Tonnerstag, den 14. Januar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Sonneberg, S.⸗M., den 26. November 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I.
Sulnbach, Saar. FRontursverfahren. [68604
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hans Schedel in Friedrichsthal wird heute, am 17. No⸗ vember 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Der Rechtganwalt Bachmann in Suljbach wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 15. Dezember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. den 17. Dezember 1908, Vormittags 16 Uhr, and jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwag schuldig sind, wird . gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkurgverwalter bis jum 7. Dejember 1908 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Sulzbach.
Zittan. 70423
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Steffen in Zittau, Böhmischestraße 13 Inhabers der Firma Wilhelm Steffen daselbst, wird heute, am 25 November 1908, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mötig in Zittau. An⸗ meldefrist bis 21. Dejember 1908. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 29. Dezember 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefristh bis zum 14. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Aachen. sonkursverfahren. IT7 0455]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Conrad Walbert, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebr. Walbert in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 24. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. 5.
gerxlin. Konkursverfahren. 70432
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Berlin, Jaͤgerstr. 63, ist eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens ent svrechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13ñ14, III. Stock, Zimmer 113. 15, an—⸗ beraumte Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen fällt fort.
Berlin, den 7. November 19038.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 a.
Rerlin. Ronłursversahren. 70433 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Singer 4 Halberstaedter zu Berlin, Leipzigerstr. 123, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin , Ie gas zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. Dezember 19908, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, 5 Nr. 113/115, III. Stock, anberaumt. Der ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläͤubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 14. November 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
n erlin. Konkursverfahren. 70434
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Prengel, alleiniger Inbaber der Firma „F. Adolph Schumann 86 Leip⸗ igerstr.“ zu Berlin. Leipzigerstr. Ss (Privatwohnung: ine gr 3), ist zur Abnahme der . des Verwalterg, jur Erhebung von Einwenbungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Elaäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Dezember L908, Vormittags EO uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.
Berlin, den 17. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
Rerlin. Konkursverfahren. 70435
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Ernst Abse in Berlin, Mark⸗ grafendamm 28, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Dezember I908, r, . EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 21. November 19038. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
nerlin. Konkursverfahren. 70436
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ismar Ksinski in Berlin, Lange— stiaße S5, ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1898, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stod, Zimmer 105/108, bestimmt.
Berlin, den 23. November 19038.
Der Gerichtsschreiber des , w. Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abtellung 84.
— ——
Rernburg. Ronkursverfahren. 70417] Das Konkurgverfabhren über das Vermögen des Wagenbauers Otto Hebestreit, Inhabers der
Firma W. Hebestreit in Bernburg, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oltober 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Oktober 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 23. November 19038. Herzogliches Amtsgericht.
Cremen. 70438 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst August Carl Tobias hierselbst ist nach erfolgter ir un, des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. ; Bremen, den 25. November 1908. Der K des Amtsgerichts: hrens, Sekretär.
Cloppenburg. Konkursverfahren. 70424 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lange in Cloppenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 1908, Nov. 21. Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Veröffentlicht: Rohde, Gerichtsaktuͤargehilfe.
Cöln, ÆKheim. Konkursverfahren. o4d6] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der sauffrau Ehefrau 86 Oppenheimer, Elise geb. Moses, zu Cöln, Ehrenstraße 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 12. November 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 66.
Eupen. sonłkursverfahren. 70453 Da Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Dick ju Hergenrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Eupen, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. stonkursverfahren. (704106
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kruschel in Frau⸗ stadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LI. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ gericht in Fraustadt anberaumt.
Fraustadt, den 23. November 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freiburg, Kreis gan. 70441 Konkursverfahren.
Nr. 12621. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e, mn, Richard Zanger hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.
Freiburg, den 20. November 1908.
Der Gerichtsschreiber Sr. Amtegerichts IV. (L. S.) Hehn.
Freiburg, RBreisganm. 704421] Konkursverfahren.
Nr. 12 620). Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma . Schuhfabrik Ges. m. b. SH. hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.
Freiburg, den 20. November 1908.
Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. IV.: (L. S.) Hehn.
Forst, Lausitn. stontkursverfahren. [70410]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister und Haus⸗ eigentümerin Kleypeck, Agnes geb. Platzeck, früher in Döbern, jetzt in Forst i. L., in Firma Agnes Kleppeck in Döbern i. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg hierdurch aufgehoben.
