T7256]
Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.
Bilanz ver 0. Juni 19908.
Aktiva. 6 3 lantagenkonto Sakarre... 822 adi abrikanlage und Maschinen Sakarre 77 024 — 1 188780 Wagen und Geschirre Sakarre.. 326 40 Gebäude Sakarte w 23 15 Gebãaudeinventar Sakarre . 2452185 Vorräte Sakarre .. 213480 k 6 920 — Kafferkonto (Lagerbestan) .... 11947 83 Grundftück in Tanga. 8 360 60 Plan tagen konto Kwaschemschi.. .. o 459 450 Geräte Kwaschemscht. ... . 77 — Gebaude Kwaschemschhi⸗ . 14 008 52 Gebãudeinrentar Kwaschemschi ... 1186 58 Vorrãte Kwaschemschhi« 351 — Wagen und Geschirre Kwaschemschi 404 — Bureaulnventar Berlin 927 50
Kasse Berlin.... 6 2 386,41
Rimessenkonto ... 898i Kasse Sakarre .. 1504.99 481015 k 278020
Pasfsiva.
Stammaktienkapital . M 447 000, —
Vorzugtaktienkapital 604 000. — 1051 000 —- 11 60 83171 Ausgeschlossene Aktionãärre .... 378 96 Gewinn pro 1907/19068 .... 22251 111273418
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1908.
Soll.
s6 * s6 ) Abschreibungen:
Fabrtkanlage und Ma⸗
schinen Sakarre . 621537 Geräte Salarre . 6893 57 Wagen und Geschirre
1 22524 Gebäude Sakarre .. 2349 70 Gebäude in vent ar Sakarre 338 29 a 12516 Vorräte Sakarre 4990 Geräte Kwaschemschi .. 348 05 Wagen und Geschirre
Kwaschemschi .. 35 — Gebãud einventar
Cwaschemschi .
Bureauinventar Berlin.
Verwaltungs. u. Wirtschafte⸗
kosten auf d. Plantage Sakarre:
Gebälter der Beamten 13 131 15 Löhne und Kosten für
Unterbaliung und Neu⸗
ü 17 01404 Allgemeine Unkosten .. 3 11855 Steuern und Abgaben. 324 — Pro : pᷣkosten 88 66
rv
Erniekosten, Transport ꝛc.
Verwaltungs u Wirtschafts.
often auf der Plantage Kwaschemschi:
23 815 386 97 323 36
Gehälter der Beamten. 519115 Löhne und Kofsten für An.. lage und Unterhaltung 23 2359? Löbhre und Kosten für Nebenkulturen 456 — Allgemeine Uakosten 2492 3 34 375 51 Verwaltungekosten in Berlin: K 11 500 — . ö 3152 14 615 75 Silanzkonto (Gewinn) .. 3251 119242 25 . Gaben. Kaffeekonto: . Erlös für Taffee ,, Kafftelagerbestand. .. 1 247 2 75 855 57 Zinsenkonto·. 6698 82 Baum woll konto 392 38 Uebertrag auf Plantagen . konto Kwaschemschi 232388
119242 25 Der Vorstand.
rechnung babe ich geprüft und
Ir f .
Ja der heute stattgebabten ordentlichen General = versammlun wurde der Auffichts rat der Eesell⸗ schaft neu gem ählt und bestebt nunmehr aus den Herren Dr. Max Schoeller, Rittergut Burg Birgel E Düren, Versitzender, Generalmajor Karl Erfling, Erfurt, stell vertretender Vorsitzer der, Gustad Renker, Düren, Max von Hiller, Struvenberg b. Görzke, Legationsrat Dr. Bumiller, Mannheim, und Justizrat Ferdinand Lebe, Berlin.
Berlin ⸗Charlottenburg, den 3 Dezember 1908.
Kaffeeplantage Sakarre Alctiengesell chaft.
r. Neubaur.
