1908 / 282 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

42e. 356 9285. Meßapparat für Petrol, Oel ꝛc. mit schrägem Boden und herausnehmbarem Sieb. Fa. Aug. Kind, Weidenau, Sieg. 28. 7. 08. K. 35 317. 12e. 838857 175. Schelbe zu Scheibenwassermessern aus einem weniger widerstandsfählgen Material mit in sich einschließender Verstärkungseinlage. Emil Zumkeller, Ludwigshafen a. Rh. Gffendftt 1. IO. 9. 08. 3. 5287. 42f. 3856 928. Schnellwage mit schwingend aufgehängter Hülse für die verschiebbaren Skalen und einem vor der Hülse schwingend angebrachten Gehänge mit Lasthaken. Gebr. Eßmann * Co., Altona ·Ottensen. 3. 9. 08. G. 11643. 429. 356974. Regulator für Laufwerke von Vhonographen, Musilwerken u. dgl. Hubert Drossart. Düren, Rhld. 26. 10. 08. D. 15 079. 42g. 357 138. Selbsttätig wirkende Abstell⸗ , . Sprechmaschlnen. J. Ad. Richter C Co., Rudolstadt. 31. 10. 08. R. 22 477. 429. 357 139. Sprechmaschine mit auf der Iinken Seite der Gehäusevorderwand ausmündendem Schallleiter. F. Ad. Richter Co., Rudolstadt. 31. 10. 68. R. 27 156. 429. 357 280. Antriebsvorrichtung für ein mit einer Sprechmaschine verbundenes mechanisches Musik⸗ werk, bei welcher die Antriebzachsen durch Kettentrieb mĩtelnander verbunden sind. Ludwig Hupfeld Att. Ges., Leipzig. 15. 10. 08. 38 838. 42h. 356 706. Klavier mit abklappbarer Licht bilderaufnahmescheibe. Fa. W. Marchal, Neun⸗ kirchen, Bez. Trier. 24. 10. 08. M. 28 348. 42h. 356797. Elastische Seitenlichtschutzkappe für Okulare. Fa. Wilhelm Rabe, Rathenow. 10. 10. 08. R. 22 333. 420. 356 8933. Elastische Pneumatik für Brillen und Pincenej⸗ Stege. Dr Hanz Meyer, Spandau, Charlottenstr. 28. 12. 9. 68. M. 28 012. 420. 356953. Schmales Etui für hochstegige Zwicker mit unter Wirkung einer Schließfeder stehen« dem Deckel. A. R Th. Weber, Stuttgart. 10. 10. 08. W. 25787. 420. 356 978. Behälter zum Aufbewahren von Laternbildern mit schräge Böden besitzenden Abteilen. Fabrik photogr. Apyarate auf Aktien vormals N. Süttig Sohn, Dresden. 27. 10.08. F. 18 532. 421. 357 277. Wenig zerbrechlicher vereinfachter Kohlenstoffbestimmungs⸗Apparat mit tellerfsrmiger Vorrichtung jum Einführen der Substanz. Gustav Müller, Ilmenau. 10. 10. 08. M. 28 308. 42m. 356 961. In einer Abflachung der Schieberhülsen bestehende Einrichtung an den zur estlegung des Dezimalpunktes auf dem Lineal von homas, Rechenmaschinen beweglichen Schiebern zur Verhütung des Umklappens und zufälligen Verschiebens der letzteren. Samuel Jakob Herzstark, Wien; Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat.“ Anw., Berlin SVW. 13. 19. 10. 08. H. 38 883. 42m. 356 969. Rechenmaschine mit Zehner⸗ übertragungsvorrichtungen am Umdrehung ähl werke. ranz Trinks, Braunschweig, Kastanlenallee 71.

3. 10. 08. X. 9941.

42m. 356973. Rechenmaschine mit Antrieb⸗ rädern von einstellbarer Zähnezahl und mit zwet ge⸗ trennten, von einem gemeinsamen ECinstellwerk aus angeirlebenen Zählwerken. Franz Trinks, Braun⸗ schweig, Kastanienallee 71. 24. 10. 08. T. 9951. A2m. 3569785. Rechenmaschine mit einer den jeweilig eingestellten Wert bei der Kurbeldrehung durch Andrücken des Papieres an die miteingestellten Drucktvpen aufzeichnenden Druckvorrichtung. Franz 2 Braunschweig, Kastanienallee 71. 26. 165. 08. 2m. 356976. Rechenmaschine mit einer den jeweilig eingestellten Wert aufzeichnenden Druckvor⸗ richtung. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 26. 10. 08. T. 9956.

42m. 356 980. Rechenmaschine mit Vorrichtung zum direkten Einstellen der Zählräder. Franz Trinks, Braun schweig, Kastanienallee 71. 28. 10. 08. T. 9966. 12m. 356 982. Rechenmaschine mit veränder⸗ lichen Einstellrädern und einem die Einstellung über⸗ wachenden, von den Kurvenscheiben der Einstellräder angetriebenen Anzeigewerke. Franz Trinks, Braun⸗ schweig, Kastanienallee 71. 29. 10. 08. T. 9971. 42n. 256 922. Aus Gelatine bestehendes Modell der darstellenden Geometrie. C. Jourdan, Char⸗ lottenburg. Wielandstr. 15. 30. 5. 08. J. 8072. 2n. 356 949. Plakatfahrplan mit besonderen Tabellen für Schnell⸗, Personen, und Anschlußzüge. e , rener, Cöln, Zuckerberg 2. 7. 16. 08. 120. 357 262. Vorrichtung zur Erregung von Resonanzkörpern durch transformierten Gleichstrom. Sartmann Braun Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M.

9. 9. 07. H. 34 603. 20. 357 263. Qszillierender Geber für Resonanzapparate mit beiderseitig wirkendem Kontakt. Hartmann C Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 16. 9. 07. H. 34 609.

429. 3257 218.

band und tellweiser Neberdeckung.

Aug Schmidt, Leipzig Gohlis, nersftr. 5. 36 8* 6 pig ˖ Gohlis, Fechnerf

lenkbarer Münzenrollbahn. n, . 14 10. 08. Sch. 30 055.

a. waren. Kollmar Æ Jourdan fabrik, Pforzbeim. 15. 19. 08. K. 36 296.

Zettels. straße 10. Ra.

Georg 19. 10. 08. M. 28 328. 256 643. Schmuckkistchen mit bildlichen

diebach b. Hanau. 21. 10. 08. B. 40 0465. 444. 356 658. Federring für Uhrketten u. dgl. hei welchem der Schlitz

283 M. 2

ünster, Fritsch a. Nahe. 29. 10. 608. 44a. 356 920.

Sottmann, Heilbronn a. N. 44a. 356 926. winkelig gebogenen enkeln. Braunschweig, Goslarschestr. M. 27 842.

26h.

und geriffelten Ablaufflächen. Karl Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 227. W. 25 895.

4a.

dienender Schmuckgegenstand. Walter Elsterstr. , u. Hedwig Bunge, Rathausring 13, Leipzig. 44a. Schaft ern, die Nadelspitze verdeckendem Verschlußkorb. J. S. Nobis R Thifsen G. m. b. H., Aachen. 28. 10. 08. N. 7984. 444. 357 272. Schlüsselring mit Vexler⸗ verschluß. ugo Kunde, Cassel, Westring 56. 3. 10. 08. 36 078. 44a. 357 279. Hutschmuck aus Celluloid mit elngelöteter Verzierungs⸗ Einlage. Thomas Crasser Berliner Kamm⸗ und Haarschmuck⸗ fabrik, Berlin. 14. 10. 08. T. 9897. 4b. 356 607. Aschenfänger für Zigarren und 5 mit Haltebügel. Arthur Biberfeld, erlin, Hohenzollernstr. 10. 18. 9. 08. B. 39 725. 446. 356 735. Luftschiff, als Zigarrenabschneider ausgebildet. Otto Hein, Magdeburg, Schrotestr. 55. 22. 9. 08. H. 38 597. 44b. 356 758. Aus Holistoff gepreßter Streich- boljbehälter. Hans Volkmar Heilmann, Berlin, Marienstr. 24 A. 20. 10. 08. H. 38 916. 446. 358 759. Zigarettenetul mit Zündholn behälter. Egbert von Gablenz, Haynau i. Schl. 22. 10. 08. G. 20 388. ; 4b. 356 769. Pyrophores Feuerzeug mit aus⸗ wechselbarem Reibkörper. Oberrheinische Metall⸗ werke G. m. b. S., Mannheim. 22. 10. 08. O. 4894. 446. 356 856. Auswechselbare Manschette aus Drahtgewebe als Reibfläche für Zündholiständer. Th. Julius Mütze, Wilsdruff i. S. 14. 9. 08.

