1908 / 288 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eines Stapels in ein ausziehbares Magazin und aus J Spulmaschinen; Zus. j. Pat. 195 450. Carl Wilbelm ] durchb

9 ; Zus. j. Pat. 8. m] durchbrochenen Schablonen. Ewald Trgeber u. Mix X Genest, Telephon u. =

ire, m n dee , w,, , ,, , , , ,. , ;;;

87e. S. A3 1420. Kopierrahmen leich ⸗· 16. 15. N. j 66 n ader Linclumfliesen. Curt, v. Mtichal. kontrolle bei Fernsp eckämtern mil den Telineßmern örei ö am Ju; 9b. 208 258, Maschine zum Zertellen von 728. 208 318. Verfahren 26. ; ir für Vamenhüt⸗

,,,, , n, , zee een enn, ,, ,n d,, dr ,,, ke ee , h, d lb, re e, fe, hr, de, n, ,, de , , he egativen ul Hammer, Chemnitz J. S., Berng. yon staubförmig gelöschtem Kalthvdrat in unnnter- ie. os 290. Zelt 35 227 . - Halteplatte Johann Sinser, Nüärnber ; Er mrter ? ankerer Geschoßspjtze. Eugen Polte, straße 5. 5. 11. 63. Sch. zo 276.“

n. 98. 13. 4. 08. brochenem Betriebe. T. Schroeder, Hemkenrode Schöncherg, Tobu Zeitungshalter. Eugene Seyller, 216. 205 227. Glektrode für elektrische Strom r . 8 ö g, Frauen Maschinenfabrik Senry Pels Æ Co., Ilverg- Magdeburg⸗Sudenburg, Halberftäbterstr. 85. 23.11.06. db. 357 8384. B ̃

68. ĩ Toburqerstr. 4. I8. 3. 08. S 25 317. sammler mit . lormauer 3. 3. 1. 086. 3. 6s. gebolen b. Erfurt. 2 3 66 * 3 t , . ai werstellöarez Gurt für Kletzun

S7zc. Sch. 29 673. Photographische Kopier. b. Braunschweig. 72. 7. 0s ntenrode n , m erg ammler mit allalsschem Elektrolyten. Thomas Apa at,. 29s 369. Scehenabgeßer, bei , D, , ,. Pr 188. e ,,,

ĩ d ; ; . . 3 Brlefordner. Josef B. Breiner, Edison, Llewellyn Park, V. St. A.; . . . geber, dem die 496. 208 34. Orehschere mit. veränderlicher Z2f. 208 284. it ü . ; Parts; .: elm

. * en e ift m 6 r ge , , e , , n ne, ö 8 8 , Berlin , sr ö. Hit iran e . . ; 30 ,, . gilre ; 6 . ,,. *Eudewig, ö . Ten n. 95 , nn. chf , . ö 3. 83. , . 61. 22. 2. 08. B. z 1. 06. GE. 13 325. 2 . 2 , , ubr. 2. 08. K. 36 974. 236. 35 - z

bse F. A6 101. Glastisch Sicherung der *. ö 6 reifte zs. . ö . ee ,. Dos 309. Verfahren zur Herstellung von 216. 208 322. Verfahren zur Herstellung von 9 er,. rf g l he , ihrem of. 208 332. Verfahren und Vorrichtung zum 2h. 20s 244. Als Hand, und Selbstlader zu Din ür; agen le g, f del g *

. gan n en, ,, ae eff 6 ö. 9 31 37 . 1 3. 6 . . e , an ltr Arthur Franeig Eonery jr . . , , , , . g ir, ü. Bud. Kalferstr. J65. 71. 6. 68. St. 10 565. ei. rschütterungen. Ferdinan arrou, Putegur, genden Hein. und Treckenkammern. Emil Hahn, T 26 i655. ; JJ . ausgelagerten wirt. Vertr.. P. Müller. Pat. Anw., Bertin Swe sl. M ndurg von mne, n dg dorf, Pat Anw., Berlin . . 35. 347 47. Steff banh chu mit ehngen htm

Seine; Vertr.. R. Beißler, Sr. G. m. t LE. ĩ samen Metallen oder Metalloryden. Br. Friedri z * n 61. etallplattierungswerke m. b. H., Rirdorf. 29. 8. 07. F. 24061.

2 ö t k 3 J 4 ö * k 7 g . , , . . 3 29. ö. ö. 21. 208 2859. Verfahren zur Herstellung von Warschauer, Berlin, ö 65. 65. e. ite . 3 ö. . e . 6. 10. 07. L. 24 949. r 74a. 205 2658. Vorrichtung zur Uebertragung e nad , . . hatte! ar

29. 10. S7. ber Gian polltun bei . , 9 erb . Talcjumcarbid. Herman Lewis Harfenstein, Con. W. 24 637. * r , , me, ,, . . Vergusziehen A9i. 208 388. Verfahren zum Verengen der mehrerer Zeichen, bei weicher die Verftellung' dez find. JRobert . Reimann hn j * ut. ö öf uu Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Kolde, Zeitz. J5. 8. o an n nn, m. tto stamine, V. St. A.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. 2Ec. 295 212. Sockel für un verwechselbare . eine wagerechte Gr de fre fim , , der Schlitzmündungen bei Rostplatten won Kollergängen. Zeschenträgerg mit Hilfe eines Ankerbebelg bewirkt 25. 16. 08. R. 33 4413.“ a d n, .

