1908 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

7290s] Bekanntmachung.

Bel der in diefem Jahre siartgefundenen Aus. losung der nach dem Ällerhöchsten Privilegium vom 253. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗ obligationen sind

Nr 21 und 52 über 1000 66,

Nr. 83 130 189 und 224 über 500 6,

Nr. 227 248 315 3231 371 372 393 420 470 519 und 524 über 8 6

ezogen worden.

3 Obligationen werden den Inhabern hiermit lum 1. Juli 1909 mit der Aufforderung gekũndigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons vom 1. Juli L909 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. ö

Vom 1. Juli 1905 ab hört die Verzinsung det ausgelosten Obligationen auf, und es wird der Wert der nicht mit eingelieferten Coupons von tem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.

Perleberg, den 1. Dezember 1908.

Der Magistrat. Schoenermarck.

I72907] GSetauntmachung.

Bei der am 2. Juni 1908 durch den unterzeichneten Treisausschuß vorgenommenen Auslosuzg der Franz burger gRreisauleihescheine in Gemäßbeit der Allerböchsten Privilegien vom 24. November 1836 und 30. Jult 18853 sind folgende Nummern geiogen worden und werden hiermit gekündigt zur Ruͤck⸗ iahlung am 2. Januar 1909.

Von der ersten Ausgabe.

Von Lit. A über 1000 6 Nr. X 169 172 241 360 376.

Von Lit. R über 5800 S Nr. 124 176.

Von Lit. O über 200 S Nr. 585.

Von der zweiten Ausgabe.

Von Lit. A über 1 000 MS Rr 25.

Von Lit. EB über 500 ½ Nr eG.

Von Lit. O über 200 S Nr. 99.

Die Rãck;jahlung erfolgt vom 2. Jauuar 1909 ab bei der Kreiskommunalkaffe ju Franz burg gegen Einlieferung der Kreisanlethescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebft Anweisung.

Nicht eingelöst sind bisher: Von der ersten Ausgabe.

Von Lit. A über 1000 S Nr. 105, gekũndigt zum 2. Januar 1908.

Von der zweiten Ausgabe.

Von Lit. O über 200 S Nr. 6, gekündigt zum 2. Januar 1906.

Frauzburg, den 1. Dejember 1903.

Der Kreisausschuß des Kreises Franzburg.

T7 2909 Auslosung von Obligationen der Stadt Dildes heim. I. Ausgabe.

Von der durch Allerböchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Start Sildesheim sind heute die nachbezeichneten Obligationen ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rücklahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt.

Die Ausjahlung erfolgt gegen Räcklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späͤteren Fälligkeitete mine vom L. Juli 1908 an bei unserer Rãmmereikasfe; jedoch können die Obli⸗ gationen auch bei den Bankfitmen Dildes heimer Bantk und Magdeburger Gankvereis Filiale Hildesheim zu Hildesheim, Sannoversche Bank in Oannover Und Delbrück, Leo Æ Co. in Berlin eingelöst werden.

Ausaelost sind:

1 Lit. A über 1000 ½‛sdie Nummern: 50 64 65 72 125 130 137 149 151 162 195 1965 235 251 276 278 289 313 337 368 373 419 421 430 455 488 570 581.

2 Lit. . über 500 M die Nummern: 8 18 38 s82 85 114 133 134 142 168 207 216 3235 325 333 339 40 432 435 470 472 504 520 548 550 556 569 640 664 666 667 798 799 S850 S835 851 858 883 8931 919 920 g35 gag g50 957 954.

3) Lit. C über 200 S die Nummern: 92 164 174 177 1890 203 205 2065 207 313 215 232 246 279 299 304 305 325 325 343 345 347 366 381 392 410 431 440 499 525 563 566 568 569 575 699 6427 615 667 693 713 754 759 770 774 775 781 785 80s g05 936 944 970 1018 1020 1023 1025 1029 1969 1093 1157 1192 1218 1244 1245 1248 1259 1276 1299 1376 1395 1393 1427 1458 1822 1555 1623 1629 1652 1660 1667 1698 1819 1826 1840 1842 1864 1911 1924 1960 1968 1975 1984 1937. ;

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst:

Lit. A Nr. 250.

