* 2
; milch ilch. Erich Bohlen, eb 5 20. 3. 83 . Pat. 204594. Dr. Heinrich Putz, Passau. 208. 20 . . leibbinde zum Schutze 424. 208 17. Gatfernungstneser mit zwei Sänglin aus Kuhm rauchsmuster. mann Rensch, Wegeleben, . 37. 8. G65. dem Unionsvertrage vom 11 L Fd die Prioritãt 29. Ratz P 198971. 3 3 21 b er e n crer 2 1. 6 n damn, . 3 ernrohren und einem M ,. in jedem 3 . 53 . 3 Brat und (Die Ziffern links homust Klasse. 476. P. A9 461. Nach allen radialen Rich- auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2a. 2908 088. Strumpf oder Kleiderhalter. 5. 9. 06. H. 38 674. 3 erfeld. r. Alfred Lb u. Jacob Eberhard, Kreuz · Bildfeld. Ja. Car] Bein ena. II. 1. 08. 3. 5695. 321, wehe. del 3 wmaun, Hann over . tungen einstellbares Rollenlager, Arthur Patschke. j. I2. O5 anerkannt. Meyer William Schloß, New Jork; Vertr.: Dr. 29c. 208 118. RKippwagen für klebriges Mater Je. 24. 5. M. L. 24 8965. 2c. 2zOs 128. olncidementsernungẽ messer. 56 363 26 5 35 59. 966 Eintragungen. Charlottenburg. Lobmeyerstr. 27. 24. 1. 07. 71c. Uu. 2884. Schnitt. Pollermaschine, United D. Landenberger u. Dr. E. Graf v, HRꝛesschach. Pri. Mar Srenustein, Gerlin bergstr. * 5 ö . . zos 119. Bruchband; Vincent Smi- Fa, Ear! Zeiß. Jeng. 15 1. 08. 3. 5617 258 L121. Ziebpreffe zur Herstellung von 382701 as 86252 So] bis à3s ? 300 ausschließl. 499. M, 33 498. Reitstock, Friedrich Nüger, Shoe Rachinerh Eompanh, Boston u. Paterfon, Anwälte, Berlin SW. 61 u. W. 66. 1. 2. 08. O. 3 ; str. 346. 5. 6. 308.3 Binn, Rr. Sarin. I3. 2 553. S 26 681. 225. 2985 1389. Sausgewichtenm. 3. mitt Drud · S ca. ein aus F 4 6 fc, 3582 16. Dartford, Conn; Vertr. H. Licht u, E, Liebing, F. St. Ä.. Vertr:; T. Hallbauer, Pal. Anw., 29 492. Dol. 208 114. Antrieb eines Fahrzeuges si Fanedß', Wähhente mlt zwischen den apdarat; Jus. . Pat; Jöoß Rö. a. Gebr. Schoene, n, n. * h ed en, Hridgeport, Con, 24, 386 884. Dimpf⸗Schwälgvparat mit 3er. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 19. O. Berlin 8m. 45. 31. 3. O6. c. 205 166. Korsettverschluß. Nieder⸗ Adhäsions⸗ und Zahnradbetrieb durch einen Er Heinen hindurchtretendem, an der Vorder. und alle a. S. 6. 5. 07. Sch. 38 66. ö Vertr.: M. S ez. Pat. nw, Aachen. breiterungedüse. Max Lindner, Deesden, Rade 3 n 20 777. Stangenfallhammer mit 72a. G. AI 284. Abzuggvorrichtung für Hand rheinische Metallwarenfabrik G. m., b. D., motor, dessen Anker mit einer Laufachse und ö Rückfeite der Binde anknöpfbatem schurzartigen 42h. 2z08 177. Ophthalmometer, George 356 5. 675. J 235 147 . beulerstr. 8c. 27. 16. 98. . Y ä 449, ner fffttte enden und einer verstellbar gelagerken, seuerwaffen. John Willlam Effer, Mrmingham, Issum Kr. Geldern. 4 13. O!. N. O46. einem in die Zahnstange eingreifenden . Lappen. Hermann Ladwig, Berlin, Bergstr. 66. Eulver Ltd, London; Vertr.; P. Wange mann, 319. zos 188. Ginrichtung jur Delorlerung 29. 2358 885. Dampf ⸗Schwũlapparat für gegen die Bärstange anzjudrückenden Antriebarolle. George William Barratt, Horafeyr, Middieser, u. Ag. 208 147. Dochtsteller mit Stellarm und mittels je eines Vorgeleges dauernd r, , 19 3. 08. S. 25776. Pat. Anw., Berlin SW. 51. 11. 8. 97. S. 25 098. a nfenstern * dgl. Naihan Lewkowitz, Bãckerelbetrieb. Max Lindner, Dresden, Rade⸗ Ernst Peters. Düsseldorf, Südstr. 6. 2. 12. 0! Frank Barratt, Wood Green, Middlefer, Hin Anschlag zur Bestimmung des Dochtvorschubeg. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. S., Be t 35, os 183. Bettgestell für Krankenbäuser. zi. 268 178. Heber. oder Gesäßbarometer. 4 gleben, n. Grwin Tenze⸗. Magdeburg, beulerstt 89. 27 10. O8. L. 20 441. 49. G. 27466. Werkzeug jum Einlöten der Vertr. H. Reubarf, Pat. Anh., Berlin Sw. sci. Robert Emil Schreiber, Rirzorf, b. Berlin, 13. 9. . S. 22 265, F erger, Rorschach, Schweiß; Vertr.: Abalbert Deckert, Rees a. Rh. 20. 8. 07. D. 15 890. . far. 10.3 18. 3. 68. T. Jo Zo, Za. 356 9086. Tauchgitter für Bad werk. Ble ihrohrverschraubungen an Wasserleitungen mittels I6. ii. oö. Hobrechtstr. 59. 8. 2. 08. Sch. 29 442. 2Ha. 205 169. Luftdrahtanordnung mit Kuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106/106 a. 421. 205 197. Jentrifugal . Quecksilberluftyumpe * n s 199. & elformige Stoffmũhle zum Friedrich Maurer, München, Isartorpl. 3. 2. 11. 08. 3. in die Leitung einzusteckenden konischen Dornes. 728. A. 13 862. Schlagboliensicherung für Sb. 208 086. Staubsammler für Gesteinbohr⸗ änderlicher Eigenschwingung. Gustav dul; 7. 10. 07. B. 48 910. mit Vorvakunmkammer unmittelbar neben der Fein 5 ieren er Gioffc ff por dem Auflauf auf das 28 423. . 2 an, SA. 18. 8. 88. ndgranaten. Niels Wastersen Aasen. Bröback, maschinen. Gust. Jacques. Pielsalm,. Belg; Berlin, u. The Amalgamated Radio⸗elegr z Zäh. 20s Lz. Gine zur Züchtung von Bakterlen. vakunmkammer,. Nadium Glettricitãts· Gesell .