72518 In * außerordentlichen Generalversammlungen vom 29. Juni und 17. September 1906 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Betrag von Föchher s 300 000 6 durch Ausgabe don quf den Jr haber lautenden, mit 5 o/o Voꝛzugtdividende aus⸗ gefstatteten Vorjugkaktien zum Nennbetrage von je ob e beschleffen worden. Altienstempel ꝛc. sind ron den Zeichnern ju tragen, wofür ein Aufschlag von 24 c eihoben wird. Jeder Inhaber von
ferner für jede bezogene Vorzuggaktie die drei Stammaktien, auf welche hin der Bezug der Vor⸗ zugsaktie erfolgte, ebenfalls in Vorjugsaktien um gewandelt erhalten. Auf Grund der ersten Ausschreibung sind von obigen 300 i S bereits 151 000 ½0 Vorzugsaktien bejogen worden. Um denjenigen Aktionären, welche das Bezugsrecht bisher noch nicht ausgeübt haben, auch noch Gelegen belt jum Genuß der damit verbundenen er⸗ günstigungen zu geben, ist beschlosen worden, für die Ausübung des Bezugsrechts eine Nachfrist bis 64 L. Februar 1909 zu gewähren. Nach Ab⸗ auf dieser Frist haben die Aktionäre einen Anspruch auf das Bejugerecht nicht mehr. Zeichnungzscheine für die Bezugsrechtsausübung sind von uns abiufordern. Die Stammaktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werd, sind zum Zwecke der Umwandlung jugleich mit der Zeichnung bei uns einzureichen. Charlottenburg, Knesebeckstraße 72775,
den 3. Dejember 1908.
Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.
Dr. Neubaur.
72163
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs
machen wir hierdurch bekannt, deß der Auffichtsrat
unserer Gesellschaft nach den in der Generalversamm-⸗
lung vom 14 November er. erfolgten Wieder⸗
wablen aus den Herren
Born, Berlin, Vorsitzender,
Toewe, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
von Noot, Wien,
Sachs, Berlin,
Gutmann. Berlin,
Fürstenberg, Berlin,
Stern, Berlin,
Vogt, Schwlentochlowitz,
Glatzel, Berlin,
A. Philipsthal, Berlin,
besteht.
Bismarckhütte, O.. S., den 1. Dejember 1908. Der Vorftand der
Bismarckhütte.
Wilb. Froehlich. Max Meier. 27,96 ö Rheinischer Hof, A.⸗G., Hannover. Bel der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer zu 108 0jo rückiahlbaren 4 0 Teiischuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 141434161 180 248 302 321. Die Rücksablung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit je 1050 M am 1. April 1909 bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Sannover. Hannover, den 3 Deiember 19085.
Rheinischer Hof, A⸗G.
21
.
N Vereinsbrauerei zu Greiz.
Bilanzkonto am 30. September 1908. Aktiva. Vassiva.
w An Brauereigrundstũcke⸗ und Gebaͤudekonto 497 000 — Reftaurationsgtund . 540 000 — Wohnhaus konto . Maschinen⸗ und Apparatekonto .. gsüühlanlagekonto Btunnenanlagekto. Elcktrische Beleuch⸗ tungfanlagekonto Brauereiinventarkto. 1 4— ͤ Restaurations-˖ inventarkonti .. Geschirrkonto J. 1— Gefãßekonti L u. II 2 — Gefãßfekonto III Darlehn hypo⸗ thekenkonto .. Darlehns konto. Bůrgschafts konto Kautione konto II. Kontokorrentkonto: Außenstãnde 60 S5 377,64
579 035 86 74 157 92 24 020 —
5 250 -
Bankgut⸗ haben 156 295,16
Wertvaxierkonto Kafsakonto... Inventurkonto Aktienkavitalkonto Prioritã ts anleihełto Reservefondskonto. Dividendenreserde⸗ fende konto... Sppotbeken auf Restauraticn? grund- 1 Anleibennsenkonto Kautior s konio J. Bůrgschaftskonto Rontekorrenmifonto Gestundete Brau⸗ ll Delkrederekonto.. Dividender konto 1907 08. e bo 000 — Tantiemekento. 11327 35 Baukonto . 1100 — Vortrag auf 1908/0 . 19517 3 2835 371 oa] 2 285 37101 Der Dividendenschein Nr. 23 unserer Aktien wird von heute ab mit 60 — bei dem Bank. baufe Phiiipp Elimeyer in Tres den und bei unserer Gefellschaftsz affe in Sreiz eingelöst. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dherbürger⸗ meisters P. Thomas, Greij, wurde Herr Ingenieur August Felwig, München, in den Auffichtsrat gewã hlt. Wir erinnern, daß die ausgeloste Prioritäts⸗ obligation Nr. O03 noch nicht vorgezeigt wurde. Greiz, den 30. November 1808. Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand.
