1908 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d t Nr. 276 an den seine Kinder, dle Beklagten zu 2, 3, 8, 6 und 71 zuflellung in zahlen. Y den Beklagten ju verurteilen, ] Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt F * B l . . . 2 Urteil gegen hinterlafsen habe, mit dem Aitrage, die Beklagten hie Zrangsvollstreckung ded ein gebrachten Gutes gemacht. 1 n t e e i 16 9 E rstehend ein eklagten Gera, den 20. Nodbember 190

ĩ gleitung für vorläu durch gegen Sicherbeitsleistung poilaufig vollstreck⸗ scir er Chefrau auf Grund des vo 8. e, dee, ladet d d. bares Urteil kostenpflchtig ju rr wegen der Betrage? zu dulden, 3) die Beklagten zur ragung Der Gerichtsschrelber des gemeinschaftlichen Land⸗ um Den 8 7 ichen Verhandlung des die klägerischen Forderung don 26000 M nebst 5 90 der Kosten des Rechisfirelts zu verurteilen, M) das gerichts: R auch. Landgericht selretar. en el 58an e 2 15 Zivillammer de Königlichen Zinsen seit dem 1. Fanuar 1968 die Zwangs voll Urteil gegen Sicherbeitaltistung in Söbe des jeweilig 73030] Oeffen siche Zu fte lung. en a0 anzet er Ber in, Hallesches Ufer 28 - 27. Fe siredung in das Grundstũck Zielonke Band V beizut reibenden Betrages für vorlänfi vollstreckaar Die Firma Gebr. Friedrich ju Bres lau, Schmiede ; 28383 . daselbst in Abteilung Il unter zu eiklären. Der Rläger ladet die Beklagten jur brücke 24, Pro cßbevoll n ãchtiat 28 h 1908 a

1609, Vormittags A0 uhr, Immer 7, Ilatt S8 aus dem - * . Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge/ Nr. 1 eingetragenen klagrrischen Rechte zu dulden. mündlichen Verhandlung des Rechtzffreits vor die Nickel u Breslau, fiazt gegen den Kunftradfahrer jur mündlichen 3. Zwillammer des Königlichen Landgerichts n Fred gaufraun, früher Kattowitz, unter der

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. * Zwecke Die Klägerin ladet die Beklagten . rer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Verhandkung des Rechtestreits vor die zweite Zivil · Dresden auf den 2. Februar A909, Vormittags Bebauptung, daß ihr der Beklagte für am 10. Mär Fundsachen, Zustellun dergl. ö. 1 zig, , i r, ee , ,, , e ö, entlicher Anzei . lin, d November . auf den Februar . em erichte jugelafsenen A r . ulde, mit dem Antrage:; en Beklagten . ufe, ; 29m ö 9 uhr, mit der z w zeiger. g. Bankaus

Ho so Zinsen seit dem 10. Märj 1908 jn zahlen, 163 a r .. r,

nkelÜl, ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. dachien Gerichte jn elafsenen Anwalt ju beslellen. Auszug der Klage bekannt gema t. . . ; Zum Zwecke der eatlichen Justellung wird dieser Der Gerichtsschreiber des Wöniglichen Landgericht 2) dag Urteil für vorläufig vollstr:ckbar zu erklaren. D ber 1808 an ren Beklagten jur mündlichen 4 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 4 Verkauf ; Verpachtungen, Dor dern, e , , D M Sing Bugftzbe B Nr sic gls, sas, ö.

Richlsanwalt Dr. *

7 ; en Aufsorberung, einen bei dem Ke= Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin i7 A nebfst Berlofung 1c. von Wertpapieren.

2542] Oeffentliche Zustellung. us jus der Klage bekannt gemacht. resden, am 2. Deiember . Bie Klägerin 1 303 3235 367 425 und 467 ju 2000 46 20 000 8547 S552 8587 8676 und 8697 ju 200 4A

Der Deutsche Sfficier Verein in Firma Armee⸗ 8 h en , o bember 1808 . ladet greif ur . Fe , e n d, n, n, Tear de Tin zor. COeffentiichs Zuftfutß; rckamdieng dec. , rr nig ] 8 l z glichen Landgerichts. . Amtsgericht zu Kattowitz auf den 29. Jannar 53 d n. , , i , , d. acen. Zustelungen n. dergl. Verdingungen ꝛc. w c g n, mn,

9. ' . 5 J 1 1 9999 nd 23 Sr. Brandi, hier. Jäagerftra he 22, flach gegen Ber Koppellnecht Geoig zssel in Obe lsunen Virg. Schwacke und Mensing in Elberfeld, klagt . i . as jug age e,, 9 geine. , Nr. Als 35215 0st 33 ju 1065 4 * 360 53 r 2196 222 und 2385

