1908 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

J *.

sefferbera Br. 106514 1 1.410191, 9B ' o 11 141111645096 Stahl u. Nölle 81 8 11 1.7 1121. 160 47 1.17 590.50 G hönir Bergbau. 19e 4. 19 ; J e , , k Glas M Schalle l8 1 S ill 6bzG Ner tun Schfffw. 26 ph 8 71 17 fib. gcc Burbach Gew 1 35 G tab. utii io 4 14. 10. άsai . 6 Giauzig. Zuger 3 1233 1.5 1. bz G G NI. Beller. i. S. oD lr. 3. * pSt. 490, 00bzG Staßf. Chm. Fb. 8 1 i Svusch Waggonfb. 00 41 1.17 97, 906 Ravens Stab. . und 4 ö 1 s, Ger eln hel i, =. ben. n cf e , t g gon . Girl. Eisenbb. ?) 22 41.7 , Neu⸗Westend A. o = ir. 5. 190, 80 bz Stett. Bred. Im. 6 TL 16 m 353 3 Charlotte Ciermèâ ib 4 117 do. Metallw. .I x. 1415 ibo bh pn wörter, h 1 , , , ty dest if , m rr, . ; Hrepr. Werke i ig s 14 1392568 ö 8 6 h do. Gleltrinit. 6 7 1 17 ii. Sobz io n nr, = do. nik. foi ih ib hi h . . ö 116. . r , ö . . 6 e n nnn 14 . 1.1. 31 50obzG 3. 266. ib n 14 J 536 n. K ig 4 14 ldd d 27 * * * ! 8 ritzner Nach. 1133. A. Oberl. Glag . 2 2 1 1115s Sobz G do. er ie 4 1.4. 10 —–— . 1a, t ri, . Li ht. Rv. aß. 76 6 i 11 i389 ö 0 14 1.1 169, 50bz Sto dieb u. Co. . . r 65 4 ii 7 —— do; un . , 9 8 316 . K 8 kö, eg ö 36 61 1 6 0Oili. n ü, 1 1 opt ooh , ö . 9 r. Gutmam 1 713 35636 Neuß. Wag, i. Ca. r J. 16 et. 2. Jin z 1 1 iss h gConeord. Bg; ul. 14 417 Dörte m , rr, bmg, . Guttsm. Masch. 5 6 4 1. , G Niedl Kohlenw. 10 IG a 14 I6700bz6 Stolberger Zink 1 r 03 gonst z. r zus ld 1664 ii do. . ; . B. Vage lberg M Ji ig lig obi ärger s s , fin, chr nn s ö 6 , ee eis e ( n n, = J 8 Hagen Gf. Bi. 5 0 4 17 6926 lenb. Vor. A 1 6 a i 7366 Strls Syl S. . II 3 7 1126. Cont. &. Nuͤrnb. 163 4 14.10 s, Soc Rvbniker Steink. . 1090 * 1.1. . . . * / s 34 26 4 1.1 B27, 006 Nienb. r · 8 236. 256 ) I. 0 244 1.1 59,50 6 out. ö 160 Schalker Gruben 1004 1.4.10 365606 * 583 ———— w . . ö ,, , ö. 9 ? . . Shen n , 5 441.1 P325b36 k 6 . i. do. 1593 1024 1616 6 Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 0 3. J. Ansertionspreis für den Raum einer ] gespaltenen Nr R ⸗· Rr. Di- 18000 8 8 14 . r . Ven, 5 3 1 13 iss do. ISdo ανο 5 4 ö . Id po Sessauer Gas . ids a ii io 206 do. gas . . . . Alle Postanstalten nehmen Kestellung au; fur Herlin außer zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. ö 3 65 HI Bz. SG do. do. B 5 6 4 1.1 96, 06G ** 3 Berliner 15 4 17 iss ob G do. 9 ni it . 7. 8366 Ferniann Schzti id a4 1.17 Hb ob auch die Expedition S8VwW., Wilhelmstraße Nr. 22. Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. reußischen Staata⸗- do Im mob lien 8 3. ö h e e G n, 0 1 8 4 HI I4A1,00ObzG ,, 6 98 E33 3 . u ng. 1065 117 i n i, , ,. 9 4 ro Ges Einzelne Uummern kosten 25 3. ͤ anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22. No ta lch. ¶gest 23 2 1 do. Lage ib. M. o eg. apt i dor Fan lne, , zw sr, stn dh,n, ,,, mg, s r, fön g o. 6g der 4 g gh . t e , Fern. ron biff. G , , n g Disch. nebers. Cl. i635 11.7. 1c 80 Tuer , , m , d darkort Brügb., I 366 1 deb ö itwerke 14 4 1.410 191.3063 Terr. Hglensee .I. . fr 3 * SSt. 1122 po, unkv. is i135 id iikis zobzB Schultheiß · Vr x. I66 17 ; St⸗ lors 11 i458, 0 ei. bzG] do. Spritwerke . Grt. * o. Bb. fr. d Ii. Gb o. un a,. do. kv. IGS 105 4 1.17 , , ,, ,, ,, n , , , , , , , ,, M 2G. Berlin, Montag, den 7. Dezember, Ahends. 