1908 / 287 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

, n irma A. Æ L. Feldheim in , . na mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder Nrn. 8988, , 10453 = 10456, versiegelt, Flächenmuster, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet * 6. November 1908, Vor⸗

stags 11 Uhr 15 nuten.

635 2 Firma Schmahl *. Schulz in Barmen, Umschlag mit 9 Modellen für Schnallen, versiegelt, Muster gar plastische Erieugnisse. Fabri nummern 2528, 2629, 2551, 2653, 2581, 2583, 2599, 2609, 2612, Schutzfrist z Jahre, angemeldet n' 1g November Jos, Vormittags 11 Uhr nuten.

do ehr Firma Wilhelm Büsgen in Barmen. Umschlag mit 10 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4iIo7, 4108, 4112, ii - 4AMiI5, 4131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 18908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7768. Firma Eruft Schwartner in Barmen, Umfchlag mit 1 Muster für Umschlagetlketten für Bandariikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummer 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nobember 1508, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 7709. Paul Brandau, Maurer in Barmen, Umschlag mit 1 Modell, Zeichnung für cinen Knopf, verstegelt, Muster für vla tische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummer 4, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1508, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7716. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Paket mit 38 Mustern fur Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oh 06 4 - H5069, 5509, dz. A 90 - A 94. G 3732. EG 6646, LN 356, LN 357, N 4604, N 1613—- N 4616, N 4618 bis N 4622, N 4625 - N 1628, P 1656, P 1657. P 1663, P 1654. P 1669, P 1670, P 1672, Schutzfrist 3 Jahre, ,, . November 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten

63 kb Firma Wülfing Æ Chevalier in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbäͤnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12075. 12676, 12085, 12086, ö: Vosg - 9g1, 12095, 12100, 12106, 12117 - 25, 12132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November ] I308, Vormittags 11 Ubr 31 Minuten. ö

Nr. 7712. Firma Thiel & Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Möbelborten, versiegelt, 1 Flächenmuster, Fabriknummer o83, Schutzfrist ] J Jahre, angemeldet 2. ö November 1908, Vor⸗ 1 mittags 11 Uhr 35 nuten. ;

3 7713. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gärtelbänder, versiegelt, Flãchenmuster/ Fabriknummern 10457 10463. S995, & 1330, 1332, 1335. 1336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am f 23. November 1508, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7714. Firma Römer E Co. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3454, 3456, 3457, 3461, 3466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Robember I958, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7715. Firma A. Rotleder in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz und Wäͤsche⸗ besatz, versiegelt, Flachenmuster . Fabriknummern 471Isi, 2, 3, 4, 65, 772-774, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. November 18658, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

hb 7716. Firma Barmer Teypich · Fabrik

Borwerk X Co. in Barmen, Umschlag mit

27 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 5673, 6049, 6091,

zos3, Si74, 621i, S213, 6214, 62al6, 6222, S233,

6232, 6239, 6241, 6243, 6245, 6246, 6256, 6263, 6269, 6270, 6275, 6281, 6282, 6284, 6288, 6299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November Töss, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7T7iJ7. Firma Sehlbach, Sohn * Stein; hoff in Barmen: Umschlag mit 1 Muster für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 9338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Itobember 19058, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 77I5. Firma Müller * Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit7 Mustern für Besatzartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21177, 21177 A, 2179 - 21182, 12865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1908, Vormittags

11 Uhr 50 Minuten. hb 77I9. Firma Wülfing * Chevalier in

Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel und Gürtelbänder, verstegelt, Flächenmuster, e n nummern 12129, 12130, 12135, 12139 43, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Rr. 7725. Firma Blank . Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, , . mit 7 Mustern für Besatz, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15366 15372, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 28 November 1998, Vormittags 3 Uhr.

Nr. 7721. Ftrma Kaiser K Dicke in Umfchlag mit 5 Mustern für Etikette, versie gelt Flächenmuster, Fabriknummern 1—5, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 28 November 1808, Vor⸗ mistags 11 Uhr 25 Minuten.

Barmen, den 1. Dezember 1808.

Königliches Amisgericht. Abt. 12c.

C

in

4.

w

1.

Barmen.

Riele feld. 72609 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

2 1233. Offene Handelsgesellschaft unter der

kema W. Merfeld in Bielefeld, 8 Muster von 2 inen mit Hohlnähten für Oberhemden⸗

einsätze, Fabriknummern 1 bis 8, versiegelt, Flächen⸗

muster, 4 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr. 2 129. Eisenwarenhändler Wilhelm

is in Bielefeld, ein Modell für Ofenrohr 22 in 8 Metall, Fabriknummer 310, offen, plaftische Grijeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. Nopember 1968, Vormittags

46 139. Eisenwarenhändler Wilhelm

Nr. ĩ 1b, Abbildung eines Modells aus abriknummer 311, ver⸗

Karton für Herdleisten, siegelt, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1998, Mittags 12 Uhr.

