*
KReraburs. 7olõz] derungen, deren Wert abzäglich der von der Ge- sellschafterversammlung vom 21. Nobember 1808 1995, 27. April 19065 und 26. Okteber 1807 (6. Bei der Nr. ls eingetragenen Firma Gebr. 1 12 ze J Gnesen. ; ; — Bei der Firma „Syndikat deutscher Soda—⸗ . übernommenen Buchschulden 07 054 38 3 des. KHesellschafte vertrages dahin. ge⸗ geändert n . nNaternehrnens ist ber Gia Batter, hier, daß die Firmng und die für die⸗ schr ei, e, n, Die unter Nr. 237 unsereg anelarg nl is ie g n Hen mn 2 — 7 — ö h, . 1 , r mn Eiüede Karl Bauer, hier, ertkrlie Hrotlra er. , e' mn, m n eien g tte, Te, Firn Kaientin Aitzäer = Kilerhie i, fe. / —— im . . . . * h . 8 ö — h . ö ö '. J kun 8 w 8 2 3650 9o0 ½ festgesetzt, jodaß die Stammeinlagen a. hat sein Amt niedergelegt. . , , Berendt fr Speꝛialitãten usw. fai Bei der Nr. 1405 eingetragenen Firma Walther k . 3 . ke. 14 1 . ar ibm 3. w . 12 fortgesetzt. . 2 2 3 . 2 22 1st find. ö n. , E, cite Cet zg oel Millonen unf 52 . e, ö 3 . dil der d des Gefell sch aber n Königliches Amtegericht. viene een . K plate 2 er Sfr und dein Taufmann Pau er, sind: ,. ; f . . mere e, den, bien, aber dabin abgeändert, daß zie selßständige Vertretung? GarIut. — — nommen worden und wird von itm unter fer sämtlich in Bernburg, ist Gesamtprokura erteilt in! 1) Johann Josef Linden, Fabrikant, schränkter Haftung“, Brühl. hundert fũnfunddrelßig Tau send Marl . der Firma ist., die der Ghefrau John n, Deyden, Fefugnis der beste lte Ge ᷓ 62 r 7ol78] ; m unter seiner ; ĩ . d des Untern 8: Erwerb und Fort-! Wenn mehrere Geschärtsführer bestellt ad, se geb. Traugott, hier, ĩ 8 9 schäftsführer Schaum und ĩ eingetragenen Firma Kühling Æ geg s J. der Weise, daß je wei von sönen zur Zei nung der I) Dottfried Linden, Kaufmann, ö e. wir. ö , * . . . er n lohn Ist. Zum weiteren Deschiftofabrer ge ban dels e le Töten ung B. in * Geschãftaberriebe d . W st.
f ; ide i Endenich. . . ̃ ga ĩ — . . . . ö 2 gi mgat ist jeder Ge gebörigen, in Brühl. befindlichen Maschinenfabriků, treten. Zu Geschäftssüährern sind bestellt. de- wieder erteilt ist. — Ludwig Noll ju Frankfurt a. M. lichkeiten und Jorderungen sind ůbe nommen worden.
g ; en sin ũ r del mit Lokomobil D sonssigen Maschinen, Apotheken besitzer Conrad Hagenbeck in Lichten Die Ne. 2557 eingetr mit dem Georg Kleinböhl. Diese Firma ist eclofchen. Herzoglicheg Amtsgericht K * 1. 2 6. * . ; e ,, Ser, n. ⸗mr=r. , u — . . 2 3 29. Nevember 1908. worden: A. Jacobson jr. Dliese Firma ist n . nernbursg. . Uolsz] J Fräulein Elisabeth Linden in Bonn Ende Stamm pita: Vd oo 0. Kaufmann Alfred Schmoller in Berlin und der gelöscht. nig 1mtsgericht. Abteilung c. Durch Beschluß der Gesellschaft bom 3. November 3 Menke. Biese Firma ift er lo cer,
In das Handelgregifter Abteilung B Nr. 4 ist nich unh Geschãftsfũhrer: Kaufleute Karl Melchior, ö — Kaufmann Richard Koschitzk in Charlottenburg. Duüfeldorf, den 24. Nobember 19. Freiburg, Rreiggan. 698317 19808 ist das Stammkapital von 567 500 M auf n erlag, von Schuh Æ Leder“ gampff⸗ 6 die 282 r . 23) Herr Edmund Kuth, Kaufmann in Bonn. nannt, Franz Nolden, Cöln, Oskar Richard 2. dem Gesellschafte vertrage wird noch bekannt. Königliches Amtsgericht. Saundelsregifter. di zoo c erbsht worden. . 2 n , , ö. Otto E. 9 ; . 1 1 . 49 ovenber 1 . z j Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Mohr, Bonn. . . geg zen; lichen S lanntmach ö. Eherswalde. ö 699] In das Dandele regifter 6 Band 1 O. 3. 22 wurde weiter Gesckãfte führer ist der Doktor Ingenieur — iu ger * n ö . ederlafsung ju
