1908 / 288 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nennung desselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in den Winsener Nach⸗ richten, an deren Stelle beim Eingeben derselben der Deutsche Reichsanzeiger tritt. Die Willens. erklärung des Vorstandẽ mit Rechtsverblndlichkeit egenüber Dritten erfolgen durch Zeichnung der Vor- e gl, in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossen⸗ schaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. SL, den 25. Nobember 198608. Königliches Amtsgericht. b 66 Winsen, Luhe. ;

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 eingetragen die Danstedter Waffer⸗ leitung sgenoffenschaft Nordende, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Hanstedt. weck der Genossenschaft ist die emeinschaftliche Anlage und Unterhaltung einer E nn, zur Versorgung des Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mit Trinkwasser. Vor⸗ stand: Hermann Ablerz, Briefträger, Hanstedt; Wilbelm Waterbölter, Malermeister, Hanstedt; Wilbelm Peper, Tischler, Hanstedt. Statut vom 10. November 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in den ‚Winsener Nachrichten, an deren Stelle beim Eingehen derselben der Deutsche Reichs⸗ anzeiger tritt. Rechts verbindliche Willen serklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ? Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namenzunterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Winsen a. L., den 25. November 1908. König⸗ liches Amtagericht.

Zabernm. ö j 73205 Genossenschaftsregister Zabern.

Im Genossenschaftsregister Band II wurde beute

unter Nr. 18 eingetragen: „Laadwirtschaftskasse“, Spar und Darlehaskasse, eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Sattmatt. 1 3. Statut ist am 25. November 1998 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmeng ist: I) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ bedürfnissen. 4) der gemeinschaftliche Absatz von land- wirtschafilichen Erzeugnissen, 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die jur Erreichung des im §z IL des Statuts angegebenen Zwecks der Genossen⸗ schaft Förderung dez Erwerbs und Wirtschaft ihrer Mitalieder in materieller und moralischer Hin⸗ sicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Der Vorstand bestebt aus 3 Mitgliedern;

I) Michael Schwab, Bürgermeister, Vorfteher,

2) Julius Kuntz, Förster a. D., Stell vertreter des

Vorstehers, w

N Heinrich Wagner, Lehrer, sämtlich in Hattmatt.

Die und 4 , Ge⸗ nossenschaft muß du zwei Vorstandsmitglie der er⸗ . wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nofsenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von iwei Vorftands⸗ mitgliedern. Sie find in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß. Lothringen! aufjunehmen.

Zabern, den 3. Dejember 1808.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zabern. 73206 Genossenschaftsregister Zabern.

Im Genossenschaftsregifter Band II wurde heute unter Nr. 19 eingetragen: „Landwirtschaftskasse“, Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Imba hein. ͤ

Das Statut ist am 26. November 1998 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschãfts und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschattabedũrf⸗· nissen, 4 der gemeinschastlich Absaßz von landwirt- schaftlichen Eryeugniffen, 9) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Grreichung des im 51 des Statuts angegebenen Zweckes der FGenossenschaft n des Grwerbs und Wirtschaft ihrer

itzlieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes er—⸗ forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Der Vorftand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Jakob

Wolf, Bürgermeister, Vorsteher. 2 Georg Siefer L, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Karl Körgel. Lehrer, 4) Georg Baltzer J., Schmied, 5) Michael Neumann, Wagner, sämtlich in Imbs⸗ beim. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nessenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsvperbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen.

Die don der Genossenschaft ausgehenden zöffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jzwei Vorftandes⸗ mite liedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeiischrit für GElsaß Lothringen“ aufzunehmen.

Zabern, den 3. Deiember 1808.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister. Die autzländischen Mufter werden unter t Leiv ig veröffentlicht.) Bernstadt, Schles. 72992 In das Musterregister ist eingetragen Nr. 2. Kurt Riaproth, Königl. vprivilegirte Apotheke ju Bernftadt, eine Padung von Favorit⸗, wirksamste Ratten· und Mäusckuchen, offen, vlastisch· Erjeugnisse, Geschäftanummer 1,

Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1908, Vormittags 10, 30 Uhr.