Lit B Nr. 9 183 603 1000.

Lit. C Nr. 992.

Hildesheim, den 2. Dejember 19608.

Der Magistrat. G. Struckmann.

72910 Auslosung von Obligationen der Stadt Hildesheim. II. Ausgabe.

Von der durch Allerhöchste⸗ Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Sildesheim sind heute die nachbejeichneten Obligattonen aus. gelost, und werden dieselben hiermit zur Rück ahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt. ;

Die Aussablung erfolgt gegen Rüöcklieferung der Schuldverschreibun gen und der Zingtscheine der späteren Fälligkeitetermine vom ü. Juli 1909 an bei unserer Kämmereikaffe:; jedech konnen die Obligationen auch bei der Sildes heimer Bank in Dildesheim, der Generaldireitlon der See⸗ handlungs · Societãt zu Gerlin und dem Scha a ff⸗ hausen'schen Bankverein zu Berlin und Eöln eingelöst werden.

Ausgelost sind:

1) Lit. A üter 2600 6 die Nummern: 87 92 983 149 194 226 274 279 361 397 419.

2) Lit K über 1000 S6 die Nummern: 122 175 205 210 211 248 289 363 454 452 578 608 345 699 779 7585 823 841 854 879 g31 9860 1028.

3) Lit. C über s O0 M die Nummern: 69 81 15 244 295 378 399 411 52353 541 568 589 763 45 749 771 812 S852 S867 884 9153 955 1172 175 1182 1222 1240 1242 1250 1292 15396 1436

491.

4) Lit. D über 200 M die Nummern: 1 20 255 99 113 115 116 127 252 2534 344 3388 455 77 487 510 569 600 771 808.

Aus einer frũberen Verlosung ist noch nicht ein⸗ elöst: Lit. 8 Ne. 720.

Pildesheim, den 2. Dejember 1995.

Der Magistrat. G. Struckmann.

V

6) Kommanditgesellschaften e Aktien u. .

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

72898

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Herr Kaufmann GErnst Heydenreich in Leipzig sst durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Schkeuditz, den 4. Dezember 1908.

Die Direktion.

n Außerordentliche Geueralversammlung der

Altionãre der Riga Lübecker Dam pfschifffahrts⸗Gesellschaft

am Sonnabend, den 2. Januar E909, Vor⸗

mittags präzise 11 Uhr, im Burcan der Gesell⸗

schaft, Gr. Aliefäbre 23, zu Lübeck. Tagesordnung:

Heruntersetzung des Grundkapitals um S 80 O00, zwecks außerordentlicher Abschreibung auf den Bilanzwerk der Dampfer.

Lübeck, den 4. Dejember 1903.

Der Vorstand.

72800 Chemische Werke Reisholz Ahtiengesell.

schast zu Jüsseldorf Keisha.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1908 auf Serab⸗ setzung des Stammkapitals um S 450 0090, im Handel sregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß S 289 d. S. G.. B. hierdurch auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Düffeldorf · Reis holz. den 5. Dezember 1908.

Der Vorstand. Dr. Höpker. F. Heydkam v.

73227

Nachdem die Stammaktien Nummer 33 75 231 326 450 525 568 607 9gi8 325 1012 106654 1173 1199 1373 1416 1636 1683 1763 1913 2431 und 2268 unserer Gesellschaft der dreimaligen, am 15. 16. und 17. Juni 1908 deröffentlichten Aufforderung vom 13. Juni 1908 ungeachtet zur Zusammenlegung don zwei Aktien zu einer nicht eingereicht worden sind, erklären wir die voraufgeführten Aktien hiermit für kraftlos. .

Charlottenburg, Sal. Ufer 18/19, den 5. De⸗ zember 1808.

Aktiengesellschaft sür Asphaltirung und Dachbedeckung

vormals Johannes Jeserich. Der Vorstand.

Generalverfammiung der Actien · Gesellschaft für Malzfabrikation n. Hopfenhandel

vormals Schröder -Sandfort in Mainz.

