des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensftücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der . und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschufses der Schlußtermin auf den 19. De- zember 1908, Bormittags II Uhr, vor dem . Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,
immt.
Greifswald, den 21. November 1908.
Königl. Amtzaericht.
Gxrenussen. Konkursverfahren. (69379
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Joedicke hier ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verjeichnis der bei der Verteilung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Die Schläußrechnung und das Schlußverjeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Greußen i. Th., den 16 November 1908. Mwunterschti h, Ser ret Gerichtsschretber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gximma. 69372
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Johann Friedrich Pfeiffer in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Grimma, den 20. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 69373
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eduard Paul Richter, alleinigen Inhabers der Firma Paul Ed. Richter c Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Samburg, den 23. November 1908.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Nirschberg, Schles. 69351
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Dejember 1906 in Warmbrunn verstorbenen Kaufmanns Friedrich Liebich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gee ffn; der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstũcke der Schlußtermin auf den 89. Dezember 1908, Bormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Wil⸗ belmstraße 23, Zimmer 29, im II. Stock, bestimmt. In diesem Termin soll auch die Vergütung für den Verwalter festgesetzt werden.
Hirschberg i. Schl., den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. (63615
In dem Konkurse des Kaufmanns Karl Schepler in Hermsdorf n. K. soll die Schluß verfeilung erfolgen. Zu berücksichtigende Forderungen 26 511 6 56 3. Teilungsmasse 3512 M 78 9. Dies wird gemäß § 151“ Konk.Ordg. bekannt gemacht.
Hirschberg i. Schles., 20. November 1908.
Louis Schultz, Konkurt verwalter. Kappeln, Sehlei. Beschluß. (69626
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Asmus Detlef Erichsen, früher in Grödersby, jetzt in Eckernförde, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
Kappeln, den 19. November 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kiel. onłkursverfahren. 69345
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Julius Schwartz in Kiel, Knooper⸗ weg 26, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderjeichnis der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraugschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1908, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ selbst, Zimmer 69, bestimmt.
iel, den 20. November 1808. Der Gerichtsschreiber 16 a m, Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. 69346 In dem Konkureverfahren über das Vermögen I) des Hotelbesitzers Johann Christian Fried rich Bracker und 2) der Hotelbesitzerin Witwe Marie Christine Margaretha Bracker, geb. Langmaack, in Kiel, Reventlouallee 6, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Dezember 1908, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt. Riel, den 20. November 19808. Der Gerichtsschreiber . — Amtsgerichts.
Kobleng. Gonkureverfahren. 69408
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Josef Wirth, Inhaber der Firma Herm. Holler und Avenarius, in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
stoblenz, den 20. November 1805.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Konstantinopel. Beschluß. (69624 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Leuser hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . e love, den 19. November 1908. Der Vorsitzende des Kaiserlichen Konsulargerichts: Mertens. Landan, Pralx. (69390 Das Konkureverfahren über den Nachlaß der Elisabeiha Wagner, geb. Kuntz,. Witwe des Winzers Jakob Wagner, von Landau wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier von heute eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkuramasse nicht vorhanden ist. Landau, Pfalz, 21. November 19808. Gerichtsschrelberei des Kal. Amtegerichts. Luckenwalde. Rontursverfahren. 169342 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Mittelbach zu Lucken⸗ walde ist jur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Dezember — — ö Uhr, vor dem König i Amtsgerichte bestimmt. Luckenwalde, den 19. November 1808. Gatbmann, als Gerichtsschreiber des Tönigiichen Amtsgerichts. Laekenwalde. Tonfursversahren. 69341] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Görs, früher in Lucken-⸗ walde, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der uzlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Müglieder des Glãubigerausschusses der lußtermin auf den 22. Dezember 189098, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt. Luckenwalde, den 19. November 1968. GSathmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lübeck. 169413
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hartog Stoppelmann in Läbeck, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird, nachdem die
lußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 16. November 19038.
Das Amisgericht. Abteilung VIII. Hitt w eida. 69376
Das Koenkursverfabren über den Nachlaß des am 3. November 1907 in Er lau verstorbenen Haus- besitzers und pensionierten Bahnmeisters Theodor Osmald Knebel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Mittweida, den 21. November 19038.
Königliches Amtsgericht. Montabaur. Konkursverfahren. (698406
Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Putzwarenhändlerin Ehefrau Karl Peters, Josefine geborene Hübinger, in Montabaur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Montabaur, den 17. November 1903.
