1908 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

fraktion in seiner Stellung als Bert wiederholt vorgekommen, daß ein G auch wenn

ulässig. Die Unantastbarkeit des Eigentumz , , ö. ne Grund verletzt werden.

Der dritte Teil betrifft das Parlament.

n beratende Mach , nn, , , , ,, efaffen und den etat n lung

,, . Mie. Es zerfällt in zwei Kammern, . deren Wahl das vierte Kapitel spricht. Des e, n erklaͤrt werden Leute mit schlechtem Betragen, eigennützige 1 ge⸗ n, Bankerotteure, solche, die ihre Schulden nicht be mraucher, Analphabeten und Leute jweifel hafter Ab⸗ n,, . jt ien 23 e , Ausarbeltung

es er Zukun

2 . die Uebergang bestt

chterstatter getan. richterstaiter

Es ist schon gestellt hat, . ö ension (

den Yen chf er 6 g der Erbschafts.

ng der Erbschaftasteuer ab⸗

de Deputierte nur e, darauf el, den cher Geschaftsgebaren zu smittel zu N33. dazu eutsche Nation einander ritt und zum Besten der

eht, daß sie die üste glaubten. . er Außenweser ch dort ein gelber Ballon mit uschrift gesehen worden fei. Zwei euerschiff der amerlkanische Ballon ist rätselhaft, weshalb nicht auch zur Landung benutzte? cht gesehen oder hofften tunde noch aus öftlicher Richtung wa 19 Stunden nach England ch machte seine 26. Fahit mende junge Mann und sein Beglelter von cht waren, obwohl ihnen wie allen Teil- nehmern an der Dauerfahrt vor dem Aufstieg am Monta kundigen Meteorologen gesagt worden war,

gleiche Fehlschluß Katastrophe

benen Festmahl wies der den Vorsitz 4 * 26 in . Baudin, „W. T. die Arbeit des Komitees, die darau

Cuxhaven herabgeworfenes Telegramm, aus dem hervo Orientierung verloren, aber sich

Hiermit stimmt ein am I3. Morgens vom Feuerschiff d eingegangeneg Telegramm überei Mingenall“ gelesenen Stunden vorher war von diesem St. Louis gerettet worden. der Ballon atten seine

jahre 1907 herrührende, im

bahnen aus dem Rechnungs gabepflichtige Reineinkommen

j 1908 kommunala i auf . 17 3 festgestellt worden ist. den 26. November 1908. Der K

sie nicht von seinen politisch in der Nähe der

auch mir passtert bei d die Zentrumsfraktion i, nicht träge g treten, sie

steuer auf Desjenden . laßsteuer wie in

(Schluß des Blattes.)

y , . gete em tärp gung betrügeris keine gesetz

le und Na 3 nen Fortsch

h

Markt durch sanieren und k. beitrage, die franzö u nähern zum allgemei

schließenden Sitzun eine und Spirltuosen, Konvention und die Verhand uzes zur Unterdrückun en, des a l. . 3 eitigen Schutz des loyalen e., in Deutschland sowi in Frankreich.

bat vielmehr die ten und Ehegatten der reinen Ausdehnu

Gewalt. Es darf Autdehnun

ergesell! die Gelegenheit nsassen das Feuerschiff ni durch den um diese wehenden Wind verleitet, in et langen? Leutnant möglich, daß der unterne

diesem Gedanken beberrs

wurden sodann die Zölle nwendung der Madrider lungen des Kongresses des Weißen der Nahrungsmittelfälschung be⸗ erhandlungen, betreffend den gegen⸗ andels mit Branntweinen und e des Handels mit deutschem Bier

n einer an walttatige Mens

zahlen sowie O stam mung. Die des n ,. wurde ein Ka inführung der Verfassung veröffentlich k gn nc sieder des konstituierenden werden sollen, 1911 eine allgemeine Volkgjählun 1913 dag erste Reichabudget versuchgweise aufgeste . die örtliche ö . e,, , aufgestellt und 16916 sollen ö 7 44 * n en en ner g, mithin wahlberechtigt sein.

es ist wohl

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preuszen.

. er. In der vorgestrigen zweiten * . des Markgraftums batte der von dem Landeshauptmann en Geschäftsordnung für den K billigte der Landtag einstimmig die Jahre ef en erg

tmanns, die r eine ; n in, die Abhaltung der Kom. Der Etat der Landsteuerkaffe für die am fuünffährige Etatsperlode wurde, wie be⸗ d Aus gabe auf 341 798, a8 0 festgesetzt. Mit Be⸗ n Kenntnis, daß die Rechnunggrevistons ˖ ihr vorgenommenen außerordentlichen onen das gesamte ständische Kassen. und Srdnung gefunden babe. Dem Ausschuß, n n. , lum der Oberlausitzer Provinzia r Ausstellung der Entlastungs⸗ , . zwelte Abteilung,

Kuratorium der kommunal⸗ . deg ern g, erstattete Jahres

07 um V Jubel. Cann h gerne,

Kunst und Wissenschaft.

stitut für Meere skunde, Geo tet in der kemmenden Woche, amen zugängliche Vorträge: in⸗ Berlin über: i (mit Lichtbil dern); am Serhandelswege des Berlin über: Der an Beispielen erläutert“ 12 bis 2 Uhr Mittags Uhr ab jum Presse von

tmmungen big auz dem hervorgeht, arlamentes einberufen stattfinden soll, wird; 1914 ist

licher Erla Das Königliche In

straße 34 - 36, veranfstal

Am Montag spricht

chemischen CGigenschaften Dlenstag Dr. deutschen Mittelalters Tierreichtum des Meer (mit Lichtbildern). und an den 25 8 in der

6. 3 ö sch e eerwassers Vogel. Berlino cee sser

immer die das Vaterland hat einen tief betrübenden Verlust vielversprechender Luftschlfferverband aber verlor zwei treffliche kameraden. und Damen Formen volljogen. dem Vereln in Frankfurt am Maln zuftschiffertage ergab die Namen: Busley, Esch Max Krause, Brögelmann, Tschudi, Hildebrandt, Caffirer. wurden die Herren Eschen bach und Salle gewählt Den durch viele Lichtbilder erläuterten Oberingenieur Ern st Valentin über, don Luftschiffen und Flugapparat führte der Redner aus, den un herdlent ballon, welcher doch im böchsten Gr sei, iu einem in Wahrbest freie zu machen, der seine Fahrten sel zehnte zurück. zuschlagenden Weg: ch eine andere Kraft zu über nicht mehr die Möglichkelt gegeben, Clementarträfte gegeneinander auszuspie Dampfmaschine mit