Elber seld. 72994 In unser Musterregifter ist eingetragen worden:

Nr. 2306. Firma Carl Weyerbusch Æ Co. in 4 t . . n= . . Knopfftoffe, versteg ãchenmuster, Fabriknum mern 3386, 368604, 3676, 3719, 3803, 3827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1908, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

Nr. 2307. Taufmann Alfred Baum in Elberfeld, Umschlag mit 1 Mufter für Aufdruck ju Packungen, verstegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Nobember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2308. Firma Gebr. e Elberfeld. Umschlag mit 17 Mustern für satzartikel aus Kunstseide, Baumwolle und Metallge pinst, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9593 9604, 6057, 6658, 6059, 6060, 6061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1908, Nachmittags

5 Uhr 30 Minuten.

* 2309. Firma Jung E Simons in Elber⸗ feld, Paket mit 37 Mustern für halbwollene Futter. sfoffe, dersiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 100 bis 10, 436 - 452, 454 - 462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 18908, Vormittags 11 Uhr 05 Minuten. r. Nr. 2310. irma Leo Breuer in Elberfeld, Umschlag mit 1 Modell, und jwar eine runde Stange mit Feder und Ball zu Luftballons, versiegelt, Mufster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1006, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Elberfeld, den 1. Deiember 1908. Köngl. Amtsgericht. Abt. 13.

Frank rart, Nain. 72996 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 2402. Adolf Maher senior in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo- dellen, und zwar a. für eine Hutnadel, b. für einen Anhänger, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 150, zu b 151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ** 2403. Firma Klimsch's Druckerei 2 Maubach Æ Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit I2 Mustern, und zwar 3. ein Muster für ein Plakat, b 6 Muster für Menükarten, c. 3 Muster für Eti⸗ ketten, 4. 2 Muster für Preislistenumschläge, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ju a 3874, ju b 3975 33980, zu C 3981 3983, zu d 38984a, 39846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No- vember 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Miauten.

Nr. 2404. Firma Gebrüder Zeiß in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein Tintenfaß, offen, Muster für vlastische Erjeugnisse, Geschäftsnummer 1852, Schutz frist 3 Jahre, . am 16. November 1908, Vor- mittags 11 Ubr.

Ber Rr. iti: Fiema Klimsch's Drucerei J. Maubach Æ Co. Sesellschaft mit beschränkter Daftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Fr. 1511 eingetragenen Muster mit den Fabrik- nummern 1560 und 1567 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet. Nr. 2405. Firma S. Æ D. Söwenthal in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Messergriffe, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Geschäftsnummern 286 3904, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 24. November 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 1516: Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1510 eingetragene Muster für ein. Garnitur Fraktur⸗ schrfften die Verlängerung der Schutzfrist um weitere

5 Jahre angemeldet.

* . Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. Gesellschaft mit be- schränkter Daftung in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 2138 eingetragene Muster mit der Fabriknummer 3549 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. t Nr. 2406. Firma Weinmann . Wolf in Frankfurt a. M.. Unschlag mit 2 Mustern für Zifferblätter, auf welchen ftatt der Zablen Buch⸗ staben stehen, offen, Flächenmufter, Fabriknummern 3602 D & 8602 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1808, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2407. Peter August Fay, Klavierlehrer in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für einen Umschlag für ein Musfkheft, offen, Fächen⸗ muster, Geschäftznummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. November 1998, Mittags 12 Uhr.

Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Glauchan. ̃ 73002 In daz Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2092. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau,

1, versiegelter Umscklag mit 50 gewebten Futterstoff.

mustern für Herrenvaletots, Fabriknummern 2219

bis 2268, Flaͤchenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. November 1808, Nachm. 3 Uhr. ir. Tod 3. Zirma C. 3. Ebersbach in Glauchau,

1 versiegelter Umschlag mit 19 gewebten Futterstoff⸗

mustern für Herrenpaletots und 11 gewebten Westen⸗

stoffmustern. Fabriknummern 2269 298, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

17. November 1908, Nachm. 13 Uhr. Glauchau, am 3. Dejember 1903.

Königl. Amtsgericht.

Gotha. z . 72988 In das Musterregister ist im Monat November 1908 eingetragen:

Gesch Nr. 101 *, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 * an a. am 23. November 1908, Vor⸗ mittags 10 ÜUhr 30 Min. Gotha, den 3. Dezember 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Kiel.

