Wetterbericht vom 30. Nogvember 16508, Bormittagt gz uhr.
W
Getterbericht vom 29. Cevember 1'808, Vormittags Sz Uhr.
2 28 , Kocherbsen 24 - 26 , Erbsen 26 - 28 Æ, Futter- und Taubenerbsen 19 - 20 , inl. 2 nen 26 - 26 A, flache werhe Bohnen 24 —– 26 6, arische weiße Bohnen 23 — 24 4, isch⸗ rusfische weiße Bohnen 6, große Linsen 2 — 29 , do. 22 — 25 S, kleine do. 18— 22 6, weiße e 6070 6, gelber Senf 30-40 6, Hanfkörner 2 — 24 S6, Winterrübsen 28 4 — 9 6, Winterraps 29 — 293 S, blauer Mohn 40 46 , weißer Mohn 58 - 66 S6, Pferdebohnen 17 —186 , Buchweien 17 —19 , 1 m * 2 en 18—189 * . 6 3
imm 7 406 Leinkuchen a . A. * . 166 — 17 A, Rapakuchen 15-1363 AM. 12. Marfeill. Srdnuß kuchen 14 = 155 A, ja. doppelt geslebles Gaumwollfaatmehs bo 66 , 16—1 65 6, helle getr. Blertreber 134 —14 , getr. Getreide⸗ schlempe 154 — 16 66, Maigschlempe 156 — 17 M, Malkeime 13 bis
in
Dritte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 282. Berlin, Montag, den 30. November 1908.
3. , en — ———— ö en auf Aktien und Aktiengeselsc . ä und Fundsahen, , fen. 1 i , nn eg fr lungen n. wen k
Name der Beobachtung
* * in . DVitterun ind · * Wind⸗ 4. Name der ö. station 6
richtung, * . tung,
Wind. Wetter der legten Beobachtungt ind: *
siãrte . station starke Sw 2
Keitum WSW? Samburg WSW Swĩinem nde W 2
beiter 1
bedeckt
ziemlich heiter melt bewöltt nemlich hester melff bewöss
Borkum Keitum Hamburg
Swinemũnde Id
6. Erwerbg. er
O — — '
Nebel
131 , enkleie 12 — 123 . Weijenkleie 14 — 12 S. (Alles i 100 1 Bahn Berlin bei Vartlen von mindesteng 10 000 kg.)
Kurgsberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
am burg, 28. Nobember. (B. T. G.) (Schluß) Gold in 96 das . n. 2790 * 2784 Gd. Silber in Barren dag Rilogramm 66, 00 Br., 65,50 Gd.
Wen, 30. November, Vormittagt 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9 Rente M. N. pr. Arr. 94 45, Desterr. 0/9 Rente in Kr. W. p. ult. 94,30. Ungar. 40/9 Goldrente 109 00, Ungar. ¶ 6. Dient? in Kr. B. S806 25, Türkische 4 per I. b. M. Iss oò, Buschtierader Eisenb. Akt. it. B — — Nordwesthahngkt. Lit. B per ult. —— . Desterr. Stnatgbahn ver ult. 659, 50, Südbahngesellschaft 16290, Wiener Bankverein 485, 09, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. 612.50, Kreditbank, Ungar. allg. 711,00, Länderbank 112,00, Brüxer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Desterr. Alv. 610, 00, 2 , 6 ult. 117, 20, Unionbank 515, 00, Prager
isenindustriegese !
, 28. November. (W. T. S.) (Schluß.) 24 0/0 Eng⸗ lische Konsols 843616 (für Januar) , Silber 223 16, Priwatdizkont 2716. — Bankaus gang 450 000 Pfd. Sterl. , 25. November. (G. T. BS.) (Schluß) Z 0/0 Franz.
1 96,76.
Madrid, 28. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,40
Lissabon, 28. November. (W. T. B.) Goldagio 274.
New Jork, 28. November. (Schluß. (W. T. B. Die Börse eröffnete in schwächerer Haltung. Bestimmend für die anfänglichen Kursrückgänge war hauptsächlich die Mattigkeit in Kupferwerten und in den Aktien der American Smelting and Refining Company. Auf erstere wirkten die vom Londoner Markt vorliegenden Mel-⸗ dungen ungünstig ein, letztere ftellten sich auf den Rückgang des Silberpreises niedriger. Späterhin 5162 umfangreiche Interbentionskäufe von guter Seite, besonders in Stahl⸗ und Union⸗ Paclficaktien, auch stimullerte die Erwartung, daß der Betriebs⸗ ausweis der Union⸗Pacifiebahn günstig lauten werde. Im weiteren Verlaufe wurde die Tendenz unregelmäßig. Es fanden Angriffe der Baissepartei statt, die jedoch im allgemeinen keine nennentzwerte Wirkung auszuüben vermochten. Schluß unregelmäßig. Aktienumsatz 470 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate nom., do. Zing rate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London
60 Tage) d. 8 35 f * 325 1, 86,75. Silber, Commercial art 453. Tendenj für Lei
Rio de Janeiro, 28. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 151...