esellschaft: Chemische ,. al * nur durch den Reichs anzeiger. Gesellschafts vertrag vom 10 19. Novem 8. ie öffentlichen B kanntma . er Gesellschaft Die bisber nicht eingetragene Firma J. Meere en! eingetragen: J Clarence B. Schultz aug Zehlendorf bei Berkin. Schi ar. 86 . e. aschen. , ö , 51 ———— Bonn, den 20 Noxember 1905. Jeder der beiden bestellten er, e, ne. ist für d, . 34 Deutschen chsanzeiger und stern hierselbst ist unverandert von dem bisherigen m n, Gesellschaft mit beschrãnkter ¶ Die Preokara des Botho Find ist erloschen. 2 3 . e. Inhaber: Schliam Lote, Kaufmann, — 83 ö . ere. Gegen Konigliches Amtegericht. Abt. . sic ö . . m i vember 1908 , , Iätob Morgenstern, bier, auf dae , ö. . vom 3. Nobember 3 1 ,,, * retu zs ift erte lt an Galt Trojedt
z . ö 1 2 2 8 1 9 2 7 — e . . ch 2 J . 1 Hand des Unternehmens it die Herstellung don , m. , F welsreniste⸗ ist w ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage Königliches Amtsgericht. Abteilung HI. 2. un mgsm 2 dos wurde der Deselllaftgkdertrag in verschiedenen geändert. Jeder der beiden Geschafte faber ö zur Richazd Hagck, Bersglich des Jabekers RK. 6. Suverphosphat und anderen kũnstlichen Düngemitteln. von 170 000 M bringt der Gesellschafter Nolden — Dresden. LUols?] getragen worden. ; Pankten abgeãndert und neu gefaßt. elbständigen Vertretung der Gefessschaft berechtigt. d ift ein Hinweis auf das Güterrechtz.
s J. F. Haag Das Stammkapital beträgt 330 009 46. Zum Ge⸗ . Vogt, Georg Steenten Nachf. Börßengnnt S als 3ubgrer der Firma; Math. Je. In das Handelstegister ist heute eingettä Eberswalde, den 19 November 1968. Der Hezenltand es Rnternetz wens lautet setzt; Heber die Kündigung eines Gesellschafters find He . ,
schäftsführer ist der Direktor Wilm Grosse in Cöthen No in Cöln unter Ausschluß der Pafsiven dieser morden: Königl. Amtsaent᷑ beftellt Brate. . irma in die Gesellschaft ein: . z. ; nig. Amtsgericht. Auslande; Der Gesellf t ĩ Scheel ist ein Hinweis auf das Gãterrechtsregifier Sernburg, den 3 Nazember 1398. . ene, 3 , ö bicber betrieben Ma. unh , Eimer, Fetanntmachung. Costs! b. Crwerb, Naterkalturg. und Verwegtung ven lags wufü— n ge . ger gl en n 1 ö e,, , Seschäfte eig: Kohlen. 1. Kartoffelgeschift),̃' KPhinenfabrit, in Brühl mit dem Ftrmenrecht und . der in Riesg unter rerseiben Dr e amrbfziegeiei Gaimersheim, kittien- Siren n m Il htl gi hoer. näanmndistg , Böhl Landerfrenstecße s, Sa. Ticderiche * Co. Die 3 8. D. 6.
*. Firderung * e- 3a, ien, getroffen Theodor Scheel. Bezüglich des Inhabers H. T.
) ein Ha ö. KRiperach a. d. Riss. b089 ämtlichem Indentar, insbesondere Maschinen, Lok. Firma besichenden Aktiengesellschaft: Die * geselschaft. insbesondere für die Zwecke des Charitaide bandes * Werte von 125 000 , belastet mit io 659 M Prmann ertellte Prokazg ist erloschen. . K. W. Amtsgericht Biberach a. R. Bree r,, . mobilen, balbfertige Waren, Vorräte, Modelle und Kaufmann 6. Olto 8er. ö rot? Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Kaufmann für das latb. Deutschland '; d Dypotheken, zum Werte von 24 0090 A ein. . Thomas Eggers. Der Inhaber g. G. T.