242 1728 94 sas 11 go5 7o
1is z⸗i ni
1000000 — 233 500 — 275 632 12
116 075 95
417 000 — 2330 — 18 600 — 24 009 — 917 38
10 2350 41 6s 35
T2865 Zu unserer in Nr. A6 enthaltenen Einladung ju
der am 17. er. stattfindenden Generalver sammlung bemerken wir berichtigend, daß die Hinterlegung der Attien spätestens am 12. Dezember, also nicht erst am 13. Dezember, e folgen muß.
Ahlen i. Weflf., den 4. Dejember 1808.
Westf. Stanz. & Emaillirmerke A.-G.
vorm. J. & 8g. Kerhmann. H. Kerkmann jr. Rud. Peter.
72866 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Bucker · Rassinerie Brunonia, Sraunschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 29. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftshause ju Braunschweig, Pflegehausstr. 3, siattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäftsstunden gegen Vorjeigung der mit einem Rummernverzeichnis versehenen Aktien am 22. und 23. Dezember 1908 bei Herren Gebr. Dammann in Haunover. bei der Braunschweiger Privatbank Aktien gesellschaft in Braunschweig und in unserem Geschästshause an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimmzettel dagegen erst beim Eintritt in das Versammlungslokal. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust= rechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Rechnung jabr 1907 - 1903, des Berichts des Herrn Repisors sowie Beschluß⸗ fassung darüber und Erteilung der Entlastung. 2) Bericht über die Lage des Unternehmens und Besprechung über die Fortsetzung oder Ein⸗ stellung dez Betriebs nach Beendigung der laufenden Kampagne. 3) Wahlen jum Aufssichtsrat Braunschweig, 4. Deiember 1968. Der Aufsichis rat. Herm. Wolpert.
1
728021
Bremer Straßenbahn. Die außerordentliche Generalversammlung der
Gesellschaft von nom. S 5 500
Aktsonäre der Bremer Straßenbahn vom 23. No- vember 1803 hat beschlossen, das Grundkapital der C00 — um nom. 105 000, — auf nom. S 6 600 000, — durch Ausgabe von 1100 Stück über je M 1000, * lautende
Inhaberaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab J. Januar 1909. Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 1120,09 zu den unten erwähnten Bedingungen derart jum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 5200, — alte Aktien eine neue Aktie à SM 10090, — entfällt.
Nachdem die Eintragung des Beschlusfses der
Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
I Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts müssen bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. bis 23. Dezember a. c. ein- schließlich an unserer Kaffe erfolgen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll,
ohne
Didbidendenscheine in Begleitung eines
doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses einjureichen. Die Aktien, fũr welche
das Bezugsrecht ausgeübt ist,
gestemvelt zurückgegeben.
werden
ah⸗
3) Der Bezugöpreis von 1120s0 ist abzüglich 490 Stücksinsen für die Zeit vom Zablungstage bis jum 31. Dejember a. C. bei der Anmeldung bar
ein jujablen. Lasten der bejiehenden Aktionäre.
Der Schlußschein tempel geht zu
4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗
meldeschein Quittung erteilt.
5) Die Aus abe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugep eises erteilten Quittung von einem noch besonders bekannt ju
gebenden Tage ab.
Formulare für die Anmeldungen sind bei uns
erhältlich. Bremen, den 4. Dejember 1908. Deutsche Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
72506 Aktiva.
Bremen, im November 1308.
Der Vorstand. Der Aufsichts rat. R. Dun kel. Carl Francke jr.
Geschãstejabr 196708 mit AE „= 60 45, Rr. J ju den Aktien Nr. 1— 225, Dividendenschein
Augsburg sowie im Geschafte lokale hausen zur Auezablung. ;
Herr Kommerzienrat Gg. Levkauf senr, aus und wurde wiedergewäblt.
