1908 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

70360]

Altira. Bilana konto.

sss Hufumer Möbelfabrit Akttengesellschaft in Hufum.

In der am 16. Nopember 19085 in Hamburg stattgefundenen außerordentlichen Seneralsersamm' lung der Gesellschaft ist die Serabsetzung dez Grundkapitals der Gesellschaft um 0 350 350 ‚. bon * 400 00, auf 6 00 000, durch Zu⸗ sammenlegung von je zwei Aktien zu je Io in eine Aktie ju M 1600. und ferner die Er⸗ höhnng des herabgesetzten Grundkapitals um 6 220 000, durch Ausgabe von 20 neuen Stamm aktien zu je M 10900, und 200 Vorrechtzaktien zu je S 1000, beschlossen worden.

Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitalg der Gesellschaft ist durchgeführt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Ge— mäßheit des 5 283 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche der Gesellschaft anzumelden.

Susum, den 25. November 1908.

dusumer Möbelfabrit Attiengesellschaft.

Der Vorstand. 5hn. Maeße.

lass, Attienbrauerei „zum Prinz Carl

von Bahern⸗ Soll. Bilanz ver 31. Auguft 1908. y ö

* .

Yo S851 55

205 Gd N Tantieme 22 . 160? ö . ö 1183 3. . 87 oa os

c gad, is, s ss zor . ewinn pro 432 342 38 19071908 40 213, 35 77 63253 15 855 33 13 21535 r 1g s

Vorsfehender Beschluß ist am 31. Oktober 1908 in das Handelsregister des K. Amtsgerichts München J, Abteilung für Zivilsachen, eingetragen worden. . emgemäß fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungè⸗ scheinen bis spätestens 30. Dezember 158. Ihr. bei dem Vorstande der Gesellschaft, von der Tannstraße 111. zwecks Vornahme der Zusammen. legung ein jureichen. .

Von den eingereichten Aktien wird von je ijwei Aktien à 1900 M eine vernichtet, die andere mlt einem entsprechenden Siempelaufdruck und einer neuen Nummer versehen zurückgegeben.

Diejenigen Aktien, welche innerhalb der oben an⸗ gegebenen Frist nicht zur Zusammenlegung eingereicht werden, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die jum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung füär Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, werden nach Ablanß obiger Frist für kraftlos erklärt. An deren Stelle werden sür je wei Aktien eine neue ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft. .

Schließlich werden mit Rücksicht auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals gemaãß § 289 des Handels zeseßzbuchs unsere Glãubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Vorstand der Gesellschaft anzumelden. 70387

München, den 25. November 19083. Terrainałktiengesellschaft München · Schwabing.

Franz Deininger, Vorstand.

los m7]! . Boologischer Garten für Aachen und

Burtscheid Aktien. Gesellschaft i. E. Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Montag., den 21. Dez., Nachmittags 8 Uhr im Restaurant Karlshaus, kleiner Saal —, zur Schlußgeneralversammlung ganz ergebenst ein. !. Tagesordnung: 1) , für die Zeit der Liquidationg. periode. 2 Vorlage der Schlußabrechnung. 3) Bericht der Revisoren. 4 ar el ufa sung über die Beendigung der atton.

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing.

In der außerordentlichen Generalversammlung ir. Gesellschaft vom 25. September 1808 wurde

ossen: *.

1 Das Grundkapital der Gesellschaft von 1290 900 41 wird um 500 900 60 sechs hundert. tausend Mark in der Weise herabgesetzt, daß je jwet Aktien in eine Aktie zufammengelegt werden.

2) Die Zusammenlegung hat in der Weise zu ge⸗ schehen, daß die fämtlichen Aktien ein zefordert werden und daß von je zwei eingereichten Aktien eine ver nichtet, eine, mit einer neuen fortlaufenden Nummer versehene, jurückgegeben wird.

3) Soweit ein Aktionär nur eine Aktie oder eine ungerade Zahl von Attien einreicht, sodaß nach der Zusammenlegung eine Aktie übrig bleibt, wird diese mit einer ebenso übrig bleibenden Aktie zufammen⸗ gelegt. Die gültig bleibende Aktie wird öffentlich bersteigert und der Erlös der versteigerten Aftten 6. . Beteiligten je jur Hälfte jur Verfügung gestellt.

