1908 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dat 110. Jugendkonzert findet in der Turn und der Gemeinde Welßensee (Pistoriusstraße 27 am Mittwoch, Nach⸗ Damen Inka von Linprun

. Käthe Hauffe 6c die Herren Friedrich Burr

mittags 4 Uhr, statt. Es wirken mit: die Rezitation) und Max Battke (Beg

ju Südende sein. Ihre Mitwirkung haben

Die Konjertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese Saal Bechstein: Klavierabend von Paula Stebel; Beethovensaal: Klavierabend von Severin Eisenberger; Singakademie: II. Liederabend des Kaiserl. u. . Franz Naval, am Klavier: Phil barmonte: Liederabend der Kammersängerin Ernestine Schumann⸗ Mitt woch: Saal Bechfstein; Liederabend von Berta Bloch⸗Jahr, am Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal: II. Abonnementzabend des Böhmischen Streich. quarteits, Mitw.: Sergei Rachmaninoff; Philharmonie: Populäres Orchesterg . ein: Max Schulz Fürstenberg, Mitw.: Frödérie Lamond; Singakademie: II. Liederabend von Johannes Messchaert, Mitw.: Professor Robert Kahn. Freitag; Sagal Bechstein: Liederabend von Hilde Ellger, Sonnabend: Saal Bechstein: L Kammermusikabend mit Blasinstrumenten von Gustap Bumcke, Mitw.: Kgl. Kammermusiker Otto Rößler, Fritz Flemming, Hugo Konrad, Carl Rausch, Heinrich Lange, Paul Möffert und Karl Waßmundt (Flöte). A. Kaiser (Oboe), C. Schmidt (Klarinette), A. Frühauf (Fagott), Waldhorn), sowie Frau Anna Reichner⸗Feiten (Gesang); Beethoven⸗ *. Liederabend von Gustav Friedrich, am Klabler: Erich J. Wolff; Singakademie: 40. Konzert der Barthschen Madrtaalvereinigung (Dirigent: Arthur Barth]; Chorolionsags: J. Moderner italien ifscher Kammermusikabend von Maria Avani⸗Carreras (Klavier), Alberto Carlo Guagita (Violoncello, Mitwirkende: Bassolgri (I. Viol) und Remigio Prinesp: (Viola). Sonntag: Saal Bechstein: 1I. Kammermusikabend (Havrn. Mozart. Abend) des Schnirlin. Trios, Frau Frieda Kwast Hodapp, Ossip Schnirlin, Fritz Becker, Mitw. Kammersänger Alexander Heinemann; Philharmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst

Woche folgende Konzerte ꝛ2c. an: Dienstag:

Königl.

Veink, am Klavier: Katharine Hoffmann.

des Philharmonischen

Konzert Donnerstag:

Kunwald). Saal Bech

am Klavier: Erich J. Wolff.

R. Fassunge (Bassetthorn),

Curei (Violine),

Kunwald). Mannigfaltiges.

Berlin, 30. November 1908.

Ueber brasilianische Wirtschaftspolitik und dle Hebung der Mineralschätzt des Landes spricht in der Deutsch-⸗Süd amerikanischen Gesellschaft“ am Mittwoch, den 2. Dezember sz Uhr Abends (hei freiem Eintritt auch für Nichtmitglieder), im Folonialheim , Schellingstraße 3, der Leiter der brasilianischen Propagandakommission in Deutschland, Herr Professor Dr. Hanz

Heilborn.

Zum Besten der Errichtung eines Denkmals für die Gefallenen des südwestafrikanischen Feldzugs veranstaltet Männerchor der Beamten der Bank für Handel und kn

der

Industrie im Konzertsaal der Königlichen Hochschule für Musit am Donnergtag, den 3. Dezember, Abendz 8 Uhr, ein Kon zert. Mitwirkende sind: Fräulein Hedwig Zimmer Konzertfängerin, licher Musiköirektor Bernhard Irrgang (Orgel), Herr Kalweit, Konzertsänger, und die Kapelle des 4. Garderegimentz z. F. Ernst von Wildenbruch hat in liebenswürdiger Wesfe einen P;olog: „Stimme aus Afrika“, beigesteuert. Bestellungen auf Ein trittekarten (nur noch zu 10 und 2 M½ν) nimmt der Vorsland des

Chors (Schinkel platz 1s) entgegen.