Außerdem wurden neu
6 41 k An Gas werkzanlage ..... 458 662 18 Per Alti⸗nkepital ...... 300 000 Fd n nee,, 200 000 — Lagervorräte (Kohlen, Kols, Teer kJ . 20 334 453 und Installationsgegenstãnde ꝛc] 1196568 . Vortrag für Zinsen und Abgaben i 30 561 72 m 3 808 12 Anleibebegebungs konto 14 998 — . Reser ve fonds konto... .. 274364 vorausbezablte Assekurand Si8s 43 . Erneuerungè konto. 3 822189 ZƷentralverwaltung von Gas, „Gewinn und Verluftkonto: Wasser und Elektricitätswerken, Gewinn aus dem Zuschuß der Zentral. Gesellschaft mit beschränkter verwal ung von Gas., Wasser und Haftung, Bremen: Glektricitãts werken, Gelellschaft mit , 238261 beschränkter Haftung, Bremen 1320 — 544 208 38 544 2z08 38 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 6 3 6 An Betriebgunkosten . 45384 45] Per Betriebsrinnahmen ... 45 933 — w . 5 311311 . Jastallationsonto- . 593 34 Einrichtung konto. 12985 — ent ral verwaltung von Gas, Wasser⸗ Qbschrelbun gen 382218 und Elektricitãtswerken, Gesellichaft Reingewinn, wie folgt ju verteilen: mit beschränkter Haftung, Bremen: 4 o/o Dividendne.. . 135300 — y ' 278261 69 310 38 69 31095
Geprüft und mit den ordnungsmäßig gefũhrten Geschãfts büchern übereinstimmend gefunden.
Bremen, den 25. September 1908.
Voß, beeidigter Bächerrevisor und Sachverstãndiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember wurde die Dividende für das pro Aktie festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 9a zu den Aktien Nr. 246 — 300 und Tioidenden⸗ schein Lit. B ju den Aktien Nr. 1-20 bei der Bayerischen Disconta· Wechsel⸗Bank A- in s unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, und in Lech⸗
Nürnberg, schied durch das Los aus dem Aufsichtsrat hinjugewählt die Herren Bürgermeister Seit erer,
6 *
An Grundstücke und Gebäude und Wirtschaftbäuser.... 114143482 Maschinen, Apparate und Geräte 131 651 40 d 43 745 — , 37 202 05 „Fubrwesen und Pferde... 21 64132 Elektrische Lichtanlage... 150 „Mobilien und Wirtschaftsinventar 67 699 74 1 ‚ 498980
„Vorräte: Bier, Malz. Hopfen, Koblen, Material, Fourage .. 102 62272 KJ . 3661 22 „Debitoren: Bier und Darlehen. 271 9212 97 Effektenkonto. .... . 2 700 -
s 7
Aktiva.
w
An Mali und Hepsen. ...... 141 628 35 Generalunkosten.... 285 357 63 Abschreibungen ..... 39 48419 J 52 660 24 519 111 08
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Lechhausen, und Restaurateur Joseyb Brecheisen, Lech hauen. Gaswerk Lechhausen Attiengesellschaft. J Aktiva. Bilanz ver 20. September L908. Pa ssitva.
a
Per Erlös für Bier Erlös für Nebenprodukte
Vortrag aus dem Vorjahre
In der heutigen ordentlichen Generalvers Verteilung einer Dividende von GY heschlossen, scheines Nr 4 an unserer Kasse, so wie
Saarburg i. L., den 2. Dejember 1908
z Stammaktien kat das Bezugérecht auf eine Vor⸗ zugöaktie. Die Benieher von Vorzugtaktien sollen
Großberger.
bei den Herren Meyer Freres,
ammlung wurde für das Geschãfts jahr und ist diese gegen Einhändigung des Zabern i. E, jahlbar.
Brauerei Gebrüder Lutz, A.⸗G.
* 3 Per Aktienkapitallonto... ... 750 000 - DObligatlonenkonto...... 300 000 Snpoihelenkoko ..... 470 31175 Nautignenkonto ... 27 856 52 d 58 208 95 Alzeytationskonto. .... 37 540 87 DObltę atiors ia senkonto.. .. 3375 — Dividendenlonto .. 60 — we, 62 434 56 Rücklagen: R serpesonds M 1182515 Spezialreservpre . 35 000, - Dellredere 20 000— 66 825 15 Gewinn · und Verlust⸗ konto . 6 919943 Abschreibungen. 39 48419 52 660 24 Gewinnderten ung: Reserve fonds... C6 2633,30 4 oso erste Divldende .. 30 999, — 3 4129, 88 e, Sur erßibidendk * 16 oö = Vortrag auf neue Rech- ane, S897 06 14 . . 66d 2a] 1829 2730
„In v; 496670
Dip
1907 08 die Dididenden⸗
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 287.
Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember
1908.
