1908 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

r von ,, w , n Wetterbericht vom 28. November 1808, Vormittags 84 Uhr. v 4 5 , J 82 64 tame der 6 . ö Kn ge Dritte B e ilage markt“; Zur Frage der Vermittlung landwirtschaftlicher Arbeiter Name der r ö Wind⸗ 23 ö . Beobachtung * en Wetter 8 a J . . 9 bon Han senñ van dez herficherungörgt; lieber Tatigkeit und En iwicklung Beobachtunge˖ * 1— Wetter derl station 3833 nnr. 83 13 2 96 en 0 ö ö ö. en ern rishaftüchen Arbeitsngchweise⸗ von Dr. von Stgientin; in statlo * ind⸗ 4 der letzten 2 8 * tunden zum en en Rei 1 J ?: kerne e lfllgen und die gus wärtigen Bern itiiüungen im Jahre 169. be 3 Ffarte 2* 26 Stunden 2 . anzeiger Un Uonigli reußischen St den Sffentlichen Arbeltgnachweisen von Dr. Naumann; Arbeltgnachweis . **. 2 . a0 anzei er 9 n Nch ngtun tsstellen. von Fritz auer; . Die Draris des off gtlichen Riga os MD ) bededt 19 ö Mm 281. B * . Atbeltsnachwelfes von Sberlnspeltor Dartmann; Yer ir. Bortum I66, 3 8 3 Nebel 43 O meist bewölkt Bllna 75567 R J bededk = d 83 3 3 er lin, Sonnabend, den 28. November . j deren für Arbeitgnachweis in Berlin von Steffen; Die Arbeits⸗· Restum Tos d SS WJ bededt 5 d nem Hefte Pins 7ös5 NW. 23 bedect 68 5 J 1. Untersuchun 19085 24 e nn g n Gäbe, nil, een er, wer fel n, d a e , n,, , d nent Ke ikt Feiern , , , . ö . n,. 22 ? Ke melt von Br. . Garo, Addolai. Internationaler Arheitæ. Damburgę mein l g ; : 26 ö d 5 ust, und Fund achen, Zustellungen u. dergl s. Lormandttgeses Aren, Fenner zeit Viceteß 1soz im. Stani inen nde r = . , , T eff Ken sli! n , D ü wellnln 1 . 28 , 3. Verficherung. O ö . 5 IJ. Erwerse. . guf. T stien und., Attiengesellsch. Reer, Hort? Der Ärbeitzmarkt in Rensceland in den Stemmen. Ruũgenwalder⸗ Prag 7.8 8 1 bededt 21 3 K ⸗‚ 6 a. erpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er N Ci 23 . Aiederlafsung ꝛc p 13 ner, egg. 4 monaten; Rundfchau über die Lage des Arbeitsmarktes. Arbeits munde 767,‘ SM 2 bedeckt 2,96 4 Nachts Niederschl, Rom 7777 F 3 won ent To k ; 9g ꝛc. von Wertpapieren. ] ö 3. Ben fene * von tsanwaäͤlten. ,,,, a r , ,, , ,, . ö. . i. * z 33 . 72,8 O Twosteni. 123 60 . Di 10. Verschiedene Bekanntmachungen. haltn ff in der Drobin; Qlprenhen; Staatliche Subvention der Arbeitzz Memel 3 K 2 l s NW. beiter 80 90 ) ö. Aufgebot. chadet des Rechts, vor d nachweise in Die Bre dener Industriellen und der geplante Aachen 7ös, 1 SSW 4 heiter 4 0 nemlich heiter Warschau 757.1 WN WT bedeckt 15 6 k 27 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ u. 236 in nnz Berta geb. Rapp, in Eningen h rr üer Ven lg uf 6 . 6 k. ang Zum Zwegt der sffentlichen Zustellung wird parltãtische Acbeitznachwels in Dresden Ueber Arbeits hermittlung bei Vannoder oo SSW heiter 289 O0 J melst bewöllt Thorsharn Tais SSS S daß bed. 806 . sachen ; Zustellun en d pahrren 989 ö n. des Johannes Traub, rücksichtigt zu werden, von den Erben ö. nf 5 usjug der Klage bekannt gemacht. . ee, , de,, , 8m s rn, d, , d em ig a, lone , , , . . ; gen n. dergl. m n e , , , a en, es, s ., O dle , ,, mee gewerbe; Bemerkungen zum neuen Formular für die erichtern ung 8 717 88 ü 33 5 e Hen gltt . ; . 