1908 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Jos 91] ( H. Fuchs, Waggon Fabrik A. G. Heidelberg.

In der ordentlichen Generalbersammlung vom II Nobember 1908 wurde beschlossen, das Aktien kapital unserer Gesellschaft um S6 500 900, durch Auzgabe von 550 Stück neuen Inhaberaktien zu je 6 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1909 iu erhöhen.

PViefe 6 00 Oëο, Aktien sind von der Rheini⸗ schen Creditbank, Mannheim, übernommen worden, welche dieselben den Inhabern der alten Aktien jum Kurse von 13850s‚0 zum Bezuge anbleten wird derart, daß auf je 3 alte Aktien eine neue entfällt.

Deidelberg, den 28. November 1908.

S. Juchs, Waggon ⸗Fahril 2. G.

Unter Bezugnahme aul obige Bekanntmachung bitten wir den Herren Aktionären der H. Fuchs, Waggon ⸗Fabrik A.-G. die neuen Aktien jum Ruꝛse von? 130 oo, zu jüglich Schlußnotenstempel, unter nachstehenden Bedingungen an;

I Auf je 3 alte Aktien kann cine neue Aktie à S 10900, bezogen werden.

23) Die Aubäbung des Bezugseechtes hat zur Ver meldung des Verlustes desselben in der Zeit vom L. bis 18. Dezember d. J. einschließlich zu gescheben:

in Heidelberg bei der Filiale der Rheini⸗

schen Creditbank, ea,, bei der Rheinischen Credit⸗ ant, serner bei deren Zweiganstalten, in Mannheim bei der Süddeutschen Bank. in Mannheim ö. der Mannheimer Bank

A. ⸗G. ö?

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Divldendenscheine mit einem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleickzeitig den Nennwert sowie das Agio, pro Attie also zusammen MS 1350, abiüglich 40;0 Zinsen auz S 1009, vom Tage der Einzahlung biz zum 31. Dezember 1808 nebst Schlußnotenstempel zu entrichten. . 2 I) Ueber die gelelstete Einiahlung wird Kassa⸗ quittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktien gegen dieselben umgetauscht wird.

Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen e,, die Verwertung des Bezugerechtes ju ver⸗ mitteln.

Mannheim, den 26. November 19808.

Rheinische Creditbank.

70372 .

In unserer heute abgehaltenen 51. ordentlichen Generalbersammlung wurde die vorgeschlagene Ge⸗ winnbertesilung genehmigt. Gs gelangt somit die Dividende fuͤr das abgelaufene Geschäftsjahr vom TX. cr. ab mit S 36, für die Aktien Nr. 1 bi⸗ 50h und mit S LA4 für die Attien Ne. 250 bis 4375 gegen Ginrelchung des Dividendenscheins für 1907 1808 außer an unserer Kaffe an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit · An⸗ stalt u Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Ehemnitz zur Ausjahlung.

An denselben Zahlflellen findet auch die Aus⸗ gabe der neuen Couponbogen gegen Rũckgabe des alten Talons statt.

Der Wuffichtsrat besteht aus den Herren W. Albert Haupt in Chemnig, W. Wölker in Leipzig, Alfred Flade und Herbert Esche in Chemnitz sowie F. Michaelis in Kötzschenbroda.

Ehemnitz, den 26. Nobember 1808.

Actien⸗ Lagerbier · Srauerei zu Schloß Chemnitz. Jahres abschluß am 30. September 11908. Bilanzkonto. Aktiva. Vassi va.

46 68 S, 3 193106735

35 336 86

29056356

740 227 29

1763 468 7 17 5g ho iz os

An Anlagekonti ... Kassakonto ... Wechsellonto ... Kontokorrentkonto . Hypothekendebitoren konto Prãmienreserpekonto Effektenzinsenkonto Reservesonds⸗ Fffelten · u. Hypoth. Koꝛti 181 381 - Amortisationa konto 400 (00 Grundstũckkonto fur Wohblfahrts⸗· einrichtgn .. 17 476 48 Avaltonto .. 100 0900 Vorrãtekont;!ĩ . 190 000 Per Altienkapitalkonto. Hypotheken kreditorenkonto J. Syxotheken⸗ freditorenkonto II Reservefondskonto . Kaution konto Dividendekonto .. Avalkonto Konto für Wohl⸗ fahrtgeinrichtun gen 123 744 Braumalʒzsteuer⸗ reservekonto- 87 585 Verlust · u. Gewinn⸗

n 464 455 00

o 383 786 73] h 383 786

Berlust und Gewinnkonto. Debet. Kredit.