* maschtnensseb, Ernst Böhm, Gernsbach, Ta. 2387 o4z. Schablone aus Blech zum Vor⸗ — 1 28 231. ee, ,, für orm; Vertr.: A. du Volg, Feymond, H. Wagner Vertr. J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 9. 2. 68. Company, Limited., London; Vertr. A. du . kulturen geeignete Flasche, deren Hals durch einen jschaft m. b. S., Wipperfürth, Rheinpr. 11. 9. 06. 8 3. 4 07 B. 46 33. jeichnen von Figuren auf Torten und anderen Kon ebrahmen bei e,, welche gleichzeitla als a. G. Lemke, Vat - Anwälte, Berlin S. 15. 11. 17.686. J. 10 307. Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, Ya. In , Siopfen nit' perschließbarer Oeffnung abgeschlofsen R. 33 2862 57 en zs 163. Verfahren und Vorrichtung zum ödikorwaren. ernbard Schrey, Lüdinghausen. Klopfvorrichtung wirkt. Rudolf Koch, Badisch 725. S5. 42 832. Jielübungs vorrichtung für Sand. Sb. 205 O57. Verfahren jur Nachverzuckerung Berlin 8S8W. 13. 19. 7. 07. R. 24775. — und in deren Hals ein geschlofsener Behälter an /· 420. 205 179. Antriebsvorrichtung für Ge⸗ ö * ee Geschwindigteit des das Bildband von 2. 11. 08. Sch. 30 23. 3 2. 12. 0. . feuerwaffen. Horatio Budd Hoslifteld, Washington; heißabgeläuterter, kleisterhaltiger Würzen; Zus. j. 21 a. 205 1709. Hörrohrhalter für Fernsprech tordnet ist. Fa. Le Ferment, Pariz; Verte: schwindigkeitmesser mit umlaufendem Magneten und . in t ographin unter dem Antrieb einer gleich 2b. 356 907. Drehtrog für Misch⸗ und Knet⸗ sia. H. 42 984. Harmonium mit durch einen Perir :. GC. Fehlert, G. Lgubier, Fr. Harmsen u. Pat. 181 581 Rudolf Dietsche, Waldshut i. Bad. apparate; Zus. j. Pat. 197 S035. Franz Peundo . Er Anwälle Br. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. einem durch Wirbelströme beeinflußten, beweglich ge⸗ Rinem 2 Drehhorrichtung fortschaltenden maschinen. Hans Schreiber, Charlottenburg, Balg gesteuertem Drosselventil. Fa. M. Sofberg, A. Büttner, Pat. An wéͤlte, Berlin 8. 61. 5.7 os. 20. 5. O8. D. 20 061. Leipzig · Sellerhausen, Torgauerstr. 51. 8. 10 . eil, Frankfurt 9. M. . u. W. Dame, Berlin lagerten Leiter. Emil H. Mohr, Berlin, Jakobi⸗ n. strels eines woischen die Antriebs vorrichtung Feitschestt. 2. 253. 2. 14. 08. Sch. 30 232. Leipzig · HNagwitz. 24. 2. 66. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß EOa,. 205 Os. Stopfenartiger Verschluß für K. 35 841. ᷣ Sw. 15. 1. 8. 07. F. 23 212. kirchstr. . 15. 3. 07. M. 34289, 29 in Rad geschalteten Planetengetriebes. Henry 2b. 356 908. Drebfrog für Misch⸗ und Knet⸗ 5 La. Sch. 28 , ö an Orgeln 3 die Destillationgräume von Koksöfen oder Gas. 2A b. 205 O78. Verfahren zur Herstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 43a. 208 140. Lohnzahlungekassette mit einem ane. eh, e, Vertr.: . Elliot u. Dr. maschinen. Hans Schreiber. Charlottenburg, zum Forte. und Pianospiel auf einem Manual. dem Unionsvertrage vom J . 5c die Priorität retorten. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. 28. 4. 07. — deren wirksame Masse von n jwischen den quftlappbaren Deckel und die Kassette N Lilie fed, Pat. Anwälte, Berlin SV. 18. Fritschestr. 2758. 2. 11. 98. Sch. 30 233.
* 3. Carl Schöllhammer, Stuttgart, Landhausstr. 130. ; K. 34 594 left 5 Unionsvertrage vom 3 55 die Prioritãt auf erdedkenden Lohn . stell d z ; ö b n . ⸗ Elektrolyten unlöslichen und inerten St dem Unions vertragt 14. 17. S5 geleglen, den Kaffettenverschluß verdedenden Lo 97 2b. 356 969. Vorrichtung jur Herstellung des 1 . . 2 12. 208 109. Auslaugeapparat, Nabert Temple. izt ist. ch Nodman, Pittaburg, gr n, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 3. . zettel. Dang dirt Grat. Pofen? 25. 5. 57. S. 16 314. 25, 7. 07. J 10 108 Ginschnittes an Brötchenteig und zur Delung deg=
51Ib. D. 20 391. Stimmvorrichtung für Klaviere. ton Love, Toco, Chile, Süd. Amerika; Vertr.: Vertr.: Elliot, Pat. A Berli ; ay. 208 15s. Selbfftassierendes Schießspiel Für diese Anmeldung ist Hei der Hrüfung gema selb Wilhelm steinhorst, O.⸗Castrop 1. W. Si, Bier de Fe nmerechtung üer, dä. , ä Sab. Sanchtende Torn mit fiehirit. En elne, Ce ssng— nene, Kani er, oe, mme gs ate Une atm sn, nnn, von Alt bor mehreren Schnabhern fich porheibe wegen dem 2B. 3. 8 die Priorität ER os. 's (a. . ; Fonlgerk 6. Lelpniz. 10. 8. 93. fan Mläblenne,, Wülbelm Men, rennen, n, m d, , . e,, Unlontvertrage vom .- is Hh die Priorttätx; s 11. 6, Fr, g wi adenknetmaschint mit Klapr—
ö 1 Meckl. 11. 6. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüf z äparaten für Ko . 51e. R. 25 039. Ventil für Blechblatinstru⸗ 12e. 205 148. Druckluft. oder Gaszerstäuber. ö r Prufung geniß rah „ Bochäardt, Kubturmstr. 15, Teipfig - Lindenau. uf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Fe und quer jur Mulde eingebautem Auspreffer. r, Gar nä. Sinh s'est, ö,, „s og s mricthng ge mee, de een drüber, d e, n, dem Uniontberteaet vam -h, dh e priartttt a ß e ebene . Dr, , gn, der. X amen . an', dhe u erktahääben 6. 2. id. gs.