Köniz liches Amtsgericht. N 3 /o8. MHũnchen. 69395
Das Kgl. Amtsgericht Mũn I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Nopember 1908 das unterm 31. August 1907 über das Vermögen des Kassenfabrikanten Paul Dick in München eröff nete Konkursverfahren als durch Schlußber⸗ teilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Ton⸗ kursverwalterg sowie dessen Auslagen und die Ver⸗ gütung des Gläubigerausschufses wurden auf die aus ** e, m ,. ersichtlichen Beträge feft⸗ gesetzt.
München, den 23. Nodember 1908.
Der K. Sekretãr: (L. S.) Dr. Weyse. Nicolni. 698358
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Haucke, früher in Nicolai, jetzt in Oldenburg, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Gin wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Nicolai, den 17. November 1908.
Rönigliches Amtsgericht. Oeynhausen, Bad. 169367] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Seineke ju Oeynhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Deynhausen, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Oeynhausen, den 19. November 1998.
Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts. 1
Osterode, Harn. Konkursverfahren. 69623]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgese lschaft Gebr. Bertram Nachf. in Lerbach ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den 21. Dezember 19098, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Osterode (Har) anberaumt.
Osterode (Harz), den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pillkallen. 69411]
In der Heinrich Elsholzschen Konkurssache, Pill kallen, soll die Schlußvertellung erfolgen. Der verfügbare Beftand beträgt 1569,34 , welcher auf die nicht vorrechtlichen Forderungen in Höhe von 14 9897,40 zu verteilen ist.
Hermann Palfner, Konkursverwalter.
Pillkallen. 69412 In der Franz Hillgruberschen Konkurssache, Pillkallen, soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Bestand beträgt 1624 06 , welcher auf die nicht vorrechtlichen Forderungen in Höhe von 10 336,33 6 zu verteilen ist. Hermann Palfner, Konkursverwalter.
Preuasisch- Friedland. 69348 Rontursver fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rothenberg in Pr.-Fried⸗ land ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 10. 2 1908, Vormittags 91 Uyr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Pr-⸗Friedland, Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Pr.- Friedland, Westyr. den 17. November 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
FRixdorr. Tonkursverfahren. 69361
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Heppner, jegt in Berlin, Badstr. 67, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1908, Vormittags
11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 69, Gcke Schönftedtstr, Zimmer 165, parterre, bestimmt.
dorf, den 21. November 190. Der chtsschreiber 6 r nn, Amtẽgerichts.
Rnumnelsburg, Pormrm. 169400 gConkurs verfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Julius Ludwig Bevendorff ju Rummelsburg sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LH. De⸗ ember 19053, Nachmittags 123 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Rummelsburg, den 23. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Glaser, Amtsgerichtssekretãr.
Schwei, Weichsel. 69353 sonłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Josef Stojalowski in Schwetz wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwetz, den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 69355 gonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Johaan Kutowski in Sichenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Schwetz, den 19. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Stallupõnen. 69357
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schumann in Eydtkuhnen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs von 28. Oktober 1908 Termin jur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung und zur Festsetzung des dem Verwalter justehenden Honorars auf den Z. De. zember 1908, Vormittags E10 Uhr, Zimmer Nr 19, bestimmt. Die Schlußrechnung des Ver⸗ walters nebst den Belegen ist in der Gerichts- schreiberei, Abt. 3, einzuseben.
Stallupöunen, den 14 November 1908.
Rönigliches Amtsgericht.
Stollberg, Erngeb. 6983931 Im Konkurgverfahren über das Bermögen des Bäckers Otto Max Löffler in Jahnsdorf wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über die Einstellung det Verfahrens mangels Masse eine Glãubigerversammlung auf den 28. November 1908. Vormittags 9 Uhr, berufen. Stollberg, am 21. November 1903. Königliches Amtagericht. Taucha, Bz. Leipzig. 169391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rolonialwarenhändlers Johann Friedrich Wilhelm Hensel in Sommerfeld wird nach Ab⸗ haltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Taucha, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Tharandt. 69375 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Solzhändlers Carl Auguft Beyer in Rabenau wird jur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 17. De- ember E908, Vormittags IH Uhr, vor dem in. Königlichen Amtsgericht anberaumt. Tharandt, den 19. Nobember 1908. Fönigliches Amtsgericht. Tharandt. 69374 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Schuhmachereigeschäftsinhaberin Hedwig Amalie verehel. Watzek, geb Lotze, in Rabenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 5. Nodember 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Tharandt, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. (69369 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Tho was in Thorn (Inhaber Bruno und Hermann Thomas) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 21. Nodember 1908. Königliches Amtsgericht. Waldũsehbach. Bekanntmachung. 69525 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landes produkten und Düngerhãndlers Ludwig Müller in Hettenhausen wurde aufgehoben, nach= dem der Zwangsvergleich vom 21. September 1908 rechtskräftig geworden ist. Waldfischbach, den 23. November 1908. Kgl. Amtggerichtsschreiberei. Trautmann, Kol. Sekretär.
