salza. eingetragen: 29. August 1908 kapitals um 3 falza, den 30. Novem gericht. Lauenburg, Eomm. In unser Sandel gregister 19558 bel der unter N Gumz in Klein Perlin e
ma erloschen ist. Königl. Amtsgericht Lau
gister A ist unter Nr. 1 Sohn ihn Lingen
3
L
Loraeh, Hessen. In unser Handelsregi Die Firma Johanne
erloschen. Lorsch, den 2. De
Luckan.
N L A. Inhaber der eingetragen worden.
Luckau, den
Lübꝝ.
In das Handelsregister Vereins brauerei m. b. D. in gen Geschäfte führ in Läbz, und Krohn zu Lübz zum Ge den 23. November 1808.
Großherzogliches Amtegericht.
Bekanntmachung. ge Handelsregister ist unter Lüneburg,
Carl F. Mever in
November 1908. igliches Amtsgericht. III.
er A Nr. 2138, betreffend
Der Gesellschafter esellschaft durch Tod seine Witwe Mathilde ju Hamburg in die Ge⸗ schafter ein ·
G. heri
Lüneburg. In das biesi die Firma Carl F. Meyer, deren Jahaber der Kaufmann Lüneburg eingetragen. Lüneburg, R
Magdeburg.
1) In das Sandelsregist die Firma „E. Ealmann, Magdeburg, Marr Calmann ist aus der ausgeschleden, gleich; eitig ist Calmann, geb. sellschaft als persõnlich r Sie ist aber üsschaft ausgeschlossen. Firma „Otto Schül des Handeleregisters A ist erloschen.
Magdeburg, den 2. D —
Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. MNHanlbronn. C. W. Amtsgericht Maulbronn.
Handels registereinträge vom 2. Dej. 1908 f. Einzelfirmen):
Friedrich Schneider, Buchbinderei handlung in Knittlingen (s. u. Ned eintrag: August Schneider, gem. Knittlingen (s. o.. Oberamlsrichter Wagner.
Bekanntmachung. gifter Abt. A Nr. Jo ist heute eukelbach mit dem Sitze ju 138 deren Inhaber der Kaufmann Rönsabhl eingetragen. Nodbbr. 1908. igliches Amtsgericht.
HNHeseritrz, Rz. Posen.
ser Handelsregister Abt. A i Gustav Sempel!“ Kaufmann Gus
Die Einladung ist mit An im Gesellschaftsblatt zu ver mindestens drei Wochen vor d
Die Bekanntmachungen im „Deutschen Reichs ⸗˖ schen Staat
Band X N
3 Hugo Siegfried Jordan als Inhaber ausgeschieden, esitzer Ernst August Hantusch
den 1. Dejember 1908. igl. Amtsgericht.
er Abtellung A i Max Cichon in Liepnitz der Käufmann Max Cich Y. HR. A Nr. II. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. Lansitꝝ. Abteilung A ist beute Flora und Elise nhaber der Kaufmann ky in Senftenberg N. *, eingetragen. den 28. November 1908. igliches Amtegericht. gonneberg, S.-Meim. Im hiesigen Handelgregister, Firma C. Bergner in So
Alma Maase
der Ingenieur Han ohland a. d. Epree i der Steinschleifereib res den ist Inhaber. Schir giswalde,
Neunburg, Donn. get anuntm achung. 21462
Im Handel eregister wur Hafner Untere mit dem Sitze in Dilling fner, Friedrich, Apot
D., den 265. November 1803. & Amtegerich.
Obornik, Rr. Pogen.
Bei der unter Nr. 30 des getragenen Firm sst heute einge
eburger Privat Banl! Generalpersa ml ang am
de eingetragen die
giliale der Magd Uyotheke
Gesellschaft und Königlich Vreni
üddeutsche Kunst · Benz in Straß⸗
beschlossene Erhöhnn Dillingen hekenbesitzer in
00 0600 M ist dur t. Langen
Amts; onigliches anzeiger“.
r. 119 die Firma S austalt Straßburg Ernweln u.
one Handels ene Handelsg ch haftende uchbindermeister Karl Eigentümer Hilarius Ben,
hat am 1. November 1808 be⸗
d X Nr. 120 die Firma Süddeutsche Patent · industr. Neuheiten, Ge⸗ Haftung ju Str
Erfindungen durch Fa⸗ selben; ) Erwirkung und Gebrauchs mufterschutz.
Dillingen a.
Neuburg a. Schlochan.
In unser Handel g regist unter Nr. 101 die Firm und als deren Inhaber in Liepnitz eingetragen worden.