Forst (Lausitz), den 20. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gõrxlitꝝn. 7040s] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Paul Peruol in Görlitz, Sechs⸗ städteplatz 2, wird, nachdem der in dem Vergleichs, termine vom 18. September 1908 anger ommene d, r, e. durch rechtakräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist und der Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 23. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Gollub. gRonkursverfahren. 7o4I1] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Viktor Sobezak in Gollub ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Len fenen termin auf den 18. Dezember 1908, Vor mittags EO Uhr. vor dem Köͤniglichen Amts. gerichte hier, Schöffensaal, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaͤubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= kursgerichtz jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gollub, den 20. November 1908. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hildesheim. 70425 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Ofenfabrikanten Heinrich Brunotte in Hildes⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoßen.
Hildesheim, den 21. November 19038. Königliches Amtsgericht. I. Lũübechk. J7od4d40) Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Brenumaterialienhändlers Wilhelm Meyer in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung er⸗
folgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 23. November 1908. Das Amtsgericht. Abteilung VIII.
Neri. Konkursverfahren. 3.
In dem Konkurgverfabren über den Nachlaß des am 4. Oktober 190 zu Saarhölzbach verstorbenen Ackerers Johann Thieser ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. De zember 19098, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Merzig, den 19. November 1908.
Rönigliches Amtagericht. Abt. 2.
Nũnchen. 70137
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 24. November
1908 das unterm 1. Juli 1907 über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Cordes, zuletzt in München wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Autlagen und die der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermingprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 25. November 1908. Der K. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
Münch em. 70633 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. November 1908 das unterm 14. April 1898 über das Ver⸗ mögen der Tapetendkandlungsinhaberin Frieda Gaißmaier in München eröffnete Konkurg⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalter . dessen Auslagen wurden auf die aus dem , ersichtlichen Beträge fest⸗ gese chen, den 26. November 1908. Der K. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
Naumburg, Saale. 70402 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfabren über das Vermögen des staufmanns Friedrich Schieke zu Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 25. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Konkursverfahren. 70413) Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wegner in Osterode, Ostpr., ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Osterode. Ostyr., den 25. November 1668. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Patzig, Westpr. Beschluß. 704121
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Rewald in Zarnowitz wird auf Antrag eine Gläubigerversammlung auf den 10. Dezember 1908, Vormittags 10 uhr, einberufen. Tagesordnung: 1) Nachyrüfung der Inventur. Bücher und der näheren Umstände bei dem s. Zelt erfolgten Verkauf des Konkurslagers, 2ev. Hiniuziebung des Geschäftsgrundstücks in die Masse, 3) ep. Umwahl des Gläubigerausschusses.
Putzig, den 23. November 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
Remscheid. Konkursverfahren. 70450 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Teitscheid in Remscheid und der Inhaber dieser Firma: der Witwe Johann Teit⸗ scheid, Katharina geb. Teitscheid, Kartoffel. händlerin in Remscheid, Willy Teitscheid, Peter Teitscheid, beide Rartoffelhändler in Remscheid, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht. 3.
Rüdesheim, Rhein. Beschluß. 70405
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
a. des Weingutsbesitzers Franz Rühl von Sall garten, N 407,
b. der Ehefran des Weingutsbesitzers Franz Rühl, Eya geb. Edinger, von Hallgarten, R7 /o,
soll Beschluß gefaßt werden, ob die Immobilien der Gemeinschuldner veräußert werden sollen, oder ob ein vom Gemeinschuldner gemachter Arrangements⸗ vorschlag, wonach er sich verpflichtet, die zur Masse gezogenen Grundstücke weiterhin zu bestellen und den aus den Grundftücken erzielten Erlös unverkürzt an die Masse gutjutahlen, angenommen werden soll. Termin jur Beschlußfassung wird bestimmt auf den 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.
Rüdesheim, den 25. November 1908.
Königliches Amtagericht.
Snarlouis. gonkursvoerfahren. 70409 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Metzger Heinrich Krämer und Bar⸗ bara geb. Paquet zu Berus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden 6 und zur Beschlußfassung der Fläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EL7. Dezember 20s, Vormittags 10 Utz, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Saarlouis, den 17. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schwei dnitꝝ. (69966
In dem Konkurse verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Fedor Schild zu Schweidnitz soll mit Genehmigung des Königl. Amtggerichts die Schlußverteilung erfolgen. Es sind zu berüͤcksichtigen „M 63 494.62 Forderungen obne Vorrecht, wozu „ 4241,45 verfügbar sind (200; sind bereits ver⸗ teilt, auch die Vorrechtsforderungen sind beglichen). Dies wird mit Bezug auf 5§ 151 - 153 R. R. S. hiermit bekannt gemacht.