Der Verein Frauener werb“ veranstaltet morgen, Abends im Berliner Rathaussaal. Die Konzertsängerin Frau Klossegk. Müller (Alt) und ihre Schüle⸗ rinnen, Fräulein G. Nettermann (Menosopran) und

Friedel (Sopran) sowie Herr Ernst Jaeger (Rezitation

8 Uhr, einen Vortragsabend

eitung). Das 111. Jugend⸗ onzert wird am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, . e taurant jugesagt: Martha Vestbü (Gesang), Fräulein Clisabeth Kost (Violine,, Frau Frida Fischer (Rentationj und Herr Max Battke (Begleitung).

esthalle Mitwirkung zugesagt.

Einlaßkarten sind durch die Zentralstelle des Vereins ( etzenburgerstraße 19) ju beziehen.

Sal zun erfolgte

räulein bedingung erfüllt, indem er eine

200

werden.

Otto Bake; Denkmal König Friedri Straßen, die

auf dem Markt stellung genommen.

vor dem

Dr. Ernst Vor

Konjert von

die Ehrengäste versammeli. Generalleutnant z.

der Gbr, ähung eg Den mgls,

Luigi

Kiel, 28. November. Rudolf Brey in Emden

verschollen. hatten keinen Erfolg.

Hannover, 28. November.

hiesigen Elektrizitätswerk ist behoben.

gekommen ist.

Hamm, 28. November.

steht 600 m unter Tage, d. i.

Seine Könjgliche Hessen hat, dem Darmstädter

räulein Gesa unglückten gestiftet.

haben ihre

Reinickendorf bei Berlin, 235. November. (W. T. B.) Der

Par sevalballon hat heute . noch ausstehende Abnahme⸗ ahr

mung der Eigengeschwindigkeit ausgeführt hat. Es ist zu diesem Zweck jweimal eine Strecke von 10 km hin und zurückgefahren worden, das eine Mal mit einer gewöhnlichen Tourenzahl von etwa Touren, das andere Mal mit erböhter Tourenjahl. Pie genauen Ergebnisse in bezug auf die Eigengeschwindigkeit werden noch berechnet

Schweidnitz, 29. November. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Eitel-Friedrich als Vertreter Seiner Masestät des Kaisers wurde heute vormittag ein chs des Großen enthüllt. der Stadt und des Kreises, die Innungen und Schulen hatten in den der Prinz vom Bahnhofe alten Rathause durchfuhr, dem Denkmal kompagnie des Grenadierregiments König Friedrich Wilhelm II. (l. Schlesischen) Nr. 10 mit den direkten Vorgesetzten. hatten sich auch die Spltzen der Provinzial⸗ Der Vorsitzende des Denkmalsaugschusses, D. Freiherr von Reitzenstein, rede, in der er die Verdlenste des großen Preußenköntgs um Schlesien und um Schweidnitz insbesondere hervorhob. Seine Königlich? Pobeit Prinz Eitel Friedrich gab das eine in bildung des Denkmals Friedrichs des Großen in der Siegesallee in Berlin ist. Nach der Feier nahm Seine Königliche Hoheit im Rathause den Ehrentrunk der Stadt Schweidniß entgegen und begab sich dann zum Frühstück in das Kasino dez Grenadierregiments. Prinz wird heute nachmittag über Breslau nach Berlin zurückfahren. Zur weiteren Feier des Tages findet ein Festmahl der Stadt und Abends eine Festvorstellung im Stadttheater statt. Feier sind verschiedene Auszeichnungen verlieben worden. Bürgermeister Kaem el erhielt den Titel Oberbürgermeister.

(W. T. B.) Der von der hiesigen Firma angekaufte Schlepp dampfer „Ron⸗ kurrenz“, der auf der Fahrt von dort Langerooge Schutz gesucht und am 25. Nobember die Fahrt fort⸗ gesetzt hatte, ist, den „Kieler Neuesten Telegrgphiscke Anfragen kei weiteren Schußzhäfen Das Schiff hatte Emdener Besatzung.

