1908 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

liod ll Ausge dot. gkefrau, Marig geb. Grieche, zuletzt vom . Mal gern den ergeht die Aufforderung, spätestens im Hopotkelen und Wechselbank in Mü. chen Sire 21 r bier, Hagt gegen ihren Mann, Arbeiter Dr. Warburg in Altona klagen gegen den Kauf. Köäniglicken Landgerichts zu Dre den a den 18. Ja⸗ . Die Stadtgemelnde Rogowo, vertreten durch ihren 1889 bis 29. Mai 1890 in Breglan wohnbaft ge Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Lit. G Nr. 47750 zu 00 46. * goffan (Rofhan), zuletzt in Berlirchen, mann Wilhelm Leopold 5 er zu . 1 1909. k . 6 mit 1 . n nne n e m ,. 8 erste 2 Ma nstrat = Projeßbevollmäch igter: Rechtsanwalt wesen und an dem letztgenannten Tage nach Landeck Lützen, den 21. November 1908. 2) Auf Antrag der Bauerswitwe Elisabeth Huber jet unbetannten Aufenthalts, wegen Chesche dung. burg, Stindelallee 13, unter der Behauptung. daß forderung, einen bei diesem Gerichte jugelassenen auf den 10. Februar 1909, V ee. . . 1 Baruch in Znin.— bat jwecls Ausschlicßung des abgemeldet, seit hem verschollen. Königliches Amtsgericht. in Wolfhamming der 31 oige Pfandbries der . dem Antraze: die Che der Parteien zu scheiden auf bem im Grundbuch von Wandabek Bd. 1 Y. 35 herr ee ju bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ mit der Aufforderung einen bei dem 2 Geri ö. 3. Wgetrageneñß Giegtümers Jas Anf hot d. mn aufgefordert, sich pätestens im Auf, hglstermin an Log] WUnfgebot. Baverischen Sypstheken, . Wechselbank in München un den Hellagten für en, schuldgen Til n er, ciegetragcnen, in Wandebek an der Claudiutstraß. lichen Zuftellung wird dieser AÄuzmig der Klage be. Ugelafenen Anwalt iu hestellen. * w * 8 7 Grundbuche von Rogewo Band J Blatt Rr. 31 23. Juni 1909. Vormittags 10 Uhr, bei Per Steinschläger Jakob Fallmeiger in Ludwigs ·¶ Ser. 35 Lit. M Nr. 97379 ju 500 4. Hiren. Klägerin ladet Beklagten jar Rechts treits⸗ belegenen Grundstück der Beklagten in Abt. II] kannt gemacht öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausju * 89 ag ö verzeichnelen, auf den Namen des Ritter guts bestgers dem unterzeichneten Bericht, Mufeumstraße 9, burg haf beantragt, den verschollenen Gottiob Wl. . 3) Auf Antrag des Auttrag; bauern Jostf Amann berbandlung auf den 15. Febr. 1999, orm. Tr. für den perporbenen Sr. Gotthard Bülau in Der Jerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts bekannt gemacht. 2 O. 784 07 ö . 3 Alzrin v. Rervtowgli eingetragenen Grundstücks: Immer 254. J. Stock, zu melden, widrigenfallz ihre heim Failmezger ( eller), geboren am 4. August in Kleedorf, a. die 31 0/sgigen Pfandbriefe der 0 utzr, vor die 2. Zinllk. hiel. Landgericht? mit eine mit 41 jährlich am 1. Mai und Dresden, am 25. Nobember 1808. Ostrowo, den 25. Nodember 1868 k

Bausgrundstück am Markt mit Got. 30 ha und Todeserklärung erfolgen wird in Nr. 1.3 8 und 8 ke isse i Pieideleheim, S. M Marbach, zuletzt wohn- Baveriscen Hypotheken. und Wechselbank in München rer Äufforderung, einen bei demfselben zugelassenen J. Nobember jeden Jabres za veriinsende Darlebng. 4230 audgerichi Sam b Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht

Ma , Gebäudesteuernutzun gg wert, Grunbsteuermutter. doch nur mit Wirkung für diesen gen Reclarerhaltniffe, daft in Lidwiggburg, für lot zu Rrlären, Re be., Ser. 3 Lit. C0. Nr. 42724 und Ser. 23 Lit. L Anwalt zu bestellen, hovotbek von 5400 66 eingetragen stehe. Diese d Senf 2 68651 Oefen mia. dJamncllunu ö H

rolle Artikel 7. Gcbäudesteuerrolle Rr. J. gemäß wesche sich nach den deutschen Hescgen bestimmen, jeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich spätg ten? Rr. Sg3g; ferner der 40 loge Pfandbrief der gleichen K a. W., den 35. Noybr. 189 Hypotbek fei dem Beklagten ordnungs mäßig am Die Vollabank *. ntt 9 6 Der Kaufmann 3 1— * 5

5 927 Bůrgerĩichen Gesetzbuchs beantragt. Der ein. sowie nit Wirkung für das im Inlande befindliche in dem auf Montag, den 21. uni 1969, Bank Ser. 28 Lit. F Rr. 250663, alle zu 1000 A; Gerichtaschreiberei des Königl. Landgerichts. 198. Dezember 1867 zur Rückzablung auf den 1. Juli tre r * d 4 Von: * . ö. amburg. wer; Yrore ßbedollmãchtigter: en,. ** ñ Saarbrücken, .

