1908 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

V i . ormittags 24 Uhr, mit der Aufforderung, cinen Nie Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen ] 1500 6 und 2500 46, mit dem Antrage, den Be- ] ooo] O liche Zustell ; ; effent ung.

bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt Ver bestellen. Zum Zwecke der , men . handlung des Rechtestreits vor das Königliche klagten zur Zahlung von 4000 6 nebst 6 o/ Zinfen Di mer hl. auf den 6. Januar 1909, Vormit , ,, e , , . ö mittags 9 jühr. um wel z ' * en Beklagten zu inorenne Otto ãfer, 3 d ; ge bekannt gemacht. 2 n Nürnberg, ver⸗ urrente bel der unter Wald enb 0 (. e,, d, er, ,,, ene san n m !! , rr e ,, , eee , , r, ,, ,, ,,, , , , ,, , j diese du e tsanwälte Slu en Amtsgerichts. hauerggaitin, fruher in Rürn ; f ; z ung der jum 3 Januar 1869 einzuls ö Hoss] Deffen nia? unte lun . m, n . Königlichen Landgerichtz J zu Berlin, Neue Friedrich. und Dr. Wittkowski, Berlin G. I9 ewe Abt. 9. früher in Nürnberg, nun unbekannten Gewährung des Vorzugsrechts Beschluß gefaßt werden. Waldenbur Ar , , . ie vereheñ *** e fe m mn 3 aut, a6. D Ve dul, m. r. 18098. straße 1617, IJ. Stockwerf, Jimmer 7a 56. auf den klagen gegen den Hans z 4 , . 3, 3 Aalts, Beklagte, Klage zum K. Amtsgericht Ein Widerspruch, der nach der Beschlußfassung ein. Emisston 2 Ti r, . Gebel, in Vobrzetz Kreis 5 de ö . 7o938 er des Königlichen Amtsgerichts. 18. Februar 1909, Bormittags 10 Uhr, mit 3. Joachim r , , i . Wlmert⸗ loss! Seffenttiche Zustellung. ümnberg gestellt und beantragt, ju erkennen: gebtz wird nicht berücksichtigt, s5s 17, 18 und 19 Nummern ge zur Tilgung für 1808 nachstehende . , l 3. 1 Deffentiiche Zn sellung. der Agsorder ung, Ainen Hel den dachten Gericht. wan, den e, He,, ben Gibt er , ung. Her Schußmache. Bastünser Vogef in Frankfurt LMeklggte ist schalzig, an Kläcer 2. Haupt. a. 4. 8, : . 664 ( Aagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter . i 21 minderjährige Emma Margarelhe Bundschuh zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ärztliche ge n, 264 . afser der Klzger für a. Main, Gol denestel jstrahe 3, Prore hbevoll macht igte: sache nebst 46 Jinfen hieraus seit Klagmustellung Ber Plan und Kostenanschlag der Dralnierungs. 51 97 im Nennw 3. er 1000 A Nr. 2 30 37 * 4 Sarner, e i mee , R , el in 4 gesetzlich vertreten durch ihren Vor, 6ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1807 laut ihm zugestellter 35 , . 1 und die Chefrau, klagt gegen zen Sttg Ürnftein, früher k bezahlen. il. Beklagte bat die Kosten des Htechts. anlage fowie das über dieselbe don der gemäß 8 15 26 Stück Lit . . 6G derg. l an bel nnn Win ef, 9 ) . mund Andreas Fran rivatier in Stuttgart, bekannt gemacht. von 210 M zweihundert n on den Betrag in Frankfurt a. Main, Goldenestelistraße 3, unter . zu tragen bejw. zu erftatten. III. Bas Urteil a. a. D. bestellten Kommiffion erstattete Gutachten 39 117 144 7175 393 24 f Pt 5 * z Ibf i Beigmne, e, mne an, , n . , mn ,,, . Rechtsanwälte Schelling, Dr. Berlin, den 16 November 1960. e, , , n. 15 2 ö. ver. der Behauptung, daß ibm Schuldner laut schrift. ö. vorläußg bollstreckhar. Die öffentliche Zustcllung können in unferem WMienstgebzude, Krugstraß. Ja, 59 371 334 421 542 530 e. 260 265 die Ghe der Farieien zu schelden, den Bekla J fi R . * denckner in Stuttgart, llagt . den Krüger. Gerichtsschreiber des Königlichen Land pflichtig zur Zahlung = 216 * . losten. lichen Anerkenntnisses vom 19. Oktober 1965 an 1 3 wurde bewilligt und Termin zur müänd? Jimmer zo, bis zum Ablauf der oben angegebenen 555 sl 55s 5 sis 566 664 . . . , . 6 . udschisschlavosci, Zigarettenarbelter aus gerichts J, 15. Kammer für Handelssachen. n,, . , . . o gh insen Mietzins und Auslagen inggesamt 54. 50 M schulde, 6 erhandlung anberaumt auf Mittwoch, den Frist eingesehen werden. werte bon m Nenn · des Rechtsstreit aufsuerlegen. Die Klägerin ladet 2 2 fie. ,,,, 70654] O Urteil für vorläufig volh fire bai 6. 