1. . achen. 2. 6s. Commanditgesell Attien LAttien je
1 ö d 1 1 ꝛ 1 . , — * u. dergl. S entli er A 2 J. Gwwerbt. ,, . . 11 tl nzeiger. . , e ler ier 5. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren. . . ö. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
J Kommanditgesellschasten auf Aktien J. Attiengeselsschaften. Bürgerliches Brauhaus Freiberg Actiengesellschaft in Freiberg.
Aktiva.
Bilanzkanto ver 30 September 1908. Passiva.
JJ An Brauereianlage und Betriebgwerte 1 165 oo sowie Grundstũcke 35658 554 309 . Tellschuldverschreihungen nnd ; dib. Bierdebitoren u. Hypotheken 294 2536 20 121 ‚ 183 800 - Vorräte, Barmittel ec... 110 97557 . Hypotheken, Kreditoren u. Diverses 529 761 32 w peꝛialreservefondd . 23 39737 Reservefonds.. 1 8 385851 = Reingewinn per 18075... 28 i 5? 1263 826 1263 8265 02 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 1908. Kredit. An Generalunkostenkonto.... ' 3ga sᷣ Ver Bier⸗ ꝛc. Konto.... . k 48 143 43 . . 28 481 52 ol O0 os ; dsl oog ss
Die Ausjahlung der Dividende von oo für die Stammaktien — ½ 140, — pro Aktie, i , ,,, Q n, ne erfolgt von heute ab bei der Gese aftskasse oder bei der Kasse der Freiberger Bank, Freiberg. Der Aufsichtsrat besteht nach der am 2. Dezember 1908 volljogenen —— 38.
Stadtrat Moritz Braun, Vorsitzender, Kaufmann Gust. Müble, stellv. Voꝛsitzender, = Kaufmann Ewald Rechenberger, Schriftführer, Stadtrat Iw. Lehmann, stellv. Schriftführer, Kaufmann Rich. Güntber, Bankdirektor Gust. Delank, Kaufmann Rob. Thomas, ; sämtlich in Freiberg i. Sa. Freiberg i. Sa., den 3. Dezember 1968 Der Vorstand. Fischh old.
Prospekt.
Nominal 4 000 H00 Franken neue Aktien (3200 Stück über je 1250 Franken, Nr. 12 801 —- 16 000) der
Aktiengesellschaft Brown Boveri tẽĩ Co. zu Baden in der Schweiz.
. Die Alüengesellschaft Brown Boveri & Co. ist durch Sesellschafts vertrag vom 18. Juli 1900 mit dem Sitze ju Baden in der Schwe errichtet und am 27. Juli 1800 in das Handel tzregister des Kantons Aargau eingetragen worden.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
8 ee k ist:
a. die Herstellung elektrischer Maschinen und Apparate sowie die Herstellung von Maschinen anderer Art;
b. der Handel mit solchen und verwandten Artikeln; r ö
e. die Erbauung elektrischer Zentralen, Bahnen und anderer ähnlicher Anlagen, für eigene Rechnung
oder für Rechnung Dritter;
d. der Betrieb derartige: Anlagen für eigene oder fremde Rechnung.
Die Gesellschaft kann Srundstücke erwerben, Fabriken errichten, sich auch bei anderen Unter⸗ nebmungen beteiligen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Hauptzweck des Unternehmens im Zu⸗ sammenhange stehen oder diesen zu fördern geeignet sind.
