unter Nr. 3384 die Firma Carl F. Müller mit Niederlassung Hannover und als In haber Kaufmann Carl Friedrich Müller in Hannover. Hannover, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Harburg, Elbe. (69124
In das hiesige Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 534 die offene Handelsgesellschaft Wosge E Co. in Harburg eingetragen. Die Gesellschaft hat begonnen am 12. November 1908. Persönlich baftende Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Wooge in Harburg und Frau Berta Wooge, geb. Lienkamp, in Harburg.
DSarburg, den 21. November 1808.
Königliches Amtagericht. IX.
Hattingen, Runr. Bekanntmachung (69126)
In das Handelsregister sind bei der Firma C. Küper in Hattingen als Inhaber eingetragen:
die Witwe Karl Küper, Auguste geb. Balke, und deren Kinder: 1) Hedwig, 27 Paula, 3) Walter, 4) Elfriede, mit denen sie in fortgesetzter westfälischer Gũtergemeinschaft lebt.
Hattingen, den 16 November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Herrnhut. 69205
Auf dem die Firma William Wiede in Ober⸗ oderwitz betreffenden Blatt 135 des hiesigen Han- delsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Herrnhut, den 20. November 19808.
Königliches Amtsgericht.
Horb. FK. Württ. Amtsgericht Horb. 69127
Im Handelgregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: —
1) Zu der Fitma A. Haueisen, Konditorei und Kolonialwarenhandlung in Horb: J ;
Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft nebst 8 auf seine Witwe Anna Haueisen, geb.
erbert, übergegangen. ;
2) Zu der Firma C. N. Steim, Manufaktur⸗ waren, Tuchhandlung und Herrenkonfektion in Sorb:
Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft nebst Firma auf seine Witwe Wilhelmine Steim, geb. Held, übergegangen. 6
3) Zu der Firma J. Saile, Maler, Spezerei⸗ und Farbwarengeschäft in Sorb:
Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft nebst
Firma auf seine Witwe Franziska Saile, geb. Zeller, übergegangen. Den 20. November 1908. Oberamtsrichter Dieterich. Iserlohn. 69130
In das Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 422 eingetragenen Firma Wilhelm Muhr⸗ mann, Iserlohn, eingetragen, daß der bisherige Inhaber Wilbelm Muhrmann das Geschäft seinen Söbnen, den Kaufleuten Wilhelm Muhrmann und Ernst Muhrmann, beide in Iserlohn, übertragen bat.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1868.
Iserlohn, den 19. November 19098.
Königliches Amtsgericht. Iserlohn. z 69132
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma J. S. Becker junior Nachfolger, Iserlohn, vermerkt, daß die Firma in Ludwig Heanemann geändert ist.
Iserlohn, den 19. November 1808.
Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 169131
In das Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 188 eingetragenen Firma Atelier Ilse Anna Vogt Ce Iserlohn, folgendes einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst. Alleiniger Inhaber des Geschaͤfts ist der Photograph Fritz Petersen in Iserlobn, der ez von den bisherigen Inhaberinnen Anna Vogt und Irene Freudenberg übernommen bat und unter der in Atelier Ilse Fritz Petersen geänderten Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Photographen Fritz Petersen ist ausgeschlofsen worden.
Iserlohn, den 19. November 19898.
Königliches Amtsgericht. Kamenn, Sachsen. 69206
Auf dem die Firma Michael Scholze in Sstro betreffenden Blatt 15 des Handel⸗regifters ist beute eingetragen worden, daß Benno Michael Schol je als Inbdaber ausgeschieden, daß Frau Katharina verw. Schol ze, geb. Sauer, in Ostro Inhaberin der Firma geworden ist und daß diese künftig Michael Scholze ss Witwe lautet. Die Firma Frauz Müller Nchf. Emil Schulze in Kamenz ist im Handelsregister gelöscht worden.
Kamenz, den 20. November 190.
Königliches Amtsgericht. Karthaus, Wesipr. 629133
In unserm Handelsregister Abteilung A ist beute
i der Firma: Avler Apotheke Hermann 23 in Karthaus eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.
Tarthaus, den 11. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O.-S8. (69209
Das unter der Firma „Moritz Hausdorff“ Mr. 619 des Handelsregisterz A) in Zawodzie be⸗ stebende Handelageschäft ist auf den Kaufmann Isidor Stern zu Kattowitz übergegangen und wird von diesem unter der 3 „Moritz Hausdorff s Nachfolger, Juhaber Ifidor Stern“ fortgeführt. Dies ist am 16. November 1908 in das Handels— regifter eingetragen worden.
Amte gericht Kattowitz. Rlingenthal, Sachsen. 69135
Auf Blatt 201 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Lonis Heber in Brunndöbra eingetragen worden.