833 6. pi Ken tragenden, Rellagten int Zebluns don Iim * en, rm tan , mn, wisen eng , r, den , denemnber 10s. 24 Stück Lit. O über 260 0 Ni. j . den Beklagten zur! münklichen Verhandlung des . z gen Unterhalts, mit dem Antrage, den Be— Bie 8 5 r liger laben ben Bennie ., ju , . Die ois 0 kostenfallig ju verurfeilden und das KÜrteil st n. 1. 15, Justigebaude an der Augustiner⸗ Königliche Generalkommission. 32 44 38 35 16s 11 157 1865 189 ö 16 Rechtsstreits bor die weite Jlvilkammer des Kön aäten ä Cerhrteisgh, der Klägers bon iceer nr ge bean, w, W, e, mcs letz ter, han sang be s n ,, ,, n. ät vorläufig vollsttedbar u ertlären!! Tes Cine ftraßs, zu welchem der Kläger die Bellagte ladet. Br. Andresen. 264 265 267 32 m. ; nig 18. Dezember 19067 an bis Fritschestraße 27/28. Prozeßbevoll mächtigte: Rechts. z echtsstreits vor daz Königliche Amts. det den Beklagte ö J Nürnberg, den 26. N z 4 231 412 478 455 509 513 we, n, 33 ,, . , als , a n u. . ö ö an. in en, ,,, M. 5 ö, , . Hire, 8 8 3 Gerichtsschrelberei des ien e n er, Nürnberg. 97 ol 602 728 im Nennwerte von 800 h . rde je am 15. Delember, 18. März, 18. Juni und straße 21 klagt gegen den Ingenieur Franz Gramp z Zum Zwecke der Abt. 47, in Frankfurt a. M. e . iusammen 228 rung, einen bei d ! u ö I3fentli auf den 80. Januar [70606] Deffentli . . . . 90 0. 1 1 e,. ö ge ge d m m , . n,, a. k n. . n . . e, , , . 5 . aan, e ,, . wird dieser Auszug der Klage ,. e n g, nr, ; , 2 k durch 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ X. g en e r ne inen, gie . estung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. träge sofort, zu jahten, und d digen e, . September igös äber zog go arlottenburg, en 250. November 1808 wecke dẽr d an, n,. ö schetnen und Anteil . 649, ,, äber g. Go 6, sahlbar am * Hum Iwecke der sffenilichen Zufteilns wirßs Kieser gegen den Richard Jäger, zusetzf in Tambech, jezt Versicherung ,,, zu Krflärene lü'qhie tltgerlt rhef 1. Nobemker 1808, mit dem Anttgze, den Beklagten med g frre. Autzug der Klage bekannt gemat. bekannt . , ,, . 4 ab Der Treis tommunaltaffe in Waldenb Gruß, Sekretär, Beklagten zur mündlichen V zur Zahlung von' 30 ig M nebst' Gerichts schrelber des Köntalichen Amtsgerichte. Abt. 34 tfurt gema dt. - 17 O 2021/68. unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung in Schlesien einmureich * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . rn ,. erkandlung des Recht n. s mn, mn nebst 6 vom Hundert K Abt. 34. Frankfurt a. M., den 23. November 18686. daß er dem Beklagten am 19. Februar 1566 einen Keine. in Em nn , , n, rn, de. e. 8 ö . der m 226 e, , . , . zu , ,. , . e gan bd. e n , rr . zum Preise von 48 0 käuflich geliefert habe . * k 19609 hört die Verji His gr fr n he. imme, pineln be ren Gen, d, greg , ö a unn blen, DH fan bf ese e m fn, (e 7 pr de rm ö . 2 ,, . gericht. Abt. 47. * ,. * Schuld bisher nicht erfolgt, sowie * der ausgelosten Anleihescheine auf. Für inn men Deer, i fe NRechtzanwalt r , wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 1 k Land⸗ i , fan g gegen den üben . n ̃ standen fen k 96 5 Verkäufe, Verpachtungen . wird deren Weribetrag von? Kapltal ab= ehr in Insterhurg, klagt gegen ihren Ehemann, ; erlin Sy. 11, Hallesches Ufer Yz, jetzigen Kunststudierenden Willi Morgenstern, . nt Carl Gutmacher in Roß wvorsäufig vollfireckbares Urte r ; 1 44 e, 6 Schlicker, früher zu Pickeln, Stuttgart, den * , , 1903. 2 9 e . . . 1909, Vor⸗ , * Loschwitz, Künstlerheim, jetzt . ,, Rechtsanwalt, Jastij⸗ Zahlung von 51. 20 *. nebst 6. 6 n Verdingungen 26. aus ,, , . , we. Jahren; , Ifen e t nr. der Se haüptung, Ggerichteschreiber des , n,, ,, r,. 6 . . ber i . 4 un der Behauptung, daß er ihr wegen ner Haul Cl Mn sler ach n. r, ,. kit dem 19. Februar 1908 zu verurteilen. Der 166714 Bekanutm Gaiden burg ben D e n ett ö ae e e. 22 . ö = ö. 69 böslich ver. en Amtegerichts Stadt. . ken ff . zu ö. 8* 3 a, 4 ngegangener Verpflichtungen auf nbelannten Auen halt 6. . te . jetzt Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ In hiesiger Strafanstalt . 