(W. T. B.) Die Störung beim

seit 44 Uhr Nachmittags wieder Die Meldung, daß das „Hannovpersche Tageblatt“ wegen Mangels an elektrischer Kraft nicht in der Lage war zu er⸗ scheinen, ist dahin zu berichtigen, daß das Blatt heute verspätet heraug— Die Zeitung ist Nachmittags allen Abonnenten zu⸗ . Wi en, 30. November. Joseph empfing heute vormittag Huldigungsdeputationen n beiden Häuser des Reichsrats, der Landesvertretungen in des Praͤsidiums des Wiener G

gestellt worden (gl. Nr. 281 d. Bl.)

(W. T. B.) Die gesellschaft Trier teilt mit, daß die Zuführung von Wasser die Zeche Radbod“ nunmehr beendet ist.

200 m über der obersten Sohle.

am 27. d. M. nach eingehender Besprechung zwischen Kommissaren des Ministers für Handel und Gewerbe, des Oberbergamts und der Ortebergbebörde mit den Vertretern der Bergwerkagesellschaft Trier sestgelegt worden. Wie schnell alsdann die Aufräumunggarbeiten bor sich gehen können, läßt sich 6. . en,. ohe

Tageblatt Hinterbliebenen der auf der Zeche

größerer

zur genguen Bestim⸗

Verdun vor,

Vereine

bis zum Denkmal die Auf⸗ Ehren⸗

stand eine

Hier

und Stadtbehörden und verloren hätten.

hielt die Fest⸗

das Zeichen zur Ent⸗ Bionje gegossene Nach⸗

dann

Ver explosi

Aus Anlaß der

Ver Erste befürchtet,

zudringen. zu m nach Kiel unter Ler Insel

Nachrichten zufolge, seitdem

en, 28. November. der ewe fahrt Großherjog von S chen

estern nachmittag nach Beendigung usbruch von Kohlen säuregasen. Ein Ge wurde getötet, mehrere verletzt. Aerztliche Hilfe war sofor Stelle. Die Belegschaft, etwa 110 Bergleute, Tage gefördert werden.

6unlrmdaß 2 r n, 3 . e de Pgris machte heute mit vier Insassen einen über dem Tale der Maag. uff Stunden und nahm dann in einer Höhe von tau fend biz wd hundert Metern unter Bedingungen, die dem Kreggfalle sprechen bei klarem Wetter eine Erkundung des Lagerz y die jwei Stunden dauerte. Uebungen wurden von der Bevölkerung und der Garnison Interesse beobachtet.

St. Petersburg, 28. November. (W. T. B. ührez des Ballons Schlessen' vom Schlesi für Luftschiffahrt ein, denen es in gelungen war, aus Breslau über Königgberg und R nach Pleskau zu gelangen. Finnland erreicht, wenn sie nicht infolge Schneesturmes die

einen herzlichen Empfang.

Troitzkossawsk (Tranebaikalten), 28. November. (W. Auf dem Wege bon Kjachta nach Urga wurden bei falle auf die Post 250 000 Rubel geraubt, drei Person getötet und eine Person schwer verletzt.

Pittsburg, 28. November. (Pennsplvanien) sind etwa 275 Bergleute on in einem Bergwerk der Kohlenbergwerks-Gesellschaft eingeschlofsen. ploston war außerordentlich heftig; Brand Belden. Schächten entstiegen dicke daß sämtliche in Bergleute entweder durch die Explofion getötet o der j stickt und verbrannt sind. Es Infolge der Exploston wurde dag Ventilatorenhan eil zerstört und die Ventilatoren für außer Betrieb gesetzt. Ein Förderkorb, mit d Leute zur Arbeit fuhren, wurde in einer Tie fe von zo zi samt seinen Insasfsen in Stücke gerissen.

Manila, 28. November. (W. T. B.) Ein Küsten dampfen mit Reisarbeitern an Bord, stran det. Man glaubt, daß von den Reisenden und der Besohn mehr als hundert Mann ertrunken sind.