platz 185. 30. 8. 07. Ne hr lau sgemehren. Zürich; Vertr. K. Zeisig u. S F. Fels, Pat. ⸗An⸗ ung eines kreummeilen C8 1980. Zenteiftgal, amtes e Gen, 1 käb. 8. Zs oa 1. glaviatzt für Ginhausfriel. Augusz Laug u. Albert Lang. Dietzbansen 6. Th. datt Belm sn, di, g. ö. 3 , nr lr. . . . . Wüllen, e, d, L än no. Schacsdbebelznerdng n Teßz ; apparate bei Flügeln mit Erard Mechanik. F. Langer 125. O. 6088. Lafettendreifuß für selbsttatige 125. 205 087. Verfahren zur eleftrolytischen don Amerita vom 24. 3 ob anerkannt. isägemehl o. dgl. und Seife. G. C W. Lam⸗ Wist oft, Kopenhagen; Vertr.: Ä. du Bols. Reymond, rich Adolf Hülsenberg, Freiberg i. S. 12. 5. 08. teilmafchinen mit bekannter, auf der Antriebawelle * Co., Berlin. 2. 106. o7. ard waffen; Ju ; Per h gd . Grjeugung bon Orydationgmitteln, wie Hhpochloriten, 2b. 205 Osg9. Galvanisches, nach Erwärmn . 18. 6. G7. P. 260 O86. M. Wagner u. G. gemie,. Pat. Anwälte, Berlin H. 43 622. sofe gelagerten Preßborrichtung. Hermann Vollmer, „zI8D. R. 28 773. Klavierspielvorrichtung mit PHhassen sabr ire. Ge selijchast Steyr Vert. I Ehtoraten, Bromaten u. dgl. Gustav Thiele, har, wirsames Element. Jon Syhiliotopol, Butaref, Fur diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß Zw. 137 31. 8. 97. W. 28 719. hac. zos 134. Faßhahn zum Abziehen dicker Halle a. S., rn . 21. 5. 11. 08. V. 6791. Antriebgwal ze. Volyphon ⸗Mufitwerke, Att. Ges. , Min. Jat. Anm, Berlin Svö. Ii. 37 *. 983. lottenburg, Frledbergstr. 15. JI. 7. 557 T. 1E 345. Vertr.. B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin Y. . 436. 205 181. Selbstkassterendes Schießspiel Flüssigkeiten mit im i e liegender Förder za. 357 267. Schutzkragen. Max Seifert, Wahren b. Leipzig. 28. 1. O8. Yar, ( 3 , . . Hr der⸗ E21. 2565 667. Verfahren zur Darstellung von 8. 7. 05. S. 21 350. dem Unlont vertrage vom . I. G6 die Prioritãt mit motorisch angetricbenem Umlaufsperrad und schnecke. Peter Jörgensen, Aarkus; Vertr.: Gifterfer, u. Karl Scdwöne, Coschütz. 7. 7. 08. 518d. S. 26 552. Elektrisch betriebenes selbst⸗ gabe von mehrfarhlgen! Gewebemustern. Jen Perfulfaten durch Elektrolyfe von Bifulfaten. Ver⸗ 2b. 205 090. Verfahren zur Herstellung bon der Anmeld in den Vereinigten Gewinnahgabeeinrichtung Wilhelm Franz Reins⸗ Mbalbert Müller, Pat. Anw. Berlin SVW. 29. S. 17 532. ,, , , J finite ienisck, Wers, wet. ef. Char k . Llab men Teen, ü gönnäelen d, er, het, bs gate Vöchhar n. nn, ö s ds d To. girjenterlet fr Torpetos. F; e, ,, , , der,, , . . : A. ot, M. z ͤ l ottenburg. . ! . er ne etallblech. r. eint. n f ö ĩ = au. 23. 11. 07. R. 25 473. 205 081. efenregler für Torpedos. jangende Korsett-⸗ un aillensiange. erliner 24. 3. e . Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. . k * r, . en 80 2 k . 32. , . 16 e, , , , jur . . . 283 65 n mn, . , gel Frank * Derz, Berlin. 30. 10. 08. 2 385. Rr rm rt gen wcln str me , gg, erfulfaten dur ektrolyse von Bisulfaten; JZuf. Hamburg. 12. 5. O7. T. 69. ⸗ B. Sp., mit Flüssigkeiten ige füllten efãßen, 3. B. Gläsern ns Heimann, at. Anw., Berlin 11. B. 40157. dsr. **. 30 196. Verfahren zur derstellung 3 * 1 J Sint⸗ g ub lo) nit tief. Pat. 265 57. Vereinigte Chemische Werte 2Ib. 205 Og R. 3Zweiflüssigkeils Element. Bi e, m. 6 S. . . t. Tln n, ie, Tische . Gastwirtschaften. * 96 W. 251356. zö. 356 681. Auf beiden Seiten tragbarer . K ae. k gelegiem Systemschwerpunkt. Pain Hüter, Cöln= ö 11. a 1 6 . Thel ,n, sanft e, Heiß Kerr zum Anleges an Mitt ischenfr ich, bert. 26. de , e, d m bös; e tun nn ge amn gen Liedes, Fraeniei A Rioer, Berlin. J. I6. 66. ö. ; — ; 66 n ,,, . z Verfahren zur Darstellung won 4. O8. k ; . ö ꝛĩ⸗ ? 45c. 205 159. Zange mit jwei zu einem Sieb⸗ allsignalen unter Wasser, bei welcher der den F. 18 385.. ; . ; er nir. . ae e mse fi ͤ 5. 5 Str n fa ge Ballonkorb. Natrtumpersulfat durch Clektrolyfe von Natrium- 2c. 205 07. Selbsttätige Anlaß. und . 4 l mea en 9, . ö . Sie een jum Aus⸗ . er anschlagende Klöppel mit einer nach, oö zös 689. Stütze für Rüschen, Spitzen. m , , rc ee, m,, nn , e, ehh en Feria. Btter, fh, d, de, r, , lu eln. ae, weden n , ddr. ; . , em g me t . n; Vertr. Heini r . . ; . ö 6 75. ng gesetzt wird. Submarine a n Kragen herumgebt und mit seitlich gerichteten Inzell ˖ Vꝛy. 30. 8. O. ,,,, . 121. Zos or5. Verfahren zur Herstessung halt⸗ löttenbu g. Sophie Charlottenstr. Sz. . 9 k K . 4 36 . zum Befestigen , V. St. A.; Vertr.: C. Pataky 66 . ö. Nathan Simon, Berlin, Lessing⸗ 8 95. 12 6 Federndes Rad. Gabriel mann Michels. Bellin, Nauftgzerpk. 