I 2993 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 124. Firma L. Sandorff. Gran hische Kunstanstalt, Kiel, ein Muster fär Flaschen⸗ etiketts und ein Muster für Vereinsabtzeichen, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 19808, NachmittagHs 127 Uhr. Kiel, den 2. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Menden, Rx. Arnsberg. 172991] In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 32. Drausseid X Comp., Menden,. ein versiegelter Umschlag, enthaltend sechs Stück Möbel nägel, Fabriknummern 634 E, 656 M., b67 X. 647 F, S627 W. p., 676 S., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1908, Nachm. 5. 55 Uhr.

Menden, den 2. Deiember 1805.

Königliches Amtsgericht. Pfornheim. 72989 Musterregister. Zu Band III wurde eingetragen: 1) O. 3. 60: Firma Karl Seibold hier, 50 Abbildungen für Ringe, Nrn. 3846, 4887 4891. 4894, 4895, 4905, 4906, 4908, 4909, 4910, 4912 bis 917, 4518 4938, 5665, 5258, 5259, 5395 5398, 5411, 5412, 4939, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1908, Vormittags I Uhr. 4 2) O. 3. 61: Firma Jakob Fuchs hier. 45 Bijouteriemuster, Nrn. lI3, 4916, 4917, 4919 big 4921, 4923, 4924, 4926, 4929, 4930, 4963, 4964, 4966 4968, 5ol7, 0o1(9, 5029, 5050, 5951. 5054, 5055, 5060, 5073 - 5077, 5080, 5084 - 5086, 5100, 5lol, 5131 - 5134, 5140, 5141, 5148, 5154 bis 5156, versiegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1908, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

3) D. 3. 62: Firma Knoll * Pregizer hier, 48 Bijouterieabbildungen, Nrn. 317 330, 612 bis 616, 720 - 724, 912-914, 10316, 11640, 11641, 12297, 12747 - 12749, 1303 1 - 13034, 13246 - 1532485, 13251 13257, 13307, 13308, 133 10, 13311, 13316, 13318, 13324 13327, versiegelt, plastische Erzeug⸗˖ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No- vember 1908, Vormittags 12 Uhr. 4) O- 8. 63: Fabrikant Eugen Stamer hier, 35 Abbildungen für Bijouterieartikel, Nrn. 1— 35 der Serie 10, veisiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1808, Vormittags 11 Uhr. 5) Or 3. 64: Firma Wilhelm Lichtenberger hier, 12 Bijouterieabbildungen, Nrn. 120642 12053, verstegelt, plastische Erzeugnifse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 25. November 1808, Vormittags tHI2 Uhr. Pforzheim, den 30. November 1908.

Großh. Amtsgericht. ILV.

Soran, N. -L. Liste für Musterbekanntmachungen November 1898. . Re 3. Firma 3* G. Frenzel in Sorau, Paket mit einem acquardgebildmuster. Fabrik nummer 532, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, 8 am 2. November 1908, Vor⸗ mittags 10 . zee 2691 Dieselbe Firma, Paket mit jwei Jacguardgebildmuftern, Fahriknummern 534 und 536, derstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1908, Nachmittags 54 Uhr.

6 den 1. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. . 72999

In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 204 Fürstlich Stolberg'sches Hütten amt ju Ilsenburg, ein verschlofsener Umschlag, enthaltend bildliche Darstellung von Mastern: L trischer Ofen Heino Nr. 3 und 1 irischer Ofen Heino Nr. 4 plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1908, Vormittags 8.36 Uhr.

Wernigerode, den 1. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

II72990) im Monat

Zeit. . 72995 das Musterregister eingetragen:

* 125. Ed. Pfeiffer sen., Firma in Zeitz, 2 Abbildungen von Einhängesitzen für Kinderwagen und Sportwagen in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern 501 und 802, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Nobember 1908, Vormittags 86 Uhr. Nr. 42s. Opel * Kützne, Firma in Zeitz, 14 Abbildungen, und jwar 10 von Kinderwagen, Fabriknemmern 1132, 1134, 1135, 11361, 1148, II50t, 11534, 1154. 1155, 11554, 4 von Kinder⸗ klavpfabrstũhlen, Fabriknummern 6500, 650, 6502, 6503, in einem , Umschlage, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1908, Mittags 12 Uhr. Nr. 427. Wünsch * Pretzsch. Firma in Zeitz, 29 Abbildungen, und jwar I7 von Kinderwagen, Fabriknummern 1804, 1820, 1829, 1837, 1838, 1839, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853, 1876, 1880, 1881, 1882, 1884. 1885, 12 von Sportwagen, Fabriknummern 988, 990, 982, 993, 1004, 101, 1078, 1079, 1138, 144, 1146, 1148, in einem ver- stegelten Umschlage, Muster für plastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No- vember 1508, Nachmittags 4 Uhr.

