1908 / 280 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Uo3317 GBekanntmachung.

Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Justerburger Kleinbahn Aktien gesell-⸗ schaft findet am Montag, den 21. Dezember d. Is. Vormittazs 113 Uhr, im Landeshause zu Königsberg, Königstraße, statt.

Tagesordnung:

I Ersatzwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtaratz.

2) Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats über den Vermögentstand und die Verhälinisse der Beseslschaft nebst Bilanz des verflossenen Ge schaftsjabres 1907/08.

3) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

Dividende.

4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Beratung und Beschlußfassung über Abänderung des Gent ralversammlunggbeschlusses vom 17. De. jember 1907, Ziffer 5. Die Erhöhung des Aktienkapitals soll nicht 1 084 009 6, sondern nur 376 000 6 betragen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 14. Dezember ds. Jahres Mittags ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse ju Insterburg Wilbelmstraße Nr. = eder der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin X., Behrenstraße 32, oder bei einem Notar binterlegt baben. Amtliche Bescheinigungen von Staats, und Rommunalbetörden oder Kommunalkassen oder No⸗ taren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinter⸗ legung. Die Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse geschieht entweder durch eingeschriebenen Brief oder zu Protokoll vor dem Vorstand, Oberstlentnant a. D. Heinrich zu Insterburg Wil helmstraße 7 welcher zu dem Zweck vom 1. Dent mber d56. Jg. ab Misltwochs und Sonnabends, Vormittags von 9 bis T übr, im Geschäftsbureau anwesend sein wird. Diefer stellt auch die Hinterlegungsbescheinigung aus.

Jeder Teilnehmer an der General versammlung, der fein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ibm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Tttien in geordneter Reihenfolge, und zwar in. zwei Eremplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinter- legung vor dem Beginn der Generalpersammlung dem Vorstand übergeben.

Jede Aktie gibt dem Inhaber eine Stimme.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, dessen Vollmacht schriftlich vor⸗ zulegen ist. ;

Juristische Personen einschließlich der Alliengesell schaften können durch ihre verfaffungsmäßigen Re⸗ präsentanten oder durch Bevollmächtigte, Handels firmen durch ihre Inhaber, Geschäfts führer oder Prokuristen vertreten werden, ohne daß diese Ver⸗ freter Altionäre zu sein brauchen.

Wird das Stimmrecht in der Generalversammlurg durch Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Gesellschaft bezw. Firma durch mehrere Personen stattfindet, die Anwesenbeit einer der zur Vertretung berechtigten Personen mit schriftlicher Vollmacht der anderen.

Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Urkunden müssen vor der Versammlung an den Borstand eingereicht werden und bleiben bei den Alten der Gesellschaft.

Der Geschäftebericht für das abgelaufene neunte Geschãftsjahr und die Bilanz liegen vom 1. Deember d. Je. ab fũr die Aktionäre in dem Geschẽafts bureau des Vorstands der Jafterburger Kleinbahn, Aktien. gesellschast bei Herrn Oberftleutnant a. D. Heinrich zu Insterburg Wilbelmstraße 7 zur Einsicht aus.

Infterburg, den 25. November 1808.

Der Auffichte rat. Der Vorstand. Dr. Stockmann. Heinrich.

J7o3283]

Rendsburger Bank.

Bilanz am 380 Seytember 1908.

. 155 g38 31 266 713 77 118 97770 145 13 os 33 151 28 1252 7833 5 5356s. 1 3 5 ==

3286

38033 86 T

Kassenbestand Bankgutbaben Wechselbestand Effektenbestand

Kupong⸗ und Sortenbestand Hvpotbhekenbestand Debitoren ..

8 nventarkonto

1500000 374 446 08 10185 66 7372 55 4075775 44 37479183 1334723 82 233 000 27200

1272109 d O35 38 d7 Gewinn · und Verlustlonto.

ö 20 26 w Gewinnvortrag vom Vorjahre. 5 Iinsenkonto, Gewinn. 165 674 13 Previsions konto, Gewinn 14338 75 Effekten konto. Gewinn 28981 Coupons. und Sortenkonto, Gewinn . 185 166 55

atiienkapihhi....... Reservefondt Spe nalreservefonds Seamtenunterstũtzunge fonds Deyositenkonto A postenkonto B.. rediloren Wechfellonto (Ukjepte) ; Divn endenkonto, nicht erhoben.. Sewinn und Verlustkonto: Reingewinn. .,

Debet. Geschãftunloste konto 2 Abschreibun

rr, , . 6 . cwinn⸗ . erlustkonto, ein⸗ w .