Im Handelsregister, Abteilung für Ein elfirmen R Zeichnungen jum Werte von 1065 00 , ist erloschen Otto Lorenz in Ingolstadt bestellt. . Betrieb einer Druckerei unter der Firma Görlitz, den 23. November 1905 Gggers ist am 15. Oktober 1955 verssorben; dag wurde heute * bei der Firma: Franz Rnrombperg. Sekazntmachung. II9l 69 2. das in Brübl gelegene, im Grundbuche von Y) auf Blatt 11 806: die offene Handelsgese chart Eichstãtt, den 24 Nobember 1803. Charitas. Druckerei). ; Ron glickes Amts aericht Heschäft ist von Christopb Thomas Max Henri Jauch, Kãse⸗ u. Butter handlung in Biberach In das Handelsrsgister Abteilung A Nr. 7537 ist Brühl Band 206 Blatt 334 eingetragene Fabrik ⸗ Saubold K* Richter mit dem Sitze in Nadebeul K. Amtagericht. Das Stammkapltal ist um 23 000 4. erhöht und Görlitr . 70179 Eggers, Kaufmann, zu Hamburg, söbernommen
as Gesckãtt ging käuflich über auf Auguft und beute dis Firma „Gaugeschäft Franz Ciecha.· anwe sen, katastr ert cls Flur B Parzellen Nr; Lid 218, Gesesishafter find der Waffelfabrikant Fran Dugs Elmshorn. . oi] beträgt jetzt 85 000 . In unser Handelgregister Abteilung B gi 0. J worden und wird von ihm unter underänderter Friedrich Jauch, Kruffeute pier, welche es mit Zu. nowski Inh. Marie Ciechanowski“ mit dem Sitze 475219, 473/218 und 474 218 nebst Fabrikgebäu⸗ Haubold und die Kaufmanngebefrau Auguste Elafa In das Handelsregister A ist heute bei der unte! ] . Die gejetzlich vorgeschriebenen Versffentlichungen Ne a ber der den . 65e I 284 8 Firma fortgesetzt. simmung? des seitherig:. Jntabersz unter der z,; indörondergh and sls deren sönkakergg die w- lichten am bei, bon fas os , dn lier Richter, geb. Hempel, beide in Radebeul. Die Ge. äs hetngetrazenen Firma C. S. Carftens in Rr. Gselllchaft erfolgen aus chlichiich in der m Schnee se jh n , sc, Tee. 2 8. T Rn, ,,,, , de. geren an berigen Firma westerfabren. Jeder derselben ist witwete Frau Marie Ciechanowski, geb. Ciesmwnski, auf den Grundstücken ruhenden Hypot heren von sellschaft hat am 23. Nobember 1905 begonnen. Pro. Elmshorn eingetragen wor en Verlag des Charitagverbandes 1u Freiburg er mit dem Steen n gönn dn . astung mit beschrãnkter Haftung. allein jut Vertretung und Zeichnung der Firma be— in Bromberg, eingetragen. o0 000 M, welche die Gesellschaft gleichfalls über ⸗ Kurg ist erteilt dem Kaufmann Albin Ärno Richter Die dem Kaufmann Paul Peter erteilte Gesamt· scheinen den Zeitschrift CGharitas ). ̃ 1 Be tz folgen eingetragen Sanz Theodor Iben, zu Hamburg, ist zum 1. deen, en,. , , , dnn, , . ner,, zr r,, . n , g, een wen i, , , mc. r.
2 z . * . ö * 12 2 ö 25. 7 roßhb. . ü 2 1 ö w gen i es Lai ie. a e n, dne er ellen d zerkberer Selsathumwein: Setttß aner wafa . mee ,, ,.. . Dear Artbut Paß it zum Proturisten befrell
Das Geschäft ging auf Julius Lieb, Konditor bier, aruchaal. Bekanntmachung. fzolsti Nr. 1193 die Gelell chaft unter der Firma: 3) auf Blatt 10 796, betr. die Firma Pr Carl Emmerich — T7ol7 z] ⸗ Daudelsregifter l J göniaiiches Lmtegericht worden. käuflich über, der es mit Zustimmung des seitherigen Zum Handelsregister Abt. A Bd. 11 Nr. 49 wurde Verkagufsgesellschaft für Spezialartikel mit Schindler Barnay in Dresden, Zweignieder⸗ In dag Handelsregister B Nr. 37 ist beute di⸗ In das Handel sregister B 9 — D. 3. 79 wurde Göttingen J 69980 Mãlzerei Aetien · Sesellschaft in Damĩurg. Inbabers unter der Firma Adolf Lieb weiterführt. hente eingetragen:? Firma Peter Echwaderlappy beschränkter Haftung“, Cöln. ĩ laßsung des in Berlin unter der gleichen Firma be Firma Braugrei zum Klosterberg Lippmann eingetragen . Im bicfigen Handelsregister A sind heute fol 2 5 . iger nr n .