60 66

60 106 61 310

91 S86/ hi zi zoo oog ibi qd5

3 000 000 10600000

358 400 204210 45 709 1692 100 000

An Steuern⸗ u. Ver⸗ sicherungprãm. Kto. Geschirrkonto Geschãftsunkosten⸗ 2 ö

Reyaraturenkonti Diverse Konti:

Abschreibungen.

1s 10330 105 a6 6a

35 234 93 833 130 8,

Tonti Bierkonto...

ss io] Elbschloß. Brauerei Nienstedten.

Sechsundzwanzigste ordentliche General-

versammlung der Aktionäre am 18. Dezember

1968, Nachm. S Uhr, zu Nienstedten, im Re⸗

staurations gebäude der Brauerei.

Tagesordnung:

1) in der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗

erichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats wie Verteilung des Reingewinnes.

3) Wahlen jum Aufsichtgrat.

4) Wahl von jwei Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts. und Stimmkarten sind

gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung

eineß in duplo ausgefertigten und unterzeichneten

Nummernvber eichniffes, wovon eins abgestempelt als

Dulttung jurückgegeben wird, an den Werktagen vom

9. bis A6. Dezember a. c., von 10- 1 Uhr, in

Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Dam

burg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer

Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aussichtsrat.

rosso) Actien⸗Gesellschaft Böhmisches Brauhaus, Memel.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm

lung der Aktionäre findet am Montag, den

39 November L908, im Kontor der Gesell⸗

schaft, Nachmittags 4 Uhr, in Memel statt.

z Tagesorduung:

I Geschãfisbericht. ;

2j Bllan z, Gewinn und Verlustrechnung.

3) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wahl der Aussichtsräte an Stelle der aus. scheldenden Herren Otto Kadgiehn und Albert Müller.

5) Wabl der Redisoren für das Rechnungsjahr 1903 / 8.

Zur Tellaabme an der Generalversammlung sind

nach Ss§5 23 und 25 der Satzungen nur diejenigen

Aetjonäre berechtigt, welche ihre Äktien vebst einem

Verjeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen,

auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗

urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, also bis

27. November 1908 inkl. bei der Gesell⸗

schaftskasse deponiert haben.

Der Geschäftsbericht sowie Gewinn und Verlust⸗

rechnung liegen vom 16. November ab im Kontor

der Gesellschaft aus. Der Aufsichtsrat. O. Kadgiehn. D. Kaminsky. W. Claas.

fiosss] Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft, Niedersedlitz.

Bilanz am 31. Juli L908.

Aktiva. Grundstũckkonto MS 70 042, 45 Abschreibung.. 2942. 45 Gebãuderonto 916 585 117, 14 Abschreibung . 17117414 Maschinenkontoe.. . . MS 100 488, 10 Abschreibung .. 15 498.10

Inventarkonto. . . S 1242, 06 Abschreibung... 15641 06

Mobilarkonto weiggleiskonto ãckekonto

Brunnenkonto

Materialienkonto

Versicherungskonto

Kassakonto

Malikonto für Vorräte

Effektenkonto

Debitoren

r .

10900000 250 099 320 8790

20 685

Iss 1 555 Gewinn und Verluftkonto am 21. Juli 1908.

Soll. An Handlungaunkostenkonto.. .. Interessenkonto Swypotbekenzinsenkonto Abschreibung auf: Grundstück ca. 30 / S 2042,45 Gebäude ca. 30,½ 17117, 14 Maschinen ca. 15 428,10

6, , Inventar ea. 1000/9. 154196

DVilanzkonto: Reservefonds . ÆSp5000, 1

ü o 000, So / J Dividende auf M 1000 000, 80 000, Vortrag auf neue Rechnung. 685.49

P Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto Kreditoren Reingewinn

20 685 169 876

Saben. Per Fabiikationskonto 169 810 BPachtzinskonto 66

T 7s J

Die Auszablung der in der heutigen Gentral⸗ versammlung beschlossenen Dividende von S 0 S0, pro Aktie für das Geschãfts jahr 1907/8 erfolgt sofort 6 Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 1 bei Pick, Dres den.