172 z 7's, harer fester Egtfärbungs. und Redutllons. Präparate. D. 44 04 ; 18.9 . 17. Verfahren zur Herstellung von von Stallvieh mit Keltenringen an zwei seitlichen 2. G. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 30. 8. 06. sfraße 21. 15. 10. 08. S. 18175. y on r,. harenton, Frankr.; Vertr.: 9b. S. 25 986. Spygienesche Schutz ane far Chemische Fabrik von Heyden Act. Gef., 2d. 2098 0974. Einphasen Kommutatormaschthe 2 1c. i' woe Tragplatten und einem oder Gleitftangen. Paul Schacht, Ahrensburg, u. Hein / S. 23 295. gb. 356 701. Stäbchen für Damenkragen. 4 n el, Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 53. lgarettenßis sen, Zigarren und Zigarchtenspitzen. K , . ei,. aaa . , ö i r , . Act — 2 . . * Letaveber Æ Eo, rich Wriggers, Ahrensfelde b. Ahrensburg. 16.4. 07. 755. 205145. e m , . M. e er, Berlin, Winsstr. 61. 23. 10. O8. 3.08. . SHrontelam Sabat, & . ! ö. ö ektrolvtischer Apparat zur 2 nkflurt a. M. 8. 5. 07. F. 23 495. x — . ; Sch. 27 551. Vervielfältigungen von Ledertreibarbeiten nach einem H. 38 962. ; Für diese Anmeldung ö . e nn gemaͤß 6 k ö enn, n,, k Ger ngung von Bläichlauge aus ensserigmn Chord. 2b. 268 052. Ginrichtung zur Sesbfsregelun 5; m. ö. * D, ,,, . 3 205 108. Selbsttätige Füttervorrichtung Original durch Abformung des Originals in er-, 365. 356 719. Federndes, an seinen Enden mit em n 38 Son n erm 9 I dnn , ng Se, öfungen. Alfred Vogeisang, Sregden, Kalgzer, (sektrische Stromerzeuger proportionaler Drehjall 4 ß 15. 16. 07. für Deff z ll Gutenbach, Bad. slarrenden Massen. Adolf Hagens, Bremen, See⸗ Veischlußteilen ausgeftattetes Krawattenband. Fran em Untons vertrage von sä.= 13 5 die Priorttö r, me hr s dem,, , lä, ,. n. Zi. 1. Pa. Ba 219. Seiten & Guiũieaun Pär n Goinervin. Bren. 16 16 o. e nch Hor gane dtterk, n, n,, n, Gen üs Ten fen Grfurt, Hlordhäuserstr. i. 35. 16. 68. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Paul Wernicke, Gikenburg. 165. m3 ö izm. 2085 167. Verfahren zur Herstellung von Fahmeyermerke, Act. Ges., Frankfurt a. N 26 3 O80. Reinigungsgerät, bei welchem 89. arten sus 5. Traäkoorrichtung für Kälber. 5c. 208 190. Verfabren, zun Nachahmung K. 36 433. . 9. 3. O7 anerkannt. Sie. M. 31 377. Wagenkipper; Zus. j Pat Bartumnitrat und Strontiumnitrat. Train R 28. 7. 08. F. 22067. 22 zaer Scheuer, oder Bürstvorrichtung Stefan Reichard. Kriz jowler, Galizien; Vertr.: von Gewebemustern durch Anstrich. Friedrich 6. 3568 722. Schweißblatt mit Zugentlastungs⸗ se. R. 26 104. Aus Zapfen und Hülse be. dis *gg Nicher ö 195 * Sellmerẽ, Cöln. 3. 1. 08. T. I 696. 218d. 205 O93. Einrichtung jum Regeln de in . der Handhabe Flässigkeit geleitet Dr. 2. Gottscho Pat Anw. Beilin W. 8. 1.1. 68. Weiershausen, Hamburg, Lindenstr. 19. Z. 5. 07. Bändern. Fa. Jos. Süß kind, Hamburg. 31. 10.08. säreiden sicpslar kr ee erflusfsn Rs, Köln Fadbäegäcen eä nsmgnzd g. Len, Tos zn. Perfahten jut Herfffllung ene Gsheindih et wen Wlpnchzon zaotghen, men dit Tenn tl, gen lech ompgunß, Re g oh,, B , 66 st ĩ ö iseutri reifen. James Rees, Cardiff, Engl.; Vertr.: S. 81e. M. 38 035. Wag nkipper; Zuf z Pat. Dxvdationsmittels. Paul Wack, Straßburg i. E, Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 21. 2.9. Hh. . B. Alexander ⸗Katz, Pat.“ 4160 205 121. Magnetinduktor für vielpolige 75e. 20s 191. Zerstäuber für warm auf⸗ 36. 238587 915. Friseurniantel mit anknõpf barem Goldberg Bet. Anw. Berlin 8. 3. 25. 3. 036 200 518. . G. Meier, Klein. Flottbek. n 5855. Ohmachtstl. 2. 15. J O7, W. 27 97. S. 26 165 2 29 lin X. 15. 25. 8. 57. D. is gd. Vechsesstromer enger sur Zündung des Gasgemisches zutragende Fläffigkeiten wie Leimfarbe, Leimlösungen Oberteil. Albert Thiele, Berlin, Michaeltirch⸗ Für Niese Anmeldung it bei der Prüfung gemäßz. J Hoist, Damburg, Gimebätteler G haussee 12 120. 26s 195. Verfahren zur Darstellung von 2d. 205 187. Regelung von mit Schwung . 3 808 Gicktrisch betrlebener Fuß ⸗ Fei Ezrplofionskraftmaschlnen. Josef Gawron, u. dg. Minimax Consolidated Limited, London, straße 34 14 10. 68. . 0896. 7 183 69. ; . SHalogenanthrachinonen. Farbenfabriken vorm. massen versehenen Antelebsmaschinen für Arbeiti⸗ 25 Al doltschmit Grüne, TDestf. 26. 16 Schöneberg Berlin, Belnigerstr. I3. 11. 2. 06. u. ns Mitoreß, Schöneberg b. Berlin, Wart⸗ 36. 357 300. Gamasche aus nur wenig an⸗ 1 Friebr. Baher Æ Co., Giberfeld. 17. 5. 57. maschinen oder. Stromerteugs . Felten 4 In g as 5 ; ö GS. 22 dis kuthstt. 