1908 / 283 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I7 1426 Egestfälische Kleinbahnen werden

e Attionäre biermit

Stag. 22. Dezember d. mittags 3 Uhr, im Bureau des R sallschen Clektriittãtgwerks . G. Dũssel dorf baug? statifindenden ordentlichen sammlung eingeladen. ö

Tages orduung: I) Geschãftsberi t und Vorlage der Bilan für daz Geschäfts ahr 1807 os. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und = 3) Ver⸗ legung des Gesellschaftssitzes von Gsen nach Letmathe. Aenderung der S5 1 und 9 der Statuten. 5) Be⸗ schlußfassung über die Verãußerung der Strecke

derborn. Neubaus. Senne. 6 Bestimmung der

ab der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl jum ufsichts rat.

Vie Aktionäre haben ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 17. Dezember ds. Is. bei der Gesellschaftskaffe in Letmathe oder bei der Rheinischen Bank in Effen zu hinterlegen.

Mülheim Ruhr, den 28. Nobember 1808.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stin nes.

am 5., Nach⸗ einisch⸗West⸗ Sansa · lver⸗

2

1427 Elertrizitãtswerk „Berg geist! A. G.

Die Altionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Dezember ds. Is. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau des Rbeinisch West⸗ sallschen Glektrintätgwerks A. S. Düsseldorf Hansa⸗ haus? statifindenden ordentlichen Generalver ; fammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bllan 19675. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Akilonäre haben ihre Aktien bis spätestens Freitag. den 18. Dezember, Abends. bei der HGesellschafts kaffe in Brühl, bei dem A. Schaaff⸗ hausen ' schen Bankverein in Berlin oder Cõln. bei A. Levy, Bankgeschäft in Cöln, oder bei der Rheinischen Bank in Essen zu binterlegen.

älheim. Ruhr, den 28. November 1808. Ter Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo Stinnes.

granerei Paulshüöhe vorm. A. Spitta zu Ostorf bei Schwerin i. M.

Bilanz ver 30. September 19908.

Aktiva. t

An Bankguthaben und Kasse 132 414 90 d 12 922 40 , 127 686 23 . 135 204 20 ü 209 052 98 von uns gestellte Kaution 3 000 Kautlongeffelten .. 6 800 30 diverse Restkaufgeldhypotheken 156 100 Grundstück Paulshöhe .... 75 000 - Gebãude Pauls höhe. 660 0 0 diverse Immobilen abꝛũglich Hypo⸗

1 32 000

d 195 000 Lagerfässer und Bottiche... 30 000 , 2 10 000 Brauereiinventar .. 1— ö . . 1— . ä 4. 1 gen und Geschirre .... 1— Inventar der Filialen.... 1— Sisenbahnwaggong ..... 1— Restaurationgsinventar .... 12 1856 18801

Vassiva.

Per Attienkapita?? .. 1000000 . 67 02916 A0 jo Obligationen... 971 300 - uns gestellte Kautionen... 15 189 noch zu zahlende Zinsen— 5 807 rũcsstandige Dividende pro 1906 07 70 noch nicht eingelsste Obligation

J 5165 d 38 585 63 Dividende To /.. 70 000 BPortrag auf neue Rechnung.. 16 6922

178518801 Gewinn und Verlustkonto per 30. Seytember 1908. Debet. 3

An Fabrilationskosten ..... 407 119 96 , 215 923 93 . di Sbüigatioier̃;:. . 353 d 154 da0 o

davon Abschreibungen sa 451, 9s dem Reserdefonds ũberwiesen .. 3 796,40 Diboidende 70/9. 70 000, Vortrag.. 16 69222 ä 54 geo, o . Do 836 3 Kredit.

Per Gewinnvortrag... 21 53409 . 739 525 17 Grtrag für Abfälle... 21 320 81 d 13 947 75 BVingang von frũher abgeschriebenen

,, 5418 14

S00 876 56 Der Auffichtsrat. Der Borstand. Kayser. Stuůrjel. Vorstebende Bilanz und Gewinn und Verluft

konlo haben wir geprüft und mit den ordnungs mãßig . Bãchern der Gesellschaft überein ftimmend unden. Ostorf bel Schwerin, den 15. Oktober 1908. Nec lenburgische Treuhand ˖ Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung. Dr. P. Schmidt. Die für das Geschäftejahr 1807 08 auf 70/0 76 M pro Aktie festgesetzie Dividende wird von euie ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie der Mecttenburgischen Hypotheken und Wechselbank in Schwerin i. M., der Deut schen FVant in Berlin und der Nationalbank für Deutschland in Berlin ausbezahlt. Ostorf b. Schwerin . M., den A. November 19808.