1908. Harp. Brab ;. G. 12 11. 16 17 UR 233 d ; Wollkämm. 12 10 4 11 id. zb; do. Nordast 916 11 65685 o Kabelwerke 103 41 1.4.10 101.266 Schwane eck Jem. 1 * 1d 5c ————— —r c cc crr ¶rcc c . · . de. nit. De, lde sbb ene nnn i igt n s do. Und Johth. 5 66 4.1. 1 ö 34, ir. 1 0libs psc Fr. Seiffert i. o id 3 i. 7 lbb ß do. . . 48 2331 162 ö ö 3. i154. 00bzG do. Linoleum 103 41 ,, 8 io 4 i4ioliõl. 56G 6. pe f , ö . 1 obs d. Horsparg, g e nö, ep j. . 4 ö. 8. i. . ö kene. i do. Wagg. Teih ih h . . lr na gzj 8. 163 ö. 1.4.16 —, Inhalt des amtlichen Teiles: berg, Kreis Greifenhagen, dem bisherigen Eisenbahnhilfslade⸗ dem Geheimen Kanzleisekretär im Kriegsministerium ae 3 6 53 4 14 86556 Nerdsee Dp fich. d O0 1 6 6 , n do. Wass. 1886 3t rn gg rue ib , rte = . berge nr, er dem wee einer, ', den e bl, , ge n n 6 ö 141 1 . 3 66 7 . e , . : ; ; 1 eg, oe g een, * 1 ö. ö die,. 19. . 1 8 39 Drbensverleihungen ꝛ. Eisenbahnhilfsweichensteller Ch ri . Steinhoff zu Schwefe den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. asper Gisenw. i, , m, eg c! J. Car. 6 Iii 370 do. do L. Att. 13512568 do. do. unk. 10 165 4 1.1.7 94.6 ö. ; 28 36. ; i igen Eisenbahnhil ü igs ; 1.4 179.6br G do . Gan d z 1è1.1 725636 6. ( e. iz 2 138 556. 59bz im Kreise Soest, den bisherigen Eisenbahnhilfsrottenführern . e, n, , , ke es , n, n, , , , ,, ,, GOnefn , , r g, gg gen. s. 0, , n , d. Denutsches Reich. rz ad Ctyß zu f n im 2. e hren. . ö 8 Hes eren, 5 iz ] 1 3 , ö . i bs, r ned her 6 , b , 36 1 k Ernennungen ꝛc. Her nd Schrader zu Hahausen im Kreise Ganderzhelm, dem Finanzministerium. nrich sd 1 . 39.75 nw. ; 715 oörls Ver 7 1118.26 6 33 ö e 1.7 —— ; . ) ; J . : w 195 ö ö 11 lid bobzc;:; Schug, Stahlm 1h 3 ö 1 . ö 1 1 111 5166 San n, n ö 17 hr, . iz 4 1.1.7 97.50 Bekanntmachung, betreffend die Krankenkasse der Goldarbeiter bisherigen if er f l, Hermann Daul. ö Halber⸗ Zu Steuerinspektoren sind ernannt: die Katasterkontrolleure herb n, Wee, i . 1 ,,. , 1 R een, rr ü di , 5 3 1 lb bz 6 . n wh g . . , , ö 6 n 17 100.508 und verwandten Berufsgeschäfte in Unterreichenbach. 14 dem 6. 6h V . . n geh . in Görlitz, Arndt in Kölleda, Besta in Stoppen ermannmühl. 61 7 1. 2.5 ; Zem, 11 154, 00bzBz Tillmann Cijnb. 6 . po. uk5. 16 15 Idi li hbz olberger Zink. , ung, betreffen eite . u Eberswalde, dem bisher gen Eisenbahnmaschinenpuher Bern⸗ erg, Elare in Nlesar. Dört Mn Hüter oh ,. 36 ia eg h. e e r L oo 8e n 6 . , . ,. ö , 14 ö n n ,. e . 2 ar Eichhorn zu Hransee, im Kreife Ruppin, dem Heizer J- Golbberg, ,. itz in Segeberg, Gitz en ö , gi, , r 15 is a 17 siss S5 ß Sttenfen. Eijw. ] . 1 , ö 5 3417 111566 vf 8 n. Or . 3. . Teutonia · Nisb. . IG3 aj 1.1.7 =* Königreich Preuhen. hann Knobel zu Charlottenburg, den euerlingen Kaspar Krüger-Velthusen in Gelnhausen, S ulz in Eisleben, Filgers Herzntsiz is s ii == . 1 . , Hale, Eisen bstte io 44. 1.1.7 Ps, bob Beim fohr und Heinrich Nottelmann zu Sldinghausen Schulz in Wolmirstedt, Stuckmann mn Heide, Voigt in , , . 