1908 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

e ö ; ü ichten sowie durch ehrloses und] 702791 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der zu zahlen. Der Kläger ladet d klagten zur besttzes gefallen zu lafsen. Die Kläger laden die nn, n, n. , 1 en n, , , ,,,, i n n wt, fer tiefe Zerruͤttung des Oeffentliche Zustellung einer Klage. Klage belannt r mündlichen Wr rann, des K i Beklagten zur ul el e. ge ne . des Rechts , nd nr g f wen, ene dn enn, , dn me,, , a , rbb nl g, an, ble e aner , ̃ ; t d ugemutet magd Frie rrieg . J J ag., den Januar 1909. 3 and) auf Dienstag, den 18. Januar = , , . rr, . k. 2 3 * . . Se, idr g erg. 2 3 , . Hell en Richard und Walter Pelnrich Herriegel, vertreten des Königlichen Landgerichts JJ. 10. Zivilkammer. 8 Uhr, Zimmer Nr. I§8. Jum Seen n gg r, Vorm itiags 13 ui? Zugleich wird den Be. deren w an J * 3 genfa e t . 4 chrift behzufügen. Bie Nachlaß, nicht zu eimütteln . sei, 46 26 . . 3 . . n —ᷓ. srolez)] Oeffentliche Zusteslung e, m s wird dieser Augzüg der Klage be⸗ 6 . . . n . 2 werden. ; / id und Erklärung des agten für den zu Pforiheim, ö Der ffizier Verein in * kannt gema na onaten gekündigt. Zum Zwecke der öffent— . ü Di ee rg wg, en nh nn. . n n 3 . He rdf r re, i ö *. * ,, 3 k ö e we gie fir 4 fi . Giesten. den 6. r , . e. e m wird dieser Auszug der Klage be— kJ ichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ jur dlichen Verhandlung des or or . 4 des Beklagt treten Durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat er Gerichte schretber aunt gemacht. 70273 Aufgebot. . ü ivi er des Königlichen Landgerichts zu rorl, vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zun ne, , . 3 des Großherzoglichen Amtsgerichts. Leer, den 20. November 1905. Der Fenner e b, Gch del in ractenbeim k ö. i . Irre o 5 den 6 Februar 1909, Zahlung einer im voraus zu entrichtend en Unterhalts. 2 6. . gie 7olz)) Oefen niche June e. g * Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts. bat als Abwesenhestspfleger beantragt, . am nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Tente von al jährlich je 6d . , n . pa enen giedi, dense h d r , , , . 25. April 1860 in Brackenheim geborenen, 18 . ergibt. 6 Gläubiger aus Pflichttellsrechten, Ver, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der Kläger, nämlich 3. . 96. 2. * vom in Berlin, Chorinerstt. J3, etzt un ker. nnen Auf. Unter Len Linden oh, Pro zehbedoll macht gte? Rechts Die offene Yandels ze sclschast Sten bel & Co. zu Heilbronn aus nach Amerika ausgewanderten, zuletz I mnissen und Auflagen sowle die Gläubiger, denen bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zuflellung 173 Februar 1907 Und des 2 He 5 ; eon utbaltz, Aitenzeichent 37. Her genre, n, anden dee, & Hot in r ert enen, einn, wt e ef! w,, in Brackenheim wohnhaft gewesenen Gottlieb der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch daz Auf. wird dieser Üugzu3 der . bekannt gemacht. 24. Juli 1908, an bis , , . Le . , ore ern g isn i, ü. en,, , e . e, er. 3 n, n, Staiger, Sohn des J Johann Michael Staiger, a gebot nicht betroffen. Altona, den 16. November 1905. jahres, und zwar die e,, n , 55 36 mern standener 2 60 . Gerichtekofsen sowie wezen der Zoffenh rim, früher in Hamkurg, Gerhofftraße Js, anten Aufenthalig, auf Grund Cnag ementébertrags, Inhalt des Schuldhuchs Stattonskommandanten, und der . * Berlin, den J. Rovember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die lanftig fällig k n,, ben ich . . am fir die Zeit vom 5. November g' fi me 9 . unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrage auf mit der Behauptung, daß der . vom Sk. Die Eintragung geschiebt k Mun; in Brackenheim für tot zu erklären. er Konlglich's Amtzgericht Berlin. Böitte. Abt. 83 a. sor) Oeffer nahe Sum Zune gung. 12. Mai, 12. August, ovem . ö. 6. 3 ruar tember 1808 entstandenen 400igen Verzugszinsen im kosienpflichtige . und vorläufig vollstreckbare Ver. tober 1502 bis Sttoßer 1806 bei der Klägerin als Drucksachen stehen auf Wunsch zur u e rn . H 7olꝛol Verannttiachung . Die Frau Em lie Schüler, geb. Mücke in Oranien. ,, . 6 ö * Betrage von 42.5 6, mit dem Antrags auf Zah— u nnn, 89 . ö. , . bon S 1 2 eth ö. 2 fi n . n, n. 36. kat gegen ere r rr heiß in der Schuldbuch⸗ ö ö j d . . 5 ö ; ; ts⸗ ; . . ; 27 lung von 186 ½ S0 3 nebst 40609 Zinsen von neb o. Sinlen eit dem 15. August 1908, sowie eitguthaben entstanden sei, mit dem ntrage: den e, Ma JYimmer Jl5. ;. 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Das K Amtsgericht Landshut hat am 21. No burg,. Schützen sir. 59, Prozeßbevoll mäͤchtigte: Rech jeden Jahre, zu deablen und Fragung der Rasten ö e f e else ref ; z Her m nden 6 16. 66 fen, Ke er erm r gos, ö f lassen. Josefine lte Abraham und Br. Bötzow in Berlin, le Kläger laden den Beklagt 14115 M leit 1. Oktober 1968 und vorlãuftgen wleluntosten, unter der Begründung, Beklagten kostenpflicktig zur Zahlung von 16 30 54 96 28 zeichneten Gericht anbergumlen Aufgebotztermine vember 1908 jolgendes Aufgebot er in Sal nb guwa . Ghemann. den des Rechtsstreitz. Die Kläger laden den Beklagten Vollstred barkeitgerklãrung des ergebenden eee, daß der Bellagte die Klagbeträge aus dem bon ihm nehst Zinsen ju 400 seit dem Tage der Klagzu. Die städtische Anleihe und Schuldentilgun gs⸗ ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Junger, geb. Koller, Kyufmann geb ftgu n s . urg, Münzstr. 2, klagt gegen . . Lufent, iur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d ladet den Bellagten zur mündischen Verhand, akzeptierten Wechsel vom I5. Jun 1808, zahlbar am stellung zu verurtellen und das Urte gegen Sicher. kommission. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod und Anastasig Koller, Bierorausreibesitzerstochter 6. Maurer Otto Schüler, . Zt. un enn . . das Gr. Amtäigericht zu Pforzbeim auf Donners fin des Rechtsstreitz vor das Kon liche Amtsgericht 15. lugust 1568. schulde. glagerin ladet den Bellagtem beitsle stung für vorlaufig vollstre char J des Verschollenen zu erteilen hermögen, ergeht die Landshut, beide vertreten durch den , Han halts, früher in Oranienburg, . ,. 6 *. tag, den 28. Januar 1909, Vormittags enn . Iteue Friedrichsi! . . zur mundlichen Verhandlung des Recht sterits orkdas Bi Klagerln! ladet den Bellagten tur mündlichen e e ᷣ·ᷣ·ᷣᷣ, e Aufforderung, spätestenz im Aufgebots termine dem Junger von Saljbarg, baben als rben eg am hauptung, daß fie seit 15. Ottoher . 1 ö r. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3 rdf f, auf den 2. u r 19069, Amtegericht Hamourg, Zipilabteilung XIX, Zivil- Verhandlung des Rechtsstreitz vor baz gFryniglich⸗ ö e ,, . . freizeit, mne, rie, dae ,, , ie m r, ,, , enen heftet. dersligel. Erd. mtoger dl un ele, nr ere g, garn es hg. 6) Kommanditgesellschaften 2 a eerl ü. a er ne. zum Zwecke der lg n hake und sein Aufenthalt dee, ,. sei, . . 37 . Ge lf ,, fir: Lohrer. n. wird dieser Tuszug der Klage bekannt , , . ,, . 6 auch ben Autan euigt. auf Atti en u Aktien gesell ch G. A. Dol ier, S. R. vabsle blaß enbigehn beatz, Di dess. iinhrage, die Che Ker Parten mn tenen und den Iols2] Oeffentliche Zustelluug. . , Zim weckt der Ffrnilihe me, ' ihr. Leipzig. Abl. J. 24. am 33 fe. fg. ! , 70274 Aufgebot. ö . alubiger . 1. , 8 n nnen. k Die minderjährige Eailie Marie Bergmann in 24 Ss) Berger, e l, wreiber Auszug der Klage nebst 3. a, gemacht. orn. Oeffen iich JƷusfẽllung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ , . 233 et big. e, , n,, e, . Kionts g. der gr Te, len ge. Beklagten jur mündlichen Hamburg, aer te w , . , des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 27. y .. Nobember 190,. IM Sacken des Vorarbelters Jof. Grmacora in bapteren befinden sich aus schließf lich in ünterabtellung z. ie Tee e ml . . . den 15. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Verhandlung des Rechtsstreits vor die id. Zivilkammer Joachim Friedri r . ase er Gerichte schreiber des Amteerichts Hamburg. olliag, vertreten durch den JIystizrat Rechte anwalt

