112131. C. 7798.
13/2 1808. Chemische Fabrik Flörsheim 2. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 211 1898. S.: Cbemische Fabrik und Exvortgeschäft. W.: Forstwirtschaftserjeugnifse; Armneimsttel, Konser⸗ vierungsmiitel fũr Lebensmittel. Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanjenpflege; Wasser⸗ leitungs. Bade. und Klosettanlagen; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pbotograpbisch⸗ wecke, Feuerlöschmittel, Härte, und Lötmittel, efrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Ent ; fernungsmiitel für Steinansãtze, Ahdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Za hnfüllmittel; Dichtungs⸗ und Packungẽ materialien; Wärmeschutz und Iolier. mittel Asbestfabrikate, Feuer schutzmittel; Düngemittel; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle; Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beijen, Har je, Hari produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder; konserpierungs mittel, Appretur⸗ und. Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Ent- fernungẽmittel fär Firnis, Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer; Packmaterial; Mineral wässer, Brunnen. und Badesal je; Gummiersatzstoffe; Brennwaterialien; Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Rite aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettung. und Feuer. lösch . Apparate, ·Instrumente und ⸗Geräte, Ban agen; ꝓbvsikalische, chemische Apparate, Instrument⸗ und Geräte; Butter, Margarine, Sveise Dele und Fette; Backpulver; diatetische Nährmittel; Mal und Modell lerwaren, Billard und Signierkreide; ãtherische Oele, Wasch⸗ und Bleichmittel, Srärkt. und Stãrkepꝛãparate, Farbzꝛusãze zur Wãsche, Flecken entfernung?mittel, Rostschutz mittel, Rostentfernungęz. mittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmitte]; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungs mittel, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien.
2 4. 112133. S. 169327.
1236 1908. Berliner Gummimäntel Fabrik G. m. b. H., Berlin. 911 1808. G.: Gummi- mãntelsalltik. W.: Gummimäntel.
4. 112134. D. 7139.
J . . ; 1 3 r
44 19058. Deutsche Gasglühlicht Attien e sellschaft (Auergesellschaft). Berlin. 311 6 G.: Herstellung und Vertrieb von Gegen stãnden * Beleuchtungs. und Heizindusttie. W: Glühkörper für Beleuchtungs und Heiziwecke, imprãgn igete oder oder nicht imprägnierte, abgebrannte, SHellackierte, Zvolinder, Birnen, Glubtsrper und Glühstrümpfe so⸗ wie Schrär ke und FKästen zu deren Aufbewahrung, Tranfportkästen und Hülsen ang Pappe oder e für Brenner und Glähkörper, Gewebe für Robglüh⸗
— s⸗ Ire ßbaas ksrper, Vorrichtungen jum Herstellen von Preßgas,
2E KA
Gustax Elkeles, : Chemisches Dichtungs⸗ und Packungs⸗
28/3 1908.
Laboratorium. materialien.
112138. V. 3306.
Hobolt
Vogelsang
2016 1808. Werlꝛeugfabrikt.
Mangenberg. W.: Knopfbefestigungs jangen.
1011 1908.
112139.
Sch. 10 s 31.
Schweinfurter Prãcisions⸗ stugel / Lager
C Sachs,
Schweinfurt.
1011 1808. G.: Fabrik für Kugel lager, Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Fahrräder,
Motorrãder, Mo⸗ torwagen, Land, Luft. und Wasser⸗
Radnaben, Freilaufnaben, Bremsnaben,
mehreren Uebersttzungen, Zabnräder, Kettenräder, Bremsen für Fuß⸗, H betätigung, Uebersetzungs. und Kraft Uebertragungs⸗ einrichlungen aller Art und Teile stände; Kugellager mit einer oder mehreren Kugel- reihen, Laufringlager, Traglager, ; Kombinationen derselben, Konuslager, Lagergehäuse, Kugelführungskörbe und sonstige Vorrichtungen jur Führung der Kugeln, Vorkehrungen jur Befestigung von Kugellagern auf Wellen, Achsen und in Lager Kugeln und andere Roll⸗ körper aus Stahl und anderen Metallen, Trans— missionen und Teile dieser Gegenstände; elektrische, bydrauliiche und sonstige Motoren und Maschinen für alle Zwecke, landwirk⸗ bauswirtschaftliche Maschinen und Einrichtungen aller Art, Werkieug⸗ maschinen und Werkjeuge, Kraftmaschinen, 8 g Pumpen, Walmwerke, Kupplungen und Teile dieser Eisenbabnbetriebsmittel, eir waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Präzisions˖ drebarbeiten, Drahtwaren Fassonmetallteile, t und anderen Metallen und Teile Gegenstãnde
dieser Gegen⸗
Drucklager und
Rollenlager,
. Dampf. Wind⸗
schaftliche, gewerbliche Arbeilsmaschinen aller Ventilatoren, Gegenftände; Kleineisen⸗
Blechwaren, mechanisch
bearbeitete Naschinenteile
112140. C. S302. Chiswick Soay Company, Chis wick Soap
n , ton Lane, id df, er rde, . Engl.; Vertr.: Pat. Anwãlte Eustage W. Hopkins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 1011 1908. Seifenfabrik. Schuhe reme.