14 , ber ge rg, 6 . , Zucht, . 661 ö ier. . . 1 fig oB r. 1 hh ioolen 1.41010. 506 Grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und im Kreise Herford, dem bisherigen Eisenbahnarbeiter Wilhelm Schroda, Wessel in Halle i. W. und Zim mer in Oden . 11916 1 6 6 do Vin 1 7 ii e go . ab* 165 zog ie e ener 6 . h erhanr ib aj i. i . sonstige Personalveranderungen. . Günther zu Kolonie u,, . , , kirchen, sowie Ber Katastersekretär Müll e in Merfeburg. ͤ oöchster Farbw. 30 30 4 1. , 1 H. 5 4117 63 6obzG Union, Bauges. Si 8 4 66 g dilettr. dicht u. Kr. 16061 441 .li. ß Tiele · Windler .. . . 14 . 6 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Meßtischblättern und den bisherigen Bahnunter altungsarbei ern ͤnst ers Versetzt ist der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Voigt ösch . Eis u. St. IS 14 4 17 156063 Hetergb. eilt. S 5 6 1 1.1 196030 b3G do. Chem. Fabr. 15 4 14 . bo. unk. 16 10 I L4. 101101, 50bz3G unt d. Lind. g n, 360 r trio br 356 im Maßstabe 1: 25 600. zu Lauenförde im Kreise Uslar und Christian Elze zu von Wiedenbrück na Hannover (Katasteramt Y). ie e, , , r e , , e , Klein Schierstedt in Anhalt das Allgemeine Ehrenzeichen zu Bestellt find: die Katasterlandmesser Br u ne und Schroeder n , 536719 ö Fer n r n 94 9 6. 4 ir w f. 2 13 41 n nn, . *. . 1 ö e, , g, 164 117 e gd verleihen. zu Katasterkontrolleuren in Wiedenbrück bezw. Rheydt. mi 123150556 än. erg'3 i l, eh Gr se , , ; 1132636 63. . a,, zestß. Fisenw. i6s a; 11 iss, omann Wagg. 2 35 1 1. 21. 30hi , Gum. 8 3 14 1. . G ] ber de. 1065 14 1.4.19 We 11 og ,, e , , , J ) ei, . ö 95 . 9 . . * 1 1 2 1.4.10 n, 2 2 22 ö * 9. 2 1 n , 20 15 14 14 I178.25636 Planlaweeke iz B ( . 6 9 2 . . ö 11 , öh g Felt. u Guill. ob / 8 163 4 . 100 0οG ir Genf ö wi 15. 1ioz7ö5G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Justizministerium. . ren , Her. Jampfgl. 5 5 i 1.44 7626 Dezb. Cziffp. ISH Ft -= Vilhelm shall. 163 a 1.17 191.56 dem Königlich württembergischen General der Kavallerie gnädigst geruht: J Versetzt find die Amtsrichter: Drewello in Labiau nach eki Sisch . 6 6 6 j S3 be n,, ,. o 15s sdb; 6 Der Fr Rictelm is 14 4 id ig sd . 3 . 14. ig ic 233 Zech rieb uo I 10. . G6 D , A la suite Seiner Majestät des Königs von Erl ĩ Strausberg und Dr. Sohl in Rheydt nach M.⸗Gladbach ei werke 5 F rode e nn,, n, . do Frögt Schübe i; 1 its, Rite tu. Roß ig i t gn ,,, ö. ; J den, nachbengnnten Personen . Erlaubnis zur Anlegun . 9 . Wi ö Gew. 7 1 17 6938963 Yreßspan unter. 5 4 1353 31. 6b3G do Glanzstoff 33 45 a 11 sztobzB Gelsenk. Berg; 1004 17 5s 5ct. zB. Zeitzer Maschinen 163 a 1.410103 et. bz G ürttemberg, Grafen von Zeppelin den Hohen Orden vom der ihnen verliehenen nichtpreuß Orden zu erteilen, un Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Fabrikbefitzer Wil⸗ en, , d , , , , , e, e,, , , oe , , ö war: 21 helm Schar mann in Rheydt bei dem Landeerht in Her Gen. de e , . n rd. 1 1 1 1 Jer, Harzer Kai 5 1 , ,, 1 * 117 B89 30 bz Zellstoff. . . 9 , . 101 obi . . . bach, wiederernannt: die Kaufleute Hugo t. Ernst 33. Ber] , 3 ; 1 ö Fercelt. etgh iz ig 4 n,. . 