4 Eigentümer wird aufgefordert, PVätestens Vermögen. Zugleich werden alle die lenigen, welche Nachmittags Uhr, vor dem untern chneten Gericht p. die l deigen Pfandbriefe der Baverischen Vereint. i036] Oefen iche Jnustelluna. 1308 gekündigt. Die Zinfen seien am J. Mai 10s 1. *r 8 o er die Direttgten J. Haak . , . . anwalt, Justizrat Dr. .

dem auf den 3. Februar 1809, Mittags Auskunft äber Leben oder Tod der Verf ollenen zu anberaumten Aufgeboistermine ju melden, widrigen bank in München Ser. 11 Lit. B Nr. 49531 und Die August⸗ Rlein, Fhefran. geb, Gulat. iu benblt. Bellagter ses auch perfönsicher Schuldner 5 . * . 8 , n. r, 6 . * Stuklateur 1.

12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer erteilen vermögen, aufgefordert, spätesteng im Auf fall die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, Ser, 16 Lit. B Nr. 78419 i je 10099 6; e. die MNannbeim, Schwetzingerstte ß? Nr. 159, vertreten dez Dr. Bülau gewor en, da er die Schuld unter . ee ack, agg, Wet chlo. Dr. Bere , . Beha * 9 3 e Saarhrãcken, 2 ir s, anberaumten Aufgebotztermine eme Rechte gehotetermin dem Gericht Anzeige zu machen. welche Auskunft über . rer Tod des Ver 31 o igen Pfandbriefe der Sundeutschen Boden. kee, Retz anwälte Br. Guftav, Kaufaann und Ger eb migung der Gläubiger als Gigentũmer über. nere, e, gen 1 Salo Rocantera, un. Uicferte W 9 * . ellggter ibm far Ce .

1 . widrigenfalls seine Ausschließung er⸗ res lau. ,. 22 schollenen ju erleilen her ge ergebt die ie. ee, . in 9 , . . Nr. . De Fritz Kaufmann in Mannheim, fagt gegen ihren ', . e. . Witwe . Abkömmlinge leben 66 1 6 ö. 4 4 *. . 43 . n . ö. * W. gerich rung, späteftenz im Aufgebotstermine dem t ; r. u 6, Fbemann ODtio Klein. früher iu Mannheim, zetzt ortgesetzter Güter gemeinschaft, mit dem Antrage, ö é . Herlag l 635 Ver .

nin, den 28. November 1808. Anjeige zu machen. Ser. 45 Lt. I. Nr. 3679852 zu 190 6 und, Sz. 4 bench men Bren, anf Grund der z 1853, deng Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung don , , n,, H Röm liches Amtsgericht. 70018] Aufgebot. Nr 140864 *g burg, den 26. November 1808 Cr H Ji. J73zi5 und 373ziß zu je 10609 . g Bet , wn we, wer. Sh, do d ebf rr ien eit? dem J. Ma kostenpflichtig jn verurteilen, der Klägerin pr. *; seit dem Klagetage und vnorläufige Vell streckbarkeit K

Taglöhner Josef Schmidt, geh. am X. Dezember 9 6 ; . der Cosßaige Pfandbrief der gl ae 15 e, gen, m Antrage auf d. dung 32 . 3937 ½ 72 * nebst 60/0 Zinsen seit dem 13. Juli des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten jur *

Königliches Amtsgericht e, , of Indbrief der gleichen B 1er am 27. Dejember 1302 in Mannheim qeschlosenen 1568, und jmwar auch aug dem in War dabel belegenen, is mündlichen Verhandlung d l

ITos9 17] 1866, Sohn deß Landwirts Blasius Schmidt in Alt⸗ (gej. Kop , Land *schtrat. Ser. 53 Lit. E Rr. S494 ju 1000 . be an Verschu lden des Berlagten und ladel 6 im Grundbuche von Wande bet Bal d 1 Blett 33 1995 sowie 38 S 90 83) bis zum 45. Juli 1908 ndlichen erhan lung es Rechtastreits vor das

i e ,,,, gane h Red,, m oeiter., ih, Kied, s den,, e,, ö , n, n, fiene ge dug m g. rn, nnn , nn, ,, fine 5

Y dez Rechtganwalts Rogosineki in Breꝛlau als gewan en 1 * et verscho 23 56 e ros Vn sged ot. Welßenfer die auf den Kaplan Johannes Huber in srreits vor die JJ. Zibillammer des Großheriogl. kärtei gegen Stcherbeite eisfung fär vorläufgg vol. ; g ldner di ; 6 ö * , Jim mer 35. Zum w . n . ö.

Pflegers über den Nachlaß des für get erklãrten . 24 . wan e . 6 * De manda Schal rr Heüher, im Belstande , laufende Lebens versicherungs police der Handgerichte, zu Pannheim auf Samstgg. den strecäbar zu erklären. Die Kläger laden den. B: . . . ö e ,,,, streckung gegen fi n wiefern, * ] . 5 Zu⸗ . , . H eee .