T71ali89] ; Pokorny & Wittekind Maschinenban

Aktien Gesellschast Frankfurt a / M.

In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, das Grund kapital unserer Gesellichaft um * hoo 000, auf 2 Go 06, = n erhöhen, durch Ausgabe von 500 Stück neuer vollbejahlter Inhaberaktien im Nennwert von je Æ 1009. mit Dividenden ·

berechtigung ab 1. Januar 1909. Die Bedingungen für das Bezugsrecht der neuen

Altien sind folgende:

1) Die Anmeldung jum Beug der neuen Lktien findet innerhalb der Präkfustvfrist vom I. De- zember bis einschliesilich 15. Dezember dieses Jahres bei der Kasse unserer Gefellschaft statt. 23 Auf je drei alte Aktien (S 3000, kann eine neue Akte (4 1000, —) zum Nennwert bejogen werden. Die Einjablungen sind bis zum 4. Januar 19609 zu leisten. Den Schlußscheinstempel bat der Zeichner zu tragen. Ueber die geleisteten Einzahlungen Derden big zum Erscheinen der Stücke Kassen⸗ quittungen ausgestellt und gegen Aushändigung der neuen Aktien zurückgenommen.

3) Bei der Anmeldung sind die allen Aktien ohne Bividendenscheine in Begleitung eines doppelt auz gefertigten Anmeldeformulares welche auf Ver⸗ langen jzugesandt werden, einzureichen. Die Aktien, für die datãz Bejugsrecht ausgeübt ist, werden ge⸗ stempelt und sofort zurũckgegeben.

Frankfurt a. M., den 25. November 1908.

Pokoruh * Wittekind. Maschinenbau⸗⸗ Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. G. W. Köste r. C. Wittekind. Fr. Harth. T lo62] Bilanzkonto ver 20. Juni 1908. Aktiva. S 8 Grundstũck und Gebãnudekonto ,, 6 924 000, ab Hypothek 136 500 - 787 500 - Grundstũck⸗ und Gebaudekonto Schmiedefeld. . A 160 800 ab Hypothek 256 0900 135 800 - Berliner Grundstũckkonto & 824 ooo, ab Hypothek 23 9000 Do 500 Maschinenkonto Breslann ... 120 000 - Maschinenkonto Schmiedefeld... 60 000 Fabrikanlagelonto Berlin... 40 000 Werkieugkonto Breslau. 1— Werkjeuge und Utensilienkonto Schmiede seldʒꝛilꝛũb! ⸗· 1 Gleftrinttãtsanlagekonto Breslau 1— EGlcktrijitãtzanlagekonto Schmiedefeld 1 J 1— Utensilienkonto.. .. 1— , JJ 1 nschlußgleisekonto.. ... 1— Wechselkonto. ... 62 422 25 k . 21 089 44 . 1900 Kontekorrentkonto .. 1253 841 82 Gffektenkautlons konto 23 836 Material · und Warenbestände 104239831 3 950 295 82 Vassiva. nene 2 100 000 Reservekonto. .. 283 108 40 Spenialreservekonto .. 300 000 Obligation skonto ... 435 000 Kontokorrentkonto. .. 281 167 74 Delkrederekonto. .. I 60 699 35 Beamten. und Arbelterunterstũtzungs ˖ WJ 110 615 15 Dividenden konto. 3 160 Obligations jinsenkonto.. ... o 253 75 Ii senkontto 385 65 Bau. und Erneuerungs konto... o0 000 Gewinn und Verlustkonto.... 323 90578 3 950 295 82 Gewinn · und Berlustkonto. Soll. 66 3 Betriebs. und Handlunggunkostenkonto 441 006 43 Obligations zinsenkonto.. .. 19 800 Abschreibungen ... 143 446 26 11wę(·'·(· o8 685 50 Tantlemenkonto: a. an Vorstand und Beante ... 50 708 94 b. an Auffichtgra t.. 16 500 86 40/0 Dividenden von 2 100 000— . M 84 000, 5 o/ g Superdividenden von * 2 106 60, - . 105 000 189 00 Vortrag auf neue Rechnung.. 201048 * 18 ( Saben. Vortrag vom 36. Jun 1907. ... 1621169 Varen/ und Fabrilatlonskonto... 895 735 84 Haugertrage konto... 16210 2 928 158 47

Berlin, den 31. Oktober 1908. „Archimedes“ Actien⸗ Gesellschaft sũr Etahl⸗ und Eisenindustrie.