j 1 24 bevollmächtigter: Rechtsanwalt ZJivilabteilung XIX 3 ; ehr t Nr. 71 des unterfertigten Gerichts an⸗ oönigli Landgerichts III Berlin in Char. damm 2421, Prozet ; 8. . ö WUabtellung XIX. r. Heinrich Frankenburger, hier, Klageteil, gegen 70029 ne, , 5 . 53 ,, bei diesem Gericht anzu⸗ . ö 1 1720, Zimmer 53, auf den Lange in Saliwedel, hat gegen den Knecht Fr. Wille, In Sachen des Karussellbesitzers Bernhard Meyer ola] 42 ö *

; 36 iedt J. Th, früber tenbrat. j. gt un- Deffent iche Zustellung. . den Ziegler und Maurer Favotto, Karl, aus Italien u. 1 Pie Herren Aktionäre der Kleinbahn Aktien⸗ Höhe, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen- 10, Januae 1909. Vormittag A0 11hr, mitt der , ,,, , ö. Der Kaufmann Gustap Osterode in Königsberg letzt hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird gesellschaft Ellrich —orge lade ich zur ordent⸗

schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem standes und des Grundes der 8 . ij n Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ kan, , wer n, , , bestzer Albert Schneider in Wernigerode, vertrrten C. Pr, Prozeßbevoll mächtigte: Justihräte Bähr und nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung lichen Geueralversammlung auf Sonnabend,

g alt . ; . ö ; Stamhrau daselbst, klagt gegen den Kaufmann der Klage vom 10. Nöbember 19035 und der Ladung den 9. Dezember d J. Vormittags 11 u un ; g uhr, halten; urkundliche Beweis stücke sin ö selafsentn Anwalt zu bestelulß. Zum Zwecke, der lägerin in der gesetzlschen durch Rechtsanwalt Dr. jur. Hannemüller hier, e. S ; ü g 3 J. ag hr⸗ 29 k,, zug, oder in Abschrift beizufügen. ,, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . . lag iel, 3 flagien, wegen Freigabe, ist Fermin zur Forisetzanz k Anfenthaltz, früher in vom 19. Nobember gs der Berlentz in die öffent. in den Stadtverordneten fizungssaak zu Ellrich a. S.

welche sich nicht melden, können, unbeschadet bekannt gemãcht. Allee, auf Grund deg liche Sitzung des K. Amtsgerichtz München I, Ab⸗ ergebenst ein.