M. 28 039.

446. 356945. Zündholjkoffer mit beider⸗ seitigem Anstrich. Otto Laddey Zündwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Gernrode a. 5. 30. 9. 08. L. 20 248.

446. 357 093. Aus zwei ineinander verschieb⸗ baren Rohren bestehendes Feuerzeug mit Cer⸗Eisen und Stahlkratzer jum Entzünden des Dochtes. Giuseppe Cippico, Wilen; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 9. 08.

C. 6659.

446. 357 010. Zündholjbehälter mit die Oeffnungen der die Zündhölzer unmittelbar auf— nehmenden Schachtelhülse überdeckenden lostrenn⸗ baren Verschlußstreifen. Anna Sattler u. Louise Sommer, geb. Sattler, Rumburg; Vertr.: B. Tolks⸗— dorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. 10. 08. S. 18108. 446. 357 157. Zigarren ⸗Abschneider. Gebr. Lazard, Saarlouiz. 20. 7. 08. L. 19 867.

414b. 357 171. Pfeifenreiniger. Joseph Klein, Wattenscheid. 7. 10. 08. K 36 103.

446. 357 189. Zigarrenabschneider mit Doppel hebel. Alex Müller, Elberfeld, Altermarkt 1719. 3. 11. 08. M. 28 457.

48a. 356 611. Egge mit S⸗förmig gebogenen Balken aus L]-Eisen mit verstellbaren Zinken. Heinrich Steyhan. Hönebach. 30. 9. 08. St. 10 894. 45a. 356777. Hand. oder Pferde Hacke. Franz Arno Drechsler, Zeicha b. Naundorf ⸗Oschatz L. S. 13. 1. 08. D. 13631.

45a. 23566 792. Vorrichtung zum Anbringen und Feststellen des Vorschneiders an Pflügen. Fa. Carl Henicke, Greiz. 30. 9. 08. H. 38671. 45a. 357 233. An jedem Pfluge anbringbares Vorschar zur Verhütung von Verstopfungen. Georg Kehl, Ohrdruf i. Th. 24. 10. 08. K. 36 344. 456. 358 640. Anordnung an Düngerfstreu⸗ maschinen, bestehend aus einer unterhalb des Auf⸗ nahmehehälters für den Dünger zur gleichmäßlgen Verteilung des letzteren diehbar gelagerten Walje aus Nichtmetall. G. Reincke, Dortmund, Rheinische⸗ straße 223 225. 20. 10. 08. R. 22 397.

456. 3256 815. An den Saatkasten zu befestigender Feldmeßapparat. Augustin Kreuzer, Eckwelgbach a. d. Rhön. 20. 10. 08. K 36 363.

45. 356 778. Kartoffelerntemaschine mit einem hinter dem Schar rotierenden Schleuderrare und einem sich seitlich anschließenden Elevator zur Seilten⸗ ablage. Wilhelm Hoffmann, Hohenstein b. Strauß⸗ berg, Mark. 25. J. 08. H. 35 834.

5c. 256 814. Kartoffellesemaschine. G. Janßen, Klampen b. Apen, Oldenb. 20. 10. 08. J. 8417. 45e. 356 944. Kartoffelfänger für Kartoffel- Erntemaschinen. K. Petschel, Landsberg a. W. 29. 9. 08. P. 14 327.

45e. 357 027. Sensenhalter mit einem zur Aufnahme der Sensenangel dienenden Träger, welcher 6 augwechsel⸗, dreh⸗ und feststellbar auf einem am 43a. 357 130. Führunggtrichter mit vier etagen. Sensenworb zu befestigenden Bügel angeordnet ist.

förmig über- und versetzt zueinander angeordneten W. Senn Büttiker, Ober Buchstten, Schweh; Schlitzen für Arbeiterkarten nach Gebrauchgmuster Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.Anwälte, 366 360. International Time Recording Co. Berlin 8W. 13. 21. 10. 08. S. 18221.

30. 10. 08.

Zählwerk mit ausrückbarer Kupylung. Walter Sidney Sprague u. George Oookham, Birmingham; Vertr.! A. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 13. 28. 10. 08. S. is 258.

43a. 356 783. Sperrvorrichtung für Re⸗ gistrierkassen, bei denen die Einstellhebel durch eine unter Federwirkung stehende Klinke in der Null⸗ stellung so lange gesperrt werden, bis der Sonder⸗ bebel in seine Normallage zurückgegangen ist. National Registrier Kassen Ges. m. b. S., Berlin. 1. 8. 58. N. 7774.

48a. 23256 808. Druckstreifen in Registrierkassen mit druckfrei bleibender Fläche für Anbringung be⸗ sonderer Vermerke. Adolph Steinhagen, Hamburg, Splitalerstr. 16. 17. 109. 08. St. 16939.

484. 356 913. Baggerartiges Kontrollkassen⸗ Geldförderwerk mit übergreifenden Seitenwänden der Behälterhälften. Wilhelm Martin, Berlin, Ritter⸗ straße 11. 4. 6. 097. M. 24368.

48a. 256 968. Kontrollapparat für Fahrzeuge und Maschinen aller Art jur Feststellung der Ab. fahrts⸗ und Ankunftszeit, der Haltedauer sowie der Geschwindigkeit. S. van de Loo, Schützenbahn 58, u. Jul. Rahmann. , . 21, Essen a. Ruhr.

23. 10. 08. X. 20 424. 23266 998. Zahlkasse mit selbsttätigem Aug. eld,

Auswurf von Marken. St. Töniserstr. 1951. 6. 11. 08. W.

Tb. lo. ö. Tz5. 356 802. Geschicklichteitg. Automat mit dolf Schillinger,

256 6233. e, für Bhouterie G. Uhr ketten

44a. 856 635. Parfümierter Körper in Zy⸗ linderform mit oval zulaufenden Enden, müt einer in der Mitte befindlichen, jum Halten dienenden ba Oese und am in, mittels Faden befestigten

ikulski, Berlin, Weißenburger⸗

mit durchsichtigem Material, ausgenommen Glatz, überdeckten Darstellungen auf Deckel, Seiten⸗ und Kopfteilen. J. Brüning Sohn, A.. G., Langen⸗

le für die Einbringung des ederbügels auf der äußeren Seite angeordnet ist. , Oberstein

aussparkasse mit den Ein wurfkanal wechselseitig abschließenden Klappen. Friedr. 11. 3. 08. H. 36412. aarnadel mit mehrmals Carl g mn,

44a. 357 083. Haarnadel mit durch Kröpfung der Schenkel entstandener verengter Durchlaßöff nung ehrhahn, 26. 10. 08.

357 039. Mit einer parfümierten Ein⸗ lage versehener, zum Tragen an Kleidungsstücken Bunge, geb. Schwabe, B. 40 150. 8357 113. Sicherheitsnadel mit aus dem

federnden, verstellbaren Eduard Thorning , T. 9853

i. befindliche Spannro ippoldiswalde. 25. 9.

für Dreschmaschinen. Kr. Grünberg 1. Schl.