20. 3. 83 2a. S. zo So. Drucknopf für Tasqhennbren , Rdn ö db l d 6, G, dr Schmel i sicherun gen mit Isollerendem Vorshrung; Zuf. re Mee ,d rent, wulgemnt g mätarg;h. öhwell. Perg; ins beben i älter ef- iüffüets e dänn, zii sn ss, sh lch Bamdesheh, Tg

dem Unionsvertrage vom . 15 33 die Priorität nit Ause ng 6 , ,. =. 3 5 . , n. . ö 2 89 . 93 . 2 ö. Halske Art. Gef. * Hoppen u. R. zi n gi , . Pat. Anw, Barmen. 8. 9. O. . er ,,. 5 läßt. Carl Reichert Æ Go., Schwelm. r fh 65. X .

. ö 2 2 . n w artenstein, 5 4. . . ö . ( ; 5 . . . . ie ; . en; ertr.: 8 ö * . ö. 55 B .

ner 1 Grund der Anmeldung in . ö 3 3. . , ,. ,,,, m. 4 e, ,, . . in. . . ö 6. , . 21 . g n n . . . 1 . . or . , e , mer Fefe 3

68e. L. 258 3027. Vorrichtung zum Auffinden Berlin 8w. 13. 20.7. 98. 121. 205 261. Verfahren mn e r. 1. 3. 68. J. 16 553 eg er allemühle, Westf. Frank Augustus Delph, New-Orleans, u. Brootz Louis Siegtried Studer, Lajern Schwein . far Feucrmelbe. und s ö. 1 , , en ü

Gregteze n ferner r n senumgessden gäg. R. 3 1683. Hemmung, füt meghantsche ä nne d im e m, ihrer, * Serstellung 2 , Amsdér Colomb, St. James, V. St. A. Vertr. T. Zeifig. Pat An w, Berlin SM. 61. 31. 3. 7. A Galsste Act. G nen ,, Siemens 2b. 2357 648. Stütze für Garderobenkragen

derysn, Broßtwood,. Wales; Veitr: & Ieubart, Laufwerke, besonders für Uhren, Zus. 1. Pat. 203 195. Duiuth,. V. St. A.; Vertr.: C. S darf. n. nun gare elungestssem für St z , . , 5 C Gl er, E, lg, O. Hering, u. C. He, St. zz é . . F ws s,. 2 4 ,, , , rem wren, wel.

Vat. Anw. Berlin SV. 61. 17. 12 07. dudelf Kniep, Port Elizabeth, Kap. Kolonie; Vertr.: nw., Berlin Sw. sI 21. 8. 57 ., Pat. J ron mberteilungsnetze, die at- Anwälte, Berlin 8 V. 68. 353.7. 57. D. 18763. 3K. 208 311. Saiten R ; Boarrichtung, für Selbst inn 8 1I. G3, W, 28 469. J

. ĩ ; r ( 61. 21. 8. 07. H. 414859. von mit wechselnder Geschwindigkeit angetrlebe ö ; ; Saiten⸗Rumpfinstrument, dessen jur Regelung der Preßluftbelast des 3b.

6 kiff . K . 83 ** n . Pat. Anwälte, 81. Dos 262. Verfahren 1ur rt kt von Generatoren gespeist werden. . aer, g Für diese Anmeldung 5 bei der Prüfung gemäß n e,. Fingern angerissen werden, Georg winderg. Oscar ar a ge S. wer , . ei , T a, Ke lc f On en.

ere, , ee e , u . . . ü * G, W. K. Dsiug, Pat. Anwälte, ; Berlin . 12. z 7. ; . Vorrichtung für Spinnmaschine 357 829.

hn, 6 . Drahthebelberñ , 6 Slg fan , e; , Berlin SW. 11. 25. 4. 08. T. 12951. D. 18 319. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten e ,,,. 6. Special · Maschinen fabrik. zum Einstellen des Abstandes des Streckwerkes . zu befestigender goed gh? . 9

r lieg bar . rahthebelverschluß mit S! werin? de och Hat. lin balls la ßen Cee , 20. 208 63. Verfabren zur Haistellüng der Tic. Zo 323. Anlaßvorrichtung für Gleltro—C von Amerika vom 13. 11. 5 (oJ. Patent S852 st) g m. ä. D Stuttgart; 28. 3. 08. U. 3329. den . Jonas Ogden, Windhill, Shipley, furt a. . Humboldtstr. 55. I7. 9 S3. T. li