183 76658

Rendaburg, den 4. November 1808. Der Vorstand. Carl Gosch. Secker, ö Geprüft und mit den Büchern ũbereinstimmend

befunden. ö J. Han sen. Entz. Gaulm er, Revisor.

Tooꝛ6] Bekanntmachung.

Die planmäßige Auslosung von 12 Stüc auf den Inhaber lautenden A4 0/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen, Ausgabe vom Jahre 19608 Buchstabe A, findet gemäß F 5 der Genehmigungeurkunde am 15. Dezember 19098, Vormittags 10 1 in Gegenwart eines Notarg in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin W., Lützowstr. 2, statt.

Berlin, den 28. November 1908.

Reinickendorf / Liebenwalde; Groß · Schoenebecher Eisenbahn · Aktien · Gesellschaft.

Die Direktion. Grieben. Mirau.

) Erwerbs und Wirtschaftẽ⸗ . genossenschaften.

1 Die Herren Mitglieder unserer Genossenschaft werden zu einer am Freitag, den 11. Dezember 1908, Nachmittags 31 ühr, im Ciiy Hotel in Magdeburg statifindenden Generalversammlung eingeladen.

Tage sor dunng: I) Beschlußfassung laut 5 104 des Genossenschaftẽ⸗

gesetzes. 2) Warl von Aussichtgratsmitgliedern. Der Auffsichtsrat der Bank für Jadustrie und Verkauf zu Magdeburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht. A. Loebow, Vorsitzender.

9 Niederlafsung ꝛc. von ö. Rechtõanwälten.

In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Rechte⸗ ar wält⸗ Dr. jur. Steyban Emil Hirschfeld und Dr. jur. Karl Theodor Landwehr bei dem Land⸗ gerickt in Bremen zugelassen und in die Rechts. anwalteliste eingetragen sind.

Bremen, 21. Nobember 1908.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

70266

In die Liste der beim biesigen Amtsgericht ju—

gelassenen Rechtt anwälte ist beute der Rechtsanwalt

Joferyh Schuller in Groß Lichterfelde, Ringstraße 10 a,

eingetragen worden.

Groß ⸗· Lichterfelde, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.

70265 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Rgl. Amtsgerichte

Mlterfels zugelassenen Rechtsanwälte warde heute

Rechtsanwalt Otto Hefele, wohnhaft in Mitterfels,

eingetragen.

Mitterfels, den 24 Nobember 18098

Der Votstand des J. e . Mitterfels. adler.

[70264] Bekanntmachung. Der Rechteanwalt Dr. Hailliant in Bromberg ist auf feinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ gericht in Bromberg zugelassenen Rechisanwãlte heute gelõscht worden. Bromberg, den 25. November 1808.

Königliches Landgericht.

11 —— Ä

9 Bankausweise.

JT7o037] Wochenüb er sicht

der Banerischen Notenb ank

vom 23. November 1906.

Attiva. Mein llelland Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken ö Lombardforderungen w ; sonstigen Aktiven asstva. Das Grundkapital Ser fernen, , . 38 ger der , Re, ; e sonstigen „491 en er⸗ n , . . ; ö ; J . e an eine Kür digungsfrist gebundenen Be im rs, . ma ; 7 ö Die sonstigen Passirwaa . 1 3 172 000 Verbindlich eiten aut weiter begebenen, im Inlande jablbarer. Wechsem . 6 911 786.51. Müͤng en, den 26. November 1808. Banerische Notenbank. Die Direktion.

703051 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. Novemker 1908.

Attiva. Netallbestandd .

3 448099 41 399 009 3 525 000 64 000

2 697 000

7 bod 000 3 759 000 63 217 000

o 365 000

11 ols sos zd 40565256 17 84 39 Iz os 12? 2 107 741 1 145 35

Reichs kafsenscheinec .. Noten anderer Banken. Wechselbestand .. Lombardfor derungen k 612 Sonstige Altia

Bassita.

