1908 / 288 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4g. 387 968. Einlochregullerdüse mit Länge⸗J Ae. 287 683. Brlefordner mit üÜbereinander⸗ borrichtung. Güuũut ; 6. für den Gasdurchgang. Phönicia. Werke liegendem Aufrelh., und n welche gelöst 23. k 3 *. 25 ber , , e nn fn, e g r ee ul r a. . A. ch t e B e i I ] 9 e r, n,, , , , e,, ,, , , ,, . ( 10. 08. LX. ö er ju eseitigung asserdamp es., n-Nippeg. 7. 11. 08. L. 20 506. . ; g. ? a richtung zur Herftellung ine ebenen Weges in 41e. 387765. Befestigungevorrichtung für Ventllatot Anwendung findet, der von demselben Tic. 357 861. Unterbrecherkontaft i z z u? ö ö ; z Kies ichn Stein. Teshtnen zen rnit ier R lber, Karte h en, n, he lte u neren ian , , , e gig alfl: z ts R 3 g d gl ch sch z 9 . g g,. e, Maher, Kalk b. Cöln. 1 , . 2 Große Wallstr. 4. . ö. k ,, . , m . nn. Att. Um en en ei 8 an e er Un ont ĩ reu . en aus 5 an e er. 8. CO. ; —ĩ 10. 08. 2 =. f aft m. 96 * erlin. 19. 08. D. 15 084. 21c. 387 885. M tk . ö . . . , , . . Sage⸗ . . . , ö 3 mit re, ,, e n,, 4 w * 2G s. Berlin, Montag, den 7. Dezemher ͤ 1908. Sb. 857 850. Steinbohrer. Gebrüder Hage Freiburgersir. 165 4. 11. 06. S. Ig oͤỹy6. ö. Kühlrohrschlange. Hermann ö 3 6 9 ni * er. . *. , , ü dorn, Remscheid. 31. 10. 08. H. 39036. Eke, 357 861. Mappe mit auf dem Rücken Wörthstr. 05. 13. 16. 63. gifs gr ö e, e inn fe cg. k Patente, . c i r n , ie . , m , Sr f def, ö . . P .

3b. 287 974. Bohreinrichtung für hortzontale derselben verschlebbar angeordneten, federnden A8se. 3857 888. Geschwelßter, schmiedeeiserner 21 257 924 Ssteinbohrung mit, auswechselbaren Seiltrommeln. Klammern. Hermann Merkel, Pforzheim, Waisen. Zylinder mit oberem dugger'z ftein Rand aug pro. für et e Freseit ,, 2 2* z genie, gürsfßer si e nr. s. . Fuße. Can , dei, n, , em e,, , , entral⸗ andelsre 1 ter rx das. Deut e Rei Cr. 288 B.) 63 gärn 6. Heben . 16 ; ne . . . in,, . , a, ö Rh., Schönrather⸗ ö 16 n * 5 wer, fr