89 ö. 262 ö Becker, Hamburg, Neuer · 3 3 ö Berlin 8 W. 58. Bromisovaleriansäureester von Rorneol und Ifo“ motoren mit zwei in Reihe liegenden Anlassern. anerkannt. s in he. e,, , ,,,. Behälter mit u. James Hill, Throstfe Nest, Engl. Vertr.! 36. 357 833. Kragensftützstab, dessen Befestigung

315.4159. 625 850. Flaschenwaschmaschine mit sd. ö. as S723. Verrichtung zur Verhinderung ,, 2 . Saarburg, Bez. Trier. 1. 1. 08. 33 . 1 Sicherung 9 . für 11 , ö rg 3 2 . Pat. · Anwälte, *. r , , Einstecknadeln er⸗

ine schtäuben rn. Be en mr mf e chafflt des Durchbiegens und Zersptingeng des Mefferbloties n, , , . ; erde efen gegen unbefugtes ffnen. B. 49 336. . K r . . Folgt. elm Holdheim, Berlin, Stallschreiber

ö 116 . 1X. zur Darstellung der Te. 5 228. Schaltungsanordnung für elek⸗ riedrich Bergter, Knhppelgasse 5, u. 2. 287. Zündschnur. Jean Harls, straße 25 . 22 10. 08. S. .

f. einen . ,. bewit genden 1 f 3. a g g n mn n nn,, D ech ,, , Fibel 1 3 k . . . Reklame und Nachrichten An⸗ . Frankr.; Vertr.; Dr. W. e n e, u. . 310. zr fen . Bauchspickeln

3 ö. ( h e 866. 7 ir m , ö. . Gr ccun ob., Wolberley b? rin ster erf . . 5 , . , . Horn, Großschocher Lelpzig. 28. 4. 08. 36 ** r , Gas, und Wasser⸗ i 9 zl . g , V. 9 n Beilin W. 9. 26. 1. 08. e. Verschnürung angebrachten Versenkösen. Brau⸗ 8. 9 e Veitr.: H. * . 3 rm. E. ering), Berlin. 3. ahn für gkeitzerhltzer. Johann Kuba, CGlber, 556. Zo , , ; J . ö urger K Karst, Stuttgart. 3. 11. 98. B. 40234.

2 . h ö 9 . m =* 39 Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 1. 55. F. 15 378 2DLHe. 205 250. Verfahren zur Herbeiführung feld, Osterstepen 9. 19. 11. 07. y. 36 178 ö . en. . Zentrlfugalpumpe mit 2 Lauf- SOa. 2085 246. Selbsttätige Abschneidevorrich⸗ 6 141 5 verdeckten .

ann Rn 66 66 . ö. i e . S64. . 47 629. Aus einer Stabllamelle ge—⸗ 1Zo. 295 294. Verfahren zur Darstellung von von Signalen oder zur Auslösung von Stromschaltern 375. Tos nz. Gisen fonstruftlon für Hiaualine, G*c3gs ö on Gentil, Aschaffenburg a. M. 12. 5.08. tung an Tonstrangpressen. Max Liebscher, Meißen. teilen. Rosenberg K Hertz, Cöln. 5. 11. Oö.

Ander sen Kin vstofte Hier i ebe e r, Lee. kildefe. Jacqguardsitz. Emi Bitfuer, Brünn; Pelogensubstitutignsprodutten des Henzanthrons und , b,. ben, Freguenz, nnd Pbasengleig heit Warenhbäusern g. gl., Fa; Reh ert Lipmau, Straß. zo üb. Zos 313. Zentiifugalrumpe mit . 30 deo . V ,, , f

. Fehler. G. Loubier. Fr. Harn sen u. A. Burt ner, . . Kober, Hamburg, Treeckowstr. 41. , i dcn . 96 J Leer 2 k 86 . . 8 bare Hantsů Pinter dem Laufrade liegen den n n Platten aus r ef e e enn n f in n ö. ,, ei .

Pat. Anwälte, Berlin SW. 681. 4 1. O7. 12. 9. 0. 3 . Ludwigshafen a. Rh. 215. ö ĩ ; egbare wandlage, Osikar Kirschrer, Nürnberg, Allerbergerst ; . j . z

. 1. O. . 16. 2. 05. B 39 212. . f. 205 201. Verfahren jum Herstellen von bei welcher in jusammengelegtem Juftande das Sägen⸗ g, Allerbergerstr. 19 a. mitteln unter Anwendung der Pappenmaschine; Zus. Ac. 357 732. Aus einem Quersteg und jwei

83 . acer nn e 9. 2 Zurücknahme von Anmeldungen. ö * ,, . r Tgrste lung von e enen en, au e in 96 in 9 . n. ö 8 ö. ,,, 303. a0] . Entlastunggvorrichtung mittels 1 *. 5 2 25 9. . k g 6 ö 9 86. ö.. 1. ö.

gestült werden Jed Pennh! . Thon cn rtr , g. Die felgenden Anmeldungen sind vom Patent. Yorstaeng, Hi n' mhfn. Dr. l. Regsssr, Tir. oed. egen hüt Heger Rar gt ln erg , ,, tiägatti, Druäktamnee fir mehlstl ne dere ien Lb. Täös ne? orrichtung zum Aubrin . 'äserälen gd. , , ,.