1 In Ausführung ihres Zwecks hat die Gesellschaft auf den Tag ibrer Eintragung in das Handels register alle Altiven und Passiven der früberen Kommanditgesellschaft Brown Boveri & Co. in Baden übetnemmgg., ge ndtapitgs der Geselsggaft
as Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Fr. 12 500 000 und wurde im Jahre 1905 um Fr. 8 5o0 000 erböht. Durch Beschluß der Seneralbersammlung vom 27. August 1907 — das Grundkapital weiter zwecks Veistärkung der Betriebsmittel um Fr. 4000 0909 durch Ausgabe von 3200 neuen Aktien über je Fr. 1250 erhöht, welche nach Maßgabe der erfolgten Einjahlungen — je die 8. des Nennwerig und des Aufgeldes am 30. September 1807 und am 31. März 1908 — aus dem rtrage des Geschäftsjahrs 1807/08 eine Dizidende im Betrage eines Viertels der auf eine alte Aktie ausgeschütteten vollen Dividende erbielten. Seit dem 1. April 1908 sind die neuen Aktien gleich den alten Aktien voll dividendenberechtigt. Die neuen Aktien übernahm ein Bankenkonsortium unter Ausschluß des Bezugsrechts ju einem Kurse von 13029 j0 zujäglich eines vertraglich festgesetzten Anteils an dem vom Tonsortium bei der Weiterbegebung erzielten Sewinn. Die Endabrechnung ergab für die Gesellschaft einen Erlös von 1280 0 für diese neuen Aktien. Vom Aufgeld, welches der Gesellschaft auf diese Weise aus dieser Kapitalgerhöhung zufiel, sind Fr. L C00 090 bereits in der Bilan per 1. April 18098 dem ordent⸗ lichen Reservefonds zugeführt worden. Neber die Verwendung des Restes haben sich die Organe der Ge⸗ sellschaft im laufenden Rechnungsjahre schlüssig ju machen, jedenfalls wird er zu keiner Gewinnverteilung Verwendung finden. Die durchgeführte Kapitalserböhung ist am 25. September 1908 in das Handels register eingetragen worden.
Das Aktienkapital beträgt somit Fr. 20 OM 00, eingeteilt in 16 000 auf den Inhaber lautende, doll eingezablte Aktien Nr. 1 - 169060 ju je Fr. 1280 Nennwert. Die Aktien tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften jweier Deleglerten des Verwaltungsrats.
Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Schweijerische Handelsamtsblatt in Bern, die Neue Zürcher Zeitung in Zürich und die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ schaft verpflichtet fich, alle ihre Publikationen an die Aktionäre auch in den Basler Nachrichten in Basel erscheinen zu lassen und außerdem, solange ihre Aktien an der Berlmer Börse notiert werden, mindestens aber für die Dauer von fünf Jahren, ihre Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ihre sonstigen Bekanntmachungen noch in zwei Berliner Tages Ritungen zu veröffentlichen, als welche bis auf weiteres die Berliner BörsenZeltung und der Berliner Börsen Courier von der Zulassangsstelle beftimmt sind.
Die Lestung der Gesellschaft ist einem von der Generalversammlung auf 6 Jahre zu wählenden Verwaltungsrate von sieben bis fünfzehn Mitgliedern übertragen. Zur Zeit besteht der Verwaltungsrat aus den Herren: C. EG. S. Brown, Baden, Präffdent; Walter Boveri, Baden, Vijepräsident; Conrad Bau⸗ mann, Baden; Sidney W. Brown, Baden; Fritz Funk, Baden; Kommerzienrat Felix Deutsch, Direktor der Allgemeinen Elektrizttãts. Gesell schaft, Berlin; Bankvräsident Dr. Rudolf Ernst, Winterthur; Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, Direktor der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig; Dr. Julius * Direktor der Schweszerischen Kreditanstalt, Zürich; Johann Hamspohn, Direktor der Allgemeinen lektrizitats. Gesellichaft, Berlin; Dr. phil. Walter Rathenau, Berlin; Dr. Paul Raoediger, Direktor der Metallgesellschaft, Frankfurt a. M. Der Verwaltungsrat bat über alle nicht ausschließlich der General⸗ versammlung vorbehaltenen und durch die Statuten nicht besonders geordneten Gesellschaftsangelegenheiten selbstaͤndig zu beschließen.
Der Verwaltungsrat kann einen beliebigen Teil seiner Befugnisfe einem Ausschuß aus seiner Mitte oder einzelnen feiner Miiglieder übertragen. Zur Zeit sind Delegierte des Verwaltungsrats die Herren: C.. G. 2. Brown, Baden; Walter Boveri, Baden; Conrad Baumann, Baden; Sidney W. Brown, Baden; Fritz Funk, Baden, welche die direkte Leltung der Geschäfte als Vorstand der Gesellschast besorgen.
Als Kontrollstelle bezeichnet die ordentliche Generalversammlung alljährlich für das laufende Rechnungejahr jwel Rechnunggreviforen und einen Ersatzmann, welche nicht Aktionäre ju sein brauchen. Diefelben haben die Jahresrechnung und die Bilam zu prüfen und der Generalversammlung schriftlichen Bericht und Antrag vorzulegen. Zur Zeit sind Revisoren Herr Direktor August Dotzheimer, Baden, und Herr Albert Pfrunder, Zürich; Grsatzmann Herr Bankdirektor Dr. Fried. Stocker, Baden.