155 Vertz C1. Wazener, Berlin I. 8. gegerkler, eher Han mit, ut äh fig ah des men, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. * 23536. Gnilleaume . Lahmeyerwerke Act · Ges., Fran zar * Zos 173. Verbandschachtel zur Auf. 6c. Dös 142. Verfahren zur Beseltigung des 22. 5. M. M.. . 293. und Außenfeite. Gebr. Dewald, Hachenburg X. — , wn, wn, .. 129. Zos o⁊6. Verfahren zur Darflellung von furt a. M. 5. 5. 07. F. 23 483. bewahrung einch schichlenweise jusammengelegten blen Geruches der Auspuff gase von Explofions· 758. 205 os z. Verfahren zur Herstellunz von 31. 10. 98. D. 15 028. z ꝛ; reinem *Naphtylamin. Chemische Fabriken 218. 205 171. Drehstrominduktionsmotor mit sterilen Ginzelnotverbandes. e, Hor g, , , kraftmaschinen. Alfred Reichel, Loschwitz. 8.7. 06. Kcdernachbildungen aus Paxier durch Einpreffen der 3c. 357 014. Aug einem Stück hergestelstes
68e. S. 28 982. Befestigung von pfellfsrmig Kächer wurüd genommen. vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. Rh. Rurifchluß anker, d ; — Fe chegensch Chr. Wüaier. Sffenbää a. Tü. Druckinoyf, linterigci mä geschlofsent. Hau, Wil ineinander greifenden Fadreifenfegmenten auf d ß Sm, F. 28 190. Verfahren zum Fetten und ö ö 9 . Kurischlußanker, dessen Ständer eine oder mehrere Niederl.; Vertr. Br. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, R. 23 444. . ( 6 356. 0. 33 2355. 8 ; . edrichftr. Dö. mittels Bol ien. Soel sts Sr r en 16 2. ? aͤrben von Fhromleder in einem Bade. 4. 5. 0s. 2.8. O6. C6 14d. getrennte Wicklungen für verschiedene Polzablen be Pat -n alte, Berlin Sm. Ii. i. 7, drt Für diese Anmeldung ist bei dez Prüfung gemäß , ih enn n! Ringspinn · ro z mon, k
1. —ĩ x 129. 205 149. Verfahren jur Darstellung von sitzt. Maschinenfabrit älter. ter Wehle, 7 6c. 20 ö ö ,, ,,, dn nen; , , , e, ,,,. 1 . . ⸗ 66 n n e f ; ü inonen und ihren roxylierten oder sulfurierten Rotebüblstr. 57. 1. 5. 08. ; O. 3. 12. . 28 . . zarnzuführung be h ; Ih. — ⸗ V. G Sig, K. 34 5837. Das Nachfüllen verbindernder d Bindemtttel für Künftler. Her lzaten. Fark werke dorm. Weister Lucuts 21. ue dä s! Bäafahrn , n u 77 2 e, ,. dnn; Meir be is ger. Strunz dez Anmeld in, den me iaten Staaten Dirnen n Ge,, Gnschade, Sol, , Ws i. . Flascenderschluß mit sich selbsttätig im Flaschen der. sacken; Zuf Pat. IS. 26. 231. Eos 3 . E Brüning, Höchst a. M. 28. 7. 07. F. 23 895. Spannung der Glühsäden von Metallfadengläh⸗ ji * PMetellböndfrn. Dr. Elie Vieudonns von Amerika vom 24. 4 Os anerkannt. Ser, Rte chrganw. Bielefeld. 15. L. os. Sch 3d 236. 38. 3586 671. Schnittmusterblatt für ver= schluß festlegendem Stopfen und Kugelventil. Adolf p ; e ro, Bon E29. 205 150. Verfahren zur Darstellung lampen mit kranzförmig angeordneten federnden Hu, 6. Lambotte, Brüffel; Vertr.: Dr. D. Landen / 6c. z08 160. Magnetelektrische Zündvorrick 76e. 205 193. Vorrichtung zum Befestigen der schiedene Größen und i m. k. Auf ⸗
⸗ bekannt 26 552 Kl. 229. * J ;. J ⸗ inn chi ; 6 Dreyer, Potedam. Kanal 109. 51. 5. 07. n., , , n, m. . . don Sulfanilsäure. Act. Gef. für Tinisin- Fabri tern. Wolfram, Lampen Akt. Ges., Augsban, rr mr, ., Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, tang, Einst Weiße, Coin Ghrenfeid. Z6. Jo. 67. Lauferringe in den aus Blech gebogenen Ringschienen. derhöhe 6. Solingen,
84a. T. 13 463. Umhüllungekapsel für Bũgel ˖ 3 kation, Berlin. 15. Ii. 57. 4. 15533 12 4. 635 B. 295 538 n, ,,, ⸗ Att. Ges.. Schoͤnau b. Ehemnitz. a9. 356 744. Porhellan. Schutz, und Zier mantel ; * ⸗ 09 in. I-. G. A. . 4. 08. . ; 61. 29. 9. 06. L. 23 219. W. 28 591. Carl Samel Ges., a. 8 e e irre ure m digung ien en ger. I wund ish gl s. snengewehr it Tb. Ses Lan, Hört ßtzög zn fihheiten der ä. sol oss, e Tagftuöte fü Metzsshe Dälin Ft glg? giche fta de, sesenderz fi Tg. dos 408, Kugellager,, Crsteg lte, d,, G, c öcen Herstella r, eben n , eme me e n fe 65 * elm 19 4 19. 08, ; Patronenband und jwei die Patronen * umfasfenden Dampfwassergs aus Dampfbehältern z. B. Heij⸗ elektrischer Lampen. Johann Lux, Wien; Vert.; Schulbãnle. Ritoiaus Neises, Morbach, Bei. Trler. matische Gußstahlkugelsabrit vormals Friedr., 764. 205 194. Spinnkapsel zur Herftellang von teil, für Javerl. Ecoꝛnsteinlampen er. *
G. 26 974. Vorrichtung für Verkork⸗ 0 ö issrpern. Grrst Wicht, Fürstenwaide, Ssret. G. Fehlert. G. Loubier, Fr. Harntsen u. A. Bätt, n TL J. 07. N. 9276. Fischer in Schweinfurt. Att. Ges., Schweinfurt Kerngarn. Ernst Geffner, Aut i. Erjgeb. 58. 5. 0. Werke Ges. m. b. D., Duisdorf b. Bonn. 10. 10. 08.