(W. T. B) Auf der in Die rühsch t rgarhe

er F

konnte ü Der Beirleb erleldet keine thun s inn

(W. T. B.)

Der Len kbal

Er. manöbrlerte zunächst ande

Die woh

lgelungen mit ö.

Bier ltas

einer Dauerfahrt von ,

Die Luftschiffer äußerten, sie hin

Der Deutsche Klub in Pleskau be t

einem iche

(W. T. B). In. Mariann infolge elner Gruben Pättzburg Buff

Die 9 geriet Rauchwolken. M der Mme eingeschlossen,

die Grube

ist unmöglich, in die Mine

mehr als eine Sim em zwei Bern

ist in vergangener Nacht g

heute

Bergwerkg.

Die Oberflaͤ 463 Täbris,

der Großherzog von zufolge, 500 υ½ für die Radbod Ver⸗

York, 30. November. Buregus“) Wie aus Port⸗au⸗Prince berichtet wird, bleibe die Revolutionäre nach wie schaften Miragoane und Petit⸗Goave sind in ihrem Besizz

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. (W. T. B) Der Kaiser Fran

emeinderats. (Meldung der „St. Peten Dem hiesigen Endschumen

30. November.

die Meldung von einer Niederlage der Auf ständische

(Meldung des „Reutersche

Auf Anordnung der Bergbehörde sollen die Entteerungz— burger Telegraphenagentur“ ) 3 eg 5 erst 6 . a ne 66 6 i erdinand Sicherheit anzunehmen daß jedes Feuer, das viellei i ĩ .

auch tief in die Kohlenflöze eingedrungen sein könnte, erstickt ö r gige gangen

ist. Die dann vorzunehmenden Arbeiten sind in einer Konferenz

vor siegreich. Die d

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

————

Komische Oper. Dienstag: Zaza. gun Blüthner Saal. Dienstag, Abends 8 li Uh

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern— haus. 255. Abonnements vorstellung. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildeg gleich. namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von Dedwig Lachmann. Musit von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. . Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang

r.

Schauspielhausds. 268. Abonnement vorstellung. Die Raben steinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst den Wildenbruch. Regie: Herr Regiffeur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch; Dpernhaus. 256. Abonnementsvbor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.

um 1. Male: Versiegelt. La Habanera.

Gewöhnliche Preise.) Anfang 74 Uhr.

Schauspielbaug. 269. Abonnementgvorstellung KRaiser Heinrich der Sechste. Tragödie in fünf r fg von Christian Dietrich Grabbe. Anfang 7 .

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Zweite Vor— stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Minna von Baruhelm. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volkswoblfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Ver⸗ lauf an einzelne Personen findet nicht ftatt. Abends 8 Uhr: 144. Billetreservesatz. Dienst. und 6 sind aufgeboben. Johann von Paris.

er Billettvorverkauf hierzu findet von Donnerztag ab an der Tageskasse des Königlichen Opernhaufes von 411 bis 1 Uhr Vormittags 2 Zahlung eines Aufgeldes von 50 4 für jeden Sitzplatz statt.

Dentsches Theater. Dienstag: Revolution in Krähwinkel. Anfang 71 Uhr.

Mittwoch, Nachmittags 35 Uhr: Treulieb und Wunderhold. Abends 7 Uhr: Revolution in Krähwinkel.

Rammerspiele. ö d . Der Arzt am Scheidewege. Anfang T.

Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege.

Neues Schanspielhans. Dienstag: Julius Caesar. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Sorin. Abends 77 Uhr: Faust,

16 e *

Donnerztag: Weh dem, der lügt.

Freitag: Julius Caesar.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schneewittchen. Abends 71 Uhr: Faust, L. Teil.

Hebbeltheater. (Königgräͤtzer Straße 57/88) Diengtag: Erde. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Hohes Spiel.

Donneretag: Der Liebhaber.

Freitag, Sonnabend: Hohes Spiel.

Berliner Theater. Dlenstag: Der Veilchen= fresser. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Serodes und Mariamne.

Donnerstag: Der Veilchenfreffer.

Freitag: Der Veilchenfresser.

