14
*
Plauen, Vos tl. 691 69
. Louise Eugenie Gerlach in Meißen. Inhaber: a. Adolf Crone mever, geboren am 13. Sep ⸗
vie Gesellschaft als persõnlich haftender Gesellschafter ü ; d für fich allein zur Vertretung der Die Gesellschaft ist am 12. November 1908 tem sg, . Fiete Gronemever ge boren am 13 Angust In das Handelzregister ist heute eingetragen ; 3. März worden Siebente Beilage
eingetreten un Gefellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. errichtet worden. 1892, (. Heinrich Cronemeyer, geboren am 3. 7) Band XI O. 3. 72, Firma 6 P. Andr se⸗ Vie unter b bis e Genannten sind von der Ver⸗ 1882, 4. Else Cronemeyer, geboren am 20. April a2. auf dem Blatt der Firma F. A. Holey 6 Dttcber Nachf. n Plauen Nr. 43. Ernst Linus Höͤsel ist
. , ,, um Deuts r r ; ö . 1 5 i obnhaft zu Neuhaus a. O. in unge⸗ nfolge ebens aus geschieden; a Alma verw 1 22 9 b ju je Hösel, geborene Pfüller, in Plauen ist Inbaberin; z D tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch ⸗ en Staatsanzeiger — *
aufgelõ?t, 8) Band Ml O. 3. 203, Firma r Æ Co. in Weinböhla betreffend: Die Handels teilter Erbengemeinschaft, und zwar zu 3. Deitweiler“. Mannheim: Die Firma i erloschen. niederlassung ift nach Leipzig verlegt worden. ö Erbanteil und vertreten durch die Inhaberin der p. auf den Blättern 746, 1275, 1345, 1428: die 9) Band Xl, O- 3 205: Firma „Wilhelm 3) auf Blatt 14: Die Firma August Zehl in elterlichen Gewalt, Witwe Sophie Cronemeyer, geb. Firmen Julius A. Spranger, vorm. Dermann M 27e Dahn“, Rheinauhafen, Haltestelle Altrip. In. Meißen ist erloschen. Heinecke zu Neuhaus a. O., ju C. d, o zu je e Erb Schurig, Sermann Rentzsch. Oscar Kandlex 2 Berlin Mittwoch den 25 N baber ist: Wilhelm Habn, Kaufmann, Mannbeim. Meißen, am 17. November 1903. anteil und vertreten durch die Inhaberin der elter⸗ Richard Krauß in Plauen find erloschen; ö J n,, 1890 * Sesckãfts weig: Sage wer mit Dolibandel und Risten⸗· Königliches Amtsgericht. lichen Gewalt, Witwe Wilhelnĩne Cronemeyer, geb. c, auf Blatt 692 die . F. Gustav Müller Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 8. fabrilation. 3 , Heineke, zu Neuhaus a. O. in Plauen und als Inhaber der Stickmaschinen. patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif · oer. , eh, ö. . ö, 6 , Saen gt. Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, üb ungen der Cisenbaknen enthalten find, erscheint auch i Gf em besonderen Blatt unter men, mn, ,,,, r dem Titel ;
10) Band II. O- 8. 206: Firma „Elisabethe Mame; Vetauntmeę hung. õsass Witwe Sophie Cronemeyger hat namens (ihrer besitzer Franz Gustav Nüller daselbst; görber / Mannheim, Krappmũhlstraße 36. In. 22 1 f or ier, n, e n . Kinder? Adel und Meta Cronemeper der Witwe auf Blatt 25693 die 3 Max Pietzsch 36 T 2 2 haber ist: Architekt Wilbelm Körber Ehefrau, Eli⸗ 8 Hud el und Gewerbe 3g werfe ssung der iu Vilbelmin. Cronemever ju Neubaus a. O., Elettrotechn. Buürg in Plauen und als Inhaber e C0 2 and els r . r 7 ö sabethe geb. Mebn. Mannkeim. Wilbelm Körber, Posen dom il ierten k , Witwe Wilhelmine Grbnemeyer bat namens ibrer der Gicktrotechniker Sti Mar Pietzsch daselbst egi er . en C N CJ Nr. 27 . Kinder Heinrich, Else und Marie Cronemever der 2. auf Blatt 2694 die offene Sandels ge ellschat ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts ; 6. ; 2786) Selbstabholer auch dur eutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin E Das entral. Sandẽlsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel scheint in der Regel täglich. — Der