In GSemäßhelt des S 20 der Statuten der Actien⸗ Gesellschaft für Mallfabrikation n. HSopfenhandel vormals Schröder. Sandfoꝛrt in Mainz beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Dtontag, den 28. Dezember 18908. Vormittags 111 uhr, im oberen Saale der Rheinischen Bierhalle in Mair, Bahnhosplatz Ne. 2, khatifindenden ein⸗ undzmwanzigsten ordentlichen Generalversamm. lung hierdurch einzuladen.

Die Eintrittskarten zur Genera versammlung können gegen Vorzeigung der Attten von heute an bis zum 22. Dezember 19038 Abends auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz, Post⸗ plätzchen 710, und bei den Verren Bamberger 4 Cie, Mainz, in Empfang Jenemmen werden.

Tagesordnung: I) Erstattung des Berichls über das abgelaufene Geschaͤftsj ahr. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung.

38) Entlastung der Direktion und des. Aufsichtt rats.

4 Wahl zum Aussichtgrat.

Mainz, den 5. Dejember 1903.

Der Aufsichtsrat.

73217

73213 Nordseemerke, Emder Werft & Dock, Actien . Gesellschaft, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5 Januar 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Börse zu Emden statt. findenden außer ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Für die Beteiligung an der Seneralpersammlung sind die S5 16 und 18 des Statutz maßgebend. Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ licke Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einm Notar ausgestellten Hinter⸗ legungẽsscheine muß spätestens am 2. Januar 1909 bei der Kasse der Nordseewerke, des Barmer Barknereins, Dinsberg, Fischer c Co. in Barmen, des

Tortmunder Baulvereins, Zweiganftali des Barmer Bantvereins, Diusberg, Fischer E Co. in Dortmund oder der

Rheinisch · Westfälischen Dis conuto . Gesell⸗ schaft, A. G. in Bonn,

erfolgen. Tagesordnung:

1 Verf t g und Beschlußfsassung über folgenden

oꝛschlag:

a. Rrdukiion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Stammaftien von 3? 1, der Vor⸗ zugsaltien von 2:1 und Verwendung des dadurch disponibel werdenden Betrages jur Deckung der Unterbilanz und zu Abschrei⸗ bungen;

b. Ausgabe von neuen Vorzugsaltien oder Oli, gationen in Höhe von mindesteng M 3660 O00, und Auestattung derselben mit befonderen Vorrechten. t

2) Eventuelle Liquidation der Gesellschaft und Wahl von Liquidatoren. 3) Aufsichtsrats wahlen. Der Aufsichts rat. C. H. Metger, Vorsitzender.

73237 : Die dies jãhrige RGeneralversammlung der Ber- einigten wrauereien, Waldshuter Lämen. brauerei und Säckiuger Trampeierbrãu A. . in Waldshut findet am 21. nicht 31. De⸗ zember, Nachmittags 13 Uhr, in den Geschäͤfts. räumen der Geseklschast in Waldshut statt.

Wegen Hinterlegung der Arien berweisen wir auf § 8 der Statuten.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsratg und Vorlage des

Jahresabschlusses. 2) Beschlußfassung hierüber sowle Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Diverses. Der Aufsichts rat. Dr. Rosenfeid, Vorfitzender.

73246

Wir beehren unt biermit, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder zu einer auß erordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28 De. zember ds. Jahres, Nachmittags 8 Uhr. nach dem Dortmunder Weinbar (W. Stade), Beten⸗ straße Nr. 10, hier, unter Hinweis auf nachfolgende

. Tagesordnung:

1) Festsetzung der Produktion 15909,

2) Festsetzung der Grund, bew. Verrechnungsreise der Produktion 1908,

3) Festsetzung der Preise und Bedingungen für die gestattete freibändige Abgabe von Steinen, die PVrodultion 1909 betreffend,

) Verschiedenes,

ergebenst einzuladen. Dortmund, den 5. Dezember 1908.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate, Actien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Gu st. Mai weg, Vorsitzender.

73248 Deutsche Grammophon. Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen Gener al⸗ versammlung, welche am 31. Dezember 1908, Nach mittags 4 Uhr, in Bannover im Konferenz⸗ saale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn stattfindet, ergebenft eingeladen. Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfaffung über Entlastung von Voꝛstand und Aufsichtarat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation erfolgt in Gemäßheit des § 15

des Statuts.

