1908 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

am 30. September 19898.

Soll. . e 6 . e e iatznio k n,. Waffe rverbrauchs konto JJ ö ö Kd 1 11 3 1 j j —— 3 Gruen tan s ö * G . Sreparaturen ,, e, Abschreibung Kurs per a. 30. . K , . 1 * Gewinnũber 1 Saben. . n 1 . Mi , 2 Mietenkon . . Der Borstand. e . Emil Thiele.

Gewinn⸗ und Ver⸗ d mit den ordnungt⸗ ũberein⸗

. ehr. ; . . 2 6.

t ng haben wir gepr . ma hren Büchern und Belegen

d gefunden. in den 8. November 1808

Tou ls Kloß, G. Fuchs, als Revisoren.

—W— e e e, , .

7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

2169

He bericht des Germanenhauses e. G. m. b

für das Geschãfts jahr

72179] uren. iin dlorcariaer Wertftãtten für Plaftische ö. umg. ft. Tradent bal. in Liqni- ch s i s ch en Ban t . zum? 2 26 für Handel, und In . . dia *r der Gesellschaft werden ie, bier, ift bei uns der Antrag anf Zulchnn dert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu Dresden dultt e bier, e gods Soo. 2 e m,, 3 30. November 1908. aundbriefe Serie 7II und VIII. Aus- ; 12. November 1908. . Attiva. g 5 Jahre leoẽ. . Heri er go. r m n. Söln / Lindenthal, Kringsweg 3. Kurtfabiges deutsches Seid. . 14353 31 ther eubanł ar ier ge , wh iu 8 ö ö Reichs ka er mar! , 295 600. ; ge dem, i, 3 ö otierung an der hiesig Ne, * er,, * der Gläubiger , a 121 86090. Bale ed den 2. Dezember 1908 Banken.. , . 1 666. 2 . granckurrt 3. M, den e D. wert. der Firn: g. g agemann in Sildeshein 2 . . 6366 e, = Die Kommisston ftr Bulassung von ö. uns aß. 3 eee, n, Liquidation der ö . . T spapieren an der gZorse n Frankfurt a. M . e le,. , * Effeltenbeftände , K ung. lee, mee ,. inden, gegen die Firma . . K le , mel. * . Hamburg und ö, 4 crijtlich dei Eingerabltes nent f l Ms zo oo9 9. die Rol b deutsche Bank in Damburg haben den An. Rig kan senmeiden, ; diejenigen, welche zur nn,, A ds . . lan ga he deO = n. az . ve en , , de e , e ene aner. oten w * . 46 o/9 r ; ö . F oo ige, mit 110060 rüchia s uns anzujeigen. Tegli; fällige Verb indlic 17 978 345. . 3. n e eren, auf Grund eines 5 . Dezember 19808. . gefrift zebundenẽ r en glichen Recht geschloffenen Tren band vertrages Hildesheimer Sankt. un n , . k 64 . bypothekarisch 1 K 3 nie, , , . , mr clbaren, noc . fan e,, n . de, , leg eh 2 u 1. ee m nn e. y t 5 ilgung a 34 ; ae dhe, , , , , ,,, al 2. Januar 1917 zulãssig, „*in utlich, von Die Direktion. 4 ö V biefigen Börse jujulassen. 1 herabgesetzt i 3 5 razr] 2 Dem ings, ,, rn, n nr görse 3 irc ö Erand der Badischen Bank Vie Bulassungsste e n m , ̃ zu Hamburg. Wütlich, den zo. November 180.

9M) Bankausweise.

am 30. November 18908. Attiva.

10 Verschiedene Bekannt⸗

Effen (Ruhr) Die Bulassungs

Stadt Essen.