Schweidnitz, den 27. November 1908.
Q2sear Cdert.
Soldau, Ostpr. stonkursverfahren. 70404
In Dem Konkursderfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Olscheweti in Soldau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Ginwendungen been das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu erücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Aua. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ termin auf den 19. Dezember 1908. Bor—⸗ mittags 190 uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, hestimmt.
Sold au, den 23. November 1908.
Zekorn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tsina tam. Beschluß. 70653
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Eberhardt Sollweg X Co., Hamburg, mit Zweigniederlassung in Tsingtgu, wird auf Antrag der Gere denn, gemäß 3 207 K. O. eingestellt, da die Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, his auf die eines Gläubigers, dessen Forderung nicht festgestellt ist beigebracht ist.
Tsingtau, den 5. November 1908.
Kaiserl. Gericht von Kiautschou. III.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 23 der Eisenbahnen. 3.
Die durch Wegfall des Gepäckfreigewichts bei Ein. beziehung des deutschen Reformgepäcktarifs im deutsch. südwestrussischen Personen und Gepäckverkehr über Oderberg Podwoloezyska entstehenden Frachter. höhungen treten erst am 1. Januar 19809 in Kraft. Die Bekanntmachung vom 14. d. Mts. Über die Einführung des neuen Tarifg für genannten Verkehr wird insoweit vervollständigt.
Breslau, den 25. November 1908. sönigliche Eisenbahndirektion, zugleich namenz
70641 Bekanntmachung. Staats bahngũterverkehr Gruppe II, III und II/ LIV. Am 1. Dezember d. J. treten in Kraft: Nachtrag 4 zum Tarifheft D (Gruppe III), ,, . n 2 4 . Die Nachträge enthalten Entfernungen und Fracht. sätze für die Stationen der am 1. Deiember d. J. jur Eröffnung kommenden Nebenbahn Frankenberg Winterberg sowie abgeänderte Entfernungen für zahl. reiche sonstige Stations verbindungen. Nähere Aug. kunft erteilt unser Verkehrsbureau. Cassel, den 23. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
70638
Am 1. Dezember 1908 wird jum Bayerisch⸗ Sächfischen Gütertarife Heft A der Nachtrag fil eingeführt. In den Nachtrag sind außer den im Bekanntmachunggwege durchgeführten Tariferwelte⸗ rungen neue baherische Stationen aufgenommen; er enthält ferner neue Entfernungen und Frachtsätze für die Gemeinschaftsstation Görlitz i. Schlesien, er⸗ , . . und Frachisätze für die Knoten⸗ stationen Bad Reichenhall. Bergen in Oberbayern, Freilassing, Lauter in Oberbayern, Saljburg und Traun stein sowie anderweite Ausnahmetarife für Holz. Insoweit Frachterböhungen eintreten, gelten sie erst vom 15. Januar 1909 an. Der Nachirag ist durch die beteiligten Güterabfertigungsstellen zu beziehen. Dresden, am 26. November 1908. gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
als geschäftgfübrende Verwaltung. 706371]
Am 1. Dejember 1908 wird zum Banerisch⸗ Sächsischen Gütertarife Heft 2 der Nachtrag VII eingeführt. Er enthält außer den bereits im Be— kanntmachungswege durchgeführten Tariferweiterungen die Aufnahme der Stationen Oberölkofen und Ramerberg der Bayerischen Staatsbahn und der Station Langenbernsdorf der Sächsischen Staatz bahn in den direkten Verkehr sowie anderweite Aug. nahmetarife für holz. Insoweit Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst vom 15. Januar 1969 an. Der Nachtrag ist durch die beteiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu beziehen. — Dresden, am 26. November 1908.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung. 70639)
itteldeutsch ⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr.
Am 1. Dejember d. Ig. wird die Station Bleiche⸗ rode Stadt des Eisenbahndirektionsbezirks Cassel in den direkten Verkehr einbejogen. Nähere Auzkunft erteilen die beteiligten Dienststellen.
Erfurt, den 24. November 1908.
önigliche Eisenbahndirektion. 706421 Westdeutscher Verkehr, Tarifheft 5.