7obg2] ben derschol „bat beantragt, friedigung der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch iber Tes Königlichen Landgerichts. ker Arbeilsnachweise an das Kaiserliche Statistisch Ant. Arbeits. Drerden 8 ; melst bewð Trierkonrg Jos, 18 Y bedect 88 90 . ollenen Johannes Traub, geb. am 7. Fe. ein Ueberschuß ergibt. ger noch 70612 nachweis verbande; . e mnlrtlunggtat ckelt des Verbandes Fadischer Breelau ö Free- = eres G d ienlh beter Jlermom , J nallen. = . , Dl e de, Amtsgericht. i . 9 . zuletzt wohnbaft in nach der Te bee ai ef glb, , ; 3 e , . a enn, 6. V 1 im Jabre 1907; Die n, , . n e. ren = 75s. J5 Windst. Regen 2 1 Vorm. Niederschl. Biarritz 768,4 S T wollenl. 13,8 0 —— Aufgebot. ollen , k. ern ssfenn ö Ber, 86 entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die tinlus, in Elberfeld, Karleftt. 2l a, olg fer i. , n, . 99 26 va e . K Meß i s . Rebel s W Miemiih Kelter Nh e, 8 NJ heuer Fi J Der past. amer. . Präg in Hamburg hat das Rontag, den 7. Juni A650 3 ue. e ger aus Pfichtteilsrechten, Vermächtniffen und KRöchtigte, Rechtsanwälte Jastitraz Flzchi und e s nr es Ben ener aihettheczweise ebs se m n, , de, n, , , ber df Rrarñ 4, Aufgchel des. an eb lich werfen md n, fn libr, dor dem unten ichne ten Her cht n,, n mn, , , n. Class n. n l berffleg llt ngen ben Chemznn, . ö r 85 J . . , , , , ,. J 5 —Ü— ? s —— ; enbabn. Prämien⸗ 1 5 erfolgen wird. ' 9 ihnen n ! n Wohn⸗ un . gerdingungen im Auslande. en, r e Je, , , , n, ,. . . , , ,, . ber,, e, , , dss, , , , 266 8 v. ! . . ; ĩ en, t t z r ̃ Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reiche; und Stornoway Iag 4 S8 z halb bed. 89 8 un H lt riest F st. wolkenl H, 0 . 15. Juni 1959. ü, den. in dem auf den Aufge . die Anffez deung; spatesteng im Berlin, ben 18. November 1965. aste dem Standegamt in Clberseir r hi- Juni 1900 vor taatsanjeiger ausliegen, können den Wochentagen in 2 ; ieh Brindis 7õs I WNW wollen 1014 (90 dem mtr zeichneten Gericht ae , n. , ner Ge e. . 369 n ,,. ju machen. Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 8. Klägerin ladet den He n jur irg. ö. Gxpedition während der Dienfiftunden von 9 bis 3 Ühr eingesehen Malin Head J751.8 3 bedeckt 89 3 Den bewoltt Livorno 771,B5 D T halb bed. S0 0 Q 1 termin seine Rechte anzumelden und den Sa n, . Röniglichez 6 ; 70598] , , handlung des Rechtsstreits vor die 7 . SW ! . . ; e gericht. ) ie 7. Zivilkammer werden. ren,, Belgrad . 2 . k i,, die Kraftlogerllaͤrung des Bez Landgerichterat (ge) Klum pp, . Ausschlußurteil des unterieichreten Gerichts * n , ö , ODesterreich Ungarn. Talents , äs B get wos , men dend, mee. . 6 . 2 Eldelbieren, Ter, 7. November 1908 ö, reed Ger gel reien G oesch,. e, Te, e m ren ‚n liber, re,, men. e, g, ne , n, gl Längftens 1. Deiember 1808, 12 Uhr, K. K. Postökonomie⸗ KRSönigsbg., Pr.] uop 7604 e 3 1 r k w , ann Hinz für tot erklärt gelafsenen Anwalt ju bestelsfen 3 . verwaltung in Wien: Verkauf bon Telegraphen⸗ und Telephon · Seilly 758,5 S h bedeckt 11,1 1 Schauer Zůrich 7728 O 2 Nebel 0 0 lz lg Zahlungssperre. In Sachen betr. Aufgebotgverfahren zum Zwecke sestgestellt e,, ist der 31. Dezember 1966 öffenklichen Zustellung wird diefer A n,, altmaterialien. Näheres beim Reichsanzeiger. . Den 755 5 n, = 6 5 8 Is ist das Aufgebot der snachste henden, angeblich n, , g, ID. des Balthasar Schaaf von *. 1207 bekannt gemacht. 1 Auszug der Klage . ; ; . Ibach, 2 der Marie S Schlochau, den 24. November 19808. . , i, rr ö, ,,,, , , , , , . . i be weer an mn, ,,, . in, ,, e,, , , enn, . , 1 a rar a n, , , wrrrreitn =. J J ö nroßne 750. I z. aft, . Grun ; usschlußurteil des Herzogliche 3 zeffentli . , 6e ,, Hören on fs ss, d, n, s . . ,, ,, berker r err, 6 ke g, ,n, gs, gun Durchm IM der! borgenannten Firektion in Wien (II. Nordbahn . Malbans. Fis) Das gestrige Hochdruckgebiet bat sich welter ostwärtg derlagen mit Ind. und Gruene rungescher nen s 3 . 