1. M Der Rceisaue chu des ir fe 28 Id pflichtig jn verurteilen, die Mus h he eg e gf oss] e, , Samburg. dieser Auszug der Klage bekannt . P ö . den von dem Beklagten . . o ,. 3 daz Deriogliche die Arbeitskräfte von eiwa für * Win n . Freiherr von Zedlitz. i , , n ieee geri i Tlsgerin ich, ,, e. min dee n, e g, ,, . ,, , k. 34 * gi e * e, , ,,,, . w a ge . nn , nr, m, , Der anntmachnng gien zur m ; 6 esse, , . . . em ũ i ird dieser 3 igt, its wei = ñ ĩ . . ö l, , , ,,,, Ahllciücen Lamdaerichts n. . . i e, fel nüt, at , . J . J ne en andg ju Infterburg auf den 23. Feüöruar Bornßhorst in Stellingen, die er vert 7Jogz: 2 eiftung vorläufig vollftrect ar Verurteilung dez ͤ ng won. 2. 357650 1 nebst Ohrdruf, den 29. November 1808 K, n der don A auf 2. a0 Here gesen ,,, r gen, dieser vertreten durch Rechts. 70832 Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur Zahlung von 1005 4 * 40 sag Zinsen 1) gus 184350 6 seit 12. Oktober P. Rub, Kanzteirat. Bewerber wollen ihre Angebote versiegelt und 1. Januar 157865 . forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. klage r. ; recht u, Bartning in Hamburg, Der Kaufmann Josef Uschold in Berlin, Köpe, Jinsen seit dem 1. April 1888 an di nen ) lzos. 7) aus 2055 —– * felt 13. Jiovember 1368, Gerichteschreibet des Her erg, portofrei mit der Aufschrift . Angebot auf Hescha ti, Buchnabe C Ar. 1. * , ,. lafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zie . t y en Schuhmacher Heinrich Martin nickerstr. 1273, klagt in den Alten 71 C. 1789. os * Klägerin lader den Beklagt. n 8 , , b. 15570 0 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den 2 mtsgerichtz, 3. gung bon Ggangenen? bis ni dem auf den 36. Ve. 8; 53 16] 31 137 . lichen gustes eng wür fern , , ter get hf 3 9 antze, unbekannten Aufenthalts, unter der gegen den Monteur Ludwig Uschold, früher in Verhandlung des Rechtsstreits . . . Bellagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts. 0607] Oeffentliche Zustellung ember d. Is, Vormittags I Uhr, anberaumten so 1 135 153 194 und 198 über je berannf gemacht. age Be * ung, daß sie nicht von dem Beklagten Berlin. Wilhelm Stolziestr. 16, jetzt unbekannten Amtegericht ju Dresden kemi ger nigliche streits vor die II. Zivilkammer des Fürstlichen Land Der Herr Oswald Dietze zu Berlin, Alte Jakob⸗ n an die Direktion der Stra an falt einsenden Bucht be D N ü Infterburg, den 25. Nodember 1908 ier seien, mit dem Antrage, festjustelen, daß Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be. Zimmer 161, auf d n ,, . krichte auf Diensiag, den 12. Jauuar 1099, straß. 7s, Prom ßbebesimächtigter. R ar, Bie Bedingungen, unter welchen allein die Verdingung I . x ; rr men mn, mn, d , nr, mu, , n, m, , ; auf den 22. Januar 1909, keen e r r, e, ö ö . mächtigter: Rechts anwalt n. ein die Verdingung Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja⸗ gealtert l üilen Landau, d n r,, gg, dare mere, f, ie ,, lh. , 3 ö 1, 6 . J , ,,, . ö. k kaoSos] ene. anch, Err mne, mr m ,,,, 36 der mia a n Dregben. am 76. Nobtmber ghz. lestellin. Zum Zw:cke der Lom Gericht bewissigten Hökanntzen Aufenthalts, unter der Vehaubtung, daß ba . ĩ Scheine und der bis dabin noch nicht fall : . d g des Rechte. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Beklagter für den Wechsel vom 8. Mär 1906 übe Celle, den 12. November 1908. scheine und Zi : , dr. WJ , , d e einen Vo d, itwe 5 r, mit d . ĩ ; ö ; j ; =. ; . Petitpierre ihm, nn ung auz. ö , , , ,, dn, wn giähfce e sar ä, eee e, ee nen gers n ne ri, bb, elne ans ne ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. G. Sal ls, Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird diefer lichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl Gifenach, jetzt unbekannten Aufenthal dees e men e er dun ; 22 . S un ; rd die Arbeltskraft von ung. d . age be⸗ . e ufenthalts, wegen . S6 Protestkosten schulde, mit dem Antrag auf eg. 60 Gefangenen frei und soll Elbing, den 22 if n , den wen e m 626 5 . 