2 Seher * vf ger . 3 Vin e g. 2 n en,, a r / . er. 1 tee chaftzg. e Zwẽigntederlaffung i n, . Gesellschaft mit beschränkter Saf— Oberbadische Gedachun gs gesellschaft Firmen eingetragen: ; Sell n em ae, . 66
en 19. November . Vie Gesellscha at am Seytember e⸗ 1 1in 2 96 na riesnitz verlegt worden. tung zu Borghees bei ö j gen. Emil z ; 5 z Oberamtsrichter Rampacher. gonnen. e 52 9 6. , und ein⸗ 9 auf ö. n ne n 6. 6 e . e. e, , . 22 ö. . 92 i 4 26 . = Cine A Rohr . . 7 ter S erlapp. Kaufmann, enburg, un titeln. elöste offene Handelsgesellscha . ert in in 1 s r n sst die ü peñ lane ; 1. ; r,, ,,,, eine ,, , , eas, n , , . m, , r r ee, e, , , , , , z. . ö . , , . . n , e ,,, w en, . . Gesellschaftzvertrag vom 8. Oktober 19098. Went n.3 , fi ̃ ö z 2 ᷣ n, , . ; alten., Kunst⸗ fenen Handelsgese ausgeschieden; die Ge⸗ i den 20. November 1903. Gr. Amt gericht. I. oft f * Düren, Rheinl. 4 Iolss säure usw, der Erwerß, die Verãußerung und der Das Stammkapital betragt 33 O50 4. und Buchbändler Karl Nahme in Göttingen, ird vo erbleiben? * ,,, warn di. Gurs, En. Nagdeb. ois] 1 n . en n. Ie . 2 . — . n. . Den, ö. ö . 5 Ern i. wee er 26. 166 * em, 36. 6 9 ö ö von den verbleibenden Gesellschaftern kö is . — oma ose e im bach, ese aft mit Halten, lor ren Mttekung und Vermietung. Das meister in Freiburg, und Gästav Lan off, Kaufmann mar und als D ssi j 5 ; ; . nochnum. Eintragung in das Register olss! Im biesigen — 6 6 ö rechtigt. deschrantter Daftung, Düren“ eingetragen, daß Stammkapital beträgt 30 600 6. Der Brauerei in Freiburg. z Zimmermeister . 1 e des Königlichen Amtsgerichts Bochum k ö — b . — 7 en u. 6 8 inl durch Beschluß der Gefell schafterversammlung vom Vreltor Georg Lippmann iu Marxloh und Fhemiker er Gesellichaftsdertrag dieser Gesellschaft mit be= 467: August Heine mit dem Sitze in ö n m , , g. an 13. Ter mber 1808. 6. i z s 19545 teilweisen Deckung feiner Stammeinlage von s rer fs der m fünf, ef, m, den' Decar Sörmann zun Marrlch find zu Geschäfts. schränkter Haftung ist am 15 Nereäe s gm m; U . m ,
Die nn, , in r H . 52 ö — Ee, . ia n , . ihm . vom 6 Februar ah . ist. cht 5 * fübrern bestellt. Der erer rn m. 4 am Nachtrag vom 1 November icoꝰ ö . . n , r. ,, . tft beendict und die Firma er— Hul hf. 3 n * 53 ö Offene Handelsgesellschaft seit 14. September 1808. tehenden Rechte aus dem am R. Februar 1997 21 f 26 , . e . . R 165 1 ü r, . 8 4 21 1 dene nge, Firn handlung, Geseuschaft mit ei , . — 6 . 2 8 1 . ke e ner durch 6, , ge⸗ fie oder einen Geschäftsführer und einen Pro— 9 e. eine ö ö i gn 3a becher i r nen m Bit gc ba J , der Geselschafter vom
glichen Amtsg ochum ö 290 ö ; ; „fer , e, meinsam, oder einen Geschäftsführer und einen Pro— uristen. ast stets als auf ein weiteres Jahr verlängert. r. 469: Heinrich Rippguth mit dem Sitze in 16. November 1908 ist eine Aenderun, ö ? Cheranitrn. 0239] betreffend das Modell: Fahrzeug, besonders für ; . ; ꝛ ; ⸗ , un ; ve ,. ße opemher 1968 ist eine Aenderung des 5 4
ö w dr ,, 36 1. ng 1 . gere . . 3. e ,. e . . *. . . * 4 er g, , ; . , . . n , n 3 2 . Inhaber Kaufmann Henrich , mn l beschlofsen und bestimmt
; tugma enfabr ulkan“ in emnitz angetrieben wird“, und die ihm zjuffehenden Rechte dh = ö ñ ĩ rr ar — — ; schãfts führe mi 6 zus ; h z z ; ö en; ; . n, e ger hn. . len e, e, handelte siteis ss bet ö . n ,, d ndr 3m nnr dne enen, , . 8 en, Bankprokurist Adolf Thomas. Auguste geb. Heide folgendes Cage agen worzen ꝛ wentant, n, wit, bern wn gugemeldeßen sondern fon n wirse in Krisch Weise mur Ver. 1 Der Gesellschafter Swil Wibler bringt das bizher in Wernde, inem ; — mann, in Bochum. Die Gesellschaft bat am 15 De- . Beschluß der Generalversamml vom Gebrauchsmuster Nummer 333 466, betreffend das tretung der Ses lschaft ber chin leit. beute die Firma Karl Rudolph in Falten stein Bon. iäm benrick e Ge ät mit alten Alti ni ngen, göigheim Bartels mit dem ue un einem anderen oder einem Prokuriften jur Ver
. f ö ä. 5 f d ö k ö. l sember 1951 begonnen.; SR 973. 12. November 1908 bat sich die Gesellchaft auf. Modell: Selbstfahrer, insbefondere für Kinder, mit Düren, den 2 Rovem ber 305 1 — der Stickmaschinenbesttzer Passiwen in die Sesellschaft ein. Springmühle bei Göttingen und als Inhaber gen. 9 nl cat ,
gelsst. Zum Liquidator ist bestellt der Rech tz anwalt versetzt zueinander angeordneten Anttiebskurbeln zur KRönigĩich⸗s Amts gericht olyh daselbst eingetragen worden. Nen dem bierfüs festgefetzien Werte von 40563 6 Riöhlenbestger Wilhelm Bartel . ; ? . ( 1 — : ; ; = e e. ; e r E jur Springmühl D ts 2 Koehnm,. Eintragung in das Register 7olsd] und Bürzermesster a. D. Heinrich Arnold Rietschmar Ueberwindung der Totpunkilagen bein Fahren“, be , , ,, Lzonmn Angegebener Gesckastsmeig: Lohn fticherei. 33 * wird der Betrag von 3000 M auf deffen bei Göttingen. . Shen r . . iel g ..