Klingenthal, am 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Rlingenthal, Sachsen. (69136
Auf Blatt 311 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Gustav Zimmer in Klingenthal und als deren Inhaber der Handelsmann Albin Gustav Zimmer daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und Grũnwaren.
Klingenthal, am 20. November 1808.
Königliches Amte gericht. Koblenn. Bekanntmachung. (69137
Im Handeltzregister A wurde unter Nr. 149 bei der Firma M. Commes in Koblenz heute ein⸗
1
(Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines Agentur⸗
Durch Kauf ist das Geschäft auf 1) Nikolaus Commes, Kaufmann in Bonn, 2) Nikolaus Hoffmann, Kaufmann in Dortmund, 3) Johann Baptist Krebsbach, Kaufmann in Cöln, übertragen, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1908 be⸗ gonnen. Dem Albert Hehn, Kaufmann in Bonn, dem nächst nach Koblenj verzlebend, ist Prokura erteilt. Koblenz, den 16. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Kolberg. Bekanntmachung. 69139 In unser Handelsregister B Nr. 11 ist am 12. No⸗ vember 1908 bei der Firma „Norddeutsche Credit ⸗ austalt Depositenkasse Kolberg“ folgendes ein—⸗ getragen: . Spalte 7: Gustav Strohmann in Posen ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Königliches Amtsgerickt Kolberg.
Lauenburg, Pomm. 69 40 In unserem Handelsregister A ist am 17. No- vember 1908 eingetragen, daß die unter Nr. 144 eingetragene Firma „Fritz Reinhold“ in Lauen— burg i. Vom m. erloschen ist. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Vomm. Lauenburg, Pomm. 69141] Nachstehende in unser Handelsregister unter Nr. 135 eingetragene, nicht mehr bestehende Handels firma „V. Pantel“ in Lauenburg — Inhaber Kauf- mann Peter Pantel daselbst — soll von Amts wegen gelöscht werden. Der genannte Inhaber ist ver⸗ storben. Seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten geltend zu machen. Lauenburg i. BPomm, den 29. November 1908. Königl. Amtegericht.
Leer, Osttriesl. Bekanntmachung. [686331 In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist zur Firma Leerer Eisengießerei Gnom Johann Friedr. Meese in Leer heute eingetragen als neuer In— haber der Firma: Dr. med. Max Lang in Loga.
Dr. med. Max Lang hat bei dem Erwerbe des Geschäfts die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nur insoweit übernommen, al von der auf Grund besonderer Abrede erfolgten Ueber⸗ nahme den einzelnen davon betroffenen Gläubigern Anzeige gemacht wird.
Die Prokura des Kaufmanns Georg Listemann in Leer ist erloschen.
Dem Kaufmann Wilbelm Uhde in Leer und dem , , Martin Esselborn in Leer ist Prokura erteilt.
Die drei Prokuristen Meese, Uhde und Esselborn können nur zu zweien gemeinschaftlich die Firma ver⸗ treten und für sie zeichnen. ;
Leer ((Osftfriesland), den 7. November 1908.
Königliches Amte gericht. J.
Leer, Osttfriesl. Bekauntmachung. e
In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Bürjes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Stickhausen als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1908 und 13. November 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Torfstreufabrik; die Ausdehnung auf neue Geschäfts⸗ zweige, namentlich Torf⸗ und Kohlenbandel, ist zu⸗ lässig. Stammkapital: 23 000 S6. Geschäfts führer ist Kaufmann Hermann Seeger in Stickhausen.
Dazu wird weiter bekannt gemacht;
Das Handels. und Fabrikgeschäft der Firma Ge⸗ brüder Bürjes in Stickhausen wird mit Aktiven und Passiven, die sich gegenseitig aufheben, in die Ge sellschaft eingebracht. Der Gesellschafter Heinrich Bürjes bringt in die Gesellschaft die Grundstücke ju Stickbausen Kartenblatt 7 Parjellen 88 29, 87 26 und 27 mit Fabrikgebäuden mit Schuppen, Ma⸗ schinen, der ganzen Emrichtung und den gesamten Inventarstücken für 11 000 4 ein, auf welche 1500 bezahlt sind und der Rest von 9500 seine Stamm⸗ einlage bildet.
Leer (Oftfries land), den 16. November 1908.
Königliches Amtsgericht I.