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 30. November. (GB. T. B.) Zuckerbericht Kornzucker 88 Grad o. S. 9 80-9, 99. Nachprodukte 75 Grad o. E. S. 25 — 8, 35. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. Lo. F. 19, 87 3 - 20, 12. Lriftalljucker Imit Sack = — Gem. Rafftnade m. S. 19,624 — 19 871. Gem. Meli 1“ mit Sack 19,123 —19, 373. 2 Ruhig Rohjucker J. Produkt Tranfito frei an Bord Hamburg: November 20,45 Gd., 20.55 Br., — — bej. Dejember 20, 45 Gd., 20,50 Br., — = ber. Januar Har; 20 75 Do., D sd Sr, = e,, Mär; 20, 85 Gd. 20.90 Br., . bej., Mai 21,10 Gd. 21,15 Br. — — bej. — Schwãcher. .
Cöln, 28. November. (W. T. B.) Rübsl lolo 70, 00, Mai
65 00. Bremen, 28. November. (W. T. B.) ¶ Börsenschlußbericht.) und 50t,
. 123 8 g. . 33 iell tierungen ei . ee. ehauptet. — zielle eru e,. Baumwolle. Leblos. Upland loko middl. .
ee, , . T. B.) Petroleum. Standard w ite lo nom., e ö .
? n , November. (W. T. B.) Kaffee, (Vormittags. bericht Good average Santog Dezember 289 Gd., Mär; 286 Gd., Mai 283 Gd., September 28 Gd. Stetig. — Zucker⸗ 1 m ,. , . l
dement neue Usance, an Bord Ham obem 56, 1 . Januar 2065, März 20, rm. 21, 10, August 21.45. ⸗
Bunde bt, 28. November. . T. S) Ra pu August 11175 Gd. 14,35 Br.
London, 28. November. (W. T. B.) 960,0 Javajucker prompt, i * . d. Verk. Rüũbenrobjucker November stetig, 10 sh.: Wert.
Liverpool, 28. November. (W. T. 3 Baum wollen⸗ Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern benehen sich auf die Vorwoche.) ochenum saß 59 0900 (56 O90), do. von amerikanischer Baumw. 18 000 (41 000), do. für Spekulation 4200 (1100), do. für Eyport 1300 (00), do. für den Konsum 54 000 (59 000, abgeliefert an Spinner 51 000 (79 000), Gesamterport 3006 (6000), do. Import 150 000 (12 000), do. von amertkani 135 000 (102 900990), Vorrat 547 000 (484 000), do. von amerkkani 448 000 1 do. bon ägyptischer 33 000 (32 000, schwimmend e, g britamien ss Hö (öh bo). da. von amerlfanlscher Sz oo (325 09000).
Pari, 28. November. (WB. T. B.) (Schluß) Rohjucker ruhig, S8 o/ g neue Kondition 26 — 266. Weißer er ruhig, Nr. 3 33 * 9. 1 291ss, Dejember 235, Januar⸗April 3026,
n . m ster dam 28. November. (WB. T. S.) Ja va⸗Kaffee good ordinary 35. — Bankajinn —.
Antwerpen, 28. November. (B. T. S.) Petroleum.
loko 22 bi. Br. do. November 22 Gr., do. Dezember 22 Br., do. Januar ⸗Märj 223 Br. Fest. — Schmals November —.
New Jork. 25. November. (MG. T. B.) (Schluß.) Saumwolleprein in New York 9,45, do. für n per Januar 901, do. für Lieferung ver März 301, Baumwolleyreig in New Orleang 9, Petroleum Standard white in New Jork S, S0, do. do. in Phila ia 5.45, do. Refined sin Caseg) 10,90, do. Credit Balance at Dil 178, Schmal Western Steam 879, do. Rohe u. Brothert 1005, Getteideftadst nach Liverpool 3, affe fate Rid Rr. sS, do. His Nr.? ver Dejember 5, 05, do. do. per Februar 5, 15, Jucker 3,44, Zinn 28,75 — 29, 95, Kupfer 1437 — 14.50.
Nr. 23 und 24 der Mitteilungen für die öffentlichen . , n , , , haben u. a. folgenden Inhalt: r. 23: Welche Reformworschläge sind für die künftige Reviston des Reichs strafgesetzbuchs hinsichtlich der Bestimmungen über Brandstiftung und Versicherungebetrug ju machen? — Sprinklerschuß. — Ver⸗ binderung und Unterdrückung von Bränden. — Verwaltunggergebnisse. — Nr. 24: Versicherung und Entschädigung auf Abbruch stehender Gebäude. — Imprägnierteg Strohdach. — Rechtsprechung: Zur Aus= legung und Wiederherstellungsklausel.