Der Auffichts rat unserer Gesellschaft bestebt nach der in der heutigen Generalversammlung vorge⸗ nommenen Wahl aus den Herren:

Carl Pick. Dresden, Vorsitzender,

Franz Pick, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

Gutsgbesitzer Heinrich Heller, Prag.

Niedersedlitz, den 21. November 1905.

der Kasse der Fima Brüder

70395 Generalversamnilung. Die Aktionäre der Godengesellschaft Süd, Aktien Gesellschaft zu Königeberg i. Pr., werden hiermit zu einer Generalversammlung am Montag, den 21. Dezember er., Nach. mittags A ühr, im Geschästslokale der Ostbank für Handel und Gewerbe hier Kneiphöfische Langhasse Nr. 1112 J. Etage eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines welteren Aufsichtsratsmitgliedes für den ersten Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechtes in der General- verfammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis L Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Gene ralversammlung statifindet ( diesen Tag nicht mitgerechnet) bei der Oftbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 27. November 1908. Der Aufsichtsrat. Papen brock.

ö

Y Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

. 2

8 Riedetlasung . bon ö. Rechtsanwälten.

. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Stephan Emil Hirschfeld eingetragen. Bremen, den 23. November 1908. Das Amtsgericht. (L. S.)

70622

ö In die Anwaltslifte ist mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen der zeitherige Referendar

Dr. Paul Kurt Zumpe. Kön. A-⸗Ger. Dresden, 26. November 1908.

70400 . In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Georg Gatterdam eingetragen. Effen, den 24. Nobember 1908. Königliches Landgericht. 70621

Der bisherige Referendar Hans Mollwo (st zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte und. dem Amlegerichte bierselbst zugelassen und in die hiesige Rechtsanwalteliste eingetragen. Lübeck, den 26. November 1908.

Der Präsident des Landgerichts.

70399

Der Rechtsanwalt Jastizrat Lahmann in Cassel ist in der Rechts anwalfeliste des hiesigen Landgerichts heute gelöscht worden.

Caffel, den 25. November 180.

Könialiches Landgericht. 70310] Dekanutmachun g.

Der Rechtgzanwalt Dr. Wille in Ni⸗büll ist auf selnen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht Niebüll jugelaffenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Niebüll, den 24 November 1908.

Königliches Amtsgericht.

9 Bankausweise.

Reine. dd

10) Verschiedene Bekannt. los16n machungen.

Die Bürgermeisterstelle in der Stadt Ratz e⸗ burg wird nach Ablauf der Dienstzeit des jetzigen Inhabers vakant und ist zum 22. April A909 neu zu besetzen. Mit der Stelle sind nachstehende Einnahmen verbunden:

1) Sehalt 3600 .

2) 3 Alterszulagen von 3 zu 3 Jahren von je 300 4, beginnend erstmalig nach Ablauf des dritten Dienstlahre.

3) Freie Dienstwohnung im Rathause, bewertet mit 600 .

4) Dienstaufwandsentschädigung 400 .

Die Bezüge ad 1, 2. 3 sind pensionsberechtigt.

Die Gehaltsverbältnisse bedürfen der Zusttmmung der Aufsichtgbehõrde, ein diesbezüglicher Antrag ist gestellt worden.

Die Wahl erfolgt aus 3 Kandidaten, welche zu diesem Bebufe von einer gemeiaschaftlichen Kom mifsion der beiden städtischen Kollegien der wahl kerechtigten Bürgerschast präsentiert werden.

Ratzeburg ist Kreis- und Garnisonstadt, auch be⸗ findet sich ein Gymnasium im Orte.

Bewerber, welche das erste juristische Staats examen bestanden haben oder mehrere Jahre im Kommunaldienst mit Erfolg tätig gewesen sind, werden aufgefordert, ihre Sesuche nebst Zeugnissen innerhalb à Wochen von heute an ge⸗ rechnet bel dem unterzeichneten Magistrat, zu Händen des Zweiten Buärgermeisters, Perrn Syehr, einzureichen. Ablauf der Anmeldefrist am 22. Dezember, Abends 6 Uhr.

Ratzeburg, den 19. November 1808.