G. C. Hamber g, Vorsitzender.

stelle der Börse für die

I 2478

Bir berufen auf Dienstag, den 22. Dezember

aid . Rechtsanwalt Dr. Mar Walter TKretzschmar ; , machungen ke gui benen, Bilanz am 0 September = ö den 1. Deiember 1906. eins) etauutuachuus· Xa g ö! Da ig Aktiva. ö Der Präfident des K. Landgerichts. Berliner Pfandbrief⸗Amt. Vereinigung E. 6. zu nz ö 6 ö. d des z 12 der Satzungen für das ju einer Generalversamm . k JJ 112 oy , Anwalteliste sind eingetragen: mit dem * le f n fn du? und dẽr beute revidierten e,, Restaurantinventarkonto: Wohnt in Dresden der zeitberige Referendar De. Bicher und Dokumente deg Berliner Pfandbrief 1) Amteenthehung ö ĩ Neuanschaffung 28 30, nach . 198865 53 eller Kretzschmar, mit dem Wohnsitz in ö. bringe ich jur öffentlichen Kenninie. daß der 2) Neuwabl 26 1 bung 1010 = 221, v. 2209, Loschwißz der Rechtsanw. Georg Emil 4 Besamtbetrag der auggefertigten und von 2 rr. 3 . 2 3 2 1908 wird auf- Mobiliar konto: 1000 von bi, 30 46 20 Kön. Amtager. Dresden, 1. Dei. 1808. stuckzeigentũůmern noch iu , 6 ,, i , e Seren, e, ,, . ü Der Aulstchtgrat. ö ; ; ; o ; e , d wen, , ni e , , . dem Verlier Cao] Setauntmachung. 6 Vebitorentonto, Miersreste ö 736 135 Siemsen in nr, . und alz Wohnsiãz desselben Pfandbrlefinstitute zustehen den hyporhetarischen 1 Rug dem Verwaltungsrat der 8 83 Gffektenkonto, nom. an,, 33 Elte e. , axpitalforderungen nicht übersteigt. bruchdiebssabl . Vnersicherungsanstalt 2 = ö ; 2183182 e . ö 33 November 1808. e, * . a runs: 1 Beamtendereine (a. G.) sind ausg aun als⸗ icht. JI. er Mag ö die Herren Passiva. Königliches Amtsgericht Bohm, Stadtrat. zmer Oberreglerungsrat Dr. Beckmann in 160 0 I Geheimer g vpothekenkonto... 3 8M . bas) . Belli fmientapitalkonto 2367 is berige Gerichtsafsessor Hein Schnepper Fans) . Bekanntmachung. ngsrat Jürgens in Berlin. ö 2 3 . . 9 , n el,. , . 6 . . 4 2 1 896 nee. 2 November 1908. d . ö 7 ejember 1 ö ö ö e rektio e feier z m, 8 . z os3 16 nee e n nr weren Gr bat seinen Wohnfitz in z Senne. dr , nne ,,,. Feuer und Einbruchdiebstahl J ;. . . . 6 . ' un zur e 3 ; 3 = 1 g er deb orion Pobangz.. . 1000 f, n,. ft De zember 1998. ediert. mit der deulschen Rei gen e he is , . Versicherungs anstalt des Verbandes ee, mn , sftterte, 2 ganigiiches Amtegerit. Dehn enenr, m , w dee, ,, Heutscher Fenmtennereine (1. G.. . w . 6. Ln] Setanntmachung. 2 2 ö Racke. Klood. en, d e. . ift als Rechtäanwalt Herr Dr. wohnbast, in en dem . oso a. Reservefonds Am beutigen Tage ist als Re inspräche gegen diese Ebe sind vor ö . Jitg Rahnelelg mit 37 . 21 em ber 4 008 bei der unterzeichneten ka machen biermit gemäß 8 88 des Gesetzes, E. gef, n,, , . i m. u 6 chwedische Gesandtschafi betreffend die Gesellschaften . n g, 2 9. 96 Kanigliches Amtagericht. . ae ein, den 2. Dejember 1808. . , 26 , e. 16 0 Abschzz. chung. ; ĩ schafterversammlungen vom 23, Februar um li ö n ge ge e, , . . lrzg ' ener Gredit. Anstalt in Gfsen bat den An. r gur ,, iliartto,. J ; sst i ste der beim hiesigen ; ; g. Dejember um 9 4010 Dizi, 2448.51 e, , . e wn. gelöscht worden. 1 hen o anf den Namen lautende Aktien 2 27 fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei dende o M8. 20090 * 199973 ger r n den 28. November 1908. x Ber abau⸗Gesellschaft Nen · Essen, Effen · unz zu melden. Vortrag a ri? Fed nung.. umbotnne gggnigliches Aumtszgerich. zun r. tr. IH. - Jo R M 1809. Dortmund, den 8. Deiember 180,. ; Als 31s 80 . zum Hande und jut Notiz an der Essener Bõrse Rhemnisch Wen fülisches Biegelsyndicat gewinn und Ver lustkonto . jujulassen. den 3. Deiember 1930 Gesenschaft mit beschränkter Saftung.

Röttgers.