Sonnabend: Herodes und Mariamne.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 38 Uhr: Baumeister Solneß. Schauspiel in drei Akten von Henrik Ibsen.

Der Raub der

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Baumeister Solneß.

Sabinerinnen. Schillertheater. O. (G ali nertbeater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der schwarze Kavalier. Ein deutsches Spiel in drei Alten von Heinrich Lilienfein. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Vater und Sohn. Donnerttag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.

Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Zwillingsschwester. Lustspiel in vier Aufzũgen von Ludwig Fulda.

Mittwoch, Abend 8 Uhr: Der schwarze Cavalier.

Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die Braut von Messina.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Lantstraße 12) Dienstag: Der sidele Bauer. Dyerette von Leo Fall.

Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer.

Donnergtag: Der sidele Gauer.

reitag: Der sidele Bauer. onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Abend 8 Uhr: Der sidele Bauer.

t. Mittwoch: Zaza.

Donnerstag: Tiefland.

Freitag: Zaza.

Sonnahend: Pelleas und Melisande.

Custspielhaus. (Friedrichstahe 236) Dient tag; Madame Flirt. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Die blaue Mans.

Donnerstag: Madame Flirt.

Freitag: Die blaue Maus.

Sonnabend: Madame Flirt.

Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander)

Dienstag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau.

Mittwoch und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.

Thaliatheater. (Direktion: Rren und Schonfeld)

, Gastspiel Alexander Girardi: Künstler⸗ blut. Anfang 8 Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Künstlerblut.

Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße) Dienstag: Die Liebe wacht. Anfang 8 Uhr. Mittwoch bis Sonnabend: Die Liebe wacht.

Konzerte.

Philharmonie. Dienstag, Abends 73 Uhr: Liederabend von Gruestine Schumaun ⸗Heink, Königl. Kammersangerin.

Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr:

2. Liederabend von Franz Naval, Kaiserl. u. Königl. Kammersaͤnger.

Saal Fechstein. Dienstag, Abends 73 Uhr: Klavierabend von Paula Stebel.

Beethoven Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Severin Gisenberger.

Alindworth Scharwenka · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1. stammermusikabend des Brũsseler Streichquartetts.

E; Kammer musikabend von Moritz Mahn D. lab und Professor Bernhard Desn oline).

BDirkus Schumann. Dienetag, Abend nn 7 Uhr: Die großartigen neuen Syezialitatn und um 94 ühr: Das größte und Prächth Manegenschaustũck: Golo, der Seeräuber Mädchenhändler. Fünf wunderbare, mit sellen Pracht ausgestattete Akte und die an' Glanz al, bisher Gejeigte bei weitem übertreffende Schluß apotheose.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frieda Gräfin Finck von Finckenstein m Hrn. Leutnant Stieler von Heydekampf (Goth z. Zt. Vietzig, Kreis Lauenburg 1. Pomm).

II. Luise Sachau mit Hrn. Dr. med. lllit bbecke (Berlin).

Vereheltcht: Hr. Leutnant Wolfgang Steudntt mit Frl. May Gruschwitz (Dresden).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kommerstem— Dr. Iur. Gegrg Heimann (Breslau). Cin Tochter: Hrn. Walter von Scheele (Bielam bei Feuerstein i. Pofen). Hrn. Landꝛich Dr. Ossig (Stettin).

Gestorb en: Hr. Generalmajor z. D. Fran Hin mann (Carlshof bei NeisseJ. Hr. Oberypsam sm. Hermann Schippel Luckau). Fr. Pr Martha Richter, geb. Voll rt (Schwanebeg Bel ig). Verw. Fr. fe, mn, Arn Parthey, geb. Silberschlag (Berl n).

,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl!

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Vel. j Anstalt Berlin 8W., Wühelmstraße Nr. 3

Zehn Beilagen (einschlleßlich Börsen . Beilage,, (2161! und eine Ankündigung, betreffend, Vereinigte Sachregister zu dem Bundes bezw. . gieren sowie zu dem Zentralblatt für da

eutsche Reich der Verlagsbuchhandlun J. Diemer in Mainz.

7

xzum Deutschen Neichsan

M 282.

Berlin, Mont

GSrste Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ag, den 30. November

Berichte von deutschen Fruchtmů

rtten.