Grundlapitah . 46 9 900 900 Meere fn, , , 361 894 62 Umlaufende Noten. 23 432 700 Täglich fällige Verbindlich leiten 14 389 666 34

Toosgs]

Effelt

Eingeꝛahltes Attienkapita! -. 60 Reserdefonddd Banknoten

a2 ele nie hefe zrbuubern

Sonstige Pa

Wechseln sind weiter b

Ueber sicht

Sächsiscken Bank zu Dresden

am 23. November 1908. Aktiv

18 208 835. 704 560.

14473220 567363.

44 9392 832. 36 225189.

6 462616 lo 386 752.

30 000 9090 J IB5o0d0 90. 37 393 500.

27 8412 585. 26 750 197.

1 644 2 535 066. Von im Inlande jablbaren, noch nicht fälligen

dbestãnde

i itoren und fonstige Altan. Passtva.

im Umlauf. ich fällige Verbindlich⸗

egeben worden S6(11008. 868

Die Direktion.

709036

J Stand der Badischen Bank

arm 23. November 1808. Nẽtiva.

Met ö Reiche k Noten anderer Banken.

Wechselbestand .. Lombardforderungen.

Effekten . Sonstige Aktiva

9 440 418 34 1115

2 597 335 15 oi id 40 13 796 50s 7 dos zg ol 2174 391

TVT?

enscheine.

. *

Vafsfing.

Grundlapita b Resewefond . Umlaufende Noten Sonstige tãglich fällige Verbindlich⸗ An eine n e , lt gebundene eiten . GSonstige Vassa .

3 000 000 2250 000 21 765 000

leiten 13 183 297 389

Verbindlich

373 132 8 nn, Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Julande

jablbaren Weckseln M 551 806,89.

T7039]

70034

An Köündigungsfrift gebundene

Verbindliche ien... 195 21871 Son fiige Passwa. . 1 1 606 79320 Gventuelle Verbindlichleiten ang weiterbegebenen,

in Jalande jablbaten Wechseln * 550 43342.

.

11

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Direction der Digconto⸗Gesellschaft und

Too do]

der Dregdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 20 000 000, 4 auf den In- baber lautende Hypotheken Pfandbriefe Serie WXIy der Braunschweig Han noverschen Hypothekenbank iu Braun schweig, Auslofung und Kündigung bis zum 1. Apris 1919 ausgeschlossen,

jum Börfenhandel an der hiesigen Börse mnjulassen.

Berlin, den 25. November 1908.

Bulassungsstelle an der Görse iu Berlin.

Kopctz kv.

Sekanntmachung. Von Herrn Franz Straus Sohn, bier, ist bei uns

der Antrag auf Zulassung von nom. M L 500 090 eingeteilt in St. Ibo0 zusammengelegte, auf den Inhaber lautende Aktien der Düffeldorf Ratinger Röhrenkeffelfasrik vorm. Türr * Co. in Ratingen und jur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

bei Düffeldorf Nr. 1 -= 1500 jum Handel

Frankfurt a. M., den 25. Nobember 1808. Die KNommission

fir Bulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Ham-

burger Filiale der Deutschen Bank und die Filiale der Dresdner gestellt,

16

Bank in Hamburg haben den Antrag

100 000 000, auf den Inbaber lautende Attlen mit Gewinnanteil ab 1. Juli 1800 des „Phocui“,. Aktien Gesellschaft für Berg bau and Hüttenbetrieb ju Sörde i. W.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.

Hamburg, den 25. November 18035.

Nie Julassungsstelle an der Boͤrse zu Hamburg. G. C. Hamberg, Vorfitzender.

oe 62] BVetanntmachung.

Ser schwedische Staatz angehörige, Schriftsetzer Alfred Emil Trend Etftröm, am 3. Juni 1875 in Berlin geboren und zur Zeit dortselbst wohnbaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Erna Kupsch, am 16. Apnil 1886 in Berlin ge boren und zur Zeit doriselbst wohnhaft, in Deutsch⸗ land die Ghe zu schließen.

Ginsprüche gegen diese Ghe sind spätestens am

9. Dezember 1908 bei der unterzeichneten

Behörde zu erheben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 25. November 18038.

(67020

Die Gesellschaft Ziegelwerk Körner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ju melden.

Körner, den 14. November 1903.

Ziegelwerk Körner,

Geseuüschaft mit beschrãnkter Haftung. H. Sutor, E. Rosenstiel, als Liquidꝛtoren.