Auch die Elektriz

Görlitz, sitzung des Tomm ung lausitz wurde n vorgelegte Entwurf zu einer neu munagllandtag genehmigt; ebenso auf Grund mehrfacher, folgten Darlegungen de behaltung des jetzigen T munallandtage aussprachen. 1. Januar 1909 beginn antragt, in Einnahme un friedigung eee. 4 davo Deputation gelegen e 26 en und Deposital revisi Rechnungswesen in antrage gemãß dem Direktor

teilt und der . für das Landsteueramt,

Hierauf gelangte der ständischen Bank für die bericht ber deren Geschä Bankvorstande wurde En und der Verwaltungs kostenet Hinsichtlich der Ober torium er, e, . ĩ estellten Anträge. . . ersten fünf W

durch den

liebenswürdige Zum Neueintritt in den Verein haben sich 41 fnahme wurde in den satzungsgemaßen 11 Delegierten die

6. offiziellen Moedeheck, Fiedler, Stade, ch von Horn, von der Jahresrechnung

Vortrag des Abendz hielt Motore zum Antriebe Die Bestrebungen, so Freiballon!ꝰ genannten alten Rugel⸗ m Winde abhängig abhängigen Ballon bestimmt, datieren mehrere Jahr⸗ lange über den ein—⸗ die Elementarkraft des Windes Jedoch in der Luft ist Wasser, zwe so blieb nur die Hoffnung zugehörigem Kessel war ität, an die man as erste Motorluftschiff angetrieben teils wegen des großen AUtkumula Ladefaͤhigkeit, die auf einen zu rechnen erlaubte. zu erfüllen versprach, was sondern sich für diefe das Automobil. e des Explostons- das verursachte diges Wechseln Betracht. Vor seine Benutzung

d

einer Meldung des „K. K. Tele⸗ , dn, aus“ zufolge, nach dem gestrigen schen General Wukotitsch und den

chen Geschäftsträger in Konstantinopel Grego⸗

Der Sultan hat, aphen⸗Korrespondenzbure elamlik den montenegrini

ach längerer De am Freitag Dr. Wenke?

und seine Ursachen, aßkarten, sind von Vaortrgggabenden seibst von 6 Geschaͤftsstelle des Institutg

Zgeschrieben werden. 5 lesen und schreiben können,

gemeldet, ihre Au im vorigen

montenegrinis witsch empfangen.

bevorstehenben Serbien.

„K. . Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ rn n er Ministerrat i r en.

einer europäischen Reise Ber ö. der Minister Milowanowitsch ienz empfangen.

Parlamentarische Nachrichten. Der Schlußbericht über die tags befindet sich in der Ersten

Der Reichsta welcher der

Ueber das Thema Engli shrach vor einer zahlieiche Berlin zurückgekebrie Ko Deutsch · Aslatischen Gese folgendes aus: Ex Orients lu altesten Geisteslebens. Fünfstromland ein. J die erste Stufe der Vedische Der Buddhismus Der Hinduismus ist heute die vorhe einer aphoristischen Chronik der Vergange

Beleuchtung der Gegenwart über! bringend aufzuschließen, fleht der Brite Volk wird beherrscht, aber nicht wurden zur Anerkennung eine bedeutende Industrie. Regierung das Verkehrs hoben, gewaltige Unterrichtsweseng der Zustände kann a wegen unzureichender M Der Vizekönig Earl of Verwaltung, Schilderung der Ge sprach der Redner islamitische, die Swades Unruhen beruhen hauptsä—

ierungskunst in Indten“ zlich aus Indlen nach engstenberg in der führte dabei etwa Von dort kam das helle Licht rangen aus dem Hochland in das Verehrung des Luftgotteß Indra bildet n Religion, ibr folgte der Brahma.

ist Vorderindien fast erloschen. rrschende Religlon. nheit ging der Redner dann In der Kunst, Länder nutz · Das indische Recht und Gesetz Es erstand stabe entwickelte chaft wurde ge—⸗ Auf dem Gebiete des Unkenntnis Ifen gegen die Reglerung und Hungergnot dienen. r auf dem Gebiete der tärweseng. Nach der Mohammedanern be⸗ Bewegungen: die

Nach einer Meldung des Bureaus“ hat vorgestern ein me unden, in dem der M über . tete. Nachmittags w ö. . König in längerer Aud

Montenegro.

Die montenegrinische Regierung hat, dem „K. K. n⸗Korrespondenzbureau⸗ natarmächte des Berliner begleitete Note gerich die zu Gunsten der F Rückgabe von Spizza u schränkung des trag . i, . ontenegro ch * . Weise bheabsichtige, an die sich auf die Annex en und gleichzeitl

strige Sitzung des Reichs⸗ n Zuhrerschaft

Als Revisoren D. Ernst

inister des Aeu inister de eutigen (I7I)

setzte in seiner .

, . Reichs finanz beiwohnte, die erste Beratung der anz⸗ re J mit den dazugehörigen Steuergesetzentwürfen

entr.): Heute am 7. Tage der Debatte ist ö , La dem schauerlichen Hagelwetter, das in dieser Debatte über uns herniedergega alme stehen geblieben.

Die Arier d nrechnung für 1907

Entlastung ade unfrei und vo parkasse Entlast vom Winde un

Telegraphe treter der Sig Promemoria hervorhebt,

Ganz klar war man sich sch ertrages eine von einem

sie die Gründe orderung Montenegros auf Abschaffung der Be⸗ hen 29 des ,

er Note und im Promemoria wird betont, ue diese besonders aufgestellte Forderung dere Kompensationen in ion Bosniens und der He die Lebensinteressen Serbiens er österreichisch⸗ungarische Ge⸗ diese Note an die monte⸗

sind nur noch einige 26 e. ö, . ünstigere Aufnahme der Vorschläge

,, Kerr nicht an der hohen Ge— bildenden Steuerlommission, ob zerbrochenen denn in dem worden. Es hat er vorjährigen ju ch nämlich der Tag, an der Mittelpunkt der seine . . ö.