Pu
16/7 1903. gart, Militärstr. Farbenfabrik.
112141. S. 16 370.
r8ofix
äcker's Nachfolger, Stutt⸗ . Hag r i rr e, rut. W.: Abbeizmittel jeglicher Art zur Entfernung von Lack- und Delfarben.Anstrichen.
1011 18908.
112142. B. 17 323.
Ml
Brauereigesellschaft
Aktiengesellschaft, Karltruhe.
S. Moninger,
Preßgaslampen und Brenner.
— 306 j al hei ö
28 11 1805. Ferdinand Gothot, Mülheim a. . . 911 1908. G.: debritatien pötentierfer Arrarate der Kaffeebranche. W.: Röst⸗
apparat für Kaffer.
1011 1908. G.: Brauerei und R stauration. W: Biere aller Art, . rn , n mn,
ĩ s aästen, Körbe, Säcke, ; Malzkeime, Kisten, Kästen Dae hn kapseln, Zylinder aus Glas, Metall oder anderem Demijobns, Sirh Spunde, Flaschenderschlüsse, Eiaschlagvapier. Tonnen, ; Scachteln, Kanne . Messer, Gabeln, Trinkhörner, Trinkstiefel, Ballons, Enkallagen und Gefäße irgend welcher Form und gleichplel aus welchem Material, Biergläser, Bier ;
8. 1121236. P. 6382.
6UIOlL.
25 19085. etri Stark, Offenbach a. M. . 8* Fabrik chemisch · technischer Nodulte und Großhandlurg in Milität⸗Kantinen . Bedarfe Artikeln und Militär. Ausrüstungen. . mittel, Härle und Lötmittel, Abdruck masse für ja 2 ãrjtlicke Zweck. Zahn fũllmitiel; Dich tungs. ö. P- dangsmaterialięn, Wärmeschutz und. Iloliermitt ⸗ Afrestfaßrikate; Blattmetalle; Leuchtstoffe; Kerzen,
s tall, Pappe, Holzfaserstoff und untersetzer aus Metall, Papp 6 , .
sonstige Beflechtungen für Trantportgefäße, Brenn—⸗ 22 irn. Gtiketten, Briefbogen, Rech⸗ nungen, Kuverte, Anjeigekarten, Post. und Ansichts . ern, Pigtat, are hes, geren, ziss 1808. Morig Mädler, gefpuig Lindehen 10911 1808. G.: Koffer. und Lederwaren fabrik. W.: Koffer, Reisegerate und Lederwaren.
Aenderung in der Person
des Inhabers.
? 282 n n, 89. 466040 (A. 4252) R '. D g hon.
18. 10. 19904.
anderem Material,
oder anderem Material, . Reklamewagen, Gisenbahnwaagons, Karren, erz⸗
kel für Bierfeste, Kopfbedeckungen, Anstecknadeln, r Scher brillen und
und Medaillons, h Zi⸗
Radauinstrumente, garetten pitzen, Liederbãcher, * Lampions, und igaretten, * Scaumweine, Spirituosen und Fruchtsafte, alkobel⸗. 69 5826 (1. 4263)
Biermarken
Pavierteller, Weine,
162.
sellschaft auf A ttien
Malz, Hefe.
112123. S. 17 30.
SG Bunmis ch
l Seidel, Kannen, Etiketts, Einwickel—= . B, . Eisen, Lattenkiften, Brennstempel, Spundbleche, Kapseln, Korke, Deckel, oftkarsen und Ansichte karten, Bücher, Notübücher, Blocks, Kuverts,
169 1908. Bõöhmisches Brauhaus, Kommandit ˖ Ge⸗
Kaoblauch, Berlin. 19 111808. G.: Bierbrauerei. W.: Bier, Flaschen, . . asser. Bierglasuntersetzer,
a6 Kästen, an Emballagen aus Holi, papier, Plakate, Schaukarten, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Flaschenverschlüsse, Briefrapier, P
blonen aus Pappe, Holz, 2 2 Bastbeflechtungen,
16 a.
29/8 1908. Banumgartens Brauerei Allerstzeim G. m. b. D., Aller heim bel Holzminden. 1911 1908. G.: Brguerei. W.: Kraftbier in Fässern und Flaschen.