CLeipnis. . ; 68685 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 13 851 die Firma Ferdinand Brandt in Leipzig. Der Wollkommissionär Jo⸗ bann Ferdinand Brandt in Leipnig ist Inhaber.
geschäft für Wolle, Kammjug und Kämmlinge);
2) auf Blatt 13852 die Firma Müller * Reichhardt in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Müller und Marie Louise un⸗ verehel. Rrichhardt, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. November 1908 errichtet worden. . ist erteilt dem Kaufmann Karl Otto Ferdinand Reichbardt in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ schãftszweig: Betrieb eines Agentur und Komm issions⸗˖ geschãfte);
3) auf Blatt 13 853 die Firma G. S. Keller's Tuchhandlung in Leipzig, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Stuttgart bestehen den Hauptniederlassung; der Kaufmann Wilhelm Keller in Stuttgart it Inhaber. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Albert Vohmann und Friedrich Zuber, beide in Stuitgart;
4) auf Blatt 3355, betr. die Firma Emil Beckert Nachf. (Emil Wolf) in Leipzig: Emil Gustav Wolf ist als Inhaber ausgescheden. Der Kaufmann Carl Emil Ahlemann in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Emil Beckert Nachf.;
5) auf Blaft 10 819, betr. die Firma Gustav Krahl in Leipzig: Wilbelmine Marie verehel. Krahl, geb. Naumann, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Gustab Emil Nagel in Stötteritz ist Inhaber, die Prokura des Gustav Adolf Krahl ist erloschen. Prokura ist erteilt der Amalie Louise Marie berebel. Nagel, geb. Hammerschmidt, in Leipzig;
6) auf Blatt 11 3458, betr. die Firma Sächsische Baugesellschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Friedrich August Otto Borgwardt und dem Ingenieur Carl Arthur Max Arnold, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
irg g, Zweigniederlassung: William Donald ist als Mitglied des Borstandz ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt Walter M. Me. Gee in New Jork; 8) auf Blatt 12743, betr. die Firma Franz Weber in Leipzig; Wilhelmine verw. Weber, geb. — 6 ist als Inhaberin ausgeschieden. Gesell⸗ hafter sind die Kaufleute Franz Gustav Weber und Max Weber, beide in Leiprig. Ihre Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1908 errichtet worden; 9) auf Blatt 13 221, betr. die Firma Alexander Wommer in Leipzig; Alexander Gustay Julius Wommer ist als Inhqper ausgeschieden. Henrieite Marie verehel. Wommer, geb. Weiße, in Leipng ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; 1606 auf Blatt 135 792, betr. die Firma Leiyziger Gelatinierwerke Braunschweig C Mätzold in Leipzig: Durch einstweilige Verfügung des König⸗ lichen Landgerichts Leipzig, 2. Kammer für Handelg⸗ sachen, vom 9. Nodember 1998 ist dem Gesellschafter Ernst Otto Mätzold sowohl die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung, als auch die Vertretungsbefuznis ent⸗ jogen worden; 11) auf Blatt 9970, betr die Firma Leipziger Par quet⸗Fußk oden⸗Fabrik Wilhelm Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liqui⸗ dation — erloschen; 12) auf den Blättern 11791 und 12 947, betr. die Firmen Otto Seimer und Beleuchtung s⸗In⸗ dustrie Fritz Scheffler in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 20. November 1808.
Rönigl. Amtagericht. Abt. IIB.
Limbach, Sachsen. (69142 In das Handel register ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 725 die Firma Linus Welker in Limbach. Der Stickereigeschäftsinbaber Hermann Linus Welker in Limbach ist Inhaber;
2) auf Blatt 121 die Firma Ernst Mener in Limbach. Der Weinhändler Friedrich Ernst Mever in Limbach ist Inhaber;
3) auf Blatt 722 die Firma Friedrich Kiefer in Limbach. Der Zuckerwarenfabrikant Friedrich Ludwig Kiefer in Limbach ist Inhaber;
4) auf Blatt 723 die Firma Linus Ludwig in Limbach. Der Wirkwarenfabrikant Linus Hermann Ludwig in Limbach ist Inhaber.
Angegebener Geschäftszweig: zu 1: Stickereigeschäft; ; zu 2: Wein«“, Wild und Seflügelhandlung; ju 3: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren; zu 4: Fabrikation und Vertrieb von Wirkwaren. Limbach, den 20. November 1908.
Könialiches Amtaaericht.
Löbau, Westpr. Bekanntnrachung. [69143] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 54 die Firma Adler⸗Apotheke mit Drogen: Eduard von Ptawlüsti und als deren Inhaber der Apotheker Eduard von Plawinski in Löbau eingetragen worden. Löbau Wpr., den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Lübben, Lausita. Bekauntmachung. [63144]
In unser Handelsregister Nr. 21, Firma „Suhr C Schüler Nachfolger, Lübben“, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesell⸗ schafter Georg Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Lübben, den 16. November 1908.
Königliches Amtsaericht.
Magdeburg. 60166
I) Bei der Firma „Gustav Ruprecht“ unter Nr. 1276 des Haudelzregisters A ist eingetragen: Das Geschäft mit Firma ist auf die Kaufleute Werner Ruprecht und Ulrich Ruprecht, beide ju Magdeburg, übergegangen, die es in offener Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Januar 1808 begangen hat, fortführen. Die Prokura des Werner Ruprecht ist erloschen.