4 Die Aftien, die nicht bis zur bekannt gegebenen Frist zur Zusammenlegung eingerescht werden, werden für kraftlos ertlärt. An Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien werden sodann neue Aktien ausgegeben, und jwar eine neue für zwei alte. Diese neuen Aktien werden öffenilich versteigert. Der Erlös wiid den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgehändigt.

Grundslũck⸗

Gebãude Aktienkapital

Hvvpothekren Delkredere

An Immobilien: Gebãude Zugang ; Gleltrische Lichtanlage 20 o Abschreibung

Amortisation

ge und Eis maschlnen . Reservefonds

Elektrische Anlage Kaffa und Effekten 1 Debitoren 257 857 435 344 607 1833351 155 431 Geschsftsbericht und Bilanz liegen in der Zeit 238 445 55 G vom J.— 21. Des., Nachmittags von 4—7 Ühr, in 43 fe V 2 Karlsgraben 42, jur Einsicht der Aktionäre ö . 1 offen. 6 Aachen, den 27. Nov. 1908. 57 598. g] Die Liquidatoren.

Liqui-

Gewinn pro 1907,08

3 269 20777 Gewinn und Verlustkonto.

. Gerste, Mali, Hopfen, Materialien 348 101 685

Zöhnen, Gehalten, lintoften 12237955

Steuern, Zinfen, Malausschlag, abzüglich Rückergũtung .. 135 gs9 3 3. 11 381 3

Amortisation... Gewinn saldo 71073453 738 707 57

Laut Beschluß der heutigen General versammlung wird der Dividendencoupon Nr. 21 unserer Stammaktien mit * 40 und der Dividenden coupon Nr. 6 unserer Vorjugsaktien mit 5 0, von heute ab bei dem Bankbause Georg Goetz, dahier, ein elöst. Von unseren 00 Schuldver schreibung en wurden 83 von Lit. A 2 M 16090 die Nummern 32 41, gezogen. Dieselben geĩangen 8 = d, bei ob , . zogen. 7 2 . r* R und treten an diesem Tage außer Verzinsung. ö . Rücknblun Augsburg, den . I908. tienbrauerei z. Prinz Carl v. Ba ern. Karl Rast. Wilh. Schuler. ‚.

. rosso] 1907- 1908 458175 2. gong Attiva. Rechn ung sabsch luß. Vassiva. 31 178 3 z To Ts Ii, s An Grund⸗ und ,,, . Per Altien kaxitalkonto: und Terlustkonto. 4 1'cg, ttien 3 , looo. ö 45 42 Unterstũtzungg fonds konto . 6 1835 345,47 Reserve fond konto ca. 2 / o Abschreibung, 3 815.42 Extrareservefondsgkonto Maschinenkoꝛtto T Do id - ; ; 6 352 393,22 gaannnggngne, . * Verlust 2 2065 1 , n 3 3 . 14 5903 stinmung der Aktionäre beider Gattungen statt. ca. 30 / o Abschreibung 13 770 84 ö ; . Erböhung des Grundkapitalz um . Utensilien · und Tecnii d os . 609 6 2268 900, = durch Ausgabe von weiteren , 1640 00, ö 2368 Stück Inbgberaktien æ nominal 60 1000, -—, iedergewãhlt. ö, 1 37511716 Festsetzung des Mindesthetrages und der sonstlgen 3 35 882 6 * ie. 2 . . Aktien a. 7oñ9 Abschreibu 75 * und über das Bezugsrecht der onãͤre. , , , . 5 3) Aenderungen des Gesellschaftẽvertrageg, die durch . 3 ,, 2 die Beschlüsse unter Ziffer 2 erforderlich werden,

17 57 und zwar: [T7 0370 . 66 5, S 4, betreffend Höhe des Grundkapitals, Weg 2 n, fal. der Gulden, and der Yrroritatsa ien, ge, Wtirg. Gespann konto T SF --

lässigkeit von 5 oso Bausinsen. Gewährung 4. 1630 / 0 Abschreibung . 1007,

solcker an die neuen 2268 Aktien bis zum Immobilien: Bestand an Zucker, Knochenkohle

