Weinsberg. 72420 . Amtsgericht Weins b
erg.
Ueber das Vermögen des Heinrich Ileiuknecht, Müllers in Lehreusteinsseld, ist heute, Nach= mittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgzperwalter: Benirkgnotar Gramer in Wills⸗ bach. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige ficht bis 24. Veibr. 1968. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1908.
Ben J Dejember 1908. Gerichtsschreiber Löffler. Wernigerode. Bekanntmachung, [72199
Ueber dag Vermögen des in unbekannter Abwesenheit befindlichen Schneibermeisters Christoph Wohl. bür in Wasserleben ist heute, Vormittags séF Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsenburg. Offener Arreft mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis um 31. Dejember 1808. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungötermin am 12. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Wernigerode, den 1. Dejember 190. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. stonkursverfahren. 2236
Ueber den Nachlaß der am 15. März 1908 zu Wiesbaden verstorbenen Wilhelmine Volkart, geb. Brückmann, wird heute, am 23. November 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Guttmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur r n e mn, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einetz anderen Ver—⸗ walter sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses wird auf den 19. Dezember 1908, Vormittags L104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Jauuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.
Angermünde. Konkursverfahren. 72221]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Ofeufabrikanten Hugo C. Man in Greiffen⸗ berg U—⸗M. ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über den Verkauf zweier zum Töpfereigrundstück gehöriger Wagen jur Deckung der Verwaltungskosften der Schlußtermin auf den 7. Ja—⸗ nuar 1969, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 14, be⸗ stimmt.
Angermünde, den 30. November 19608.
Königliches Amtsgericht.
Apenr ade. Konkursverfahren. 72466
Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Juftallateurs Carl Richard Möker in Apen⸗ rade wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Apenrade, den 25. November 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Rurgdort, Hann. Betanntmachung. 72197]
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willi Brauer in Haimar wird an Stelle des Rechtganwalts Kühne, der seine Berufstätigkeit aufgegeben hat. der Rechtè⸗ anwalt Bering in Burgdorf jum Konkurtzverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den LI. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14, an⸗ beraumt.
Burgdorf i. S., den 27. November 1908.
Königliches Amtsgericht. 3.
Dannig. Konkursverfahren. 721901
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Steinmetzmeisters Kurt Drey⸗ ling in Danzig, Milchkannengasse 1, Jahabers der Firma W. Dreyliug in Darzig, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Marienwerder, und der Firma Bruno Metzing u. Co. in Danzig ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 16. Dezember 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt 33— 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schrelberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Danzig, den 19. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dannig. sontursverfahren. 72189) g9 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Martin Roggatz in Danzig, Gr. Wollwebergafse 12, alleinigen Inhabers der Firma M. M. Roggatz in Dan sig, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 26. November 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Driessen. gsonkursverfahren. 72194 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Alfred Unrau in Driesen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Driesen anberaumt. Driesen, den 30. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dunla. GBetanntmachung. 71560 Im Konkursverfahren Krystossek Nachlaß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derjeschnis Schlußtermin auf den 4. Januar E908, 10 uhr, vor dem Kaiserlichen Bezirks ⸗ gericht in Duala bestimmt. Zu berücksichtigende Forderungen: Æ 796 38 3, verfügbar: 318 55 5.
Duala, den 26. Oktober 1908. Der Kaiserliche Bezirkarichter. Frankfurt, ain. Ronkursverfahren. 72234 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juli 19807 zu Leipzig verstorbenen, zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft gewesenen Reisenden Gustav starl Sterzel ist nach Abhaltung des 323 und nach Schlußverteilung aufgehoben
worden.
Frankfurt a. M., den 26. Nobemher 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Sch
bera
Der Glã zur
das
wer
Ki
in
ge
Golaenkirehem. stonkursverfahren. 72416] Das Konkursverfahren über das Schuhmachermeisters und Schäftemachers Johaun Rode in Gelsenkirchen, Kirchstr. 21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 11 vom 8. Oktober 1908 be⸗
stätigt ift, Gelsenkirchen, den 28. November 1908.
Hör ¶ e. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des
Aplerbeck ist auf den 22. Dezember 1908. Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer Nr. 6, ein
Gemeinschuldner
Hörde, den 28. November 1998.
HNohenstein, Ostpr. In der Schumacherschen Konkurssache wird von Amts wegen zwecks Absetzung des bisherigen Kon kursverwalters Hirsch und Wahl eines neuen Kon— kursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 16. Dezember 1908, Vorm. 10
berufen, wozu alle Beteiligten hierdurch geladen Hohenflein, den 1. Dezember 1908.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kohlenhändlers, jetzigen Arbeiters Ludwig Gripp in Kiel, Wörihstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kiel, den 26. November 1908.
Der Gerichtsschreiber 21 i nnn Amtsgerichts.
Kiel. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Junl 1808 zu Kiel verstorbenen Zigarren⸗ händlers Hermann Herbst ist zur Prüfung der d,, n. angemeldeten Forderungen Termin auf en LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt.
Kiel, den 30. November 1908 Der Gerichtsschreiber 2. . Amtsgerichts.
Kiel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers und Zimmermeisters Hein⸗ rich Peter Laugmack in Kiel, Feldstraße 76, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Kiel, den 1. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber . ,. Amte gerichts.
Koblenn. Konkursverfahren.
des Toni Hahn, Pianohändler in Koblenz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Dezember E998, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Elnsicht der Beteiligten nieder⸗
Lei pri g.
Schuhmachers und Schuhwarenhänders Rein⸗ hold Hermann Wilhelm Spiller in Leipzing⸗ Eutritzsch, Delitzscherstr. 60. wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom l0. Oktober 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1908 bestätigt worden ist.
Lev in.
Töpfermeisters Oskar Gatzlit in Lewin soll in der am 14. Dezember d. Is. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch über den Verkauf des Warenlagers des Gemeinschulders im ganzen Beschluß
Lützelstein. FKtonfursverfahren.
Ackerers Georg Strintz in Neuweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Mag debug.
offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Krage Co. in Magdeburg. verlängerte ö Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Krage in?
burg, Gröperstr. 2, und Ehefrau Alina Richter, geb. Sparnicht, in Magdeburg, Agnetenstr. 13, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Mailnꝝ. Zimmermeisters Andreas ech ng Mainz
Vermögen des
ierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. I722191]
uhwarenhändlers Friedrich Hacheney zu
ᷣ Termin an⸗ zur Beschlußfassung über einen vom
vorgeschlagenen e, , fe, Vergleichs vorschlag und die Erklärung des ubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
umt
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichts sekretãr. *
72192
Uhr, vor unterzeichnete Konkurggericht, Zimmer Nr. 2,
den.
Königl. Amtsgericht.
sonkursverfahren. (72184
el.
stonkursverfahren. 172182
1908, Vormittags
22. Dezember
Konkursverfahren. IJ72181
72241 In dem Konkursverfabren über das Vermögen
Koblenz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Ver⸗
legt.
Koblenz, den 1. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. 5. . 72213]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leipzig, den 28. November 1908. Rönigliches Amtsgericht. Abt. IIA.
72226
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
efaßt werden.
Lewin, den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
722331
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lützelstein, den 23. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
: Ronkurs verfahren. J 2203 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen der
agde⸗
Magdeburg, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Konkursverfahren. 72231] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 1. Dezember 1908. Großherzoaliches Amtsgericht.
Marburg, EBz. Cassel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Marburger Paviermanufaktur, Eug. Nivard und Comp. zu Marburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
I 2244
Xoeheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Juvaliden Heinrich Eickel aus Her⸗ dringen wird infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neheim, den 26. November
anberaumt.
abschläglich gejahlt sind.
Schwetn, Weichsel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Theodor Witkowski Gläubigerversammlung am 9. Dezember, Vorwittags ILA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2l, statt. soll die Genehmigung zum Verkaufe dez Geschäfts mit ganzer Einrich ung erteilt werden.
Leichenschuhfabrik Schwetz findet
oben. Kaiserliches Amtsgericht.
Mus Kan. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
offenen Sandelsgesellschaft Meier . Borch. wald in Muskau wird nach 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Muskau, den 20. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mus kam. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schũtzenhauspächters Ma wasser, O.. L., wird nach] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Muskau, den 20. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mus Kan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Hirsch in Weißwaßsser, D.. L., in Firma Oberlausitzer Glas hüttenwer ke Otto Hirsch in Weißwasser, O. L., wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Muskau, den 20. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
1908. Königliches Amtsgericht.
Obornik, By. Posen.
Konkursverfahren.
Obornik, den 28. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. In der Kaufmann A. Wichmannschen Konkurs⸗ fache, hier, soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu S 10 155 75 3 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind M 43221 78 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Insgesamt kommen S 18239 59 4 gleich 42,2 oM zur Verteilung, wovon S6 80983 84 5 (20 0½) bereits Ein Verjselchnis liegt bei der Gerichtsschreiberei, Abteil. 5, des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rastenburg, 1. zember 1908. Der Konkursverwalter: Hugo Krau se.
KR athenowm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
FKtaufmanns Otto Mühlenhaupt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Beschluß.
Rathenow, den 30. November 1908. Königliches Amtegericht.
Der Kgl. Sekretär Jung. Beschluß.
eine
Schwetz, den 30. November 1993. Königliches Amtsgericht.
Waldheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Franz Blochwitz in Hartha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 30. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wermelskirchen ist zur Abnahme
Wiesbaden.
Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Rz. Halle.
durch aufgehoben.
Marburg, den 1. Dezember 1998. Königliches Amtsgericht.
,
Mülhausen, Ela. Stonkursverfahren. 72208 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Levy, Friseur in Mülhausen i. Els.,
rabenstraße 47, wird nach . Abhaltung des
Schlußtermins bierdurch aufge Mülhausen i. E., den 265. November 18908.
N. 17108.
Koch in Weisß⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Maria Latanowicz in Boruschin ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 15908, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Obornik, Zimmer Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rockenhausen. Fonkursaufhebung. 72230] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Otto Karl Lud⸗ wig Schmidt, in Gaugrehweiler, Inhaber der mech. Schuhfabrik Otto Schmidt, allda, Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendet, aufgehoben. Rockenhansen, den 1. Dezember 1908.
Baudstuhlschreiners Arnold Oberlach der Schluß⸗ rechnung des Verwalterß, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß termin auf den 30. Dezember 1998, Vor⸗ mittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Wermelskirchen, den 1. Dezember 1908.
; Stamm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Mai 190 in Wiesbaden verstorbenen Kanzlei rats a. D. Karl Gerhard wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. November 19908. 8.
den 24. November 1908. nigliches Amtsgericht.
72188
U72186
72187
71082]
72224
Nr. 8,
72126
De⸗
T2185
nach
72193
72211
72237
72210
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Dekoraleurs und Möbelhändlers Hugo Richard Hildebrand zu Wittenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. September 1908 an⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 39. September 1908 beftätigt ist, hier-
zittamn.
Schuhmachers Johann Sieber in Weberstr. 15, ist jur Abnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
in
Gs
72207
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ittau, ãußere
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Finn der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den LI. De⸗ ember 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem iesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Zittau, den 28. Novbr. 1908. Königl. Amtsgericht. zittan. 72206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Türcke R Co. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aug⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 11. Dezember E908. Mittags HI Uhr, vor dem hlesigen Königlichen Amtt⸗ gerichte bestimmt worden. Zittau, den 28. November 1908. Königl. Amtsgericht. zZittamn. 722051 In dem Konkurgvperfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Ernst Adolf Schmidt in Zittau, als Inhabers der Firma Oito Pfeil's Rachf. da⸗ selbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 1E Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden,. Der Vergleiche⸗ vorschlag liegt zur Ginsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. Zittau, den 28. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht.
zoppot. onkursverfahren. 722231 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Neydorff Nachf. in Zoppot (In haber Max Strohmenger) ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Zoppot, den 30. Nobember 1908.
Schulz, Amtsgerichtasekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Im Norddeutsch⸗Fächstschen Tiertarif treten am 15. Dejember 1908 neue Frachtsätze für die Be⸗ förderung von lebenden Tieren jwischen der Station Wittenberge des Eisenbahndirektions beztrks Altona einerseltöz und den Stationen Dresden ⸗Altstadt und Dresden ⸗Neustadt der Sächsischen Staatgeisenbahnen anderseits in Kraft, die nur anzuwenden sind, wenn der Absender die Beförderung über Schönefeld preuß. Siaatsb. beantragt. Näheres ist aus unserm Ver⸗ kehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die beteiligten Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 2. Dejember 1908.
Agl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsfübrende Verwaltung.
724231 Gemeinsames Tarifheft A
der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Vom 7. Dezember 1908 ab tritt im Uebergangs⸗ verkehr mit der Hanauer Kleinbahn die Kürzung auch für Sendungen von und nach der Kleinbahn⸗eber⸗ gangsstation Hanau und den an diese angeschlossenen Werken ein. Auf S. 220 ist in der Spalte 2 hinter Hanau Nord das Zeichen“ zu setzen. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
72424
Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 7. Dezember 1998.
Die Stationen Brandlecht, Hestrup, Nerrlage,
Neuenhaus, Nordhorn und Quendorf erhalten die
Gruppennummer 45; die Ktilometertafeln 1 und 2
werden entsprechend ergänzt
Frankfurt a. M., 2. Dezember 1908.
stönigliche Eisenbahndirektion.
72261] Norddeutsch ⸗ und Preußisch · Hessisch⸗ Schweizerischer Eiseubahnverband.
] Mit Gültigkeit bom 15. Deiember 1908 wird die
Station Grube Brühl in den Tarif Teil 11 Heft 10 vom 1. Oktober 1908 aufgenommen. Die in diesem Tarif für die Station Kierberg vorgesehenen Fracht- sätze gelten unverändert auch für den Verkehr der Station Grube Brühl.
Karlsruhe, den 30. November 19038.
VWermelskirehen. 72183 Namens der beteiligten Verwaltungen: Ronkursverfahren. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des syr4z6) Betkanntmaq; ung
2 Deutsch⸗Luxemburgischer Gütertarif, Teil .
die Stelle des bisherigen, im Tarlf enthaltenen Wortlauts
senkrechter Schrift) der von dem
Uebereinkommens über den Eisenbahnverkehr.
kommens nicht im Widerspruch stehen.
auch nähere Auskunft erteilen, eingesehen werden.
vorgesehen. Straßburg, den 30. November 1808.
Namens der beteiligten Verwaltungen: gaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗w Lothringen.
Mit Geltung vom 23. Dejember 1908 tritt an
des internationalen Uebereinkommens nebst Ausführur gsbestimmungen (Tariftext in großer . Zentralamt in Bern unter Berücksichtigung des am 19. September 1906 in Bern abgeschlossenen zweiten Zusatzüber⸗ einkommens ausgegebene neue Text des ee, e,
e im Tarif enthaltenen Zusatzbestimmungen behalten ihre Gültigkeit, soweit sie mit den Bestimmungen des neuen Wortlauts des internationalen Ueberein⸗
Die neue Textausgabe des internationalen Ueber⸗ einkommens kann bei den Güterabfertigungen, die
Die Neuausgabe des Tarifs ist zum 1. April 1909
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
zum Deu
M 2G.
. Börsen⸗Beilage tschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 4. Dezember
Preufischen Staatsanzeiger.
1908.
Amtlich festgestellte Rurse Sach sche . 1146 11.4.105 3000 - 30 sio0 o Dan Schl . anzig 19093 1.10 S000 = 2909; ; — artähnzr are kom 3 üczenter sos, , s arten ,,,, fa,, , ,, r, r.. 6. n fer Sele wtg· bi stein 94 1 . Ii in . ioo ] 3 ar. 2 w. 3 oö. 1568 t. 161 ö 2b lbb b G Rrong österr.- Ing. W. — ä 6 , ; 6M verich. 8b 92.106 Dessau ... 1895 53 JJ 6g do. Ss, 7. G3, S5, i 3 versch. 2000 100 699
= mo dn ib. Ce, w. wi * 4 hr e, Oldenb Anleihen staatlicher Institute. Hl Tian bj an n 14 25 ö, . do. 15697, , gs, G4 zi . . 3
2 ö , l stand, Kron S 1,26 *. J Ruben mme, den g. staatl. Rred. 4 1.1.7 n 100806 D- Vilmerg d. Gem sd 4 410 I666 - 500 - M. Gladb. S9. 1399 2. 1.1.7 5660 -* 60 , Hoch
18 Wee b, n Hela che = 1 , Fache gn geen, , ,. Dehn , , ö , , e, ge ahn , ig . rr, ,
) 2 1 . ' * ö 25 . . 2 . ö R 35 .
1 Hide 6 Va , l Dollar - 12 * e. g a dan de i 1.41. 15 F5hg = 166 33 56 do. 1891, r, , . . e r nr, do. kae , , , ,. .
e r, fee, , mn, , d , , msn,, ,, e i bb, , d n, n, .
ꝛ rn. od. Ce. der bee. Earssfion lieserbar find. Be. de 1902, 5. G5 3 Lr sooo. . — 1 ö 16 ,
We ⸗ * e, We, s, 65 36 1.4.10 100 9175 Do. 1855 3 117 5000 ; do. iso 3 1.17 500-2003
nn, , . r 5 fach n ,,, ö. 5000 - 100 ,, *. hn. 1a lo ö 53 . , . ** 1 .
9. o. 1665 . 2 5. 2 ; ; . 1. ö 91. o. 15095 31 1410 50600 - 560 33 ; . v 31 1.1. 10 33. . 3 K 16 3 8 *. — & wein Chet 2 ö! 11 . hi h 3 versch. h Ih e c . * i,. 1a. . ö. . ö ö in 4 2 900 do. do. unk. 1.1.7 5000— ; ; — ve 20010 Budayest .... .... 16 Rs. 2 . 3 * i is; Ji s , g, e , , m ,, i, d= e e do. „Mus. 131144 1.4.1 Sooo - S6 9 e, 135 3, . R. . Gäbler , h , . n ,, n, , k , an , nn gn, d, d, ,, , de. Grun de. Br r , g öh fd o do 9 l. Sgtv. o · S. Nh ß 3m versch. nd , gs gh 6 Sondb. Tdekrey. n versch, Jab hö. I vůren ii jd g. I ig.; II i hgg i ed OR , , ==, , 6 do. . Joh Cie 2 H = geragisch· Marti Div. Eisenbabnanleiben. vn G 1891 konv, 33 17 ijö65) — a,,, M. 19994 1.1.7 200 - 260 10h oB
Copenhagen... ,, 8 j arkisch. M 3 1. . obe- oo os 6obz G selggei . . 18631 133 3066 300 15 iobz 6G * unt. 16 . 123. 000 —= D d,
kissabon und Dports 1 Mer ü , = . chweigische . . 4 1.1.7 — 300 — — do. 1305 L. M. ukv. II 4 versch. 56G – 565 ohr hg o. 1902, 95 33 1.4.10 2000200 l. 3G
do. do. i Mik; 3 HR. = Hag, Wtten berge 11 00 86 106 do. 1900, Mut. 13 144 versch. S0. = H6 6 lo zh Offenburg. . 1865 33 1.1 5666 -M 3G
2 h , n g, riedr.· Frzb. I 1.1. 5006 - 500 do. 1855 3 1.5. ii 16009 - 2605 o 6 ö. 1905 3 1.5. 11 5666 - 50 31,6 dch
e, m,, ,, ,,,, ,,, ac, , ,,, e,,
ar J nziglan ö . 1. ( ĩ ö ö *. 200 — —
d. , * ö rg, , g,, , be eg zip 1613 1, g . . sa , r , ,
deen Bert... 13 e = k ö lob 0G . , i . J ene, m,, , , e .
K ö. . 33 3666 - 369] = * 23 3 5 . 3j zb -= dh 5,
J h oben g Y me, , , , Ria bos ni,, dn sog e g, fare es, , , n ih .,
, 16 , , FR = e,. k. XI. 14.109 5b - 650 — — Gifengch 9 uky, S5 RJ LI zh gd b ken alen 3 18994 1.1.7 1000 10 ονô,
. veiei bin iH R. 5 . — ö er, 1a i ö z . 1 11 n bößs Hb ec ö un, . 1 ob = boo
. . 100 .ꝛ. . ; : 7 4 — 200 — — ; unk. 4.10 c 366 ; 17 5000-5909 ——
Schweizer Platze 16 Re, 3 4 . fir. ro Fit 1.17 5656 - 166 100 10b36 do. kenn. n. i583 3 117 z3000 - 200 . een 153 n] Ti; ö, g oh goc
ö K ,, Esbina lob utr. 16. Li, öh öh ih, e, e un ge , Fi, öh sh id, rs
Sioctholm Gothenbura jh Kr. 15 T. == , . rm]; 1.4. 10 5000-206 166 5B 85 19063 3. 1.1.7 5666 – 66 =* i. 1894, 1893 3 1.1.7 5666-5596 31, io
or am. eder ö pif. * 1.5 S5 = o oi, 5 gi, ee 15865 3i 19g ib - e rss 2 ee g mess i rig , e os
K 165 R;. 3 *. e Bb; ie, Provinz. Anl. 3 1.7 5666 - 166 gl Ihc Erfurt 18983, 1801 NM. I.. i5 jd - 35-2. . inb. 6 Nuk. 184 1.4.6 56566 - 56 =*
der , ö r, , F. äh . , ,
B64 . i 1 14165 . versch. S 00 -= 50 G 5.
72 Xe n Te g versch. soog 20000 5 ,, o. s , , , d
; mbard 5). Amsterdam 3. Brüssel 83 bo. TW uTXff abs d ̃ h o n e bz Remscheid 1800 ; Fhristiania 6. Itallen. Pl b. Reden been sz. Fisen s. . u. t 1.4. 16 5pb6 =* 66 36. Sch 169. 85, SS gl 3h versch, ShoG — ho s hc 3 1693 i 1.7, Goss = 6c ol, ob; ,,,, e . ot ebur- , ri, , , ,, , arschau 5. Schwenn 83. Stockholr. 55. Pien .*“ Vim rg, Wi. 34 1.1.7 2506-369 33. i5ß G Rostoc. 188 1 6 , , Geldsorten, Vankugten und Ez . XXY J Frankf. . M. 0s ut. 144 4.0 56Gb -= S5 ii. 36 d t, Vol, oo Rune drr , , ane , dn dnn, D de. gl dl und ig 41d bd —= hb] S. 3 ke 1e . , Fe e . ia Bank. 1 * Th o. F finn. is . 1 öh h e g, do. 1906 unkv. is FJ 15 111 666. 6 5 1555 3 117 zo = 6h G, be , , , r, , , e ige Gal. Sin. is 6 64 dy ix. XI. XI . 8766 — , . oo söbi & di . 1H, 8 G n n, = Bin; Sl ib; i, Xr, Xr fs , . do 15g 1. , m. 8. iõss 3 1, G , n m. e r g s, d Schl. S. rv. M ułv. 194 hob - b] granstadt... 166 * 1 5 . ** e Gem. 6 5 1 io 3666 ö. * , . de g 35 3 bod Ih = die br 8, ,, rs, g, ., . do. Stadt hi Fu. 1. 11 15 S553 = fi och , , /, n, , e gen, . e ,,, , , ,,, eues Ruff Gd , , 6h 3 3 3 l Nentb. ; —— 26 5.11 2 09 - 206 91 668 Schwerin 2 ** 200 561 30bz6 do. 2Ald. obi do. do. 3 oo - 2000 - Fãrstenwalde Sy. 0 N 55 14.19 6605 - 365 ** chwerin i. M. 1897 55 1.17 3606 - 165 =* . 2 , n ö Splingen ]. n g ig ahh n , og . n 3. 12666 Schwen Mie e', . 8 , , . 6 . ga 180 Xun)! ö *. . 1 . dan , . . 0 6 Gg; ü; .. —— R. 31. ; ; j * 5. . 53 200 969. 95 ch ö 4. 360 160.5 , , ,, , 68 n, t. 112. 0. ne .. 821.206 de n, 5 1 id 5bb6 — 15 do. 1907 unk. 124 1110 3656 . enda ukv. 1911 4 1.17 5000-550 — — ,,. f i rd d . glieder won, , a , fon g g, , rs ge. 6 ben. do. — VUIII3II 1.4. ö. uchau 1894, 51 1.17 ; 2 17 5666 -–*66 57. Dtsch. Reich · Schatsi HI in 1 19 11100 03 Kreis. nun 2 e ö ,, , , , .
po. do. 1 ILL er ing h, i. und. Stad do. Ig uh 131] ,, Stuttg ge . 1656 313 1816 66
i, ,,; nö, ,,,, m,, n, n , n nr, , , d, , n s e ,, .
. 31 i4.io. 14s iS 3 — 3 irn d , , g; Göritz ..... 33 , r B, e os do. 159 zr 13.3 555d = 5 ol, 50,
Ot. Reichs · Anl. ul. 131 1416 15000 355 163 m. u. elt 4.19 20009-5090 100, 256 d ĩ85 61 1993 Thorn 1909 ulv. 1911 4 1110 5666— .
ini ,, , dern ice rr, , , e, , e
* e, f s. 1 DV ei. 6. , . ,,,. 106 3abi S, , g. nrg , . . ee. do. iss r 1rd D a
Er Sunn, eck Ss ght iob; de Sr ,, , g, , e ebe Senn,, , , ii e n . e ,
iy. 2 do. 15 4. . 21906 31 1.1.7 5009-500 51.259. Vandsbec 1 *. = 00 82, 69h verde, khn un ;, m, ,, ,,, ,,,, ,,
. 1 — 144 1e f . o. un is 1 zi. bc jo all 1855 Mer der. , gg ds, CoG Kies gden iso. Si Ia] h,
ba er, R r , n n a. iss z i iö zoo - 00 .*. u zs R st r, e g == , , , , W , ,
preuß. bl 4 Jit als Eid lool , l, , len bu fg gf r u. , erf, , i == e etz g n, Höh e, e , v n, , r gg g
do. Siaffelanleihe 1 1116 ihre, , n KAltong löst utz. 4 ä ig äs = = 3 dh ff. h e ĩõẽß g ig 6. e gg dog ,
do. do. 35 2 ö 25 bz 6 do. 1901 I unkn. 194 1.4.10 5000-500 * ? 31 1.1. 5 100 3, 25 G do. 1979 z *. ; 209 102. 59B
. . i , , . n, Fe,, , , , en, n, ,.
; ult. Dez. 6 Ge,, , n, ighi / 17 1000 — 100 91,666 annover. .. S553. 17 665 5566 2 orm. ., 00 4 1.17 zH = ich. Baden 1901 unkv. G6 4 I 1.1.7 3836 4. Aschaffenb. 1901 ul. 104 1.5.12 26606-2365 — arb EC. . 1965 112. 500 —— do. 1805 unkv. 123 120 10G . ä mn, , , , d d Augsburs . 16671 d eg öh gh. ggg ö do. , n, , , , do. lonv. Zz versch fr, gm. obz B do. 20M unk. 161 117 5 hh io 68 * 9 ug 3 1.5.11 200 — e lonv. 1853 I863 3] ersch. 200 91, 106 n , n. 60 r 3 1 konv. 1887, 147 bh u. h
, , , , ,
. ö 4. =. — ,,, ,, ö re ĩ
kö , n, eee, , ,
do. ; 23 , S s 6h at a n . . . 13 . r B , = ö 1 117 3666 - 306 150 255
do. 1896 3 12.3 5605 -* armen... . 18394 1.17 5009 256 106, 006 obensalia .. 1857 5 dbb 64 oö. tr, , Ge s: davern ...... . I hb Sb io 1 e , n , Ts rs. , , de o (== . r mr, , Fre
do. unt 154 3M SG G e-. 06 do. 1901 X 133 5006-556 106, 006 Jena ij dd . 3 e. 1000-200 — . . . a4. 59bʒ
do. unk. 18 4 1511 5666 365 103830 do. 1907 unkv. 184 1.28 55000 - 500 K,. o ö 1333 . 1000u. 500 1090, 006 do. 1 ; 3 117 166 n .
. n ver id e de hr e gs 3 ver g. h Högl gg e erel. zol url 6 , gg , g, be e,, , , rr, ,
, e , re ,, , 6 — 16 . 39 93 006 do 1876. 7831 147 355 ö. Hz ke lorubj 163 . 66 IJ. 28 2656-266 J . — 62 ,, . obobb = ioo — —
9 9 * 1. —2 K ö 2 , * . = . 331 versch. 2000 - 200 ö 9 e * 3 000 600 94. 50bz
do. do. Vz 1 xio S *-- do. I88g3 / 99 3 versch. 5000-1 3 ö. vgs 18553 * 91, 50G do. do. neue 3j i. j. 5h66 = 156 33 356 err, , er odlttanml n, di Tri, re, n ene, . i , , äs e, Kann lle, , . ,,
do. . ersch. SbbG -= 66 S3 i hic k * 17 2900 Sof o. unkv. 144 1.1.7 5666 - 556 10 ; 31 1419 300g = 190 oe. ob G
do. do. 1806unf 153. *I o. Synode 1555 4. 1.17 56665 266 105 10 do. 1807 * 190,106 do. de. ... 3 175 bob - IS -=
be. . issn T s r,. n gi 8, är fi, ,. . ge. . 1 , eg e za schalul d Zentrai ! H i i = Hamburger St-Rnt. z 133 2d 6h 54. 85 ch gelelh i , rig , h,, po. 1gol, aal, I35n 3 ir, , ,, , Do. do. . . 36 1.17 Ibσσ· ib as Sobz
do. zmort. 155 1 1. 3M = ööligi, zb 8 z 934 1416 2966 -= 659 16. ich Königs he g. s e Lr W g n, . do. .. 3 1.17 19000 -= 1660 82. 56 , f n f, Hire n , ,. r . , , , e iös e ö. r,, n , ,, d osrertiibe=,, , , d , unk. 8 100009 - 500101, 83h ö * . o. 1 untv. 173 1.1.7 z565— ö JJ 1 ö = . 6
pe. 189 i960] 31 e. h Y 6 z Bonn . 18903 1.4.16 5660 1 96 106 po 1891 93 83 913 1. 509 100.256 k 3 117 hood = ibo dd. 5h , Ges Gh , ner, g , bd da. ibi, 8e 3. Li hg her ö do. indsch. Schul do 11 363 dessen 1839 un. 65 4 14.16 3. do. 18565 3 iii ob = S5 . ern iso run e , . 399 91. 10bz vrrirrersde Sin, , n, logos do. 1806 unf. 15 4 11. SDorb. Rummelsb. 39 3 1.4.19 Ib = 60 oi, 10b3 Land berg a. 9 . 60 200 —— 9. 3 * 1 d 80 bz G 2 ids n ij . , . a. S. 2 14 ö n m uff . 156 3 140 V. e de. Re nerl t Giant. 3 11 ö 668
; . ; 31 1.4. . auban .... 1857 hb = ; z I. 100 82 50 . gear,, ,, n, , , , re g, , .
. 6636 6 , . . chte n bers Gen e , ld ze öh i 9 1 r, .
66 3 1h31 do. 1885, 1899 3 1.4.10 5666 = 165 3, 065 6 iegnitz 1397 3 1. Y lob, 006 do. Lit. D 4 1.17 106006. 1066 59 755 4 3 Burg 1800 unk. id i 117 2600 - 16. , ems n mn n n, , do. 3 L, e , , g . . 3 *. 8000 - 506 78065 3 51 ö . 1. 5000 - 50 Bo. 1856. 7, G s 3; ilottenb. id i s- , m h, , * 5 , , , . kent Eta. 6. ö. ,,, g g . . 3 ; . unko,. 114 1.17 500 -= 655] = Sar fiche alte... 9 . yer, 106.756
; ; 1 ⸗ * . o. unly. 17 Mä 14. io 5b - 565 -—— ; J 17 00 6 8. aSt- A4. S565] 33 ug m. . rb Soo0 0b 161, Gb do. I. So S6. si M 3n verf ; , 83 Ib ö 45 117 50006 - 5 31.106
i,, , , e , ri e,
; 28 2 z ö . . ; unkv, 23 ibb 5b ⸗ 5 . Sgcwrib - Sn h , La 10 2c be, gb , n, , , de, wh e , H, , ö, Ra wan ß; , nei, ,,,, ,
Preußische Rentenbriefe. z . * ; annheim. .. 1961 4 13. s j . . 94. 30 pnnoverlche.· ö. 1 ö. ao ge, ,, gh imme, , . a , , n, f. , , e , . 6
2 979 ver 2. 3000 92, 10 ) 4 9 0 un . 4 11. 5000— ; ö 9 3 20
of en · Ra fle. i , e w , e , , , r n . , 8, , do. 3. z 6566 versch. zPöbß -= 3h e, 10G , , , , do S3. dr, S3 3m versch 2000 1006 35 de. Do. 95 11 ob -= 1b ss. S6hch ter und rn. Gais s, , , g, ne dne, lh Wbös= bc- , bt , ,, d, g, ö . ker) , me, , , h ig n. , n Ylrburs . os , e , e e, e e, r fi , , e fuenburger .... , , . , er eburs inte is lä ihr, e öh cle - Gi. a-” l, d e , , e, , , e, a e , r, , , e K lem Sin. er , , , ,.
z . — e obe ' — ausen i. G. ĩSos 3 1.41.15 160 - S5 Id oo ; * = . ve sensche· . , G ö n d , , n, , Do. öh unt is? 1113 356- 9 9 d,, pleite . * . an dee on urn n 6 . h 3 Telfs Th, 166 4 ( 8 . 6663 Kö 9 . a es . ,, . , e isbn m , , fi Kn ge d do. 23 1m Gos = hn d gen. nn dn, ,,, , * e e, en, , b, n,. e, Tur ö , , r , g 3 cen , , ,,.
, o. 64 versch. Wo -= H los 256 Danzig 1501 ul. 76 i. i0 do - Shollo ob ir Sh on n im e a . . m Bose] i . . . *. . 40b 8. 6. 1.1.7 ] 5000 - 15 4 5 G