D Grich Scabell, fräher in Berli. Proꝛeßbevolmächtigter. Pe agi gegen den Wirt Heinrich Clasen, eber lin Giber. ben, den Vl, Nobemßer 18. n , e et e w ff . 5 36 J . 296 i321 1336 und 134416 G. von ner noch 2 S365 2.00 46 betr zenden JI. Aus-

d mei gabe des Privilegs vom 5. Di er 1855:

jetzt unbekannten Aufenthalts = di serdebändier G id. jetzt ohne bekannten Aufenthaltzort, unter der ; ; ö . ö. . 3 . , . err fbi. e 6 ̃ J , , eh Br e, Anttaertat cl g , d, g , mi, J . r , ener Probe anleihe uni 27. Apil trauz. 2) den Merde staben: undzwanzig Marl) für sine f z ö ; = 5 os scheine, und zwar, 5. 3 on go, g 6 nebst A0 frũh . in Caffel. . unbekannten Auf t gelteferte Schlafʒi smiichtung und an Wechsel⸗ e , . hoh hn e 2. 3 6 ,,, unter der 36 . . 321822 3252 3510/8 357255 3 Stũck . Iiae A Nr. 2382 2393 und 2456 1808 und ee. r, ee 3 i . ö. 811 jur Zablunß 1 . '. 1 ; staben: zwölf warn 1 2 ö. * 3 emen, ö, Tober 166 gian*n ö . 5) Verlosung 2. bon Wert⸗ 4850 und 4895 m ahh, 4. . 1839 zu ,. S6 15 000 , * O A rückständigen Eo zu verurteilen. ulde, mit dem Antrage, den edentue ö ö 2 ) 6 . . tück Buchst Nr. 8 383 G ,, pahieren. ö , . ĩ on des Rechtestreitz vor Gewerbeger zu Cossel verurteilen, an ãgerin ö . rs ; *r h ztück Buchstabe 9 Nr. 7 166.15 * Portoausiagen fir auf den 28. Janna 1909. Vormittags ünfbunderlvierunddreißig Mar nebst 1 , ae,, 5 28 , ,,, . nn. mit Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert . 2 ö. „s betragenden II. Aug. 7358 7400 ö i D . io n. verschieden rem Antrage, den Be. RG Uhr, vorgeladen, Zum Zwecke der Fffentlichen seit der Rlagenuflellung zu iahlen und die Rosten ladet die be agte Par * gu 2 * . J ** .. g, wen Gr ef, i n . n net. ae, n den f aug schließ lich in Un terabtellum öh 28 2377 z . egs vom 11. Juli 1885: 13 Stück Buchstabe D Rr. 36268 9735 * 83 er le , e, ,,,, e. kee deen er Hin, ür , . . e see . , (. . . J k en von 30, 95 S 16 emacht. potaufgegangenen Arrtstver]a ten 2594 21 . ? . ö ; ĩ 2 Sti * zu 500 M 6500 6, , , e be , , ,, n , , ge , n, n ner gn, ,, , , Paz von der Stadtgemeinde Eisenach über die Stuck Buchftahe B Nr. S2 686 10655 (Mi a n , f n, . 2 und

Der Kläger ladet den (i. S.) Fischer, mündlichen Verhandlung der Rechteftreits 3 die e e r rin 76 Sie ae . D r fm mündlichen V n f r , ts vor die Tammer Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In zu 2000 6 S090 , u los M S 366

Bellagten zu 8 des echte Cichteschrelber bes Gewerbegerichte. 3 Zipilkammer dez Königlichen Landgerichts in . srreitz vor zg Berlin eite , Gi lern. den A6. Jebrnaz neos, Dor. Eil. mind ber g * *r w n wob ar Hen. Landgerichts in pi e, . dee König. haber im Gesamthetrag von 1809 00 7 Stück Guchstat / 6, 65 die, les. gen , . , Di nm Ge re., , toe, em, men, ritzen ee, , , e K bettagenden. 1 Aus⸗ d = D. Bed ö. dem gedachten Ge e zugelassenen Auma * 3 ö = - 6 6, e. 0 en II. Zwecke ber offentlichen Proꝛet he Jähtitrat Serfet nu, Derlin, bee gn Zwecke der öffentliszen Zustelluig ] vom 0 Difcber 1508 sorie 4 0 g se, . 26 . r, n. 5 An⸗ n, ,, . 32. September . ir. 1633 2ldo 231 2871 23 döh . 11 a i, , nen. ker Klabe beirn , . , fer e, , . , ,. eln, de diele wrisr, de ö , , , , ne n,, ; ee , 105 , . 2d w, m nn nn,,

t. händler Bruno Beitz tin Wilmersdorf 8 ber 1968. ö kosten ; ve , den 1. Der m beg ] Ware lie sb, fi ü enthalte, en . ga r m, . af 1 en d . 6, el fe n een, , . rn wen ie B friend gung eins Gewähr. C. von f der ah L270 000 0 bet ichen Landgerichte m, nn, . Posen., den 2. Dejember 19898 leistung des Staates nicht eingeräumt wird. ; gabe des Privilegs pom 30. ö . 6 . 3 . . A858 7512 7518