Qualitat 1. - Außerdem wurden Durchschnitts⸗ Am vorigen gering nittel aut K ; e rf November Marltort ᷓ—. Geiahlter Preis für 1 Do ppelieatner Menge n. 1 an, n J gn r lng Tag niedrigster höchster niedrigster böchster '. höchster Doppel entner ö jentner prein dem . 9 4 j ) n * * D * 6 * X * 3 Weizen. 28. ö J y ö 19,00 19,75 19, 75 20 55 20,55 21,30 921 18 553 20, 14 20,00 21. 11 ; . Insterburg . . ö ; 19 50 19,50 5 98 19,50 19,50 25. 11 ö . ck 1 * 1 1 1 1 * 1 1 1 * 20 50 2,50 20, 70 20 70 20,90 20. 90 1 1 1 0 * 3 . randenburg g. 5... ; 19, 00 19,50 ; ö ; J *. Frankfurt a. O. K * . 2 . 19 50 19, 80 366 . . . . ö . Anklam 949 * 9 * . * . 1 6 . V . . 19 60 19160 5 98 19,60 9 . 9 . 1 . ! . 20,00 20,00 20 30 20, 30 29 5883 20, 11 20, 00 25. 11 * Greifenhagen 3 P . . . n. 20, 00 20, 10 E . 1 1 . 2 19, 30 19,50 140 2716 19,40 19,40 25. 11 ö. olberg .. . . rx 18,70 18, 90 19, 00 19,40 19,50 19,75 ; ; ö ö w 2 ö ö 18, 80 19, 20 31 589 19, 00 19, 39 21. 11 . 4 , . . ( - . 20, 40 20 50 18 368 20, 45 20, 20 25. 11 . ft Trebnitz C Schlee. ; ; 16,õ0 17,90 18.00 18,90 19.00 19,70 . ö. ö. ; . ö 9 i ; 16, 80 1820 18,30 19,20 19, 30 20, 00 . Ohlau J ; . 18,00 18, 00 1940 19,40 1960 19, 60 40 776 19, 40 19, 00 21. 11 ö 1 ö. ö 18,40 18,60 18 80 1900 19.20 19, 40 f ; (. . . . 198, 15 19, 15 19,55 19,55 19, 90 19,90 1295 25 369 19,59 19,84 21. 11 . gan. V ; -. 18, 8 18, o 19,30 19, 30 19, 80 19, o ö . ö ö ö . ö ; . ( 1920 19,20 19770 19,70 20, 20 20 20 t ö ö ; ö 1 . . 17, 80 18,20 18 60 19.00 19,40 19 80 . 1 ö . . 18,00 18, 00 19, 20 19,20 695 12 927 18,B60 18, 80 21. 11 232 ö k 565364 . . 18,00 19,30 19,30 19, 65 19, 65 20 00 ö. ö ö ; . ö . ; 18.20 18 20 19820 1950 19,75 20,00 ; . ö . . . e . ö 19,00 19,00 19 50 1950 20, 00 20 00 . ö ö . ö ö * Kiel . k 2 3 18.00 18,50 19,40 19 40 19,80 19, Sͥo * . I . 2 ö. ö k 23 ö 19,00 19,50 19,50 19,80 19, S0 20 50 . ; . 1 624146 1 ö. 18,50 18 50 19, 00 20,20 150 2 884 19,23 19, 09 25. 11 ö . 1 . ; 18,75 18,75 19,25 1925 19,75 19, 75 . . ö 1 ö 20 86 20, 86 21,00 21,00 21, 14 21, 14 250 5 250 21,00 Al, 00 21. 11 . * Neuß JJ . 18,B30 18.30 20 30 20, 30 460 8 878 19,30 19, 30 2. 11 35 ö k V 19, 00 19,60 20.00 20,40 21,00 21,00 70 1394 19,91 20,08 21. 11 . * Meißen 3 . * . * 1 * * * * 2 en. 19, 20 19 40 19,50 19, So * 2 ö. ö! 2 2. 8 1 1 1960 19,90 20,00 20 20 20, 30 20, 50 ; n ( 4 11 —— 18, 00 18,00 19,30 19.30 20, 50 20,50 . s k. k . 