Dince, Newport, Gnngls Vertr. H. Reubart, Pat. ucker murücgengmmen. n Mülkansen, Ci . 1. 8, , e, 76, durch Hizdraht. Richard pn. mi . X 26 h 3 35 11 tt; . gumas Pat. Anw., ober. Gebiase mit entgegengesetzs angeorkneten Lnuf. einer Verschlußsicherung für ö 6 ö. r ö. Eich J

RÄnw. Berlin 8 G 6. 35 15. 6 26. st. 33 2509. Druckluftbremse mit Haupt! Ae. 2986 10. Hochbuhficherbeitsbentil mit mM genre, war p Myers. Waltham armen. 29. II. 07. S. 25 222. rädern. Ehrhardt . Sehmer, G. m. b. S., verschlüff ] nz raht bügel ebe St. 19 84.

. Prñ 39 und breme zylinder. 5. 3. 08. teilweiser Atleitung des ausstiömenden D g stow, Engl., Vertr. CG. Fehlert, G. Laubier, Fr. 39a. 205 2834. Voiricht S ĩ . ũ S. m. b; F;. verschlüßse an Flaschen; Zus 4. Pat, 2oz ils. Wil, Ze. 387 383. Fell mit eingesetzten Strauß Für diese Anmeldung . 9 ö Prũfung gemäß 8 2 r. Hin er für Abdampf durch im Ventisteller angeordnete Kanäle. 6 Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Kämmen aus Zelluloid ö e in Stn fg, elenfne dh arb ne , ö. 8 , Warn nr, af ech J *

dem Unione vertrage vom 3 - 53 für Anspruch 1 und frischen Kesseldampf. 18. 7. 07 Krippe, ußig a. C, Sesserr. Vertr. C. Geonert R;. J. G7, D' 796. 3 Stoff nach dem Dublierverfahten. Franz Schätz, Flammen erftsckender Ga e n, , in s B. 39961.

die priortt:l auf Grund * 3. . n Cn j land b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ö. g. , n, Berlin 8W. 61. 21 e nr pen Sh ft. e, de. . , . b. Augsburg, u. Bernard van der oe wi. , , , ,, , 353 . . 6. . . , e, 2 5. . 3* , , ,

e ; ze , l er, Dortmund, Deuvellaan b. Apeldoorn, Holl. Vertr.: DOzkar bonat cord i z ? ,, , n w d, en n, , , ,.

bon 28 3. O anerkannt. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Beurhausstr. 25. 73. 4. 08. 8 Den s. ; , , e . e ar aten angeordneten, umkippbaren Säurebehälter. P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 4. 07.

S84b. R. 285 407. Flaschenfüllmaschine mit aus- . 1 1 Elektrisch angetriebener Ven⸗ . Kill e fl dec gr, 66 * 6. e e, e g tar 3. ö, . , n n, ,,. ö 33 . Anmel r ö . . ö .

,., ar,, eee, i iht z. a. . 24 3 13 6 . e e. . fe. . ö 9 , Pat. An⸗ e f,. i. ö ene, , ,. n. , 6. . fi. . ö. 24. 8 n Bremsb a n, . 356 . nmeldung ist 3 der . gemãß e, , . i . Oberbilk, Kölnerstr. 266.

; m h, Tendon; neuem bekannt gemacht unter M. 278. ö . . ; ; z ; one; Zus. 1. Pat. . alter für tten, inabesond ür R ̃ dem Uniontzvertrage vom —=— 3 —– * 1. 835 ; ai 6

. * Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. . ö. n,. e , zur Gem N . 332 r ng 1 , ö 96 2 r, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 58. Stettin, Barnimstr. 13 b. 22. 6. O. 6. n nne, , 8. 7. auf Grund der K ; . ö . ö e , n i nr ne . 2 2 ; ö ildung bei Verbrennungskraftmaschinen. 6. 8. 08. aufeln unter Verwendung von Halteringen. Frank 205 2 ; ĩ F. ; = ö 3

ee. 2 . =, . . Torpedos. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Smedley Farnswortt, Strand 1 3 , uu, =, , . 1429. 205 254. Vorrichtung, um bei einer 630. 9 ö, , ö. ö. ö ,, e., V S mdf 5 3 59.