Archstektt in Mannheim, jst als Prokurist bestellt. . . 8 r arts weis: Architelturg⸗ Kat. worden, daß dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz Bit 8 ang. 4 *. ; . Usch ! , ꝛ Gi dn ,, . k , . n ri vin n. ,,, k gar h lich Freußt 8 s den gieser ?. M fm Werftstr. 28. Inhaber sst: Memel, den 26. November 19035. N * N ber 1808 ; ; ip, nrich = . elmstraße 32, bezogen werden. glich Preußis ezugspreis beträgt L 4 85 3 für das Vierteljahr. — Ei ö f eser ,, Mannheim, ; Roni dliches Amtsgericht. 1 euhaus a. O., den 19. Nobem ber 1908. Fischer und Max Linus Fischer daselbst; die Gesell. Insertionspreis ; lahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3 1 gie e en i , . k.. . ö Königliches Amtegericht. schast hat am J. Juli 190 begonnen; . H and els . eis r den Naum einer Druckzeil 30 3 J ohr, in Mannheim. Gugen isl in annheim ülneim r. 6 ö . auf Blatt 2685 die Firma Louis L ersõnli f sellschaf sst als Prokurift bestellt. Heschiftawweig: Spe al. In aer Handelsregifter ist heute bei der Firma Neumark, Wesir Setanntmaqung 6e e . . . 36 register. 1e nlich baftende Gesellschafter sinn die Knut Warn 69 188 Rambersg. Setaunt . geschäft zur Herste lung und Lieferung für komplette Gebr. gocks zu Mülheim Styrum eingelragen In, das Dandelsregister A ist bei Nr. 6 (Firma gouis Adolf Leucht daselbst. Saarlouis. sõsls81 1) Daniel Kauffmann . das Handelstegifler B unter Nr. A ist heute Sintrag ins Gençssen mam ng, 695111 Schaufenster⸗ und Ladeneinrichtung, moderne Schau ⸗ worden: . ü Josef Landshut) eingetragen worden: Angegebener Geschaltemweig ju e Tohnstickerei, z Es ist eingetragen worden in das hiesige einn 27) Julius Rauff mann, . =* 1 , . Wattenfabrik Sebrüder 1 . fenfteraestelle. Spiegel, Glas mabek in Hol, Metall · In die bisberige Ginjelfirna ist der Kaufmann Vie Firma ist erloschen. 4 f i n erreischer Licht. und Kraftan agen reglster A Nr. 365: die Firma G. Meguin ist in beide zu Hagenau. ; 5 2 JSesellschaft mit Beschrãnkter Michelau, eingetragene 6 2 . 38 und Eisenfassung, ; Georg Hampel zu Mülheim Styrum als versõnlich Neumark, den 18, November 19085. ju e Anfertigung und Handel mit Möbeln, 1. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umge— Angegebener Geschäftsweig: Hopfenkom isstons 2 d 2 dem Sitz in Worbis zingetragen schrãntter Haftpflicht“ in ** nn,, mit be 12) Band AI, O3 208: Firma „Carl haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. gartoffelgroßhandel. wandelt und übertragen nach B 9 . 6 geschast. r missions⸗ ⸗— . ö. . egenstand des Unternehmens ist: 2. der Schmidt ist aus dem Vorstand . 23 Hermann & Sichert ⸗ Mannhkeim, 3. 32 Inhaber ist: beginnt mit dem 16. Oktober 1306. Leuss. gandelsreginer zn Neuß. I69469 Plauen, den 21. November 1808. Neguin, Gesellschaft mit beschränktter daftung Band V Nr. 998 bei der Firma Erste Elsässische 6 Vlatitz , Worbis üön Hstelt zum Kassier der . 1 3 . , ,, . er ele ee i,, , ir, . J. Va! ĩ meinsam berechtig;. n. f ; ortführung der bisher unt rühinsholz) in Schiltigheim: ö ̃ nus Clemens amberg, den 23. November f 2. ! bene unter Rr. 465 die offene Handeligesellschaft 38 J r unter gheim: Weinrich beide n — gie rin. = odember 1808. weinen und Sh tn fn ö 2 alen. Malheim Ruhr, 20. November 1808. bent Huter gärn geen, e Tülsaes⸗ a . , , . 6s 9 53 G. Meguin betrlebenen i n, von ,. Beschluß der Hengralpersammlung vom etragenen gr cn . n ei cantellig ein· & Amtsgericht. 13) Band XII 3. 208: Firma B. Königliches Amtsgericht. n. ier n das Hande gregister ift heute eingetragen worden. und Hariprodukten sowie usdehnung d Oktober 1908 ist das Grundkapital — ꝛz 66 er Erwerh und die ö . x . 6 5 geschaft) ju Neuß eingetragen worden. i , Fabrilatio . g der Af z apital um 60 do0 S6, Fortführung des von den dorg ; Eeoerlin. ĩ 6. Mohr“, Mannheim, Necksrau, Katharinen . 5 T auf dem Blatt der offenen Handelsgesellsches ion auf sonftige einschlägige Artikel also auf den Betrag von B00 3 . en, rgenannten August und 68512 n. 5 guanchemn. Sandelsregister. 