Schlochau,
gen ttenberg,
In unser Handelsregifter unser Nr. 1413 die Firma d als deren J
A ist am 2. November 2 verjeichneten Firma
ingetragen, daß die esellschafter find;
andelsregisters A ein- Friedrich Grnwein,
autkow sti Obornit᷑/ daß der Spediteur
f in Obornik jetzt Inhaber der
den 26. November 1908. Königliches Amtsgericht.
delsgesellschaft in Firma I betreffenden Blatt 248
lsregisters ist heute ein- ellschaft aufgelõst und
vember 1808. Königliches Amtsgericht.
O trenbach, Nain. Setanntmachung. greglster ist unter A bi und damit die dem Kauf⸗ ju Offenbach a. M. erteilte Pro⸗
1. Dejember 19808. Amtsgericht.
a: „Edmund
enburg i. Pom. tragen worden,
beide in Stra Firma ist. Die Gesellschaft
. hiesi dels das andelsre e , m g Cbornit,
zur Firma Lang schmidt heute eingetragen: Die Gesellscha Narses sind aus der Ge den 1. Dejember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
etkauntmachung. 72296 e heute eingetragen; derle in Lorsch ist
zember 1908. Hess. Amtsgericht. SOandelsregister. Handelsregister Abteilung unter Nr. 60 die Firma
von Krzycki in Faufmann Alfred von Kri
November 1808. Fnigliches Amtsgericht.
börse, Gesellschaft für sellschaft mit beschr. Gegenstand des Unterneh beutung elgener industrie brikation und Vertrieb der Verwertung von Patenten, Warenzeichen ꝛc. für unbeteiligte daltion und Expedition einer Suddeutsche Patenjbörse', Interessen von Erfindern Mitteilung neu angemeldeter und Gebrauchsmuster, mittelungen und Angebote durch de Der Gesellschafte vertrag ist am
ch Geschäfts führer sind die 1) Kaufmann Theophil Scha r Philipp Stehly Geschäftsführer vertreten die
ftlich as Stammkapital bet Als nicht eingetragen w sellschafter Theopbil Scha beim, hat zur teilweisen einlage von 98000 4 fol ft eingebracht: B. R. P. a., bewertet auf 5099 46. Der JGefsellschafter Philivp Stehblv, zur teilweisen Deck 17 000 M solgende
Stübner un
Karl Thomals
Genn, on
es und Wilhelm Oelsnitz, Vogt
Auf dem die off Gebr. Saueiß in Elsterth Abt. I des biesigen Hande getragen worden, daß die Ges die Firma erloschen is
Oelsnitz,
fter Heinrich Narj sellschaft ausges
Abt. A, ist bei der nneberg eingetragen
am 30. Ro Wahrung der
durch Besprechung und erteilter Patente, Verkauf ver n Inseratenteil. 25. November
beiden Gesellschafter: ub in Schiltigheim, in Straßburg. Die esellschaft nur gemein ·
Firmeninhaberin: Organ zur
Siedel, Ehefrau des Kaufmanns Fritz Sonneberg. Die Firma Nachf. in Sonneberg. Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen bel dem Erwerbe des Gef Maaser ausgeschlossen. Sonneberg, den 3
In unserem Handel Firma Konrad J mann Carl Jacobi kura gelöscht worden. Offenbach a. M. Großherꝛogliches
Main. Bekanntmachung. 72305 lgregister wurde eingetragen
der Firma Heinrich D
in Carl Bergner Warenzeichen Betriebe des Geschãftz d Verbindlichkeiten ist chäftz durch Frau Alma
0. November 1808. Der jogl. Amtsgericht. Abt. 1. S. Hein.
delsregister Abt. A ist heute die in Firma Porzellan Sonneberg S.⸗ M jt dem Sitz in Sonne⸗
ist geändert
A ist beute bad Luckau Luckan und als deren vcki in Luckau
Offenbach ; 2) Kaufmann
In unserem Hande unter A676 betreffs
zu Offenbach a. M.: Der Inhaber H
b ö und Witwe Therese geb. Richter übergegangen, welche solches un
M., 1. Dejember 1908. her zogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. er Handels register A ist heute u mgarnspinnerei und als ibr Inhaber der ju Ottendorf eingetragen
rägt 26 000 .
ird veröffentlicht: Der GSe⸗
ub, Kaufmann in Schiltig ˖ Deckung seiner Stamm-
gende Sacheinlage in die einen Gefrierschutzapparat
Kaufmann in seiner Stamm · Sacheinlage ein⸗ zur plastischen Scht
D. R. V.
zum Trocknen bewertet auf bewertet auf
Sonneberg, Im biesigen Han offene Handelsgesellschaft
fabrik Menger sgerenih Craemer Æ SGron m berg eingetragen worden. Persönlich haftende Ges a. Kommer b. Kaufmann C. Kaufmann
Daum verstarb am 8. No⸗ Das BGeschäft ist auf defsen Erbin Offenbach a. M. ter der alten Firma
ist beute jur Firma lenburgischer Wirte, eiden des bis. Fritz Hollenbeck estellung des Kaufmanns Fritz schäftsführer eingetragen.
