750 . — Hafer, Mittelsorte) 1749 ., Auf die wichtigsten Serkunst a Lndęr entfallen von der Gesamt Ausdehnung der elektrischen Lich tan lag en in Port 1 Sorte) 18.00 . 17 ene * . . B j 1 ich einschließlich Ed Imetalle, während Elijabeth (Capkolonie). In der Gae Times vom 4. Ro. IJ 0 6. — Hafer, geringe 9) 16, 3 ,, 1. g e gl 8 dern, Höhe far das vember d. J wird im Anschluß an die ah, dies beiũgliche Notjh (mixed) Sorte ; * V i e r t 3 ö in 2 l.
ö miri ner r,, g gz ie ech G r , e ar n. gern sd , gars , . ' ö . ; J ö , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 288. Berlin, Montag, den 7. Dezember 1808.
115 ob . 285 O0), ĩ / . an g e g oh (940 eri Konkurse im Auslande. 3
land eh ne e h So). Franireich Jos Ro. God oM, g lland Galitien. j ; ; e e, se 5 doc ed of . 9 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen 3 1 NM * 3. bf 1g . e. ihn der 8 r, n n. an re ginn ele n er i , . . e Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 6. Dejember 189808, Vormittags t Uhr. Wetterbericht vom 7. Dejember 16908, Vormittags 94 Ubr. U nehmen. Hongkong un . und a. r ron n g, u ü 2 . , a ,,, 2 1 (Schluß aus der Dritten Beilage.) . ĩ t ongkong hauptsã Termin n err, n, ,. 8. nher deere Br , den behmnltioen antrat r. Dei aber 1808, ermt, 1b Rew York, 8. Delember. (B. . S) (Schluß) Dis Zörs⸗ en, ne. sind. Man schätzt den Äntell Deutschlands an der Sin gaporenffer tags 10 Uhr Dir Forderungen find biz zum 10. Januar 1805 bei . eröffnete bel jebbaftem Geschäft in un ficherer mung? Spekulanten. Beobachtung; auf etwa J; das würde ungefähr eine Vierdoppelung der obigen Zah dem genannten Gericht anjumelden; in der Anmeldun ist ein in . gruppen fuchten wieder für niedrig im Werte stehende Papiere Stim⸗ station für deutfche' Cinkuhr bedeuten und mit ctwa 15 Millionen Tilal einen Stan lslau wohnhafter ustellungsbevollmächtigter namhaft zu m . en, nung ju machen und setzten zu diesem Zwecke verschiedene der Unter= em e, ten Betrag darssellen. Br der nächstjabrige Bericht gqauidierungstagfahrt (Termin jur Feffftellung der Ansprũche) Ja⸗ Berlin, 5. ir, ö 26 * * . n r,. e. lage entbebren de Serũch in Umlauf. Als später für auslãndische . Eil s ie, ene , chen, hh. ,,, , . . e Te, green eienr g eren r Gn. , i, Dee chlechte Marktlage dem Import im laufenden Jahre wenig gũnstig dern a ; e 4 — gen den Bedarf gan wesentlich und licßlich gaben? die Kurse unter Abgaben der, Baissters Keitum an 6 ,, . . & agen ae stet lan iG . . 4 6 Preilen nicht untergebracht werden. 23 . 