7 o3s3] Nufged or. I die * 1 nie e, Ur ö jn 2 rozeß be ossmächti gter. Recht ganwall sfraße So) und beim . Reichaaneiger . el. var 6s 3 RMO eller, 4 N bonn gend beine , , . ie, n . . . , ,,, De e, te g K e Gr erer gener rn ann . . ) ũ nd ein ufer n ttel er Antrag ist gestellt von dem Hauptleh ngen hat a eger des Nachbenannten be. lichen Leibhauskasse hi - 8 hmach früher in Rußland. sFrielrichsbaf] schweden; die ozeanische Deprgssion ist herangezogzn, ibt Minim hannes St Sindl auptlehrer Ja. antragt, den v e ,, . e hierselbft armen, etzt unbekannten Aufenthasts, auf Grund Stadt Baku, 11.24. Januar 1809: Vergebung des Baues und St. Mathien Id S os Regen 132 0 meist bewöllt. unter 730 mm. liegt nardwest ich von Schottland, ein 3 zee ane rm ale el sfr, e. durch die Gierlichs, 3 . 5 . * obe ,, n, nn, , . bis 1 Bürgze rlichen Gesetzbuchs, u Betrrbe * einer elcktrischen Straßenbahn in Baku. Die Haupt. ée , m Geng, s nien ens t oer Gilend nac der sidig n ziorkfe , , Wiel, webt elt gegen den rst , fe heaftlos erklart worden 32 2 a , Die Klägerin ladet , . , . ö. ö risnei ; 8 bed. . 0 st bewöl a r 3 2 6 3 . * ö ee if fene n, der Preuhlschen Cent al Boden feedit⸗ Ackien. , öIi. spätestens in dem auf den 18. Juni Braunschweig, den 24. November 1908 Rechtzstreits vor die 5. , , , m g. * . . . ni . . ed re. . . 2 2. . ö 2 r n . lei te HGros⸗ * . 9. 583 ö. 9 n . . a . mr rg, 9 . mie e Gerichtsschreiber . Amtsgerichte . ii e. 3 erft gemeinsam. e Stadt kann no erst Ergänzungs⸗ 3 * eutsche Seewarte. besondere neus Jinsscheine oder einen Erneuer termine ju melden, widrigenfalls die Todeserklä ; e, rung, einen r. mit der Aufforde⸗ ijlnien verlangen. 3) Tarif 8 Kopelen für Person und Linie. ) Aug. Delder 663 S 3 heiter 22 0 e. schein auszugeben. 5 e , ng. s- erfolgen wird. An alle, wel ß ung Log4o]! Oe g, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen kaufsrecht nach 2 Jahren. N Der Kontessionär g. der Stadt eine Bodoe o SSW X beiter 121 11 93 Mitteilungen des Königlichen Asrgnautischen ,. erf, nf n . e. oder Tod. dy k k In Sachen en m en, Wolt n 9. geg . 3 man ß beßte, de offent en . 6 . ein e Rubel, 8 14 5 . 46 Thristiansund bd SS Ywol tig 7a 7 Der. Dbfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, 9 . 16. Oktober 1908. 9. d, ö. . spätestens im . 5 ien re in Schröttergdorf bei , k 5 wir eser Auszug der Klage bekannt rend der Konzessionsdauer ju amorttueren jur Be⸗ Sr ndesnes 5 5 S— N bededt dT J mer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. öõnigliches Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 ermine dem Gericht Anieige ju machen. ägerin, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtganwaͤlke Eiberfeld., den 25. triebgeröff nung erbält der Konjessionär den Betrieb der bestehenden ĩ 2 Or 27 N ber dos, 8y big 1 V . e 98534. Opladen, den 23. November 1908 Justizrat Julius Heymann und Dr. G dee e, , . , . Pierdckahn, welche die Stadt. vom gegenwärtigen Inhaber 3m Slagen ird SX d Dunst. = 8 nchdentuffties JJ, en st bis 19 Uhr Vormtttan 7osss] Aufgebot Königliches Amtggericht. ,,,, gn ale Ger Vo ß, Landgerichten sistent welche ; . aliches