Oskar 14. 10. 08. P. 14406. Reinigungs und Sortiermaschlnen. F Bacha a. Werra. 26. 9. 08. L. 20 234 85e. 3856 durch eine gekröpfte Welle und im L ren Kurbeln , ee, . Sternberg, e.

Angrifftzspitze auslaufende,

ager na Sleben.

einem Tischgestell drehbar ruht. H Erfde, Bez. Kiel. 22. 10. 08. Vt. 28 331. 455. 366 790. Einrichtung zum Heften de

beim a. Rh. 28. 9. 08. R. 22 244.

21. 10. 08. H. 38 907.

berg, Uferstr. 36. 21. 10. 08. S. 18218.

weist und mit der Schneit kante schräg nach straße 169. 22. 10. 08. St. 10 962. 15f. 3827229.

23. 10. 08. B. 40 070. 45989. 356 608. Buttermaschine. Lillard u. John A. Logan Duncan,

Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 9. 08. L. 20 212. sche

198. 10. 08. M. 28 311.

Kreuznach, Hochstr. 6. 28. 9. 08. Sch. 29 889. 5g.

Jacobsen, Flensburg. 22. 10. 08. F. 18513.

Bergedorf. 27. 10. 08. B. 40111.

46g. Bergedorf. 27. 10. 08. B. 40112. August Küttner. Hamburg, Fuhls⸗ büttelerstr. 320. 22. 10. 08. K. 36 336. 45h. 366 931. Stempel zum Zeichnen von lebenden Schweinen, mit auswechselbaren Typen. Herm. Schneider, Stuttgart, Marienstr. 36. 10. 9. 08. Sch. 29710. 45h. 2356 938. Schmiedeisernes, verzinktes Tränkebecken mit pendelndem Deckel. Richard Senf, Rothenstein a. S. 25. 9. 08. S. 18 060. 45h. 357 011. Vogelsitzstange mit federnden Befestigungsarmen. Otto Meyer, Mainz, Pfaffen⸗ gasse 15. 5. 19 08. M. 27919. 15h. 357 230. Käckenheim mit entsprechend dem Kückenrücken geformten Heizkanälen und verstell⸗ barem Boden. ax Franke, Düsseldorf, Thal⸗ straße 116. 23. 10. 08. F. 18521. 451. 356 638. Taueisen für Winterbeschlag mit Stollenlöchern an der Zehe und Einrichtung zum Auswechseln der Stollen. Fa. C. Türffs, Cöln. 19. 10. 08. T. 9923. 45. 356 641. Nagetierfalle mit abklappbarem Boden und herausziehbaren, aus einzelnen Lanzetten bestehenden Stirnwänden. Wilhelm Schils, Biele⸗ feld, Heeverstt. 54a. 20. 10. 08. Sch. 30 1083. 456. 3656 642. Nagetierfalle mit Wippe und Wasserbehälter. Wilhelm Schils, Bielefeld, Heeper⸗ straße 54a. 20. 10. 08. Sch. 30 109. 45k. 356 780. Leicht zusammensetzbare Ratten⸗ und Mausefalle. Ernst Rud. Freymann, Hamburg. Schultzweg 33. 15. 2. 08. F. 17033... 46a. 356 710. Nicht gekühltes Auslaßventil für Viertakt⸗Großgasmaschinen. Marlin Langer, Haspe i. W. 26. 10. 08. L. 20 411. 464. 357 114. Gleithebel Antrlebsvorrichtung für magnetelektrische Zündapparate. Clemens Wüstenhöfer . Cöln⸗ Lindenthal, Franzstr. 12. 28. 10. 08. W. 25 929. 464. 357 126. Mit einem auswechselbaren Kontaktring versehenes Gewindestück für elektro⸗ magnetische Abreißzündkerzen. Allgemeine Elektri⸗ citãts · Gesellschaft, Berlin. 30. 19. 08. A. 12036. 46c. 3257 244. Mit einem konischen Isolations- stück zwischen Magnetsystem und Gewindestück ver⸗ sehene elektromagnetische Abreißzündkerze für Explo⸗ sionskraftmaschinen. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 31. 10 08. A. 12048. 464. 357 245. Selbsttätige Kühlvorrichtung des Arbeitszylinders von Verbrennungs⸗ oder Explo⸗ sionskraftmaschinen. Friedrich Euler. Hagen 1. W., Volmastr. 56. 31. 10. 08. E. 11 853. 464. 357 246. Zündspule jur Zündung des Gate gemisches von Explosionskraftmaschinen mit mehr⸗ facher Isolation der Drahtlagen. Josef Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belnigerstr. 13. 31. 10. 08. G. 20 456. 46. 357 251. Doppel ˖ Blattfederantrieb an magnetelektrischen Zündapparaten für Explosions⸗ kraftmaschinen, bei welchem die Blattfedern durch an der Anker⸗Stirnplatte angeordnete Stifte beaufschlagt werden. Unterberg Helmle, Durlach i. * 2. 11. 08. UH. 2792. 3 schine. Vubert Paffen, Aachen, Bachst raftmaschine. Hubert Paffen, Aachen, Bachstr. 46. 28. 9. 08. 14326. ch 46e. 357 085. Krafterzeuger, betätigt durch Schwerkraft. Oscar Batsch. Dresden ⸗Blasewitz, Residenzstr. 28. 19. 19. 08. B. 40018. 47a. 356 858. Vorsteckbolzen mit unverlier⸗ barem Keilsplint. Rich. Leusch, Rissen, Holst. 23. 9. 08. L. 20 220. 47a. 357 012. Wellenschutzvorrichtung. Carl Wernitz, Oranienburg, u. Carl ẽcheffelke, Berlin, Naunynstr. 48. 6. 10. 08. W. 25741. 47a. 357 074. Korkisolierplatte mit besonderen Lufträumen. Werner Genest, Berlinerstr. 157. 8. 10. 08. G. 20 304

zähem Honig

m. b. S., Berlin. 30. 10. 08. J. 8451. 48e. 356 678. Riemenspannvorrichtung für 48a. 357 133. Zahlkasse mit endlosem Zahl⸗ Dreschmaschinen, gekennzeichnet durch eine an einem

476. 356 881.

in nach oben offenen litzen des als Oelkammer

lle. 08.

Ie. as o 682. , , . as. nitz,

85e. 366 942. Siebladengehänge für Getceide⸗ a. S. Syding,

965. Kartoffelsortiervorrichtung mit stell⸗ Hermann eumark. 20. 10. 08. L. 20383. 857 227. Strohschneider, . in eine

. Messerklinge an einem einarmigen Grlffhebel angeordnet ist, der auf ermann Moritz,

jungen Triebe der Weinstöcke. Joses Retzel, Rüdes⸗

45f. 3256 818. Handapparat zum Entdornen von a ,, Harras, Suhl i. Th.

455. 357 026. Blumenkasten aus plastischer Masse mit Verkleidung. Adolf Sendele, Heidel⸗

456f. 357 228. Spargelstecher, dessen am unteren Ende der Klinge ane, , Messerschneide 9. Seite

oben ge⸗ richtet ist. August Steen. Altona, Kl. Gärtner⸗

Hohler Weinbergpfahl aus Metallblech. Wilhelm Bott, Mettingen, Württ.

La Fayette

Bootjack, V. St. A; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.

6. 356 755. Schraubjwinge für Käsbruch⸗ ben. Josef Marktanner, Kempten, Allgäu.

459. 357 21K. Milchsieb. Heinrich Schlenger, 357 226. Anordnung für die Anbringung der Knetwaljen in kombinierten Butter⸗ und Knet⸗ maschinen. Flensburger Maschinenfabrik Jörgen 2 2357 238. Verstärkungsrahmen für die Deckelöffnungen an Butterfässern und Butterfertigern. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b.

23257 239. Hohle Wärmeaustauschschnecke. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b.