6 V ,, inn, e,, 6 6. 1. ö Berlagten zu Her. lie nm r f r , , . r n tg Verurtellung des Beklagten zu Ho . .. vergeben k ö. 66 . 3 . 4 Behauptung, daß 3 . fan g Der Gexichteschreiber des dandgerichts: Der Jerichtojchteiber 1 e en Amtsgerichts gieunundsfeh ng . 3 3. nee r 1 * 37 3 Vnigstraße 265 Fend nb m, He ffn, a i . . 6 geen e e, an, . Schubmacherel, Tischlerel und Zigarren · [27396 Bekanntmachung n,, , , , , ,, , . , , , ,,,, 4 n,, K als den er te , Ban 393. 36 , r n, brit. 8 706599 Oeffentliche Zustellung. mündlichen en n, 6 v ne n Ti 5 meln inte, fun cn, f gn, rn wer , n n e neten, Diner. r mee, Fi * 2 1 1 de. h e, , der Kosten der Entbindung und des Unterhalts für haber S f j orkfabrik, In Der Fabrikant R. Meiselbach hier, Waßmann. Großherzogl. Sächsische Amtagericht C bom 1. Jun 1868 über 632, 16 6, jahsta brug 1367 i , , meinen Bertragshedingungen und An. Jahre 1886 (datlert 6. 35 die ersten sechs Wochen nach der Entbindung 120 . 6a 3 , . i n. München V, vertreten straße Nr. 26 353, Proseßbevossmächtizter. HRechtz. auf den 6. Januar ogg * ich 4 iz. Juni 1bog, mit dem Anträge auf Jahln 3666 anf tlicher ven n ee , nn,. 3. ,, , K 2 aun Kinde von sene er mne 6 . 365 39 ganwalt Max Bing dart, gegen Pauli, anwalt Cohn bier, Äleranderftr. zl, klagt gegen den Zum Zwecẽ? der offentũchen 3 . * ** *. s32. 10 S nebst 6 Gο Zinsen seit dem 18 Gan isn * ie. ichen Zustellung wird diefer Uusug der eingesehen oder gegen Einsendung von 0 3 beiogen mh rn 4 3 en geog. ; 1, e , io, Ln, me g men m, . z . ber Schaftlerbrauerelbefitzr⸗s in Bad Tölz, Kaufmann Hermann Lauenroth, früher in Berlin, Auszug der Klage berannt , rd dieser fare s 0 , wwbechseis n lte n inn age bekannt gemacht, werden. . 3 320 355 und 400 16. bers ; g seines nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wird Dresd n, nt gemacht. n . ägerin ladet Pankow, den 19. November 18608. Groß ˖ Strehlitz O. S., den 21. November 19808. 264 . . . tre e , n e, n err. 2 a rn, . 2 n. e. des roher ol Ta dr ae, u Abt. VI , . 6. , . als Geriatu c iter Cen a n , Amt sgericht⸗ . aon aliche Giraserna lr, K 5 2 6. jwar die rüchftändigen Beträge fofort, die künftig des Rechtsftreits ung liefert habe, mit dem Äntrage auf Verurtestung zur 3 . lichen Landgerichts in Köslin auf den 10. . ri, . snuar 1909 ab bei der hi 2 fällig werdenden am 1. l n die öffentliche Sitzung deg Amts, Jahlung von 268920 46 nebst 5 702, Oeffentliche Zustellung. 1909, Vorm 9 re nrs l'esrs] Seffentliche Zustellung, Auszug , , , . und 1. Oktober fes k ger ee . ö. 6 1 vom Freitag, den 15. Januar seit 83 22. April . , , Dis ledigen Privatinnen, Emma und Mathilde einen bei dem . * , e g n , , n ,, * e. 5 Ve le en, gl, el. i. Tiles de d den 1 zur . Verhandlung des Zim J, , n,, 18 . . R 6 nel n. des ech e nn, ,, 5637 , 13 * e um Zwecke der öffentlichen Zustellung ef i, en, . e, durch 2 ro 14 X. von Wert⸗ gegen Rückgabe der n 26 83 22 Rech dor Königlich arne n wenge, zu erküimde, str or das Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte,; ö zanwalt, Justizra wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht erbebt gegen Joßann j nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschei i Frankfurt 9. M. Abt. 14, auf den 27. Februar Kl ] i 1 ennen: . Bellagier ft schuldig an Neue Friedrichfiraße Rr. Is is. J. Sto. Zimmer Adolf Fester hier, klagen gegen den Kaufmann Heln— Köslin, den 25. November 1908 = ZJZosef Hartz, Dreber und Wirt, früher in St. Ing. ieren. ausgejahlt. Von diesem T b , 21008, Gormittags ; ar Klagelzl 118 16 3 Dauh fache nebft än Finfen 162 =- st. uf den 23. Februar 169 fi Cichenberg, sräber n Frantfurt a. Main, Frabanzt, z bert. s 3. ünhelannt wa ahwele nd wegen, Forderung ĩ inf ing W . , , , . . , , , Be wngeessindigen Autan ar 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt * ö . ur * ö . 5 , n Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt m r bfi hf hf e g 6 70605] Oeff ntsiche Juste ; ö gelen, 6 36 . 