* 13. Eisenwarenhändler Wilhelm Schiis in Bielefeld, 1 Abbildung eines Modells far Sfenrohrrosetten, Geschäftdnummer 312, ver⸗ siegelt, vlastische Erijeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1968, Vormittags

11 Uhr 40 Minuten.

nurgatä dt. In das Musterreg eingetragen worden: Nr. 381. Firma r nn, erschluß, . cg auf alle Quali aumwolle, Dupfer usw., verschloffen, Mu

1) Calmunder Franz Josef Steinen,

gegenũberliegender Weinbergslage, fnreben umgeben und 27 Wappen mit Weinre .

sef Steinen. darin verschlungen Franz Josef Umschlag mit

be Eller a. ne . Flächenerjeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 25. November

gießling, AM. G., mitschau, 11 für Umschläge,

Sch 1908, Nachmittags 2

Æ stießling, A. G. mitschau,

nummern 15209, 15214, 15221, 15234, 15241, 15249, 15257, 15264, 1 Schutzfrist 3

Kießling, A. G. 1 Umschlag, offen, mit schläge,

16282, 15299, 1565309,

3 Mufter für Handschuhe mit

isa Wolle,

iffe, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 382.

a Böitger in Burg stãdt, 1 Muster zu mit Verschluß und Entkette⸗ schlossen. Muster frist 3 Jahre, angeme 12 Uhr

für plastisches

Vormittags. 2 November 1908.

ädt, . Königliches Amtsgericht.

ochem. ; In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 3. Wein gut sbesitzer Fran Josef Giler a. Mosel, Etiketts für Moselwe Auslese, vorm. Kloster Weinguts besitzer Kloster

Mosel, Radierung vom

appen. d. Mosel, ein offener

30 Uhr. EM. den 30. November 1808.

Königliches Amtegericht. 1.

Cximmits chan.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 419. Firma 1ñÜmschlag, offen,

ummern 15129, 5140, 15141, 5149, 15151, 5159, 15161, 5172, 15177, 5187, 15190, 5198, 15199, 15200, 5206, 15207, 15208, utzfrist 3 Jahre,

15152, 15164. 16179, 15193,

151665, 15180, 15194,

Uhr 45 Minuten. Nr 420 Firma

1Unschlag, offen, ö schläge, ke nnch , eg , mn 15215, 15222, 152305, 15242, 15250, 15258,

15223, 15236, 16243, 169251, 15252, 15253, 152 15259, 15260, 15261, 162

15237, 15238, 152

Jahre, Nr. 421. Firma Kunstanstalt vorm,

Etiketten, 15278, 15279, 15286, 15287, 15303, 15305, 16331, 16333,

Kartons und 15276, 15277, 15283, 15284, 15301, 15302, 15314,

15320, . 15386, 2. h Fläche nerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, am 30.

15274,

versiegelt, mit 49 Stück

1 Umschlag, en,

mustern, Fabriknummern 1404, 3. cl 1380, 1356, 1352, 1340, 1344, 1348, 1328, 1312. 1360, 1364, 1368, 1372, 1376, 1136, 1141, 1158, 1123, 1150, 1127, 1108, 1114, 1205, 1214, 1239, 1260, 6. . i 9 rzeugnisse, utzfr ahre,

4 ., 1908, Vormittags 8 Uhr 3

1 Umschlag.

1320, 1 1300,

1218,

S896, 897, 1113, 1114, 1606, gr erzeugnisse, i. 124

9. ; mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, Herrenstoff mustern, 2003, 2004, 20065, 2011, 2012, 2013, 2021, 2022, ür Flächenerzeu

Firma Carl Wilhelm

mnisse, Schutzfrist 3

45 Minuten.

Königliches Amtagericht. Dülmen.

, 1Muster für Zeichenblocks, zeugnis, Geschäftanummer 61 1os Schutz angemeldet 6. November 18608, Nachm. Duälmen, den 30. November 1908. Königl. Amtaggericht.

Gmund, Schwänpisch.

In das Musterregister wurde ein Nr. 709. Firma G. sturz in

plastischer Grzeugnisse mit. den Verk

jelefeld, den 1. Dezember 1908. seng. Königliches Amtsgericht.

ister ist im Monat November

Winller Gãrtuer in Burg⸗ —⸗ groen

S699, S9gss, 8997, der Schutz er⸗ 65 täten der Fabrikation, als: in Wolle und 16 Seide, ster für plastische Er⸗ zeugn angemeldet am 9. e Le ubẽ 1958, 10 Uhr Vormittags.

5 ler Stanibrauerei Snrgstäht Schü . li bis 7918, an

1908, Vormittags 114 Uhr,

Fabriknummer Gmünd, den 2. Dejember 1998.

Erjeugnis, . Idet am 19. Nobember 1908,

Stuben und

tuben mit dersehen mit Haus

1908, Nachmittags

Funftaustalt vorm. Etzold in Leitelshain bei mit 1 Mustern Kartons und Gtiketten,

15132, 15134, 15136. 15139, 15143. 15145, 15146, 15147, 15154, 15155, 15166, 15166, 15170, 165181, 15183. 165195, 15196, 15201, 6 1 e. Muster für Flächener zeugnisse, angemeldet am 30. Oktober

Kunstaustalt vorm Etzold in Leitelshain bei Crim- mit 50 Stück Mustern Kartons und Gtiketten,

15212, 15216, 15217, 15218, 15219, 15224, 15225, 15228,

15244, 15246, 18247,

15265, 15267, Muster für Flächenerjeugnisse, angemeldet am 30. Oktober

I56s8, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten,

in Leitelshain bei Crimmitschau, 41 Stück Mustern für Um⸗ Fabriknummern 15269, 15280, 15281, 15297, 152938, 15306. 15307, 15337, 15351, 15356, 15358, 15359, 15360, 16361, 15419, 15420, Muster für

OSitober 1do8s, Nachmittags 2 Uhr 45 Nr. 477. Firma Sch. Neubert in Crimmitschau.