Berlin, im Dezember 1908.

Der Aufsichtsrat. Gdmund Trevor Llopd Williams, Vorsitzender.

73245

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund des § 18 unferer Satzungen für Mittwoch, den mittags II Uhr, zu der diesjährigen ordent⸗· lichen Sauptversammlung nach Gleiwitz in das Geschãftslokal der Oberschlesischen Eisen Industtie, Aktiengesellschaft. hiermit ergebenst einzuladen. .

In der Hauptversammlung kann jeder Aktionãr erscheigen, der seine Altien min destens 4 Tage vor der Hauptversammlung .

bei der Gesellschaft in Gleiwitz, ;

2) bei der Berliner Sandelsgeselschaft, Berlin,

3) bei dem Schlefischen Santvereia, Breslau,

4) bei einem Notar

hinterlegt hat. Tagesordnung:

I) Erstattung des Berichts des Vorstande und des Aussichtsrats über den Gang und die Geschaft⸗ lage des Unterneh nens im Geschafts jahre 1907/08.

2) Vorlage der Bilan und der Gewlnn⸗ und Ver⸗ luftrechnung pro 1907108. J

3) Wahl der Bücherreviforen für das Geschäfts. jahr 1908/9. = ĩ

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

5) Aenderung des § 10 der Satzungen, dahin⸗ gebend, daß nunmehr alle Erklülungen, die die Gesellschaft verpflichten, entweder von 2 Vor⸗ standemitgliedern oder von einem Vorstands— mitglied und einem Prokuristen oder von? Pro⸗ kuristen abgegeben werden können.

Gleiwitz, den 5. Dejember 1965.

Der Vorstand der

Königshulder Stahl.! und

Eisenwaaren.· Fabrik Ahktiengesellschast. Schaum kell. M. Getpỹke.

753249 Brauerei Königstadt Artien. Ghesellschast.

Zu der am Mittwoch, den 6 Januar 1909, Vormittags 105 Uhr, im klemmen Saale des Ausschanklokaleß der Gesellschaft, Sch znhauser Allee 10/11, stattfindenden 28. orbentlichen Generalversamm lung werden die Aktionäre hier⸗ mit höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäfts bericht unter Vorfegung der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos pro 19708.

2) Bericht der Revisoren.

3) Erteilung der Ertlöstung an Vorstand und Aufsichtgrat und Festsetzung der Vividende pro 1907/08.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von Revisoren.

Gemäß 5 26 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividen enbogen oder die darüber lautenden Reichs bantdepotsch-in. ode die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter legungescheine mit einem Nummern verzeichnis bis Montag, den 4. Januar 1909, Apends S Uhr, bei der Gesellschafiskaffe oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Franijösischestraße 60/6 1, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Dejember 19608.

Der Aufsichtsrat.

Leopold Friedmann, .

20. Dezember er, Bor⸗

fosn Brauerei Bahrenfeld.

Nachdem die General yersammlung am 19. No- vember 1908 die Auflösunng der Gesellschaft be⸗ schloffen bat, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, in dem Bureau (! Itona. Bahrenfeld) ibre Ansprüche anzumelden.

Damburg, den 30. November 1908.

; Der Liquidator: H. Ahrendt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Generalbersammlungsbeschlusses vom 13. Junt 1908 sind die Ältionäre uünferct Ge⸗ sellschaft mit Bekanntmachungen vom 26 Juni, 30. Juli und 5. September 1905 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 15. Qttober 1905 einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 37 g6 97 98 299 189 166 186 212 244 255 262 297 323 z334 338 339 321 355 365 379 413 414 418 445 511 S590 684 709 712 714 803 g28 und zu spät ein⸗ gereicht sind die Aktien Nr. I4 565 64 74 Io 122 * ö. 243 284 407 422 495 581 634 656 740

Die sämtlichen vorbezeichneten Aktien werden daher hiermit gemäß der in den angejogenen Bekannt⸗ machungen erfolgten Androhung für kraftlos ertlärt.

Magdeburg, den 4. Dezember 18038.