Lübz das Aussch
ers, Senators ellschafter derselben sind:
Craemer in Sonneberg, angois G. Héron daselbst,
ne Craemer daselbst, d. Kaufmann Curt Crgemer daselbst. Jeder der vier Gesellschafter ist zur der Gesellschaft berechtigt. Dle Gesellschaft hat am Sonneberg.
Offenbach a. f 1 ienrat Carl
Straßburg, hat einlage von gebracht: 1) ein ir, g.
R. wertet auf 700 6, 2) ein Apparat von Wäsche usw. D. R. G. M. a, höbo *, 3 eine Bureaueinrichtung,
chungen der Gesellschast erfolgen durch den Deuischen Reichs anzeiger.
In das Firmenregister Band III Nr. 2296 Ziller in Straßburg: Das Handel sgeschän auf den Kaufmann L übergegangen, welcher dass weiterführt.
Band VIII Nr. 333 die in Straßburg. Inhaber ist
Straßburg.
Prokura erteilt. Straßburg.
nter Nr. 31
Ottendoꝛf Vertretung
Bruno Grunder mann Bruno Grün
Peitz, den
1. Dezember begonnen. 28. November 1908. n . .
Rönialiches Amtagericht.
Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Emanuel Rhelnheimer. Sitz Pirmasens.
den 2. Dejember 1908. kai. Laage
ei der unter Nr. 106 C. A. Haase ju s dem Kaufmann Erich
1000 4M, jus. 14
Abteilung B Nr. 6 ist Die Bekanntma
aft der Zeche Heinrich ragen: Die Gewerk⸗ che Ausbeutung des owie alles d s, welches damit konsoli⸗ ben werden wird, endlich d die Durchführung der Ausbeutung dieses der Verwertung seiner P uch kann die Gewerkscha ernehmungen, die mit der unmittelbarer Be⸗ Das Gewerkschaftastatut Generalversamm⸗
In das Handelsregister beute bei der Gewerksch ju Üüeberruhr folgendes einget ich bezweckt die bergmännis Steinkoblenbergwerks Zech jenigen Bergwerkteigentum diert oder sonst binzu erwor die Herstellung aller Anl aller Unternehmungen, Bergwerksbesitzes dukte dienen. anderen Bergwerken und Unt dem Bergbau in mittelba ziehung stehen, beteiligen. den Beschluß der 5. Mai 1968 unter Aufhebung des tatuts neu festgestellt worden. I des Grubenvorstandes als auch dessen find nach außen hin ein jeder für sich
Gewerkschaft in allen ihren chilich und außergerichtlich allein Einer besonderen
in den im § 120 des g bestimmten Fällen. stand an die Beschlüsse der sammlung und jedes Mitglied außerdem lüäffe des Srubenvorflandes gebunden. Steele, den 9. Nodember 19808. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung A is Gebrüder Lorenz — die chaft und des Erlöͤschen der Firma
den 24. November 1808. Königliches Amtagericht.
stralsund. Befauntma In unser Handelsregister i Nr. 40 — Firma Carl Saß das Handelsgeschãf offenen Handelsges 19508 begonnene
Kaufmann Hans Saß sönlich haftet, und jwe
wird. Stralsund, den 1. Deiember 1808. Königliches Amtagericht.
Strassburg, Elin. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftgregister: 118 die Firma Hamburger Attiengesellschaft ju Ham zu Straßburg. am 2. November 1808
Pirmasens. bei der Firma: Metzger ⸗ ist mit Aktiven und Passiven Stern in Straßburg elbe unter der alten Firma Firma Metzger · Ziller der Pastetenbäcker Leopold Stern in
frau Leopold Stern, Esther geb. Hirsch,
Die Firma ist Pirmasens,
ist eingetragen e Heinrich s
Rosenblatt, haftender Gesell von der Vertretung der Ge⸗
chuüler“ unter Nr. 1226
Plettenberg.
In unser Handelsregister ist b in Abt. A eingetragenen F berg eingetragen, da selbft Prokura erteilt ist Plettenberg, den 28. N Königliches A
Bekanntmachung. Igregister Abteilung A ist heute Firma Magdalena
f
mber 1908. mtsgericht.
den 27. November 19038. Kalserl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ster für Straubing Bd. J 3. 60 Michael Santl.
rma betreibt Michael Santl., Kauf⸗ Galanterle · und
lung vom bisherigen S der Vorsitzende Stellvertreter ermächtigt, die nheiten geri unbeschränkt ju vertreten bedarf es nur
In unserem Hande die unter Nr. 1224 eingetragene Kretschmer in Posen gelöscht worden. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Straubing. Im Firmenregi wurde eingetragen: Unter dieser Fi mann in Straubing, ein Spiel,
Rurjwarengeschäft in Straubing. den 30. November 1808
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Strieg an. Im Hande Attiengesells mals C. O. und D. J. Dukas in F eingetragen worden. daß stande ausgeschieden ist. Striegau.
und Spezerei
Prettin.