(69984 Bekanntmachung.

Die im Jahre 1908 vorjunebmenden Wahlen der Aeltesten der Fauieaannschaft von Berlin und der Mitglieder der Finanzkommission finden

Freitag, den 11. Tezemaer 1908. Sonnabend, den 12. Dezember 1908, Montag, den 14 Dezember 1908. je von Vormittags 10 Upr bis Nachmittegs X uhr im Komm'sions sitzungs zimmer des VBö len. gebaͤudes, Eingang Burgstratßze 25 durch das Vestibül rechts, eine Treppe boch statt. Berlin, den 23 November 1808.

Die Aeltesten der Kansmannschast

von Berlin. Kaem pf. Weigert.

68136 Hannoyersche Lebens nersicherungs · Anstalt

auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Zwecks Einführung verbesserter Versich run gs⸗ bedingungen zum J. Januar 1908 wird eine aufszer⸗ ordentliche Generalversarialung auf Senn⸗ abend, den 12 Dezember 1908. Vormittags 105 ühr, im Hotel „Zu den vier Jahreszeiten in Hannover, Aegidier tarplatz (Eingang Liebfrauen- sfraße) anberaumt, zu welcher die Herren Versicherten hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Versicherungs bedingungen a. der Todes fallve siche rung,

b. der Invaliditãts der sicherung.

C. der Versicherung mit Vorbehalt der Ermäßt⸗ gung der Versiche rung summe

und Ermächtigung des Aussichtsrats, Lende⸗

rungen, welche die Fassung betreffen oder vom

Aafsichtsamt vor der Genehmigung valangt

werden, vorzunehmen; (

2) Genehmigung der Aenderung des § 41 Absatz 1, Wund 3 der revidierten Satzung, die Tiri⸗ dendenveiteilung betreffend, und Ermächtigung des Aufsicht rats, Aenderungen, welche die Fassung betreffen oder vom Aufsichtsamt vor der Genehmigung verlangt werden, vorzunebmen.

Wegen der Erforderniss- der Berechtigung zur

Teilnahme an der Versammlung wird auf die S5 10 und 11 der revidierten Satzung verwiesen. Einlaßkarten sind späteftens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung mündlich snnerhalb der Geschästestunden von 8 kis 3 Uhr im Bureau der Anstalt, Sopbienstraße 1A (Eingang Prinzenstraße), oder schristlich unter Vorlage oder Finsendung der Quittung über die letzte fällige Prämie ju beantragen und selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nebmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Berechtigten bei Beginn der Generalver⸗ fammlung im Versammlungsraume ausgehändigt.

Hannover, den 17. November 1803.

Der Aufsichtsrat der Sannoverschen eben sver sicherungs An ft alt auf Gegenseitigkeit in Hannover. Sch mal fuß.

Uzozzs)] ö Hierdurch berufe ich als Geschäftsführer der Dampfschiffsgeselschaft Henry Furst, Gesell. schaft mit beschrãntter Haftung, zu Geble dorf bei Rosteck eine außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung in das ju Gehlsdorf bei Rostock, Friedrichfranjsfraße 108, belegene Geschästslokal der Gefellschaft auf den 14. Dez mber 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Tagesorduung:

Belastung des Dampfers mit einer Hypothek jum

Höchstbetrage von 50060 . Roftock, den 286 November 18908.

Otto Zelck.

70334 . Hierdurch berufe ich als Geschãftefũührer der Dampfschiffsgesellschaft Lexa Petersen, Ge se ll⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung, zu Gebledorf bei Roftoct eine außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung in das zu Gehlt dorf bei Rostock, Friedrichfranzstraße 108, kelegene Geschäftelokal der Gesellschaft auf den 1. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Tages ordnung: Belastung des Dampfers mit einer Hypothek jum Höchstbetrage von 000 . . Nostock, den 25. November 1908 Ot to Zelck.

68917 Die Automobil⸗Gesellschaft m. b. S. Serrrt= gart in Stutigart hat sich aufgelöst. Glãubhiger der Gesellschaf? werden aufgefordert, sich ju milden. Der Liquidator: P. Reisser.

68166 Die Gesellschaft für Trocken verfahren mit be⸗

schränkter Haflung in Berlin hat ihre Auflsösung beschlofsen. Tie Glãubiger der Gesellschaft werden aufgefo dert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, den 16. November 1808.

