönigliches Amtsgericht. nn ,, s Juni 19898 hat beschlossen, das Vermögen der Prdnen, ohne daß jedoch hiervon die Rechtsbeständig. Eigehhaunsen. Beranntmachung. 69111] . w . Gustad v erteilt.

Ikiiengefellschaft als Gan zeg unter Ausschkuß d e gf zes 3 der keit der betreffenden Bekanntmachung irgendwie In unser Handelsregister Abt. R sff heute Rr. 59 3 n n, Sstiemn , , , n, abbängig sein soll. Alle Schriftstäcke und Bekannt, die Firma Johannes Roewjius . a chen 2. n n e n n, ,, r,, , ö er enn. , ,, , , ,, ,, e a der Kaufmann Johannes sst . us kunftei Willy Rothe: Die Firma gesellschaft als G ĩ̃ ee, mee, m. mit der Unterschrist; „Paradies. Koöewins in Rauschen eingetragen worden. Rr. zzoe die d e. 1e er re . übernommen. Die Aktien betten sabrit H. Steiner & Sohn, Aktiengefellschaft. Fischhausen, den 16. November 189665. ,, . die Firma Hendrik van Wylick e, , nen. Der Aug fichte at werfen . vom Vorftz en den Königliches Amtsgericht. , n, , ,,, und als Inhaber K * defsen Stellvertreter unterzeichnet fein. Alle Forat, Lausitz 69112 ul ee glb , en i 2 aner. , / 1 ö ; i t ̃ 6 . Dandelsregister Abt. A Nr. 219 beute ge, Martin Deld mit Niederlassung Sannover und

Im Hlesigen Handelgregister Abteilung A ift beute schrist: ̃ : t ft: Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn unter Nr. 306 die Firma König R Gickmeier zu Aktien s . i, n , ; als Inhaber Kauf . nn ,, 3 8 r Kaufmann Martin Held in Hannover.

uer, offene Handelsgesellschaft, und als deren] weder von bem einzigen r err fr n . knie iches zn ger, g, Geurstn). . k