308. Stapelberg, Gerichts schreiber des Königlichen Grund der Bebauptung. Gerichleschreiber des Königl Amtgzgerichis Berlin. Mute. Abteilung 58. der Klägerin in den i, Juli ——— Zastellung wird die er Rlagechszug bekannt gemacht. D Gia e reibe Tes Königii z ; ns gene,, sisengz int faut e 9 rih)le * 5 ö 9 : 5 2 75 600 16 3 0 . * 6, w August und Novemb geliefert er ⸗· 72757] Oeffentliche Zustellung. Laufen, den 2. Delember 1308 en glichen Landgerichts: stetut beigefügten J ugniffes des . 5 schein. n 4 ole Posener Probinzialanleihe˖ , e , 69 10133 10136 und

Oeffentliche Zustellung⸗ ö do irma An nust he, und Hobel. tien. de , mr n, T Sekretär. anke. haltenen Zigarren den Betrag von 1399 * Die Firma Auguf Böhm, Dampfsäge⸗ un Hobe ( ch Ether en en , , den . , e e hee g nr sl he bo e. re de,, ieh , wor n eee ö 55 ju

bermann Zinn erm en, , Berlin. arch lte? mit dem Antrag. auf Blenttellung dez wert, in Wesel, Pro be vollmãch tigter; Rechts. bevollmãchtigte Re tsanwalte verschulde, m e tag 9 = ; . . . 730321 ung. . 73055 Oeffeniliche . D 1073 gemäß S 795 des i 5 30 Stück ? st * . . iat k bee. eie n rn, 9 hen rend g; 6 k it. ir er n m Der 2 2 , ö. ae e, ,, ,. Straßburg ö, * e e, d,, e ,, 1539 43 e gm gon, r chf fis ego. 1 Etia 3 F Nr. 2752 ju 100 z c . . * 2 37539 ! 49 1 ) ‚. . 6 ö 2 92 c. . i 87 X seit ]. Nodember 1908 und von S6 * ffe n, jetzt unbelannten Aufenthalts unter der Be. ö z . ö, k Schauffler bier, k . . e,. a 4 hstabe ö . J. von der noch 8 300 Oo; in , Aus⸗ n X . seit dem 13. Februar 1809 sowie auf vorlãufi ze bauptung, der Beklagte lei bis jum August 1907 ö e b rer 95 , . früher in gie e beteag ober g en, . . er im 276m, . abe O Nr. 25002 2564 AII ] gabe auf Grund der Genehmigung vom 189 Juli 150: ,, eig er, ies gg re g , . ig r nn, fe. eie s nr, Wins he bt Here enn, , cr, n, dn hn dd, dan un lh r, d, daes. Henin fle e nleibe. eitsleistung. ie ägerin ladet den. etlag wesen und a olcher in den Be n 6 1 diz ; h ö 2 i. S f J ; . ; un eine, und jwar: ; Zul ö zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Klägerin gelangt. Die Waren habe er verkauft und ö Roften iur h i . . 3 9 verurteilen, an k cen 9 a n . 9 2000 Ce, ö. 16 Stück B e stabe A Nr. 27659 2841 2874 fg, Grund die J. Kammer für Handelssachen des Königlichen den Erlös für fich eingezogen. Fern verschu lde er] ire w rschuldet, mit dem Antrane , 1 n i, o Zinsen seit Klage 10588 * leihe 1 rx. J 209 8614 3 uchstabe R Rr. 5346 385 5547 5612 2925 30056 3135 3204 3385 3446/7 und 3465 ö rue, Landgerichte 1 in Charlottenpurg, Tegeler S r us einem am 50. Jannar 1808 fa llig gewordenen lemrtellung der Beklagten zur Jab 1.3 a ll. f Eestu * en, ibin die Kosten des Rechte, ö 1 Rl , en, und 696263 ju 200 6 1600 4 bo00 6 —= S0 000 4. 9 arr. 1 20. e, 1. 1 den s · Ced nf en . 4. 2 1 . 1 er a hg Der ein hunderteine Mart nebst gegen Gir, d uber! , 100 200 ,,, . nh Len , . 65 in wn , , He eie Ss, en Ip ormiitagẽ mit der Aufforderung, anerkannt un wegen derselben am 19. Aug e Race le ungetgge. Der Klage ,, ; . I ausgefertigt. Sie tra 5 h 3 ole . Ottober 1892 383 S509 und 7269 ju 2000 6 14000 4 dacien Gerichte zugelassenen Aunwäall Heine Sicherungsbvbothet bis zur Höhe von id 000 ι zur 6. mr chen e andlun J ĩ . . 3 8 et den Beklagten zur mündlichen aun. . ragen die im mechgnischen Ver- . „IP oo ie Pofener Probin zialanleihe⸗ 5 Stück Buchstab. 0 Nr. 7 z f ö ͤ n ältigungs verfahren hergestellten Nanenzunter⸗ scheine, und zwar; uchlta r. 7863 S096 8138 8591 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung guf sein: m Grundftück eintragen. Laften. Der De ef nr e Amtagericht in . . Eng J erer rel, ber, die Mn. Zinil, schriften. des Dberbñ isterz Schmi ner; s Stück und Aso mn 1069 , = ooo , ire rer Anzzug der Klage bekannt gemacht. klagte sei plõßllich verschwunden. Kia erin beantragt, 1 I. Januar 18909 9 uh n. 66 en Landgerichts ju 3ihern. auf Jemei ürgermessters Schmieder und ges ück Buchftabe 4 Nr. Soosl ga? / 8 97 und 6 tac Buchstabe B Rr. 107? ; g ö. ö 11909, Vormittags 9 emeinderatgdorstgenden Dr. Wernick und 1036 ju 500 - 3000 1. 10377 1977 11120 Charlottenburg⸗ den 3. De jember 1808. den Beklagten zu derurteilen, an die Klägerin zu Saal 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit der Anforderung, einen bel dem k von dem Siadikämmerer mit dem Zeugnisse . 17 Stück Buchflabe B . 218518 2217/24 ie g Tn. 5 837 ies 10721