Der Magistrat. J. V. Spehr. T7 03938 Bet anntmachung. j

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei üns der Antrag auf Zulassung

von nom. M 20 000 O90, 40/6 Syypo⸗ ihekenpfandbriefen Serie XT. der West⸗ veutschen Bodenkreditanstalt in Cöln zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. November 1908.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren

versammlung au

T0346

Christlicher Buch. & Kunst Verlag Carl Hirsch, Aktiengesellschast, Bürich.

Einladung zur auerordentlichen Geueral⸗

f Montag, den 14. Dezember

1908, Vormittags LI Ühr, in dem Sitzungèe⸗

saale der Zweigniederlassung Konstanz, Zasius straße 84. Traktanden:

I) Verlesung und Genehmigung der Beschläffe der ordentlichen Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1908 unter Bezug auf Ul der Statuten.

2) Abänderung des 5 19 der Statuten: Erhöhun * . des Verwaltungsrats 2.

3) Wahl eines Verwaltungsratsmitgliedes.

Zürich, den 25. November 1908.

Namens des Verwaltungsrats: Carl Kraemer, Präsident. Dr. W. Nauer, Schriftführer.

Noosa Altenburger Vieh Nersicherungs · Gesell

schaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg.

Die Mitglieder unserer Sesellschaft werden somit

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 16. Dezember d. 2

Nachmittags 3 Uhr, in den Europäischen Hof

in Altenburg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts des Vorstande, der Jahresrechnungen und der Bilanz für 1907/08 und Antrag auf Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen a. eines Mitglieds des Vorstandz an Stelle des

turnusmäßig ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herrn Stadtgutzsbesitzer Arno Brauer in Altenburg;

b. dreier Mitglieder des Aufsichtarats an Stelle der turnusmäßig ausscheidenen aber sofort wieder wählbaren Herren Wurstfabrikant Wilhelm Glück in Eisenberg, Gutsbesitzer Jultus Elm in Gödern und Fleischerober⸗ meister Ernst Schellbach in Altenburg.

3) Antrag auf Ueberweisung der nicht verbrauchten Schadenreserven an den Reservefonds.

4 Sonstige Anträge.

Altenburg, den 24. Nobember 1908.

Der Vorstand. Y. Richter.

Arno Körner. Arno Brauer.

T7o669]

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗

sammlung der Nordernever Dampfschiffs Rhederei

Einigkeit G. m. b. H. am Dienstag, den

8. Dezember 88. Is., Abends 8 Uhr, im

Schuchardtschen Hotel zu Norderney. Tagesordnung:

Mitteilungen und Besprechung, betr. die Ver⸗ handlungen mit der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion Münster und den interessierten Reedereien.

Norderney, den 26. November 1808

Norderneyer Dampfschiffs Rhederei

„Einigkeit“ G. m. b. S. G. Fooken.

J7o382

Die Herren Versicherten werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die der außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ju Nr. 1 der Tagesordnung (Ge- nehmigung von Versicherungsbedingungen) und zu Nr. 2 der Tagesordnung (Aenderung des 5 41 der revidierten Satzung) ju machenden Vorlagen vom Montag, den 36. November 1908 an im Bureau der Austalt während der Geschäftsstunden von 3 bis 3 Uhr ausliegen und dort in Empfang genommen werden können.

Hannoyersche Cebensnersicherungs · Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Uosss] k Hinterbliebenen ˖ und Penstons.

versichernngsanstalt des Verbandes

Deutscher Jeamtenvereine a. G. Das Mitglled des Verwaltungsrats, Rechnungsrat und Tresorverwalter der Königlichen Seehandlung Jürgens ist aus dem Verwaltungsrat auß—

geschieden. Die Direktion. Geitel. ppa. Schlieper. 68329

Zweck Umwandlung in die Firma „Gewerkschaft Guündersheim, mit dem Sitz in Gotha“. meldet die Gundersheimer Kaltstein Industrie G. m. b. S. ju Worms die Liquidation an. Zum Liauidator ist der Geschäftsführer genannter Firma, Herr Jullus Mergell ju Worms, bestimmt.

69641]

Dle unterieichnete Firma ist in Liquidation ge— trelen, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Avers, Arnold Æ Oehmchen G. m. b. H.

Elberfeld Sgunborn. Der Liquidator: Alfred Ader s.

(68917 Die Automobil ˖ Gesellschaft m. b. S. Stutt⸗ gart in Stuttgart hat sich aufgeldst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ju melden. Der Liquidator: P. Reisser.