69161) Die Gesellschafter sind: . Li gige Artikel und Be⸗ ö g von 00 16, herabgesetzt Clemens einrich ĩ In unser Genoss great ß . straße 635. Offene Sandels gesellschaft. Persõnlich ; Wiede Æ Co. in Plauen Nr. 675: Die Firma eiligung an ähnlichen Unternehmungen worden. ; in offener Handelsgesellschaft r Genossenschaftzregister ist beute bei haftende Gesellschafter sind: Peter Klein, ö. Y Ant w. eingeterae, n. ö. h , . Ter teh m Neuß sst nach beendeter Liquidation erloschen; Das Stammkapital beträgt 229 dbb A. Band VI Nr. 207 bei der Firma J. Frank in . 16 Firmen Thüringer, Dattenfabrik Ge⸗ Ne. 49 — Baugenoffenschaft Freie Scholle“, ein- ber debe Trau, und Philgr br Fsbritant h — , . 2 ie em inc; 363 ö 3. mes , fi mien i. Rr, . Juf dem Blatt der Firma Otte Hahn n Gehen Cern, Grrerd lein in Ste feen gr 39 * 53 1nd G, Tb s nge Ctrtstbaur. Hirnen Genoffen schast init beschrãnkter Ha stflicht e Swen, Rtegkarau. Die Gesellast w , on Galler nme g mn m m. Sheer Dandckege selschast hat am 18. No. Piauen Nr; 360, Der Kaufmann Titus Julhz raulautern und dessen Stellvertreter der Fabrik Die Gesellschaft ist aufgelsst muck, Fabrik Inhaber A. u. C. Weinrich. in erlin — eingetragen worden: An Stelle des alls⸗ 10. November 1808 begonnen. Geschãftsjweig: kan fun ichs HGurcau, Saverftz 151. vember 1808 begonnen; . hrnst Biclick in Plauen ist in das Handels geschit Pireftor Fran Meguin in Dillingen. Jeder = Bes Heardelsgeschsft ite mit Atti d Worblg betriebenen Fabrik und Handelsgelchäfte geschiedenen Dito Kothe ist Albert Köblzr u Rix gun er Teilation. 2 Mag Schäler. Sißz⸗ München. Inbaber: Zur Vertretung Eerfelben ist jeder der beiden Ge rar din Geschcdajt rr e, , nn, nn, n ; i . iven und Passiben nebst Firma, den sämilichen Aktiven und Passid dorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. N , , . erben, Gb, hl er een , ee. Wwectrttarnner, Fällen lautet känftis: Sun , . K J der e ill ; ü ,, dt r e, iz: eusß. den 3. n , eä Dahn A Co,. Br een ng' auf as Stammta ian bri koesterfshrt. j ö Kö ft: Eduard Weil, Kaufmann, Mann beim. Geschãftẽ⸗˖ 3 Leopold Jceißeiner, Si. München . Königl. Amttgerlcht. nns Flaft 2656 die offene Handelege ella die Gesellschafter von dem oe, , , In das Firmenregister: ; Jefelsschaft ist eine soiche mit beschränlter Bftun nie denkopt. z Ir baber: R dee pold Idelb in ünch⸗ ter der Firma G 7 gis Band VIII Nr. 330 die Das St ö 9 69513 weig: Agen amen, Inbaber: Kaufmann den ho elbeimer in München, gossen. ss go] Stark Eomp. in Planen; Sesellschafter sind Meguin betriebenen Fabrikgeschäfte nach dem St Firma J. Frank in Straßb ; az Stammkapltal beträgt 690 C00 6. Die von In dem Genossenschaftsregister ist bei 3 58 Dopfen., und Güter bandel, Karlstr. 36. ; Stĩã ᷓ ) dom 1. Suli 190 ; em Stande ̃ raßburg. den Gesellschaftern., Rentier Friedrich Ful 2 N r. 18 ei gilt ei dem unter Ih Vand Ki S. 3. 311. m „P. Jakob * 1. Veränderungen bel ein getragenen Firmen Auf dem die Firma FJ. Soltzhausen Eo. der Sti maschinenbesitz. August. Dermann Stan . Tals Ginlagen ein: Inbaber ist der Raufmann Heinrich Frank in Heiligen stadt i Höb Fiedrich Faldzner n . eingetragenen Spar X Darlehnskassen. Goertz“ Mannheim, Rosengartensti. I4. In. I JDampfzieg eiei ele e eheim. Sis: Můllereimaschinen fabrik in NRoffen, beireffenden und der Stlcker Karl Richard Lelßner daselbst; ar 15 die im Grundbuche bon Fraulgutern,. Band 11 Straßburg, Kern, 1m öhe von 80 go0 6, dem Sub. verein e. G. im. u. H. in Oberhörlen beute Faber ist. Deter Jelob Goerz, Faufmmann, Mann. m, Tre . 2 We ftand * Biatte 37 des Dandelgregisters ist heute das Auz⸗ Gesellschaft hat am 13. Nopemher 19.8 begonnen. Artlkel 75 und 71 aus Band XX. Artikel 373 ein. Band VIII Nr. 328 die Firma Julius Löwen. bo O00 0 44 . 4 Cassel in Höbe von vermerkt, daß an Selle des Landwiris Ierob 353 tn , . Her , n Tm üg enn, neubstelitg⸗ Böen lane m sialicd: Sito . des n Franz Holtzhausen ein ⸗ 2 Geschaftejweig: Fabrikation chemische , . , mit aufstehenden Gebäuden 3 3u n Cassel in Hob 9 i cb er m m, , 2 en nn r, in Dber⸗ . n 8.3. 