Nr 885. Firma Georg Thiel, Metallwaren fabrik, Ruhla G. A., ein offener enthaltend 15 eine Edisonfafsung, Dessin Rr. 1407, 2) eine desgl., Dessin Nr. 1430, 3) einen Baldachin, Den! Nr. 1404 und 4) einen Zierknauf, Dessin Nr 1402, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1908, Vormittags 38 Ubr 30 Min.

Nr. 836. Firma Metallwaaren⸗, Glocken⸗ und Fahrradarmaturen Fabrik vorm. OS. Wiffner, Aktien⸗Besellschaft, Mehlis i / Thür., ein offener Musterbeutel, enthaltend das Muster einer Glockenschale, Fabr⸗Nr. 1102, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. Nobember 1968, Vormittags 10 Uhr 22 Min.

Nr. 857. Firma Vereinigte Thüringer Metall. waren Fabriken Attiengesellschaft, Mehlis i Thür., ein fünfmal verstegelter Brie umschlag mit der Aufschrift: Enthaltend: Je 1 Stck. ovale Por-

Amtsgericht Bernstadt, den 30. November 19085.

zellanrosette, Gesch. Nr. 80, ovale Blechrosette,

Papvłarton,

Nr. 428. Julius Somberg, Firma in Zeitz, 35 Entwürfe, und jwar 18 von Pianomittel füllungen mit Messing. und Perlmatteinlage, Fabriknummern 101 bis 118, 5 von Aufsatzfüllungen mit Messing und Perlmutteinlage, Fabriknummern 7 biz 11, 12 von Lisenen mit Messing⸗ und Perl⸗ mutttinlage, Fabriknummern 15 bis 26, in einem derschl⸗ enen 33 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1998, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 4293. W. Otto Wolf, Firma in Zeitz, 1 Muster einer Rüschenabschlußborte, in einem ver⸗

legelten Umschlage, Fabriknummer 30636, Muster

f Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1508, Vormittags 11 Ubr. Bei Nr. 345: die Firma Kunstdruck, und Verlagsaunstalt Wezel Æ Naumann, Aktien gesellschaft in Leipzig Reudnitz hat als Rechts-

Nr. 345 eingetragenen Druckerzeugnifse Fabr k. nummern S58 big 869 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Zeitz, den 39. November 1868.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Allenatein. 72922 Ueber das Vermögen der früheren Domän

pächterin verw. Frau Adelheid Segler, geb. Dorn, aus Trautzig, j. Zt. in Friederikenhain, ist heute, am 3. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumann I. in Allenstein ist Konkursverwalter. Konkurgforderungen sind bis jum 24. Dezember 1808 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 2. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis

jum 13 Dezember 1908. Allenstein, den 3. Dejember 1908. Der Gerichts schreiber , manchen Amtsgerichts.

Auerbach, Oberpfrfaln. 172946 Das K. Amtsgericht Auerbach i. Opf. bat am 3. Dejember 1908, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Oekonomen und Fuhrwer ks⸗ besitzers Joseph Thaler in Oberfrankenohe den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Gerichtavoll zieher Adalbert Zehe in Auerbach i. Opf. ernannt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 24 Dejember 1908 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerauaschusses, dann über die in 55 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen ist zugleich in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 2. Januar 1909, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt.

Auerbach (Oberpfalz), den 3. Dejember 1908.

Gerichts schreiberei des C. Amtggerichts.

anten. 72949 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Emil Gottwald Kohl in Bautzen wird beute, am 4. Dejember 1908, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzperwalter: Herr Rechtganwalt Goltzsch in Bautzen. Anmeldefrist bis jum 11. Januar 1909. Wabltermin am 5. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis jum 20. Dezember 1808. Bautzen, den 4. Dezember 1808.

