112265. B. 17085. C. Kaffte, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkoft, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . 2 Efsig, Senf, Kochfa 112304. R. 9588
283. d. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. bereme, Ze stauber. Sa 173 1808. ĩ — 6. Diateiisch. Näbrmit el, Mali, Furtermittel. Gi. 38. 1122953. B. 17 1433. Berlin, Neue rhef n , n. j 4 eri, a fön ,,, , , n. Erl he n ( , bent. P 0 K G.: Warengroßbertrieb und Agentur⸗ ;
112285. S. 15 936. Mund und r Bade jusatze, 6. ts.
en. 4 geschäft. W.. Tolleitegerãt 28. Photographische und Druckerelerzeugnisse, Spielkarten, Schil der, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗ 4 21 4 mara n, 4. ii 4 ir, n n, 10st 18os. Ludwig Bayer dustrie lle, wissen schaftlich und pboto⸗;
egen stände.
. 5 28. Vorijellan, Ton, Glag, Glimmer und Waren daraus. ; graphische c oschmi 3 , men. 30. e Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 274 1908. Otto Sörenz, Dresden. A, Pfoten 1 10 1808. Fa. Josef Böhmer, Dortmund. Hätte⸗ 9 6 5 r, . 31. tler“, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. baueistraße 43. 14 1E 1363 . Naschinenf brit. 14611 18066 G. Iigarrenfabrit. B. Rauch,, für zahnärztliche Zwecke, Zahn fäll mittel , , st. W.: 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modelllerwaren, Billard, und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ X n sqhninen, Yaschurente ne. k Kau. und Schnup ff abat Zigarren und Jizaretzen. mineralisch⸗ Mo bd rob it ahm m; sser. . ö , b n, m Möbel). Lehrmittel. nn, dien, n meieriense, Dampf 28. 1I2 296. C. S358. i n ,. 1 Harze, gitt⸗ za. Fatfümerlen, kos⸗metische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch., und Bleichmittel, Starke und 8 w 3 n,, tärkepräparate, Farbjusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und auffũge Geblase Rond ensatfor ana in D n fr, Gerbmittel. Vobnermofse Bier f ö Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. . lleber hie pen m . e , d. 66 n f, 2 . ö . . . a,,, . In s. . , wel dr und Anlagen, an mr Anton ce en, 36. fffe, j ; / = . ; entrifugen, Rauchoerbũtung⸗ ; bũchfen, eil. und Rischwaren, Flei ; . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipé, Pech, Asphalt, Teer, Holjkonservierungsmittel, Rohr ⸗ n, e , ric g 1 Eier, .
gewebe , . trane portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
und An stellvorrichtung für Kondenfationeanlagen, gKäarine, Speisesle und Fette, Vorkost,
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. . Rohlenentgaf Teigwaren, Saum,. S
- z Dornen Jacke. . ntgasunggapparate, Kohlentrocknungsayparate, gwaren, Saucen, Senf, Kochsalz, ner, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke ö. Zuganzeiger. Räderwerke, Armaturen fuͤr Dampf⸗ . Futtermittel Eis, pbotographbisch— und Druckereierjeugniffe, Spi llar ten. Parfümerien, kosmetische Web. und Wirkfie fe, Fils. ᷓ. e me Wehe, istel, ätherische Dele, Seifen, Stärke und Stärkprärata. Farbyu dr n, meer r w n
ase zur Wäsch:, Fleckenvertilgungs.
23. IT 286. R LIS. mittel. Putz. und Poliermittel, Schleifmittel, Holikonservierungemittel.
16 a.
2916 1908. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. . . * 13/11 1908. G.: Bleicherei. W.: Bleich⸗ ö 8 . Hyd rovolve i mittel. .