29 hir f en wurde 9 Druck . Hamburg . ; en fu wach. enumsa Stck. d am: tunden S 7 gkok. am 5. Dezember che Dualitãten erschweren das Ge⸗ Schluß schwach Akti satz 700 00 Stück. Gel] 24S Srwinem nde Ruhrrevier Dberschlefisches Revier chãft h en ind: Hof. und Senossen ⸗ Furch can Jmgrat⸗ nom, ob. Jin grain far letztes Darlehn den Frgenwalder Australischer Bund. Anjabl der Wagen s Qualitat 112 bis 118 . Tages nom. Wechsel auf TZonbon (60 Tage] 4 84 50, Cable Transfers nee, [ * 1 Gestellt kJ 21 348 8 625 Amerika blieben auch in 86,70. Silber, Gommeccial Bart 18255. Tenden; fũr Geld: münde . Bestimmungen über die Veriollung von Drucksachen iht geste li . e Niesc. Woch: urch reserbiert Hi eig ö n nn,, 8. Dezember 180: and bie en denn ö Ber Ransgm Kis ve Zanetro, 8. Deenber. (8. . B) Weasel ar end,, n n, r Gäeschssttan eigen geltenden Bestimmungen find geftelt . . 6 34 . 9 7 London 1bimsr. y R 8885 olgende: ö, gen . ag hein 7 SS 9 Reilamematerlal unterliegt nach Nr. 366 a der Tarifs einem Zolle Nicht gestelt z nd * . 22 Steam DVannoper 8823 . 57 fi ö 2 . 1 — v. S. des Werts, je nachdem, 3 fud bis Gnde 6 bis S6 M, ameritanisch been 16 ,, Berlin NO 2 welcher en höheren Ertra nagt. on dem Berliner 1 er enschm orn⸗ J S Side ge wird auch von ba r sistatalogen, Preislisten, Rund- 19 449 300 205 1060 0 400 ige, fir e r n, . Nachfrage. ; Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 88 ꝛ schreiben und allem äahnsichen Reklamematerial erboben, das mit der Pfandbriefe Magdeburg. 7. Dezember, (8s. T. 8) Sucerberi ti. -* j Post in einielnen Abdräcken ankommt, voraus gefeßt, daß das Gesamt⸗ 1800 4 . gern ucker 88 Graz o. S. S6 5723. Nachwroduktz 78 Grad o. S. berg . T indst. gewicht der von einer Person oder Firma mit derselben Post für jeden 4Yioige neue J Auzweig über den Verkehr auf dem Berliner 95 5, jo. Stimmung; Schwach. BSrotraffin. I o. J. — — 2 einzelnen Staat deg Bundes ankommen den Ginzelsendungen nicht Pfandbriefe, d Schlachtvieb markt vom 5, Dejember 1908. Zum Verkauf standen ge stallmuger I mit Seck ——. Gem. Rafflnade m. S. — Franffurt, M. W wenig g bin, , ̃ ̃ n , nn, 5 er, mn ,,,, Gn ung: Gescättld'e, alem, . 8 In Fällen, wo der Gesamtzoll für eine von einer Person oder alte Berliner Pfand preise nach den Ermittlungen der Preisfeftfetzungekommission, J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: BVeiember Melärn 2 gr g , e n m. , 2 Rel e fir f g nbcbder s rä Sälaczfgenüicht in Man Hz, Host, er, g, er do s (h., öh , Tinchen 88 menten Anjabl Sendungen unter 1 Schll. bleibt, wird dieser 235 475 300 4 Pfandbriefe, qtsei beim. für 4 Pfund in Pfg): W ber, Februar 20a Gd, 20 Sr., — ber. Mari sinfen find. — In der Zeit Für Rinder. Ochsen; !) vol fen cia, ausgemãstet, böͤchsten 255 Gd., Bog Gr. —— bei. Mai z075 Gd., 20 30 Br., Stornewad Iö5,3 SWB *
Zoll nicht erhoben. . . . , kenne gos find. ewt is T bachftenz . Jahre an are , ,, D, fange e = Dll. . Eh vorwiegend heiter Malin Head