212: . . getragen worden. . ; . ü Keufmann Julius Söwengart in flädter, Bankrerein , , rstand gewählt worden ist. oiabes. Me naberm, Sangertterstt, 3. Dr Lorenz, Kaufmann, n Ingolstadt. raffen, den 23. Nevemer 1805, Plauen, 23. Nobember 18085. 2) die vorhandenen Maschinen im Straßburg. ! trein A G. in Friedrichstazt in Höhe Biedenkopf, den 17. Novbr. 1908. , . lä r, , ere, . Königliches Amtegericht. Das Königliche Amte gericht. 6 . 25 772, k Eisenwarenversand⸗· Hine d echo. . 965 i en Königl. Autegericht. 1 Bard Tü! 8 ö Dre r m. og * Sl re, Sitz: Munchen. Prokura operkireh, . n . loss] r , u 1 3 6 . ge it. im Werte den 6. Straßburg, den 17. November 1806. . . . n gc. ; , ,,,. . e' n mn beut 9. = . . g. ĩ. ing. .. ĩ 8. ⸗ ute be ) ausstehende : 3 ; sserl. 13ger ] n Höhe von 500900. e,. Alter eute hei der ie, nr, , , , ,. des Karl Wenger gelöscht. Nr. 13005. Im Handelsregister Abt. A ist jur Q-. 223 eingetragen worden die Firma: „Berlin- zug der — . Ab ge3, Stunm Kaiserl. Amtsgericht. einzulegenden Stammeinlagen werden ih in . ö 66 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar. besitzer in arendorf. S. A Gendorf. Auguft. Sang 4 Dr Hermann Ostermaier. Sitz: München. Firma Martin Müller in Peterstal eingetragen Radolfzeller Maschinenfabrik Zinder u. C2“ — ö * ,, ö 69492 geleiftei, sondern von den GSesellschaftern durch Aufrech⸗ * auver ein, E. G. m. b. S. zu Osteꝛ feld! bee nenen ie Prciun i bent nt. Seschäfte. Prokura Nes Sans Woörl zelt. g worden; ö pi wen g g an Jabolszenl und. als versent Deffentliche Bekanntmachungen d , , , n r A Nr. 82 ift heute die Firma n lhrer gor derungen im gleiche Betrage an die offene , , jwelg: Dampfsäg / werke und HSolibandlung. , e, d r e, e er t 8 der Firma ist Emil Müller, Kaufmann w 6c . 2. . 3e . ö obe f n ge fen n * 1 . er⸗ e, . 52. . 636 worden. , . ö . ee . Weinrich in . 5 27. 24 ? . ; . n Veterstal, s adolszell, un edrich Lebr, Kaufmann in Berlin j h . ; ö 8. t und auf den dieser für den Grw ̃ Vorstand fortan aus di warn bein. , , n. K ae berech, re nr g ioo. . Sign, die, h. e d, ü 1 a. . e, g mn ge dd,, n H . —w— ; Amtẽg Mün . r. Amtsgericht. und hat begonnen am 1. Norem zer Am r ö -. gema 4 des Vertrages. berr Inet. 3 — . ieder Lokomgtivfübrer Mannheim. Sandels register. 69150] HxSIoOmitæ. 686508] Oderberg, Mark . gegebener Geschäftsmweig Die Herstellung und der ae, n , , . 169482 F. Amtsgericht Stuttgart Amt. n , rer n die Kaufleute Aug at . ö . dilfawerkführer Josef Rittmann Zum Handel register B Band II. O. 3. . Firma In das Handelzregister Nr. 57 ist zu der Firma In nunser Sr delerẽ ister A ist bei der F Vertrieb von Spenalmaschinen der Holibearbeitung⸗ Au att 141 dez hiesigen Handel zregisters, die Im Dandelregistzꝛ wurde beute bei der Einzel · lemens Weinrich und Heinrich Peters, saͤᷣmtlich in geschi eier Wilhelm Salz aus dem Vorstand aus⸗ „Badische Aktiengesellschaft für Rhrinschiff ⸗· A. Gruünpeter, Janowm. eingetragen: Die Firma 3. A. Jorae 2a. ö. Ee, e fte, e. ĩ r pranche. Firma Heinrich Seifert in Heidersdorf betr, ist firma Friedrich Schweizer, gemischtes Waren · Worbis. Der Gesellschaftspzrtrag ist am 17. Juli r, f . t zahe Scerransport.? in Mannheim warbe kanier segt: „i. Gr ünpeter. Jan ohh, Juhaberin Anger: e gg egister olgendes ** iabolfzell, den 12. November 1808. am 26. Jiopember 1898 eingetragen worden, daß die Teschäft in. Bon ian den, in getragen,. e, Srheber 1808 festgestellt und an , zieren? 1593 hr falltz* hilftelegtgphist Gozwin Brabm ist gleich beute eingetragen: Franz Schuhmann, Marnbeim, it Erna Grünpeter “ ietige Ind aberin! Drna Grun eingetragen word n Großt. Amtsgericht. Firma erloschen ist. Friedrich Schweine ist verstorken. Geschaft und dirma gecnhfzt worden, Die Geschäfts führer vertreten di falls aus dem Vorstande ausgescieden. An seine gere fe fen bi . , . ; Spalte 3. Bejeichnung des Einzellaufmannt. 