Amtggericht. te . ir, ,,, sbernimmt. Räbere Bedingungen und Plan beim i, . . . e. ] . , ] 5 . Soo m iooo w] boo v Cao ml w 5 ö lachen Anfgebot 35 ,, ch ih é. 1. h 63. . . ch wr , ö ‚. nhag ; Nebe 3 neue herufer Nr. , hat das Auf⸗ 2 4 Spandau, früher zu Altona, s 1 Niederlande. Rarsffad 756 5 S 3 bedem̃ 5X . Temperatur (9 3 32 o9 25 558 714 , un raftloserklärung der am 26. No⸗ hat , , k enn ,, . Beklagten, . *r e gem 2 gemeier in Erfurt, . Derember 1908. Römisch. katholischer Bauernbund in Clinge ] Sicddeĩnm 66 5 G i, , Rel. Fchtgl. G / 92 93 91 95 82 . ven er Deutschen Lebensversicherungs. Possin, geb am 29. November 18435 riedrich ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlic en anwalt Just rat rojeßbevollmächtigter: Rechts kee b K 32 ne, fung“ 7 vw 6 vin 5 9 1 . , , 3 des Tischlers Johann Friedrich , . * e n el. 2 die vierte Ziwdis Ghefrau rn 2 lac n monlaffuperpboepbat, 35 doo Kg Superphosphat, o6o0 Eg Peru⸗ ; 9 —— . 6 6 ; auf Inhaber lauten seiner Ehefrau Ottilie Pauli niglichen Landgerichts zu Altona auf jetzt ⸗— 2 urt, guano. Angebote find an den Sefretãt des Bauernbundes, der auch Vernẽ land Dos SW J wollen. = 13 9 2 Himmel anfangs etwa zur Hälfte, später fast ganz bedeckt, unten . * 2 3 . der Urkunde zuletzt wohnhaft in e n, gi nan 24 ,. nr a märz 4090. en e enn Ich. ie grten , d, ,. mn nähere Augkunft erteilt, ju senden. Fabaranda öl s RW bedeckt] 5,41 0 Wolklengrenze in 2070 m Höhe. Teri r e g n, 3 4 . 3. Der bejeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich dachten 1 3 bei dem ge Parteien zu trennen und die . . 8 JJ ,, Kraftlogerklzrung der ͤrkun de Molgen wird,. Jitunen , anber 2 6 en Gericht, Ladung bekannt gemacht. ladet di eits auffuerlegen. Der Kläger 1, Untersuchunge 22 6. gemmg dia en en auf Attien und Attiengesellsch. Lübeck, den 14 November 1808. ndidrigen falls ien, en Aufgebotstermine zu melden, Altong, den 33. November 105 , Beklagte zur mündlichen Verhandlung X Aufgebore, Verluft und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. ; 2 2 7. CErwerbg. und ** enoffenschaften. Das Amtsgericht. Abt. VIII. alle . ,, . erfolgen wird. Än Der Gerichtaschtelber des Königlich ; es Rechtsstreits bor die III. Zipllkammer Des 2 1 ; ber Se glichen Landgerichts. Königli , 1 2 e 1 er nzeiger. ö 16 . . 8. I7od89 Aufgebot. . zu lr ö 4 deb nf 70945) Oeffentliche Zustellung. z * h Sed . . 38 5. Serlofung 2c. bon Wertwapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen gin ren, . a . n. . im Lufgebotstermbne dem Gericht 2, , , , , Karoline e, mr . in gere, 21 zu⸗ , en rch den Rechts anwa . „Freinick, in Bochum, Dorstenerstraße 85, Prozeß 2 ju bestellen. Zum Zwecke der a 5 ; = Oskar N 9 Prenzlau, den 20. Novemb 1 ð off entlich ) Unte uchun 8 a en. erklart und sein im Deutschen Reiche befindliches richteten Gebäude find nach der Bescheinigung des 655]. Aufgebot. das e,, ne . . ne e , . 2 Marten wal n inen . . . der Klage Vermögen mit Beschlag belegt. Ratasteramts Fbiaher jur Gebaäͤudesteuer nicht ver- Das Aufgebot folgender, angeblich verloren sieben gleichlautenden, von der rr g,, , T7o5 96) K. Amtsgericht W Bochum, 1 . e,, n, mn Erfurt, den 29. November 1898 Uos?7 Landgericht Samburg. Sch 3 3 2 9 60 Beni 2 1 i,, ist am 6: ga fe e . ift . n ann Schultz in Berlin, Solmsstraße 18, in blank Es . 8 ĩ scheidung. Die Klägerin a, n. , Der Gerichtsschreiber des Kontglichen Landgerichte F 1912553. Beschluß in der Strafsache gegen 8 * der Landwebrin pektion Berlin. 