Aufgebotgtermine zu melden, widrigen⸗ ̃ ̃ * . dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an die der mündlichen Verhandlung auf den 26. Januar ö Mar 1565* ,. ; nnn , . erfolgen wird. An alle, . Ber ,, fn, , 20. November 1908. re. . ibrer Sepu che an big run egen 1008, Vormittags 95 duß n, Vor em Der zog Wechsels hom 4 Mär; 1968 über 356 M, zahlbar teilung A für Zivilsachen, auf Donnerstag, den Tages ordnung:

ö ; ; . n. Aktuar, ; ierielsãhrsi ichen Amtsgericht in Blar kenburg a. S5, Iimner am 4. Juni 1868, und dez Wechselprotestes vom 4. Januar i Os, Vormittags 9 uhr, Gesch. I) Prüfung der Jahresrechnung, und Feststellung i n,, ,, ene, , der-, . J , f, , de , . ĩ ufg ; 4 . j ickstã ze sosort, zu zahlen öffentlich geladen wird. Die auf die Bewelgaufnahme en Be h er., U,. gen lleber⸗ kördeenmg; spätesteni im. Uufgebotrtermine dem 3 erf e, läufe noch ein Ueberschuß ergibt. ol 38 Desfentliche Zune lung 9 und zwan die rückftändigen Betrage sasort, zu Pahlen, sehenden Verbandt , e,, . Urtell vom 16. Juni 1508 verurteilten Kaufmann kennen: J. Beklagter ist schuldig, an Kläger tragung des Gewinns auf das nächste Geschäftz. Gericht Anzeige ju machen. . haftet ihnen gegenüber jeder Frbe nach der Die Sidonie Fanny berghel. Sändler, geb. Neubert, und bas Urteil fa vorläufig vollstreckbar zu erklären. sich beziehenden Verhand ungen find eingegangen. . Jesthelt nr ere fer, digte gg fam ,,,, ö ö. i . z r . r ächtigter: der Pie Rläzert t m zur Blankenburg a. H., den 25. November 95s. ö J w 9 Mark) zu bezahlen jahr. an, Chefe ö. Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 7 , , ö. ö ö. e er , e ne, k r Der Gerichteschreiber dez Herzonl ichen Anttzgerichtz; Vzbst 6 bsc Zinfen seit dem 6. Juni 19535 ß öso0 e, beim het in die Herausgabe deg fur ihn bei Gericht 3 Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

der Verbindlichkeit. Die Glaubiger n, n. : ; . x ibera v Wechselunkosten zu jahlen. Der Kläger lader den verwahrten Geldbetrages von 67 6 05 8 (fieben, Zur Cellnakne an' ! Generalversamml d T7olos] Aufgebot. . . und e n Bahnarbeiter Friedrich Edwin Cälestin Sändler, Königliche Amtsgericht in Salzwedel auf den L 4. Ja J. Bi: M. Koch, Gerichtsschreiberaspitant. Vell ac en baut un ndl fe Vertand le den eg, n, ne, far Henni en dss, F nislfen, mi bie ste e sftis znr, ü e. . m ö,.

1 =. f ĩ j bekannten Auf⸗ E909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke 90 n r . 3 33

Der Pfleger des Martin Zimmermann Peter ubiger, denen der Erbe unbeschraͤnkt früher zu Großtũdherg wal de. jezt un nuar 9. ̃ 6 70276] KC. Amtsgericht Böblingen. streits vor die Kammer für Handelssachen des König⸗ II. Derselbe bat die Kosten des Rechtsstreits zu nahme spätestens am 8. Tage vor der General-

Kipping 9. rachbach hat beantragt, den berschollenen el . ar das Aufgebot nicht erer mthalts, wegen ö n,. ö 6 Red öffentlichen Zustelln wird dieser Ausmng der Oeffentliche Zustellung. lien Landgericht? *. Körizckerg i. Pr. auf den tragen. j1I. Daz Urteil ' ist borläufig vollstreckbar. verfammlung bei dem ar nnr angemeldet haben.

Martin Bimmermqann, zuletzt wohnhaft in Hrach⸗ Landshut, den 24. Nobenber 15955. s 166. Ziff. 2. 8. 5 dann ö r. . Ge Ladung bekannt . ber 1900 I Jakob Vettinger. Baͤrenwirt in Weil i. Sch. A9. Januar 90, Bormittans JI Uhr, mit Dem Klaͤger ist daz Armenrecht bewilligt. Außerdem ist ugch 5 23 Absatz L a. S. zur Ven.

bach, geb. 2. Juli 1867 daselbst, für tot in erklaͤren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Scheidung der Ehe. Die Klägerin ö. ö. .. Salzwedel, den 23. e. it intsgerichte und?) dessen Ehefrau, Katharine geb. Schlecht, dasci bfi, der Aufforderung, einen be dem gedachten Gerichte München, 23. Nobember JIHos. tretung von Aktionären eine schriftliche Vollmacht

Der beieichnete Verschollenz wörd aufgefordert. sich Der K. Sekretär: (L. S.) Dr. Tischler. klagten zur mündlichen w . 3. 16 Len Der Gerichte schreiher des Käniglichen Amtsg ; bertreten durch die Rechtganwaälte Dr. Hayum und ꝛzugelafse nen Änralt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschrelberei de R. Amtsgerichts München J. erforderlich.

spätestens in dem auf den 23. Juni igog, Vor⸗ vor die dritte Zivilkammer des nig ,, , Jol 33] Oeffentliche Zustellung. Höchel in Tübingen, klagen gegen den Jakob öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Abteilung A für Ziilfachen. Nordhausen, den 24. November 1908.