455. 356 822. Honiglöser bei Waben mit

356 789. Durch Spiralfedern betriebene

Gr. Lichterfelde, geren fete mit seltlichen

ausgebildeten Lagergestelles mit Spielraum ruhenden Zapfen am Lagergehäu Schosf We igel, Erfurt. 24. 10. 08. Sch. 30 156. 7c. 357 0686. unggkupplung mit Ring- segmentbacken, deren Enden durch e ,. bel. paare verbunden sind, zwischen welche Sprelzkelle der Kupplungsmuffe greifen. Fa. Carl Meißner, Hamburg. 2. 10. 08. M. 28 151. 7c. 357 207. Aug. und Einrücke⸗ Vorrichtung für Kraftbetrleb. Otto Rosenau, Gichagora. 189. 9. 08. R. 22210. 478. 356 882. Treibriemen für Konusscheiben. Vereinigte Dürener Treibriemenfabriken, G. m. b. S., Düren, Rbld. 24. 10. 08. V. 6767. 478. 357 068. Treibriemen (Keilriemen) mit Stahlbandeinlage. Arthur Sontheimer, Würzburg, Häfnersgasse 2. 3. 10. 08. S. 18119. 4782. 357 069. Riemenspanner mit leicht loz- r nehmbaren Spannbacken. Curt Hermann Neidhardt, Wurzen i. S. 5. 10. 08. N. 7934. 47e. 3856 897. Kondensdampfschmierapparat mit Hahnregelung. Stoll R Elschner, G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz, 29. 10. 068. St. 10 991. 47e. 357 072. Selbstöler mit regulierbarer Oelabgabe. Mathäus Eberle, Burg b. Winnenden. 7. 10. 08. G. 11764. 479. 356 902. Ventil für Pulsometer u. dgl. Carl Schimmel jr., Limbach i. S. 30. 10. 08. Sch. 30 2605. 478. 356 946. Ventllsitz für Wasserhähne o. dJ. Ed. Kühn, Hannover ⸗Linden, Marktpl 10. 1. 10. 08. K. 36 069. 4798. 357 205. Lufthahn. Alfred Lindstädt, Beilin, Dresdenerstr. 18. 14. 9. 08. L. 20 197. A8a. 356915. Vorrichtung zur teillweisen Reinhaltung der Oberfläche von Entfettungsbädern von Fett und Oel vermittels eingebauter Scheidewände. Dr. Adolf Barth. Frankfurt a. M. ⸗Sachsenhausen, Darmstädter Landstr. 6. 12. 8. 07 B. 35 339. 49a. 357 084. Drehstahlhalter mit auf beiden Enden angeordneten Spannkloben für links⸗ und rechtsseitiges Arbeiten. The Fairbanks Com⸗ . Hamburg, Hamburg. 15. 10. 08.

494. 357 103. Vorrichtung zum Festhalten von während des Ganges auswechselbaren Futtern bei Bohrmaschinen. Dresdner Bohrmaschinen⸗ fabrik A.. G. vorm. Bernhard Fischer Winsch, Dresden. 26. 10. 08. D. 15081.

49a. 357 104. Vorrichtung zum Abstoßen des Werkjeuges bei im Gange befindlichen Bohrmaschinen. Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. vorm. Bernhard Fischer * Winsch, Dregden. 26. 10. 08. 15 0382.

496. 356 795. Hebelschere zum Abschneiden der Kappen von Tau⸗Hufeisen mit einer Vorrichtung zum 6 der Taue. Heinrich Jäger, Hamburg, Gothenstr. 54. 3. 10. 95. J. 8358. 496. 357 118. Metall ⸗Kaltkreissäge mit von der Blattebene wellenförmig ausweichenden Zähnen. Gebr. Lennartz. Bülach; Vertr.: G. Dedreux u. . ,, n. Pat. Anwälte, München. 29. 10. 08. 496. 357 212. Spannvorrichtung für Metall⸗ sägebogen. Kuno Ueßeler, G. m. b. 5., Milspe i. W. 1. 10. 08. U. 2767.

496. 357 220. Handbohrmaschine mit ver⸗ decktem Getriebe. Hang Adam Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. 12. 10. 08. O. 4879.

49f. 357 102. Vorrichtung zum Biegen von Eisenstäben, deren mit mehreren Löchern versehene Grundplatte eine Anschlagrolle auswechselbar auf⸗ nimmt. Fritz Beer, Nürnberg, Rorhenburgerstr. 65. 26. 10. 088. B 40137.

A9g. 356 697. Mehrwandiger Metallhohl⸗ körper mit ar geschwelßten in. Eisenhüiten⸗ werk Thale Akt⸗Ges., Thale a. H. 20. 10. 08.

E. 11811.

50b. 3256 967. Speisevorrichtung für Mahl⸗ walzenstühle. Hermann Arlt, Mühle Hammer b. Krojanke. 23. 10. 08. A. 12005.

50. 357 256. Mühle mit zwei auf der gleichen Achse angeordneten Reibscheiben, von denen die eine fest auf der Achse angeordnet ist und die andere lose auf der Achse sitzende Scheibe unter Vermittelung einer Kugel mitnimmt. J. Monseur, Serging s. Meuse; Vertr.. F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 5. 11. 08. Pi. 25 456. .

Se. 357 145. Mit Wulsten versehener Rohr⸗ stutzen zur Aufbängung von Sackfiltern. Ernst Rademacher, Leipzig, Lessingftr. 16. 4. 11. 08.

R. 22 499. .

50f. 356 785. Schnellmischaaschine. Julius Laempel, Görlitz, Jüdenstr. 2. 12. 9. 08. L. 20 303. 5 Id. 356917. Notenband mit in seiner Mitte angeordneten Betonungslöchern für pneumatisch zu spielende Instrumente. Ludwig Hupfeld Akt. Ges., Leipzig. 15. 1. 08. H. 35713.

5 ID. 3256 918. Notenband mit in seiner Mitte angeordneten Betonungslöchern für pneumatisch zu spielende Instrumente. Ludwig Hupfeld Akt⸗Ges. , Leipzig. 15. 1. 08. 37 848.

52a. 356 722. Schneidvorrichtung zum Risse⸗ machen in Schuhsohlen wäbrend des Nähens. Deutsche Nähmaschinen⸗Industrie Hildebrandt C Cie., G. m. b. S., Düsseldorf. 31. 10. 08.

D. 15113. 52a. 366 724. Nadeleinfädler für Nadeln veischiedener Art. Wilhelm Toebe, Berlin, Raabe⸗ straße J. 31. 16. 65. T. 9556. 52a. 356 801. Vorrichtung zum Feststellen und Lösen der Stoff drückerstange an Doppelstepystich⸗ Rahn aschin y. Fa. Chun. Mansfeld, Leipzig⸗ Reudnitz. 12. 10. 08. M. 28 238. S2za. 357 048. Knoten, Knüpf⸗Vorrichtung an Nähmaschinen zum Zusammenheften von Werkstücken auf- oder aneinander. The Singer Manufacturing Company, Elijabeth, New Jersey; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 36. 3 6 60. S. 16 Gz. . S2z2b. 358 8142. Stickereizewebe mit Stich⸗ löchern, bestehend aus einem Grundgewebe und parallel laufenden Fadengruppen in Kette und Schuß. ; ee, nnn g . Großröhrsdorf. 3856 910. Greifer für Kurbel⸗Stick⸗ maschinen. Berliner Stickmaschinen⸗ Fabrik ö Blau X Comp., Berlin. 16. 16. 06.

Sab. 256 667. Hilfsblatt für die Registratur mit eigenartigem Ausschnitt zur Aufreihung von ,,, g Fa. Fritz Eilers jun.. Bielefeld. 5. 9. 08. G. 11 654.

S846. 386 672. Landwirtschaftliches Rechnungs⸗

Willy Kolloge, Bremen, Düsternstr. 35. un. e n.