; Die Generalversammlungen werden in der Regel durch den Verwaltungsrat, nötigenfalls durch die Kontrollstelle, mit wenigstens zweiwöchentlicher Frist durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Publikationgorganen eir berufen. Jede vertretene Aktie gewährt eine Stimme; jedoch darf kein Aktionär
Herren
725808)
O
D. Scheunert.
725027
des Geschäftsjahreg, ftatt. Spätestens acht Tage vor der Generalvers — sind die Bil ĩ Gewinn und Verlustrechnung samt Bericht und Antra 4 — , . w g der Kontrollstelle den Aktionären zur Ginsicht auf. as Geschäftsjahr läuft om 1. April bis jum 31. März des folgenden Jaber Die Jahres- rechnung wird jeweils auf den 31. März abgeschlofsen. Dieselbe * var , k 69 * waltungsrate genehmigt, der Kontrollstelle zur Verfügung geftellt werden. Die Aufftellung der Bilanz er⸗ folgt nach den Grundsätzen des schweinerischen Obligationenrechtg, welches keine wesentlichen Abweichungen * Bestimmungen des deutschen Gesetzes aufweist. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Rein— * nn wird vorab ein Betrag von 8oso dem ordentlicken Reservefonds jugewiesen. Die Dotierung des selben fällt jedoch weg, sobald und solange derselbe 10 des eingezahlten Grundkapitals beträgt. Hier. nach erhalten die Aktionäre eine Dividende von 5 o auf das eingesablte Grundkapital. Von dem alsdann verbleibenden Rest erhält der Verwaltungsrat zur Verteilung als Tantieme unter seine Mitglieder 10 0 das ,,, n en . 26 Generalversammlung. ie Ausiablung der Gewinnanteile, die Ausbkändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen Bejug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien kee ee Teilnahme an den . lungen, sowie alle die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung be— 5 — n,. ,, . außer an der Gesellschaftskaffe in Baden auch ö — . asel, erihur . Un ̃ . waltungsrate bekannt zu machenden Stellen, , , * 2 in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, . 2 e , . 1 . in Fraukfurt a. M. bet der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteile, welche . fünf , Verfalltage an nicht erhoben werden, fallen der Gesellschaft ju Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt an den Stellen innerhalb des Deutschen Reiches zum Kurse für kurje Schweijer Wechsel. An Gewinnanteilen (Dividenden) sind in den letzten fünf Jahren gejahlt worden:
19035180 86g auf ein Grundtapital von I3 Soo dos Fr. iss / izosß 16509... x 4 1d zs gõs t 1805 1906 / 1e, . . 1 1806/1960 . . . ü 1 Ge G x 7 ö 0 * ; * * x. 1 . loo / icas ich ; 4 0665 o
Die konsolidierte Schuld der Geselischast bilden Line 4090 Obligationenanteibe von Fr. 5 000 vom Jahre 1903 nd eine 40/9 Obligationenanleihe von Fr. 3 0090 000 * Jahre 1906. ** e , verfallen am 31. März 1918 ohne weiteres zur Rückiahlung; sie können aber seitens der Gesellschaft schon vom 39. September 1813 ab mit sechsmonatlicher Voranjelge je auf einen Coupontermin zur Räckzablung gekündigt werden. Die Anleihen sind nicht hypothekarisch sichergestellt; doch darf die Schuldnerin während
der Anleihedauer keine hyvothekarische Eintragung auf ihre Gtablissements vornehm d ũberhar t späteren Anleihe spezielle Pfandsicherheit elarkumen, obne daß nicht auch die — ken — im gleichen Range in die Sicher beit mit einbejogen würden. 866 8 . r men T mn, Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1907 18058 lauten wie folgt:
MUrktiva.