3) 3! t 14 6 hbz Germ. Sr. . . ö 6 zac. Gren * bd r B n osso oo des Ritterkreuzes des Greßher oglich Mecklen⸗ Lehrs und Emil Bing in Berlin bei dem Landgericht Lin Be, , , n i , i e, , . , Fenn, nnr e n r, , dd bs left. unt. Zi. iG . s- Seine Majestät der Kön ig haben Aleergnäͤdigst geruht: burgischen Greifen ordens:: Verlin, der Bankier Richard Do bersch und der Kommerfien- S. Jaensch u Co. 9 9 L 1.5 8256 hn er lz —— 2 41 17 133. 55G do. Pinselggb. ß 13 1 7 lg Hef. s. ceft. Unt. i153 4 ii 35 Gb; Hraͤnges berg.. ib3 a4 pi isiol. go e. g gnadiglt g ; dem Leutnant Schlettwein Westpreußischen In rat Dr. Georg Heimann in Breslau bei dem Land ericht ,,,, , e b., do, ish er i, isi s ö dem Eisenbahnsekretär a. D., Rechnungsrat Friedrich een, m jenstlei beim daselbst, der Fobrikbesitzer Ludwig Neumann in Gleiwitz . rn ö. 3 24 . n ö . . 1 ö 6 ; 14 , ge, n See gern, , 1a 100. 256 Naybta Prod. 6 * 6 . Viesenberg zu Bromberg den Roten Adlerorden vierter nr las, e B Dienstleistng beim und der Brauereidireltt Siegfried Händler in Zabrze bel dahla, Porzell. 35 2 =. Hire. Brab. u. Briieif 9 9 1 13 171.2563 o. Zvyen u Wis . obe Göoͤrl. Masch. x. O. 65 4 1.1.7 dg. unt. 1. . Klasse ö d Landgericht in * Gleñni der K . . siwerk Aschl. 19 10 4 1. 1406. 5086 rgb. u. ö S5 55 b & Viktoria Werke 8 6 4 1.10 65h bz ä. ( t. ioo az. 1.17 . . . ö. . 5 ö . em Xan erich in eiwitz, er aufmann erdinan ö u t h . 8 3 ö ; 2 9 . ee, n,, 0 6 c e 1 103 4 1417 ioo 2568 Retzer . lõd ii i ighos 39g; dem Eisenbahngütervorsteher a. D. Franz Heckert zu der en nr egi Meck g⸗Schwerinschen Schütze * Hannover bei dem Landgericht daselbst, Lattowitzer B.. 12 2. 1 ö gi h do. do. Vz3- A. 5 1 116 , 6 Vogt 3 . . . h = 17 186 50obzs6 Gottfr Wilh. Gew. i634 14101100 00bzo65 Steaua Romagna ih 6 e. . Küstrin⸗Neustadt, dem Eisenbahnkassenvorsteher a. S. Si nn ch flibern en nn . abritbesißer Alfred Fremer ch) bie) Ran lenk; ; J, , r ,, 3 ,, Db ik len ber Tf n T e n , ,,,, nm,, f bissen, Hih. s. mn, ens. Bircbner E. Tel itz i iris bo 6 . 6 t in e ihr, Höeigtl n Seßn t * ,, . en,, a. D. Alexander Pla ter zu Thorn und Eduard Richter in Togd; 11 Srg The in Cöln bei dem Landgericht dafelbst, Riauser Spinn. 9 8 4 1.1 56 mult. Dez. A164, 164 163, 534154 10bz Voigt u. Winde 3 9 8 1.1 I MMet. bz nde Ben, 165 4 117 siol, Sb u Bromberg, den Oberbahnassistenten a. D. Hermann . sitzer Richard Woeste in eldorf bei dem Riölmann St. 8 1 1.10162. 00636 Beg Indi 9 6 ss6 I. si6s, hbz; Jorw, wies Sp. s J 1 14 0e arp. Bergb. kv. 1650 4 1.17 101, 00bz renzel zu Dahme in Holstein, bisher in Neumünster, Theodor ferner: 7 if der Taufmann und Konsul Adolf Unruh e nen, , . 1 ,, g, e ,,,. si⸗ 1 3 6 , 4 10 8 o. , un, , Bersicherungsaktien. Hein zu Berlin, bisher in Eberswalde, Heinrich Meyer , . ommer mat e, mn Danzig bei! ben mr ige sd s e ri öäböbicd. Set alth zn i? . Warsteiner Grb. i6 8 1 17 18256 * 1 u Braunschweig, bisher in Güsten, und Karl Schröder zu des Päpstlichen Kreuzes, Pro ecelesia et pontific es: Landgericht daselbst, der Janker er Rabrit⸗ ĩ Cen e e Do. ,, 14 . ö 1 rg Wffrw. Gelsenk. 