Die in der Bilanz unter Effekten und Beteillgungskonto aufgeführten Beteiligungen an Be— triebsgesellschaften umfassen das Interesse der Gesellschaft an nachfolgenden Unternehmungen:
15 Ele ktrizitãts⸗Gesellschaft
2) Elektrijitãtswerk Olten ⸗ Aarburg (6 ol), :
3 rer d , Motor (Aktienbesitz nominal Fr. 1875 000 des Grundkapitals von
Fr. 15 000 000, letzte Dividende 6 o/o).
Die Beteiligungen an Fabrikattongunternehmungen betreffen folgende Gesellschaften: 1) Brown
Boveri C Co,, A. G. in Mannheim (letzte Dividende 6 Fo), 2) Tecnomasio Italiano Brown Boveri in Mailand ge, . nominal Lire? 416 300 des Grundkapitals von Lire 4 500 900, letzte Dividende 6 0),
3) Cie. E letzte Dividende 8 / o), 4)
n, ,,. (Aktienbesitz nominal F
aden (letzte Dividende 56 / o),
r. 1005 509 des Grundkapitals von rown Bovert Norsk Elektröeitets. Aktieselstab in Christiania (letzte Dividende
Fr. 2 000 000,
6 ö/cM, 5) A. G. für Dampfturbinen System Brown Boveri Parsons in Baden lletzte Dividende 18060, 6) Isolatlon in Mannheim (letzte Dividende 6 o/ ), 7) Werkstätte für Präzisions⸗Mechanik in Olten
(letze Dividende 10 ), 8) Brown
Boveri & Co., Limited, London (gegründet 1906).
5 Erweiterung ihres Arbeitsfeldes errichtete die Firma nämlich an den verschiedenen vor⸗ genannten Orten verwandte Fabrlkationsunternehmungen, an welchen sie durch Aktienbesitz finanziell be⸗
teiligt ist.
its 6 000 000 sich im Besitze der Gesellschaft befindet, Mannheim, die für das mit dem 1.
Die wichtigste dieser Unternehmungen, deren ganzes voll eingejabltes Aktienkapital von nom. il die Aktlengesellschaft Brown Boveri & Co. in April beginnende Geschäftsjahr 1902/3 4o½ für 19034 40,9, für
18045 800, für 180536, 190657 und 190718 je 60/0 Dividende auf ihr eingezahltes Aktienkapital ver⸗ teilte. Die Dividende für 190718 ist in der Gewinn- und Verlustrechnung der Gesellschaft vom 31. März
1908 noch nicht verrechnet.
von rund 84 000 4m und beschäftigt ur Zeit 16896 Arbeiter und Angestellte. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Brown Boveri Æ Co. Attiengesell⸗ schaft in Mannheim vom 1. April 1808 stellen sich wie folgt:
Die Mannheimer Gesellschaft besitzt in Käferthal⸗Mannheim ein Fabrikterrain
Aktiva. Bilanzkonto ver L. April 1908. Vassi va 6 6 3 k 380 648 23 Aktienkapitalkont o.. 6 000 000 — k 1704 300 4 oO Anlehentonto-.. ... 4 500 000 — k 40 300 — An ehenzins scheinkonto ...... 51 480 - Arbeitsmaschinenkonto ...... 1445500 — Reservefondi konto ... 4100 000 - k 111 900 — Pensions. und Unterstützungsfonds konto 144 600 — Handlungsmobilienkonto. ..... 1 — Fontokorrentfreditoren M0 390 137,57 Fabrikmobilienkonto 1— p1Uvalkonto (Kautions⸗ Konto für Gas-, Wasser⸗ und elek⸗ wechsel . 222 800, — 3612 93767 trische Fabrikinstallation 4 80 boo Gewinn⸗ und Verlustkonto: Modellekontz.. . k ois o42 5? oer n, n,. — mie, BVeriellung: e . ,, . d 1810 55 3, 8 gerpesonds s.. * 9342 1 2 , w mn 112 O 600 000 1 des Auf 11 soo - Kontokorrentdebitoren Æ 5603 134,34 ; 19S nnn, ö zõ ob. Avalkonto (Kautionen) 222 800, 5 825 . Grat ftaltonen und Zu⸗ weisungen an den Pensions. und Unter⸗ stũtzungs fond. . 