68166 Die Gesellschaft für Trocken verfahren mit, be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat ihre Auflösung beschloffen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefoꝛdert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquldator anzumelden.

Berlin, den 16. November 19808.

Gesellschaft für Trockenverfahren

mit beschrãnkter Hafrung in Liquidation. Jun ghan z.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell= schaft „Bohrgefellschaft Eicklingen“ Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Daftung, werden aufgefordert, sich zu melden.

Wilmersdorf, Ringbahnstr. 22, den 25. No: vember 1998. ö 70033

Adolf Pötter, Liquidator.

109929012

Der Vorstand.

Josef Pick.

an der Börse zu Frankfurt a. M.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Mr 281.

Der Inhalt dieser Beilage, in w patente, G: bra chẽnmuster. Ranturfe sonie die

24

gechste Beilage

. Berlin, Sonnabend, den 28. November

die Bekanntmachungen aug den Handelg-, Güterrechts. und Fahrplanbekanntmacht ngen der Gif nth

enbahnen e

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Giaalgan zeigers, SW.

die Kön ilhelmstraße 32,

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . ohe en de Ben rfchen greichs an zeigers und Königlich Freußis ezogen werden.

in Berlin für

alten sind, erscheint auch in

Vereing⸗, Genossenschaftg ,

Staatsanzeiger. 19083.

eichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, em besonderen Blatt unter dem Titel ; ö

für das Dentsche Reich. an. 2511

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts LI 85 für dag Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Bezugspreis beträ 56 ö.

Reich erscheint in der Regel täglich D

ertionspreiß fuͤr den Raum einer Druckhzeile 80 .

Vom „Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 281A. und 281 B. ausgegeben. 26

Handelsregister. 70461

Aachen.

Im Handel gregifter 7091 wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft „Fr. Dimmer * stõhler⸗ m Lachen eingetragen: Der Maschinenbaumeister Philipp Adam Köhler daselbst ist aus der Gesell⸗ schaft aus geschie den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Flemens Schulte in Tachen al persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Aachen, den 25. November 19085.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Arnsberg. J7od6ß2] In unser Handelgregister B ist unter Nr. 1 Verein für chemische Industrie in Mainz Zweigniederlafsung in Oeventrop heute fol⸗ endes eingetragen: Br. Gustav Rumpf ist aus dem orstande geschteden. Arnsberg, den 20. Nobember 190. Königliches Amtagericht.

Autssburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: 5 235. November 1908: ei Firma „Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaug esellschaft Nürn berg A. G5.“ in Augsburg. .

Dem Oberingenteur Karl Kutzbach sowie den Kauf⸗ leulen Sr. Otto Gertung, Leonhard Kapp und Stephan Käferlein, ee g. in Nürnberg, ist Ge—⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß j'der derselben gemelnsam mit einem jweiten Prokurssten zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

2) am 25. November 19808:

a. „Josef Mendle.“ Unter dleser Firma betreibt zer Kaufmann Josef Mendle in Kriegshaber ein gemischtes Warengeschäft en gros,

b. Bei Firma „L. A. Mack“ in Augsburg: Die Geselsschaft hat sich aufgelöst. L quidazoren sind di: sämtlichen Gesellschafter. Jeder der Liqui datoren ist für sich allein jeichnungs⸗ und vertretung? berechtigt.

Augsburg, 25. Nobember 19098.

Kgl. Amtogericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 70623

Im Handelgregister wurde am 75. Nobember 1808 eingetragen:

„Vereinigte Farben Lackfabriken Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Augsburg“ mit dem Sitze in Augsburg, Hauptniederlassung München.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1908 abge⸗ schloffen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Farben. und Lackfabriken sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Fabriken und Handels; eschäfte, insbesondere die Fortführung der Geschãftsbetriebe der Firma Finster & Meisner in München, 2. A. Mack in Augaburg, Mack & Cie. in Straßburg‘, ferner die gewerbliche Verwertung aller in diefen Betrieben vorhandenen Schutzrechte und der zu erwerbenden Schutzrechte und Patente. Stammkapital: eine Million (1009 9000) Mark. Die saͤmtlichen Stammeinlageschuldigkeiten werden durch Sacheinlagen gedeckt, und jwar;

J sestens des Herrn Johann Finfter durch Ein⸗ lage der von ihm bisher unter der Firma Finster & Meisner in München betriebenen Farben⸗ und Lackfabrik im Anschlagswerte von 6 723 000 siebenhun dertdrelundzwanzigtausend Mark