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht [701165 Oeffentliche Bekanntmachung. gerichts zu Freiberg auf den E14. Januar ö. Der Max Mispelbaum * in Aachen, Friedrich= Friedrich Dettinger von? Weil i' Sch , j. Zt. mit bekannt gemacht. Der K. Selretär: (L. S. Frhr. v. Tänzl. Der Vorsitzende des Au fsichts rats:

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Durch Ausschlußurteil vom 21. November 19608 Vormittags 94 Ühr, mit der Aufforderung, e .. Wilhelmplaz 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Loöͤschung Königsberg, den 24. November 1908. UTolz3 in k Schaeper.

falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ist der am 22. Januar 1836 ju Burg geborene Kauf · Fei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt zu e, anwalt Th. Schmitz in Aachen, klagt gegen den einer Hypothek mit dem Antrag, durch borlaãufig Müller, K. Württ, Amtsgericht Neuenbürg a. E 5.

welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. mann Carl August Herdt für tot erklärt. Als stellen. Zum Zvecke der öffentlichen Zustellung wird Gmanuel Sollũsgder, früher Kaufmann, in Aachen, bollttreckbares Urteil für Recht u erkennen? Hin Gerichtzschrelber des Ron saischen xandgerichts. . Den un e. eee, 8 a. EG. Too gd] ; ĩ ; ;

schollenen jn erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. Todestag ist der 31. Bejember 1888 festgestellt. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. daerichts i6tzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Beklagte ist schuldig, in die Lischung der im Unter— C7oln Setannt In der Rechts ache des Flaschnermn ffters Friedrich Aetieubrauerei Merzig,

rung, spätesteng im Aufgebotztermine dem Gericht Burg, den 21. Nopember 1808. Der Gerichtsschreiber des Kzniglichen J. chtz Tönisliches Landgericht wolle ben Beli gten kosten pfandebuch von Wel i Sn Xn gs Blatt dor 97 ö e ; 6 3 . 3836 r nns nch, . . 266 ;

Anjeige zu machen. Königliches Ante gericht. Freiberg, am 23. Nodember 1908. fällig und eventuell gegen Sicherheitsleistung Gunsten einer verzinslichen Varlehensforderung von in, 6, ,,, Hoden; Johann Oelschlůger. zuletzt in gr a. G. wohn. Merzig a. d. Saar. Kirchen, den J. November 1805. T7olis m Namen des stönigs! J7ol41] Landgericht Hamburg. vorläufig vollstreckbar verurteilen, an den Kläger do0 6 der Barbara Dettinger ledig, volljährig, von . 6 gegen er e gn ms Siem n haft, nun mit unbeiaunte mn Aufenthalt abwesend, Die ordentliche Geuneralversammlung der

Königliches Amtsgericht. . am 17. November 19083. Oeffentliche Zustellung. oder an den zum Geldempfange . 5 Weil i. Sch. auf Sz bande Nr. 287 und P. Nr. 270 pächter frühe n? Taufen, nun unbelanntèn Auf⸗ Beklagten, wegen Forderung aut Werkoertrag, Aktionäre findet Dienstag, Ü 5. Dezember 1908,

Tol VUufgebot. (gü.) Matz, als Gerichtsschreiber. Die Ehefrau Marig Elisabeth Graage, geb. Galey, bevollmächtigien 2000 6 nebst' 4 Prolen Gin ei der Markung Well i. Sch. eingetragenen Bvyvothek enthalts, auf Zahlung pon los M 50 3 Wechsellumme ladet, der Klägez den Beflagten zur mündlichen Ver. Vormittags o ühr, n Merzig im Geschäfts. Die Arbeiterfrau Petronella Nowacka, geborene In dem Aufgebots verfahren zum Zwecke der vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Heßlein & dem Tage der Klageruftellung ö. 32 *. 36 su willigen und bat die Kosten des Rechtestreits u auf Grün? Pꝛimaräcchsels vom 6. Taguff ohr nnn, Pant luns be Rechtsstrellz vor das K. Amtsgericht raume der Gesescast stalt.

Siymkowiak, in Posen, hat beantragt, ihren ver= Todeserklärung der verschollenen 1) August aver Rubenfohn, ladet ihren Ghemann, Hermann Martin ladet den Beklagten zur mündl hen 22 . e tragen Die Kläger laden den Beklagten zur münd ladet v bellagte Partei, nachdem Cielbsen fich. I ju Renee bir eee f Mittwoch, den Zo. Jh Tagesorduung:

schollenen Ehemann, den Arbeiter Ignatz Nowacki, Ciskowski, geboren 19. August 1849 in Chlapau, Wllhelm Graage, unbekannten Aufenthalts, zur Rechtsstreits vor die erke Zivilkammer de nig lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dag König⸗ z 1) Beschlußfassung über die Jahre rechnung, Bilanz