90 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ ] . 2 842.57 . n olg Saz p? ö. 15 228 660 24 15 228 660 24 Soll. Gewinn- und Verlustlonto ver J. Ayril 1908. Oaben. 60 * 160 3 Abschreibungen auf: 1 21 026 85 k S9 651 67 Gewinn auf: I 4 466 05 Fabrikations konto... 2570 979 60 Arbeitsmaschinenkonto 1009... .... 160 69418 J 74 533 71 Handlungsmobilienkonto 20 /,. .... 7347 55 Extraabschreibung pro 1998 .... 28 399 — Fabrikmobilienkonto 25 9... .. 17 00602 GExtraabschreibung pro 1908 . ol O99 — Konto für Gag⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrik. , 260 168 18 Ausgaben für: J 1202 624 86 44 0/0 Anlebenzinsenkonto .. 247 500 — J 167 87361 2 212564257 .. 2 592 006 401 2 592 006 40
Die vorliegenden Aufträge sickern den Fabriken der Gesellschaft auch für das laufende Jahr
volle Beschäftigung.
Rohmaterialien wieder ausgeglichen werden.
erwartet werden.
Baden SEchweiz), m November 1908. . Aktiengesellschaft Brown Boveri K Co. Auf Srund des vorstebenden Prospektes sind auf unsern Antrag
nominal 4 000 000 Franken neue Aktien (3200 Stück über je 1250 Franken, Nr. 12 801 — 16000) der
Aktiengesellschaft Brown Boveri K Co. zu Baden in der Smweiz
zum Handel und jur Notiz an der Börse in Berlin zugelossen worden, wobei die Umrechnung laut
Bestimmung der Zulassungsstelle mit 6 80 für Fr. 100 stattfindet.
Berlin, im November 1963. Berliner Handels ˖ Gesellschast.
Die billigeren Verkaufspreise dürften jum Teil durch die niedrigeren Preise der Es darf daher auch für dies Jahr ein befriedigendes Ergebnis
Dentsche Bank.
a . Arno E Moritz Meifter Aktiengesellschaft in Erdmannsdorf, Sachsen.
Soll. Bilanzkonto vr. 30. September 1908.
1p * 6 3) An Immobilienkonto.. 718 491 — Per Attienkapitalkonto.. . ... 1000 000 — Mobilienkonto. .. ö 190 17648 Betriebs konto. 362 773 38 . Kreritorenkonto: De bitorenkonto . 549 000 68 div. Kreditoren. 460 585,44 Kasse⸗, Wechsel, und lauf. Bankaljepte für Baum- irokonto ö 121 134 50 wollbe züge 117 767,20 ab Bankgut⸗ haben 72997. . 44 820, 20 Kapitaleinlagen 80 845 57] 645 25121 w 41 07228 d 2 100 000 — Sypezialreservefonde konto... 200 000 — d 100 000 — . Gewinn ⸗ und Verlustkonto... ... 375 19439 2 651 694 56 2 651 69456
Gewinn und Verlustkontog.
Au dlunggunkostenkonto.. 28 2885 Zinsen⸗, Diskont und Courtage⸗
11? 9 49468
d 10 859 12
Abschreibungskonto ..... 203 550 15
Bilanzkonto: Gewinn 375 19459
.
Per e w. von 1907 It. Verteilungg.
Ge 9 9 1660
eingeschlossen ge⸗ wesener Saldo vortrag von 1906
Betriebe konto
12 672,87
2491493
95
81
617205 b27 386
Der Anffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den en: Arno Meister, Ritter ꝛc., Erdmanntzdorf, V de .
Mor Prof
Meifter, Ritter 2c, Chemnitz, fte or Dr. Stecher, Chemni
EGrduannsdorf, den 4. Dejember 1908.
nder, Ilvertretender Vorsitzender,
Der Borstand. Francke.