NRũgenwalder⸗ müũnde
Dunst
Vorm. Niederschl.
Rügen walder⸗
münde SW 4 Nachm . Niederschl.
Neufahrwasser Memel
bedeckt
merst bewölkt
Neufabrwaffer BVMW 3 Nachm. Niederschl
SSD I bedeckt
niemlich heiter
Memel I652 W 4 Nachts Niederschĩ
Aachen
wolkenl.
vorwiegend heiter
Vorm Nieder gt
Nachen Vw l wellig
Hannover
helter
meist bewölkt
DVannoper meist bewõstt
Berlin
Dresden
heiter
miemlich heiter
Berlin vorwiegend heiter
balb bed.
vorwiegend heiter
Dresden ziemlich hefter
Breglau
wolkenl.
meist bewölkt
BSreg lan vorwiegend heller
Bromberg
bedeckt
anhalt. Niederschl.
Metz
Nebel
meist bewölkt
Frankfurt, M.
Nebel
mefff bewöstt
Nachts Niedersch. melst bew lt mesft bewöst?
Bromberg Metz Frankfurt, M.
Karleruhe, B.
München
Nebel
meist bewölkt
Karlgru he, G. meist bewöltt
Nebel
vorwiegend heiter
München meist bewölkt
Stornoway
heiter
do O — — — 2 2 — 2 0 8 0
¶ Wilhelmahav.) meist bewölkt
¶ Wilhelms hpaꝝ]
Stornoway meist bewoͤlkt
Malin Head
heiter
*
iel) 63 bewölkt
Kiel) .
Malin Head achm. Niederschl.
Valentia
heiter
ustrow i. M.) , bewolkt
¶ Wustrow i. j
Valentia Nachm. Niederschl.
Seilly
de
¶ Königsbg., Px.) ziemlich heiter
( EKõnigsbg. pᷣrxj
Seilly bedeckt vorwiegend heiter
Aberdeen
heiter
wolkig 11,7
de
Cassel t r heiter
(Cassel
meist bewoͤlkt
Aberdeen halb bed.
Sbields
balb bed. 5,6
ü
Magdeburg) 23 bewölkt
¶ Nagdebur i.
Shields wolkig jtemlich
Holvbead
beiter
— 22
( GrũnbergSchl. vorwiegend beiter
Grũnperg Scỹ ]
Holvbhead heiter ziemlich heiter
Isle d Aix
wolkenl.
¶ Nũlhaas.. Els.) vorwiegend heiter
Mäashaus. His]
Isle d' Aix wolkenl. vorwiegend heiter
St. Mathieu
bedeckt
sRFriedrĩchahart) meist bewölkt
C Eriedrichshaf./
St. Mathieu wolkenl meist bewölkt
Gris nei
balb bed.
(¶ Bamberg)]
(Bamberg/
Grisnej meist bewolkt
Pars
2 wolkenl.
meift bewölkt
halb bed.
Paris Nebel
Vllffin gen
Helder
wolkig
Vlfssin gen X Dunff
3 wolkig
Helder Nebel
Bodoe
5 Dunst
Bodoe Regen
Christiansund
Rs R elk be
Christiansund bedeckt
Stkudes nes
RS Mö wostenl.
Skudes nes wolkig
Skagen
.
Skagen Dunst
Vestervig
se G wolff
8 8
Vestewwig balb bed.
Kopenhagen
S 3 Nebel
Kopenhagen Dunst
Karlstad
SSW G6 Nebel
8s e s
Rarlftad 2 halb bed.
Stockholm
2 SW A4bedeckt
bedeckt
8 8
Stockholm
Wisby
SW A4pedeckt
Wisby wolkig
bedeckt
Hern sand wolkenl.
Hernzsand Haparanda
Schnee
Sayaranda wolkenl.
Riga
wolkenl.
Riga Nebel
Wilna
wolkenl.
Wilna Schnee
Ping
heiter
Pinst᷑
bedeckt
Petersburg
bedeckt
Petersburg bedeckt
Wien
Nebel
Wien Nebel
Prag
bedeckt
Prag 775, 5 Nebel
Rom
wolkenl.
Rom wolkenl.
Floreni
Nebel
Florenz Nebel
Cagliari
halb bed.
Cagliari balb bed.
bededt
Warschau Regen
30 8
wolkig
Thorshayn Regen
8 9 8
wolkig
Seydisfford wolkenl.
Cherbourg
wolkig
Cherbourg beiter
Clermont
wolkenl.
Clermont wolkenl.
Blarrsg
wolkenl.
Biarritz wolkenl.
Ninja
heiter
Nizja wolkenl.
Kratau
Nebel
Krakau wolkig
demberg
wollig
Lemberg Schnee
Hermanstadt
bededt
Trilest
wolkenl.
Dermanstadt bedeckt
Triest wolkenl.
