1908 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

25 *

Ak. 257 0128. Glühstrumpf, defsen Profil unter J mappen mit flarren Federklemmen. O

* ; Dewald Bom. ] 219. 388 878. ĩ . B

der Kopföffnung eine Einjiehung aufwesst. Rudolf born, Stuttgart, Kan leistr. 8. 23. 4. 57. B. z 253. trockene gezum , mit . 2 23 e e mr n ne,, w,, Rohr S i Ee b E n t e * i I a 1 2 ö 585 . .

,,, , , ä 4 n nme Fee; enn n Schmthöine j ; d S 6m l sch St t. 3 ig vassender , ghne Magnzaring Ane. z87 G3. Papierioch. an versten barer Vieihaben. , . e , 1 beodor butz. Bann zum Deutsch en Reichsanzeiger Un onig ĩ ren 1 en ag San e et.

mlt federnder Versteifung der Oeffnung. Sächs. Lochspurwelte. Fa. Serm 5 ü ü n,, . ĩ . OSerdegen, Stuttgart. 21. A256 399. Wettersicherer Ueberführungs. 290d. 356 929. . 5 1 3 FJabrlt vartalin. Pfauen J. B. I.. 586. 14. 3. S3. 8. 33 Je, kasten für er rechan cn leitungen. , n. richtung zur us m nne, elt e g en, M 283 2 . Berlin, Montag, den 30. November . 1908.

; . ae. 2s 7 009. Formulatkasten. Rheinische Wiebul! Fah .

m e 10. Mit Zimyihen und gindstretfen . che „DVulsburg, Hohestr. 5. 29. 10. 68. und verstellbaren außenseitlichen Abstützung des F u

, ag, ge, , ,,, : ußes. . der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

. e r ' erimn Tn, e, , ds , ie n, Züc zs oO. gZylindersttig geformter Sabel. . A* n enn nbi er ft , , r fn Der Inhalt diele wellggt, in welcher zie Felgnntmchhugen aus den Handels Güterrecht, Keren, . .

Ag. Ss 738. Aeetvlenbrenner mit zwei gegen. mungblsttern. Rlfra , 5 rene, i. n rm, Bilbe n ber patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en e,. = 9 ; . 2

Fhander ganzigt n Has zutrittesffnungen, welche in dorf. 39. 19. 03. G 20 150! Wk ha nnn ĩ d 8 D R

eg. Tard ge fh re en mg nn. 86 1 ue, ü, e ln gen für Blãtter. 268 256 959. Schalttafel Befestigungsschraube h ö. * kn 9 Zentral⸗Handelsregi er r a ; en ? * . . . we

Insel Schũtt 7. 5. 19. 06. H. 35 . . Reymond, ee, n. . . ut i . Re,, . J ö ü 3 K . Ger en n b. S., Mannheim. 14. 15. 638. B 38 6. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten er 1 t IL A 86 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Ag. 2586740. Mit zentralem Docht kleineren Berlin sy. 13. 360 15. 98 2. ; . z ; Bezugspreis beträ 23 e mn ter als Nachtlicht dienender EL2Za. 357 200. Verdampfapparat mit seitlich Tic. 357 o. Tabelschutztrog. Otto Stein- n . 8, . Bürstenputz. und Selbstabholer . ö ich ,,. ö Reichs anzeigers und ginn glich Freußischen ö . * . 2 2 5 hr, . Rirdorf, n, n,, , Ir, n nr e ift fz 44 3. 11. 98. St. 11611. Meppen. 17. 5. 58. B. 7337 u u. S. Treude, Staalcanzeigetẽ 8X. Vilhelmstraße 83. beg ; fe, e , ., Giesen, . ahnen nnn, Tenn, dn, , , n d a, n , e. 3 e abgeschlossen sind. c. §. Kabelstein mit Eingußl bei 23a. 356 829. ĩ Vollkörper aus Pflanzensaser. Fa. J. F. eld, Dahnemaun, Berlin, 9. 10. 08. ö Den nnr itt - Hef. ihrn, Grimma, vheichen, a; Kahr, dec rm , , ul auf e pr hn Gebrauchs muster , , ,, k , F. 35 66. ö w , n Uägleic ls, erke Jhöliteng bij. Jesert Merle r Ohlibs, , sorgs. n gf fein, ; l n s gs , , ,, . 8, nn, ner, r ee ff, ni, nden, . , , e. Lie , . 4 ö ö 8 a. n 6 11. 098. St. 11915. 23a. 386 823. Apparat ö . ; (Fortsetzung) 34 h. 350223. 2 Giästr finder für Spieltische, Hungen. Brung glare & nid J. S, Albert⸗ e nne 6 , , . , . glocke. ; ; Dr 3. ; a . e . 265. Selbfttãt ĩ ; ö ; . . 31. 3.55. B. erlin, Kefselstt, 3. 23. 10 08. H. . , . e, , 1 K k er. 1 . 2 . . 2.19. G3. . . 66 . I h ö ö . ehmbaren . . . z ö lei c Co., e Gohlis. . O8. berleber 1 . * . 6 n w ö ',, 315 S5 7284. Matten, Explosiongventil aus 3e . k 9 , , e, Ce en rde, uit in einer 6 ** . ere r og nnr e n, n ch 2 e . it schwl re 269 , ,, . Zeitter, Lorch 1 * e sten kün w . ö ö f . (. . 6 z ⸗. wing⸗ lil, . . ö n hf dr oe dr 6 eher , 356 en met ann Gintteiben van . gelchertn. Sternmesser. Frihdeich Anme frage sg, en la. onen etz . an n. en m,, i, . Hlas nel rn l: 378. 887 199. Zusammenlegbare Drehtür mit