58 * v. 1 215.
onZusk: Dieses von uns als eine 7 Specialitãt gebraute, alko- holarme. artzl ich empiohle- ne Kraftbier findet Verwen- gung als Stärkungsmittel für Kranke, Schwache und Genese nde, soxie auch bei Magenleiden und Etkül-
Specir. Gewicht Sacharometeranz.
Vergãrtungsgrad
Uavergorener Malzzucker 0 9
Aus den Zahlen geht hervor, dass neben einem hohen Extractgehalt ein sehr geringer Alkoholge- halt vorhanden ist. Das Bier ist frei v Conservietungsmitteln. irei von Sacharin und Farb- . Es ist ein ober- gäriges Bier von brauner Farbe, ist gut pasteurisirt, angemessenen Fkohlenszuregenalt, rein weissen Schaum und schmeckt eririschend an-
Besonders berährt es sich als Krästigungmittel während des Woacheabet- tes und ebenso bei nãhren- den Frauen zur Förderung der Milchbildung. Empfeh-
aung auch bei Bleichsucht und Blutarmut. Das Kraftbier ist ausser-
nussmittel mit den Vorzd- gen des schweren Lager- bieres, jedoch, da es alko- hnolarm ist, ohne dessen
gez. B. Bis chofi Analytisches Laboratorium.
W.: Liköre.
23 11 1908 auf dusg , Attienge sell⸗ Paunt dorf b Leipzig. ; ee (D. 165) R. A. v. 29. 3. 85. 1 Zufolge Handelsregisterauszuges des Amtsgerichts in Waldenburg vom 1315 1308 umgeschrieben am 23/11 19808 auf Paul Opitz Nachf., Walden⸗ i. Schl. . 32 232 (D. 814) R.. v. 15. 11. 95, 98 5 (O. 2671 . 7 lge Urkunde vom 11 end )J 1908 auf Paul Opitz Nachf., Walden⸗
169. 112145. B. 16885.
BEcełlkkbBl TIER
2915 19058. Fa. Johann Becher, Karlsbad; Vertr.. Rechte anw. Richard
Invalidenstr. 7a. 10 11 1808. G.: Liłörfabrit.
Iĩos umgeschrieben
16*. 112146. GS. S839.
Schl. ! 070 (D. 86 RA. v. J. 3. 99, 36286 (D. * Zufolge ae . vom 21 s10 1908 umgeschrieben am 23 11 1908 auf Maurlee Comte, Lyon Franke) Vertr.: Pat. Anwälte A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Berlin 8W. 48. 166 33 723 O. 756 HR. A. v. I5. 11. 38 Zufolge Erbscheines des Amtsgerichts in Braunschweig vom 5s5 1901 u. Urkunde vom 24 19 1808 umge⸗ schrieben am 23 11 1808 auf Carl Pehnt, Braun— schweig, Humboldtstr. 4.
e, w. 20. 9. 95
M. 770) R. A. v. 20. 9. 95.
a ,, ist verlegt nach: Münster i. W. (eingetr. am 23/11 198083.
zöe 38 gas (R. 036) R. A. v. 16. 8 879. Der Sitz des Zꝛicheninbabers ist erlegt n Stuttgart, Neckarstr. 133 (eingetr. am 23/11 1808) 26b 54779 (D. 3392) R.
sis GR. zes; 23 e e 2. Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Wilbelms burg b. Hamburg (eingetr. am 23/11 18908. zo ol 1 (B. So5g) R. A. v. 25 58. 38. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Bonner Feuer Annihilatoren Fabrik Sieg⸗ fried Bauer (eingetr. am 23s 11 1908). 34 74148 (Sch. 7002) R. A. v. 6. 1 76602 .
. v. 29. 7. 1902, 17. 4. 19035, 2. 8. 1807.
76603 ( 160 1026 Die Firma der
25. 56. 196). Zꝛicheninbaberin ist geändert in A. W. Schwarz (eingetr. am 23 11 18053).
Löschung.
24198 1808. Ferdinand Geiger. München, Farlẽ⸗
platz 0. 19 11 1805. G.: Weinhandlung. Wein und Kognak. 160. iT 1IXT. S. 16 5Ss5.
23 107 317 (N 35667) R- A. . 26. 5. 19608. Nem Home Sewin mt Company, Orange V. St. A.) Für Nähmaschinen nadeln gelöscht am 25511 19038.