Brindisi
wolkig
Livorno
heiter
— L — 1 — — — — W 1 6 — W d 1 6 OO ·¶ C c
Belgrad
bedeckt
s Ge e ss s
Brindisi —
Vvorno wolkenl.
Belgrad Nebel
Helsingfors
bedeckt
Delsingforg Nebel
Ruopio
bedeckt
bedeckt
Zůrich
Nebel
*
Genf
Nebel
Lugano
Santi
1 1 wollenl⸗ — 2 wolkenl.
Dunroßneß
L heiter
Portland Bill
Gin umfangreiches Hochdruckgebiet umfaßt Kontinentaleuropa, sein Maximum über 775 mm reicht von der Alpengegend big Polen; ein Minimum unter 745 mam beßindet sich ö; dem Nordmeer; ein neueg Minimum ist südöstlich von Island er⸗ schienen. In Deutschland ist das Wetter teils heiter, teils neblig, sonst trocken und etwas kälter bei meist schwachen südwestlichen Winden.
SSW z bededt
nordostwärts abziehend, über
Deu tsche Seewarte.
Mitteilungen dez Königlichen Asronautischen Dbservatoriumz Lindenberg bei Beeskow,
Seehoõͤhe .....
veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Drachenaufftieg vom 28. November 1908, 8 bis 11 Uhr Vormittags:
500m 1000 m] 1500m 2000 m] 2150 m
. Gesch
Temperatur (¶ o) . *.
w. m ps
8-9
5. 17 58 75 VNV WNVwV WN WN NW. 11 11 —.h2
Trübe, etwas neblig, später etwas aufklarend, untere Wolken grenze bei 1270 m Höhe. Big 440 m Temperaturjunahme bis 5.20, dann bis 660 m keine wesentlichen Temperaturunterschiede 1590 und 1790 m Höhe Temperaturjunahme von — 3,4 h
—1 9
— 2.3 55 43
ö
Nebel
Nebel
Lugano wolkenl.
Sãantis hetter
Dunroßne5 bedeckt
chla
Portland Bill 2 wolkig
Das Hochdruckgebiet hat zugenommen, Maxima über 778 mm liegen über Bayern und Siebenbürgen, ein Ausläufer über 770 mm epression ist vom Ozean ostwärts vorgedrungen, ihr Minimum unter 745 mm liegt im hohen Norden, ein flacher Ausläufer niedrigen Drucks reicht big Polen. In Deutsch⸗ land ift das Wetter bei schwachen westlichen Winden n te g rost, die Kü
eckt sich bis Schottland. Eine
im Norden ist es mild, im Süden herrscht leichter hatte etwag Regen. Deutsche
eewarte.
Nr. 527 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“
nahme von Zivilstandghandlungen. — 2) Finanzwesen: Nachweisun 3 . des Deutschen Reichs für die Zeit vom 1. April 1
bis Ende Oktober 1908. — 3) Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Ver n
häuser und medizinisch⸗wissenscha en Institute. —
wesen: Zurücksiehung einer , zur Ausstellung m.
zeichnis der juͥr Annahme von
eugnisse über die Tauglichkeit von mllitärpflichtigen Deutschen
rasilien. — 5) Polteiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
Reichzgebiet. — Beilage. Medijinal.! und Veterinärwesen: V
or⸗ riften, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh⸗ und Fleisch⸗
schaugesetzes vom 3. Juni 1900.
che ber⸗ eben im mt des Innern, vom 27. November hat folgenden 3 . I) Konsulatwesen: Ernennungen; e . zur Vor⸗
Vaniglichez Amte gericht Jerlin. Wedding. Abteilung s.
4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verlosung ꝛc. bon ,,, !
Sffentlicher Anzeiger.
. S. Niederlafsung ꝛc. bon 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen
Joos Fahnen fluchtserklãrung. Mugketier Johann Baptist Erb 4/28, geboren 20. 11. 88 zu Oberhagenthal, Kreis Mülhaufen (Glsaß), wird bierdurch für fahnen flüchtig erklärt. Koblenz, den 27. 11. 08. Gericht der 15. Division.
Jo ob] Beschlutß. Die Fahnenfluchtgerklärung vom 3. März 1808 gegen den Mugtetier n . Josef Schũrze⸗ berg der 19. Kompagnie 5. Westfälischen Infanterie⸗ regiments Nr. 53 wird nach Ergreifung des Be- schuldigten aufgehoben. Dssseldorf, den 27. November 19038. Königliches Gericht der 14. Division.
Jo7 05] Ver fügung.
Die gegen den Musketier Johann Müller 11.30 unter dem 23. August 1901 erlassene Fahnenfluchts= e, und Vermögenabeschlagnahme wird auf⸗ ehoben.
; Trier, 26. 11. 1908. Gericht der 16. Dipision.