des Königlichen Amtsgerichts Bochum in Dresden. A. wertet auf 18 000 . ⸗ Faltenstein, am 21. Nobember 1805. S jn a ⸗ Gr ᷓ am 15. November isos: Königliches Aunte gericht Chemnitz, Abt. B, Sen mllick sr mn ngen wer, Geselscntt . , nge, , r beg gane, nen r Rõniglicke Amtsgericht. r . gesehen, nn, ,,, . * n in, l Tris ge dnn en nen. Bei der Stem Fricke * Eomp. in Bochum: den 23. November IS65. erf gigen in. Dent schen Rieich anzeiger. ngettagenen Geselllcast in Firma Angemeine Fran tart., ein- lsssso] Langhoff wird von desfen Gutkaben an ie 8. f ö ene weißen, fd ni weleren Geschafta⸗
da g nn mrlaclcf a , , Cöln, Rhein. T7olsz3] ö ö e . —— ,. r. . . — dem 8er, n schatt der Betrag von 35 906 6 angerechnet. . Handelsregister A ist n , . . eg * r aminet und G. A. W. KRochum. Eintragung in das Register 70157 . ist am 24. November 1908 1 Eöln. getragen; Durch Gesellsichafterbeschluß vom 17. No= n nn. 3 ** 3 8 Firma Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen Nr. 472 eingetragen die Firma: Wasch. und Bernstorff erteilte Gesamtprokura ift erloschen.
. * * ; ain ei lg zen D Rei ; ; 8 1 ö ö des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1. Abteilung A. Gegenftand des Unternehmens: Betrieb eines vember 1908 ist das Stammkapital von 20 n, offene Handelsgesellschaft errichtet worden, . K . ,,, m, Blãtt An stalt „Frauenlob Marie Sutop mst Walther Schneider ist jum Prokuristen bestellt
13. November 1808. ; 81 di s Spezialgeschäftes der vhotographischen Branche. um 10 000 6 auf 20 00 0 erst. worden, am 17. November 1905 señl. zgerichkt⸗ dem. reer lafsungsort; Göttingen Ind ais In. Horden. sie.. a n ,,, , ö, , ,, , en , . , e,, ,,, n ,, , ,
1 Rur ö fta r? ; dem Amte als Geschäftefübrer abberufen worden. Fũrstenwalde, Spree. Jol75ö] Göttingen. Dem Heinrich Sukop in Göttingen schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ift be— Beselschaft mit beschränkter Haftung in mme Gefellschafter Matbias Kurth, Margaretha . Geschäͤfteführer: Carl Bauer, Kaufmann, Magde Der Kaufmann San Gepe; in Dässeldorf ist zum n, dermann Rothenberger und Aibin Mar In unser Handelsregsster A ist bei Nr. 125 beufe Prolura erteist ö ⸗ n n endigt und die Firma erloschen.