Der Vorstand.

Die Dividende von d o für das Geschäftejahr 1907 1868 ist sofort jahlnar gegen Dividenden⸗ schein der Altien Nr. 1 bis 300 über je 6500, mit M 45, gegen Dividendensche der Aktien Rr. zol bis 2550 über je 1909, mit e 90. in Berlin bei unserer Gese ll⸗ schaftskasse und bei den Herren Delbruck Led 26 in Breslau bei der Breslauer Dis konto ank.

Herr Gustav Trelenberg, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichigrat ausscheidet, wurde ,

Der Aufsichtãrat unserer Gesellscha besteht biernach aus den Herren Ludwig Delbrũck, Paul Liebert, Mor Boesicermeny in Berlin, Gustav Trelenberg in Breslau.

Berlin, den 28. November 1808.

„Archimedes“ Actien⸗ Gesellschaft

Cid Stein.

Die Gesellschaft

dation getreten. Wir fordern hiermit ihre Ansprũche anzumelden.

Straß durg · Neudorf. den

& Marmorsagerei Schachenmühle zu Straßburg Nendorf in Liquidation.

ist infolge Generalversammlunge⸗ beschlusses vom 1. Juni 1808 aufgelõst und in Liqui ·

die Glaubiger derselben auf,

Der Liquidator: J. Houter.

1

28. November 1908.

genossens

Keine.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ chaften.

ö

71070

lotfenburg, Enalischestrahe 25. November 1908 in die

anwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 25.

T7 1069 Die Eintragung mann in der Liste

zichts auf Zulaffung gelöscht. r den 28. er

S8) Niederlasung Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Neuhaus in Char 7, wohnhaft, Lifte der bei dem König

sichen Landgericht III in Berlin iugelassenen

Königliches Landgericht

des Rechtsanwalt? Günther Amt der bei dem Landgericht Nũrnberg jugelaffenen Rechtgzanwälte wurde heute wegen

November 1998. Präsident des K. Landgerichts.

2c. von

ist am Rechts⸗

November 1908. II in Berlin.

Ver⸗

T71io7 1] Von der ist bei uns der Antrag auf

& esellschaft Nr. 2501 - 3750

zum Handel und jur Notierun eingereicht worden.

Frankfurt a. ftr Bulassung von

170366

Abkömmlinge des versch

thal, geboren daselb aufgefordert, dem unterzeichneten

Witwe

CEliausthal ju melden, wid

Clausthal, den

T7o3S i]

Die Versammlung der

der Gesellschaft werden h derselben zu melden.

vember 1908.

71433 schaft vom 2. Novem

Berlin, den 28.

70694 Saftung. in Berlin, Cha

Franz Hanke in Berlin,

gegangen.

ü / 9) Bankausweise. Reine. a ᷣᷣ e e e ee e e, 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Directlon der Disconto · Gesellschaft, bier, Zulassung von nom. 1 2850 009, neue auf den Inbaber lautende Attien der Maschinenbau⸗ Karlsruhe in

M., den 28. November 1808. Die Kommission

an der görse in Frankfurt a. M. Aufforderun

klärten Schiffers Georg Schönfelder aus C Iaus⸗ st am 5. Mär 1876, werden

sich innerhalb eines Monats bei Pfleger über den Rnaut, Dorette * Schönfelder, in

Nachlaß an andere Erben auggeantwortet werden wird. 25. November 1808.

Carl Glinz, Zellbach 110.

it beschrãnkt tun Gesellschaft * ö ** er Haftung

o. Gesellschafter bat am 24. Oktober 1908 beschlossen, der Gesellschaft von 200 000 also 2 50 000 , erm aufgefordert, sich bei

Echöne berg, Barbarossastr. 16, den 25. No- Der Geschäftsführer: Claßen.