70704 Verfügung. Die gegen den Mußketier Jobann Welte der 4 Komp. Infanterieregiments Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 unter dem 21. April 1906 erlassene Fahnen⸗ fluchtserklärung wird aufgehoben. Trier, den 26. November 1908. Gericht der 16. Dipision.
J7o9g2] K. W. Staatsanwaltschaft Tubingen. Die gegen den Knopffabrikarbeiter , . Eber⸗ . von Langenbrand wegen Verletzung der ehrpflicht am 10. Febr. 1892 verhängte Ver⸗ mögensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der Strafkammer des K. Landgerichts Tubingen vom 23. d. M. aufgehoben. Den 25. Rodbr. Igos. Staatsanwalt Heller.
68923 Verfügung. Die unterm 5. November 1907 wider den Reser⸗ bisten aver Franj Müller vom Landwehrbennrk Saargemünd erlassene Fahnenfluchtserklärung wird
aufgehoben. Straßburg i. E, 14. 11. 1908. Gericht 31. Dwviston.
70707 Verfügung. Nr. 3349. Die gegen den zur Dieposition der Ersatzbehorden entlassenen Jnfanterist Ulrich Goldbach vom Land wehrbenrk Bamberg wegen Fahnenflucht am 22. Sep⸗ tember 1908 erlafsene und im Reichsanzeiger vom 25. September 1908 Nr. 227, erste Bellage, ber⸗ oͤffentlichte Fahnenfluchteerklärung und Beschlag⸗ nahmeverfügung wird als erledigt zurückgenommen. Würzburg, 27. November 1968. Gericht 4. Division. Der Gerichte herr: Fasbender, Generalleutnant, Divistonskommandeur.
1 // /
Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
64487 Zwangsversteigerung.
Im Wege der er soll das in Berlin belegene, im Brundbuche von den Ümgebungen Berling im Kreise Riederbarnim Band 151 Blatt Nr. 55 l(0 jur Zelt der Eintragung deg Versteigerungg. dermerks auf den Namen des Kaufmannz Emil Seigewasser zu Berlin eingetragene Grundstück am S. Januar 1909, Vormittags 11 ühr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtzftelle = Brunnenplatz, Immer Rr. 32, linker Flagel, Treppe, dersteigerl werden. Das Grundstück. Hofraum an der Nartin. Dpitzstraße prov. Rr. 18, liegt in der Ge⸗ markung Berlin. Eg besteht aus der Parzelle Rartenblatt 23 Flächenabschnitt Jö / J 27. und it 8 a 12 4m groß und ift in der Grundsteuer nutterrolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Artikel Nr. 23 860 eingetragen. Der Verftelgerungs. dermerk ist am 22. Oltober 1908 in das Grundbuch
ö .
Berlin, den 30. Oktober 1808. ktöniglicheß Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7.
64485 Zw angsversteigerung.
Im Wege der He, ,, ,, soll das in Remickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken. dorf Band 35 Blatt Rr. II57 jut Zeit der Gin⸗ kragung deg Verffeigerungsvermerls auf den Namen des Maurermessters Wileim Fritze in Charlotten⸗ 7 jetzt in Reinickendorf, eingetragene Grund—⸗ 11
Schmid, Krlegsgerichtsrat.
am 23. Dezember 1908. Vormittags Uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an der gerichte telle, am Brunnenplatz, ITreype, Zimmer Nr. ö, versteigert werden. Dag in Reinickendorf an ö gh nge nn, Parzelle 80 belegene Grundstück ssteht aus dem Tiennstäcke Kartenblatt . Pargelse Rr zgisß4 in Größe von 8 * S9 amn, bestebt äs Ader und steht unter Artikel Nr loo der grun feuer mutter ls des Gemeindebezirkg Reinicken⸗ tt mit cinem Relnertrage von GI Taler ver- l net. Der Verfteigerungsbermerl ssi am I5. Jul dos in dag Grundbuch eingetragen. Das Nähere Wälbt der Aushang an der Gerichtztafel sotie an Gemeindetafel. Berlin, den 31. Oltober 1908.
I7 0006
in Anse Grundbuche von Reinickendorf Band 35 Blatt Nr. 780 jur Zeit der Eintragung des Verstelgerunga— vermerkz auf den Namen der berstorbenen verwitwelen Restaurateur Dautze, Marie geb. Rauschmann, in Reinickendorf eingetragenen Grundstücks unter den Miterben besteht, soll dieses Grundftück am 22. Ja nuar 1909, unterjeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz — Zimmer Nr. 30, im J. Stockwerk, versteigert werden. ee, d, 3 belegene Grundstück besteht auds Wohn. h aus, Stallgebäude mit Remise und tritt. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 830
64486 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin bele gene, im Grundbuche von den Üümgebungen im Kreise Niederbarnim Band 147 Blatt Rr. 5396 iur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf. den Namen der Frau Givira Gent, geb. Rübsam, zu Wilmersdorf, jetzt in Berlin, ein- getragene Grundstũück am 4. Jauuar 1909, Vormittags EI Uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an der Gerichtastell — Brunnenplatz — Zimmer Nr. 30. JL Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Amsterdamerstraße 29, belegene Grund⸗ stück enthält Vorderwohnbaus mit Anbau rechtg, Seltenflügel links, Quergebäude und Hof und besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 22 Parjelle 2154/1530 und 2177 136 3c. bon jusammen 6 a S6 qm Größe. Es ist in der Srundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ benrks Berlin Stadt unter Artikel Nr. 23 808 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 42 117 mit einem jährlichen Nutzungs wert von 10 600 S6 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 26. Oktober 1998 in das Grundbuch eingetragen. Näheres ist ersichtlich am Aushange an der Gerichtgtafel.