In unserm Handelsreg
Firma „Bruno Gãbeli! gelõ
30. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Sandelsregiftereintrag. In das Handelsregister Abt. B wurze zu O3 Saselwander und Zimmer in Rastatt, O., beute eingetrage t Gesellschafter
Ingenieur in Die Gesell
Rastatt, den 2. Deiember 1808.
Großh. Amtsgericht. Rheydt, En. Duũsseldorss. In unfer Handelgregif Mechanische Mösges in Rheydt“ G. m. getragen worden: Den Kaufleut und Heinrich Siemes in Rickelrath bei Einzelyrokura erteilt. Emil Pols getreten; alle
ister A 31 ist heute die
geschãft in
scht worden. Ermächtigung ĩ Allgemeinen Berggesetze innen ist der Gewerken ver
an die Besch
Straubing,
Neinerz hagen. Grubenvor
In unser Handelsre die Firma Frie Rönsahl und a Fried. Heukelbach zu
Meinerzhagen
laregister B ist unter Nr. 3 bei der chaft für Bũůür stenindustrie
Roeguer in Striegau i. Schles reiburg i. BS. zu SEtriegau Max Bukas aus dem Vor⸗
Dejember 1908. Rönigliches Amtagericht.
art Stadt. en Erhebungen sind und es soll das Er⸗ wegen in das Handela ⸗ Hiepvon werden die ein ˖ deren Rechtsnachfolger, 18 nach Namen teils nach mit dem Anfügen ben n der Firma von Amts ster eingetragen werden te Löschung nicht iderspruch geltend
stralaund. In unserem Nr. 58 — Firma löfung der Gesells eingetragen.
Stralsund,
riedrich August Haselwander, Rastait, ist Liquidator.
st unter Nr. 165 chaft wird durch den Liquidator ver ⸗
eritz und als
tav ĩ ap Hempel in Stuttgart.
C. Amtsgericht Stuttg Nach den angestellt bejelchneten Firmen erloschen, löschen derselben von Amts regsster eingetragen werden. ekragenen Inbaber bew. iche dem Amtsgericht tei Aufenthalt unbekannt sind,
daß das Erlöͤsche
in das Handel regi falls gegen die beabsich binnen drei Monaten ein gemacht wird.
Bejeichnung der Firma:
die Firma deren Inhaber der Meseritz eingetragen.
Meseritz, den 26. Nobember 1908.
ches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. ser Handelzregister ist beute eingetragen 5 die Firma Mathias Rleinpoppen zu Mülheim Syeldorf erloschen ist.
Mülheim Ruhr liches Amtsgericht.
ist bei der Firma zu Kleinenbroich ein⸗
der Firma berei Polsenberg b. H. folgendes ein⸗
en Emil Polsenberg in M.Eladbach Wegberg ist
st als Geschãfts ůhrer zurũck⸗ sniger Geschäftsführer ist Emil Mögges. den 28. Nobember 19038.
Königliches Amtsgericht.
st heute in Abt. A bei — eingetragen, daß slösung der bisherigen ellschaft als eine am 4. N Rommanditgesellschaft in Stralfund, der allein ver⸗ ji Kommanditisten fortgeführt
worden, da t nach Au
M. Gladbach. Im Handelsregister „Former 4 Antons
irma nebst Prokura sind erloschen. MääGladbach, den 13. November 1808. Rönigl. Amtsgericht. MH - Gladbach.
Bei der Firma „Ed. Hochheim, mit beschrãnkter Haftun ist — in Ergänzung 13. Oktober 18098 — im
Geschästsführer ist zur Vertretung der allein berechtigt. den 13. Oktober 1808.
Königl. Amtsgericht.
I 335 ist bei der Firma er eingetragen: ; d Thönissen ist erloschen. den 14. November 1908. Rönigl. Amtagericht.
Cgeidenburg. Handeleregister. Handelsregister A 7 die Firma Gustav Burdinski Æ Soh der Zimmerpolier burg und der Ba Jedwabno als versön getreten sind, die nun schaft am 13. Nobem zur Vertretung jeder Die offene Handelsg⸗ fabrik in Jedwabn
Neidenburg, den 20. Königliches Amtsgericht.
Name der Inhaber: Wilhelm Adolf Werner,
Kaufmann. Wilhelm Friedrich Burk hardt, Kaufmann. Theodor Ammann, Kauf
Adolf Kronenberger, Kaufmann.
Richard Stadelbauer, Kaufmann, Kaufmann, Kaufmann.
Theodor Wassermann, Kaufmann, Stockinger, Kaufmann.