Reupert.
2510 Vrtiva
Schlußbilanz vro 280. September 1908.
. .
An Immobilien und Maschinenkonti 318 126 84 Per Aktienkapitalkonto. .... 420 000 * Rohstoff ˖ und Warenkontiii. . 456 23628 Anlehenkonti ...... 194 000 — l 142 941 06 . Kreditorenkonti ... 176 956 02 Kassa⸗ und Wechselkonti.... J ĩ 72 000 — Material vorrãtekonititi . 14 923 2 . Arbelterunterstũtzunge konto... 5 000 — Gewinn und Verlustkonto. . 66 200 Q g34 156 O4 gz4 155 04
Soll. Gewinn und Verluftkonto.
4 * 3 . . 36 226 o5d 6 63 n,, w i i 66 200 4 2g3l 25a s ol Tdi Spinnerei und Weberei Weingarten⸗Ravensburg Aktien⸗Gesellschaft. J. Lanz.
77
Vasst va.
Aktiva. Bilanz am 80. September 1908.
J , . An Grundstück⸗, und Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto.. ... 1250 000 — Vor dem Vogel Nr. 13 282 437 50 , Hypothekenkonto A 74 000 - Vor dem Hagentor J!. 551 25418 n ß 122 600 — a . 33 840 82 . KLautiongskonto.. ..... 2300 - ranichstraße 15166. 206 418 55 , Reservefondekonto .... 125 000 — Diverse Grundstuücke und Gebäude zu Spezialreservefondskonto 65 595 hh Restaurationsjwecken .. 201 003 55 . DODelkrederelonto .... 74 845 97 Maschinen und Utensilienkonto: Kreditorenkonto 60 728 36 Abteilung Förstemann ..... 28 082 48 . Nordkäuser Bank, Filiale der Abteilung Spangenberg... 99 694 20 Magdeburger Privat⸗Bank, Abteilung Kranichstr. 15/18... 25 192 33 G - 13 93475 Mokilienkonto: J 214 400 - 1 .. 567758 Reingewinn: Vor dem Hagentor J 10 ea 8] Vortrag aus 190607 1 ‚ 22 486 09 6 S7 0, 84 ran h straße 15116. 6 874 96 aus 1907 08 . 106467, 09 107 337 93 EGlektrische Beleuchtungsanlage: Abteilung Förftemann ..... 1— Abteilung Spangenberg 451681 i 27 1518 d . 62 245 70 Transportfastagenkonto ..... 34 87206 sFlaschen⸗ und Kistenkonto. .... 151125 Pferde ˖ und Wagenkonto. .... 20 233 12 i 25 614 38 1 — 214 400 - ö rrreniklenie 939 275 82 1 228 1 . 3 010742 56 3010742 56 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 2 . nn N RR ederel ont... 6 500 — Per Vortrag aug 190607. .... S70 84 SGersten ., Malj und Hopfenkonto 240 71962 . Brauerelabfällekonto ... 18 47974 nn e,, wann, 773 535 02 Abschreibungt konto... 55 330 6 . 10 36 36 . 792 83 6 792 S885 60
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlufstkonto habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Geschästsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . Der Revisor: Schlůter. In den Aufsichtsrat sind die Herren Rich. Wiese und Alexander Vetter wiedergewählt. Unsere Dividendenscheine Nr. 20 werden vom 2. Januar 1909 ab mit M 70 — p. Stück durch die Nordhäuser Bank, Filiale der Magdeburger Privatbank hier, eingelöst.