Berlin, den 4. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.
64484 , Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche don den Um , ,, im Kreise Niederbarnim Band 123 latt 4573 zur Zeit der Gintragung des Versteige⸗ rungtvermerks auf den Namen der City- Aktien. , , . zu Berlin eingetragene Grundstück am 4. Januar 1909, Vormittags 10 uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an der Gerichts stelle — Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Müßler⸗ straße 131 a, belegen. aus Vorderwohnhaus mit Seitlenflügel links, Quergebäude mit Rückflügel linkg und jwei Sösen bestehende Grundstück umfaßt das Trennstück Rartenblatt 20 Parzelle 409/55 ꝛc. mit einer Größe von 7 2 22 4m. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Artikel Nr. 19 085 und in der Ge— bãudesteuerrolle unter Nr. 25 039 mit einem jahrlichen Nutzungs wert von 10430 6 eingetragen. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 20. Oftober 1908 in das Grundbuch eingetragen. Näheres ist ersichtlich am Aushang an der Gerichtstafel. Berlin, den 4. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung s.
(70907 , , Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Krelise Niederbarnim Band 1335 Blatt Nr. 4670 zur Zeit der Eintragung des Verstelgerunggz⸗ vermerkg auf den Namen der ‚City Aktien Bau‚ Gesellschaft zu Berlin eingetragene Grundstück am 22. Januar 1909, Bormittags 103 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle = Brunnenplatz — Zimmer Nr. 30, J. Stockwerk, versteigert werden. Das in Berlin, Kameruner⸗ straße os, belege ne Grundstück enthält Vorderwohn⸗ haus mit 56 Querwohngebäude mit Voiflugel, Rüqflügel rechts und Hof. Es umfaßt die in Är— tikel Nr. 19083 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirkz Berlin Stadt, im Kartenblatt Nr. 20 eingetragenen Parjellen 402/50 2c. und 412655 ꝛc. mit einer Gesamtaröße von 8 a 13 4m. Das Grundstück ist in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 33 496 mit einem jährlichen Nutzungswert von 1IL 120 6 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk e ee. 4. November 1908 in das Grundbuch ein= getragen. Berlin, den 24. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung b.
70908 Zwang sversteigerung.
Im Wege der en , soll das in Tegel helegene, im Grundbuche von Tegel Band 6 Blatt Nr. 190 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des Ingenleurs Moritz Kramer in Berlin, Potsdamerstr. I23 0e, ein- . Grundstück am 18. Januar 1809,
ormittags LI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtestelle — Brunnenplatz, e,. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag
rundstück — Hofraum an der Brunowstraße in Tegel — umfaßt die Trennstüäcke Kartenblatt 1 Par⸗ elle 1772; 150 2ꝛc. und 1773/1850 2c. von jusammen 30 a 57 qm Größe und ist in der Grundftener⸗ mutterrolle des Gemeindebezirks Tegel unter Artikel Nr. 97 verjeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. August 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gurren und Gemeindetafel. Berlin, den 23. November 19038.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Abteilung 6.
Zwang sversteigerung. Zum rel der Aufhebung der G:meinschaft, die ung des in Reinickendorf belegenen, im
Vormittags 10 Uhr, durch das
Das in Reinickendorf in der
intergebäude quer im Hofe mit Hofraum,
tallgebäude mit Ab⸗
und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 595 mit
IL. Serie Lit. B Nr. 62353 über Z000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späle⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
(62372 abhanden gekommenen
Nr. 511 222 über 300 S, von den Testaments⸗ vollstrekern des am 9. April 1908 verstorbenen Rentiers Dr. Ludwig Wrede: a. der Witwe Emma Wrede, geb. Richter, zu Berlin b. des Justizrats Wilhelm Badlng zu Berlin, Char⸗ lottenstr. Hl, beantragt worden. 1020 3. P. schen Staatsschuldenverwaltung zu Berlin, verboten, an den Inhaber des genannten Paplerg eine Lesstung zu bewirken, insbesondere neue Imnsscheine oder einen Erneuerungsschein ausjugeben. Dag Verbot findet auf . oben bezeichneten Antragsteller keine An⸗ wendung.
Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 83 a. 70916 B
Monats wurde die am 4. Nobember 1908 über die Aktie der Baumwollspinnerel Erlangen Nr. 1054 über 1009 6 auf Antrag der Mechan ikerzehefrau Babette Harreig, geb. Schwenk, in Frankfurt a. N. verhängte Zahlungssperre wieder aufgehoben, da Antragstellerin ibren Antrag nach Wiederauffindung * 8 gen Papiers zurückgenommen hat. 5 1023
71921]
Aktien · Gesellschaft, vormalg P. Herbrand R Co. in Cöin - Ehrenfeld Nr. 1953 über 1000 , mit 82 für 1905ñ06 und ff. (5670 1V.
70909] Auf
at uns den Verlust der unter Rr. 4117 755 über 324, — auf das Leben des Herrn Anton Wilhelm Weiden lautenden von ung austgefertigten Volks versicherungspolice angezeigt und daz Aufgebot der⸗ selben beantragt. Der
Es umfa
Aushang an der Gerichts- und Gemeindetafek. Berlin, den 24. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung b.
70592 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. n Abt. 1
22 1.
— 6 Aufgebot.
Der past. mer. G. Herbig in Hamburg hat das Aufgebot des angeblich versehentlich vernichteten Landes. Schuldscheins über 40 Tlr. Nr. OM 0 der 3olo QOldenburgischen Eisenbahn. Präͤmien Anleihe von 1871 beantragt. Der Inhaber des Schusd— scheins wird aufgefordert, spätestens in dem auf den EB. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. termin seine Rechte anzumelden und den ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ selben erfolgen wird.
Oldenburg, den 17. Nobember 1808.
6118 Aufgebot. 7 E 29/sos. 1.
Der praktische Arjt Br. med. Ernst Volpert in Leipzig hat das Aufgebot der angeblich verloren egangenen, auf den Inhaber lautenden Aktie Lit. A
r. 2199 der Halle Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft über 10090 S6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng im Aufgebotstermine am LI. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Posistraße 13/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45 seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlogerkläͤrung erfolgen wird.
Halle a. S., den 27. März 19038.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
70921]
Auf den Antrag des Disponenten Hugo Storch in Lettin, welcher glaubhaft gemacht hat, daß ihm die Hypothekenpfandbriefe der Hannoverschen Boden- kreditbank in Hildegheim: I) des mit 39 o / 0 verninglichen Serie II Lit. E Nr. 3420 über 100 66, 2) der beiden mit 40o verzinslichen Serie III Lit. E Nr. 922 und 223 über je 100 S6 im Februar d. J. gestohlen seien, ist nach 5 1020 Ziv. Proz. Ordn. dem Ausstesler derboten, an den Inhaber dieser Wertpapiere eine Leistung ju bewirken, namentlich neue Jingscheine oder Erneuerungescheine auszugeben.
Hiloesheim, den 23. November 1908.
Königliches Amtegericht. IV.
52179) Aufgebot. Der katholische Filialkirchenvorstand von Cielenta, Kreis Strasburg Wr, vertreten durch den Rechts- anwalt Vonschott in Marienwerder, hat das Auf⸗ gebot des 35/0 Neuen Westpreußischen Pfandbrief
stens in dem auf den 24. Aprii 1909, Bor-
arienwerder, den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Zahlungssperre.
Ss ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich Urkunde:
30/9 Preußischer Konsol von 1890 Lit. E
Thiergartenstr. 8e,
Gemäß S5 1019, O. wird der Ausstellerin, der Preußt⸗
Berlin, den 15. Oktober 19038.
ekanntmachung. Mit dieggerichtlichem Beschlufft vom 26. dieses
*
Eriangen, 27. November 1908. Gerichtgschreiberei des K. Amtegerichts. (L. S) Neumann, K. Obersekretär.
Bekanntmachung. Abhanden gekommen: Aktie der Waggonfabrik.
Berlin, den 28. Nobember 1908. Der Polizelprasident. IV. E. D.
ebost. Der Herr Wilhelm . in Schlebusch⸗Manfort
egenwärtige Inhaber ge⸗
nannter Police wird hiermit aufgefordert, si
insgesamt 120 M 46 3 Nutzungswert verzeichnet. Ft das Trennstück Kartenblatt j Par⸗ lelle 465/76 mit einer Größe von 9 a O3 qm. Der Versteigerungtvermerk ist am 9. November 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ö der
T7 0930
32574
inner⸗
halb vier Wochen bei uns ju melden, widrigenfalls die in Verlust geratene Police dann bedingung gemãß ür kraftlos erklärt und an Stelle derselben dem Ver⸗ cherunggnehmer neue Ausfertigung erteilt wird. Berlin, den 25. November 1968. Victoria zu Berlin Allgemeine Verficherungs. Actlen⸗Gesellschaft. D. Ger stenberg, Generaldirektor.