1324, 1328,

1105, 1154, 1100, 1226, 1201, Muster für Flächen⸗

423. Firma G. O. Zöffel in Crimmiischan, . . mit 37 Stück Herrenstoff⸗ muftern, Fabriknummern 62, 63, 64, 65, 6ö, 460, 461, 462, 463, 464, 465, 470, 471, 472. 895, 896, 95, 859, 1054, 1065, io, 1057, 1115, 1200, 1202, 1300, 1301 1302, 1502, 1503, 1594, Muster für Flächen- Schutzftist 3. Jahre, angemeldet am opember 1508, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

mit 25 Stäück

Fabriknummern 2001, 2002, 20656, 2007, 2008, 2009, 2010, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2023, 2024, 2025, 2026, 2027, Muster

gemeldet am 25. November 1968, Nachmittags 2 Uhr Erimmitschau, den 2. Dezember 1908.

s Musterregister ist eingetragen: * . osef Sievert, offen, plastisches Er⸗

stgl. Amtsgericht Gmünd Württ.). etragen:

münd, ein ver⸗ enthaltend 14 Skizzen verschiedener

4773, 4778 bis 4781, 7. November 1908,

72601

zwar 19. 3 Jahre

abrik Nr. 1 Flasche

ver⸗

6

Görxlitꝝ. In unserm Musterregister ist heute folgendes ein · getragen worden: Nr. 341.

C7 2607

Steinen inmarken, f

G. m. b.

in Eller

In das

726599] 5 Uhr 18

Crim⸗ Fabrik⸗

16148, 16157, 15171, 15186, 16197,

Umschlag Fabrik⸗ 16213, 15220, 15231, 15240, 15248, 54, 152656, 62, 15263,

39,

Gtzold &. plaren d

Formen

angemeldet muten.

Herrenstoff⸗ 396, 1392, 1336, 1316, 1132, 1110, 1232,

304, hausen hausen

meldet am O0 Minuten.

b. Fi ein ver Derren⸗· 940, 9 2080 c,

bis 407

in Crim. 731,

Jahre, an⸗

72614 ülmen, i n 1926,

frist 3 Jahre, 5 Uhr.

726051

aufsnummern

e e e ,

2 . iogf. m inn Wilhelm Binder in Gmünd, ein verschlossener Umschlag nge , , . 19608, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist

Nr. 7iz. ein verschlo muster vers

mit 13 Mustern von

ür hängendes Glühlicht, 3962, 16194, Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags Gõr itz

Gxossschönanu, Sachen.

2 n . f eutersdorf, 7 Muster baumwollener Hosensto 4971 bis 4927, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. November

Großschönau, am 30. Nobember 1908.

Lahr, aden. Zum Musterregister wurde am 1I. November 1908 eingetragen: Unter O. . angemeldet am . Uhr, 2e, , r ben Jah

utzfrist sieben Jahre. ah 2. Dejember 1998 Lübeck. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 198. Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie in Loschwitz Zweigniederlassung Lübeck unter der Firma

n e ⸗n a e Erzeugnisse,

1 am 28. Oktober 1908, 5 ung P . . ur e. dr brulser e in Lübeck, ein Üümschlag mit 6 Mustern für Etiketten,

mern 657 un 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1908,

ittags 5 Uhr 2 Minuten. . 23 Dieselbe, ein Umschlag mit 47 Exem-⸗

, . utz I90 8, Nachmittags 5 Uhr. Nr. * ,,. für Cartounagen⸗ ie in Loschwitz 2 n der Firma Fr. Emers E Co., ein Umschlag mit 4 Mustern für

2 Mastern für Blechdosen, . 83, inch Erzeugnisse

ö u j , . i Mittags 12 Ubr 45 Min. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Mühlhausen, Fhuür.

Musterregister ift eingetragen: 6 r sn g. Bienenzuchtverein Wühl⸗

durch einen Blenenkorb in der Wale, versiegelt, Geschaft nummer für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist meldet am 11. 30 Minuten.

3054, 3038, 3046 3048, 40112, 4045, 4049, 4051,

1406, . . . 1930, Muster für lãchenerzeugnisse, utzft * 27. November 1908,

inuten. e , e. 1. Thür., den 30. November 1908. K

Cenrode.

In das Musterregister ist Rr. 307. Firma Herm. Neurode, ein verschlofsenes baumwollener Kleiderstoffe bejw. 3 Muster seidener Damenklelderstoffe

wollener Damenkleiderstoffe, . 1540 biz 1545, 173 bis 190, 19115, 19111,

PB, angemeldet am 6. 5,45 ü

3 Jahre. ö den 2. Dezember 1908.

Osrenbach, Haim. In unser Musterregister wurde eingetragen:

angemeldet am J. Nobember

Schutzfrist 3 Jahre. a.