Der Vorstand der Norbhenser Attienbrauerei. rug. nause.
löerse! Bilanz des Brauhaus Würzburg in Würzburg
Aktiva. vro 31. August E808. Vassiva. 66 * 6 * An Grundstück und Anwesenkonto . 2589 508 47 Per Aktienkavitalkonto.. 2 800 00 — WMWirtschaftsanwesenkonto . A436 901 70 , Hvpothekenkonto Wirtschaftes. Maschinen⸗, Brauereieinrichtungs⸗; « anwesen abzüglich Gesamttilgung 340 414 36 und Kühlmaschinen anlagekonto. 3900 553 99 . Kautionekonto.. ...... 210 344 25, Lagerfässer· und Gärbottichekonto 70 913 79 . Avallonito— .. 189 360 33 Tran port fãsserkonto..... 50 77427 Bierflaschenausfuhrkonto... 19 151 57 d 2 15 526 17 . Dividendenkonto: Eisenbahn waggons konto... 13 659 14 Restanten von 180607 S5 — Wasserwerks an lagekonto 94 386 10 . Personenkonto: Mobilien⸗, Haushaltungs., Wirt diverse Kreditoren M 213 457,31 schaftseinrichtun gs ⸗ und Werkjeug⸗ . rũckstãndiger Mal 11 23 558 44 aufschlag abjũgl. ; ö. , , , mn. . 29 290 56 rüũckstãnd. Rück ü . . , 3 ö. 29 vergũtungen. S4 144 80 2897 60211 ö , 3 1 ö 1 a e a 5 458 - * , . — ö. autionseffekten, und Schuld ver⸗ 9 ö ö . schreibungenunteryfãnderkonto.. 203 8022 — * d , . * 1 . Personenkonto J 1703119 2 9 lnterstũzungafonds⸗ ö ö Wechsel⸗ und Kassabestand .. 31 776 25 . SI 85a 5] 1513 as ss . Gewinn. und Verlustkonto... 667 228 40 6 073 212 97 6 073 212 97 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1908. Saben. 6 3 6 3 An Verbrauch für Gerste, Malz und Hopfen 783 939 74 Per Gwinnrestvortrag von : Naljauffc lag ab ůglich RückvergülungLen 251 580 16 K 119 so7 36 Kohlen, Eig. u. Kühlmaschinenbetriebe⸗ ö 2 158 195 48 k 11409558 Brauert iabfãlle u. Diverse 144 842 88 Büttnereibetrieb (inkl. Pech.... 91 367 05 Kursgewinn an eigenen Reparaturen und Unterhaltung der , 74 455 50 Immobilien, Maschinen ꝛc. . 72 194 34 , 72 964 62 etriebsunkosten (inkl. Haustrunc) .. 260 1681 Verwaltungsunkosten (inkl. Steuern und 11 2 191 339 34 Augfällekonto beliehener Wirtschaft 12 353 56 w . . 2 497 zol 2 4697 zol 22
Würzburg, im Oktober 18035. Brauhaus Würzburg. Die Direktion. Heinrich Bock.
1 5 81 8 . * 160 16. * ö feftgesetzte — von ** 2 weder bei erren Mer o. uchen oder an unserer Hauptkasse, er⸗ straße 6 dahier, gegen Dividendenschein Nr. 26 erhoben werden.
Würzburg, 3. Dezember 1808. e, man Brauh au zburg. Die Direktion.
e Heinrich Bock.
M. 287.
Fünfte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember
1 6.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
1. Untersuchungsachen 2. Aufgebot,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. V erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.
. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
b. KFKommanditgesellschaften auf Altien und Attiengesellsch 7. Erwerbs und Wi 8. Niederlassun
J. Bankausweise.
cha
2c. von
enoss en chaften. echtsanwãlten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.
C2859
Außerordentliche Generalversammlurng der Aktiengesellschastt der vereinigten Kleinbabnen der Kreise Köslin ⸗Bublitz⸗Belgard am 28. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Kreisbause zu
Köslin. . ,
Beschlußfafsung über:
1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 631 Stück auf den Inbaber und auf den Be⸗ trag von 1000,00 S lautenden Stammaktien jwecks Erweiterung des Unternehmens durch den Bau und Betrieb einer Bahnlinie von Belgard nach Rarfin.
2) Eine dem Beschlufse zu 1 entsprechende Aende⸗ rung der 55 1 und 3 des Gesellschaftwertrags.