Anw., Berlin ö * 36 9 w 2 4 6 ) her 8 i , nn, mn , 2. vorm. FIrledr. Baher * Co. Lern ü renn, , nenn. e fn i . z Jerhewegen eines ar , . fn z ien dn 20. ö 85. B. 35186. . ht . Für dics: Anme bung ist Hej der Prüfung gemäß utzes gelten als nicht eingetreten. „G. Name ck, Pat - Anwaͤlte, Berlin 8W. 51. 15. 5. os F. 21471. rn , ; durch eine dauernd in gleicher Richt ĩ Aa, 287 3587. Außenlampe für hängendeg Gas-

dem Uebereinkommen lui Ce n n= . 3) Versagungen. 11. . , . n (ss. 3 226. 205 214. Verfahren zur Darstellung von en,. , n n Tält . . Bandführungsrolle. ga . , . glühlicht mit im Innern an J. , ,

5. 12. f die Priorität auf Srund der Anineld Auf di ö ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wasserlöslichen Farbstoffen der Anthracenreih⸗. Farb. Ferlin, Schiel erf f ref . , 0. . sn. W. Dame, Berlin 8W. 15. Sffenbach 4. M. 27 3. 57. F. 4 83 Fon gruftionstellen. N. Friffer Att. Gef., Ober -

ö , eldung uf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger e, nme 20. 3. 85 werke vorn. Meister Lucius Æ HGrüning * ö SM den ,, si sie. 268 310. Schnecke aug einzelnen, mit schönemeide, 24. 9. 968. F. 18 329 .

r nn , e . ; ,, e , .

deren Ricgel nur mit Hilfe cineg mit resasip zu? beg ein tweillgen S ent versagt. Wirkungen auf Grund der Anmeldung in England vom T2c. Tos 21A. Verfahren jur Darstellung elnes Jus. J. Pat J 814 di zu erteugenden Farbe; für Moterfahrienge. Joesef, Rosemeyher, Cöln. Grandes, Kolfenbüttel. J. 2. os. B. 495 ofß von Invertbrennern. Sparlicht ⸗Gesellschaft m.

einander drehb ren Baͤrt zu. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2. 11. 06 anerkannt. vom Pyrogallol sich ableitenden Gallocyanins; Zus Phen ac n , , S8a. 205 288. Weckeruh it ab b. HO., Remscheid⸗Bliedinghausen. 21. 160. 08

zie en w ar 2 nr e, , n 10a. R. 23 929. egeneratoreinrichtung für 14c. 205 297. Steu für eine ab 1 Pat. 291 149. Farbwerke vorm. E Dir ang f a. M., Tulpenhofstr. 4. 13. 3. 0s. G28. 208 239. Federnde Nabe; Zus, 3. Pat. ertßnenden Gfocken. W fru d'. n S I8 223. ö .

n 6 ĩ . Wee seng 1E! Verfahren zur Darslellung ii rene üs. ,,, erl. ee - ug * 4K Eo., Häningen 1. C. J. 2. 6. 121. Zos 238. Vorrichtung zur Bestimmung . 8 5 83 * ö J r e ,, d,, g, w eg nn, de. 3 693. Regusier, und Hesestigungsdor.

, . , n , le g, dns, , gor ee n m ei, dn, ne edle e fer

; ! jchifensserverihiluß. TE ; nalool oꝛer Co- Manche 5, . D, . Flüssigke mter rard, Paris; Vertr.; R. Scherpe u. Br. K. ; = g 127. 'm, 6. .

k 5 ,. , riandrol oder ihre Gster enthalten. 24 6 O? , 35 9? . 35 98322 ar r n 8 fe. ,, w. Leipng, am, . gedreht wird und der von der Zähig. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. I. 8. 07. . guru , dsr mne ,,,. ; 19 Lg Foo: Lampe, deren Fuß und Brenn⸗

a n, n, e, . Kö. 29b., R. A8 614. Verfahren zur Gewinnung He en , mr zen ae, e, n , . für enk , , , i. ,,, n n eit ; er Fiüssigkeit abhängige. Druck der Schraube E. 1274. Eile ne , lter, ging ur TH ng sfbebäkte aut line * ere , nnd g.

n , , me, n ren, mn, rn, wangen en , n,, , dr, et, sweelböllticg Kthzenfez' , der uh ee! ueneebis zur, Fertig enz leihe wtchtelsz. 23. 30 r g. Federnder, Radreifsn, Otto ron Beionpfeitern mitickh nn trölele lung berg Cos, Porlmund. 33. 6. Gi. i rs

. = . 1 f glentig unter den Namen Dyera Costulata und Palaquium b. 84 po ag Company, G. m. ir ald gor , eff fun -m ; wachsenden angejeigten Gegenkraft gemessen wird. Bombern u. Oswald Bomborn, Stuttgart, einer durch cinen Rin hohlraum von sel 1 1a. 387 607. Blater für hängendes Gas lüb.

gestänge Friedrich Loch . 6 . . en mg 3 onen, n, r . * hollliann ff rng ö n, . Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A ker . * ee g gn 137 . 14. , , , m. Boie 46 66 getrennten Senkhůlle 26 fe m art licht, mit am Hrennerrohr oder nee ngs el zu

- ; . = . elis· S. Verfahren zur ellun C 18. 160. 9. G. 23 674, ; e. 4 ö ; Wartburgstir. 13. e. Vorrichtung zum Vulkan z ej s.