13 8 rundbuch eingetragen. * ) m stechtsan wa emann in , akleptierten Wechsel, die von der Antragstellerin über iu erklären: . ersonen für tot enn ,. Verhandlung des Rechtsstreits . ** 70949 Oeffentliche Zuste . an Feb, nn Fan; ge Pesghl * n, ,,. Giterboc, cen, den 19. November 1908 e ,n ,, ,. rn ö 1. Gottlieb Kirchdorfer. Arhelter, geb. 11. Juni 3 bee e ge, de inn dg, Bie gran d des 67 . 3 General der Infanterie Kriegagerichtsrat. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 865. der Bayerischen Boden credit · Anstalt in Wüũnben nicht, wie . , , e, . gem. Sch fert, . 23. . r, 9 uhr, . Elise geb. Jacobs, iu Schur Nr, o5 bei ö und Inspeiteur. sto) Zu an gare ne geen. Lit. J Ser Xl Rr. 168 S837 zu 100 6. el, iger een, fe ff en, al , . , . . *. Weingart in Wald. gedachten Gerichte zugelassenen 2 . * 3 rat ,,,, . Justij⸗ je drlch Rudolf Laudi, ger 16 655 unt Fe den Rekrut B * 2) Vom Rechtsanwalt Dr. Thaler in Wůr ben spale stend in 6 ; . vohnhaft in Waldhausen, im Jahre Zum Jwek alt ju bestellen. rat Dr. Wolff in Essen, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Rudolf Laudi, geboren 15. Januar 186 In der Untersuchungssache gegen den, Netruten Im Wege Der Zwanggvollstreckung fall das in als Bevollmächtigten der Erben der Buchballe⸗ 121 em auf den 2. Juni 1909, Mittags 15382 nach Amerlka und seit 17 Jahren verschollen ö! m Jwegke der öffentlichen Zustellung wird diese über ju Schuir, jetzt unbekannten Aufenthalts f ju Borngdorf, gegen den bereits wegen dringenden Themas Aaczmar er aus dem andnwehrbenirk Kattowitz, Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen witne Maria Derr von da bejüglich der Hirte 1. hr, bor dem unterzeichneten Gericht, Hasiesches Antragsteller: Abwesenheltspfleger Johannes S 2 adung bekannt gemacht. Grand bes d Rs B. Ge nnn gen 2 auf Verdachts des betrügerischen Bankerotis, des wieder wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. Berlins im Kreise Niederbarnim Band 155 Blatt Eur ehr en sgun gen des Ban tgeschafte . * 93 -= 51, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf. Amtsdtener in Wal dhausen. Bochum, den 24. November 1908. Ghescheidung. Die Klägerin ladet den 163 9 holten Betrugs und der Unterschlagung die Unter · des Milttãrstrafgeseßbuchs sowie der S5 356, 360 der Rr. D623 jur Zeit der Eintragung des Verstelgerungs. Rirchner zu Nen n. en s , bens äo06 K 6 6. Rechte anzumelden und die II. Johannes Weller, geb. 9. Okt. 1831 Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des he e n , uchungsbast angeordnet ist, beschlofsen. Dieser Misstãrftrafgerichtsoõrdnung der Beschuldigte hierdurch dermerkg auf. den Namen des Malrmeistere Fritz ihnftging Kr hr ntel u Pfankbriefen des Fra en vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerkl. Sohn des * Johannes Weller, gew. Dauern und I7ogas effen ide Runte die fünfte Zwilkammer des Königlichen 7oshbs Vo] Lichtenberg eingetr Srundftũc gung u rung der Ürkunden erfolgen wi d 7 Cds! Oeffentliche Zustel ö! dandgerichts ! z Klose zu Lichtenberg eingetragen. Grundstück am färter Hypotheken creditvercins 5 AM. 149 26 M CR Her lin en gg 7 6. 7 ö . . ae , r 6 , . Die Chefrau bes err Zergiebel 6 if J 3 ? r 7 ö . . ) ihaft in Unterktrneck, z j ĩ ( , mn neck, im Glse geb. Hänsen, früher in Rhüme, jetzt in bei dem gedachten Gerichte ,