ö! atten ins Land, die

die bekannten De , In diesem Jahre den Blockfreunden viel

sgang im 3 über die Bilanz at für 1909 3 i far nr., .

vin jialsparkasse, , . der Landtag alle ch werden unter anderem erktagen . . n,, ats ab voll verzinst, son . 3 an den . letzten . i en Mon . f wurde die

ĩ ner reicht da. tet, worin unterdrückt. gebracht, Sicherheit ges In großartigem Ma Die Landwir Kanalbauten auggefũhrt.

geschah Außerordentliche ls Unterlage ju Vorw aßnahmen gegen Pe Minto ist ein Kuͤnstle Lord Kitchener auf dem des Mil gensätze zwischen Hindu un führlich die jungindischen und Nationalistenbewegung. Die chlich auf einem Teil des politssch litik der Regierung eformatoren zu berũck⸗ abrnehmung ihrer eigenen Andererseits sollen terroristische Auf⸗

wie auf dem beiführen lassen. J

e r , bg sitzenden der neuzu en wird, die in o 3 3 Trümmer wieder jusammenzuleimen, dürfte fraglich sein, 8 ekretärs ist arg gewütet . Seeg ,. Situation mit d

schicklichkeit des Vor

a rar es ihm aber gelin

natürlich ausgeschlossen. dachte und die tatsächlich d erwies sich als untauglich gewichts, teils wegen deren größeren Radius der Bewegung nicht schien der Automobil motor, für die Luftschiffahrt verl fast befser zu eignen schien, Denn manche für das letztere vorhandenen Uebelständ wendigkeit des vorherigen Andrebenz die Empfindlichkeit gegen ein bestän kommen für dag Luftschiff kaum in Vorteile dieses Motorg

nicht bloß alle Einlagen schon vom er

beschränkier gelangen au

politisches Interesse,

ch alle Einlagen, vergleichen.

s ts zurückerhoben werden, r , mn vollen Umfange zur Verinsung. Dierau

Sitzung geschlossen.

Am nächsten Montag jährt dem der Fürst Bülow ausfüh inneren Lage der Block sei, Im r . gingen und 5. Dezember n feru iyi e, nn, Rütlischwur

ler, um er als damals gewesen. Wo bleibt heute der Reichskanzler, ähmung vorzunehmen? E 168 . . Bassermann und Wiemer jährigen Situation veranstalten würden. amals aus, daß konservative und liberale

zu stellen, gowina bezieh und Montenegros ber sandte hat, obiger Que negrinische Regierung z

der nicht bloß

worfen wurde) bis zu den Fluren der Normand angt wurde,

e zufolge, urückgestellt.

Amerika. . ö

inigten Staaten von Ameri 1

3 n me. der „Associated Preß“ ie Politik beider Länder im en worden. Dieses Abkommen den Besitzstand der anderen zu

ju der ersten Kanzlerkrisis führten,

motors, die Not starke Geräusch, der Belastungen, allem aber legen die das Luftschiff nahe; mit unter Druck stehender tätig in den wichtigsten Fun

Oesterreich⸗ Ungarn.

3 b nd aus . 93 . die ihm die Huldigung jaͤhrigen Regierungsjubiläum

schulten Volkes eingeimpft zielt dahin, die Forderungen der gemä sichtigen, bie Eingeborenen mehr zu Angelegenheiten reijungen verfolgt werden.

wieder einma ein interessantes Schauspiel, eine neue Auflage der vor Der Reichskanzler führte d

Wind erwies sich als nicht zub apan ist na ein Abkommen über d

en Ozean getroff

; keinen Kessel dung, . reichischen Ab liedern, vom esse Ladung, er ist felbft Kaifer Franz Josep

eranzuziehen. seinen Betriebs⸗

Pacifisch

in die höchsten, dem Menschen iugãnglichen Regionen erhebe. Auch

Aberstleumnant Moe debe ck erkannie keine Notwendigkeit an, i Benennung der Lafibehltel eine Aenderung ne,. ju .

sich für den Motorballon der Rame Luftschiff einbũrgere, möge ma den alten Ballon weiter Freiballon“ ö. lee ei . Legende entgegenzutreten, daß der Automobil motor bor dem Luft schlffmotor dagewesen fei? und dieser nur eine Anwen⸗ dung deg ersteren auf ein verwandtes Gebiet. Das Ggenteil sei der Fall; denn 1885 habe Daimler seinen Motor der

n angeboten. He if. haben auch Verfuche damit vor Offtzieren der

dringend zur Herstellung eines Motorluftschiffes

Abteilung auf dem Rummel sburger See statt efunden; allein d Zweifel an der Möglichkest solcher , damals 23 ö

mächtig gewesen. Erst nach diesen Daimler seine Erfindung nach

rankreich verkauft, w d zur Entwicklung der ien Ti 9 st, wo sie den Ainstoß

ndustrie gab.