Bochum: Vie Sesellschafterversammlung vom Furth. ac. . . . Gr burg. ⸗ 2 IJ. ; ö 6 2 ; ; Hen r fc b, geb. Koch, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft ñ ö ; t schãstafuührer bestellt word t der ᷓ eingetragen warden, daß die Firma „Emil Simon,. Göti den 24. enger Co. Die Gesenlsckafter 6. 2 Begonnen. Ben FGellseftepertteg on ü, Nerember 1, diere, . e , . 2 in ö . Diem fern erg äug Tanssurt 3 . so dn ech Berlin . ö 2 lac e , —— 3x Eichelmann ua 7 6 b Tätrnzeg abgeändert, Dis Selllchatt wird durcb Mathias Kurth jun in Czin ist Prokura erteilt . dem Heschftsfühbrer Karl Knapp ju bertteten und Fabnbaste Zan mann. Wills Greß ist als verssarich Fürstenwalde, Spree,. den 10. Nodember 1808 6 , offenen Handelsgesellscha ft ausgeschieden; gleich- . , mn, , r,, r k goa ig che Amegerict ,,,, ertretungsbefugnis de e ũhrer uard G, R f ñ. rãnfter ö =. ö h . . J begründete offene ndelsgesellschaft hat mit dem — 22 ⸗ gen — eilung B ist heute ; 8 ) . . ang in brenn, wers nch , Os free,, Cbrenfelber Riether Beedle, rn, Herstellung und ,, , delia e, g dee r girl h. K r 6 , ) . . 3 , . 22 e 1 66 x ö ö 2 7 * ) on ĩ e 6 a⸗ * e . . 1 . ,, , , in Köln“, Cöln. Die = n. 6. durch Gesellschafterbeschluß pom 16. November 1805 . Lürmann . Paul Meyer. Die? , n — . — 24 3 9 — — 3 han, 6 2 Bonn Bekanntmachung Jolöõs] ö don wer e, Fiämg;: „Math. Jos. Nolden, C Heschäfteführer: Sebreckt Langenobl, Kaufmann, 2834 * 32 e 3 e , 2 * 1 3 , , , 6 z ͤ1 * . 3 — 3 ee lere * 564 2 2 2 de e e, i. e n,, e,, . * * . 1. 523 * ⸗ 2 ö ln. ; ĩ mm, . ru ann au . m itze in er lin j . 2 n i. 3. n Posen, zum Pro⸗ h . 3 3. er (erer mln te Fainnen Ren ss smer gn ee e, , suschaftuwetttgg vom 17. Ottober 189 durch einen gder swe Seschäftsführer berteeten. Cu e bene, wandelegrsdatt ist erlag mn * l. amta i, e e,, m, en nellen s . 3 . Selelschaft st Oampurg. 2 Nr. . eg en n, mn m ,. 8 3. . mi Ferner wird beiannt gemacht. Zar dollständigen . .. elch af mg der 6 4 wf den in Frankfurt 'a. M. wohnbaften Kaufmann Dresden, Koblenz. Worms, Mannheim GSraudenz, den 19. November 1908. 0 en ift am 17. November , , e e,, Dem. 0. . e. ; Deckang ihrer Stammeinlagen von je 12000 M Uassen, ob sie einen oder zwei Geschäftsführer be= Grnst. Friedrich Richter sbergegangen, der es unter Saffel, Zorn (Laufigt), Göristz, Silbegheim- Königliches Amtegericht. . a di mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nr. 3766 bei der Firma: „Nikolaus Platt“, ae, m w Gg sschast . stellen wollen. Der Geschäftsfübrer Karl Knapp mherãnderter 3666 als =/ . at r Cotibus. Elbing, Deffan- — Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung
inget worden. Cöõöln. Neuer Irhaber ist Richard Vogt, Kauf- ; ; 35 ⸗ schaf ir t . . Gross-Gerau. Bekannutma . 70182 d = 656 3 6 ist am 11. November mann, Wipperfürth. Der Uebergang der in dem a. Frau Berta Liedtke. geb. Broch, in Düssel dorf, bat das Recht, die Gesellichast allein in vertreten Der Uebergarg der in dem Betriebe des geschäfts Bura bei Magdeburg, Stettin, Leipzig, Halle In unser Firmenregister — ] r. .
j . ö 3Musinae —⸗ d die Firma zu zeichnen. Wird ein jweiter Ge⸗ begrũnde ten Verbir rlicht⸗ . a. Saale. in. delt 8 festgef . genf UÜnter. Betriebe des Geschästz begründeten Forderungen und das in Salingen unter der Firma. Febrecht Ind e. * ᷣ ala sründetzn Verkindl chleiten ist ausgeschlossen. Die 2. Saale, Chemnitz. Salberstadt, öisgdam, Bie m, GSrobbũ ; erm ᷣ ire n , , , , n . ; . k , , , 2. j es i ages sse . i i ist in: 2 2 J ö 22 ö mae. j . w 2 = . 2 9 rosß⸗ * . . . iongtãti i J e r ern e ,,, , , , , n, , , reer, ,,, , — 2 =. mer. — . — . 5 . 4 * 6. n; 4 den 2 6 . 2 * i ö * 2 2 ,,, , , , Königliches Amiagericht. , n wn dr,, . r e , e, , g , nase, mein, Piss! Fer nefltbrten, gabs, und g deicgeschifhs
e 2 2 ‚. 2 *r 2 * Ri 3 * . 1 R . R ö. 6 4 mn * 1 l 1 i, . — Q — . er, . 638 —— Solingen das Geheimversahren jur Heistellung von Düsseldors. Lrol ol 8 Wilhelm Shastenier Bersandhaus Ito. gart, Altenbirrg, Sannober, Rürnberg, Straß. In unser Handelgregister ist heute bei der Firma unter Uebernahme der Firma, jedoch unter Aus
? if in⸗ j ĩ ; luß der Passiva.