Königli f 5 ; niglichez Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 9. Jahre 1853 oder 18354 nach Amerika und seither Halberstadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtscnwalt bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustell z entlichen Zustellung

Schluß ist einmal durch den Deutschen Reichs. für fahnenflüchtig erllärt. gos. Vormittags 0 Uhr, durch em M gz, z1go. 21 M sil, 3 n en perschollen, Antragsteller: Abwesenheitspfleger Georg Dr. jur. Hahn in Braunschweig, klagt gegen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

anzeiger bekannt ju machen. Neiffe, den 25. November 1905. 5. Januar 1 das unter jeichnete Gericht an der Gerichtẽstelle 23 N 2742, 24 M 2507, 25 M 2817, ju 1000 4

an,, 2 * . Gericht der 12. Division. 8 t 9 , Landger bt. . Gatraftammer. loss? runnendlaß Immer Rr. 32, Linker Flügel, 33 M 553 46 j zu zo 6 und. der Nürnhe 7osg5] ö (Unterjeichnet ] Goverts Dr. Fein. Rapp. 1. Di 3. Oktober 1807 d gtetier L Treppe, versteigert werden. Das Grundftück . * 8 ö ö Lang, Bauer in Unterkirneck. ̃ Für richtige Ausfertigung: n e * 264 nr , 2 . wer e de s rer erg ge, Hrüsffe let. Straße a,, , ö. 36 . ö e n des Zimmermeisters Carl Liebermann III. Rosine ear ler ,n, geb. 11. März 1866 m. genannten Ehemann, zuletzt in Blanken / Essen (Ruhr), den 24. November 1808 Der ¶&* acht chrelocr des Zandgerichts: ie, n,, ere, enen vis m, Re ö liest in ker Gemarkung Berlin. Cs 13 3 53 nnn. bond R gie go, ne uus 6 sß, seit länger als 30 Jabren Eigen⸗ Tochter des J Johann Friedrich Molt. gew * 3 * . H., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf B oges A mn * ö k K , Ge , , , . ke e wandaeuan 70375 Fahnenfluchtserklãrung. ausge oben. . 4m creditanstalt 14 B 266 555 zu 205 . Schierschni w d di ö ö ule 9 n aft in a9 d ausen, vor etwa 25 Jahren brieflich v n rie 70617 n 2 tere , , 2 V * 26 I , , . lte e 8 i ,, 9 duch denen 4 . ö er s r ger e f, . i e n m , . v. . k . . . 2. mul l r g f lun geipeningken andwerker Franz Weber III. vom eidungẽam Alber . . evollm e ibrer Mutter Anna Maria 1 alter in Tula . ö r oh. ristof dem Antrage, di ; roze fbevollmã . K. ,,, , , , ,. w ,, des Mil itarstraf ge eh buchs sowie ĩ ; 1 ber vie erfolgte Veranlagung bes Grundstücz noch ankscheins der Bay. Diskonto. und Wechselban rundstück nicht geltend gemacht haben, aufgefordert, sich spätestens i gefordert, Hie Rlägerin ladet Ken Beklagten zur mündtichen Sfltes, geboreng Sannebinn, unbtlan't n. A ber 83 356. 366 ber Mlitärstraf ger chtäordnung der buchz sowie der S5 355. J der Militärftrafgerichte. 1 * 9g erg 7 6 ndstũ ö. oc ale Wärzburg vom 1. Juli Ig6/ Rr. , ätestens in dem auf Donnerstag, den Verhandlung des Rechtsstreits vor die vi ndlichen Faltg, unter der Behauptung, daß di nten Aufent. Beschaldigte hierdurch far fabnenflüchtig erklärt. orghung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig i k aufen * g. erstelgerungsbermert ist Eber 06 . Bormittags 1 Uhr, bel, unterzcichnetem Gerichi unis , , 6 ,, * . e fend Rar isruhe, den 35. II. Ivoz. erflãrt. a r