Jakob Liebmann, Kauf ⸗
r. 37 des hiesigen Firmenregisters ist bei J. Mattonet zu St. Vith einge⸗
Handel sgesellschaft
ister A ist beute bei J. Mattonet zu St. haber Fritz Mattonet und Edgar Vsth eingetragen worden. Die Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ ft bat am 14. Oftober 1808 begonnen. den 31. Oktober 18038. Königliches Amtsgericht. mtagericht Saulgau. J723121 Abt. für Einzel firmen, Firma: Dampfsãge ·˖ u. S werk Altshausen Leo Großmann hausen eingetr. Die dem Wil
der Firma J. tragen worden: ; Frma ist in eine offene umgeändert und hier gelöscht. n dag biesige Handelzreg Nr. 5 die Firma J und als deren In Mattonet ju St. rma ist eine offene
1) Band X Nr. Zigarrenfabriken. vurg mit Zweigniederlassung Der Gesellschafts vertrag ist
des Unternehmens sind die Herstellung trieb von Tabakfabrilaten aller Art sowie die Anschaffung und ine besondere solcher,
Wilh. Adolf Werner. W. JF. Burkhardt. Th. Ammann Æ Cie.
Gesellschaft M. Gladbach Bekanntmachung vom Handelsregister B59 noch
festgestellt wo Gegenstand und der Ver insbesondere Zigarren, Weiterveräußerung von Waren, deren Vertrieb mit dem Einzelverlauf von Tabał insbefondere Zigarren, verbunden ju werden
Gesellschaft in 500 auf den Inhaber
e die Gesellschaft ver⸗ elbe verbindlich sein souen, stand nur aug einer Perf jwei Prokuristen der
Ctaufhaus Kronen · berger, Inh. Adolf ronenberger.
R. Stadelbauer loff. Dandelegesellschaft.
Massermann Stockinger (off. Handels gesellschafth.
Liebmann Æ 5 in Liquid. (off. Handelsgesellschaft).
gtieser Buchner loff. Handelsgesellschaft).
Den 1. Dez. 1908. Amtegerichte direktor Sieger.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
eutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Sy. Wlhelmftraße Re. 32.
eingetragen:
Gefellschaft für sich
M. Gladbach. St. Vith,
fl
Bas Grundkapital o00 000 4, lautende Aktien ju je 1 Erklärungen, pflichten und für dies müffen, wenn der Vor besteht, von dieser oder von Gesellschaft gemeinschaftli aus mehreren Personen b nicht einzelnen vo Gefellschaft allein zu vertreten, Vorstandsmitgliedern oder von e und einem Prokuristen oder der Gesellschaft gemeins
Vorstand ist der Kau
Als nicht eingetragen wird Vie Generalversammlungen durch den Vorftand oder den
M. Gladbach. Im Handelsregister A „Gerhard Thöni Die Prokura des M. Gladbach.
gaulgan. . A In das Handel wurde beute bei der
beim Baumann, Kaufmann in Alt-
hausen, erteilte Prokura ist erloschen.
8. Dberamtsrichter Schwarz.
Schippenbeil.
In unserm Handelsregist die Firma August La haber der Kaufmann A beil eingetragen.
Amte gericht Schiyy Schirg is walde.
Auf Blatt 107 des E. Santusch
Kaufmann.
Nr. 116 ist eingetragen, Paul Kieser, Ingenieur,
sKahma in „Kayma, Jedwabns geändert ist, lieb Burdinski aus Neiden- utechniker Emil Bu lich baftende Gesells mehrige offene ber 1908 begonnen h Gesellschafter ermãchtigt ist. selsschaft hat eine Kalksandstein⸗ o begründet.
November 1908.
esteht und der Aufsichtsrat erteilt, die
entweder von jwei inem Vorstandsmit⸗ von zwei Prokuristen chaftlich abgegeben werden.
smann Jakob Wolff zu Ham ⸗
veröffentlicht: der Aktionäre werden Aufsichtg rat berufen.
n ihnen die Befugnis
er A ist beute unter Nr. 34 aun und als deren In⸗ ugust Lappann in Schippen
enbeil. 30. Nobember 1808.
rdinski aus chafter ein⸗ Handels gesell⸗·
ndelsreglsters, die n Sohland a. d.