3 W (. ; ,, n , 9 ; . . straße 27. 14. G. Technisches Geschã 26/8 19608. iltz. 7 j . für Ausnützung von Wasserkräften. W.: Wasser⸗ Burg 1411 Er 3 mln gar herler Dent, TAF BiER . räder. Motore, Regulatoren, Schieber und Däsen von Tabakfabrikat-n. &. Rauch 2 und 3 . 11 und Motoren, Schützen für Schützen., tabat, Zigarren, Zigaret er uad Tab air, 36 —— e, ee, 238. 112 297. 6289 * 27. . 1122688. S. sa18. 23. 112 2827. . ss 18. 66 , n Böhmisches rauhgus Kom. ; mandit⸗Gesellsch aft auf Aktien A, Knob⸗ K O M E. 55 lauch Berlin. 14 11 1898. G.. Bierbrauerei 4 and Bicrrertritst. B. Bier, Flach erben,
227 gan And 1 grebe . 26 daher ierglatun ietf n. Förde, ufer 5. 14 28. HDerstellung und Vertrie 2112 1908. Fa. Arthur Deter, Breglar 14 Namen, n, Gmballagen aus Holz, Blech, * ,,, k 1908. &. Zigarrenfabrit. Ri.: a, , e,, ,, 2
* 5 . ie 298. Sc io ss. aus Herre Ger Gir ,, Sen 112 288. 3. 1856. ö na,, er Gisen, Lattenkisten,
7110 1908. Färberei Alb. Römer, G. m. b. S., Dpladen b. Cöln. 13/11 1908. G.: Färberei und Vertrieb ge⸗ ö. färbter Garne, Stoffe und dergl. W.: 2 46Gefärbte Garne. — Bescht.
1d e . vc Hülsen aus Stroh oder Binsen, 2 * 6e Schurz aße Eievers Æ Ravenborg, can. 7 Hamburg. 1311 1903. G:: Agentur. und Kommissions- . 245 1968. Felix Zobler, Dresden⸗ J, Böh— , e. Gebr. Schmalenberger, Cigarren- nischpl. 09. 14/11 1908. G.: Handel mit technischen igaretten fabrik, Kaiserslautern 147fJ 19395.
328. 3. * 6 e * btnetze, Bastbeflech S = ,, — 2 8 0 0 * 4 er stolz rahtnetz a tungen, Srpundbleche, . 8 .
Kapseln, Korke, Deckel, Flaschenve schlůff . Brsef. K k . 1 CC 25 vapier, Postkarten und e e ü 1 . ö k RnauEEREILAa8ᷓ2zus.
75 6 Notijbücher; Block), Kuverts, Mal, Hef⸗ Böhl 28 Sch ö
Artikeln. W.: Rohrreini zungsapparate. 26 . Zigarettenfabrik. W.: Zigarren 0 ⸗ — Ul lc;
264. 112 2865. d. Sass 8 3 38616. Sn Ahaus Elin X..
ayßfosi6ß Diajon 1
67 1808 Rudolf Gericke, Potsdam. 14111 19608. 1538 1808. Fabrit vharmaceutischer Prãva⸗ 20 c.
42. 112269. M. 12 202. S.: Fabrikation und Vertrieb von Backwaren. ö 55 , Frantsurt a. M. 12.11 1's 1808. Wm. Menerint & Co., Ham , . 1 a n,, ö. Hrirbache. , Danger rn nig, inn. * — burg. 1311 1908. G.: Import- und Exvort- ⸗ 10. 112276. A. = . . . w 25 uz 256 d. is ss. Fire. rn, e mn , ,. ische 5 ; — —— f ; ö — 2 . ö . ö 2 9 ; — N [i. . ö 6 ö ; 4 . 2 (. 1123090. W. 9119. 6 1908. Sandau 163 — 118 1 „,,
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,. Gärtnerei 8 ö a ere — K . und Tierjuchterzeugnifse, Aus beute von K . (. gam sg, . port. GG Pl Fischfang und Jagd. . . 5 5 3 . 1618 1998. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. W.: Kerzen. d w 6 — ,