Löschung s der Schutzfrist.
urth i. 8)
(Inhaber. The
Hanse Sinalco
59 18908. Franz Hartmann Sinales Aftien. gesellschaft, Deimold. 10 11 1905. 8 alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Bier, Porter, Ale, alkobelfreies Bier, alkoholarmes Bier; fille Weine, Schaumweine, Wermut weine, ruchtweine, n,, Gingerale, Bra
irituosenessenien, Liköre, 8 = Floridawasser, Fruchtessen en Mineral wäffer, Limonaden, allobolftei Getränke, Frucht. erlrakte, Badelalze; frische
wegen Ablauf 2 4 * (N. 14646) R. A. v. 22. 1 (Inbaber: ,, , F scht 24 . 8 296 (S. 2158) R. A. v. 1 (Inhaber: Max Salomon, Elberfeld.) 24 11 1808. 96 24571 (S. 2099) R. A (Inhaber: Scrubb & Co, Lon 24 11 1908.
G.: Fabrik
Likörextrakte, v. 12. 12 98. don.) Gelöscht am
S. 2170 RA. v. 17. 2. 99. 2 ĩ H. Seltmann, Dresden⸗
konservierte
t am 24 11 1908. ; 66 291 (D. 19738) R. A. v. 15. 9. 99. (Inbaber: Breher & Sohn, Gerresheim) löscht am 2411 1908. 15 31228 HR. 2634) R. (Inhaber: i., 2 am 21 J 5 987 (F. 2663) R. A. v. 13. 1.9 ; ppreturmasse Fabr 0s Wuschack, Forst C) Gelöscht am 24s11 1808. (Schluß in der folgenden Beilage.)
A. v. 6. 12. 98. Meier, Minden i.
Früchte, eingemachte Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte; 2 112149. V. I2 484. Marquis 19. 112150. M. 12491. Serłtrud
Jachtlichte, Dochle; Stärke und Stärkepräparate,
Schleifmittel; Wachs tuch.
Mineralwãsser.
1. ine. (4. a555 221 , , , , , . 2 1110 1968 umgeschrieben am
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
Buchdruderti und Verlag
Druck der Norddeutschen n,, e
Anstalt Berlin 8.
zum Deutschen Rei
M 28.
delsre
gers. SW. Wilhelmstraße 32,
Warenzeichen.
Schluß.)
14 25 233 (M. 3328) R.. A. 5. 27. 1
30. 5. 99. s dfabrikation Aktien gesellschaft, Basel Schwein) Gelöscht am 24,17 I96. iba 33 721 (B. 25309) R. I. v. 15. 1. 35.
(Inhaber: L. Waßmann, Berlin. Gelöscht am
37 821 hi. 333877. (Inhaber: Gesellschaft für Ban
24 11 19908.
166 35 E89 (B. 4853) R.. v. 20. 1. 99. (Inhaber: Gustav H. Bade, Schwerin i. M.)
Gelöscht am 2411 1903.
169 33 334 (M. 3322) R. A. v. 28. 10. 98. (Inhaber; Georg Maaker, Wittenberge) Gelõscht
am 24.11 198.
166 328 514 (R. 2653) R. A. v. 4. 11. 983. Inhaber: Jultus Gduard Röchling, Stettin.)
Gelöscht am 24 11 1908
166 383 925 B. 4999) R. A. v. 22. 11. 98. (Inhaber. Alphons Behrle, Renchen. Gels
am 24/11 1908.
17 33517 (St. 1183) R. A. v. 4. 11. 98. Inhaber: 8. Sternecker, Weißenburg a.
löscht am 24/11 1908.
20 33 569 (G. 1704) R. A. v. 8. 11. 98. (Inhaber: Ellis, e nn & Co., London.)
Gelöscht am 24111 1903.
22 34 682 (U. 299) R. A. v. 3. 1. 99. Aktiengesellschaft, Dresden.) Gelöscht am 2411 1908 23 385 024 (. 3976) R.. A. v. 17
(Inhaber: Arthur Koppel, Berlin.)
(Inhaber: Unger & Hoffmann,
24611 1808.
260 35 007 (B. 4977) R. A. 9. 17 (Inbaber: Barbarino K Kilp vorm. Georg Oster⸗ maier, München. Gelöscht am 2411 19035. 264 33 447 (D. 1979) R. A. v. 1. 11. 93. (Inhaber: Gustave Duchland Nchf. schaft. Berlin) Selöscht am 24/11 1905 28 34 281 (D. 1974) R. A. v. 9. 12. 98. (Inhaber: Drechsel & Strobel, Marktleuthen.)
Gelöscht am 2411 1903.
30 37 3185 (C. 2217) R. A. v. 9 5. 99. ¶ Inhaber: Consolidated Fastener Company, Port- land V. St. A) Gelsscht am 24/11 1968. 31 33 800 (H. 4453) R. A. v. 18. 11. 95. (Inhaber: Willy Homann, Düsseldorf) Gelõscht
am 2411 19608.
34 33 769 (p. 1790) R.. A. v. 15. 11. 98. (Inhaber: Dr. Pin cussohn & Marowsky, Berlin.)
Geloöscht am 24/11 1908.