356 673. Dicht verschließbares Sack⸗ für Drucksachen. Fr. Müller Æ Co., wachen. 18. 8. 568. M. 28 0651. ( ap. 386 8677. Handwerker- Tabelle für die waufswahl. , g ö Buchhandlung, Breg⸗ ' 9. O8. . .

i Kang 784. Karte mit Karikatur. Emil üeng aer, Flensburg. 13. 8. 08. L. 19989.

n 387 159. Heft, enthaltend den Vordruck (bon dem Aussteller zu machende Angaben über . nach seinem Tode zu treffenden Vorkehrungen jn erhebenden Ansprũche. Kurt Bloem. Düssel⸗ ä hrafenberg, Geibeistt 7. 18. 8 55. B. 30 366. ib. 357181. Kuvert. Karl, Landfried, in, Fransekstt. Ss. i. 3. 653. 2. 36 133. zib. 357 241. Briefhülle mit Vorrichtung . Deffnen derselben. Ernst Wilimzig, Königs 9

51d

z. b

wu.

Pr., Bahnstr. 12. 27. 10. 08. W. 25 896.

357182. Apparat zum gleichzeitigen ichen von Hülsen mittels Exzenter und Kniebebel. . J. Reinhardt, Reichenbach i. V. 30. 10. 08. 2354

2 468. zz. 357 187, Apparat jum Lochen don Papier⸗ silsen mittels Schlitzscheiben. Fa. J. Reinhardt, ächenbach . T. 31. J6. 68. R. 3 4. 356 612. Musterbuch für Glasproben, ussen offene, die Glasproben enthaltende Kartons Bu bform zusammenhängen. Akt. Ges. der gpiegel· Manufakturen und chemischen Fabrilen von St⸗-Gohbain, C hauny R Cirey, Cöln a. Rh. 10. 68. J. ii 906. 51g. 356 660. Gefäß für ortsfest elnzusetzende Hlumen! u. dgl. Behälter., Louis Wertheim, haf, Wilhelmshöher Allee 59. J. 6. O7. W. 22 699. 53g. 356 688. Schreibmappe mit einem An⸗ hang, der Inserate und Orts, Abbildungen enthält. zul Wohlguer, Berlin, Alt Moabit 91/92. 4. 10. 08. W. 25 807. big. 3568 737. Für Schaustellungs ; und Ver⸗ usßzwecke bestimmter, verschiedenfarbige Siegellack⸗ saongen in Fächenform haltender Karton mit an⸗ zelenkter Rückenstütze. Fa. IJ. G. R. Lilliendahl, Jleudietendorf. 29. 9. 098. X. 20 242. 54g. 256 846. Beinform aus Glas als Träger sir durchleuchtet auszustellende Kleldungestücke. Paul Graupner, Tin bach i. S. 11. 11. 07. G. 18 184. zig. 356 848. Verstellbarer Ständer für Krawatten u. dgl. Fa. Eonstanz Cardis, Lüden⸗ scheid. 18. 6. C08. C. 6489. 1g. 3586 971. Zusammensetzbares Plakat. Auqdust Quehl. n, 24. 10. 68. Q. 593. 549. 357 091. nsichtevostkarte mit Dar⸗ stelling eines lenkbaren Luftschiffes, auf. dessen Hülle und Flächen Reklamefelder , sind. Ludwig Marx, Wiesbaden, Michelsberg 22. 17. 8. O8. N. 27 793. . ; . 54g. 357 907. Aufsatz für Zigarrenanzũnde⸗ lampen zur Ausnutzung der Flamme für Licht- reklamezwecke. Max Geist, Berlin, Kaiser Wilhelm straße 8. 2. 10. 08. G. 20 252. . 54g. 357 098. Sich drehender Aufsatz für Jigarrenanzũndelampen zur Ausnutzung der Flamme ür Lichtreflamejwecke. Max Geist. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 28 2. 10. 08. G 20 253 5g. 3527 121. Schrifttafel mit auswechsel⸗ baren Schriftzeichen. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 29. 10. 98. W. 25 927. 54g. 3527 163. Reklametafel mit in der Mitte angebrachtem Gesellschaftsspiel. Paul Arnold, Hamburg, Lhmweg 53. 23. 9. o8. A. 11 880. 54g. 357 164. Lampenglocke mit Reklame. Att. Ges. für Glas fabrikation vorm. Ge brüder doff mann,. Bernsdorf i. Schl. 24. 9. 98. A. 11 886. zäg. 357170. Vermietungsschild. Ernst stünne, Birlin, Flemmingstr. 14, u. Ferdinand Müller, Leipng⸗Eutritzsch, Delitzscherstr. 5. 3. 10. 08. J. z6 oss . 51g. 357 248. Ausgeschniltenes Modebild für Stoff. Musterkarten. Albert Stern, Kottbus. 31.1008. St. 10 993. 56a. 857 214. Zughaken. Emil Milde, Gleiwitz. 36. 16. c8. M. 28 167. . 56a. 357 234. Kumtschloß mit schlitzförmigem ö Alfred Voigt, Rötha i. S. 24. 10. 08. V. 6761. S6b. 356 812. Steigbügel, der sich beim Sturz des Reiters selbsttätig löst. Friedrich Tischmeyer, Leipzig - Gohlis, Lothringerftr. 95. 19. 10. 08. . 866i. 57a. 356 8z3. Photographische Kamera mit derschlebbar lagerndem Sucher. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig Sohn, Dresden. 15. 10. 08. F. 18 448. ö. 57a. 356 923. Spiegelrefl'x⸗ Kamera für Platten und Film mit Gehäuseteilen für die Film⸗ spulen. Fabrik photogr. Apparate auf Aftien . R. Düttig Sohn, Dresden. 23.7. 08. 17 944. 57a. 356 924. Spiegelrefler⸗Kamera mit ver⸗ stellbarer Einstell. Mattscheibe. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Süttig * Sohn, Dresden. 23. 7. 08. F. 17945. 57a. 357 002. Beil geschlossener Kamerg von außen verstellbare Sperrvorrichtung für den Objektiy⸗ schlitten. Hch. Theod. Eppler, Dresden, Feld⸗ schlößchenstr. II. 16. 9. 08. G. 11697. 57a. 357 273. Verschluß an Einielpackungen sür Flachfilms und Glasplatten. Carl Drexler u. August Ragel, Stuttgart, Kasernenstr. S8. 5. 10. 08. D. I Sb. . S756. 356 936. Träger für unstarre licht empfindliche Schichtträger, insbesondere Negativ⸗ papler, bei dem der Schichtträger durch ein Rähmchen auf der Unterlage festgebalten wird. Carl Genst Co., Att. Ges., Berlin. 25. 9. 08. E. 11726. S5 7c. 388 733. Pneumatischer Lichtpausaphyarat. dig ge ger. Berlin, Oderbergerstr. 20. 17. 9.08. 22 196. S7c. 358 7852. Platten. Entwicklungsapparat. Werner Hüsing. Münster i. W. Roggen markt 4. 15. 10. 08. H. 38 836. 5 7c. 357 022. Vorrichtung jum Festhalten von photogravhischen Bildern in der Entwiglungs⸗ ale. Dr. Alfrzb Thiel, Münster i. W., Goeben⸗ straße 13. 17. 10. 08. T. 9918. S7. 387 180. Kopierrahmen mit durch den Preßhdedlel zu öff nender Klemmyorrichtung für Negatip⸗ bim. Kopseipapier. Heinrich Eruemann, Akt. Ges. für Camera -Fabrikation in Dresden,

g.

63b.

623b. legbarer Kinderwagen.

Vertr.: t. Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. . 356 940. Fahrbare Dampfkraftmaschine, insbesondere für Dampfpflugzwecke mit auf Dampfkessel n,, ,, bel , ,. icht ür die Vorderräder am vor . vor der Seiltrommel angeordnet Sab.