vergeblichen Bemũhungen habe

Ueber Vereingfahrten der (Jetzten Wochen berichtete

Dr. Broeckelmann. Die 100. Freifahrt des laufenden Jahreg L(ungerechnet die 78 Wettfahrten der Sennett · Woche) ö . Sonnabend, den 14. November, mit dem Ballon Howald ausgeführt, Führer Oberleutnant von Gavlins. Mit fahrende Fiüttmeifter von Marschelicke und Gesandtschafts attach Monck. 66 , 4. ,, aht . bei Neumünster. m Sonntag, den 15. führte rleutnant mann, der hierü elbst berichtete, den Ballon „Bezold! . eutnant Wolff und Rudolf Strauch in 23 Stunden über Fehrbellin, I n l und den Schweriner See nach der Lübecker Bucht. Die andung erfolgte 19 km von der Se entfernt kurz hinter Wismar beim Gute Barnet w, wo. die Luftschiffer gaftfreie Aufnahme fanden. Die erte chte Geschwindigkeit bon 8 Em in der Stunde war dle bedeutendste, in diesem Jahre geleistete. In denselben Stunden fuhr der Ballon ‚Tschudi ', geführt hon Architekt Otto Müller, dem sich die Herren Gericke und Klein angeschlossen hatten, 500 km weit bis Viborg, Jütland. Um 9g, 14 Vormittags in d, ,. aufgestiegen, kam der Ballon schon um 1146 an die Ostser, kreuzte in 7006 m Höhe die See und die Insel Fünen und landete um 4 Uhr auf dem Festlande in der Nähe der nördlichsten Querbahn Jütlandz mit noch 58 Sack Ballast. Die Landung war nicht ganz sanft; es mußten, um den Ballon freizumachen, drei Eichen gefallt werden. Auch bei der Dauerfahrt der Bennett · Woche war Architekt Müller, damals Führer deg Ballons Pommern / in Jütland zur Erde gekommen. Das größte Interesse erregte die Schilderung des Referendars Sticker bon selner in Be⸗ leitung des Fabrikanten Münning · Nauen ausgeführten Ballonfahrt von Bitterseld big nach Nordfrankreich und zurück von Paris bis zur Zuydersee. Die Fahrt begann mit dem Ballon „Berlin“ am 8. No- vember, Nachmittags 5, 45, und endete am 9. um b. 30 Nachmittags. Sie ging über Eisenach, Fulda, den Taunus, Kaub am Rhein, die Mosel, Trier, die Südabhaäͤnge ber Ardennen, Reim Ee eine Depesche herabge⸗ e e. In Paris von dortigen Sportfreunden aufg liebenswürdigste empfangen, wurde bel inzwischen 6 veränderter Windrichtung Herin Sticker zugeredet, mit dem Ballon nach der Heimat zurüczzukehren. Alle entgegenstehenden Hindernisse wurden mit Hilfe des auch am Gordon⸗Bennett Rennen beteiligt gewesenen Herrn Carton überwunden und am 13. November, Nachm. 5H, 30, von Paris aus die Heimreise angetreten. Doch der erlässig westlich, sodaß die Flugrichtung ch, von Reims aus nördlich wandte. Es wurden Maubeuge, Brüssel, Mecheln überflogen, und nach einem vergeblichen Versuch, in

höheren Schichten zur Heimat lenkende Strömungen zu finden, um 230 Nachmittags am Südende der Zuydersees gelandet. Die Parlser Freunde konnte Herr Sticker mit nem Geschichtchen erfreuen, das ihm bor einigen Monaten bei einem Wettflug von Parts aug, an dem er teilgenommen, begegnet war: Ez ist charakteristisch für die Schlichtheit and EFhrlichkeit französischer Landteute. Der allon war auf einem Ader niedergegangen, und Herr Sticker forderte den

; die Blockpolitit der beiden Mächte, . ö at aber stets auf die Vermehrung Jetzt hat nun ian . =. en . B. Zentrum hat ein denn auch an daz

etreten, um es zur

Heer und die militärif stand im Keim Regierung treu.

seinem sechzig

ürst Ferdinand Lobkowi tz hi den Kaiser, in 3 1 D. . zufolge, e e , . . A* erneuere m der Treue und

organisierte des Adels zu

bindet jede darbrachte.

achten und die Integ allen Nationen dort g

stoff selbst herbei, besorgt Umdrehungszahl selbst un Außerbetriebsetzung. Frei seiten der Verwendung mobil darin, daß ein zeitweise ungs⸗ und Reparaturjwecken

all belanglos, bei ersterer aber Flugapparat, der beim Aus

paart werden müßten,

automatisch die Schmierung, n lasse, und

d bedarf stundenlang keiner lich bestebt ein schwerwiegende als Luftschiffmotor im

ndsätze ge —ͤ n 16 a, nicht übertra mals auch auf Ubland. Uhland der lte gr ,

afen werin e * 83 Linke hindurchmarschieren s ö Recht, diefen Wandel der Zeiten festzustellen, ausgeschaltete Zentrum ist man jetzt herang

reguliert seine Wartung und r Nachteil auf Vergleich zum Auto- 8 Stillstehen des Motors, das zu Reini ei letzterem jederzeit möglich und in j dem se unaugfüͤhrbar ist, ganz etzen der Motorbewegung jäh zu

Polizei würde jeden inneren Auf indischen Fürsten si inneren Macht blieben ihnen, Ein gefährlicher Nachbar ble Deutschen haben, Interesse an der

ität Chinas zu verteidigen, und gewährt ., . . . 6

bkommen gemäß Amerika un 1 n, status quo bedrohen zerhandlungen eintreten, was gemeinsam 2

ö. . ,,. * ervorhob, daß e für das monarchische

Stolz und Pomp ihrer wortung nach außen. Pufferstaat Afghanistan. chte, ein weltpolitisches Herrschaft in Indien. indert, in allen Häfen

nur richt die Verant f 5 6

reude un z ehrfurcht voll Throneg nieder. Die Mitglleder d

ür den Fall, da en, ale zu tun sei.

wie alle westlichen Aufrechterhaltung der britischen Handel wird durch keinerlei Schutz jölle beh et uns die deutsche Flagge.

ganz oder tellwei

herbeikommenden Besitzer auf, den angerichteten Schaden . r.

und seine Entschädigungsforderung zu flellen. Gs wurden 160 verlangt und bejahlt; am nächsten Morgen aber reichte der Bauer

Fr. zurück; denn er habe sich überzeugt. der Schad . Halfte vollauf bejahlt. 3 chaden sei mit der

öge i ien kei = Der Kaiser Möge in Indien keines der un

von tatkräftigen Männern aufgebauten Kulturwerke zer

Im Anschluß an seine Ausfü 0 Lichtbilder aus seinem neuesten

schrieb die Kreuzzeitu

Boden stürzt, teilwelse beim Motor nis rach einer

Motorg willenlog und zum Freib das Luftschiff sich eignende Motor se für den Automobil motor nicht in nämlich ein nicht zu überschreitendes schaft, stets bis werden zu können. stellungen bis ju 2

terte Kundgebung. ö. se Freude die Nachkommen und Staafszmännern, die vereint mit dem Kaiser⸗

ich begründen

2 . Cen g nnn ven da

, . Unternehmen der Steuervermehrun entrum sosl alfo als Reservetruppe guß dem Bu kommen, um gegen die Linke zu marschieren. Tages eitung“ verlangte, dat bürgerlichen Parteien zusammen die die Sozialdemokratie allein als neg

k , arbeit zu veranlassen.