. 36 . Fensterfeststell ͤ von elastischen, endlesen Sprechbändern für hre 3 2 . r , . für Schreib- . ,, g, wn. Ummäite 3. 3. 05. G. 21 0899. ausgebesserter Stellen von ,, an e. egg e ier , , Rel r , ' we, e. ö

Ir di . 2 . 9 : 3 * wei maschinen. J. 11. 07. . , 6 2 ae Druckwider⸗ im D ns. D. ö. , . 6 . . Rechenmaschine, bei der die Berliner, Hannover, Brühlstr. 7. 10.7. 97. B. ab gb. 68h. 205 218. Abtrittsspülvorrichtung mit a. 2357 708. Geflel für Hängezuglampen

33 . Sinn n der. . 62 n n ö A. 1 918. Verfahren jur Behandlung Via chin a,, 53 dg e . Parker schneelbaltiger Kun enfachsf ff.. Zus n Pet ann e lff * 4 radial ö Zähnen ver, 62g. 205 278. Aus Blech bestehende, von einem zum Absperren der Wafferzu. und lit! o. dgl, bei welchem die Arme zur Aufnahme des

, von Ton mit Alkalien. 11. 7. 6. an, n ö Fat? ) J,. . SZeselischaft für C hemische Jüdustrle iu Basel, k . elbe , , e gn. r r e e mins 3 ö. 6. eng . dienenden Drelweghahn. August Sen r ü n, Dängegagapparates sowie zur leichten Abnahme des

e,, P Erteilungen. Sy. Id] 32. 8. G. F 26 do. . en, , ,, n n , hee did sent bgizdzdrch weer ebe bel zahbraham Geiz, Socken. Sande ö. Betgberf. ö. jz. 65. Sd. z icßb .! S4chnre ben fit. Rats Teustcet he,

a. . . en,, 24. 1 38. 98.ä Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 158. 205 299. Tastenschreibmaschine mit 18. os n 26 3 nwälte, Berlin SW. 13. 18a. 205 236. Sicherheitsgetrie be, besonders SE. 205 279. Abnehmbare Kühlvorrichtung . 2187 a n f ce zun fur Kerzen. Jofef

Geldichrẽnte und P 14 e ger, für den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent schwingendem Tvpenrad. Ludwig Prelwiez, Berlin, 224. 2z0s 322 Verfahren ur Darstell ,, , , , , , , , ,, , Trisch, Fulde, 26. ig. S. 6. z dn,

, e , ,, 2 Gebrauchsmuster. , . 63 n,, nn nn,. . Das beigefügte Datum beneichnet . 219. enschaltvorrichtung ; / last eines schwingbar ge⸗ Ss g, Vorrichtung zur Verhi J

ren,, Schließen einks Nlarm. Den Heginn der Hauer des Patents. Am 6e; Schreibmaschinen. Parter Machine . Anf, er n Fart, Ludwigshafen a. Ich. lagerten Körperg. Fa. Armand Godefroid, Berlin. des Gindeingenz der Abgase von . (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.,) ö J

2 1 er . ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Buffalo, V. St. A. Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. 24 265 2329. l nsteuerklappe für Hegeneratid . 10. 068. G. 23 754. ö in das Bootsinnere. Paul Winaud, Cöln, Suder⸗ Eintr 4d. 357 479. Doppelter Magnetverschluß für

1 1 16 86 1 208 201 bis 356. 3. Sell. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 3. 7. 67. seucrun gen. Deinrich Conrad Sommer 53 en, fi 7 53 6 Selbstkassierendes Geschick lich, mannstr. 1. 17. 10. G7. W. 28581. ntragungen. Grubenlampen, der nur durch einen besonderen

feld, Pat. Anwalte, Berlin 5 5. . 1 V . 9. . e . . gn fee fee i. e 1xos 320. Zentrifuge mit Kohlensäure Gi. 7, u. Heinrich Schä ann, Je n 40 . i rer fg iel r rr, n g, n fol, ne inn . . d * 6 ä s r h sbl 1

3 6 dal. SGnmm ? ; ; . * e, , e, ; ; x dynamischer au eßl. 461. ö. H l , / e, ,,, , , g, ,, ,, , n ,, , ,, , Maschinenfabrik Moenus, A6. 6 e, mn ,, * z ö. , ort-· . elsang, Mittweida. 15. 4.0 m Erjeugung von Mischgas aus Leuchtgas und 3b. 208 328 Selbfttassierender Gag berkã afer. s . dos es 1 ¶Cherl at sẽ c erschluß O gef, . .