Y seitenz der Herren Ludwig Mack, Paul Scheibe und Fritz Knoll durch Einlage der von ihnen bisher unter der Firma L. A. Mack in Augsburg betriebenen Farben und Lackfabrik im Anschlagswerte zu 197 c00 einhundertsiebenundneunzigtausend

Mark —, 3) seitens des 966 Chriflian Wilhelm Mack durch Einlage der bisber von ihm unter der Firma Mack & Cie. in Straßburg betriebenen Farben, und Tacksabrik im Anschlagswert ju M S0 006 achtzig tausend Mark —. Sämtliche vorstehende Sacheinlagen erfolgen mit sämtlichen Aktiven und Passiven, jedoch ohne die Immobilien und Maschinen. Die Gesellschafi wird, wenn mebrere Heschäfts⸗ führer bestellt sind, jeweils durch einen Geschãfts⸗ führer vertreten. Geschäftaführer sind: Johann Finster in München, Ludwig Mack, Paul Scheibe, Fritz Knoll, diese in Augaburg, Christian Wilhelm Mack in Straßburg, alle Kaufleute und Fabrilanten. Augsburg, 25. November 1908. Kgl. Amtsgericht.

EBamberg. e,, , T7 o465ã] Eintrag ins Handelgregllter betr. „Gg. Fr. Müller“ in Kleintettau. Firma erloschen. Bamberg, den 25. November 1808. K. Amtsgericht.

To463]

Rerlin. 70167 In daz Handels register B des unterieichneten Gerichts ist am 21. November 1908 folgendes eingetragen; Nr. 5839. Grunderwerhsgesellschaft Emser⸗ straßse No. 81 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mihrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten, ingbesondere der Erwerb des ju Rirdorf

in der Ewserstraße 51 belegenen Grundstücks, ; die Bebauung desselben und seine Verwertung. Vas Stammkapital beträgt 20 000 .. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Korke in Pankow. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung.

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 18908 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch de. Geschäftsführer und einen Prokuristen ver—⸗ reten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Rr. 5840). Stephanstraße No. II Grund⸗ stũcksgesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung * . belegen in Steglitz, Stephaan⸗

raße 11.

Das Stammkapital betrãgt 20 000 .

Geschãftsführer:

Kaufmann Felix Karl Peril in Berlin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

* w ist m 13. November 1908 errichtet.

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist zur , , m Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

i 5841. Steyphanstraße No. 13 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung n n belegen zu Steglitz, Stephan⸗

raße 13.

Bas Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschaͤftsführer:

Kaufmann 6 Karl Peril in Berlin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin. .

Vie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrankter Haftung.

Der * r fievertrag ist am 13. November 1908 errichtet.

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist 83 , Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Nr. 5842. Stephanstraße No. 4 Grund⸗ stũcksgesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ber Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des Grundstücks, belegen in Steglitz, Stephan⸗ straße 14.

Bas Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschãfte führer:

Kaufmann Felix Karl Peril in Berlin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gefellschaftszvertrag ist am 13. November 1908 errichtet

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist * w, . Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Nr. 5843. Landwirtschaftlich chemische Fabrik Dr. Zellner Æ Herbst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Lichtenberg.

Gegenstand des Unternebmeng:

Fabrikation von Futtermitteln und Fetten jeder Art, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der offenen r,, . Landwꝛrtschaftlich⸗ chemische Fabrik Dr. Jellner & Herbst , in Lichtenberg.

Das Stammkapital beträgt 140 000 K.

Geschãfts führer:

Ebemiker Dr. Heinrich Zellner in Wilmersdorf,

Kaufmann Ludwig Herbst in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der e , fiavertrag ist am 30. Oktober 1808 fen gien

le Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfteführer und einen Prokuriften.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger.

Nr. 5544 Grand Cafe Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Betrieb des in der Rosenthalerstraße 54 zu Berlin belegenen Cafs.

Das Stammkapital beträgt 22 000 K. Geschãafts führer:

Kaufmann Arno Berndt in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober und 13. November 18908 festgestellt.