Mit Wirkung vom 1. Dejember ds. Is. werden die Augnahmetarife 2 (Rohstofftarif) und 5 für Wegebaustoffe auf den Verkehr mit Mannheim Bad. B. (Oet und Wasserumschlag) ausgedehnt.
Frankfurt a. M., 24. November 1968.
öõnigliche Cisenbahndirektion.
70634 Bekanntmachung. Sůuddeutsch · Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverbaud. (Ausnahmetarlf für Metalle und Metallwaren, Teil VII, Heft 1 vom 1. Januar 1904.) Ab L. Januar 1909 gelangen für Roheisen (Abteilung VII des Tarif) von den Stationen der Elsaß. Lothringischen Eisenbahnen Hayingen, Mazieres und Oettingen⸗Rümelingen nach Judenburg. Station der K. K. österr. Staalzbahnen, direkte Frachtsaͤtze zur Einführung. Gleichzeitig werden die bisherigen Roheisenfracht⸗ sätze von Algringen. Diedenhofen, Dommeldingen, Düdelingen Werk, Esch (Aljette, Gandringen und Hagendingen nach Judenburg ermäßigt. München, den 22. November 1568. Tari famt der st. . Eta ats eisenlahnverwaltung.
70635 Bekauntmachung. Ostdeutsch Bayerischer Güterverkehr.
Mit sofortiger Wirksamkeit sind die Tarif⸗ entfernungen für Rimsling jur Ermittlung der e, ,. für Stückgut und Wagenladungen durch Anstoß von 5 km an die Gntfernungen der Knoten station Endorf i. Obb. ju bilden.
München, den 24. November 1908.
Namens der Verbandtverwaltungen: Tarifamt der st. . Etaatgeisenbahuverwaltung. 70636 3 Bekanntmachung.
Nieder lãndisch · Bayerischer Guütertarif, Teil MI, vom I. Januar 1903.
Am 1. Dezember 1868 tritt der Nachtrag TV in Kraft. Er enthält Ausnahmefrachtsätze für ver⸗ schiedene Artikel im Verkehr jwischen den nieder⸗ ländischen Seehäfen und Lindau an Stelle der bis- herigen (I. T. 18).
München, den 24. November 1908.
Tarifaut der gt. B. Staats eisenbahnverwaltung. T0643
Am 1. Dezember 1908 wird der rechts der Bahn⸗ streck: Templin — Fürstenberg i. M. zwischen den Stationen Tangersdorf und Lychen gelegene Halte⸗ punkt Hohenlychen, der bisher nur dem Personen⸗ Dee. diente, auch für den Gepäckoerkehr eröffnet werden.
Stettin, den 23. November 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Beelin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗
Anstalt Berlin 38X., Wilhelmstraße Nr. 32.
der mitbetelligten deulschen GisenbahnberwaltungLen.
1
de Brũ d
8. sstian . 6.
Copenhagen zissabon und
do. , Stockholm Gothenbu
Sa vereigns 20 Irs. Stücke. 8 Guld. Stücke K Gold Dollars — — Imperials alte = —
sRuss Gl Neues Ru 66 e, 6 Amer. Not gr. 4.20
n X81.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 28. November 1908. — 0.80 Æ 1 österr.
7 Gld. sũdd. RB. 70 Æ 1 Mark Banco . o (Gold) = 4. Dollar — 420
ügte Bezeichnung N besagt, daß .
. ank, 1 Lir e, =.
ong österr. ung. W. 55 Län 1 61d. holl. V. —= 36 * 1 stand. Rrong = 1,12 1 (41er) Goldrubel — 3,20 4 1 1 Veso arg. Pap) — 176 A 1 Lipre Sterling — 29.
Die einem Papier bei nur bestimmte Nrn. od.
dmsterdam · Rotterdam . o. ssel und e . . o.
4
do. Madrid und Barcelona dy. do. New Jork ..
do. w c weizer . 5
ö , re. Ban ünz⸗ *r. K Rand · Dur. St. . — 20.413 bz 16,32 bz
do. do. pr. 500 ö zu 100 R
r
Dtsch. Reich s⸗ Schatz Do. do. 4
bo. do.
dę. do. 3 Dt. . uk. 18 0
do. ö
do.
e Schutn .
96. utzgeb. An 1908 unkv. 23
Vreuß Schatz · Scheine do. do.
do. do. Vreuß. kns. A. Int. uk 18
do. Staffelanleihe do. do.