; ; ; stellung der Klage bom 16. Nodember 1903 bewilligt nuar A999, Nachmittags 3 Uhr. Zum Zwecke 3. 1862 ju Gluschin, Sohn der ĩ dam Elskowski, geboren 7 März Verhandlung des Rechtastreitz vor die lichen Landgerichts in Aachen auf den 20. Jauuar liche Amtsgericht zu Böblingen auf Freitag, den a . . . tl f und Gewinnverteilung. Reborn am 3 Jannar n 4 . Mattigs Adam J ( e d . 1909, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, 18. Januar 1909, Vormittags 95 uhr. g , i nn , Zustellung wird diefe Tabus de 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

x x als Pr S . ; Den 24. November 1908. 3) Ergãnzungawahl des Au ssichtgratg Das jewlce J, für tot zu erklären. Der beieichnete erkannt? Bie berschollenen Au gust aver Ciskowsti, R9Gog, Vormittags 95 Ur, mit der Aufforde⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der de dn, Sifellun udiug der Klage bekann gemacht. , , , . Giebler, Gerichteschrelber K. Amtegerichte. Bericht des Vorstandg, Bilanz und Prüfungs- Verschollene wird aufgefordert, sich spãtestens in dem geboren 19. August 1849 und Mathias Adam rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen wird dieser Auszug der . j J. gemacht. Den 24. November e. . teil wird beantrage n, en Ant. ertcht wolle er. zoo) Oeffen iich Zune nung. bericht des Aufsichtsrats liegen bis einschließlich auf den . Oktober 1909. Vormittags AIM uhr, Cistowèeti, geboren am 27. März 1854 ig Chlapau, Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Aachen. den 21. Nobem 7 4 Gerichts schreiber Schober. kennen: J. Beklagter ses schuldi. 10 Tlageteil Jer Juwelser l. Me, . Meß klagt gegen die 14. Dejember im Geschäftzraume der Gesellschaft' zur zehnmal ihnen, ss mt e , Köhne ers Ahnen Cickewzit ard der Häosesle zer. än! wee blen, dun fell, Tmerchtesckheiter d W en LQandgerlchut. lioh 3] Geffen iche Zuftenung. . , e merchmnteg le snsd'tetermisen n menden, Gibdrigzn. Hichensgt. zie in Ehiapgu wohnhaft, werden ft: len 7ol35]! essenriiche Zustellung. iiber Tötebsstzr nnz Ren in, Bre lan, Masen Pian dei Dttoter söon ohe re, Föiras bung i. Cis:. Kt ehr tenen Wrhehtun , Kinneitbüngen mut Keilfsctin än diese Ter era. falls dig. Todes erklärung srsolzen wird. An salle, lot? Erklärt, Alz Zatpantt des Toren mird der Damburg, den 24 November 190. Der Kaufmann Ludwig Schweitzer in Wil mers. Deatthias platz 1. Proreßbedoll mächtiger: Rech iz. & Protestkosten, Spescn und gefehl ich Prop si⸗ ufenizalszort, auß Geund der Bepauptung, daß ihre rersammung baten siaiutengemsß bis spãtestens welche Auskunft üder Leben oder Tod des Ver. 31. Pelember 1968 festgestellt. Die Kosten des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: dorf. Prinnegentenstraß? 12 75, Prozeßbevoll. anwalt Gustav Leipziger in Breslau, klagt geger? ju be ahlen. II. Beslag ler hazebc ee fr., Proieß, die Verfa or fag ul er , Deiember 1956 gesleferte 12. Dezember bei einer der nach bejeichnelen Stellen schollenn zu erteilen vermögen, ergeht Lie Auf Verfchrenz fallen dem Nachlasse zur Last. Da ue ise n, Gerichtssekretãr. mächtigter: Rechtsar walt Lurwig Lewin IJ, bier, () den Kaufmann Kurt Simmenauer aug Bressau, kosten zu tragen beiw. zu er flatten. III. Pas rtell Warn den Betrag von 193. schulde, mit ent iu erfolgen: . k Jolla] . T7044 Oeffentliche Zustellung. Dorsdamersiraße 23, flagt gegen 1) ent tg en ine nn, , werde für vorläufig volistreckbar erklärt. Jum Zweck Antrage auf kosten ä ssige Verurt lung der Beklagten M 2 ne. e * * 3 22 n rich Pnieige m, magen, Durch Ausschlußurteil vom 24 d. M. ist die Die Arbeiterfrau Anna Blei, geb. Switalgta, zu Schäte, sräher in Berlin R, Brunnenf raße 2, m den. Kaufmann Will Simmenauer aus der öffentlichen Zäastellung wird diefer Klagsauszug durch vorlaufig volistreckbarez Uriel, an ibn Cin. Y beiden. herrn G. F. Grohs Henrich * Cie.

. den ein , e igt Ptiorität cblization der Fernrgde, Parzgzroder Cisen. Stargard i. Pemm., brozeßbehollmächtigter: Rechts, J den Mar PMöser in Betlin, auf! Grun Breslau, jetzt unbekannten Aufenr halts, bekannt gemacht. bundertunddrelundneun ig Mark nebft 4 6 Zinsen Saar brüceen,

ͤ 3 * ly in S i. „klagt gegen mangels Zahlung am 25. September 1908 pro- 3) den Kaufmann Siegmund Simmenauer aus 8 3 öe ĩ ; 3) bei den Herren Reverchon * Cie., Trier,

T7013 Aufgetzor. bee en e., . fart , , ö , . 6 6 Het fi . irn 56 vom 31. Januar 1908 über Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ne e ., , 4 6. 2 56 ern ff ür 6 , ) bet den Herten, A. Bonnet & Cie., Meisen·