19 0 19 60 20, 80 21,20 11 227 20, 69 20 80 21. 11 ö. 2 ö 19,59 20,50 20 60 20, 82 21,00 21,10 263 5 477 20 83 20,71 21. 11 . ö Saulgau K k 18,40 18, 40 19,00 19,00 20,00 20, 00 21 400 19,05 20,21 91 11 . 1 1 ö 19, S0 20,00 20, 20 20,60 20,80 21,20 292 6 028 20, 68 20 30 21. 11 : 7 Offenburg 2 5 6 * . . . 66 . e,. n g. 22, 00 22 00 9 198 22,00 22, 00 21. 11 2. 9 Bruchsal . ö . 21,75 21, 75 2225 22 25 . . ö ö Rostock . kJ . 18,ů30 18,80 19,00 19,90 4 880 94 7X77 19, 41 19, 43 25. 11 9 * Waren ö . * . . 8 . 2 . 2. 19,00 19, 50 8650 16 290 19, 16 19,00 25. 11 1 500 . Braunschweig . . 19, 60 19,60 20, 10 20, 10 ö. ö . ö ö * Altenburg 6 6 . . 1 . . . 3 1900 19. 40 9 . 2 R 9 Arnstadt k ö = 9e 19,40 19,60 26 487 19, 48 19, 48 21. 11 5 sternen (euthülster Spelz. Dinkel, Jesen). 28. d 20,00 20,20 20 40 20, 60 2080 21,10 94 19412 20, 66 20,52 21. 11 ö . 1 2020 20,20 20 40 20 40 20, 60 20,60 330 6731 20 40 20,58 21. 11 k. *. Reutlingen 2 1 * 1 1 * 1 . 8 . * 236 7 23,40 23, 40 . e . 5 117 23, 40 24,00 21. 11 * . er. J w 20, 60 21,00 21,20 21, 60 141 2980 21,07; 20,82 21. 11 w. 8 aulgau. .. ö 5 20, 20 20,20 20, 50 20, 50 20, 60 20, 60 141 2890 20, 50 20,73 21. 11 ‚. . , k s. 18,80 19,20 20, 40 20 60 20, 80 21 20 599 12 425 20,76 20 66 21. 11 ö *. Bruchsal 29 * * ö 1 . . 21, 50 21, 50 22 00 22, 00 * * 8 E 9 2 RNoggen. 28. H w 16,00 1625 16,25 1655 16,55 16,80 2 301 37 735 16, 40 16,50 21. 11. ü *. Insterburg 1 e 1 * 2 * * 1 6 . . . . 17.00 17 00 20 340 17,00 17,00 25. 11. 2 ö. Lyck . J 17,00 17,00 17,20 17,20 17,45 17, 45 3 . 1 1650 16.50 15 248 16,50 16,50 25. 11. . ö. Brandenburg a. 5... ö 16,20 16,30 16,35 16, 40 16,45 16,50 . ö J 5 . k ö 16, 20 16,20 1650 16,50 1700 17,00 ; ö . ;. 6 Anklam. J . 1600 16,00 16,20 1620 25 403 16, 12 16,20 21. 11. ö ö Stettin.. H . 16,50 16,50 16, 60 16,60 16,70 16,80 151 2 508 16,61 16,71 25. 11. = 2 Greifenhagen . 2 1 . * ö e 56 . e . 16.70 16, 0 . ö. = 1 684 16, 0 16, 00 1620 80 1288 16, 10 16,30 28.11. ; . Stargard i. Pomm. k 1 16,00 16,00 1620 16, 40 67 1085 16,19 16.29 25. 11. we ö. Schivelbein. . ö . 16,75 15,75 16,00 16,30 16,25 1625 23 371 16,00 1600 265. 11. 9 ö Kolberg .. k 15,70 15, 90 16,00 16,40 16,70 30 489 16,30 16,53 21. H. ö . 1 15, 60 15,60 16.40 16,40 62 992 16,00 16,21 25. 11. z ö Rummeltzburg i. Pomm. 16.40 16, 40 40 656 16, 40 16,40 23. 