In der Gesellschafterversammlung unserer Gesell⸗ ber 19083 ist beschlossen worden, baz Stammkapital der Gefellschaft um die Hälfte herabzusetzen. Wir machen dies hiermit und fordern gleichseitig die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben ju melden. Novembe ,, Gesellschafi mit beschrankter aftung.

——

Die Berliner Orchestrion⸗ Fabrik Frauz anke Æ Co., Sesellichaft

n und befindet sich in Liquidation. Das eschäft ist auf die Firma Berliner Dichestrion⸗

Chausseestraße 88, über-

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermst von den unterzeichneten Liquizatoren aufge⸗

fordert, fich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 26. November 1808. Die Liquidatoren:

Franz Hanke. Heinrich Geb.

Karlsruhe g an der hiesigen Börse

Wertpapieren g. ollenen und für tot er⸗

Nachlaß der genfalls der Knautsche

das Stammkapital um 1640 000 K,

Die Gläubiger

bekannt

1808. Sfabrik.

mit beschrãnkter usseestraße 85, ist auf-

Fabrik

T ios ij . amilientage der von Lippa (2 e ure r. 2 . Januar *r.

* Uhr Rachmittags, werden die Famillenmitglieder

. ke. dez e,, . . ges ordnung: nungslegung u Breslau, Abornailet 12, den 39. November ] 8. Lazar von Lippa, Regierungsrat, . Kurator. 69641 Die unterjeichneie Firma ist in Liquidation ge⸗ treten, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Ader, Arnold & Oehmichen G. m. b. S. Elberfeld · Sonnborn,. Der Liquidator: Alfred Ader s. 69329 ; Zweckz Umwandlung in die Firma „Gewerkschaft Gundershelm, mit dem Sitz in Gotha“, meldet die Gundersheimer Kaltftein Industrie G. me. b. S. ju Worms die Liquidation an. Zum Liquidator ist der Geschãfts führer genannter Firma, Heir Jullus Mergell zu Wormèe, bestimmt.

ros? 1j ; Cognac Distilleries Ner eier

La Roche & Cie. G. m. 6. S. zu Berlin.

Die Gesellschaft ist e, . zum Liquidator derselben ist der seitherige eschalte führer, der Kauf⸗ mann Georg Lippold, Deutsch Wilmers dor. Tantener⸗ straße 109, ernannt worden. Eyentuelle Glãubiger

wollen sich melden. T7 ob70]

Die Ge sel cha te re em rtr hat die Auf- lõsung unserer Gesellschaft besch ossen, und fordern wir die Gläubiger auf, sich bel uns zu meldꝛn. Greußen, den 2. November 1948.

„Fiüssige Luft“, Maschinen * Ayyarate, System Baulus Heylandt, Gesell ichaft mit beschrãnkter Haftung i. Liquidation. 70367]

Nachdem in unserer außerordentlichen Versamm · lung der Gesellschafter vom 2. November 1908 die Auslẽ sung unserer Gesellschalt beschlossen und dieser Beschluß in dos Handelsregister der Großherzoglichen Amtegerichtz Rüstringen eingetragen worden ift fordern wir die Gläubiger un erer Gesellschaft auf, fich bei uns ju melden.

Bant, den 26. November 1808.

Wilhelmshavener Bodengesellschaft

mit beschrãnkter Daftung i. Walter Fröhlich. Paul Günther. Tos 93 Bekanntmachung.

Durch . der Gesellschafier vom 18. No- vember 1907 ist die Ftrma

Gebr. Neles,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Kevelaer in Liquidation getreten. 1 An di Gläubiger der Gesellschaft ergebt hi die Aufforderung, sich zu melden. KAleve, den 7. November 1908.

Der Liquidator:

Franz Voleinik.

* . 5

*

70710 . Die rund und Boden Immoblllengesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist aufgelöft.

Bie Giäubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich derselben zu melden.

Grunb und Boden Jnmobilieng esellschaft

mit beschrãnkter Haftung.