maschinen zum Entfernen des Korksaftes von d Patronen lagerschalen. 6. 8. Os. 28. 4. os ; rñ . ** ; ö — 36167. s n der Dag Datum bedeutet den Tag der Belannt⸗ 28. 4. 08. W. 25 661. Pat ⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 7. 06. T. 22 86 zi. 2085 175. Verfahren jur Verbindung eines 4. M. 21. 8. 66. G. 12156 G. 26 982. . 81a K. 3 ide Jas. Kerieischitzt. Adolf Eseißen-
unteren Fläche des zusammengepreßten ae, ,. machung der Anmeldung im Reichsanzeig'r. Di⸗ 14. 205 070. Umsteuerbare achsiale Dampf ⸗ 2If. 205 094. Einrichtung zur selbsttäͤtize⸗ stabfärmigen Körpers aus Holi mit einem andern ge. Zöos 131. Hydraulische Schere für Metall, 80ob. 205 083. a.
mann Grauel, Berlin, Brückenallee 21, Wertungen des kent eigen Schutz! resten As turbing mit karachfialen Schaufelkränzen für Rechts Regelung det. Niheans bei Vakuum metall dan Körber, fnsbesondere jur Verbindung von Möbel= gegenstãnde. Mar densch Bremen ⸗Göpellngen. bydratwafferhaltiger Bindemittel mittel; des Dämpf Burgee, Sffenbach a. M, Iseaburgring 38. 12. 10.08.
84b. P. 21 366. Anpreßvorrichtung für Flaschen/· ind Linkslauf; . 4. 201 10 23 125 ; ber. 17. 9. 07. J. 1902 persahreng. Eementfabrit Steinschal Max Reiche, W. 25778. — w , , w , ,,, ,, .
Georg Pierson, Groß · Lichterfelde Ost, Blumenstr. 8. ⸗ B ũ . ĩ i in welcher die Enden ĩ 7. 2. 07. C. I5 387. laternen, mit in den Oberboden des Delbehãltert f 3) Versagungen. 15a. 205 077. Matrizenablegevorrichtung für 21h. 205 1185. Vorrichtung zur elektrische ii. Dos 176. Als Tisch zu benußender Stubl, Metghsstügen in einer Form kö. r f anwalt, Rirdorf Einen i. Ki Ker fung gemäß r, r 1
I4. 4. o8. Auf die nachstehend beieichneten, im Reichganzeiger Matritzensetz, und Zeilengie hmaschlnen. General Beheljung don Tiegeln, Muffeln o led er Ftäckntehne eine Platte um. Fer Metallstücke erhitzt werdzn. Für diese Anme Mea, SCGs8sa. D. 19 391. Beweglicher Anschlag am an dem an . 2 bekannt gema . 3. Composing Compauy, G. m. b. S., Berlin, ö nr a. 3 hen g ter 1 ar, , ist. Charles Nelson Turner, Jacobs, Chicago; Vertr: P. Müller, Pat Anw., dem Uebereinkommen. mit Desterreich Ungarn von Laternenfabrik, Berlin. 153. . . M. 1 Schließblche oder an der Schließkappe don Einste. meldungen ö ein Patent verfagt. Bie Wiriungen u. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 218. 20. 3. O7. S. * 546. London, Verlt. 7 A. Loll u. . Vogt, Pat. Anwälte, Berlin 89. 61. 6. 7. 66. J. 9248. 6. 12. 91 die Prioritãt auf Srund der Anmeldung a. 3558 0987. Als Bir , e 2 r 2 Kastenschlössern mit schießender Falle zwecks des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12 12. 96. P. 9 237. 22a. 205 9080. Verfahren zur Darstellunz Berlin VF. 8. 17. 4. 08. T. 12 970. 49f. 208 143. Verfahren zum Löten von in Desterreich vom 153 1, . , n. Behaltern Wachsst cken Kw. ,. a ige f) wre., n Röpner * Müller, 21. G. 21 9335. Verfahren zur Cgalssserung de. 2085 058. Ausstreichvorrichtung für selbst, eines rolen, besonders für die Herstellung blauroh zi 265 G62. Petroleumkanne. Hans Spindler, Blechrünpsen mit sich einfach überlappender Lötnaht. 81xe, 205 O8. , , 396 an. De eee automatische . * — = 43 tgart, 42 a nr. 66. 29. 12 07 von elekfrischen Gluübfäden aug Wolfram durch Glühen tätige Bogenzuführhorrichtungen für Druck, oder ähn⸗ Farblache geeigneten Monoajofarbstoffs. Farbwert Damburg, Hansapl. 7. J. 10. 0. S. 26 346. Fran; Brückmann jr. Braunschwelg, Jultusstr. 1. für feuergesabrliche Flüs . 31. 8 . Cami Selbach i, 4 8 e. salublichtiampe mit tells
a. O. 41 680. Verschließharer Garderoben der Fäden in einer Aimosphäre flüchtiger Wolfram. liche, einzelne Bogen verarbeitende Maschinen. vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M za. 265 156. Dach. Adolf Oester held, 8. 10. 07. S. 25 412. reuter, Wien; Vertr.: O. Sack, Pat. Anw, Leipzig. 4a. 357 . * g ö ö 3 6 — Wilbelm Höpten, Essen⸗Rüttenscheid, verbindungen. 2. 12. 07. Koenig's Bogenanleger G. m. b. Sp., Guben. 15. 4. 06. F. 21 637. Seel je b. Hannover. 21. 4. 97. O. b611. 495. 208 161. Vorrichtung zum autogenen 25. 6. O7. K. 35 021, ttrocner für Teig innerhalb, teils e n. 9 1 . 4 2 30. 9. 9. 07. 28e. M. 32 045. Verfahren zur Herstellung 8. 11. O7. K. 36091. 22a. 205 152. Verfahren zur Darstellung er S5, 2s 1600. CGifeneinlagen mit hochgebogenen Schweißen. Christian Daefuer, Bayreuth. J. 5. . S824. 2053 1E, 8 n * f ce n agef tem e n g 38 6 I. ⸗ 2 G. 286 221. Sberlichtfen sterverschluz. von in KRohlenwafferstoffen, Mineralslen, fetten 158. 205 O71. Vorrichtung zum Umstellen o-Oxyajofarbstoffen. Leopold Cassella Æ Co, Enden für Eisenbetonkörper, die auf Schalung her ⸗ S. 41 592. mit im Trockenschachte angeor . em en . ken Berlin. 15. 25 26 1 ur. Wilbelm Jakob , . Gräfser, Karlgruhe i. B., Kreuistr. 27. Delen u. dgl. Jöslichen Seifen. 17. 16. 07. des Farbbandes für Schreibmaschinen mit mehr⸗ G. m. b. S., Frankfurt a. M. 28.2. 96. C. 14 40*. ih erden! Fredrik Selmer, Kristlania; Vertt, 9g. 08 133. Vorrichtung, zur Herstellung und mit durch diefes Band getragenen, abnehmbaren A9. 23537 178. aternentragf?