70910 Aufgebot.
Die von uns unterm 72. Mai 1905 ausgefertigte Lebengversicherungspollee Nr. 283 z40, lautend über „S 5009, = auf das Leben des Landwirts Herrn Kart Heinrich Wilhelm Thiele in Bulsten — geboren am 11. November 1878 in Schwege — ist dem Versicherten abhanden gekommen. Ber ge enwãrtige Inhaber der Police wird aufgefordert, f binnen spẽteftens 6 Wochen bei uns zu melden, widrigen. falls die Police für kraftlos erklärt und dem Ber⸗ sicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird.
Berlin, den 26. November 1908.
n . . zu 3 . Gesesscaft gemeine Ve erungs-⸗Actien⸗Gese O. Gerstenberg, Generaldirektor.
—
67998 Aufgebot.
Der Duplklkatversicherunggschein Nr. 14 991, den die ehemalige Gegenfeitigleit⸗, Versicherungsgesels⸗= schaft von 1855 in rg unterm 5. Juli 1884 für Derrn Dr. phil. Emil Gustav Reinhardt Borne⸗
mann, Geh. Ministerial⸗ und Schulrat in Dresden — verstorben am 18. Oktober 1968 ebendaselbst — ausgefertigt hat, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit als Rechtsnachfolgerin der ehbe= maligen „Gegenseitigkeit“ zur , etwaiger Anspröüche bezuglich des bezeichneten Duplika
tversiche⸗
rungsscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn bis zum 10. März 1999 ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Duplikatversicherungsschein für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 20. November 1908. Allgemeine Renten. Capital ⸗ und Lebens versicherungs bank Teutonia. Dr. Bischoff. Dr. Korte.
or 9989) Anfged ot
Der Pfandschein, den die ehemalige Gegenseitlg⸗
keit. Versicherungsgesellschaft von 1855 in Leiprig, im Se ytem ber 1859 über den von ihr für Herrn August Bötemeier in Kastel a. Rhein, jetzm in Main;, ausgefertigten r,, . Nr. 30 043 vom 1. Februar 1892 auggestellt
verloren angereigt worden. Wir fordern hiermit als Rechtsnachfolgerin der ebemaligen Gegen fetigkeit⸗ zur Anmeldung etwaiger Ansprůche bezuglich des be⸗ jeichneten Pfandscheins auf mit der daß, wenn bis zum 10. März 1909 ein Be re ni werden wird.
at, ist unt als
nkündigung,
5 . sich nicht melden sollte, der Pfandschein für tig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt
Leipzig, den 20. November 1908. Allgemeine Renten. Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bi schoff. Dr. Korte.
Aufgebot.
Die Firma mann Jacob (Inhaber Hermann
Jacob) in Göttingen hat das Aufgebot eines don ibr innegehabten eigenen Wechsels über 23421 4, aus.
estellt am 1. Juli 1906 von Chr. Urspruch in kilspe an die Ordre der Antragstellerin, fällig am
15. August 1908, zahlbar bei der Märkischen Bank in Gevelsberg, r Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãte
1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, erklärung der Urkunde erfolgen wird.
tens in dem auf den 16. Juni
widrigenfallg die Kraftlos⸗ Schwelm, den 26. November 1908. Königliches Amtsgericht.
; Aufgebot. 1 Gen. XIV. 2I. 2c.
II. Es haben n
I) der Maurer Heinrich Thamm aus Kolzig,
2) der Bauer Ferdinand Tuntke aus Kleinitz,
3) die Kutschnerfrau Anna Rosina Rothe, geb.
Beschnitt, aus Lusche b. Liebenzig,
4) der Bauunternehmer Heinrich Rogosch aus
Fleinitz
das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlogerklärung
der abhanden gekommenen oder vernichteten Hypo⸗ ö über nachstehende Posten, die eingetragen nd au
ju 1; Kolzig Nr. 142 in Abteilung III unter
Nr. 4 für den Häusler Gottfried Radam aus Koljig von 100
Talern, zu 2: Kleinitz Nr. 19 in Abteilung IN unter
Nr. s für den Schneidersohn Andreaz Nowottnig aus Kleinitz von 49 Talern,
ju 3. Dorf Kontopp Nr. 34 in Abteilung III
unter Nr. 11 für Gottlieb Beschnitt aug Liebenzig von 100 Talern,
zu 4: Kleinitz Nr. 114 in Abteilung I unter
Nr. 4 für die Städtische Sparkasse in Grünberg Schl. von 300 1.
2c. Die Inhaber der Hypothekenbriefe zu II
werden aufgefordert, spätestens in dem auf den
zi L 6.
zu II. 2. Februar 1909, Vormittags
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte
anjumelden, ju II auch die
. widrigenfalls die Ausschließung aus ihren e
vpothekenbriefe vor- ten und die Kraftloserklärung der Urkunden
erfolgen wird.
Kontopp, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.