16 16 93 1

enthaltend 50 Zeich⸗ plastischer Gegenstände, und Nr. 8011 bis 8o60, angemeldet am

krma Gust. Hauber in Gmünd, g. Paket, enshaltend 17 nn. iedener plastischer Gegenstände mit der 7886 bis 7389, 7891, 7893, 79902, emeldet am 21. November Schutzfrist 3 Jahre.

7894.

v It, Schutzfrist drei J, 3 Vormittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 4129. Firma Jacob Mönch zu Offenbach Main, 1c Bügel, Gesch. Nrn. 10168, 10167, 168, 10169, 10171, 10175, 10176, 10178, 10190, i191, 4 Garnituren, Gesch.Nrn. 9319, 9339, 340, 1. 3 cen, i Hesch. Aen. Tözj, re, hö, Schloß,. Gesch. Rr. bsh z, plasftische Crrgugnisse, Jahre, angemeldet am

C. Feuß zu Offenbach a.

Nr. 4130. Firma

Main, Verschluß, welcher in derschiedenen Größen Il, , 9 wird, Gesch. Nr. 56 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1505, Vormittags 11 Uhr,

Taschen und Börsenbügel gemacht 365 veisiegelt, nf Erjeug⸗

Rr. 4131. Firma Jllert M Ewald ju Großz⸗

; Steinheim, Zigarren, Tabak und Konservenetiketten, ß 726 io] gern n . S362. 8384, 8396, 8401, 8306, g4a0ß, S409, Saio, S413, scai7, Sal, Scz3, 843,

bor. Putzler, Glashüttenwerke, . M. . versiegelter Umschlag ihren für geätzte Schalen

i , ,. 3 bis ächenerzeugnisse, utz · .. 25. November 1908,

8

5 Uhr. den 28. November 1908. Königliches Amtsgericht. . Musterregister ist eingetragen worden: Firma Kreutziger . Henke in versiegelteß Paket, enthaltend e, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, 1908, Nachmittags Minuten.

Königliches Amtsgericht. 72604

342: Heinrich Caroli in Lahr. 7. Rovember 1808, Vormittags ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Fabriknummer 22, plastisches Erzeugnis,

Gr. Amtsgericht.

72600 ö

1

in Fr. Ewers * Co., ein mit der Abbildung eines Musters für ver⸗ versiegelt, Fabriknummer 82, utzfrist 3 Jahre, angte⸗ Nachmittags 1 Uhr

Sermberng'sche lithogr. Austalt

versiegelt, Geschäfts bis 662, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutz⸗

Mustern für Etiketien, versiegelt, Ge⸗ ur. tz ff, 709, glacher err ge if er

t J Jahre, angemeldet am 29. Okto

Zweigniederlafsung in

Dosen . ö.

cken von Nahrungsmitteln un um ern, versiegelt, Fabrik bezw. Flächen⸗

3 Jahre, angemeldet am

72608

Th., eingetragener Verein in Mühl. J. . e. Honigetikette, gekennieichnet Form einer Thüringer 1908, 15, Muster 3 Jahre, ange⸗ November 1508, Nachmittags 12 Uhr

rma Louis Hirsch, Mühlhausen i. Th., siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für und Damenwesten, Fabriknummern 932, ,

2099, 3005, ; ö ö. wi g 035, 4045, 4643, 4053, 4063, 4068, 4070. 4075 7, 4079, 4085, 4088, 4I05, 114, 116, 157,

3 Jahre, angemeldet Nachmittags 4 Uhr

zönigliches Amtsgericht. 726121

eingetragen: Pollack s Söhne in Paket mit 4 Mustern halb⸗ bejw. 3 Muster baum. Fabriknummern 70 bis

19210 bis 199, 8234 bis 8236, 27589, 425,

November 1908, Nachmittag r, sämtlich Flächenerjeugnisse, Schutzfrist

Königliches Amtsgericht. 726131

Æ d Orville zu

anstaltsbesitzer ju Leder gepreßt unter der Beiei Imitation“ in natürlicher und

lastische Erzeugnisse, Schu 6 am 16. November 1 45 Min.

Offenbach a. Main, ein Tresor, verklebt, plastische Erzeugnisse, d , am 4

bach a. Main, vier Ventilstiste für laternen mit Verjierungen, Ges

, . . 9 114 mit Lawn. Tennisschlägern, ver⸗

klebt, plastische

it Strahlenverzierungen, u, s, verklebt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 20. Nobember 1908,

Vormsttags 11 Ühr 45 Min. Schriftgießerei und Maschinenbau ju O

bach

, isse, Schutzfristverlängerung um e, utzft

6 am 10. Nobember 1808, Vormittags

1

Steinheim,

isse, ie nf Nr. 7329 angemeldei am 13. Novem⸗

ber 1908,

NHR atingem.

S437, 8438, 8441, 8442, 8445, 9I138, 9139, 8449, versiegelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. November

Schutzfrist drei Jahre, hig Vormittags

i Rieth Kopp zu Offen-

Rr. 4132. Firma

bach a. Main, Muff aus Leder mit Außentasche mit Bügel, mit Pelzbesatz und 91 ul e ne r. Sch e Erjeugnisse, Schu . 13. November 1908,

langen Lederfranzen Gesch. Nr. hsJooo, versiegelt,

frist ein Jahr, angemeldet ormittags 9 Uhr 45 Min. Richard. Teichmann. Präge, ffeubach a. Main, ein Stück nung Krokodilklauen⸗ bee l ne rel fee. orm auf Schafleder, astardleder, albleder, apier J. . Gesch.⸗ Nr. 2000, versiegelt, frist drei Jahre, an⸗ 8, Vormittags 10 Uhr

Heidenhöfer zu Sr . Ori vr hf. 546, Schutzfrist drei Jahre, 18. November 1968, Nachmittags

. 4135. Firma P. Schlesinger 9 6

ch. Nr. I11 mit Rr. 112 mit dem Wappen des Rad⸗ Nr. 113 mit Schmetterling und

Nr. 4133.