Beklagte den Raum preis nicht ü cke sablen: 11 186,42 4 nebst 5o / o Zinsen seit Zu⸗ S d r ; die Forderung nebst Zinsen an ã ; ; : . e, ,, r, inebesond ird dieler Auszug der Rlage beiannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt iu beftellen. Zum Zwecke folgten Ginjahlung und Buchung versehen sein; sie 2262 3 2283 und 2673 zu 2000 S 34000 af , wn B Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts III ele e ge , *) ,, * . Metz, den 30. ,,, eg der Zffentlichen Zustellung wird diefer 6 der 6. seitens der Inbaber unkündbar und werden mii 1 Stüd Buchstabe O Nr. 4177 über 1000 4 ,, * . ö . —⸗ . e, nf, w „lesehrlih e balbjährlichen Terminen je am 10 Stick Buchstabe D Rr. S898 S416 6684 67ol z253 / d zzz 3516 un 3657 , dd , zu .

ju verurteilen: I folgende Sachen; Roll 73027] Oeñientliche Zustellung. run dbuche von Del ffer hauen Der ,s Glan ais i Stamme cine , Hlasebalg . . 2. Siceltibestzn * ' nm 8 eingetragenes Grund stũck wegen der dort in Abtei · eric dre be e G .. Autsgerichtz. 12 . Dezember 1905. . 36 5 3 . 61 ö,. 6or9 und 7094 zu og M. 5000 1, K. von e no, d s' , bet ragenden J. Aus wer kẽ zeug Dämmer, Zangen usm. . rund * e 6. re u senth e lung z Re. 2 für die Klägerin eingetragenen Siche· 23531 Oeffentliche Zustellung. erichtsfchreiberes des Kaiserlichen Landgerichtsz. 195 ab 14 J 5 2 e ld ebt vom 1. Janua⸗; 86 uchstabe E Nr. 7os8 über 200 , gabe des Privilegs vom 13. Auguft 1895: . stũck des gãgers in Berlin, NRordußer ö 86 iet unb 9 en e. rungshypotbek von 160 500 M gefallen zu lassen. die Die Elise Merglé, Gigentümerin in Dornach, tzols e , 3 1 23 n, der durch m. ü Buch stabe F Nr. 1519 1543 und 1670 26 500 S 3 5sio ige Posener Propmnzlalanleihejchein iuschaffen 2) für die Zeit m 26. Jul 1 is u 4b von der unn ic. Kosten des Rechtestreits zu tragen, und das Urteil Prozeßᷣbevollmãchtigte Reckiganwãlte Jufthrat Dr. * 14 e, Saufforderung. 56 g r r *. 1 jum 31. Dezember E S 309 96. und zwar! e, zur Ves chaffung der zu.] * . 4 mn *. gegen Slcherbelteleisturg für porldu fig vollstreckbar Reinach und Dr. Hoc gesand hier, klagt gegen den 26 6 1 2 lag Büchner, geboren am vorbehalten, die ö. 96 nde jedoch das Recht E. bon * noch 2 728 500 0 betragenden III. Aus⸗ Stuck Buchstabe à Nr. 11666 1168 und 1172 lich 25 an den Aläger iu 9 er, 3) an den 5 ; ju erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten jur Julius Brun, Schristsetzer, ohne bekannten Wohn. groß 137 ö. in G,r-Ottergleben, zuletzt in p . za han; e rg früher gan oder teil i 63h e des Pr il egs vom 13. August 1895: zu 5000 4 20 000 , Rläger 37, 10 e nebst 6 vom Hundert Zinsen seit Iingetragenen Sypo] al ligos i d mnündlichen Verhandlung Des Rechts streitz vor die] und Aufenthalisort, früher in Dorn ach, unter der 4. ö 1e. en wohnhaft gewesen, jetzt un. kündigen, eine v ne,, , jur Rücksahlung zu z 6 I] oso ige Pofener Provinnialanleibe- 2 Stück Buchstabe B Nr. A445 und 2A48 dem Tage der gFlageiustellung in zablen, und das Urieil 1. Januar 1893 31 *. mil dem en, J wiltaminer des Kön iglicken Landgerlchts in Behauptung, baß ibr der Beklagte für ckflandige 8 2 1 usentbalts, schulder der Königlichen samttüundt n * Tilgung, wie die Ge schring und wan ö 2050 , = L066 M, zu für vorlãusg vollstred bar u erllären,. Der Klãger Antrags den i Meidung der Zwangs. Gffen Ruhr) auf. den 160. Februar A999, Miete 4, = 1 und für Mietzreparaturen und Aut. 1 asse zu Magdeburg iu den Kassenzeichen an . st aber erst vom Jahre 19189 Stück Buchstabe A Nr. 1670 1684 1700 und Stack Buchstabe 0 Nr. 4334 über 10090 ladet den Bellagten ju miůͤndlichen BVerbandlung des bollstredung in den, derpfsgeten Grundbest zur bmlttags 9 Uhr, Zimmer *), mit der Auf. lagen 20. schuldig fei mit dem Anträge auf * 3 ros und 3350 an Gerichts. und Zwangs⸗ 8 . . 3 . 1739 ju oog M —= 20 009 , 3 Stück Buchstabe D Nr. 7283/4 und 74a50 Rechtaftreitz vor das Rönigliche Amts gericht 26 von 80 4. felt anf e , d . und forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Veruͤrkellung des Beklagten zur Zablung von 614. 4 143 , ,. den Belrag von zusammen Tun. **. ahre ; 8 einschl. werden die . Buchstabe B Rr. 829 3922 4127 und 500 Æ -= Ibo M, ju Werding in Berlin auf den 30. 2 1 . für vorläufig 8 * * 5 *r. 6 gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der nibst o Zinsen seit dem Klagejustellungt tage, K* *. . Schul . . ir, , ed, ee, . 2 an. H 3. S6 do0g 46, 1 Stück Buchstabe EB Nr. 7227 über 200 Bormiütags 10 ut; 3 Swede der öff. 2 . 1 u öffen lichen Zustellung wird bieser Aus jug der Klage dim Beklagten die Kosten des Rechte sireits zur Last iu a . 3 . dner wird bierdurck auf Güumme von E irn e ; . le zu tilgen de oz ü z zuch stabe 9 Nr hoo 8333 5853 ol? 23 Stück Buchstabe F Nr. 1760 und 1563 zu e flug wird die scr Autiug der Klaze bew , i kenne sälleglich verjenigen des Niet; and Demess. e r r . s,, blanen elner Woche f, . w sreißgndig Sor gin, 22 iu loo 6 = 690) K, 105 3 * 250 M. . 26. November 1808 mittag ö k fentlichen 5. Essen CG ue), 6 , 39 , 1 84 . /// 2. . 1919 as ne f h? die 6 1 8698 6 . * her, . 1 . wird gemäß § 4 der den genannten 1 = f esekretär, u erklären. den *. . 6. ö x ! i e , n, n. . be e e ü lll ,, ,, , 63 * .