Königliches Amtagericht. Bergen, Rügen. Sekanntmachung. [73209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Albert Böttcher in Saßnitz ist am 3. Dezember 1908 der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Breken⸗ feld in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 23. Dejember 1908. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Januar 1999, Vor- mittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrisft biz zum 23. Dejember 1808. Bergen a. Rügen, den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. ngerlin. 72962

Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1908 ver⸗ storbenen BPatentanwalts Alfred edeberg in Berlin, Oranienburgerstr. 18, ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen eg, Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur meldung der Konkursforderungen big J. Januar 1909. Erste eder, n, , 29. Dezember 1908, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1909, Vor- mittags 101 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111. ener Arreft mit Anzeigeyfficht bis 5. Januar 18665. Berlin, den 3. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 72960

Rerlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des * Paul Bohnftedt in Berlin. Teltowerstr. 25, ist heute, am 3. Dejember 1908, Nachmittags 1.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther. Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 25. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur , , d, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 30. Dezember 1908, Vormittags LAB Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Februar 1909, Vor- mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sies Ufer 29 31, Zimmer 42, Termin anberaumt.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗ Tempelhof, Abt. 8, zu Berlin.

Bochum. stonkursverfahren. 72969] Gemeinschuldner: Nachlaß des am 8. November 1908 zu Stockum verstorbenen Landwirts Wil⸗ helm Heinrich Ostermann von Stock um. Tag der Eröffnung? 4. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Köller⸗ mann in Langendreer. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 31. Dejember 1908. Erste Gläubiger⸗ dersammlung . 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 4 Dejember 180. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts: Kremer, Amtsgerichtssekretär. Rreisach. ͤstonkurseröffnung. 72944 N. 12 985. Ueber das Vermögen des Adlerwirts Max Sutmann in Breisach (ochstetten) wurde am 35. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- agent Wilhelm Vögtle in Breisach. Anmeldefrist: 21. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 21. Dejember 1908. Breisach, den 3. Dejember 1908. ; Der Gericht tschreiber Gr. Amtagerichts: H. Müller. Cassel. Konkursverfahren. 72957] Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Fischer u. Weber

nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwaren fabriken S. Krotoschin in Aue bei Zeltz, für die unter

in Cafsel, St. Martinsplatz 4, ist heute, am 4. De⸗

zember 1398, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel. Weißenbgstr. 8. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1909. Offener Arreft mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1999. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Januar 1909, Mittags 12 uhr. (1 N 11Isos) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13. CSIn, Rheim. Fonkurseröffunug. 72985 Ueber das Vermögen der offenen Handels esellschaft Simons R Schweizer ia Cöln ff am 3. Dezember 1908, Nachmutags 12 Uhr 45 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Levinger in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Ja⸗ nuar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1909, Vormittags IA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar E909, Vor⸗ mittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Cöln, den 3. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dirsehan. Bekanntmachung. 72924 Ueber das Vermögen des Rentiers August Barembruch aus Dirschau. Markt Nr. 4 ist beute, am 3. Dejember 1908, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Justizrat Haehne in Dirschau. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 23. Dezember 1908. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Dezember 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30 Dezember 1908, Vormittags L0 Uhr.

Dirschau, den 3. Dejember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Donaueschingen. 71851 Konkurseröffnung.

Nr. 22 525. Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ befitzers Josef Berner in Sdüfingen sst heut', am 27. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Noe in Donaueschingen ist zum Konkurt⸗ verwalter ernannt worden. Anmeldefrist: 14. De⸗ jember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 23. Dezember 1908. Nachmittags 5 Unr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Dezember 1908.

Donaueschingen, den 27. November 19038.

Der Gerichtischreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn.

Dortmund. Konkursverfahren. 72972 Neber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Willinger ju Dortmund, Elisabetostraße 2a, ist heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann S. Segall ju Dortmund, Münsterstraßhe 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Desember 1908. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 24. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 30. De- zember 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den B. Februar 1909, Vor⸗ mittags I10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 4. Dejember 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: M im berg, Amtsgerichts sekretär. 72967]

Eibenstock.

Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Karl Paul Weidaner in Oberstützengrün wird heute, am 2. Dejember 1808, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter hler. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1908. Wahltermin am 22. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1969, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dejember 1908.

Eibenstock, den 2. Dejember 1908.

Königliches Amtegericht.