Maschine, Teil der Maschine Sie.

ist. Fa. 26. 9. 08. 1 f dem Dampfkessel angeordnetem mit auf dem Dampfkessel an e

bei welcher die beiden Rahmen (Främe) der Be⸗ triebzmafchine mit dem sie verstrebenden Querrahmen

Sattelbock) beweglich verbunden sind. Fa J. Kemma,

. 356 781. Radnabe mit drehbaren, auf stillstehenden Ringen abwäljenden Stützrollen. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken,

lin. ö. 356 782. Radnabe mit auf Kugeln ge⸗

Munitionsfabrilen, 63d. Radachsen mit einem a auf dem Achszapfen ge

63. he. 638. 356796. Fahrradkartenhalter, bei welchem die Fahrradkarte durch e Fahrrad befestigten Büge wird. Lorenz Knudsen, K. 36 086.

61a. 387 049. Rauchhelm mit Kopfpolster. Armaturen und Maschinen fabrik Westfalig Akt. Ges., Gelsenkirchen. A. 63b. u. dgl., dadurch gekennjeichnet, 36. d eisen gefertigt ist. ꝛ— 6 ö. * 622. Zus klappbarer Kinder 62b. ö usammen ö sporswagen. Fa. Nomaln Talbot, Berlin. 12. 10.08. versehener, n T. 98965. 636. 23256 803. Lenkbare . Otto Gichler, Mylau i. V. 16. 10. 08. 112794. z5 6 830. Speialwagen⸗Hinterachse mit Ges. über den Laderaum gehender Gisenkonstruktion. Jean Kunz, Cronberg, Taunus. 27. 10. 08. K 357 is. In flache Form zusam men⸗ Ernst Burstein,. Albert B. Weiszmayer u. Robert Heyse, Berlin, Am Schlesischen Babnhof 4. 63b. für lenkbare Wagen und auf Schienen rollende ahr⸗ zeuge. Holzwarenfabrik Hildburghausen Schultz e. 636. 387 155. Heb⸗ und senkbare Hilfgräder für Wagen aller Art. James . ect. London; eint

11. 6. 356 621. Schieber f Fa. G.

N. 7948.

29. 10.

357 129. Abnehmbare

ildburghausen. 30.

J. Tenenbaum u. Dr.

* Kemna, 35 987. 356 941. Fahrbare D

täbschen b. Breslau. 26. 9. 08.

31. 7. 68. D. 14625.

agerten Stützrollen. Deutsche

357 123.

S. B. 40198. . 357 250. Radnabe

2. 11. 08.

S. 17033.

Carl Reichhardt, 29. 9. 08. 256

M. 10. 10. 08. 929. Eiarichtung

10. 9. 08. S. 17 969.

64a. 356 930. Einrichtung

Ueberlaufbieres einer größeren Anjahl

tellern auf . 10. 9. 06. S. 17 970. b. Miltenberg ö 3

Schenktischen. Karl

64a. 357 024. In den setzender Sicherheitsstopfen mit

keit. Fritz Kesselring, S

K. 36 308.

644. 357 028.

* 36 345.

64a. 357 035. X. 10. 08. G. 20 432. 64a. 357 037. unten ber in ein aus nicht hergestelltes Gerippe untersatz. 28. 10. 08. S8za. 352528. graphen.· Isolators.

M. 28 385.

64a. 857 040. Mauser, Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloe M. 28 424.

64a.

M. 28 434. 64a. 357 012.

Werner Lochte, Schöningen. 6LRa. 357 053. Verschluß Kannen u. dgl. Josef Fliegel, 135. 5. 08. F. 17 533.

porrschtung für den Zeiger. e nn, b. Dahlen J. S. 31 64a. 357150.

G. 20 495. 64a. 857

64a. 357 Gebrüder Kindermann,

36 514. 6 357 258. Verschlu

Dresden. 15. 10. 08. C. 11796. ö Se. 356 881. Räderpumpe mit veränderlicher Leiftung. P. Rüters, Berlin⸗Friedenau, Cranach⸗ straße J5. X. I5. 65. R. 22 460

Gothaische Kohlensäure⸗ 2 Akt. ⸗Ges. . i656. 386685. x mit Tropfen jaͤhler Mundstũck.

10. 068.

Berlin. 31. Kugellager f ußerhalb der Kugellagerringe lagerten zweiteiligen Halter⸗ ring. Att.⸗-Ges. der Kugellagerwerke von 263 Schmid · Roost. Oerlikon, Schweiz; Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 30. 10. 08. A. 120395. ö 638. 357 249. Sicherungsvorrichtung für die Rabenkapseln von Fahrzeugen, insbesondere von 64e. Kraftwagen. Fa. 2. 11. 08. 63d. . besondere Kraftwagen, mit Oelfänger. Ja. S. Büssing, Braunschweig.

Büssing.

B. 40 260. ö 357 156. Sicherbeltevorrichtung für Fahr⸗ Richard Siegert, Cöln, Kunibertskloster

ine Feder, 1 umschließt, festgehalten Kellinghusen. 3. 10. 08.

8za. 3566 792. Faßspund mit Bügel ˖ Plomben⸗ verschluß.

Kuhngasse 7. ieder Hiaf geb erfahle. ehender aschenver Steinstr. 4, u. Fritz Kesselring, n, . ien, n,. esner größeren Anzahl von Biertellern moussierende Flüssigketten. Ferdinand Barthelmes, auf Schenktischen. Karl Seng, Gelsenhof b. Milten⸗ berg.

R. 22 267. 799. Aut einem Gewindestopfen be⸗ Franz

ĩ lüssig⸗ e . i eee 563 16 Wilh. Gäde, Lübeck, Geverdesstr. 22.

In den Flaschenhals einzu— setzender Sicherheitsstopfen aus Porzellan o. ritz te fselring, Schweinfurt a.

lasche in Pyramidenform. 666. ĩ G. Görner, i en e. wel n Waldeck. angeordneter Kutter und Wolf. Scheffel & Schiel,

Bierunlersatz, dierendem Material gruppierter Kutter und Wolf ne z sr, . Paplerstoff⸗ motor und Anlasser. Scheffel & Schiel,

Max Louis Morgenstern,

Bierkrug in Form eines Tele⸗

4 . . x ittelstr. 12. 10. 068.

ö Sicherungsborrichtung für mit Ohligs. 28. 10. 08.

Verschlußringen versehene Deckelverschlũsse.

3527 041. Slcherungs vorrichtung für mit M. 28 405. Veischlußringen versehene Deckel verschlũsse. Mauer, Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. 155.

Verschlußstück für Flaschen, durch welches deren Füllung 46. einmal möglich ist.

, ,, ü er, au arer Arretier⸗ , Maximilian Braune,

Keulenfõrmige Flasche. Grünberger, Zaborze b. Zabrze, O. S. 5. 11. 8.

219. Sicherheltsverschluß. A. Müller, senburg, Leonhardtstr. 3. 12. 10. 08. M. 28246. er e . a rend Di e, , mit Ausguß.

ersin. . Ii. 08. G. 20 515. Armen mit mg n, . und elnem Zapfen. Füllvorrichtung für Gefäße ö

r ckung“ G. m. b. H., Berlin. Na eng grvg -. 92.

13. 10. 08. 14 1 L. Aus ei Stück geschmiedeter 16 313. 646. 35679 us einem ges Jr, .

nerbrecher mit aufgenieteten erselbe aus Hohl⸗ y mit aufklappbarem Korkzieher und Auf-

* ö ã ose. Fa. Ed. Wüsthaf. Solingen. 28. 9. 08. Naether, Zeitz anch 36

ir. 256 963. Mit Sauger und Absperrhahn . ach Art einer Faßpipe wirkender bieg⸗ famer Rohrheber mit das Knicken desselben ver⸗ hindernder verschiebbarer Drahtspirale. Oester⸗ reichisch · Amerikanische Gummifabrik⸗ Akt. 1 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sa, si. 19. 19. 08. S. 1865. ; s ijö. 387 068. Sicherheiteflasche für ätzende Flüssigkeiten zur Abfüllung unter Vakuum. Dr. J. s rölkch, Frankfurt a. O., Cüstrinerstr. 43. 29. 9. 06.