Sydow, Liquidator. ü7o0 II

Die Berliner Grund slũcks. Gesellschaft West mit beschränkter Haftung ist aufgelõst. Bie Giänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berliner Grundstũcks· Gesellschaft West mit beschrãnkter Saftung. Sy dow, Liquidator. 70712 ö Die Immobilien Gesellschaft Berlin und Vororte Gefellschaft mit beschränkier Haftung ist auf-

gelõst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Immobilien Gesellschaft Berlin und Vororte

Gesellschaft mit beschrãukter Daftung. Sy dow, Liquidator. z

Illo

R

2 ) n chen . wa, . che SSsid-] Füll:/: Federn Diamant Unubertrossen. rid.) Spitie feinste Arbeit In beliebiger Ar M Lage ꝛ. tragen: SMM: n 2 I: 2 san L= 642: 7.50 585: 10— 596: 6— 5h35: 12 Vd erall vorrit., zonat direkt F.Soennecken Perlin Tanbeantr. Gonn Leipigt. Lit

71432

Satzung sind sie veipflichtet,

Wegen der Teilna Braunschweig.

Der Vorstand. 71066 Stůrjel.

für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie. Der Vor stand.

Sämtliche Mitglieder des Aussichtsr

S 6 Rr. 4 der Satzung beruft Ter welche am Montag, den 4. Januar

Hotel, Augustplatz 1/2, abgehalten werden soll, und Tages ordnun

1) Beschlußfassung darüber, aus wie dielen 2j Neuwahl des Aufsichtgrats.

dle Geschãfte bis

hme und Stimm berechti

Aufsichterat hiermit eine außerordentliche 1909, Nachmittags Uhr, in

Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit

zu Braunschweig.

ats haben ihr Amt niedergelegt. J zur nächsten Generalversammlung weiterzufũhren.

Nach 5 11 Nr. 4 der Gemäß Generalversammlung. Braunschweig, in Dannes dieser Versammlung ein.

t liedern der neue Aussichterat bestehen soli

ladet die Mitglieder ju

gung der Mitglieder wird auf 8]? der Satzung verwiesen.

den 24. November 1908

Der

Auffichts rat.

Car sten t, Voꝛsitzender.

33

K

. . 23 . . 4 ö 3 ö 7 . H. ö

M 283.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

in we

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanze

Berlin, Diensta

g, den J. Dezember

halten sind, erscheint auch in einem besonderen

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeicher,

sowie k und Fahrplanbekanntmachungen der difenbahnen ent e = , n, ,,. e

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gu. 233 *)

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staats anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ö die ar, me Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und r i ö

ezogen werden.

Das Bezugspreis

entral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ͤ ö z w t . . , nn, , en, nm, w, , m de, mg, m, , d

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. heute die Nrn. 283 4., 283B., 2839. und 283D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Ez bedeuten: dag Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der eschãfts betrieb, W. Waren,

Eintragung, G.

Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Badesalie, Fleisch. und Fischwaren, Fleischertralte, Konserven, Gemüse, säste, Gelees, Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, beigefügt) Jcwürse, Saucen, Gig. Senf, Kachsalt, Kakao, 205. 112151. D. 7180. 6 tier ö Konditorwaren, ; ulver, diätetische Nährmit ; Futtermittel, Eis, Brennspiritus. . 9. 8 0 26. 112 158. B. I7 220. 15/9 1808. Deutsche Felsen Oel Gesell t . 8 gische . m 1908. guschelt Braunschweigische rieb von neralölen. Mineralöle. 5 ; 5 n. is 3 ä. Dampfmũühlen - Gesellschaft 2. Braunschweig. 25s10 1807. Firft American Perfumer „Oja“, G. m. b. SO. Hamburg. 1011 r G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümerie artikeln; Export und Importgeschäft. W.: Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Kork, Fischbein, Perlmutter, Bilderrahmen, Figuren für Friseur⸗

zwecke; ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instru—⸗

mente und Geräte, Bandagen; chemische grapbische Apparate, n , 1

Lederwaren; Sportgeräte; Zündwaren,

und Geräte; vhotographische und Druckereierzeugnisse, Schild Kunstgegenstände; Porzellan, 5 . 2.

und photo⸗

Zündböler.

285. mz 18 *. , ee

W. 9314. I . ee. ge,. 22 . e. be, f,,

Weizenmehl. Marke „Seelöwen“.

3118 1908. Braunschweigische Dampfmühlen⸗

297 1908. Württembergische Ha Gesellschaft, Braunschweig. 1011 ( fabrik Ch. Weiß, Trossingen. , ,, Damvfmüble. W.: r, m w . . Fabrikation von Musikinstrumenten. W. Mund. 26 e. .

,. Ziehharmonikas, Konzertinas, Blas— ö S. 16 2856. . ns i188 * * 266. „hebens mittel sfatt Sterbemitfel“

Philippine Kelzen

149 1908. Constantin Philippine Welserstr. D. 273. Deltikatessen und Weinhandlung.