2 2 ; ö ĩ x ; ö ; c der Aufforderung, einen em gedachten Gerichte vor die zweitg Zivilkammer? niglichen Land wi ö . .

e ,,, ne, , , , de ,,, , ,, r , ,,, . e Teber Tatsaeeigtz. .

halt abwesenden Georg Jacob, e nl, , nter 3 ec; berichtete, angehisch nach merit nig getwanderte et Genoffenschaft mit beschränkter Haft) flick pfenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, LO Uhr, mit der Aufforderung, einen Holstentor) auf de 1. Feb 3065 8 71224 5fff F? ; . 3

3) des Rechtsanwalts Perl in Breslau als Ab- , ermine zum 3 widrigen fall ice rem Herschollene Personen; 15. den gar kn Hünchen der Bon Thormann & Dannhanse bekannt gemacht. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mittags Sf u 6 2 Vor. 1224] COeffenttiche Zustellung, .

wesen heli sr leser 163. Mar Saleffg bie Lon ee r mn, af cla min, . lee lu, Hslf Siier e, geb, den ä. Il. 143, 3) die Ki. Munchen am 2. Dezember iso auf die Baberisch Mannheim, den 25. Norember 190. ju beffellen. Zum Zweck der sfentlichen Justellurg d , n t öer anfsorderzng, inen bei Die Firn Hömann & Cen . Fte t Bir, 4

I der berebelichten Arbeiter Chriftiane Lipskv, kunft über ö oder Tod 3 ersche enen zu in, gn, fte Frederike F en s Fm, irt Handelsbank in München an eigene Order geiogzn, q. 5 Giermann, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö. gedg chen . zugelgffenen Anwalt zu be. Fraß K* ig gegen den Bäckermeister Albert .

geb. Arlt, in Breslau, i 3, erteilen bermögen, werden aufgefordert, späteftens im ner, nnn Lr fn, 3. r * e, don, letzterer Bank akzeytierte, am 18. Maͤr Ido lia eribe e, Geber zl. Landgerichts. Altona, den 235. Nobember J803. k k Zwe . er Bffentllchen Justellung wird Hoenke, früher ju Stettin, jetzt unbelannten Auf⸗ 3.

) der Frau Pauline Hasubick (Hafubech in Jamke Ie, Hoteterm lde, dem Gericht Anzeige jn machen. n Gef ister Giermann zul fällige, mit dem Blankoindoff ament des Ausslellere e eee, e Her Dine weiber ee goniglichen Landgerichts: dieß Fämng der Magz bekannt azmacht. enthalts, unter de. Br hauptung 4 der Bellagte .

bei Dambꝛau, Bühl, den 25. Nobember 1908. , . 0. bed 1 d . F e bersehene Primawechsel übe 15 90 . I234] Oeffentliche Zustelluna einer Klage. Jvillemmer Hamburg, den 27. November 1805. am 25. Juli und 14. August 1506 Roggenmehl ge⸗ ö

s) des Lan dwirtz Vietor von Cchaust in Bromberg Dr. Amtsgericht. Laa) Glockner. ie, Saad 8 2 ** 16 3 rn, ü, Die Antragfseller haben die Kosten des Ber. Rr 10 zd; De ia Glijab ir, Muse, se, vos Oer ili, gem. Der Gerichteschreiber des Landgerichts: kauft und geliefert erhalten hat, mit dem Antrag ö.

Rierftein, Der Gerschtsschreiber: Nönninger. ] 1 8 * lfte 9. u ü. . e 5 Fee ech ase rer, Heteiligting, im ibrlzen nas wäahttgter? Rechtäanwalt. Hauger in. Wal dahut, 3 1 6 Röhrenlager S. m b. S., ieis] Oesfermũ cd SJnste nsrellung. 40,0J KüJinsen seit 14. September 1806 unter Kosten⸗ .

e,, . nia gepotr. r gahrhel r e, n, be, d eier me, , , , , , , , ö

Lan ner geßf Srarber, in Hrrzian, vertreten durch leaf Ken Antrag des Jlechtägnwglts Falz gadzewig mittag r r, re, men, , a ,,. er, , , n, , ene, d e . fra lei ed bar zu arflären, ie lägerin ld, e, e, .

be e, n n, . . Nagde in dn, m,, , Nr. 152 . i mn, 8 widrigen ng, e. g , woe Af. 3 i en , * e . V Herrn 89a Der n g. . , , dri Schankles, früher in Königsherg * an r , Ie g ines, 365 ei sr. ö.

es Su ort il helm Her u Magde⸗ * , er ünchen J. 3.8. ; . 88 P e , = ; ü. Pr., ( Be mtsgericht zu Stettin au n 3

K ,,,, , eee ,,. J . ö.

Bindewald und A. Bindewald in Magdeburg. ergeht die Aufforderung an JI den am 4. Oltober ju erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spã⸗ Burch Ausschlußurteil vom 7. Nodember 1508 Rechtsstreit vor kt weite Zwilk 1 auf Zablung von 1500 4 nebsl 6 Zinse 6j der frühere Betz: Darld Bendig zu Pokratken durch , , , i tellung wird dicher V

8) der Rechtaanwalts Dr. Lemberg in Breslau . korcren Auquft Gotil zens im A titermi 1 sind f * Gier nhsn in Soerd ] welle Ziwoilkammer des Groß 353 o Zinlen ession vom 18. Septemher 1908 an ihn abgetreten uszug der Klage bekannt gemacht. ö

J , n n n we , , . , , , , , , nn,, ,, i, , ,,,, r e e di, ile ö

2 . . . ö . r ö? neue z 3 g n , verstorbenen ledigen Henriette 86. De ren, ge we er, . Tycher, den en, . I Le, ö . , g. 8 . gig? mit der n, , , n. 1 . K , Gerichts schreiber deb e f igen Amtsgerichte S eke 8 Ar erberg ˖ Bralitz, an die . j Ra q o . ‚. derschollen, Söhne des Apothelere. Fran gudwa nigliches Autgerich g. Sralitz er von Binem Marhei dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt iu bestellen. lamer für Hanbelefachen des Königlich fait wem Taz der ztlagezuftzsiung. Der Kläger ladet [72736], Cffentliche Zustelläung;

ish des Nechtzanraltg, Justittat Rausnitz in Wostena / aus seiner Ebe mit Glisabeth Renate geb. 70926