11. ö 4 . 16, 00 16,00 16,20 16,20 16,60 16, 60 40 647 16, 18 1657 14.11. ö . Lauenburg * 4 k 165, 80 15, 80 16,00 16,00 . 266 8 127 15, 93 1602 . 25. 11. 20 8. Bromberg 6 . 2. 2 1 . 2. * * 8. 2 16,00 16 10 16 20 16,20 38 610 16, 0ö5 16,25 25. 11. 8 v 1 14 50 15,40 15, 50 16, 90 1600 16 60 . ; ; ; ; . . Breglaun. . 1 1480 15, 70 15,80 16.20 16,30 1690 ( x ö Ohlaun JJ 16,80 15, 80 16,20 16,20 16,40 1640 21 340 16, 19 16,60 21. 11. ö . i 16, 00 1620 16 40 16,60 16,80 17, (00 z z 1 , 16,70 15,70 16,10 16, 10 1647 16,47 1651 26 647 16, 14 16,45. 21.11. ö . ö 15,30 15 30 15 80 15,80 16,40 1640 . 5 ö. ö ö ) ö. Jauer. JJ 1600 16,00 16,50 16,50 1700 17,00 '. . z . ö i 165,80 16,20 16, 60 17, 00 17,40 17. 80 ; ö ö *. Neisse 9 2 * * . * * 1 * 2 * . . 9 . . 16,00 16,90 134 2 204 16,45 16,80 M. 11. 45 f. i 16,60 16,B70 16,70 1680 16,80 1690 . ; ; ; ; ö ö 1 1610 16,10 16,50 17,00 17.30 17.75 . ĩ ö. ö ö P . 17, 00 17,00 17,50 17,50 18,00 18,00 ; . . ä 9 k 15, 00 15,50 16,30 16,30 17,00 17, 00 ö 3 . . z Goslar J 16,00 16,50 16,50 17,00 17, 00 17,50 . h ö 1 15. 60 15,70 15, 70 165, 80 16, So 16, 00 800 12720 15, d90 16, 00 14. 11. ' . e 16.00 16, 00 16 40 1730 330 5 439 16,18 16,48 25. 11. 3 ö. 1 16,75 16,75 17,25 17,25 17,75 17,75 9 ö. J 17, 10 17, 10 17,37 17, 37 17,50 17,50 300 5 190 17.30 r,, . j *. Neuß . 2 6 * * 2 6 2 . . . * * . 16,00 16,00 17,00 17,00 530 8 745 16,50 16,50 27. 11. 25 9 ö 15, 80 17,00 17,20 17,20 17,40 17,60 234 3917 16,74 16,32 y !; nein, , 15,20 15,20 ' 3 46 15,20 16,5909 21.11. . . Meißen 3 . 2696 . * . 2. . . 0 a . 16, 30 16,50 16,60 16,70 ö. ö 8 . 5 ᷓ3. 11'' 16,20 1640 16,50 16,70 1680 17,00 ö. -. J ö J ö. J / 16, 00 16, 00 16,30 16,30 16, 80 16.80 . ö 9 J . . 16,80 1680 . 36 3 50 16,80 17,22 gl.. ö 2. Ravensburg , i/b 2 . 16,50 16,50 2 . 10 165 1650 1640 21. 14 6. . k 16,40 16, 40 16, bo 16,60 1680 16,80 101 1681 1664 1656 21.11. ! * k 17,75 18,00 25 446 17, 84 18500 21.11. ö . Bruchsal . . . . . . * * . . 18,00 18,00 . 18,50 13 50 0 9 Rostock J 16,60 15,90 16,090 16,50 5 750 93 065 16, 19 16,12 25. 11. ö *. Waren JJ, , , . . . . 16,090 16,10 400 6 410 16,035 15,96 265. 11. 700 * Braunschweig . . * . 9 1 * 1 . . 16,50 16,50 17,00 17,00 ö 5 . 9 9 8 * Altenburg H J , 3 een, 5 16,69 16,80 O . . . * 2 Nrnstaht.. ö 16, 80 1680 17,00 17.00 7 118 16, 89 17, 13 21. 11. R