34 37 796 (G. 2435) R. A. v. 9. 6. 99. (Inhaber . Emilie Graf, Berlin.) Gelöscht
am 24 11 1908.
3? 338 461 (. 1879) R-. v. 1. 11. 98. (Inhaber. Actien.· Gesellschaft Weseler Kunstjiegelei u, Eltener Thonwerke, Elten Gelöscht am 2411
1808
zs 23 807 (M. 3299 R. A. v. 8. 11. 98. (Inhaber: Jean Markz & Cie, Frankfurt a. M.)
Gelöscht am 24 11 1908.
41e 34 8985 (z. 2427) R... vp. 10. 1. 99. (Inhaber: Landeshuter Leinen · Industrie, Hilde⸗ brand & Sad, Landeshut.) Gelöscht am 24 11 1908. tie as 6958 (V. 964) R. . v. 18. 4. 953. (Inbaber: W. J. D. Valckenberg, Worm a. Rh.)
Geloscht am 24/1 18903.
Sechste Beilage 2. chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
erlin, Freitag, den 27. Novemher
zeiger.
1908.
Der alt die * w 2 w die Belanntmachun Gũterrechte.
en aus den Handel, anntmachungen der Eisenbahnen
elsregister
alten, in Berlin fũ zeigers und Königlich Preuß
Vereins, Genossen find, erscheint auch in
für
tern, der Ur latt unter dem T
; . das Deutsch
entral⸗Handelgregister für das Deu eträgt L Æ S0 3 ertionspreis für den Raum einer
Die Gründer der Gesell übernommen haben, sind:
I Or. jur. Otto Ecker, Amerikalinie in Hamburg,
2) Kaufmann Hermann Conrad Domäne Moholj b. Niesky, Otto Beit in London,
4) Kaufmann Carl Gustav Louis Müller in
9 5) Chefredakteur Dr. jur. Alfred Victor Hermann
9 It Dr. jur. Wilhelm Adolf Theodor fmann Bernhard Christlan Karl Ludwig
8) die offene Handelsgesellschaft in Hamburg in & Co
llschaft zu Berlin & Knauer, Ingenieur Herm Schöneberg bei Berlin. Den ersten Aufsichtagrat bilden:
Die unter den Gründern ben Kaufmann Fölsch, Dr. Bitter.
und Fahrplanb eberrechtseintrags rolle, ber Waren eichen,
Zentral⸗Hand
ister für das Deutsche Rei pedition des De ezogen werden.
e Reich. cr. 30h)
erscheint in der Regel täglich. — Der
ch kann durch alle Postanst eichsan — Einzelne Nummern kosten 20 4.
für das Vie Drucheile 30 3.
schaft, die sämtliche Aktien Direktor der Hamburg⸗ Johanne Föͤlsch,
Am 13/11 180ů3 266 25 122 (H. 4616,
37 35 483 65. N74, 410 m 1411 1903.
264 25 282 (P. 1890, 23 36 oꝛ0 (D D. 18315, 266 35 423 37, 30 385 sos
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Friedländer in Berlin. eine Gesellschaft mit be⸗
24 931(8. 4165)
26957 (K. 4230)R. Kaufmann Martin
Die Gesellschaft i schrãnkter Saftung. Der Heel schaftevertrag ist am 17. November 1908
Bei Nr. 2421 Wal schaft mit beschränk Tarl Lohff ist nicht mehr Geschestsführer.
Frau Agnes Tichauer, geborene Auerbach, in Berlin st zur stellvertretenden Geschäfteführerin, imon Tichauer in Berlin ist zum
Ib a s æ8 26d 37 31165 3d 36 162 (p. 33651)
Am 16 / 11 180. 34 35 912 R. 1089), 166 31996 (. 41665, 35 35 457 8. 1753, 23 35 278 N. i085), 11ie 40 131 X 14555, 26a 35 876 RN. 34536)
Am 17/11 1908. 33 35 197 (R. 2746).
A
38 35 919 (Sch. Berlin, den 27. November 19605. kö Vatentamt.
dhaus Strausberg Gesell. 336 35 oss C8. S) e, r. 38 35 09966. 1767), 38 25 100 (6. 1755, 35 25 101 6. 17631, 353 325 1985 (6. 1763), 3b 36 521 (9. 4601),
3d 2 981 8. 607.
6) Rechts anwa Bitter in Hamb
der Kaufmann Geschãftsführer best
Bei Nr. 2446 sellschaft mit bes
Gemäß Beschlu Stammkapital u herabgesetzt.
Porzellanfabrik Teltom Ge⸗ chränkter Haftung:
ß vom 16. Juli 1907 ist das m 400 000
Bel Nr. 5074 Grundstücks milianftraße 45 Gesellschaf Haftung:
Casper Freitag ist nicht mebr Ge Der Kaufmann Adolf Deren zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5160 heim C Co. Saftung:
f unter der Firma Bozwau Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, ann Carl Franz Knauer zu
200 009
gesellschaft Maxi- t mit beschrãnkter
m 19 11 1908.