688988

3 Gesellschaftebeschluß ist die Vereinigte

Si. ed Ii wid o Zuni dd. 88 5a 70 en) m ars e . Yen gliederbe wegung: Metallbestand ; 2 5 85 Aus dem Nachlafse des zu Nina am 4. 66 ** . Stand der NMitslieder 3m 36. Juni 1807 14 , , . 2 gi 430 - 1901 verstorbenen * b Pla 9 &. Wa tel. Tbgang mit 30. Juni 18979 ̃ 18 610 89616 Rentners JFJaco T1812 ; . Vechselbestand 3 743 55 75 Terrain. Gesellschaft mit beschrãnkter 11 ö. 7 ine Stiftung errichtet, aus welcher Die Vorort ⸗Terrain ˖ Gel Zugang im Laufe des Jabrte⸗?⸗ . a mm K 83 . 6 eliche Nachkommen seiner Haftung in ansaelbst; Geselllbast werden au Stand der Mitglieder am 50. Juni 18095, 122 Sonftige Atta 280250490 Fltern, Tes Bankiers H. C. Plaut und seiner Che Die Gläubiger j —— den, , . ö g. DD ' frau, Earoline Piaut, geb. Blach, unterstützt werden am, . . In g sschast . 8 . ö h 1 ü 09 4 1 Gilanz am 30. Juni 1808. —— ; 5 * solcher unterstũgungsberechtigter Dr zen. mit beschrãnkter Saftung. K ital a 9 ooo OP denten Hollen unter Itachweig der erforderlichen Sy dow, Liquidator. 4 3 r . 1 direkten , in , isi N. 1 ö. 3. Gesuch en Herrn. Jm ; d esell⸗ Srundtüt 4 . Slim u . He r, r ie Tabindiid⸗ dn Tier gartenstraße 6 B, bis zum 3. Ja- Die F 15 ö Gebaue lan irt g 53 . ,.. iz 718 2896 35 auar 19089 einreichen. schg n e , er der Gefellschaft werden au ; ind ist gebundene bel derselben ju melden. on Ab- An eine Kündigungefrist ge ͤ U2066] . gefordert, sich b . 4 s * 3 ,, Gesellschaft Siid⸗Kamerun. Immobilien ˖ Gesellschast Behlendorf Mabiliar lau let: Gig Dr, mn ned, with am Dienstag, der 3. Wember moo, . 5 . Verbindlichleiten ** ö * ma u hamburg, im Pätciotfschen Gebäude, Zimmer 20, Unis id . ü be Zuta·· ·. , hac miu ss a iihe er ,, Die , , l. n ab ca. 12 2 r2i*5] men,, , 1 Bericht des Ser. une g er en centre e r,. 85 kei bet werden auf Abschreibung ; 1 2 Genehmigung der anz n dert, sich bei derselben zu zen. ö Dis 17565 Bayerischen Notenbank re Team, , gl. Herentder iz ele r n g one n. Terraingesellschast Kassenbestand .. 2 884 48 20 oc vom 30. November 1908. 9 , 68 Direktoren. * mit beschrãnkter Haftung. 3 Hypothek J 3666 8 3 er Den Tiortum. Sydow, Liquidator. Pe H,, Attiva. B ooo Walen um elche dieler Ber . : J 160 11475 nm,, 287 Die Gesellschafte mitglieder. w s Aufruf. , . , ö 457 3 8 an ee eta f ler , a ö . , n neu g., r. . 23 283 , 1 . ius, iu & 32 82 45] 32 582 48 Noten anderer 2 AI 366 0 .- J Ger ußschein? mindestens 3 Tage borene Anna Luise . 2 we rehelich Der Vorstand. r x 2 466 3 b32 M 33 * Regen. Termin be. ach ebend ber —— . e Dr. theol. &. Kavser, Br. heel. . Bou sset,, . Fetten. te nannten Stellen gegen Empfangebescheinigung iu 6 Frier rich oitlicb Scharfe, wird er acht, st Superintendent. Professor. 3 sonfügen 3031 hinterlegen: Baut in bal igft behufs Gmpfangnahme einer Erbschaft 1 Vasstwa. wo oo! in Sanne! bei der Norddeutschen n m ar, ; amburg. ; Nordhausen. e, m,. ,, , n, , ele bern s. a. wp ,, g see. 8) Niederlassung x. von in, , . i TWälin bel der Direction der Discouto⸗ b ulierung Rechtsanwalten. vn f r f äh finger e, esa ooo gef. beben vom 7. De- egen reg . ere. o , , nw iniarfets bundenen , n N R = en ze gandarriatz . . 8 66 ooo , . r Ter d Garean der Gesckschejt, o ieren ö 2 , , , eu Sorn D* ar —— geyrũfte¶ Rechts praktikant 2 welter begebenen, im Inlande alle ron in geestraße e n iliypson & Co eb. in ö ? Dee, rede Late m Peutlgen in pie Verkindlihte en ah , böse, ß. in Brüsfei bei Herrez . M. Pbilippson & Go . Han Settlergei. Iva Mäc, geb. Sn riedrich Woes eggendorf ein, BKahlbaren Wechselln . 99 44, Rue de LInduftrie. d. ged in Hirschberg, juletzt awaiünlie des K. Landgerichte Dens München, den 2. Deiember 1808. Der steü vert. Vorsizende: M 2 ö getragen. w sa , ,. d Min sier Schi s e m,