3) Aenderung der S5 19 Abs. 2 und 24 Abs. 1.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Landrats, Geheimen Regierungsrats Goeden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bejw Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oer an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, spätestens bis zum 26. De⸗ zember d. Is. bei der dies seitigen Gesellschafts⸗ kasse binterlegen.
Köslin, den 4. Dejember 1908.
Der Vorstand der
bereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin⸗Bublitz⸗Belgard.
Neff.
72862
Die X. ordentliche Generalversammlung findet Mittwach, den 80. Dezember d. J., Vormittags 160 Uhr, in Frankenhausen (Kyffh.), Hötel zum Mohren, statt, woju die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. Die jur Ausübung des Stimmrechtꝛt in der General- dersammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien muß spätestens an 24. Dezember beim Bank⸗ verein Frankenhausen (Kyffh.) oder bei der Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart E Co. oder der Gesellschaftskasse in Erfurt erfolgen.
Zur Vertretung von Aktionären, die am Erscheinen
behindert sind, ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Tage d ordnung:
1) Vorlegung der TRilanz 1907 08.
2) Erteilung der Entlastung an Aussichterat und Vorstand für die Geschäftsjahre 1906307 und Hor sö68.
3) Antrag auf Statutenänderung (Löschung der Zweig niederlassung Frankenhausen). .
4) Anträge des früheren Pächters Pohlitz auf Ent⸗ schädigung.
5) Anträge des derzeitigen Pächters Weigel auf Pachtnachlaß und Eantschädigung.
6) n,, über den Stand der Rechtsstreitig eiten.
7) Mitteilung über Stand der Verkaufsverhand⸗ lungen.
S) Verschiedenes.
Erfurt, den 4. Dejember 1903.
Zächsisch Thüringische Actien ˖ Gesellschaft sitr Licht, und Kraft ⸗Anlagen. Busse. pa. Herm. Hein.
Der Auffsichtsrat. Oskar Lippold, Vorsitzender.
172487
Helios Elektricitũts Aktiengesellschast
in Liquidation.
Die Inhaber unserer ., unserer 4 4⸗ und unserer 5projentigen Schuldverschreibungen werden hier⸗ durch ju Versammlungen berufen, welche am Dienstag, den 22. Dezember 1908, Vor- mittags 11 Uhr, im Zivilkasino ju Cöln, Augustiner- platz 7, mit folgender Tagesordnung fstatifinden:
1) Herabsetzung der Schuldverschreibungs n insen für
— vom 1. Januar 1909 bis 31. Dejember 2) Abänderung der Beschlüsse der Obligationär⸗ bversammlungen vom 26. Januar 1905 dahin, daß in II 7 der zum Ankaus von Obligationen für gemeinsame Rechnung der gesamten Schuld⸗ verschreiburgsinhaber verwendbare Teil des auf die Obligationen entfallenden Gesamtrückjah⸗ lungsbetrages erhöht wird und daß auf Grund der so erworbenen Obligationen der Gesellschaft gegenüber ein Anspruch nur in Höbe des An- schaffungspreises geltend gemacht werden kann.
3) Fortfall der regelmäßigen Jahresversammlung
der Schuldverschreibungsinhaber im Jahre 1908.
4) Vornahme der Wahl von Mitgliedern des
Liquidationsausschusses.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gejählt, welche ihre Schuld- verschreibungen späaäteslens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Weitere Hinter⸗ legungsstellen werden alsbald, nachdem fie durch die en denen ierungen bestimmt sind, bekannt gegeben
erden.
Beschlüsse können in jeder der drei Versammlungen gültig nur mit 1 Mehrheit gefaßt werden, wenn diese Mehrheit zugleich des Nennwerts der im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der be—⸗ treffenden Art erreicht.
Cöõln, 3. Dezember 1908.