19 19 4 1.1 241,568 . 1 41 3 Aachener k 14226. orbhausen / bei Cisen bahn let in n ivfthr(mn Fa. S unn; e T, n n, dar, be Can a h enn, , , . J. DC MUrie . 8. J 5 756 . 8 . ö . ö * en, r per . . 1 . . Allianz 1 2 ö (. 1 . . P em n en an ur e re är u en von er u ruppe ; ; ö 111 rar 2 Stn. abg. 9 8 3 11 B5758 n, dr, 14 ig5 . 5c Wegel. u. Hübn. iz is s i isse; . ie n Lanbebern m menten en, g. . ; a mn, ö, n , , ,, ,,, , ,,, neee. ,,, . n hne er n n ,,,, e gm gd, e s J r. sog Dir r i n Lol ss de. Vorz. KA. 3 14 3 17 16106 . n r e, , Deutsche Feuer. V. Berlin 1056), Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Kaufmann Hugo Salomon in Charlottenburg bei dem Land— do. Walz ö 23 6566 S. Riehm Sohn. 12 1 1.10136 906 , enckel Beuthen jg 4 1.1. ; s b k u J 9 9 ) ! ieee, , , , , , ,, , . 1 bse, , örfeil/ s 3 1 , de, e, n. , m 10 , e,. n, , , em penfignierten Bahnhofsaufseher Hermann Keßler gericht J in. Berlin, der Kaufmann Arthur Schlesinger in mgsborn 2 9 4 ö ü 14 1 ö! 20069 e 9 ? 1 j j j 6 6. . ebeng⸗ O. . j f 22 ' ; ; mr ber, 3 3 sh, Gnbeg; Kerr lidl , sn, , nne , n, 1 fi g Kerns korfzgg r , , He erer Nůckyersih 11356. ,,,, Templin, das Kreuz IJleim in y . . n . er , e, . . , ee , , , r . , e,, J Deutsches Reich. ö ,, rr f,, n 5 XW. 1èä17 231.906 . 1365 irschberg. Feder i5ß 1 1.410 ; : . t dur li 15 246. 56 osttzer Brk · V. 14 14 95 Jem. 20 20 4 1.1 P09. Mb3zG 2h reuß. Lebenspers. 1100. j ij ; ö ; ĩ ; . ; lel ö . , ö. 61 . 14 1, g do. Juctersabr. 3 3 ; . , e , 16 17 i553 30 baG r Je irn. 6 17 10 obz . Ftatlonal Stettin 1250636. Kreise Luckau und Gustary Lehmann zu Pitschen im ge— Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Düss eldorf bei dem Landgericht dafeibst, der Kaufmann und n mr , , , n , i e. t Tt ti ss ssb Fo, Hraht. Wr s3z io s i idlsb: ö chles. Feuer Vers. 167656. nannten Kreise, dem pensionierten Gefangenaufseher Karl den bisherigen Königlich preußischen Regierungsrat Grafen Geschäftsführer Ernst Lucas in Elberfeld bei dem Tandgericht Rronprinz Rei. T5 275 4 1 . Vi , 33 . t , sd do. Kupfer 3 71 . , obensels ch ew sch. i635 117 io; co Union, Allgem. Versich. 115093. . n. zu Berlin, dem pensionierten Polizeisergeanten August von Hardenberg aus Potsdam zum Geheimen Regierungsrat daselbst, der Ingenieur Reinhold Lindner und der Fabrik- än , . 5 ö 4 139 56h Sich Cartznn. i siß 4 jj . e,, . 4 og wn er e en,, 163 4 . * Wilhelma, Allg. Magdeb. 1765. zinkler zu Finsterwalde im Kreise Luckau, dem pensionierten und vortragenden Rat bei dem Rechnungshofe des Deut chen direktor Adolf Schulze in Halle a. S. bei dem Landgericht e , . in n 26 .. . . 3 65 ch Wicting Joril. id is i 11 Jisi, 30 et. bz G6 , . s ia. 1 h. Eisenbahnlolomotivführer Johannes Remmhof zu Cassel, Reichs zu ernennen. daselbst, wiedernannt: der Kaufmann Gustav Hirsch in Tir versßusch. iz in 3 1.1 Ei, e. n, 3 3 41 H sibs, 5H et bB] Wickrath Leder id a 1 isi zs ö. Berakan . M e rt ** bisher in Altenbeken, den pensionierten rern e,, . Charlottenburg bei dem Landgericht Tin Berlin, der Verlags⸗ ö Tu r , ö ö ; 4 .. . ,,, , rn ii 3. I5bi n,, . ͤ 74 5 ge , essemtz K aliwerke ige 4 1.1. 