Nr. 4134.

Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre,

ngemeldet am 20. November 1808, Vormittags

6 ö ne, selbe Firma, Fahrradlaternen d J ese ;

3 Gesch Nrn. 115, 116,

für

n en. . Main, moderne Annonceneinsassung, 8. Gesch.⸗ Nrn. 1 bis 34, versiegelt, Flachen sieben Jahre

Aetiengesellschaft

3861. Firma

Nr.

1Uhr. Whbezggz. irma Illert Ewald ju Grosf⸗ igarreneti ketten, versiegelt, Flächen Schutzfristverlängerung um drei Jahre

ittags 8 Uhr. 6. lein, den 1. Dejember 1908.

, / / Amtsgericht.

C2606) In das Musterregister wurde heute unter Nr. 189 eingetragen:

aufmann und Fabrikant Wilhelm Dölken in Ratingen, angemeldet am 24. November 1895, Mittags fz. 25 Ubr: Oberteile und. Füllungen für Bettstellen, Nachtekonsolen, Waschkommoden nnd Vlelderschränke, Geschäftanummern 701 bis 7oß ein⸗ schlleßlich, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ratingen, den 24. November 1998.

Königliches Amtsgericht.

,, jster ist einget 72611] 8 erregister eingetragen: 3. 85. .. ; Tigges Winckel in Rem⸗

Hasten, Paket mii Mustern für Messer, Huf⸗ 4 . Pausftift, versiegelt, Mußster für plaftische Erzeugnisse, Geschãsts nummern Ig, 90, 91 - 99 a, 100, 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nobember 1908, Vormittags 11 Uhr. Remscheid, den 2. Delember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.- a. Ek2603) In das Musterregister sind eingetragen worden: Rr. M9. Firma Strauß Æ Co. in Schmölln, 40 Muster für Steinnußkappen, Fabriknummern 1066, 1058 1060, 1063, 1067 - 1069, 1078 1082, 1086, 1087, een 2 , ö Hof e. ö lt), plastische Erzeugnisse, ossen, . eff 2 angemeldet am 13. November 18908, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. ; Rr. 256. Die selbe Firma, 9 Muster für Herren knöpfe. e, rng e Lt . . nisse, verschlossen, u ahre, . f am 3 Nobember 1968, Vormintags 11 Uhr

15 Minuten. rn . den 1. Dejember 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

iesba den. 6 unser Musterregister ist eingetragen;

Nr. 170. abrikaut Otto Meyer in baden, Umschlag mit einem Muster für Reklame⸗ aushängeschild, gläheunm ser, Geschäftgnummer I. 2 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 10 if! 5 Minuten.

Wiesbaden, den 29. September 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

zittan. 72599 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 1115. Firma Jalousfie. und eng

NRouleaux·Jabrik Gerischer Schotte in

Zittau, ein versiegeltes Paket mit einem Muster⸗

Nollen. Aufzug für Holidrabt. und Leinen. Rouleaut,

beftehend aus einem verzinkten Stahlrohr mit ein⸗

gelöteten Weiß metalliapfen die in Kugellagern

saufen. Der Ünterstab besteht ebenfalls aus 3.

zinktem Stablrohr, lastische Erzeugnisse, 964 .

nummer Io49, Schutzfrist drei Jahre, angeme det am

13. November 1506, Nachmitt. 160 Uhr. ͤ Nr. ii45. Firma Wagner * Morgs, in

Zittau, ein versiegeltes Kuvert mit acht Mußt,

Paumwollener Futterstoffe, Flãächenerjeugnisse, Fabrit

72615 Wies⸗

nummern 8H 7, Pz I, DE 2, Da 3, Da 4, Dh,

.

Da- 6. DZ 8, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am

20. November 1908, Nachmitt. 3 Uhr.

Nr. 1147. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern balb. und reinwollener, seidener und halb seidener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik 16972,

ein versiegeltes Paket mit aeg Mustern baum⸗, halb⸗ .

lbse Flächen abriknummern 16004 16613, 16015 bis 16018, 16020, 16021, 16023 - 16034, 16035 bis 16053, 16055 16058, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

baum, nummern 15940 - 15956, 15960, 15969,

15974 16003. Nr 1145. Dieselbe Firma,

wollener und balbseidener Damenkleiderstoffe,

erzeugnisse,

meldet am 30. November 1965, Mitt. 12 Uhr. Zittau, den 1. Dejember 1808. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Konkurse.

RHacknang.

mittags 5 Ubr. Konkurgverwalter: Wagner in Murrhardt.

mittags Uhr. Backnang, den 2. Dezember 1908. K. Amtggericht. Eochum. Konkursverfahren. Gemeinschuldner: Richard Wagkönig in Werne.