89. do. . ult. Dez.
b6. Baden 1901 unky. 08
do. 1908 unk. 18 konv.
v. 2, 4, 1990 1902 ukb. 16
do. Adsk.⸗Rentensch. vr ch Tan er.
by. o.
Gremer Anl. 1I908uk. 18 do. do. 188799 do. do. 1905unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt.
do. amort. 1907 ukv. 15 1908 unk. 18 1887-1904 . 1886-1902 beffen 1339 unk. 90 do. 1906 unk. 13 do. 1908 unk. 18 ö 18931900 Ds. , zb. Staata⸗ Anl. 1906 do. do. 18399 do. do. 1895 Neckl. Eis.· Schldv. I( do. kons. Anl. 86 do. 1890, 94, 01, 05 Oldenb. St. A. iHiß do. do. 18956 S. Gotha St. A. 1900 Sächsisch St ⸗Rente 86* ult. Dez.
bannoversche
do. dessen · Nassau .... do. do. 3 Rur · und Nm. ( Grdb.] d o. 3
0. d kauenburger ..... pgmnersche
0.
zho9 = 39 sio0. 50G Danʒi Dar
34 versch. 3000-30 ae . Institute.
Vo - Soo hd 3G dbb - 16d 33. doc bh Ib 5d 5 ch dbõbõ · 1õb ĩ bij Hh G
; 1005 000 -= 1090192, 006 5000 - 100 190,596
2000 - 1006 3.406 20006 - 200 101,90 3000 -209 191506 3000 u. looo] ꝰ3, 996 10900 200191, 006 I000 100191006
a, 1 Lou, 1 Heseta Fo * 1 Gd. 5st Oldenbg. staatl. red.
d d 3
O. D. Sach Alt. db. Obl. do. Gotha Landeskrd.
do. 4. 154] do. 1902, 95. G5 Sachs. Mein. Andkred. 3 do. 6 Dresd. S- Weim. adet *] do.
ö
73 *
do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Edkr. do. Sondb. Ldskred.
Div. BSergisch Märlisch. MN Braunschweigische .. Nagd. - Wittenberge Mecklbg. Friedr. ⸗Frzab. Wismar ⸗ Carom .. 3
Brdbg. Pr. Anl. 1833 3 dskr. S. X XII4
S3 = r n
3 2 —— —— ——— — — S8 S8 *
— —
e . 5 Vb = doo oh. 7I5õbz G
— deo C C Oo , , O dN — — do od do od de os
Dporto do.
22 222
* — 8 2
1111 r , , 2
*
X *
S
Hann. Pr. A. V, E. XV d S
—— — 2020 — 2 .
zo oo lob, oobz G ShoG hh g d dbb hh ib hobʒ hoh dd pi zo bi · ldd hi db db · Ib bd doc
500M -= 2001100, 396 0h -= 200 96 1963 000 - 500 94,25
Ostyr. Prov
Vomm. Prov. VI, VII do. do.
Vosen. Pro do. d
Rheinprov. CX. X RXXILu. XX
Ems Erfu
O2
o οο S Nαάί οσᷣ cφcοαί σο t
deo Gra a e ee e g e, e e —— 22
ra
ö * 2
1
E n , d 3
Berlin 4 (Sombar ; erdam 3. . 5. , 5. Kopen ondon 2. adri ; R 54. Schweiz 3. Stockbolm 51. Wien var ga pf * knoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 *
— 2 32388
— — 82
ö. Tissabon 6. t. Peters bur ; oo -= ob hz. 10bʒ 5000-50 92, 103 hõh = bo 5d. dh; 5000 = 500 87,506 zoõh - hh J = =
8
—
err
do. XX unk. 1909
, . Schl. S. rv. M ukv. 19 do. do 898 do. O2, 05 uv. 12 / 15. do. , !
o. o.
estf rv. A Iutvoh
o. ITV, V ukv. 15/16
— —— — — — — 22 —— —— 2—
. R. do. do. 5. 3u. 1R.
Schwed. N. ib r. Schweiz. N. 100 Zollev. 190 G.-R.
S — — — — — — — — — —
3
*
do. TVS -- I0 uv. 15
do. IH 3 Westyr. Vr. A
Do. do.