für das am 31. März 1908 abgeschlossene
Fr. Fr. Fr Grundstũds konto... 1555 85 160 Attienkavitaltonto ; oo — Abschreibung 26... B Si S0 15320 00 , Gebũudekonto Todd TJ v 4026 Ohligationenanleihelonto . . 10 000 000 — Abschreibung 5 ιé. .. DVB5 iz 358] 3 sa oo — Do Obhligationencouponskonto . 184 3409 — Mohnbãuserkonto . S3 75 QDrdentlicher Reservefondz... 5 900 000. Abschreibung 50/9 ö 32 788 390 607 000 . Sxarkassakonto , . 287 098 70 Arbeitgmaschtr enk — * — Arbeiterunterstũtzungtfonds 308 911 65 t maschinenkonto 1847 5356894 Beamtenpensionsfondz 362 541 25 Abschreibung: 100 / ordent⸗ Rontotorrentkreditoren. r liche und eine außer- . . Avalkreditoren Fr ordentliche... MLT 336 4 1 00 00m (FRautionswechsel) 260 159, 45 1 1 — Anzahlungen und Werkjeugkorto... 1— diverse Kredi⸗ n ; — toren 12 785 451,32 13 045 62077 nio — . N⸗ f — Fabrikmobilienkonto 1— . e, . 2351 445 38 Konto für elektrische Fabrik⸗ Hierbon: JJ . . . 1— 11 *½0. Dividende auf das Attien⸗ . 1 kapital von Fr. 20 000 000 , 1— nãmlich Materialien konto ö 3 921 9593 45) Fr. 13730 ver alte Sie hᷓereimaterialienkonto 263 5oꝛ 71 7 Aitie (volle Dip Fabrikatione konto: Halb⸗ dende) sertjge. Maschinen und Fr. 31 10 per neue ] 1870 000, 1 8 5763 357 - Atte (. Dini . K 54 i. 43 dende) en,, 76 706 95 wi ö Beteiligungs K 139 056, — tas tapete. 1 337 021 — re, * Beteiligungen an Be⸗ Arbeiterunter⸗ trie bẽ gesellschaften 2 898 754 - stũtzung‚fonds und Beteiligungen an Fabri⸗ den Beamten. kationzunternehmungen 12 125 932 25 16 360 807 25 pensiongfondz 220 000, - Kontokorrentdebitoren; Saldoportrag auf ᷣ Avaldebitoren (Kautionen) 260 169 45 neue Rechnung 122 389, 38 Bankguthaben. 8 473 81229 D Fs F Diverse Debitoren) .. 3415 355 7215 070 α . BI 541 735 265 ol 4l 795 25 ) Darunter Fr. 1 696 451,84 Forderungen gegen Tochtergesellschaften. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver J. Avril 1908. Saben.
; 2 Fr. Generalunłostenkonto ..... 2498 66276 Gewinnvortrag von 19061907 ... 110 92475 1 — 187 898 28 Gewinn auf Fabrikation konto... 5 404327 07 Reparaturenkonto,, .... 151 33891 Eingang auf Mietekonto. ..... 27 754 85 , rr w 400 ö m. dd 155 544 g3
reibungen: ekten uad Beteil 7 GSrundstückkonto 20̃9. ..... zo gh l bo f . K Gebandelonto 5 /...... 205173 38 Wohn häuserkonto Solo. . . ... 32 788 30
Arbeitsmaschinenkonto: ordentliche Abschreibung 100,9 / Fr. I64 536, 94 — außerordentl. . A483 000, - 647 536 94 Effekten und Beteiligungs onto?) .. 64 776 80 n, 2351 44533 5 No b7z 35 h ro 72 3ᷣ
) Im wesentlichen Kursrückgänge auf Staatspapiere.
.Zu den aus der Gewinn; und Verlustrechnung eisichtlichen ordentlichen und außerordentli 1 er eg, . e. 1. 2 e r welche die 3 gr rc mr e e, ö geglichenen Zugänge pro auf den in früheren Jahren auf je einen Franken ab ieb
auch in ö. . so im 6 darstellen. , . aupterzeugnisse der Gesellschaft sind Dampfturbinen, elektrische Generatoren, allati ö clettri che e, seichte, Hen ] m , , Für die Fabrikanlage in Baden besitzt die Gesellschaft Liegenschaften in Baden und Wettingen mit einer Gesamtgrundfläche von rund 440 009 am. von denen die Fabrikanlagen 377 000 4m und die Arbeiterwohnhäuser inkl. Holilagerplatz rund 63 000 am einnehmen.
mehr als den fünften Teil der sämtlichen vertretenen Stimmrechte in sich vereinigen. Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich einmal, und zwar längstens innerhalb sechs Monaten nach dem Schlusse
Gegenwãrtig sind bei der Gesellschaft in Baden 653 Angestellte und 2574 Arbeiter und Lehr— linge beschäftigt. (Schluß auf der folgenden Seite.)