2 Sayda, den 21. November 1808. fft an Friederike Schweiser Witwe in Bonlanden alg Gesellschaft gemeinschaftlich in der Wen. da ie Stelle ist der Stationggehil se Auqgust Stücker getreten lt He , ift and mit g ide dern ernem andern peter, . . e r gal an Mens lowitz Albert Kirchhoff, Kaufmann, Oderberg. Reichenbach, Sehles. bol Gönigliches Amtsgericht. Alleininbaberin übergegangen. Zum Proturiften st Kaufmann Heinrich Peters zur 3 . der Bottrop, den 14. Nobenbe iso? ö Prokuristen der Gefellschaft diese zu vertreten und 6 a 18068. . . 2 6 1... A ist folgendes en⸗ a,. sõgasz] 3 Sen e,. in Bonlanden, bestellt. n. 35 2 7 dem i e ser 7 Könialiches Amtsgericht. deren Firma zu zeichnen. d , ,. ö. ; — 34 n das Handelgregister A Vr. 205 ist ei n 20. November . emen Weinrich befugt ist, die beiden ießtgenannt Runglau. ; ] 5 8 Lgenudurg, Dona. Sertanntmachung. 6bbl5l begrũn deten Forderungen ift bei dem Erwerbe des I am 4. November 19083. Nr. 335 Firm ; ; 23 ein⸗ Oberamtsricht allein aber diese ; i,, . en . 689515 ma cuanheim. , ,. , , , Reichen aa , , n, , enen, e . 8 23 ö — 1 — Syeuit, und Mar morwerke M. Koppel und aut geschlossen. Er Gch. Ind aber:; Jemen waren fabrikant Gir iegt und deshalb im bi sizen Handelsregi rath ber. Zum Handelsregifter 4 sotoil ca mit sh m. eigen diam, ed ls LI, affcuisrei 86 . nge ge,, , gr . . Ie, mgeördlingen. — Der ke berlsss Cesl. Sderberg. . 2 . * mu ger e e, 9 Sa a r asben w,, mann ,, e, . ü 2 le er er sf ,. e , en zn unser Dande register Abteilung ist bei der schafter Max Koppel ist ausgetreten. Demselben öͤnigliches Amtsgericht. Y am 6. Novem r 1908. Nr, 336 Fim Fön gliches Amtsgericht. Abt 2 wangen — wurde äingetrage 36 34 Oeffentliche Bekanntmachungen der Hheses ü getragen worden, daß d . ' 1 ii ein- — 2 — 2 3 e , . 6a. 9. November 1808 o epis elde. . . Ilona 8 * d 4 3. Schwelm. K ö o9487) i n Sen eg bie, m , n, . n . Einrücken in den . aus Tem Vorslande . Sen , mie deren . ,, . 3 F Inis erich. 13 e e ner ins, , oa, s. D e . 6 n,, ,, k ch r d ann ne, e ö ,, g , All. Jasct wi tragen, daß dem isherigen Ban direktor Jean; riß — ö. ; ⸗ nur Y uftav euschner Bauges ãft, eichenb . 2 n. ar er Bank⸗ , ö 2 . esellschaft , ne nn. 4 J en n . , F d, Te eielü n. r, ,, en n ee rer elf er gos . r, fürs . 2 e enger i drm , zee dern les ,, , reo Han öl,, err e, , m, . arienburg, den November . 53. ö ! v ö m. 6 ! lic 3 Arntegeri = zu ichenbach 1. Schl. h ) 5 rundkapital um 750 0600 6 . 6 f n 2 34 ; s offenen Sandelsgesellschaft E ft X6ñ ö ns laken. 69516 . Königliches Amtegericht. Firma: Jakob Du ler Ss Sine mit den = . öznigliches Amtsgericht. h an 8. November 1803. Nr. 338 Fi erböt ist und jeßt 1180 00 beträgt. ⸗ roeßh. Amtsgericht. Ehrist b aum . zErste hüringer In unserem Genossenschaftgregister ist bei narienburs, Wesir 69151] n Rördlingen, fee Hand bea s m ne fn, . oelsnitv. Vostl. ssc 3] Georg Srinke Reichenbach i. Schl. * ** auf den Inhaber lautenden Altien von vietz. etauntmachung. 69406] Weinrich . . ö. rr: die Spar und , 26. 23 36 6 , n mn 8 gl 161 ihc e , r n,. 1 22 — 3 Im nie en ge nr gl dg ö 3 3 n, rn, i Scl. ie, ,,, ausgegeben. . . 8 ist unter Nr. 125 die e offenen Handelsgesellschaften 64 97 * * e,. n n ein geirsgen? 2B. unter Nr. J die Gesellschaft in Firma „Ostdeutsche Mechaniker daselbft Haschinen fabritz. Q Hie ni die . ,, 1 , 22 363 e Königliches Amts ericht. haber der en,, . 3. . Sesehs halt . Thüringer, S atten abet . , ifũi r en, . , , , n, ,, an ,, n , ,, een, , , l ee, r, ,,,, , , , d, n,, n, , , rer ins in Marlenburg Wyr „ mn dem Sitze in 6. w w * b. am vemk 308 auf Blatt 735 Abt. II] Kaufmann Garl' Jüpiner zu Reichenbach i. S* h Ip. 69489 schräukter aflung! in Worbis bergegangen sind r zum Vorstandsmitgliede bestellt. e irnptrg Wyr. ir getragen. 