31. Dezember 1910. . (. Jüibhtz 3 Gleicftellung der Attien be. Sega g, ü 1sof H und Betriebs materialien. 264 S57 23 Kassakonto

züglich des Siimmrechts. ö , ü Ls sooo

Tos396] Einladung zur außerordentlichen GSeneralversammlung.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 15. Dezember 1998, Vormittags 160 Uhr, im Bürgermuseum in Stuttgart statt findenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

k Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Ausdehnung des Unter⸗ Ft T 1. , , nh dien, ee garn, W. Adelung & A. Hoffmann Actienbranere Potsdam.

garter Vorortbahnen. Aktiva. KBilanz am 30. September 1908. Ba sstva.

27) Beschlußfassung über nachstehende Anträge des 24 Aufsichtsrats und des Vorstands: Grundstũcke und Gebaude

a. Herabsetzung des Aktienkapitals um ß ] 6 18 060. = in der Weise, daß die J7hd Attien Nestaurationenindentar.

à fl. 100 S 642 857, 14 zu je 6 Stück in

3750 Aktien à S 1000 7 1000 2 625 000 4

zusammengelegt und auf jede Galdenaktie Æ 4577 bar herausgejahlt werden, sowie der Nennwert der Aktie Lit. D Nr. 2182 von S 1142.86 unter Bariablung von 142 M S6 3 auf S 1000, hberabgesetzt wird.

Gemäß §z 2883 Absatz 3 des Handelsgesetz buchs findet hierüber neben dem Beschluß der General. versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm wie der Prioritättaktienin haber ftatt. b. Umwandlung der bisherigen 175 Stück Prioritätzaktien à M 1000, in Stammatktien don gleichem Nennwert unter Fortfall der diesen Prioritätsaktien bisher zustehenden Vorrechte und gegen Gewährung einer Barabfindung bon je A6 159, * an jede Prioritãtsattie.

Auch bierüber findet neben der Beschlußfassung der Generalversammlung je eine gesonderte Ab⸗

70390) Bekanntmachung. ;

Die ordentliche Generalversammkung unserer Aktio⸗ näre vom 10. Nebember 1808 hat die Erhöhung unseres Aftienkapitals von S 700 000. auf 1 C00J 009, durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à S 1005, be- schloffen, welche für das Geschäftsjahr 190809 vom 15. November 1908 ab nach Verhältnis der Zeit an der Dividende teilnehmen. Von diesen Attien sind 2809 Stück 6 280 000, den alten Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise jum Bezug anzu. bieten, daß auf je 6 5000, alte Aktien zwei neue Altien à M 1660, zum Kurse von 108 5 zujũg⸗ lich 40½ Stückinsen vom 15. November 1955 bis jum Tage der Einzahlung bezogen werden kõnnen.

Nachdem der Beschluß der Kapltalserhshung fowie die Durchführung derselben in das Handels register eingetragen worden sind, fordern wir biermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit von Dienstag, den 1. Dezember d. J., bis Mon- tag, den 14. Dezember d. J., einschließlich bei

der Bayerischen Vereinsbank in München oder

der Baherischen Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg in Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden ausjuũben.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Verjeichnisse, zu dem die Formulare unentgeltlich bei den Bezugästellen verabfolgt werden, zur Abftempelung einjureichen. Für jede zum Bezu angemeldete neue Aktie sind Æ 1080, ne 400 Stückzinsen vom 15. November 1308 bis zum Einiahlungztage sowie der halbe Betrag des Schluß⸗ notenstempels einzuzahlen, worüber auf dem jweiten Exemplar des Nummernverzeichniffes quittiert wird.

Gegen Rückgabe dieses Nummern verzeichniffes können die neuen Aktien vom 2. Januar 1969 an bei den oben genannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

iefersfelden, den 28. November 19608.

Ahtiengesellschast für Marmor Industeie Kiefer.

1

16 49 20 id T TJ 136 433 536 5 7 T 636474

37 J

86636 1

Zugang. Geschãftsutensilien..