S
baren Gehäãuse umlaufenden Triebwerksteilen. Her⸗
20. 3. dem Unions vertrage vom 1 id d die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 4. 07
3nd. 08, 129. SO. 39 060. Einrichtun ũ farbigem Band o ĩ ö 8. 6. 0 Ds Creseld Traggesteilen, fowie mit Mitteln zur Grieugung Berbisfinger, Vashingen a. Enj. 15. 10. 08. . . . ig, um dünne farbiger Band oder mehreren verschiedenfarbigen 22b. 208 098. Verfahren zur Darstellung bon Eramer, Pat. Anw., Berlin XW. 21. S. 6. O.. von Spiralbohrern. skar Hoffmann, Crese gg . ] 1. 6sb. H. 48 281. Vorricktung jum Oeffnen Grammobbonplatten mittels ciner oben offenen Bändern. Walter Winfred Ramer, New York; roten Wollfarbstoffen. Badische Anilin ⸗ * Soda 24730. 25. 3. 08. H. 37 494 eines ununterbrochenen, im 6 . 1 . 161. Javerlbrenner mit Klavpbebel
und Schließen von Oberlichtfenstern; Zus. 3. Anm. Kaffette feftzubalt d Vertr.! Dr. S. b t. Anw. ᷓ 291. ö bei der Prüfung gemäß zos osz. Streichklavier mit ringförmigem Stromeg von erwärmter Luft — j 8
8 42 194. Christian H. Homeyer, Bremen, . ,,, W. 8. 9. 4. O7. engen gr 2 k r n , . ö 3 . ; 2 — Ludwig Hupfeld Att. Ges., Leipzig. die zu trocknenden Waren. 23. e. . Vorrichtung sũr 2 : der Sledge r
9 236 Win eletn⸗ . , 4095. P. 17 682. Vorrichtung zum Halten, 51. 205072. Verfahren zur Herstellung von blauen Farbstoffen der Antkbracenrgihe, Farbmerle dem Unlonsbertrage vom . I Hh die Prioritãt auf J. 5. 07. B. 45 415.0 1 6 eig. , 5. zee Pal. ee. 366 15 nue m dmg m . 2 =- g berubender Wenden und Autzwerfen von Schmiedegut für Tiefdruckbildern in Gelatinefarben mit gefetteten vorm. Meister Lucius . Brüning, Hacht Grund der Anmeldung in Norwegen vom 9. 6. 06 5 1b, 26s üs 3. Repetitions mechanik für Pianin Rur lr Gechh . 33 7g, 0. S d 265. . 5 182 Inbermhten ner mit Klapphebel⸗
und für verschleden hobe Türschwell be d ; ʒ r ruf ; ] ; ; 2 ; relen end, wech hämmert her, his ge d, b. en,, ,,,, anerkannt. i e n ,, e enn, geg. 5 S82zb. 205 107. Aufhänge / und Einstellvorrich. Vorrichtung für daz Halten der Glocke. Max
Türversperrer. Dr. Karl Kaiser, Wilmere dorf, — ĩ S j j rankf M. q ; . . f ö , f. , i,, ,. . ,. a. M., Gärtnerweg 61. 18. 9. O. ; 372. 205 101. er, nn 3 i n * Dos 1864. Tasten. Saiteninsttument mit tung für den Antrieb selbstausbalanrierender 2 Viann Smann, Remscheld. Bliedinghausen. 16.10.08. 6sd. K. 35 310. Federtürschließer fär auf⸗ zu fetzen. 151. 205 088. Verfahren jur Herstellung von F. Darlettbrert chen in ein heißes , Het n schnell schwingenden, durch eine umlaufende Walt maschienen, de ren Antriehsmaschine 46 fin n gh M. 28 257. . Ezabare Refleklorspiegel. Befest schlagende Türen mit Puffervorrichtung. Anton 78 R. 22 300. Verfahren jur Herstellung Aetzplatten für Vervielfältigungezwecke, hei denen Cooper, Wien; Vertr; . * 6 205 at. Anw., H cwegten Hämmern. Marta Soblik, Keaiserstr. 44a, unten freischwebenden Zapfen getagg; 26. . * 4b. 356 869. * . efle 6. 9 ern. n,, , ,,,, , , , , g , , , , . . ,,,, e e ,
; . Kaopf.· Befestigungsmaschine 78c. Sch. 21 780. Verfahren zur Herstellung Legt. , m. b. S., 2783 n 8 . 54 ⸗ 48. 255770. Zãndvorrichtung für Gruben⸗
ö . 9. O!. K. 35 591. mit selbsttätiger Zufuhr der Knöpfe und Befestigungs⸗ von Sicherheitssprengfstoffen. 16. 7. 96 Rirdorf. 26. 7. 097. X. 24 635. 3 don Deden und Wänden. Rudolf Schori, Scaff⸗ . 198. Repetitiong. Pedalmechanik mit 3L. 3. M7. M. II 893
mittel. Maßschinenfabrik Böemer, Jußzaber 780. Sh. 23 826. Verfahren jur Herstellung A4. 03112. fahren zur Erhöhung der kausen. Schwei; Verte: SG. Dedteuz u. 1 Wld, ai abwärts. schiagenden,. Hä m ern für Pedal. Se. zo A0. Zwischenbebäͤlter zum Trennfn siderhzitelampen, mit durch , , , 1
Dugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 3. 7. O. von Sicherhestssprengstoffen; Zus. . Anm. Wirtschaftlichkeit des Betriebes von mit Lufttrocken⸗ mann, Pat. Anwaͤlte, München. 15. 12.07. Sch. 29112. fladiere. Richard Neußseind., Beilin, Friedrich. und Des nfijeren der Abwäser bei Äbsaugekanali. Feuerstein o. dgl. erzeugten F 7
Tc. M. 322 041. Verfahren ium Formen von Sch. 21 750. 29. 4. 0 vorrichtungen vereinigten Kältemaschinen. L. A V 33. Tos 163. Schr zur erte lung ben G 165. 7. 7. 07. N. 9182 satlonen. Jean Chabanel, Paris; Vertt: Hang messer, Mülheim a. Ruhr, Dohne 83. 20. 1. 08. * 1 z . . * ⸗ 9 . w. * * 1 ei d straße 2 e w. ö ö ö . . . 26. . . P? KissenbejügLen für Schuhboden. Putzmaschinen o. dgl. 78e. g. Z0 213. Verfahren, aug Ammontum, Riedinger,. Maschinen, und Broncewaren , teilers, welcher um jwei rechtwir klig jzu eingnden wölben u. dgl., aus mehreren , , m, os 188. Körper für Mundharmontkaz. Ren, Pat · Ani. Berlin 8W. 11. 26. 1. O? . 6 , n, ,