Ditober 1508 in das Grundbuch eingetragen. ) Von der Gemeindeverwaltung Dengling bay ibre Rechte an jumelden an r er , f . ee. unterzeichneten Amtsgericht Weliheim anberaumten auf den 285 e, . r . n Hann cweig und ihn am 13. Dejembe Korn nn, Sgerlcht der 6. Diwiston. Trier, den 4. November 19985. erlin. den z. Oltobez 10h li bd d. ce gen Pfandbrltfes der Baph. Bodens. schießung erfolgt ; eren us. Knfgeboistermins zu meiben, wihrigen alis zie Tobes. ac ühr, mit der Auf , orm mage rn, T, gbe deere. , . ht der 28. Ti Geht rem ih Hiision. gn gliches Anligericht Berlin · Wedding. Abt. 7. 4, , ,, 1. R l erklaͤrung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über dacht z er Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ge, di e der Parteien zu scheiden und die nos? 4 Fahnenfluchtserklãrung . J tiburg = eberg, den 21. November 1908. Leben oder Tod der V ; en Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. und Be schlagnahmever fügung. , . . * 3 fa ve in ju a an wi, , men, 3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. mögen, ergeht die , , . 6. ö . . Zustellung wird dieser 23 g, . 36 die Beklagte zur mündlichen nr, rm ,, 6 93 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . 2. 2 24 . Wedding) mr, im z e, 6 das ir, . det ane, ,, i , , !. . Her gz linen in nnachen . . , 4 . . ung ö 8 a Eier gien Tenn, Talons Jim. i. wegen me. Blatt Nr. 9 ruüher Grundbuch von den on,. merg Franz ramm in Würi * als Mi . 1 . e aus Prostken hat , a. zlrert en, Getrain- auf den 28. Februar 1009, Vormittags J Hen, fachen. Zustellungen u. erg c.. , , , d, e, , om me, enge, ö Ee rg get bgm rem ö, rich Pteiser, itzt nber Ausgebor. lig8es] O r, , ,, , , n . ank auf Gegenseitigkeit in Gotha über 1 geboren am 18 helf nch! n 6 ea . i osenfeld J. ju Berlin hat Die Ehefrau n R th gin mu er en . n, erwalter des ? I . . a geb. Ramrath, g der Klage ann t. achlaffes des am J. Oltober in Düffeldorf, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter; Justerburg, den 21. , 1908.

PYiüitärstrafgesezbuchs sowie der S5 356, 360 der

J j . 10687] Zwangs versteiger ung. Namen der Frau Maurermeister Auguste Stein

, , ö 33 Im Wege der e, , n, g soll das in geb. Bormann, ju Lichtenberg eingetragene Grunzstũ jahlbar beim Ableben des Bauunternehmers

Leden Reich? Kenindliches Vermögen mit Beschlag Borhagen · Rummelsburg Simplon firaß? 8, Ecke am 26. Januar A909. Vormittags 11 Uhr, Schramm von , ö

9 belegt Polier straß. belegere, im Ssrrndbucke von Bohbagen.! durch das unterzeichnete Gerld' Tian Ler Jerichtz⸗· 5 Von Kari Surg. Pr watigt in Hirbut *

9 äaigsberg i. Pr., den 26. Nodember 180 Stralau (Gerlin Band 7 Blatt Nr. 199 jur 2 stel? =. Brunxenplagz, Zimmer Nr. za. linker Flügel, lich des Deyofitenscheinz der Tgl. Filialban.

ö Roni liches Yommandanturgericht der n n Versteigerungevermerkg auf den bersteig rt werden. Das Grundftück Vorder. burg vom J. Mal 1801 äber interlegungs z Namen de; Maurermeisterz Wilhelm Franke in wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, 400 igen n w

2 zu ?