4 r,, re n . t. ; 26 echtsstreits ju gten am 15. Ma S ; 5 effent . n Hetrag von 6 o it l ann , 190 ,,, deen, w in, Rorenber 18 bestzers Hermann Vollgold zu e e, . Der an e e , Urn ant in giders . e o eo is, W, e n e ben led 2576 , , 1. , err , f germ, , , , e. , , , , K 69566 tai 5 1 mtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 35. ; ; ustragt der Klägerinnen am 25. Mai angerhausen = klagt im Wechselprojesse gegen andlung ermin au on. Fichten Pripitegiums . x ! der = lee egen , m. . en, 2 m . . , Kaus? nnn ren, g Ger, nn, Hä, ,, 1 1866. uneheliches Kind der Taglöbnerin Barbara Der Kaufmann Otto r, Cern Old Die unverehelichte Auguste 2m. u Berl daß diefe Möbel am 6. Juni 1903 Gerichtgholl⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des Ke l ven St. Ingbert hestimmt. warn Klägerin, den, Bellagten er, , 2 fun bös * dirch feeitanrit n g he B Nr. 152 über 1000 ö Heier. u . , . , ö. . DYroʒeßbepollmãchtigte⸗ Sar. 9 üer is Fel Bollfein, Ye ber i, 23 . k eme 2 einen Rein . ee f 3 244 He 3. fällls geesen am 2 n 6 , . wird n noch auszulosen 16 00 6, und sind Vichstabe 0 zit. 3 ier g 4 36 . Vo s, anwälte Adolf Lewinsky und Felix Seli mächtigter: Bureauvorsteher Albert . 8 6s erzie abe, welcher, da j ober mit dem Antrage, den Beklagten etannt gemacht. bei d j 75 Elbing, den 22. Juni 190 3 27) Barbara Hoff mann, Taglõhnerin g n; e, d, Fe, d hnd, Felis Seligsohn in Reinigenkzorf Be. Schuh Jahnke zu Klägerinnen auf rund des 555 8. G-. jur Zahlung von 309 M nebst 600 3i ? St. Ingvert, 25. November 18908 er am 26. Mai dieses Jahres stattgehabten g= uni 1895, xtei, im rmenrecht vertreten 2 een, nne mcs , i, Tt , n,, ein gendorf ef, Schihingstraße 11. tlag; gegen zugsweise Befriedigꝗung i , , , . 15. Dkiobe ra, , , er lchta chr iberes dez &. Amte Auglosung fol gende Nummern gezogen worden Der Magistrat. ; rohn. . 3t. en Barbier Paul Salems kh, zuletzt ) efriedigung in Höhe einer inzwischen auf Yktober 1808 sowie 14 6 25 3 Wechsel- ret zes &. Amtggerichte. 3 . , , n Rupprecht, Aufenthalte frãher in 5 uu Sr er m, , i , . 6 1 34 , neten beruf nnd an n fi i e, . ache Herr wh * og, ehr gem Cr ; le, berg bei Grafenber 1 ö ö ts juletzt in Sollen. unter der Behauptung, daß der Bellagte von ihm bekannten Aufenthalts, 58. O. 2338. O8, auf Grsatz 2. J nspruch nahmzn, auf Beschluß des biefigen . zu zrllätn. Der Kläger ladet den la esl Desfent ichs Zustesfung. und 365. U Gera em n, detresee, die wmlssunn Valerschaft / l es. n ö ah, Berlaäten, wegen ein Darlebn von 206565 6 erhalten, das der Beklagte derlenigen Kosten, welche ihr durch die am 19. Ol w. 3 e , 10, om 4. Juni 1902, wie n, jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Ackerer Heinrich Kappenstein in Kuchhausen, Diese Anleibescheine werden biermit auf den Dohenzollernscher Rentenbriefe. gli rde; 6. h ö. der e, die dem Kläger laut notariellem Vertrage vom tober 1806 erfolgte außereheliche Geburt eines Kindez f e i 5 l 5 hinterlegt wurde, die Hinter⸗ * 1 das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Prore bevollmachtigter: Rechtsanwalt Schnelder in 2. Januar ügo9 jur Räckjablung gekündigt Bei der am 3. d. Mis staltge babten Aus osung , , , , . 1 Zustell mg 36. ii. 18905 ais Sicherheit für dag n e, und wäbrend ciner Zeit der Schwanger schast und . elle in Wiesbaden die Zustimmung des Be⸗ erssteinweg 8 J, Zimmer 74, auf den 11. Ja⸗ Altenkirchen, klagt gegen den Peter Pracht, früher welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 1 Dohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung . ember jur mündlichen kauften und dem Beklagten darauf mietweife über⸗ nach der Entbindung, das ist vom 1. Auguft bis . ,, ** n e m nnr, n mr. e n, ägerinnen.¶ fordere, Bella gter hier eincn! letzt n er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Genossen, unter der Behauptung, daß die Be⸗ conto. Geselischaf: in Berlin oder der Echustẽn· 233 * ö oo gi an . . . 614 4134 Stäck.