; zahlbar gemachle Wechsel; . vom 390. September : Tandgerichts J zu Berlin, N iedrichstt. ! 2 Berlin als Abwesenbeitepflegerz der Witwe Henriette Rohr und Brüder der Äuguste Wel each. sich ät. Dir Ghesrau des 8er. en uih Weimann, los? ide ö ss nig ann ih, r er . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser : eue Friedrich. iöst7, ü Br nr sndficher Verhandiung dez . Die Firma Homann & enn in Stettin Bi.emgrt.

ru) der Klage bekannt gemacht. fiene, Jlmmer 4 75, auf den A3. Jebrnar zentren dor das Königliche Amtsgericht Abt. i Kraße 4, tagt gegen den Bäckermeister Fer

Roꝛ ber, geb. Gz nnd enn stenz in dem auf den 21. Juni 1909. Dormitia . an ? , g5 Sauer, in ; p. vom 30. September 1867 über 19 290,20 6 fäli Waldshut, den 21. Nohy 28. 1969, Vormittags 10 Uhr, mit d . . ö 1 ! 6. . e Margarethe Plewnia 11 uhr. bor dem untersetneien Geiia te. Zimmer , am R. e. 99 für e erklärt worden. ö 2 * 295) , . 1908 a n, n, , n. i 6 . *. 3 *r , m n . ö. ner dn. a . jetz r, Jobann Plewnia in Eickel, Itr. 1g, anberaumten Änfgebotetermiat 4 melen, mann, niletzt waobnhast nn Neunkirchen, far tot ju er⸗ erlin, den . AMobember z9s, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. zelaffenen Arwalt zu bestelle. Zum, Zwecke der Zwege der öffentlichen Zustellung wird. dieser Amd mug für gefaufteg und . n free gg in *

sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

b. des Maurerpollerg ? h ; ; wibrigenfalld die Todeserkidrung erfolgen wird. Alle, März,. Der hbezichnete Verschollene wird aufgefordert, Konigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung Sz. 1233 Deffenfliche Zuste lung. e, r en mä. der Klage bekannt gemacht. Monaten Mai und Auguft 1806 einen Restbetrag

vertreten ju a durch den Mandatar und Auktionator

; : iche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ sich spätestens in d den Zz. Juni 196069, Vor⸗- I : . Giez in Geestemunde, ju d durch den Rechtganwalt . s dem aul Jun Ver. Logic Sie verehelichte Susaan geb. gönigsberg i. Pr., den 20. ; ; Ertan rn Gre e e, n n, , . , gert l ech Aasschlußurtell dez untereichneten Geric; ,,,, . . m, e G mln i g h, we werden folgende Perfonen: ö een. 8 jeige ar beraumlen Aufgebotstermine zu melden, widrigen vom heutigen Tage sst der Hypothekenbrief über die Rechtsanwalt Juftizrat Sommer in Rudelstadt Gerichtsschreiber des m r icen Za Gerichtsschrelber des Cöniglichen Amtsgericht. Abt. 11. nebst ö Zinsen seit 21. Sertember 1906 unter . , . r , e. k 6 , err e, ,, , m, ,,, = . 9 e j ö to anz, früher in Seidewitz, jetzt unbe = ! ö ; r, . e,. ären. z

ais Sohn des Unterofftilers und Bataillons schreibers Königliches Amtagericht. ollenen ju erteilen vermögen, erzebt die Auf, Smma geb. Jäger Jet bn Rust, 2 i, wegen böslicher ul ff nnz r mn J7og43] Oeffentliche Zustellung. b 9 l,, Richard e s dorff in. , r r nn. r g . Df ddr , Robert Stroinski und dessen Chefrau, Erne stine ge⸗ Cosdo] e, spätestend im Vufgebotstermine dem TTiostergut Rotgottes kei. Rüdes beim, eingetragen Rr 2 Be G. B.), mit dem Antrage.? die Ghe der Der Töpfermesster Rudolf Bufse in Sranzau, ,. 2 3 Diet ener fritz vor ae Föniglicke Anrich n. teln; keen Ftrengel, juletzt im Inlande in Yreeliu . Rr. 12 317. Das Gr. Amtagericht, Abt. 5, hat Gericht Anjeige ju machen. . Forderung von 5000 66 für kraftlos erklärt worden. ttcten ju scheiden und den Beklagten kosten pflichtig Lutherstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 4 * een n 8 er in Königsberg, klagt gegen auf den 19. Januar 1905. Vormittags e ft Tenn, der isn nach Imertta folge des geber Giafsen; w öer, Wande n Huge Rwennrch en, Neg. Bez. Trier, den 25. No. Remscheid, den 26. November 1395. teen neee, nenn , efären. Klägerin gunslt. Dr. Certeln h ersottenb org. Holzen dorf. en m . ati Uibvardh, fräüßer ln Minn, l uße. Zum Iweck der zffenilichen Zustenun e, ndert ü 155 in Nem Pork Gir är Hergier in limtizh, wat als fieger en n, , vember 190. Königliches Amiggericht. Abt. 4. Let dern Wetten är m ndüthen Verhandziung erg I'; klagt gegen 1) die Frau. Marte Just. . e n, , . unter der Behauptung, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J Ga 16 Street wohnhaft gewesen, seildem vers llen, verschellenen I) Jakob Schreiber, geb. 26. Zul Königliches Amtsgericht. 71226] Oeffenmiiche Junstessung. des Rechte ffreit? vor die 2. Ziriskammer des Land früher in Charlottenburg, Mindenerstraße 26, jetzt ** a. ö 2 : . bei der Königlichen Stettin, den 25. 2 1908