f e auckertz, Berlin, 6. 11. 08. H. . e, 2. 08. L. 20 428. . . uptstromkraftübertragungs. ; ũ . ü . ,, e ; , . e en ,. m. b. S., Düssel⸗ Kii gn Euer Cöln, Hansd Ring 35. J. 11. 98. Wigmär. 25. 8. 3. H. IZ8 ät. rregerstlomqueli. Zelten & Gullcuunnm e ar Staatganzeigerg, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. z Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . ; d . , , ,, e Gebrauchsmuster. JJ geg, nn,, , gn, de, d, d. 6d. 3572793. Verschließvorrichtung für straße 166 3. 127 07. J 6 gn Bie marc n. 1 9 20 369. . 6 Wen er er we eli. ,, . 9. befestigten Metallhülse. Franz Zimmerl u. Josef maschine mit auswechselbaren Putz und Schleif. 341i. 357 258. Rahmen mit Füllung und diese Pasteurisiergesäße mit einem durch eine Schraub⸗ 4e * mi. ; Vorrichtung zur Verhinderung Euer, Charlottenburg, Niebuhrstr. 7I. (Fortsetzung) Böck, Wien; Vertr.: Dr. D. Landenb Pat.“ scheiben. Helnrich August Kaufmann, Hannober, verdeckender Einlage. Max Sonntag. Leipzig⸗ Vindel zu öffnenden Ventil. Fritz Schmidt, 6 e er mn nn, inte e, e, 8. Eon . b,. . , Antriebmaschine. Wilhelm 265. 387 3627. Azetvlen Laterne mit jwel an Anme, Berlin 8M. 6. 21. 5. 69m 3 61 Enden, Ernffstr. I. 4 159. 58. K. 6 IJs82. Reudnitz, . H. 10 08. . n . Namur; Vertr.: Albert Elliot, Dr. M. Llltenfeld schledene Größen, mit Höhenverstellun d einem . ! ĩ , , , bee en. Sarbten jr, H 5 Land 16. 28. 9. 68 einem Entwicklungsbehälter angeordneten Brennern. 20f. 387 72. Lungenstärker. Änton Ritzer, 4c. 357 791. Tippichkehrmaschine mit in den 241. 357 787. Schrauben verbindung an Schui— k e , JJ , ,,, nn, m, , d s,, n de 11. 08. J . M. 28 10. 58. G ; 5 os K. ; . ; ĩ ; ö ; ĩ Fliaschenverschluß mit im scheiben stau geführten Laufachsen. osef weilerweg 5. 2. 11. 08. 3. Sf. 257 562. Zueinander versetzt angeordnete 2 6 3 e , . Saturatlons ; 66 6 ö r. ahr? . n, . 6 . 266. 357 650. Aetylengagentwickler mit im kafzenbel⸗ sitzendem, ,, und Zauns, Cöln, Meister Gerhardstr. 16. 3. 11. 08. Z4i. 357 788. Tischplattenbefestigung an Schul⸗ Kurbeln an jwangaweise jzusammen arbeiten den Faß⸗ ö. 66 9. 5 K für Gisenbahnfahrznge n , Einen ft walt. tur mitt chen Einsatz angeordnetem, die Carbidlör mschließen nsatz und hierin eingegipstem Ausgußeinsatz. Albrecht 5363 bänken. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gers⸗ waschautomaken. er C. ä reubrrterl Dffentelß Argent aus keramischem Magtial mit elastischer mit umlegbarer Rückenlcbne und verschiebbarer Sitz. Nebenschluß. Siemens. Schuckertw'erie G. m. 6. n en , , pain. . unge ee, Hr, frre n nnn eg t; 3 ge gers T2. Teppichkehrmaschine mit stanb *felveg * ben öh 3. S356? ö 2. K. 31. 0. os. R. 75sg. x w icht, , . 9j . k cr n,. . , n, K . ** ep anl. für Mehrfach⸗ . 6 os. N. . , ,. M. z 326. , ö dicht schlie ßen den Verner n 3 aus; 324i. Js 3 164. Vyorrshtung zum Vermelden 8f. 357 789. Wanne (Eimer) aus Aluminium. 121. 357 934. Anlage zur Gewinnung ver ToOc. 387 720 Cinrschtun leichzeltigen Tarlfrãhiĩer mit mechanifch durch ein Sperrklinken⸗ 276. 357 482. Direkt wirkende Dampfluft⸗ 30h. 357 379. Halsband als Zahnschmerz⸗ Cöln, Meister Gerhardstr. 18. 3. 11. 08. J. 5364. und Beseitigen des Wackelns von Möbeln und Eisenhüttenwerk Thale Att. Ges., Thale, Hari. dichteten A laiwaffers, bei welcher der Kohlen. f z ö n, ee triebe bewirkt 9 vumpe mit Hoch, und Niederdruck ⸗-Luftzylinder, und stiller. Derk Elskamp, Schüttorf i. Hann. 4c. 257 959. Wischer mit dreitelligem Gelenk anderen Gegenständen auf unebenem Boden. 3. 11. G8. G. II 875 e e , , . Aber. r 3 en. lee. . 4 ae fg. Ei. , , i, ,, 65 eee 3 i,, . ö. e, . am Umfang dez Riederdruckzolinderg angeordneten 5. J6. os. G. 11752. und senkrecht stehenden Spitzen, die zum Halten des Cornelius Stückrath, Kupferdreh, Rhld. 4. JI. 65. 3 2357812. Verbindung von Metallgegen⸗ Mückfiußkäbler? uf deen Con en nen n ile, obe, rn, r hisch, nisch · Krawarn. 1 e,, . * Luftsaugeventilen, deren Sitz als Saugsieb aug Z0i. 3857 377. Taschen⸗Desinfektions⸗ Apparat. Wischtuchs o. dgl. dienen. Deutsche Judustrie⸗ St. 11016. ö ,. 6 Verwendung von Gestellen oder Benutzung von Zoc. 352 s76. Platzschilderkasten, bei welchem Re,. 357 409. Systemträger für elektromag⸗ ee ge . he, 36 en, . n,, . . . Dresden, Pirnaischestr. 40. 10. 10. 08. , ,, mn. ir, nnn G. m. b. H., 3 gi. 387 931. Vorrichtung jum Verbinden Langscheder Walzwert und Berzintereien Alt ö e er earn g ui * . 3 , . ö. =, ,,, 3 lane Hen n rf nf 35 * . zoi. 35720. Aus elner luftdicht zugeschmoljenen 34d. as 7 32. Auf seinem Fuß schräz ange⸗ w . * ,. K Ges.), Had Rothenfelde, Teutoburgerwald. 29. 7. 06. . , , m, ; k 53 , ] 6 235. B87 401. Rolben ciner Luftpumpe, ver Glaskugel bestehender Behälter für kleine, zu einer ordnetes Kohlengefäß mit Griff in der Längsrichtung ai. 4537 935. Än der . = R. 21 870 12. 357 945. Anlage jur Gewinnung der- 519 furt, . N. Dl. 0. C8. e ls aso. bunden mit hängendem Hebel. Leonhaid Geyer, einmaligen Benutzung genügende Mengen flüchtiger des Kaftens. Ferdinand Wille, Sebnitz i. S. tür ö n,, , , ,

