1908 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

, kre

. ar Dischof zu Vätelingen im len, dem Lehrer a. D. Her mann Vouillsme bisher in Abelischken, Kreis Gerdauen, dem otipführer a. D. Julius Gichler zu Wenigen jena im Kreise Apolda und dem Amts⸗ und Sem einde vorsteher Wil⸗ helm Beer zu Altschöõnau im Kreise Schõnau den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hauptlehrer a. D. Robert Leu pold zu Charlotten⸗ brunn, bisher in Kynau, Kreis Waldenburg, dem Kantor und Lehrer a. D. Wil helm Grütiner zu Ober⸗Wüstegiers dorf im genannten Kreise, den Lehrern Richard Löw enstein zu n e, Johann Stachel zu Groß⸗Nuhr im Kreise ehlau und Friedrich Swlllus zu Alexen im Kreise Labiau, den Lehrern a. D. Adolf Hildebrandt zu Danzig⸗Langfuhr, bisher in Letzkau, Gottlieb Knaust zu Bethkenhammer im Kreise Deutsch⸗Krone, bisher in Karvenbruch, Kreis Putzig, und Karl Sprott zu Salzwedel, bisher in Kerkau, Kreis Osterburg, den Adler der Inhaber des Königlichen Hauordens von Hohenzollern, . dem Landwirt und Gastwirt August Brune zu Brũning⸗ sen im Kreise Altena, den Gendbarmerieoberwachtmeistern ilhelm Saage zu Marienwerder, Ernst Gehrke zu Celle und Karl dasch zu Birnbaum, den Fuß endarmerie⸗ wachtmeiflern Friedrich Blaschkows ki zu Soldau im Kreise Neidenburg und Reinhold Müller zu Rogasen im Kreise Obornik, den penfionierien berittenen Gendarmeriewacht⸗ meistern Julius Heinlin zu Fulda, Friedrich Reichardt ju Groß- Golmkau im Kreise Dirschau und Karl Stein ju Pr.⸗Stargard, den pensionierten Fußgendarmeriewacht⸗ meistern Gerd Bruns zu Osternburg im Großherz Oldenburg, Ernst Franke 6 KLirberg im Kreise Lim— burg, Gustav Glaner zu Graudenz, Friedrich 5 mann zu Georgsheil im Kreise Aurich, Friedrich Kiesste in u Lügze im Kreise Höxter, Heinrich Maschke zu Brom— 6. erdinand Sgaga zu Königsberg i. Pr. und Her⸗ mann Weber zu hem? a. Rhein das Kreuz des All⸗ 9 Ehrenzeichens

d Gemeinde dorsteher Wil dorf im Kreise Weßlar, dem : Bom els dorf zu Berleburg im Kreise Sendarmeriesberwachtmeistern Karl Kla berg, Emil Bebensee u Meldorf im Krei . elm Pfei

„JZJürgi o . Leibenath targard, August Grams Schlochau und Friedrich Griepenkerl e Se sgendarmeriewa

* *

elm Schneider zu Wer⸗ lichen . Heinrich Wittgenssein, den

den

Karl Thie

herb l

r 4 Groß Warten⸗ e Süderdithmarschen ttenen

andberg im e,

4 ; n j. 2. ; . r re,

en u

meister Seinri h ste ler Albert

en

Achsen⸗Mein ingen, dem

eit, dem i

Karl

; Grunert, ther Wilhelm Wendel en,

Feinem ann zu

221 2 111

Gutaarbeiter Pr⸗Holland das

Allergnãdigst geruht: Paul Winter aus

Breitenbach. An den Minister der öffentl ichen Arbern.

Min isterium für Handel un Gewerbe. Ver füg un g.

e Errichtung einer handels kammer für den Regierungsbezirk Allenste in Allenstein.

Auf Grund des S2 des Gesetzes über e ndelskammern vom zl. Februar 1 OMI8. August 1897 1 ich die aus den Krejen der beteiligten ger fefa beantragte Er⸗ richtung einer Sandels kammer für de Regierungsbezirk Allenstein mt dem Sitze in Allenstein. ie Zaki der Min ier n * .

ie Mndelskammer tritt alsbald n ollzi der Wahlei in Wirksamkeit 12 Berlit den 17. November 1908 . Der Minister . 9 und ewerbe elbrũck.

betreffend die

Mnisterium für Landwir und Forste

Qberfõrsterstellen Kur wien i ierun bezirk Allenstein und Marburg im fi 3 zum 1. Februar, zu 1 Nãrz 1909 32 etzen bungen muͤssen bis zum A J

ken. Dezember d. J.

tschal Domänen .

Ministerium der geistlichen, Un Medizinalangelegenhei

Der Provinzialschulrat Winter i lIlegium * 36 ern, bie r Der bisherige 12 Wei

adt i. P. e . ö! zum Kreisschulin per tor

richtg⸗ und

Provinzialschul⸗

in aus Frau⸗

hestte in doschmin ernannt

Personaloveräundern

gaiserliche Schutztruppe für

rfügung des Reichsk leer nf .* 6

gen.

Sũdwestaft

on ialamts ovem ber. Hi'lfer,

be r en g n g,, .

]

ka. om mando der

t st.,

S dr

dem 366 zu

Laut

Organi b 5

2 Dien

reform ein.

Preußen. Berlin

Der Bundes rat . a,, at versammelte sich heute

und Verkehr und

1908.

Aichtamtliches Dentsches Reich.

I. Deze m ber.

2

hielten die vereinigten Justizwesen eine Sitzung.

fũr

ll der Staats sekretã e. . enz aatssekretär des Auswaͤrtigen

Meldung des W. T. B.“ Vaterland (. 2 S. M. S. Kreuzergesch ee gegangen.

*

2 ligten d ovin; etei i er die Staatgau ficht

waders

Geheime Rat von Schoen ift vom Urlaub

ist S. M. Flußkbt. 6 emgetrꝰ ;

ist mit dem C ef des gestern von Schanghai nach Hongkong in

am B. November in Fürst Bis marck⸗

Am Sonnabend ten von Wind⸗

Hälfte des

ig. Landgeselss f raͤchften über die Gr. 36 en Interessenten

2

die E . 12 ui.

ver

als teen 7 2

dadurch gewãhr rechtlichen

ferent Geheim seien, für die Beten nachdem die Landschast nehmer an der Ver ste vertretenen Kõtrverscha rund des vorliegenden 6 irn err zn ge um Beitritt ü

ammlung erklärten sten den Satzungs en twu gab

ermãchtig

Görlitz, 30. Nodember. In der

om munallandtags de

Seine beseiftert elnstimmten, schloß der

Die Zweite Kammer trat über die i

1 2 i. 23 ** nach 3.

9 stebea den Stipendien tags · Digvositionęf

.

be erschtenen. —— rig ee , 3 in das

den

Sach en. 66 ö Berichte und n g i i ts⸗