2. 5 e g . 16. medi. DV 1 mn Ee. 8 Cg n. ö. Vertrieb bon — 11 — 2 zinische un vgienische Zwecke, pharma— 269 . —— ö usikinftrumenten. : Masikinstrumente und deren // — — jeutische Drogen und Praparate, Pflaster, 277 18086 , . g 9 — . Teile. ö ? Verbandstoffe, Tier und Pflanjendertil⸗ . Reini 9 icb a. nn t f 22 1 — ö. 27. 112 291. F. 7158 365 Los. Reg e Soehne, Cbemnit. 121 22 h serdi gungsmittel, Des infektions mittel, Konser⸗ 8. . un 6 33 o *r re — — 249 66 1808. G.: Fabritation von. Strumpfwaren Aller . 112 3089. L. 9898. servierungs mittel, Wagenfett, Putzertrakt, Schmirgel, bierunggzmittel für Lebensmittel. 2 6. 57 * 2. 3. ; 8 Se, *r a, Art. W.: Stiumpfwaren, d. b. Frauen. und Kinder Ofenpolitur, Ofenglan. Zündholiständer Taschen“
3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, wecke. B. Mere g , 3 . *. ever⸗ . ExrRA FINE BlorriRk6 PapER strümpfe. Männer. und Kinder sccken 31/8 1908. gamson—- und Wandfeuerieuge, Zündwaren, Zändkölter, F-uer— känftliche Blumen. siervorrichtungen für Schiff- und Boote mwede . — s ö 2. 55 ** D ö is? Mir * Genen, gn zünder Hälsen. Schachteln und Schieber aus
b. Schuhwaren. 12. 112 278. K. 15 031. 2 23 . 497 1 . Rohr⸗ und Seispoft. Pappe, 7 w ur. Dol; vanen, Wichee, Seife und C. Strumpfwaren, Trikotagen. JH. . 2 C — Anlagen G. m. b. Seisenpulv er, Wasck blau, Waschmittel, Waschpulver, d. Bekleidungsstũcke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗ 7. , — ͤ S.. Schẽneberg. Berlin Farbzusätze zur Wäsch, Bleichmittel, Stärke und wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, — — Pe Retihnan . RKNo 406 8 — * 60 6s . 14111908. G.: Her⸗ Slärtexrãvarate . 1 — Heizungs, Koch,, Kühl ; . 6 . 22/6 1908. J Ir g re, 64 i 46 . . ; eleuchtunge⸗ zunge⸗, „ Rühl, ! . J 2216 08. 2 J 5; Verl eilpost⸗Anlagen. W.: Trocken. und Ventilationgapparate und Tae banman dapta 22 . Friedrich e , e nne, nn, Johr. und Seit f. Geräte, Wafsserleitungs ,, Bade und —ͤ . 1 1 — & 2p—armazeutischer Prãparafe. W. Pharm. rd! Apparate und deren Klosettanlagen. ; * ö 2 s. Gewetkschaft „Sirius“, Düssel= ; 24 17 1807. Ferd. Flinsch, Gesellschaft mit Präparate. zürich Teile. — Beschr.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 2715 1805. ewe cha gam. . un beschräntter Hafsung, Leivng. 14 11 18035. G.: 3x vd? f Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, dorf. 1311 1908 G.: Fabrikation au ö Exportbandel mit Löschbavier. W.: Löschpapler. z 12 302. J. 3768. 28 Stahl rin? Schweiß anlagen. W.: Azretvlen. Er zeugunggappargte, 36 1 ** 6. 83335 28. 112316. V. ass.
86. Chemische Produkte für induftrielle, wissen˖ Schweiß brenner, Schneidbrenner, Druckreduzierventilee. . ‚ . .
.
Pbllbdð( ht 66(Desihhfilh
189 1808. Verlagsaufstalt „Vaterland“ G.
schaftliche und photographisch! Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte., und Lötmittel, Abdruckmasse für zabnäritliche Zwege, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8. Dẽangemittel. 24 sa ; . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedele 61 8. olmar Jourdan 2. G.,
Metalle. z . ö. ö Pforzheim. 13/11 1908. G.: Uhrkettenfabrik. W.: 1869 1908. Dr. jur. Felix Trüůftedt, Charlotten⸗
28 4 1968. Fa. Jos. Saßtind, Hamburg. L834. G.. Schuhfabrik. W. 141i 18353. G.. Juport, und Grrortgeschäsf. Schuhwaren. W.: Kleiderverschlüsse — Beschr.