Berlin, den ?

Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen stellung r Klage bekannt gemacht. ac. . ; ; h

n Verlag. Wedding. Abt. 20. Termoid, ber ids Gerichtsschreiber des Cönialichen dandgerichtt 6 6. i e n, ,. gie ) ebam zicken mn gabi: sich ergebenden ge e gh, hn 75636 7670 und 875 ju keigefügten Msters A hierd

73036 O n lt ch 73029] Oeffentliche Zustellung. 30 Januar 1909 gor mittags 730261 ö Oeffentliche Zuftellung. Anzahl von Schuldverschreibungen. 2060 S 2400 , Kenntnis gebracht erdurch jur öffentlichen 3036) effen iche Zu n eslung =. Reue Boden Attiengesellschatt. Berlia NW., den Pie vom Jahre Si an eintretenden regelmäßigen 1 Stück Huchstahe E Nr. 2014 äber 100 6, Veen ger, 365. November 1808

Die Witwe Heinrich Abt zu Gelsen kirchen, Laiser⸗ . Die Firma S. Bauer Sporthaus Ban in 9 S Zum Zwecke der offentlichen . d,, rn, dr, n,, ; trek ij; , . , 323 1 8 P egi n. d, . , g, g e,. i me mird diese? Auemig der Klage bekannt . Anna M 2 . 33 , . Auf. ö . r H 3 1 F. J,, r, . Der . Käewält Berielßmann in Bielefeld, tlas. Cg; en Der Daniel Wormugß,. P erde ; . 3. EG. ; ; enttaltz. w, n . i 23 .. gro etet. Raufmann Otto &. C. Rahmlew, fruher zu Biel, chingen, klagt gegen den Paul Ziegler, Müller, ↄhne * . Wan, 62 12 n. * , . Mälbausen, den 1. Deiember 18998. a Auf Grund eines Kreditabkommens vom 30. August Stelle der 3 1 1. . , e, ig. Pofener Probimialanleibe. se2gos! Bekanntmach feld, jetzt angeblich in Aumtrika unbekannten Auf bekannten, ohn und Aufenthaltsort, früber auf der ,, m. 2 , 6 verichtsschreiberei des Raiferlichen Amtsgerichts. 195 haben wir Ihrem verftorbenen Mann einen treten, so sind die angelguften Stück- in dem Al⸗ 23 Stück Buchstabe B Nr. 41890,/891 4327 437 ung. enthalts, auf Grund der Behauptung daß der Be⸗ Bed mahle bei Mulcey, auf Grund der Bebauptung, n n. irn g ne, mm S5. Mär 9306 se. Ig 3435 Oeffentliche Snmelsung; Kredit in Höhe von 6 60 0900, zur Verfũgung lofungstermine behufs ihrer En wertung vorzulegen 4258 4272 4277 428354 4329 4505 4518 4597 . den af Chan ze, öbern hn Pri- klagte der Klägerin aus einen protestierken, von ihm daß Kläger dem Beklagten laut Kaufvertrag vom 4 3 . * un einher, ficken Rziufmann Ginst Bachtbalg in Nürnberg bet zeftellt, auf den inmwischen 41 900. von, der Alle die Anleihe betreffenden Beta dtwoachunßzen, 4504 4610 4630 , ford sss Hol 1356 si 2 vom 24. Nopember 1898 ausgefertigten aizeptierten Wechsel vom 8. Augzust 1363 den in dem 15. Auguft 1966 ein Pferd unter Vorbe haltung, des 4 2 er enn on io ds käuflich ge, namens des Vãckermeister⸗ Ghristian Bachtbaler n Birkenwerder. Altiengesellschaft für Baumaterial ge. namentlich auch über die ausgelosten oder gekündigten und 4534 36 Moo = 46 900 1 r m,, Stadtgemeinde Frau. Klageantrage geforderten Betrag verschulde, mit dem Gagentumsrechts bis jur vollstãndĩigen Augiablung ka 6 3 klagler damals hier seinen Wobnfitz Kaufbeuren, AVlägers, gegen die Firma Baye risch zablte Vergütung jur Verrechnung elangt find. Sie Ar lei hescheine, ge ckehen durch den Deutschen ee, Stun Ba hilebe 65 gr Kioz 6363 6agz 6 find nach Maßgabe der genehmigten Tilgung, Art age, den Beklagten duch rar nf bine ters des Ken greifen, dergl. babe und daß Bellagte * . er em itz Mer mag er olai Satien trale Sciomon Rumstein, Inbaber Salomon nach Abzug ir. Vergũtung ik f de d. Scheit. znuzeiger, die Beimerhsche Zeitung en drin 6655 7 sd 6643 sz. 670? 765 S5 und 697 Tingangen solche mn ennbetrage von 2o C0 ürteil ju verurteilen, der Klä jerin 750 M nebst 6 o dem Kläger auf den Fauspreis noch 235 M0 xesilich 5 a . e, * 8. 