. Das Gewicht der mit der gleichen Post für jeden emjelnen 5 258 975 M zur Beleihung B t stete 65 bis 76 . — ber. (W. T. S) Räboöl loto 7o, 00, Mai 217 . i Med Staat . , . n . 43 e n, e. meidet worden. Von den ind chige, nicht ausg . ö. s . 3. 9 5. De jem l ü ö ; al Malin Head 60M BSW , ⸗ . Aogen und der Gesamtjoll jum Satze von ence für ul ten: Y) voll⸗ 6. ember. (SB. T. S.) ( Börsenschl scht. . re,, 2318 ĩ r . 3. 2 d 2 2 Staates, für den die esellschaft n 2 *; Y maͤßig 2 . 2 — Eich 3 r en 63 3 Valentia 630 O , . Volentia 163 3 8 1h ꝛ ö d n bestimmt sind, eingesandt werden. - * ⸗ 9) gering genäbrte Kaffee. q t. — Offijielle Noti . niga bg. ** 53 **. 2 en dan ge Gemmer n Hefamtgewicht der mit derselben Pet em Bie Bion ; . her er o ö er Tiere ge, ein 648 BMW 2 halb bed. 108 6 Rachts Richerschl. Seillp 1666 Ms a. nent bew stt
r ( Gaasel]) (Cassel)
Versandẽ kommenden Sendungen kann durch den in dem Bundes⸗ o/9 U0 o / ĩ twert bis b. voll⸗ 46 *. * ebiet 3 e,, ee, . Absenders an den betreffenden Deputy ionen Mark an s 3 1 ann Damburg, b. Dezember, (B. T. B. Petroleum. Standard Aberdeen 758,0 Ss 1 beiter 39 meist bewöllt Aberdeen 762, SW 1 5alb bed. meist dewõlkt ostmaster General abgeführt werden. . . ühe und weniger . g. . c. ene keiner der beiden vorgenannten Wege für die Entrichtung H M F ; 3) mãßig — 2 — r,, n (W. Shields 761,2 SB 2wollig 67 a Shields SW 2 wolkig 1 nnn, . K ' sffentlichtn eh a , n,, Gscsord cer sss ) j olgt, berechnet und vom mpfänger eingejogen werden: r . 51I bis 54 M. 383 Gd. Mai 288 Gd, September 28 d. uhig. : x I 3 2 a
bis ju z ö . . Y) feinste Henn e r 2 * . 2. fi e , , 1. . . . . Hol vhead 763,1 W 3 balb bed 28 ? n. 3 Holvhead ö sooltig n . . J mittlere Mastkälber un = dement neue Usanc an Bord Hamburg Dejember 9 *. 283 , A 525 102 1 ane w 3 er 5 biz So AÆ; altere 2 20 3b, . do Cd. Ile e 3. Uiugust , Orr cbe, Jele Rlir 66s BSW 2 Dunst io 0 J . n, Ife d Air 3 bedegt *, 13 1. . — é riedriehshaf. shat.
387 *
Witterung? derlau der letzten 24 Stunden
*
1 Un
s n Wetter stãrke
ratur elsius
Name der Beobachtungs⸗
der letzten
24 62 station
e eratur elsius
Wetter
⸗— . —
⸗
Nüiederschlag in
O — . 24 Stunden
Barometerstand nlveau u. Schwere in Y Breite
Tem in
Ten in
Varometerstand auf O? Meere g⸗
nelst bewölkt
orm. Niederschl. meist bewölkt
vorwiegend beiter
met bewlltt Borte; Jes Ss 2 Ceredt liemlich beiter Reitum 765,3 SSK 2 bedeckt melst bewöõlt Damburg old S 2 RNegen
dorwiegerd helter Swinemũnde 658 S 3 bededĩ
Ragen alder. meist bewölkt mũünde 765,R8 88W 3 bededt 2, vorwiegend beiter
Schauer Nen lakers fer 7665 SSG edeat =. vorwiegend beiter siemsich ester Neml Tos . 3K 6 besen men ben lf! Vorm. Niederschl. Aachen Ss SS 3 wollig — melst bewöllt Schauer Ferner ö,, , , , Detteeleecten, dorwie gend beiter Berlin 767 5 SS W? bedeckt DN vdorwiegend heiter
fem Kelter Dresden 5s 7 S J balb bed = 41 vorwiegend belter sieml ich heller Breslau Tos, 8 J Dinst = = bormiegend? heuer seml ich heiter 768,5 S I wolter. 7 O dorwiegend bester melt bewoltt Töss 8 8 DV dededt J meint bersltt mei ent ni. M. Iss d Ss I een I. nean Hewelkt messt bewöstt Narlzruße, G. 668 ONO = bedegt 3 mel bewoltt mesff bewöltt München non 8 3 bern, =. mein bewõlt i ihelmesh av.) ( Viühnelms hsv.
* 22
nens be rost, FStornowarv or, SB 5 bedeckt meist bewõltt .