; ĩ 212 19098. Fa Heimann . 8 - A O Jacobowski, Rirderf. 1417]
. 6. . ; . ö * F r 2 ö . . LIZ T5. ö LT⁊* 22 — m. b. S., Berlin. 14111 1998. G.: Verlags⸗ 4 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hlek, und Stichwaffen. . dr, , . kurg, Berlinerstr. 82 Johannes Wegener, Berlin, e anstalt. 3 Schlosser ˖ und Schniedearbenten, . Nadeln, Fischangeln. 2 , Invalidenstr. 137, u. Ulrich Wegener. Berlin, mz 3603 s sos. Sclöffer, Veschlsze Möbel; Papier, Pappe, Karton,
d. Hufeisen, Hufnägel.
37. 2 r 6 zerl ö 2 a. — Invalidenstr. 18. 13511 1908. G.: Fabrikation 6 6 . Emaillierte Und berrinnte Waren. . ; . ⸗ 17. 112278. K. A5 254. und Vertrieb photographischer Apparate, von Teilen f. Eifenbahn. Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schloser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, ; berselben! und don Chemikalier, sowie von Pfatien J J.
Papier und Pappwaren; pbotographische un . Y en; b e d Drusffereierzeugnisse, Kunstgegenstände; Decken aug
Stoff
Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, und Films für photograpbisch: Zwecke. W.: Photo- i231. 5
Glocken, Schlittschuhe, Haken und DOesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ graphische Apparate, Teile derselben, Chemikalien, 2/8 1908. Walther Bach, Schwelm. 1411
denten
metallteile, gewaljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Platten und Films für vbotogravpbische Zwecke. . 1998. G.: Fabrik ; 10. Land, Luft, und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradiubehör, Fahr⸗ 278 1808. gollmar * Jour— Fabrikation und Ver
trieb von Holz—
23. 112283. B. TEX. ; stufen und Fußbodenbelag. W.: Holzstufen und
32 *
jeugteile dan A. G., Por heim 13 11 1803. Fußbodenbelag. 1938 1908. Henschel * ; 11. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. G.: Uhrkettenfabrik. W.: Bijouterie · 31 K z 333, wos G. n,, n . 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Peliwaren. ! . t waren und Ketten in edlen und un⸗ ö Frauen und Kmder. 26 . 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervußz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ „dien Metallen fowie deren Legle⸗ * 9* . d . ;
und Gerhmittel, Bohnermasse. ntse rungen, echtz und unechte Schmuck. . Bin 1506. erm, S. A6 335. 3 8ettù FoOrocha 16. 86 Seilerwaren, Netze, Drabtseile. sachen. — Beschr. * Ziesar iy. . — aa, ,. . 165. 71808. Gustas Behm. Berlin, Rosentbaler
b. Weine, Spirituosen. ( rücker Fingerhut. u. ̃ — erle Biek. Berlin. 14311 straße 45. 14 11 1808. G Fabrik von Parfümerien
c. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen und Bade ale. 1936 18086. Firft American. Verfumern n r,
17. Srelmetalle, Gold., Silber, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, Britannia und r J nn e , 2. . 9 an n, Damburg. 1411 1998. Tos. G. Fabrikation und
1808. G.: Herstellung und Vertrieb von Brief. und kosmetl ö ; ordnern und Bureauartikeln; Vertrieb von Verviel, Kl. schen Präparaten. W.