r 20d. 87 2. 2uf,. 387328. Släilamhe. mit hängende . . . 2. 35 12. Viereckiges mechaniisch hergestelltes w w ech re n nm. i secs Ire ng ahn m. , . 1 Bertholsdorf, Post Reichenbach i. Schl. 26. 10. 08. Flüssigkeiten. George Herbert Morison, London; 14. 10. 908. W. 25 817. kleider o. dgl. Brauckmann . Hahn, Holi= , , , n i ,,, , ernennen, 'der , , gi, is ö, , dd, * . Weihrauch, Eberbach i. BS. 21.9. 08. Verwendung von Gestellen oder Benutzung von mals Munscheid Co., Gelsenkirchen. 9. 11. 08. 2 Af. 357 330. Glektrische Glühlampe mit y. w 6 (ct 3nd n , 6. ö od. . 6 . a nm m, n , 4 **. . 26 n, . n, an ; . ; ( ! z altern zur Aufnahme von röhrenförmigen in. . nfektions apparat zur Ver⸗ . . reibtischen, tenwand. ,, Lößh sr 38. glgspert nit hug den ga. . ö dee Ten n gr gde . m , , e ge nher ir s Se . Geo genden Trichtern mit zugespitztem Rand. 4 u,, ; Worringerstr. 84. 3. 7 67 * 5. 33 9535. ; 10. 08. L. 2. arlsruhe i. B., Markgrafenstr. 2. 26. 10. 08. straße 52. 1. 10. O8. P. ö 3a. 3527 511. Waschgeschirr mit Wasserschluß Harz Qrhen. Disseldorf, Zilicherstt 5. 7. js. c. . n e n g sr fel bmngg , 22 264 ner 2338. W bn . Erzielung 30a, Es 72d. polierte Pinzetten ium He, S 18 2 Rnnck? ö Schgtkand, bei zen gif, Unter. gus eingm Sing. Fe. Fer dinknd WMüner, Ham? H. 38 Ca G. 19316 ö noher. Herrenhaufen. J. II. os. S. 359 153. einer längeren Brenndauer elektrischer Glühlampen. brauch bei Behandlungen mit Elekirhität. Julius 20. 257369. Vorrichtung mit Luftgebläse zur brechungen in der Schrotfüllung durch Deillets ge, burg. 21. 5. 68. M. 2836651. Vir gira del e n, 6 136. 357 395 Abdampfentöler mit Flieh. und 20. 357 s0 Selbsttãtige Gleig perre für Bil belm, derrmarnn, Düsseldorf, Worringerstr. Sa. ö * R e r fn u there hg 4 id id Sein s , ee, ö , db, , . . . = 22 10.08. K. ö z . = z g . ö. „München. 30. 9. 08. K. 109. 098. S. . änder. ißdörfer, i, es os, Göenerraeh el nig ä äh. Settha rs Sch s, Co deb: , ned chli mus rr ge, Häf'. LörRä d' Kg cttzuigetlammer fär auf 0a. Bz 8 a6, Oprationghandschuh mt hreten 261 Töne. Hieb mit Biäns? Augnse 3c är ö Giofffläc für Gardinen. Stores änder heren ss ser , de e d re., win ; 23. 10. 08. Retsch geb. in,. deiprig, Czermaksgarten 13. u. dgl. mit Jängsseitig angeordneter Bordürr Mann 34H. A857 626. Apparat zum absatzweisen Ab-

harer Befestigungsklammer. Adam Miller, Cöln, 16 1 ,,,, Eisenbahnmagen und Lokomgtigen, Lonig Wechsel Melalltafel ti . Saum. Fa. J. G. Lewy, Breslau. 12e. 257 372. Bikonvexes Schutzglas für Wasser⸗ man n, Kattowitz, S. S. 3. 7. 08. BW. 25 696. e , ,, n , . C z ss 3. 6. 58. R. 2 heim * Wolff, Berlln 24. 10 Os. M. 28 363. geben eineg Stückes reinen 'Handtucheg, S Franz

Lütticherftr. 33 31. 19. 08. M. 28 400. ; standsgläser. Fa. Hermaun Bienefeld. Penzig, 201. 357 442. Csettrische Durchgan ge⸗Signal⸗ 30a. 357 549. Sperrseder mit Hebelübersetzung 1e. 357 862. Aus nur einem Fassungsring ae. 38587 778. Federnder Portierenring mit Döhne, Dresden, Antonstr. 35. 3. 10. 68.

8d. 357 594. Zwei ineinander schraubbare . . x Reka d Gffektbeleucht G. A. Krüger un

Ftoßre, die durch gegen n unh reg eins Rehe, S. . 3. 10. 85. B. zZ5 Fos. vorrichtung für Eisenbahnzüge. Wagner Trost, Terlame, un estbeleuchtung. E ager an Chirurgie. Instrumenten. Fa. O. Windler, bestehender Rundsiebkasten. Fa. Rob. Bresler, Stoffllammer. Ewald Junge, Lüdenscheid. S I5 731.