Walsrode. Fonkursverfahren. 69356
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Fuhrhalters S. Eggers ju Dorfmark ist Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 und infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin . Freitag, den 4. De⸗ zember E908, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Ver= gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Walsrode, den 21. November 1998. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaggerichts. Wangen, Algän. 169392
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Georg Hailer, Käse⸗ und Sutterhändlers in Wangen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ =. und vollogener Schlußrerteilung aufgehoben worden.
Wangen i. A., den 21. November 1808.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg. Ulsböõfer, Stv.
Weissengels. Tonkursverfahren. [69366
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dach und Schiefer deckermeisters Robert Zorn in Weißenfels ift zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Gin. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung
an die Mitglieder des Glãubigerausschusses ermin auf den 18. Dezember * V 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte. gericht bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ö r n n ü Abteilung 1. gericht. Wronke. ĩ lssz3) In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Mühlenbefitzers Grich Schulz aus Smolnica ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For, derungen Termin auf den 19. Dezember 1968 Vormittags 9 Utz, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Wronke, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht. ziegenhalas. oz) In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Leopoldine Namradt, früber ju Ziegenhals. jetzt zu Liegnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ju Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß. verjeichnks der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ziegenhals, den 19. November 1808. Königliches Amtagericht.
Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
69609) Staatsbahn Güterverkehr. Besonderes Tarifheft R (Gruppe L). Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 1908 wird der Nachtrag 4 jum besonderen Tarifheft B herauz. egeben. Er enthält Entfernungen und Frachtsätz i die seit Herausgabe des letzten Nachtrags neu eröffneten Stationen, abgekürjte Entfernungen für bereits aufgenommene Stationen infolge Gröͤff nung neuer Strecken, Erweiterung bestehender Aus nahme⸗ tarife sowie sonstige Aenderungen und Berichtigungen.
Soweit Abfertigung von bejw. nach den Gemein- schaftsstationen mit der Neustadt. Gogol iner und Liegnitz Rawitscher Gisenbahn nach dem vom 1. August d. J. ab gültigen Ostdentschen Privat⸗ bahntarif zu erfolgen hat, werden die Entfernungen im obigen Tarifheft aufgehoben.
Frachterbõhungen treten mit dem 15. Januar 199 in Kraft. Abdrücke des Nachtrags können zum Preise von 1,00 M das Stück durch die bisherigen Ver⸗ kaufsstellen des Tarifs bejogen werden. Weitere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.
Breslau, den 19. November 1808.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
68845 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. — Mit so⸗ fortiger Gültigkeit werden geändert: a. auf Seite 35 des Nachtrages 7 zum Tarife im Kopfe der Kilometertabelle die Nr. 29 nebst der Knoten⸗ station Bonenburg in 454. Bodenburg“, b. im Tarife die Entfernung Immigrath — Leipzig Baver. Bf. von 595 in 485 Em und die Entfernung Allen⸗ stadt (Hessen) - Leipzig Dresdn. Bf. von 291 in 391 km. — Dresden, am 20. November 19035. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsfũührende Verwaltung. 