364. 357 028. Hebelkorkzieher mit aus einem tanztem Kasten und aus jwei durch einen

ö tehender Feder. Fa. altenen Drahtstügen bestehen F I0. 56.

07. ür Sportwagen

36 380.

08. , . 7. . egel vo un ö t e h G. 2. Langenhan, Mehlis i. Th. L. 20 375. 646. 857 029. Vorrichtung zum Laftentleeren von Flaschen und Füllen derselben in luftentleertem ustande mit einer Flüssigkeit. Max gõh ler. armstadt, Moosbergstr. 42. 24. 10. 08. K. 36 346. 6465. 357 030. Mehrteiliges Bassin für Flaschenfüllmaschinen. Carl Cron G. m. b. H., Mannheim. 26. 10. 08. C. 6712.

357 144. Korkzleher. Johann Rudolf Breslau. n, , e dn n, Kr. Recklinghausen. 4. II. 08. H. z , 646. 387 153. Insbesondere zum Reinigen von Flaschen dienendes, aus einem kantigen Korn bestehendes Schrot. Karl Ide u. Richard Schroeder, Gerresheim. 7. 11. 08. J. 8469. 614c. 356 282. Faßentleerungsborrichtun be⸗ stehend aug einem Kohlensäurebehälter mit tech sich resp. Zapfhahn, Kohlensäurefüllventil. Absperr · und Regullerventil und einem Sicherheits ventil. Heinrich Nickolay. Bochum i. W, Pieperstr. 31 u. Heinrich Buddenhorn, Annen b. Witten. 26. 9. 08. N. 7918. 61Ic. 356 661. Faßanstechapparat. Heinrich Brunotte, Bant, Oldenb. 1. 8. 07. B. 35 240. 64c. 356 683. Vorrichtung zum Anzapfen von unter Druck stehenden Flüssigleiten nach Patent 201 5965 mit Zurückdrücken der Flüssigkeitssaͤule durch einen im Schenktisch angebrachten Mehrweghahn. G. Alisch Co, Berlin. 160. 10. 08. A. 11962. 63c. 356 964. Vorrichtung an Zapfhähnen zum Anzeigen des durch den Hahn entnommenen , Gottlob Groß, Treuen. 70. 10. 08. 20378. 356 970. Flaschenverschluß mit besonderer, Braunschweig. ,, n ie Fritz Pautte, Ohlau. 564c. 356 577. Anstichvorrichtung, bei welcher die Kohlensäure nach der tiefsten Stelle der Flüssig⸗ keit geleitet wird. Max Veiter, Frankfurt a. M., Roßmarkt 6. Z65. 6. 638. V. 6763.

357 127. Schlitten für Bierfässer in bei welchem die beiden e,, je ö Snort e . . i angeordnet sind, versehen sind. A. Flury geb. *. bier w mn 3 Vertr. Nikolaus Meurer, Pat. Anw., Cöln. o. Jö. 63. F 18566.

64. 3587 142. Weinkühler mit doppeltem Mantel. Johann Breitenstein, G. m. b. D., Tmmerich 3. Rh. 3. 11. 08. B. 40 236. x 61c. 357 Eis. AUbzapfvorrichtung für Flüssig keit enthaltende Behalter. Edwin Orlando Blackwell, Wynyard, Tasmania, Austr.; Vertr.: Albert Elliot, Hadergasse 3, Dr. M Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, 3. 8323. Berlin Sr 45. 5. JI. 56. B. 49 2511... jur Aufnahme des 64e. 357 188. Heberartige Abfüllvorrichtung für

ug. S. 35631.

Heimann, 12. 097. St. 9973.

dem

ampfkraftmaschine ö D

K. 35 988.

Waffen und 7. 08. D. 15 091. für Fahrzeug

Vertr.: E. W. Berlin 8W. II.

r Fahrzeuge, ins⸗

1. 842. Bierschankvorrichtungen,

Straßburg i. G.,

Zirkelbach,

Mehiis i. Th. 2. 11. 08. B. 401351. ** 357 009. Kahn mit flachem Boden aus jur Aufnahme deg Wellblech. Paul Curt Riedel, Bergstedt b. Ham⸗ von Bler⸗ burg. 2. 10. 08. R. 22 284. Geisenhof 6a. 356 617. Vom Rücken des Messers nach hinten umlegbare Daumenauflagefläche für Schlacht⸗ messer o. dgl. Fa. Richard Abr. Herder, Solingen.

, m uch ohrun gen t Hört. s Gon! gie ler hr ng.

Seng,

G. 20 337. 66b. ͤ n, . a * e. dgl. Fleisches an Fleischierkleinerungsmaschinen nach Ge= 24. 10. 8. en,, 356 9857. Wilh. Gãde⸗ Lübeck,

Geverdesstr. 22. 14. 10. 08. G. 20338. ; 357 004. Um eine gemeinsame Säule

M.

Mülheim a. Rh. 22. 9. 08. Sch. 29 866. ö aus einem von 666. 357 005. Um eine emeinsame Säule

st Betriebselektro⸗

Mülheim

a. Rh. 22. 9. 58. Sch. 23 8657. 62a. 356 840. Rasiermesserschleifmaschine mit starrgekuppelten Achsen, welche in ihren ,,. durch Prismaschlitten mittels einer Spindel zufsammen⸗ und an, . a, Carl Wester, Alfonz G6 7a. 355 ö e n. 5 file neh er 155. 30. 10. 08. zum genauen Rundschleifen von halbrunden ( 6 Ein Mebus, Remscheid, Sichelstc. 13. 31. 10. 08.

387 091. Schnitzelmesser⸗ Fräs und 30. 16. 608. Schleifmaschine. G. Grauobs, Bromberg, Heyne⸗ straße 26 27. 23. 10. 08. G. 20 404. 68a. 356 849. Hangschloß mit einem aus 86 ggg; ve ge, 56 Schulte, Velbert, 08. L. 20 466. ld. 6. 7. 08. ; ! . cn ref, 63 ; . . ö , . n, Schl. Gindele, Ravensburg, Württ. 26. 10. 98. G. ; nn n, r . 68a. 357 109. Aus Rohrstück und auf geschobener Rosette gebildete Schlüsselpfeife für Tür⸗ und Möbelschlöffer. Wilh. Brunnöhler, Velbert. 27. I6. 68. B. 10 145. . 0. 05. B. 40219. 68a. 3287 110. Schloß mit . Zu⸗ Hugo haltung, welche in einem auf dem Riegel sitzenden Rahmen geführt wird. Heimendahl Rade⸗ macher, Töntsheide, Rhld. 2. 10. 08. H. 38 977. 68a. 387 119. BVerstellbares Schließblech für Haugtärschlösser, so eingerichtet, daß entweder die alle fesigehalten oder ganz frelgelassen wird. eyer & Weyhausen, Bremen. 29. 10. 08.

28 391 9. Verschlleßbarer Kleiderhalter,

Weimar.

A. 12 032.

Alfons 87a.

erlin. 7. 11. 08.

für Gatflaschen. erke Sondra⸗

dsa. 362 121. bestehend aus zwei mittels Scharnier verbundenen K. Quas⸗

der Drückerrosetten mit G. Schulte. G8Sa.

nn,

versehener Verschluß für Doppel fenster. Liebers, Siegmar b. Chemni

dem Schloßgehãuse. Lüdinghausen. 28. 9. 08. Sch. 29 906. EGT. Einrichtung zur Verbindung dem Schloßgehänse.