Forbach, Lothr. Fonkursverfahren. 72930 Ueber den Nachlaß der am 25. Nevember 1908 zu Neue Glashütte verstorbenen Witwe Franz Erbs, Barbara geb. Blaisius, wird heute, am 3. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Lery in . wird jum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind big jum 6. Januar 1909 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ treienden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Mittwoch, den 23 De⸗ ember 1908, Vormittags II Uhr und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 20. Januar 1909, Vormittags 10 uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache ab⸗ e Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 6. Januar 1809 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Forbach i. Lothr. Frankfurt, Naim. 729731) Ueber das Vermögen der Kraftfutter⸗Fabrit Rrãuter · Melasse / Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Mainzerlandstraße 251, vertreten durch den Geschäfts. führer Franz Richter, dahbler, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Reinach, hier, Hasengasse 5, ist jum Konkurgverwalter ernannt worden. Arrest mit An- zeigefrist bis 17. Dejember 1908. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 2. Januar 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Auzfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung Montag, den 21. Dezember 1968, Nachmittags 12 ühr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den E85. Januar 1909, Vor— mittags 1A Uhr, hier, Sellerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 3. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Grimma. 72947]

wird beute, am 3. Dejember 1908, Nachmitta zs 6 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Fonkurz- derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Franz, hier. Aameldefrist bis jum 24. Dezember 1508. Wahl- und Prüfungstermin am 2. Januar 18908, Vormittags 1A uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24 Dezember 1905.

Grimma, den 3. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Harzbharg. Konkursverfahren. 72950

Ueber das Vermögen des Händlers Fritz Reddersen zu Bad Darzburg, Herzog Wilhelm straße 35 b, ist auf feinen damit begründeten Antrag, daß er heute seine Zahlungen nme e habe, heute, am 4. Dezember 1998, dlach niit az 4 Uhr, das Nonkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Prange zu Bändheim ist zum Konkurzverwaller er— nannt. Konkurgforderungen sind bis zum J. Zanuar 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Glãubiger⸗ versammlung und Termin jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist vor dem unterzeichneten Gericht-; auf den 23. Januar 19689, Bor- mittags 10 Uhr, anberaumt. Dffener Arrest mit Anselgeftist big zum 23. Dejember 1968.

Darzburg, den 4 Dezember 1965.

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Büůlte. Gerichts ekcetãr.

Heiligenstadt, Eiehafreld. [72966 gonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Liebau Sohn zu Heiligenftadt ist heute, am 3. Dejember 1908, Nachmittags 13 Uhr, das Konkure verfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Blumberg zu Heiligenstabt. Anmeldefrist biz 3. Januar 19869. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1909, Vormittags E10 uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Dejember 1908.

Seiligenstadt. den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht. IIa.

Iserlohn. sFonturs verfahren. 73210)

Meber das Vermögen der Eheleute Fahrrad⸗ händler Hermann Hüttebrãucker und Hermine geb. Haase zu Iserlohn wird heute, am 3. De—⸗ zember 1908, Vormittagz 117 Uhr, dag Ronkurts- verfabren ers ffnet, Der Jeck aftsfuährer der Credit leform C. Schaefer ju Iserlohn, Kluse wird zum Konkurs derwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis jum 24. Dejember 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfaffung über die Bei= bebaltung des ernannten oder die Wahl eines andeern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenftände sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur Kon= kurgzmasse gehörige Sache in Bestz haben oder jur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwaller bis zum 24. Dezember 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtagericht in Iserlohn.

Jena. 72952

Ueber das Vermögen der Frau Paula Hucke, geb. Ehret. in Jena, Besitzerin des Lichtheil⸗ instituts „Johannisbad“, Töbdergraben 31, ist heute, am 3 Dejember 1908, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkurs— berwalter: Rechtganwalt Braasch hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt big 31. Dezember 1908. Offener Arrest ist erlassen. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung: 30. Dezember 1908, Vorm. 9] Uhr. Prüfungstermin: 8. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr.

Jena, den 3. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber Des gr ß. S. Amtsgerichts:

Furcht.

Königshütte, O. -S. 72939 Ronkurs verfahren.

Ueber daz Vermögen des staufmanus Anselm urzeja ju Schwientochlowitz, Ecke Bahnhof- und Dosstraße, wird heute, am 4. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königsbütte, Lobestraße 1. Konkuréforderungen sind bis jum 15. Januar 1909 bei dem Gerichte an— jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 36. De⸗ zember E908. Vormittags A0 Ühr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Feoruar 1909, Vor mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dejember 19035. Königshütte, den 4. De jember 1903.