WYlühnetzes angeordnetem Brennermundstück. K. Fr. haltigen Aluminat. Silikaten dienenden Salilösung. 24. 10. 08. M. Schĩ ? , ,, , , , , , ,,,, , ,, , , . 3 ö 2 J ö ongplatten ventil. Tr. Paul = ö ; . ) k —ĩ . Vreiteiliger iusammenle . , , nn , . 1 . n n ö e, i n . 24. 10. 08. Mog er der * ale ane, e r, . gen oll ö. 3 . e. mie n, . 36 . 2 i rb e, , . . finn, mit D,, 1 ,. 36. Sar en, Gant Pohl, Erkner i. M. 3. 3. 68.

ftreg r ũ renner. zur Wi bung Rn eeschöpften künstlichen 218. 356 851. Metalselektrode für Generators Griff aus beliebig. nd ritz ,, ren . ! j üstet mit Ginrich· Sperrklinke. Daase c Co., Gotha. 26. 9. 08. P. . Sparlicht⸗Gesellschaft m. B. S., Remscheid. wasserhaltigen Aluminat ˖ Sllikaten Vienenden Salj⸗ zur Erieugung schneller elektrischer Schwi m Im . , ah men gese le chulze; geb. Höltchen, Sidonienstr. 28, Leipzig. fläche, Neihbreithalter und ausgeristet m ö 8 J 278. 3657 201. Klammer jum Befestigen von , ,, henne , , geren, wr ,. . e , gdm ngang. Schirmstock mit einem an der Verbindung sress 9. 08. H 38 476. kung jum Aufhängen von Garderobe. Internatio. D. . jerbod fur B peter . ; . 63 ü : = . str. 34. C. 2 Ges. , 08. C. 198 gl0o. beider aufgesetzten, nichtmetallischen Ronug 10. 9. C8. Nag. und les Patent. X techrisches Burtau, Paul z8d. 56 668. Schmierbod für Wagen. Drahtgeflecht o. dgl. elm ppermann, Ag. 356 365. Lötlampe mit Docht und Bunsen. 16. 10. 098. N. 7962. 21d. 356 988. Wechfelsffrommotor m ? 18 * ga , , . 34c. 357 097. Putz beutel zum Naß und nale lein, Weinbeim. 14. 5. 08. K. 36 385. ohenerrleben b. Siaßfurt. 28. 4. 08. D. 4653. brenner Dr 5 B. Earleton, Salem, V. St. ,; 14f. Ss 2218. rehexzenterverstellvorrichtung. Lagerschild eingebauter Der fe n T sdtor * n. ir nn, , 69 Trockenputzen. Gottlob Ludwig. Plauen i. V. 1 en are. Enn 436 gise 6 zes dog. Bauerbäands fen mi aach hinten eh 63 as. n gent er ans gisemnbeton Vertr. ii . , . 8 ef , ,. Strnuad, Schmargendorf. 19. 15. 08. k G. m. b. S., Berlin. 31. I0. 03. Reiseschuhe im geñseloffer rtr , get 10. ö Willy pult, mi einer aui einem jufammenhängenden Stück schräg ne , e. 9 kal e . . 6. an . mit . , mann, Pat. Anwälte, Berlin 48. 12. 10. 08. ; ; ! ; 2. *. 6 6. . nd ö ; ö ter dem elegenen Teil des Rostes un ätteln (Ausklinkungen) als Auflager der Stufen. C. 668? ö 156. 356 6880. Stereotypie⸗ und Schriftguß Tid. 3358 999. Radnabenmotor, dessen Anker⸗ . Bange, Dutsbuzg- anbeimerort, Schmiedestr. 28. nn, , ö ene r n ffn n des Rostes. Karl Gebr. Friesecke. Berlin. 21. 16. 08. F. 18503. Ag. 3856 866. Hängelichtsrenner mit Lyra und Arvarat zum Guß, gleich druckiertiger Ster olrpten sebäufs an einer Seite an der Bremgscheibe besestig: n,, Wi reer e g Cörn. 30. 16. 98. W. 25 935. 1Seigle, Stuttgart, Marienstr. 30. 23. 9. 08. 3782. 357 225. Dehnbare Drahtkette für Roll⸗= 8 . ie , 1e n Gebr. Jsrael, d, r, , m, , ö. gr. Berlin, 9. 'i nter. Shuqhertier; G. m. b. 2 266 x 14 Kra nig 9 don 1 , 6 e ti 3 mit aufklappbarer, W. 25 652 Wafserschif für kombhiert laden u. dgl. 9 n. , . m. b. S., erlin. 12. 10. 08. ; ergn 1. 10 233 ö zerlin. 31. 10. 08. S. 18 287. . iberach a. d. . 10. 08. . . . z 1 36a. 356 739. asserschiff für kombinierte Stuttgart. 21. 165. 08. Sch. Ig. 356 887. Hängelichtbrenner mit aufge⸗ Sve. 236 s38. Falimaschine mit seitlich an⸗ 2e. S586 989. A e tre er für Prã: isione⸗ Korb H ae, n , nut . 83 6. , ta , ie d Koch- und Heijöfen. Baptist Buhl, Königshofen. in 257 254. Metallhülse mit eingesetzter slpte. durchbrgchener Kappe aus bitzebeftändigem geordneter Dogen zuführungshorr bung. Georg chic, snstrümente, in dern die Achsen spitze mittels Ginfatz, stärk d er e , mann Paul Augst, Wehrsdorf. 26. 10. Os. 3. ö Mülheim a. Ruhr. Saarn. 31. 10. O8s. 7. 10. 08. G. 393 900. Metall. Ringscheibe. Vertriebsgesellschaft für Material als Träger für den Glatbehang. Gebr. ei ig. Connewitz Waisenhausstr. 19. 28. 10. O3. fiückes leicht auswechselbar befesslgt ist. Siemens b Taub . Rothen⸗ A. 12013. . rg; gn J ; . / 269. 358761. Verbrennungsvorrichtung für fechnische Neuheiten, G. m. b. S., Gäln. 1 Fal , os o. Mehrfarbig S ühalzte Att. Gef.. Berlin. 