725731 Tag der Er—

öffnung: 2. Dejember 1908, Vormittags 10 Uhr

20 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neu- haus in Langendreer. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Dezember 1808. Frist für An—= meldung der Forderungen bei Gericht big zum 31. Dejember 1908. Gläubigerversammlung: 17. De⸗ ember 1908, Vormittags LI Uhr, Zimmer 458.

rüfungstermin: 20. Januar I909, Vor- mittags II Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 2. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, Amtcsgerichtssekretär.

Rraungchweiꝶ. 72555 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Timme ju Braunschweig, Bugen⸗ hagenstraße 1, ist am heutigen Tage, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Fritz Heyser zu Braunschweig, Howaldt⸗ straße , jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1909. An⸗ meldefrist bis ju demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Braunschweig.

Braunschweig, den 1. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:

J. V.: R. Fichtner, Registrator.

Rremeoen. 72585 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Inhabers eines Schuhwarengeschãfts Hermann Schaul, In⸗ babers der Firma Hermann Schaul vorm. M. Behr hierselbst, am Brill 26/28, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtaanwalt Dr. Wilckens in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige frist bis jum 31. Januar 1909 einschließlich. . = meldefrist bis jum 31. Januar 1909 einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung 29. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 26. Febrnar 1909, Vormittags LA Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 3. Dezember 1808.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. nromen. 72584 Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Tischlers Erust Robert Müller in Bremen, Kornstraße 131, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartlaub in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1909 einschließ⸗ lich. , bis jum 31. Januar 1909 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. De⸗ ember 1908, ö, ,. 11 Uhr, allgemeiner

rüfungstermin 26. Februar 1909. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 3. Dejember 1908.

Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Cassol. stonkursverfahren. 72564] Ueber den Nachlaß des am 17. September 1908 verstorbenen Weißbinders Hermann Haupt ju Grosßenritte, Haus Nr. 137, ist heute, am 3. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatmann Carl Preuß, Cassel, Carlsplatz 2. Anmeldefrist bin um 9. Januar 1969. Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 1908, Vorm. EH Uhr, und Prüfungstermin am 29. Januar E909, Vormittags II Uhr. (13 N 4008.) Der Gerichte schreiber . Amtsgerichts Cassel.

Dortmund. Konkursverfahren. T7 2576] Neber das Vermögen des Generalagenten sturt Siebert, bisher Arndtstraße Nr. 6 ju Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthaltzorts, ist heute nachmittag 5 Uhr Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Winkelmann in Dortmund. Offener Arrest mit e, e, bis jum 28. Dejember 1808; Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden big um 10. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3 a nan 1909, Mittags 12 Uhr, Zimmer r. 78. Dortmunb, den 2. Dejember 19038. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Mimberg, Amtsgerichtssekretär. Pros den. 72648] Neber das , des Kaufmanns stolonial⸗ waren und Spirituosenhandlung) Paul Louis Richard Hahnemann, in nicht eingetragener Firma: „G. W. sFünzelmann Nachf.“ hier (Augsburger⸗

72846

Konkurgeröffnung über das Vermögen . 9 helm Strohmaier, Bauern in Käsbach, Ge—⸗ meinde Murrhardt, am 2. Dezember 1908, Nach⸗ Bezirksnotar Anmeldetermin und An⸗ zeigepflicht: 21. Dezember 1908. Wahl. und Prü⸗ fungstermin: 29. Dezember 1908, Nach⸗

Manufakturwarenhändler

1908.

Zimmer

eröffnet.

NUeber nehmer Sagen, Mittags

in

frist b lauft ab 1908,

Ueber

Konkurs

n

1909 bei ttags

Nr. 6.

zem verfahren

1908.

platz 16, verfahren irsch is jzum

straße 6), wird heute, am 2. Dejember 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Kon⸗

11 Uhr.

1969,

Anzeigepflicht bis zum 24. Dejember 1908. Dresden, am 2. Dezember 1908.

Gmind, Schwäbisch. K. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. Ueber den Nachlaß der am 12. Juli 1908 ver- storbenen Ehefrau des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Söldners Anton Schoch von Mut⸗ langen, Maria Schoch, geborene Knödler von Mutlangen, O. A. Gmünd, ist heute, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und stv. Be⸗ nirksnotar Bürkardt in Iggingen jum Konkursver⸗ Anmeldefrist: 19. Deember Offener Arrest und Anzeigepflicht: 24. De⸗ jember 1908. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin: 28. Dezember 1908. Vormittags 1 Uhr. Den 3. Dezember 1908. Gerichtzschreiberel des K. Amtsgerichts. Göͤr litꝝ. Ueber daß Vermögen des Schnittwarenhändlers Hermann Niedel in Görlitz, Mittelstraße 8 II, ist am 1. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dejember 1908. Anmeldefrist bis 15. Januar 1909. Erste Gläubiger versammlung den 21. Dezember 1908, Bor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den L. Februar E909, Vormittags 10 uhr,

walter ernannt worden.

mittags EI Uhr.

des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Hagen, West g. Ueber das Vermögen der Ghefrau Kolonial- warenhändlers Heinrich Rafflenbeul, Alwine geb. Hirsch, in Hagen, jember 19098, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

ab r Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ ri läuft ab am 15. Januar 1999. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 0. Dezember E908, Vormittags II Uhr, der allgemeine Prüfungg⸗ termin auf den 8. Februar 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Hagen, West tg.