Ass, 14 36 662 (C2. 2565)
annten Dr. jur.
schãftafũhrer. Ingenieur Knauer,
thal in Pankow ift
Chemische Werke Dr. Wolf⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter
Durch Beschluß vom 9. Oktober 1908 ist das tammkapital um 4000 6½ auf 24 060 2 erhöht
Berlin ist i5 er in Gemeinschaft die Gesellschaft ver⸗
Otto Ecker, Recht anwalt II. William Harris Carlton Hotel Limited Limited.
Nach näberer Maßgabe des Jesell 15) übernimmt die Gesellschaft 1) einen Vertrag jwischen H. Verkäufer und Hermann Knauer, händer der ju grũnden festgestellten Kaufvertrag über das Grund⸗
Nord Bd. XX BI. Nr. 67, 2) ein Abkommen wi und H. C. J. Fölsch weg Staatsgrund hinter dem
Handelsregister.
1984 des Handelsregisters Aachener Gamaschenfabril schränkter Daftung ““, GSegenstand Gamaschen⸗ beträgt 20 0090 S6. Es fein die in Gütern ge—= Fröls, Katharina geb. chen, Maschinen von 19 500 6. Durch die Stammeinlage der Frau aäftsführer ist der Kaufmann esellschafts vertrag Die Bekannt erfolgen ausschlleßlich
u London, Vorsitzender der Aachen ju London und der Ritz Hötel schaftt vertrags
C. J. Fölsch als Schöneberg. Berlin, den Gesellschaft im
wurde die Fir Frõls, Gesell scha mit dem Sitze zu A
achen, eingetragen. des Unternehmen j
8 ist der Betrieb einer Das Stammkapital betrãgt 200 bringt als Einlagen darau trennte Ehefrau Laurenz Weidemann, Geschäftsin babe Warenvorräte im Werte dieses Einbringen ist Fröls gedeckt. Laurenz Fröls ju Aachen. ist am 7. November 1905 festgestelft machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs Aachen, den 24. Novembe Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
Firmenregistereintrãge.
Sit Ansbach. ume , Kaufmann in Ansbach. Ansbach. Inhaber: in Ansbach
Dem Kaufmann Georg Böttcher in esamtvrokura erteilt derart, daß er in G einem Geschãftzfũhrer treten darf.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Chemiker und Fabrikant Artkur Wolfson bringt in die Gesellschaft ein mehrere S insbesondere das Schutz zum festgesetzten Werte
Gelöscht am
schen der Finanzdeputation en Vermietung einer Fläche bejeichneten Grundstũck auf Jahre gegen eine jährliche Pacht von S000 die eisten 10 und 10 500 SP für die letzten
schen Fölsch und der Finanj— ⸗ fbebung einer hinteren Bau— m früher Bd. 29 Bl. 971 zugeschrie⸗ stücksteile gegen eine einmalige 500 ½ sowie ein entsprechendes Abt des Nachbarhauses, Virginia iff, vom 8. Oktober 1506, London, 17. Juli 18065, zwischen er und Dr. Wilhelm Bitter einer- Carlton Hotel Limited andererseits, nahme des Betriebes und der Ken⸗ tels mit Nachtrag vom 9g. Januar 1907, Vertrag jwischen Dr. Ecker und Br. Bitter und der Firma Bozwaun & Knauer Ge schaft mit beschränkter Haf die Erbauung des Hotels Meves & Bischoff genehmigten von 2 000 000 ½ sowie eine Rei licher Leistungen,
6) ein Uebereinkommen jwis Amerika Linie
recht füt Virogenpraͤharate, etz von 3000 Æ unter An. rechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitalt⸗ erhöhung übernommene neue Bei Nr. 5646 Deutsche Gesellschaft mit beschrãn Otto Widmann ist nicht me Der Kaufmann Paul Groß in S Geschãfts führer bestellt.
Bei Nr. 4044 Grundstũ mit beschrãnkter Haftung Gemäß Beschluß vom 12. November 1965 Sitz nach Wannsee verlegt.
Die Firma ist bier gelöscht. Bei Nr. 623 Sofmann - Saus beschräukter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Liquidatoren sind der Kommerzienrat Dr. oltz in Charlottenburg und der Direktor
hlert Æ Co. Gesellschaft
Aktiengesell⸗
3) ein Abkommen zwi deputation bejũglich Au enze auf de nen Grund
Stammeinlage. Patent ⸗Verwertungẽ⸗ r Haftung:
hr Geschaftsfũhrer. chöneberg ist zum
cksgesellschaft Alsen
Anghbach. 1) M. Nüb Inhaber: Ludwig Rübs 2) Georg Schober, Sitz Georg Schober, Bierbrauerei mit Ausbach, 23. Nobember 1908. K. Amtsgericht.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Serlin· Mitte. Abteilung KR.