28
—
=
de
821
. 5 genührtẽ e, ibig. ö ö ö 141 23 * anden waren, cha fe: . und jüngere Masthammel 74. bit Buda pest, ö. Dejember. (B. T. B) Raps Aaguft 1450 G8. St. Matbien 764.6 WMW Nebel 122 2 melst bewölkt St. Mathieu 2A heiter 712. 3 mist bewölkt (Bamberg)
ö ; oder ĩ Pfund 8. sulat in Berlin Die — 23 stbammel S6 bis 79 ; 3) mäßig genãhrte Bamberg) . Um den Genuß der Zollfreibeit zu erlangen, muß also der einjelne ejember 1808 ö. ge⸗ . d (Merischafe) 2 bis 58 4 Holfteiner g6 oso Javaiucter prori vt, Grisne Ib5.0 4 bedeckt 66 weift bewölkt Gris nei 1 bededt 7,8 13 vorwiegend heiter Absender seine wöõchenili Druckfachensendung für jeden der 6 Bundes e als verjãhrt erlöschen. ederungsschafe — big — 4. für Ioo Pfund Tebendgewicht drucker Dezember stetig Par s 7? 7 T bede d? 1 Paris 76538 S 2 bededt 8 5 * 3 Reel JI Yin gen ss 8 mn, M 1 Dunn 3
ten (Neu. Sũdwales land, Sĩdaustralien, West. La bung dez W. T. B. Fetrugen die Einnahmen Fi. = 4. , ? Berweldung ber Tr ne: Man zwublte füh Joo Pfund legs Cder are it ge ber (8. T. S) Sau wollen: lege . mit Döso Taraabsug: I) vollfleischige, kernige Schweine feiner (Die Jiffern in Aammern beneben fich auf die Del der 7õs d Delder 763 5 8 f Rassen und deren Kreuzungen, böchstens 1 Jahr alt; a im Gewicht fas 7 000 Sog Oo), do, von amerikanlscher dor 13 egen JI Sodor 73535 SS E 3 dedeck 35 Thrffffansund 48.3 n S3 bedect 6 Regen 7.65
ᷣ
—
SG Ges- t f —· DN - ο Q =- -
g dee g e ese sd
dmen 48831 ens nes Pfund be bis of i b, iber, , sfund lebend de fur Spckulallon 1155 (4200), do. für ; eee s strüenm enden Die , fa,, ds , e gie. Gchrefin, 6e bü 86 -:; Cerhhs 2 vdo fir freti s nn ine hö 'ne, ,n . ei,, , ,, s S i wol ichen Sraagtababn, Cet; erweickelte S5 bu sl ; Sauen ho dis S3 K. . , 9 2 2 5 dem 1. bis 30. Nobember: . 2 (sooo, Imp 5 650 (150 σο, do. von amerifanischer Slagen 617 d bedeckt X38 agen os d R Dunn Posted I7 copies Kronen, gegen kinnahmen des ent sprechenden Zeitraum ö Sz Odd 3d ooo. Vorrat oss 00 (647 G6o), do. von amęrikanischer Vesseryig 755 d 5 Regen 17 Vesterwig 75 I 7 SW 4bededi Weighing under 216. des Vor ahres 168 808 Kronen, gegen * ö 58. Deiember. Wochenbericht für Stärke, 137 ooo Ces Hoch, do; von agyptischer 41 000 3 Vo) schwimmend Tarenda zen ssd hal be, o Tor enhasen Tes s Re d Rebe Beträgt das Gesamtgewicht der Sendung mehr als 2 Pfund so . 1 . , e. . . 3 eth . , . ** 3 * e bruamnlen dos 006 (157 O0, do. von amerikanischer 499 000 2 . 3h. * a. w , n ü lamm en, . ? hr ? ꝛ r Kartoffel fabrika e d ; . . — K 8 2 * ; 1 * , . e . 6. ae Schan tun g; E len bahn Nopember . 866 e ae. . wegen Mangels an Offerten nicht statt. Es Parig, 5. Dezember. (B. T. S.) (Schluß.) Robiucker Stockbolm 767,6 BS ws bed — 7 Stodholm 755.8 WSW alwolkig we, le, senders bein d. mexikanische Dollars 33 m . . find ju notieren: Ja. Rartoffel stãcle , 2 3 0 ruhig, S8 7 neue Sonditien 26-27. . . . . Wisky 65 8 SW 4 dalb bed. — 07 6 Wisby Fos 5 & S dedegt ere South Wales oder Victoria Harem . 5 a 2 Dollars im Vorjahr. — Der 2 a ,. 