71 e. 3 ̃ pi Rumftein, bläber in Rürnberg, nun unbekannten für welche uns durch Hinterlegung von 13 500. * Gisenach erschelnenden Zeitungen ju 1000 6 12 ob0 t und freihändig angekauft worden. Im sen vom 16. September os und 170d. , verschulde mit em Anttage anf Feftftelluyng, daß der in * 5 44 5 5. . urge , än ei, Ausentbalte, Bellagie, Klage zum K. Amt ggen icht Rubel Aktien der Äitlengesellschaft Livonig in Riga. Gemäß 8 93 des Birgerkichen Gesetzbuches wird 9 Sid Buchflake H Nr. g0ob2 9184 gol 8544 Ferme, , , nns. Wecselunlosten zu fablen und die Fosten des Kechte. grau. Wallach Gigentum des Klägers sei und dem 8 9 ; 6 * pan hn 8 * J Di Nürnberg mit dem Antrage erboben? . Die Bellas Sierheit gestellt ift, follie mit 44 co jädrlich ver. solches hiermit bekannt gemacht 9514 Dorn und Fos6 ju So M = 560 Der Magi stran. firents ein che ßich derjenigen des Arrestverfabrens gemãß kostenfallige Verurtelsung deg Bellagten duich 2 964 23 nie. ju vernr . 8 ie ng von 198 C einhunder tachtn a dne nn zinst und ir, virstorkenen Manne, solange er Gisenach, den 28. Novemker 1808 ! 1 *. Dr. La u e. 6 G8 55 den biesigen Landgerichts ju tragen. borlänfig vollftreckbares Urteil, an Kläger das Pferd ö . . * Dun . * . z 3 5 Daupisa Ke, Zinsen hieraus ju fünf v. D. seibst die Jezelei welterbetrieb, bis jum 1. Oktober Der Vor stand der Nefidenzftadt 72911 5 Di? Klägerin ladet den Vellagten zur mündlichen in Frage herauszugeben u] d für den Fall Bellagter . es . te 2 arge. ü n 9 e n ; der Rlagsnm stellung und zur Cragrrnj 1510 gestündet werden. Als alleinige Erbin Ibres Der Oberdürgermeister: ; l Hannoversche Cakes⸗Fabrik 38 Bahlsen ebennleng des Rechtestrents vor die Rem mer fur] das Nerd nicht mehr bestze, an Kläger 250 Ei 2 b . * 9 3 uh? ; * n beruriellen und das Urteil für a. verstorbenen Manneg baften Sie für den gedachten Schmieder 45000 hybolhetarische An . ö ndelssachen des Königlichen Landgerichts ju Biele jwelbundertdieißig Mark.= nebst Y Zinsen bier, . . * heihgi * 34 ar , f har zu erklären. Die entlich Kredit, welcher einschließfich der Zinsen bis 1, Ot. ; Bei der in Ge ö * 9 8 ,, ,. ben 24. März 1909. Bor mitiags aus seit Klagemuste lung, 1u jablen. Sarner beantragt i 7 3 69 ; 6 * er gen lichen Jů⸗ FRiage wurde bewilligt und Lermm tober 1508 zur Zeil in Höbe von d 23 834,570 in 103 02ↄᷣ ridzablbaren 63 2. nuf * 16 nig 33 diars vorgẽnommengn 4. Verlosung unserer zu wit der e , . bei ad. Alger . en, 8 n. 87 e, sim rer, dicser e n enn. wle. e n. z chen Verhandlung a nz. g i , il! Bas Stundun ger st zechen d. Setauntmachung mn g e g g, gs ih . r. . g g g , n n ,, S zugelassenen Anwalt ju beste len gegangenen eEinstweiligen Verfügung nm ober . I iag, Vor nsällig geworden, nachdem der Hetrieb eireffend 310 e Aal . * 3 3 3 r fenillchen Zujftellung wird dieser a . 43 r mn n, n. . *r, ker e: e rer ne i. 26 uhr, 3 . Si ie gk L* 6 ia . 2 vohstãndig er far gwece 6 ah er: f n e. . 06 471 436 in,, gg ,, ö z when l fändigen Ihnen daher die oben. Em len (an rund. des Privileg bam 113 Juli il eg sar ssl 34 gi sr Gt s o 1898. ele wor das Calserliche Aut rich in Dien Abtellins 10 Fl Rumstein, ladet. kenannte Summe nebff den noch weiter auflaufen den Lee, Fund II. Auegabe über z. Ke sicnen R , x ; 21. . ark B 99a 10 oi loi 1057 U 117 1133 1150 117 e glichen Landgerichts. auf den 11. Februar 1900. Vormütags D g08. Jinfen zur HFüchlahlung nach Ablauf von 8 Mis, des Privileg vom 36. Irmer. 833 f 3 ; Die Rucknahl ; 16 ju j. & N00... 9 Uhr. Zem . he . Zustellung erichtz Nürnberg. daten selt Juñtellung dleses n. ver i, , gabe , i ,, . een . , nn, 6 4 von 3 oo am 1. April 1909 bei dem Bankhause T3935] Oeffentliche Zustellung. , 83 4g 6 96 gemacht. f 71930] ste 2. unter Vorbehalt unserer weltergehenden Rechte 13. August 1895, III. Autgabe über 3 rien. Mit dem J. April Jog hört die Vernnsung auf. Die Frau Plarrer Mariha Favre in Klein. * ma iy, Amt erich a sekretẽr verw. r weil. Die Firma E . iweds ug erer Befriedigung zunächst den Verkauf der Mark, des Pripilegg vom 3. Oltober 1898, J. Aus⸗ Daunover, den 4. Deiember 1908. gad ons iy. Amts * 9 Proje hbevo 22 18 00, Rubel Livonia ˖ Aktien be. gabe über 8 Millionen Mart, II. Ausgabe über Haunoversche Cakes · Fabrik reiben. Millionen Mark und III. Ausgabe über 2 Millionen H. Bahlsen. ;