Königliches Amtegericht.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1908 in Schwientochlowitz verstorbenen Brauereibesitzers Robert Scholz aus Schwientochlowitz wird heute, am 4. Dejember 1805, Vormittags 161 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy zu Königshütte, Bergfreiheit y . Konkurs forderungen hd bis zum 21. De—⸗ jember 1808 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfung. termin den 30. Dezember 1908, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 21. Dejember 1908. Königshütte, den 4. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Korbach. stonkursverfahren. 71861] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Theodora zu Rhenegge, vertreten durch ihren Repräsentanten Max Diekmann, wird beute, am 30. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 20, dat Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinemann zu Korbach wird jum Konkursverwalter ernannt. Tonkurg⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffes und eintretenden Falls über die im § 132 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Dezbr. 1908, Vormittags

Ueber das Vermögen deg Juhabers eines De stillations geschãft Julius veyer in Brandis

gemeiner Prüfungstermin den er, , m. 1908,

LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen , elne jur Konkursmasse gehörige Sache in tz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Veryffichtung auferleg, von dem Besitze der Sache und don den orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

kursverwalter bis jum 15. Januar I509 Anzeige

zu machen.

Fürstliches Amtsgericht in Kerbach. Abt. 3. Celpai. 72963

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Uuguft Paul GSsyperstedt, bisherigen Jahabers eines Kolonialwarengeschãfts und einer Bãckerei unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma T. W. Seyfferth in Leipzig Neusellerhausen, Wurinerstraße 28, wird heute, am 3. Dejember 1805, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. V ter Rechtsanwalt Justizrat Schu⸗ mann in Leiprig. Wabltermin am 31. Dezember 1908, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1809. Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nuar 19099, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 195.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai,

den 3. Dezember 1908.

Leipnig. 72964

Ueber den Nachlaß dez Kaufmanns Friedrich Gufstav Bruno Laube in Leipzig, Berliner straße 5, Inhabers der Firma: C. F. Schuberts Nachfolger in Leipnig, Brühl 55 (Rolonial- waren), wird beute, am 3. Deiember Jos, Nach⸗ mittags gegen 7 Uhr, dag Konkursherfahren er öff net. Verwalter: Kaufmann Paul Zottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Wahltermin: am 31. De- ,. 1908, Mittags 12 uhr. Anmeldefrsst ig zum 9. Januar 1909. rüfungstermin: am 19. Januar 1909, Vormittags EL uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. Ja— nuar 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. A1,

den 3. Dejember 1963.

Nai nꝝ. Nonkursverfahren. 72933 Ueber das Vermögen der Eva Wenzty in Mainz, Inhaberin der Firma E. Wenzky Schuh⸗ eschäft daselbst, wird heute, am 4. Dejember Igos, ormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevlsor Neidlinger in Mainz. Anmeldefrist bis 28. Dezember 19608. Grste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 6. Januar i909, Vorm. IL Uhr, Justijpalast, Zimmer 110. Offener Arresft mit AÄn⸗ zeigefrist bis 23. Deiember 1908. Großh. Amtsgericht Mainz.

Mannheim. Konkursverfahren. 72979

Nr. 12079. Ueber das Vermögen deg Raufmanus Wilhelm Sromer, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Gramer, Metzgerwäschefabrit in Mannheim, Seckenheimerstraße 8, wurde beute nachmittag 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist biz um 5. Januar 1909. Erste Glãubigerversammlung: Donnerstag, den 31. Dezember 1908, Vor— mittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. den 19. Jannar 1908, Vormittags EL Uhr,. vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. IV I. Stock, Zimmer Nr. 1139).

Mannheim, 3. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber: Schwab.

Marienwerder, Westpr. 71828]

Ueber dag Vermögen des Faufmanns Ernst Peter in Marienwerder ist heute, am JI. De⸗ jember 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Düster in Marienwerder. Anmeldefrist bis 19. Dejember 1968 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗

Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrtst bis zum 23. Dezember 1908. Marienwerder, den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsaericht.