Sndenburger Maschinen fabrik und Eisen. gießerei Actiengesellschast in Magdeburg. Der Vorstand.

Fr. Seeger. P. Heyder.

72893

728591

Bürgerliches Brauhaus Hannover.

Bei der heute vorgenommenen Uuslosung der Partialobligationen unferer in der Saupischuld⸗ urkunde vom 9. Juli 1886 verbrieften bypothefari⸗ schen Anleihe von 50) C65 M sisd die Nummern Lit. A 658 94 über je 20600 6,

Lit. * 172 235 über . 1009 ,

Lit. C 258 261 304 371 323 399 407 417 über je 500 MS,

Lit. D 431 487 497 552 579 590 592 604 607 625 über je 3800 K gezogen worden.

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ solgt mit einem Aufschlage von 0 70 bei uns erer asse und bei den Bankhäufern „Vereinsbank in Dannover“ und „Bank für Vandel X. In⸗ dustrie, Filiale Sannover“

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Jult 1909 auf und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapltalbetrage gekürzt.

Restant: Nr. 558 von der Auslosung am 6. De⸗ zember 1907.

Dannouer, den 3. Dejember 196083.

, Brauhaus. ru nz.

732416] Maschinenhan · Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig Plagwitz.

Die Aktionäre unserer EResellschaft werden hiermit zu der am E2. Januar 1909, Borm. E1 Uhr, im Geschäfts gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipnig statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage d ordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung des Geschãfts⸗ berichts, der Bilanz sowse des Gewinn. und Verlustkontes für das Geschãftejahr 1907/08.

2) Erteilung der Catlastung an die Ge sellschafte⸗ or ane.

3) Aussichts ratwabl.

Leipzig. den 5. Dezember 1908.

iar iner r e ile g e senschaft vorm. Bh. Swidera ki. Der Auffichtsrat. Ferdinand Kunad, Vorsitzender.

7g] Am 29. Dezember d. J., 4 Uhr Nachm., findet im Seschäftglokale unserer Gesellschaft zu Eberswalde die ordentliche Generalversammlung unserer Altionäre statt. Taz es ordnung: J. Gesckãftsbericht des Vorstandz; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. II. Genehmigung der Bilanz; Erteilung der Ent⸗ laftung des Vorstands und Auffichtzrats. Behufg Teilnabme sind dse Aktien, entsprechend dem 5 22 der Statuten, entweder bei der Gesell⸗ schafte kaffe in Eberswalde ober bei der Bersiner Uniong-Brauerei zu Berlin, zu hinterlegen. Eberswalde, den 4 Dejember 1908.

Eberswalder Brauerei Ahtiengesellschast vormals Jagdschläßchen - Schiele. Der Auffichtsrat. Moritz Bonwitt. lien . Actienbrauerei zu Borna 1 Liaui. Bilanz am 31. Dezember 1906.

2927 35 5803 =

350 100 3000 sd d -

Bilanz am 21. Dezember 1907.

attiva.· 13 Syarkassenguthaben . 30 744 25 Bestand an Wertpapleren 320 Verweribare Gegenstände 11125 Hinterlegte Kautionen 9 329 27 Unterbilanz 312595 25 555 100 =

350 1090 - 3000 * zo 100 Actienbrauerei zu Borna in Liguidation. Hermann Giebelhaufen, Jo hannes Joh lige, Zahlmstr. a. D. Reichard,

Vassiva. Aktien lapital, 1167 St. Aktien je 3c0 Schwebende Forderung

Passiva. Altienkapital, 1167 St. Attien je 300. Schwebende Forderung

Liquidatoren.

am 1. Juli E969.

der Rheinischan

Hasenheide 22/31

Moss]

Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft ( Filature dle anonyme)

coton du Val Ae Vile, sociétè in Weiler (Unter⸗Elsaß).

Artiv. Bilanz vom 209. September 1908.

Immobilien und Betrlebz mobil iar .

. und Rohmaterlallen. ö. ,

Debitoren: redltoren auf Waren. M 118 996,18 auf das Aktienkapital S460 O00. -

3 19 sg 7 Gewinn und Verlustkonto.

FEoll.