Tad. 357 **83. sizberhzzerunordnung bel Stirling Caffel. 3. 1. Sam K gez. i nn,, . Berl. 1. 5 dö6. W. as ss) Buüniian i. Schi. 6. ii. 6s. . B. Lz B. ib. S. . 8414. dam? Län gaz. lara u häte A. ; ; 257 485. Vorrichtung zur Herstellung Re, 257836. Träger für Portierenstangen geben eines Stückes relnen Handtucheß mit zwang=

ramm anziehbarer, d winde des and ziehbarer, auf dem Gewinde des anderen kesseln. Hanno versche Maschinenbau Akt. Gef., 201. 357 965. Glektrische Signalvorrichtung Dodꝛnlanpen, befsejend Mn Ii , i ,, ff ml 30a. 357 739. Knochenkneifzange, deren eines 32a.

Rohres gehender Stellmutter herbunden sind. Theodor . . ; Bergmann,. Gaggenau. 15. 16. 08. B. 0 5b. vormals Georg, Egestorff, Hannover, Linden. für Gisenbabniüge mit in dem Schlenenftrang be— Backenende nietkopfartig gestaltet und durch eine von Glasröhren, bestehend aus einem mit einer aus- u. dgl. Fa. Heinr. Seuthe, Holthausen b. Pletten⸗ faufiger Aufwickelung des gebrauchten Handtuchez. . festigter Schaltvorrichtung, Albert Neumann, e . 664 9 6 wenn, nn mme n, Bohrung dez anderen Bagtenendes geführt ist. Fa. wechselbaren Duͤse und in dieselbe eintretendem Loch⸗ berg i. W. 22. 19 08. S. 18 223. an * r in en , ,, ö 3 j ; Tze, 357 837, Aus Blechteilen jusammen⸗ H. 35 83.

8d. 357 605. Waäschetrockenapparat. Alfred 263. 9. G D. 34 715. . 138. 357 550. Dampfzuflußregler mit Kondens· Wanne. 15 11. 658. N. Zozz 2if. 882 68. Byogenlampenwiderstand mit ver Sp. Reiner, Wien; Vertr.. G. Dedreux u. stift versehenen, mit feuerfesten Stoffen ausgefütterten

Bork, Berlin, Münchebergerstr. 5. 23. 10. 08. ; = B. 40 0535. wasserableitung. Georg Gehrig, Frankfurt a. M., 21a. 357 317. Hörtelephon mit einem Hör⸗ A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 21. 8. 08. Behälter. Ferdinand Schmidt. Volkstedt b. Rudol⸗ gesetzter Träger für Portierenstangen u. dal. er, , , , 23. 5. 63. Sch. zd i35, Hein. g utge, Hollbausen b. Flektenberg . . äber r, os, mn, gde mf.

35. 357 821. Walle für Waschemangeln und Tekorstt 62. 26. 106. os. G. 20 15 whrfassung und Griff verbindenden Ring. Fa. s R. 22 0. stadt. Wringmaschinen aus Runstmaff. Aal? Werke Te. 257 A086. Zangenartiger Rohrreiniger jur Friedr. Keiner, München. 5. JI. 58. R 22 515. , , , Ge s., Frankfurt a. M. 0b. 357 736. Wurjelheber mit eigenartig 23a. 387 478. Schutzvorrichtung für Sckirm. 2X2. J0. 08. S. 15 274. ö ge F zu' gebrauchen sind. Emil Joh. Grohs, Münfter 73 ĩ geformtem Friff. Friedrich Plücker, Dhligs. stangen, gekennzeichnet durch aus elastischem Material ge. 357 853. Hakenförmiger Aufhänger für W., Wolbeckerstr 15. T. 10 08. G- 20 a7.

dein ich Mieger * Eo. m aschtucnabrit Außenreinigung von Rohren und Rohrsyslemen. TZ LELa. 387 368. Mikrophon, bei welchem zwischen if. 357 213. Mit einer Lüsterll ö! nud Eifengießerei, Aalen, Wärtt.“ 259. J6. 563. Mütnchner Technische Brguereiapnaraten- den beiden Clektroden außtr den Kohlenkörnern cine ö j einer ůfterllemme kom. 10. 8. 08. P. 14128. bestehenden und hülsenartig auf die Enden der Bilder. C. W. Motz (* Co., Brandenburg a. H. 6 Fabrikation, Müller Co., München. 20. 10. 0g. Spirale aus feinen Kohle, Fäden angeordnet ist. Here n hl fte Tu änceporrichtung fär ele ftrische z0c. 2 Apparat zur Verabreichung Schirmstangen steckbaren Schutzkappen. Johann 3. 11. os. M. 28 435. ihm ,,, g n . He arzt. 10536 0