beim Versagen seines im August, daß

allon“ wird. Auch stellt der für ine besonderen Bedingungen, der gleichen Scharfe

Maximalgewicht und di ungsfähigkeit beansprucht wankungen und Schräg—⸗ Schmieröl die eine Seite

en Bureau“ gemeldet wird, ist der Text

Wie dem „Reutersch hs? trotz ihrer Zur ückziehung

oklamation des Scha 3 zen telegraphiert worden. find von dem Minister des Aeu ndten und dem russischen Geschäftsträ— leicher Zeit ist die Versicherung abgege

ftört werden.

don Heerführ

auf den Schlachtfeldern bauenden Friedenswerken.

Staat und Volk von ihm die und den Interessen des Volks

hrungen zeigte der Vortragende n die Provin Werke . Hindustan / und erklärte sie Erklärungen

dem britischen Gesa

übermittelt und zu

al. die Deutsche olle einschwenken, ,,, machen könnten und rende Partei übrig bleibe. Cin

ern persönli Der Adel habe als richtig erkannt. daß pP ch

den Aufgaben des Staats 6 . der Kaiser

jur höchsten Grenje der Leist Auch soll er erhebliche Sch ohne daß das

Die Hamburgisch 00 ertragen,

e Südseerpedition hat an das Kura—

Jagd. Dienstag, den 1. Dezember, findet Kön igliche Parforce⸗

jagd statt. Stelldichein: Mitiags 13,15 Uhr am Denkmal auf dem Hasenheidenberg.

nach wie vor die Einberufung des . ö rhältnissen angepaßten Form setzen des Islam beabsichtige. onntag von der englischen

s alle in festem Zusammenschlusse danach

T und durch vater⸗ n ,,, def e if. zu erhalten. äusern des ungarischen Reichs⸗ ö des Regierungsjubiläums des Joseph eine feierliche Gratuülationskund⸗

trum müßte mit poltiel= . es darauf hineinfiele. 8 r. ig ;. 8 vielumworben 2 parlamentarische Schönheitskon

ürde wohl eher bam wi geg ö. ersten Preis betommen

des Apparats überschwemm,

worden, daß der Teile hat die Te

edschliß in einer den persischen Ve * h ö we. i rote 8 eh e r , gemeinsam unterzeichnet ist u chlautende Noten überreicht worden sind, wird n Kreisen als ein überzeugender, aber unange⸗

die andere trocken chnik diese verstärkten Anford chon befriedigt, ja es darf besonders von tionen gesagt werden, daß man in der

verlässigkeit Es wird in dem Beftreben,

torium der Hamburgif senderin ist, den ersten folgendes mitteilt: peditionsschiffes Ueberschreiten de zu lösen: Nach jurũckliegen,

Manöber, aber das widriger Dummheit behaftet sein, 66 9 , . a entr * Wenn wirklich eine stattfinden sollte, Meiningen

die e n, m, e ger, . den Adel auf der Höhe In beiden H ta gs fand gest Königs Franz

läßt. Zu einem erungen der Luftschiff⸗ französischen Konstruk⸗ Gewichts verminderung

en Wissenschafilichen Stiftung, die die Aus⸗ ãußerst schlaues 8 dem die Köln. Zig. 8 zur Abreise des marckarchipel. dition ihre erste Aufgabe die zum Teil 30 Jabre

eine Sandbank und selbst

Bericht erstattet, au Der Bericht reicht bi Peiho aus Matupt im Bis s Aegquators hatte die Expe verschiedenen Nachrichten,

sollten 5 bis 6 m hohe Fesfen,

und russischen

als der Abg. den Motor auf die Pferdekraft

in reaktionäre

Theater und Musik.

Komische Oper. Nach dem rein kunsllerischen Erfolge von ‚Pelleas und Melisande

hat die Komische Oper mit Leoncavgllos Oper Zaza“, die gestern ihre hiesige Erstaufführung erfuhr, einen jener lauten und stũrmischen Theater erfolge errungen, die für den Zuspruch des Publi⸗ lumg die Gewähr bieten, und dürfte damit, um in der Theater

ebung statt. ö 36 . Dr. Wekerle, obiger Quelle zufolge. . t des Königs sei . , gewesen, se = . ü Nation gestärkt, und die Grundlagen des parla 6 . arm, . festgelegt worden.

womöglich nur 1,ů290 kg fü⸗ sehen, daß die Gewichtsverminder angenommenen Wiegt ein hunde Stunden nötigen Benzi so erhöht die Gewichts vermehrung des Motors um ewicht doch erst um 16, näml

eine oder me östlicher Län sucht, aber t ihrem Vorhandenfei trag, die ses Gebiet systematis auf die Erforschung der Strecke

entrum auch ind Interesse Erwägungen

Pferdekraft schwer ung des Motors ni Enfluß auf die Beweglichkeit des Motor J. B. 300 kg und nvorratgz von 270

Es ist nicht ju bestreiten, daß das de, . n dargeboten hat. in sachlicher Weise

ltes Interesse daran h i . '. wirklich sachlicher Weise ge⸗

hrere bewohnte Inseln zwis ge liegen. Man hatte zu versch Ergebnislosigkeit rechne

zu machen, Üüber⸗ cht ganz von dem Luftschiffes ist. jujüglich des für g, in Summa 5790 Eg, Tauf 409 kg das Gesamt⸗

chen 144 und 146 Grad iedenen Zeiten danach ge= te man immer noch mit amburger Expedition hatte den Auf⸗ abzusuchen. Sie verwandte vier Tage aber weder die Felsen noch die Sand⸗

Ministerprãsident der Beginn der Regierungs⸗ verständnisse zwischen abe sich das konstitu⸗

er Solidarität und der Uebereinstimmung 1 6. ese n et angesehen, die die Reaktio⸗ Wanken gebracht sehen möchten. Ueber die Ausbreitung der revolutionären Be⸗ wegung und Niederlagen der Truppen liegen folgende Mel⸗

ichet des deen

zwischen den bei dieser Steuerreform mitm.

e näre lieber ins funden haben. Das wirkungsvolle König und Vo diesez große schwierige mentarischen Lebens s

sprache zu reden, sein Zug / und , lg, e . 8. ranzösische auspiel von P.