72371 Kronenbrauerei Aktiengesellschaft, Witten a / d. Ruhr.
Die Herren Aktioaäre unserer Gesellschaft werden ju der am 28. Dezember d5. IS., Nachmittags Sd Uhr, im Sitzungssaale der Märkischen Bank ju Bochum stattfindenden er sten ordentlichen General · versammlung unserer Gesellschaft hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage beziehungsweise Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das L Geschãftsjahr.
7) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Witten a. d. Ruhr, den 5. Dezember 1908.
Der Vorstand. Döpper. Poigns.
72797 Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güstrow, Akt.⸗Ges.,
werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Erbgroßherjzog zu Gästrow stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ; x Tagesordnung: Antrag auf Aenderung des Gesellschaftsstatuts und der Räbenbau⸗ und Abnahmebedingungen. A. Statut. D 5 4 Abs. “:
statt der Worte „die Bezablung der Ueber⸗ rüben“ zu setzen: Die Bezahlung der von 293 . Aktionären gelieferten RübenV. statt der eingeklammerten Worte (Aktien⸗ rüben 109 Pf., Kaufrüben nach Vertrag) zu setzen: (Aktienrüben und Ueberrüben 106 Pf., Taufrüben nach Vertrag). 3) 5 36: statt des zu streichenden Absatz 2 Satz 2 ju setzen Der dann verbleibende Rest wird bis ju 10 Pf. für den Zentner Rüben als weitere Nachjablung für die sämtlichen Rüben der Aktionäre verwandt, bleiht sodann noch ein Rest nach, so kann der Aufssichtsrat solchen bis jur Hälfte zur Tilgung nicht fälliger Schulden der Gesellschaft verwenden.“ B. Rübenbau⸗ und Abnahmebedingungen. Die sämtlichen wegen Vergũtung an die Attio⸗ näre für die Aktienrũben 2 Bestim⸗ mungen gelten gleichmäßig auch für die Ueber⸗ rũben. Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güustrow, den 1. Dejember 1808. Der Aufsichtsrat. C. Troll, Vorsitzender.
72803 Handelsgesellschaft für Grundbesttz.
„7000 000, — 5 0090 Anleihe von 1908.
In der heute gemäß 57 Absatz 2 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten ersten Verlosung unserer 5 9 Teilschuldverschreibungen wurden folgende 68 Nummern gezogen:
Nr. 364 434 523 598 915 1144 1328 1530 1546 1658 1764 1863 1882 1894 1926 2247 2287 2350 2395 2584 2579 2884 2896 3133 3184 3281 3350 3370 3612 3645 3652 3934 4055 4268 4423 4540 4554 4616 4745 4761 4779 4836 4915 4977 5142 5216 5445 5474 5479 5600 5641 5818 5890 5996 6062 6108 6236 6304 6478 6524 6526 6548 6589 6637 6648 6673 6694 6931.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen
mit dem Amortisatton szuschlage von 20 /o erfolgt vom
I. März E909 ab gegen deren Auslieferung:
in Berlin 65 . Berliner Handels ⸗Gesell⸗ a .
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Nationalbank für Deutschland und
bei dem A. Scheaffhausen schen Banlverein. Berlin, im Dezember 1803. Sanvelsgesellschaft für Grundbefitz.
727989 Dentsche Thermophor ˖ Aktiengesellschast. Wir laden hiermit die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. De⸗ zember 1908, Vormittags 111 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Andernach a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1908 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl jzum Aufsichtsrat. lie Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 22 unserer Satzungen ihre Aktien oder die betr. Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Bankhauses spätestens am fünften Tage, d. h. Werktage, vor dem Versammlungs tage in den üblichen Seschäftsstunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bei unserer Geschãftskaffe zu hinterlegen. Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗ gabe der hinterlegten Aktien. Der Geschäftsbericht und die Bilanz können in den Geschãftsräumen unserer Gesellschaft vom 16. d. Mts. an eingesehen werden. Audernach, den 5. Dezember 1908.
T2861]
Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hier— durch ju der am Dienstag. den 29. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr, in Halle a. S?, Rats tellerreftaurant — Wein immer — , stati finden den LT7. ordentlichen Generalversamni lung ein⸗ geladen.