3 Georg Jacob, geboren am 21. Mai 1557 in i518 in Buchheim, 3 Johann Georg Schreiber. Tod?] Aufgebot. Bie Frau Anna Burkert, geb. Schneeweiß, in gerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag. den unbekannten Aufenthalts, 2) deren Ehemann, eben =. . amg 8 zu König' berg 362 60 zur Heuer, Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts Breeler als? Sohn des Schneidermeifterg Adolf geb. 23 pri. 1820 in Umttrch; h deidinans . Der Rerztsanwalt Mi. Tohn zu Rostod als be. Berlin, Lortzingftraße. 2. Prornesbedoll macht gte: La, Jaunar 18089, Bor aitiags o Ü ur, mi falls unbekanz ten Aufenthalt, unter der Behauptung, u 4 ir 1 Leisler und Loßen ; 2 und defsen Ehefrau, Vousse gebgrenen Freuden Ci ec lber⸗ geb. 3. April 1824 in Umkirch, zulest stellter Pfleger Hat beantragt den seit 18.4. ver Rechtaanwalt Justijrat Julius Cohn ju Berlin, der Räfforderung, einen bel dem gedachten Gerichte nr. er den Beklagten auf Bestellung die Ofensetz⸗· 1 hi . 26 Agt bab, da das Recht, lee Re, nech vor dem Jabrz jörg in Brrglau wohn, wohnkaft in Üümttech, für ist zu r, De be, schollencn Stemann Thegzoz Johann Robert Saß, Rronenstraße 7, liagt gegen ihren Gbemann, In zugelasenen Anwalt 1u bestellen. Zum Zwecke der eiten für den. Neubgu Oètnabrädesftraße 6 in e n, niir g r . nit 9. a r n, nach Amerika ausgewandert und zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich 2 fan 62 an. . . 5 8a, rm ne. Aufenthalt 1 if luna wird dieser Auszug der Klage , , * 38 . yr . e, . i 2. 6 , r en,, . 3 Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ . e erschollen, 3 a ; 26. wohn ue r be⸗ fruher erlin, kannt gemacht. n gten ihm hierfür no teile,

3) ber Posterpedienten⸗ Sohn Louig Huge Ernst 1 e, He, 2 n peichnete Verschoslene wird aufgefordert, sich spä. 86 des d 166 3 , n ., Rudolstadi. den 27. Nodember 1808 schuldeten, mit dem Äntrag: I die Beklagten als a . . . bas berut eilen, ein. . Versi erung Mär Ratesse. geboren am 26. Mai 1ss64 in pbierfelbst, Zimmez Nr. s anbera guten Mas bott, efteng in dem auf den 8, Jun E99. Mittags mit dem Andrage auf Chescheidung. Die Klägern Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Sesamtschuldner jur Sa n, von 138 M und 400 . J, ae *. on glichen. Regierung, * Ban ald! Sohn des Postepedienten Gastav termin mn. melden., widrigen fall bie loc, 2 Uhr, dor Dem unserseichnien Gericht an. ladet den Beklagten mir mündlichen. Verhandlm Michael, Obersekretãr. Iinfen selt dem 15. Oktober 1808 zu verurteilen 3 , n 37 g unter Nr. 738 bin erlegten Reine. Raless- und deffen Ghefrau, Sela geborenen Neu. erklärung erfolgen wird., An alle, welche Auskunft beraumten Ausgehetztermine zu melden, wsbrigen. des Rechtestretis. vor die erste Zölllammer dei Nogbg] Beranntmachun ünd das Urteil gegen Sicherheiteleiftung für var. 2. Mai 66 6. . . leit mn zaehler, in Breslau, zuletzt im Jnlande in Bfeslau lber Leben oder Toß, gr Verschollenen * Ju erteilen falle die Ter mlärung erfolgen wird. An alle, Königlichen Landgerichts I. in Berlin J. 1. In“ Sachen Mbert, Marie, Puchwaren händlers sufig vollffreckbar zu erklären, den beklagten Ehe. ö ; 7 2 , n,. deen zun Geld —— Wed nbeft zewesen und sest nde issd verschollenn, vermögen, ergeht Die Auffarderung, spälesterg im welche Auskunft. äber Leben oder Tod des Ver. Fallcsches Ufer 2931, Saal 33, auf. den 8. Fe gern ir Munchen, Klägerin, berdreten durch Rechis, ben, erteilen. e gn ingles tren in des e mn * * h . 22 4 rk

) der Arbeiter Johann August Lips ty (Lipski), Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ju machen. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, brnar 19609, Vormittags 10 Uhr, mit de anwalt Fri. Gerner bier, gegen Albert, Andreas Vermögen seiner Ehefrau, der Beklagten ju 1, ju 7 z . m. zu * ber an em bl werden, Ve aufe, Verpachtungen, erer n D, Rodember isß in BPäättel. Stradam, Freiburg, den 21. Nov mber 1808. rg, spaäleftenz im Aufgebetsterraine dem Gericht Aufforderung, einen bei den gedachten Gerichte Luchwarenändler, früher in München ö . Kläger ladet Lie Bellagten jur münd, an *, nir, w ,, . 5 V di 28 8 . 4 des . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V oer. 14. . nm, gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zweck bea ener nnäite Bellagten. wegen Foerderung n ', , mn mi, , e g gs, er ingungen 2c.

arl Lip und dessen efrau, ene geborenen C. 8) R. Bernauer. ostock, den 25. . sffentlichen Zustellung wird dieser zug der Klaz und Unterbalts, wurde die öffentliche Zuflellung der 8 auf der 3. März 15532 8 9 streits vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ . der Lieferung von so0o0 Stũa