2) Bei der Firma „Hermann Reisner“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Magdeburg, Nr. 22 desselben Registers, ist eingetragen: Die Pro kura des Hermann Schröder ist erloschen. Die Zweigniederlafsung in Magdeburg ist aufgehoben, die Firma daher erloschen.
3) Bei der Nr. 2063 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma, Walter Seeboth“ ist eingetragen: Der Faufmann Hago Seeboth zu Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelegesellschaft hat am 1. November 1908 begonnen.
4) Die Firma „Joh. Gottlob Müller“ ju Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlob Müller daselbst ist unter Nr. 2360 des selben Registerg eingetragen.
Magdeburg, den 21. November 1908.
Königliches Amtggerickt A. Abteilung 8.
Mettmann. (69152
In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1658 eingetragenen Firma „Kauf. haus Wilhelm rolle zu Mettmaun“ einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Mettmann, den 16. November 1908.
Königliches Amtsgericht. 3.
Net. Sandelsregifter Metz. 69154 Im Firmenregister Band II unter Noe. 2271 wurde heute bei der Firma „Robert Ehrhardt zu Longeville b Metz“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 19 November 1998. Kaiserliches Amtsgericht.
Merꝝn. Sandelsregister Metz. 69153
Im Gesellschafteregister Band V unter Nr. 279 wurde heute eingetragen die n „E. Baser C Cie. in Sablon“ offene Handelsgesellschaft, die am 18. November 1908 begonnen hat.
Persönlich baftende Gesellschafter sind: Eduard * und Wilhelm Holjapfel, beide Kaufleute in
etz.
Angegebener Geschäftszweig: Speditions. und Möõbeltransportgeschãft u. GSrennmaterialienhandlung.
Metz, den 19. Nodember 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metn. Handelsregister Metz. 69155 Im Gesellschaftsregister Band III unter Nr. 508
7) auf Blatt 11 449, betr. die Firma Deutsch⸗
getragen:
Amerikanische Petroleum ⸗ Gesellschaft in
wurde beute bei der Firma „Nassoy * Cie. in Remilly “ eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Metz, den 20. November 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Mosbach, Raden. 689156 Zum Handelsregister A Band 1 Seite 549/56 wurde heute zu Firma „Seschwister Bundschuh in Mosbach“ unter O.⸗3. 275 eingetragen: Alleiniger Inhaber ist jetzt; Karl Neumeyer, Kauf. mann in Bruchfsal. schäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Neu⸗ mtvyer ausgeschlossen. Mosbach, den 18. November 1908.
Gr. Amte gericht.
NHübhlhausen, Thür. 69157 Im Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen: a. als Inhaber der unter Nr. 488 einge⸗ tragenen Firma G. Christian Martin, Mühl. hansen i. Thür., der Zigarrenfabrikant und Kauf⸗ mann Max Martin hier, b. bei Nr. 158, Firma C. Müller gem., Mühlhausen i. Th.: Dem Kaufmann Georg Karl August Vockrodt hier ist Prokura erteilt.
Mühlhausen i. Th., den 16. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Tnür. (69168 Im Handelsregister A ist heute eingetragen:
a. bei der unter Nr. 484 eingetragenen offenen Dandelagesellschaft in Ftrma Schnee gaß u. Alberti, Mühlhausen i. Thür.: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 489 die Firma Franz Schneegaß, Mühlhausen i. Thür., und als Inhaber der Fleischermeister Franz Schneegaß hier.