1 —— . Karl Kobert zu Halle a. S., bisher in Magdeburg, buchhändler Max Müller, der Generaldirektor und Stadtrat ,, , , , 8 , , , , J . gh. . ken elfe erde dine Auf Grund de ö ever u. Co. 7 7 . 65 ĩ ung. : 9 ilke, Vorz. A. ö niain 7 j 7 361 J ; 2 ] rey, ; ; er ef, 6 61 0G ö, . Ho , . g. o. Db. fr. 3. 1 165.536 , n , ,,, 14 M266 Der t gung 5 7 giuche schaf nern Wilhelm Anton zu Stettin, Hermann in 9 . e: . 1 . . . bei dem Landgericht daselbst, der Fabrikbesitzer Dr. dauchbammer 1 19 3 i] iss d et. bz Gd Sangerh, Msch. 10 ü id iss bobzcdß S- Wißner, Mer 29 i so i din sd znig Lupw. u. 10 163 117 -— Sachs· Gotha . b Niemann zu Magdeburg-Buckau, Karl Rößling zu Cassel gesehbla ; 3 1 er . ans Zeumer in Nicolai bei dem Land ericht in 3 i i5 6 17 131.00b3 Sarotti Ehocol iz 5 3 R 366 Kstt. Glazhütie 7 6 1 1.1 6456 DYänig Eubw. 818 11 ioo sob Grajer Anrechtssch. 3, 50bz. Königeb. z ; . . arbeiter und verwandten Berufsgeschäfte (C. H.) ö 2 9 , . Ritt. Gußfthlw. 35 43 3 17 6 bob; e n Ki. n. , n n . Vereingbl. 122 50 G. Br. Glückauf, Gelsenk. und Wilhelm Ulrich zu Berlin, dem pensionierten Cisen— in Unterreichenbach von neuem die Hescheinigung ertelit Gleiwitz, der Kaufmann Heinrich Ott in Hanau bei dem Land— geber dvg u Sit 191 5 6 Li Klo; ö Ro, Sig br ss s , , äh bi (eise? e ut. n ihm , . 125, 26bz. Zeitzer Masch. Obl. (st. 1.4. 10) bahnwagenmeister Au gust Runte zu Prinzenthal bei Brom— worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe deg Krankengeldes, gericht daselbst, der Kaufmann Karl Endres in Cöln, der ) keiptig Gummis 3 3 1. s 9 mms .. 14 11 11 lber VBrede Mäherei 77 4 1 i gn, gern. id n ind —— berg, bisher in n alza, dem pensionierten Eisenbahnlade⸗ e. Anforderun en den des Kerãnlenver sicherunge eseges . ranz Stühlen in Cöln⸗Deutz und der Direktor / do. Wertzeug 29 29 4 1. , Schimischow E. 11 11 3 11 134.756 Jech. Kriebltzsch 5 7 4 . 138 Fried. Krupp. 100 4 1.1.7 99. 5et. bz B meister Johann Muhs zu Seehausen i. A., bisher in Witten— z g g6g arl von der Herberg in Mulheim a. Rh. bei dem Land— 1 . . i 1 ä, , Schimmeh Me. 3 19 4 . 5 her Mf bin. i nt in is? bz do. , . n. 14 . beige, dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister Au gu st genügt. , gericht in Cöln, der Fabrikbesitzer Karl Graffweg in Eller fen ene en,, , z 1 i , , ,,, 411 118 Sch e ef, , n , , , M 6 6 3 1 Ii ioo 25b; B; Brünke zu Fin kenwalde im Kreise Randow, dem pensionierten Berlin, den 2. Dezember 190. bei dem Landgericht in Dune erf. der Kommerzienrat Her⸗ do, 5. ( . 1.7110. e ( ; üfte unt 10 io . 1.17 —— onds⸗ un . . ö Cin ec ; 1 4 e do. Cellulofe ig 3 16 13 Zellftoff Waldbs. 28 26 4] 1.1 36. 