Tages ordnung:
1) Geschästsbericht, Vorlegung der Bilan, der Gewinn und Verlustrechnung und des Prüfunge⸗ berichts des Aufsichtzrats.
2) HBenehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahlen jum Aussichtsrat.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien lt. S 1I1 unserer Satzungen spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlurng bis Abends 6 Unr im Kontor der Gesellschaft, Dessauerstraße 2, oder beim HSalleschen Bankverein von FRulisch, Kaempf Co. in Halle a. S. zu hinterlegen. Halle a. S., den 3. Dejember 1808. Der Aufsichtsrat. Richard Aßmann, Vorsitzender.
fessor Hgotel zum Römischen Kasser
vorm. Fr. Menker Parmann zu Dorimund.
Auf Grund des Generalversammlungaebeschlusses vom 30. Juni 1908 sind die Aktionäre durch Be⸗ lanntmachung vom 24. Juli 19053 aufgefordert, ibre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 1. November 1908 einzureichen.
Nicht eingereicht ist die Stammaktie Nr. 20.
Bei den Stammaktien Nr. 1, 2, 3. 6, 7, 8, 10, 15, 18. 25, 24, 25 und 27 sowie den Vorzugsaktien Nr. 117, 129, 139, 145, 165, 182, 189 und 185 ist die jum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreicht; auch sind diese Aktien der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Verfügung gestellt.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachung vom 24. Juli 1908 erfolgten Androhung für kraftlos erklart.
Dortmund, den 28. November 19038.
Sotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker ⸗Paxmann. Der BVorstand.
R. Peterlein.
72733] Expreß⸗Fahrradwerke A.⸗6. Neumarkt i. O., bei Nürnberg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Se⸗ sellschaft zur zwölften ordentlichen Seneralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 5. Januar 1999, Vormittags LI Uhr, in unser Sesellschafts gebäude zu Neumartt i. O. bei Nürnberg ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto. Bemerkungen des Aufsichtsrats hierju, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnst. .
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ibre Aktien bis spãte tens 30. Dezember 1908 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Ottensooser EC Co. in Nürnberg oder der Gesellschaftskasse in Neumarkt i. O. bei Nürnberg zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der Reichsbank aus gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 3. Dej. 1908. Der Vorstand. Hans Schmidt. A. Schroeder.
ads Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien ˖ Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1889 ausgegebenen S oοigen, am 1. Oktober 1894 auf Apo und am 1. Oktober 1898 auf 4 0/o konvertierten Anleihe von SM 600 000, — sind in der heutigen Ziebung 30 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu S 300, — Nr. 64 79 165 208 215 221 246 251 320 325 38385 400 428 445 464 469 511 542 648 678 702 708 775 781 801 850 931 949 974 978, 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. R zu 1000, — Nr. 1028 1052 1070 1072 1094 1174 1267 1276 1278 1280, ur Rüchahlung am 1. April E909, aus- geloft worden. Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesell schaftskasse hier sowie bei der Coburg. Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Gera⸗Reuß und bei der Baheri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth jur Augjahlung. Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1809 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 1. Dezember 1908. Chemische Fabrik zu Seinrichshall, Actien· Gesellschaft.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
71510 .
Königlich Bayerisch Pfälzische Eisenbahnen. Bekanutmachung.
Die außerordentlichen Generalversammlungen der drei Aktiengesellschaften der Pfälzischen Ludwigabahn, der Pfälzischen Maximiliansbahn und der Pfalzischen Nordbahnen vom 21. November 1908 haben den mit
Bei Verteilung nach Maßgabe der in den Bau⸗ kontos eingetragenen Summen berechnet sich der Ein= lösungswert für eine Aktie
der Pfälzischen Ludwigsbahn auf S6 2050 11 4,
der Pfäliischen Maximlliansbabn auf M 1284 85 3,
der Pfäliischen Nordbabnen auf 0 1251 23 3.