3 K S850 2912 1100000 38 275 4

1635 155 K P

6 691 555 422 226 45

16 205 115 -

Zugang

Abschreibung Lijenzen

ö.

Fuhwerk Brauereiindentar.

Tontormobilien. 120

Flaschenbierinventar . 2825 = Vorrãte

18123225

6 30531 372939

309 2X1 X 590 548

1800

175513170

Gewinn und

Arbeiterunterstũtzungs. fonds 7 461 60

434441 129 375165

1'067 794 S4 g89 7o

Reservefonds

Spezialreservefonds.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

12 00 215 251 33 43870 49

——

ol 724 os

Gigene Hypotheien Kautionen

1200000 175513170 57 73987 Gewinne. 281 2741 .

Gewinn⸗ 2 Verlustkonto.

k 7 390 213 08 51 518 49

. os 452635

Vortrag

Bier Grundstũckeertrag . Zinsen ypothekenzinsen ..

Abschreibungen Versicherungen k 2376 Handlungsunkosten.. 26 35 33 Nettogewinn einschl. Vor⸗ trag aus 190607 ...

155 57592 20 94116 157775

WW i iso 222 3s

m, ü,.

S658 307,42

10 213 35 43 440 5

26 3207 540 252 34 In den Auffichtsrat wurde Herr Justizrat Albert Herjfeld, Halle a. S. Dalle a. S., den I5. Oticber 15605 ? 6

Deut sch⸗ A merikanische Werkzeugmaschinen⸗ Fabrit vorm. Guftau Krebs, A.⸗G.

Der Vorstand. Gu stav Krebs.

Gewinn pro 1907/1908

1 24 0 19457 3 Potsdam, den 21. November 1908.

Der Vorstand. V. Kowalewski.

Lüneburger Eisen wert. Bilanz am 20 Juni 1908.

6 *

iss s

Wörner.

Urozsq

x A ctienbrau e i. Atti va. 6

September 1908.

Mannheimer Bilanz ver 30. 6 * 2 106 653 03 191 637 47 000 16 050 6 000 1— 10 000 1

60 9

250 000 - 109900

16 939

Liegen schaftskonto 1 2 Maschinenkonto Q 240 000 Gefãßekonto

Fubrwerlkonto

r r telboato Reservełonto ö Reservefonds:

Saldo am 1. Juli 1907

Hierju 3

145499230 1003010 12 210 25

2500 36 0636 44

V seg Geminn und

114841 90

1 553 68 416 Delkrederefondd 3098

Diskonto und Dekortkonto 1000 9785 /

3 13. Letzter Absatz ist zu frreichen.

S 26. Gleichmãßige Verteilung des Rein- gewinns an die Aktien nach erfolgter Berück— sichtigung des Reservefonda, Streichung der bie herigen Ziffer 3 und 4.

§8 23. Gleichstellung aller Aktien und Interimescheine nach Verhältnis der eingejahlten Betrãge. ;

4) Sonstige Aenderungen des Gesellschaftg vertrages: § 13. Absatz 1 erhält nachstehende Faffung: Die Gseneralversammlung beschließt in der

Regel mit absoluter Majorilät der abgegebenen

3) Verbindungegleis mit dem Guterbahnhofe 200 Abschreibung Mobilien: Saldo am 1. Juli 1907 Hinzu für 1907/08: 1) Formkasten und Modelle M 21 35741 Hiervon 25 0 vorab. 5339. 35 2) Sonstige Neuanschaffungen

.

uckerraffinerie Oschergleben, 468187 121 375 schersleben (Beteiligung)... 5

Syndikat Deutscher Zucker.

raffinerien Berlin (Beteiligung)

Debitoren

1257 3557 Jos 76 zh 35 1413 17 545 19 763 J. js f s 26 136 3 33s 335 3ᷣ ss 333 35 Gewinn ˖ und Saben.

. H ö ; u. Kohlenkonto 386 107 69 . 1

5 647 1369 516. 14 9283

3ss n 8 ss? 663 i heiten uU z5z r . Saldo aus 1906/07 . ö Bruttogewinn per 1907/08

Hiervon ab:

16 01806 13 4891 33

e. 19 4560 95

Ds sss J Aredit.