Berton und Ch. Simon, das dem , d,. Komponisten als

ssen des Reiches stehen für uns in erster

bänke noch die Insein wurden lage ist auch die Voraugsetzung einer guten

670 kg. Das Verhaͤltnis ber- . das Expeditionsschiff bei N

macht wird. Dle Intere zu leichten und ent⸗

esehen. Da das Wetter sichtig war Eine gute Finanzl

dem Könige dungen vor: langsam fuhr, wird mit

Unterlage gedient hat, ist hier von seinen h eheran, 27. November.

Vorsehung essert sich noch erheblich zu Gunsten

Dem Reuterschen Bureau“ wird acht nur ganz

ufigen Wiederholungen

im Berliner Theater her noch in der Erinnerung. Leoncavallo hat

lange Regierung; ⸗it sprechend solider gebauten Motor

gt auch im Interesse unseres Ansehens im 24 Stunden mitgenommen werden soll

heit gefolgert, daß die Felsen oder Fnse stes Moment, das hier in Betracht kommt,

für 20 oder Da die früheren Nachrichten nicht oh

daß die Truppen, die zürzlich gegen dig Bevölkerung Wenig bekannt und nicht

! Politik und lie isch⸗Distriktes, im Westen des Kaspischen Meeres, aus-

In heute nicht vorhanden

dem König ne weiteres als Irrtümer

die Handlung mit sicherem Bühneninstinkt für (Lebhafter Beifall und

Ministerpräsident beantragte

seine Zwecke verkürzt

und vereinfacht; seine Oper schiltert im ersten ihrer vier Akte die erste Belanntschaft Zazas mit Dufregne hinter den Kulissen des Varisté- theaters, im zweiten ihr Liebesberhältnis auf dem Höhepunkte, im Dritten den Besuch Zazaz im Hause Hufregneg, die Sten mit ind m Kind und seiner Frau, und im vierten das entsagungs volle Aug⸗ einandergehen. Das rührselige Wiedersehen der beiden nach jahrelanger Trennung, das den Abschluß des Schauspiels bildet, ist hier fortgelassen. In seiner Mustk greift der italienische Maestro auf die bewährten Mitte jurück, die er in seinen Bajanzi/ mit jo nachhalsigem Erfolge anwandte, ja, man geriete in die Versuchung, ihn des Plagiats zu zeiben, wäre jenes Weik nicht auch von ihm; denn immer wieder wird die Erinnerung an dies oder jenes bekannte Motiv wachgerufen. Aber die Anlehnung an daz altere gereicht dem jüngeren Opug nicht zum Nachteil. Am charakteristischsten ist wohl die ,. des ersten Aktes, die des Leben

che darmbringen. Auch die Zentrumssraktion hat ein

er verteilt wird, e . diese einzelnen Steuer at a. er g aht '. rgendwie n k Meiningen hat sich

die innigsten Glückwüns r., .

ntrag mit dem beim Rin gr br ie, G llaum d weil die Regterung

tg gewürdigt ist noch die Eigenscha er mit der Erhöhung über den Er berliert. Ein an der Erdoberfläche bei 76 Motor von 33 Ps leistet in 15065 m bei 2900 m nur 24, bei 3000 m nur 2 n der Verminderun

t werden können, einer der im Stillen &; gefallen sind. Das Ergeb graphischen Aufnahme d

ft jedes Explosiongmotors, dboden an Leistungs fahigkeit Q mm Luftdruc abgebremfter Höhe bei 670 mm nur 28, O, bei 4000 m nur 16,5 BS. g des Luftdrucks, der für den Es folgt hieraus, ohl immer nur für Augenblicklich laffen sich im arf zu unterscheidende bilmotor, 2

Rücksicht auf unsere Wähler. r , , daran, wie 66 a n daran, zu bestimmen, en ;

ag fine dleser politischen Situation . . wieder einma ;

Eten n sich überhaupt unglücklich fühlen, tags tribüne verließe, o richtig, daß die Begünstigung der toten gelegen hätte. Der Antrag auf Begünst nicht nur der Kirche, sondern auch der wissens nationalliberaler Seite aus gestellt worden. findet sich im Jirtum, wenn er glaubt, da dem Kulturkampf uns irgend wel sie macht uns unge

t weren Verlusten jzurückgeschlagen En, , stellte sich auf die Seite der Talisch⸗Bevölkerung und eröffnete Sattar Khan, daß er ihm

J nden werde. ,,, November.

ie Aufständis haben ; . l ö. 28. Nobember.

so ist es nicht ausgeschlossen, daß die Inseln cht seltenen Katastrophen zum Opfer nig der Untersuchung wurde mit der farto— chsmarineamt mitgeteilt, Der Gesund⸗ onsmitglieder war gut. Nach dem ten die Expedition mitglieder erbertshöhe und die an der

irmen. Der Gouverneur brachte der E entgegen und gab ihr aug seinen reichen Für den zunächst in Aussich Inseln und der Admir der Expedisson odaß die Grpe den wirtschafn

geschickt worden waren,

en gegen den Redner der Opposition syrachen geg Der bedeutende

inweis darauf, daß die Unabbängi ent r n en ehe! auf Beg zeit Kaiser on, . ,. it dem Jahre 1867, dem Zeitvun er ĩ

2 tab ce . trotzdßem mit großer Mehrheit an—⸗

ung des „W. T. B.“ hat der Freiherr gn an den französischen Botschafter ob Oesterreich⸗Ungarn in der österreichisch⸗ auf die guten Dienste Die französische Regierung habe ge⸗ ern sie auch Oesterreich⸗Ungarn

keitgpartel bereits ückwünschung ab⸗ er Strecke dem Rei Veröffentlichung des Materials vera eitgzjustand der Expeditt in Simpfonhafen besuch Dr. Hahl in

gelehnt habe,

Nach hier eingegangenen Meldungen von Ungarn

n oi besetzt. 3. 99 Präsident des ehemaligen End⸗ Salmar namens Badschi Pischnamas, der Ende Benrk von Karadag 200 Bewaffnete gesammelt und sich mit Aufständischen auß Dilman und Anhängern Satiar Chans ver⸗ hat, der St. Petersburger Telegraybeaagentur“ zufolge, entsandten Kurden in 9 1 1e lege und ängerer Belagerung eingenommen.