Bertele,

10/11 1908. G.: W.: Bier, Weine,

Augsburg, Marmeladen,

30s6 1908. Gebr. Hiller, Hannover. 10 11 1908 GS.: Fabrikation und Vertrieb von Rabrunga⸗ und Fenußmitteln und Nährprävaraten. Schokolade, Kaffee, Kefit⸗ Noghurt, Bohnenbülsen⸗ Ter, Birken blätter Tee. Honig, alkobolfreie Weine, Narme Nãhrsaljprãparate, Südfrüchte, Broschüren und Druckschriften

W.: Kakao,

Nãbrprãparate,

25. 2 1908. Popper Æ Co., Leipzig. fabrik. W.: Mustkinstrumente, mechani

werke, Streichklaviere, K ö. Klaviere, Klavierspielapparate,

klaviere, eingebaute Klavier spielapparate für Pianoa Harmoniums und Orgeln, selbstspielende oder nicht 2

selbstspielende, Sprechapparate, Vorsetz

Pianog, Harmoniums und Orgeln, Sprecha ö Sp pparate⸗ platten, Phonographen und Phonographenwaljen

sowie alle Einzelteile vorgenannter Instr

und Apparate, Notenrollen und Emballagen vor⸗

stehender Infstrumente.

G.: Orchestrion· und Musikinstrumenten.

112153. 10/11

Musik⸗

ele krrische Reproduktione⸗

53 ( .

P. 6526.

er fũr

28

e]

umen te

Ft

26a.

179 1908. Maggi ˖ Gesellschaft beschränkter Haftung, 8 teen Konstany. 10/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs. und Genuß mitteln. W.: Suppenariikel aller Art, leische, Frucht.! und Gemüsekonserver, en, ,, , medinnische und diäteti Nahrungsmittel, Futtermittel. Wit che

112156.

ir-

*

Alleinige Fabrikanten:

MAGGl-Gesellschaft. b

Etikette geschützt.

für 10 Teller

ganz 2M Liter

Nach dem Wie derauf- n lassen. Kein Salz

Kochanweisung. Die Suppenmasse zerreiben, mit kaltem Wasser

zu dünnem Brei anrühren (nach und nach, damit

Sich Keine Knollen bilden) und in nicht

sledendeęs Wasser gießen. (Fgochzeit 0-15 Min.)

For 1 Teller ( Liter) genügen 285 gr. Suppenmassèę

, Empfehlenswerte Zutat gersstete Brotwortel

kochen 25-30 Minuten koche

belsogen!

26 n.

8/9 1908. J. Ringl . Götz dorf b. rh flenmnt f 3 , . W.: Etemmobs. er .

12157.

lohs. I. C

R. 10 RO09.

Obst, Frucht-

2620. S. SIS.

112160.

260.

112161.

S. S492.

2716 1908. 10/11 1908. W: Tee.

Seelig c Hille, Dresden⸗A. Teeimport und ⸗Großhandlung.

R. G.:

112162. G. 8021

ade · me · cm

198 1907. Fa. P. W. Gaedke, = Eppendorf. 10 11 1908. G.: Kakaor, Scr . u. Zuckenwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serben und anderen Nahrungs. u. Genußmitteln Im. u. Export jeschsft W.; Kakao und Kakao fabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗ lade / Fabrikate, Zuckeiwaren, Backwaren, Ingwer⸗ zucker, Fondantzucker, Honig, Stärkesirup, Kolonial⸗ sirup; frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan— dierte, glasierte Früchte, Komvotts, Fruchtsaste, Frucht⸗ Essenzen, Frucht Gelees, Fruchtmarmeladen, Jams, Frucht, und Beerenweine, Schaumweine, Frucht⸗ extralte, Liköre und andere Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Limonaden, alkohol⸗ freie Getränke aus Mali. Milch und Früchten; Brunnensalje; eingemachte Gemüse (Pickles), Ge⸗ müse⸗Konserven, Hülsenfrüchte. Gewürze; Dörr⸗ gemüse, Fleischlonserven; Kaffee, Kaffeefurrogate, Kaff eejusatze, Kaffee. Extrakt; Butter, Schmalj, Mar⸗ garine, Speisefette, Svpeise ole Vanille und Vanillin, Teigwaren; Fruchtäuren; Backpulver, Pudding pulber, Gierkonserven, Mandeln, geschnittene Mandeln, Nandelsurrogate Marzipanmasse, Milchpulver, Sahnekonserven; Milch, Kumps, kondensierte Milch, Milchzucker; Mal. Maljextrakt, Maljwein. Mali bier, Malnucker, Rohr⸗ und Rübenzucker; Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere prä- parierte Mehle, präparierte und nichtrräparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade, und tequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. Gänseleberpasteten, Bouillon kapseln, ,, i. 6. J flar . Tie (Genuß; ittel, medizinische Tees, Heilkräuter; Reis, Datg ; Rosinen. = ger d