Der Justizrat Evers ju Warburg als Pfleger des tausen Derzogl. Amtsgericht Ballenstedt. Blei, unbekannten Aufenthalts, früber zu Stargard 5000 46, mit dem Antrage, die Beklagten zur 9) die berehelichte Emm Geßler, geb. Simmen- 7olss) Betanutmachm des Rechtsstreitcs vor dag Kaiferliche Amtagericht in h in *. . iu * K . Nachlasses der am 17. August 1908 zu Warburg . . i Pomm. unter der Behauptung, daß der Beklagte Zahlung von 000 M nebst 6 vom Hundert . auer in Breslau, Viktoriastraße 35 j, . glettri . . * 7a , Straßburg ü Gis' un greitag, den t Ls - 5) . den Herren Stein oefter, Mainz, verstorbenen Witwe Martin · Kaufhold, Ernestine 7ol 18] . ; seir dem April 1905 die Klägerin börlich verlaffen seit dem 23. September 1908 und 29, 10 M Wechsel˖ 5) deren Ebemann Kaufmann Max Geßler ebenda, Ae e 36 63 jon . aufen nuar o, Vormittag s 9 ihr, Saal ir * 6) bei der Jaff der Gesellschaft. Reedtent Mienenzhetn bertzä gen, begschllenen. Durch Aus sctlußurtzil e, uherzichneten Gerit n d fn, in e, fee, Familie nicht gekümmert, unkoften als Hesamtschusdner an Kläger ju verurteilten. s. die minderjährigen Kinder Fritz und Elfe Hie ne nn m n; gan , fun Jweute, der , nr, Zusteliung wird dieser Merzig, 24. Mgpen et 30s, srüberen Mäüblengächter Josef Menne, Sohn der vom 17. d. Mis. ist die Attie Ni. 245 über M 1000 auch nicht für deren Unterhalt gesorgt habe, mit dem Der Kläger ladet den Beflagten zu J zur mündlichen Simmenauer, vertreten durch ihren Vater, den Kauf⸗ J arch Rechtsanwalt Woch ger Jugjuꝗ der Klage bekannt gemacht. Der Vorstand. Eteleute Ignatz Menne und der Elisabeth Sarrazin, der Chemischen Fabrik Attiengeseilschaft dorm. Moritz Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Verhandlung des Rechts streits vor die 19. Kammer mann Isider, Simmenauer in Breslau, Alfen. in 6 klagen fegen Sörecke, Delar; Sar Strat burg 1. Els., den 25. November 1908. X Deu ster. juletzt in Warburg wohnhaft in der sogenannten Milch Co. in Pofen, die folgenden Wortlaut bat Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, für Handelssachen des Königlichen Landgerichts sttaße 11, Beklagte, . r . früher in aufen, nun un belannten Auf. Gericht scht a lbercl bez Keri ses iche Au togerichis. 3 Johannesmühle, genannt der wilde Menne“, für Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Moritz ihm guch die Kosten des Rechtsstreits aufjuerlegen. in Berlin, Neue Friedrichstr. 16, 17, II. Sto werk, unter der Behauytung, daß die Isidor und Bianka, 4 i, lung , 6S6̃Wechselsumme r . Sn erer Brauhaus norm. Gehr Schultz tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene, geboren Milch & Co. Posen. Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Zimmer 55 /ß7, auf den 7. Januar 1909, Vor⸗ eb. Schlesinger, Simmenanerschen Gheleutẽ durch . 2 . n , . 19. August , , Spe n 1 . chultz ju Bühne am 14 November 1834, wird auf— Altie N. 98 Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Hriftlichen Vertrag vom J7. Januar 1992 eine im n . 264 e d eklagte Partei, nachdem die 3) u l d idi 2 A. G. in Speyer a / Rhein. gefordert, fich spätestens in dem auf den 1. De⸗ in Worten: Eintausend Reichsmark. kammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard dem gedachten Gerichte zugelaffenen- Anwalt mm be— Frundstüg der Klägerin Friedrich Wil hesmstraße 3 . e f ft. ung der Klage vom 19. November nfa un nvali itüäts⸗ . Die nach 7 der Slathten abzuhastende dies. zember 10689, Bormittags 11 Uhr, voi dem Der Jababer dieser AUůte ist in Höh, des ge, Pomm. auf den 20. Febrügr 1909, Vor, stellen. Zum Zwecke der Iffentlihen Zustellung belegene Wohnung gemicket, daß der Mielnins für ent e ut, st zur whün dl chen Verhandlung des sährige XTM. ordentliche Generalversammlumg unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten nannten. Betrageg als ktionär der Chemischen mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen wird dieser Auszug der Klage bekannt gernacht. die Monate Mär und April 1505 mst zufammen r ,. ö. 9 ö. , ü. , , des Kgl. Versi erung. snber am Samstag, den 167 E e, , 198902 Aufgebotstermin ju melden, , die erer 6e, 3 . .. 9 bei dem gedachten Gerichte . * zu Berlin, den 24. mr ö. i r. 6. hr gen nn,, * . 5 *fg, J. rer g 3 gteine Bormitsags 107 uhr. Im Burcauge bande er (klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft wit allen flatatenmäßigen Rechten und P bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung ; . rtreter der Betlagten zu 6, ur . e, mg. ö 1 Brauerei (Gahnhosstraße Nr. 13) statt. 83 2 2 Tod des Verschollenen zu erteilen teiltgt. . 3 dieser . der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Hr rr oftiges Urteil des Königlichen Amtsgericht ö irn n n, ,, 66 ,. * n * Die 6 tir werden . höͤflichst ein- bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenß im Pofen, den 1. November 188. Stargard, den' 24. November 1868. 70820] DOeffenisiche Zune dung. kää'lans vam 22. September 15s zut Jꝛhiung e, , ni. en os e nen, He rr sn 7 Verk V tu Fladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Aufgebotgtermin dem Gericht Anjeige zu machen. Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Braaß, Der Wilbelm Wachter zu Rirdorf, Hobrecht⸗ Her Summe verurteilt, ferner, daß Bianka fi 16. . 6 . 7. h 6 53h k aufe, erpach ngen, Teilnahme gemäß 87 der Statuten spätestens