Rohertrag

zor y J Weilerthaler Baumwoll spinnerei, Attiengesellschaft Cilatux e 16, goci sis Anonyme).

er Vorstasd.

D Paul Marcha. Ernest Marchal.

Vassiv. K

1200 0909

1200 000

914 643 99 J. 3 3 Ergãnzungs wahl

3d iss 7

6 3 307 896 35

Io gs J de coton qu Val de

Die en hiermit

er jur Teilnahm spãätestens Donne rgta 3 ker . D Filiale der in geschehen. 1 Die in S 43, Ziffer 1, 2 und * Heschlußfaffung über die erfügung stebenden Betrages.

Ulm a. D., der 3 Dezember 1968.

Räumen der Filiale der Württemb. Vereingbant Ulm a. ichen Generaiversammlung eingeladen.

zum Aussicht: rate

Verwend

Mayser' s Sutmauufactur aletiengesellschaft Ulm a / D.

u der Dienstag, den 25

Dezember, Vormittags * 8 fan been,

Vorstand der Gesellschaft oder bei Würitemb. 2 ger,

Tages orduung t

der Statuten benannten Gegenstãnde. nach 5 25 der Statuten J ung des durch dle Zusammenlegung der Aktien zur

73233) . Aufsichts rats.

Sali Thalmessinger.

orsitzende⸗

Bergwerls . Alttien

it

Vorzugtaktien im machung in den Cesellschaftsblattern gelegte Attie das Kapital z

Erwerb die außeror

uis hlung geleistet wird

ess!

Attita. Nettobilan ver 30. September E908.

Grund⸗ und Bodenkonto

Gebãudelonto (Grauerei)

Wirtscha fte an wesenkonto. ͤ

Maschinen.· u. Brauereieinrichtun ggkto

Lagerfaßkonto

Trans poꝛtgeschirrkento

Fuhrparkkonto

Brauerei und Wirtsch

Flaschen konto . ;

Debitoren. Pvpothekendarlehen und Bankguthaben

Kassakonto

Vorrãte

LAtttenkayitalkonto ligatione konto Hvpothekenkonto aut ionekonto Kreditorenkonto Resercefonds konto Dit vpofitionsfonda kon

153 go 1660 535 1155 34 0p

2e g, .

Lol in is oi / 7 33 or 23 or ie

331441 643 330

I9g08 (inkl. Ge⸗ winnvortrag vom Vorjahre mit ö. M6 40 715,92) ps6 263 546. 365 6, . und Extra⸗

199 31801 abschreibungen 82371. 85

Mühlburger Brauerei vormals Freiherr lich von Silden eck sche BGrauerei.

Vasstva.

boꝰ7 180

90 000

15311745

is Sewminn, und Verlustkonto . 3 6 3 955 2 82 37186 151 1745

7 ö.

An Allgemeine Unkosten statutengemäße und Extra-

abschreibungen Reingewinn

Per Gewinnvortrag wom Jahre

Daben.

4 17 ss3s3s 7 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlun wird der? Aktien bei der Seseslscha ts tasse sowie bei den Ben her m' g eee e ee, gn Creditbankł in Karlsruhe mit M 70, sofort eingeloͤst ; 9 ener 25 . . daß die nach SS 4 und 5 Behung unserer Vartgialobli ation 3 e n, 9 en stattgefunden hat. ogen worden.

Banlhäusern M eim sowie der alonz eingelöst. star lsruhe- Mühlburg, den 4. Dejember 1908. Münlburger Vrauerei p von Seldeneck , sche Srauerei. o Düll.

. Es sind za 55 135 Sir sa 713 s i3s3*tz3 Hol n. 6

er Rheinis n Obligat

36 236 83 15s oi 3

3 y5 5

3 3X ir i

2 73

0 73 se 1136 4573.