0b: daurabutte unł. 10 4 j Fonds⸗ und Akrtienbörse Bahnhofsaufseher Friedrich Schäfer genannt disch Der Reichskanzler mann Gerlach in Memel bei dem Landgericht baselbft, der vk. Josefstha 1138. f ; 1.1 166,0 ; 31 13.5 ü i e i ü , , , ,,, , . e, ere derne, oe, , were ler , , , . i , n n bo. Rohlenweri 96 1 i7 5 bz G Otsch Atl. Tel. 100M] 141.7 P7M̈bz Stra ffer ul. 10 105 4 14.10 -— Die Börse zeigte heute ein wesentlich selhn ann nf nen m 3 Warn szt 5 * Gin, 3 i D *ann⸗ i ge büll ist h Amtsfsißz in ag ge, z . do. dein. Kramsta 9 3 111235308 St Ried. Teiegr ib i ii 7 —— Leonhard, Brnk. 103 4j 1.1.7 9506 freundlicheres Kossehen, als in den letzten e, er in ona, un eorg ; zaw zu em Notar Dr. Wille e e mtssitz in do. Eis. x gpv c. 31 1 835k do. Portl. zmtf. 131 12 4 14 1531,75b36 ; 17 ioo i. IL IGM 5G Leovoldgr. uk. 10 10 4 1.1.7 90G Tagen. Inzbesondere waren die Mel⸗ Ostrowo, bisher in Hamburg, den pensionierten Eisenbahn⸗ Leck angewiesen. . ; ; J o. St. Pr. ö 5 1 ii libr ch Schloßhs. Schulte ig 19 4 17 130258 e , n mg 16h ti LiIo bo äömenbe. ul. 16 iße 1. 1zTio b zo . az Rom danach angetan, der weichenstellern Nikolaus Schmidt zu Hoyer im Kreise In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ nr, 25 1 ii 3 56bzg;. Dago ag 1 ) . 6 i ' 1. iss * 14 16 id SG eg; . 9 9 . SGS dSo 8 Börse eine festere Haltung zu verleihen. Tondern, Adam Heithecker zu , im Kreise Büren, Bekanntmachung, anwälte Justizrat Laym ann bei dem Landgericht in Cassel, 1 ineßnrger K. 5 5 1 17 6e gig, Sage e, 17 675936 de. do. gh n g n k Auch die New Yorker Berichte trugen zur Eduard Heinemann zu Magdeburg, Albert Hoffmann betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Dr. Hailliant bei dem Landgericht in Bromberg und Dr en ,. 5 1 in sios bz G Schönebeck Met. 0 41. O9 G. f. M. Ind. ioöẽ 4 1.4 1093, 096 Ludw. Eöwe u, 1 1 n ] 3 ! m Lo rich ĩ n ,, , Son Zrisd. g 15 12 4 14 174,636 * pri. Zen ib in 17 siöh, o Maadb. Allg. Gas ig 4 1.17 Besestigung der Stimmung ,,, u. Fürstenberg i. Mecklb, 6 Kramer zu Bünd⸗ Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und dem öster— Wille bei dem Amtsgericht in Niebüll. ar m r, ,. Schon · Nec = jr 3. * pet iz Sb; ber, ii i s. i. iM io i Nagdeb. Baubt. i655 n 117 nische Werte zeigten gute Haltung, paqeg eim, bisher in Bad Harjburg, Ehristoph Lehnberg ꝛ— ; ̃ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der do. Baubanl. 11 567 55bzG6 Schontug Eisen. 8 83 s 1.5 194990 2 nnen w ., gr b do. unk. 90 108 45 1.17 = lagen Montanwerte schwächer. Privat- Mas dez (j i ,. , ,, reichischen Orte Bad Gastein ist eröffnet worden. Die Rech unt it W, T techn währ, d ein , . z e deren,, ,,, wegn, , , , , ec ang. Er. C. MG g . m gg; dr. Ahl. 6 11 ib sn Li = big kont Aöso oso. J m , , Bete, Bebähr für ein, gewöhnliches Gespraͤch bill zut'tcaner bos Y, . t bo. do. ,, 8 1 Hoh ermann Schott 5 16 4 1.1 n 3 Vun? Ib isl 5 r böbd, do. Abt. 15-18 1063 431 . se . Friedrich Hille zu Magdeburg, Gottlieb Wagner 3 Minuten betragt 3 M. n in Leck, der Kaiserliche Bezirksrichter a. D. Dr. gen rns, , w,, ven en n n g ( , , ahn por tl 1 1h 31 1 =. r, , zu Belleben im Mansfelder Seekreise, August Kaedin ö euhgus bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und ; err , ,n, e n ,, Sören , s n eg, Lenden, ,, r, dräöbdss . ; ut Bromberg, Eduard Kirschke zu Kreuz im Kreise Berlin C, den 5. Dezember 190. dem Landgericht II in Berlin, die Gerichtsaffessoren y i 5m ir ih 8 9 * 1 r , , is h, . e, nn. 1 1 47 —— Der Produktenmarkt befindet sich . und Wilhelm Rähse zu