Gtoßherrogliches Antsgericht. bekannt gemacht. Klage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage erich in Königcherg auf den 28. Januar 18999,

Tabude, seit 109. Otiober 1877 aus Breslau ver⸗ 105 Uh Charlottenb Derlin, den 26. November 1808. ala grebe hs Sie nee n wt mer dee H, mann, nin . a mn, m,, Vormittags 85 Uhr, mit der Aufforderung, inen , , , . der Bahnachse,

lere, göeelstreider August Zasubic (SHasu. lagbals sg. Man ern gäbe ü gent er lege, g, ga , än, Ant & Landgerichts at eriagen 1 . 29 ; . ĩ geprüfte Heiner seiedrich Hoffmann in Sazr. ahn, Altuar, Landgerichts München J vom Donnerstag, den ö bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt iu erlagen könngz. bei unserer 24 . enn, ,,, ,, brücke bat beankragt, den verschollenen Nechamfer Gerichlsschreiber des Königlichen Landgerichte II . en. 1909. Vormittags 9 Uhr, be⸗ en , ,, n , , e bestellen. 3m Zwecke der öffentlichen , en Rare m ln r ombhof i eingesehen ! 86 e fen Chefrau, Johanna geb., Ärndi, gden koten, bat. baantz agt 3 Georg Philipp Känten Hosfthann. het me l n Sagt racer, lige, , ems , nt i d ri, . der Klage beianni gent. 19 . gli. os wir diele mung de getz, Keen ntsgmaczt. 8 . e. n feen, 6 . i gt in HRosent kal, Kreis rẽzlan, wohnhaft ge⸗ er ee, geboren 3. Jun 1815 im Sodramftein für tot zu erklären. Der bejeichnete Ver a0llent wir Bie Werkarbelierfrau Konstantine Dÿiatz lo, git. 2 1 e. den , geladen, rechtritig z Charlottenburg, den 23. November . Königsberg, den 24. Nobember 1808. 9 1 3 24 ; rie . en) beiogen weren. wesen und seit Mai 155, penschollen I Franz Josep5 Dauner, geb. 5. Auguft 13 auge sordert, sich svätesten in dem auf den 14. Juni Kosletzt TKoscheßth, ju Kattowitz, Mauhestraße 3 * KR. 2 zerichl Manchen 1 iugelassenen Schulz, Gerichtsschreiber ; Schroeder, sch 33 —— . n . und mit der Auf- 6) die Köchin Caroline Vll belmine Wohlleil, z ö. Kinder der Schuilchrerzebeleute aso. Bgrmittag; 11. Uhr, gor derm Taler, Prore berg chi gter: Mech tsg h nealt 3er Vteste⸗ . e e . 4 Der e . 1 des Königlichen Landgerichts II in Berlin. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. berseben' 6 an 1s ie ren , . geborene ena schfie in sKierstein). Toren am 10. Mär Jakch Danner und Franzieka geb. Geone zuletzt keichncten Gericht, mmer ä, aubefaumten. 44. Heutten OS. llagt gegen ibren Ghemznn chuldig di 9 ,,, dl in agte ct 70844 O J 71218] DOeffent iche Justellung. mittags Lori dem 8 fte der Gt ffn 3 fin Tebennigberg, Krels Schwetz, als Toectter in odramstein wobnhaft 1 und selt mehr e geren, nn milden, el g genfeh r wi n, Werterße rer Zehen gate, fh, n,, br kel hin ; ng, . kh , ; e n , nnn, Pe mann, ebann Lamut zu Peegrbes ö ain in esc r,, re, Ge rs, Curl Kierstein und dessen Stefan, (ls 30 Jahren Beschollen, für tot zu erklären. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be haupt 33. . ium 9 e ,. Is rücksftãndigen Die Firma Wetzel & Co., alleintge Inhaberin Kolonie, Qstraße 17, Giebel, klagt gegen 86 Bere, p ee n 1 s a rn, . Justine geb. Schüle, verheiratet wesen mit em ds werden aufgefordert: 1) die Verschollenen , 189 gegen 3 , , . v 1 e. Lina Wett, in Grungwald, Trabenerstrahe Ss, mann Zodann Piri, früber in Meerbeg, etzt un. mittag Ful ed , Roßbaar vin rer End Maurer Carl Wohlfeil, juletzt sich svätesteng im Aufgebotttermine des Kgl Amts vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenz im Willen der 2 in böslicher Absicht von n 2 ö so 3. eraus ö 2 Tage der Klage⸗ rogeßbehollmãcht iter. Rechtsanwalt Hadra ju belannfen Aufenthaltgortz, unter der Beha chung n. z 5 wen n,. in Brezlan, Biächerftraße 15, wohnhaft gewesen und gerichiz Landau vom 28. Juni 10505. Vor- Kungeboteternmne dem Ger gt nn iger g machen. Fansküichen Jemtgsnschaft ernnbält and etz Aueh , , , . ,,,, anon erftraße 4, Llsgt gegen. die deß der Beklagte im für Kest und, Logtz 29. 80 aön ĩ * . direktion seit dem . Rodcmber 535 derschollen mittags Si Uhr, im Sig angefacle iu weiden Gaarden , me, ,,, . 6 * 43 r / , . een, m, e , ,. 3 6 * , Mn an. é 863 schulde, mit dem Antrage: den Bellagten zu per⸗ Snigtiche Gisenbahubie r z ; ee, Todeserkfarr rd; nigliches Ammer = ntrage, die Gbe ner en fu scheiden und j t . idenerstraße 28, jetzt unbekannten urteilen, an ihn den g von ? eee, e ··¶—Q—ůCv 2 2 . 1 n , ren,, n nn,, Te n , er ,, loten veschinf⸗ ,, . ,,,, , me,, ,, ,, de, ,, , gi e. . , Sagen Rert'b lebt mird dar Auszebot sir, dene, ö de, w, n , , m hdl d,, d, de de,. n rbk fee ler d gen nn m rä, uns des ür fir ner, 5) Verlosun von Wert Gra ber und dessen Ehefrau, Karoline Juliane Gmilte] gebotstermine dem Gericht Anteige ju erstatten. vom 30. Sltober 1808 dabin berichtigt, daß der Ver handlung des Nechtsstreits bor die . will 6 eig zu tragen nt mn mstgtten . Das teu g, auf, Tem Srunz tick Danabrückerstraße 6 läufig voslstreäbar zu erklären. Der Kläger ladet r b u 9 X. on ( z 9 , . ü a . e nber . , . e , , n, , ser eee , e. n en , , , . papieren. eirem letzten inlãndi ohnsitz, polizeilich abge⸗ I. t. elm Victor Reuter heißt, ö ; ; Re or n mtsgeri n . erer r . n ge 2 i nm,. , . eggs. , den s. ebruar ooo. Bm trags e i, 1 Line, wünäen . *. ,, . , P e n , geubernernnent Podollen, feitdem ver ohn)! Aufgebot. glg Amte gericht Berlin. Mitte. Abtellung 83 . . 4 oe r. . e n, dat. . . ar, ,,,, . , in ůinterabteilung ꝛ. ä , e ,,, , , , ne f , , g,, ,. ,,, e, aeg ö 1 z ; r age bekannt gemacht. 5. R. ? er minderjährige Leonbard Ser ert aren; n lade ĩ Werlführers Friedrich August Herdt und deffen Ebe. Bär aus Rheinbreitbach geboren den 5. Dezember Topeserklärung des verschollenen Schneiders Reinhard De ten 29. Nobember 1805. vertreten * . Vormund, n . 5. . die Beklagte zur mündlichen —— * Rechts⸗ iosss] Gig ne , , 2. 6 von Kreisanleihescheinen. zinger in Glberfeld, Bachstraße 6, klagt gegen den streitz vor die jehnte Zivilkammer des Königlichen e che Zustellung. on den auf Grund des Allerhöchsten Pryilegiums