A. 12030 . ; J . 21. ; ; J. W. Busch, Lüden⸗ . ö z

sd. 357 631. Waschmaschinen Riffel am Wäsche· M. 28 21 ö William Aitken, Llverpool; Vertr.; C. von . 3 von Medikament Großvleh uswp. M. Gasser Horak, Wien; Vertr. Georg Mertz, Steglitz 245. 357 508. Miniatur ⸗Altar als Sparbüchse beweger mit doppeften Reibkanten. ff Paul . 2c. 387 504. Schaufelbesestigung für Dumpf · Offowstl Pat. Anw., Berlin M. 9. 3. 16. 96. A. 1 811. 3 . wn er , schenf it en ö r en Vertr.: 6 A. . Holsteinischestr. 47. io . H. 38 507. und Ständerrahmen für auswechlselbare Künstler⸗ . n. as 7. Gß. und Trinkwaren. Be haͤlter Jauer. 31. 16. 58. O. 4912. oder Gasturbinen durch an einer Selte der Nuten Zia. 387 368. Tranzportables Telephon, dessen Tafchen Anny ö Hoppen u R. Fischer, Pat Anwälte, Berlin 8w. 13. 2a. 337 646. Scharnier für Schttmstangen Kiten und Biher mit religssen Motiben. Georg Feich Bandelin ü. Gül Gn S . vorspringen de mit der Außeenkante der Nuten ab. Sehäusedeckel an der Ünterfeite Indaltionsfpule, Taschenlampe zum Anzünden ven Zigarren, bei weichem JI. I6. 08. G. Ro 381. . mit verdeckt liegendem Doppelauge. Rosenkaimer Schlegel, Neudörferstr. 18 u. Kar Eörgel, Bist: men, gu. g tz =, .

8d. 357 914. Sperrradgetriebe zur Verbindung i che q . 22 schneidende Leisten mit abgerundeten Kanten. Akt.. Kondenfator und Glockenspulen und auf der Bber, ein von außen zugänglicher Plarindraht unahhängig t. C. Dintel⸗- Cie., Leichlingen. 5. II. 08. R. 22 524. rankenstr. 143, Nürnberg. J. 6. 68. Sch. 28 345. n 208. 357 348. Nervenschutzappara Dinte eichl ingen 7 ff Jahn stoherbehülter. KCercher 241. 36567 518. CalciumCarbid⸗Abfüller. Jean

einer durch eigenen Dampf betätigten Waschmaschine der Ei ü ů Ge. Brgwr,. Boneri * Cie., Baden, Schwei; seite die Glocken und jroischen diefen den Schaller bon der Einschaltung der Glühlampe lum Ginthen Jdanau. 32. 7. 03. 7 B. a 5535. za b. 357 126. lenische Taschentuchhüle. 15. 387 8324. M : gebracht wird. Oskar Fellmann, Berlin, Kasfer⸗ w, n m. . r e e e e 66. durch seitliche Verschlebung der eingehängten Zahn⸗ Fee Ludwigshafen⸗Mundenheim. 30. 9. 08. 4

und einer Handwaschmaschine. Diesner Koch, Berlin. 27. Io. 968 P, o,, Vertr.. Robert Boveri, Mannheim Kaͤferthal. trägt. Willlam Aitken / Liverpool; Vertr.: C. von = 57248. 8 derhruchband inrich Barntzkti⸗ 3. 5. 66. A. 1 z. en , , n,, keen e lbb derten ge lait, Klin vat, Töss sag. Bämneplatte Fcsahrig Schulen,

8d. 357 915. Ausschaltbares Schneckenradgetriebe ʒ 257 474. Elektrischer Beleuchtungskö zur Verbindung ciner durch eigenen Dampf befatihten Ac. 3827 808. Schauseshestfulgung in Dampf 2a. 2857417. Papierhülse als hygienischer uit gegensen egen 3d 2 6. . Georg Wildschütz junior, Düsseldorf, Cölnerstr. 281. 2b. 357 473. Zylinderhutschachtel. Martin Langenau, Dortmund, Stauffenstr. 15. Stustgart, Reingburgstr. 8 X. 5. 18. 08. Sch. 0 O3. ce i, n,, cl gere, ,, , , , esel ie hf ani d n, ,,, ,,, w , , 2 e s. 916. Aueschaltbares Differential Räder⸗ ,. n, . n DQuerschnitt Att. 8 52 j 9 . . 9 rm, m. Berlin. Car Wüũst. Rost od. Meckl. Breitestr. 9. 10. 10. 08. 336. 357 487. , . r Penh, n gr⁊ 3 a . 9 e 6 . . H. Jr,. . d g . g eichenbergstr. 3. . jung . e ,,, 3 1. ** ĩ 3 erer h nr siöpfeln fur Fern sprechã mter Siemens * Galan Ami s? dn, Hauchfaänger Begenlgmpen. e it zwei Ta e, T. . zrrichiung zum Uuseingnder, Kunstanftall * Sch ra fäbrkt geipig· at, 38 7 33 ckleiderbsgel;, FJ. Ern ee, . . , e en, n, , nn,, mmm, nn, in, , d S is SJ Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. u. 9 H. ö , , , ee, k Hteudni. 27. I9. G66. &. 6 386. Mang, Alteng i. B. 30. 16. o8. M. 28 30g. D. Id O7. ; A4 4c. 387 806. Schaufelbefestigung für Dmpf⸗ 21a. 3587 971. Umschaltbarer Glektromagnet Hiñ⸗ Ven S ni oer senvetlingerer mit federnder Ra. 5. 2m Fischer⸗ Helfer l B. 15. 16. 6. berstellbaren Spreizarmen bestehend. Georg Stützei, if. s? 798. Betideckenhalter mit Tragringen, . . . h mn, n r, n e , , , , ,, ,, , ele. i , ,,, , d,, , , r de, ,. , , ,,,, ,,, , , , , n, nnn, mg n, n,, m,, wen,, , cn, nn, nn, Tbefst a agen, Knie, Wera R. . bi. is. bs. , m en. bügelter Kragen ö ar 3 nr n Vu Boveri * Cie, Baden, er , Gen. . 8 24 * ,, ö. nn,, ö a n e. Fr e srtedenn k . rr r ng Deffnung eier rßzelnn a5. 3537 901. Spe fey atte mi n . . Senn n m n,, n , . , , , , Sd. 352 912 Hebelpendel. Antrieb für W Gntlastungsfoĩ ben, von denen wen stens ö . unit been. 1 2 ? ifm ag , of 3 Gez; Mrankfurt a. Me. Bodkenbeim. 4. J. 68. 2 es u . 17 lusiv. Peffar mit wulst · 3b 1 S8. Hastevorrichtung für Herren. Eisenkerg, Se Al, u. Fr. G. Schreiber, Hagen . W, Laternenfabrif, Berlin, 3. 10. 08. M. 28 174. ,,, . 2 . zslnn d s g,, Fochgeschtz auen Steingt mit dener e. 3 . 3 * ig g, * Durchmessers ebenfalls mit t f . . B 2 ather Masch heir ir 8 f 1. , , , , r n 9 . . 1 . 4 127 ö . X Derr ima nu. Berlin. J. i. Gs. S. 1s zi z1If. 567 va. Tropfsänger, bestehend aus jwei Asbestunterlage und persorlertem Metallkoden. Julius . k 8 , . 6 r en e mfr e srn n, w dern dn. . 59 J. 3 . r Ges., Benrath. , . Georg Stock, Geesthacht. nn, n, Ene her r n ü en g e ö haartrocken . Ippgrat. Sugo i und fern , ber ne lfte. ,,, . Bielefeld, Obernstr. 16. 12. 8. 08. Saale. 2. 11. 08. R. 22 488. Baden, Schweij; Vertr. Robert Boveri, Mann 2c. 387 388. Leitungsgestänge. Herm. Fleck, 24a. 357 171. Koch. und eijofen mit R herg. Fürtberstt. 24. 23 10. 08. W. 25 850, Schnabel, Schandau. 4 11 O3. Sch 3a er, eit fignen artig anderse te gls Hand hahe zus ebf weten, ai. ds 7 790. Aus zwei miteinander verbundenen h He zofen guch 208. 357 738. Plattfußeinlage mit Spiral⸗ 22c. 357 728. n, . Leo Boetsch, das Aufsaugematerlal aufnehmenden Teilen. C. Hartz, federnden Drahtbügein e me Hosenstrecker mit