Demmin, bisher in Kaiserliche Oberpostdirektion. Dr. Johannes Krüger bei dem Landgericht I' in Berlin, = e , n, h , n Schirin, e r is eh af asmo. e har , n,. Nir u Genest uk 11183 416 41. = ler der Rubrst Handei und Gewerbe reptow a4. d. Toll, dem pensionierten Eifenbahnlokomotip⸗ Vorbeck. Dr. Emil Pohl bei dem Landgericht in Prenzlau, Gatter— ; e, ,, , , , , ,. unn n , n , dd Anil Erda l till, , d,. , heißer Nikolai Schmidt zu Flensburg, ben penfionierten Dam. bei bem Amtsgericht und dem Laͤndgerichi in Csten, ; e Tm, , 3 ü it , ., g mn . ö ö. 17 iss. 5h Benrather Mach. igcʒ a r . 252 win i lot Li, dg Eisenbahnbremsern Friedrich Eberhardt zu Cassel und Schüller bei dem Amtsgericht in Groß⸗Lichterfelde, Dr. , 4 e Ge, Sec Mhlb. Drsd id 12 4 1.7 162078 Berl. Elektrizit. [. . e eb Reue Bodengef. 167 4 1.1.7 96. SobzG Karl Schökel zu Braunschweig, den ensionierten Bahn⸗ Dünner bei dem Amtagericht in Mülheim a. Rh., Dr. , Msch. u. Arm. Et . ö ; 4 116 60 bꝛB Seebd. Schffzw. 5 9 4 17 77756 3 . n. .. 1 po. 9. 161 3 14.7 . ,, ,, wärtern Wilhelm Mardaus zu reetz im Kreise einrichs bei dem Amtsgericht in Bitburg und der frühere c Ee, . 11 16 11 33 563 , , 6566 41 ,. Be. B. mn, , , n a, . * r 664 0 BVordesholmn, Christoph Kaiser zu Hessenau im Königreich Preußen. erichtsassessor Ge isendorff bei dem Amtsgericht in Prießus. 1 do. Vo. Sorau 15 1 1.101930. 90b3G6 ; n 1 23616 14 7i 5b do. do. v. 1993 19941 96 n 5 e . 165 13 14. j S. Shi Kreise Heiligenstadt, Georg Zeich * Mörshausen im Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädi st geruht: Dem Rechtsanwalt Dr. Wolters in Buer ist die Ver⸗ r. do. Fittan l 14 4 4 r. n G ins. sI 3 417 92. Gerl. H. Kaiserh. M IO 41 . 3 Nordd. Eisw. ib 4 14.1654. 50G Melsungen, Karl Aßmann zu Kalbe a. S., Wilhelm aje st a 9 gnadigst g legung des Wohnsitzes nach Gladbeck gestattet. ; 2 ö ; * , e Siemens . Hir. 5 = 16 gra enge r 934 117 63 65 Nerdstern n t 1 Vhs * Gericke zu Gollwitz im Kreise Zauch⸗Belzig, Heinrich den bisherigen Prinatdozenten in der theolo enn , Bel Amtsgerichtsrat Schlenther vom Amts richt ü . . 5 6141 17 an, ö j 16 1 ö Sismarckbntte kv. 1M] 47 Rs 9. e, , 163 * 17 86 5d Heine zu Gardessen in Braunschweig, Wilhelm Mum men- der Westfälischen Wilhelms⸗Universitãt in Münster, Professor Berlin⸗Mitte, die Rechtsanwälte und Notare, Justizräͤte Merrur, Gehm, n, , e . e nh e. Wh Bom bbb Bochum; r ff. n, , , brguer zu. Gielde im Kreise Goslar und Karl Schulz zu Dr. Wilhelm Engelkemper zum ordentlichen Professor in Wiese in Bedburg und Quafsowski' in Gumbinnen sind . . i . ; 3 1 1 . . G Glnonk ] &ᷣ. 3 ö. ! 4 e, plein r e i 3 4 14 1h en v. do. gert m m f 66 , me,, n Nahausen im Kreise Königsberg N⸗M., bisher in Kehr⸗ ] derselben Fakultät zu ernennen und gestorben. 14. 15 Sitzendorf. Horx g 13 hw. Rohl. i6ö5 a; 117 iss boch do. do. unt. 49 0. nene 6 , , C. S a,. 3 341451006 Sraunschw. Kohl, 1 g Or ast i. Moppel ß i iii bos Mihle Rüning. 3 109 3 17 133, 09G 326 . 1 il ih ohh Brest. Helsabri iss 144.7 ib. w,, . . 6 i R n . n, , r n nt n is Hoch e Gaehban s, f, e gs. en, n , nn,. M e, , ,,, . ler, ef. 18 17 ,