Warburg, den 21. November 1903. Moritz Milch. Nacary Kantorowiez. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. strafe 77, Kläger, Pro ⸗ßbevollmächtigter: Rechiz⸗ Emm mnenguer, geb. Schlesir ger, gestorben und von ö. z 2 96 ö. öh 5. m 3 . V di 2 Tage zuvor unter Hinterlegung Ker Abtiene ohr,

Königliches Amtsgericht. Gin getraßen auß Selte as des Aktienbuch. T7027 8] Bekanntmachung. anhalt Justizrat 8. Wolffgramm zu Berlin W. 365, n, . beerbt worden, mit x Antrage: e proben 1 Lee gf ref n . er ingungen 2A. Divigen dencoupons) bei der Rhernischen Eredit=

T7ol 12 Aufgebot. ,,,, 1808 In Sachen ,. 36 g,, , . ,, , , . re ttz 36 a m. . säntliche Prozeßkossen zu tragen bezw. ju erstatten. steine. , . * Ee , 6.

Der Kreisausschußsekretär Krug in Wongrowitz, d 9e ei re alt. Maria Nothaft, Dienstmäd en don Na * 6 er * 2 r, ee de, . fligerin 135 10. nehst n 4 C gin fer an n seit dem III. Das Krteik werde für vorläufig vollstteckbar er; e ᷣ·· 0. . . ee al. ? r . er als gerichtlich bestellter Abwesenheitspflcger der oum gesclich vertreten durch den Vorm and Michael Wutz, Lutze, nämlich. , . Pia 1563 u mehl, g sn Beklagten ju 5 nn flat Zum Jwece der off ent! gustellung wird ale der Rhei reditbank in Speyer t ine = lter. hier, Pariserstt. 130, gegen Strau,. Gustar Wittkoẽmsti, früher in Charlottenburg, ( = oder bei der Gesellschafte kaffe zu erfolgen hät. 2 ö i gg Were. . Durch, Urteil von 17. Nopembe; 1998 ist der ie ing, e nhl in München, zu. bekannten Aufenthalts, 2 den Kaufmann Imanuel . der d, n,, . Ain: beachte nir, nn mn, H hn . 5) Verlosung 2A. von Wert⸗ Tagesordnung: er , e. iss s ente weer Föbeibeterkkrlts ron is e be hte, de. letzt Dachauerstraße, nun unbekannten Aufenthalts, Witttowski zu Charsottenburg, Knesebecstr. 5, auf sen selner Ghefrau, der Beflagten zu 4, ju

l ; Ri I) Entgegennahme deg Geschäfls. und Prũfungs⸗ 2 - 9 , 1h . 16 ö . tlagten, als perurte len, ) dag Ürteil für vorläͤuffa bollstre Kb ( 8) Schmitt. K. Sekretär. 2 ist, juletzt in Sarbka, Kreis Wongrowitz, gewohnt , wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhalteforde. Grund der Behauptung, daß, die Beilagten ke skläten. Hie lägen laber wien Hal reh, hapieren. herichts sowie Vorlage der Bilan; und ker