1 2 früberen 2 2 26 die Firma Max Jährig in Schöneck und 6) am 1I. Nobember 180 Nr. 340 Fr * das Handelsregister ist heute die Firma „Daus Vietz, den 14 Nobember 1908. Worbis, den 16. November 3 ind. Dinslaken, den Jo. Nerdemzer 1698. , rs. eie et die Auseutung 1 3 1 263 ber ge e, 2 n , . 0 Il, Jtopchber Ig68 au Blatt 136 Abt. ] Paul gerrustadt, Reichenbach i. Sch . 4 3 8 2 2. in Schwerin i. M. und Röniglickes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgerich der Regler welche sich au den e n, des gewandelt. die e, e, . . bag gr Rane n , ö Schwerin nn, , n Hans Busch in ,, ister Abt. A N . w lõd20l] 2 ssens r W. 6b De d s * r . . . Wer e, . A Nr. 3 R ng eine ra Firma! n unser Genoss ftsregister ist he ; , ,, T e. 1 Seen, m r . re ee ie geg Ir ü Samer , , e n en, w e wos , Wc eee bad , e , n ferner auch der Abschluß anderweitiger Geschãfte, Ceuburg, V nem Gctannt ch lsss620) liches Am leger. ermann rsch, i 6 i 9 tiogliches Amtsgericht. 8 ragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Hermann ühler“ mit dem Sitze in Zweibrücken jst er. Umgegend, eingetragene GSenossenschaft mit e, miktelkar oder mnittelbar mit diefer Kies. g. Don anuntma hung, ; oeyahausen aM. . baher⸗ Uhrmacher Hermann Hirsch ju Reihe chwerin, Weck lb. 694188 õbenberg iu Wächters bach. loschen. 4 beschräunkter Haftpflicht“ zu Huckarde folgend ; a. e Im Handelgregister wurde eingetragen tie Firma: . ; 3 Schl. — In das Handelsregister ist te die Fi Wächtersbach, am 3 Neopember 1805 t . e. z arde folgendes i g fin ef g, wee, re. a , , d fe, n. 3. eie f, fer, nn ee nie, Ferner ⸗ 6 3 6 k . 2 z' eee he ern 6 , . Der g r e ten ee e, wen iuntegerichtt 3 , Ce rnmann Heinrich Wengemann ist aus dem n, natcrnchinungen za erm erben, ö. e —— n . 2 Girrüder Scharhag in Dar Seynhausen und , to . 2 26 1 6. M. und als deren Inhaber der W ehnlau. Bekanntmachung. 68370 Offene Handelsgesellschaft zum Deir ede einer Buch. Verstande ausgetreten,. Der Bergmann Johann err, antetnebmungen zu beteillagen oder deren Ver⸗ - . id deren versõr sich ft: nde Geseũschafter estaura ͤ u,! 3 kaufmann ugust Moldenhauer in Schwerin i. M. Handel gregister . Nr. iz. Firma: 3 6 . druckerei mit Zeitungsverlag. Beginn: 1. Oktober Polingki zu Huckarde ist in den Vorstand gewählt. tretungen zu sbernebmen sowie Verträge jur Auẽ⸗ 2 Fleiß Rfaffen hafen 43 3 * . em eur Alphonse Scharbag und Restaurtateur Hermann Reichenbach i: Sch 3 die ß eingetragen, Wehlau. SJaãschte 1998. — Gesellschafter: 3. August Kranibühler Dortmund, den 16. Nobember 1308. keutung anderer Kies lager abzuschlie ßen. Sitze in Pjaffenhose n Ilm. Ja baber⸗ Fleißner, Scarhag. beide n Der, au sen, angetragen. s) am 14. November 1908. Nr. 168 die d Schwerin i. M., den 19. Nobember 19608. Das SHeschäft ist auf den K . senior, b. August Kranibühler junior, e Eduard Königliches Amtsgericht Der & i hafte betta sst am 4. Oktober 1908 i , , e , , e , er Dem Eklemens Scharhag in Wies baben, Mauritius. ö 8 Großherꝛogliches Amtsgericht. Jãͤschke übergegangen. en Kaufmann Heinrich n ,. alle Bůchdr ceremweñttzer e gdeid dfn, Fürth rr, ,, — festgestell ĩ 1. . straßze 12. ist Prekara erteilt. Die Gesellschaft hat . w 16 eg em. 69490 Die Firma lautet jetzt: z enderungen bei eingetragenen Firmen: ; ö 69520 Das Stammkapital betrãgt 20 000 M, zu dem Neuburg a. ,,,, 180. am 15. Mai 1908 begonnen. Reutlingen. lõrt ** der im hiesigen Handels register 2 ee. Wehlau. iet deinrich Jäschke Ar. „Brauerei Löwenburg. vorm. Carl Diehl, n,, , / der Gesellschafter Gutsbestzer Hermann Kraule sin qs — 6962 Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ C. Amtsgericht Reutlingen. Nr. 1389 eingetragenen Firma: „Joseph Bremer, Wehlau, den 9. November 1968. 