5 681 3 bestens verwertet werden, sofern die Verwertung die ser

1221 88547 Nr. 9 unserer und Filiale

der Anseihebedingungen vorzunehmende und für Rechnung derjenigen, ummern L. A. 18 63 119 149 181 189 und 211 ge⸗

eine nachjahlbare Voriugedividen genießen die Vorzuggaltien Litera dertierten Aktien. Die A

65 5 ö 1500 000 Sd(0 000

Der Be Aktien die Zuzah

jur Zusammenlegung und Zuzahlung ein zureschen

in Dũsseldorf bei der e rf M in Cöin bei in Elberfeld in Berlin unter folgenden Bedingungen zu erfolgen.

bei der

getrennt, sind mit arithmetisch geordnete m 2) Gleichteitg it wie ;

. bis zum 31. 13. 9 ö an

reichungsstelle bejogen werden.

Die Einreicher erhalten von

gereichten Aktien und geleisteten Zujahlungen.

Vorzugsakllen Litera A* b konvertierte

zogenen Quittun a

Scheiterns der *

S sechs bei den F

doppelt

orzugsaktien teilbar sind,

vereinbart git

5) Die durch Zusammenle ung Kontrolle verni tet. Die hi

gert e r . e binnen der

g frei w estimmten

Ein zahlungsssellen und von der Geschä tsstelle lesin Engelskirchen, den 24. .

H. Gust.

Die Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und

von 300 M abzüglich 46 auf jede zusammengelegte Aktie 3 2

ĩ ist nicht 3B. für kraftlos erklärt, an deren 6 aigner eiten Ritien

x die es angeht, verwertet. Genfral bersammlun gs besch li Anträge, Berichte ꝛc. in Engelskirchen, 1908.

Der Vorstand.

f , . dessen ossen hat, zu be en.

uchgewinn dient zur Beseitigung der Unterbilan;

u außerordentlichen Abschreibungen. Die Aktien, auf

aktien Litera AV umgestempelt, sie erhalten

flösung der Gesellschaft

rrang vor den ‚kon=

en in „konvertierte

orjugsrechte und rück.

wenn auf mindestens die Hälfte der jusammengelegten

auf, ihre Aktien innerhalb der Frist

ge , er 3 . e Einreichun d

ãrkischen nn an nnen hat

der Bergisch Mãärkischen Bank, Ber gisch Mãärkischen Bank, bei dem Bankhause S. Frenkel, n. d. Linden 53,

Talons, Stamm.

und Vorzugsaktt Nummernverzeichnis .

. 4 tnlen p. a. vom Zahtkungetage Formulare hierju können bon i e.

auszufertigendem

zu leisten.

der EGinzahlungsstell⸗ Nach Durchfũhrung de Aktien näherer Bekannt ] werden die eingereichten Attienbetrãge einreiche

gegen Rückgabe

ens der Einreichestell Spitzen nicht mi erdenden Stamm- und Vorzugsaktien werden unter werden nach S5 290, 215 in dem oben angegebenen Verhältnis neue ausgegeben

in ihrem ganzen Wortlaut sind von den Bez. Cöln, zu besiehen.

M. Pörting.

lrzsss . Bilanz der

Attiva. ver

Eibenha .

2867

ker es Greuzschlõßchen Dampf Brauerei. Aktien gen att St. Se mann Ey dtkuhnen.

Bilanz am 30. September 1968

Grundstücke, und Gebäudekonto Haschtnen konto ö ö Utensil ien. und Apparatekonto⸗ . Kgüblanlagetonto dLagergefã e kon to Trans portgefãßekonto Fubrwerskonto Flaschenkonto

Per Aktienkapitalkonto . vpothekenkonto.⸗⸗ ontokorrentkonto eservefonda konto .

Del krederekonto ö Extrareservefonde konto Beamttenunter t. Fondz. konto ö Sbhar · u. Darlehn kass. .

Aljepytekont w.

Gewinn. u. Verlustkonto

Vortrag aug 190607

406

492, 02 21 149,23

Tassalonto ß DVarenbestãnde: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Bennmaterial, Futterdorrãte ꝛc ffektenkonto

ebitorenkonto

Vechselkon to k

g ypothelen yegulierunge konto

Ygtrtebsun ko fen kon to bn. und Gehaltkonto Mietekonto

76 379 82 21 890 48 27895 6 73574 700 273 04

b70 62590 763 515 23 Geminn und Berlustrechnuma. 4664 . . 3

Reingewinn pro 19070835.

bet.