Loulse geb. Bamblaf, juletzt wohnhaft in Berli w / Domke aus Berlin das Aufgebot Zühlke Im 5 unf mf erlin ufgebotsverfahren zum Zwecke gegen i . ,, , ,,, rd aufgefordert, ĩ ] ert, ihre Beklagten, ; z e Zustellung. , ,,, ,,,, , iin, gat gag rss sanick, nent, ee mfg, I ir ge arl Domke spätestens in dem auf beamten zu Düsseldorf geschlofsene Che der e e, ann en en, ,, . . . n ihren e⸗

des Ku ätners Friedrich Meiser und dessen Ebefrau 19807 in Bernau versterbenen . Karl Rechtsanwalt Dr. Cüppers in Vüffeldorf, klagt . , ag

UT os76] Fahnen fluchtser klãrung Lichtenberg eingetragene Grundstück, beflehend aus Quergebäude und Hof in der Jslandstraße Nr. 2 Ser. XI Lit. B ) ,, , e, n n , g, e, e , , fai . n, d , , m,, groß, in der Grund⸗ eng in dem au amstag, den 5. term ĩ e anberaumten Aufgebots⸗/ vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Fried s en Beklagten für den allein schuldigen mann, den ehemalige ermine zu melden, widrigen falls die ee rr, straße 13ñ 14 111. Stock, . 106 / ö. 29. . . , le ** h . n T , ,, . r enthalts, au rund des §5 15672 B. G. Bs.

und Beschlagnahmeverfügung. Darten und Wlefe 6. Garten), am 22. Januar In der Untersuchungs sache —— Lee, 2. Fe. L905, Bormittags Io Üihr, durch das unter. Ir. F643 ꝛc. ist 7 a 96 ö 5. 3 Gericht an der Gerichts telle —= Neue steuermutterrolle unter Nr. é 6 G25 und in der Ge- iso, Vormittags 9 Uhr, im Si 2.

brüar 1555 ju Friedland (Böhmen) geborenen, jur zeichnete III (drittes Stod werk), Zimmer bäudefteuerrolle unter Nr. 41 631 eingetragen. Ser Rr. 72sI r., vor dem unterzeichneten erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben b ; ü a botztermine hre Rechte annum eraumten Aufgebotstermine bei diesem Gerichte zustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten wegen böslicher Verlafsung, mit dem Antrage, die

oder Tod des Verschollenen zu ertellen vermz

irg, m , re m,, (. erm gen. anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des zur mündlichen V es Rechtsstr CG ch 9

er A rung, spätesteng im Aufgebots. Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu die 3. ren, , d ge, w ehr. lege agen, . . g e re 16. T Die Kl et den

Die vosttion der Grsatzhebärden entlassenen Soldaten Friedrichstr. 12 15 Musterzeichner Ja ob Josef Ernst HI. aus Nr. 113 115, dersteigert werden. Das ndftück, jährliche Nutzungswert beträgt 13 550 6. Der raumten Aufge * den Landrebrbejirk I Berlin, wegen Fahnenflucht, Rartenblatt i Parzelle 1347 27 2c. ist nach Artilel 6a6 BVerftelgerungẽbermerh ist am 12. November 1808 in und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt die 6 e, grnndsteuermmntertosie Jo 2 E60 qm grog und dag Grundbuch eingetragen. a. à— , g. m e lten, Urkundliche Bewelzstücke sind in Ur. Düsseldorf auf den 12. Feb 19 . k * 2 * 1 2. e rnar 09, 4 ui Kal. oder in Abschrift beizufügen. Die Nach. mittags 10 Upr, mit der Aufforderung, 6 n, mie 6. ,, 1 5. *

rer auf Grund der SS 59 ff. des Militärstrafgesetßz⸗ buchs sowie der * 356, 65 der Mllitarstrafgerichté· bei einem Reinertrag von 7, 23 M ju O 598 * Grund- Berlin, den 18. November 1998. schuldigte hier gon igliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung. Amtggericht.

. ? Knigliches i

d t. = mtsgericht Berlin ˖ ! 83 a.

ordnung der Be ur für fahnen flächtig ] fteuer veranlagt. Die auf dem Grundftũdk etwa er gericht Berlin Mitte. Abt. S3 a. ( laßgläubiger, welche sich nicht melden können, unbe⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be, Landgerichtz in Memel auf den 8. März 1009 . 0