s , 4 . ü ö n Cellangobl. ; In das Handelgzregister Aà wurde hene ein Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a M. burg i. E.. Danzig, Reichenbach in Bogt. Paul Edelhoff zu Wetter eingetragen: sch 2 66 6 — * ; * . 2 ü — 6 6 Albert Hirsch ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft getragen: : dohnbafte Kaufmann Wilhelm . zu Frank. land. Sromberg. Posen, Graudenz, Rizdorf, Das Geschãft ist unter unveränderter Firma durch i,. kö der Gesellschaft beträgt 6 8 abrit eschã fte⸗ die ses uit sich bringt JI. Abteilung B. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2922 die offene Handelsgesellschaft in Firma furt a. M. ein Handelegeschäft als Ginzelkaumann. Darmstadt, Heilbronn, St. Johann a. Saar, Erbgang guf die Witwe Buchdruckereibesitzer Paul Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so wird
Das & ,, berrägt Z sS60 oh . 5ur Nr. 67 ba der Altien gefellschaft unter der Firma: Kal. Amtegeticht Cäöln. Abi. 24. Nolte Æ Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die D Turt * Boeitger. Der Kaufmann Grun Sssern, Sagen, Aachen, München, Frank. 2 Anna geb. Kochs, zu Wetter in ungeteilter .. Gesellschast dar ke, n g e ride, dr Dedkung ibrer Stammeinlage bringen die Gbelsute „Eoncordia Cölgische Lebens Versicherungs. , rn, doi Gesellschafter der am 15. Nodember 1868 egen nen Doettger bier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. furt a. S., Ratibor, Sandsbern a. T6. SSna, Er engememnschast mit ibren Kindern Karl, Martin durch einen Geschäfteführer und einen Prokurssten Linden 6 seine unabgeteilte Dalfte an den Ver⸗ Gefenschaft⸗ Cõln. Die Prokura des Carl , Abteilung A il . r, . 6 ,, . ö. 56 2 9 . . 1 — * — Vue. n , . of eren Pram n e. . mögensgegenständen der zwischen ihnen bestehe den Helwig ist erloschen. . Ne 233 ingctragen Firma Der mann Cordes t- an = 6, ed rn sa e. a rr ! *. 66. r * dettger, geh. Alter ju Frankfurt . mee. 7 21 13 a ꝛ orn, erlcschen . Zu Geschänzfüäbrern find bestellt:
i inschaft, insbesondere das von ihnen Nr. 435 bei der Gesellschaft unter der Firma: ; ⸗ . ñ 6 . ; Als. persönlich haftende Gesellschafterin in die 9 g. witz O.. Düren,. Barmen, ĩ tanz Christian Ferti . , ele s gar e e, e , , e. b. w üiblenpacter ern icht a, . gel chart Inge treten Qlemwitz, Rrarden kurz a. 8. Zabrze, Herne, Hagen i. W, den 18. November 180 6 Klebe e g nn, roco r Zatnitzeschäft neist Zußebör, mit tt wen und mit beschräntter Daftung“n“ Eoin. Bie Fiaui. 4 — 2 Gear e. er mandel und ** 63 , , , , r n 9. ö — 6 — . ,, ,, 2. i,, 9 aal ers u d dle 8 Uolsq] Kanflent, zn Hambing. t
ssi S d 6 ion ist beendet und die Firma erloschen. n ; 3 85 . ) ithogra elm m a . . nigshütte. So- ö. ñ * — cn , , nn . u Ter g , denn fg 3 ban g en, 2 der Firma: w horst, den 20. Novbr. 1908 8 , , , , . 1 gel Tast guss chichen lee, Tnrrn, Gers Cieutß; nn i Gelfen n Las, Harbclgzeaister Nm. sa3 sst bene de on g r e n gr n Fertig bringt ö auf Rechnung der „gölner Kots Giutaufs- Geschschast nit be- 663 3 . 253 j . ö. 1 Peter Baner un 96 2 . 6 . 8e , n , m . elm . * w ein die Firma, die Benutzungsrechte seiner Schutz ⸗
sellschaft gefũ nges ird. ränkter Haftung“, Cöln. Das Stammkapital L — ** ! . ; ; : u e⸗ J ; — m em Bũchsenmachermeister . e , , dr, . und von der sᷣ . . vom 12. August . Diepholꝝx. Lolss]! Ne. VM die Kommanditgesellschaft in 2 sellcchaft ausgeschieden. janker ka Berlin und Alfred Jröeig in Burg bei Wühelm Plethe daselbst als Inhaber eingetragen n n , Ga lschant ubernommuen. um 45 Jo0 0 erbht und beträgt jest 355 160 4. Im hiest en Handel gregister A sind bei Nr. 64 J. 5. Kühnen Æ Co. mit dem Sitze in Tässel⸗ 10) Gebr. Wurm 4 Co. Die Gesellschaft ist Magdeburg. Dem Rudolf Bircher in Burg bei worden. tionen nach Hatensar nm eum , , e.,
II die im Grundkuche von Endenich in Band 14 Nr. 1053 bei der Gesellichaft“ unter der Firma: am 6. d. Mts. die bisberigen Prokuristen Kaufleute dorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der lch, Liquidatoren sind die Kaufleute Alfred Magdeburg ist Prokura erteilt; dem Fräulein Emmy Dalberstadt, den 13. November 19083. Hirse a Ging en, em, 21 me. Gf n Hafter Artikel 549 und Band 21 Artikel 832 und „MRheinisch⸗Westfalische Eiertrizitäts Gefell. Otte und Alfred Schware in Diepholz als fernere Kaufmann Johann Heinrich Kühren, bier. Der . ast Wurm und August Wurm, beide ju Frantfurt Corinth in Berlin und dem Jakob Deutsch in Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gertig mit M 10 0.* bewertet und dieser Berl 2) die im Srundbucke von Bonn Band 12 schaft mit beschränkter Haftung Löhnig 4 Persßnlich Haften? Selellschafter der Firma 25. November 1908 begonnenen Geselsschaft gehö . M. wohnbaft. Berlin ist Gesamtyrokurg erteilt. Sffenz Handels. nambar. — sos en d well nch lte Stem r enn e heel 9
Blatt Ui und Band 169 Blatt Zed aufgeführten Nacken“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ C- Schwarze daselbst eingetragen. Die Geselsschaft ar e n, . „Otte Wehle, Abteilung 19 Zentrale für Bergwesen, Gesellschaft 6 Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 . in e, , mn , Die öffentlichen Bekanntmachungen der Sesell.