; * . furt t 9. 24. 3. 97. 45855. ; ö . wee. . ? = . t ĩ ö ö z die Messerscheibe mit durchgehender Spindel mittels Ad. 357 599. dvorri ĩ ? , / , ee gd, wn, ,n, ,,, , ) ; 2212 M. 5315831. eisen. udo 86 . 61. / —ĩ . ederhalter. urd sind. Fa. G. L. ? .S. 29. 5. 08. 4 .

k , Soc ets ae. Zs Es. Stengel far känstliche Blumen Schief. St. Döllen, Oesterr.; 63 Yin dan . 4 ö e n. Wilhelm Josef Povolsky, Berlin, Chausseestr. 10. Bruun. Kopenhagen; Vertr.: G. Witte, pat ** G. 11335. erhardt, Halle a. S. 29. 8. 08 a. 15 . . öh , , . e , at ⸗· Anw Selle 85. rn 6 2 561 . Meere re erf ĩ znr gr 1 . 2 ren,, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 6. 07. Allgemeine CGicitrici i. . feifc.· e n. Ka ao ec Kartoffelerntemaschine mit 5 dos as ö. Gr hin . Anfeucht 26. , . e fe, . n, , , n 29. 25 64 ir 41 = 42 1. . ; 31. 1. 05. A. 15 300. . ; . !. r zum Anfeuchten m atrijen zum Ausstechen von Teig versehenen straße 51. 20. 10. 08. M. 28 313.

. 1 2 ed f ie e. 3. 10 2 . 1 19a. 295 226. Straßenbahn Leitschiene mit in 28a. 2085 268 Verfahren und Vorrichtung 1 *. Pat. 4 . Emma Schulze, gummierter Flächen, zum Färben, Jummleren o. dgl. Mantel. Jakob Leibe aguth, Welles weiler. 13. 11. 08. Ad. 357 610. Zündvorrichtung für Gruben

Æ Maschinenfaprit, Düsseldorf Derendorf. r . xe die . K . . ,, . Auslaugen von Gerbmaterialien, Farbböljern, Bj. 6 ,, ter rn itz e fut . . . 209. Qberhemden⸗ Aermel mit anknöpf i lang gerjo de nen i ö

nt, ,, e n 5. 0s 2723, Vorricht Reinigen und Zoe. os da . Varallelfũ i ; , n n, ,, m en, nr

: . ; ö Ges., Sznabrũck. 13. II. 95. ; : - ung zum Reinigen un e. NPVarallelführung für Reißschlenen. barer Manschette. Heinrich Buchholz Æ Co, Ad. 357 698. Selbstzünd ängendes Gas⸗ Max Gollmert, Schöneberg ö Cherusker⸗ Glätten von Pferdemähnen. Gustav Mann, Fritz Hartmann, Düsseldorf, Immermannstr. 52. Berlin. 3. 11. 08. B. 40 233. ern z glühlicht, bestehend 3. , n n,

g⸗ 8

.

tätige Handfeuerwaffen. Bruno Claris, Lüttich; glühlicht Art. Ges. (Auer gesellschaft, Berlin. G. 23 894 Vertr.: G. teen n, Reg, ort, Hal. A ml, gan mig, g n, gg rue ; ,,,, Sachfenbausen b. Frankfurt a. M. 11. 8. G2. . 12. d;. 8 1412856 * Berlin 8W. 45. 18. 5 66. ; ze. 208 28. AFdichtung der Stoßfuge zwischen 2 I,,. . n . . für e. 205 304. Maschine zum Bearbelten von Sch. 28 277. 71a. 205 2e. Verfahren zur Herstellung von ui . dle m, 9 6 en fe degree; 9 4 Die een g= Z4e. J. 26216, Fernzeiger für Bechselstrem; dem Keilktanz und dem darunier liegenden. Tübbing Aft ( Ges.. Berlin! 6. 6 87 * * * Vintsch s en, . e . o. dgl. Maschinenfabrit 15h. Dos 39. Apparat jum Sortieren von Schuhwerk. Charles James Waller, North Fltrop, Ta. 32 31S. Sporipeimnden ragen imlt altzmwechfel. . r Dr h os. * a r 6 rn D . , n, e,. Ernst Zoe. 26568 309. Zug. und Stoßvorrichtung mit 14 fr ih, R 3 , . ere oh n re. kJ . . 36 i. Hiüctznbeg, Hale karg Kinlage. ble an den Enden Kinsähite zen zr ms oz. Blater inder fir hängendes Gas⸗ ö * . 19. 08. . ethal a. d. 23. 10. 07. K. 35939. ; ? . f 5. ö ; nwälte, Hamburg. 3 6097. J. , ij 1 j

4c. O. 48 922. Freq ienzgeber zur Erregung Ga. 205 299. Man be n , ,, 1 ö. am . 20d. 2905 205. Antiphon,. Dr Emll Sprenger, 1465. 295 319. Regelungsvorrichtung für Ver Te. 205 6 Maschine . ee igen des . Henn . hh ö btzo / Tir n n meg n i eng nn nit gehn r,, , , , d ue, re, , , , , dr, , , , . ,