a * ; 5 ̃ fältigungsapparaten sowie Zubeh or für Schreib 2. Arjneimittel is fũ mm ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck . ö 7 1 ; —x X reib⸗ 2. zneimittel, chemische Pnñodukte fũr medizinis 18. 1 Gn iner fahst'ffe und Waren daraus für technische Zwecke. 18. 112280. V. 3219. 317 1808. Barber Colman, Rockford, Ill. Export. und . , . ö Vertrieb von Bestecken, 2 W: Briefordner, Schnellbefter, Re und brzienische Zwecke, dbarmajeutische m 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. (V. St. A.); Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, aller Art, kogmelssche Mittel aller Art, . Nadeln und Stan art teln gistrierapparate. und Präparate Pflaster, Verbandstoff. Tier. 26 a. Srenn materialien. 2 Gerne 8 , zie? i Si Egos G., Herstelllng uns m . n, , , . . 6 . 5 W.. Nußt acer. Schub. 34. iz zz. TD. 6s. und. Pflanzen dertil qungs mitte. Des infektton s. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Bennn. II 18= 1 6 Vertrieb von Stric. und ,, Ma- * e mer h ind athe rij ch Oc. un Craft art sr 2 34 , , 2 — ichte, Dochte. ; ;. schi . ( 9 t n zum au . ö f 1 . ã!⸗ ; r eUen, metisch: Mittel, ätheri a. , ,, dn ge, gan Scr, siche ssb pelnutz e lehr ieee ee e, acer e, e, gen hee rn, fir ge,, ., r, , , , . — 1 — e *. è — 9 , 2613 1808. Vereinigte Berlin- Franksurter 23 112284. D. 7860. . und F mi Staͤrke und Stark. 22 b. 112308. G. S837. rr. i n , n. * ig für Konfektions⸗ und Friseurjwege. d ; ᷣ ⸗ : *** ⸗ räparate, Spirituosen, wässeri ar kos- jr ranngemittel, Rostschutz⸗ 22 a. e r , e . Rettung. und Feuerlösch · Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, , e r en n D BEG ,,. 1 , , nn,. 6 64 12 . gon gen gn Sohn, Visselbsvede er de, , . . h — kũnftliche Gliedmaßen, Augen, Zaͤbne. 6. ( . . . . 4 pasta, Puder all⸗ S , annoder, 14s11 19808. G.: Zändholi⸗— ichse⸗ n Feder eifmittel. b. e e, 1 on schẽ geodätische, nautis he, eleltrotechnische, Wägen, Signal-⸗, Kontroll Lastwagenreifen; Wein. Bier, Wasser, Dampf Har ifarch ar ter᷑ k . 3 3 11 3 6 jar i , r lv! 2 , . i e, 27 3 ind vhotozraphische Apparate. Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ; druck, Tarcher⸗, Spritzen. Schläuche, Kon serventinge, 1808. Dampfapparate bau Gefellschaft Yꝛarwaschvul ber, Tolsettenwaffer Friĩesstercri ine. Parfümerien. W.: Chemische Produite für ke nisch. ; D. 6869. 23. HNasckinen HMasckincn teile, Treibriemen, Schläuche, Autmaten, Haug, und Küchengeräte, Stall w 6 2. wr, n,, Par. Anwälte J enen. er e far Bartwichs · alla e, . zö¶s 18036 Gewerkschast, Marienglüc“,. An ren, kosmetische und pharmaeutische Zwecke, ö! ; 11 2a * 2. ! 5 . 1 . . * 6 * =. . 2 1 j 2 . . D 5 ; * 1 49 . 2 5s ö 6 , de, mn, J , , , hHsche ohne f 8 D Hela fte nie, deren Wife urd Gamen. ; z ; mmi. . sch wren jar! e ge üer, Farm, und uftreinigungsmitiel, Desinfektion mittel d und Inst ? um ̃ und Gemische Apparate Zylinderöl, Leder creme, Maschsnenöl, Haar smaden ; 5 3 ve te, Gelees. Gummiwaren, Gummischuhe, Gummiabsaßze, Gummi. und Armaturen für die . und und Instrumente, wie auch ein Z-mentwösrte für die ätheri ⸗ 2. e * . 3 d. . an, n sohlen sowie Gummi Fußbekleidung üb:rhaupt. Dampfmaschinen. Betrieb, ele lirische Apparate. Jusetten er enn ritt Sleckenetfernungemittel. usfseidung derselber. ö ie u ref far uc een, r h [ 9 26. 3 * Tenn * Stn. Biffel⸗ , I ĩ ; ; e, Fm, und Ron] hövede, Hannover. AM / 1 1908.
G.: Zũndhol und