Bartelsec, im Seistande spres Gbemanns, des Pfarrers Geri e, d Kaner sihen 1 richte ̃ ä r, Bartel fe bepoil⸗ eriähte schreiber des Jasserlichen Amt gerichte. her, Dr. SZmo n, d, . 36 pi rr Felix Wol Gl 1 ene ochachtungsvoll Mark, und auf Grund der Genehmigung vom

ã ; itzanwãlt lbe d BVedek in 730d Oeffentliche Zustellung. t nac llgte: Rechtgarwälte Halbe un det in l ] effentliche Zu teln * zur mündlichen Veihand. 9bae bekann oden Aktiengesellschaft. 19. Juli 1861 J. Auzgabe über 10 Millonen 2913]

marinehaus treten durch sein Direktorium Proꝛeßde voll mãcht gte: Säbener Ghia Crn ft, Rechtsamt. Dr. Hei. e325. Sesfentliche Zuste lun hofftraß e. Proregbevo ] h igt

t Bromberg llagt gegen 1) ꝛc. 2) den Arbeiter Der Kaufmann Geoig Schmiedgen zu Dresden, = ] mann Maler, früher in selonke, jetzt unbe⸗ Pro eßbevollmãchtigter: Rechlsanwalt Dr. Heinrich Derwent vor die J. Zioil⸗· der Behauptung, da für Unterschriften. Mark, und