1 G iM R R R e — — — — — —
—
Kreis⸗ und Anklam Kr. 190 Iukv. 15 4 2000-500 100.006 2000 - 200 199. 756 5000-500 100, 00 1000 u. 500 693. 106 ü = 60 Loo. Such oö) 00 - 200 100,606 5000-200 100.606
15000 65 i? 168 bb = hb o4 ob G
Telt. r. ioo. u nł. I5 16666 - 606 55 35 bz G ĩ
Rachen St⸗ Anl. 1883 do. 199 do. 1902 unkv. 12
w
— — — — — — — — —
—
— — — —— —— — — —— 22 *
500 —, 1000 100 — — (I ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893
nb. 1901 uk. 10 gebn m
10000 - 100
e —— 2
Di n= . — — 8338
S — — — — — — C CG . 17 .
— * 4
Io0O00σ—‚100
A — — 2 2 w de
101.70 et. bz G 3,706
SS * - 3 — — — ———
w
8 . uk. Dee n nn,,
—86 2 88 —— —— —
— —
d — — —
bebe —
S A= 0 g bodo -
do. 1907 unkv. 18 N do. 1901 X.
— — — DQ Oo cοσ)—
S — — — — — — — — 2 — — 2D — — — —
w , , , r
bd = b Ib Ib oz po
— OD. 8228
86 8 S —— — * — — W — —
ö
— —
2 —
*
do.
do. Hdle kam Synode 1899 1899 1904, 05 3
8
hõh = Hh 0 5d 5 ch hbõ = HHG sd õ6bz B 2666 -= 566 —
—— S d
— —— — — — — 2 —— Q —— — — Q —
— - 22 — * 6
21 — 16 ' — 863
—— — Q —— — — — — —
10000-5900 102. 90bz G 00 —·.590694, 406
De e = e fe e , de n = .
126 — 2 — 3. 2
—
do. BVBorxh.⸗ Rummel Brandenb. a. H. .
, omberg. 2 g ; a zz 1899 31 Burg 1900 unkv. 19 M4
ss do. 1865. 72.
o. arlottenb. 1889/99 4
1895 unkv. 11 1907 unkv. 174 1908 N unk. 131 1885 konv. 188931 95, 99, 1902, 05 3 blenz dõ kv. , 1900 Coburg .... 1902
1906 ukv. 11 19068 unk. M) 6, 98, Ol, 93
CGöpenich Iꝰ
— 2 — —— — — — ——
126 — S — — —
Ss ᷣ· d s = . . , 0 n . 3
161
od -= 66! == öh = 2 256
— *
—— * ö Cor rr e
2
2 — * * * 3 3 3 4 6 6 6 — 4
— — — — — — 2 838* 883335
c K N - 16 122 — — 8 86 8 — SS — — — 7 — — — * — — — — — — W — 2 2.
— — A 22 ,
ooo 290g 2356 Ibo Ih
, n, 2 — — ———
000-500 100, 10bz
— ——
1907 unkv. 17
—
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 28. November
00M -= 20091.59b3G 2000 - 209100 206
do.
D. ? Dortm. M N ukłv. 12 do. M M ufp. 18 do. 1891, 98, 1903 3 Dresden 1960 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13
do. do.
do.
Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 9 ukv. 09 N Elberfeld do. 19066 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukd. 17 d 1903
o.
Essen
do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 91 , mn ö
o. rankf. a. M. 06 u 8 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 182 189
do. do. do. ei d
do
do.
annover. ... arburg a. E.. ; eidelberg 1907 uk. 13
1903
do. eilbronn 97 M . ,
Jena
do. Raisersl. 1901 un do. konv. , . . 13
do. do.
Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 Muy. 11185
do.
Liegnitz
zũbeck
Magdeb. 1891 ukvl9lo do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17M do. 75, So, S6, l, 02M
Mainz 190 do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv.,
Mannheim...
1906 unk. 11
1907 unk. 12
do. 1908 unk. 13
do. do.
do. do.
Marburg ... 1903 N Merseburg 1901ukv. 10 Minden 1895, 1902 . hausen . C. 19665 o. ; Mülheim, Rh. do. I904, 083ukv. II / 13
do.
Ber
dig tadt 1907 . 38973
S — CLS — 2 e , n *
s
Grdrpfd. Iu. d k. 14
do. do. Ji do III, TV. VIVutłl2 / l do. Grundt.⸗- Br. EI Sñlren N iss j gj]
Oůffel dorf ... IdS35 do. JShh LM. uk l do. ĩõhh Kut. Id14
do.
do. 88. 90, 94. 0 Dar .
do. 1907 ukv.
do. 1882, 85, 89
* & - - . . .