Det ent ge r e e ra lei

Merrem & Knötgen Maschinenfabiit

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 286. Berlin, Freitag, den 4. Dezember 19083.

K die chenrmachnngen ens den Famke, gerechte, erm, Ge rene, dee, n, Nu een, , , T Patente, Gebrauchsmuster, 2 die und Fahrpianbekanntmachungen der Cifenbahnen enthallen find, erschelnt quch in 2 5 kr ge. 33 r mmm mn m, ,.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 236 )

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das ZJentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten T0 3.

Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.

ezogen werden.

Vom „Zentral-Sandelsregifter für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 286 ., 2866. und 288 C0. ausgegeben. Warenzeichen. 48. n n2 28. .

1 Karten, insbesondere Ansichtgpoftkarten, Zünd⸗ ölier.

Gg bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag * n . das e, Tag der . 1 NR. 4198. gung, eb, Waren, J Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 5 . Choconuxo 38. 1122850. S. 15 692. 208 1908. „Nuxo“ Nußnahrungsmittel⸗

Werke Rothfritz Kommandit ⸗Gesell schaft, Ham.

O 2 2 2 ? 9 * 2777 1908. Proto. Textil- 35 burg. 13 11 191 8. G.: Nährmittelwerke. W.: Gesenscha t im. b. 9 * Pbarmaʒeutische Tinkturen und Essenzen. Bier. Berlin. 13/11 igos. 3. [ Weine, Sp rituosen. Mineral wãässer, alkoholfreie Fabrik vbotoꝛraphischer Pa 3 Setrãnke, Brunnen. und Badesalje. Fleisch⸗ und Here. B.: Saturatrarter. . Fschwaren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüfe, Obst, . . ; Fruchtsafte, Selees. Eier, Milch, Butter, Kaäse, * . Margarine, Speisesle und Fette. Kaffee. Kaff er⸗ ö ö fre ö urroggte, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und ; 3 I 2 Saucen, Essig, Senf, . 5 . ochsali. Kakao. Schokolade und schokoladenartige . . B / Mf za ht , , , n ,. Back und Konditorei⸗ ; ö waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetis e Mur bei gedampfiem licht zu ossnen * Vor Feuchfichkeit zu Näbrmiürel, Malz, e m el 2 Da ae ; 341. . 12 267. v. 9863. , , . VDerlin. ö d US. 2. 1122856. NM. 12 118. 162. 112289. 3. 1909. G.. Jerstellurg und Ver⸗ trieb von Parfümerien und Toiletteseifen. W.: Par⸗ 77 * 9 ; J fümerien und Seifen jeder 2 * 2. Art und Form einschließlich * 2. . . . Kos⸗ 26 a , . metische Mittel jeder Art * 5 2 f LC. nakodakt 5 ; 8 und Form, ins besondere * ö. 0 8 ABE hl Puder, Schminken, Mandel⸗ 6 2 COenische fabrik L . Haut., Haar,, Bart, . . Mund, Zehn- und Nagel n 26/9 1908. gemi Mi 1 ö. f albesl Ji er, r , . und Apparate zum Deso⸗ Königsberg i. Pr. a n, . 25 . Iz 276 8 9158 1311 1908. * 5 ; ; . G.: Herstellung In Tiemer . 8 und Vertrieb von , 866 Spirituosen und S . E 14d Eitsren. 75 W.: Liköre und

23 1998. Lyrophonwerke Adolf Lieban Co., Berlin. 1211 1908. G.: Fabrik von Sprechapparaten und Schallplatten. W: Sprech⸗ maschinen mit Federmotor und elektrischem Motor, Membranen, Nadelhalter, Nadelschrauben, Schall⸗ trichter, Schallarme, Gegenstände zum Trangport und

andere Spirituosen.