klagten als Erben ihrer verstorbenen Cltern, der til er ung atasse (Stadthauptkasfe) hierselbst er / Nr. 7 44 56 197 301 234 271 257 334 3365 515

Verhandlung des Rechtzstreitz in die öffentliche jaffenen Sacher 3 an de 15. November 1906, entst ; ö 3 8 des n n Gräfenberg auf Samẽ⸗ ** und 8 w. , k 1 36 2 . z r . Wobnsitz gehabt habe, mit dem Antrage, Beklagten Leipzig, am 25. November 1808. *qig? r mr. Januar 909, Bor mittags Pfiichtig geworben wäre, mit dem Aatrahe, den Be,. bflegung und Wartung an shre Schwesler 2. , verurteilen, seine Zustimmung dazu zu erteslen, lrolas)] Oeffenisiche Zuntel Eheleute Heinrich Matthias Pracht von Bergisch folgt. 1 en r , . geladen. Der Vertreter der klagien re ne, und gegen Sicherbeiteleistüng mit dem Antrag, den, Bellagten koslenpffichtig ju daß, der in, Sach? Vollgold gegen. Kichenberg, Der Kaufmann Au gust n . 63 Niederbausen. dem Kläger gus dem Verkaufe von Mit dem 1. Januar 1909 hört die Vernnf S649 727 515 839 1112 185 122 12536 12531 1429 . 3 * 9 J i * en belzutre i kenden Berrages 1 . . . Klägerin 252. 160 neßbst 46 , , k bäh machte: K n n n, , , , n, inggesamt dic er ausgelosfen Anleihe scheine auf. 2 . . . 6. 14 . . 1834 1544 der Vater des am 21. Nãr; 1905 a, . ** e . do 6. ö u verurteilen an den Kläger . vas ft ö em age der Klagezustellung zu zablen, 1902 durch Ber he 83 vom 4. Jun üneburg. klagt im Wechselprojesse gegen den Robert schuldelen . . 5 8 *. m 1. Januar 1890 Sagen. den 5. Juni 1908. 2290 2295 234 2505 3635 36. . ? 3153 239 löbnerin Barbara Heff mann in Zips auß e ff öl e ee, essen, leit. Kah enstz lung, mn, He de, lil fir wworläus. gh sttectar zn Ergen, seös hel der an chen Lr rn , selffn 6 Preidutach, früher in äckön, etzt unhelgunten faämtschusßner ue gan ö 6, nr. ais Se. Fir sädmische Schuldentiigungstommission. 5 6, ig wis sis 323 . K m eg, re fen g; n,, Fler e, . , , ge, , gehe, der m, . agter ift schuldig: L für die Zeit von der Geb 18 . verfahrens 36. Q. 43 08 ju tragen und nn, s Rechtsftreits vor das Königliche des Verwahrunqhbuches ein ft 4 zu Nr. 283 18968 über 750 6 und der Proteflurkunde vom die Kosten des Rechtsß k . f! r, den Heklagten Auglosung 3 prozentiger Anleihescheine der z545 zo55 3552 1051 415ä 4177 . . , . nr, . . e Riorenr ber bos mk den nk ese n nis,, i, lt C. nete, ä,, mn dn lahm, Sidi dagzn ii; van Fabre iss, ö, äs ä, ä,, löl äs , 16. Lebenglahre des Kindes, einen je für drei n, 3 8 ö,, , ,, a 5 r ,, , nn, ,,, Pfennigej jetzt ve 1 e m e n. k berurteil:n, dem, Kläger 35 6 0 s nebft Der Kläger ladei . Hen f ö 9 1heenslären, Bel der am 36. Kt die ses Jahres stattge habten 50h 8 5092 5103 5119 5168 5222 6. . 6 vorauszablbaren Unterhalt von viertel jährig 20 Hen 89 13 släsrr blen; 1) die Firma mg tlich Vormittags t uhr. Zum Zweck lichen Regierung Sinterle mee r mn * König⸗ r oeni Zinsen auf 780 6 seit dem 1. November mündlichen Verhandlun r g re zur Auslosung der auf Grund deg Allerhöchsten 3439 obi 764 5773 o3 13 55] 6. 9 . zu, entrichten. Ilan rie nden finn, ,, , 2 2 lin, Hausvolgteiplatz 2, Y) die 1 * 4 Zustellung wird dieser Auszug der unter .). Nr. 5377 . 3 3 es baden, e. zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Königliche Amts 2 in B , vor das Privilegiumß vom 258. Mär; 1877 ausgegebenen 64553 6531 6606 567 6655 S532 5857 . 