ist heute eingetragen worden:
Druck der Nordd Anstalt Berlin
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 286. Berlin, Freitag, den 4. Dezember 1908
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek atente, Gebrauchsmuster, die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Pereins. ; P chsͤmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der kiel g g , , . 2 n, 2 , n mm mmm, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 6m. 266)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die Königliche E . 6. eich kunn durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hand ü : ; Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, e, . Le e n, Reichsanzeigers und Königlich Preußis den gr ö. 3 23 , * . den . ö. ent. 9 e. , Ver reis für den Raum elner Drucheesle 0 3. ö ö Wilbelm Christian Ludwig Scheffler in Zwi ö! J ; ñ = Zwidau Der Rentengutsbesi 2 . ̃ Handelsregister. w , n gtattaxi. . ,, , , . s ; ind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre O — 2 19805. Stelle die Eigen tü s** ttmachau, den 24. November 1908. In 8 Er, m. 9 6a 6 Königliches Amtsgericht. gi, , 1. 6 Ir iar 3. . getragen: Körlin, den 30. R ; PEeine. 7 F. Abteilung für CGinzelfirmen. den 30. November 1803. X z . 172404 Die Fiena Vevahaebe als! s Soniglches Arntzgericht , , hier. Apotbeke. Ahrweiler. Betanatmachung. ess?) . das Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei der 3 . dr, n , . mnoffenschcst . Gewertichafts Sousümpercin Fari Stteniorr. k. ö e en
Zu der Firma Herm. Seeger K Föhr in Bei dem unter Nr. 37 d ss 8 . 35 . ; es Genossenschaftsregisters Concordia“ j fe futtgart: Die Firma ist mit dem Geschäste auf eingetragenen Calenborner Darlehnstassenverein ien ler der rr J , 3 tg! 9 . 1 . n , e m. —⸗ ein⸗Ilsede in den Vorstand gewählt. .
Sekar Seeger, Kaufmann hier, übergegangen. Die e. G;. m. u. S, in Cal S ö ᷣ . SG.; m. u. S. enborn wurde an Stelle Gladb ; v, . ö 8 e, . Paffenholj der Ackerer Heinrich Die w r m, woe. z . ; Peine, den 26. November 1995. ent , gieren! . s chmidt in (7 in Calenborn als Vorstandsmitglied eingetragen. We Gladbach Ken 34 * irma ist erloschen. Rönigliches Amtzaericht. fr mh fn nn i e refnmen e,, / H r er n, n os. Sag rena, . Lz) ; . . mtsgericht. III. — * In unse ssenschaf ister 5 * a,,, Ansbach. K a Münsterberg, Sehles. 72398) getragen, * def n e r e, 8 8 ist ein⸗ (. rakter Saftung, Zens ssenschafts regifter eintrage 72388 6 6 ist beute bei der Weins dorf der Besitzer Carl . ; 24 eingetragenen „Landwirtschaftlichen dorf in den Vorstand der Molterei· Gens fen.
Sit in Stuttgart. Gesellschaft J. S. des Reichsgef 2 1 gs und Absatzge i 5 — 136 er ei, en,, ,, , r ,,, ) * No er ?
Gesellschaftevertrags vom 23 Nov. 1908. Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrlkatton und der Veet * . , , . vom, 16. Nehgmher schast n — K Der Besehi chan mird; Tn ? in Weiltingen als Generalversammlun vom ð t 8 die §§5 ? zenossens le. mindestens jwei Geschäftsführer vertreten, deren Zu tellvertreter des Vorstehers gewählt. . , . sammenwirken zu rechtsverbindlicher Jeschnung Rĩ Y) Darlehens kassengerein Polfiugen, e. G ö ahn A K 11 e,, J , , err öde, ,,,, e, ,,, E . , k ꝛes Aufsichtsrats unterliegen, rs. Sagan, hent⸗ ae e me. iu chönbrunn, Der Sefellschafter Karl Vbner. KRauftnann hier . ist. erloschen. ordentl⸗ le einmal in jedem Jabre szatifindende St le zes auzgeschiedenen ii. K. in an n, auf seine St at mein age bon 3 4 Ansbach, 2. 5 1806. 2 , im Monat No—⸗ ea, . Forgber in , , Until. wd G . . ee. 2. o 49 e, und ohne die im Konter „ . er unter Nr. 3 des biesigen Genossenschafts- sammlung unterliegt, ; , nr n. ö , n, insbesondere alle i rg. 3 Moskereigen offenschaft 4. daß daz Geschättesshr mit, dem 1. Juli be— z er mere nt rrätschaften sawie ale ihm zu. me, de' Aanfzrak' S. it Keule elugelrg gen ginnt und mit dem 36. Juni enzigt. wd trerten a e. , , . 