frau. Auguste geb. Beyer, in Breslau geborene Jo⸗ 1853 ju Zons, zuletzt wohnhaft in Rheinbreitbach, Wilke aus Roßlau, vertreten durch seinen Pfleger, Der Serichtgschreiber des Königlichen Landgericht

ban ae Pauline Emma Herdt 6 in Amerila für tot ju erklären. Der bejeichnete Verschollene Stadtrat Albert Donnepy aus Roßlau hat das ring) Cefferriia ? Jnuftenung Der Geheime RKegserungsrat, Landrat Gustay bon pom 1. Ropember 1886 ausgefertigten Anleihe

Brauer Karl Äueruheimer, jetzt unbekannten Auf= Landgericht? 11. in Berlin auf den 3. März

2 e n e r 2 * * irn sss Ie 4 . ue 24 ö. Hernoglihe Amtigericht in Roßlau buch den Amts. I She grau Rälig Snghe. zeborene Sennen en, entbalta, früher in a, *. er r er 9. 1909, Vormittags A0 Uhr, iu Charlotte. San meg r, z 23 peer b en ie, scheinen des Keeifes Osthavellgnd sind nach

ö 1 von bier R cs Ir e. rler ichneten Gerich ann Nr. Io) anbera amen ar nf 1 lar. en, ginn, gharlot en hurg, Dll mersdo r ferstraße 13 a He des 2 an ,,, ,,, a , * . 6. 6 ga mk! n, n, nn, n i n n,, ,. Ginziehung im 1535 College Ave, aus dert undð ufgeboistermĩ ĩ idri d = ĩ ö. bedolimachtigter: Rechtganwalt Kuntze in gharlen g sei. auf eine im horaus zu entrichtende Held. PꝙPFaliegt ? t

New Jork. College ausgewandert un 1 aistermine zu melden, widrigenfallg die Todes. Wilke wird fär tot . Als Junk des Todes barg, Kantffraße 135 131, kiagt gegen ihren 3 rene von vlertelsährlich 75. . fünfundsiebrig jugelafftnen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der * , * e,. inn n Keie. n, 9 8 ö.