31. i5. Js 6 chr ien chacht./ ge en d mn lebende es, äs n og. Anfftelkar Zeibentgfel sir ett d, gau, lch ähsé l chi, ,, . Ag 35 d 139. Abzugsrohr für Ptrolcumgase . , . seebrfrbigen Shreibmnagschinen/ S. 1652. 40. 30.9 2 en , ,,. ** 5 15. 68. Freißand und Tlncarieichnen. Wslhelm Krause, 7X3. 10. O8. F. 18 305, 275. 357 2852. Glasgrahplalte mit durch Sand- an Petroleum ztennern. Josef Dietz, Sprendlingen. Farbband, dadurch gekennzeichnet, daß iwischen den 215. 3586 601. Bogenlampe mit Schutz hũlse F . krand Aachen, Wirichabongardstr. 41. 27. 10. 68. lifabethstr. 3, u. Gottwald Hennig, Schützen. 264. 286 819. Gußherdrumpf mit aufgeschraubten strahl von der Räckfeite elngeblasener, von der 16. I6. 83. D. 15 618. en Farhbbahnen guf dein Band eine solierende am Haster bei übereinanderstehenden Elektroden. 338. 357 136. Hutschachtel mit Stü S. 18 219 itzen im Boden ver, straße 11, Liegnitz. 15. 3. 68. H. 38 311. Ylechwänden. Lengericher Kochherdfabrik und Vorderseite Fiastisch wirkender Verzierung. Will , 83 ö u w 6 ö fee , n ,, e r eme icht m. b. S., Haltegrpichtung für den in dem bene e. . ö a warn gf 341. 3571 *3. Tragpfosten für * ,, , . Banning, Lengerich i. W. ö Carmen Sylvastr. 4. 3. 11. 08. in reifung nendem Steigrohr. bandes be— h ist, an⸗ erlin. 5. 3. 08. ; ehen . ; ö g 2 ; r 10. 08. ) . ö . . Tiefban und Kälteinduftrie⸗Att. Gef. vorm. ö. wirs, Ezuard Beer, Chemnitz, Beyer. 21f. a5 6602. Bozenlampe mit einer durch 52 . Fa. E. Prager, Frlesenstr. 89. 17. 10. 08. K. e, ehe ain ö . . . itt 10. 6 264. 257 084. Heisapparat fü, Herd; und 375. 387 253. Glasgrabplatte mit durch Sand- Sebhae dt A stönig, Nordhanfen. 5. 5. 7 T. S5). 22 21. 22. 10. 08. B. 10 906. Bafonett zerschlußring am Halter bei äberesnan der? 36. 837 es Jusammenfaltbare Markt ia 342. 2356734. e, , , . . i . 2. Bagleuerung. Alfred Tietgen, Neu- Staaken strahl von der Rückseite eingeblasener, von der d. 2558 888. Augzsehbarer Grubenftempel li a. 2380 662. Dampftrockaer für die Sang stebenden Elektroben gebaitenen Schutz bl fe Deutsche mit stabilem Boden Dund seitlichen . 46 gihem. durchbrochen zn 4 , Tai. 357 174. Tragpfosten für Gerüste, b. Spandau. 25. I0. 98. T. 3gis. Vorderseite plastisch wirkender Schrift. , , mit eltft. vorrichtung, Fiicdrich SFemmer, Gffen Fitungen Ton, Kältemaschlnen. Ig. J. Strin, Geseniichast far Bremerlicht m. b. S., Berlin. AÄnna Koh img, eb. Bere erich di af 6 Wernige ae, , C . ö Zurückschl Schränke u. dgl. mit feflen Vorsprüngen und fester 69. 387 093. Knopf für Herde, Oefen u. dgl. Berlin, Carmen Sylpaftr. 4. J. 1. 95. B. 14 52. X Ruhr, BViehoferstr. 32. 27 16. 68. S. i8 263. Gannstatt Stuttgart. I8. 3. 08. St. 16 268. 5. 3. 086. D. 13 918. 18. 10. 5. G. 3 253. K ,, n ri fee, S'lten leiste. ug. Zerres, Cöln a. Rh, Welden. Heinrich Göffer Söhne, Iserlohn. 25. 10. G68. 38a. 356 618. Laubsägebogen. Adolf Daunert, Ir .es, näingzibbberr, Grnöenstz geri a5 ens dä, diesel, Hef cant ber gähten zr. äs gs eogenlkempe mtt sbereinander, Kid. R 684. Feder für Haarunten age „den Gardinen bein Defender gn feen, mee, genf. id s 3 . 3. 260 61. ; Wald, Rhld. 12 10. 06. D. 18 C0. mit Feststellvorrichtung, Friedrich Sommer, Gffen bei Kühlern. Johann Radau, Dortmund, Alsen, stebenden Elektroden Und Dämpf ungsiy linder unter Adalbert Ermel Würzburg, Paradepl 4. 160 66 aus einer an der Gardine befestigten, vom 3. 341. 3587 270. Schranktür. Fa. August 262. 38572185. Vorrichtung jum Anzünden des 38a. 356 703. Gattersäge. Fa. P. A. v. d. . Rubr. Viehoferstr. 82. 27. I6. 08. S. 18 264. 3 57. 7. 10. 08. R. 22 323. 1 halb der Regullerspulen. Deutiche Gesellschaft G. 11784. ; * . flügel bewegten Schnur. Max Ernst Kroffe, Zeitz. Dorn, Wiäegbaden. 26. 5. 68. H. 38 Sa. nennmaterials in Oesen und Herden mittelz Gag Crone, Remscheld. 4. 10 58. G. 6fü. ö 26 gen dn; 9 r, . —ᷣ. n ,. ee 1 e , erat m. b. S., Berlin. 5. 3. 68. 33. 3586 712 Aufklappbares Taschennecessalre 16 , , e enn, an Gardinen. 341. 357 288. Zusammenklappbarer Tisch. i Simon Löb, Bruchsal i. B. 6. 10. os 38a. 3836 863. , y . 6 .