2 . Io 3d H. in, n,, mn 28t, Januar S0, Januar · y ĩ⸗ Yernösand 716577 S I woltig 10 Vernéẽ sand 14197 S ; 2 wol lenl Posted 27 copies, Eosted 31 copies. vprovisorische Ausweis der Bruttocinnabmen der Wars hau Wiener * 2 2 = 4. z 26 Ei vortfirup Lr sterda m, 5. Dejember. (B. T. S) Ja va⸗ Kaffee good Daparanda sb SW 2 bedeckt = 26 Hararanta Id Windst. bedeckt Weighing 4 Ib. 6 oa. Weighing 3 Ib. 11 0 Gifenban für Oktober 1908 ** eine Gesamteinnabme don ; Rarton eliuder 4— Rarxiofel- ordinary 56. = Bankaßknn -= Rlaa 72 . Wind. bedeckt 435 Riga n 8. . bededt Duty paid by Sender Duty paiã E. Schmidt and Co. Eos 553 Rubel gegen 120 se8 Muhel im Vorjahre. Die, Cin, Rumeculeur 37 - 33 6, Biercoulens aätwerpen, 5. Dezember. (S. X. SJ YetręL eum. Wilna 75 imd bedeckt —= 88 Wilna Tö n SKW 1 dededt
rr ri S bene Ds. Pelcrsbnrg Jö . WB 3 Schner = 5 Wen id S8 J Rete = 83 Prag 4 8 1 Nebel 7 Rom 7õs 7 N J women. 172 Florenz 7685 S D wollenl. O2 Cagliari 7ss 5 RG J wollenl. 8.0 Warschau — k Therskern Ts We RJ bededi
Seydis or 7411 Sw 1 wolkenl. Cherbourg — — Clermont 757,1 WSW hetter Biarrig 68 0 SW 5 bedeckt
Rina ess Rid, Gab bed Krakau D Wimdst. wollen!. Lemberg 26785 1 woltkenl. — Dermanssadt 7788 N 1 Nebel Triest T7 ö, 5 Windst. wollen!. Brindisi 768,0 N 5 wolkenl. Tivorno 7685 D nolkenl. Belgrad 7ro.n SOG 2 bedeckt
Helsingfors 754,3 WS W Regen
Kuopio 748,4 SW I bedeckt
Zůũrich 769,8 S Z heiter Senf 7õs d MG I Nebel Lugano 770,4 N I bedeckt Santis 75636 WS Wö wollig
to D. P. G. Sy dneꝝ. Nelbourne. nahmen Januar. Oktober betragen 18 513 521 Rubel gegen 18 225 644 und wertß I. 256 - 26 4p) Raffinierteß Type weiß loko 22 bz. Br. do. Deiember 280 Br., 5 j i ; 8 not 728 MW I dedeckk = 0
ü ü ãßi sachen nach Auftrallen schigen, Rubez in Vorjahre. , dallesche und Schleß cke J. bi bo. Januar az Bre, do. Januar Mär 2377 Br. Fest. — e * , na rr n n n, 1 1 . geringen cl kleine Rost ow a. Don. 8. Dejember. (B. T. B) Eine nene Konfergai 1 bo. Tosf. 16 = . Bg n ,, derm ter is. Here es ng . 3c e. 33 Zuketten mächen lassen, bei denen nur die Annabl der Din, und das der füdrussil ken G rvport zure nabm den seltens der Hamburger Ge⸗ do. (Stücken 326= 83 . NRew Fort, . Derein ber. . T. 8) (Schluß.) Saumwolleyrei6c Wien 717438 swoltenl. = 68 nt ausgefüllt u werden braucht. lreidebändier gemachten Vorschlag an Delegierte abꝛusenden, um in Scabef 44 356 = 56 16, Viktorigerbsen im Rer * York s. 5, do. für Licfernng per Fehruar S3, do. är Fraz 3536 , = z Ii. de, perscterengn Beputv Posthasters Serre fin; . 38 grüne Erb eren ena 85. Bausch gl i dier, ile , Fon * i Sydney sũr Neu. Südwales, Melbourne fuͤr Victoria, Brisbane für 236 K. 2 — * . n , . . 9 3569 6 ö 4 3 bee n . For 3 ö. ir Sĩ ü fir l rattlicher Ran satschl rng , r = ; 45, do. Refined (in Gaseg) 10,906 20. ted alance 5 NO 2 woltenl. z
, , e n, , . inen as icht ieren, n me en, n obe Lin . fende s sar de, Höhe g. Hrot herz gäß, Taghari- . 3 welten. IDs
ö ĩ ingredien; strittiger An und e. . . richtig sein, auch mũßte unter Sircitfällen und bei größerem Ingrediemprojent auf Kontrollanalysen reiße 4 . F. r e, . rn, n, ne, . .