2038 1908. Fa. Dr. S. C. Marquart, Beuel

a. Rb. 1311 1808. G.: Chemische Fabrik. W.; Auf Spr sch Tei Mittel zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei n re, , nn,, Pflanzen. Schalltrichter, Tonarme, Kurbeln, Platten, Walzen o. ui 288 6 28272. Regale, Pie destale, Zitherringe, Lyras. 3 v. 112 271. C. sa86. ö sehl Stiefel Dr. Diehl Stiefe 8.9 19805. Cerf Æ Bielschowsky, Erfurt. 29g / o 107. Seidel Co. 1311 1908. G.: Schuhfabrik. W.: Schuhe und Bret lau. 13 11 1908. G.: Her⸗ 227 1808. Carl Faß, Stiefel. stellung und Vertrieb von Likören, Cassel, Kaiserpl. 26. 9a. 112272. B. 15 860 Rum, Arrak und Kognak. W.: ( 13 11 1805. G.. Rondi- ; Likör. * torei und Caletfabri—⸗ kation. W.: Backwaren.

17 10 1907. Phönix Stahlwerke Joh. E.

* Bleckmann, Mürjjuschlag (Oesterreich); Vertr. 23 Pat. Anwälte F. C. Glaser, E. Glaser, O. Hering, 2 E. Peitz, Berlin SX. 68. 13111 1908. G.: Stahl- 8 n. 12. und Eisenwerke. W.:

6 204 1908. Ceozwei Bau- 8a. Bleche, Brammen, Drähte, Etsen in Blöcken NR gesenschaft für Kohlen sãnre⸗ Flammen, Gußstücke roh und bearbeitet,

Industrie m. b. O., Cöln. 13 111908. G.: Errichtung, Her⸗ stellung und Vertrieb von Koblen⸗

Ingott, Platinen, Röhren, Scheiben, Schmied⸗ stücke roh und bearbeitet, Stäbe, Stahl in Blöcken, Zaggeln.

l-

2 16 8. 68 8

säurefabrikeinrichtungen und 23. Dreschmaschinen, Kugellager, Mühlpfannen Apparaten für die Herstellung, Mühljapfen, Spurpfannen, , den Trang port und die Ver⸗ Trommelschienen, Walen, Kultivatorbleche, wendung von Koblensäure. W.: Mollbleche, Pflugscharen, Pflugschienen. . Apparate, Instrumente und Ge⸗ 9 v. i z7Js. S. IG Fo-

räte für Gewinnung und Trang⸗ port von Koblensäure, Kühl- apparate, Badeeinrichtungen.

241.

EhAC0

47 1995. Ernst Hagedorn Co., Remscheld. 13/11 1908. G.: Werkjeugfabrik. W: Meffer⸗ schmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Radel n, Kleineisen waren, Schlosser, und Schmiedearbeiten. 2

Victoria

Ludwig Labischin, Berlin Lichten berg, Heribergstr. 509. 13/11 19608. G.: Herstellung und Vertrieb von Röhren. W.: Eisenröhren.

112261.

R. 10 062.

208 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln

a. Rb. 13/11 1908. G.: Kakao, Schokoladen und Zudckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, ins besondere Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Back= pulver, Puddingpulver, Fleisch,, Fruckt⸗ und Ge— müsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß— mittel), diätetische und Pharmazeutische Prä⸗ parate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, koblen= säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwäffer,

Kakaobutter,

9 7. ; i. alkoholfrese Getränke aus Malj und Milch, konden⸗ . . 866 Milch, w j Kindermehl, Malz ( ( extrakt, vräpariertes Hafermehl und and ãpa⸗ 83 len,, . Sav ana Eigar Æ Tobacco rierte Meble, . und niht 23 2 es 2 London (Engl ; Vertr.; C. E. Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und . , , m, 24/8 1908. Georg Reutt Zirndorf b. Fürth än. ren ö j ; . ͤ ; org Reutter, Zirndorf b. Fürth un okolade, Speisegewũrze, ferner Automaten⸗ 59 . W. st 3 1 1111 1908. G.: Tabak⸗ und i. B. 13/11 1908. G.: Metall spiegel fabrik. W.: waren außer den 3 nãmlich ö 166 3 5. we gr gr 3 garrenfabrik. : Zigarren. Hand⸗, Taschen· und Wandspiegel. Beschr. Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be ] schlöffer. . ;