. e n . 3 a 2bfen, Gerste, Mal. Löhne, Betriebs. 29 Enkosten, Abgaben, Fuhrwesen, Repara⸗ uten, Zin sen, Brau- und Blersteuer 226 945 43 1 Mietekonto

bebander Lbschreibungen: eb ndekon to 3 468 10 ö 3. aus dem orjahrre

Per Bierkonto . e benprodutten.

asCinenkonto

21 49479 21 641 25

per Altie Dividende

ver Aktie Suerdividende ö ss oll Tansieme an den Aussichtsrat ung an Delkrederekonto tsung an Extrareseryefonds auf neue Rechnung

Kredit.

Vassina.

M6 h og 280 633 110 993 oz 14 5165 15 12 89 6 2193

199 12 19 99.

1650 21 641 25

763 515

59 254 212 12

8 060 33 7 140

669 02

Voss 7

Der Aufsichis rat.

Seyrũft und n. den ordnungsmä . god or ring. äßig geführt hoikuhn en irdefn . j gobef hrten Büchern lbereinftimmend gefunden.

Wittte, gerichtlich vereidigter Bücher rebisor aus Insterburg.

Eydttuhnen, den 30. tember 1908 Der 2

estand am 17. o7 1029 205 70 Zugang in 7 68 19870 1029 * ,

Grund und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich zum Bahnbau /

überlassenen Grund und Bodens S8 (000 - Kassakonto: / Bestand 23061

20 863 13

Kleinbahnaktiengesell

20 Juni 1908.

Aktienkapitalkonto

Grund und Bodenkapi

Dis positions fonds onto rneuerungsfondskonto: Bestand am I. s7. O Zinsen

Spenalreserefondgkonto: Bestand am 1.7. 0? Zinsen

. 10694

bo ooo

a. Lenz & Co. Betriebs konto 7 521, 14 . 10 200 5?

b. Kreis sparkasse 2679,43

Gesetzliches Reservefonds fon ?; Bestand am J. 7 97 ö Dotierung per O7 os

Kautionokonto

Gewinn. und Verlustk Gewinn

3 064 bo 000

499129

ö 1208 626 65 Putzig, den 2. Oktober 1908.

Der Vorsland der

Kleinbahn Atfen esellschaft Putz ig · trockow. e umann.

ö 1208 62665 enehmigt laut Beschluß vom 28. Okt ber 19608. Rleinbah 2 4 37 t n engesellschaft Putzig⸗KWr = Tappen. Stim m' Kruse. * 63

72509]

vorm. Noeske Bilanzłonto

ber 20. September 1908.

Atta. 6 An Grundstückg. und Gebãudekonten 262 946 65 Maschinenkonten bl 237 50 gi riese mio 30 423 astagenkonto 5 ltensilien konto 2

Belgarder Dampfbierbrauerei

Vorräte an Bier, Fu srwerkskonto

Vassitva. Per Iktienkapitaltonio Hvpotheken konto Kreditorenkonto. Reserpefonda konto Speꝛialreserhefondotont⸗ k Gewinnantesltonto J

95 ingewinn 1161696

, f 1868.

Belgard, den 30. Seytember Der Vorstanb. Noeske & Kittelmann. Die Gewinnanteile sind gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine Rr. in unserem Kontor in mpfang zu nehmen. Belgard, den 2. Dezember 1908.

Der Vor stanb.

Aetiengesellschaft q inn, 6

Gewinn · und Verlustkonto er 209. September 1908.

Debet. An Lohn, Gehalt. u. Sandl. Unk. Konto

euerungskonto insenkonto.

ie hunterhaltu

reibung auf: Gebãude konten Maschinenkonten :. Küũhlanlage konto? Fastagen konto Utensillenkonto Fuhrwerks konto

Reingewinn

19 769 5

11 is 9s

7 DJ 63 s1 S6 So a5 1 155 35

305 54 10 554 25

RD SJ 7

r Per Gewinn vortrag Brauereikonto Treberkonto

Die mir vorgelegten Bücher sowie vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanz . 4 8 prüft und für richtig befunden.

Belgard, den 16. November 1968.

Kluth, beeldigter Bũcherrevisor.