Veisse. 72940 Ueber das Vermögen des Musikwarenhändlers Oswald Hese zu Reisse ist heute, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist bis zum 27. Dejember 1908. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und jugleich Prüfungstermin am 6. Januar 1909, Vorm. A6 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Dejember 1968. Neisse, den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Cor dhanusen. 72935 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Sugo Feuchter zu Nordhausen, Blödaustraße Nr. 27, wird heute, am 4 Dezember 1908, Vor⸗ mittags 19 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordbausen. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist big 9. Januar 1909, Anmeldefrist big 20. Januar 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Jaunar 1909, Gormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1909. Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2. Cor dhausem. (T7 2934 Ueber das Vermögen der Frau Sophie Soff⸗ mann, geb. Oppe zu Nordhansen, Inhaberin des Schuhgeschäftes vor dem Vogel Nr. 18 da—⸗ selbst, wird heute, am 4. Dejember 1908, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schrelter ju Nordhausen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Januar 1909. Anmeldefrist bis 20. Januar 1909 einschließlich. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 6. Januar 1909, Vor⸗ mittags O0 Unr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 5. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 2. Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2. 72958

Oster feld, Gz. Halle. 2 sonłkursversahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Wolfgang in Stößen wird heute, am 2. Dejember 1908, Nachmlttags 6 Uhr 20 Minuten,

10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 29. Januar 1909, Vormittags

das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent

verwalter ernannt. Konkurgtforderungen sind big zum 30. Dezember 1908 bei dem Gerichte an= jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigeraugschusfes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 23. Dezember 1508, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. Januar 1909, Mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis jum 29. Dezember 1308 An⸗ iclge ju machen. * Königliches Amtsgericht in Osterfeld.

Radeberg. 72942]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Delmar Grumbt in Seifersdorf, allelnigen In⸗ haberg der Firma Seifersdorfer Papierfabrik Helmar Grumbt wird heute, am 4. Dejember 1808, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Rechtganwalt Dr. Jahn, hier. Anmeldefrist biöz zum 31. Dejember 1808. Wahltermin am 4. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Dezember 1905.

Radeberg, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 72968

Ueber das Vermögen des Stellmachers und An⸗ bauers August Lindhorst in Semslingen ist heute, am 2. Dejember 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Gustab Röhrs in Rotenburg. Anmeldefrist bis 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung 29. Dezember 1998, Vormittags LA Uhr. Prüfungetermin 30. Januar 1909, n,, , 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1908.

Rotenburg i. Haun. , 2. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Saaxalden. stontursversahren. 173211] Ueber das Vermögen des Gemüsehändlers Peter Ott in Saaralben wird heute, am 3. Dezember 1908, Nachmittags 55 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net. Der Amtsgerichtsfekretãr Koenig hierselbst wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 21. Dezember 19808 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurz. ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30. Dezember 1908. Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Aken Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kuremafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg« bis jum 21. Dezember 1908 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Saaralben.

Saarbrũcken. 72978 Ueber das Vermögen des Kaufmanns starl Mertz en. zu St. Johann ist am 3. Dezember 1908, achmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Zillessen zu Saarbrücken. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 5. Februar 18093. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Dezember 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1909, Vormittags L1 Uhr, an hiesiger Gerichtastelle. Saarbrücken, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.

Schwabmünchen. Bekanntmachung. 72955 Das Kgl. bayr. Amtsgericht Schwabmünchen hat am 3. Dezember 08, Vormittags 93 Uhr beschlossen: Es sei über das Vermögen der Oek. und Gast⸗ wirtsehelente Johann und Maria Hoska in Laungerringen der Konkurs zu eröffnen. Pro⸗ visorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Börger in Schwabmünchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 21. Dezember Os einschließlich. YPrüfungstermin sowie Termin jur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und der in 132. 137 K. O. bejeichneten Fragen: Dienstag, den 29. Dezember Os, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des hiesigen Amtggerichts. Am 3. Dezember 08.

Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts

Schwabmünchen.

Siegen. 73208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sicks in Geisweid ist am 3 Dejember 1508, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Verwalter Stähler in Weidenau. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1908. Erfte Glaäubigerbersammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 7. Januar 1909. 0 IHE Uhr, Zimmer Nr. 10 des ö w, m unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 19038.

Siegen, den 3. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 5: Scheffer, Amtggerichtssekretär.

Stettin. Konkursverfahren. 172941] Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1908 zu Ueckermuünde verstorbenen Restaurateurs Albert Eggert aus Stettin ist heute, Nachm. 1K 15 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Erich Stötzer in Stettin, Klosterhof 9. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 28. Dezember 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Ja⸗ 8 Vorm. II Uhr, im Zimmer r. 37. Stettin, 3. Dezember 19038.

Hermann Borchert in Osterfeld wird zum Konkurz=

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.