6 4 e. . k ist aus . Vor⸗ ,, den 1. Dezember 1908. ae rer er ,, ö ‚ aß die Einlage e ausgeschieden und an seiner Stelle ist der öͤnigliches Amtsgericht 1 bend fehle Rad, Gipnel geSert it * Domaänenpaͤchter Heiarich Predel aus Fl 9 mtsgericht. worden, daß an Stelle de önlanke eingetragen k . del aus Flemendorf Reiase. ö 2399] mitglieds zt 36 . der gestorkenen. Vor stands. technisches Bureau für Beleuchtungs. n, Gref ien: Barth, den 21. November 1808. 6 der gentral. Gernonsenschastotafs 8 Guftar Raabe in wn, . 6. k . i ingt als Gesellschafterin in Anrechnung auf Königliches Amtsgericht. . G. G. m. b. H., wäblt ist. 1 Vorstand ge⸗ . . a g. ,, r ö! . i heute in daz Genossenschaftsregister Schönlanke, den 17. November 1908 und Schutzrechte bejüglich der von ihr hergestellten Zufolge Beschlusses d c e. nun ge sg, : dentaler nter rict ; ses der Generalversammlung der ns Georg Reichsgraf von Oppersdorf ist aus Striegan. . . 72407 72407
Abreißkerze sowie die auf dieselbe sich bene hend S ss ö V ch S Im Henossensch Spar. und
aterialien, gewertet 7 ziehenden par⸗ und Darle hnskasse der Haus. und Grund⸗ dem Vorstand ansgeschi iß
M gewer zu 7060 S. Die weitere besitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Rlittergutsbesitzer kee den Gel dä gr. ee erg! , * noss iar, ene e ens
Stammeinlage von 143 000 MS wird in b än, me. . ar ge, Haftpflicht zu Charlottenburg vom 16. Sept bestellt worden. 2. , ö m, 6 **. ge fe, viert iu gen . . Neisse, 6 30. November 1908. k daftpflicht zu Laasan ein- anzeiger. 16 Sin eine Haus. und Grundbesitzer⸗ Königliches Amtsgericht. An Stelle de gr ber Firwa Deutsche ge Zeitung CESa nnannsche Zeitung). Berlin, den / ö . elle des Gasthofbesitzers Hermann Jung r, , n, , merle , e, d. , , ,, , e hr 1 49 d eberei ö ö ; bee. ĩ einge⸗ 3 . * 36 fg ha, e ,, der Gesell⸗ 3 . E reslĩan. 72391] = , m. mit —w— Striegau, X i . 4 en 30. November 1803. . Unsere Bekanntmachung in Nr. 270 Jahrgang 1908 Mit Si ut 22. si , , an Amtsgerichtsdirettor Si diefes Blattes, betr. fend die im hi 8 aut vom 23. Nadember 160 hat sidz in Een, bent schung. 2 me, erer rc, ,,, ,,, , , e, e, e, eee. , e,. 1 * . S i ĩ n Stoberau, Ciugetragene Ge. * Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Wasserburg, e ,,
In das Handelsregister A unter Nr. 466 ist nossenschaf ã . r ; ist heute aft mit unbeschränkter Haftpflicht, Spar und Y geschãf de ö 5 h . r n , , ,. das neugewählte Vorstands-· . ( 1 163 . nn r, , ,, e. sef r aselbst ein. 9 oitlieb Franzke in Stoberau nicht Stellen, I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe steher, Konrad . 6 963 s . eberts ham als
getragen worden. sondern Bauerguts besitzer is K, ndern Hanergutz esiger ist. nötigen Geldmittel zu bes stellve sef Beri ü a ' 1 le mt, n , . ö. . . 3 . — 6. 3 elfen ern . w in Achen als ; . ma ung. 2382) 3) den Verlauf ihrer landwirtschaftli en Erzeug⸗ . Ber bisherige Vo is ĩ en, 4 723251 m , Th Genf e e iets betr. die nisse und den Bezug von ihrer Natur . uf . n Achen und der er r r ö 383 22 da r, er n, 2l. k 966 , , , n. . ,, . Betrieb bestimmten Vorstande ausgeschieden e nd aus dem e r fur Ginelfirmen . S. m. u. . wurde heute ein- en ju bewirken, und z Blatt 8 wurde am 258. November 1908 . 6 Breber Johann Baumgärtner ift aus dem ) Machinen, er und andere Gegenstäͤnde des , Firma C. Reischmann „zum Hirsch“ in Wangen og tand auzzgeschseden und Maurer Wilhelm Stork landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und . Tri . i eingetragen, daß die Firma erloschen ist. in Neuthard in den Vorstand gewäblt worden. Benutzung ju überlassen. . J * ssens ĩ r. Den 50. Nobember 1808. Bruchsal, den 1. Dezember 186. „Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsber ; . ,, fal ffir Sir, Amtsrichter Schwabe. Gr. Amtsgericht. 1 bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ r ere . wangen, Algän 72326 , 72393 nuten ern n, . Bereins ihre Jiaent . 2. , 2 * * 9 2 1 2 em ff s 5 8 — 1 s⸗ j i ü S ( i f ; sK. Amtsgericht Wangen i. A. ber der 23 5 . . aul He, le, erer außer der in 8 2) Ziff. 1 gie Herr g renne c . ö au ff. 8 ackeg zu Ir der Tagelöhn erden unter der Firma des Vereins min Jakob Weyand dortselbst zum ec fn n T.