Mühlhausen i. Thür., den 19. November 1908. Kn gie Lr eeerie. Mülhausen, Els. 69159
Sandelsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: - a. in Band VI unter Nr. 73 des Gesellschafts⸗ registers bei der Gesellschaft zur Fabrikation der De Dion Bouton Motorwagen für Deutschland mit beschränkter Haftung (80ciesté d'ex- PpIloitation des automobiles de Dion- R onton pour l AIHemagne à responsga- ditité limttüée) in Mülhausen in Liqui⸗ dation: ö Die Liquidation ift beendet, die Firma ist erloschen. b. in Band V unter Nr. 1498 des Firmenregisters die Firma Maurice Higelin in Alttirch. In haber ist Maurice Higelin, Kaufmann in Altkirch. e. in Band V unter Nr. 105 des Gesellschafts.« registers bei der Firma Kullmann Cie, Aktien gesellschaft in Mülhausen: Dem Kaufmann Henri Zaesls in Mülhausen ist Einzelprokura erteilt. Mülhausen, den 18. November 1803. Kais. Amtsgericht. Mũülheim- Ruhr. 69160] In unser Handelsregister ist beute die Firma „Martin Steinwasser“ ju Mülheim⸗Nuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Stein— wasser daselbst eingetragen worden. Mülheim Ruhr, 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. Mus kan. Bekanntmachung. (69162 Es wird beabsichtigt, die im Handelsregister A 137 eingetrag'ne Firma der offenen Handelggesellschaft Hans Koch Cie. in Muskau O. -L. von Amt wegen ju löschen. . Die eingetragenen Inhaber der Firma: 1) Kaufmann Hans Koch in Zehlendorf, 2) Fräulein Martha Schlott aus Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, werden hiervon benachrichtigt unter Bestimmung einer Frist von drei Monaten jur etwaigen Geltend—⸗ machung eines Widerspruchs. Muskau, den 18. November 1998. Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, Weck ib. 69163 In unserem Handelsregister ist heute die Firma „Alwin Lehmann“ hier gelöscht worden. Neubrandenburg, den 20. November 1908. Großherjogliches Amtegericht. 2. onliss. . osls66 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 277 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Graef u. Ce in Ohligs und ferner folgendes eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Graef und Karl Graef, beide Werk⸗ zeugfabrikanten in Ohligs. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 15. September 1908 begonnen. Kommanditist ist der Kaufmann Otto Wolfertz in Wald. Dem Kaufmann Otto Woljertz in Wald und dem Werkjeugfabrikanten Walter Graef in Obligs ist Prokura erteilt. Ohligs, den 3. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist
Peg an. 68699 Auf Blatt 345 des hiesigen Handelsregisters für die Firma Breun E Pukshofer in Groöoitzsch ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Pegau, am 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Pei tꝝ. Bekanntmachung. lõ9l67 Die unter Nr. 26 unseres Handelsregisters A ein- getragene Firma Gründer Æ Co., Fommandit- gesellschaft, ist erloschen. Peitz, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Sandeisregister. 69165 Zu Abt. A wurde eingetragen: I Zu Band VI, O. 3. 15 (Firma Lutz Æ Hart- mann hier): Durch den Austritt des Kaufmanns
Ricard Lutz ist die Gesellschaft selt 14. November 1908 aufgelöst. Die Firma ging auf den bisherigen Gesellschafter Christian Jakob Hartmann über.
2) Zu Band IV, O- 3. 42 (Firma Bohnen, berger Cie in Niesern)y: Die Prokura des Georg Kapff sst beendigt.
3) Zu Band A, O- 3. 63 (Firma Karl Her mann Nachfolger Albert Speck hier): Die Prokura des Franz Scheller ist beendigt.
Pforzheim, den 19. November 19068.
Gr. Amtsgericht. IV.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin s., Wllbelmstraße Nr. 32.
Der Uebergang der in dem Ge⸗.
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 24. November
Vereins⸗, Genossenschafts,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
M 277.
Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts.
t
owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
1908.
alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 2n c)
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
. Handelsregister.
Auf Blatt 316 des Handelaregisters für den Stadt⸗ benrk Pirna. die Firma Schmidt Æ Derrmann in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Techniker Gustav Hermann Schmidt in Pirna ist infolge Ablebeng ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Stein sã gewerlsbesitzer Karl August Herrmann in Pirna ist Alleininbaber der Firma.
Pirna, am 16. November 1908.
Das Königliche Amtsgericht Planen, Vogt].
In das Handelsregister worden:
a. auf den Blättern 329 und 565: Die Firmen Klemm c Steger und A. Wenhdling in Plauen sind erloschen;
b. auf dem Blatt der Firma Max Sannebohn in Plauen Nr. 2383: Dem Kaufmann Otto Paul Schneider in Plauen ist Prokura erteilt;
c. auf dem Blatt 2687 die Firma Paul Heinze in Plauen und als Inhaber der Tischlermeifster Paul Hermann Heinze daselbst;
d. auf Blatt 2688 die Firma Otto Pfretzschner, Zeichnen ⸗ Atelier in Plauen und als Inh
68700 ist heute eingetragen
nhaber 3 . Karl Hermann Otto Pfretzschner aselbst;
e. auf Blatt 2689 die Firma Hermann Heini⸗ gen in Plauen und als Inhaber der Muster—⸗ jeichner Julius Hermann Heinigen daselbst;
f. auf Blatt 2690 die Firma Curt Höfer in Vlauen und als Inhaber der Kaufmann Curt Höfer dasel bst;
g. auf Blatt 2691 die Firma Robert Pestel in Piauen und als Inhaber der Musterzeichner Robert Pestel daselbst. ; .
Angegebener Geschäftszweig ju e: Fabrikation von Möbeln und Polsterwaren, ju d, e g: Mufter⸗ zeichnerei, zu f: Agentur und Kommissionsgeschäft.