It. m t d ; 5 do. ärz 5.5. Zucker 3,42 —
Umslãnden der Vertreter stets rechlieitig benachrichtigt und veranlaßt in 23 zu bestehen Nr. 7 per Januar bos, do. do, Per März 5. 1b, 2, Torshadn 7717 Regen 5 däm, ort. S. Dejember. (B. T. S) In der vergangenen ; b 29,623, 14.371 — 14. 80. Hor dem, ,, . z 6 di, m, gn nan Giora ber Tah e. 9 . J 55s 550 Dollars Gold nach Frankreich, 64 000 7 Zinn 23 3fä z, Set, Kubfer 1, . Seydigfjord 736,0 Regen 260 j ; — Sch e m g e.. . . . 151 W Ki eat as. , *. Cherbourg 75647] I bede t 35
amerika un pllars Gold nach anderen Ländern au ; ni. Leinkuchen a. russ. do. e. am u. die Silber ausfuhr betrug 1207 00 Dollars; ein gefübrt wurden ß chen 15—= 131 * verkehrsanstalten. 8 . Rar 57 Aus schreibungen. ie Säl ergangtnen Woche zal Oo Dollars Gold und 135 00 ö gesiebies 8 In Gampan (Dep. Hautes Pyrsnsesn ist : B. *. S. A infolge. R 6. ann, 8 d Betrieb von Straßen babnen in Perm (Ruß; Dollars Sil ber. 3 15 X, belle get. Biertceber 134 14 S. getr. Getreide gestern von dem Min ifter der öffentlichen Aibesten in Gegenwart Ning 66.8 welten; G6 an und Bert ed non schlempe 163 = 164 6, Mais schlempe 153 15 4. Malfteime ] 6 lern geen enen der sranjöstschen Fegierung der neue Pyrenäen Fratan 7öv bene = 83 wollig — 6,6 wolkig ‚ 8.2
land). Angebote werden von der Stadtverwaltung bis jum 1. Fe⸗ en, ge. nee ür 13 . lch i.. 9 * aJ . Roggenkleie 1 124 ** Wen enllele 111 tunnel feierlich eingewelht worden. Lemberg 72.3
ee, n, , . 3 gr . o Produktenmarkt. Berlin, den k 23 amtlich für oö Ke ab Babn Berlin beJ Partsen von mindefteng 10 000 * Derma r sadĩ Nd
Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. Honora ermittelte? eife waren (per 1000 Rg — eijen, ; — ;
gore dee ee eben enen, bt die rlgzönis alt; Körg ( or Behn Riot magen ct ot 8 Fiz. e. . 2 . .
a dem Fluffe Gallo im Munizipalbeitrke von Ger, Ghrorin; Kere o iz Abnahme im laufenden. Mongt, do. 218. 75 - 216. 50 gursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. e 00! kerle, Getunde zu induftrifen Zwecken bis ziß 33 3163 nr. im Mal 1398. Set ——— worn 7667 dener S8 ,,, , ,. ,, rr . ,
ju entnehmen. (Bericht des Raiferlichen Konsulats in Madrid.) Rog gen, inländischer 169 - 170 ab Bahn, No 1233 IF S6 Abnahme im laufenden Monat, do. , , eb b. Barren dai Zilegtamm De zs Gd. Siber in Barten dat Sessmgors Tös Jj bedeã Iii
1 Rumanten. Die Lieferung von Gisenbahnschienen nahme im Mal 1805. Fest 65.73 Gr., 65,25 Gd. z ᷣ O und 67 Schienen Tyy 36) zu der Die iaem ich . 7. ber Vormittags 10 Uhr bo Min, (&. X. 8) ⸗ Ruoplo 7õß , õ bedecĩ = 134 ash , , ,. r n, Ss , en s, vafez Rermalgen icht e, isz to is s, bn, mn 5 Deflerr. A0 / 9 Rente Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Jurch Nd 5 bededt 0,
rößten Giferwerke Guropas eingeladen wurden, soll in öffentlicher I cusck den Mongt, ro. I67 50 Geld Abnabme im Mai 1309. Fester. Arr. 54 75, * misston demnãchst stattfinden. Bukarester Tasblatt) * bre? nabe der Provenier 166550 Abnahme im 2 r , arg, fh Observator iums Lindenberg bei Beeskow, Senf 765 5 wosteni Dö h
* — 1 1 2 1 . Ren Aus führ ung öffentlicher Baugrbtziten mn Run är en laufe den Mons d Speicher Nr. o0 ] BJuschtierader 8 C NRordwesthahngtt. Lit. verdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Lugano 70.5 wollen. =I, und jwar: In ell Wert 108 703 Lei), Prisacani ¶ Wert 2 0 m, 66 9 1ͤ00 Kg) ab Waggon un z 2 Desterr. ver ult. S6 9, Ib, Sůndbahngesellschaft Ballonaufstleg om S. Den mber 190s, sz bis 9z Uhr Vormittags: Santis 563,5 Nebel 6, 1
os 000 Lei), 8a (ert 1607 00 Lei und Mangalia (Wert Desterr. „ar Fm r 555 7 W I bededt
we 95 . N im ge e ner l und an den Roggenmehl . 109 ) 9h emen * * 350 21 . 720 06 r tr 3 He. Station Dunrosme⸗⸗ 385 hester 77 ö 66 3 .