t tst richtung. Friernri ommer, Essen az. 8 ne, D. 30. m ĩ ö ; e. 19. = ö; en: 6G. R. H. L. . h tten⸗ un alzenvorschub.

a. Ruhr, Viehoferstr. 52. 27. J5. 58. S. 1832653. Veustadt a. d. Ocla. 2. I5 685. S. 17887. 21f. 356 7236. Niedervoltige Glũß lampe mit ' . 662 e ß 66 i zug · Einrichtungen mit schraubenförmig r,, . e , gr tr, 5 , *. 36a. 387 281. In der Längsrichtung verstell. 33) ir ,, a. M. 7. 10 08. Sch. 30 019. J , 2 ,,,, 3 . , einem kreuzförmigen Metalliühfaden. X. Masch W. 25 899 ö K. 5 Mar Ernst Krosfe, Zeitz. 16 10. 0s. 3 IIb. , . harer . 6 n, g,. in, m rng e, , ,. 2 Er . . mit Festste vorrichtung. Friedrt ommer, Essen te 1 ippenpiatten gebildeten seitlichen meyer, Hannober, Am S 25 ] ; . 36 248. ö ? ; ü le und havenerstraße 7 9. 10. 08. D. 15 050. ? der Schleifscheibe bei Sägeschärfmaschinen. 2. Rühr, Viehescrstt 32. 2 1 mmer ,n Wurchzugetarälgt die Sckunhärluft. Sieafcieb H. zs os. k . m 3 ; ir, m , rn, 1 ae, 387 020. Gehe mit ö 6 ö we 4 ee, 36. . 866. Vorrichtung zur Erhöhung der e,. 2. e Bodenheimer Naxos 2 855 2 22 , . ö erg od e rere. K . . 272 a , zu gte, Löcle e, lr. , e f , , ,. k . Ha b r fe. Stio Silde brand. Dresden, Wettiner , , nr. , ,, ö gn, ,,