etwa seit dem Jahre 1887 verschollen, rung erfolgen wird. An alle, welche Augtunft wird der 31. Dezember 1957 festgestellt. Die Kosten . N öffentli stell 2 . ; 1 ͤ 3 e, det don anna worn Cage feiner Geburt, deni sffen ichen Zustellung wird dieser Ausnug der Klage ; JJ , J wan ? Salomon zrãnlel und dessen Ehefrau Rosalie Aufgebot stern ue dem Gericht * ju machen En, , . eftalontistraße 13 auf. Grund Des iss 11. bre. Der Kläger ladet den wel lagten zu münd. Fharlortern ne, de w, , re e wos. Restkauf erh . ö 00 MS einget ö st . N en. 6 Fign. 58 eb. m , jule 6 2 ö . 12 Linz a. Rhein, * 2 . nenige, en n , enn. . . * . eee r 1 . . ö n. (ee. des . b . Berlin 2 fo d m ng en. ge , en. Ii. n e o, 117 6 145 6 . 3. . abren wohnbaßst, nach kurzem Aufen halt in Dam— Königliches Amtagericht. zog g cr arm d m m n agten zur mündlichen n 1809 . G ; mit 5 oso jährlich in balbsäbrlichen Postnumeratlons, 53) Von dem Buchstaben C (6 200 06) die it 189 ver- 6 l anntmachung. Riechleftreltz bor die achte Zivil kammer det Königin . Bormittags 9 ützr. Zum Zweck der og47! Oeffentliche Zustellung. raten x = e . ee, , liogas Anf gebot. , ien, n ene nnn mul vieler , , where fee de, Win i f Te gie aha ge g l 10) die Frau Henriett. Rother, geb. Grundmann, Der PVastor emer. 32 Diethold aus Berlin die Schul dverschrelhung der dl lo igen Preußiscken Tegeler Weg 20, Saal 47 1. auf den 8. elan nt gemacht. Projeßbevollmächtigte: Rechtzanwaälte Justinrat Dr. rate · länger als 14 Tage im Rückftande bleibe, daß 324 328 378 lol e nrchiche nr, n iss in Höserdor W. 153, Kurfürstzndamm 233 Kat k fen fenscherten, Stat ear h ren, issß Li. F bruar doo, Wormittags A9 Uh, Ronsdorf. den . Toben ger 190. Sisckel und Johannes Bufch J. in Dresden, klagt die ars, at tern. rte erg eräcszari; Dire Jnkbet, werden ausgeferdert, diz ausgelgsten ben geen Tg, eim eee de Schäferd ecco ülenen Sehn, eng gettin K ir ss s iber s , n welle ertlärt worden. Anforderung. einen bel em] gedachten Cr 8 * unter heft eren ge, fe nnch hl, G, fein? lager ches nur nc säh sg , n ferner Fäeüsanlelzs em, nee, e, goht g e dnnn und dessen bern, Susanng Diethold, Kebgren in Vesla am 10. . , deli; end, Nerembet 13 gelaffenen Anwalt ju hestellen. H als Gertchleschreiber de Wönigllchen Amtes zerichtßz; j Et. unbelannten Aufenthalte, zuf Grund einct abe, mit dem Antrage: I den Beklagten losten. scbheinen vom 2; Januar Ibo b ee er Belene giborenen Sagner, seit dem 21. Januar 1855 zuletzt wohnbaft in Vesta, für tot zu erklären. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 a. Iffenllichen Zustellung wird dieser Iosgz g] Oeffentliche Zustellung. Wechselforderung aus einem Wechsel vom 18 Mai pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 713 M 80 3 stecistommundii affe in Nauen elnzureichen und r, gr aur haälter, späteren Bbftkändier Johann Dez. bete ichnet: Verschollene wird aufgefordert, sic; egös Aus schlußurteil. bekannt gemacht. jz' Jer Rearhhwalt Fr G. J. Brandi, 2) der 1306 iber 10C „Mo, fällig am 18. August 13065, mit nebst 3 9s0 Zinsen fein dem ] Driober L5b5 zu jablen den Nennwert der Auleihescheine dafür in . Julius Rother in Breslau verheiratet gewzsen, zu= spälestens in dem auf Freitag, den 9. Juli Das Kgl. Amte g rich Manchen J, Abt. Af. 3383. Gharlottenßurg, den 27. November 1906. Lanbrichter Dr. S. G. nauer, beide wohnhaft ju dem Antrag; den Betlaglen zu verurteslen, dem und wegen dieser Forderung die Zwan zvollstreckung ju nehmen ö setzt wohn haft bis 1866 oder 1867 in Ce. eit, 1909, Vormittage 9] ühr, vor dem unter⸗ hat unterm 25. Nopember 1903 nachstehendes Aus- Thom as, Gerichtsschreiber auburg, als Hesamigutzverwalter der von der Kläger jo * 335 3 nebst 6 0,0 Zinsen seit in das In e fa Kallsikowice aligkle Nr. 228 i Mit dem 31. Dejember 1908 hört die Verninsung dem verschollen, jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. anberaumten schlußurteil erlafsen. des Königlichen Landgerickis Ul Berlin. Witwe des Dr. med. Gotthard Bölau in Hamburg, 15. August 198066 zu allen und die Rosten deg dulden, 2) das Ürteil wenn erforderlich gegen der aus gelosten / Anle hescheine auf ' Tiems siner und Hausbälter Josel Joachim Au gbotetermnt m melden wiorigenfalls die Todes,. I. Für kraftlos werden arklärt. 71232] Oeffentũche Justellung, 1 Dl Iten ar lt Bälan, geb. Cohen. li Rechißtitüs zu trafen. er Tig, ladft, de) Be Sizherheiß'lesstung in Höhe de jedegmai, bij. Nauen,; den l benen 156 Pletnia, geboren am 1. HMärn 1361 in Dppeln gls klärung erfolgen wird. AÄn alle, welche Auskunft h f Antrag der Gastwirtzwitwe Kathi Dölle! Gmilie Kossan (Kosban). geb 2 in Rh amburg mil den Abkömmlinge fortgesetzten Güter. Hagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechts, treihenden Betrgzes * für vorlaufig vollstreckbar ju diam ens ves Rreigaus schusses: Johann Pltwnia und deffen ! über Leben oder Tod des Verschsllenen zu erteilen I in Augsburg der 40 oige Pfandbrief der Bayerischen Prlnz Handi ryftr. 55, Proießbevollm. Just Jemeinschast Frozeßbevolimächtigter. Justinrat streits vor di ( ammer für Handelssachen deg! erllären. Der Kläger labet den Beklagten zur münd⸗ Der Landrat: von Hahn ke.

Sohn des Einliegers