69606 Am 1. Dezember 1908 wird die Station Alten⸗ bach der Saͤchsischen Staatgeisenbahnen in die im Magdeburg ˖ Salle ⸗ Sächsischen Verbande und im Norddeutsch · Sächsischen Verbande bestehenden Tarife für die Beförderung von lebenden Tieren auf— genommen. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch erteilen die Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 23. November 19038. Kgl. Gen. Dir. d. Sͤchs. Staatseisen bahnen, als geschäftsfübrende Verwaltung. (sas 10) Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 1908 wird die . Straßenbahn im Verkehre mit den tationen der Badischen, Bayerischen, Sächsischen und Wäürttembergischen Staatsbahnen, der Pfälnischen und Reichsbahnen sowie den jum Westdeutschen Privatbahn · und Westdeutsch. Niederdeutschen Verkehr gehörenden Bahnen in den Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen für bestimmte Frachtgegen,. stãnde aufgenommen. Als Uebergangestation kommt die vreußische Station Plettenberg in Betracht. Nähere Autkunft erteilen die Güterabfertigungen. Elberfeld, den 20. 10. 19085. Königliche Eisenbahndirektion. 69607] Westdeutscher Privaibahntarif. ; Vom 1. Dejember d. J. ab wird die Station Bleicherode Stadt des Direktionsbezirks Cassel in den vorgenannten Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. ; Vom gleichen Tage ab werden die Anstoßbeträgt der Station nr . der Halberstadt · Blanken · burger Eisenbahn im Ausnahmetarif 4 (Dungelalh für den Uebergang Mingleben auf 4 und im Autgnahmetarlf 42 (Staubkalk zum Düngen) für den Anstoßpunkt Blankenburg a. Harz auf 8 3 ermäßigt. Essen, den 19. 11. 189038. Rönigliche Eisenbahndirektion. 69608 Bahnhofs verlegung. J Am 1. Dezember 1908 wird das neue Empfang gebãnde für den an der Strecke Radzionkau — Beuthen O- M. Bf. gelegenen Per onen halteyunkt Beuthen R.-⸗-O-UH.-Bf. dem öffentlichen Verkehr übergeben. Vom Tage der Eröffnung ab wird der jetzige Bahn bof Beuthen R. S. n. geschloffen und der Verleb⸗ nach dem neuen Gs Em in der Richtung nach arley weiter gelegenen Empfangsgebäude de⸗ sonenhalteyunkteg verlegt. Aenderungen in bfertigungsbefugnissen treten nicht ein. J Durch die Bahnbofeverlegung ergeben sich in der. , . Verbindungen Preigherabsetzungen un O3 6. Kattowitz, den 21. Nodember 1908. . stõnigliche Eisenbahndirektion. 19. IV. 3 24.
Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grppedition (Heidrich) in Serlin⸗
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlack⸗ Anstalt Berlin Sm., Withelmfsfraße Nr. 37.
. O,. 80 Æ 1 sterr.
7 Gld. sũdd. W.
1Mark Banco
1 Rubel = 2,16 AÆ
o (Gold) 490 420
—
Soldrubei = 3 30
5.
Bezeichnung N bejagt, daß misston lieferbar sind.
3233 ß
tied · Dt ner dan
. 33333 in. — de we, C Oo cue je CO dU, , DO de Go de Co deo Co
garage ge rr er rr garen gran gha r er,
zsfabon und Dporto de. do.
.
do. ö
Schweizer phie ö 4 O. 2
& gbolm G chen ku
de Co CQ Od , 0 dαO—Ʒ&]CX
4 CGEowmbard 5). ghristiania 5. Italien. PI. 5. Kovpenba Madrid 41. Barschau 54. Schweiz 31. Stockholm 51. Geldsorten, Sanknoten
en 5. ffabon 6. t. Petersburg u.
Engl. Bankn. 1 * 20, 44etbzG Bln. 100 Fr. 81, 5õb
oll. Bin. 100 fl. 163, 506 al. Bin. 100 8. — — orweg. N. 190 Fr. a, ,
Dest. Bkn. 1090 Kr. Sõ, 10bz
Do. do. 1099 Kr. 85, 4er bz B Russ. do. p. 100 R. 214, 70bz 500 R. 214, 565etbB do. do. 5. 3u. IR. 214. 3906
Gocr. 112 40b3
Imperials alte — — do. do. vr. 500 g — —
R. . . 215. 95bz
ult. Schwed. N. Schweiz N. 1007
do. Cx. z. N. J Zolley. 100 G klei
Belg. X. 199
ů4
j taatzanleihen.
Disch. Reiche · Schatz 4 1.4.19 fall. 1 do. do. 14.10
31 1410 .
4 1.4. 10 10990909— ĩ
31 versch. M00 D200 694.90
3 versch. I 0000 020013560
do. do. Reichs Anl. uk. 18
fall. 911156
1568 un. is 11.
konp. Zz ver ch. v. M. 4, 190990 3 1.35.11 1902 ub. 103 1.4 10 1804 ub. 123 156 uf. i5 3 i
18963 1.