63 kndunge . nnd nnterbelt re enn is, d, m, g. cbiich Ati. Gef. ju Berlin, Sebbien. Klage belangt g3macht, des Spezialmanuaszg, un and os Een 1 ragen, auch das Ürteis für vorlaufg vollstteckbar n db Ff ud?! Kspbrüngsiß. mit 4 berniasii 5363 33 7 8383 San ü g von traße 21, 3 jrma W. Berlin, den 21. Nove ; e pez almanuals, nebst aufgelaufenen D tal; erklären. 3 19. anuar 1909, Vo ags 10 uhr. 9 verzin chen, spãter auf 7019 7223 7275 7336 7358 7514 7559 7923 7938 ,, 2 . e, , , ö, r, 3. . ag, i , erde, de, d, be, , , ,, l , ißssig. vorläufig volstre bar. in · a g nde erstraße 59. 5) Herr Dr. Löwin. mtggerichts Serlin. Mitte. Abteilung v6. 1 mündlichen eit Zlvlltamàmer dez Königlichen andazrihtz in Wenner en , wiesen mer gos bom 36. August 859 in z prozentige umgewandellen Lit. n X 1003. - 171 43 ĩ Srãfenberg. I. 3 Topember 1808 k. inen nls, d, D die ma lzagio) De fentliche unen Amtsgericht in Frankfurt * hear. * . inn rf, den a, Bae, moe, w, (Unter mn r Knleihescheine der Start Sagen ü W. find Ne Iö5 255 257 G3 6 8 tf g. 2 . . h ! ö . 286. Ja⸗ mittagẽ 9 u it der A n erschrift), Aktuar, gend 9 . Mn r. 493 556 579 613 653 695 711 er KR. Sekretar: r r , Raupa hit aße s. ö zie Firma l Her Deutsche Kr eme ng, nugr 19669, Bormittags . . r hr. mit der Aufforderung, einen bei Gerichtsschrelber des Rn igki den Amtegert fal e nnen ein herben 735 5, 772 755 S335 Sos 552 jo22 1066 38 . . 857 , , dunriatagebllir . e ee ,, ,, eden, neben, mn ge, mu g, rns, gebänre, Helligt f , nach Hanht⸗ em gedechten Gerichte jugelasfenen Änwglt ju be= . orritt. uchstare A zu ö Hir. 113 133 181 ils iso . K idt, Berlin, Kleine Andreas⸗ baus! ju Berlin, Neustädtische Kirchftr. 45, ] S Heiligkreuistrahe Nr. 34. Erdgeschoß, stellen. Zum Zwecke der öffentt f 705856] Ber annimachung. 1595 19 * 41183. . 3 1413 1495. 70604 Oeffentliche Zustellung ffraße 21 6. 5 1adct iz. ndre bertreten durch das Hirekfor kum Fran e m imme? N' S4. Zam Iweüt der Fffenk lichen H. been n, e der öffentlichen Zustellung wird Ver Fidelkommi be fig er Paul 925 197 303 311 312 349 362 363 425 Lit C2 286 Fl. 42 ½ ss 3 21 Stäck ĩ f z ; J . j ! v 4 ö ũck. , n,, ,, e r , 1 , 3 H den n Berufs neunjehnte wvilkammer des 5 3 ! 22, klagt gegen den Leutnant . er re nsterburg, innerhalb ei . 2 h 5 . 2 Magistratsseirelär S. Scerr aid in Hall. gerihts J in Berlin, Grun e. . 5 D. Kurt Friedber . fache Tn me, Dir enn, a. Maha, den 21. November 1806. [ erichtsschreiher des Königlichen Landgerichts. 3 Jahren , e. i r, , ö. . . 324 385 388 396 Die vorbejeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ 34 lag gegen den Maschinenschlofser Wilbelm kI. Sto, auf den 6. März üoos, Gormittags erfinersir. 136, jcdßt unbekannten Aufenfhalte, unte. Der Gerichtsschreibez dez Königlichen Amtsgerichtt. *in Oeffentliche n ef ; schreiten der Anlage ein Landezkulturrentenbankdarlehn Buchstabe C zu 3056 N ; habern jum E. April 1909 hierdurch mit der ] ert, früher in Halle a. S, Kuttelbof 5, jezt A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich = Abteilung 16. . ß Karl, Meblhändler in Hall, Kläger, hat bon 30 900 6 aufzunehmen (s§5 11 31 Gesetz vom 129 136 173 ĩ Nr. 042 102 114 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben * 7 Abwefentzeit, wnter der Bebanbtunz, gedachten Ferichte zugela fenen Anüralt ju bestelen. ,. 6 . Waren 562M verschulde, mit dem osz02] Oeffentliche Zustellung e, krma Bayr. Sackzentrale in Nürnberg, 13. Mai 1879 G.