,,, 2 a T g r f. e e, n n, e , zh , na tank, unde g gn gef., Heier, Win, in Sch, , , doe n ioo a Ide e oro m gor, m, orte, ö. n , , e . . an Goaneeln nt g , ,,,,
Die B eiten sollen i ten Frühjahr beginnen. ukarefter ; mol ; 32, Unlonbant , Praget as Hochdrackgeblet ha üdostwärts verlagert, sein Maximum in Hochdruckgebiet über mm liegt über den Pyrenäen, - ein
2 3 ö — luasenben Merat. do 9 , 6 i , ,,,, . n. ö. . Temperatur (ß = 62 — 62 — 54 78 — 75 — 7 von 775 mm i über Polen; eine . Depresston be⸗ solcheg über 779 wm, suüdostwärt verlagert, über Sieben burgen;
. ö ed n, g, Benember. (B. T, S) (Schluß.) 21 Io Gne⸗ Rel. Ichtgl. G / )) 109 21 63 309 30 2 herrscht Nordeurora, ein Minimum unter 735 mm liegt äber Igland, eine Depression von 49 mm säͤdwestlich von Jeland und über dem
t fũr Papier fabri kation s mal inen Berlin, ? ember. Marktpreise nach Ermittlungen des lische Ronsols S5. Silber 227, panne, 21. Vin · Richtung. NV. Ngo do,. No Nno Ogo ein fleches Teilminimum über Norg frankreich. In Ker a ss nd ift RNordmeer brejtet sich über Nordeuropa aus und entsendet einen Aus.
16 * pon ag. (Höchte und niedrigste Preise. Der Parit, 5. Deiember. (. TB) (Schluß) 3 0so Fran. Heschw. mpa 1 bis 2 2 22363! 3 4 b tag Wetter bel meift schwachen Südwin den vorwiegend trübe; im jäufer nach Mittelfrankreich. In Beutschland ist das Wetter bet
. — l für: j Sorte s 26. 830 M, z0, 78 Mν., , Rent r OJ. ö Starker Nebel. Vom Erdboden bis zu 250 m Höhe Temperatur Westen ist es mild, im Osten herrscht Frostwetter. seichten Sädwinden siemlich trübe und im Nordwesten srostftei; sonft , Hetttel orte f Zõ S.., Beinen, geringe Sorte j Mee dd, 5. Delember. (8. T. B) Weg sel ant Parli l.ß zungka' riß auf = 377, dezgleichen jwischen 1470 und 18.0 M von Desu t sche Se em arte. kee ht meißt Froftwertet; der Rordwesten batte mehriach Regen. ber 23573 A, 20 70 — Roggen, 16,890 M, 18,78 . zifsad on, S. Beiember. (B. T. B.) Goldagio 24. Wg z big — 77 und jwischen 1680 und 1900 m von — 7,9 bis ; Deutsche Seewarte.
ngen bat. Auch * R * —7 2 Gonsulats in Brüssel, Rue de . st Mittelsorte t) 16,76 6, oggen, geringe 2
— gen, das, wie ersteres, naturlich nur 1670 . — Futterg ? 18, 0 4, (Schluß in der Vierten Beilage) Verfügung gestellt wird. Rach The 1890 *. — Fu gerfte Miftelsorte ꝛ — uletin Gommereial.) Futtergerste, geringe Sorte) 15,20 Æ, 13,80 K.
GG 8 S8
ge Gg *
ẽDᷣ —
31 19171 8 Oer C — — — O —— , e
1 . , 1
2 — — — — 2
ben genehmigte Grrichtung