Debet. Verlusttonto.

5 o/o Abschreibung ertige Ware

S6 4 S3 71433

An Malj⸗, Hopfen

An Betriebs, und Geschäftsunkosten Abschreibungen:

a. Grund und Gebäudekonto M 8 S45, 42

b. Maschinen konto 1

6 2 408,22

16 4 110683592 64909194

Per Saldo vom Fabrl⸗ kationskonto

Nebertrag vom Gxtra⸗

Bei Wahlen ist relative Mehrheit genügend. Im Falle von Stimmengleichbeit entscheidet das vom Vorsitzenden zu ziehende Los.“

342 945 86

Stimmen. j

221 105 92

Aktie. und Wirtschaftemietenkonto

Zinsenkonto

genere luntostenkonio .

Abschreibungen.

18 819 40 351 054 54 51 290 97

113007037 28 073 387

C. Utensilten; und Werkjeug⸗˖ konto

13 770, 84

resertpefondsłkonto

290 188 10

FS 19 erhalt nachstehende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichts rats baben keinen Anspruch auf einen Antell am Jahres-

3 808 32

Abschreibungẽn zo 192 10 Zur Entlastung des Patent⸗

konto.

Reingewinn inkl. Vortrag 18067 157 910 06

1196288 58 Mannheim, 25. November 1908. Der Yivmendenschein pro 1077? 2 . Der Zivi en chein vro 1807.8 gelangt mit so, an unserer Gesellschafts kasse Hei der Rheinischen Eredisbank and deren Filialen sowie bei d in . ö. sofort jar Elnlõsung. di . ,, , . 1 Sar ei der Srneuerungswatl in den Aufsichtsrat wurden die turnus schei e Emil dun . Rind der ie, l 9 . ke nenten Soupensbogen zu unseren Aktien sind durch unsere Gesell aftskasse zu be⸗ —— * die vorherige Einreichung der Talong unter Beifũgung eines 5

Beitrag zum Reservefonds Für den Delkrederefonds. Vertrags mäßige Tantieme

gewinn. Für besondere Inanspruchnahme ein⸗ zelner seiner Mitglieder kann der Aussichtsrat entsprechen de Remunerasionen festsetzen, auch ist die Erstattung barer Auslagen ꝛc. julässig.“

§ 25 Absaß 4 Satz 1 soll lauten:

Die für Abnützung und Rückstellungen in die Bilanz aufzunehmenden Beträge werden all. jshrlich im Einvernehmen des Vorstandes und Aufsichtgrat? festge stellt

In Satz 2 wird hinter Abschreibungen“' ein⸗ geschaltet und Rückstellungen', dagegen die Worte „der etwa den Vorstandsmitglledern An

——

ss S383 3

20s 31 1135 sss 7

11339224

14 6090

Magdeburg, den 31. August 1908.

Zuckerraffinerie Viagdebur Alctien⸗Gesellschaft. Luthe. Pppa. NRud. Brose.

Verstehender Rechnungsabschluß und das vor- ‚. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger ste bende Gewinn · und Verluftkonto stimmen mit den Posfen mit den Bũchern. U z von mir geprüften Bächern der Gesellschaft überein. Magdebiteg, den 20. Oktober 1903s. Magdeburg. den 14. Oktober 1898. Die Nevisions kommi sfion des Auffichtsratẽ: Herm. Schley, vereideter Bũcherrevlsor Paul Burchardt. Heinrich Fölsche.

zu Kautionen verwandten 6 30 250,

110 168 Debitoren

Ww 80 2 P 1388746 58 Gewinn. und Verlustkorta am 80. Juni 1908.

s s ss Kredit.

4 9 2408 25 oh? 88770 3 671 76 12st

Debet.

* Per Saldo vom 1. Juli 1907

Arbeits lõhnen Bruttoüberschuß an den verkauften Fabrikaten

Brennmaterialien k = Steuern, ö

Miete und Zinsen Digkonto ꝛc. . 111161 Sponstigeg .. 51 569

Fabrikkrankenkasse 2349 Unfall versicherung 9

ö . 11 ag 459 gart und .