Dil nn * 6 ö von Kochne⸗Schehr gesetzt. Er erhalt fert zesetzt Verstärkungen aus Täbris und aus verschiedenen anderen

Der Grund liegt Betrieb des Motorg ja eine grohe daß mit Motoren betrie ene Luftyeh geringe Höhen nutzbar sein werden. Motorbau für Luftschiffe drei ziemlich sch erkennen: I) der deuische normale utomo Berücksichtigung der Spe zialansprüche d gang, eine Fortentwicklung des Autom leichte, ausschließlich fur die Zwecke stalt erfundene Motoren, das S amerikanischen Konstrukteure. In vor

Der Abg. Müller⸗

ise mit dem Zentrum befaßt. ,,, 5 * . ,. die Reicht

ukt zu haben. re, , ,. e unt besonders am Herjen ng der Toten Hand und jwar an iche Cen ss tee i don

diese Nuffrĩschung au ien bereitet; im trübtes Vergnügen. Ich bin fest

Rolle spielt.

den Gouverneur ikel praktisch w

lanchebucht ansaͤssigen xpedition lebhaftes Interesse

rfahrungen wertvolle Rat⸗ t genommenen Besuch der alitätagruppe gab der Gouverneur zwölf melanesische Polljeisoldaten als S dition über 32 Gewehre verfügt. ich bedenklichen und das Studium der demographis

genommen. Nach einer Meld von ehen g n! vorge 7 ͤ die Anfrage gerichtet, . der hdr r rtierun en Waren in der Tür rankreichs rechnen könnte. 3 sie könnte, so

schumeng in Oktober im

) Motore, die unter ffahrt einen Ueber- obilmotors darstellen, der Luftschiffahrt beider pezialgebiet der franzö üglichen Lichtbildern und

emigt hatie, die gegen ihn chutztruppe mit, fi Es handelt ang der Gingeborenenbebölkerung ründe, die ihn ver⸗

e Unannehmli hinter den Kulißsen in bunten Far

hygienischen

en schillern läßt. Die von der

unsichtbaren Bühne auf der Bühne herüberklingenden Weisen zu den Tänzen und Gesängen der dort auftretenden Artisten sind eschickt mit dem verwoben, was fich in dem für den Zuschauer sicht⸗ aren Hinterraum der Varistsbühne abspielt. Gg ist das gleiche, aber gut variierte Thema von Komödiantentum und Leben? dag den Bajan ihren Reij verleiht. Im übrigen herrscht dag deklama—= torische Pathos vor, das aug den Werken der jungitalienischen Schule bekannt ist: eine Tonsprache, die sich auf die dramatische Situation und das gesungene Wort mehr zu 1 als sie ju tragen scheint.

t intervenieren, um die Türkei zur

Freunde gern arischer Waren zu bewegen.

; 4 ursacht haben könnten. erporra

geordnet führte der Vortragende hi n Motorkonstruktsonen vor und Weise die nötigen Erklärungen. wohl noch ein welter Weg zurückjulegen se Motor, der zuverlaͤssi mehrfachen Motoren, f Zum Schluß wandte der Repner, die gro end, bekannte Schillersche Deutung fast einer prop großen Dichters und Seherg ähnlich si

erauf diese angenehm sein möchte, ni

osterreichisch⸗ ungarischer ; Wehen 2 * begreiflichen Grund

laufen, einen unnützen Schritt zu tun. Großbritannien und Irland. ; estern, nach einer Meldung des

B.“, in zweiter Lefung die Schankkonzessions⸗ . g in . 96 Stimmen abgelehnt.

daß unsere badischen oder bayerischen Müller wegen ö: Stärkung und Förderung der Zentru . s edichtet. Ich . e n, Gesahrlich

Außerdem wird die geo der Inseln in das Programm der ie verließ Simpsonhafen am 6. Au Inseln und ihre Nachbarn aufjusuchen. die Gxpeditlon in der Zeit bis Ende arbeitet, und alle Mitglieder erfreuen sich deg besten

stark voneinander ab⸗ gab dazu in sehr klarer ließ keinen Zwefsfel, ju dem vollkommenen gen Notbehelf der erflũssig zu m ndliche Ent⸗ uftschiff an,

raphische und geologische rvedition aufgenommen

ust, um zunächst dle Telegramm Oltober mit

Gestern ist der Wortlaut des hinesischen Ver⸗ in St. Petersburg eingetroffen. e Jan,, ö. B.“ zufolge, die

Zeiten der gegenwärtigen Dynastie Die Heiligkeit und die Würde des Monarchen sind under

bestãtigt die in. Gesetz gültig.

assungsen 1 26 des Entwurfs behandelt, Vorrechte des Monarchen.

Die Monarchie ist für ewige

rdienste, die er sich um . t Bayern erworben hat, Ausnahmsweise . 4. , 9

nnte abe

6 3 ju wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, Schrecklichste der Schrecken ist Wenn der Abg. Abg. Eugen

enug sein werde, den je en Fall eines V e, im Zuge be orte auf das etischen Vorhersage unseret

Das Oberhaus hat wicklung prel

welche in die

esinitiative.

Herr Müller in seinem er Monarch

let lich Der Monarch wir hätten den versto

Ohne Genehmigung des Monarchen ist

ö Müller ung vorwirft, schließt das Parlament und löst es gut. Nach der Auflösung

ichter, als er lebte, mit

Eine überaus wohlgelungene Au führung setzte alle Vorzüge des

Werkes ins hellste Licht. An erster Stelle muß der Vertreterln der Titelrolle, Fräulein Eyvg von der Ssten lpon der Hofoper in

zahlreich besuchte 281. Versammlung r Luft schiffahrt eröffnete der Bor Nachruf auf dle beiden flüge, Leutnant

Die außerordentlich Vereins hende, Geheimra

Frankreich.