In das Handelzregister fär Ginzesfitrmen Band 11 Arbeiter Bauverein für die Gemeinden Bruns
lait i , . , , , r , Verbandekundgabe in München“ ver⸗ Trier, den 28. November 1908
Fitma „Molkerei Eisenharz“ in Ei in in Bruns bü f ̃ 6 v an Stelle ö He ren, 3 6 , e f mid n der offentlicht. Königli ̃ Josef hee bern 3 Betriebsleiter Ingenieur Küper Th. Abrens in Brunsbüttelloog find aus dem Die Wgrstandamitgliede ind; Schwarz lopf eam 2 2 senharj Prokura erteilt , , . und an ihre Stelle der Arbeiter 36, 1 Andreag; Stempfle. Josef; Deibler, , 6 9 241 Den 30. Nodember 1808 19 eblerz in, Brunsbütte tog und der Kauf. osef; Wolf, Josef, saämtliche in Birkhaujen. In dal. Krnosseg chaftgregisttr it be; der. Firma: . 31 ; mann duard Bielenberg in Brungbäüttelbafen in Die Einsicht der Genossenliste ist während der nn,, . , . An Stelle des Kaufmanns ,, e n, , , r, ef nn , , wiesbaden. Betanutmachun 72327 in Bru 2 der Ruchhalter A. Deimers 2 n. , n ,,, ae,, , z 33 2 e gitoz un Kassierer gewählt worden. Kgl. Amtsgericht. . e, Karl Unruh, Vereinsvorsteher, in ,,, , ,, e ie re uur , , , , , e dan, ö 8 nschaf! . sb: fie. e n. , . es baden folgendes eingetragen Gerstungen. ) 72394 thaler , n , 8 J wer a m a , Vorstandsmitglied Hermann . ' , ech nl Hach, e n; enof igetragen: üller in Ulrichshalben ist als Vereinsvorsteher Firma ist erloschen. . gisters, be scheidenden Vorstandgsmitglieder Johann gewählt h Wise g g, Jen ember 1808, ; 13 ö. k e ,. r Je, e. Jobel, sämtlich Woeimar, den 30. November 1898 nigliches Amtsgericht. 9. An Stelle dez durch d ragen worden: in Lichtentha!, sind die GSenoffen: Oberamtmann Große a z ö . . t roßherjogl. Amtagericht. wiech ac. Gelee ung! GCnses! Karte e Tei i and rst, fer ge, . , nnn, ,,, e . r , ,, ,, ,, , hee ge r, , , , 1 1 9 ri * iliale W ⸗ 5 euen Ur W. ** — 2. d ö zug ; n Ah 3 z . dem Sitz in Cöln a. Rh. und a Ger stungen, den 30. November 1908. e r 1 ,, e . , lassung in Wiesbaden folgendes einget ; Grioßh. S. Amtsgericht. II. . ,, . an Die dem Kaufmann Julius 3 39 . Geseke. K 72395 ,, 72402] is Heute eingetragen, daß an Stelle des 6 erteilte Einzelprokura ist erloschen : esbaden In unfer Genossenschaftsregister ist bei . Im Genoffenschaftsregister ist bei der Molterei. Vorstand ausgeschledenen Auqust Theis in B ö. 6. ge fe er nhl Feen, m Wiesbaden ist Ser bedar en, n e gen f . fen , e. G. m. u. S. ju , . Wilhelm Ronkel in Bomig ö 7 mit Beschraänkung auf den Betrieb der e n, k Haftpflicht zu Geseke eingetragen An Stelle ö. , . Fenrgh Bleber ist . der ie f, ar 2 ; Konrad Wagner in Breitenbach als Vorstands⸗ i n
lassung ju Wiesbaden in der Weise Gesamt erlellt' worden, daß er nur in nn, nn Der Kaufmann Wilhelm Fabra ist aus dem Vor mitglied getreten. — Nr. 7 Gn Reg
einem Gesckischafterh zu Vertretung berechtigt if. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Niederaula, den 30. November 1908 Königliches Amtsgericht. Musterregister.
Die Sesellsch fter sind fortan n mann Gustav Kampelmann getret zur Vertretung der . d mn Geseke, den g . Ott Wiesbaden, den 19. November 19035. Königliches Amtegericht. , r,. ĩ 4 ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Körlin, Persante. Sekanntmachung. 72396 i Cr rr Lern ern fahne mute 36 * Amis gericht n,, . . 5 schaftgreglfters eingetragenen Heinersdorfer Spar⸗ Leipiig veröffentlicht.) d 5 Sachsen. [72329] „Sterniner Spar⸗ und e n e fee. . . , , . 269 37 — ee g lt e e ie . , Genossenschaft mit / 6 , , , 3 1 ö fi reg, ö hre e,. n a 1. ! 58. agen w . ĩ ) ; , . ᷣ cht zu Sternin“, folgendes eingetragen . n, . Emanuel Mann 2 8 . n de , n mr me. rf aus dem Vorfland auggeschleden und an seine 139 Muster von geprägten Pappformen en en n