Manufacturers Machine Company, Montelatr, nitrat allein hergestell abrit, Att. Ges. Augsburg, u. Hein rich Din ö lei verbundenen Scaltunggteilen, ärtt. 15. 3. 08. V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin pollen e e , e, zur n en. 8 * 43. ch * . 4 . 4 U. e, , , 6 z Hen ig ung e g find. Charles William Me Fa. . Hohner, Trossingen, Württ S858. 20s 168. Springbrunnen mit kreisender zünden von Bergmannklampen mittels im n SVW. 11. 28. 8. 07. 178. 205 196 Ober flãchenkondensator bestehend Stoker Com Chĩ ; Vertr.! t. A waͤlte onald, ew Vork; Vertr. M. Schwetz, Pat. 8. os 186 Rückrollvorrichtun für das Wasserführung und einer Vorrichtung zur Erzeugung derselben angeordneter pyrophorer Zündkörper un 23 —ᷣ 44 nr g 2 — des . 4 Erteilungen. auz einem Fühllörper mit größerer Kühifläche und B. in 6 u r,, öl. Anw., 6 1 2. ,, ,, . nt . 6 . er en Boll hh 36 e r lien, ie gane Hot 3 f 9. , 2 6 ; . . . aumran von erleder. anufacturers uf die hierunter angegebenen Gegenftäönde find cinem dahinter gschalteten Kühlkörper mit kieinerer i8 5. 67. J id oi... E8e. 2 m te Arti- Gef., Wahren b. Leipnig. 9. 2 08. Pel b. Meer den ˖ . 3. . . , ß 3 . Machine Sompan, Montcläir, J. St. A.; den Nachgenannten Patenke erteilt, die in ber Patent. Käbifläche. Sitts Marquardt, Berlin. 5. I1. S5. 286. Zos i 6. Vorri von Zricnterhe bel. Sduard Freundel, Bernburg. Musik werke Att. Ges. - Herre ee, Fru kiluftiwerkieug mit. stufen che tra 8. Berlin. zi. 8. 53. T. äs. Her, Paul Ptüüet, Pat Knw, Heritn Siß. i. zei zie iir iz ichen ern gseten Funn, Ns ih. ö. z . Bauten und der er ü g n. 9 ar , n 9 3. G3. S. 2 0a. 6 sörmigem Umstenerbensst, welches eine Querbohrung Ad. 386 9353. Selbfttät;ger Kerzenlöcher. Karl . ü 187. Selbstspielendes Klavier. Rufus i j , 25. 3. 08. erhalten haben. Das 6j efügte Datum bezelchnet 9b. 205 1638. uten und der Brühe für beschleunigte Ger zöa,. zo 1235. Verfahren und Vgrrichtung 5 18. 205 8 n fen zu ff en ü dene . n de, g eh, , , , dee wre, n , ,,,, , , h , , dee, e , ge, e, . arl Sattler, Steglitz. 14. 5. 08. st jede as Attenieichen angegeben. Niehoff. Wernigerode. 24. 11. 06. N. 8770 30d. 2305 113. Vorrichtung jur Behandlung nischen en mit me — w . o6. 7 25 530 ,, ͤ 34 76 ĩ ĩ 71e, T. 11 707. Vorrichtung zur Veränderung 205 9556 bis 205. 20a. 205 151. Hã . X. ; 81 ien. Within Kauffmann, Göbln, Hohenzollernring 8s. 3 . 11 9osd* V ö . y eric tin au. n der Aushöhlung der Absatzstirnfläche für Absatzstirn ⸗ La. 205 146. JZJerkleinerungsvorrichtung mit das Laufwerk r, , hien e z 3 8 . s,, = 52 , rh L 13. 06. R. 33 389. 5 Ze: or , Senn 270. St. 1 135 — eld nnt gemacht im Tondere Jnperzsampen. Alt. Gef. in 6 flächen · Frãgmaschinen. Joseph Thomas, Catford, oberem und unterem Mahlkranz, von denen der gehänges einrückbare Seilklemme an jeder beliebigen Rrchner Berlin, Linkstr 27 20 3. 6 S. R 120. 208 126. Marche de. Winz lm eß ten, pen gilt i, Vertr. R. Deißler, Dr. G. eichtant. Nr. 21 vom 16. 11. o , Der Beieuchtwug, Berlin, 3. , ee. *. trin f u. Baxter's Leather Company, Limited, London; untere gegen den oberen verstellbar ist, für das Ver⸗ telle des Laufseiles festgestellt und ausgelöst werden Für diese AInmesdun ist bel per HYrũfumng gemẽß ment für Horizontal. und Vertikalmeffungen mit , . * 2 n . i *. Hel. In walt, Wohnort des Anmelders sst Rirdorf, Laubestt. ĩõö. Af. 866 721. Lufhanger für Glühstrümpfe. Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. fahren zur Ausscheidung von blättrigen Mineralien, kann. Clark Chagse, Fall River, Maff. V St. A; dem Ueberein kommen nil Sefterreich . Ungarn von auf einem an Verziehschnüren hängenden eitkreise 3. erg Ffllen r gi o) ν/ 3 6 14. 12. 06. ö insbesondere Graphit und Glimmer aus einem Ge Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pal · Anwaslie 6. 12. 9Il die Priorität auf Grund der n esdum einstellbaren Diovtern. Walther stõnnecke, Egeln s 3 n 285 d 68 Nerf ren jus Gerfstellung von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ! menge körniger und erdiger Mineralien; Zus.! Berlin 8W. 13. 19. 6. 07. C. 15782. in Oesterreich vom 11. 3. 04 anerkannt. J. S. 31. 10. 07. K. 36021. e. —
Rudolf Langhans, Berlin, Schönhauser Allee 9. 7. 10. 08. X. 20 281.