8 ist eingetragen: Deutsche Hotel / Attien⸗Ge⸗ Damburg und Zweig⸗
mit den Eignerinnen
Schiff und Jenny Sch 4) einen Vertrag Direktor Dr. Eck seits und der
betreffend Ueber trolle des H
Bierbrauereibesitzer Gesellschaft mit
tpflicht, nach welchem diese a den Architekten lanen zum Preise fernerer kontrakt⸗·
nach den vo
Otto Wenzel in Berlin.
Bei Nr. 4201 S. E
mit beschrãnkter Haf
Die Gesellschaft ift aufgelöst.
ĩ sind der Kaufmann Dadid Zeimann der Schuhmachermeister
Am 20. November 190 Unter Nr. 58365: st mit dem Sitze ju niederlassung zu Gerlin.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines oder mehrerer Hotels verbundenen Cafss und sonftigen wie Erwerb, Pachtung, Bebauung Verwertung von Grundffücken für die vor bezeichneten Zwecke sowie Abschluß aller mit dem Gegenstand des Unternehmens in frgend einer Ber. bindung stehenden Geschäfte.
chen der Hamburg⸗ Meves in Firma 25. Juli 1906
und dem Architekten Meves & Bischoff vom 71. welchem diese Arch:tekten ein Honorar von 50 erhalten, von welchem die Gesellschaft die eine Hälfte und die Firma Boswau & Knauer die an zu zahlen haben. 14 erfolgt ohne Entgelt
Liquidatoren in Berlin und Eblert in Stettin.
Jeder Liquidator vertritt die Gesellschaft s 24 Internationale Luxus. Auto. sellschaft mit beschränkter Saftung: idation ist beendet.
Errichtung und sowie der damit
Veranstaltungen so dere Hälfte
btretung der Verträge ju Sntg Von den mit der An⸗ g der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcken, ndere von dem Prüfungsberichte deg Vor-
Bei Nr. 32 mobil · Ge nkter i Die Firma ist ge—⸗
Berlin, den 20. Nodember 1908.
Ernenerung der Anmeldung.
Am 8 / 8 190. 166 223 722 (O. 799. Am 129 1808. 166 323 89 (. 814) Am 1979 1908. b 41 01 (Sch 2581). Am 28/9 1908. 2 a8 244 (Sch. zo). Am 30 9 1908. Va as 698 (G. 22455. Am 10/10 1908. le 87 101 (B. 511). Am 13/10 1903. 134828 (M. 3491. 1 Am 15 / lo 1808. 25 385 419 R. 2701. Am 21 / 10 1908. 16b a8 9037 (. 46935. Am 24/10 1908
st 34 738 D. ZM), 33 2a 3827 (M. 34229). 28 222 5. Dal, 3b a6 389i R. 6556.
36 38 osa R 1075. ö Am 26/10 19808. 7 as 161 (1. 349.
Am 3 11 1908.
zb as 402 (6. 2298, 38 38 079 (R. 4204.
Am 511 1908. 14 29 6861 (Sch. 3331).
Am 9 11 1908. 26e 26 911 (5. 46514).
Am 1111 19808.
2272216 (8. 2304, 264 35 284 (R. 2735), * 28 112 8. 306, 6d 38 28 . 36), 2 28 287 (6. 3605, 3 35 311
383 286 083 9. 356665. 30 35 163 . 3 28 0824 3. 26633. 1 35 321 2779), * 222272 R. 27315, 98a 38 661 B. S200),
8 as 2097 B. 36535.
Am 12/11 19808. 2öza 24 988 (8. 25I3 2 25 112 2 324897 9 27385, 2 a8 115 de a8 763 M. ios3)·
Srundkapital: 5 000 000 4. Aktiengesellschaft.
esellschafts vertrag ist am 14. Januar 1907 und durch Beschluß der Generalpersamm⸗ m 30. Mä 1807 und 5. Dezember 1907
Gesellschaft vertreten, wenn ehreren Personen besteht, gemein. 3 Mitglieder des Vorstands oder des Vorstandz und einen Pro—
Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Architekt
ulius Carsten Peters in Hambur mann Christian Boalth in Schöneberg.
in Schöneberg⸗Berlin.
des Aufsichtsrats und der Reviforen, kann bei von dem der Revisoren er zu Hamburg Einsicht
Berichtigung. tmachung vom 10. November 1908, Titan · Alexandra,
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Sandelsregifter
des stöniglichen Amtsgerichts Berlin bteilung R.