rpern. n raße 50. 17. 8. 07. K. 35 451. Denn G. Schmit, Pat. Anw., Berlin's 1 J =, . wennn, es., Linden b. Hannover. 25. 9. 06. S. 32914. achinery Conpang, Boston u. Paterson; rand. Armin Koenemaun, Charlottenb 6706 Braun,. Akt⸗-BPes.. Frankfurt a. M. 18. 6. 08. Ga. 2085 3650. Vorrichtung zum Auteinand ng ge n ng „Berlin 8W. 61. aus einem hülsenförmigen Außenkön per, jwei zentral 66. 205 346. Verfahren zur Regelung von Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anro, Berlin 8M 1 KG itersiltgn Kp ' enburg, ; ! . 1 714. W. 27 828. Eleftrische Zeitsignalvorrich⸗ ziehen des Kei v maf m g. * 2 . en. . durchbohrten Stöpseln an den beiden Enden der weitaktmaschinen mit ondert ü ' 23. 5. 05. U. . . ö . Il ett R l , , de de. aon, 3 M*, doöͤsch horn mit. Zindfaden pule. , ,, üer e ee , , ,,, n,, . J , , , , n le, ,,, , , , , .

irginia. V. St. A; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., E. I3 441. ae,, r, ,. nd igem S n Emnsatzpatrone. W. 8. 2. 06. H. 370938. rädchen. Groitzscher Werkzeugfabrik Graf . Markt 12. 6 11. 08. H 35 115. ; einn Brennst ü d Beleucht Berlin d. d, ö s. . af. Zos 201. Vorrickfturg, zum Austeihen v EC. Lorenz Ait. Ge,, Berlin, SYlis Johahn Julius KWöäutt, wärn urg, Wah daketer , ,, 252 E. 122085. Farbierftäuber, dessen Hand. glatten oder mit Gewinde e hen, Einer fe, 63 oc ads. Selbsttãtige Fernsprechanl Chee, e, 6 . ö e. Kühler oder Heizkörper mit gemelnschaftlichem Zu. T9. 206 248. Durch innen K eleł⸗ nee n, fir i n en hel? ß. . gur gta . ß . k . . 2 y , Cannstatt, Hofenerstr. 70. 11. 4. 08. mit in Gruppen geteñsten 6 J . per r ne e , , n ar nf, tern 53 . 6 6. * e, , ,, n un. Wini zern . * . o. Se h i iir iii i re er . Lastv ö geoff e. . 3. ie, fees wir, 55. 255 20 2. Vyrn J , . , ee. , . ö . . 48 le n . z e. zo 2. jtachglebigẽ Rupplung. Ma⸗ f Eren, erte lat ,, ; 2 n ens Hemd mit über die ganze Länge n n, 19 ute fh fab ng, 3 . azer gadrebt wird. Erste Syopęeialfabrit für zer Bier e. dah ; scago; 3 ie. , e. rbangzugporrichtunz m lnen fabrik Oerlikon, Sersi Zürich; Anw., ? W. Ib. 76. 160, ? 1. hgefi ; ? ,, a. ñ leg ea FJarbenzerstãuber G. 3 b. n . 3 33. * in J 2 pr in W 39 . 9 k reg, ,,. Vorhanghälften. Robert Vertr.: er gr Zimmermann, O rh . 21. D e ; gi en ghd, m, gt; der . ui chli n . ö . gere ih ginn enars h, e hben, . , , de, adü ans. Häaschig, zum gleicheltlgen Her. lä. Töss eteltlitchz Nöpe Krün n, f itthrh ggd chr stücheß in . ,,,, , 28d . so 08 1. Selbfttätig.! Spulmaschine siscsjen ban zwM' tosischs n Dzakiftisien obs genf, mirsreinft it rem Trreneb c ufä , emn, drmm, d g. . . 4rd. Soü äntz. Aus swe gegeneinander drch. Rolle, we hentels a. G. 39. . os. J., Post. Kb, Geumann, Bplchen. ig. 19. r. Pf. 3 zs. 38. 8 190. Grgnner mit xa ziel, ange gener ,, er, t, , me, e de g, d,, , , , , . ,,, ,, ö. . D . e 13 z ö 1 ö. 5. ö [ w 1 * 2 * 6 . * * 4 . . Springamann, Th. Stort u. G. Herse, per r ai, 585. 205 207. 52 und Vorrichtung zur 2 r,. 4 9 . J, n . Berlin einen mittleren Balken m teinander verbunden sind. baden. 18. . 06. M. 29 655. ö 3 it nn n mn. gane, ö 5. af n ung . , , , . r e m rube, ö 3 . * * eg ahi icht 2 rn, = ,. Linoleum u. dal. 21a. 208 221. DOptische⸗ Zeichen für das Prüfen , k Hen . 6 r 66 . ö . g is 9 . . * . , a. ze rt, , , n,, , ? . . ãhreinrichtun r e ; ; röl unter der Wirkung von Da uck dur c. . . z g für aus gekörnter Deckmasse J. Verwendung von einer Fernsprechleitung auf. Besetztsein. Att. Ges. 11. 208 308. In einen Servlertisch verwandel⸗ eine feine Drosseldüse nach * aer f g. an, Schuhleder für 23 . diene beg e ö 1 ge , ngen en, 2 i n , f, ,,,

.