31 do. Eisen bahn Obl. de. dal · Rentensch. 3
do. 3 er Anl. 19 8uł. 184
de. do. 1305unt 15 3 do. 1896. 19023 damburger St · Rnt. d
1907 uky. 15 19098 unk. 184 1387-190431
1286 unk. 134
Nedl di Schlov. H 3j ĩ de. kons. Anl. Ss 3 1.1
S- Gotha St - A S5 3 Sg chf e . versch. 5000 100 2
ĩ ult. Nov. Schwrib · Sond. iso d q 1.4 10 200.— 31 versch. 2000 200
emberg 188183 che Rentenbhriefe. 0 3000360
ꝗ⸗5.44 —4
Anleihen st 64 ge, red. 4
0. o. Sach s.⸗ Alt. Edb.· Obl. do. Gotha Landeskrd.
de. de. 1902, G. 65 3 Sach . Mein. ndkred. do. nk. 18
do. do. . Sinn b. un. ert, ,,. do. Sondb. ELdakred. 3 versch. 1000 Div. Eisenbabnanleiben. Sergisch. Nart ich is . Braunschweigische 4 1
Magd. Wittenberge 3 Neclbg. Friedr. Ʒrib. z Wismar ⸗Garom 1. 3
Provin
Brdbg. Pr. Anl. 1859 3 Gass. Endskr. S. XII 4 do. do. XX 3: 63 3 V *** ann. Pr. A. 2 do. dᷣö. Ser Ka do. do. ͤUI3 Ostpr. Prov. — 4 do. do. L X31 Pomm. Prov. VI. 7H 4 ,., 31 Posen. Provinz. Anl. 31 do. D. 1636
do. R, XA, XT Schl. H. ry. M ukv. 1934 do. do. 388 33 do. M, 05 ułv. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. do. do. 31 Weft Pry · L Nutvoꝰs 4 do. N., V utv. 15 / ls 4 . uty. M 3 do. do. H. NI, IV do. 5 ukv. I5
do. do. 1890, 1991 31 14.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mr 278. Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Cörse vom 25. November 1908. g Ker . 2. 46 J 83
Berlin, Mittwoch, den 25. November
11 10 3M - io Sag
5 1.410 3000 30 31 versch.
aatlicher In
c =- .. P 2 66 58
eff 886 Evlau M vł. 15
C
do.
3000 500 02,706 Münden (8 Nünster . Nauheim i. Hefs. Naumburg 97. 1800 y. Reumunster Rurnb. S* di us. 1/3 2, Gt ui. 135i I.
do. MN CG unk. 7 / 13 4 72
Drei den ivo do. 1908 M unk. 13
2 i , , , r H
— — — — — 1 1 — — 1 — — —·—
85
r 2 —
. e, , . SS , m-, e do = 6 0 J
rern
86 S ü 8
E
—— —
— —
— —
* 2
2 K ukv. 12/13 do. 1882, 85, 89
190
—
* ; = . . . . .
— — Q —
. 8 2 5 5 ** 222
2 832 * * 8. 8
* 23 23
84
. .
do 138 & uno. is
1 — — — 0 0c ——— 2 7 r
ued lnb. MG M ur. Iõ do. 57 R oi; 965
do. 889 Remscheid 1900, 1903 Rheydt NT.. 18994
1881, 1843 23
—— — = —— —— — — — — - —
. w. * 233
— —
EKL.
w
8 1 ö
2 — — — * —
.
iss M. 130i
E do. 1906 M unk. 17 do. 1879, 83. 88, 1 3
-C rk kt KLEEKEHEHERKE
86 2. Ge —
—— 8 * 86
n .
do. Saarbrũcken St. Johann a. S. M2 N
d 1896
19807 unk. 184 do. 1908 unkv. 18 N ö 1899
163 ö.
*.
ere .
o — — 0 bo
Vutv. 17 4 do. O7 NM ukv. 184
— — — *
*. k 9 — — — — —
10900u.509
— Ss C 2 0 e r d 2 2 — —
S8 —
3 2 ———— — W —
gard i. oV. 1353 Stendallꝰ Ol ułv. 911 4
do. Stettin Lit. N, 19804 Lit. G
Stuitga e... 16553 xo. Hös zr uni. 13
n 1809 ubo. 1511 iSd uke. di
x- 6.