Plauen, den 29. November 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 69170
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 75 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗ lassung der Norddentschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. eingetragen worden, daß Ernst Raimund Michaelis in Königsberg i. Pr. aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Posen, den 17. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. 69171
In unser Handelstegister Abt. A Nr. 206 ist beute die Firma Viktor Levy und als ibr Inbaber der Kaufmann Viktor Levy in Prenilau eingetragen worden. Geschäftsjweig: Herrengarderobengeschäft.
Ebenda ist unter Nr. 144 die Firma Samuel Lerv beute gelöscht worden.
Prenzlau, 17. November 1908.
Königliches Amtagericht.
Quakenbrück. Bekanntmachung. (698172 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Gust. . in Wulften und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Oldenhage in Wulften eingetragen. Quakenbrück, den 14. November 1808. Königliches Amtsgericht.
Ragnit. 69 173 In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 17 bei der Firma Otto Rothenbuecher in Krau⸗ vischken eingetragen, daß die Firma jetzt Otto Rothenbuecher Nachfolger lautet und deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Boie in Kraupischken ist. Geschãftsjweig: Drogenhandlung. Ragnit, den 10. November 1808. zniglt ger Inte eric
R antꝝan. . 69174 In dag hiesige Firmenregister ist beute unter Nr. 60 eingetragen die Firma: Herm. Moͤhnssen, Barmstedt, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Mohnssen. Rantzau, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Ramitsch. 69175 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. u. M. Tuch eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschafter Felir Tuch aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden it. Rawitsch, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Rawits ch. 69177
Im Handelgregtister A ist bei Nr. 20, wo die Firma M. Ansbach eingetragen stebt, vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit der alten Firma auf die Witwe Pauline Ansbach übergegangen ist.
Rawitsch, den 17. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rawitseh. 69176
In unser Handelgregister B ist beute unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, TDepositenkafse Rawitsch, Haupt- niederlassung Posen, eingetragen worden, daß dem bisherigen Hane tr Jean Britz aus Ahlen i. W. jetzt in Posen, Prokura erteilt ist.
Rawitsch, den 17. November 1898.
Königliches Amtagericht.
Regengagbarg. Bekanntmachung. 69178
In das Handelsreglster wurde bei der offenen Handelsgesellschaft: „Regensburger Zinkorna⸗ menten fabrik Georg Fuchs Æ Comp. in Liqui-
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die 6 , . . Deutschen Reichsanzeigers und 56 ö n ezogen werden.
69208]
des auggeschiedenen Liguidatorgs Julius Sommer wurde Otto Lehmann, Betriebsleiter in Regensburg, jum weiteren Liquidator bestellt. Regensburg, den 21. November 1908. Kgl. Amtegericht Regensburg.
Riesa. 86 69180 In da; hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
am 14. November dieses Jahres
auf Blatt 29, betr. die Firma C. F. Hering in
Riesa: Die Firma ist erloschen; am 19. November dieses Jahres
I) auf Blatt 298, betr. die Firma Syeicherei⸗ und Speditions Attiengesellschaft in Riesa: Die dem Albert Otto Eisenreich erteilte Prokura ist erloschen,
2) auf Blatt 109, betr. die Firma Glückmann, Swarzenski X Scheebel in Riesa: Die Pro. kuren Albert Otto Eisenreichs und Carl Stieler sind erloschen,
3) auf Blatt 20s, betr. die Firma A. Messe in Riesa: Die dem Friedrich Curt Messe erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Riesa, am 19. November 19038.
Königliches Amtsgericht.
Schmölln, S. A. 69182
Im Handelsregister A ist beute unter Nr: 168 ein⸗ getragen worden: Säch sische Packungs⸗Industrie Dermann stramer in Schmölln und als deren alleiniger Inhaber Hermann Josef Maximilian Jüsgen daselbst.
2. Geschäft ist von Radeberg nach Schmölln verlegt.
Schmölln, den 19. Nodember 19038.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schõöõned eck, Elbe. i,.
In das hiesige Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 140 dermerkten offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Wullstein in Schönebeck ein getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter, Buchdruckereibesitzer Gustap . in Schönebeck ist alleiniger Inhaber der
tma.
Schönebeck, den 14. November 19803.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Rr. Schlüchtern. 69185
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. J bei der Firma „Mitteldeutsche Hartsftein - In⸗ duftrie · Aktien gesellschaft“ zu Steinau, Kreis Schlüchtern, folgendes eingetragen:
Spalte 4: Das Grundkapital ist um 400 000 S erhöht und beträgt jetzt 1 400 000 6.
Steinau, Kreis Schlüchtern, den 20. November
1808. Königliches Amtsgericht.
Stettin. (69186
In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 488 (Firma „Dr. Otto Schür“ in Stettin) einge— getragen: Die Prokura des Karl Dreschhoff ist er⸗ loschen.
Stettin, 16. November 1908.
Königl. Amtaegericht. Abt. 5.