Am 21. November 1905 i Bei Nr. 3166:
Berliner Eletktromobil⸗Troschten⸗ Aktien-.
. Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
Der Kaufmann Julius Schoenfeldt zu Dt. Wil her Prokurist der Gesellschast, n Vorstandsmitgliede ernannt. damit erloschen.
Amte gericht Hamburg, auch bei der Handels kamm geno umen werden.
In der Bekann betreffend Aktie ist zu lesen:
KRerlin.
st eingetragen: Nach ihm wird die der Vorstand aus m schaftlich durch zwe . ein Mitglied
ugesellschaft
Prokurist: Emil Sudau, nicht Sudan, schäftganteile von je 80 000 4, e fälschlich gedruckt. Berlin, den 20. November 1908. Koͤnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Rerlin.
Im Handelsregister B des unterzeichneten 20. Nobember 1908 folgendes eingetragen
u 2 4 — 22 gese aft mit beschränkter Sitz: Berli ö
des Unternehmens: usnutzung even Bũlowstraße
ferner: jwei Ge nicht ooo . mi mers dorf Berlin, bis ist zum stellvertretende Seine Prokura ist Bei Ne. 3671: Kaufhaus für deutsche Beamte Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. chluß der Generalversammlung vom stovember 1968 ist die Gesellschaft aufgelõst. Zu Liquidatoren sind ernannt der Kaufmann Kroll in Berlin und der Direktor Alfred Hilgner in Berlin. Gin jeder derselben ist ermächtigt Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rernburg. Bei der im Handelsregister gefübrten Firma „Carl BVoigi“ in Bernburg ist beute der Direktor Carl Anschütz in Bernburg als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Der Üebet⸗ ang der in dem Betriebe deg Geschäftz begrũndelen orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. chäfts durch den Direktor Carl Anschtz
Bernburg, den 23. November 19038. Herjogliches Amtsgericht.
ndelereclse c
und der Kauf⸗
IN) Arthur Bornemann 2) Arthur Bartels in Hamburg
Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor— stand aus mehreren Perfonen besteht, in Gemeins rstandemitgliede die Gesellschaft zu der⸗
Als nicht einjutragen wird bekannt Das Grundkapital zerfällt in 560066 haber und 1060
2 200 000 6 und und über 1000 sind zum Kur Vorstand hat
27 Grund- Durch Bes
mit einem Vo Saftung.
e auf den In⸗ S lautende Alien; Gesellschaft
jerfiel in 2209 je auf den Inhaber
S lautende Aktien.
se von 105 0 ausgegeben.
te gus zwei Personen zu bestehen, sonst
kann er nach Bestimmung des mehreren Persone le Mitglieder des Vorstandg wer sichtgrat bestellt, dem auch der stellung obliegt.
benden Bekanntma
eichs anzeiger v
Aufsichterat ũberla
in die Hamburger?
einrücken zu lassen,
Wirksamkeit bedingt
Vorstands führen
Namens unterschrift
berechtigten, bei Prokuristen mit
Generalversammlungen der Aftionãre
werden durch öffentliche Bekannsmachung einberufen.
tuell Veräußerung des Nr. 27 in Berlin.
Das Stammkapital betrãgt 20 000 . Geschãftsführer:
Rechtsanwalt Dr. Franz Ivers in Berlin, Ingenieur Hans Klettner in B * Gesellschaft ist eine
g. Der Gesellschaftevertrag ist am 17. und 20. No—⸗ steht die selbständige Ver⸗
Grundstũcks selbständig die
Diese Aktien
Gesellschaft mit be⸗ Abteilung A Nr. 615
Aufsichtsrats von n gebildet werden. den durch den Auf⸗ Widerruf der Be⸗ Alle von der Gesellschaft aus= chungen werden in dem Deutschen eröffentlicht, jedoch bleibt dem en, diese Bekanntmachungen auch achrichten oder andere Blatter aber ohne daß hierdurch deren Bekanntmachungen des zu der Firma der Gesellschaft die der ¶ Zelchnungtg⸗
einer oder von
vember 193 festgestellt. Jedem Geschã fis fũbrer tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Bekanntmachungen erfolgen chsanzeiger. undstücksgesellschaft am Bahn⸗ . mit beschränkter Haftung.
werbe des Ges auggeschlossen. Sch. 3110), Deutschen Rei 8 Nr. 5838. Gr
hof Thier
Rernburg.
unter Nr. 342 des
eingetragene
Deutscher Sodafabriken,
Bernburg ist heute gelsscht. Bernburg, den 25. Nodember
Herzogliches Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwaltung und Verwertung der in Ecke Eycke von Repkow⸗ sowie der Erwerb, die g anderer Grundstũcke.
K. 4135),
Berlin, K K. 4136),
ullenweberstraße, belegenen Grundstucke Verwaltung und Veraußerun