257 er Dröückerrosetten mit

G. Schulte, Lüdinghausen. 25 9. 08. Sch. 23 90?. 68a. g TLockerng geteilter Drückerdorne und damit ver⸗ . . des Federboljens in der Schloß nuß. 8 20 412. 68b. ? , bestehende Türsicherung. Ernst Hübner,

Leipzig. * 9 3 Verschluß fuͤr eiserne Arbeiter⸗ kleiderschränke, bestehend aus einem Schließkloben mit Oeffnung für das Vorhängeschloß und einer

357 236. Vorrichtung zur Verhütung

Grunert Æ Lehmann, Leipzig. 26. 10. 08. 356 692. Aus jwel ineinander geführten 19. 10. 08. H. 38 891.

elbsteinfallenden Platte in schwalbenschwanjartiger Georg Klein, Elvereberg. 15. 8. 68. 35 54.

6sb. 357 0Oss. Verschluß für eiserne Arbeiter- kteiderschränke, bestehend aus Anem Schließkloben mit Oeffnung für das Vorhängeschloß und einer selbsteinfallenden Platte in nutenartiger Führung. Georg Klein, Elversberg. G68b. Schließen der oberen Fenster sowie zum Abnehmen und Aufhängen von Gardinen. geb. Weickert, Breslau, Michaelisstr. 56. 7. 10. 08. 6 753.

de Fries, Crefeld, Lohstr. 171. 21. 10. 08. F. 18 515. 68b. Duichknick hebel. n b. Stuttgart. 23. 10. 08. G. 20 407. 6865. 357 122. schiebbarem Riegel. Fürstenstr. 17. 29. 19. 08. Sch. 30 184. sb. 357 140. Verstellbarer Kppflägelverschluß. 16 Vatareck, Kolberg. 5. 68b.

sicherung. Köthnerholzweg 15. 26. 10 08. E. 11843.

15. 8. 08. K. 35 975. 357073. Apparat zum Oeffnen und

Marie Hoffmann,

g57 0g 7. Oberlichtbeschlag. Friedrich 357 092. Oberlichtfensteröffner mit

Hermann Gretsch G. m. b. O.

Scharnier mit federnd ver⸗ Alb. Schmähl, Magdeburg,

2. II. 63. V. 85 357 235. Türdrücker⸗ und Schlüssel⸗ Richard Eisele, Linden b. Hannover,

686. 357 265. Mit seitlich vorstehendem Griff Hermann 18. 4. 08. . Ig 375. 68b. 357 287. Verschluß für Ambeiter ˖ Kleider⸗ schränke u. dgl. mit als Schubriegel ausgebildeter Falle. Heinrich Amend, Fabrik gesundheits ar , . Anlagen, Hanau a. M. 29. 10. 08. A. 120537. =.

68e. 356 850. Scharnierband mit in den Bohrungen der Bandhülsen leicht auswechselbar eingesetziem Dorn. Fa. Alfred Zempliner, Wien; Vertr.! H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin S8. 42. Do. 7. os. 3. S9. .

68c. 357 101. Rolle mit Kugellagerung. Conrad Buhmann, Coburg. 26.10. 08. B. 40 104. 68c. 3657 14A. Zweiachsiges Türband mit ver⸗ längertem Führungsbogen, der gleichzeitig die Fest⸗ haltung des Bandmittelftückes ein biw. ausschaltet. Aug. Zerres, Cöln a. Rh., Weidengasse 41. 2. 11. 08.

ößsb. .

3s 357 071. Vorrichtung zum selbsttätigen Fessstellen geöffneter Fer sterflügel. Kazpar Riederer, Grlangen. 0. 05. R. 22293.

368d. 357 082. Fensterfeststeller. Franz Harre,

Basel; Vertr.: Josef Strebel, St. Ludwig i. E 23. 16. 08. H. 38 932.

6885. 357 095. Fenster⸗Feststellvorrichtung. Fa. Fritz Broch, Rödelheim b. Frankfurt a. M. 34. 16. 636. B. 40686. l

688d. 357162. Türfeder und Türfeststeller mittels auf einer Stange geführter, einstellbarer Tir, Friedr. Schoppe, Werdohl i. W. 19. 9. 08.

298941.

1 68d. 357 169. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ flügel. Wilhelm Materne, Stolp i. Psn“eim. J. 10. 08. M. 28 132.

957 090. Verbindungsart von Tresor⸗ panzerstãben. Bode! s Geldschraukfabrik, Ser⸗ mann Bode, Gustav Bode, Hann over. 23. 10. 08.

S. 46 663. ; 68e. 357 111. Geldschränkchen mit Fessel⸗ klobenverschraubung. Emil Ftoib, Dortmund, Münsterstr. 56. 27. 10. 08. K. 36 572. .

69. 356 857. Küchenbeil, dessen Stiel. durch einen eisernen Keil befestigt ist. Theodor Imhãuser⸗ Hahnerberg⸗Elberfeld. 17. 9. 08. J. 85337. . 59. 856 860. Rasierapparat mit einem mit jwei Schneiden versehenen, biegsamen Messer. Eugen Deus, Solingen. 5. 10. 08. D. 14953. . 69. 856 861. Rasiermesser mit auswechsel⸗ barer, dünner Klinge. Gebr. Wolfertz, Wald b. Solingen. 5. 9. 53. B. 26 756.

69. 356 960. Rasierapparat mit auswechsel⸗ barer, im spitzen Winkel stehender Messerklinge. Arthur Lütters, Cöln a. Rh., Breitestr. 23.

15. 10. 08. L. 20 349.

70a. 358 962. Bleististhaltet. J. D. R. Lamson, Toledo; Vertr. A. Elliot, Dr. M. Tlienfeid u. B. Wassermann, Pat.. Anwälte, Berlin SW. 48. 19. 10. 08. L. 20 364.

70a. 357 082. Bleistift mit farbigem Band zur Kennzeichnung von Härtegraden oder Härtegrads⸗ gruppen. Schwanhäuser vorm. Großberger KR Kurz,. Nürnberg. 12. 10. 98. Sch. 30 936. 70b. 3586 952. Federhalter mit drehbarer, federnder Büchse. Josef Ulrich, Cöln. Deutz, Kalk⸗ Mülheimerstr. 11. 9. 10. 68. ü. 2777.

706. 357 123. Federhalter mit Federbalte⸗· hülfe. Johann August Voigt, Neumünster 1. H. 39. io. J3. B. 7777. ;

7 0c. 356 709. ,, 6. her⸗ estellter, viereckiger Tintenfaßkörper. errmann 6 Berlin, Böckhstr. 25. 24. 10. 08. 3 53389. 760. 386 694. Vorrichtung jum Anfeuchten von Briefumschlägen, Marken und Vignetten. Eduard Penkala, Zagreb; Vertr.. R. Deißler Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. MNaemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 19. 16. 08. Pp. 14 4360.

zoe. 3586 951. Bleistiftspitzer mit. Abfall. behälter und am verjüngten Ende abgeschnittenen Führungshülsen. Carl Lindström, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 123. 9. 10. 08. X. 20 296.

702. 357 2142. Schiefertafel / Liniervorrichtung mit schragem Einlagestück, gerade und schräg ein- zulegender Klemmleiste und auf einer , n,. Ritzmesser. Friedr. Rückr ich, Offenbach a. M., Franlfurterstr. 15. 28. 10. 08. R. 22 464.

z1ia. 356719. Stiefelblock mit Spanner richtung. Heinrich Hövener, Möünster i. W.,

68e.

7ia. 3886 756. Schuh mit zweiteiliger

dorff, Halle g. S., Augustastr. 2. I9. 10. 08. &. 598.

„Maschinen für! 68a. 387 166. Einrichtung zur Befestigung

Graelsir. 42. 13. 10. 98. H. 38 823. 1. sohle und im Falz befestigtem Sberleder. 8