3 34 —7) 4 2 Be. Hoffmann in Dresden klagt gegen I) die Hedꝛoig schaftlichen Landgerichts zu Hera zember 1907 und J lieferte Wa . zffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 2 ooige Anleihe der Probinz Posen für Zwecke ; l ann mi Un bauptung, daß für sie im Grundbuche von Zielonke dere bel. Darnisch, ?) deren Mann, den Bauunter ; Februar 1909, Vormittags und Acheiten den G 7 schuld 83 19653 bewilligt worden. 8! Probinlal hilfe kassenfonde, aufgenommen auf 9 Bard V, Bien Rr. Ss in Abteilung 3 unter Nr. 19 Bilar Bärnijch, erstere zul zt in Dresden, i min bel dem ge. dem Ant rage. den Bellagten Erfia he arlottenburg, den 3. Deiember 1808. . Privilegs hom 15. August 1895, J. Aus- Diejenigen Personen, die fich im Besitz von Titeln der schwebend eine Darlebreforderung von 6b 4 mit 5 o jäbrlich les ĩ 1 habaft, beide jetz unbekannten dachten Gericht zugelassenen Knwalt zu bestellen. stredbares Urteil kostenfällig jur in, von si Gerichtischrelber Kopplin, Aktuar, ga 8 über 2 Millionen Mark. undierten Staatsanleihen!) der Kaiserlich Ottomantschen Regierun epen d ebenden Schuld, mit d in balbsihrlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden aüs einem Versprechen der Bellagten Kläger wird beantragen, L. den Beklagten proꝛeß⸗· undfechiig Mark 50 Pfennig nebst 400 3 . re des Königt. Amts gerichts. Abt. 19. 1 6 planmäßiger Tilgung der vorbeieichneten hre Titel, sofern sie bis zum 14. März 1908 entstanden n. ä 9 * 2 hiermit aufgefordert, Jadres salligen Raten beringsich, mit der Benim Mn f, auf ein Hypothek, für welche sie selbst. lostenpflichtig ju verurteilen, an Kläger als gericht lich dem Justeuungstage der Klage ju d rurtessfen. 2. —— nsieshen sind im Jahre 1568 freihãndig angekauft een Lerchen Geunraltonsülat vormiegen D n, * h n, ei dem unterieichneten mung eingetragen stehe, daß das Rapstal sofort fällig schuld nerische 5 übernommen, bestellten Ronturtverwalter in dem Ronkursverfahren Klägerin ladet den Beklagten jur mũndli f e- Q ᷣᷣ 2 e , und vernichtet worden: Ie, abet Loos ab gerechnei, iu e , n . erf s di 1 kia a ( . vierzig Tagen, vom sei, salls die Zins jablung nicht innerhalb zebn Tagen 1. Oltober 195 eine Abjahlung ven 25 Nachloß der Frau Johanne Sophie verw. handlung des Rechtsstreits dor das Ralser⸗ 3) n all⸗ d 2 212 A. von der noch 4035 300 4 betragenden J. Aug⸗ Berlin, den 1. De ember 1953. nspräche als verjährt erlöschen.

nach FJälligleit erfolge, und daß die Iulez r seit 6 * mr er in n n * 25 , ö dene! 66 e, ,. 1 n 1 ü. Cen. 6 n n nf Un nvaliditäts⸗ 2X. ,,, geh 11. 8 ten ö Der Kaiserlich 21 rli 6

? oz fällig felen, daß eingetragene en Anspruchs erwirkte Atzeste un 1x ndungen, nsen vom Tage der Klag' . ige Pofener Frovinnalanleihe⸗ 2 i ere fg, mn üg 4 * r J ö 94 MR 15 3 Kesten des voraus, Saal S. 7 öffentlichen Versi erung. scheine, und zwar; ĩ 1. he eneralkonsul:

ar cztkh Gachstabe A Nr. do ss g6s7 118 12 Dienststunden: - I 2.

timer des Grundstũcks die Tätner Friedrich und welche 147 M 30 4 Kosten verursacht, mit dem zufstellung un begangenen Arrestverfahrens zu bejahlen; II. das wird dir ser geine und 1654 ju 5000 AM Ih 000 4K

il belmi s Ghkelente, welke in Güter Antrage, M) die Beklaate ju verurtellen, n den ,, een n, gg Zinsen seit 189. Oktober Urteil gegen Sich heit leistung süt vorläufig voll⸗ Straßburg 1. El

emei st eben, seien, daß riedrich Malzer ge⸗ Riäger 2506 M samt 40, als Erben neben . Beklagten * 111565 und 147 4 30 3 en 4 oJ Zinsen seit Klag streckbar ju erflaren. Jum Zwecke der öffenllichen Gerichteschteiber