Stettin. 69188 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 42 C. Norddeutsche Creditanstalt“ in KRönigs—⸗ berg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Ernst Raimund Michaelis in Königs— berg i. Pr. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Stettin, 19. November 19808. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Stettin. 69187 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2003 die Firma „Hans Zweck“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Zweck in Stettin eingetragen. Stettin, 20. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Sy Ke. 69190 In unser Handelsregister A ist ju Nr. 50 (Firma SG. Holften in Leeste) heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Heinrich F. Ahlers, H. Dolsten Nachf.“ Inhaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Ahlers in LTeeste Nr. 11. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinrich Friedrich Ahlers in Leeste ausgeschlossen. Syke, den 11. November 1908. Königl. Amtsgericht. Tnorn. leer g In unser Handelzregister B unter Nr. List be der Norddentschen Creditanstalt Filiale Thorn in Thorn heute eingetragen: Grnst Raimund Michaelig in Königsberg i. Pr. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Thorn, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht. Triebel. 69192 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 54 bei der Firma Machowicz Æ Kuhle, Breslau, Zweigniederlafsung Triebel ein- getragen worden, daß dem Kaufmann Gerhard Hübner hier für die Zweigniederlassung Triebel Prokura erteilt ist. Triebel, den 14. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Vlotho. 69193
Die Firma Sp. M. Kambartel in Vlotho — Abteilung A Nr. 5I unseres Handelsregisters — ist heute gelöscht.
In
weimar. 69195
In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 261 ist beute bei der Firma Georg Hirschwald in Weimar eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Georg Hirschwald Weimarer Werkstätten für Wohnungsaus⸗ stattung in Weimar.
Der Innenarchitekt Hans Albus in Weimar ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 be⸗ gonnen.
Weimar, den 13. November 1908.
Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Weins ensels. ö 69196
In unser Handelsregister Abteilung A ift bei Nr. 449, Firma Mandelbaum C Meher in Weißenfels, am 20. November 19808 eingetragen: Inbaberin ist jetzt Fanny Mandelbaum, geborene Rubens, in Weißenfelzß. Dem Kaufmann Isidor Mandelbaum in Weißenfels ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werden, Ruhr. . .
In Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist be der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Feulgen folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Handels geschäft der Gesellschaft ist auf den bisherigen Gesellschafter Carl Jaeger als Alleininhaber übergegangen. Dieser tt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma or
Werden, den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Zabern. Handelsregifter Zabern. 69199
In das Gesellschaftsregister Band J Nr. 339 wurde beute bei der Firma „Brauerei Gebrüder Lutz, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Saar⸗ burg in Lothringen , . .
Das bisher einn ge Vorstandsmitglied, der Kauf- mann Emil Kowalewski in Saarkurg i, Lothr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. No⸗ vember 1908 der Brauereidirektor August Schäfer
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
bestellt worden. Zabern, den 20. November 1908. Kaiserliches Amtagericht. TZerhbst. 69200 Unter Nr. 6 des hiesigen = e, , . Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Anhaltische Thon⸗ werke A. Wilkendorf in Coswig heute ein⸗ getragen, daß der Fabrikbesitzer Kommissiongrat August Wilkendorf in Coswig aus dem Geschäft ausgeschieden und der Fabrikbestßzzer Ehrhardt Wilken dorf in Coswig in dasselbe eingetreten ist. Letzterer führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter un—⸗ veränderter Firma fort. Zerbst, den 20. November 1908. Herjogliches Amtsgericht. zwickaunu, Sachsen. (69202) Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: a. auf Blatt 1715, die Firma Eduard Bauer hier betr., der Möbeltechniker Kurt Alwin Bauer in Zwickau ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. November 1808 errichtet worden; b. auf Blatt 1998, die schon länger bestebende Firma Louis Rahmig Nacht. in Zwickau und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Theodor Seelig bier. Dieser haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ lichkeiten des bisherigen Inbabers Karl Louis Rahmig. Zwickau, den 21. November 1998. Königliches Amtsgericht.
in Saarburg i. Lothr. zum Vorstand der Gesellschaft
Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver , beträgt L Æ 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
30 5.
mitgliedes Michael Bauer der Kaminkebrermeister Jobann Funk in Beilngries als Vorsteher in den Vorstand gewählt. Eichfstätt, den 21. November 1908. K. Amtsgericht. FErank fart, Main. Veröffentlichung 69215 aus dem Genossenschaftsregister.
Betr. die Genossenschaft Frankfurter Brau⸗ haus Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. Main.
Der Hotelier Wilhelm Werner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Wirt Georg Lehr ju Frankfurt a. M. neu in den Vorstand eingetreten.“
Fraukfurt a. M., den 19. November 1803.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 69216]
Fürth, Raxyern. Genossenschaftsregistereintrag. Stũübacher Darlehnskassen⸗ Verein — einge⸗
tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht — An Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds
Georg Albrecht Dietlein wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1908 Jobann Georg Distler in Stübach in den Verstand gewählt.