. ist der Rechtsanwalt Dr. Dickertmann en.

bigerversammlung ist auf den 30. Dezember

rüfungstermin au , 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren.

n. Wilhelm Engelke, Hamburg, abnstraße 99, wird heute, Nachmittags 2 Uhr,

Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22. mit Anzeigefrist biz zum 29. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. O. De⸗

rüfungstermin d. 17. Februar k. J., Vorm. 103 Uhr. Hamburg, den 3. Dejember 1908.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen. Hameln. [72596 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Schnadthorst in Hameln bat das Königl. Amts⸗ gericht Hameln am 2. Dejember 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Purgold in Hameln. meldungstermin: bis zum 20. Dezember 1908. Erste Glãubigerversammlung: Vormittags 11 Uhr. nuar 1909, rn, ,,. 105 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis Oameln, den 2. Gerichtsschreiberei 5 Königlichen Amtsgerichts. HNannover. Ueber das Vermögen des Küaufmanns Theodor Hinze in Linden, Deisterstraße 70, wird heute, am J. Dezember 1908, Nachmittags 17 Uhr, das kurs verfahren eröffnet. in e, , wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis

e r den 29. Dezember 1908, Vor⸗ m

angemeldeten Forderungen nuar 1909, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dejemher 1908.

Königliches Amtsgericht, 4 A, in Hannover.

Jesanitn, Anhalt. tonkursverfahren. 72561] Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Hugo Vierich in Jeßnitz wird heute, am 2. De⸗ 1908, Vormittag 9 Uhr, das Konkurg⸗

n in Jeßnitz. is 15. Januar 1969. Anmeldefrist bis 31. Dezember Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Jessnitz, 2. Dejember 1908.

Königsberg, Pr. Rontursverfahren. 72535 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Minuag Perkuhn, geb. Nadtke, hier, hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen

versammlung den 23. Dezember 1908, Vorm.

kursberwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier, Drehgafse 1. Anmeldefrist bis zum 24. Dejember 1908. Wahl und Prüfungstermin am 5. Januar

Vorm. III Uhr. Offener Arres

Königliches Amtsgericht.

Sekretär Rapp.

Nr. 69. Der Gerichtsschreiber

eldstrE, ist am 2. De⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Sommer zum 15. Januar 1909. Die Anmeldefrist

72578 das ,, der Ehefrau Fuhrunter⸗ August Klute, Lina geb. Dagen, zu Jägerstr6, ist am 2. Dezember 1908, 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ zum 15. Januar 1909. Die Anmeldefrist am 15. Januar 1909. Die erste Gläu⸗

e,, . 10 Uhr, der allgemeine den 8. Februar 1909,

mmer Nr. Il, anberaumt.

725581 das Vermögen des staffeehändlers Ernst Renn⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Dffener Arrest

d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner

Konkurs⸗ An⸗

23. Dezember 1908, Průũfunggtermin: 12. Ja⸗ Offener um 1. Januar 1909. Dezember 1908.

72652

Kon⸗ Rechtg anwalt Meyer III.

15. Januar Erste Gläu⸗

jum dem Gerichte anzumelden. 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der auf den 29. Ja⸗

immer

Verwalter: Bureauassistent Offener Arrest mit Anzeigefrist

eröffnet.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Berg ist am 2. Dejember 1908 das Konkurs- eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt

31. Dezember 1968. Erste Gläubiger⸗

t mit

(72786

T7 2532

726579

7 ,, f . . Uhr r. I4 . ener Arrest mit Anzeigefrist bis

20. Dezember 1908. . .

Königsberg, Pr., den 2. Dezember 19038. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Landsberg, Warthe. 72536 Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Modelltischlers NRarl Nos in Landsberg a. W., Meydamstraße 19, ist heute, am 2. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fraenkel in Landsberg a. W. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungttermin am 2. Ja⸗ nugr L909, Vormittags 19 Uhr.

Landsberg a. W., den 2. Dejember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtaggerichtz. Lanban. 72523]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Effenberger in Lauban ist am 2. Dejember 1908, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Adolph Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 2. Januar 1969. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1H. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, 9 3 8. ut g e, 3 Zimmer

9. ener Arrest mi nzeigepflicht bis 23. Dezember 19038. me, .

Lauban, den 2. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Malchow, HeckIb. (72593 sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Schüler in Malchom ist heute, am J. Dejember 1908. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Groth zu Malchow. Frist zur Anmeldung von Konkurg—⸗ forderungen bls zum 24. Dejember 1508 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dejember 1903 einschließlich. Großherzogliches Amtsgericht Malchow (Meckl.).

Marburg, By. Cassel. 72565 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Anton Blank und dessen Ehefrau, Paula geb. Herr, in Cölbe wird heute, am 2. Dezember 1968, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Eller in Marburg wird zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 25. Januar i9g09. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Febrnar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg.