Gesellschaft für Trockenverfahren

mit beschrãnkter Daftung in Liquidation. Junghans.

(67019

Die Hesellschaft unter der Firma: .

„Dampf sägewerk Bitsch

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung! mit dem Sitze ju Bitsch ist aufgelöst. Die Gläubiger der Sesellichaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Bitsch in Lothriagen, den 2 November 1908.

Die Liquidatoren: Theod. Wil b. Düren. Rudolf Důren. ĩ Carl Nicolaus.

Die Gläubiger der aufgelösten Sesell schafsl „Gohrgefellschaft Eicklingen“ Ge. sell schaft mit beschränkter Daftung, werden aufgefordert, sich zu melden.

Wilmersdorf, Ringbahnstr. 22, den 26. No⸗ vember 1998. ö 70033

Adolf Pötter, Liquidator.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. November

M 28 O.

Der Inhalt dieser Beilage, in w

bie Bekanntmachungen aug den Handelz. ö Vereing. Geno ffenschafts.

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Tifenbahnen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 250)

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die e . 5 . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden. .

sind, erscheint auch in besonderen · lat

Dar Bezugspreis

1908.

D

ear, Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, em

unter dem Titel

entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich encheint in der Regel täglich. j zeträgt L 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne 4 . 9 Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 .

kosten 20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2890 A., 280 B. und 280 C. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung das hinter dem Namen den Tag der

Cintragung, G. Geschäftabetrieb. W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.)

26. 111898. K. 14361.

lf

18 2 1808. Heinrich Keßler, Hamburg, Mön ke— damm 56. i711 19086. G.: Versand von Margarine. W: Margarine. 9). 1126031.

268 1908 Fa. Carl Knapp, Solingen. 711 1908. G.: Messer, Scheren und Werkieug˖ fabrik. W: Tisch⸗;, Brot., Küben⸗ , Tranchier⸗ und Schlacht messer, Rasiermesser, Rasier⸗ hobelkli⸗ gen, Tasch n und Feder⸗ meffer, Scheren; Weikjeuge für Schreiner, Zimmer 14. Schlosser, Dreher, Küfer, Klempner, Stell macher.

9b.

. IS 232.

112052. V. 3252.

8 6E

. O MM Z ogel, erfeld. 7/1 1 1808. G.: Export und 3 O

Fabꝛikationszeschast. W.: e. O

Kl. l ga. Teilweise beaibeitete und robe Metalle. b. Messerschmiedewaren Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln und Fischangeln. Hufeisen, Hufnãgel. Emaillierte und derzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmit dearbeiten, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stablkugeln, Reit und Fabrgeschirt . beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten und land⸗ wirtschaftliche Geräte 112053 B. 17 131.

Anf kn⸗

518 19086. Bamberger, Leroi K Co, Frank- furt a. M. 7711 1908. G.: Gagros. Geschaͤft für Gas., Wasser⸗ und Dampfleitungs⸗ Artikel. W.: Emaille aller Arten, ferner Kloseite, Pissoirbecken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosett ˖ Spül apparate, Klosett ˖· Sitze, Klosett⸗Zuggriffe, Bade⸗ wanner, Badesfen und Waßsferleitungk⸗Lrmaturen.

16D. 112056. D. 74169.

s 8 1908. Deutsch ⸗Französische Sognac⸗ Brennerei u. Wein⸗ svrit Raffinerie vorm. Gebr. Macholl A. G., München. 711 308. G; Kognak Brennerei und Weinsprit. Raffinerie. W.: Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen, und Zwetschgenwasser, Pflaumenhranntwein, Wermut, sinth, 1 , Obst⸗ und Fruchtsafte. Stillweine, Sckaum⸗ weine, Sirupe, Most, Treber, Hefe Hefenertralte, Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie Gerraäͤnke. aus Mali. Obst und M elch, atberische Dele, Essenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Derstellung von Spirituosen, Eewürzextralle, Kräuter zur Herstellung von Spirituosen, Essia,

Zitronen säure. Weinsteinsäure, Südfrüchte, Frucht ˖ ertrakte, Kaffee. Extrakt, Tee Extrakt, Kakagextrakt, QAbftmarmeladen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, Demijohns, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Latten. kisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder

Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten un

Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brenn—⸗ ah oder Binsen; Bast⸗ beflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und

stempel, Hülsen aus Stroh

Kore.

d Reisegeräte, Schilder; Apparate, Schalen, Becken, Kasten, Platten, Ständer und sonstige Teile für photographische, telephonische, telegraphische und musikalische Zwecke. Sammel ⸗, Verpackungs⸗, Trag⸗ und Versandbehälter; Aufbewahrungs« und Ver⸗

11.