t Feitstellrorrichtung. Friedrich Sommer, Essen W 19. 98 B. K ; r Anschluß label an Röntgenröbren, bestehend aus 3345 356 985 Nulden dr miges Bec ; be . ? sfraße 54. 15. 10. 58. S. 38 563. eiianlagen unter m. b. S., Fiankfurt a. M. Bo 2 a. Ruhr. Vieboferstr. 2. 28. ID. 58. S. 18 253 188. 356943. Geschweißter, schmiedeeiserner einer in die Sefe der ler de eindrehb Spiral J z w gen zum ammweg 5 b. 1I7. 19. O8. H. 38 83. lt barer und bekannten, engen Perkins) Rohreg. A. Aenstoots, 15 631. ; . . v. 38558 S8. Jusniebbarer Grubenstempei Blübzvlinder mit horisontal gewellten nr, , feder Siemens X ö er n . e e n rn, 5 te. 382 023. Konsolbglen mit . . . e nn n 62 heraug. Duisburg. 21. 19 08. A. 12008. . 357 260. Führungehülse für die Schleif- mit Fenstelsvorrichtung. Friedrich Sommer, Gffen Emil Theodor Lammine, Müälhzlm a. Rh., Schön. J7. io. 53. S. 18 309 ; Sch. 30 219 s ,, stift. R. Hellmuth Struck, Berlin, Hoher Stein schwingbarem Jimmertloseit, Ladwig Marg, Wies. 368. 386 80. Ventilator mit als Antriebs- scheibengabel an Sägeschärfmaschinen. Fontaine X. Ruhr, Vteboferstr. 32. 25. IO. S8. S. 18 274. 2 26. 29. 8. 0968. 8. 20 24. 21g, 357 264. Glektromagnetischer Selbst. 3c. 336 98 Gerät zum Reinigen der mens weg 15. 19 10 68. St. 10 2 Schrank., und baden, Michelsberg 22. 16. 16. 08. M. 5 270. rad ausgebildetem Flügelrad. Ernst Bartsch, Reden, 4 C0, Bockenheimer Naxos, Schmirgel⸗ Sd. 3835 Soz. Tuzzichbarer SYruben tempel 9a. 256 e. Eisenbahnschwelle mit Deff nungen unterbrecher mit bifilar zur DYaupt wicklung angeord. lichen Obren mit Schr gegen zu ien 6 6. ae, r e 6. be,, . U-förmigem z11. 356 676. Haken Klammer. Gustad Kr. Ottweiler. 30. 3. W. B. 34 163. it Ab Schleifrüůder · Maschinen. Jabrit. CM. 8. 2 de mri gem, 6. n,, 96 3 Rudolf Nagel, Bruchfal. . eee . Funkenloschwicklung. Tentsche in das Dhrinnere, P Ernst Yiohr . e n meg, . ind 6 lr ap Neheim. Geiger,. München, Mäaximilianpl. i. 17. 5. 68 r 256 ,,, . 2 b. 8 . a. M. Bockenheim. 27. 5. CO. Ruhr,. Vieboferstr. 52. 28. 15. 08. S. 18275. 20. 10. 08. N. . ; elephonwerke G. m. b. S. in. ra reer, 5 z ; uerschnitt. ö ( ' ; rägung an Mt ? . 2. . 3d. 256 892. Ausnebbarer Srubenstempei 9b; 256 83. Aus einem Trichterwagen mit S. . J ee e. n, id, id , , ,, Paul Kluge a, . 748. Hülse für Gefäße, ingbesondere gageordneter Abdeckplatte. Farl Reitz, Bad Dürk— 6 87 261. Einstellbarer Gestellarm für mit Festste lvorrichtung. Friedrich Sommer, Gffen uschließe der Schleudervorrichtung kestehender Sand. Titz. 358 sz8. Delikefseh mit der Selundär. 8c. 387 O82 Diademartiger Haar schmuck mit 24e. 357 176. , , , . au ge⸗ für Dewar , sche Flaschen. Ludwig Sasge, Metall. helin a. . 31. 10. 938. R. d 2. is Ber. Sdescharfmaschinen Fontaine Æ Co.. 9 , , 36 9 6 3 18 i. 3 24. e,. Magdeburg, Kutscherffr. I. . ref B el or anger gtors in Innern zen vorn in die Frisut Kine n reife t hen. ö 8 fh Iclluloid überzogener warenfabric, Sffenbach a. M. 13 0. 6 . 81 a. , , i 377. 1 2 ; a . , , , 1

. SEilerner Grubenstempel mit An⸗ , , n,. 25. . er Deinquelle. Dr. H. Ver wer, Bremen, Stephani, Adolf Brauer Hohen Schönbau 5. . = 36 dyrã ingelegt 341. 356 762. Explosionssichere Petroleum felde, Kie ristianistr. 11. 17. 10. 98. B. 9. aschinen · Fabrik, m. b. H., triebekeil. Fran; Schwarze Dortmund. Esrre, 195. 356 629. Gepreßte schmiederiserne Schaufel kirchenwelde 185s3. 15 19. 08 B. 6718 QDaitzom fir. 33 23 9 9 önhzusen b. Berlin, Spiegel, bei welchem eine Zelluloidyrägung eingeleg dnetem Luftrohr. 7a. 35886 8483. Gewundene SGiseneinlage für a. M. Beckenbeim. 27. 5. 07. F. 15633.

. . . gCörne, . . 6. 3. 08. B. . aitzomstr. 33. 29. 8. 08. B. 5 747. ñ Sffenbach a. M., Taunug. kanne mit im Ausgußrohr angeyrdnetem . c Laurahũtte i fen⸗

Törner Hellweg 10. 21. 160. 58. Sch. 36 147. für Sckaufelschneepflũge. Herm. J. Dellmers, Ham. 235. 357 2883. Stanzen ⸗Obersell mst federnde 3 3257 077. & ü jst. Ffiedrich Messing, h ; Joh. Meyer, Oldenburg i. Gr. 23. 19. 08. Beton. Vereinigte Königs aur „388. 356 615. Ritzvorrichtung für Zapfe

Sb. 256 634. Aus einem jysindrischen Napf kurg, Hornerlandstr. 180. 15. IS. 68. H. z8 8a. Kinla für automatische Seffen r 2 zedrũ⸗ bie, n, , e. Sellulold mit hobl⸗ straße 9. 17. 10. 08. M. 28 302 * . Att. Ges. fũůr Bergbau Sütteubetrieb, Berlin. schlagmaschinen. Fritz Buchholz. Remscheid, Stein

mit obe rem Ran z flansch beste hender Hoten fer. 292. 2558821. Kappel hafen per ckluß. Gaspar Rost 24 Co. . Se sr er, e gs. 2 6 5 . , 2m n n 7 e, gi mg er e g . i 798. Aus einem Stück Draht her. 31. 10. 93. V. 6770. S ulens Gisenbet on berserstt. 28 10. , n,.

nn g 6 e gn l , en. n, ,,, . Neumühl, Kr. * , . Seifenstũcl . Anfeuchte vorrichtung 3c. 357683. Burch mite nander verbundene . i, , , ene n nie nr b. gestellter, gleich eig als , n,. 6 6 . ie, g ng, 5 z8e. 356 4 e mn 24 e en e redenbroich. 19. 109. 08. M. 28 297. ar n, , ,, . , , uit autematisch. Seifen drägepressen mittels giatt Spangen zebilbeter diademarti schmuck 19 872 ᷓFlaschenbalter. Wilbelm Sutter. n, Hansa mit ge é z5 273. verschobenem Mittelpunkt, sowie Rechts und Linkg⸗