6 Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ gesetzt.

aßerdem wird hierbei bekannt gemacht: x

Der Gesellschafter Kaufmann Arthur Kosterlitz in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein:

alle diejenigen Rechte, die ihm aus seinem Miets

vertrage mit der Firma Kaiser & von Grogiheim

hinsichtlich der unteren Lokalitäten des Hauses

Rosenthalerstraße 54 mit Ausschluß des Ver⸗ mietunggrechts für die Räume des ersten Stock werkes zustehen, zum festgesetzten Werte von 11 500 6 unter An⸗ rechnung dieses Betragez auf seine Stammeinlage.

Rr. 845. Reform Baumaterialien⸗Aufzug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmeng:

Die Herstellung und der Vertrieb von Bau— aufzũgen sowie die geschãftliche Ausnutzung von solchen zum Zwecke der Beförderung von Baumaterialien, serner die Herstellung von elektrischen Licht. und Kraftanlagen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 6.

Geschãftsfühꝛer:

Ingenieur Don Ghidalison in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft in beschränkter

deem ! Der Gesellschafts vertrag ist am 3. November 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. k

Dle Gesellschafterin Frau Ida Ghidalisen, geb. Bergmann, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein

a. bier komplette fahrbare Bauaufzüge samt Maschinen und Kesseln zum festgesetzten Preise von 24 000 s,

b. eine größere Anzahl von Utensilien und Gerät⸗ schaften, wie dieselben zum Betriebe fahrbarer au aufjüge jum Zwecke der Beförderung von Bau materialien gebraucht werden, zum festgesetzten Ge⸗ samtpreise von 2000 46.

Ver Gesellschafter Ingenieur Don Ghidalison in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:

a. das ihm gehörige deutsche Reichs gebrauchsmuster, eingetragen beim Patentamt am 18. Dezember 1907, betreffend Vermeidung des Herausfallens von Bau— materiallen aus den che sen sowie eine Anzahl 3 betreffend Baufzüge, jum festgesetzten

reise von 300 46,

b. eine Anzahl Gerätschaften, Utensilien, Ersatz⸗˖ teile, wie dieselben bei Bauaufjügen Verwendung finden, jum festgesetzten Preise von 200 ;

C. die ihm aus von ihm abgeschlossenen Verträgen, betreffend die Beförderung von Baumaterialien, in stebenden Rechte zum festgesetzten Werte von 400 6,

d. ihm zustehende Forderungen, zum Teil im Prozeß befangen, im Gesamtnominalbetrage von ca. 5000 S jum festgesetzten Werte von 1100 ,

unter Anrechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.

r. 5845. Internationale Handels Com- 6. Gesellschast mit beschrãnkter daftung. itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Import und Export, Immobilien, Hypotheken, Bezugtquellennachweis, Patentverwertung eigener und anderer Patente und die damit jusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Dag Stammkapital beträgt 20 0600 .

Geschãftg führer:

Ghemiker und Direktor Hermann Engelhardt in Schöneberg. ;

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter

Haftung.

** renn ist am 3. November 1908 errichtet. ö

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin 83 Margarete Engelhardt, geb. Wiese, in 3 bringt in die Gesellschaft ein: das Eigentum und samtliche Rechte aus der bei dem Kasserlichen Patentamte eingereichten Anmeldung, betr. die Erfindung Dachpappe farbig zu streichen, jum festgesetzten Werte von 1209 M unter An- rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Bei Nr. Ta6 Weslbank, Gesellschaft mit be⸗

rãnkter tung: sch nn . 23 12. Nobember 1803 ist die

Firma geändert in: ;

Cadura K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bei Rr. 4751 Deutsche Kaffee⸗Handels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Jofef Kalfer ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Markus Kruß in Berlin und der Kaufmann Theodor Coolen in Berlin sind ju Geschäftgführern bestellt.

Bei Rr. Si? Chemische Industrie⸗ Werke d, m mn Gesellschaft mit be schränkter

astung:

Martin P tersen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Rr. 208 Eprengstoff Eheddit, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, Leipzig mit Zweignlederlassung in Berlin;

Gemäß Beschluß vom I. Juli 1903 ist der Sitz von Leipzig nach Berlin verlegt.

Reinold von Mohrenschildt ist nicht mehr Ge⸗ schãfts führer.

Der Ingenleur Lon Fisson in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 21. November 1908.

Königlichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 70469 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. November 1808 * in das Handelsregister

eingetragen worden:

Fals bevorrechtigte Aktie, abgestempelt 19085.