Rmewissi z frũ l o Lutze für die Ver⸗ 69049 i ö ö katz für iot z zrtlaären. is beteichnet. 3090 M nebst Zubehör für kraftlos erklärt. , . 5 . 166 n, , , e. n llly und Siegmund Simmenauer zur mündlichen l 1) 4 a r, nn, g, game le unn von Obligationen der ehemaligen 2) . , Direktion und i Ren e, n,, , , e, Odenkirchen. xen I. Nobember 16h 6 2 ae , 3 9m jur Zahlung von 7, 56 d Gntschäbigung für die Herbandi ang s Hechte streltz bor Kas Königliche 3) der Landwirt Fo. Hohle in! Bubren, IJ) der Bürgermeisterei Altendorf z Carr at ) . fönie liche n m ici. ö Di, d, e Here, dn, w he , ,, ö eerledin er Henn, ger der, g de, d hanse, d Tung iber ve Bernemung e Ren. ĩ nbe , ö) ö i ; äger gehöri . . . mͤã er: Ju . . ü ; w . ö , , , , . oschlußurteil des unterjelchneten Gerichts . . ja . a lee, d 8 nittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gegen a5 . . h . n n ri ren mn , 2856 4) e nn, des Vertrages, durch welchen die wird. An alle, welche Augkunft äber Leben oder Dur c e nel e, mn . iejeni Irfttee en, rn gs, e ütags S8 Uhr, auf Verurteilung der Beklagten J. zur Zahlung von zuste lung wird dieser Auszug der Klage bekannt unverehelichte Dora sinüver, früher in Nendorf nommenen Auslosung 4 diger Anleihescheine trma Speyerer Brauhau vormalg Gebrüder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vom 21. November d. 75. 3 83 e 2 9 un- 3. Februar 2 909, . t 146 n ,, , . n Ken Fin ern lr den eg b nf. gemacht iel e delete T fer fh wer un lber . 12 . n re. . * r , Dee fferderund, spteftens im Lufaebotstermine dem Sekangten Pyr onen, . 4 . n 3 . Zimmer 4. (laden. 56 er, * . te f weit zuftellung, II. zur Herausgabe folgender Gegenstande: Breslau, den 23. November 19868. daß Beklagte Miterben dez in Neudorf verstothenen Bürger meisterei Altendorf Rheinland) vom Ganze ohne Liquidatlen an bie Firma y Ger chi. Unieigg nn machen, , n , , er nne, nn fed, ier f er e e er en n, Kbrgiicheß Amfagerich. k, , , . lo 8. Wel Wongrswitz, den 11. November 1908. ü Roschowitzwald einge tragenen Parzellen Artikel Nr. Ga eseklich zulässig für vorläufig vollstre ö iu ͤr hier d Blechdosen, P 1 Mörser mit Klopfer liolag] Deffenmiche Justelliug verpflichtet sind, mit den übrigen Erben als Gefamt⸗ jogeñ worden: ? n. S ; übe 1 t 3 6 1 2 3 , . . k u 2. hege . ö. e,. , 6 vori lan 8. 1 Eiseremailleblechschilld Grusson Der Bũcherre viso. Mar Zuftig in Mainz, als schuldner die Iinsen ju 40,9 6 eine im Grund⸗· aA. von Lit. A 2 1000 Nr. 25 26 75 76 i eri d 0 dem ee. * g. Ro ldr T7 0l06ũ Aufgebot. , 2 . a, 6 a Nothaft unehelich geborenen Rindes Wer d. ca. 30 Steine mit verschiedenen Litho⸗ gessionat des. Kaufmanns Loulg Katz in Gießen, buche von Neudorf Blatt Rr. 35 zu Gunsten des 78 79 84 85 98 99 Jai 126 140 herabgesetzt hat. z Der Rechtsanwalt Gundlach, Berlin W., Mohren⸗ ar e . 75. November 19808. Johann Nothaft ist. IJ. Beklagter ist schuldig: grapbien, 6. 2 Lichtdruplatten, . 1 Gimer, ro eßbeyolimach tian Rechtsanwalt Peters in berstorbenen, von den Klägern beerbten Focke Bohlen k. von Lit. a 3 S500 S6 Nr. 14 29 67 9. Auf je nom. M 2009, Speverer Brauhaug⸗ straße 5g, hat als Pfleger des Nachlasseg der Erben n ß e, men richt. i' fur n die Jest vom 3. Rot: * b ν 0 bis zum g. 1 Filtrierlappen, mit Vollstreckbarkeitserklärung leßen, fiagt gegen den Dr. Volp, Sohn des in Bühren eingetragene Hypothek bon 535 Talern Sen Inhabern der vorbezeichneten Anleihescheine Aktien entfällt eine Aktie à M 1050, der der am 27. Januar 1908 in Berlin verstorbenen Witwe ö bollendeten 5. Sebencjahre der Kindes einen jahr. des Urteils gegen Sicherhesis le lstung. . Her lager Ferdinand Volp von Frelenfeen bel Laubach, jetzt Gold für die Zeit vom J. Mai 1962 bis J. Mai werden dieselben hiermit zur Rücklablung am 2. Ja⸗ Brauerei Gesellschaft zur Sonne mit Divldenden⸗ Marie Westrhal, geb. Stresom, das Aufgebotsvec. [70134 Desfentli che ö 7 b. lichen, in viertelsãbrigen Geldrenten borauszuentrich. ladet den Beklagten Gustab Wittkowski zur münd Ie nnn wo abwesend, unter der Behauptung, daß 1968 mit 259. 25 6 zu zahlen, mit dem Antrage, nuar 19659 gefündigt. Die Rücksahlung erfolgt berechtigung vom 1. Oktober 1968 aß. fahren zum Zwecke der Ausschlleßung von Nachlaß. Die Ghefrau Maria , fen benz, * lenden Ünterbalt von 1504 leinhundertacht ng Heart ichen Nerband lang bes Mllchtest teen die f. Zwil⸗ ellanter är läuflich empfangene Waren den Be? die Beklagten hp'stenpflichtig durch voriaußig poll. bei der Stadtkafsse n, Kflen, gegen Ginlieferung er Geschäftsbericht fowse bie Bilam liegen vom gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden Siegler, zu Eg iprig Prozeß , . . 6 * ö ewähren, 2) die Kosten des Rechisstrestz; ju iammer deg Königlichen Landgericht; Ji Berlin 9 don 176,50 M schulde, mit dem Antrage, den streckbares Urtell ju verurteilen, sich zwecks Ein. der Anleihescheine nebst Anweisung und der 3 3. Dejember an auf dem Bureau der Brauere zur daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den anwalt Dr. Meier in . aat gegen e. = . 6.6 ; SW. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 12, auf en agten durch vorläufig vollstreckbareg urteil ziehung von 268, 26 c Jinsen des zn Gunsten von verfallenen Zingscheine. Für etwa fehlende, noch gefäͤlligen Ginsicht der Herren Attionaärs offen. Nachlaß Ker verstorbenen Witwe Marl West. kutscher Wilbelm 94 re. 96 4 n win cen, den 21. November 1908. den 10. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, dlenfallig schuldig zu erkennen, an Kläger oder Focke Bohlen eingetragenen Kapitals von 325 Talern nicht verfallene Zingscheine wird der Hetrag vom Speyer a. Rh., den 26. November 1908. hal, geb. Steesow, spätestens in i. e ü w r daß Ver q. Serrcrar: . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ö lin, lum Gel gempfang legitimierten Anwalt Sold die Zwangsherstsigerung shres im Grundbuche Kapital in Abzug gebracht, um zur Ginlöfung die ser Der Aufsichtsrat. 23 ; ä ö gie gg: 8 Beklagte durch schwere Verletzung der duich die (L. S.) Frank. richte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke do 9g nebft 400 Zinsen eit i. April 1908! von Neudorf Blatt Nr. 33 eingetragenen Grund] Zingscheine verwendet zu werden. l Dr. J. Rofen feld, J. Vorsitzender.

Zosef und, Franzitzt, geborenen Tiubala, Nöowacki. Iöoä in Ghlapäu, hat das Kön glkh- Amtsger at. . Zivillammer 9 des Landgerichts Hamburg (Zivil ustii

schen Eheleute in Dasjewice 1, zuletzt wohnhaft in in Putzig durch den Amtsrichter Schutzla fär Recht gebäude dor dem Holstentor) auf den A5. Januar einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt Im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer