1908 / 287 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Die ver

3 tag“ angesttzt. Rofenmontag / anges⸗ Wallnertbeater) wird morgen und

Im Schillertheater O.

ächssen Sonntag, Nachmittags, Der rote Leutnant“, morgen abend rh kon Mer Vater und Sohn“ gegeben, die auch am

di e K ; ,, wird. Montag und. Biengtag wird. Die

illingsschwester“, Donnerstag und Freitag Der Graf von , . ch Das Opferlamm“ aufgeführt. Für nächsten

Sonntagabend ist . Die Iwillingeschwester angesetzt. mittag „Die Braut von Messina“, Abends

Orleans. Montag und Sonnabend wird Die Braut von Messina Dienstag „Der schwarie Kavalier, Mittwoch „Der ö. nn, nächsten

wiederholt. Donnerstag und Freitag geht „Vater und So

Sonntagnachmittag . Götz von Berlichingen. Abends Heimat“ i Szene. Im Bürgersaale des Berlinischen Rathauses findet morgen ein „Heine · Abend, im Sch il ler sag!, Charlottenburg, ein Wagner · Abend- statt. Im Schillertheater Charlottenburg wird morgen, Mittags 12 Uhr, das letzte dies sährige Sonn ta gskonzert

veranstaltet.

Zwel in Berlin bereit? bekannte Künstler sind von Herrn Direktor Monk fur das Theater des Westens wieder verpflichtet worden: pold Deutsch. Beide werden in der nächsten

neuen Operette, Der tapfere Soldaf⸗ von Ogkar Straus, in größeren Rollen beschäftigt sein. ter wird das Schauspiel . Israel! von Henry

Ludmilla Gaston und Leo

Im Neuen Thea

Bernstein in nächster Woche allabendlich aufgeführt werden. den Woche der

Im Lust spielh au se wird auch in der kommen Spielplan abwechselnd gestaltet, und zwar w

Maus, am Dienstag, D gegeben.

morgen, Sonntag, von Victorien Sardo Irmingard! von Herbert von Berger aufgef

die Erstaufführun

wird. Morgen und Rachen (.Dle Nibelungen“,

Aschenbrödel aufgeführt. Im Thaliatheagter geht, mit Ale xan

In der Apostel Pau

am Mittwoch, Abends 8 Uhr, ein Orgelkonzert, unter Bülow (Sopran), Otto Süße (Baß), J

Barmatz und Maximilian Ronis (Violine). Der Ertrag dient zur Eintrittskarten

zu 2, 1, O50 sind in den Buch. und Musikhandlungen von P. Thelen (Eichhornsir. 27), R. Genck Barbarossaplatz und H. . Senst

wickung von Epa von Ausschmückung der neuen Hauptkirche in Schöneberg.

Akazenstr. I) zu haben.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. hauz. 738. Abonnementavorstellung. Diesst. und le,

Freiplätze sind au fg g e Mignon. Dyer in drei ften von Ambroise Thomas. Text mit

Benutzung des Goetheschen Romans Wilhelm . . Lehrsahre von Michel Carrs und Jules Nenes Schanuspielhans. Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Mustkalische dem; der lügt. Anfang 8 Uhr. Teltung? Herr Kapcllmeister von Strauß, Regie: Montag: Wehr, dem. der lügt. Herr Regisseur . Ballett: Herr Ballettmeister 2 n Yfhn e, nen,, m, bende zr liz; Faust.

Vonnergtag: Weh' dem, der lügt. Julius Caesar.

Schauspielhauß. 273. Abonnements vorstellung.

Dient und Freiplätze sind n nn! 66 ö Heinrich der Sechste. Tragödie in n W e d r h ee Abends 71 Uhr: Zum ersten Male:

igen don Cbhristian Dietrich Grabhe. Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags

23 Uhr: Auf Allerböchsten Befehl: Zweite Bor⸗ ! stellung für die Berliner Arbeiterschaft: r , , ,, . HMinan von Baruhelm. Die Billette werden Mo 6. do ne g n r ber durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an mn, . Erde z KArbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Ver⸗ Hittw 61 Frau lauf an einjelne Personen findet nicht statt. DVonnergia hohes Spie Abends 8 Uhr: 144. Billetreservesatz. Dienst, und Freitag; ö. er en Freiplätze sind aufgehoben. Johann von Varis. Donnabenñd und Gonn

Dper in 2 Abteilungen, nach dem Französischen des

St. Just. ͤ Tiüung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Braunschweig.

Montag: Opernhaus. 259.

Gustad Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Anfang 77 Uhr Oxernhaus. Marie, die Tochter des Regiments. Ver⸗

Nürnberg. Anfang7 Uhr. Freitag: Sardanapal.

tag: Baj n zzi. Versiegelt. Schau spiel baus. Dienetag: Die Rabensteinerin.

Mitwoch: Reu einstudiert: Zopf und Schwert. ĩ er. Donnerstag: Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. . 3 uh Freitag: Auf Strafurlaub, Sennahend: Zopf Schausplel in und Schwert. Sonntag: Die Welt, in der man S. Rienjl. = Reues Operntheater. Sonntag, den 13. Dezember, , , 3. Ilten

Dien?

sich langweilt.

Abends 77 Uhr: Die weiße Dame. schmwester Penutsches Theater. Sonntag: Revolution

in Ktruähwintel. Anfang 71 Ubr, , ,, 2. Montag: Revolution in Krähwinkel. Fiore von Friedrsch Schiller Dienstag: Revolution in sraähwinkel. Sie Jung fr ;

Mittwoch: Nachmittags 4 Uhr: Opernaufführung. Fraabdie in e Montag,

Leitung: Sofie Hevmann . Engel. Der Apotheker. Der betragene Kadi. Abends 795 Uhr: Schillet Revolution in Rrähwinkel. 1 Messiua Ponnergtag: Revolution in Krãhwinkel. DVlengtag, Abends 8s Uhr:

Freitag: Revolution in Krähwinkel.

Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Treulleb und Cheater den Weslens Kantstraße 12.) stammersbiele. 36 Ubr: Bet halben a n ;

Sonntag: Niemand weiß es. Anfang 8 Uhr. Operette Der sibele Bauer.

Wun derholb. Abends 7 Uhr: Revolution in strãhwinkel.

Montag: Der Arzt am Scheidewege.

Manunigfaltiges. Ber lin, 5. Dezember 1908.

Biberpelj⸗; Dienstag (UE Uhr); Ole Wildente; Mittwoch: s 23 stag: Ber Raub der Sabĩnerinnen ?; Sonnabend e rr e nn * . NRachmittagavorstellung ist für

. bescind. Hir übt): Gin . Glocke für nächsiffolgenden Sonntag er Alter tren tner, Altergz=

Jahres 1909 ihr 70. Lebens jahr

chiuweisen, wenn si Arbeiter, Ge⸗

Betriebs beamte betreibende der Tabak⸗ c. als Hausgewerbetrelbende der t vom Jahre 1894 574 bis betreibende der Textilindustrie 1896 520 - 660 Beitraggwochen, Gesellschafterinnen, sonstige ihren Hauptberuf bildet,

Szrfüllung der Wartezeit d rentenanwärter, die im Laufe des Ja haben an Beitragswochen na die Versicherung beschäftigt waren; Dienstboten, Handlungsge zwochen, b. als H 20 Beitragswochen, it Versicherungspflich d. als aug

Eintritt in

26— 760 Beiltra brikation 680 - extilindustrie m 6I4 Beitraggswochen, mit Versicherungspflicht vom; 6. als Lehrer, Angestellte, u. dgl. 360

am 10. d. M.

Ein Weihnacht und Schneemännern, bilden das Programm. Billette (6 ) sind in der Zentralftelle des

Charlottenburg bringt morgen nach⸗ Vereins (Eietzenburgerstr. 12) und in der Technischen Hochschule m

Die Jungfrau von Lehrerinnen,

deren dienstliche Besch 400 Beitrags wochen.

Die Deutsch · Asiatische G Abends 8 Uhr,

esellschaft veranstaltet Montag, im Großen Saale der K inen Fffentlichen Vortraggs⸗ ch wird über das Thema: Die Abessiniens und der Verk sprechen. Der Zutri findet ein Beisammensein per äͤsten statt, und jwar in einem ge— straße 92 / 95).

hr, wird im neueröffneten sten Male eine Wohl⸗ Gin Komitee, dem hervor Gesellschaft angehören, ladet ju Festräumen des Prachtbaues ein; für bedürftige Direktor Richard 1 Jörn haben ihre kuͤnst⸗ wird don der Kapelle Andrs enkonzert ausgeführt kter Anzahl bei dem (von der Heydtstr. 6)

den 7. Dezember, akademie (Dorotheenstr. 58) e d. Der Kommerzienrat chaftliche Bedeutung das Rote Meer (mit Lichtbilder) Nach dem Vortrage Damen und G des Splendid · Hotels (Dorotheen

der Treptower Chaussee 21 / 22),

ehrsweg durch rohre und ihre Le

ti steht jeder⸗

mann frei. lieder mit ihren Fernrohr wird jetzt a

onderten Raum

Am 10. Dezember, Nachmittags 5 U

(Bellevuestr. ) zu altung stattfin der Berliner achmittagstee in d einer Weihna

Saturn be 8. d. M., bis e

splang de · Hotel tätigkeit veranst

Mitglieder anstalt Berlin

ird morgen sowie am

Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag Die hl onnerstag und Sonnabend Madame Flirt

chts bescherung

der Ertrag soll Kinder zuflleßen.

Mütter und deren ander und der Königlich che Mitwirkung zu Polâh vom H Billette zu Komiteemitglied Fr

eiifische Turbe eführt werden, andelt worden sin

gt; ferner Parig ein Promenad sind noch in bescht au Geheimrat Herzberg

Im Friedrich Wilhelm städtischen Schauspielhause geht dag bieraktige Lustspiel Madame Sans Gsne⸗ u in Szene. Am Montag wird das vieraktige Drama ührt. Am Diengtag findet g deg dreiaktigen Schwankes Madame Bonivard von Alexandre Bisson und Antony Mars statt, der Vonnergtag, Freitag, Sonnabend Und nächsten Sonntag wiederholt

chsten Sonntag wird Nachmittags „Kriemhilds III. Teil), nächsten Sonnabendnachmittag

der Girardi in der

Roll? dez Torelli. Künstlerblut ; bis zum 11. Dezember allabendlich in Szene; am 12. Dezember wird zum ersten Male „Er und seine Schwester aufgefühit, worin Girardi den Briefträger Flenz und Selene Ballot dessen Schwester splelt. Morgen nachmittag wird Die

Brunnennymphe' gegeben. ; , lus-Kirche gibt der Professor Egidi

orgeschichte der

g über Die V fstellung der prä

der durch die Au n Museums bekannte Dezember, Abends Uhr, im BVregdenerstr. 96) halten hl über seine neueften A sonst Neues und wen stmme der

Einen Lichtbildervortra andenburg“ ilung des Märkisch

bistorischen Abte Mittwoch,

Kiekeb u sch

Dresdener tragende wird sowo berichten, als auch Gebräuche der alten Völker zu 50 (Vorverkauf 4 Dierig u. Siemens (Kl. P slraße 68) und Selmar Ha

bei Rauen usw. Bekanntez über Namen und Eintrittskarten

d in den Buchhandlungen von Hientzsch (Mauer⸗

us grabungen

Mark gehen, Natrose ums Leben.

Stockholm, 4. Dejember. (B. T. B.) Von Sven Hedin Ute aus Kioto die telegraphische Mitteilung eingegangen, daß er Heimreise nicht vor Änfang Januar nach Moe kau kommen Der Forscher hat eine Einladung nach Port Arthur

if del hirn 3), Paul hne (Prinzenstraße oc)

—— Nm

r // · ·

stag: Der fidele Bauer.

ttags 4 Uhr: Dornröschen. Der sidele Bauer. und Freitag: Der sid

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Abends 8 Uhr: Der sidele Bauer.

Montag und Dien Mittwoch, Nachmi Abends 8 Uhr: Donnerstag

nd weiß es.

Arzt am Scheidemege. Donnergiag: Niemand weiß es.

g: Der Arzt am Scheide wege. bend: Niemand weiß es.

Dienstag: Niema

Theater. Mittwoch: Der ele Bauer.

Dornrõschen.

omische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Zaza.

Die verkaufte Braut.

Dien tag: Tiefland.

Mittwoch: Zaza. Donnergztag: Pell Freitag: Zaza. Sonnabend: Tiefland.

Custspielhaus. tag, Nachmittags Abends 8 Ubr: Di Montag: Die biaue Maus. Diengtag: Madame Flirt. Mittwoch: Die blaue Maus. Madame Flirt. g: Die blaue Maus. end: Madame Flirt.

Tiefland.

der lügt. Schneewittchen.

eas und Melisande.

hr: Schneewittchen. Nabagas.

(Griedrichstraße 236.) Die blaue Maus. e blaue Maus.

(Xönlggrätzer Straße b 7 8.) Anfang 8 Uhr.

Warrens Gewerbe. Donnerstag:

hum melumsen. tag: Thummelumsen.

Musik von Boieldieu. Musikalische ; Berliner Theater. Nachmittags Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Ganz der Papa.

ein Charakterbild der kei erg und an, . w r

Kairo und die

cen Bberitalieng gehalten. Am Son na d.

Winterfest des Vereins „Frauen erw erb? findet im Restaurant Rheingold. (Poigdamerstr. I) stati. sfestspiel mit Gesang, ein Reigen von Schneeflocken

Tombola, Kaffeepause mit heiteren Vortragen

Ueber Veränderungen auf der Mondoberfläche“ spricht der Direktor Dr. Archenhold morgen, Jtachmittags 5 Ühr, im Hörsaal Sternwarte (Restaurant Zenner, Treptower um 7 Uhr Abends über Moderne Riesenfern · iflungenꝰ und am Montag, „Bie Vielheit der Welten, Die Vorträge sind gemeinverfiändlich

und mit jahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen m Tage die Sonne, Abends der Mond und der

obachtet. Wie alljährlich bleibt das Institut vom Diengtag, inschließlich Freltag, 25. 8. M., geschlofsen. Die Ge⸗ schäftszimmer sind auch während der Ferien von 9 bis 5 Uhr geoffnet.

Die am 1. Oktober d. J. in Lichten berg eröffnete Tuber ; kul in station soll den Amtlichen Nittellun gen der dandes · Viersicherungẽ · zufolge erstend der Vorbeobachtung für tuberkuloseber⸗ dächtige Versicherte dienen, um eine forgfältige Auslese für die Lungen⸗ rte Beelitz ju ermöglichen und ju verhüten, daß ungeeignete in die Heilstätte gelangen; zwelteng soll in der Anstalt die ifulinbehandlung bei denjenigen Versicherten durch⸗ die bereits früher mit Eifolg in einer Heilstãtte be⸗ d. Auf diese Weise sollen die Dauerer folge, die nach den neuesten Erfahrungen bel der Tuberkulinbehandlung besonders gunstig sind, nachhaltiger gestaltet werden. Die ärztliche Leitung der Station ist dem Professor Kayferling übertragen, ein anderer Arit

wohnt im Hause.

Dan zig, b. Dezember. (W. T. B) Infolge dichten Schnee⸗

gestöbers übe rrgnnte Dampfer „Forelle ein Boot des schwedischen Dampfers

dus Göteborg. Die drel Insassen des Boots stürzten ins

Abends um 9 Uhr, über:

gestern abend auf der Mottlau der

„Danziger Zeitung meldet, kam dabei ein

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Grsten

und Zweiten Beilage.)

Saal Bechltein. Sonntag, Abends 3 Ubt:

2. ammermusik abend (Haydn. Mozart. Abend) des Schnirlin Trios. Müw.: Alexander Heine · mann, Kammersaͤnger.

Montag, Abends 73 Uhr: Alavierabenb von

Dr. Imre von stesri-Szkanto.

glüthner · Saal. Sonntag, Abends 6 Uhr:

Gnmphoniekonzert des Blüthner · Saal · Or- chesters. Dirigent: Oskar Fried.

Königliche Hochschule für Musik (ontert-

sacl). Montag, Abends 8 Uhr: Wohl ͤtigkeits⸗ konzert zum Besten des Vater ländischen

Frauenvereins Charlottenburg.

Philharmonie. Montag, Abends? Uhr:

Konzert von Eugene Ysaye mit dem Phil harmonischen Orchester. (Dirigent: Dr. Grust unwald).

Rlindworth ·˖ charmenkn · aal. Montag.

Abends 795 Uhr: 2. Liederabend von Dr. Fertz Lulełk.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Schwank in 3

n. Abends 8 Uhr: Dich um Amelie.

Akten (4 Bildern) von Georges

ag und folgende Tage: stümmere Dich um Amelie.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags

ünstler blut. Gastspiel Alexander

ut. Viengtag: Gastspiel Alexander Girardi: Künstler⸗

Nachmittags 4 Uhr: Abends 8 Uhr: Gastspiel

stspiel Alexander Girardi: Kũnstler⸗ Gastsplel Alexander Girardi: Er und

4Uhr: Max und Moritz. d seine Schwester.

3 Uhr: Der Traum ein Lebe nd Mariamne. Herodes und Mariamne. Der Veilchenfresser. Herodes und Moriamne. Herodes und Mariamne. rodes und Mariamne. Nachmittags 3 Uhr: D Abends 8 Uhr: Hero

Abonnements vorstellung. Herodes u nũmmere Dienst und Freiplãtze sind aufgehoben Rienzi. der Montag: Zetzte der Trlhunen. Große tragische Oper in 5 Akten Dienttag: von Richard Wagner. Mastkallsche Leitung: Herr Mittwoch: General musikdireklor Dr. Muck. Regie: Herr Donnergiag:

Regiffeur Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Freitag Se Sonnabend,.

Anfang 7 Uhr. Schausplelhaus. 274. Abonnements vorstellung. ein Leben. Die Jour nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Mariamne.

. lessingtheate Dienstag: Margarete. Mittwoch: Die ver sunk

J meister Solne siegelt. Donnerstag: Die Meistersinger von Her it Ibfen.

; 2 ; = Montag, Anfang 8 Uhr. So nabend: Tannhäuser. Sonn Dienztag,

Direktion: Kren und Schönfeld.)

Die Brunnen⸗ astspiel Alexander

Girardi: ünstler

er Traum

3 Uhr: 8 Uhr: G

v r. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Girgrdi; K

Glocke. Abende 8 Uhr: Bau⸗ s. Schauspiel in drei Akten von

bends 8 Uhr: Der Biberypelz. Abends 7 Uhr: Die Wildente.

blut. Mit woch, Häãnsel und

Gretel. = Girardi: Künstl Donnerstag: Ga

(W allnertheat er. r: Der rote Leutnant. von Ed. Goldbeck und Abends 8 Uhr: Vater und Sohn.

von Gustav Esmann. Die Zwillings⸗

bends s Uhr: Die Zwillingsschwester.

Sonntag, Nachmitta Ein Trauer Abends 8 Ubr: Eine romantische von Friedrich

Die Braut von Der schwarze Kavalier.

seine Schwester. ; Sonnabend,. Nachmittags Abends 8 Uhr: Er un

( Georgenstraße, nahe Bahnhof

Trianontheater. Nachmittags *

iedrichstraße.) räulein Josette meine F 8 Uhr: Die Li Sonnabend

ebe wacht.

und folgende Tage: Die Liebe

au von Orleans. snem Vorsplel und 5 Akten

Abends 8 Uhr:

Konzerte.

Singakademie.

Heiterer Abend vo Montag, Abends 8 Uhr:

Corti (Gesan

Abendz 8 Uhr:

n Nobert Koppel. Ffonzert von Gertrud

oltz (Klavier).

( Statlon: Zoologlscher Nachmittags

Die lustige Witwe. Sedwig S

Garten. los Lambinon (Vloline),

Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittags

31 Uhr und Abende 78 Uhr: 2 große außer- ordentliche Galavorstellungen. Nachmittags ein Kind frei. In beiden Vorstellungen: Die großz⸗

artigen neuen Spyezialitãten⸗/ sãmtiiche Eliowas und Auguste mit ihren neuesten Witzen und die bestdressierten Schul⸗, Frei⸗

heits⸗ und Springpferde. Abends um 21 Uhr: Golo, der Seerauber und Mädchenhändler.

Größtes und w ächtigstes Manegen schaun ck. Be⸗ sonderg hervorjuheben: Salomes Blattanz. Der Elefant als Urte ils vollstrecker.

d

Familie nnachrichten. Verehelicht: Hr. Hauptmann Helnrich von dem Hagen mit Frl. Maria von Pachelbl · Gehag

(Pots dam). Gestorben: Hr. Kommerilenrat, Konsul Mar

(Potsdam).

zum Deutsch

M 28 Zz.

eme, e- / / mer

Warengattung

Ersfte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Sannahend, den 5. Dezemher

Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

Amtliches.

Deut s ches Reich.

e n, mr Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl 4 ce Erntejahren, beginnend mit 1. aunun. .

. gust bis 30. November. Mengen in 4x (100 *g)

E) Ein⸗ und Ausfuhr. .

9096 J 34 .

ö J , .

. ohne nähere Angabe

ö. K . 9 .

J 2 , .

1

2. J 4

2) Mehlausfuhr gegen Ein fuhrschein.

Aus beutellasse

1908

Roggenmehl: asse - 60 a. ö Llaffe (über 60 65 Klafte (o -= 66 v. S.) oggenschrotmehl )

Wenienmehl: . 36 v. S) Klasse (über 30-70 Klasse (über 70 - 75 p. . Tlaffe o - 9 v. S.] b. Klafse (0 - 75 v. S. dartweljenmehl )

2

ß

105172 242 879 38 449 70 411 53 433

boꝛ hh 468 022 1207 65 167 34291 26 101 4 847

Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

Warengattung

4

, , 2

Kd ,, , .

J 644 .

d , e

.

K , , J

9 9 .

d

2

Im ganzen

davon:

Arnhold (Dresden). Marie Cornelie Freifr. don Masser bach, geb. Frei] Forstner von Dam⸗ benoss (Darmstadf). Verw. Fr. Sophie von Bogen, geb. von Oppell (GBreslauJ. Frl. Wera don der Osten (Siuttgar). Hrn. Sberprãsi⸗

denten von Troit zu Solz Töchterchen Irene Maistr 6, Obeistlt. a.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Acht Beilagen

Abends 8 Uhr:

ite von Leo Fall. Kznlgl. KCanimermusfter.

Herckenrath (Violoncello),

(einschlleßlich Börsen · Beilage).

ünifolm ches tlaubnig zum f

(I. Litau.)

Kabinettsorder vom

zr na ab alam

olg il, ommand

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ chröm benz,

er im 1. Plon. Bat ahne Patent mit ei j 7 i, Larntnntg fte teller

Neues Palais, Dezember.

Personalveränderungen.

Königlich Preußisch hr n, n e Armee. ö. , e , ,. Neues Palais zur Di . . ng mandeur des Würt e mit seiner pr , , Westfäl. Feldart. Regts. Oberlt. im Feldart. . unter Aufhebung des ih 10. Sehtemher 1908 ert auf jwei Jahre zur Dienstleistung zum Relchg⸗ ; Königl. bayer. Oberlt. n der preuß. Armee als Oberlt. bom 10. April 1968 im Nassan.

Haack,

pens.

1908 Davon Ausfuhr aug dem frelen Verkehr

S9 8 6h4 7672 422 13657915 7 479 530

1309919 1799394

77 039

b2r 34

8 Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung

Davon verzollt

beim unmittelbaren Ei ĩ den freien 3 ö

18668 1907 ISos

Gesamte verzollte Menge

Warengattung bei der Ei Niederlagen, . usw.

1606 1807 Izos

399 923 1784 962 208548. 7 236577 8 153 757 5 9 63 ö 123 571 1 302791 1 976 557 . 931 06 7 740 998 6 803 765 1 147 5d 101609 13065857 1738 237 4399 224 3 239 305

ol 748 1415158 1719 470 838 15 369 804

h 479 202 7124 585 5 299 575

1 653 563 i 3516 e, ,, d g, g s,

1476 307 3 866 509

ö Roggenmehl

a

8 ,, .

B

4) Nieberlageverkehr.

Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. Verzollt von

Niederlagen, ö 4

Ausfuhr von Niederlagen, Frelbejirken usw

Spalte 8 - 10

5) Bestand au Getreide und Mehl in Sollageru usw. Ende November 1908

Roggenmehl

Weizenmehl

aug · landisch seunane

inlãndisch

Darunter: nter: ) 90 483, * 103 11, 9 14536 42 gegen Einfuhrschein ausgeführt

Berlin, den 5. Dezember 1908. Kaiserliches Statistisches Amt.

Unteroff., bisher in der Schloßgardekomp, der Charakter als Lt

Beamte d

rs e, gi, n; em enz, a

Ja. ölegts. Im g] 9 3 .

Vennigs von Treffenfeld äiltmalt)

letzterer zum 1. Bejember 15605

21. November. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. uhestand versetzt.

23. November. l. Dezember 1908 alg Proviant

Tafel, Oh e be ge iz, ent ritts jur Schutztrupye für Deutsch · Ostaf Schloß Be ben hau se n 20. Novembe 3. ö Res. (Reutlingen), zum Assi ö ur ĩ 20. November. gr un mit dem Amtssi gart versetzt.

Schloß Bebenha

eur beim e,, . en Proviantamtękontroll n, Scheitenberger obiantamtskontrolleur, ö K jum Proviantamtsassist. s . 6 Lang ö otheker ern z es. (Stuttgart), der . ö

im Inf. Re

mit dem fa e fn. Wilhelm Kong von

Militärverwaltung.

g6ministerium e. 20. No- .

ö vom II. Bat. 3. Ober

e Int. ö 16, auf ihren Antr

mit Pension in den Ruhesland

är im Feldart. Regt. n Antrag mit pen

Probiantamtgunterassist amtsassist. in Lernt nn 1 ö

30. Nob

r Gee, g erss, sr , beim en, . des XV. Armee

zuletzt

ats. Nr. 13, ö. ng i erneren Tragen d Nr. 7 zur Digp. ee rn August von Preußen m durch Allerhöchste eilten Urlaubs, vom

Nolt st. Arjt befördert. .

sterium s. bei der 26. D zum 1. Februar 1909 nach Stunt⸗

23. November.

hom Ulan. g des Kriegsmini Kallee, Kriegsgeri n 5 in du pn e n . tsrat

Stuttgart, lv. (. &. W.)

Guba, n , „auf seine Günther, Kon-

Titel Proplantamtsrendant

Proviantamtsrend Ludwigsburg, , unterassist. in Ulm der . land .

es. apotheker der fn, un,

Proviantamtsaf

ünne, Proviantamts-

( tõniglich Württember . gisches) Armeer Fähnriche usw. Ernennungen, 6. ,

tzungen usw. Schloß Beben hause

Offiziere, rungen, Verse

B = ef rde Unterapotheker

n, 26. No⸗