Fürth, den 20. November 1903.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gandersheim.
An Stelle des verstorbenen Großkotsassen Heinrich Hartmann in Heckenbeck ist der Ackermann Heinrich Brackel ju Heckenbeck zum Vorstandsmitalled des Seckenbecker Spar⸗ und DarlehnskassenVer⸗ eins, eingetragene Genoffeuschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Heckenbeck gewählt.
Gandersheim, den I6. November 1908.
Herzogliches Amtegericht. H. Müller.
Giessen. Bekanntmachung. 689218
In das Genossenschaftstegister wurde bezüglich der Gewerbebank Lollar, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Ludwig Moos II. ist aus dem Vorstand Fausgeschieden. An seine Stelle wurde der bisherige Kontrolleur Heinrich Streuber zum Kassierer und an dessen Stelle Ludwig Wagner II. zum Kontrolleur gewählt.
Gießen, den 18. November 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Gladenbach. 69219]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft „Spar⸗ und Leihtasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bottenhorn“ eingetragen:
Johannes Christian Geßner ist ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Johann Ludwig Zimmer⸗ mann als Rendant getreten. An dessen Stelle ist Eeorg Wagner als Direktor eingetreten. Gladenbach, den 17. November 1908
Königliches Amtsgericht. Abt. JI. Hartenstein. 69220
Auf dem die Weidegenoffenschaft Beutha, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beutha betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß infolge Ablebeng der Gaftwirt Wilhelm Gustav Viertel in Oberdorf nicht mehr Mitglied des Vorstands, solches vielmehr der Gutsbesitzer Paul Anton Schneider in Oberaffalter ist.
Hartenstein. den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Bekanntmachung. 6582211 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.. 3. 12 zur Firma „Schönauer Spar und Darlehenskassen⸗
69217
Genossenschaftsregister.
Auabach, Wester wald. 68211]
In der Generalversammlung des Buchholzer Darlehnskassen. Vereins, e. G. m. u. D., vom 17. November 1907 ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Peter Muß aus Wallroth zum Stellver⸗ treter des Verelnsvorstebers gewählt worden.
Asbach, den 13. November 1908.
Königliches Amtaggericht. Ramberg. Bekanntmachung. (692121 Gintrag ins Genossenschastsregister betr.
„Dreschgenossenschaft Neundorf ˖ Dietersdorf. eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ in Neundorf. Die Firma ist ge⸗ andert in: „Dreschgenossenschaft Neundorf, ein getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“; die Bekanntmachungen erfolgen künftig im Staffelsteiner Tagblatt bezw. Rodach und Itz⸗ boten (It. Generalversamml. Beschluß vom 16. d. Mtg ). Bamberg, den 21. November 1903.
K. Amtsgericht. Danni. Bekanntmachung. 692131 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, betr. die Genossenschaft in Firma „Danziger Heimstätten⸗ Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig beute eingetragen, daß der Ingenieur Richard Reinhardt zu Danzig aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Danzig, den 17. November 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Eichstätt. Bekanntmachung. 69214 Betreff: Darlehenskassenverein Beilngries e. G. m. u. S
Vlotho, den 17. November 1903.
dation“ in Regensburg eingetragen: An Stelle
Könlgliches Amtegericht.
In der Generalpersammlung vom 15. November 1968 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandtz⸗
verein. eingetragene Geuossenschaft mit un- beschränkter Daftyflicht“ in Schönau wurde ein= geiragen: Daniel Gärtner, Schneidermeister, Michael Gottfried Lauer, Schuhmachermeister, und Valentin Roßnagel. Fabrikarbeiter, alle in Schönau, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Lud⸗ wig Reichwein, Kaufmann, Gottlieb Rehberger, Kaufmann, und Josef Reinhard, Kulturaufseher, alle in Schönau, in den Vorftand gewählt worden. Heidelberg, den 21. November 1908. Großh. Amtsgericht. II.
Hessisch- Lichtenau. 69222 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 — Reichenbacher Darlehnskassenvere in, e. G. m. u. S. zu Reichenbach — eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Karl Stein ju Wickersrode der Kaufmann und Berginvalide Heinrich Dilchert daselbst und an Stelle deg Bürgermeisters Georg Sippel zu Reichen⸗ bach der Bürgermeister und Landwirt Karl Möller zu Retterode in den Vorstand gewählt worden sind.
Hesfisch Lichtenau, den 17. November 1908.
Königliches Amtsgericht. NMildburghausen. (692231
Auf Anmeldung vom 24. Oktober 1908 und auf Grund der Satzungen vom 17. Okiober 1908 ist heute unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden: Zeilfeld⸗ Dingslebener Spar- und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Zeilfeid. ;
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diese Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, —
b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.