ö Senators Chautemps über das Der Bericht des 1 6 geh an e die heikle Lage

ückwelse Ein Geist, ein Gott erhebt eg sich, Entschi eden keit n ene; Entrollt mit einemmal de .

Der Schwi

t Neuwahlen aus juschreiben. Der Monarch setzt eamtengeh 26 . besetzt die Beantenftellen. Die Beamten s8 Monarchen. Eme Einmischung des Parlaments

wurf, den ich mit aller ehen . seine Wiederwahl in den Reichstag s

3. Sturmeg . Wehen, lediglich der Unterstützung der Zentrumspartei

n Pracht, schießt braufend h Dresden, uneingeschränkte Anerkennun

t Bugley mit einem das hat sind nur Gehilfen de in Hagen

ezollt werden. Die Sängerin,

9 die vor einigen Jahren alg blutjunge i n. im hiesigen Koönig⸗ lichen Opernhause einmal den Pagen in den Hugenotten; sang, ist injwischen zu einer sehr beachteng werten Künstlerin herangereift, die man am liebsten dauernd für Berlin gewinnen möchte. hre echt dramatische Stimme hat Glanz, Kraft und große r, , ihr Spiel echtes Bühnentemperament; daju kommt noch eine bemerkenz⸗ werte musikalische Sicherhelt. Ihre Zaja wird jedem, der sie gesehen hat. gewiß unvergeßlich bleiben. Herr Leoncaballo, der der Erst⸗ aufführung seines Werkeg beiwohnte und mit den Varstellern den jahlreichen Hervorrufen Folge leistete, möge sich hauptsächlich bel ihr für den Erfolg bedanken. Aber auch die anderen Rollen waren hervor⸗ tragend besetzt. Für den Dufresne paßte Naval feine Art vortrefflich, und der wichtige Part deg Komikerg Cagcart war bei Desider Zador gleichfalls in den allerbesten Händen. Ilse Lorenz, Fanny Wolf,

ellagens werten Spfer der Sk tober⸗KWett d Hu m mel, an deren Untergang 15. Ottfober

Marinebudget betont, W

Und eh der der Seestreitkräfte

Entschwebt es zu den blauen ch an den Vortrag anschlie di den Freiballon gegen Worten des Redners liegende Herabsetzung davon, daß er Freiballon? im G worden, sei er, wie hunderte von Grade der Willkür der Naturmächte aus Menschen völlig ausgeschaltet werde. daß der alte Ballon in gewl ballon, dem bet 4000 m' Höhe die e hiervon immer au n werde, während uns—

de haben auch zu seinen agender politischer Eharaltet ö. haben ausgeelchnete pet, Beziehungen

nicht einmal vor gie n,

ihm folgen kann legenbeiten ist unzuläsig. Der Kaiser ist der

ü t bat auf

Oberb feblzhaber uͤber Heer und Flotte. Das Parlamen f nfluß. Der Kaiser erklärt Krieg un

an m n ,. aitßen ohne Befragung des uid kann im äußersten Not⸗ Ferner besitzt er das ber die Rechterfl-ge, Der Kalser bestimmt die

wiederholt anerkannt. Meine politischen Freun Eee d e ,, ö. lh , und viele meiner po

ff ihn ; freundschaftliche früh verstorbenen

man von ihm sagen. Es i 2 Freunde ihm gegenüber den Ausdruck ebraucht bat, wie es von anderer Seite bg. Müller hat dann aug steuer in der Zentrumsfrak Ich gebe eg m mm

ührung

41 un hat das unabh

er Berichterstatter dem Verwaltungsange

Umstand zuschreibt, daß Frankreich zugunsten von Kreuzern und kleinen Schifsen, deren militä Bau von Panzerschiffen verna die Ueberlegenheit der fran lobend über das französis ulänglichkeit des Effektivbestan erveschiffe verzö auf die mangelha den Arsenalen hin.

Bei einem ge

m Meere lelder kein 00 km nord⸗ land die am Korbe abgeschnittene Hülle des angenommen Luftschiffer vermutlich in tiefer Erschöpfung, den Tod eäußerter Ansichten, not⸗ ell keineswegs ein abge⸗ Ballon war, der nur drei oder vser kürilich getauft war.

rankreichs, die d Iwelsel mehr

westlich von Serge sell· müsse,

ng gerettet und hier,

wendig, festzustellen, d nußzter, vielmehr ein faßß hinter sich hatte und erst

cht von den herunglückten Luftschiffern selbst ist ein in zum 13. ö aus 2760 m H

nachdem am ßenden Digkusston nahm

dessen 96h ö tig r e, n utz. gesehen Fesselballon genannt isen, doch nicht in dem etzt, daß der Wille deg ge der Vortrag selbst, sei als der Motor- te seiner Kraft verloren niederen Regtonen der er alter Ballon sich frei big

ilitärische . vertritt das Reich nach Er erläßt Verordnungen alle die Freihelt der Bevölkerung beschr Begnadigungzrecht und die Oberaufsicht er an dle ih Gesetze gebunden iss

Zshe der Zwvilliste. ; 3 Das zweite Kapitel behandelt de Rechte der Bevölke⸗

rung: ĩ ibeit des Worts, der Presse, ift Gen der gesetzlichen Grenzen sꝛrantiert.

n der si

Major von Tfchu

ert 9 . 3 3 den lässigt hat. Der Bericht stellt dann . , fest, spricht sich e Pulver aus, bedauert aber die des, die die Mobilisation der Zum Schluß weist der Bericht

e Arbeit und auf die Disziplinlosigkeit in

stern der in Paris tagenden Gesetzgebung s⸗ kommisfion des deutsch⸗französischen Handelskomitees

arlaments. egensatz zum

ahrten bewe en mehrfach b

llon eführt, daß der allon Herge

ern würde. on sitze und der Abg.

em Sinne freier und der infol

steuer in der Komm angewiesen se

ngig von der Zentru

einen Antra

d Vereine Versammlungen un ausgearbeite

öhe über Ozwanna bei Bestrafungen sind

in Begleitung der Herren ber-