8 bod h 8 5h zb Wo loo 26 boã-
: w to — - — — — —
— — — — — — 2 — — — W — — W — W — — — — 4 * e ,
do. Glan 1 See mm, do. 190 ukłvy. 1917
— — W — — — —
29
; . . . *
26
Aa cden St - An 8331 1505 4
do. do. 1902 unkv. 124 do.
do. 1887, 189, 1833331 Apolda 18953 Aschaffenb. 1901 ul. 194 Augsburg.. 1991 4 do. I unk. 154
do. 1889, 189 Baden · Baden 8 Bamberg 1900uk. 11IN4 do. 1993 31 Sarmen ... 18094 do. do. 4 do. 19M unkv. 18X 4 do. 6, S2, 87, 91, 85 395 do. ibi X. iSi, Gs 5 1904 U 4
do. do. Hdlskamm. Obl.
do. 89 Sorh. · Rummels b. M 37 Brandenb. a. S. 1301 4
do. 1901 35 Breslau 1880, 1891 Bromberg... 1802
do. 1895, 1899
Burg 1900 untv. ĩ5 R 9 .
Gharlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 N unk. 18 do do
Cob
1900 * 1906 ukv. 114 1906 unk. G90 4
85 4 õveni
Gõthen i. A. 1880, 84. in, ,.
Gottbus v. do. 1889
*
r
do. 18901 /0O6ukv. II / 2 do. do. do. .
Danzig 1801 ulv. 17,
E — —— — —
Bie s baden · 1900, 91 do. 198093 N ukv. I do. 19063 N akv. 1 do. 19066 N rũ do. 1879 do. 35. 85. dl
13038 unkv. I
Ss. iss Zerbst .... 1805 H3
2 3 . ——
3 218.
.
ᷣ— —
8888 588 85 5282 8
— — — — — — — — — S — 2 — — — * — — —
2
S*
. 22
— —
. 266
arburg a. E.. 31 eidelberg 1807 ut 134
do. 1803 31 eilbronn 97 Mukv. 104 980933
—— — 2 — — — — — — —— — N —— 2
Jena 1800 ur. . — do. Kaisersl. 1901 unk
k 1907 uk. 134 lo. ISᷣor . dd d 1886, 1889 3 ur. 15154 1904 unkv. 144 do. 1907 Nukv. I7I84 1889, 1898 3 do. 1901, 180. . 18994 1901 unkv. 114 1901 unkv. 174 ** 1891. 93, 9 tosch. 19001 dands berg a. W. M 96 3 Lauban .... 1887 31
Sichten berg Gern. I5h5 ] diegni nn... . 1892 3
kenba. * d en re . D. E. kandb. 31 Kur ⸗ u. Neum. alte 31
mm. Oblig. * do. 3
S do = n = 6.
—— —
do. do. Landschaftl. 3 do. d
do. Ostyreußische do.
CVP P. S8
CR 2
n n n , 3 , 2 —— 2 — 8
2 *
ne., che o. ; do. neul . lg o.
ä.
——— — — 888 J
— — . N , - = — =
2 6
2
63 — — — W — — W — — — — 124 —
i 2 —
. w 0 3 0 6 = 6 — 6
2
—
53 MNMagdeb. 1891 ukvl9l9 4 19096 unk. 114 do. 1902 unk. 17 MN
do. wenne, Ea. altlandschaftl. o.
— 189.
—
do. 1596065 univ. i5 4 do. 19M Lit. E ut. 164
— do S; Xa b Xa. ee 4 .
C 863
SS — 2 —— 2 —— —— —
** 3
ö
Narburg .. 3 Nerseburg 190 1ukv. 19 Minden 1885, 19020 31 versch. Mũlhausen i 1899 unk. 16
do. obi. duk. 1175 — 1855, i R 3 Ruhr Iss. M. 3]
K do. 12M COL. 10/11
& g . s 93 . e 3 . D 0 . w . . . . 6 3 . 6 33 . a0 .
. 3
1426
2
1908.
MOM = D010. O et. bʒ G 1093036 10Q060œeãt. bzG
5000-200
16G =* Ib õoh 166d - 6656. = bb = 5 —
D ö r ob., D e en b, 3 ,
odd = HG los / ch
102, 106 0634. 306 200 692, 50G 99 80bzG 20 9d. sSob; G 91, 00biG
1009 u. 50 σ Gl, 0biG 3000 — 300191, 906
andbriefe. 300
150 116,806 0G 107206 50 104,006 934,806 100, 7063 83400 83, 50et. bz G
öl. J5ch dõbd hi bᷓ o b; G
109 5000 - 100 92.56