Se. 2857 898. Staubsauger mit Fußbetrieb. beim Käferthal. 23. 5. 0s. A. 11 448. Frankfurt a. M. Bürgerstr. 84. 22. 9. 05. F. 18 298. verb , j * Tem, Gen, mchghleg n. Suff anrfchei. feder und Schwammgummi als Zwischeneinlage. Miltenberg. 10. 11. 98. B. 40 307. Ketzin a. S. 30. 10. 88. H. 39 913. rn ,, , , , ,

Mathilde Vettebrodt, geb. Bremkamp, Düsseldorf. Le. 352 688. Düsenanordnung für Dampf. TIc. 3527 390. Motorschaltkasten mit auf de ; ; s Obercasfel. Lueg Allee 126. 160. 16. 65. 1 R kärbinen. Akt, Gef Browpn, Goveri Cie., Schaltachse sizendem und . Rast . , lle fe Tes s ben TLuzwig Temegrärh, Neue Binterffsdtstt a, n. 334. 35 819. Hagtscmut mit Verzierung. . 1 n , tragenden Hälle. August Schmied, Iglau; Vertr.: ern en . ,,. a a , , n ne, , en Fir nee Ger rerl ö 89 i e rere . i e ner , Tr er weh; , . inen g för gg; etz e ,, * ; ö. u gf e en s ul g b hn g si mae e e gl al o iger g re sünchen Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleimih. 3. II. 6s.