2 21 Zweibrücken. Vas — eingetragene aner, Polierwer kbefitzer Ehriffburg als feine Einlage seinen in Crisiburg be⸗ . . schafter für sich ermãchtigt. In das Dandelsregister für Ginzel firmen Zweigniederlassung Seesen“ ist heute folgendes Köni⸗ liches Amtsgericht. 2 Carl Maver ist ausgeschieden. dani ficht ge in n gg mit beschrãnukter legenen Grundbesitz im Werte von 10 000 4 ein⸗ Gingetragen wurde die Fitma: h k. ** Oeuhausen, den 20 November 1808. beute eingetragen, daß die Firma lisah⸗ eingetragen; werder, re,, sous) Id. „Bruno Müller.“ Sitz Zwei rücken. Purch Beschluß de 65 wen gebracht bat. . ; mit dem Size in Burgheim., Inhaber. . Kal. Amtegericht. AUitele*, mit dem Sitz in Reutlingen. abꝛen Den Bankkassierern Paul. Siebte und Otto In unser Handelsregister Abteil ** 2 Luife Müller und Hedwig Emma Charlotte 4 November I808 ir ene talnersammlung don Zum alleinigen Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Simon,. Kaufmann dort Gem ischtes Varengeschãftʒ omtrenbach ais. Verannutm ch . Tarte in „Berta Buhl Aitels,; An Sic Drachau in Gandersheim ist Gesamtprokura erteilt. ist beute bel der Firma , n * 2 beide minderjährige Kinder des verlebten 1363 in 23. Besti st das Statut vom J. April Wöaltber Leinveber in Dan zig-Langfuhr bestellt. Neuburg a. D.. 8 16. November 1908. 8 . P e n , affe g lh * bisherigen Inbab rin Glisabeth Ailele, Fans Seesen, den 13. November 1965. Naschinenfabrik vormals germ 1 ir. Müller, als Inbaber gelöscht. Nunmehriger des r , He, n, geändert. Gegenstand Marienburg, den 18. obembe 18908. Fel. Antegericht zi 6 * ö g, , Mühl : Wärme in Reutlingen, wurde, als neu; Inder Perzogliches Amtsgericht. Werder eingetragen worden: n Inbaher unter der seitherigen Firma; Friedrich m weißen Glasern pere a,, , Lzn gli Amtsgericht. Neudurg, Donan. Betannimachung. sss6an 1 hc utz n. o. ju hiheim eren Tochter Beria Bubl, geb. Aitele gde re S. Müller. 4 F e f n, n. Berthold n . August Neumüller, Kaufmann in Zwelbrũücken, Eisen⸗ deren Expo . . nheitlichen und, wenn nötig, neerane, Sachnen. sss4a6 Firma; Sudmig rein in Burg heim. Al 46 mm ig. Nevember 1808 Renft Hadl. anfmanng in Reutl steele. 66184 Werder ist Protur ertent. utbehb Umnd m,, umme een n,, . Ti, an Auf Blatt 833 1 Handels registers ist beute di⸗ , genen , . 133 Ie ber glich. s Amisgerich ; . Sie Hrokura des Korneliut But! hg , * A ist but!“ *etẽ Werder, den 13. November 19935. Swen cen. ei . ***. H wafteanteil erhoh etrag von 20 6 für jeden m, Deinrich Moeschler in Megrans und als Braun. Clementine, Rau un n Sr Wahl 96 gelöscht. ; Firma Jakob Wilhelm Stratmann Königliches Amte gericht ; e w. Fürth, den 21 Rovember 1803 ber der Kaufmann Fran inrich Moeschle RNenburg a. D. den 17. Nobember 1 . . Den 19. November 180. l zu Steele und als deren Inhaber d , ö ; r * . 21 n. a Til. Amtsgericht. oppeln. . . 68476 Landgerichtsrat Muff. Jalo;¶ Wil helm t er . . ,, lõösggo] Genossensch fts l Figl. Amtsgericht als Registergericht. Angegeben er Geschã fte mweig; mechanische Weberei. Xeuhaldensleben, os9a67] Bei de; in unserem Handels tegister Abt. unter Rüdesheim nnein 6 Als Grwerbsjweig wird eine Haargroßhandlung und Nr. 1108 Die Fin , a register. Grumbach, En. r Ib9h2l Meerane, dn. 2. Nopember 1908. In unser Dandelgreaister ist beute eingetragen: Nr. 24 eingetragenen fenen HDandelegesellschaft in In das Dandels r rie, Abteilung B 8 Perrũcken fabrik betrieben. Soldner 5 e, , . Batgaue, Anehen. 69509 Bekanntmachung 3 gönigliches Amtsgericht. T bei der unter Nr. 168 ver jeschneten off enen Sirma „CGed mann Konietzto it beute eingetragen Ne 11 1st unter dem 1 Taz bel dem & Steele, den J. Nobember 1808. Sitze in Wiesbaden e gg 1 * Im Genossenschaftgregister 27 wurde bei 9 In das, hiefige Denosfen chaft register ist ein⸗ re, . ö. e ele me, er, f n, Aithe nen, ae, 1g ger t i 9 . 