Minder, Deister. Sstonkursverfahren. 72574] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Vammpel in Hamelspringe ist heute, am 1. De⸗ jember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Luhn in Hameln wird jum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 6. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. Dezember 1908, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin: 2. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big 15. Dezember 1908. Münder, 1. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, MHeckib. 72556] Ueber den Nachlaß des am 20. November 1908 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Grube, Inhabers der Firma „J. Frick Nachf., nhaber Wilh. Grube“, ist am 2. Dezember 1908, achmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Protokollführer Kaeding hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 22. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner , m 4. Januar 1909, Vormittags r

Neubrandenburg, den 2. Dezember 1908. Großherjogliches Amtsgericht. 1.

Cuürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 72559 Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. De⸗ jember 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des K'aufmanns Michael Weitz in Nürnberg, Inhabers eines nin, , en gros und Abzahlungsgeschäfts daselbst, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Merkel in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Dejember 1908. Anmelde⸗ frist bis 3. Januar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 28. Dezember 1908, Nachmittags 43 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Ja⸗ nnar 1909, . 35 Uhr, jedesmal * an, . 41 des Justijgebaͤudes an der Augustiner⸗ aße. Nürnberg, den 2. Dejember 19038. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Pill allen. Konkurz verfahren. IT726531] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers starl Brefslein in Pillkallen wird heute, am 2. Dejember 1908, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Palfner in Pillkallen wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 21. De⸗ zember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 29. Dezember 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dejember 1908.

Pillkallen, den 2. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pirna. 72586

Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1908 in Copitz verstorbenen Marmeladenfabrikanten Robert Clemens Mehnert, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Clemens Mehnert. wird heute, am 1. Dezember 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirng. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dejember 1908. Wahltermin am 30. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1909, Vormit-⸗ tags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1908.

Allgemelner Prüfungstermin den 8. Ja⸗

Pirna, den 1. Dezember 19038.

Zimmer

HRadoltnell. Konkurseröffnung. 72547]

Nr. 20 107. Ueber das Vermögen der Wilhelm Bringmann Ehefrqgu Amalie geb. Longs in Singen wurde heute, am 2. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und ihre Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Waag in Radolfzell wurde zum Konkursverwalter ernannt Konkurt⸗ forderungen sind bis jum 28. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde Termin an⸗ beraumt vor dem diesseitigen Gerichte jur Be⸗ k die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kurgordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 8. Januar 19089, Vormittags O Uhr. Allen Personen, welche eine jur W anakursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1908 Anzeige zu machen.

Radolfzell, den 2. Dezember 1908.

Der Gerlichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Starck. Saarlouis. 72528

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehefran des Schuhmachermeisters Johann Weiler, Katharina geb. Kkneip, zu Ensdorf ist heute, am 1. Dezember 1908, Vormittags 1141 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Levacher in Saarlouis ist jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldungsfrist bis zum 21. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Dezember E908, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige—⸗ frist bis zum 21. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht in Saarlouis.

Sinai. Bekanntmachung. 72784

Ueber das Vermögen der Witwe Johann Stein⸗ born, Helena geb. Rüdesheim, Inhaberin des Hotels „Cölner Hof“ zu Rolandseck, ist am 30. November 1998, Vormittags 107 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Loske in Sinzig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28. Dezember 1908. Anmeldefrist 6 22. Dejember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1908, Vormittags 93 Uhr.

Sinzig, den 30. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 72549]

Ueber das Vermögen der Compagnie Reflorit Kommanditgesellschaft, vertreten durch ihren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Joseph Lipp, Lazarett feldweg 49, in Neudorf, ist am 1. Dezember 1908, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont, Alter Weinmarkt 15, da⸗ bisr. Anmeldefrist: 22. Dezember 1908. Erste Glaäu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin: 20. De⸗ zember 1908, Vorm. I0 Uhr, Saal 45. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Dezember 1908. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. LTönninę. 1725631 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Peter Friedrich Lemburg in Tönning wird beute, am 2. Dejember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hagemann in Tönning. OffeVner Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Februar 1909. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters am 29. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 2. März 1909. Vormittags 10 Uhr. Tönning, den 2. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Trieorx. Konkurseröffnung. 725951 Ueber das Vermögen a. der Witwe des Gast⸗ wirts Robert Simon, Anng geb. Lieser, zu Trier, b. den Nachlaß des Gastwirts Robert Simon, zeitlebens in Trier, ist am 1. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtz anwalt Zeigan in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1908. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 15. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Dezember 11908, Vor⸗ mittags IO Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1909, Vormittags L035 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21. Trier. den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Waldenburg, Schles. 1725371 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein J . Hahn in Bad Salzbrunn ist heute, am 2. Dejember 1908, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel hier. Anmeldefrist bis jum 3. Ja—⸗ nuar 19509. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Jannar 1909. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1909. Königlicheg Amtsgericht Waldenburg Schles.

Zeller teld. stonkursverfahren. IJ 2521] Ueber das Vermögen des Ayothekenbesitzers A. Grimm in Clausthal, Bergapotheke Claus⸗ thal, ist heute, am 2. Dezember 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurg⸗ verwalter: Bankvorsteher der Harzer Bank Herr Wriedt in Clausthal. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung: DI. De⸗ zember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin: 1. Februar 19609, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1908. Königliches Amtsgericht Zellerfeld, z den 2. Dezember 1908.

Altonn, Elbe. Konkursversahren. [726560] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des bisherigen Bäckermeisters Carl ilhelm Eduard Stiehl, z. Zt. in Altona, Große Gärtner straße 80, part., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 27. November 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 37605 B 46.