athil de Vettebrobt, geb. Bremkamp, Düsseldorf heim-Käßert hal. 21. 10. 07. A. ̃ perrung des erz in ausgeschalteter Stell M721. rasser, Berlin, 10. 11. Os, T. 2 . . ö Obercgssel. Lueg Allee 209. 10. 10. 68. V. 3 148d. 3857 988. Hebelvorrichtung für Umsteue⸗ bei geöffnetem Deckel des i. n. n, ,, d, , . od 23587740. Vorrichtung jur Erleichterung 3838. 357 687. An zusammenklappbaren Stützen 2498, 387 768. Mittels Kreuzscheren zusammen⸗ 23 . Mehisiebnoschtne mit cin 263 ö k mn , . , Struad, Schmargendorf. gi ie i gerte iet Sc. Berlin. I6. 10. 08. Dresden, Markgrafenstr. 13. IG. 9. os. 2. 20 135! des , ,. 1 r , ., Er r. ,,. . fie , ie, w n r . Iötetem Drahisich und drehbarer leren. usammenbindens gehaspelter ander. ustav T. 10. 08. ; ; ; . ; e, ,n, ,. g bände. Dr. Egon Hartung, Berlin, Scharnhorst, seile über die Stützen geführt m * 5. 11. 66. üdorf jr., Barmen, Heckinghauserstr. 29. 21. 10. 68. A4f. S587 A058. Nockensteuerung far Förder· Ic. 387291. Abmeigscheibe mit Haupt und , tie en fene r, . 3. 24. 8 08. H. 38 264. Desen, die in der Erde eingeschraubt sind, eingehakt Kamps, Zerngdorf b. Königgwusterhausen. 27. 10. 08. ,, St. Johann a. Saar. 5. 11. 08 Z. 20 397. maschlnen mit besonderen Gegendampfnocken. Hein. Abzweigklemmen für jeden Kbiweig und mit im Wilm, Berlin, Beermannsst. 8. 25. 165. 68 205. 357 894. Plattifußeinlage mit halber werden. Paul Buhl, Lübeck, Kalandstr. 15. 4. 11. 08. K. 36 367. . aF än s8a8. Gwaillierteg Küchen. und Haut— Sf. 3579423. Wickelmaschine jum Aufwickeln rich Dubbel, Gssen a. Ruhr, Paullnenstr. 67. Sockel gelagerten Verbindungsschrauben zum Fest⸗ B. 25 937 h . n Sohle. Adolf Schwartz, Berlin, Markgrafenstr. 27. B. 40 239. i 2498. 357 782. Sitz mit Luftkissen für Sessel. bartũngegerĩt Eisenhütte Silesia. Ait. Ges. von Stoffen jeglicher Art, bei gleichzeitiger Längen. 20. 10. (8. D. 15015. halten und jur leitenden Verbindung der Klemmen 2z5a 3527 568 Schneidrad für Kettenwirkstũhle 6. 10. 08. Sch. 29 9737. 238. 38587 884. Tragvorrichtung für Tüten, Otto Hahn, Leipzig, Reudnitz, Kohlgartenstr. 47. Firn gerät. , , ,. ' mäfsung und, Cinführung don Handmaß, Robert da. 357 892. Verstellbar Gußefarm für wei ir jeden. Abmeig,. Bergmann ⸗Glertricitäts, Ja Julius Hunger. Tauta. 4. II. 8. 9. 33 * od. 2387308. Plattfußeinlage mit ganzer Beutel u. dgü. Grnst Rom, Berlin, Rungestr. 19. 6. l10. 038. 6. za oi. mn wee, oda, Gerat infches (Handschühe . Berlin, Straßburgerstr. 40. 2. 11. 08. er ih. a 9 . e, . . i z ö 16. 10. 08. B. 39 999. 23a. 337 865. 6 K Sohle. ,, Berlin, Maikgrafenstr. 27. ö 8 66 . , wegarparng, n ö ,, 6 ö, n, m,, n ,,,,

; ; eßmaschine). Senkelmaun, . . . fi 10. 08. ; . a. Umhänge 1 ; . ; ö g n asse e nordnung von Hörnerblitz stühle. Fa. Julius Hunger, Taura. 4. II. 08. * 86 * Kreusklemme mit das seltliche direkter Feuerung. Alfred Horn, Berlin, Gleditsch⸗ zwei Spiralfederreihen emporgedrückt wird. Schickler, ,,, 5 e laut ir hl ,

9. 357 660. Pinsel mit ovaler, durch einge. Wolfhagerstr. 12. 6. 10. 08. H. 38 417. ableitern für Ueberspannungssicherungen mit hinter⸗ H. 39 085. ö Aufbriagen auf die Schiene eimöglichender beweg, straße 2. 29. 16. 08. H. 39 030. 64 , n,. 3 i ia . ersönen u zunge. Fe Wg elart grebe hal n,