-S. S. 367). Dle für das Dar. Diese A H von dem genannten Tage ab gegen Quittung ih er Beklagte ibr außerehelicher Vater fei, da er Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser regen en Beklagten ju verurteilen, an ihn 563 M Der Schnesdermesfter J. J. Walcker, hier, Elbe⸗ dan un het omon Rumstein, bisher in Närnberg, lehn halbjährlich zablbare Landeskulturrente betiägt 2. Januar 1909 jur Rück . an. di en und Röckgabe, der, Renten briefe bei der hieffgen ,,, , 1 , ,, m nn,, k a a sänanihren . . November 18968. ö ; e ae, e, agten Hochstaedter, hier, * nd beantragt, e Zeitdauer der zu leistenden Rentenzahlungen * Eie. ; r asse für die Provinz ö n . 10. Februar 1908 beigewohnt Polenz 6 Ver bandlung des Rechtsstreits vor die Gutzeit, 3 in 23 . a,, Je, . 1 erklärendes Urteil ju umfaßt für ieden Darlehnsteilbetrag 171 irn ; * ela n . , , k * ö n, w , 24 mit dem Antrage, den Beklagten koften pflichtig Gerichtsschreiber des Rönigi chen xandgerichts I. r nie Zivilkammer des Königlichen Landgerichts fi Tannen Aufenthalts, unter der Behauptung, da a, eng e Beklagte ist schuldig, an den Kläger ur Sicherung der Landeskulturrentenbank soll tilgungstasse (Stadthauptt ĩ en em 1. April 1909 bört die weitere Verzinsung 2 . n * 1. B. * 2 7 od] Oeffentiiche Justellung Io ig e rn g o Fr wie,. cin den Betlagter ihm für einen käuflich gelicferten 593 teile g. * . 13 n n, 2. des e. 3. end . , . der Landes. sosß , n, , der lehr ile g, ,,, unge 2 D i vom 9. Auguft 15665 Die Firma Mannesmann FRöhrenlah. ö 8 ormittag Uhr, mit Weste und Hose 120 M s w ; n ustellung der Klage kulturrente, welche nach Ausführung der Anlage oder it dem 1 nèscheinanweisungen (Talons) jurũck⸗ ab, bis ur Vollendung des 16. Lebenzsabrs sähbrlich in nn renlager G. m. b. H. Zimmer 471, mit der Aufforderung, einen bei dem i chulde, mit dem An⸗ urde bewilllgt und Termin zur mündllchen Ver. von Teilen hiervon auf dem Grundbuchblalte des di Januar 1999 hört die Verzinsung geliefert werden. Die Einlösung der Rentenbriefe 215 * Unterhaltekosften viertel jährlich mn voraug zu ei id. de e ee , . ihren Ge. gedachten Gerichte ugelafsenen Anwalt iu besteslen ua, 3 v. rl sg vollstreckbgr; toflen fallig- zen, handlung anberaumt auf: Freitag, den 22. Ja. Frundbuchz won Gut Lugo ri nn . 7 3 * aug gelgsten Anleihe che ing auf. kann auch vermittels portofreier Einsendung durch zahlen, und jwar die rückständigen Betrãge fofort z Zull ühter, Præoreßbenolsmächtigtet, Rechtganwalt zum Zwecke der offentlichen Zuẽstellung wird diefer 6 2 . nua 1g09., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Band 1826 Blatt 1 ein mm. s daẽ e 6 A . der Ausglosung für 2. Januar 19808 sind die die Posft an eine der vorgenannten Kassen erfolgen r , n 3 141 Tauer. Perlin. Behrenstr. 27. Llagt gegen Augzug der Klage bekannt gemacht. hin undert m aun en. st, 4M Zinsen leit Nr. 16, Juftligebände an ker Auguftinersträße, ju recht vor allen ander . . nfelbescheine Bnchflabe A Rem 430, und 62 äber Die üebersen dung des Kapitals erfolgt dann eben. 98. Mai ĩ sei 1 ar⸗ Herrn F. A. Engel, unbekannten Aufenthalts, Eharlo ; Oktober 1908. Der Kläger ladet den Beklagten welchem der * . en auf privatrechtlichen Titeln je 500 M und Buchstabe 0 Nr. 87 über 3000 ½0 falls d und J. August jedes Jahres zu zahlen, h , auf Brund der Feinden r , ven , G. h 2 4 1 , 33 ke , . r, , der da er er 8. . 1 der beklagten Firma, . i 9 e Grundstücke gewährt 1 noch nicht zur Einlösung vorgelegt ö die Post auf Gefahr und Kosten des 9 mtsgericht in Frankfurt a. M. ürnberg, den 26. November 1808. Alle Realberechtigten des Majoratsgutes Lugowen Hagen, den 2. September 1808 Sime zn e , r. wo, . ;. . Ang.

* . * r. *