28 1808. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer. Uerdingen a. Rh. 7 11 1908. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe, Präparate für Phar mazie, Photographie, auf kunstlichem Wege er⸗ jeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbin⸗ dungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fa⸗ brikate Anwendung finden, Kisten, Fässer, Körbe,

Blechteller, sowie Reklameschilder.

Flaschen, Ballons, Kartonagen, Blechemballagen, V

deckungsbehälter, als Deckel, Kasten, Schalen, Töpfe, Eimer und Trichter; Wasserleitungé⸗. Klosett. und Badeapparate und Teile derselben; Wagen (Wäge⸗ borrichtungen) und deren Teile; Greif⸗, Stech, Stoß, Schneid. und sonstige Arbeitsgeräte und gegenstände, nämlich: Messer, Gabeln, Löffel, Schaufeln, Sägen; bygienische, technische und wissen⸗ schafiliche Apparate und Geräte; Maschinen und Teile derselben; ärztliche, chemische, technische, indu⸗ strielle, häusliche und wissenschastliche Instrumente (mit Ausnahme musikalischer) und Instru—⸗ mentenbehälter; Scherz⸗ und Kunstgeagenstände; Ein—⸗ und Unterlagen für Haus-, Küchen-, Toilette, Wirt- schafts⸗, Fabrik. und Laboratoriumsgeschirre und „geräte, ganz oder teilweise aus rohen, bearbeiteten oder überjogenen Metallen; Reklame und Zier⸗ gegenstãnde; Aufstellungsgegenstände, namlich: Konsole, Ständer, Halter, Gestelle; Meß⸗, Wieg⸗, Abfüll⸗, Oeffnungs / und Schließapparate, -Instrumente und Behälter; Ackerbau, Forst· und Gärtnereigeräte; Rettungs⸗, Feuerlösch⸗ und Sprenggeräte.

22 bp. 112060.

247 1908. Fa. Dr. Albert Lessing, Nürnberg. 7 11 1908. G.: Fabrikation von galvanischen Kohlen und ele ktrotechnischen Appa⸗ raten. W.: Physikalische, chemische, elektrotechnijche Wäge ,, Signal⸗ Kontroll Apparate, ⸗Instrumente und. ⸗Seräte, galpanische Kohlen, Kohlenbürsten, Mikrophonkohlen, Kohlen für 'elektrolvtische und elektrometallurgische Zwecke, Bogenlampenkohlen und gal danische Elemente.

L. 9813.

8

18.

s 4 1908. Gebrüder Weil, Frankfurt a. M. 7[11 1908. G.: Gummiwarensabrik. W.: Arinei⸗ mittel, chemische Produkte für medinnische und hoygienische Zwecke, phaimajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanjzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon= servlerungsmittel für Lebengmittel; Land Luft. und Wasserfahr zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fabrradzube bör, Fahrzeugteile; Gummi, Gummi⸗ ersaßhoffe; ärztliche, gesundbeitliche, Rettunge und Feuerlösch · Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstlichke Gliedmaßen, Augen, Zähne; Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

EINS Sc nuurz- MMQnanE

13. 112055.

14121907. Gebr. Meyer, Ricklingen vor Hannoder. 711 1908. G.: Chemisch. echnische Fabrik. W.:. Blattmetalle / Firnisse, Lacke, Beizen, Harze

Wichse; Le erxutz ˖

und Lederkonser⸗

dierunge mittel, Bohnermasse, Wachs, V Leucht stoffe, Benzin,

Stärke, Flecken. entfernungsmittel,

Putz und Polier · e mittel, Schleifmittel, Carbolineum. 18. 112 6s.