5000 - 500 5000-500 100, 10bzB 5000 -= 5001100, 1063 10000 - 200 199, 906 dbb · dõb hi h pʒ 1000 100,006 1000 100,906 109090 P91, 40bzB 1000 —
S- — — —
8
25857 * 22 * B b —— 2B 0. S = S g . 38 3 83333388 8223 8
2
—
2
rt 1893, 1901 N do. 1893 N. 1 N
——— — 2
pooh · Iöjhg bh Sb ib. o G Soo = bo si. Io ahh · hh i oh dd G hh · ho od. Ih & hᷣhoͤh · hb i bb. 3h G
100, 89
iR R R C - - M = =- = - ——— —— 2 — 2— — ***
3. S*
— — —
O — — OC — W — — — — — — —
do. ö .
— — — — — — —
ü B. 1901 uk. 10 . ug .
= 2
da 190 N unt. 124 elfen I80 Mutv. 1s
Gießen.... 1901 ö 190 unk. 1 190
do. Glauchau 1894, 199 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. .
do, * 33 o. Graudenz 1390 uk Gr. Lichterf. Gem. 895 Gũůstrow .... 189 adersleben
agen 1207 N ukv. 12 alberstadt 189 IJ 1900
— — —— — — — — Q — 83 833832 k 2
w 335
—— — — 2
x 22
e
do. 1901, 1963. S5 Königsberg. .. 1899
do. 19601 unkv. 11
do. 1901 unkv. 17
do. 18651, 93, Konstanz... P Krotosch. 1900 Lukv. 10 Lands ber . zangensa Lauban .... 1897 ger. Lichtenberg Gem. .
= /// / . 6
n , , m,. ——— — 1 — 2 — * 82 2 2
8
2
Ludwigs hafenhos uk. Il Hö. i gen 3
* 2 ä er, / / ,
832 ——
— 2 8
—
r —
3 re- er Se; d d 5.
C C e d D 31
5000 = 500 l, 10b3 300 Qσ- 60092, 0G 000 - 100 100, So bzG
zoo 20 oi 50 zöboͤh Ibo s⸗d yo d; od bh hẽ i 6 bh ibo ==
000 -= 2001109, 196 ; 10040 000 = 20004, 006 000 = 200 I00. 006 oM 200 - — 1000200 91,806 1000-200 — —
ob. Io
1900-209
000 = 200
p00 = 200 bbb = hh
bb = Ih gz. bb = hh
2000 - 209 5000 - 299 2000 =209
hoh · oh lb d d ho Ib lo H q hh · bh lg. ch ho · hb hl. zh 16h u. vb hi. 5hch ohh · bh od db ch hob bb d zo bz ooh · bh hi b
dohd = bo] = =
hoh 166 hi doG Ib c g 75 16h - h ga. S ch hb G Io ol id ch hob - õh =
92,5096
5000 -= 500 200M - 2900 5000-190 5000 - 109 000 - 100
S606 = 569 2000— 200 000 = 509 hoõh6 = 5660 666 = 20) 2060-26060 606 =260 hoh = hh 2065 = 66 ohh = 500 2606 -= 260 1655 - 2060 1655 u. Sh 1660 u. 566 2066 = 165 2000 - 160 266 = 265 Vöbh0 = 206 20060 - 266 2650 = 5066
5000 - 200 2000 - 209 2000 200 2000 - 209 2000 - 200 2000 -= 00 5000 109 bo000 -= 200 000 = 290
hob · bh oꝛ.
2000-500
2000 - 509 2000 = 209 5000 - 109 000 -= 100 hᷣ000 - 100
2000-100 55000 - 100 5000-200 10090 — 200 1000-300 1000-500 2000-500 109090 u. 500 1000 u. 500 1000u. 500 5000-2900
en Staatsanzei
— — — —
158 ut. 109 pe. 8s. 87, , Sh, R; 3 1
xcErrESFSLX = T C — — — .. 90 D m
Münden (Hann.) 1901 Mnster I908 uk 18
do. Nauheim i. Hess. Naumburg . Nnarnb. Ss / Gl il. id / ĩ OM, O4 uł. 18/14
do. MCG unk. 1718 do dl. 3lv. 6 - 98. 05. O6 1993
ü
S —— = . e t= = .
oh io
— —
— — —
en 1903 unk. 13 1903
1905 unt. 17
ots dam... . 1902 uedlinb. G63 N ukv. 18
S - —— — — — — — — — — —— — — CSE ö e , ;:
D de 2
do. Remscheid 1900, ziheydt Ty... jz gg ]
d , Te SD dg.