Die Zahlung des für die Aktten zu entrichtenden Betrages erfolgt am 2. Januar 1909 in dreien balb—- prozentigen bayerischen Eisenbahnschuldverschreibungen, welche von den Gesellschaften zum Nennwert an— genommen werden.
Die Aumeldung zum Umtausche der Aktien gegen diese Staatéobligationen hat in der Zeit vom 5. Dezember 1908 bis zum 21. Januar 1999 mittels Anmeldeverzeichnissen zu erfolgen, in
Händen der Aktieninhaber; nach Abschluß der Jahres rechnung pro 1 908 werden gemäß Beschluffes der außerordentlichen Generalversammlungen vom 21. No- vember 1908 an die Inhaber der Sewinnanteilscheine die auf dieses Betriebsjahr entfallende Dividende nebst dem verbleibenden Restvermögen der Gesell⸗ schaften ausbejablt.
Vinkulierte Aktien können erst nach vorschriftg⸗ mäßiger Devinkulierung zum Umtausch eingereicht werden; letztere wird bis jum 31. Dejember 1908 bei der Direktionshauptkasse der Pfälzischen Eisen⸗ bahnen dahier, vom 1. Januar 1909 ab bei der Direktion ekasse der Kgl. Eisenbahndirektion Ludwigs—⸗ hafen am Rhein unentgeltlich vorgenommen.
Die Aushändigung der einzutauschenden bayerischen Eisenbahnschuldverschreibungen erfolgt binnen drei Wochen vom Datum der Anmeldung ab durch die Anmeldestellen gegen Rückgabe der Empfangt⸗ bescheinigungen; dabei werden die die Endziffer von bundert Mark jeder Gesamtanmeldung übersteigenden Beträge (sogenannte Spitzen), umgerechnet nach dem um 1 Prozent ermäßigten Frankfurter Börsenkurs der Bayerischen Eisenbabn⸗ und Allgemeinen Anleben vom 31. Dejember 1908, in bar ausbejahlt. Für die nach dem 31. Januar 1909 erfolgenden Anmel- dungen wird jedoch bei niedrigerem als dem vor— bezeichneten Kursstande die Umrechnung der Spitzen nur nach diesem niedrigeren gleichfalls um 1 Prozent ermäßigten Kurse vorgenommen. Sollte der Kurs am Tage der Anmeldung über den Kurs vom 31. Dejember 1968 gestiegen sein, o wird die Bar vergütung nur auf Grundlage des Kurses vom 31. Dezember 1908 geleistet.
Als Anmeldestellen für den Umtausch und als Ein⸗ lösungsstellen der Sewinnanteilscheine werden be⸗ zeichnet:
I) die Direktion der Diskontogesellschaft in
Frankfurt a. M.,
2) die Filiale der Bank sür Handel und
Industrie in Frankfurt a. M.,
3) die Direktion der Diskontogesellschaft in
Berlin,
4) S. Bleichröder in Berlin, 5) die Süddeutsche Diskontogesellschaft in
Mannheim,
6) die Rheinische Kreditbank in Mannheim, 7) die Bayerische Vereinsbank in München, 8) die Königliche Hauptbauk in Nürnberg und sämtliche Königliche Filialbanken.
9) die Vfälzische Bank in Ludwigshafen am Rhein,
die Hauptkasse der Pfälzischen Eisen⸗ bahnen dahier,
für die Zeit vom 15. bis 31. De⸗
zember 1908, die Direrktionskasse der Kgl. Eisen⸗ bahndirektion Lndwigshafen am Rhein,
für die Zeit vom I. Januar 1909 ab. Das Umtauschgeschäft wird in den Geschäfts⸗ räumen der vorgenannten Firmen innerhalb der bei 261 derselben üblichen Geschäftsstunden volljogen werden.
Ludwigshafen am Rhein, den 30 Nobdember 1903. Die Direktion der Pfälzischen Eisenbahnen. v. Lavale, Kgl. Geheimer Rat.
11)
Die Betriebsdirektion.
Die Liquidatoren.
Der Auffichtsrat.
Kutschke. Kyber.