2 für chem. Industrie in Mainz mil Zrei⸗ ; 8t Königliches Amtsgericht. haber der Hoielbesitzer Louis Weyer zu d. =/ , Aachener Kolonialmwaren. gesragerz daß der ( Alerer di, Killburger zu * m Dan dels register des unterieichneten Amte⸗· leben: Die Gesell Faft ist aufgel sft, der bisherige 9 . n 3 3 scha n Y b ** 2 auf- laffung zu orch a. Ah. folgenden eingetragen * ralsund. Bekanntmachung. 69491] eingetragen worden. J händler, eingetragene Genossenschast mit be- Gienhachenbach aus dem Vorstande der Molkerei. censchts sind beuie folgende Gintragungen bewirkt Gesellschafter Karl Häartin d ist alleiniger Inhaber dt. Kurt Kon ie o 24 * ltetben des Artbur 1 Dre Guftay Rumpf ju Frankfurt a. N. In unfer Handeltregister Abt. à ist bei N. 19 Wiesbaden, den 19. Nobem ber 1308 schräntter Hafiflicht. in Aachen beute (ing'— end senschast, ein getragen Genpssenschalt 2 der Firma, . on ietzko werden uber die ju Er zigende Augeinander· e i. Stiober IJ5s aus dem Veistand de beute das Erlöschen der Firma Louis Lindenberg, Königliches Amtsgericht. Abt 5 tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der mit unbeschräukter Haftpflicht zu Sienhgchen⸗ I) auf Blatt 462, die Firma Max Gerlach in bei der unter Ne. 136 vereichneten Firma setzung eine Vereinbarung erft treffen. schaft ausgeschieden. insbesondere auch der Prokura des Otto Bahrt ein- Wittenberg ne nan Lan , , , . 9. Nepember 08 auf, bach ausg bitten mr, an (r, gtelle der Aderer Mel gen derre fend. „Geri dern, , Cem , ee. Ie an Bor e, Ten i. ebember 160. Bindeshbeinm dn, m,. 10s. geit gen Dire en wie, g, zz ööoml Riß. itari pars, nnd, Bartel Theissen, heide nn,, De, Damn fir geleibestßzer Max Louis Gerlach in leben: Die Firma ft in. Otto Rückmann Eo. Ostrowmwo, B. Posen. oc aon gliches Amtsgericht. Stralsund, den 20. November 1908. Firma „Carl Seife 1 * eingetragene ju Aachen, sind Liquidatoren. Grumbach, Len 20. Nobember 180. Maßen ĩst ausgeschieden. ; ir n n e t , sst von der Vertretung v etanntmachung. ö. Can igliches mt gericht. 4 2 ri“ in Wütenderg ist er- Aachen, 6 dre, 19808. Königliches Amtsgericht. Inhaber sind ö er Ger ausgeschlollen; In unser Handelsreg:ister Abteilung A ist unter ; ; rassburg, Elis. 69189 Wittenberg, den 20. gl. Amte gericht. Abt. 5. I gen astgre- . rn, Hrannieka verw. Gerlach, geb. Röhrborn, Renate ite, de e, bee mber 10s. No. 281 die Firma Läaldemar Schilling, vor. ᷣ Verantwortlicher Redakten.· Ddaudcisregisster Straßburg i. 6 8 Aschanenpurs. Vetannimachung. Is 10] wen, m,, . ee. in Meißen ; Königliches Amte geriet. ani Paul Wodat-Sstrgwo und alf bkären In. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten?. Es wurde heute eingetragen wittenberge, nz. Vor sa! . ; Dar lehenskassenverein. Bischbrunn einge G. n. b. S. in Wu * 12 unge bing . Ter Kaufmann Mar Louis Gerlach in Meißen, Veuhaus, Oste Betanntmachung. [69164] baber der Photograrh Waldemar Schilling in 6 idr ich) in F In das Gefellschaftsregister; e. ö FEotsdam, 69500] tragene Geno senschaft mit uad r nner G ist= 5 . OD. unsiedel: Der Vorstand Franziska Maihilde Auguste Gerlach in In das diefige Handelaregitter Abt. Nr. j ist Sstrowo eingetragen worden. Verlag der Grpedition ( Heidr 1 Band X Jtr. 111 die Firma Gebrüder Kauff ⸗ die r, ,, A ist heute zu Nr. 45 pflicht in Bischbrunn; di hn hren ge ne e ret Nikol Taumann, Olbernbau, bene ju der Firma G. J. Ulez Nachfolger in OstrowSo, den 15, November 1895. Drug der Norddeutschen , me. mann zu Hagenau haber Firernefsre z d zorchert (alltiglger sr Der Beisstzer Jakob Schwab ist aus dem Vorstand Kassier, und ibrikè — 6 . 8 gane beg. 4 Annd Camilla Gerlach in Meißen, Neuhaus a. O. folgendes eingetragen: ! Königliches Amtsgericht. Anftalt Berlin 8M. W lmstraße M 1 Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Sep⸗ Witten bern ** , he,. geloscht. worden. auggeschieden, , * * ö egelmann, Schrift 9 gn e Te r sn ,, ban. Ker , , , . g gericht. gl Amtsgericht.