6, 386 854. Nit elf isckem Materiaf geräister 201. 386 800. gietttomagnetische Straßen. zufli ginder genchti ct. p g E. em n g . lade martiger Saarschmuck. S., Cöln a. Rh. 3. 8 (8. G. . belegt Ring 135 10. 16. 08. S. 18145. Nymphenburgerstr. 150. 20. 16. 08. K. 36273. schieden. paul Garn, Strasburg ü. G. stendorf,

Rillen fuß für mailierte Blechzefäßc. Sisenhütten, babnwelcke, Fritãz O. 35. Köhler, Stettin, Unie. Fin, n 25. 10. 658. NR. 22 455. 35 ä, , enn Drhen Schenban en. b. Bersis, zif. 386 728. Bild mit. Perlmutter ug 16 256 817. Sieb jum Kochen von Bouillon 276. 336 992. Vorstoßschiene und Eckschutz⸗ Sp ntalftr. Ja. 19. 10. os. G. 26 380.

* 5 46 Att. Gef.. Thale, Han. 25. 16. 6. 36 ö 736 . d Schrank ***. . Seifen l Tn erte, Bite . ee een fe wech ent Jo⸗ 8 6. r . He . . Schlitzen fesfft har . ig i , 6 53 . 856 4 , Emil Moll,

8. 33. Di. 9. i. (und, Schranken. für gulomatische Seifenprägeprefsen. E. G Rost hannes Stabeaow, Berli 1 2 ** . Wilbelm Fahrendorff, Berlin, Romintenerstr. 20. Fa. G. h e, ,,,, , n. Solingen. 24. 10. 08. 28 384. .

3 . ! ö 1 . vw, Berlin, Kommandatenstr. 12. Gummisauger zum Befestigen Am tärkungseinlage für Beton⸗ ö J = 7c. 35 ; w Signal. W. Näweke, Humannsir. 2, u. Hugo X E . sden. 29. 16. ; 2 34f. 356 805. 95 ; 376. 357 197. Verstärkung ge. 286. An Türen u. dgl. ju befestigen . er 3 23 8 9 6 Jenn neff, Spangenberg, Altendorf eit. 318, Essen a. rn 235 3 9. 3. . . . ad 0, Stn ib 8s. bon Gegenständen an, glatten Flächen mittels zuft, A. 110. 93. F185 8 it anischer Dreh. körper, bestehend ars einer mit Hafträndern ver- 3. . kioerse. 3. einen Handapparat zum 49 , . ö dis i n S 107 g', ., a, dn, ne Ei w ö *. K Richard Laub, leere, dessen Gummikörper am Rande zu einem 1 8356 57 , n. Je. 6 Gen, renn Ghleär' Krihnt chr it die, San Francisco, . . ö. erh ng k 6 a iltmann, Aue i. Erzgeb. 2601 357 952 Sl zun, r. iel sedernden Stempelhaltern für automatische erlin, Kopernikusstr. 19. 25. 9. 08. 2. 265217. ae, sgebildet ist. Julius Baetz, einrichtung. Fridolin ö ; ; . ert: Dr. Anton Levy u. Dr. Felir KLinstemm ö . 21. 9. 65. 38561. Ui, s 0s 2. Seltsttätig? Signalvorrichtung Seifen prägeprsser. C. 6. ͤ j 1. dünnen Flansch ausg MN. 27 933. V. St. A. Vertr.: Dr. Anton ir das Werkzeug. Werkzeug maschinengesell⸗ 2c. 3857 13s! D e fiche Marsteller & ill. afl ger e n e gen Erie ef, 2 4 10 . 361 2 452. a,,, , ,. abe ee T g gr h 5 gr a6, ds isn fe z anzpen bestehende * ode e s, i ,,, se . gen . Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 1I. 8. 10. 0?. . 6 Rin 6. m. b. D., Nürn⸗ mana. Fettwig a. Ruhr. 28. 9. 08. M. 23 134. ĩ 92 8. 6 5. G8. St. 31. a. 356 838. Damrkessel⸗Rauchverhr⸗ N. 7983. ie ,. . e. . ; ? dgl. mit einem unter Federdruck stehenden P. . berg. 26. 10. 08. 265 22. bee, n,, Geer rr, e, g r bn e, , d, d, , die. e ,,, 6 .,

ram Werke für Feinmechanik u. Maschlnen— 3 R] * altonen. K. zum Aufhängen von Kleidungsstücken dienenden ĩ d wischenstücken in den lohn. 14. 10. 08. K. ; . iet ktoff. Josef Pakelt. Krempen gingedrüten h , . kau G. m. b. S., Stuttgart. J8. 9. 58. S. Is 5s. * terer, Neisse. 5. 11. os. . 2630. 215. 358111. Fahrbare Vorfeuerung nit Teslen. Friedrich Unruh, Landstuhl. 24. 10. 88 unte teig gudet, verbndentn ö. Zwischenrumen. 341. 386 883. Doppelteilige Kochkift?. Wilb. Füllungstafel aus Pay er n.4 2 h * Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw., Berlin N. 4. 2d. 387 161. Vorm shtunn Oe erk Eo. 386 096. Isolater für elertrich Dber. Tetfznroft. Maschinenfabrik Gadenio, lu. 2782. ; ö durch die Kokos; opfstege gebildeten ] id jr, Bre nerhabzn. T3. 18 83, 3 t., Warngdgrif., Böhmen; Pertz; . Humas, 26. 10. 08. H. 38 864.