äter nebst allen aufstebenden Gebäulichkeiten, schluß der Gesellschafter vom 3. Nobember 1808 hat am 6. d. Mis. a . dee 9 ; beschränkter Oaftung. In Ausführung des ember 21. chaft erfolgen im Deut e . / , Län eerfe ans es, wit eren, rde, Fin bee ennie, don, Sn, Geisentirchen en s, heren los. 5 Fabrikanlagen, Entwässerungs⸗ und Gleisanlagen Rosenthal in Cöln. — Königliches Amtsgericht. ,. um Inhaber der Kaufman olf das Stammkayltal herabgesetzt worden um Roͤniglicheg Amtsgericht. Schmitt ist von der Vertretung der esellschaft Amtsgericht Damburg. and den als unbeweglich geltenden Maschinen und Nr. 1163 bei der Gesellschaft unter der Firma: Dresdom. . ; U olss] 236 y den 2. N ber 1806 m — * und sodann wieder erhöht worden um Gnengem. Jol77] auggeschloffen. Abteilung für das Handelgregifter. sonstigem Immobillarzubehör im Werte von „Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesell⸗ In das Handelsregister ist beute auf Blatt 11 805 sse . . ö * 39665. A. Das Stammkapital beträgt jegt In unser Handelsregister Abteilung B ist bel der Oscar Rnöhr. Prokura ifl erteilt an Alfred Jörn, dr e, mi dg 837 15127 X; schaft, Atriegesellschafr«, Cöln. Durch Te. die Firma: Dandelsgesellschaft Teutscher gliches Amtsggerich 169 , Dr. Rich Passom ift als Gescästs. unier Nr. 8 Angetragenen Aftiengeselschast „oi. Gogar Andhr. nameoln. Jolss]
3) die sämtlicken um Fabrifbetriebe gehörigen schluß der Generalverlsammlung dom 9. November Apotheker mit beschräunkter Haftung in Dresden, Düsseldorf. Hole Sese — Die s5 4. 3 und is des Bank für Handel und Gewerbe Vosen, Walter Leinau R Co. Gesamtprokura ist erteilt In das Handelgregister A ist unter Nr. 458 ein⸗ und darin benutzten Werkzeuge, Utensilien und Mo⸗ 1908 sind Aenderungen des Gesellschafte vertrages — 2 — der 31 3 2 * 1 . dem Handelsregister A wurde beute n Jö . 1 1 ern re . Leinau und August Heinrich fer, die Firma Feliz Widera mit dem Nleder⸗ bilien im Werte von 160 017,00 4; eingetreten. irma ehender e m r getragen. ; 7 l n or Jean au t . lassunggorte Hameln und alg Inhaber der Kauf⸗
⸗ . ige Waren Nr 1I63 bei der Gesellschaft unter der Firma: Haftung, und weiter folgendes eingetragen worden: Bel der Nr. 1650 eingetragenen Firma Müger- des Gesellschaftgvertrags durch Beschluß der i W. jetzt in Posen, Prokura erteilt ist. Er nst Borregaard. ber: Ernst Borregaard, ! n m r 21 . „Anton Dilger 3 mit 3 Der Gesellschaflgvertrag ist am 153. Februar 15095 Modemann, hier, * dem Joser Heiliger, bier, ö vom 14. Juli 1908 ab- Gnefen, den 21. Nobember 19868. Apothekenbesttzer, zu 2 J ; . 1 86 1908.
5 ee e e and. Gffekten und ausstehende Haftung“, Göln. Durch Beschluß der Ge] abgeschloffen und am 6. April 1564, 28. Februar. Sinzelprokura erteist Königliches Amtsgericht. Kühling Leck. Dlefe offene Handelsgesellschaft Köͤniglichegz Amte gericht. 4.