M. 11544.

* o oecd eeeggcocg

244 1908. Frankfurter Asbestwerle Aktien geseilschaft (vormals Louis Wertheim), Frank⸗ furt a. M. Niederrad. 7/11 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von technischen Gummiwaren, Albest⸗ und Asbest Gummiwaren jeder Art. W.: Kopf- bedeckungen, Bekleidungsstücke, Handschuhe, Feuer. löschmittel, mineralische Robprodukte, Dich tun ge⸗ und Packungsmaterialien, Wirmeschutz, und Joolier⸗ mit el, Asbest Fabrikate, Farben, Klebstoffe, Garne, Seilerwaren, Gespinstfafern, gCbrinbꝛumschmug, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, technische Oele und Fette, Schm erm itiel Vochte, Flechtwaren, Rettungs⸗ und Feuerloschgerate, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Papier, Pappe, Karton, Papier. und

Weinessig, Essigessenzen, Spirltus, Sprit, Alkohol,

Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗

kation, Tapeten, Kunststeine, Zement, Baumaterialien, Decken, Vorhänge. Säcke, Web. und Wirkstoffe, Filz. 17.

2218 1908. Joh. Balth. Stieber Æ Sn hn —; G. m. b. O., ; .

112057. St. 44415.

711

Nürnberg. . G.: Ver⸗ 899. 2

263 trieb echter und . leonischer Waren. . 6 W.: Drahte aus / Kupfer und 8 0 Kupferlegie l tungen, leonische, balbechte und echte Drähte, auch ver⸗ gol det. Ebensolche Plätte (Zahn), Bouillon, Kane⸗ tillen, Flittern, ge⸗ schnittener Pläͤtt. Gespinste aus Metall, Christ⸗ baumschmuck, Kordeln, Schnuͤre, Litzen und Gewebe gan) oder teilweise aus vorstebenden Draht. oder Plãtt⸗ materialien gefertiat. Beschr.

23. 112061. B. 165565. 1

w 1

So DRA

23 1908. Emaillir⸗ Æ Stanz Werke Bellino K Cie., Göppingen. 711 1908. G.: Emaillier und Stanjwerke. W: Haug. und Küchen⸗ gerãte; och Back⸗ Brat⸗, , Trink⸗, Wasch⸗ und Teilettegeschirre; Flaschen, äritliche und gesundbeit⸗ liche Geräte; Krankenpflegeartilel, und zwar: Gefäße, Geräte, Behälter, Geschirre, Instrumente und Teile derselben; Sport. und Spielwaren; Beleuchtungs⸗ Heizungs, Kühl, Troden, und Ventilation Apparate und ⸗Geräte und Teile derselben; Decken., Boden⸗ und Wandschoner, ganz oder teilweise aus rohen, be⸗ arbeiteten oder überzogenen Metallen; Kontorgeräte;

23. 112062.

28 10 1907. Kaiser Benning ho ven. Remscheid Hasten. 7 11 1998. G.: Werkzeugfabrik und Exportgeschäft. W.: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle; Messerschmiedewaren, Werkjeuge, Sen sen, Sichel n, Hieb und Stichwaffen; Nadeln, Fischangeln; Hufeisen, Hufnägel; emaillierte und verzinnte Waren; Eisenbabn ˖ Oberhaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fabrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschube, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallte le, gewaljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß; Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗ gerãte, Stall . Garten und landwirtschaftliche Gerate.

K. 18 883.

1120642. Sch. 9618.

Raum für sext. 2

297 1807. Fritz Schulz jun. Altiengesell= schaft, Leipzig. 711 1808. G.. Herstellung und . chemisch⸗technischer Produkte. W.:

11. Farben, insbesondere Cremefarben.

13. Klebemittel, Lede putz und Lederkonservierungt⸗ mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Parkett- und Fußbodenwichse, Möbelpolitur.

23. Verpackunggmaterialien jeder Form und Art

sowie aus jedem Material, als Schachteln, Dosen, Büchsen. Flaschen, Gläser, Kisten, Beutel, Hüllen und Gefäße, Glanzstärke, Waschblau, Schleifmittel, Putz- und Poliermittel für Elfenbein, ins besondere Kreide und Freidepräparate, sowie Kieselkreide und Ofenglanimitiel.

112066. M. 12611.

„Rodel

10 1906. Adolph Maas Æ Co., Berlin. 5MI16 1908. G.: Anfertigung von Garnen und Zwirnen. W.: Garne und Zwirne.

14. 5