Geier r e, . , de,, ,, . Mebrteiliget Mast für Zelte ,, ö , , n ,,, . 65. g. B, 22 5h ren, , n. . . 3. Behrens, Qschersseben. 26. Io. 53. B. 45 13. . bergmännische Zeichen, Schlägel Rudolf Schneider, Lehptig Thonberg, Wasastr. 8. * z Jiegel. Albert Jatuboinicz, Plattenssmiger Körner. Ja. J. R. ; ; 3b. 26 726. Greiferart ges Hisftgerät für eller ga f erginigte Isolatorenwerke Akt 249. 358 702. Absperrllappe fũr Schornfteine, 3d. 358 837 Zufam men ge ez ter Mast fur d r Stützen, die das bergmänn eis Wartenburg 25. 16. 95. Sch. zo 5 um Befestigen der Ziege 91 er ö. IF Lg m . iz öh.

Päaue bal und, Gewerke. Wilbeim ebreefels = Pankow b Berlin, 5. 11. Os. V. 6788. hestehend aus rechtwinklig jue nnter angrrrnerm, lonst'uf inn & Sehen Hie re, 39 nn g * und Bisen, darstellen. . n ö ai. 356 961. Künstlicher Christbãum mit an Zabna, Bez. Halle. 8. 11. 08. J. Käöctehlen und Wr. 388 61. Schichlehre, Deren schmale Pirna. 12. 8 08. 3. 5237. z0t. 256 997. Isolater für eleltrisch Ober Türrat men, die heide mittels ß gesr , . w i. Schl. 14. 19. 08. W. 23 506. zeßn⸗ ige angeorbneten, durch Präparlerung 7c. 387 278. Dachplatte für Dachteh Schnäbelaußenseiten durch gekrümmie Flächen gebildet Sö. 3 385 950. gi chinengebaͤus leitungen, besonders für die Fahrleitungen eleltrischer werden können. Richard , m 3 . 983. Aus Gabel und Löffel be⸗ J, 336 n,, . , . a,. Federn. Konrad Anschlüfse bei Ziegeldächern mit doppelseitiger Ab 866 Jobannes Gisele, Gslingen, Recar.

w. ; a9 Diesner Sruphenkaß it Gr hohnd ? J 328 ; ü kinterfläche. A. Edelhoss. Dort. , , , , , ,, , de , n, , , r eher i erer i;, , , , . n , n . e . für Gardinen. und Ges., Pankow b. Berlin. S. JI. O8. V. 6789. Ir finn Brun e n. * 1 Saler e, g is. g, e, gh as. ag. 3856 828, Stestüt, aus Winkeleisen mit 3 346. Tischgestell mit um einen festen 3782. 286 630. Jaloustetettenglied mit ge 9 bel Stoß der bindungen von Brettverschalungen, gem nrg ui Gn e g e wu Lindenan * 33 52 Fal ene, für Fern sprech. Rlosterbergeffr ung 8 4 , mn , , ant ,, *. ö. 1 ö. gegeben g ge gen 5 r. , e , ,,, Hr lr bechten . n , , ö. , , . . . Wwer ** mon, e be, w, Degensparn Acälsre rs eka ffrorkhtrg, gien Täg, sss 6a. Säenbe lb'shi csanger mt elblütz int. Ch Cg, Zwic⸗u Marten. 2 en fer gr on. Blnader, Kornzzi, Württ, i 5. 63s. R ö big, Bes oz jedeciserneg Fenster. Her Vrgezt. Wilam Dictman, Grnmell, Kanes nabmen., Gama Bent, Leirz3. Cinbenat, e,. n,, Akt. ⸗Ges.. Berlin 15.3. 08. S. 17765. Da n pfstrablyumpe, Waschyorrich tung. Semmel T 4a. 356 962 Rocher iala aus. Blech mit dorf, Brehmstr. 12. 14. 19. 08. 35 für Til. äs G17. Bratpfanne, deren Boden mit 378. 386 689. Schmieder . 3 ett 5. V. St. A.; Vertr.. Dr. Anton Levy u, Dr. Felix strase J. I6 5. G63. . 65 . Trees, eeäerricheng mit., zuf säften und tanishzn Sars r eff ne, mn, Itter n, z 66. , , , iner Asbesteinlage versehen it Emii Schmesig, mann Grauhgu, Mölheim a. Nuhr, Jackenstr. 6. Swat, Pär nwähte Berlin Sw. Ii. Zö.5. S6.

466 r . lange degmm finlerend wirken fläche. Dr. Sieg! Wen: ; = ri e,. tillung, Robert Winter, Hannover, Arndt⸗= en ekten. Alfred Jacobsen, einer Albesteinlag ꝛz X25. 10. 08. G. 20 374. z . ,,, i 1 er, e ,. 8 44 3. ö 3 5 h 6 n . 36 * e na e ne für eine . ö. e , . . ger ir , 2782 356 725. , . giant . 2 6. 6s 6 gte r ee ng dartmann

86 * ; . 3 3. C68. G. 2 ö 11. . O98. ü 5 ö . n ü 3 ; 3264. . 9 . ö 4 6. P Herre (r, nechanit n, Piafchincnenn, Tu. as g sr d g e pregbarbara u be. ür, ve de e n en teteitez fir die Beben. Bit siüssigem Hiennftoff ße n nr ge. i. se ge Sieg . Matzatz, Heintic Faffer, Bfierl bein b Kaylor he, g, g'sef Wögtte, e,, . z, eh, Sch. 2d 289. Krenn Att. Gef., Fiankfurt a. N. 16 10. . 2 . , ö. ö. * . 38. weglichem Telepbon. Ger? vielgaben 1 ec, ö ginn. 9 , i r , 3 , e Tunnsgz; München. Zencltistc is. 1 3. 6. n,, . 3 5 bra. und bac. 338. 3 S183. Partett. Platt? 5 . . 5 708. Planimeter ˖ Analysator mit be;