preßte Ringnute das Borstenbündel haltender Metall, 158. 387 982. Bremsschuh an Bogenzufü g. einander angeordneten Funkenstrecken. Allgemeine . ; i, m n n, Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. , , , . 29 geen tg . . r, n,. Berlin. 17. 10. G8. , 6. . ie, , , Knoke Æ Dreßler, Bregden. J. 10. 08. inn , . ig *r, Gant mich, Ft; Bf en fe ah io ne ie, ö ; ö. . ö 4 3 * * 9 9 5 . . *. 1 D. 35 851. Vorrichtung mur Herstellung von Neha istr. erg r *. Erz zd 2 210. 387 40. Geschlitztes Gisenrohr für Isoller⸗ 3 , . J Bos 353 41m, Verschlußhdorrichtugg fͤt Sarg. Spirltu And etrsleum cher; Irts Kirchtistz, Neotratz: net ls hit. am ir et e w, 3 * . . i g g ner r cg er . . ,, t,, , , nen ahh e, ,, ,, , mene 8 ,. * empyeln. ereinigte vorrichtungen, bei we als Träger der Bremse ein *. Co-, Vohenlimhburg. 19. 10. 98. B. 40 025. Teil durchbohrten und kegelig auzlaufenden Stabe 93. ; . r = i, ai , Vinsel Fabriken, Nürnberg. 25. 498. V. 6455. Schwingarm dient. Georg Spieß, Leipzig Connewitz, 214. 387407. Momenischalter für beide Dreh, beftehend. G. Sahmer Straßburg i. G., Un iversstãts of. 357 258. Clektrotherapeutische Vorrich.⸗ von Kartoffeln und Zwiebeln in Scheiben. Leon. Matratze. Heinrich Ackermann, Berlin, Görlitze z 8 irre d Tri r, m EIb. 357 688, Apparat zum Ritzen. Rillen Waisenbausstr. 19. 5. JI. 63. S. 15 316. tichtungen, be dem die Antriebgachse mit der Schalter, platz 3. 4. 17 538. S. 185 395 . ; ; tung mit gürtelförmigen Clektrodenträgern, aus Draht hard Schirk, Cöln. Bickendorf, Venloerstr. 547. Ufer 8. 4. 11. 98. A. 120665. ; —— 1 eßlage j n 8 a 6 r. oder Nuten von Pappe mit. Werkzeughalter, der 18e. 357 785. Sesbsttänige eertrische Augrüdk. lastisch d ĩ ; 352 857. R ] . gewebe bestehenden Elektroden, an einem der Elek. 17. 10. 908. Sch. 30 095. 3ag. 887 948. Federnder und federnd auf. fabrik vorm. Morltz e, Dresden. 25. 9. 08. n , , , , ,,,, , , re J , , . a. , ,,. e,, , er in ndern gl T ; zag. 387 980. enlegbareg Beit mit auf sige. rede * Lan gewand, Hlldesheim. Dresden. 17. 10 08. S. 18204. Crottendorf. 31. 10. 08. P. 14565. 21I1c. 357 412. ö ; befestigter an die Elektrode angeschlossener Metall⸗ auffang von den durchgestoßenen Kernen. heodor g. Zusammenleg t züge. ö Ie. 357 684. Maschine zum gleichzeitig mehr ⸗I8e. 357 7868. en gig! Ausrũckvorrichtung ie Zwecke mit , . S. 18 294. inn Franz Zimmerl u. Josef Böck, Wien; Meyer. Hildesheim. 4 11. 908. M. 28 441. n, ,,,. 3 , München, . . , , , , e el, Bir ee . 1 ire fand; . Md * 6 * a , . ga dals. Preuste brüder Abt Art, Gef., Gngheim, Forbach n. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 3 *. 3. ng mn. k J 6a. , 364 3527 5561 Vorrichtung jum Veistellen aufzug. Grede a2 Langewand, Hildesheim. * Un n, ü . . . . . . 9 16 9 . . . 2. . . 9 . 5 . . 3 )!. ö n, ö. . ö. R. 22 565. a, 31. 56 08. 9 i! 33 eipzig⸗ Anger. Crottendorf n, . ae afl fin ä mn lõsbarem 30f. 3527 462. Aufsatzstück für Heißluft waren, wie Pferde, Wagen u. dgl., mit durch innere des Kopfteiles von Betten, Matratzen . ach, 23 16. ö . * 056. Sigerhelluborrh hunn. fh Md, 257 8689. Mit losen Blättern verschenes 188. 287 860. Farbband für Schreibmaschinen Isollerkopf. Karl Schuell, Um a. P. Wagner⸗ duschen und Haartrockenapparate für helße und kalte n der flanscharligen Radkranzseiten auf dem rr, er Stützen. 9M r t, München, 2. i, , ,, 2 * Dienstnotibuch für Kompagnie ⸗Chefz. Gebr. u. daI., bestehend aus Tellbändern verschiedenartiger straße 25. 2. 11. 08. Sch. 30 234. = Verantwortlicher Redakteur: Luft, mit jwangsweiser , ,, des Hei · Radkranz festgehaltenem Gummtreifen. Josef Zauns, Meoslr. 6 . . ö 6 m mi . 2 ir, 33 26 i Werner, d dene n Gols d hf G Küiber wagner. Hamar, gn, JI ,,,, e . , ; i, , ,, de,, ̃ , . . . c R 8. 8. 20 16. straße JZ. 35. 8. os. B. zg gsß. . während der Sellfahrt durch erstere seibsstät ig aus federn als Aufreibtapfen und jwischen die Federgänge E51. 32527 219. Paplerrollenachse für Vervlel, fellben befestigter Stromschlußtontakf für Hebelschalter Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin. N. 7917. Wilhelm Laux. Bruchsal i. B. 2. 11. 08. 1 254 27. 8. 08. B. t 3 t 3 . 34c. 35768. Miefsferputzer, bestehend aus 241. 387 498. Figur mit innerer schrank⸗ oder dem Förderschacht zurückgehaltene Aufsetznorrichtung Mgespreinter Deglleiste Ernst Klar jun, Berlin, fältigungsapparate mlt einer Schneide biw. einem Dr. Paul Meyer kt - Gef., Berlin? 2 Hb. 638. Druck der Ytorddeutschen Buchdruckerei und Verlagu⸗ . , . n nn, 21 , ie rn. e . , . n, , 23 . . 56 . ic . un r. 10. 29. 5. 08. R. 22282. 3. 7. 657. S. 86 912.

Spenerstt. 14. 21. 8. os. F. 31 ds. Vierkant an der Achse der Abwickelungs. ind Sperr. M. 25 36d. Anstalt Berlin 8. Wilhelmstraße Jr. z. daran angebrachter Drahtgewebe⸗Gleltrode, einer] mit Behälter für das Putzmittel versehenen Kork⸗ Altenberger