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin Abschteibungen berabfol gt. 4

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 5 jeder Aktionär berechtigt, der sich ͤber seinen Aktien, besitz späteftens 3 Tage vor dem Versamm⸗ ö lũungstage bei eines ber vorgenaugten An. meldestellen ausgewiesen hat. Das Stimmrecht lann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form und sind spätesteus vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzulegen.

Stuttgart, den 27. November 1908.

Der Aufsichtsrat. Nebel sieck, Oberstleutnant a. D. Vorsltzender.

bertragsmäßig zustehenden Remunerationen' ge⸗

1 n.

5) Wahl zum Aussichtsrat. 2

Die Eintrittskarten zu dieser Generalpersammlung werden vom 28. November bis 11. Dez. 1808 je einschlie lich auf dem Hauptbureau der Gesellschaft,

bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗

mals Pflaum un Co. in Stuitgart, bei den Herren Doertenbach u. Cie. in Stutt-

(65915

en. Nord⸗Ostsee⸗Rhederei in Liguidation tiva.

Bilanz ver ulti

. 4903775 24 300 -

TDI 77 und

Wir bringen biermit gemäß § 244 des Bandelegesetzbuchs zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr n Erkelens, Münster i W, auz dem Auffichts rat unserer . t ö

Nag deburg, den 24. Nodember 1908. Zuckerraffinerie Wagdeburg Alctien · Gesellschaft. ; thoff.

Bankguthaben

Gewinn und Verlustkonto 2. C. Luth e.

Aktien kapital... * 1215 909 minus zurũckgej. 94 ;, 43 160

Cos] . . enn hung, 3. ringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in d ĩ ĩ neral⸗ f - y' . e. Aktionäre err Bankdirektor Wilhelm J. a ere dice 1 3 ahr gew wurde. 1 5 Der Auffichtõrat bestebt demnach aus folgenden Herten: r er iial. Uebertr 214 3906 1) Sehelm. FRemmerzienrat Wil. ie m ger Vorsitzender, 87** Kaufmann Paul Burchardt, hier, Stellvertreter desselben, 3) Kaufmann Bernhard Lippert, hier, 4 Stadtrat Heinrich Strau hier, Tommerzlenrat Guffay rnecke, hier, Kaufmann Heinrich Fölsche, hier, 5 , . Dun lf nen, , antdirektor Wilhelm J. Weißel, hier. Magdeburg, den 25. Nodemdber 93 3.

Der BVorstand der Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft.

C. Luthe. D. Althoff.

Dede. Verluftkonto. Vortrag aus 1997 ndlunagnntosten

*

25 715

3. 0401 6 Did

37 94159 18 55857 . 64 280 a6 64 280 45

In der Generalversammlung vom 26. Nobember 1808 ist beschloffen worden, für das Betriebgjahr vom 1. Jun 1907108 eine Divivende von Zoo L2, pro Altie Lit. B zur Verteilung zu bringen, und wird dlefelb. vom . Dezember d. J. an im Kontor des Lüneburger Eisenwerks oder bei der Gannoberschen Bank vormals Simon Helnzmann in Lüneburg auggejahlt. ö

Gleichzeitig wird hiermit veröffentlicht, daß der statutenmäßig am 1. n 1909 ausscheidende Herr Senator J. Reichenbach Läneburg, aufs neue jum Milgliede des Aufsichts rats gewählt worden ist.

Lüneburg, den 26. Nobember 1908.

1369 49

2

verfügbarem Ueberschuß .....

DSamburg. im November 1903. Für den Aufsichtẽrat: Seorg Wöhnert, Vorsitzender.

Der Liquidator: JL. Schl uůter.

168916 Nord⸗Oftsee⸗Rhederei eis. Hamburg.

Die It. Schlußrechnung noch jur Verleilung kommen den S6 40 pro Aktie nnen vom JI. De⸗

zemher d. J. ab gegen Ginlieferung der Aktien . x 2 , . bei r Nor en Ba ambur ltuna Filiale. Altona, erhoben werden 9. 7 Sdamburg, November 27 1995. Der Auffichts rat.

Lüneburger Eisenwerk. Conrad. Behrens.