? ͤ lsckenreiniger. Ernst Raven⸗ 17 16. 68. B. 6733. ; l ; 561 , ü . 3 rate 36. G08. Sch z0 193. . i. ö ö sta ( ieser angeordneter Platte mit ein ⸗˖ c. 1 J fin ,. Wir un n s . i. ie, ess 3g, 9 mit auf lange ,, n, nn h , n. r er w n K ir 3 gs sg. e, n,. aug r mio. Menn, , . e , , . , ren, r eg, 5 che f. Ie den enen, ö 32. ndrollen. Auf haͤngeborrichtung desinf serend wirkender Ober flike. Br. Sie fried Ger sabect G. . 5X 225 Iildermannstrt. I. 10 6. astische Material einklemmender Zwinge; Franz 3 10. 6. . ga lt Drehverschluß. Dstendstr. 7. 13.1. O83. H. ; 86 S2z7. Mit n jur Befestigung ans einzm Hügel und wel gegeneina, der federnden Großien⸗ , Sch i Fegfahect G. m. 6. 8. Charlotien burg. z6. 15. 53. . id 46590 b. 65. D. 15 65. 241. 57 1568. Waärmflasche m ein hng'sptoffe sür Glas. E26. 86 827. Mit mehreren jur gun ö , 8 , meg heel. gde ginitzbnadel Ser i ian . e, ,, s,, e, e, d mrnnbern E86 id 8 m , , de., in, . n , m e e ger nne ggg ü ichn nl. . J. 21c * . nadel, Soybie erient gelagerter Reibtrommel und einem den n t r. J., u. Ma . . ö. ö ; ; ; Stern · Prismen mannro ; = ö . r m, w gn , irn, Mein net. Saiebusch s Coin. Ss. Iz. 6. in n,, re de, Tobis , g rr, mo g . e e rent gg eg , . , ,,, en, Schrubber u. V st 27 i . 24 ; . Prechtel, Bamberg. 10. 08. P. . ö ängende Ta . 2 c. . e ö ri . . g s, 2 1 G ö 7 ar , fe, wen ö. folgenden . bal Ks so. 34enisg mit in bet Schäz— 6 r enn, Hihi , e, ds, ge,, wu ge e e, , . , 6. 2. Mit ausgestanzter Zunge ver., die mit einem Ende in einem Kohrst ih aus feiter dem bine sri gen, ntel, des Verschluß. rn ; lage d feststellkarer Tischplarte. TA. Lick. 17. 10. 58. A. ö nach ter, mit Randsicke versehener lampe. Fa. A. = B. 27. 7. 08. st . dem g. iem atm 4 ge verstell· und feststellbare ĩ ine mit über der. Länge nach gesprengter, sehene Klemme zur Befeftigung von Par pen. Seiler Material und mit dem anderen Ende an einem ö e u 83 30. 10. . Hie de, n ö; . roth Cie, Nieder sedlitz b. Dresden. 28. 9. 08. 363 , , . Gottlob 1 n n . w r . . 247. Nivellierlatte. m , ,. . 1 * . . * ö. ö . .

* Comp.. Geldern, Rhid. 30. 10. 065. S. ; s 1 i ; z S 18 259. Kabelschuh befestigt ist. Siemens. Schuckertwer ke 296c. 356 726. Vorrichiung zur Erzeugung Verantwortlicher Redakteur: , . 927. Schrank zur Aufbiwahrung von Kehrberger, Mannheim, D. 3. 13. 4. 11. 08. ,, 11. 7. 11. 098. E. 11887. Karlsruhe 1. B., Kaiserstr. 152.

* * 4 b. S., er n. 5. 0. 08. * 8 . ö 3 k b 6 * i i

2Ic. 386 8271. Homogene Kohlenplatte (Re, ville, C ichest Vertr.: l 3 Jutzust. Schrwaidtniann, Barmen. 3. J6. os. sorienkode; az hai im h, , enls . giicheltz , Trek, erg, dr, B. lie n,, gn. 6 raße 43. I6. 16. 63. D. 18 9, , Fobeln in aufrechter Siellung. Wilhelm Dietz, 63 . e rn m gen, m n ,,,, zi, 2s 8 6s. KRastenmöbel mit innerer motten, Vollköwwer aug Oelz. Fa. J. F. Eis feld, Silber e. 3. J5. 58. D. 14 9. Schlitz jur Besestigun e pg es gere me

dosen für Spre inen. ; ö prechmaschinen. Dtto Roff, Berlin, HM. 2s Drug der Norddeutshen Buchdrrcterel und Verl gs schützender Verklesoung. Willy Keugel, Halberstadt, . 33 ö Yi . überzogener l 78. 87 16. Fensterstur mit Jaloustedff nung. Hals te Att. Ges.,

Ie. 356 911. gRlemmvorrichtung für Sammel. Alte Schön hauserstr. 33. 14 I6. os. R. 7557.“ 276. à5 6 82. Luftpumpe mit zur Aufnahme! Anstalt Berlin Sm, Wuüzelmstraß. Ir 33 baren et? gegn io. S3. 8. 353 453.