Nr. 33 052. Offene Handelsgesellschaft: Liesecke E Kosterlitz, Berlin. Gesellschafter: 1) Marx Liesecke, Kaufmann, Berlin, 2) Max Kostellitz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No- vember 1'908 begonnen.

Nr. 33 053. Firma: Benno Schönfeld, ß Inhaber? Benno Schönfeld, Kaufmann,

erlin.

Nr. 33 054. Kommanditgesellschaft: Märkische Holzwoll · Werke Klupsch Æ Co., Weiß en see. Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Klupsch, Fabrilant, Weißer ser. Die Gesellschaft hat am J. März 1908 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Bei Ne. 17778 (Firma O. Weiß Æ Kündiger, Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Rhauda, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Rhauda ausgeschlossen.

Bei Nr. 29 038 (offene Handelsgesellschaft Salo Schweitzer, Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salo Schweitzer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32988 (Firma Paul Reichpietsch, Berlin): Inhaber jetzt: Max Reichxietsch, Kauf⸗ mann, Berlin.

Berlin, den 23. Nopemher 1908.

Königliches Amtsgericht Beilin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Sanudelsregister 0466 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung R.

Am 23. November 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 268:

A önigs berger Str aßen bahn · Aktien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin.

Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Noven ber 1507 ist das Grundkapital um 9 l 000 ½ herabgesetzt und beträgt jetzt 2 186 000 4.

Ferner die durch dieselbe Genetalpersammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung und deren von dem Aussichtsrat am 12. November 1908 weiter beschlofssene Abänderung der Fassung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Da gesamte Grundkapital jerfällt in Inhaber ˖⸗ aktien, und war: 1482 Stück über je 500 4 und 145 Stück über je 1000 SM; von ihnen sind 7 Stück über je 500 M und 1026 Stück über je 1060 S6 bevorrechtigt, mithin 505 Stück über je ho0 MS und 419 Stück über je 1000 4K nicht bevor- rechtigt; die neu geschaffenen bevorrechtigten Aktien sind je mit dem Aufdruck verseben noch ferner i

ese genießen an Vorrechten: je 500 M Nennbetrag von shnen geben in den Generalversammlungen jwei Stimmen; sie erhalten aus den zur Verteilung als Gewinnanteil nach Nr. 3 des §z 27 der Satzung zurückgest⸗llten 40j9 des ganzen Grundkapitals und dem noch verbleibenden Rest des Reingewinnes bis zu 6oso Dividende voraus; ist in einem Jahre der Gewinnanteil hinter dem Betrage von 66/0 zurück= en so besiehen sie diesen Ausfall in späteren

ahren nach Ausschüttung der Vorjugsdividende von Fo // nach; von dem dann verbleibenden Jahres- reingewinn erhalten die nichtbevorrechtigten Aktionäre bis zu 40/0, während ein dann noch verbleibender Ueberschuß auf alle Aktien gleichmäßig nach dem Nennwert verteilt wird, sofern nicht die General- versammlung eine andere Verwendung beschließt; bei Auflöfung der Gesellschaft endlich erhalten diese be. vorrechtigten Aktien aus dem Liquidationgerlöse bis 130 0/0 des Nennwertes der Aktien voraus, algdann erst die nicht bevorrechtigten bis ju 10000 des Nenn⸗ wertes ihrer Aktien, wahrend der dann verbleibende Rest auf alle Aktien nach dem Nennwert gleichmäßig verteilt wird.

Berlin, den 23. November 1908.

Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlim. (70468

In das Handelsregister B des unterjeichneten Ge- richts ist am 23. Rovember 1908 folgendes einge tragen worden:

Rr. 5847. Druckrohr Berlegungs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Die Verlegung von Drucktohren und die Aut—= führung aller damit jusammenhängenden Arbeiten und Geschäfte sowie die Lieferung solcher Rohre.

Dag Stammkapital beträgt 25 000 A.

Geschãftgführer:

Dberingenieur Johannes Klug in Berlin, Leutnant a. D. Franz Schmitz in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung.

Ver Gesellschaftz vertrag ist am 19. und 30. Ol tober 1908 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch iwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht; Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 5843. Johann Voß Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb hon Brennmaterialien aller Art, und zwar auch im Einzelverkauf.

Das Stammkapltal beträgt 25 000 .

Geschäfts führer:

Kaufmann Johann Voß in Wilmersdorf.