2
do. erer s.
Johann a. S. 02
do. 18963 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt O4 Nukv. I7 do. 07 N uktv. 18 :
Schwerin i. M. 1897 lingen . ulv. 10
en,, 323
D. Sie ßer mn, a v. 5 16s
do. Stettin Lit. N, O, d 1904 Lit
2 2 —— — 28388
n , n , , , . , 2
2 —
D. 1809 ut 5. 1906 ukv. 1916
—— 2 0 2 r — 22
= 22 8
* zbaden . i
ies baden. do. 1903 LL ukv. 16 do. 1903 LN ukv. 12 do. 1908 Mrũczb. 3 do. 35. 98, 01, G63 M
19086 unky. 12
do. konv. 1892, 90
—— — —— 2
24.506 00Mσ100 93.256
22 5
gi w256
— — 2 —— — 3 ——— — —— —— — — —=—— — —— — —— — —— ——— — —— ——
ee , G — 2 — * DM0
. 1 *
2 —— 2688222222
andbriefe. 3000
D 2
— 7 —
VH. B. findb. 3 Kur ⸗ u. Neum. alte 3
do. Komm. ⸗Oblig. ⸗f
3
M0. 99get. bz G
— — —
do. do. Tandschaftl. Ze do. d
r
ö Ostyreußische do. Vommersche 6. ; do. neul. j. Klg * c Sey e S. .
do. nen,. Schles. altlandschaftl. do. do 3
ELCCCLCLPCCCLCLCCCCKPCCCFLCLPCLCLCCCNLCLPE
2 * SCC BLCoccrkꝛkk 3
do. ds. Schlez w. Hlst. E. 92, 806 do. d
ger.
000 = 20090, 5000 -= 200 00. 756 1 84,606
5000-200 5000 - 500 5000-500 5000 - 590 2000-500 1000 u. 500 3000-2090 5000 - 100
bb -= 5h lsa. 5000 u. 1009
300M —– 590 20006 = 209
hh = dbb gz. bb = bb hh = hb
bob Jh
300-109
1000 u. 500 1099u. 509 1000-200 1009-209
5000 — 200 5000-500 —– 5000-500 92, 500 –—200 5000-209 2000-20 5000-200 5000200 5000 - 200 100,00 000 -= 200 100,00 5000 - 200 93, 10G 500M =200 633, 00G 00M = 500 2,60 2000-500 .
1000-209 2000 209
hᷣ 000 = 200
5000 = 200 266 = 66
2000 - 209 2000 = 500 200M 29 200M -= 200 19090 u. 509 3000 - 300
150 3000-399 3000 - 159 3000 - 159 5000 -= 100 000 - 109 b00Mσ —109
00090 - 109 öo 000 - 1090 - 3000 = 600 195.225
3000 - 159 (0 0Qσ0—109 5000 - 109 5000 - 109
190000 - 109 10000 - 109 10000 - 109
5000 - 100 3000-75 000 100
10000 -= 75 1Ibhbb -= 5j
000 — 109
000M — 10082 3000 - 2909 000 -=109 10000-1009 1090900 — 199 10009-1999
5000 — 100
10000 - 1008.
3000-75 00M -= 75
hhod = Id j!
b00M 75
3000-69
3000 - 60
3000—- 100 3000 - 159 b 000 = 109 300M ‚„109 hoo = 1560 000 —= 100 000 —=199
hoh = bb 94. 3j
dobd · Ho
od = ho oy.
b000 —= 209
bh = bh dõ
5000 - 100 000 1099 5000 - 199 000 - 199 000 — 1099
1908.
J . .
2 3 —— — — —— — 2 — Q 2 — —
Mülh,, Ruhr 1889. 97 ö ; 1592 4
nchen... oh Ibo Iod go do. I900 Ol uł. 10 / ll
00M = 200109. 496 w d en?
hᷣo0 -= 200 100, 20b3
W Q Q 0 0 0 0 000 00 00 00 00 00 0 200 0 200 00 0200 00 00 00 000 0 00 00 0 0000 00 00 00 20200 200 20 2
1
, ,
— 2 — 9 —— — —
S 238333
C L E . .. . . . — —— — — —— — 2
SSS 2883832
d, ,. .
3 * 3666 = 665 bo. 19. i953 3 Tenn s, ꝛrsch. Danzig 1956 kn. 17
6 *