112163. B. 117128.

ChHBkonokE also

68 1908. Felix von Boehn, Berlin, Artillerie

straße 16. 1911 1908. G.: Vertrieb von Stempel⸗ apparasen. W.: Stemvelapparate. 46 32. 112164. K. 14 966.

SIECKEMPfERD

2666 1908. Carl Kuhn Æ Co., Stuttgart. 10911. 19088. G.: Herstellung und J Schreibmaterialien. W.: Stahlschreibfedern und Federhalter, Blei; Farb. und Kopierstit. Künstler stifte, Spitzmaschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Bleistift halter, Radiergummi, Füll⸗ sederhal ler, Federhalterträger, Federwischer, Feder kästen, Tinten fässer. Tinten löscher, Reiß ieuge⸗ . zwecken, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Schreib⸗ eg Brief und Musteiklammern, Plakathalter, Brlefbeschwerer, Faljbeine, Holj⸗, Papp. und Blech⸗

23. 112165. D. 7486 . 18.9 1908. Deutsche Waffen⸗ Æ Fahrrad⸗

fabriken SH. Burgsmüller Söhne, Kreiensen.

10611 1908. G.: Waffen⸗ unb Fahrradfabrike W.: Schußwaffen, Patronen, Pulver, Si gn.

Totschläger, Faustwaffen, Verteidigungt wa 1 2 4 j ĩ en, 2 täubungs apparate und Vers. re,, mn rn n 9

38. 112166. K. 15 096. 217 1968. Max Kelle,

Dresden ⸗N., Hauptstr. 1.

1011 1908. G.: Zigarren-⸗

handlung und Lotterien⸗ kollektion. W.: Zigarren, Zigarrenkisten, Zigarrenkisten· streifen, Zigarenbinden.

Beschr.

112167. B. 16441.

blapehi

20s2 1968. Fa. Joh. Adolph Behnke, H burg. 10 11 1868. G.: Grport- 8 e fir 28. FIrxport- und Import⸗

1. e , . Gärtnerei und erzuchterjeugnisse, usbeute v 3 36. u on Fischfang

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, ünst⸗ liche Blumen. 6

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ wãäsche, orsetts, Krawatten, Handschuhe.

. Beleuchtungs⸗

und Bett⸗ Hosentrãger,

Koch⸗, Kühl⸗ Trecken, und Ventilationgapparate und 3 täte, Wasserleitungs“, Bade und Klosett⸗

Heizungs

; d e 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte,

nr n, g Putzmaterial,

Ja. Robe und teilweise bearbeitete unedle Met

b. Messerschmiedewaren, Werhzeuge, 2. Sicheln, Hieb und Stichwaffen. 41

C. Nadeln, Fischangeln.

d. . Hufnãgel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein · Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöfsser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüftungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, 3

10. Land,, Luft⸗ und Wasserfahr zeuge, Automobile, ahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.

11. Blatimetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren.

1 in gen, Netze, Brahtseile.

; espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. v

20 . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Flechtwaren, Bil derrahmen, Figuren fr Kon⸗ sektions. und Friseurzwecke.

22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und r, . instrumente und ⸗geräte, andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

Schläuche, Automaten, Haug. und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten und en dr.

Gerãte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapener⸗

dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

etulg, Musterkarten.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 98* Pappe,

. apier, Pappe, Karton, ier⸗ . ö. . Papier und Papp 28. otogray und Druckereier isse,

pielkarten Schilder, Buchstaben, 8 Kunstgegenstände. j 29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren z0 35 w Ba 30. osamentierwaren, nder, Be Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ar . 32. Schreib, Zeichen., Mal. und Modellierwaren.